Erste Zeutra
chandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Siaatsanzeiger Nr. 221 vom 20. September 1932. S. 4
mindestens zwei Mitgliedern. Die Ver tretung der Gesellschaft ersolgt eutweder durch zwei Mitglieder des Vorstands (ordentliche oder stellvertretende) gemein⸗ sam oder durch ein Vorstandsmitglied (ordentliches oder stellvertretendes) in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Es ist nicht eingetragen, wird aber veröffentlicht: Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in Stück 54 000 Aktien zu je NM 1000,—, Stück 63 000 Aktien zu je Na 300,— und Stück 71 000 Aktien zu je RM 100,—. Die Altien lauten auf den Inhaber. Die Festsetzung der Zahl eer Vorstandsmitglieder und deren Be⸗ ellung erfolgt durch den Personalausschuß les Aufsichtsrats. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mittels einer mündestens 21 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu veröffentlichen⸗ den Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ nachungen der Gesellschaft werden vom Aufsichtsrat oder Vorstand im „Deutschen Reichsanzeiger“ veröffentlicht, und zwar unter der Firma und der Unterschrift „Der Aufsichtsrat“ oder „Der Vorstand“, nachdem die Veröffentlichung von diesem oder jenem zu ergehen hat. Amtsgericht Stolberg Rhl.
Traunstein. Handelsregister. „Bürstenfabrik Erwin Pruckner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Rosenheim: Geschäftsführer Walser gelöscht. Prokurist: Ferdinand Peter. Amtsgericht Traunstein, 19. 9. 1932.
50933]
WwWaldemurg, Schles. 50935
In unser Handelsregister A Nr. 552. ist am 12. September 1932 bei der offenen Handelsgesellschaft. Rudolf Püschel & Co., Altwasser, einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Püschel ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Zella-Mehlis. 50936] JIn unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 80, betr. die Firma Kurhaus Oberhof Inhaberin Minna Fleischer in Oberhof, eingetragen worden:
Firma ist erloschen.
Zella⸗Mehlis, den 15. September 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Die
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)
Drossen. 1 651054 In unser Musterregister ist unter Nr. 6 bei der Firma A. Berg, Möbel⸗ sabrik in Drossen, eingetragen: 1 oersiegeltes Paket mit 19 Mustern für Küchenschränke, plastische Muster, Fabriknummern 2, 52, 102, 112, 122, 132, 332, 802, 812, 302, 312, 322, 402 412, 422, 502, 602, 622, 822. Drossen den 6. September 1932. Das Amtsgericht.
Kassel. 51055] In das Musterregister ist am 13. Sep⸗ tember 1932 zu M.⸗R. 789 eingetragen: Friedrich & Co. G. m. b. H., Kassel, angemeldet am 10. September 1932, vormittags 11,20 Uhr, ein Geschmacks⸗ muster für Verpackungszwecke, ver⸗ schlossen in einem versiegelten Kästchen, Fabriknummer 970/71, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. München. [51056] Bekaunntmachung. In das Musterregister wurde getragen: Unter Nr. 3681, Adolf Daumiller, Bildhauer, in München, 1 Mustex eine „die Kerze“ bildende Figur, Gesch.⸗Nr. D 138, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1932, nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. Unter Nr. 3682, Deschler & Sohn, Firma in München, 1 Muster eines Ehrenkreuzes in Email, Gesch.⸗Nr. 245, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 11. August 1932, nachmittags 3 Uhr 55 Minuten. Unter Nr. 3683, Handweberei Sig⸗ mund von Weech in München, 42 Muster, und zwar Vorhangstof Hella, Gesch.⸗Nr. 1 mit 6, Möbel⸗ bezugsstoff Atlantik Gesch.⸗Nr. 1 mit Möbelbezugsstoff Eckehard Nr. 1 mit Möbelbezugsstoff Hadwiga Nr. 1 mit 4, Möbelbezugsstoff Helvetia Nr. 1 mit 6 Möbelbezugsstoff Kuba Nr. 11 mit 17, Möbelbezugsstoff 3
Lindau Nr. 1 mit 3 Möbelbezugsstoff Mainau Nr. 1 mit 3, Möbelbezugsstoff
ein⸗
29 3
2
29
4. Genosfsenschafts⸗
1“
MNeuburg, Donau. Die Dreschgenossenschaft
*
Generalversammlung vom 2.
aufgelöst. Neuburg Amtsgericht — Registergericht. Rectz, Kr. Arnswalde. 51071 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister is bei der unter Nr. 15 verzeichneten Elektrizitätsgenossenschaft mit beschränk ter Haftpflicht Liebenow heute folgen des eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver sammlung vom 30. 4. 1932 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand. Reetz, Nm., den 15. September 1932 Das Amtsgericht. sSchneiden., l. 1751073] In das Genossenschaftsregister ist am 8. September 1932 unter Nr. 54 die Brennerei⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Hasenberg mit dem Sitz in Hasenberg, eingetragen worden. Statut vom 10. August 1932. 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer landwirtschaftlichen Branntweinbrennerei zur gemeinschaft lichen Verwertung von Kartoffeln und Getreide der Genossenschaftsmitglieder für Brennereizwecke sowie die Verwer⸗ tung des gewonnenen Spiritus auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. m Amtsgericht Schneidemühl.
