1932 / 214 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 214 vom 12. September 1932. S. 2

[47965]

Einladung zur a. o. Generalver⸗ sammlung der Wirtschaftsgenossen⸗ schaft zur Förderung deutscher Heimarbeit e. G. m. b. H., Berlin⸗ Charlottenburg 5, Neue Kantstr. 7, welche am 21. September 1932, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Genossenschaft stattfinden soll. Gegenstand:

[47966] [47543 Bekanntmachung. „Indhag“ G. m. b. H., München. Die Firma Melibokus⸗Verlag Ge⸗ Die Gesellschafterversammlung vom sellschaft mit beschränkter Haftung in 13. August d. J. hat die Liquidation Zwingenbera i. H. ist aufgelöst. Die der Gesellschaft beschlossen und mich Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ wert von 1,2 Millionen Reichsmark von zum Liquidator bestellt. Ich fordere gefordert, sich bei ihr zu melden.

16 200 000 RM auf 15 000 000 RM’ die Gläubiger der Gesellschaft gemäß], Zwingenberg i. H., 26. Aug. 1932. herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am § 65 des Gesetzes betreffend die Gesell⸗ Der Liquidator der Melibokus⸗ 7. September 1932 im Handelsregister schaften mit beschränkter Haftung auf, Verlag Gesellschaft mit beschränkter des Amtsgerichts Geislingen eingetragen sich bei mir zu melden. Haftung in Liquidation:

[49489].

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 5. September 1932 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Einziehung eigener Aktien im Nenn⸗

[49484]. Kabelwerk Duisburg.

In Gemäßheit des § 16 der Satzungen unserer Gesellschaft werden die Aktionäre zur 37. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung, welche am Samstag, dem 15. Oktober 1932, nachmittags 6 Uhr, in der Societät, Duisburg, Mül⸗ heimer Str. 35, stattfindet, eingeladen.

1 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 214. 3 Verlin, Montag, den 12. September 8

——

-——

nachstehenden Stellen zu hinterlegen:

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für 1931. b Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und über das Jahres⸗ ergebnis und Exteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

.. Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter. .

. Beschlußfassung gemäß Notverord⸗ nung vom 19. September 1931, Artikel VIII, über die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, betr, Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung der

8. Kommanditgesell⸗

worden. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Geislingen, St., d. 9. Sept. 1932. Württembergische Metallwaren⸗

fabrit.

schaften auf Aktien.

[48917]. Vermögensaufstellung

Mitglieder des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß

Notverordnung vom 19. September

1931. 6. Wahl des Bilanzprüfers füͤr 1932. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien drei Tage vor der Hauptversammlung bei einer der

Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Filiale Duisburg,

Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Filiale Essen,

Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Berlin,

Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Filiale Düsseldorf,

Bank und Disconto⸗Gesell Filiale Köln, 3

Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Filiale Bochum,

Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bonn,

Deutsche schaft, Deutsche schaft, Deutsche schaft, Deutsche schaft, Deutsche schaft, Deutsche schaft, Deutsche

per 31. Dezember 1931.

Kasse,⸗ Bank⸗ * Postscheck⸗ ö— Warenbestand . Beteiligungskonto Inventarkonto . Emballagenkonto Schuldner..

Schulden. Kapitalkonto Reservefonds b Uebergangskonto Provisionskonto.. . Nicht eingelöste Dividende Gewinnvortrag aus 1930. Reingewinn 1931

Besi RMM

16 911

per 31. Dezember 1931.

46 128/04

12 000— 4 745 68 500—

83 833,18 164 118 12

. 45 000 4 500 . 102 210 20 . 265747 8 1 059,42

436

813,44 9 833/47

164 118,12 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

22

12

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale München, b Dresdner Bank in Duisburg, Duis

burg, bei einem deutschen Notar oder bei uns. Duisburg, den 9. September 1932. Der Aufsichtsrat, Kaspar Berninghaus, Vorsitzender.

Werenuselhstst . . . Handlungsunkosten . Gewinn 1931.

