und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 19. September 1932. S. 2
Budapest, 17. September. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 9,94. wegen Unterhalts mit dem Antrag auf London, 19. September. (W. T. B.) New Vork 347 ⅞, Paris Verurteilung des Beklagten, der Klä. 88,65, Amsterdam 865,50, Brüssel 25,07 ½, Italien —.—, gerin vom Tage der Geburt an, d. 1. Berlin 14,59, Schweiz —,—, Spanien 42,75, Lissabon 109 %, der 23. 4. 1990, bis zur Vollendung des Kopenhagen 19,28, Wien 29,50, Istanbul 730,00 B., Warschau 16. Lebensjahres eine Unterhaltsrente 31,00, Buenos Aires 40,75, Rio de Janeiro 537,00 B. von 71,50 RM, vierteljährlich im vor⸗ Amsterdam, 17. September. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin aus, zu zahlen, und zwar die rück⸗ 59,30, London 8,65 ½, New York 249 ⅓, Paris 9,76 ⅛, Brüssel 34,53, ständigen Beträge sofort, die künftig 1 Schweiz 48,07 ½, Italien 12,78, Madrid 20,25, Oslo 43,55, Kopen⸗ fälligen am 1. Werktage eines jeden 4,20 4,22 hagen 45,00, Stockholm 44,50, Wien —,—, Budapest —,—, Prag Kalendervierteljahres, und zur Tragung 0,87 0,89 737,50, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Dotkohama der Kosten. Der Beklagte wird zur ₰ — —,—, Buenos Aires —,—. . 8 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 3,77 3,79 Zürich, 19. September. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,33, streits vor das Amtsgericht Adorf i. V. 14,588 14,64 London 18,02, New York 518,75, Brüssel 71,87 ½, Mailand 26,61, auf den 28. Oktober 1932, vor⸗ 14,58 14,64 Madrid 42,15, Berlin 123,45, Wien —,— Istanbul 247,00. mittags 9 Uhr, Verhandlungsfaal, 1,99 2,01 Kopenhagen, 17. September. (W. T. B.) London 19.29, geladen. — Gü 263/32. 58,15 58,39 New PYork 555,75, Berlin 132,55, Paris 21,90, Antwerpen 77,10, Adorf i. V., 15. September 19282. 5o 75 30 Zürich 107,50, Rom 28,65, --ö Stockholm 99 05, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 75,60 . Oslo 97,20, lsingfors 8,34, Prag 16,55, Wien —,—. 8n —;— 81,64 81,96 8 O120i nsine 17. September (W. TL.8) London 19,51, Berlin [50956] Oeffentliche Zustellung. ꝙ ver 134,50, Paris 22,25 nom., Brüssel 78,50 nom., Schweiz. Plätze Heinz Köhricht, geb. am 14. Juli 1930, 6,23 6,27 109,50 nom., Amsterdam 226,50, Kopenhagen 101,50 nom., Oslo vertreten durch das Jugendamt Neufalz, 16,45 16,51 98,50 nom., Washington 562,00, Helsingfors 8,45 nom., Rom klagt gegen den „Melker Richard 168,86 168,86 169,54 29,25 nom., Prag 17,00 nom., Wien —,—. 2 Mofinski, zuletzt wohnhaft in Flessau. 21,55 21,63 21,55 21,63 Oslo, 17. September. (W. T. B.) London 19,88, Berlin 136,75, Er beantragt, den Beklagten zu ver⸗ 21,71 21,79 21,71 †) 21,79 Paris 22,55, New York 573,50, Amsterdam 231,00, Zürich 111,00, urteilen, ihm vom Tage der Geburt bis 6,33 6,37 6,38 6,42 Helsingfors 8,70, Antwerpen 80,00, Stockholm 102,25, Kovpenhagen zum vollendeten 16. Lebensjahre eine — — — — 103,50, Rom 29,60, Prag 17,15, Wien —,—. 41,72 41,88 41,72 41,88 73,35 73,65 73,35 73,65
Lell, früher in Bad Brambach i. B. [51415] Rohstoffhandel⸗
6. Auslofung usw. Aktiengesellschaft, Berlin. von Wertpapieren Nachdem trotz Aufforderung die auf . die Aktien unserer Gesellschaft Nr. 126 Auslosungen der Aktiengesell⸗ bis 200 erforderte Vollzahlung seitens schaften, Kommanditgesellschaften des Aktionärs nicht geleistet wurde, er⸗ auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ klären wir den Aktionär seiner Rechte gesellschaften, Gefellschaften m. b. H. aus diesen Aktien und der geleisteten und Geuossenschaften werden in den Einzahlungen zugunsten unserer Gesell⸗ für diese Gesellschaften bestimmten schaft verlustig. Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ Berlin, den 15. September 1932 licht; Auslosungen des Reichs und Rohstoffhandel⸗Aktiengesellschaft. der Länder im redaktionellen Teile. lesinger. [50771] 4 ½ % Anleihe der Stadt Stockholm von 1913. Hierdurch wird bekanntgegeben, daß die für die Amortisation per 15. Dezem⸗ ber 1932 erforderlichen Obligationen der 4 ½ % Anleihe der Stadt Stockholm vom Jahre 1913 den im Besitz der Stadt Stockholm befindlichen Obligatisonen entnommen worden sind. 8 Stockholm, im August 1932.
