1932 / 214 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 12. September 1932. S.

folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Kaufmanns Wilhelm Bub jr., Speiseöl⸗ Schlußtermin auf den 1. Oktober 1932, 2. Verfügungsbeschränkung ist dahin er⸗ Bad Kreuznach. .[49411] gehoben worden. großhandel in Nürnberg, Wohnung: 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst lassen, daß dem Theodor Freiherr v. Bout⸗ Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Hlidesheim, 1. Septbr. 1932. Schoppershofstr. 36, Lager: Brunnen⸗ bestimmt. Stade, 2. 9. 1932. Amtsgericht. teville die Verfügung über die vorhan⸗ mögen der Firma Adam Kuß, Oden⸗

gäßchen 1, als durch Schlußverteilung be⸗ denen Vermögensstücke verboten wurde. [kirchen, und deren alleinigen Inhabers

Karlsruhe. 49374] endigt aufgehoben. Stollberg, Erzgeb. [49395]] Friedberg, den 6. September 1932. Kaufmann Adam Kuß, Bad Kreuznach, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts wurde infolge Bestätigung des Vergleich 8 mögen der Firma Alfred Hirschen, In⸗ mögen des Kaufmanns Otto Emil Nau⸗ Friedberg in Bayern. heute aufgehoben. haber Alfred Hirschen in Karlsruhe, Am Ortenberg. Hessen. .[49385] mann in Stollberg, Inhaber der Firma 1 Bad Kreuznach, den 2. September 1932. Ludwigsplatz, wurde nach Anhörung der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ernst Naumann & Sohn, Wäschefabrik Heidelberg. [49404] Das Amtsgericht. Nr. 214. Gläubigerversammlung mangels Masse mögen des Mühlenbesibers Karl Forth in in Stollberg, wird zur Beschlußfassung Ueber das Vermögen der Frau Jakob 8 1 eingestellt. Karlsruhe, den 7. September Lißverg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ über Einstellung des Verfahrens mangels Fehringer Witwe, Anna geb. Reuter, Brieg, Bz. Breslau. .[49412] 3 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A3. emming aufgehoben. Masse eine Gläubigerversammlung auf Alleininhaberin der Firma Jalob Fehrin⸗ —Das Vergleichsverfahren über das Ver-. ] Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ f üts äsh 1“ 49375 Ortenberg, den 3. September 1932. den 28. September 1932, nachmit⸗ ger, Kolonialwaren und Feinkost in mögen der Firma Adolf Hein, Inhaber . preis monatlich 1,15 NA. einschließlich 0,30 ℛ,.ℳ Kulmbach. Fr . Heßsisches Amtsgericht. tags 3 Uhr, vor das unterzeichnete Heidelberg, Rohrbacher Straße 28, wurde Marta Hein, Gold⸗ und Silberwaren, Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ Das Amtsgericht Kulmbach g 3 8 x-enMixNsg Bc s g Konkursgericht einberufen. heute, vormittags 9 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ Brieg, ist nach Bestätigung des Vergleichs boler bei der Geschäftsstelle 095 monatlich schluß vom 7. September 192 as paderborn. [49386] Amtsgericht Stollberg, 5. Sept. 1932. verfahren zur Abwendung des Konkurses vom 3. September 1932 aufgehoben Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Konkursversahren über das Vermögen der! Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eröffnet. Vertrauensperson ist: Rechts⸗ worden. 6. V. N. 6/32. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich n

Berlin, Montag, den 12. September

Inhaltsübersicht. Handelsregister, Güterrechtsregister,

Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der

Firma Josef Strauß & Söhne, offene mögen der Firma Werkstätten Bernhard Straubing. .[49396] anwalt W. Wild in Heidelberg. Ver⸗ Amtsgericht Brieg, den 7. September 1932. Geschäftsstelle eingegangen sein.

Handelsgesellschaft, Viehhandelsgeschäft in Stadler, Aktien Gesellschaft; b gleichstermin ist am 30. September 1932 G 7 gF haft in Paderborn Bekanntmachung. und va wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Amtsgericht Straubing hat mit vorm. 11. Uhr, vor dem Amtsgericht, Hamburg. [49413] v. en b *† 19 b ts⸗ termins und Auszahlung der Konkurs⸗ Beschluß vom 8. September 1932 das II. Stock, Zimmer . 5 Das über das Vermögen des Kauf⸗ 8 ZCiehhändler in Kulmbach, als durch rechts quoten hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren über das Vermögen der Heidelberg, den 7. September 1932. [manns Friedrich Hermann Julius Ik,

kraͤftig bestätigten Zwangsvergleich be⸗ Amtsgericht Paderborn. 1 Firma „Ernst Haubensak, Straubinger Amtsgericht. A 3. in nicht eingetragener Geschäftsbezeich⸗ endet aufgehoben. nung Friedrich Ick, wohnhaft Hamburg,

0

arbeiten oder verwerten, b) Erwerb schlossen. Die Gesellschaft wird durch erfolgen nur durch den Deutschen Bingen, Rhein. .[48957]

beiüHnx

I

Hünsr

Kulmbach, den 7. September 1932. Amtsgericht, Geschäftsstelle.

