Reichs, und Staatsanzeiger Nr.
216 vom 14.
Septembe
r 1932. S. 4
[496341. Deffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Dr. K. Voigt in Apolda, als Vertreter der Frau verw. Margarete Rauh in Apolda, Fischerstraße Nr. I, erhebt Klage gegen: 1. den Arbeiter Franz Birk in Apolda, Schleyergasse, 2. den Arbeiter Emil Preusser in Triptis, Schlossergasse 45, 3. den Artist Otto Winkler aus Gelsenkirchen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Schadens⸗ ersatzforderung mit dem Antrag, die Verklagten zu 1 bis 3 als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin eine vierteljährliche Geldrente von 270 RM, beginnend am 1. Juli 1930, die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden Rentenbeträge am ersten Tage des ersten Monats eines jeden Kalendervierteljahres im voraus zu zahlen, das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären und ladet den Beklagten zu 3 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Thürin⸗ gischen Landgerichts zu Weimar zu dem if Donnerstag, den 27. Oktober 1932, vormitage 10 Uhr, anbe raumten Verhandlungstermin mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zulassen.
Weimar, den 9. September 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
8 des Thüringischen Landgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
49947 Victoria zu Berlin
Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Hinterlegungsschein⸗Aufgebot.
Der Hinterlegungsschein vom 22. Juni 1932 für Lebenspolice 1 122 917, Fabri⸗ kant Karl Georg Frank in Laichingen, ist abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, wird der Schein außer Kraft gesetzt und neuer
ausgefertigt.
Berlin, den 12. September 1932.
Dr. Herzfelder, Generaldirektor [49946/ Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗
Actien⸗Gesellschaft, Alufgebyt.
Der Unfall⸗Versicherungsschein Nr. 95 165, Rechtsanwalt Severin Behrendt, Berlin, und der Unfall Versicherungs⸗ schein Nr. 338 535, Kaufmann Siegfried Hirschberg, Berlin, ist abhanden ge⸗ kommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, werden Scheine außer Kraft gesetzt.
Berlin, den 10. September 1932.
Der Vorstand.
[49945½ Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot. Versicherungsschein Nr. 1 119 096 auf das Leben des Herrn Hugo Hoffmann in Sorau ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausgefertigt. Berlin, den 9. September 1932. Der Vorstand.
6. Auslosung ufw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Geuossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[499488 Bekanntmachung.
Betr. 1. Roggenwertanleihe der
Stadt Köslin.
Der Einlösungsbetrag für die bereits bekanntgegebenen ausgelosten Anleihe⸗ stücke wird auf 8,— RM pro Zentner festgesetzt.
Die Zinsen für die Zeit vom 1. 4. bis 30. 9. 1932 betragen pro Ztr. 0,20 RM.
Einlösung der ausgelosten Stücke und der am 1. 10. 1932 fälligen Zinsscheine erfolgt ab 1. 10. 1932 in der Stadt⸗ hauptkasse zu Köslin.
Magistrat Köslin.
7 b Aktien. gefellschaften.
50073]. Süddeuntsche Holzindustrie A.⸗G., München.
Unsere gemäß Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 185 vom 9. August 1932 auf Freitag, den 30. Sep⸗ tember 1932, 17 Uhr, in München, Wittelsbacherplatz 4, einberufene ordent⸗ liche Generalversammlung wird ver⸗ schoben und findet statt am Montag, den 31. Oktober 1932, 17 Uhr, in München, Wittelsbacherplatz 4.
München, im September 1932.
Der Vorstand.
8 1
den 8.
Pfandverkauf.
Am 20. September 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, bringen wir im Berliner Börsengebäude, Eingang Neue Friedrichstr. 51, 1 Treppe, Zimmer 131. zur Versteigerung
RM 3000,— conv. Adlerwerke Kleyer
Aktien. 8
Der Ersteigerer 2— die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu nehmen.
Arthur Bohne, Curt Schönlicht, beeidigte und öfsentlich angestellte Versteigerer, Berlin C 2, Burgstr. 27,
Tel.: D 1 Norden 0135
[50307]
[49489].
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 5. September 1932 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Einziehung eigener Aktien im Nenn⸗ wert von 1,2 Millionen Reichsmark von 16 200 000 RM auf 15 000 000 RM. herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 7. September 1932 im Handelsregister des Amtsgerichts Geislingen eingetragen worden. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.