[51104] Mechanische Feinweberei Adlershof Aktiengesellschaft.
und Banknoten. [51137] Landshuter Kunstmühle C. A. Meyer’'s — Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Einladung zur 34. rndentlichen Herren: Bankdirektor Dr. Wilhelm Generalversammlung auf Freitag Kleemann, Kaufmann Georg Tietz, den 7. Oktober 1932, nachmittags Kaufmann Martin Tietz, Kaufmann 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dr. Hugo Zwillenberg und Kaufmann Gesellschaft in Landshut. Georg Karg, sämtlich zu Berlin. Tagesorduung: Berlin, den 14. September 1932. 1. Vorlage der Jahresrechnung nebst Der Vorstand. . Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Neuwahl zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der auf Grund Art. VIII der Verordnung oom 19. Septem⸗ ber 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats. Landshut, 13. September 1932. Der Aufsichtsrat.
Ausländische Geldsorten
19. September Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22 4,185 4,205
4,20 4,22 4,20 422 0,87 0,89
3,77 3,79 14,58 1464 14,58 14,64
1199 2701 58,15 58,39
75,60 75,90 81,64 81,96 6,23 627 16,45 16.51 169,54
17. September Geld Brief
20,38 20,46 16,16 16.22 41185 4,205
4,20 4,22
Sovereigns .. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische...
ie Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für b.elen elen ‿ sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 19. September auf 56,75 ℳ (am 17. September auf 57,25 ℳ) für 100 kgHG. v114“ Milreis nad. 5
51122 Dolerit Basalt Aktiengesellschaft. Kapitalzusammenlegung.
Gemäß Bekanntmachung in der Aus⸗ gabe vom 13. Juli d. J. sind die Aktien unserer Gesellschaft bis zum 28. dieses Monats im Verhältnis von 5:2 zur Süeenlecun einzureichen. Wir Feoßfn hiermit bekannt, daß wir die rist zur Einreichung bis zum 28. De⸗ ——2 d. J. einschließlich verlängert aben.
1 8 e Köln, den 16. September 1932. Finanzdeputation Alfeld, Leine, 17. September 1932. Dolerit Vasalt Aktiengeselschaft.
der Stadt Stockholm. Wilhelm Schulze, preuß. Notar. 50847]
AIpbrn 2 s. v [51421] Einladung zur Generalversamm⸗ Dürkoppwerke Aktiengesellschaft, [lung der „Agraria“ Handelsgesell⸗ Bielefeld. schaft für Futtermittel und sonstige Bedarfsartikel A.⸗G. zu Königs⸗
1. Aufforderung. 1- 4 Die Generalversammlung unserer berg, Pr., am 11. Oktober 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der
Gesellschaft vom 27. 8. 1932 hat u. a. n mem 8
beschlossen, das Aktienkapital in erleich⸗ Herdbuch⸗Gesellschaft in Königsberg,
terter Form herabzusetzen durch Zusam⸗ Pr., Händelstr. 2.
menlegung der Stammaktien im Ver⸗ Tagesordnung:; .Genehmigung der Liquidations⸗
hältnis von 20:1 und der Vorzugs⸗ - 8 aktien Ausgabe 1921 im Verhältnis von bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1931.
10:1 unter Verzicht auf Nachzahlun — 8 der statutenmäßigen Dividende auf 82 8
Vorzugsaktien von 6 % für die Jahre 8 zug * für die Jahr Sonstiges.
Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze & Sohn, Berlin d. 21 1. 17. September 1932. † t 2 8 2 — . Ausland in der Berichtswoche weiter fest tendierte, war d Stimmung recht 3; 895„ Absatzverhältnisse sich noch nicht Englische: große 1 £ gebessert haben. Im Einzelhandel ließen sich die Verkaufspreise 1 C u. darunter 20 G den gestiegenen Notierungen nicht anpassen, da die Konsumenten Fürkische. in Pfun mit den Preisen nicht heraufgehen wollen. Die Zufuhren inlän⸗ Belgische. .100 Belga discher Butter halten sich auf der Höhe der Vorwoche, reichen aber Bulgarische.. 100 Lewa nicht zur Deckung des Bedarfs; es —2 daher wieder mehr Aus⸗ Dänische 100 2 landsbutter importiert werden. Dänische Butter ist infolge ihres Danziger 100 Gulden jetzigen Preisstandes nicht mehr gefragt. Die Forderungen der Estnische 100 estn. Kr. Baltischen Länder, die im Gegensatz zu Finnland für heutige Ab⸗ ——* . 100 Fmk. ladung noch einige Punkte höher als in der rwoche lagen, ranzösis he 100 Frs. wurden nicht bewilligt; die Baltischen Exporteure mußten Unter⸗ olländische.. 100 Gulden gebote annehmen. Hie Berliner Notierung blieb während der talienische;gr. 100 Lire ganzen Woche unverändert. Auch Hamburg notierte am Donners⸗ 100 Lire u. dar. 100 Lire tag die gleichen Preise wie in der Vorwoche, nachdem die Ham⸗ ugoslawische. 100 Dinar burger Auktion am Mittwoch bei kleineren Zufuhren nur eine Lettländische.. 100 Lats Aufbesserung von etwas über 1 RM erfuhr. Margarine: Litauische 100 Litas Stetiges Geschäft. Norwegische.. 100 Kr.