Liegnitz. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Salo Budwig in Inhabers der Seisert in Liegnitz, wird aufgehoben, da der im Termin vom 13. Juli 1932 an genommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätlgt ist. Amtsgericht Liegnitz, den 7. Septbr. 1932.

Firma Alfred

Lindau, Bodensee. Das Amtsgericht Lindau (Bod.) hat mit Beschluß vom 5. September 1932 das Konkursversahren über das Vermögen des Ingenieurs Hermann Alexander Verloop in Lindau⸗Schönau als durch Schluß⸗ eilung beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ippehne. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Neese in Lippehne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lippehne, den 7. September 1932. Amtsgericht.

Luckenwalde. Im Konkurse über die offene Handels⸗ gesellschaft Wolldeckenfabrik Johann Asen⸗ orf & Co., zuletzt in Luckenwalde, Dahmer Straße l, werden die Gläubiger zu einer letzten Versammlung einberufen auf den 5. Oktober 1932, 10 Uhr, an Gerichts⸗ elle, Lindenallee 16, Zimmer Nr. 8, zur erforderliche hebung des Konkurses mangels Masse, über die Schlußrechnung des Kaufmanns Franz Sachs in Luckenwalde, über die schon gezahlten Vergütungen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und über etwaige unverwertbare Gegenstände der Masse.

Amtsgericht Luckenwalde, d. 4. Sept. 1932.

Lüdenscheid.

In dem Konkurs über das Vermögen der Firma Soennecken, Iffland & Co. zu Ahelle bei Oberbrügge, alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Soennecken teilung erfolgen.

Schlußver⸗ Dazu sind verfügbar Zu berücksichtigen sind: Masseschuld von Forderungen Gesamtbetrag 294 042,37 RM, darunter bevorrechtigte Das Schlußverzeichnis liegt in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lüdenscheid zur Einsicht aus. Lüdenscheid, den 8. September 1932. Der Konkursverwalter.

68 599,34 RM.

Marienburg, Westpr.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Starzinski & Behrendt in Marienburg, Westpr., Schuhgasse 18,

Behrendt in Marienburg, Schuhgasse 18, und Schneidermeister Eduard Behrendt in Marienburg, Hohe Lauben 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Marienburg, d. 2. Sept. 1932.

Münster, Westf.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Westfäl. Butterversand⸗ geschäft Reinartz & Co., Münster i. W., Ludgeristr. 6, und deren alleinigen In⸗ habers, des Kaufmanns Peter Reinartz, Mannheim⸗Rheinau, Straße 9 II, wird Schlußtermin auf den 4. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer 24, mit folgender Tagesordnung Abnahme der Schluß⸗ rechnung; Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis. 2. Beschluß⸗ fassung über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensgegenstände. Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Ver⸗

anberaumt:

Anhörung der

Münster i. W., den 7. September 1932. Das Amtsgericht.

Nimptsch. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Richard Glinka in Groß Wilkau ist Termin zur Wieder⸗ holung der Abstimmung über den Zwangs⸗ vergleich auf den 21. September 1932, vorm. 9 ¼ Uhr, Zimmer 3, anberaumt. Amtsgericht Nimptsch.

——

Nürnberg.

OQunkenbrück. [49387] Im Konkursverfahren Mestemacher, Wehdel, wird das Verfahren nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗

gehoben. Amtsgericht Quakenbrück, 3. Septbr. 1932.

Ratibor. .[49388] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Sicha in Ratibor, Troppauer Straße 3, Geschirr⸗ handlung, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (3 N 20a/32.) Amtsgericht Ratibor, den 8. September 1932.

Reutlingen. .[49389] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Viscardi & Co., Ta⸗ peten⸗ und Linoleumgeschäft, Komman⸗ ditgesellschaft in Reutlingen, wurde am 7. September 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Reutlingen.

Schweidnitz. .[49390] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tabakwarenhändlers Reinhold Kußmann in Domanze, Kreis Schweidnitz, ist der Schlußtermin auf den 6. Oktober 1932, 8 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmplatz 14, Erdgeschoß, Zimmer 19, bestimmt. Der Termin dient zur Prüfung der verspätet angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke.

Schweidnitz, den 6. September 1932.

Amtsgericht. .

