8 “
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 223 vom 24. September 1932. S. 2
Erste Anzeigenbeilage
Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf Mitgliedern, zur Zeit aus den Herren: Dr. h. c. Dr. A. Schifferer, Bevollmächtigter zum Reichsrat und M. d. R., Charlottenhof bei Kiel, Vorsitzender; Dr. jur. Alfred Mosler, Direktor der Dresdner Bank, Berlin, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Ernst Brandi, Dr.⸗Ing. e. h., Bergwerkdirektor, Mitglied des Vorstands der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, Dortmund; Dr. jur. Georg Kautz, Präsident i. R., Wirkl. Geh. Oberregierungsrat, Berlin⸗Wilmersdorf; Richard Lenz, Dr.⸗Ing. e. h., Bankier i. Fa. Bankhaus Richard Lenz & Co., Berlin; Dr. jur. Oscar Stübben,
fi äsident i. R., Braunschweig. 1 G 8 . Borstand bilden zur Zeit: Generaldirektor Karl Hoffmeister als ordent⸗ liches und Direktor Max Liebold als stellvertretendes Mitglied. üs
Der nach der Bilanz sich ergebende Reingewinn wird wie folgt verwendet:
a) 272 den zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes nach dem Gesetz zu bildenden Reservefonds, solange dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, 8 zu etwaigen besonderen Rücklagen in den Grenzen der Anträge des Auf⸗ sichtsrats,
[52585] Oskar Rosner Schuhfabriken Aktiengesellschaft. Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Dienstag, den 11. Oktober
1932, vormittags 11 Uhr, in den
Geschäftsräumen des Notars Justizrat
Eduard Goldmann zu Berlin, Pots⸗
damer Straße 118, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der
Generalversammlung und zur Ausübung
des Stimmrechts ist erforderlich, daß
die Aktionäre ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellten, die Num⸗ mern der Aktien enthaltenden Hinter⸗
1— 8 . legungsschein spätestens am dritten
zur Zahlung einer Dividende von 40% auf das eingezahlte Grundkapital, Tage vor der Generalversammlung bei
zur Zahlung einer Tantieme von 1203% an den Aussichtsrat, 9 der Kasse der Gesellschaft oder der der Rest wird nach Beschluß der Generalversammlung als weitere Dividende Darmstädter und Nationalbank Filiale an die Aktionäre verteilt oder auf neue Rechnung vorgetragen. zb München g eeen hinterlegen.
e . Neo . ze Tagesordnung:
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember ·1 8 Mitteilunng gemaß 89210 Abs. 1
lauten wie folgt: Handelsgesetzbuch.
2. Vorlage des Geschäftsberichts und
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 4 92 .
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft in erleichterter Form auf 125 000 Reichsmark durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4:1 nach Auskunft des Vorstands darüber, inwieweit dia Aenderung des Vermögensstands der Gesell⸗ schaft die Kapitalherabsetzung er⸗ forderlich erscheinen läßt,
Beschlußfassung über Verwendung der aus der Kapitalherabsetzung ge⸗ wonnenen Beträge.
Aenderung des § 3 des Gesellschafts vertraas in Gemäßheit der gefaßten Beschlüsse.
München, den 21. September 1932
Der Aufsichtsrat. Maximilian Pollak.
ANUCwmeAasgnrAmnʒmeegemere meemeeme [52216]. Kraftwerk Rheinau, Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim. Bilanz am 31. März 1932.
Aktiva. I11“ Verwaltungsgebäud Mobilien u. Ütensilien Materialbestände.. L“ Debitoren, Bankguthaben und Vorauszahlungen. Kasse..
52473]. Les tlrter Licht⸗ und Kraftwerte A.⸗G., Staßfurt.