8 “ Oesterreich.: gr. 100 Schilling 100 Sch. u. dar. 100 Schilling Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische*).. Tschecho⸗Ilow. 5000 u. 1000 K.
[51420] Aus Formalgründen versteigere ich am 23. September 1932, nach⸗ mittags 5 Uhr, in meinem Büro, hierselbst, einen Interimsschein über 3000,— RM zusammengelegter Vor⸗ zugsaktien der Hannoverschen Papier⸗ fabriken Alfeld⸗Gronau vormals Gebr. Boge, ifed, Leine. Gemäß § 290 H 2
[50964 anleihe der Stadt Wiesbaden. Die Ziehung der Auslosungsscheine
zu obiger Anleihe findet am 15. Ok⸗
tober d. J. statt.
Wiesbaden, 15. September
Der Magistrat.
150963] Bekanntmachung. Der Geldwert für die am 1. Oktober üchholz 1932 fälligen Zinsscheine wird berechnet. 8 2 8 2 8 dm. —— 9 ichs — Sa. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ““ anwalt Meyer, Buchholz i. Sa., be⸗ Direktion des Landschaftlichen antragt, der Fa. Moritz Jacoby Nachf., Krediwerbandes für die P Inhaberin Frau Frieda Klegin, früher* c Schteen 1. ¹ e oa in Berlin N 54, Christinenstr. 21, jetzt 4g2 - 1928 — 1931 und unter gleichzeitiger Zur Teilnahme an der Generalver⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen 129,66 [51076] Hannoversche — der Vorzugsaktien in sammlung sind nur diejenigen Aktionäre vhchemare den ertarnagzend 88 Landeskreditanstalt zu dannover. 11“ Beschluß in das berechtigt, welche ihre Aktien spätestens Schwn in wird die Die Tilgung unserer 6 % igen n — as- 4 ej We General⸗ Seumunn fela⸗. 1engec⸗ in Goidschuldberschrein enern (Pfaud⸗ vö. ö 8 ist, E1 Ge elecoft ener Berlin⸗Lichterfe ingstr. 9, Zim⸗ briefe), Ausgabe vom 1. Februar fordern wir hiermit unsere Aktionäre] v, n deutschen Notar hinterlegt haben mer 4, auf den 27. Oktober 1932, 1927 für 19 9 erfolge durch frei⸗ 2 ihre Stamm⸗ und Vorzugsaktien 11A1X“X“ “ vormittags 9 Uhr, geladen. händigen Ankauf. ne st winnanteilscheinen und Erneue⸗ — 2. de. VerlinLichterfelde, den 13. Sep⸗ Hannover, den 17. September 1932. rungsscheinen [51416] Münchener tember 1932. 2 Die Direktion der Lebensversicherungsbank A.⸗G. Der Urkundsbeamte Hannoverschen Landeskreditanstalt. München. Neuß a. Rh. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gemäß § 24 der Satzung laden wir hiermit zu der IX. ordentlichen Gene⸗
281* Dr. Drechsler. [50954] ralversammlung am Montag, den
54] Oeffentliche Zustellung. —s— Die Eheleute Bauer Paul Virkner * ee 16 u. in Neuß a. Rh. 88 im Rheinlandhaus, 2 arienkirchplatz 4. 7. Aktien⸗
und Berta Birkner, beide in Haaso, Kreis Guben, Prozeßbevollmächtigter: — Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ 1
Rechtsanwalt Gurttler in Guben, klagen den Schwellenhauer Albert sichtsrats sowie Vorlage der Ge⸗ 5. Aufsichtsratswahl. Gebke, früher in Haaso, jetzt unbe⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 6. Wahl des Bilanzprüfers. kannten Aufenthalts, mit dem Antrage Jahr 1931. Zur Teilnahme an der ordentlichen auf Zahlung von 145,16 RM Zinsen 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Generalversammlung ist jeder Aktionär gung der Bilanz und der Gewinn⸗ berechtigt, der seine Aktien bei der Ge⸗
zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Osterburg, Zimmer Nr. 3, auf den 1. November 1932,
vorm. 9 Uhr, geladen. Osterburg, 12. September 1932. Amtsgericht. “
oierteljährliche Vorausrente von 75 R Moskau, 15. September. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 675,87 G., 677,23 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,17 G., 46,27 B.