Einnahme. Warent

Ausgabe. RM

34 973 34 858 9 833

79 665 79 665 45

67 31 47

45

45

[49497]. Ansbacher Motorenfabrik Karl Bachmann A.⸗G. in Ansbach. Herabsetzung des Grundkapitals. I. Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 20. 7. 1932 ist u. a. die Herabsetzung des Stamm⸗ aktienkapitals in erleichterter Form durch Zusammenlegung der Stammaktien in

Verhältnis 2: 1 beschlossen worden. A

Die Durchführung dieses Kapitalherab⸗ setzungsbeschlusses wird wie folgt vor⸗ genommen: 3

Für je zwei Stück eingereichte Aktien über je RM 1000,— erhält der Einreicher eine Aktie über nom. RM 1000,— mit dem Aufdruck „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom

20 7. 19520

Für je zwei Stück eingereichte Aktien über je RM 100,— erhält der Einreicher eine Aktie über nom. RM 100,— mit dem Aufdruck „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 20. 7. 1932“. b

Die eingereichten und nicht wieder zurückgegebenen Aktien werden vernichtet.

B.

Nachdem nunmehr der Kapitalherab⸗ setzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen in Begleitung eines arithmetisch⸗ geord⸗ neten Nummernverzeichnisses bis zum 27. 12. 1932 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.

Gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten alten Stammaktien ausgestellten Empfangsbescheinigung werden die mit dem Gültigkeitsstempel versehenen Aktien ausgehändigt. Die Empfangsbescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Ein⸗ reichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Bei der Zusammenlegung sich er⸗ gebende Spitzen werden nach Möglichkeit geordnet. Die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Abstempelung und der Umtausch erfolgen provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung bei der Gesellschaftskasse vor⸗ genommen wird.

Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden gemäß den gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt; ebenso solche Aktien, welche die zum Ersatz durch neue

ktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind.

Die Aktien, welche statt der kraftlos erklärten Aktien auszugeben sind, werden noch Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen

Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Hamburg, im August 1932.

Carl Heinr. Stöber Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. Der Aufsichtsrat.

Dr. Heinr. Lüdemann, Vorsitzender. Der pers. haftende Gesellschafter: Carl Heinr. Stöber.

Zu⸗ Mitgliedern des Aufsichtsrats sind wiedergewählt: Rechtsanwalt Dr. Heinr. Lüdemann, Vorsitzender; Generaldirektor Carl Trapp, Hamburg, stellv. Vorsitzender;

Fr. Hofmann, Pinneberg. Der pers. haftende Gesellschafter.

10. Gesellschaften ““

Aufforderung.

Gesellschafterbeschluß vom 9. Juli 1932 ist die Liquidation der Firma Wilh. Götschke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zerbst beschlossen worden. Gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung fordere ich hier⸗ durch sämtliche Gläubiger auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Der Liquidator: Wilh. Götschke.

147252] „Ihazet“ Immobilien⸗ und Hypo⸗ theken⸗Zentrale G. m. b. H., Coburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich um⸗ gehend zu melden.

[47967] Durch

[49196] Gemäß § 65 Absatz 2 G. m. b. H.⸗ Gesetz machen wir hierdurch bekannt, daß in der Gesellschafterversammlung vom 22. Oktober 1931 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, etwaige Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 7. September 1932. Steaua Romanag Petroleum⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Krauß.

[47970] Durch Beschluß des Ametsgerichts Schönau im Schwarzwald wurde am 2. Oktober 1928 über das Vermögen der Firma Holzwerke Todtnau G. m b. H., Todtnau, das Vergleichsverfahrer ur Abwendung des Konkurses eröffnet Durch Beschluß desselben Amtsgerichts wurde am 9. November 1928 der in dem Vergleichstermin vom 30. Oktober 1928 angenommene Liquidationszwangs⸗ vergleich bestätigt. Durch den ange⸗ nommenen und bestätigten Vergleich ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Bücherrevisor Emil Waldmann in Freiburg i. Br. ist als Liquidator be⸗ stellt. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderung beim

München, Lindwurmstr. 129/131, den 1. September 1932. *

Walter Thomas. [47846]

Mit Entschließung des Bayerischen Staatsministeriums des Aeußern, für Wirtschaft und Arbeit vom 1. Septem⸗ ber 1932 Nr. VII 22 769 wurde der Firma Münchener Lagerhaus⸗ und Transport⸗Gesellschaft m. b. H. in München, Friedenstr. 1, die Ermäch⸗ tigung zur Ausstellung von Orderlager⸗ scheinen über Getreide und andere Waren erteilt.

Grundlage für die Ermächtigung bil⸗ det die mit vorbezeichneter Entschließung een Lagerordnung vom 6. August 1932.

Die Ermächtigung 8— sich auf die zum Anwesen Hs. Nr. 33 an der Berg⸗am⸗Laim⸗Straße in München ge⸗ hörigen Lagerräume.

