Rieichs, und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 16. September 1932. S. 4
Portland⸗Zementwerke Duckerhoff⸗Wicking Akt.⸗Ges.
Gegen den Beschluß der Generalver⸗ eenn vom 4. August 1932, betr.
ntlastung von Vorstand und Aufsichts⸗ rat für das Geschäftsjahr 1930 und das Teilgeschäftsjahr 1931 bis zum 12. Dk⸗ tober 1931, hat der Aktionär Herr Geh. Justizrat Oberregierungsrat i. R. Bern⸗ hard Bomke in Beckum i. Westf. An⸗ fechtungsklage erhoben.
Der erste Verhandlungstermin steht an beim Hessischen Landgericht, Kammer für Handelssachen, in Mainz am 6. Ok⸗ tober 1932, vormittags 9 Uhr.
Mainz⸗Amöneburg, 14. September 1932. Der Vorstand.
[50355].
In der Generalversammlung Grundkapital der Gesellschaft um Gold⸗ mark 50 000,— dadurch herabzusetzen, daß die Aktien auf einen Nennwert von je GM 20,— abgestempelt werden. Dieser Beschluß ist am 12. 9. 1932 in dasHandels⸗ register eingetragen worden.
Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Okto⸗ ber 1932 einschließlich bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bad Homburg v. d. Höhe, Kaiser⸗Friedrich Promenade Nr. 12, einzureichen, Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Bad Homburg, 13. Sept. 1932.
Der Vorstaud der Fritz Scheller
Söhne Aktien⸗Gesellschaft. Wg141ö1öp—“] [48132].
J. B. Krumeich A.⸗G., Freiburg i. Br.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN ₰ Gebäudekontto. 230 000 — Debitorenkonto... 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 9 999
—
240 000 18 Passiva. 8 Aktienkapitalkonto.. . 240 000 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll. Verlustvortrag .. F““ Generalunkosten.
RM 9 999— 9 610 8 162
Haben. C1“*“ “
17 772 9 999
27 77178 In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 12. August 1932 wurden als Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt: 1. Hans Mez, Fabrikant, Freiburg i. Br., 2. Paul Mez, Fabrikant, Freiburg i. Br., 3. 8 Carl Meier, Direktor, Freiburg i. Br. Freiburg i. Br., 3. September 1932. Der Vorstand. Dr. Vetter. [50574]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RMN (9 3 665 76 97501 869 73 126 896 97
Aktiva. 1165* Postscheck 1“ Warenlieferungsforderung. Forderungen an Konzern
gesellschaftern.. eeöxö... Rückstellungen und Repar
tierungen.. Verlustvortrag aus
““ Verlust pro 1931.
58 098 28 61 555/71
587,24 1 524,46
bassiva. LEebeö öböeeeseeöeö. Warenbezugsverbindlich⸗ keiten F11““ Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften
50 000 9 330
9 055
186 398,31 254 784,19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 34. Dezember 1931.
NRMN 9. 47 953 45
Zollkosten, Frachten, Kurs differenzen . ö“ Frankaturen und Ver packungsmaterial.. . Zinsen und Bankspesen Löhne und Gehälter, soziale Abaubetk. . Handlungsunkosten . Staatssteuern Gemeindesteuern . . 965 64 Handelskammerbeitrag 11 30 Konto dubioso .. . 210,—
105 053 28
5 711]48 2 388 —
43 957 38 61 479 58 2 376/45
163 29878 17654
Ertrag aus Warenhandel Zinseneinnahmen . . . . Gewerbesteuererstattung . Verlust pro 19331 1 524 46
165 053 28
Berlin, den 30. Juni 1932. Müller & Braun Aktiengesellschaft Buttergroßhandlung.
Der Aufsichtsrat. Heinrich Drutter. Der Vorstand. Salomon Weinberger. Broer Johannes Huizinga.
1 vom 27. Juli 1932 ist beschlossen worden, das
2 53 50
[50594].
F. A. Müller Bauindustrie A.⸗G. Laut Wahl in der Generalversammlung
vom 11. 8. 1932 besteht der Aufsichtsrat
aus den Herren: Dr. Albert Müller, Stadt
rat Friedrich Hennig, Rechtsanwalt Dr.
Erich Müller, alle in Leipzig.
Leipzig, den 14. September 1932. Der Vorstand. TETAreier AAAenaaeaeeeeenne
19476]. Boden⸗ u. Bau A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.