Schweidnitz. 449391] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bandagisten Alwin Werner in Schweidnitz, Hohstr. 20, ist der Schluß⸗ termin auf den 6. Oktober 1932, 8 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmsplatz Nr. 14, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 16, be⸗ stimmt. Der Termin dient zur Prüfung der verspätet angemeldeten Forderung, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses.

Schweidnitz, den 6. September 1932.

Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitz. .[4392] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Warenkredithaus Mono⸗ pol G. m. b. H. in Senftenberg N.⸗L. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Senftenberg N.⸗L., den 8. September 1932.

Stade. .[49393] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Heinrich Fitschen in Himmelpforten Nr. I18 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 1. Okto⸗ ber 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Stade, 2. 9. 1932. Amtsgericht.

Stade. .[49394]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Getreidevertriebs⸗Gesell⸗ schaft Gissel & Winter in Stade ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit über die Erstattung der Auslagen und die

sal, Kaufmann in Straubing, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Suhl. .[49397] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Fiedler in Heidersbach wird eingestellt, weile eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Das Amtsgericht Suhl, den 7. September 1932. (1 N 11/32.)

Swinemünde. [49398] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Teetzen & Krüger in Swinemünde, Färberstraße 40, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemach⸗ ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin und evtl. Schlußtermin auf den 4. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr 45 Min., vor dem Amtsgericht in Swinemünde, Zimmer Nr. 23, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Swinemünde, den 8. September 1932.

Das Amtsgericht.

Treuburg. Beschluß. .[49399] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. L. Gellert Inh. Fritz Schon in Treuburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Treuburg, den 15. August 1932.

Amtsgericht.

Triebel. [48583]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Alfred Buder aus Jocksdorf bei Triebel N. L., jetzt in Kunnerwitzb. Görlitz wohnhaft, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 11. April 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. April 1932 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Triebel, den 31. August 1932.

Das Amtsgericht.

Wetter, Ruhr. [49400]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Reinhard Keuler zu Wetter (Ruhr) ist, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 8. August 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. August 1932 bestätigt ist, aufgehoben. Die Vergütung des Verwalters wird auf 350,— RM, seine Auslagen auf 16,44 RM festgesetzt.

Amtsgericht Wetter (Ruhr), 7. 9. 1932. Würzburg. .[49401]

Bekanntmachung.

Konkursverfahren Karl Löwenstein, Würzburg. Prüfungstermin vom 17. September auf Mittwoch, den 26. Ok⸗ tober 1932, vormittags 10 ¼ Uhr, verlegt.

Würzburg, den 9. September 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wuppertal-Elberfeld. [49402]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma S. Engel, Wäscheaus⸗ stattungsgeschäft in Wuppertal⸗Elberfeld, Inhaber Kaufmann Salomon Engel in Wuppertal⸗Elberfeld, Zollstraße 11, jetzt Viehhofstraße 19, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Juli 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 14. Juli 1932 be⸗ stätigt ist, am 8. September 1932 aufge⸗ hoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Friedberg, Bayern. .[49403] Vergleichsverfahren.

1. Ueber das Vermögen des Theodor Freiherr v. Boutteville, Schloßbrauerei in Mering, ist am 6. September 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist Kom⸗ merzienrat Säuberlich in Kulmbach be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 6. Oktober 1932, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Nr. 4/0 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsge⸗

Samenhaus“, Inhaber: Ernst Hauben⸗ Köslin. EIIö [49406]

Ueber das Vermögen der Firma D. Lewin, Inhaber Kurt Lewin in Köslin, Neue Torstr. 10, ist heute um 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist der Diplomkaufmann Dr. Hans Hage mann in Köslin. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 4. Okto⸗ ber 1932, vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 59. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht niedergelegt.

Amtsgericht Köslin, 7. Sept. 1932.

Mörs. .[49407] Ueber das Vermögen der Firma Köhnen & Haukamp, Inhaber Dietrich Köhnen, Homberg⸗Niederrhein, wird heute, am 6. September 1932, 11 Uhr 30 Min. das Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Diplomkauf⸗ mann Walter E. Messing in Duisburg⸗ Meiderich ernannt. Ein Gläubigeraus⸗ schuß ist bestellt, und zwar: 1. Heinrich Döppers, Elberfeld, Hofaue 53a, 2. C. A. Oblau, Elberfeld, Bleichstr. 24. Termin zur Abstimmung über den Vergleichsvor schlag am 7. Oktober 1932, 10 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 22 des Amtsgerichts. 1. Amtsgericht Mörs. Nordhausen. .[49408] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Klumpp, Inhaber der Möbelhand⸗ lung H. Klumpp, Nordhausen, Bahnhof straße 20, ist am 6. September 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Walter Holtschmit in Erfurt, Löberstraße 19, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 4. Okto⸗ ber 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Nordhausen, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Nordhausen, den 6. September 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Steinach, Thür. .[49409]

Ueber das Vermögen der Luise Greiner geb. Herta in Lauscha, Thür. Wald, allei⸗ nige Inhaberin der Firma Luise Greiner, Mode⸗ und Manufakturwaren, daselbst, ist heute, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person ist der Rechtsanwalt Vierneusel in Steinach, Thür. Wald. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 4. Oktober 1932, nach⸗ mittags 2 Uhr, vor dem Thür. Amts⸗ gericht, Abt. II, in Steinach, Thür. Wald, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, der am 1. August 1932 bei Gericht eingegangen ist, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Steinach, Thür. Wald, den 7. Sept. 1932

Thüring. Amtsgericht. Abt. II.