Oeffentlich beglaubigte ve der Ermächtigungsurkunde, die genehmigte Lagerordnung und der Tarif sind bei der Industrie⸗ und Handelskammer München sowie in der Geschäftsstelle der Kreisbauernkammer Oberbayern in München, Widenmayerstr. 14/I, zur öffentlichen Einsichtnahme niedergelegt.

[47847] Mit Entschließung des Bagyerischen Staatsministeriums des Aeußern, für Wirtschaft und Arbeit vom 1. Septem⸗ ber 1932 Nr. VII 22 770 wurde der Firma „Bavaria“ Lagerhaus⸗ und Trausport⸗Gesellschaft in München, Friedenstr. 1, die Ermächtigung zur Ausstellung von Orderlagerscheinen über Getreide und andere Waren erteilt. Grundlage für die Ermächtigung bildet die mit vorbezeichneter Ent⸗ schließung genehmigte Lagerordnung vom 6. August 1932. Die Ermächtigung erstreckt sich auf die zum Anwesen Hs. Nr. 1 an der Friedens⸗ straße in München gehörigen Lager⸗ räume.

Oeffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächtigungsurkunde, die genehmigte Lagerordnung und der Tarif sind bei der Industrie⸗ und Handelskammer München sowie in der Geschäftsstelle der Kreisbauernkammer Oberbayern in München, Widenmayerstr. 14/1, zur öffentlichen Einsichtnahme niedergelegt. [49456] Braunschweigische Zucker⸗Handels⸗ gesellschaft m. b. H., Braunschweig.

Von den im März 1928 ausgegebenen 8 Yigen Teilschuldverschreibungen sind laut § 6 der Bedingungen nom. Reichs⸗ mark 65 000,— ausgelost, und zwar

41 Stück über je RM 1000,— Nr. 19 30 34 69 76 87 101 118 119 133. 145 159 191 219 227 233 260 284 306 331 341 368 390 406 423 445 463 476 493 517 532 542 561 586 605 619 644 645 654 678 691.

24 Stück über je RM 500,— Nr. 716 726 747 754 772 798 825 848 857 888 916 935 952 968 984 985 1003 1022 1023 1029 1044 1069 1086 1097.

120 Stück über je RMN 100,—

Nr. 1122 1137 1152 1165 1180 1190 1212 1233 1246 1265 1297 1317 1332 1349 1364 1384 1404 1422 1452 1459 1476 1496 1515 1537 1561 1581 1611 1630 1647 1667 1689 1706 1716 1749 1763 1784 1797 1821 1840 1862 1884 1907 1925 1941 1954 1969 1979 1999 2007 2028 2045 2064 2066 2082 2096 2104 2116 2138 2158 2166 2182 2202 2215 2233 2241 2247 2262 2278 2299 2319 2333 2336 2358 2375 2398 2416 2433 2450 2458 2478 2492 2512 2519 2533 2552 2553 2565 2580 2592 2598 2606 2611 2625 2639 2647 2664 2680 2691 2713 2722 2748 2759 2785 2799 2813 2830 2841 2862 2885 2900 2929 2944 2978 2996 3021 3044 3056 3067 3074 3096.

Die vorstehend bezeichneten Teilschuld⸗ verschreibungen, die mit dem 31. De⸗ zember 1932 aus der Verzinsung fallen, sind demnach gekündigt zur Rückzahlung ab 2. Januar 1933.

Die Rückzahlung erfolgt außer bei der Kasse der Zuckerraffinerie Braunschweig in Braunschweig, Bahnhofstraße 4,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A.⸗G. vorm. Braunschweigische Bank und Kreditanstalt, Braunschweig, bei der Braunschweigischen Staats⸗ bank, Braunschweig, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Braun⸗ schweig, Braunschweig,

bei dem Bankhaus C. L. Seeliger, Wolfenbüttel.

Von den früher gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen sind noch nicht zur Einlösung eingereicht: 8

Nr. 1230 über RM 100,—, gekündigt

zum 31. Dezember 1930,

Nr. 452 über RM 1000,—, gekündigt

zum 31. Dezember 1931, Nr. 1856 2089 2216 über je Reichs⸗ mark 100,—, gekündigt zum 31. De⸗ zember 1931.

Braunschweig, 8. September 1932. Braunschweigische Zucker⸗Handels⸗

Dr. Arthur Sauer.