Entsprechend Artikel VIII der Not⸗
verordnung vom 19. September 1931.
wurde der Aufsichtsrat wie folgt neu⸗
ewählt:
EE Dr. Paul Heck zu Berlin (Vorsitzender ;
2. Obering. Dipl.⸗Ing. Heinrich Renke zu Dessau (stellvertretender Vor⸗ sitzender);
3. Direktor Reinhold Grisson zu Dessau;
4. Direktor Karl Reinhardt zu Dessau;
5. Erster Bürgermeister H. Kasten zu Staßfurt.
Schlager Textilwerke AG., Bilanz per 31. Dezember 1931. Cannstatt⸗Stuttgart. 1 Bilanz auf 31. Dezember 1931. Aktiva. p Im — Grundstückkonto.
RMN [ Baukonto
Debitorenkonto 19 834 80 Bankkonto . „ Kassakonto. „ Wechselkonto. Verlust
[52583] Dresduer Bank. Bekanntmachung betr. Börsen⸗ einführung.
Durch Beschluß der Zulassungsstellen für Wertpapiere an den — zu Bremen vom 15. September, Breslau vom 15. August, Dresden vom 19. August, Düsseldorf vom 26. August, Essen vom 29. August, Frankfurt a. M. vom 9. August, Hamburg vom 15. Au⸗ gust, Köln vom 15. August, Königsberg vom 17. August, Leipzig vom 10. Au⸗ gust, Mannheim vom 6. September, München vom 8. August und Stutt⸗ gart vom 15 F— — 8— NM 220 000 000,— auf den In⸗ 1u1u 8 lautenden Aktien der Staßfurt, im 9 n2 Dresdner Bank, 215 000 Stück Staßfurter Li b“ Kraf
u je RM 1000,—, Nr. 1 — 215 000, B“
80 000 Stück zu je RM 100,—, Steindorff.
Nr. 215 001 — 265 000, zum Handel und zur Notierung an den enannten Börsen zugelassen worden. er vollständige Prospekt ist in den fol genden Zeitungen veröffentlicht wor⸗ den: Weser⸗Zeitung vom 16. Sep⸗ 1 tember (Nr. 508 a), Schlesische Zeitung 1. vom 11. September (Nr. 463), Deutsche Bergwerks⸗Zeitung vom 14. Sep⸗ tember (Nr. 216), Frankfurter Zeitung vom 11. September (Nr. 679— 681), Hamburger Fremdenblatt vom 11. Sep⸗ tember (Nr. 253), Kölnische Volks⸗ zeitung vom 13. September (Nr. 252), Königsberger Allgemeine Zeitung vom 13. September (Nr. 430), Leipziger Neueste Nachrichten vom 13. September (Nr. 257), Neue Leipziger Zeitung vom 13. September, Neue Badische Landes⸗ Zeitung vom 21. September (Nr. 481), Münchner Neueste Nachrichten vom 14. September (Nr. 250) und Stutt⸗ garter Neues Tagblatt vom 13. Sep⸗ tember 1932 (Nr. 428). Er entspricht 90 137, 54 dem Prospekt, der anläßlich der Zu⸗
— lassung der vorgenannten Papiere zum
1 165 94404 Handel an der Börse in Berlin im ssiva Seutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ vnzentae. 1“ 560 000, — schen Staatsanzeiger „Nr. I Rese ds 14 939/ 67 29. Juli 1932 und in der Berliner ue“ 7. — Börsen⸗Zeitung Nr. 350 vom 28. Juli Zurückgezahltes Kapital 273 000 1989 veög⸗ Aicht worden ise Kontokorrentschulden . 318 004 37 1932 veröffentlicht won “ — Der Dresdner Prospekt hat gegen 1 165 944 04 über der Berliner Fassung noch folgen⸗ Sewinn⸗ nung. den Zusatz erhalten: 1 Gewinn und Verlustrechnu 9. neFufah. “ lichen Beweisstücke liegen im Se⸗ kretariat der Industrie⸗ und Han⸗ delskammer Dresden während der Geschäftsstunden zu jedermanns
Einsicht aus.“ 1
Dresden⸗Berlin, im September 1932. Dresdner Bank.
EE˙˙˙]. [51866]. 5
Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.
Vermögensaufstellung
vom 31. Dezember 1931.
