1932 / 220 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

. 85 2 GBFerrätee . 9 2

150830].

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931. Haben.

Neverschuß . .

Noch

8. Verlust 2 Bürgschaften RM 1 382 384,52

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 19. September 1932. ES. 2 8.

[51089]. 2 Einladu ur ordentlichen Haupt: Carl Schirdewan Alktiengesell⸗ I am Samstag, den sschaft, Breslau. b 8. Oktober 1932, 12 Uhr, in Nettobilanz per 1. Januar 1932. unserem Verwaltungsgebäude, uis⸗ = b S 28 burg, Schifferstraße 8/12. Tagesordnung:

„Rechenschaftsbericht über das Ge⸗ schäftsjahr des abgelaufenen Jahres.

.Bericht des Rechnungsprüfers. Ge⸗ nehmigung der Bilanz. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.

Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

.Neufassung der durch Artikel 8 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Satzungsbestimmungen über

die Zusammensetzung und Be⸗

stellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung für die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats 7 und 19 Absatz 2 Ziffer 4 der tzungen). 5. Wahlen: a) Neuwahl des gesamten Auf⸗ sichtsrats. b) Wahl für den prüferausschuß. 6. Verschiedenes. Die Aktien sind zu hinterlegen bei der Reichsbank oder bei einer zum Rhenaniagkonzern gehörigen Gesellschaft oder an unserer Kasse.

Duisburg, den 15. September 1932. Allgemeine Speditions⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

61102)

Grundstücke und Gebäude 280 290 Maschinen und Inventar 27 S— Fastagen und Flaschen 31 304— Fuhrparkt. 17 280— Beteiligungen. . 10 651 25 Waren.. . 123 054 31 Debitoren . 453 522 40 e] 18 733 75 Kasse, Postsch., B. 132 447 ,16 10904 40787 —— 200 000 20 000 22 500 230 000 146 363,64 47 579 17

143 040 94

Aktiva.

Passiva. Aktienkapital Reservefonds .. Rückstellungen I. Rückstellungen II . Hypothekenschulden . Langfristige Darlehen Einz. v. Betriebsangeh u.

Eunben . Reichsmonopolverw. für Branntw. u. Hauptz. A. Kreditoren obo11“ bEZTT11ö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo aus 1930 3 255,79 Rechnungsmäßi⸗ ger Ueberschuß aus 1931 1 677,93 8 Vortrag 1932 .

242 137 65 34 436/ 85

2 8⸗ Rechnung 3 415 90

4 933/72 1 094 407,87

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Raudenbusch. Schaefer. Herren Stadtältesten Louis Dame, Adolf Stempel. und Georg Schirdewan.

Überlandzentrale Ostharz, Aktiengesellschaft, Dessau.

RM

NN 9 15 967 20

701 098 54 355 817 10

Gewinnvortrag aus 1930 Einnahmen für Strom, Mieten, Gebühren usw.,

Betriebsausgaben..

Verwaltungskosten.

Rücklage i. d. Erneuerungs fonds..

1 218 287 80 100 956/58 76 382/78

1 2924 288,6—— 8 Bilanz am 31. Dezem

RM 2 500 0009 4 940 21

23 073 97

76 76

1 194 37

82 981 68

2 965 616 38

880 443 32

2 047, 70

4 460 374 39 4 460 374/39

Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 2. 9. 1932 besteht der Auf⸗ chtsrat aus den Herren: Dr. Paul Heck, Regierungsrat, Direktor des Elektrobundes Berlin (Vorsitzender); Adolf Steindorff, Direktor, Staßfurt; Johannes Pietscher; Geh. Reg.⸗Rat, Landrat, Ballenstedt; Karl Reinhardt, Direktor, Dessau. Dessau, den 2. September 1932. Der Vorstand der Üüberlandzeutrale Ostharz, Aktiengesellschaft, Dessau: Reinhold Grisson.

1 8 1 234 255— ber 1931. Passiva.

RMN [

2 000 000 35 759 58

1 678 497 09 57 921/82 611 813/12

76 382 78

Aktiva.

Aktienkapital Reservefonds Kreditoren. Anleihe 111““ Erneuerungsfonds Gewinn und Verlust

nicht eingezahltes Aktien

4* Postscheck⸗- u. Bankguthaben. Wechsel.. Mobilien .