Worms. .[49410] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Wormser Möbelsabrik Gusdorf & Co. in Worms wird heute, am 6. September 1932, nachm. 5 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin zahlungs⸗ unfähig ist. Der Rechtsanwalt Rothermel in Worms, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ liedern des Gläubigerausschusses werden bestelt: 1. Direktor Müller i. Fa. Vereins⸗ bank Worms, 2. Adam Messerschmidt i. Fa. A. Messerschmidt in Mainz⸗Kastel, 3. E. Hausmann i. Fa. Blomberger Holzindu⸗ strie in Blomberg, Lippe, 4. A. Wolff i. Fa. Kissel & Wolff in Mannheim. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 1. Oktober 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 16, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten offen.

Worms, den 6. September 1932.

Hess. Amtsgericht.

Billhorner Röhrendamm 90 I; Geschäfts⸗ lokal: Hamburg, Billhorner Röhren⸗ damm 90, Laden; Geschäftszweig: Einzel⸗ handel in Wollwaren, Herrenmoden und Handarbeiten, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 1. Sep⸗ tember 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

——́—

Heilbronn, Neckar. .49414] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Majors a. D. Konrad Wilhelm Wiede⸗ mann in Talheim wurde am 6. Sep⸗ tember 1932 nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Heilbronn.

Idstein. .[49415] V. N. 2/32. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Lederfabrik Friedrich Pfaff, Idstein i. Ts., ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 2. Sep⸗ tember 1932 aufgehoben. Idstein, den 2. September 1932. Amtsgericht. 8 Mallersdorf. .[49416] Bekanntmachung. Im Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Dachziegelwerke Ergoldsbach A.⸗G. in Ergoldsbach wird Termin zur Verkündung der Entscheidung über die Festsetzung der Vergütung und des Aus⸗ lagenersatzes der Vertrauensperson be⸗ stimmt auf Dienstag, den 20. Sep⸗ tember 1932, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des unterfertigten Amts⸗ gerichts. Mallersdorf, den 5. September 1932. Amtsgericht Mallersdorf.

Plauen, Vogtl. .[49417] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Tapisseriefabrikanten Paul Pöhlmann in Plauen, Trockentalstraße 12, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 1. September 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 8. September 1932 aufgehoben worden. VV 21/32. Amtsgericht Plauen, den 8. Sept. 1932.

Bathenow. .[49418]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Max Babenzien’s Buchhandlung, Inhaber Leo Gußmann in Rathenow, Dunckerstr. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 3. August 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung wird das Verfahren aufge⸗ hoben.

Rathenow, den 10. August 19032.

Das Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. .[49419]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Arno Müller, all. Inh. der Firma C. F. Müller in Reichenbach i. V., Markt 9, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 3. September 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

den 6. September 1932.

Rosenheim.

Das Amtsgericht Rosen heim hat das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Bachmann in Rosenheim, Inhaber der Firma Ernst Bachmann, Buchhandlung und Schreib⸗ warengeschäft in Rosenheim, Münchner Straße 1 a, nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 7. d. M. aufgehoben. 8*

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Westerstede. —.494211 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Land⸗ und Gastwirts Johann Wilhelm Rabben in Aschhauserfeld wird nach Bestätigung des Vergleichs im Termin am 23. August 1932 aufgehoben. Westerstede, den 6. September 1932. Amtsgericht. Abt. I.

Zella-Mehlis. .[49422]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Klett & Trapp Metallwarenfabrik in Zella⸗Mehlis (Thür.) ist nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Reichenbach i. BL..