Vermögen. Postscheck⸗ u. Bankbe⸗
“
In Nr. 212 1. Beil. 3. Seite des Deut⸗ schen Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeigers ist bei der Veröffentlichung der Bilanz die 25vv falsch bezeichnet worden. Die Firma autet:
23 000 Uhlandstr. 194 Grundstück⸗
91 Verwertungs⸗A.⸗G. 5 Im Aufsichtsrat sind folgende Herren: 1 505 I. Ing. Norbert Kriegel, Berlin;
110 223 II. Henriette Kriegel, geb. Ehrlich, Berlin; 1787788 — III. Rechtsanwalt Franz Josef Busch, Stuttgart, den 15. September 1932. Berlin. Der Vorstand.
—— ———————
[52201].
Stahlwerke Röchling — Buderus A. G., Wetzlar.
„Bei der am 28. 6. 1932 vorgenommenen notariellen Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden, welche hiermit zur Rück⸗ zahlung gekündigt werden: 8
I. 4 ½ % vom Jahre 1921: 270 278 302 349 460 521 549 581 599 1005 1006 1041 1301 1468 1493 1504 2279 2457 2458 2668 2835 2872 2934 3668 3686 3687 3688 3689 3706 3860 4187 4195 4384 4505 4585 4706 4730 5367 5506 5508 5511 5548 5578 5602 5898 6013 6023 6148 6297 6311 6313 6834 6835 6913 6961 7006 7108 7125 7828 8028 8038 8150 8278 8523 8596 9351 9523 9530 9531 9532 9555 9574 10375 10376 10377 10378 10505 10506 10661 10663 10664 10665 10700 10765 11170 11173 11180 11225 11273 11274 11551 11590 11715 11738 11776 11777 11888 12104 12105 12107 12118 12149 12308 12309 12345 12356 12359 12360 12626 12684 12685 12697 12700 12702 12798 12799 12800 12831 12892 12917 13263 13295 13683 13755 13817 13820 14223 14296 14428 14429 14491 14494 15163 15311 15313 15314 15347 15348 15533 15534 15625 15653 15817 16043 16328 16330 16376 16469 16470 16503 17198 17216 17226 17284 17315 17318 18003 18005 18010 18115 18117 18250 18435 18436 18437 18448 18449 18451 18644 18676 18677 18678 18726 18865 19043 19279 19290 19302 19308 19347 19548 19549 19550 19551 19553 19596 19816 19855 19909 19948 19955 19957.
II. 5 % vom Jahre 1921:
29 30 101 203 371 372 398 499 519 532 585 616 619 999.
[52482]. Württ. Kreditverein A.⸗G. Einlösung der Zinsscheine auf 1. Oktober 1932. Die am 1. Oktober 1932 fälligen Zins⸗ scheine unserer früher 8⸗ und 7 0igen, ge⸗ mäß der 4. Notverordnung vom 8. De⸗ zember 1931 ab 1. Januar 1932 6 igen Goldhypothekenpfandbriefe werden mit RM 3,— für GM 100,— vom Tag der Fälligkeit an eingelöst.
50843]. Porzellanfabriten JosesRieberg Go Aktiengesellschaft, Mitterteich. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM
241 692 — 74 160/ 15
249 765 33
141 925 911 137
Aktiva.
Grundstück 14 788,—
Zugang 5 046,80 Gebäude 122 500,—
Abschreibung 2 500,— Maschinen und Indenkar
106 750,—
Zugang 5 116,10
85,70
Abschreibung
15 898,10 “ Waren
Kasse und Postscheck⸗ 5 8 EE11“
G
Soll. Anlagen „ Vorräte “— Außenstände .. Wechsel und Kasse
papiere.. Verlust
b11—“¹
120 000 38 337 33 8
37 459 63 641 414 44
9 282
ert
Passiva. Aktienkapital.
Hypothekenkonto „ Kreditorenkonto. „
100 000 984 000 103 788,—
1187 788— Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. Verlustvortrag vom 91. Verlust aus Baufertigstel⸗ lung und Grundstück⸗ nutzung..
Haben. Aktienkapital.. Reservefonds . Verbindlichkeiten Reserven.