[47969]

Am 14. März 1930 wurde durch das Amtsgericht A1 in Freiburg i. Br. über das Vermögen der Freiburger Baugesellschaft m. b. H. Hoch⸗Tief⸗ und Eisenbetonbau in Freiburg i. Br. das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Durch Beschluß desselben Amtsgerichts vom 22. April 1930 wurde der in dem Vergleichstermin vom 14. April 1930 angenommene Liquidationszwangsvergleich bestätigt. Durch den angenommenen und be⸗ stätigten Vergleich ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Bücherrevisor Emil Waldmann in Freiburg i. Br. ist als Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderung beim Liquidator anzumelden.

(46673]

Mit Entschließung des Bayerischen Staatsministeriums des Aeußern, für Wirtschaft und Arbeit vom 27. August 1932, Nr. VII 22 189, wurde der Firma Rhenania Schiffahrts⸗ & Spe⸗ ditions⸗Gesellschaft m. b. H. in Mannheim die Ermächtigung zur Aus⸗ stellung von Orderlagerscheinen über Getreide und andere Waren erteilt. Grundlage für die Ermächtigung bildet die mit vorbezeichneter Ent⸗ schließung genehmigte Lagerordnung vom 10. August 1932. 1 Die Ermächtigung erstreckt sich auf die Speicher der Firma am Luitpoldhafen (Hs. Nr. 18 an der Lagerhausstraße) in Ludwigshafen a. Rh. und am Winter⸗ hafen (Hs. Nr. 6 Unteres Rheinufer) in Ludwigshafen a. Rh. Oeffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächtigungsurkunde, die genehmigte Lagerordnung und der Tarif sind bei der Industrie⸗ und Handelskammer Ludwigshafen a. Rh. sowie in der Ge⸗ schäftsstelle der Kreisbauernkammer der Pfalz in Kaiserslautern, Fischerstr. 11, zur öffenklichen Einsichtnahme nieder⸗ gelegt.

Passiva.

11. Genossen:⸗ we schaften.

Genossenschaft Kölner Tabakwaren⸗ Grossisten e. G. m. b. H., K. Liquidationsbilanz v. 30. Juni 1932. Aktiva. Guthaben. . 6 000,— Forderungen.. 1 500,—

7500,—

Geschäftsanteile .. 7 500,— M 7505,—

Die Haftsumme beträgt 7 500,—. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Köln, den 30. Juni 1932. Die Liquidatoren.

[49230]. Alpina Deutsche Uhrmacher⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H., Verlin. Bilanz am 31. Dezember 1931.

8 3 146/38 842 75

41 131/93 21 331, 254 008 [20 1 364 492 49 1 031 148 08 12 399 172

12 000

2740 671

Aktiva. Barhestunbdb . Postscheckgguthaben... Bankguthaben.. Effekten und Beteiligungen oee 14“ Geschäftseinrichtung Beerktatt.... Grundstück

83 Passiva. Geschäftsguthaben der Mit⸗ Güeheene1“ Einzahlungen für neue Ge⸗ schäftsanteilel.. Ordentlicher Reservefonds Spezialreservefonds ... Delkrederefondss... Betriebsmittel der Mit⸗ Glee.. 1 bgbböööö Konjunkturverlustrückstellg. für Waren u. Debitoren Vortrag a. neue Rechnung

658 800

22 0315 210 303 175 000 120 000

485 729 707 707 295 956

65 000 143 69

2 740 671

Mitgliederbewegung. Bestand am 1. Januar 1931 975 Mitgl. Zugang b. 31. De⸗ zember 1931 . Abgang b. 31. De⸗ zember 1931 22. 98 Bestand am 1. Januar 1932 1008 Mitgl. Die Gesamtzahl der Anteile beträgt 6588, die Haftsumme aller Anteile be trägt RM 658 800,—. Berlin, 28. August 1932. Alpina Deutsche Uhrmacher⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. Dar Vorstand.

55 Mitgl.

Ansbach, 9. September 1932.

Liquidator anzumelden. v“

gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Richard Rothmann. Fritz Lang.

G Wertpapiere... Sonstige Aktiva .

Rarglagen8 Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige

Köln. 2

Sonstige Passiva . . . .

zum

1. Abänderung des § 5 (Vorstand) und § 7 (Aufsichtsrat) zwecks Er⸗ weiterung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Bestellung eines Geschäftsführers.

Bericht über die bisherige schäftsführung.