=y 5 904 30 30 000
Aktiva. “ Restbetrag für Hausverkauf . Verlust per 1931 20 278,20 —= Gewinnvortrag
““
1“
17 417 53 322
2 860,50
Passiva. bbö.“ Reservefonds .. Wertzuwachssteuer
zahlen) . „ . „
. 686090 EqE11111 (noch zu
1 200 53 322 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1931. NRMN 1 272/14 6 124 72
1691 7 500— 7 204/70
22 118 47
Verwaltungsunkosten Handlungsunkosten . “ ürmnnbstüieck. .. “
2 860 50 1 840,27
Gewinnvortrag 1930
Mieten . . 111“ Verlust per 1931. 20 278,20 — Gewinnvortrag 2 860,50 17 41770
22 118 47 Boden⸗ u. Bau A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
Robert Bernheim, Vorsitzender.
Der Vorstand. Hofmann. Jahn.
Herr Karl Blum ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Juli 1932 wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt: Herr Robert Bernheim, Vorsitzender, Berlin⸗Dahlem, Herr Ferdinand Spiegel, Berlin. Neugewählt: Herr Werner Huffmann, Charlottenburg.
Die Boden⸗ und Bau Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 31. Juli 1932.
B. Hofmann, Liquidator. Mwxrrs MnSaseRHMgagarESAReEesae [38682].
Jahresbilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1931 vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931.
RM 1 233 15 573 9 424 972
Aktiva.
Geld, Wechsel . Vortte8.5 . Forderungen .„ . Anteil Vereinsbank.. Grundstücke, Gebäude, Masch. 38 624,82
Abschreibung 4 512,— Verlust a. d. Vorj. —18 805,50 Verlust 1931 279,11 v087,70
34 112682
ab: d. Kapitalherab⸗ setzung 20 000,— aus Rück⸗ 200,— . Ver⸗ gleich . 11 471,19 31 671,19
“;
Sa.
“
17 413% 78 730
FEee““ Schulden und Lieferanten . Hypotheken “ Kapitt. 20 000
Sa. 78 730
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1931.
9 999 550 16 680 31 500
[50567]
A. Schilling A.⸗G., Celle. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere im
Deutschen Reichsanzeiger vom 15. Sep⸗ tember 1931, 15. Oktober 1931, 14. No⸗ vember 1931 veröffentlichten Bekannt⸗ machungen über den Umtausch unserer Aktien zu RM 100,— und zu RM 20,— und Anteilscheine zu RM 5,— (5§ 7 der Durchführungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung) erklären wir hierdurch fol⸗ gende eingereichte Stücke für kraftlos, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind: 02397 — 02398 01117 — 01118 2 01120 1 02273 — 02276 4 01640 1 01430 — 01434 5 04094 — 04059 2 1 1 4 1
2 100,— = 200,— ReM X 20,—= 40,— 2 20,— 400,— 20,— 100,— 10,— 100,— 80,— 10,— 380,— 400,— 20,— — 400,— 240,— 100,— 500,— 140,— — 10,— 20,— 80,— 60,— 140,— 20,— 85,— 60,— 80,— 180,— 10,— 140,— 10,— 20,—
4115,— RM
Celle, den 15. September 1932. Der Vorstand.
EBnisiFrreEnAEer Axaxa. .xIAAExRTvEm. exxEEH7Ee [48682]. Elektrometallurgische Werke Horrem A. G., Horrem, Bez. Köln. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM [₰. Immobilien „ 448 313/12 Maschinen, Apparate Mobilien 68 Vorräte . . Kasse.. 86 Debitoren . Verlust.