95 968
307 352 5 915 201 905/ 2
—y—
750 977
400 000, — 40 000 — 174 414 44 27 000, —
641 414 44
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. 8 ͤ 136 820/ 43
57 225 25
c) d) e)
[52447 8 Dibunbi Aktiengesellschaft. Herabsetzung des Grundkapitals. 3. Aufforderung. In der Generalversammlung vom März 1932 ist von den Aktionären unserer Gesellschaft zwecks Beseitigung einer Unterbilanz die Herabsetzung des Grundkapitals von bisher Reichsmark 700 000, — um RM 350 000,— auf RM 350 000,— durch Herabsetzung des Nennbetrags und %der durch Zusammen⸗ legung der Aktien, und zwar der Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien, im Ver⸗ hältnis von 2:1 beschlossen worden. Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien über je RM 1000,— bzw. RM 100,— nebst den laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen in 1““ 32 88 metisch geordneten Nummernverzeich⸗ mfsen bis zum 31. Oktober 1932 einschließlich bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hamburg zur Zusammenlegung bzw. zur Herab⸗ setzung des Nennbetrags waährend der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Bei der Zusammenlegung der Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien sich ergebende Spitzenbeträge werden nach Möglichkeit geordnet; die Einreichungsstelle ist be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. 1““ Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung an den Schaltern der vorstehend genannten Einreichungs⸗ stelle vorgenommen wird. Im anderen Falle wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. 8 ““ Gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten alten Stammaktien bzw. Vor⸗ zugsaktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung werden entsprechend den obigen Beschlüssen neu abgestempelte Aktien ausgehändigt werden. Die Emp⸗ fangsbescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Einreichungsstelle ist be⸗
1 Passiva. Aktienkapital. Kapitalherabsetzung
400 000 360 000 40 000 200 000 240 000,— 125 475 07 194 309 05 184 481 96 6 711,05
750 977 13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1931.
RM 9 185 435 06 9 492 10
Nr. 36 268 996 1003 1004 2107 2111 2278 3369 3370 3507 4184 4185 4186 5354 5365 5366 5863 5876 5887 6650 6651 6689 7716 7726 7827 8638 8639 9051 10202 10374 10595 10660 11071 11160 11278 11422 11874 11885 12306 12307 12562 12608 12796 12797 13089 13121 14219 14222 15019 15161 15531 15532 16075 16192 17112 17116 17817 17819 18346 18347 18617 18643 19037 19042 19496 19539 19657 19658
673 940 941 977 978 1506 1531 1878 1879 2935 2968 3205 3304 3982 4066 4165 4183 4887 5319 5320 5326 5605 5607 5609 5657 6506 6512 6513 6566 7231 7408 7565 7715 8601 8602 8603 8621 9583 9734 9753 9990 10507 10508 10509 10766 10795 10999 11275 11276 11277 11847 11848 11849 12177 12183 12292 12361 12411 12561 12703 12715 12795 8 12972 13000 13031 13840 13923 14211 14687 14799 14998 15349 15400 15507 16052 16053 16054 16532 16768 17108 17319 17801 17815 18278 18329 18330 18485 18487 18488 18866 18902 18963 19351 19354 19480 19604 19612 19621
24 714 21
—
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Bestand Zu⸗ u. Abgang 152 300,— 1 040 000,— 24 404,55 1 015 595,45 I 65 395,42 I 1
1 080 990,87 240 990 87 Hebezeuge 665 4 86 V b
Zugang 8 8 1 147 25
Abschreibung RM [
Unkosten 9 65 nb 5
Kapitalerhöhung „ Abschreibung.
8 Aktiva. Grundstücke und Gebäudei) Geräte und Maschinen2) Abgang . . . ... 8
194 045 68 [148 583 05 45 462 63
194 045 68
erWerCas. esfF a eek. AnmmaÜmnmeümn 51872]. . Bilanz per 31. Dezember 1931.
C“
272 615,— . 118 138 27 . 685 037 60 1 8 63
9 * 2
85 409/61 110 123/82
Haben. 8 Verlustvortrag 24 714 21
110 123/82
Bankschulden „ Wechsel. „„ 11““ Transitorische Passiven.