Torgau. 1 751074. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, „Ländl. Spar⸗ und Darlehnskasse Schöna e. G. m. b. H. in Schöna“, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1932 ist das Statut geändert worden: Zum Gegenstand des Unternehmens gehört noch der gemeinsame Bezug andwirtschaftlicher Bedarfsartikel für die Mitglieder sowie der gemeinschaft⸗ liche Absatz der landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnisse derselben. Amtsgericht Torgau, 14. Septbr. 1932 Villingen, Baden. [51075] Genossenschaftsregister. Eintrag Band I O.⸗ verein St. Georgen (Schwarzwald) ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk ier Haftpflicht in St. Georgen (Schwarz⸗ wald): Durch V7. en. vcd 8z s.i2 schluß vom 6. 12. 1930 wurde Satzung neu gefaßt. Bedarfsgütern
Beschaffung von
arzahlung.
dorf, einnetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Seiboldsdorf ist durch 1“
ga. d. D., 10. September 1932.
Singen Nru. 1, 3, 4, 5, 6, versiegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1932, vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Unter Nr. 3684, Karl Schultes, Fabrikant in München, 1 Muster eines chamoisfarbigen Kartons mit mittels Blechstreifen befestigten zylindrischen Gläschen, welche Honig enthalten, Gesch.⸗ Nr. 776, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1932, vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 1 München, den 14. September 1932.
Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Artern. [51263.
Karl Mieth in Artern, Jüdenstraße 9
Ueber das Vermögen des Schuhmachers
nung des Vergleichsverfahrens das Kon⸗ Anmeldefrist und ofsfener Arrest mit An⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter
ist der Rechtsanwalt Dr. Boemke, Dort
mund, Arndtstraße 13. Ofsfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1932. Konkursforderungen sind bis zum 20. No⸗ vember 1932 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Oktober 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichts⸗ straße 22, Zimmer 72. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. Januar 1933, 10 Uhr, daselbst. 1
Amtsgericht Dortmund.
1 Eisleben. .[51267] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Pschedsnick in Helbra, Siebigeröder 1 Straße 1, wird heute, am 15. September 1932, um 16,45 Uhr Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Walter Hetsch in Eisleben. Konkursforderungen b sind bis zum 12. Oktober 1932 beim Gericht 1 anzumelden. Termin zum Beschluß über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen am 26. Oktober 1932, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 49. Wer eine zur Konkursmasse ge⸗ hörende Sache besitzt oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forde⸗ rungen, für die er aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung fordert, dem Ver⸗ walter bis zum 12. Oktober 1932 anzeigen. Amtsgericht Eisleben, 15. September 1932.
Gleiwitz. .[51268] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Schiller in Gleiwitz, Nikolaistraße 2, wird am 16. September 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann E. Ziemann, Gleiwitz, Augusta⸗ straße 10. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 3. Oktober 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 14. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 49. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Oktober 1932 einschließlich. Amtsgericht Gleiwitz, den 16. September 1932. — 20 N. 64/32.
Hamburg. .[51269] Ueber das Nachlaßvermögen des am 28. April 1932 in Hamburg verstorbenen Friedrich Heinrich Johann Georg Koß, zuletzt wohnhaft gewesen in Hamburg, Flemmingstr. 16, II, ist heute um 10 Uhr 30 Min. Konkurs eröffnet. Verwalter: Verwaltungsassessor Johannes Birckholtz, Hamburg, Rentzelstraße 68. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ vember d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Dienstag, den 18. Ok⸗ tober 1932, 103⁄à½2 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 13. Dezember 1932, 10 ½¼ Uhr.
Hamburg, den 15. September 1932.
Das Amtsgericht.
Hanau. Konkursverfahren. [51270] 1. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. 2. Ueber das Vermögen des 1(Gast⸗ und Landwirts Wilhelm Schaaf in Niederrodenbach ist am 13. September 1932 das Konkursverfahren eröff⸗ net. Der Rechtsanwalt Daube in Lan⸗
7
zeigepflicht bis zum 15. Erste Gläubigerversammlung sowie Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 26. Okto⸗ ber 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19.