Geislingen, St., d. 9. Sept. 1932.
Württembergische Metallwaren⸗
fabrik.
[50067]. Oldenburgische Spar⸗& Leih⸗Bank. Bogenausgabe.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unsern Aktien über je RM 20,— mit den Nummern zwischen 15 834 und 28 333 können gegen Einlieferung der Erneu rungsscheine an unserer Kasse in Olden burg sowie bei unseren Zweigniederlassun⸗ gen, ferner in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft sowie bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Bremen bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G. sowie beim Bankhaus P. Franz Neelmeyer & Co. kostenfrei in Empfang genommen werden.
Oldenburg, den 10. September 1932.
Der Vorstand.
19766].
Tagesordnung für die Sonnabend, Oktober 1932, mittags im Saale des Wendischen
Bautzen, Lauengraben 2, stattfindende Generalversammlung der Serbska Ludowa Banka Wendische Volksbank Aktiengesell⸗ schaft in Bautzen.
1. Anzeige des Vorstands gemäß § 240
H.-G.⸗B.
2. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.
Beschlußfassung über die Bestellung der Liquidatoren und Festsetzung ihrer Vergütung.
Vorlegung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz.
Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen: Wiederaufnahme bzw. Neu⸗ festsetzung der nach der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 Artikel VIII außer Kraft tre⸗ tenden Bestimmungen der §§ 19, 23 des Gesellschaftsvertrages über Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrates und Vergütung an die Mitglieder desselben.
8. Neuwahl des Aufsichtsrats. mrrmemaammnnemnmrarmmmwxemmmemeenen [49802].
Pulverfabrik Tinsdal A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM [₰ Grundstücke .. 23 397— Treuhand Beteiligung 1 Pebiloren .. .. 250 000— MAC 111“¹n 54 211
327 609˙2
12 Uhr, Hauses in
Passiva. Aktienkapital... Treuhand Beteiligung Prozeßreserree Gewinn per 31. 12. 1931.
60 000
1
224 000 30 000 13 608
327 609
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ger 31. Dezember 1931.
Soll. RM “; 2 211 3 296 2 425 13 608
21 542
Unkosten . E1ö1“”“;
Steuerrücklage Gewinn per 31. 12. 1931 .
Haben. Gewinnvortrag Mieteeinnahmwen .
20 178
1 363 75
21 542 02
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht
aus den Herren:
1. Dr. Ernst Salo Albrecht, Kaufmann zu Hamburg;
2. Walter Wladimir Albrecht, Kaufmann im Haag (Holland);
3. George William Mathes, Kaufmann zu Hamburg.
Pulverfabrik Tinsdal A.⸗G. Seehase.
[50069]. Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an den Börsen in Breslau vom 31. August d. J. sind die 80 000 000 Reichsmart Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, und zwar
70 000 Stück zu je 1000 RM Nr. 1 bis
70 000,
100 000 Stück zu je 100 RM Nr. 70 001
bis 170 000, zum Handel an der Börse in Breslau zuge⸗ lassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der Schlesischen Zeitung vom 13. 9. 1932 Nr. 466 veröffentlicht worden. Er entspricht dem Prospekt, der anläßlich der Zulassung der vorgenannten Papiere zum Handel an der Börse in Berlin im Reichs⸗ anzeiger Nr. 164 vom 15. Juli d. J. ver⸗ öffentlicht worden ist.
[50071].
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft
Essen in Liqu., Essen.
Die Aktionäre unserer. Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 8. Oktober 1932, nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rechts⸗ anwälte und Notare Abel, Dr. Herzfeld I, Dr. Krombach, Dr. Herzfeld IV, Essen, Hansahaus, Schillerstraße 1—5, Zimmer Nr. 37, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats ülber das Geschäftsjahr 1931. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Wiederin⸗ kraftsetzung der gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats. Bestimmung der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. Anpassung d2s § 11 des Gesellschafts⸗ vertrags (Sitzungen des Aufsichtsrats) an § 244a H.⸗G.⸗B. 7. Verschiedenes. Essen, den 12. September 1932. Der Aufsichtsrat. Dr. Ascherfeld.