London, 17. September. (W. T. B.) Silber (Kasse) 17910, Silber auf Lieferung 17⁄16, Gold 118/66. ““
[51419] Elsenthal Holzstoff⸗ und Papier⸗ fabrik A.⸗G., Grafenau, Bayern. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 15. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr, in der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München, Lenbachplatz 2, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
2 X 8 2 8— 1932.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten,
Telegraphische Auszahlung.
2,49 2,46 74,75 81,01 81,01 33,93
12,37 12,37
2,51 2,48 75,05 81,33 81,33 34,07
12,43 12,43
2,49 2,46 74,75 80,96 80,96 34,03
12,37 12,37
2,51 2,48 75,05 81,28 81,28 34,17
12,43 12,43
— —
100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frs. 100 Peseten
100 KL 100 K 100 Pengõ
150950] Wertpapiere. Die Fa. Albert Seeland in Frankfurt a. M., 17. September. (W. T. B.) 5 % Mex. äußere Gold —,—, 4 ½ % Irregation 4,00, 4 % Tamaul. S. 1 abg. —,—, 5 % Tehuantepec abg. 3,80, Aschaffenburger Buntpapier —,—, Cement Heidelberg —,—, Dtsch. Gold u. Silber 135,50, Emag rankfurt 1,25, Felinger Masch. 22,25, Felten u. Guill. 59,75, Ph. Holzmann 55,75, Gebr. Junghans 17,25, Lahmeyer 119.50, Mainkraftwerke 57,50, Schnellpr. Frankent. 7,00, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof 4,00, Buderus 40,50, Kali Westeregeln Hamburg, 17. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Barmer Bank⸗Verein und Commerz⸗ u. Privatbank (neue Stücke zusammen⸗ gelegt) 56,00, Vereinsbank 67,00, Lübeck⸗Büchen 41,00, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 18,50, Hamburg⸗Südamerika 40,00 B., Nordd. Lloyd 19,00, Harburg⸗Wiener Gummi 28,00, Alsen Zement Sen Anglo⸗Guano 30,00L 8 FI B“ Holstenbrauere’ 56,00, Neu Guinea 128,00, Otavi Minen 17,50. Wien, 17. September: Geschlossen. (W. T. B.) Amsterdam, 17. September. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) 56,50, 5 ½¼ % Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 48,50, 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 1. Bremen 1935 53,00, 6 % Preuß. Obl. 1952 42,75, 7 % Dresden Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 55,00, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 59,00, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 42,00, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Psdbr. 1953 —,—, Amster⸗
17. September Geld Brief
0,908 0,912
3,796 3,804 ,500 Kr. u. dar. 2,008 2,012
Ungarische..
0,999 1,001 15,00 15,04 — 14,62 14,66 ““ O stdevisen. Sn * V Auszahlungen.
8 6 0 Zl. 47,10 47,30 1,738 1,742 100 8 V 47710 47,30
100 Zl. Notennotierungen.
169,23 169,57 47,10 47,30 1 46,95 427.35
19. September Geld Brief 0,908 0,912 3,796 3,804 2,008 2,012 0,999 1,001 15,00 15,04 14,62 14,66 4,209 4,217 0,309 0,311 1,738 1,742
169,23 169,57 2,647 2,653
58,31 58,43 2,518 2,524
81,82 81,98 6,294 6.,306
21,61 21,65 6,394 6,406
41,96 42,04
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.
Vor⸗
Beschlußfassung über lagen.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sept. 1931 mit Beendigung der General⸗ versammlung außer Kraft treten⸗ den Bestimmungen der §§ 7, 9, 13 der Satzung, betreffend Zusam⸗ mensetzung, Beschlußfähigkeit und rgütung des Aufsichtsrats.
1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. 8
1 türk. Pfund 1 Yen
1 aͤgypt. Pfd.
Buenos⸗Aires. Canada Istanbul.. Japan . .„72 * Kairo 1646* New York.. Rio de Janeiro Uruguay... Amsterdam⸗ Rotterdam ö“ Brüssel u. Ant⸗ werpen Bluucarest.. Budapest.. Danzig. ... elsingfors . Italien Jugoslawien.. Kaunas, Kowno
diese
mit einem arithmetisch Nummernverzeichnis in
eordneten epeger Ausfertigung bis zum Dezember 1932 einschließlich in Bielefeld: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bielefeld, bei der Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
47,30 47,30 47,30
1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas
47,10
we 47,10
V 47,10 Kattowiz..