München. Bekanntmachung. [51274]
tember Karl Neumayer, Inhabers der Firma J. K. Neumayer, Kinderwagen⸗, Betten⸗, Bett⸗ u. Kinderwäschegeschäft in München, Wohnung: Ganghoferstr. 50/II, Geschäft: Blumenstr. 1 u. Rosenstr. 5, wurde am
der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Siegbert van Wien, München, Luisenstr. 3.
zur Anmeldung der Konkursforderungen eines im Zimmer 741/IV Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9
bis 20. Oktober 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubi⸗ gerausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Dienstag, 11. Oktober 1932, vorm. 9 Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, 7. November 1932, vorm. 9 Uhr, Ludwig⸗Straße 9 in München.
München.
ehefrau Pfaffenzeller, Therese, Inhaberin
12, Konsum⸗
die Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche im Poßen und Ablaß im kleinen gegen
wird heute, am 15. September 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner erklärt hat, daß er zah⸗ lungsunfähig sei. Konkursverwalter: Kaufmann Moritz Angerstein in Artern. Anmeldefrist bis 7. Oktober 1932. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 20. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bis 7. Oktober 1932. 1 Artern, den 15. September 1932. Das Amtsgericht. Bad Oeynhausen. [51264] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Edeljoghurtwerk „Hansa“ in Bad Oeynhausen ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann August Wißmann in Bad Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 18. 10. 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung zur Wahl des Konkursver⸗ walters und Gläubigerausschusses, Be⸗ stimmung der Hinterlegungsstelle und sonstige Beschlußfassung nach § 132 K.⸗O. sowie Prüfungstermin am 25. Oktober 1932, 9,30 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarckstraße Nr. 12, Zimmer Nr. 34. Bad Oeynhausen, 16. September 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Cloppenburg. [51265] Ueber das Vermögen der Firma Koll & Göken, offene Handelsgesellschaft in Cloppenburg, ist am 14. September 1932, vormittags 11,30, Konkurs erkannt. Ver walter ist Auktionator B. Coldewey in Cloppenburg. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1932 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 25. Oktober 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Oktober 1932. — N 26/32. Amtsgericht Cloppenburg.
Dortmund. [51266]
Ueber das Vermögen der Baugesell schaft „Deutsches Eigenheim“ gem. e. G. m. b. H. in Dortmund, Schmiedingstraße Nr. 25—27, ist heute, am 16. September
Villingen, den 10. September 1932. Bad. Amtsgericht. I.
1932, 11 Uhr 45 Minuten, unter Ableh⸗
genselbold ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis 14. Okto⸗ ber 1932. Freitag
1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗
Hannover.
verstorbenen Gastwirts Ludolf Rehbock, Hannover, Alte Celler Heerstr. 23, wird heute, am 17. September 1932, 12 Uhr, das Rechnungsrat i. R. Ludwig Kothe, Han⸗ nover, Seydlitzstr. 33 I1, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. zum 3. Oktober 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung mit der Tagesordnung der
hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. September 1932.
Erste Gläubigerversammlung den 7. Oktober 1932, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Oktober
ieten Gericht, Nußallee 17, Zimmer Nr. 44. Hanau, den 13. September 1932. Das Amtsgericht. Abt. IV.
.[51271] Ueber den Nachlaß des am 7. 7. 1932
Konkursverfahren eröffnet. Der
Anmelbdefrist bis
§§ 110, 131, 132 K.⸗O. und Prüfungs⸗ termin am 13. Oktober 1932, 10 ¼ Uhr,
Amtsgericht Hannover.
Heinsberg. Rheinl. .[51272] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Lederhändlers Gottfried Schüll in Dremmen ist am 16. September 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dechant in Heinsberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Oktober 1932. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle, Zimmer Nr. 1. Heinsberg, den 17. September 1932. Amtsgericht. Abteilung 2. Insterburg. [51273] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Wenskeit in Gr. Eschenbruch ist am 14. September 1932, 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
Konkursordnung bezeichneten Fragen am Samstag, den 15. Oktober 1932, vorm. 8 ½% Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am wird, Dienstag, den 8. November 1932, vorm. 8 ½ Uhr, je in Zimmer Nr. 8 des Amts⸗ gerichtsgebäudes.
Oberweissbach.
tember 1932, nachm. 2 Uhr, das Konkurs⸗
Oktober 1932.
nu
Insterburg, den 14. September 1932.