Anlagewerte Debitoren . Fuhrpark .

[48932].

Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals Georg Egestorff (Hanomag), Hannover.

Vermögenswerte. Abschluß am 31. Dezember 1931. Verbindlichkeiten. RMN [₰

8 740 000 260 000 9 000 000

Anleihe

7 140 000,— 8 Depot 387 090,— 6 752 910

Rückstellungen für Anleihezinsen..

Rückständige Ge⸗ hälter, Löhne und Beiträge..

Bankschulden...

IeH . ..

Verpflichtungen aus laufender Rech⸗

Sonstige Verpflich⸗ tungen und Rück⸗ stellungen

Bürgschaften RM 1 382 384,52

Fabrikanlage: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1931. 19 573 305,— Abgang v. 1. 1. bis 1. 12.1931

Aktienkapital: Stammaktien.. G Vorzugsaktien . 422 478,95 10 150 826,05 1 064 283,25 18086 52,80 Sonderabschr.. 6 081 537,80 Wertpapiere und Beteiligungen.O Kassenbestand u. Reichsbankguthab. ußenstände: Guthaben bei Banken.. Aus laufender Rechnung.... Lagerbestände: Hauptmagazin.. Halb⸗ und Fertigfabrikate Patente und Versuchsanlagen: Bestand am 1. 1.1931 1,— Zugang. .. 189 997,95 Abschreibung. .189 997,95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Verlustvortrag 3 064 414,33 2 457 753,79

Abschreibungen .

8 12 005 005 50 609 3 719 702 28 007

147 138

441 199 4 382 797 2 965 752

82 343 1 793 278

2 391 814 86 2 308 173

2 869 014

1 342 292

27901 103,83 am 31. Dezember 1981. Haben.

RMN 5 250 000—

27 901 103 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung RN 3 077 537 1 533 161

905 906

Soll.

Erlös Lokomotivbau Erlös aus Kapital⸗ zusammenlegung Betriessüberschuß. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung: Verlustvortrag Verlust...

Allgemeine Geschäftskosten... Steuern und soziale Lasten... Zinsen F1“ Abschreibungen auf: Anlagewerte 1 064 283,25 Patente 189 997,95 Sonderabschreibungen auf: Anlagewette . Bererite .65 Disagio 113“ Wertpapiere und Beteiligungen Verlustvortrag .. . . 8

5 466 600 2 664 170

1 254 281 3 064 414

2 457 753

6 081 537 2 033 11571 532 000 420 984 50 3 064 41433

BAtshachegee 228 18 902 938,59

Hannover⸗Linden, den 30. August 1932.

Der Vorstand der Hannoverschen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft

[dator zu melden.

[48933]. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. A. M. W. Will in Hamburg, Admiral a. D. Johannes v. Karpf in Hamburg, Dr. jur. Kurt Schoeller in Berlin. Hannoversche Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft vormals Georg Egestorff (Hanomag), Hannover⸗Linden. Der Vorstand.

[43067].

Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie,

n Hamburg. Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Juni 1932 hat u. a. die Herabsetzung unseres Grund⸗ kapitals in erleichterter Form im Ver⸗ hältnis von 10:3 beschlossen. Nachdem der Herabsetzungsbeschluß ins Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) mit Erneuerungs⸗ bzw. Gewinnanteilschein Nr. 2 und fol⸗ genden nebst einem Nummernverzeichnis in arithmetisch geordneter Reihenfolge in doppelter Ausfertigung spätestens bis zum 21. November 1932 bei

der Dresdner Bank in Hamburg, Ham⸗

burg

der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Hamburg, Ham⸗

burg, dem Bankhause M. M. Warburg & Co.,

Hamburg, der Norddeutschen Kreditbank Aktien⸗

gesellschaft, Bremen, während der bei den einzelnen Bank⸗ firmen üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.