Warschaug.. 1
2,647 2,653
58,31 58,43 2,518 2,524
81,82 81,98 6,204 6,306
21,61 21,65 6,444 6.456
41,96 42,04
1 46,90 47,30
Polnische ...100 Zl.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Rubröetsen⸗ Am 17. September 1932: Gestellt 13 651 Wagen. — Am 18. September 1932: Gestellt 1087 Wagen. 1“
.2 272„
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Oktober 1930 bis
75,77
13,32 73,53 12,465
66,03 79,72 81,14 3,057 34,17
74,92
110,59 51,95
100 Kr.
100 Escudos 100 Kr.
Kopenhagen.. Lissabon und
Oporto. EEö“ Prag. . 100 Kë Reykjavik
(Jsland) 100 isl. Kr. Rigag 100 Latts Schweiz 100 Frs. Sofia .1100 Lewa Spanien 100 Pese Stockholm und
100 Kr.
Gothenburg. Tallinn (Reval,
100 estn. Kr. 100 Schilling
Estland)...
Wien..
75,77 75,93
13,22 13,34 73,53 783,67 12,465 12,485
66,03 66,17 79,72 79,88 “ 3,057 3,063 34,07 34,13
74,92 75,08
110,59 110,81 51,95
75,93
13,34 73,67 12,485
66,17 79,88 81,30 3,063 34,23
75,08
110,81 52,05
uenh” Bantnoten * 100 Deutsche Reichsmark —,— (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., — B. 17,84 G., 17,88 B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,60 G., 57,71 ½ B. Telegraphische: L
— B., New York 5,14,24
Wien, 17. September: Geschlossen. Prag, 17. September. (W. T. 1”
805,50, Zürich 652,00, Oslo 591,00, 117,20, Madrid 275,50, Mailand 132,30, Stockholm Polnische Noten 378,75, Belgrad 59,44,
Wertpapiermärkten. Devisen.
—,— B.,
C
Sche
.
London —,— G., —,— G., 5,15,26
600,00, Wien 475,00, Markno
Hornische 19 10 gFiy 5769 G. 7 .
Amerikanische
8 Amsterdam 13,59, Berlin openhagen 608,00, London 173,75, New York 33,81, Paris
Hanzig 664,00.
0 F*l. .r ..44
6 % Gelsenkirchen cks: London
Bank Pfdbr.
B., Paris 44,50, 7 %
B., Berlin
ten
804,00,
S. A 1950 64,25, 7 % Cont. Gummiw. A. Goldnt. 1934 53,00, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1849 49,00, 6 % J. G. Farben Obl. —,—, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 49,00, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗ 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946
Rhein.⸗Westf. E.⸗Ohl. 5 jähr. Noten 55,00, Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 88,00, 7 % Verein. Stahlwerke 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Aktien 84,25, 7 % Rhein.⸗Westf. Eschweiler Bergw. Obl. 1952 54,00, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 88,00, Deutsche Nanken Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—.
damsche Bank 105,25, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951
97 0 G. fü bau, H ür. SHerfbag 92,00, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl.
Blei und Zink Obl. 1948 —,—, G. Obl. 1956 68.00,
7 %
bl. 1951 44 ⁄, Lit. 0 40,00, J. G. Farben Zert. v. Elektr. Obl. 1950 55,00, 6 %
Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
2. Zwangsversteigerungen, 3. Aufgebote, 4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren,
7. Aktiengesellschaften,
.Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. b. H., Genossenschaften, Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[51228) Oeffentliche Zahlungssperre. Durch Beschluß des A.⸗G. Bamberg vom 5. 9. 1932 wurde gemäß § 1020 Z.⸗P.⸗O. auf Antrag des August Lang die Zahlungssperre bezüglich der zu Verlust gegangenen Aktie Nr. 22 126 bis 22 130 (1 Stück) über 100 Reichs⸗ mark der Fränkischen Licht⸗ u. Kraft⸗ versorgung A. G. in Bamberg ange⸗ ordnet. Es ist sonach je an den Aus⸗ steller sowie an die in der Urkunde be⸗ nannten Zahlstellen das Verbot erlassen, an den Inhaber der Urkunde eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ schein auszugeben. Der Aufgebotstermin vom 24. 11. 1932 wurde aufgehoben. Amtsgericht Bamberg.
[51229] Zahlungssperre.
Auf Antrag der Witwe Luise Schuh⸗ bauer, Neu Isenburg, Stoltzestraße 39, wird gemäß §§ 1019, 1020 Z.⸗P.⸗O. angeordnet: Der Ausstellerin, der J. G.
rbenindustrie Aktiengesellschaft in
rankfurt am Main, wird verboten, an den Inhaber der nachstehenden angeb⸗ lich abhanden gekommenen Urkunden: Aktie der J. G. Farbenindustrie Aktien gesellschaft, Frankfurt a. M., über ein⸗ tausend Reichsmark Nr. 569 462 nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsschein, eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Gewinnanteil⸗ oder Erneuerungs⸗
scheine auszugeben. auf den oben bezeichneten Antrag keine Anwendung. Frankfurt a. M., 15. Sept. 1932. Amtsgericht. Abteilung 41.