02499
04084
00328 — 00331 04087
04103 — 04104 2 x✕α 01475 — 01493 19 02489 — 02492 4 01442 — 01444 3 00314 1 04058 1 01524 — 01543 20 01982 — 01993 12 04078
00332 — 00336 02663 — 02667 01435 — 01441 04096 u. 04099 04097 — 04098 04105 — 04108 00350 — 00352 01547 — 01549 00253 — 00259 02033 — 02036 04049 — 04055 01567 — 01569 01563 — 01566 01550 — 01558 04056 u. 04057 02026 — 02032 04109 — 04110 00342
X * x X xX xX X xX X
McMImmumüomüon
ümcMRMMcmm
do SD
20,— 20,—
v 20,— — 20,—
RKa 20,—
5,— 20,—
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
— be IboSEceh INUcnSbdo do 1rnrh—
41 662, 50 19 414— 1 414 56 3 124 58 405 434/11
919 362 87
Passiva. Aktienkapital 700 000— Kreditoren 219 362 87 919 352 87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll. RMN [₰
Vortrag aus 1930 361 159 14 Unkosten, Steuern und Ver⸗ eeeö—“” Abschreibungen
21 236 79 23 871/18
406 267/11
Haben. Pacht⸗ und Mieterträgnisse L“
833,— 405 434/11
406 267111 Der Vorstand. M. Meyer. neseNNEmxeF zI BHeKnse EUn nnKMvfmem
[48668]. M. Wulfsohn & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Verlust. RM Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗ o1““” 60 720 Abschreibungen. 4 512 Verlust a. d. Vorjahren . 48 805 Sa. 114 038 Gewinn. Bruttogewiin. Verlusttilgung: durch Kapitalherab⸗ setzung 20 000,— a. Rückstellg. 200,— durch Vergl. 11 471,19 verbleibt Verlust: aus den Vor⸗ jahren 88 17 134,40 aus
1931 279,11 17 413,51 49 084 70 Sa.114 038/(50
Herr Rudolf Reifenrath, Weidenau⸗ Sieg, trat aus dem Aufsichtsrat aus. Herr Ernst Emming, Weidenau⸗Sieg, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. Weidenau⸗Sieg, den 4. Juni 1932. Holzbearbeitungswerke Aktien⸗ gesellschaft, Weidenau (Sieg).
Der Vorstand. Carl Prediger. Fritz Emming.
64 953
[Der Aufsichts
rat. Carl Emming.
ℳ 8 1 137 28
366,94 8 45 593,21
3 063 32 12 310770 84 464 85
146 936 30
100 050 15 972 1 806
Kassenbestand Bankguthaben Debitoren . Wechselbestand Warenbestand Verlust..
Grundkapital 6“ Kebiteeen Kommissionsware. Delkrederekonto 50 314,48 — Fordgs. Verl. 30 482,38 1
10 832,10 8 + neue Rückst. 9 325,25 29 157 35 146 936 30
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1932.
MN ₰ Handlungsunkosten 37 898 45 Delkrederekonto. 325 25 Verlust 1930. 55 503/10 102 726 80
14 923 31 3 338 64
Courtagekonto . Gewinn a. Waren. Verlust . 84 464 85 Leipzig, im Mai 1932. 102 726/80 M. Wulfsohn & Co. Aktiengesellschaft.
(Unterschriften.)
[49204]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
4 573/01 316 383/73 127 590 20 671 000—
1—
7 831 86
8 1 127 379/80
Passiva. Aktienkapital e“ Hypothekenschulden . Transitorische Posten Gewinn:
Vortrag aus 1930 . 253 856,51 — Verl. 1931 31 163,83
Aktiva. Ee. Debitoren. Hypotheken „ „ Immobilien . .TFSTSS8“ Transitorische Posten
25 000 — 789 365 28 85 000 — 5 321 84
222 692 68 1 127 379/80
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Verlust. RMN ₰, Unkosten, Steuern usw. . 23 713/18 Aufwertungshypotheken . 2 277 38 ““ 37 102/90 Abschreibungen auf Im⸗
ö1““ Gewinn:
Vortrag aus
1930 . 253 856,51 — Verl. 1931 31 163,83
6 783 97
222 69268 292 570/11
Gewinn. Hypothekenzinsen. Häuserüberschüsse... Gewinnvortrag aus 1930
9 881/82 28 831 78 253 856/51 292 570/ 11 Die 8§ 9, 14 und 16 des Gesellschafts⸗ sind unverändert wieder in Kraft gesetzt.
An Stelle des Kaufmanns Dr. Egon J. Racz, Berlin, wurde Herr Ing. Albert Reinecke in den Aufsichtsrat gewählt.
Berlin, den 9. Juli 1932. Aktiengesellschaft für Immobilien.
Boden.
qqu.“ [48671].
Deutsche Werkstätten A. G. Bilanz für den 31. Dezember 1931
Aktiva. RM Grund und Boden.. 170 000] Fabrikgebäude ... 328 217 Elektrische Kraftanlage und sonstige Betriebsanlagen Maschinen und Werkzeuge Werkstattzeichnungen, Kata⸗ loge und Fotos 8 Inventar, Einrichtung, Auto und Wagen . uZööö“ Beteiligungen..... Kasse, Postscheck, Wechsel u. Bankguthaben.. “ Debitoren.. Anzahlungen an 88“ Holzlager, Warenbestände und Materialien.. Interimskonto Soll.. Kautionen 2 627,—
242 454 169 946
8=
6 615 52
1““
1 37 50050
64 87743 1 284 92
.. .„ 183 446 73
Liefe⸗
9 088 50
359 519 7 961
[50051]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 4. Oktober d. J., vormittags 10 Uhr, in der Gesellschaft zur Be⸗ förderung gemeinnütziger Tätigkeit, Lübeck, Königstraße 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts, Genehmigung der Jahres⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931/32.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1931/32.