4. Sonstiges.

13. Bankausweise.

[49491) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 7. September 1932. Aktiva. RM Goldbestad. 30 932 000,— Deckungsfähige Devisen.. 217 000,— Wechsel und Schecks 52 017 000,— Deutsche Scheidemünzen. 51 000,— Noten anderer Banken 6 625 000,— Lombardforderungen 3 060 000,— Wertpapier 4 658 000,— Sonstige Aktirva .11 943 000,—

2 Passiva. Grundkapital 15 000 000,— Rücklagen..

. . . 13 678 000,— Betrag der umlaufenden Noten 68 717 000,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. . 3 179 000,— An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 2 126 000,— Sonstige Passiva 6 803 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 988 000,—.

[49492)

am 7. September 1932. Aktiva. RM

Goldbestand. 8 538 358,44 Deckungsfähige Devisen . 325 879,— Sonstige Wechsel u. Schecks 16 976 346,24 Deutsche Scheidemünzen. 21 596,88 Noten anderer Banken . 4 770 675,— 6 705 324,60 9 743 234,50 30 431 446,44

8 300 000,— 3 300 000,— 24 329 900,

14 753 168,65

vombardforderungen ...

Passiva. Grundkapital..

täglich fällige Verbindlichkeiten .. . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten. 24 383 998,70 2 445 773,75 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, m Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ nark 818 605,10.

Badische Bank.

14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

[49327]

Bekanntmachung. Die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft Filiale Leipzig und die Com⸗ merz⸗ schaft Filiale Leipzig haben den Antrag gestellt

und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗

nom. NM 8 250 000,— auf den Inhaber lautende Stammaktien der Schubert & Salzer Ma⸗ schinenfabrik Aktiengesellschaft in Chemnitz Handel und zur Notiz der hiesigen Börse zuzulassen. Leipzig, den 9. September 1932. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig. Herbert Thieme. .

an

149493] 16“ Von der Commerz⸗ und Privat⸗ank Akt.⸗Ges. Filiale Mannheim in Mann⸗ heim ist beantragt nom. RM 80 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗ Ges. 70 000 Stück zu RM 1000 Nr. 1—70 000, 100 000 Stück zu RM 100 Nr. 70 001 170 000

zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen. Mannheim, den 9. September 1932. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.

[49457] Oeffeutliche Verdingung. Die Lieferung des Schreib⸗ und Zeichenwarenbedarfs für alle Marine⸗ dienststellen soll im Wege der öffent⸗ lichen Verdingung zunächst für das Jahr 1933 vertraglich vergeben werden. Ver⸗ dingungstermin: 10. Oktober 1932. Un⸗ terlagen werden, soweit der Vorrat reicht, postfrei versandt. 8 Kiel, den 5. September 1932.

Marine⸗Arsenal Verwaltungs⸗Abteilung.

Stand der Badischen Bank

verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist

vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Berlin-Tempelhof.

Ueber das Vermögen der Firma Otto Quoohs, Tuchgroßhandlung, Berlin, Kott⸗ busser Damm 36/37, ist am 7. 9. 1932, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Erwin Fähse, Wilmers⸗ dorf, Holsteinische Straße 1. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 12. 10. 1932. Erste Gläubigerversammlung am 12. 10. 1932, 11 ½¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 26. 10. 1932, 10 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Möckernstr. 128/30, Zimmer Nr. 181. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. 10. 1932. (8 N. 89/32.) Berlin, den 7. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Dresden. .[49333] Ueber den Nachlaß des am 13. April 1932 verstorbenen Fahrradgeschäftsin⸗ habers Willy Karl Hetzer, zul. wohnhaft gew. in Dresden⸗A., Stephanienstraße 46, wird heute am 8. September 1932, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaußnann Johannes Laemmerhirt in Dresden⸗A., Gerichtsstr. 20. Anmeldefrist bis zum 30. September 1932. Wahltermin und Prüfungstermin: 4. Oktober 1932, vor⸗ mittags 8,45 Uhr. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 30. September 1932. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Dresden. [49334] Ueber das Vermögen der Gesellschaft Zigarren⸗ und Tabakfabrik Luxander & Koeck, G. m. b. H., in Dresden⸗A. 19, Altstriesen 21, die daselbst eine Zigarren⸗ und Tabakfabrik betreibt, wird heute, am 8. September 1932, vormittags 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsschöppe Johannes Reichel in Dresden, Elisenstraße 61. An⸗ meldefrist bis zum 2. Oktober 1932. Wahl⸗ termin: 5. Oktober 1932, vormittags 8,30 Uhr. Prüfungstermin: 19. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Oktober 1932.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Drossen. .[49335]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Schulz in Drossen wird heute, am 9. September 1932, vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Schuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Verwalter: Kaufmann Paul Hofrichter in Drossen. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 11. Oktober 1932, mittags 12 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Sept. 1932.