[50047].
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 17. Oktober 1932, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in Halle a. S., Hotel „Der Preußenhof“, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die Aktienmäntel sind bei der Gesell⸗ schaft in Bad Schmiedeberg oder bei der Schmiedeberger Bank A.⸗G. in Bad Schmiedeberg oder bei einem deutschen Notar bis nachmittags 6 Uhr des vorher⸗ gehenden dritten Werktages zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz per 31. März 1932 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und bes Aufsichtsrats.
Wiederaufnahme und Neufassung der Bestimmungen über Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung es Aufsichtsrats für die durch Not⸗ verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Vorschriften des Gesellschaftsvertrags. Festsetzung der Zahl der von der Ge⸗ neralversammlung zu wählenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder und Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932/33.
Bad Schmiedeberg, 12. Sept. 1932.
Kaiserbad Schmiedeberg A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Dr. Zehle.
[50062]. Saatstelle der Landwirtschafts⸗ kammer für die Provinz Westfalen
Aktiengesellschaft, Herford.
Die 9. ordentliche Generalversammlung
vom 29. Juni 1932 hat beschlossen:
1. Das Grundkapital wird erhöht um RM 20000 durch Ausgabe zum Nenn⸗ werte von Stück 200 Namensstamm⸗ aktien zu je RM 100 Nr. 301 — 500,
gewinnanteilberechtigt ab 1. Januar 1932. Den Aktionären ist das Be⸗ zugsrecht auf die neu ausgegebenen Aktien dergestalt eingeräumt, daß auf NM 300 alte Aktien gleich welcher Gattung RM 200 neue Namens⸗ stammaktien bezogen werden können. Die Namensvorzugsaktien und In⸗ haberstammaktien werden in Namens⸗ stammaktien umgewandelt.
Sämtliche Aktien gleich welcher Gattung zu je RM 20 werden in Namensstammaktien zu je RMN 100 zusammengefaßt. .
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre
auf, ihre Aktien mit Erneuerungsschein und
Gewinnanteilscheinen Nr. 9 und 10 sofort
zum Umtausch einzureichen und das Be⸗
zugsrecht innerhalb zwei Wochen auszu⸗ üben. Die nicht zum Umtausch eingereich⸗ ten Aktien werden für kraftlos erklärt.
Etwaige Spitzenbeträge vermittelt die
Gesellschaft.
Herford, den 12. September 1932. Der Vorstand. Reeh.
[49803].
Zigarettenfabrik Atlautic, Aktiengesellschaft in Wiesbaden. Bilanz per 31. Dezember 1931.
— —
RM ₰, 6 000 —
Aktiva. V“ 1 Passiva. Aktienkapitalkonto ZETööö1 6 000—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
114“; Wiesbaden, den 1. Februar 1932. Zigarettenfabrikt Atlantie eeeesehn Der Vorstand.
Glücklich. Schönleber. eeee¹¹]; [49806]. Aktiengesellschaft für Bau⸗ und Zwecksparen, Aachen.
Bilanz per 31. März 1932.
Aktiva. J.“] Forderungen an Aktionäre Wobiliew Forderungen Zinsforderungen . „ Derstist . . „
. 7739 96 73 992 80
Passiva. 8 Aktienkapitl „ 70 000—- Verbindlichkeiten 3 992/80
73 992 80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust. Generalunkosten
11 842 93 11 842
8 Gewinn. Werbe⸗ und Verwaltungs⸗ e““ Zinsertrag 435 Verlust. . 7 739 8 11 8429 Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Bausparkasse, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahres⸗ bericht des Vorstands den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Als Prüfer: Wilh. Kilb, Dipl.⸗Hl.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen: Fr. Wilh. Schenk, Dipl.⸗Kfm., Magdeburg: Jos. Heusch, Architekt, Aachen; Jos. Hucke, Gewerbeoberlehrer, Aachen. ARRxxEARESEEFNmMa [49804].
Clauener Aktien⸗Zuckerfabrik.
Vermögensrechnung vom 30. Juni 1932.