Die Zusammenlegung geschieht der⸗ gestalt, daß gegen Einreichung von je einer Aktie über nom. RM 1000 mit Erneuerungsschein und Gewinn⸗ anteilschein Nr. 2 und folgenden oder von je fünf Aktien über nom. RM 200 mit Erneuerüngsscheinen drei neue Aktien im Nennwerte von je RM 100,— mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1932 ausgegeben werden. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebenen, nicht über⸗ tragbaren Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, welche diée Kassenquittung aus⸗ gegeben hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Die vorbezeichneten Stellen sind bereit, die Regelung von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Der Umtausch geschieht gebührenfrei, wenn die Aktien bei den genannten Stellen an den zuständigen Schaltern während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werdeti, welden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingelieferte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft zum Börsenpreis oder in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Hamburg, den 10. August 1932.

Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie.

10. Geseülschaften m. b. H.

[49929] „HALA“ Hannoversche Lampenfabrik G. m. b. H. i. Liqu., Hannover. Gemäß Gesellschafterbeschluß ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist als Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hannover, den 12. September 1932. Der Liquidator: A. Hahn, Hannover, Georgstr. 20.

[49048]

Die Nigrolitwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Weißensee ist anfgeköft. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗

Berlin 80 36, Schlesische Str. 26, den 8. September 1932. Der Liquidator: Emil Kaßner.

[48145]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. August 1932 ist die „Deutsche Garantie Tresor⸗Gesell⸗ schaft⸗Schlesien mit beschränkter Haftung in Breslau“ aufgelöst wor⸗ den. Der Gesellschafter Jacob Gompertz aus Breslaun, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 181/183, ist zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei

[48947] Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. Septem⸗ ber 1932 ist die Auflösung der Firma Electrizitätswerk Wangerooge G. m. b. H. beschlossen worden. Die Gläu⸗ biger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb 4 Wochen bei der Gesellschaft anzumelden. Wangervoge, 5. September 1932. Die Liquidatoren: Th. Jürgens. L. Clemens.

[47968 Bekanntmachung.

Der unterzeichnete Geschäftsführer der Gesellschaft J. Langenbach Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Worms macht hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. August 1932 das Stammkapital der Gesellschaft um 500 000 RM herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Worms, den 3. September 1932.

Hans Langenbach.

44145] Rheinische Maschinenfabrik G. m. b. H., Neuß. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 19. Juli 1932 aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist Herr Emil Barthelmeß, Düsseldorf⸗Oberkassel, Rheinallee 101, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Herr Barthelmeß hat fortan die Firma zu zeichnen: Rheinische Maschinenfabrik G. m. b. H. i. Liq.

[51116] Burg Persen G. m. b. H. Die letzte Gesellschafterversammlung hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Die Unterfertigten wurden u Liquidatoren bestellt. Die Gläu⸗ iger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei einem der Unterfertigten anzumelden. München, den 16. September 1932. Jul. Friedr. Lehmann, Verleger, Paul⸗Heyse⸗Straße 26. Dr. H. Christ, Rechtsanwalt, Neuhauser Straße 9 III.

11. Genossen⸗ schaften.

[51105) Hauptversammlung der Hoteltreuhaudgenossenschaft E. G. m. b. H., Düsseldorf. Die Genossen werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 5. Oktober 1932, 18 Uhr, im Hotel Ernst August in Hannover, stattfindenden 13. ordentlichen Hauptversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2. Vorlage der Jahresrechnung 1931 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Düsseldorf, 19. September 192

Der Aufsichtsrat. Kreuzer. [47848].

Genossenschaft KölnerTabatwaren⸗ Grossisten e. G. m. b. H., Köln. Liquidationsbilanz v. 30. Juni 1932,. Aktiva. Guthaben 6 000 Forderungen 1 500,—

7 500,— Geschäftsanteile 7 500,— K 7500,— Die Haftsumme beträgt 7 500,—. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

Köln, den 30. Juni 1932. Die Liqgunidatoren.

Passiva.

13. Bankausweise.

[51222) Wochenübersicht der Bayerischen vom 15. September 1932.

1 Aktiva. RM Goldbestaand 30 932 000,— Deckungsfähige Devisen.. Wechsel und Schecks..

Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen.. 11ö“] Sonstige Aktirvau..

4 658 000,— 9 621 000,—

NRücklagen . :. 3. Betrag der umlaufenden EE11“ Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.... An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige. Passiva...

im Inlande zahlbaren Wechs⸗ mark 889 000,—.

vormals Georg Egestorff (Hanomag). Ott. Voß. Najork. 8

demselben zu melden.