49420]

1. Handelsregifter.

Augustusburg, Erzgeb. 48949] Auf Blatt 252 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Ernst Keul in Marbach betr., ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Augustusburg, Erzgeb., 6. Sept. 1932. SDOas Amtsgericht. [48950, Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. B 182, Siemens Verlagsgesell⸗ schaft m. b. H., Bad Homburg v. d. H.: Den Kaufleuten: a) Rudolf Lindner zu Bad Homburg v. d. H. und b) Paul⸗ Ehrlich zu Bad Homburg v. d. H. ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder der beiden Prokuristen ermächtigt sein soll, die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem ande⸗ ren Prokuristen zu vertreten. Der Kauf⸗

mann Peter Ohlig, Frankfurt a. M., ist

als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Albert Greiner, Frankfurt a. M., zum Ge⸗ schäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er für sich allein die Gesellschaft zu vertreten ermächtigt ist. § 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist entsprechend abge⸗ ändert worden. Eingetragen 18. 8.1932. H.⸗R. A 237, Firma Gebrüder Haus⸗ mann, Bad Homburg v. d. H.: Die Firma ist erloschen. Eingetr. 31. Aug. 1932. Bad Homburg v. d. H., 2. Sept. 1932. Amtsgericht. Abt. IV.

Bensberg. [48951] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 107 bei der Firma Franz Büttgen, Herren⸗ und Knabengarde⸗ roben⸗Kommissionsgeschäft in Bergisch Gladbach, folgendes eingetragen worden: Die Firmg hieß richtiger nur „Franz Büttgen“. Sie ist jetzt eine offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 18. März 1929 begonnen hat. Die Firma ist geändert in „Franz Büttgen Herren⸗ und Knaben⸗ kleidung“. Gesellschafter sind Arnold Büttgen, Kaufmann, und Georg Bütt⸗ gen, Kaufmann, beide zu B.⸗Gladbach. Bensbera, den 29. August 1932. Das Amtsgericht.

Berlin. 48952] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1586 Grundstücks⸗ gesellschaft Lindowerstraße 20a/22 Aktiengesellschaft: Arthur Beckmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 28 676 Gebr. Bing Svehne Ak⸗ tiengesellschaft: Die Prokura für Josef Braun ist erloschen. Nr. 34 211 Ab⸗ wicklungsstelle der Zentrale der Deutschen Getreide⸗Kreditbanken Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 44 663 Deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten Aktiengesell⸗ schaft: Prokuristen: Dr. Fredy⸗Otto Heydenreich in Berlin, Dr. Eberhart Naeher in Berlin. Jeder vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Er⸗ mittlungen ihren Geschäftsbetrieb ein⸗ gestellt haben, Nr. 22 526 Deutsche Chemische Werke Aktiengesellschaft, Nr. 27 083 Grundstücks⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft am Luisenplatz, Nr. 30 526 Aktien⸗Gesellschaft für Handelsver⸗ tretungen, Nr. 30 543 Bozener⸗ straße 20 Aktiengesellschaft, Nr. 31 334 Hans Berger Glas, Porzellan Wund Steingut Aktiengesellschaft, Nr. 31 749 Credag Creditaktiengesell⸗ schaft, Nr. 32 560 Export⸗Aktien⸗ gesellschaft für chemisch⸗pharma⸗ zeutische Präparate, Nr. 33 127 Ehrhardt⸗Automobilwerke Aktien⸗ gesellschaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen.

Berlin, den 5. September 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [48954] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 47 438. Vaterland Oel Aktiengesellschaft. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: a) Aufsuchung, Gewinnung, Betrieb, Verarbeitung, Erwerb, Veräußerung und jede Art deer Verwertung von Erd⸗ öl und Bergwerksgerechtsamen sowie Erwerb, Betrieb und Verwertung von Unternehmungen, welche Erdöl, sonstige