3 667
Vermögen. Grundstlick, .. Gebäude 193 550,—
Abschr. 5 %. 9677,50 183 872 Maschinen und Apparace 213 264,48 Zugang.. 654,— 23918,78 Abschr. 10 % 21 391,85 ildesheimer Fäam: — Kassenbestand Postscheck.. Wertpapiere (aufgewertet) Forderungen 27 186 Inventurbestände. 38z 246 952 Bürgschaftsschuldner 6000 8 664 631 47 522 000,— 141 610/ 26
10 000
192 526 2 573 237
, 9 55 6
1 276
Verbindlichkeiten. Laufende Schulden.. . Gewinn 1931/32 305,28 Vortrag 715,93
Bürgschaftsgläubiger 5000
1 021 21
664 631
Gewinn⸗ und .I en. vom 30. Juni 1932.
Ausgaben. Betriebsunkostern.. Rüben 28 8 2 98 90 . 9 2 Abschreibungen auf Ge⸗
bäude und Maschinen . Gewinn 1931/32 305,28 Vortrag 715,93
276 513/75 659 626 79
31
1 021/21 968 231 10
Einnahmen. Gewinnvortrag 1930/‚31 . 715 93 Waren 19767 515/17 968 231 10 Clauen⸗Z., den 27. Juli 1932.
Der Vorstand der Clauener Aktien⸗Zuckerfabrik.
Ad. Grote. Hch. Hartmann II.
Der Prüfungsausschuß. H. Lüders. Heinr. Wittenberg. Vorstehende Vermögensrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1932 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern in Uebereinstimmung befunden. Clauen⸗Z., den 27. Juli 1932. Aktiengesellschaft für industrielle Betriebs⸗ und Wirtschaftsberatung vorm. Dipl.⸗Kfm. Willer und Dipl.⸗ Kfm. Lang EEEeh.
ang.
In der Generalversammlung am
Die Generalversammlung der Gesell⸗ schaft vom 21. Mai 1932 hat die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin⸗Hohenschönhausen, den
10. September 1932.
Grunderwerbs⸗ und Bau-
Gesellschaft zu Berlin Aktiengesellschaft in Liquidation.
Der Liquidator: Kurtze.
[50044]. Eisenbahn⸗Bank zu Frankfurt a. M.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu
der am Dienstag, den 4. Oktober 1932, vormittags 10 ¼ Uhr, im Saale der Loge zur Einigkeit in Frankfurt a. M., Kaiserstr. 37, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage eines neuen Status und
Berichterstattung über die von der Obligationärversammlung vom 9. September 1932 gefaßten Be⸗ schlüsse. Beschlußfassung über den von dem Kammergericht zur Beschleunigung des Aufwertungsverfahrens gemach⸗ ten Vergleichsvorschlag, der eine Auf⸗ wertung der Obligationen auf 11,5 % vorsieht, und Beschlußfassung über den von der genannten Obligationär⸗ versammlung angenommenen An⸗ trag folgenden Inhalts: Der Obli⸗ gationärvertreter wird ermächtigt, den Aufwertungsstreit auf folgender Basis zu beenden: Volle Aufwertung der Obligationen auf 15 %, alsbaldige Zahlung der rückständigen Zinsen und verlosten Obligationen unter Ge⸗ währung eines Nachlasses von Reichs⸗ mark 375 000,— auf die rückständigen Zinsen, Abänderung der alten Til⸗ gungspläne für die Obligationen dahin, daß Tilgungen in Zukunft nach Maßgabe der Kapitaleingänge aus den Vermögenswerten der Bank unter Vorrang der Bankschuld ge⸗ schehen, Abänderung der bisherigen Zinstermine auf halbjährliche Zah⸗ lungen.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗
ralversammlung mitstimmen wollen, haben
ihre Aktien spätestens am 1. Oktober 1932
bei einer der folgenden Stellen
in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
bei dem Bankhaus Gebrüder Sulz⸗ bach oder
bei der Frankfurter Bank,
in Berlin: bei der Dresdner Bank
oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗
legen. 8
Frankfurt a. M., den 12. 9. 1932. Eisenbahn⸗Bank.
Dr. Kohlermann.