[51221]

Notenbank

1 328 000,—

Passiva. Grundkapital 15 000 000,— . . 13 678 000,—

. . 69 049 000,— 2 979 000,— 1 994 000,—

3 148 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 15. September 1932. Aktiva. RM Goldbestadnd . 21 036 154,— Deckungsfähige Devisen. 1 627 600,— Sonstige Wechsel u. Schecks 43 870 133,92 Deutsche Scheidemünzen. 120 149,78 Noten anderer Banken 1 450 845,— Lombardforderungen 2 032 092,24 Wertpapieeer 15 996 324,87 Sonstige Aktiiu 28 949 044,29 Passiva. Grundkapital 15 000 000,— Rücklagen 6 170 000,— Betrag der umlaufenden ˙˙e he Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeidien 10 222 451,54 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 14 125 870,78 Sonstige Passiva .3 356 821,78 „Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 1066,52.

Stand der Badischen Vank

am 15. September 1932. [51220] Aktiva. Rhe Goldbestand. 8 538 338,44 Deckungsfähige Devisen . 325 890,— Sonstige Wechsel u. Schecks 16 065 764,38 Deutsche Scheidemünzen . 14 834,27 Noten anderer Banken. 5 185 510,— Lombardforderungen. 6 716 824,60 Wertpapieeer 9 633 690,83 Sonstige Aktiva 31 665 822,74 Passi va.

Grundkapital 8 300 000,— Rücklagen 3 300 000,— Betrag d. umlaufdn. Noten 24 718 850,— Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten . . 14 795 071,87 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ hihen. 118898813 Sonstige Passiva 2 752 735,26 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 447 772,49. ““ Badische Bank. e..—

Ausweis der Bank von Danzig

vom 15. September 1932

in Danziger Gulden.

[51219] Aktiva. 1u Gold in Barren und Gold⸗

münzen. 11111815 Deckungsfähige Devisen 20 450 595 Deckungsfähige Wechsel 5 667 190 Sonstige Wechsel.. Sonstige Devisen. 306 124 darunter für fremde;

8

8

EI“ 1;

00 —,

8no353 Danziger Metallgeld 4 090 716 Lombardforderungen . 299 000 Sonstige täglich fällige For⸗ derungen 7 716 Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist 30 000 Passiva. Grundkapitll 7 500 000 Reservefonnes 4 009 698 Betrag der umlaufenden Noten 34 515 155 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiiten. 9 594 259 darunter Giroguthaben: . a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 4 053 940 b) Guthaben aus⸗ 8 ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banlen .858 790 c) private Gut⸗ haben 5 143 977 Verbindlichkeiten in fremder 14A“*“ Sonstige Passiva.... Avalverpflichtungen Danzig, den 16. September 1932. Bank von Danzig.

14. Verschiedene 8 Bekanntmachungen.

[51117] Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, in Mannheim ist beantragt, nom. RM 1 860 000,— auf den Namen lautende Stammaktien (Interimsscheine), 6200 Stück über je RM 300 mit 25 % Einzahlung, mit den Nummern zoischen 1 und 7000, der Badischen Assecuranz⸗ Gesellschaft Akt.⸗Ges. in Mann⸗ heim zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse wieder zuzulassen. Mannheim, den 16. Septbr. 1932. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.

[50968] 8

Vaterländische Feuer⸗Versiche⸗

rungs⸗Societät auf Gegenseitigkeit zu Rostock.

Außerordentliche Generalver⸗

sammlung (oberste Vertretung) Sonn⸗ abend, den 15. Oktober 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, im r- Rostock, Friedrich⸗Franz⸗Straße Nr. 2. Tagesordnung:

Betr. Feststellung und Aenderung der Satzung Genehmigung des vorzulegenden Satzungsentwurfs.

Rostock, den 16. September 19232.

Vaterländische Feuer⸗Versiche⸗

rungs⸗Societät auf Gegenseitigkeit zu Rostock. Der Aufsichtsrat. E. Theodor Rabe.

297 876 8 953

Der Direktor: Voigt.