und Veräußerung von Mineralölen und sonstigen Oelen, von Mineralölpro⸗ dukten und sonstigen Oelprodukten aller Art sowohl für eigene als für fremde Rechnung, c) Betrieb von Unter⸗ nehmungen, die auf die Beförderung, die Lagerung und den Absatz von der⸗ artigen Produkten gerichtet sind, d) Ausführung von Bohrungen ein⸗ schließlich Schachtbohrungen und von Schachtabteufungen für fremde oder eigene oder gemeinschaftliche Rechnung, e) gewerbsmäßige Herstellung und Ver⸗ wertung von Bohrgeräten und Ma⸗ schinen, Röhrenleitungen, Tankanlagen, Tankstellen und Tankwagen, f) Förde⸗ rung, Kauf, Verkauf, Erwerb aller Arten von Erfindungen, Patenten, Verfahren, insbesondere solcher, die sich auf die Gewinnung oder Verwertung von Erdöl⸗ und Bergwerksprodukten be⸗ ziehen und den unter a bis e genannten Gesellschaftszwecken dienlich sein können, g) Beteiligung bei Unternehmungen der vorstehend unter a bis f bezeichneten Art, h) Abschluß von Interessengemein⸗ schaftsverträgen. Grundkapital: 50 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1932 festgestellt und am 25. August 1932 geändert. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitglieren. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch eines von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedeen sind bestellt: 1. Kaufmann Arnold Williams, Hannover, 2. Kaufmann Stanley Cosden, Hannover. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Ber⸗ lin, Königin⸗Augusta⸗Straße 14. Das Grundkapital zecfällt in 125 Namens⸗ aktien zu je 400 RM, die zum Nenn⸗ betraag ausgegeben werden. Die Vor⸗ standsmitglieder werden vom Aufsichts⸗ rat bestellt und abberufen. Die Gene⸗ ralversammlung wird durch Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger und durch eingeschriebene Briefe an die Aktionäre berufen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. N. V. Neder⸗ landsch Afrikaansche Financierings Maatschappij Netherlands African In⸗ vestment Trust, Den Haag, 2. amerika⸗ nischer Anwalt Stanley Ivan La Cov, New Nork, 3. amerikanischer Anwalt Dr. Charles Hency Huberich, New York, 4. Kammergerichtsreferendar Dr. jur. Eberhard Nitschke, Berlin, 5. Se⸗ kretärin Fräulein Bertha Hartogsohn, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Gesellschaftspräsident Joshua S. Cos⸗ den, New Yock, 2. Gesellschaftsdirektor Georg Greiser, Hannover, 3. Geschäfts⸗ führerin Fräulein Adda von Bruemmer, Berlin. Die mit der Anmeldung des Gesellschaft eingereichten Scheiftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 13 953 Haus Windhoff, Appa⸗ rate⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft: Frau Elisabeth Windhoff ist nicht mehr Voostand. Fabrikdirektor Hilarius Gladbach in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Vorstand bestellt. Nr. 17 116 „Rhemag“ Rhenania Mo⸗ torenfabrik Aktiengesellschaft: Al⸗ fred Severin ist nicht mehr Vorstand. Nr. 32 953 Radiofunk Aktiengesell⸗ schaft: Hermann Zimmer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. a) Kaufmann Fritz Kuhnert, b) Kaufmann Max Witt, beide in Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Berlin, den 5. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [48953] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 435. „Herrenwäsche Rüdesheim“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Anferti⸗ gung und der Verkauf von Hercen⸗ wäsche, vornehmlich von Oberhemden. Die Gesellschaft soll den Geschäftsbetrieb fortsetzen, der bisher von dem Kauf⸗ mann Wilhelm Born, Berlin⸗Wilmers⸗ docf, Rüdesheimer Platz 7, in dem Ge⸗ schäftslokal Rüdesheimer Straße 4 be⸗ trieben worden ist. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Ver⸗ mögensverwalter Otto Feldmüller, Berlin⸗Lichterfelde. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden von der Gesellschaft übernommen von dem Gesellschafter Feldmüller die Maschinen sowie die Ladeneinrichtung mit Werkstattinventar des bisherigen Geschäftsbetriebs des Kaufmanns Born, Rüdesheimer Str. 4. Der Wert dieser Sachübernahme ist auf 7000 RM festgesetzt. Ferner wurde von der Gesellschaft als Einlage auf das Stammkapital von dem Gesellschafter Scheller das gesamte, zur Zeit in den genannten Geschäftsräumen befindliche Stofflager übernommen. Der Wert dieser Sachübernahme ist auf 12 000 RM festgesetzt. Nr. 47 436. „Hava“. Hausverwaltung, Grundstücks und Hypothekenverkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Verwal⸗ tung und Vermittlung von Grund⸗ stücken und Hypotheken und verwandten Geschäften. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Simon Knoller. Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August 1932 abgeschlossen. Nr. 47 437. Heuri Hoyer Gesellschaft mit be⸗ schänkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Anferti⸗ gung und der Vertrieb von Priz⸗ konfektiovn und verwandter Artikel. Stammkapital: 20 0000 RM. Ge⸗ schäftsfühcer: Kaufmann Heinrich ge⸗ nannt Henri Hoyer, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Frau Adeline Hoyer geb. Senff, Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. August 1932 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Hein⸗ rich genannt Henri Hoyer und Frau Adeline Hoyer geb. Senff sind allein⸗ vertretungsberechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1935 begrenzt mit Verlängerung nach Maß⸗ gabe des § 7 des Gesellschaftsvertrags. Zu Nr. 47 435 bis 47 437: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft ecr⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Bei Nr. 4188 Central⸗ Afrikanische Seen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Fräulein Berta Voelz ist erloschen. —. Bei Nr. 42 089 S. Bendit Kon⸗ fektions⸗Exportgesellchaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Frau Claca Cohn geb. Bendit in Berlin⸗Schöneberg ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 46 139 Automatische Schnellwaagen Exact Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Wagner ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 328 Ludwig Baugatz & Co. Konden⸗ satorenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Hans Bukow ist erloschen. Bei Nr. 46 448 Bara Berliner Allgemeine Reinigungs⸗Anstalt Gesellschaft mit beschänkter Haftung: Gegenstand ist fortan der Betrieb eines Reinigungs⸗ instituts, die Herstellung und der Ver⸗ trieb chemisch⸗ technischer, chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate, der Ver⸗ trieb von Maschinen und Geräten für Reinigungsanstalten und für die Her⸗ stellung von chemisch⸗technischen und chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen in Berlin oder an anderen Orten neu zu ecrichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen sowie sämtliche einschlägigen Geschäfte zu be⸗ treiben, die geeignet sind, die Unter⸗ nehmungen der Gesellschaft zu fördern. Das Stammkapital ist um 11 000 RM. in erleichterter Form auf 9000 RM herabgesetzt und um 11 000 RM auf wiederum 20 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 1. September 1932 ist der Gesellschaftsvertraa bzgl. des Stammkapitals, des Gegenstandes des Unternehmens, des Stimmrechts, der Reingewinnverteilung, der Vectretung, der Veräußerung von Geschäftsanteilen oder Teilen von solchen und der Be⸗ kanntmachungen abgeändert. Friedrich Niedmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Ingenieur Arthur Weidling, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft ducch den Geschäftsführer Weidling in Gemeinschaft mit einem der weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird fernec bekanntgemacht:

Reichsanzeiger. Berlin, den 5. September 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 92.

Berlin. 48978]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ en worden: Bei Nr. 1326 Pharus⸗ Verlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Eberhard Löwe in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 3104 A. Schwartzkopff, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Prokurist Hans Joachim Peter Schwartz kopff vertritt jetzt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Bei Nr. 5654 Kironda⸗Goldminen⸗Ge⸗ sellschaft mit beshcränkter Haftung: Fräulein Berta Voelz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführerin. Bei Nr. 10 435 „Kosmos“ Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung: kaver Hoff⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 20 333 „Inverges Industri⸗ elle Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Kahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplom⸗ ingenieur Marzel Reichmann in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 22 347 Inter⸗ national Zarvester Company mit beschränkter Haftung: August Rentsch und Theo E. Stelter sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 36 582 The International Bottle Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Götze ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Walter Breslauer in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 41 891 Kraftfahrzeug⸗ Werkstätte Sömmeringstraße Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Willy Stobbe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 47 069 Ewis Ein⸗ heits Winzerstuben Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Juni und 2. September 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma und des Gegenstandes abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: „Uni⸗ versal“ Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: Bau, Vertrieb, Vermietung und Aufstellung von Automaten aller Art zwecks Abgabe von Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmitteln, insbesondere in Wirt⸗ schaften, Lokalen und öffentlichen Ver⸗ gnügungsstätten und damit im Zu⸗ sammenhang stehende Geschäfte. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 22729 Nordkapstraße 2 Grundstücksver⸗ waltungs⸗GmbH., Nr. 36 869 Ober⸗ schlesische Rohrbau⸗GubH. und Nr. 37 523 „Ricksha“Kraftwagen⸗Betrieb GmbH.

Berlin, den 5. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. Bernkastel-Cues. [48955]

In unser Handelsregister A Nr. 189 Firma „Jacob Lazarus“ ist heute eingetragen worden:

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Emme Lazarus geb. Lieser in Bernkastel⸗Cues über⸗ gegangen.

Bernkastel⸗Cues, 6. September 1932.

Amtsgericht.

Beuthen, O. S. b [48956]

In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen. 1. Am 22. 7. 1939 bve Nr. 1712, „Oskar Karlowski In⸗ haber Johann Schinke“ in Tworog; am 18. 8. 1932 bei Nr. 1585, „Carl Müller“ in Schomberg; am 22. 8. 1932 bei Nr. 22, „Johann Anwand“ in Beuthen, O. S.; am 23. 8. 1932 bei Nr. 174, „Oscar Waeldner’s Buch⸗ handlung Gerhard Gawenda“ in Beuthen, O. S.; am 5. 9. 1932 bei Nr. 300, „Josef Weiß, Emil Rack“ in Beuthen, O. S.: Die Firma ist er⸗ loschen. II. Am 9. 8. 1932 bei Nr. 109 „Louis Weiß“; am 22. 8. 1932 bei Nr. 635, „Hermann Georg“; am 3. 9. 1932 bei Nr. 1535, „Ignatz Wilk“, sämtlich in Beuthen, O. S.: Von Amts wegen gelöscht. III. Am 30. 8. 1932 bei Nr. 1984, „Gebrüder Scherner“ in Beuthen, O. S.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen; am 3. 9. 1932 bei Nr. 1478, „Bank⸗Kommanditgesellschaft Feige, Guttmann & Co. in Liquid.“ in Beuthen, O. S.: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bekanntmachung.