Amtsgericht. au
10
Ueber den Nachlaß des am 10. Sep⸗ 1932 verstorbenen Kaufmanns
au zu
5. September 1932, mittags 12 Uhr,
Offener Arrest Ar
nach Konkursordnung § 118 mit Anzeige⸗ rist bis 5. Oktober 1932 ist erlassen. Frist
T
Uhr, Zimmer 724/I1
Zimmer 724/II Prinz⸗
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
[51275].
un
Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Kunstmalers⸗v
eines Parfümeriegeschäftes in München, Wohnung: Maximilianstr. 8/II, Geschäfts⸗ räume: Maximilianstr. 8/0, wurde am 15. September 1932, nachm. 5 Uhr 15 Min., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Franz Reinach, Mün⸗ chen, Sonnenstr. 18. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 12. Oktober 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/1V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 12. Oktober 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubi⸗ gerausschusses und wegen der in Konk.⸗ Ordg. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Freitag, 14. Oktober 1932, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 723/II1, „ Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 26. Oktober 1932, 8 vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 723/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9 in München.
Amtsgericht München. a Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
N
F
mn
NXeumarkt, Oberpialz. [51276] Das Amtsgericht Neumarkt i. d. Opf. hat heute, nachmittags 5 Uhr, über den Nachlaß des Gustwirts und Großhändlers Adam Feyerabend, gestorben am 12. Juli 1932 in Pyrbaum, das Konkursverfahren
Kleber in Neumarkti. d. Opf., Hindenburg⸗ straße 6. Offener Arrest ist erlassen mit
lich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen, Zimmer Nr. 2, bis Montag, den 10. Oktober 1932 einschließlich. Ter⸗ min zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters und zur Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134, 137 der
Neumarkt i. d. Opf., 16. Sept. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neumarkt i. d. Opf. .[51277]
Beschluß. Ueber den Nachlaß der am 23. Dezem⸗ ber 1930 verstorbenen Witwe Eline Biehl geb. Jahn aus Meura wird am 12. Sep⸗
verfahren eröffnet. Zum Konkursver⸗ walter ist Hugo Linoner in Oberweißbach ernannt. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 10. Oktober 1932, vorm. 10 ½ Uhr. Oberweißbach, den 12. September 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thüringischen Amtsgerichts. Schirgiswalde. .[51278] Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters Gustav Lehmann in Wilthen wird heute, am 15. September 1932, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Schirmer, hier. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 11. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober 1932. Amtsgericht Schirgiswalde, den 15. September 1932.
Siegen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Polsterers Josef Thelen in Weidenau, Wilhelm⸗ straße 661, wird heute, am 16. September 1932, vormittags 11,50 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Wilhelm Demandt in Siegen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 4. Oktober 1932 bei
Kaufmann Adolf Friese in Georgenburg.
dem Gerichte anzumelden. Es wird zur
Zimmer 13, Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
15
5 Uhr, den Konkurs eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Würzburg, Domstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Oktober 1932. meldefrist Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die in den eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt §§ 132, 134 und 137 der Konk.⸗Ordg. be⸗ zeichneten Fragen: Samstag, den 8. Okto⸗ ber 1932, Anzeigefrist bis 8. Oktober 1932 einschließ⸗ meiner Prüfungstermin am: Samstag, den 9 ½ Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/I des Justizgebäudes.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg.
Alzev.
Ansbach.
Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in § 132 der Konkursord⸗
ng bezeichneten Gegenstände und zur
Prüfung der angemeldeten Forderungen
f den 13. Oktober 1932, vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Allen
fgegeben, nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder zu leisten, auch die
Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Oktober 1932
nzeige zu machen. Siegen, den 16. September 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
reiiurt. Konkursverfahren. 8 Ueber den Nachlaß des verstorbenen
Gastwirts Gustav Mog in Treffurt wird heute, am 16. September 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schmidt, Treffurt. Erste schlußfassung nach § 132 K.⸗O.: 15. Okto⸗ ber
Anmeldefrist: 7. Oktober 1932. Gläubigerversammlung mit Be⸗ Prüfungstermin: Anmeldefrist id offener Arrest: 14. Oktober 1932. Treffurt, den 16. September 1932.
Das Amtsgericht.
1932, 9 Uhr. 5. Oktober 1932, 9 Uhr.
elbert, Rheinl. 15128121 2 N 14/32. Ueber das Vermögen des achlasses des verstorbenen Apothekers
Peter Barrenstein in Velbert ist am 16.9.
1932, vormittags 8 3¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren ist der Rechtsanwalt Vedder in Velbert,
eröffnet worden. Verwalter
riedrichstraße. Offener Arrest mit An⸗
zeigefrist bis zum 8. Oktober 1932. Ablauf der Erste Gläubigerversammlung am 8. Okto⸗
ber 1932, 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗- fungstermin am 15. Oktober 1932, vor-⸗
Anmeldefrist an demselben Tage.
nittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle,
Zimmer 1.