Jeidels. [50045]. Eisenbahn⸗Renten⸗Bank zu Frankfurt a. M. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 4. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, im Saale der Loge zur Einigkeit in Frankfurt a. M., Kaiserstr. 37, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage eines neuen Status und Berichterstattung über die von der Obligationärversammlung vom 9. September 1932 gefaßten Be⸗ schlüsse. Beschlußfassung über den von dem Kammergericht zur Beschleunigung des Aufwertungsverfahrens gemach⸗ ten Vergleichsvorschlag, der eine Auf⸗ wertung der Obligationen auf 12,6 % vorsieht, und Beschlußfassung über den von der genannten Obligationär⸗ versammlung angenommenen Antrag folgenden Inhalts: Der Obligatio⸗ närvertreter wird ermächtigt, den Aufwertungsstreit auf folgender Basis zu beenden: Volle Aufwertung der Obligationen auf 15 %, alsbaldige Zahlung der rückständigen Zinsen und verlosten Obligationen, Abänderung der alten Tilgungspläne für die Obligationen dahin, daß Tilgungen in Zukunft nach Maßgabe der Kapital⸗ eingänge aus den Vermögenswerten der Bank unter Vorrang der Bank⸗ schuld geschehen, Abänderung der bisherigen Zinstermine auf halb⸗ jährliche Zahlungen. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung mitstimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 1. Oktober 1932. bei einer der folgenden Stellen in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Gebrüder Sulz⸗ bach oder bei der Frankfurter Bank, in Berlin: bei der Dresdner Bank oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. Frankfurt a. M., den 12. 9. 1932. Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. Jeidels. Dr. Kohlermann.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Sdilhelmleraße .
Vier Beilagen
7. September 1932 wurde der bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt.
1“
8* 1 (einschließlich Börsenbeilage und
nvei Zentralhandelsregisterbeilagen) 8
Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen St
Berlin, Mittwoch, den 14. September
[49490]. Bilanz der Deutsches Theater A.⸗G., München,
7. Aktiengesellschaften.
für das erste Geschäfts⸗
jahr vom 23. Dezember 1931 bis 30. IJunni 1932.
Aktiva. Rückständige Einlage auf Vorzugsaktienkapital: 50 % auf nom. RM 126500,— Vorzugsaktien. Anlagevermögen: 1. Grundstücke in Obermenzing und Untermenzing „Restaurationsanlagen Seerestaurant Starnberg, Uebernahmewert per 1. 1. 1932. 110 000,— — Abschr. für ½ Jahr (2 % jährl.) 1 100,— Maschinen⸗ und Heizungsanlage und Kühlanlage in Starnberg, Uebernahmewert vom ee.“ . 5 000,— — Abschr. für ¼ Jahr (15 % p. a.) 375,— Schreinereimaschinen, Küchenmaschinen, Küͤhl- maschinen und Büromaschinen in München, Uebernahmewert per 1. 1. 1932 4 300,— 88EDOo“ 5 250,25 —+ Abschrift für ½ Jahr (15 % p. a.) 469,25 Restaurationsbetriebe, Einrichtung München und Starnberg, Theatereinrichtung München, Ueber⸗ nahmewert per 1. 1. 190322 .33 499,— Eö11ö“; 581,50 8 34 080,50 — div. Abschr. für ½ Jahr 2 804,50 Bühnenbeleuchtungsanlage usw., Uebernahme⸗- werk Sert 1. 1.II 590 100,— — Abschr. für ½ Jahr (10 % p. a.) 1 005,— Kostüme und sonstige Theaterutensisien, Neber- nahmewert per 1. 1. 1932 „ Z1“*
— 50 % Abschreibug Fuhrpark, Autos, Uebernahmewert per 1. 1. 118 — Abschr. für ½ Jahr (20 % p. a.). 210,—
RMNM ₰
NM 9 63 250,—
Beteiligungen: nom. RM 152000, Deutsches Theater Immobilien G. m. b. H., Anteile... Umlaufsvermögen: 1. Weine, Liköre, Zigarren, Zigaretten u. Küchen⸗ vodrRete. 2. Reklatzebebitorem „ ... . 3. Vorauszahlungen 4. Verrechnungen mit Deutsches Theater Immobilien G. m. b. H. u. Deutsches Theater Hans Gruß . Sonstige Debitoren P5. Postscheckgguthaben3 Bankguthaben .