Fabrikationsgewinn Verlust.
Zugang .„„222272
Berlin, den 16. Juni 1932. Berliner⸗Häuser⸗Union Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Emil Everling. Der Vorstand. Deichmann.
eRvʒTrxx dSg iaEc, Nen.,25 [51865]. Gebr. Hamburg A.⸗G., Stettin. Bilanz zum 31. Dezember 1931. Aktiva. 1““ 6 152/ 40 Immobilien . 70 000— 88 000— 780 437 78 35 47 47 446/ 50
₰
Soll.
Verlustvortrag aus 1930 . Abschreibungen . Löhne, Gehälter, Brenn⸗ stoffe, elektr. Kraft, allge⸗ meine Unkosten, Zinsen, soz. Lasten und Steuern
Aktiva. Aktienkapitalamortisation Grundstücke.. Effekten... Inventar . Postscheckguthaben Verlustvortrag 1930 42 785,37 47 352,17
Werkzeuge, Kleingeräte usw. igeng.
Preßluft⸗ und Tauchereinrichtungen Büroeinrichtungen „ Zugang „
8 “
387 877 582 804
14 41
57
Fuhrpark „
Verlust 1931 „ Zugang „ % 0 05090 0 0 79020 090 20
Haben. Waren ...
383 531 Verlustsaldo 1931
199 273 582 804 57
199 273/55
02
55
2 527,75 150 000,—
EL1I11n Kommanditbeteiligungen eö“ Kasse TETZ“ ahewe ... Forderungen an 1.“ J
Kies⸗ und Schotterwerk Bordesholm. 8 28₰ Kassenbestände, Bankguthaben usw... 1 8290 Wertpapiere, Beteiligungen und Hypotheken²) 99 710,4 Abgag 8. 975,99 90 734,41 38 100,— I28837, Materialien und Bauhölzer. ö Betrieb Bordesholm: Bestand an Steinmaterial Anlagen in Arbeit abzüglich Abschlagszahlungen . Debitoren) . . Sicherheitsleistungen 44 009,—
Verlust 1931 „ Abschreibung auf: Anlagen. „ Wärei 5 5 Debitoren.
Komm. * 2
9 904 24
73 688 54
77 133/6 360 20
325 303 — 201 440/ 10
1 518 815 25
Zugang „ Buchstabe A Nr.
620 721 724 941 987 988 Buchstabe B Nr. 1230 1334 1377 1403 1443 1512 1741 1742 1743 1790 2435 2436 2437 2440 2502 2503 2555 2600 2627 2697 2708 2804 2835 2843 2910 2987 2988 3125 3213 3272 3392 3402 3504 3505 3507 3521 3600 3673 3679 3744 3776 3845 3856 4024 4025 4177 4178 4210 4262 4360 4375 4376 4398 4413 4425 4469 4653.
Buchstabe C Nr. 4727 4742 4763 4900 4902 4951 5018 5035 5101 5211 5456 5457 5488 5493 5760 5800 5870 5934 5936 5969 6260 6339 6397 6450 6662 6664 6666 6841 6865 6902 7105 7109 7203 7547 7548 7549 7717 7749 7826 7830 8041 8042 8146 8252 8298 8497 8516 8517 8518 8591 8592 8631 8712 8716 8717 8718 8720 8781 8856 8955 9020 9021 9027 9141 9163 9214 9251 9255 9400 9448 9481 9482 9574 9598 9683 9824 9874 9946 9963 9991 10096 10194 10197 10236 10267 10278 10406 10517 10528 10606 10699 10832 10833 10841 10856 10953 10957 10960 10961 10962 10971 11069 11109 11125 11212 11216 11318 11319 11440 11476 11583 11600 11656.