Velbert, den 16. September 1932. Amtsgericht.
Vvürzburg. [51282]1 Das Amtsgreicht Würzburg hat über as Vermögen der aufgelösten Fränkischen
Milchverwertung eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Würzburg
1932, nachmittags Konkurs⸗
Vocke in
m 15. September
An⸗ 1932.
bis zum 22. Oktober
vormittags 10 ½ Uhr. Allge⸗
19. November 1932, vormittags
Beschluß. 1512831]2 In dem Konkurs über das Vermögen
des Friedrich Hamm in Bechtolsheim
nachdem der im Termin vom
29. April 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch Beschluß vom 7. Mai 1932 rechtskräftig bestätigt worden ist, das Kon⸗ kursverfahren aufgehoben.
Alzey, den 7. September 1932. Hess. Amtsgericht.
[51284] Mit Beschluß des Amtsgerichts Ansbach
vom 15. September 1932 wurde das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des
Buchbindermeisters und Schreibwaren⸗ geschäftsinhabers Heinrich Kühn in Ans⸗ bach als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
Ansbach, den 16. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ansbach. .[51285] Mit Beschluß des Amtsgerichts Ansbach vom 15. September 1932 wurde das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Fritz Rupprecht in Ansbach als durch Schlußverteilung beendet aufge⸗
hoben.
Ansbach, den 16. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Augsburg. .151286] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 15. September 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Photogeschäftsinhabers Heinrich Grewenig in Augsburg, Hindenburgstraße 58, Ge⸗ schäftslokal: Karlstraße D 78, mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse gemäß § 204 K.⸗O
eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Verantwortlich für nn und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
zugleich Zentralhandelsregister für das
Berlin, Dienstag, den 20. September
Nr. 221
4
yIgZgWVWweeite Zentralhandelsregisterb Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S Deutsche
Reich
7. Konkurfe und Vergleichsfachen.
Had Reinerz.
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Sendler in Bad Reinerz, Inhaber der Firma J. Send⸗ ler, Reinerz, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗
hoben. (2. N. 17a/30 — 107—.) Amtsgericht Bad Reinerz, den 12. September 1932.
Bad Schwartau. 8 Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Rehder in Mori⸗Fackenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Bad Schwartau, 3. September 1932. Amtsgericht. Abt. II.
[51288]
Baulzen. .[51290]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Helene verehel. Rostock geb. Liebig in Bautzen, Seminarstraße 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Bautzen,
den 14. September 1932.
Bautzen. 8 .[51291] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Alfred Herbert Nopper in Bautzen, Gerberstraße 30, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch ausgehoben. Amtsgericht Bautzen, den 16. September 1932. Belgard, Persante. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Lewin in Belgard a. Pers. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. August 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. August 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Belgard a. Pers., 14. September 1932. Amtsgericht. Bergzabern. Das Amtsgericht
[51292]
.[51289] 1 Bergzabern hat mit Beschluß vom 15. September 1932 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Jakob Silbernagel, S. v. Karl, in Oberhofen mit Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forde⸗ rungen angemeldet haben, eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin. [51293] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H Barella, Gewehr⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, Vertrieb von Waffen, Munitions⸗ und Jagdartikeln, Berlin W 8, Französische Str. 24, Zweigniederlassung in Frankfurt a. M., unter der Firma: H. Barella, Gewehrfabrik G. m. b. H. Zweigniederlassung Frankfurt a. M., vorm. Bartels & Büttner, ist nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. 8 Berlin, den 14. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Berlin-Charlottenburg. .[51294] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Fingerhut, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma Josef Fingerhut in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Krumme Str. 19 (Herren und Knabenkonfektion, Einzelhandel), ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 16. Sept. 1932. Geschäftsstelle d. Amtsgerichts. Abt. 40. Bremen. .[51295] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Schneidermeisters Emil Otto Pfaffenberg ist am 10. September 1932 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Bremen, den 13. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremen. .[51296] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Oberweser Ziegelei⸗ convention Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gewerbliche Niederlassung Bre⸗ men, Sitz Bad Oeynhausen, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 3 Bremen, den 16. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremen. .[51297] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Kryno Gerhard Reepen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Bremen, den 16. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremerhaven. 8 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Anni Kautz geb. Fisch, n
.[51298]]0
Aummmg
das
vom
mins aufgehoben.
Dig
—ꝗq——
Breslau.
Breslau, Kaufmann
Tauentzienstr. Sally
1, Grünba
nach erfolgter Abhaltung termins hierdurch
Bütownv, BZz. Köslin.