3. Auflösung und Liquidation der Ge⸗ e bzw. Verwertung des Ge⸗ fellschaftsvermögens durch Ver⸗ äußerung des Vermögens im ganzen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmenabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 1. Oktober 1932 entweder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Lübeck, oder
bei einem deutschen Notar gemäß § 22 unseres Gesellschaftsvertrags hinterlegt haben.
Lübeck, den 12. September 1932. Maschinenfabrik Beth Aktien⸗
gesellschaft i/Vergleichsverfahren. mmm—yUxgüü [50585].
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Vermögen. Noch nicht eingez. Aktien⸗ kapital 2 2* 2* 2 2 2 2⁴ 4⁴ 1X1“ Bauten in Ausführung . Eichstation, Zahler, Appa⸗ ““ Werkzeuge, Inventar, Fahr üxe“ Bau⸗ u. Betriebsmaterial Kasse, Postscheck, Bankgut “ Wertpapiere und Beteili guI “““ ö“ Bürgschaften 11 980,—
836 452 584 491
1 891 220 1 778 793 1 540 000
40 986 901
Schulden. Aktienkapitua .16 000 000 Gesetzl. Reservefonds . 1 080 944 Erneuerungsfonds: Bestand 89
am 1. Januar “ 1931 9 015 244,53 Abg. 1931 124 300,95 5800 073,58
Rücklage 1931 900 000,—
Langfr. Verpflichtungen. Famthen Eigene Wechsleel.. “ Unterstützungsfonds f. An⸗
gestellte und Arbeiter. Reingewinn... Bürgschaften 11 980,—
9 790 943 1 5 549 545/09 3 871 900
925 887 2 747 355/74
50 000— 970 325 [26
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1 580 912 Passiva. Atktienkccac Reservefonds .. Spezialreserve für Beteili⸗ L“ Hypotheken.. Eböööö1—“ Kreditoren: Vergleichsquoten 186 050,78 Sonst. Kred. 136 153,39 Steuern, Gebühren und soziale Abgaben .. . . - Anzahlungen von Kunden 5 317 Interimskonto Haben.. 40 963 Kautionen 2 627,— Gewinn 1931 1 260 531,89 — Verlustvor⸗ trag a. 1930 1 249 813,15
400 000 120/80 15 000 715 349 11 8298
10 718
1 580 912
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1931.
RM 1 249 813 190 952 634 710 99 065 56 718
Verlustvortrag. Fabrikationsunkosten .. Handlungsunk., Zinsen usw. Steuern und soziale Lasten Abschreibungen . . . .. Gewinn 1931 1 260 531,89 — Verlustvor⸗
traga. 1930 1 249 81 10 718
2 232 977]%
3,15 T11“A“
Bruttoüberschuß Sanierungsgewin.
477 025 77 1 755 95164
[2 232 977,41
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Herbert Müller, Dresden, Vor⸗ sitzender; Dr. Richard Freund, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Dr. Carl Aug. Emmrich, Waldkirchen; Hans Kroch, Leipzig; Professor Bruno Paul, Berlin; Direktor Oscar Skaller, Berlin. Vom Betriebsrat: Emil Lau, Werrkmeister, Rähnitz⸗Hellerau; Johann Vriesenga, Tischler, Klotzsche.
setstach u, d. 31. August 1932. er Vorstand.
am 31. Dezember 1931.
Ausgaben. RM Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ unkosten und Steuern. 14“ Abschreibungen a. Betriebs⸗ v111A“ Zuweisung zum Erneue⸗ rungsonds....
Reingelbinnmn ..
2 082 267 36 300 306 192 518 900 000 970 325
4 445 417
Einnahmen.
Vortrag aus 1930
Betriebserträgnisse ..
Einnahmen aus Beteili⸗ gungen u. Verschiedenes
15 789,24 3 801 207,46
Elektrizitätswerk Sachsen⸗Anhalt
Aktiengesellschaft, Halle (Saale).