119 892 04 108 041 55 11 412 50 34 085 77
1 077 097 57
8 Passiva. e“ Verluste an Komm.⸗Läger Artienkapital ; Reservekonto I . „ Reservekonto II „ Darlehnskonto „„ Delkrederereserve Diverse Rückstellungen Gewinn 1“X“
1802 2836 3522
4357
RM ₰,
12 376 22 3 965 15
21 789/88 9 491 —
47 622 25
Debet. Handlungsunkosten. „ Steuern.. 111*“ ont itabschreibung
Buchgewinn aus Herab⸗
1 3 498 44 setzung
711 706,30 350 000 — 35 000 — 61 351 43 12 903/40 41 301 85 205 929 84 97 123/ 99
—
1 518 815, 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
360 00 9— 360 000— — Cannstatt, den 29. Juli 1932.
RM 8 Für die Richtigkeit:
. [6 904 526 43 Der Vorstand
1 120 000 — der Schlager Textilwerke A. G.
8 1— (Unterschriften.)
. 94 6892647—
I Bilanz per 31. Dezember 1931.
276 191 39] 3 300 602:
5142 6269 7283 8299
5149 6325 7312 8447
8 Passiva. Aktienkapital ] Reservefonddss „ Nicht abgehobene Dividende.. ““ 8. 11 Bürgschaftsleistungen — Resgesolan⸗ Vortrag aus 1930 Gewinn 1931.
2 400 000, — 240 000 — 186/ 30
502 169 04
Kredit. ““ Verlust 19931
270/08 47 352, 17
47 622 25
22[25
Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Dr. Willy Gerschel,
16 462 22 141 784778
158 247 — 967 089 02
3 300 602 34
Aufwand.
Berlin⸗Halensee, Vorsitzender; Staatsrat Dr. J. Gurewitsch, Berlin⸗Grunewald, stellvertr. Vorsitzender; Kaufmann Philipp Kosack, Berlin. b Berlin, den 19. September 1932.
Nordpark, Terrain⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Nauenberg.
[51871]. 8 Aktien⸗Zuckerfabrik Rethen, Rethen a. d. Leine.
stände 13 984,31, Hyv. 45 323,15, Be⸗ “ 41 000,—, Siedl. 115 188,80, Noch aufzul. Grundst. 3119,76, Baukosten und Grundst. Bergedorf 173 030,32, Einr.⸗ Gegenst. 1,—, Schuldn. 50 144,40, Bau⸗ kostenaufwertung 161 000,—, Weitergel. RfA.⸗Hyp. 552 947,42, Verlust 5818,71. Schulden. Akt.⸗Kap. 10 000,—, Gesetzl. Rücklage 2000,—, Aufwertungsrückstände 161 000,—, Bankschuld. 203 756,05, Gläub. 16 511,88, Hyp. 215 342,52, Weitergel. RfA.⸗Hyp. 552 947,42. Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Verlust. Verlust⸗ vortrag 3118,49, Allgem. Unkost. 2326,46,
rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Se der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.
Hiejeragen Stamm⸗ bzw. Vorzugs⸗ aktien der Gesellschaft, die nicht bis zum 31. Oktober 1932 einschließlich zwecks Zusammenlegung bzw. Herabsetzung des Nennbetrags bei der genannten Ein⸗ reichungsstelle eingeliefert worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien, die die nach dem
¹) Hiervon Grundstücke RM 99 000,—; Gebäude RM 47 000,—.
1 Se Geräte RM 589 000,—; Maschinen RM 251 000,—. e
³) Hiervon Wertpapiere RM 69 885,— (darunter hfl. 24 000,— “ Bouwbedrijf Maatschappij N. V., Amsterdam [Gesamtkapital hfl. 30 000,—; 1931:
ivi ie i ü Zauten aller Art, An⸗ eine Dividende], die im wesentlichen die Ausführung von B all „ Ar 5 Verkauf 1— Immobilien sowie Teilnahme an anderen ö gleiches oder verwandtes Ziel verfolgen, zum Zweck hat; ferner nom. R. b
festverzinsliche Wertpapiere zur Sicherstellung von Pensionsverpflichtungen und
54 60 kti r Klei — Preetz — Lütjenburg [Gesamt⸗ RM 54 600,— Aktien der Kleinbahn Kirchbarkau — Preetz Lüt . ve kapital Nak 875 000,—; dividendenlos in den letzten Jahren]. Beteiligungen RM 2,
shierunter RM 10 000,— Gesamtkapital der Deichbau⸗G. m. b. H., Kiel; RM 500,—
Kraftbau⸗Patentverwertungs⸗G. m. b. H. i. Liqu., Berlin]. 2 Hypotheken von ins⸗
Vorausbezahlte Versiche⸗
Aktienkapitl.. Gesetzlicher Reservefonds . Wertminderungs⸗ und Er⸗
SH
Fonds für
10 342 8 129 222/40
runhsoraämie.. .. —
— — —
83,8 4 000 000 308 45765 . 2 206 172 34 000 810 327
neuerungsrücklagen..