6s 6666 85 5 0
727 820,12 1 000,—
177 318
Bürgschaften: Hauptzollamt München RM 3000,— 1““
1“
Passiva. Kapital:
1. Stück 3000 Stammaktien à nom. RM 100,— (mit einfachem Stimmrechteh)as
2. Stück 1265 Vorzugsaktien à nom. RM 100,— (mit dreifachem Stimmrechte
Verbindlichkeiten:
1, Warenkreditoren .
2. Sonstige tesbitoran.
3. Behördliche Verpflichtungen
Transitorische Verbindlichkeiten: Löhne und soziale
Abgaben
Bürgschaften:
RM 3000,—
12 274 4 942 10 188
8b . 2 2* 8 . 2⁴ * 2 2 2* 2 .2
Bayerische Staatsbank München
42 447 478 141
300 000 126 500 29
80 92 —
27 406
24 235 66
1. Grundstück :
78 141/67
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Deutsches Theater A.⸗G., Mün en, für das erste Geschäftsjahr vom 23. Dezember 1931 bis 30. Juni 1 32.
Ausgaben. RM 1. Löhne, Gehälter und Gageln 2. Soziale Lasten 3. Abschreibungen: a) auf Gebäude und Maschinenanlagen b) auf Inventarien, Kostüme usw..
„bE68älS
AebhbRM 9 375 168/05 19 370 42
Aufwendungen für: Reparaturen . „ Stenerit658 Lustbarkeitssteuern „ Eigene Reklanen . Dekorationen, Programme, Textbücher, Kostüme,
Autorenhonorare, Reisespesen, Feuerwache Heizung und Beleuchtumgmg “ Sonstige Aufwendungen 66R 5
. Pacht für Theater⸗ und Restaurationsbetriebe 3
0 9 2 2 20 0 0 20
Einnahmen. .Einnahmen: a) aus Theaterbetrieb. b) aus Restaurationsbetriebe
477 785 139 528 34 043
651 356
ce) aus Reklameverlag b wv.,
Zinseinnahmen . Pachteinnahme: vom Seerestaurant Starnberg . Verlust .2 2* 8 .* 9 8 2 2 * 2 2 e 2. . 2 9 * 2
Vorschriften entsprechen. München, den 19. August 1932.
Deutsche Allgemeine Treuhand — Treuhand bayerischer Rechtsanwälte
Aktiengesellschaft. Dr. Berg. Dr. Geyer.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Direktor Otto Mie München, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und daß Herr
Kommerzienrat Otto Nill, Augsburg, in den Aufsichtsrat zugewäl München, den 31. August 1932.
Deutsches Theater Aktiengesell
Der Vorstand. Hans Gruß.
lt wurde.
22 514 75
— 7. Bankguthaben. 93 8. Bankguthaben (§⸗Garan⸗
1 460/ 27 3 168/80 42 447 24
698 432 93
Auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wie nach pflichtgemäßer Prüfung, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
lziner,
[49499].
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Rückständige Einlage auf Stammkapital Anlagevermögen: Anfangs⸗ bestand 1931 341 948,89 Abgang 1931
(Uebertrag
a. Straßen⸗
baukonto) 31 746,74
Abschr. 1931 12 278,15
2. Gebäude: Anfangs⸗ bestand 1931 326 057,84
Zug. 1931 1 087,70 227155,57
Abschr. 1931: 3 % von 342420,27 10 272,60 370 872,57 Außergewöhn⸗ liche Abschr. 16 872,94 3. Maschinen: Anfangs⸗ bestand 1931 286 158,23 Zug. 1931 47 847,91 3332 006,14 18 389,33
Abg. 1931 375 050,87
Abschr. 1931:
10 % von
365 794,80 36 579,48 4. Mobiliar, J
nstallation u. Werkzeuge: Anfangs⸗ bestand 1931 67 552,44 Zug. 1931 4 876,04 1 590,— —70 838,25 Abschr. 1931: 15 % von 140 245,68 21 036,75 5. Formen und Leisten: An⸗ fangsbestand 193353. 54 567,50 Zug. 1931 28 638,66 8 2,15 129,25 85 070,07 Abschr. 1931: 20 % von 129 106,36 25 821,27 57 255,64 Außergewöhn⸗ liche Abschr. 27 255,64 6. Gleisanlage: Anfangs⸗ bestand 1931. 61,— Abschr. 1931. 61,—
Abg. 1931
Abg. 1931.