Hinterlegungsstelle und sonstige Beschluß⸗

1 Druchsal.

verwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Raps

Zweite Zentralh Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

““

andelsregisterbe

ilage

Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 19. September

Vergleichsfachen.

Bad Liebenwerda.

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Götze in Bad Liebenwerda mit den Zweig⸗ niederlassungen in Dresden und Leipzig: 1. Der Vergleichsvorschlag der Schuld⸗ nerin vom 14. Juli 1932 wird verworfen. 2. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin wird das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Prokurist Paul Kienast in Bad Lieben⸗ werda. Anmeldefrist: 2. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung: 3. Oktober 1932, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 17. Oktober 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist: 2. Oktober 1932.

Bad Liebenwerda, 14. September 1932.

ad Oeynhausen. [50972]

Ueber das Vermögen der Möbelfabrik Schaffer und Co. G. m. b. H. in Bad Oeynhausen ist heute, 11,15 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wißmann in Bad Oeyn⸗ hausen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 11. Sk⸗ tober 1932. Erste Gläubigerversammlung zur Wahl des Konkursverwalters und Gläubigerausschusses, Bestimmung der

fassung nach § 132 K.⸗O. sowie Prüfungs⸗ termin am 18. Oktober 1932, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarck⸗ straße Nr. 12, Zimmer Nr. 34. Bad Oeynhausen, 10. September 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berleburg. .[50973]

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Carl Bald in Erndtebrück ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Sauer in Erndtebrück. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 30. September 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 11. Oktober 1932, 12 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, gleich⸗ zeitig Prüfungstermin.

Berleburg, den 13. September 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[50976] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Knebel in Kronau wurde heute, vor⸗ mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Becker in Bruchsal. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 7. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Freitag, 14. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, I. Stock, Zimmer Nr. 1. Bruchsal, den 15. September 1932. Amtsgericht. IV.

denkoben. [50977] Das Amtsgericht Edenkoben, Pf., hat am 15. September 1932, mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ machers Joseph Benz in Diedesfeld das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkurs⸗

in Edenkoben bestellt. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 10. Oktober 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Donners⸗ tag, den 6. Oktober 1932. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 27. Oktober 1932, beide Termine jeweils nachmittags um 3 Uhr im Sitzungssaal des Amtsgerichts Edenkoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Elbing. .[50978] Ueber das Vermögen des Kürschners Albert Kerrinnis in Elbing, Wasserstr. 57, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Froese in Elbing, Wilhelmstraße 30. An⸗ meldefrist bis zum 7. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 14. Oktober 1932, 10 Uhr, Zimmer 121. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Oktober 1932. Amtsgericht Elbing, 14. September 1932.

Gross Strehlitz. .[50979] Ueber das Vermögen der verwitweten Kaufmannsfrau Julie Strauch, Inhaberin der Firma Schuhzentrale in Groß Strehlitz, ist am 15. September 1932, mittags 13 Uhr, von dem Amtsgericht in Groß Strehlitz das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Bruno Klaschka in Groß Strehlitz, Alter Ring. Termin zur ersten Gläubigerversammlung am 13. Oktober 1932, vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der bis zum 12. Oktober 1932 anzumeldenden Konkursforde⸗ rungen am 20. Oktober 1932, vormittags IEe Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest 75t Lnzeigepflicht bis zum 12. Oktober

Amtsgericht Groß Strehlitz,

.[50971]

Hamburg. [50980]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Otto Erich Walter Petznick, Hamburg, Blumenau 133, alleinigen In⸗ habers der Firma Hans Petznick, Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Bei der grünen Brücke 88, Geschäfiszweig: Maschinen⸗ handel, ist heute, 15 Uhr 12 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücher⸗ revisor Herbert Meyer, Hamburg, König⸗ straße 21 23. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Oktober d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 14. No⸗ vember d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Dienstag, den 18. Ok⸗ tober 1932, 10 ½ Uhr; allgemeiner Prü⸗ sungstermin: Dienstag, den 13. De⸗ zember 1932, 10 Uhr.

Hamburg, den 14. September 1932.

Das Amtsgericht.