I. Am 23. August 1932 wurde die Firma: Dresdner Bank, Zweignieder⸗ lassung Bingen (Rhein) eingetragen. Die Hauptniederlassung befindet sich in Dres⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Finanz⸗ geschäften aller Art sowie die Fürsorge für die bankgeschäftlichen Bedürfnisse der deutschen Erwerbs⸗ und Wirtschaftsge⸗ nossenschaften. Das Grundkapital beträgt 220 000 000,— RM. Vorstandsmitglieder sind: Henry Nathan, Wilhelm Kleemann, Walther Frisch, Carl Götz, Samuel Ritscher, Carl Bergmann, Siegmund Bodenheimer, alle Bankdirektoren in Berlin. Zu Prokuristen sind bestellt: Rechtsanwalt Adolf Gaebelein, Ab⸗ teilungsdirektor Fritz Philips, stellv. Direktor Moritz Loewy, stellv. Direktor Arthur Schumacher, Rechtsanwalt Ewald Raaz, stellv. Direktor Alfred Hahn, Rechts⸗ anwalt Werner von Richter, stellv. Di⸗ rektor Hans Graf Henckel von Donners⸗ marck, Abteilungsdirektor Hans Siemens, stellv. Direktor Dr. Karl Wolfgang Wiet⸗ haus, stellv. Direktor Hugo Zinsser, alle in Berlin. Die Firma ist eine Aktien⸗ gesellschaft. Die neueste Fassung des ur⸗ sprünglich im November 1872 errichteten Gesellschaftsvertrags wurde am 24. März 1932 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung und dem Berliner Börsen⸗ Courier.

II. Bei der Firma Franz Brüning Nach⸗ folger in Bingen wurde am 23. August 1932 eingetragen: Frau Anna Neymeyer geb. Renker, Margrit Neymeyer & Maria Neymeyer, alle in Bingen, sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. 25, Handelsgesellschaft seit 1. Januar

III, Bei der Firma Simon Mayer, früher in Büdesheim, jetzt in Bingen, wurde am 23. August 1932 eingetragen: Die Prokura des Wilhelm Seebach in Bingen ist erloschen. Der Frau Hanna Mayer, geb. Kleeblatt in Bingen ist Pro⸗ kura erteilt.

IV. Am 23. August 1932 wurde die Firma G. Hergershausen in Bingen und am 24. August 1932 wurde die Firma Marx Simon in Gensingen gelöscht.

Bingen, den 7. September 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Blankenburg, Harz. [48958]

Die Firma Harz, Kraftfahrzeuglinien der Ost⸗Harzbahnen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Blankenburg ga. H., ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schöftsführer, Eisenbahndirektor Hein⸗ rich Kratz, ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Blankenburg a. H.

Bochum. [48959] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.

Am 16. August 1932.

Bei der Firma Droste & Tewes Ver⸗ mögensverwaltung, Bochum: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. H.⸗R. A 1515. 8

Am 22. August 1932:

a) Bei der Firma Dresdner Bank, Filiale Bochum, Bochum: Die Pro⸗ kuren des Karl Tang und Heinrich Bauck⸗ mann sind erloschen. H.⸗R. B 223.

b) Bei der Firma Chemische Werke Lothringen, G. m. b. H., Gerthe i. Westfalen: Sitz ist: Bochum⸗Gerthe. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. Juli 1932 sind §§ 1 (Sitz), 4 (Stammkapital), 6 (Aufsichtsrat), 7 (Ge⸗ schäftsführer), 11 und 12 (Versammlungen der Gesellschafter), 13 (Genehmigung zu Abschlüssen von Pacht⸗ und Mietver⸗ trägen), 15 (Bilanzvorlegung) des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert und §§ 8, 9 und 10 gestrichen. Der Gesellschaftsvertrag ist neu gefaßt. H.⸗R. B 275a.

Am 24. August 1932:

Bei der Firma Fr. Müller Aktien gesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, Bochum: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß de Generalversammlung vom 25. Juni 193 neu festgestellt. Wenn der Vorstand au mehreren Mitgliedern besteht, sind zwe von ihnen oder einer in Verbindung mi einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Der Aufsichtsrat kann bei mehreren Mitgliedern des Vorstand

Zella⸗Mehlis, den 27. August 1932.

ele und Bergwerkserzeugnisse ver⸗vertrag ist am 22. Juli 1932 ab Die Bekanntmachungen der schaf 1 1 zeug .a. 9 d esell t Thüringisches Amtsgericht. . v üc 8 8 1 g

h“

Beschluß vom 7. September 1932 das Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ richts, Zimmer Nr. 331, zur Einsicht der mtsgericht Beuthen, O. S inem von ihnen die Befugnis erteilen

Konkursverfahren über das Vermögen des glheber 8 Gläubigerausschusses der Beteiligten niedergelegt. 8