7. Straßenbau: Anfangs⸗ bestand 1931 —,— Zug. 1931 (Uebertrag von Grund⸗ stückskonto) 31 746,74 V 31 746,74 Abschr. 1929 a. Grund⸗ stückskonto f. Straßenbau 8 174,67 28 572,07
Abschr. 1931 5 572,07
„Pepege’“ G. m. b. H., Berlin: Anfangsbestand Abschr. 1931.
Umlaufsvermögen: 1. Warenbestände: a) Rohstoffe.. b) Halbfabrikate c) Fertigfabrikate.. 2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen: a) Debitoren b) Dubiose Debitoren . 3. Forderungen an Kon⸗ zern⸗ und andere Gesell⸗ schaften “ 4 1. .89“ 6. Kasse und Postscheck.
2 020
tiesonderkontp) § 6303,58 à 4,20
Wechselobligo 234 223,08
Passiva. Arttenkapitalk „ Reservefonds „ Rückstellungen für:
1. Bürgschaftsverpflich⸗ eeZ“ 2. Ausfälle aus dubios. De⸗ bitoteitk. 3. Ausfälle aus Debitoren 4. Ausfälle aus Wechseln . Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen b“ Grundstückschuldkonto (zinslos rückzahlbar in 96 gleichen Jahresraten) Wechselobligo 234 223,08
370 202,15]
—.—
Beteiligungen: Antelle an
9 999,J—
250 000
279 037
184 109 31 418 221 715
88 1“
513 131 88 296
6 799 33 327 52
4 705 5 323
26 475 12 345 119
1 250 000 125 000 80 000 88 296
69 142 44 425
315 830 86 417
286 007
per 31. Dezember 1931.
Verluste.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen BIi558 1e65* Sonstige Aufwendungen
818 252 23 60 123 57 111 621 32 24 66187 40 434— 640 469 03 1 695 562 02
Gewinne. Bruttogewinn.. Außerordentliche Erträge Verlust ..
1 634 327 [19 20 795/51 40 439 32
7695 562 02 40 439 32 127 342/84
44 128 5
eee4““ Verlust aus den Vorjahren Sonderabschreibungen auf “ Sonderabschreibungen auf Beteiligungen, Debi⸗ toren und Vorräte.. 131 224 Rückstellungen.. 281 864 Gebildeter Reservefonds. 125 000
750 000
Buchgewinn aus der Kapi⸗
talherabsetzung 750 000
750 000
Marienburg, Wpr., 26. August 1932. „Standard“ Marienburger Gummiwerke A.⸗G. Der Vorstand. neeTefJAexNüF Hvnsc war Bereseeke veterrr enanmn [49502]. Gebrüder Ottenheimer A.⸗G., Süßen. Handelsbilanz am 31. Dez. 1931.
An Soll. RM ₰ Mobilien u. Immobilien⸗. 133 010,— Effektenkonto. „ 163 892 12 Debitorenkonto „ 265 227 18
597 980 04
—
Per Haben. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto T. Reservefondskonto II Krebitoren ..
400 000,— 40 000 — 118 225 47 39 754 57 597 980 ⁰04 Handelsbilanz am 31. Dez. 1931.
Generalkonto der Gewinne und Nerluste
An Soll, Bilanzvortrag
Per Haben. Uebertrag aus der Abgabebilanz Bilanzkonto, Verlusft
Süßen, den 9. September 1932. Mechanische Weberei Süßen Gebrüder Ottenheimer.
ARAHeN. aHNERACHRArrd, -S e. sengann [49524]. Straßenschilder⸗ und Haus⸗ nummern⸗Beleuchtungs Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Restzahlungaktienkapital Kassenbestand „„ Bankbestand. Postscheckbestand Debitoren . Anlagen. Beteiligungen Verlust:
Vortrag a. 30 Verlust a. 31.
300 000
Passiva. 300 000 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RMN ₰ 95 359 95 5 089 29 122 67
1 162/10 2 775 45
104 509 46
2 991 75 101 517/71
104 509/46
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der Generalver⸗ sammlung vom 10. Juni 1932 genehmigt.