[50942]
Der Wechsel über 1200 RM, der am 23. Oktober 1930 von der Hamburger Fabrikleitung Schatz & Hübner, der Antragstellerin, ausgestellt, am 15. De⸗ zember 1930 bei der Girozentrale in Bremen zahlbar, von der Verdener Hachpappenfabrik Reinhold Goebel Nachf. Inh. Paul Hey akzeptiert ist und auf der Rückseite den Vermerk an die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft oder deren Verfügung und den Vermerk über Bezahlung durch Ab⸗ rechnung trägt, ist am 6. September 1932 für kraftlos erklärt worden.
Amtsgericht Bremen.
[50937] Aufgebot.
Der Kaufmann Hugo Niehoff aus Daldrup bei Dülmen hat das Aufgebot des angeblich verlorenen Hypotheken⸗ briefes über die im Grundbuch von Bismarck Band 5 Blatt 257 in Abtei⸗ lung 3 unter Nr. 13 für 1. Gutsbe itzer Hermann Niehoff in Daldrup bei Dül⸗ men 2. Franziska Niehoff in Münster i. W., 3. Amtsgerichtsrat Josef Nie⸗ hoff in Bielefeld, 4. Frau Dr. med. Friedvich Thedieck, Hermine geb. Nie⸗ hoff, in Dülmen, 5. Kaufmann Hugo Niehoff in Daldrup bei Dülmen,
Das Verbot findet teller
Kahoff, Maria geb. Niehoff, in Waren⸗ dorf, sämtlich in Erbengemeinschaft, eingetragene und aufgewertete Kauf⸗ geldhypothek über 570 Goldmark bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den
6. mm. Sanitätsrat Dr. med. Johann
raumten Aufgebotstermin seine Rechte
anzumelden und die Urkunden vorzu⸗
legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.
Schwerin (Mecklb.), den 12. Sep⸗ tember 1932. Amtsgericht.
5. Januar 1933, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Gelsenkirchen, den 13. Sept. 1932.
Das Amtsgericht.
[50941] Aufgebot.
Der Molkereibesitzer Wilhelm Lembke in Böken bei Lübstorf (Mecklb.) hat das Aufgebot des Grundschuldbriefes (Hy⸗ pothekenscheins alten Rechts) nebst An⸗ schlüssen über die zum Grundbuch von Schwerin Blatt 2172, Nr. 1504 C (Flurb. — Abt. IV — Vor⸗ stadt) Grundstückseigentümer: Händler Fritz Schneeberg in Schwerin (Mecklb.), Lübecker Str. 64 —, Abt. III Fol. 10 eingetragene, am 12. August 1887 auf den Erbpächter Sengebusch in Lankow umgeschriebene Grundschuld über 1500 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf Dienstag, den 10. Januar 1933, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗
Heffentliche Zustellungen.
[50943] Oeffentliche Zustellung. Frau Helene Idler geb. Müller in Neue Schleuse, Schulstraße 36, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Juseiz⸗ rat Smoschewer, Berlin W 50, Passauer Straße 2, hat gegen das Urteil des Landgerichts in Potsdam vom 13. Juni 1932 Berufung eingelegt mit dem An⸗ trage, unter Abänderung des angefoch⸗ tenen Urteils ihre Ehe mit dem Ar⸗ beiter Otto Idler, früher in Spaatz wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus § 1568 B. G.⸗B. zu scheiden und den Berufungsbeklagten für den allein⸗ schuldigen Teil zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung über die Berufung wird der Berufungsbeklagte vor das Kammergericht in Berlin, Elßholz⸗ straße 32, II. Stock, Zimmer 386, auf den 7. Dezember 1932, 10 Uhr, gekaden mit der Aufforderung, sich durch einen bei dem Kammergericht zuge⸗
1“ —
lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
mächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 9. September 1932.
Die Geschäftsstelle des Kammergerichts.
[50947] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Margarete Grosse geb. Prahn in Demmin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Drewitz in Greifswald, klagt gegen den Melker Amandus Grosse, früher in Demmin, auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald auf den 10. 11. 1932, 9 ½¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Die Geschäftsstelle des Landgerichts Greifs⸗ wald, 14. 9. 1932. — 4 R 141/32.
[50948]
Ladung: Johanna Schürmann geb.
Kistner, Stuttgart, klagt gegen Gustav Schürmann, Kaufmann, auf Eheschei⸗ dung. Verhandlungstermin: 9. Nov. 1932, 9 % Uhr, vor Zivilkammer 6, Landgericht Stuttgart.
50949] Oeffentliche Zustellung.
Das minderj. uneheliche Kind The⸗ resie Christa Brock in Reinholdshain, Proreßbevollmächtigter: Referendar Krause beim Amtsgericht Adorf i. V., klagt gegen den Dienstknecht Sebastian
für die Zeit vom 1. 31. März 1932 nebst 8 % Zinsen von 1218 RM seit dem 1. April 1932. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Guben auf den 8. No⸗ vember 1932, vormittags 10 Uhr, geladen. Guben, den 16. September 1932. Das Amtsgericht 8
[50958] Oeffentliche Zustellung.