Hamburg. [50981]

Ueber das Nachlaßvermögen des am 6. September 1932 zu Hamburg ver⸗ storbenen Kolonialwarenhändlers Friedrich Carl Ludwig Brandes, zuletzt wohnhaft gewesen Hamburg, Lockstedter Weg 29 1, Geschäftslokal: Hamburg, Lockstedter Weg Nr. 35, Laden, ist heute, 14 Uhr 19 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Wilhelm Koock, Hamburg, Graumannsweg 70. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktober d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ vember d. JF. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Dienstag, den 11. Ok⸗ tober 1932, 11 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 13. Dezember 1932, 10 ½ Uhr.

Hamburg, den 15. September 1932.

Das Amtsgericht.

Hamburg. [50982]

Ueber das Vermögen: 1. der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Georg Klein⸗ wort, Hamburg, Neuer Wall 72, Ex⸗ und Import, 2. des persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters Hans⸗Arnold Harald Gehr⸗ ckens, Hamburg, Neuer Wall 72, ist heute, 12 Uhr 05 Min., Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Beeidigter Bücherrevisor Adolph Persihl, Hamburg, Mönckebergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 15. November d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 18. Oktober 1932, 102½4 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 13. Dezember 1932, 10 ¼ Uhr. Hamburg, den 15. September 1932.

Das Amtsgericht.

Kiel. Konkursverfahren. [50983] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Prinz, Alleininhabers der im Han⸗ delsregister eingetragenen Firma Karl Prinz, vormals J. Prinz in Achterwehr, wird heute, am 14. September 1932 um 12 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der beeidigte Bücher⸗ revisor Wilhelm Dittmann in Kiel, Fleet⸗ hörn 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Oktober 1932; Anmeldefrist bis 20. Oktober 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach § 132 Konkursordnung den 14. Oktober 1932, 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin den 28. Oktober 1932, 10 Uhr, Ringstraße 19 (Nebengerichts⸗ gebäude), Zimmer 12. 25a N 66/32. Kiel, den 14. September 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 25a.

Neustrelitz. [50984] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Vitense in Neustrelitz, Inhabers der Firma Martin Vitense in Neustrelitz, wird heute, am 16. September 1932, 12 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Martin Maaß in Neustrelitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. Ok⸗ tober 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Oktober 1932, 9 ⁄¾½2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Oktober 1932. Neustrelitz, den 16. September 1932. Amtsgericht. Abt. 3.

Piorzheim. .[50985] Ueber das Vermögen des Bijouterie⸗ fabrikanten Albert Ratz, Alleininhabers der Firma Gebr. Ratz in Pforzheim, Gym⸗ nasiumstraße 100, wurde heute, nach⸗ mittags 12 Uhr 30, Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Meier in Pforzheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 6. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 10. Oktober 1932, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am Montag, den 24. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 109.

Pforzheim, den 14. September 1932.

Amtsgericht. A I.

Recklinghausen. [50986] Ueber das Vermögen der Westfälischen Textil⸗Schuhfabrik Max Katz, G. m. b. H. in Recklinghausen S 2, Im Reitwinkel 4, ist heute, 12 ½¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt

mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 24. Oktober 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 44. (7 N 32/32.) Recklinghausen, den 14. Sept. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Regensburg. [50987] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Regensburg hat am 16. September 1932, vorm. 8 Uhr 5 Min., über das Vermögen der Kaufmannswitwe Therese Hollweck in Regensburg, In⸗ haberin der Firma J. Groll in Regens⸗ burg, Maximilianstr. 11, unter Einstel⸗ lung des Vergleichsverfahrens und unter Aufhebung des Vergleichstermins vom 30. September 1932 wegen Zurück⸗ nahme des Vergleichsantrages das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Seitz in Regensburg. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten An⸗ gelegenheiten am Freitag, den 14. Oktober 1932, nachm. 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 28. Ok⸗ tober 1932, nachm. 3 Uhr, je im Zimmer Nr. 20/0 des Amtsgerichts Regensburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen je bis 14. Oktober 1932 einschl.

Regensburg, den 16. September 1932.

Amtsgericht Konkursgericht.