Bei der Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats wurden:
1. Rechtsanwalt Dr. Ernst Flatau,
Berlin,
2. Bankier Julius Perlis, Berlin,
3. Kaufmann Ludwig Sachs, Berlin, 4. Geheimer Studienrat Dr. Alfred 5.
Verlustvortrag aus 1930 „ Allgemeine Unkosten Anlageunterhaltung „ Bürounterhaltung.
1111,11 Verlust 1931
Przygode, Berlin,
Rechtsanwalt Dr. Fritz Wertheim,
Berlin,
zu Mitgliedern des Aufsichtsrats auf die
satzungsmäßige Amtsdauer gewählt. Der Vorstand.
Loewenstein. Gladebeck.
2 345 119
[49466]. Rawack & Grünfeld Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RMN [9 524 843
82 853 8 766 620
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude Geschäftseinrichtungen Beteiligungen „ Umlaufsvermögen: Warenbestände . Wertpapiere „ . Hypotheken. . Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an ab⸗ hängige Gesellschaften. Sonstige Forderungen . EEEqE1ö6 EEE111A1“A“ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben. 50 71609 Andere Bankguthaben . 80 901 48 Verrechnungskonten und Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Gewinnvortrag von 1930. 78 831,38 Verlust 1931 2 937 667,75
= Verlustvortrag
— — —
2 597 976/,68 121 68777 70 000, —
10 00277
11 533 186, 81
96 201 33 1 140 746/ 69 3 461 397,56
74 82478
,03
2 858 836 37 32 005 480 36
Passiva. “ Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellung für dauernde Beteiligungen.. Rückstellung für zweifel⸗ hafte Forderungen.. Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. . Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ ö““ Akzeptverbindlichkeiten Bankschulden Rembourskredite. . v11.““ Sonstige Kreditoren .. Verrechnungskonten und Posten, die der Rech⸗ nunas 1 . Exenhessaagf hig Ziem 8 1 8 aus begebenen Wechserld 4 783 266,33 “ 1“ aus Bürgschaften 1 534 060,42
7 500 000 831 000
1 800 000 — 878 070/ 84
1 567 014 22 3 842 756 45
170 544,74 2 123 236/15 513 241 07 11 004 736/94 693 297 83 562 938 33
4
518 643 79
32005 480 36
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
1 906 847 42 333 161,95
Aufwand. Handlungsunkosten und ““ Zinsenauswand Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude Geschäftseinrichtungen u. Kraftwagen. Warenbestände Beteiligungen L“” Rückstellungen gegen zweifelhafte Forderungen 839 598/65 Rückstellungen gegen dauernde Beteiligungen. 1 800 000—
nmmmm
I1I1I11 Gewinnvortrag von 1930 78 831/38 Warenrohgewin 2 078 252, 04 Ertrag der Beteiligungen und Wertpapiere.. Gewinn aus dem Verkauf oder der Auslosung von 1 Wertpapieren .... 2 504 55 Auflösung der bisher stillen Kontokorrentreserve . 850 870,— Gewinn auf fremde Wäh⸗ rungen. Reinverlust: Verlust des Jahres 1931 2 937 667,75 — Gewinn⸗ vortrag aus 1930.
1 13 505.—
3 22 200 — 584 876 93 482 012 90
63 748/,13
90 372 40
86 284,24
1“
„ 2* „* . 2*
78 831,38] 2 858 836/,37 6 045 950/98
E Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich, wie folgt, zusammen: Rechtsanwalt und Notar Dr. Hermann Münch, Berlin, als Vorsitzender; Dr. Karl Ellstaetter, Berlin, als stellvertretender Vorsitzender; Direktor Rudolf Euler, Frankfurt a. M.; Dr. Paul Grünfeld, Berlin⸗Dahlem; S. Grünfeld, Breslau; Dr. Richard Merton, Frankfurt a. M.; Dr. Arthur Netter, Ludwigshafen a. Rh.; Dr.⸗Ing. e. h. Generaldirektor Dr. Neumark, Herrenwyk; Dr. Edmund Pietrkowski, Berlin⸗Dahlem; Georg von Simson, Berlin; Dr. Fritz M. Warburg, Hamburg; Direktor Hermann Winkler, Frankfurt a. M. Charlottenburg, im September 1932. Rawack & Grünfeld Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.