Der in der ordentlichen Generalver
sammlung vom 10. September 1932 neu 3 gewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden
Herren: Oberbaurat Bruno Heck, General⸗ direktor, Dessau; Geheimer Regierungsrat Dr. Erhard Hübener, Landeshauptmann der Provinz Sachsen, Merseburg; Direktor
Karl Beckurts, Merseburg; Direktor Dr.
Georg Bolzani, Berlin; Kreisdirektor Julius von Brunn, Köthen; Finanzdirek⸗
tionspräsident Paul Frohn, Dessau; Direk-
tor Reinhold Grisson, Dessau; Regierungs⸗ rat Dr. Paul Heck, Berlin; Direktor Dr. rer. pol. h. c. Hermann Jahncke, Berlin; Dr. jur. Friedrich Karl Krüger, Dessau; Reichsbahnoberrat Karl Mentzel, Halle a. S.; Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Alfons Peucker, Berlin; Landesökonomierat Dr. phil. Otto Rabe, Halle a. S.; Obering. Heinrich Renke, Dessau; Oberbürger⸗ meister Dr. jur., Dr. med. h. c. Richard Rive, Halle a. S.; Direktor Dr. Georg Rotzoll, Berlin; Regierungspräsident i. R. Paul Weber, Magdeburg.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen
8.e. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
40 986 901 11
628 420,94 4 445 41764
Erste
—
— b —— u““ 8 1 Anzeigenbeilage 85 8 11 8 8 8 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 16. September
8
8—
gesellschaften.
[50569].
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 18. 7. 1932 lautet die Firma nunmehr: „Gemeinnützige Kreisbau Aktiengesell⸗ schaft“, Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nuͤr die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben.
Der Gesellschaftsvertrag ist vollständig neugefaßt und abgeändert.
Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Oberbürgermeister Dr. Handschumacher, Justizrat Nonnenmühlen, Rechtsanwalt; Bürgermeister Brocher und Architekt Obermann, alle in Gladbach⸗Rheydt wohn⸗ haft, Oberbürgermeister Dr. Gilles, Dach⸗ deckermeister Josef Moos, Metallarbeiter Josef Backes und Beigeordneter Wilhelm Wilden, alle in Viersen wohnhaft, Bürger⸗ meister Marx in Schiefbahn und Ehren⸗ bürgermeister Hannen in Korschenbroich. Gemeinnützige Kreisbau Aktien⸗
gesellschaft, Gladbach⸗Rheydt.
Der Vorstand. errwr Areras ra g m ¶gmx‚E Aman. [50345]. Georg Philipp Gail A.⸗G., Gießen. Bilanz vom 31. Dezember 1931.
Aktiva. Grundbesitz Gebäude. Bahnanschluß Maschinen . Inventar . 11 748 — Effekten. 42 845/03 Waren.. 358 626 21 ] 1 89271 Assekuranz . 1 047 25 Debitoren . 58 854 39
1 394 67 459
54 953— 533 393 — 1 882 — 29 433 —
Passiva. Artienkapital Gesetzl. Reservefonds . Spezialreserore.. Aufwertungsverpflichtung. Grunderwerbsteuerrücklage Fredithbhb
700 000 — 70 000 — 21 894/78
9 592 40 19 089/ 60 574 096/81
1 394 674 59
Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom 31. Dezember 1931.
317 89882
Vortrag von 1930 .. Verluste b. Verwertung v. Effekten, Rohtabak und Kraftwagen 19 802,35 Handlungsun⸗ kosten . 265 080,2929 Abschreibungen 46 687,09 331 569 Steuerl. Wertberichtigung. a. Gebäude 209 480,— Desgl. a. In⸗ ventar u. Ma⸗ schinen 56 151,22 zus 265 032,2⁷ Gesetzl. Reserve⸗ fonds Spezialreserve
44 460,26
21 894,78 331 986˙¼
981 454/8
81 454/8 900 000
981 454/81
AMS aLgeF, ren aaexeerxenaee;n [50332]. Deutsche Besteck Aktiengesellschaft, W.⸗Elberfeld. Bilanz per 31. Mai 1932.
An Aktiva. RM , Aktienkontd . . . 32 625 — Bar und Bank . 1 420 49 Debitoren.. 44 969/87 Warenkonto. 11 287 70 Einrichtung.. 1 237 — Verlustkonto.. . 3882⁷
91 928 83
Fabrikationsbruttogewinn Kapitalherabsetzung..
Per Passiva. Aktienkapital .. Verbindlichkeiten. Gewinnvortrag . Reservefonds. .
65 000— 24 721 10 2 097 34 110 39
91 928 83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 9, 19 645/89 163,40 — — 19 809 29
An Generalunkosten Abschreibung .