Schönlanke. [50988]

Ueber das Bermögen des Mecha nikers Richard Anklam in Deutsch Filehne (Schlosserei, Fahrradhandlung und Re⸗ paraturwerkstatt) ist am 15. September 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Hildebrandt in Schönlanke. Ter⸗ min für die erste Gläubigerversammlung, zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Verhandlung und Ab⸗ stimmung über den gemachten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag am 15. Oktober 1932, 9 Uhr, Zimmer 9. Anmeldefrist bis 7. Ok⸗ tober 1932. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 7. Oktober 1932.

Amtsgericht Schönlanke.

Stettin. [50989] Ueber das Vermögen des Fräuleins Else Grunke, Inhaberin einer Motor⸗ und Fahrradhandlung in Stettin, Saunier⸗ straße 21, ist heute, am 15. September 1932, 9,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Kunz in Stettin, Kantstraße 7. Anmelde⸗ frist bis zum 1. November 1932, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ok⸗ tober 1932; erste Gläubigerversammlung am 11. Oktober 1932, 9 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 15. November 1932, Zimmer 60.

Stettin, den 15. September 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6G.

Auerbach, Vogtl. .[50990] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmann Albert Arthur Wappler, alleinigen Inhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Sächsische Wäschefabrik Wappler u. Co., Herren⸗ wäschefabrikation in Rodewisch i. V. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mit aufgehoben. Amtsgericht Auerbach, d. 15.9.1932.

Bartenstein, Ostpr. .[50991] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Warsany, Inhabers der Firma „Deutsches Kauf⸗ haus Paul Warsany“ in Bartenstein, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bartenstein, Ostpr., d. 12 Sept. 1932. Preuß. Amtsgericht.

Berlin. ¼ .[50992] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Klein, Eisenwaren engros, in Berlin, Dresdener Str. 50/51, ist heute infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 14. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Bolkenhain. [50993] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmannes Karl Schramm in Rudelstadt wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlüußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bolkenhain, den 14. September 1932. Amtsgericht.

Breslau. [50994] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Harnach in Breslau, Neue Antonienstr. 16/18, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben (41. N. 184/24.)

Breslau, den 13. September 1932.

den 16. September 1932.

Gnacke in Recklinghausen. Offener Arrest

ht.

Bruchhausen-Vilsen. [50995] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hofbesitzers August Meyer in Sudwalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bruchhausen⸗Vilsen, den 12. 9. 1932. Das Amtsgericht.

Dorimund. [50996]

Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hendrik Schaap G. m. b. H. in Dortmund, Kanalstraße 89, ist eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.

Dortmund, den 10. August 1932.

Das Amtsgericht.

Duisburg. Beschluß. [50997] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Duisburger Obst⸗ und

Gemüse⸗Import G. m. b. H. in Duisburg,

wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da

eine den Kosten des Verfahrens ent⸗

sprechende Masse nicht vorhanden ist. Duisburg, den 13. September 1932. Amtsgericht.

Göppingen. [50998] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Franz Glöckler, Maschinisten in Bartenbach, wurde am 14. September 1932 nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Göppingen.

Gollnow. .[50999] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hell & Engel in Gollnow soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Der verfügbare Massebestand beträgt RM 5678,19. Hier⸗ von gehen ab: das Honorar und die Aus⸗ lagen des Konkursverwalters, die Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses sowie die noch nicht erhobenen Gerichtskosten. Zu berücksichtigen sind nicht bevorrechtigte Forderungen in Höhe von RM 16 041,09. Das Schlußver⸗ zeichnis liegt zur Einsicht für die Be⸗ teiligten auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Gollnow, Abt. 5, auf. Gollnow, den 1. September 1932. Harder, Konkursverwalter.

Gütersloh. [51000] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver

mögen der Firma W. Frey & Co. und

ihres alleinhaftenden Inhabers Kaufmann

Paul Frey in Gütersloh, Hohenzollern⸗

straße, wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gütersloh, den 12. September 1932.

Das Amtsgericht.

Halle, Saale. .[51001]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Schwa⸗ bach, Inhabers der Firma Philipp Schwa⸗

bach in Halle a. S., ist der Schlußtermin

auf den 26. Oktober 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Preußenring 13, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 42, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke

Halle a. S., den 15. September 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hannover. .[51002] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Förster, mit der Firma Louis Hofmeister Nachf., Bäckereibedarf, Hannover, Grünstr. 7/8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 15. 9. 1932.