Schlußtermins aufgehoben. Bütow, den 12. Septemb
Dehnenhorst.
mögen des Geflügelzüchte Klapproth in Ganderkesee folgter Abhaltung des hiermit aufgehoben.
Amtsgericht. Abt.
Dippoldiswalde.
mögen der Hedwig vhl. König Inhaberin eines
gehoben. K 4/32.
Elbing.
mögen der Witwe
des Schlußtermins hierdurch
Finsterwalde, X. L.
In dem Konkursverfahren ü mögen des Bäckermeisters Rink in Finsterwalde, N. L., ist
Forderungen auf den 1. Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Das Amtsgericht. Frankiurt, Nain. Beschluß.
Eckenheimer Landstraße 17,
Frankfurt am Main, den 9. Amtsgericht. Abt. 4
Frankiurt, AIain.
8 Beschluß.
Das Konkursverfahren übe
mögen des Kaufmanns Moritz Fechenbach in Anlage 21, alleinigen Inhabers der Firma S. Fechenbach, daselbst, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Schluß verteilung aufgehoben. 8 Frankfurt am Main, 14. Sept. 1932. Abt. 42
Frankfurt am Main,
Amtsgericht.
Frankiurt, Nain.
Beschluß. Das Konkursverfahren übe
mögen der Firma J. H. Franz Wwe., Bürsten⸗ und Pinselhandlung, Inhaberin Margarete Franzz Wwe., geb. Zorbach, in Frankfurt a. M., Fahrgasse 12 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Frankfurt a. M., den 14. Sept. 1932. Amtsgericht. Aht. 43.
Germersheim. Das Amtsgericht Germersheim hat mit Beschluß vom 15. September 1932 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Julius Theobalt, Alleininhaber der Fa. Julius Theobalt, Spezerei⸗, Manufak⸗ turwaren⸗ und Kurzwarenhandel in Bell⸗ heim, nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsg
Glogau. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des am 21. Juni 1931 in Drogelwitz verstorbenen Rudolf Prinz zur Lippe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 26. August 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Glogau, 16. Sept. 1932.
26. August 1932
nuben.
nögen des Waffenhändlers
Inhaberi r ; 2 8 4 Inhaverin der Firma Emmy Marx Nachf., König, früher in Guben, Herrenstr. 16,
nins aufgehoben. Breslau, den 15. September 1932. Amtsgericht. (41. N. 1
Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
wird nach er⸗ Schlußtermins
Delmenhorst, den 13. Sept. 1932.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Inhaber Manufakturwarenge⸗ schäfts in Schmiedeberg, Bez. 1 Altenberger Straße 61, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Amtsgericht Dippoldiswalde, 15. 9. 32. Das Konkursverfahren über das Ver Hedwig
geb. Groß in Elbing wird nach Abhaltung
Amtsgericht Elbing, 16. Sept. 1932.
Prüfung der nachträglich angemeldeten .Oktober 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
Finsterwalde, 15. September 1932.
Das Konkursverfahren übe mögen des Kaufmanns Philipp Ehrlich, Uhrengroßhandlung in Frankfurt a. Main,
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Damen⸗, Hut⸗ und Putzgeschäft in Bre⸗ merhaven, ist infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗
Bremerhaven, den 16. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
8 8 .[51299]
Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sally Grünbaum in „ Inhaber
'
um, ebenda
Schneiderbedarfsartikel und Tuche, wird
des Schluß
33,30).
wird nach erfolgter Abahltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Guben, den 13. September 1932. Das Amtsgericht.
GCünzburg. Bekanntmachung.
—
Fa.
14. Oktober 1932,
festsetzende Beschluß liegen in der Ge⸗
.[51300] schäftsstelle des Amtsgerichts Günzburg
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Reck u. Gentzke G. m. b. H. in Bütow wird nach Abhaltung des
er 1932.
.[51301]
rs
Wilhelm
1. [51302] geb. Mende,
Dresden,
[51303] Budweg aufgehoben. .[51304] ber das Ver⸗ Ferdinand Termin zur
1932,
[51305]
r das Ver⸗
wird nach
Sept. 1932. 4.
.[51306] r das Ver
Friedberger
“
r das Ver
2/126, wird
.[51308]
erichts. .[51309]
[51310]
Waldemar
zur Einsicht durch die Beteiligten auf. Günzburg, den 16. September 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gummersbach. Koöonkursverfahren. 6 N 15/30. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Karl Kind jr., Grauwackensteinbrüche in Kott⸗ hausen, Krs. Gummersbach, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwal ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergü⸗ tung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 12. Okto⸗ ber 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 6, be⸗ stimmt. Gummersbach, den 15. Sept. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1“
51312]
Hamburg. .[51314] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Friedrich Wilhelm Inselmann, Hamburg, Bei der Apostelkirche 15 II, Geschäftslokal: Lappen⸗ bergsallee 25 Laden, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 14. September 1932 aufgehoben worden.