Per Bruttogewinn. Verlustkonto. .
19 420 52 388/77 19 809 29 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Vogel, Hahn, Rückels, Krespach, Thiersch, Blume, Jacoby.
[469588 A. Th. Meißner Aktiengesellschaft, Stadtilm. 2. Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 28. Juli 1932 haben unsere Aktionäre beschlossen, das Grundkapital von 420 000,— RM auf 140 000,— RM herabzusetzen. Der Herabsetzungsbeschiuß ist in das Handelsregister eingetragen.
Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen einzureichen.
Die Einreichung der Aktien hat mit den Gewinnanteilscheinen für 1931 ff. unter Begleitung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung bis spätestens zum 10. Dezember 1932 einschließlich bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Arnstadt in Arnstadt, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Gegen Einlieferung von je drei Aktien zu 100,— RM mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1931 ff. wird eine Aktie über 100,— RM mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1932 ff. ausgereicht.
Erfolgt die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung am Schalter der obengenannten Stelle, so wird keine Provision berechnet; andernfalls wirddie übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.
Die Aktien unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 10. Dezember 1932 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. gereichte Aktien, die eine zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden im gleichen Verhältnis neue Aktien aus⸗ gegeben werden, die für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft und deren Erlöse den Beteilig⸗ ten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten Empfangs⸗ bescheinigungen. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar; die Einreichungs⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflich⸗
tet, die Legitimation des Vorzeigers der
Empfangsbescheinigung, zu prüfen. Stadtilm, im August 1932. A. Th. Meißner Aktiengesellschaft. Dr. Martin Meißner. Johannes Meißner.
Baumwollspinnerei & Weberei
Lampertsmühle A.⸗G. vorm. G. F. Grohé⸗Henrich.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Samstag, den S8. Oktober 1932, vormittags 11,30 Uhr, in Stutt⸗ gart, Hotel „Marquardt“, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1932.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Verwendung des Reingewinns.
Wiederaufnahme der gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 mit Ablauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden §§ 10, 11, 12, 13, 14, 15 des Gesellschaftsvertrags (Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats, Vergütung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, unter gleichzeitiger Aenderung des § 15 hinsichtlich der Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats).
„Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, betreffend:
a) § 1 Aenderung (Vereinfachung) der Firma der Gesellschaft;
b) § 5 Anpassung von § 5 des Gesellschaftsvertrags an die gesetz⸗ lichen Bestimmungen über Erwerb und Einziehung von Aktien;
c) § 12 Anpassung von § 12 des Gesellschaftsvertrvags an § 244 a H.⸗G.⸗B. (Berufung des Aufsichts⸗ rats auf Verlangen von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern);
d) § 22 Anpassung von § 22 des Gesellschaftsvertrags an §§ 260, 260 a H.⸗G.⸗B. (Vorlage des Jahresabschlusses und des Ge⸗ schäftsberichts).
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben sich über ihren Aktienbesitz auszuweisen, werden jedoch zur Abstim⸗ mung nur zugesassen, wenn sie Aktien spätestens drei Tage vor Generalversammlung bei dem Vorstand
der Gesellschaft oder bei den Filialen
der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Mannheim, Frankfurt a. M. und Kaiserslautern oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrat. Dr. Edgar Oppenheimer, Vorsitzender.
Das gleiche ailt für ein⸗
ihre 1 der
[48930]. Säge⸗ und Hobelwerk Weil A.⸗G. in Weil a. Rh.
Bilanz per 31. Dezember 1931, genehmigt in der Generalversammlung
I1 vom 28. Juli 1932.
1 Aktiva.
Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ V schinen, Mobilien, Fahr⸗ EEE““ Warenvorrätee . Kasse, Postscheck, Debitoren Verlust aus 1931
RMN [
59 090/95 41 126— 14 567,29
2 57716
—
117 361 Passiva.
Banken „ Akzepte.. Kreditoren. . Aktienkapital,
53 322 25 322 8 717 30 000
117 361 Iex.r S. MsvaalAoe 1MAaruee. amxar cw.- Schütte Akt.⸗Ges. für Tonindustrie, Minden i. W.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva.
Anlagen am 31. 12, 1930. Kasse, Wechsel, Debitoren, Landwirtschaft (darunter Bankguthaben 50421,32) Effekten und Beteiligungen
A 8 2* 8 „à9₰ 2⁴ 4
875 400/48
399 407/51 292 170— 473 543 60
2 040 521/59
Passiva. 1u““ Reservefonds Spezialreservefonds. TZöö1ö1ö“ Laufende Kreditoren
Akzepte 8 Langfristige Kreditoren
IW3 Abschreibungen..