Hof. .[51003]

Das Amtsgericht Hof hat in dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Malermeisters und Kolonialwarenhändlers Heinrich Dietzel in Hof, Marienstraße 87, zur Abnahme der Schlußrechnung, Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 19. Oktober 1932, nachmittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Zivilsitzungs⸗ saal, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Die Ver⸗ gütung und die Auslagen des Konkurs⸗ verwalters wurden festgesetzt auf 100,— Reichsmark †+ 20,— RM.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof.

Krefeld. .[51004] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 20. 2. 1932 zu St. Hubert ver⸗ storbenen, zuletzt in Krefeld wohnhaft ge⸗ wesenen Kaufmanns und Schirmfabri⸗ kanten Johann Schooß wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhandenist. Krefeld, den 14. September 1932.

——

Liegnitz. [51005] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs Johannes Weiß⸗ brich in Liegnitz wird aufgehoben, da der im Termin am 29. Juni 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Amtsgericht Liegnitz, den 12. Sept. 1932.

Ludwigshafen, Rhein. [51006]

Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rhein hat am 15. September 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Zipp, Inh. eines Wäscheversandgeschäfts in Ludwigshafen a. Rhein, Friesenheimer Straße 37, nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Die Vergütung und Auslagen des Verwalters sind in der aus der gerichtlichen Nieder⸗ schrift ersichtlichen Höhe festgesetzt worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lübeck. Beschluß. [51007] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Kar Friedrich Theodor Ernst Lau in Lübeck, Ratzeburger Allee 40, Inhabers einer Handlung mit Bürsten und Matten in Lübeck, Fleischhauerstraße 26, sowie eines Weißwarengeschäfts in Lübeck, Ratze⸗ burger Allee 40, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 22. Juli 1932 ge⸗ schlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben. Lübeck, den 14. September 1932. Das Amtsgericht. Abt. II.

Lunden. [51008]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma P. H. Kühl und des Inhabers Kaufmann Max Kühl in Lunden wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 24. August 1932 aufgehoben.

Lunden, den 14. September 1932.

Das Amtsgericht.

Marknenkirchen. [51009] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Gastwirts Friedrich Horst Voigt in Markneukirchen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (K 4/32.) Amtsgericht Markneukirchen, den 15. September 1932.

Mörs. [51010] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des inzwischen verstorbenen Kauf⸗ manns Gerhard Lehnen in Mörs soll die Schlußverteilung stattfinden. Zur Ver⸗ fügung stehen 238,95 RM. Bei der Schlußverteilung sind zu berücksichtigen eine bevorrechtigte Forderung von 22 RM und 45 074,33 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der bei der Vornahme der Schlußverteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Amtsgerichts in Mörs, Zimmer 25, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Mörs, den 16. September 19322323.

Der Konkursverwalter: Dr. Rheinen, Rechtsanwalt.

Mülheim, Ruhr.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Herm. Hecmann D. Sohn, Inh. Kaufmann Carl Kraatz zu Mülheim, Ruhr, wird aufgehoben, weil der Zwangsvergleich vom 25. August 1932 rechtskräftig ist.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 14. September 1932.

[51011]

Neumarkt, Rott. .[51012]

Das Amtsgericht Neumarkt a. Rott hat im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gemischtwarenhändlersehe⸗ leute Rottenwallner Josef und Maria in Buchbach zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung über Festsetzung der Ver⸗ gütung und der Auslagen der Mitglieder des Gläubigerausschusses und etwaige nicht verwertbare Vermögensstücke Termin be⸗ stimmt auf Dienstag, den 11. Oktober 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 13 des Amtsgerichts Neu⸗ markt a. Rott. Das Schlußverzeichnis mit Schlußrechnung liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht auf.

Amtsgericht Neumarkt a. Rott.

Nidda. Konkursverfahren. 51223] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Schultheiß in Echzell ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichster⸗ min auf Freitag, den 23. September 1932, nachmittags 4 Uhr, vor dem Hessischen Amtsgericht in Nidda, Zim⸗ mer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Nidda, den 26. August 1932. Hessisches Amtsgericht Nidda.