— „„ e. 2 — 2. Das Amtsgericht in Hamburg.
HIannover. .[51315 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Manufakturwarenhändlers Oskar Blumenthal, all. Inh. d. Fa. Her⸗ mann Blumenthal, Hannover⸗Ricklingen, Stadtweg 42, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 15. Sept. 1932. IHIeidelberg. .[51316] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Schütte, Inh. des Schuhhauses Schütte, Heidelberg, Hauptstr. 69, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.
Heidelberg, den 14. September 1932.
Amtsgericht A. 4.
Heriord. [51317]
Das Konkursverfahren über den Tischler⸗
meister Gustav Menke, hier, Ahmser
Straße, ist durch Ausschüttung beendet
und wird hierdurch aufgehoben.
Herford, den 14. September 1932. Amtsgericht.
IHIeriord. .[51318] Das Konkursverfahren über die Firma Margarinewerk Meyer & Rau, G. m. b. H. in Herford, ist durch Ausschüttung beendet und wird hierdurch aufgehoben. Herford, den 14. September 1932. Amtsgericht.
Hillesheim, Eifel. In den Konkursverfahren über das Vermögen: a) der Firma Gebrüder Baums, offene Handelsgesellschaft in Gerolstein, b) des Johann Peter Baums, Bautechniker in Gerolstein, ist zum Zweck des Abschlusses eines Zwangsvergleichs Vergleichstermin auf den 3. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer 8, anberaumt. Ver⸗ gleichsvorschlag und bzgl. des Konkurses zu a) Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der hiesigen Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hillesheim, den 7. September 1932.
Amtsgericht.
[51319]
Jena. [51320] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Döhler in Jena, Inh. der Firma Carl Döhler in Jena, ist aufgehoben worden, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat. Jena, den 15. September 1932. Geschäftsstelle . des Thür. Amtsgerichts. 9vc.
[51321]
Kassel. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Heinrich Grune⸗
wald, Inh. der Fa. David Straube Nachf.
.[51311]
Durch Beschluß des Amtsgerichts Günz⸗ burg vom 15. September 1932 wurde in dem Konkurse über das Vermögen der Fa. S. & M. Weimersheimer, Schuhhaus, „Ichenhausen, Termin zur Abnahme der Schlußrechnung bestimmt auf Freitag, vormittags 8¹½ Uhr, Zimmer 12/I des Amisgerichts Die Schlußrechnung und der die Vergü⸗ tung und Auslagen des Konkursverwalters
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kassel, den 14. September 1932. Amtsgericht. Abt. 7. Köln. Konkursverfahren. [51322 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Clemens Bous Köln⸗Ehrenfeld, Gottfried⸗Danie’s⸗Str. 2, Alleininhabers der Firma Agrippina In⸗ dustrie⸗ und Handelsgesellschaft Gebr. Bous, Köln, Kamekestraße 37, wird mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Köln, den 12. September 1932. Amtsgericht. Abt. 73.
Königsberg, Pr. [51323] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Kingerske in Cranz, Königsberger Straße 25, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg Pr., 8 14. September 1932. 1 Köthen, Anhalt. [51324] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Lucie Herzenberg geb. Marx in Köthen ist nachträglicher Prüfungstermin auf den 4. Dktober 1932, 10¹½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Köthen, Zimmer 5, bestimmt. Köthen, den 15. September 1932. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Konstanz. [51325] 8 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Lohengrin⸗Drogerie Dr. Edwin Strickler Nachf., Inhaber Kaufmann Erich Nitzsche in Konstanz, wurde mangels Masse eingestellt. Konstanz, den 14. September 1932. Amtsgericht A 2. Labiau. 8 Konkursverfahren. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Meitz in Labiau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 12. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Labiau, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Labiau, 12. September 1932.
Leipzig. [51327] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlereiinhabers Emil Böhme in Leipzig, Sidonienstr. 8/8 b, wird gemäß § 202 K.⸗O. mit Zustimmung sämtlicher Konkursgläubiger eingestellt. Amtsgericht Leipzig, 12. September 1932.
Leipzig. .[51328]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 7. Juni 1929 zu Leipzig⸗ Reudnitz, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ storbenen Gastwirts Bruno Röske, früheren Inhabers einer Gastwirtschaft unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Gesellschaftshaus“ Drei Lilien, daselbst (letzte Wohnung: Leipzig C1, Kohlgartenstr. 63), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, 16. September 1922.