1 200 000 — 120 000— 75 000 —
8 21 352/61
nd V
8 274 167 22 237 406/,13 112 595 63
2 040 521 59
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1931.
Soll. Generalunkosten Abschreibungen.
1 680 393 20 112 595 63
1 792 988 83
Haben. — Vortrag aus 1930 1 4 372/10 Warenkontoe [1 713 616/73 Uebernahme aus dem Spezialreservefonds..
75 000 —
1 792 988/83 Minden i. W., 10. September 1932. Der Vorstand.
Ernst Rauch.
Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats wurden wiedergewählt ArnehnFr-tIAREr e RExer emaenSescxexSe sr. [45520].
Vereinigte Bandfabriken AG.,
Wuppertal⸗Elberfeld.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM ₰ Gebäude 182 800,— Abschr. a. dem Einheitsw. 28 450,— Maschinen, Kraftanl. und Inventar 48 258,— Abschr. 8 258,— Postscheckgguthaben.... Verlustvortrag aus 1930
479 026,73 Verlust in 1931 3 954,59
154 350
40 000,— 318 91
482 981 32 769 500 23
500 000—- 84 859 05 100 753/93 12 327/40 45 313 65 26 246 20
769 500/23
Verlustrechnung 1931.
s Aktienkapital.. Hypotheken. “ Rückst. Steuern. Buchschulden.. Darlehen.
und für
Gewinn⸗
RMN 9, 479 026,73 28 450, —
Verlustvortrag aus 1930. Abschreibung auf Gebäude Abschreibung auf Maschinen,
Kraftanlagen u. Inventar Mindererlös beim Waren⸗
ö 16 795/13 Hypothekenzinsen. 900— Pant16 8 714 86 Allgemeine Unkosten
8 258 —
Haben. Mieteinnahmen.. Nachlaß der am Vergleich
beteiligten Gläubiger . Nachträgliche Eingänge auf
abgeschriebene Forde⸗
tungen.
E11u1616“ 1 359 82 Verlustvortrag auf 1932 .
482 981 32 V 544 975/36 Aus den ordnungsmäßig geführten Büchern zusammengestellt. Wuppertal⸗Elberfeld, 10. 8. 1932. H. Windmöller, Mitglied des Bundes der Buchsachverständigen Deutschlandse. B
8
[50814] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vormals Ehrhardt & Sehmer,
Saarbrücken.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur vierten ordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Dienstag, den 18. Oktober 1932, mittags 12 Uhr, im. Sitzungssaal des Kasinos unserer Gesellschaft, Trierer Straße 83, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteirung.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
. Aenderung des § 18 der Satzung, betreffend Ort der Generalver⸗ sammlung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein eines Notars oder einer deutschen Effekten⸗ girobank spätestens bis zum 15. Ok⸗ tober 1932 einschließlich einzureichen bei:
dem Vorstand der Gesellschaft oder
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, bzw. bei deren Fi⸗ lialen oder
der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, bzw. bei deren Filialen oder
der Saarhandelsbank A.⸗G., brücken, oder
dem Bankhaus J. Dreyfus 8& Co., Berlin,
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
Saarbrücken, 13. September 1932.
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft
vormals Ehrhardt & Sehmer.
Der Vorstand.
Saar⸗
[50592]. R. Frister Aktiengesellschaft, Berlin⸗Oberschöneweide. I. Aufforderung.
Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft vom 3. 8. 1932 ve⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form auf RM 1 200 000,—
in das Handelsregister eingetragen ist, for⸗ dern wir hierdurch unsere Aktionäre auf,
zwecks Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung ihre Aktien mit den dazu gehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen einzureichen.
Die Aktien sind mit geordnetem Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 20. 12. 1932 einschließlich
bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗Ober⸗
schöneweide, Edisonstraße 63, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, Behren⸗ straße 35/39, oder
bei dem Bankhaus Bett Simon & Co.,
Berlin, Mauerstr. 53, während der üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern einzu⸗ reichen.
Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß die Aktien über nom. RM 1 000,— mit dem Stempel: „Nennwert herabge⸗
setzt auf RM 200,— (Zweihundert Reichs⸗
mark) gemäß Generalversammlungs⸗
— beschluß vom 3, August 1932“ versehen
werden.