Drossen, den 9. September 1932.

Das Amtsgericht. Ellrich. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lebrecht Hund in Ellrich, Nordhäuser Straße 49, ist am 8. September 1932, 12 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt J. Schumann, Nordhausen, Bahnhofstraße. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 10. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung: 21. Oktober 1932, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. Oktober 1932, 10 Uhr.

Ellrich, den 8. September 1932.

Das Amtsgericht.

[49336]

Finsterwalde, N. L. .[49337]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Matthes in Finsterwalde, Berliner Straße 5, wird heute, am 30. August 1932, vormittags 10,30 Uhr, das Konkurs⸗

der Rechtsanwalt Werner Hanisch in Finsterwalde, N. L. Konkursforderungen sind bis zum 20. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. September 1932,

am Mittwoch, den 12. Oktober 1932, vor⸗

mittags 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 23. September 1932.

Finsterwalde, N. L., 9. September 1932. Das Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree.

Konkursverfahren. das Vermögen der Volkshaus Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Fürstenwalde, Spree, Neuendorfer Straße Nr. 2— 3, wird heute, am 7. September 1932, vormittags 10,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Berne in Fürstenwalde, Feldstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. Oktober 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines

.[49338]

149332]

falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Ok⸗ tober 1932, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1932 Anzeige zu machen.

Fürstenwalde, den 7. September 1932.

Das Amtsgericht in Fürstenwalde.

Heidelberg. .[49339] Ueber das Vermögen des Albert Ueberle, Nutz⸗ und Sperrholzhandlung in Heidel⸗ berg, Neuenheimer Landstraße 3, wurde heute, nachmittags 6 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hager in Heidelberg, Rohrbacher Straße Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 26. September 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht A 3, II. Stock, Zimmer Nr. 25. Heidelberg, den 6. September 1932. Amtsgericht. A 3.

.[49340] Heiligenstadt, Eichsield.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Neuwirth, Inhabers der im Han⸗ delsregister nicht eingetragenen Firma S. Neuwirth (Konfektion und Schuhwaren) in Heiligenstadt wird heute, am 7. Sep⸗ tember 1932, nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Karl Vogelbein in Heiligenstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Ok⸗ tober 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 4. Ok⸗ tober 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. November 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1932.

Heiligenstadt, den 7. September 1932.

Das Amtsgericht.

Kaiserslautern. [49341] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens über das Vermögen des Hans Keßler, Restau⸗ rateur in Kaiserslautern, Theaterstraße Nr. 2, am 8. September 1932, vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtskonsulent Franz Früh⸗ beißer in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 29. Oktober 1932. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist anberaumt auf Samstag, den 8. Oktober 1932. Der allge⸗ meine Prüfungstermin ist festgesetzt auf Samstag, den 19. November 1932, beide Termine vormittags 9 Uhr, in Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Labes. Konkursverfahren. [49342] Ueber das Vermögen des Lehrers Franz Zander in Dorotheenthal wird heute, am 6. September 1932, 16,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Rechtsanwalt Toewe in Labes. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 6. Oktober 1932, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. Oktober 1932, 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1932. Amtsgericht Labes.

Lindow, Mark. .[49343] Ueber den Nachlaß des am 30. Juli 1932. in Lindow verstorbenen Maurermeisters Heinrich Finze wird heute, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Walter Hollin, Lindow, Mark. Anmelbdefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht am 5. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 12. Oktober 1932, 10 ½ Uhr.

Lindow, Mark, den 6. September 1932.

Amtsgericht.

Lübeck. .[49344] Ueber den Nachlaß des am 9. März 1932 in Lübeck verstorbenen Privatmanns Georg Johann Jochim Kalbau in Lübeck, Marlistraße 38/40, ist am 8. September 1932, 7 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Haff⸗ mann in Lübeck, Holstenstraße Nr. 41. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Oktober 1932. Anmeldefrist bis zum

Gläubigerausschusses und eintretenden⸗

sammlung: 7. Oktober 1932, 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 21. Oktober

1932, 10 ½ Uhr. Lübeck, den 8. September 1932. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Lutter, Barenberge. [49345]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alwin Bauerochse in Wolfshagen Nr. 19 wird heute, am 9. September 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizobersekretär Hahnemann in Lutter a. Bbge. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 27. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Sep⸗ tember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: 6. Oktober 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lutter a. Bbge.