.[51326]
Lübeck. Beschluß. .[51329]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Camp⸗ hausen, all. Inh. der Firma Camphausen & Co. in Lübeck, Klingenberg 3/4, ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 5. August 1932 wegen Mangels an Masse eingestellt. b
Lübeck, den 16. September 1932.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Lüdenscheid. .[51330] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Soennecken, Iffland & Co. zu Ahelle wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1b 8 Lüdenscheid, den 15. September 1932. Das Amtsgericht.
München. Bekanntmachung. Am 14. September 1932 wurde das unterm 4. Dezember 1931 über das Ver⸗ mögen der Kaufmannswitwe Marie Weiß, Inh. der Fa. Hugo Weiß in München, Rumfordstr. 57, eröffnete Konkursver⸗ fahren als durch Schlußverteilung beendet
[51331]
8 Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. [51332]
Bekanntmachung.
Am 15. September 1932 wurde das unterm 15. September 1931 über das Vermögen des Herbert Kotschenreuther, Wäschefabrik in München, Goethestr. 28, eröffnete Konkursverfahren als Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Amtsgericht München,
haltung des gehoben. Amtsgericht
Pitschen.
Plau, Mecklb. Beschluß.
walter wird auf fünfzig) Reichsmark festgesetzt.
Potsdam.
Ragnit.
AMHünster, Westi. [51333] .In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Hein⸗ rich Beckhölter zu Münster, Jüdefelder⸗ straße 35, wird Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleichsvorschlag und zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen auf den 11. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstr. 2, Zimmer Nr. 24 anberaumt.
Münster i. W., den 14. September 1932.
Das Amtsgericht.
YXastätten. b [51334] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter von r Heydt in Miehlen wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und im Anschluß hieran zur Verhandlung über einen vom Gemein⸗ schuldner gemachten Vergleichsvorschlag auf den 11. Oktober 1932, 11 uhr, vor dem Amtsgericht Nastätten anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärungen des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Nastätten, den 13. September 1932. Das Amtsgericht.
Xeceheim. 4 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Atlas Maschinenbau G. m. b. H. in Neheim ist neue Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Neheim, den 10. September 1932. Das Amtsgericht.
[51335]
[51336] Xentershausen, Bz. Kassel. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Idel Sachs in Obersuhl wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. — N. 1/31. Nentershausen, den 8. September 1932. Amtsgericht. Xeuenbürg. [513371 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Heinrich und Ottilie Simon, Gastwirtseheleute in Langen⸗ brand, ist Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen und Schlußtermin gem. § 162 K.⸗O. bestimmt auf Dienstag, den 11. Oktober, 16 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Neuen⸗ bürg. Amtsgericht Neuenbürg. Oberglogau. [51338] In dem Konkurs über bas Vermögen des Kaufmanns Stefan Smarsly Manu⸗ fakturwaren und Arbeiterbekleidung Ober⸗ glogau O.⸗Schl. wird ein besonderer Prüfungstermin auf den 1. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, im Zimmer
Nr. 7 bestimmt.
Amtsgericht Oberglogau,
den 15. September 1932.
Peine. .[51339] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Friseurs Karl Wüstefeld, Peine, Breitestraße 18, wird nach erfolgter Ab⸗ Schlußtermins hierdurch auf⸗
Peine, 13. September 1932.
t ““ 151340 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Geschäftsinhaberin Hermine Walter geb. Passek in Pitschen wird nach erfolgter Aufhebung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Pitschen, 16. September 1932
[50713] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Plauer Brunnen⸗ und
Pumpenbau Fr. Sönnichsen & Halle in
Plau i. Mecklbg. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Die Vergü⸗ tung des Buchhändlers Fritz Röder in
Plau für seine Tätigkeit als Konkursver⸗ 250,— (Zweihundert⸗
Plau i. M., den 25. August 1932 Amtsgericht.
otsda 1“ [51341] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Bankiers Wilhelm Kann in Firma W. Kann in Potsdam wird, nach⸗ dem der Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 28. Juni 1932 be⸗ aufgehoben. stätigt ist, aufgehoben.
22
—2.
Potsdam, den Juli 1932. Amtsgericht. Abt. 8.
nit. 1 [51342] Beschluß. Das Konkursverfahren über
das Vermögen des Kaufmanns Walter
₰ 6
Friedrich in Kraupischken wird, nach
dem der in dem Vergleichstermine vom 16. April 1932 angenommene Zwangs- durch vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. April 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
in Kassel, Eulenburgstraße 9, wird nach
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Amtsgericht Ragnit, 14. September 1932.
8“