Der Willy Volkmann in Berlin⸗ Neukölln, Flughafenstraße 41, klagt gegen den Kaufmann Karl Heinsen, rüher in Berlin⸗Neukölln, Bürkner⸗ traße 15, wegen Gehaltsforderung mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 5100 RM. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht, Kammer 8a, in Berlin, Wilhelm⸗ straße 85, auf den 29. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, geladen.
Berlin, den 8. September 1992. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
Kammer 8a.
seSet⸗.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 5. August 1932 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der aufgelösten Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei dieser in Meerane anzumelden.
Meerane, im August 1932.
Der Liquidator: Ercklentz.
Klöckner⸗Werke Aktiengesellschaft. 6 % (früher 8 %) Anleihe von 1926.
Da gemäß der 4. Notverordnung vom 8. Dezember 1931 der Zinssatz für die obige Anleihe mit Wirkung ab 1. 1. 1932 auf 6 % herabgesetzt worden ist, wird der am 1. Oktober d. J. fällig werdende Zinsschein Nr. 13 nicht mehr mit dem jeweils aufgedruckten Zins⸗
betrag, sondern für Stücke über
nom. RM 200,— mit RMN 6,8—,
nom. RM 500,— mit RM 15,—,
nom. RM 1000,— mit RM 30,—
vom genannten Tage an bei den be⸗
kannten Zahlstellen eingelöst.
Castr op⸗Rauxel, 16. September 1932. Der Vorstand.
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
[50961]) Bekanntmachung.
Der Witwe Gottfried Mattheisen in Langwaden, Kreis Grevenbroich⸗Neuß, ist die Schuldverschreibung der Anleihe⸗ ablösung des Deutschen Reiches von 1925 1 D Nr. 56 877 über 100 Reichsmark und der Auslosungsschein Fr gleichen Anleihe Buchstabe D Gruppe 2 Nr. 26 877 über 100 RM ab⸗ handen gekommen. Gemäß § 367 des Handelsgesetzbuches bringe ich diesen Verlust hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ nis.
Wevelinghoven, 11. Septbr. 1932. Der Bürgermeister als Ortspolizei⸗ behörde.
Dr. Widmann.
[50960]
Widerruf. Die v-S iser im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 178 vom 1. 8. 1932 Buch Nr. 39 611 wird wider⸗ rufen.
[50962]
Der Versicherungsschein L 251 305, ausgestellt auf das Leben des Herrn Dr. Carl Esser, Mülheim, Ruhr, Murenkamp 17 a, ist abhanden ge⸗ kommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht mel⸗ det, 5 ist der Versicherungsschein außer
raft.
Köln, den 14. September 1932.
Gerling⸗Konzern Lebens⸗
— —
51777
Einladung zur 22.
Generalversammlung der „West⸗
fälischen Volksblatt, Aktiengesell⸗
schaft, Paderborn“, auf Donners⸗
tag, den 6. Oktober d. F., nach⸗
mittags 4 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der A.⸗G., Rosenstr. 13 a.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
38. Festsetzung der Tantieme und Divi⸗ dende.
4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Paderborn, den 17. September 1932.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Josef Schöningh.
ordentlichen
51079] Reichelt⸗Metallschrauben⸗Aktien⸗ gesellschaft, Finsterwalde, N. L. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ banntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 7. Juli, 29. Juli und 22. August 1932, im Berliner Börsen⸗Courier vom 7. Juli und 29. Juli 1932 und in der Berliner Börsen⸗Zeitung vom 7. Juli und 22. August 1932 geben wir hier⸗ durch bekannt, daß die Frist für die Ein⸗ reichung unserer Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 10. De⸗ zember 1932 (einschließlich) ver⸗ längert worden ist.
Finsterwalde, N. L., den 19. Sep⸗ tember 1932.
schaft, Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank in Frank⸗ . furt a. M. während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einreichung von 4 alten Stammaktien über je RM 300,— wer⸗ den 3 neue Stammaktien über je RM 20,— ausgereicht.
Gegen Einreichung von 2 alten Vor zugsaktien über je RM 300,— werden 3 neue Stammaktien über je RM 20,— oder gegen Einreichung von 10 alten Vorzugsaktien über je RMN 20,— 1 neue Stammaktie über RM 20,— ausgereicht.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien an den zuständigen Schaltern der oben genannten Stellen eingereicht werden; andernfalls werden die übliche Provision und etwa entstehende Spesen berechnet.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden mit Dividendenberechtigung für 1932 ff. erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Stamm⸗ und Vorzugsaktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind, sobald als möglich. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 300,— sowie Vorzugsaktien über nom. RM 300,— und Vorzugsaktien über nom. RM 20,—, die nicht bis zum 28. Dezember 1932 einschließ⸗ lich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden.
Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien über nom. RM 300,— sowie Vorzugsaktien über nom, Reichs mark 300,— und Vorzugsaktien über nom. RM 20,—, die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 20,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien sowie Vorzugsaktien ent⸗ fallenen Stammaktien unserer Gesell Uaß über RM 20,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt: bzw. für diese hinterlegt.
Bielefeld, den 17. September 1932. Dürkoppwerke Aktiengesellschaft.
Reichelt⸗Metallschrauben⸗Aktien⸗ gesellschaft.
versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Verssansselschaft.
“
Der Vorstand. Ulbricht.
Der Vorstand. Kluge. A. Wulfert.
teilung des Gewinns. . Beschlußfassung über lastung der Mitglieder
den Bestimmungen des Ge
unnd Erstellung
und die Vergütung des Aufsichtsrats. der Satzung.)
5. Neuwahl des gesamten rats.
6. Neuwahl der Prüfer.
der Direktion in München Zweigniederlassung in Neuß spätestens 3 melden.
Der Vorstand.
[50855].
und Verlustrechnung und die Ver⸗ die
stands und des Aufsichtsrats. Bestätigung der nach Artikel 8 der Notverordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der versammlung außer Kraft treten⸗
vertrags über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats der Mitglieder (§ 16 und 17
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen sich zu derselben schr
Vochentage vorher an⸗ Die Stimmkarten h der Generalversammlung ausgegeben.
München / Neuß a. Rh., 17. 9. 1932.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
na⸗ Ent⸗ des Vor⸗
General⸗
sellschafts⸗ hin
Aufsichts⸗
iftlich bei
oder nach den des § 16 der Satzungen
der Hinterlegun bleiben. Grafenau, den 17. September 1932 Der Aufsichtsrat. ermand, Vorsitzender.
——V —
[50854].
unten Stellen:
Abraham
sellschaft selbst oder einer der nachbe⸗
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesell⸗ schaft, Filiale München,
Bankhaus Schlesinger,
Berlin W 56, Jägerstraße 55,
iterlegt hat,
A. Pett
Tage
Schweizerischer Bankverein, Basel,
sonstigen Bestimmungen o rechtzeitig daß zwischen dem Tage und dem Tage der ng drei
frei
Saalbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
SBilanz per 30. Juni 1932.
oder der a. Rhein
werden in Ka
Aktiva. Debitoren . Kasse. Postscheck. Commerzbank Wechselbestand Warenbestand Inventar. Verlust 1931 ‧.
ve 2 90 „ ⸗ „ 2 ο m % %
„ 9 b9
Passiva. Kreditoren. . Akzepte.. Aktienkapital
3³ * 2 72 90 2³ 9
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM 40 096 80 83570 1 149 46 1 83670 7 427 85 39 736/30 20 202 — 344 64 111 629 45
78 305 75
Immobilien Maobilien .
Aktiva.
Eö11“
Effektenkonto. . Heizungsvorräte .. Verlustvortrag 1930/3
Verlust 1931/32
18 682,19 8 820,48
RMà 211 500— 1— 1 822 38 2 250,— 250—
27 502 67
Passiva.
Aktienkapital.. . . Gesetzl. Reseroe Garderobereserve . Erneuerungsfonds I. . Erneuerungsfonds I . Aktienversteigerungserlös Dividendenrückstand .. Bankschuull.
243 326 ,05 198 g8 19 845— 1 860,—
4 000— 100—
3 370/ 48 193 05
15 657 ,52
243 326/05
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. Juni 1932.
13 323/70
20 000— UIL629 45
Jbeöö1öö““ Löhne “ Handlungsunkosten Reisespesen. Reklame.. Frachten. Steuern. Provisionen. Verlust 1930
° 29b9 95 ; „ „ „
Waren.. Verlust 1931
Wiesbaden/Hamburg, 31 1931.
Herrmann, Stellvertr.
importaziöne vini
RM 6 260— 23 504 55 6 649 24 4 104 20 929,40 216 29 4 677 17 1 009 21 8 848,44 1 144 73
57 343 23
56 998,59 344 64
Dezember
57 343 23
Gehälter.. Sbe Allgem. Unkosten Reparaturen.. Eff
1““
Wertheimber,
Soll.
902 1
ektenverlust..
Erträgnis ö1““ Garderobereserve „ Verlust 1931/‚32.
Frankfurt a.
RM 9, 27 580 69 28 093 62
9 427,40
4 953 34
3 086—
73 14105
48 849 42 471 15
15 000 — 8 820/48
73 141 05
Als Mitglieder des Aufsichtsrats wurden in der Generalversammlung vom 12. Sep⸗ tember 1932 gewählt die Herren Julius Bad Homburg; Richard Flinsch, Frankfurt a. M.; Dr. Richard Merton, de Bary, Frankfurt a. M.
Heinrich
Frankfurt a. M., 14. September 1932.
Luigi Gazzolo Sozietà Anonima
Der Vorstand.