Oschatz. .[49346]

Ueber das Vermögen des Fuhrwerks⸗ besitzers Otto Franz Voigtländer in Oschatz, Reithausstraße 17, wird heute, am 8. Sep⸗ tember 1932, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Dörr, Oschatz. Anmeldefrist bis zum 8. 10. 1932. Wahl⸗ termin am 6. 10. 1932, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. 10. 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 6. 10. 1932.

Oschatz, den 8. September 1932.

Das Amtsgericht.

Pollnow. [49347]

Ueber das Vermögen der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Pollnow ist heute, am 7. September 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt bei der Kellen, Pollnow. Anmeldefrist bis zum 1. Okto⸗ ber 1932. Erste Gläubigerversammlung Sund allgemeiner Prüfungstermin am 7. Oktoberx 1932, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier. Offener Arrest mit Melde⸗ frist bis 1. Oktober 1932.

Amtsgericht Pollnow.

Potsdam. [49348]

Ueber das Vermögen der Firma Robert Müller, Buchdruckerei, Potsdam, Breite Straße 23, Inhaber Dr. Rolf Winkler, Potsdam, Kronprinzenstraße 34, ist am g. September 1932, mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Dr. Stephany, Potsdam, Burggrafenstraße 32. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. Oktober 1932, 10 Uhr, Zimmer A 80. Anmeldefrist und offener e mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1932.

Potsdam, den 8. September 1932.

Amtsgericht. Abteilung 8.

Weida. 49349]

Ueber den Nachlaß des Schuhmacher⸗ meisters August Ernst Eggeling in Weida, Thür., Bahnhofstr. 43, wird heute, am 9. September 1932, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Gottbehüt in Weida. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Betrages und des Grundes sowie eines beanspruchten Vor⸗ rechts) beim unterzeichneten Amtsgericht bis zum 8. Oktober 1932. Termin zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses, ferner nach § 132 der Konkursordnung der 1. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr. Prüfungster⸗ min der 29. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest (Konkursordnung 82 Anzeigefrist bis zum 8. Oktober

Weida, den 9. September 1932.

Thüring. Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. .49350] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Rudolf Ullmann in Annaberg, Wolkensteiner Straße 34, Alleininhabers der Firma Johann Ullmann Herstellung und Ver⸗ trieb von Posamenten und ähnlicher Er⸗ zeugnisse daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 16. Juli 1932 angenommene und bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig gewordenist. Amtsgericht Annaberg, 5. Sept. 1932.

Aub. .[49351] Das Amtsgericht Aub hat im Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Händ⸗ lers Johann Weber von Aub zur Anhö⸗ rung der Gläubiger über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse sowie zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prü⸗ fungstermine angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 27. Sep⸗ tember 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Gerichts anberaumt. Zu dieser Versammlung werden die Be⸗ teiligten hiermit geladen. Für den Fall der Einstellung des Verfahrens wird dieser Termin zugleich zur Abnahme der Schluß⸗

(Held, gew.

tung und der Auslagen des Konkursver⸗ walters und der Gläubigerausschußmit⸗ glieder bestimmt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Auerbach, Vogtl. .[49352]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Alfred Lippert in Auerbach i. V., Seminarstr., alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Bruno Lippert, Gardinenkonfektion in Auerbach i. V., wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Auerbach, 7. Sept. 1932.

Auerbach, Vogtl. [49353 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Susanne Clotilde verw. Petzold geb. Uhlig, alleinige Inhaberin der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma Albert Petzold Mechanische Madras⸗, Mull⸗ und Gardinenstoff⸗Weberei in Auerbach i. Vogtl. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Auerbach, 9. Sept. 1932.

Bad Reinerz. Beschluß. 49354] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Martha Viecenz in Rückers, Krs. Glatz, wird die Vornahme der Schlußverteilung geneh⸗ migt. Schlußtermin wird auf den 30. Sep⸗ tember 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Bad Reinerz, Zimmer Nr. 5, anberaumt. (2. N. 2 a/31 41—.) Amtsgericht Bad Reinerz, d. 6. Sept. 1932.

Berlin. [49356] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Rapsch in Berlin 0 34, Warschauer Str. 78, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 5. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Berlin. [49355] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alexander Cohn, Alleininhabers der Firma S. Bendit, Berlin SW 19, Krausenstr. 25/28, ist in⸗ folge Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.