Die über nom. RM 100,— lautenden Aktien werden derart zusammengelegt, daß von je 5 eingereichten Aktien je 1 Aktie
mit dem Stempelaufdruck: „Gültig ge⸗
blieven gemäß Beschluß der Generalver⸗
sammlung vom 3. 8. 1932“ versehen und
8 2 830 64 544 975 36 gleiche 4 300—
56 334 22 Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung
1
v““
dem Einreicher nebst dazugehörigem Divi⸗ dendenbogen zurückgegeben, während vier Aktien über je 100,— RM zurückbehalten und vernichtet werden.
Soweit die eingereichten Aktien über je RM 100,— zur Durchführung des Um⸗ tausches nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für die Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden,
wird mit den auf die sämtlichen in dieser
Weise eingereichten Aktien entfallenden neuen Aktien nach § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verfahren.
Diejenigen Aktion über je RM 100,—, die nicht rechtzeitig eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt; das gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche zur Durchführung des Um⸗ tausches nicht ausreichen und nicht der
der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der öffent⸗ lichen Bestimmungen verkauft, der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. 1 Berlin, den 16. September 1932. Der Vorstand. Sch.
[50343]. Chemische Fabriken Harburg⸗ Staßfurt vormals Thörl
in Liquidation. Liqpidationsbilanz per 39. Juni 1932. Aktiva. RM
Grundstücksverkaufskonto Stadt Harburg⸗Wil⸗ helimsburg „ 102 236 111“ 5 Bank⸗ und Postscheck⸗ L““ 14 991 Pebitecam „ „ .5 3 489
120 722 96
Passiva. Rückstellungskonto für: Liquidationskosten.. “ Dubiose Debitoren.
Bisher nicht erhobene Quote aus der 1. Liquidations⸗ ausschüttug .. 2. Liquidat.⸗Ausschüttung
Liquidationskonto...
597,80 106 681 16 120 722 96 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1932.
2 371 26
Unkostenonto Stieeceace*“ Liquidationskonto: Mehrerlös 2
Warenkontututoo. I1 Binsenkonto. “ 22 953 96
In der am 2. d. M. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung sind die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder General⸗ direktor Dr.⸗Ing. e. h. Albert Bannwarth, Konsul Dr. h. c. Heinrich Diederichsen, Senator F. H. Witthoefft ausgeschieden; Herr Bankdirektor F. Lincke hat bereits früher sein Aufsichtsratsmandat nieder⸗
neu als Aufsichtsraksmitglieder gewählt worden: Direktor Hans Beran, Hamburg, Direktor Emil Borelli, Hamburg, Direktor Hans Rust, Harburg⸗Wilhelmsburg. Hamburg, den 10. September 1932. Chemische Fabriken Harburg⸗ aßfurt vormals Thörl
in Liquidation.
[47830]l. F. Cochu A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Grundstück und Gebäude 65 800 Maschinen und Werkzeuge 50 000 Fabrikeinrichtung 3 600 Fiheveeksk 1 *“*“ 1 Roh⸗, Halb⸗ und Fertig⸗
4““ 7 603 ö11ö16““ 9 865 Kasse, Bank, Postscheck,
v4*“ Verlustvortrag 109 101,89 San.⸗Gewinn
19331 79 142,80
Avale 1000,— RM
243]2
29 959
167 073
Passiva. ag Hypotheken . DParlehen ... Kreditoren .... Avale RM 1000,—
72 000 66 363 20 140
8 569
N157 073
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
RM 109 101 34 855
Aufwand. Verlustvortehng . . Handlungsunkosten ... Rohmaterial u. Betriebs⸗
ök“ 124 659 Su 4 506 Abschreibungen... 9 259
CCW Erlös aus Waren . . Sanierungsgewinn
Vergleich .. Ueberschuß aus herabsetzungg Verlustvortrag aus
1930 1909 101,89 San.⸗Gewinn aus 1931 .
149 914
Kapital⸗ 8 72 000
aus
29 959 282 382 22
Hamburg, den 22. Juni 1932. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Stange, Vorsitzender. Der Vorstand. Popp.
79 142,80
[478311. F. Cochu A.⸗G.
Herr Arthur Bandler, Hamburg, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. Neugewählt 2 Herr J. D. Fahrenkrug, Gr. Flottbek.
Hamburg, den 21. Juli 1932.
Der Vorstand. Popp.
& Heidtmann Actien⸗Gesellschaft,
gelegt. — Die nachstehenden Herren sind 9 7. 98
S & Actien⸗Gesellschaft,
9