Berlin, den 7. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. [49357] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Krause, Berlin SW 19, Beuthstraße 9 (Klein⸗ handel mit Damen⸗ und Herrenwäsche); Privatwohnung: Berlin⸗Halensee, Halber⸗ städter Straße 4—5, ist heute infolge Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben worden.

Berlin, den 7. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Berlin- Tempelhof. [49358] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Biernath, Berlin SW 29, Friesenstr. 21, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des ange⸗ nommenen Zwangsvergleichs aufgehoben worden. 8 N. 154. 31. Berlin, den 7. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Bernkastel-Cues. .[49359] Die Konkursverfahren 1. über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Baptist Brand in Lösnich, 2. des Kaufmanns Klaus Dillinger in Bernkastel⸗Cues sind nach Abhaltung des Schlußtermins aufge hoben.

Amtsgericht Bernkastel⸗Cues, d. 5. 9. 1932.

Biberach a. d. Riss. .[49360] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. 5. 1932 verstorbenen Johannes Balzenbauern in Berger⸗ hausen, wurde am 6. September 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Biberach, Riß.

Bonn. [49361] 8. N. 17/32. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Germania⸗ Brotfabrik G. m. b. H. in Beuel wird mangels Masse eingestellt. Bonn, den 6. September 1932. Amtsgericht. Abt. 8.

Braunschweig. [49362] Konkursverfahren. Das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Wilhelm Böttger, hier, Hamburger Straße 22, Alleininhabers der Elektrogroß⸗ handlung Böttger & Co., hier, Bohlweg 48, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Braunschweig.

Demmin. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Jürgens in Demmin ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ eichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗

[49363]

10. Oktober 1932. Erste Gläubigerver⸗

rechnung und zur Festsetzung der Vergü⸗

verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 8, bestimmt. 8 Demmin, den 29. August 1932. Das Amtsgericht. Düren, Rheinl. Beschluß. [49364] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Otto Taenzer, Maria geb. Leusch, zeitlebens wohnhaft in Düren und Inhaberin der gerichtlich eingetragenen Firma Dürener Speditions⸗ und Lager⸗ haus Otto Taenzer Witwe, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Düren, den 6. September 1932. Amtsgericht. Abt. 6.

Essen, Ruhr. [49365] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Heinrich Lersch in Essen, Rüttenscheider Straße 158, allei⸗ nigen Inhabers der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Dampfkessel⸗Apparate⸗ Bauanstalt Heinrich Lersch in Essen, Rüttenscheider Straße 158, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Essen, 3. September 1932. Amtsgericht.

Geithain. [49366] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bernhard Stoll in Geithain ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 5. Oktober 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Geithain bestimmt worden. K 6/32. Geithain, den 5. September 1932. Das Amtsgericht.

Grossenhain. [49367] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Gustav Franz

Marle in Merschwitz Nr. 30, der dort unter

der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Kaufhaus A. Marle, Inhaber Franz Marle, Handel mit Textilwaren, Schuhwaren und Lebensmitteln, betrieb, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Amtsgericht Großenhain, 7. Sept. 1932. Hamburg. [49368] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Anton Max Plath, Wandsbeker Chaussee 305 I, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung John Plath, Großhandel in Eisenwaren, Winckelstraße 9 Erdg., ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 5. September 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 49369] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Ricklefs, Bergedorf, Wentorfer Straße 53, früher Inhaber einer Tankstelle für Kraftfahr⸗ zeuge in Lohbrügge, Große Straße 6, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 5. September 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [49370] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Karl Ludwig Voß, Hamburg, Beim Rauhen Hause 43 Erdg., alleinigen Inhabers der Firma K. L. Emil Voß, Lebensmittelgroßhandel, Hamburg, Hohe Bleichen 5—7 III, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 6. September 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. .[49371] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Rosa Agnes Wich⸗ mann, geb. Lehmann, Hamburg, Lübecker Straße 93, alleinige Inhaberin der Firma J. Gustav Wichmann, Käsegroßhandel, Hamburg, Catharinenstraße 49, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 5. Sep⸗ tember 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hechingen. [49372] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hawe, Mech. Haus⸗ schuhfabrik Hausch & Co., offene Handels⸗ gesellschaft in Bisingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hechingen, den 5. September 1932. Das Amtsgericht.

Hildesheim. .[49373] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Flohr in Hildesheim, alleinigen Inhabers der Firma

schlußfassung der Gläubiger über die nicht

Heinrich Flohr, daselbst, ist heute, nach er⸗