WW0 Wohlfahrts⸗
Ds“ 388 440
Terrain Steglitz Hausgrundstücke Restkaufgelder .
Bürogeräte
9 46170 Aktiva. NMN 9 Terrain Wilmersdorf
281 638 — 185 639 27 777 277 27
traßenbau..
5 700— 6 544 05
25 9 2 2 1 ertpapiere und Beteili⸗ gung. 1 697 677,85 Abgang . 300,62
T097 7,23 Abschreibung 350 125,63
V Diverse Unkosten
192 210/63 10 615 ˙29 1 538 — 30 000 — 433 —
Gehälter EI11A“ Soziale Abgaben .„ „ Abschr. a. Inventar „ . Abschr. a. Immobilien „ Gezahlte Vermögenssteuer Gezahlte Grundvermög.
1u.“*“ 5 063 60 1 221 507,08 . 233 991 01 . 97 123 99
792 482 60
—.— — —
Ertrag.
Diverse Abschreib. a“
mit RM 16,65 für jedes Stück gegen sondere Abstempelung al Zahlung des Nennwerts
A. 4 gran b] für jedes Stück gegen Aushändigung
für die zurückliegende Zeit die ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1932 auf.
Die Rückzahlung der 4 ½ ‧ igen Anleil
Die Rückzahlung der
C 77 ück; der Stü Für die nicht zwecks Zinszahlung bereits
Zahlstellen sind:
gesetzlichen Zinsen vergütet.
he erfolgt vom 1. Dezember 1932 ab Aushändigung der Stücke. Für die durch be⸗ 8 Altbesitz anerkannte von RM 11,10 für jedes Stück getilgt.
5 igen Anleihe erfolgt vom 1. November 1932 ab für Buchstabe A mit RM 14,40, 8 “
n Stuͤcke wird das Genußrecht durch
„ 5,76,
8 2,88
cke.
hinterlegten Stücke werden außerdem Die Verzinsung für die
Zusammenlegungs⸗ bzw Herabfetzungs⸗ beschluß erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und die zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Ver⸗ fügung gestellt sind. 4 Sies Luf die für kraftlos erklärten Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien ent⸗ fallenden neu abgestempelten Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien der Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Mitteldeutsche Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alktiengesellschaft in Frankfurt (M.) sowie die Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Essen, Gießen, Köln und Wetzlar; Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin sowie deren Nieder⸗ glengen in Dortmund, Essen, Frankfurt (M.), Köln und Wuppertal⸗ Elberfeld; Seee; Bank in Berlin sowie deren Niederlassungen in Frankfurt (M.) Bankfirma Gebr. Röchling in Scarbrücken; Bankfirma Baß & Herz in Fraukfurt (M.); Bankfirma von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Wuppertal⸗Elberfeld; Bankfirma Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln; Hauptkasse unserer Gesellschaft in Wetzlar. Aus der vorjährigen Verlosung sind mit der Einlösung im Rückstand die Nummern: 4 ½ oige Anleihe. 832 858 966 1007 1049 1065 1109 1336 1338 1379 1486 1566 1592 1600 1819 1824 1832 1845 2097 2456 2675 2873 3002 3024 3310 3555 3556 3631 3763 3767 3832 4246 4494 4495 4496 4497 4599 4669 4714 4718 477 5268 5376 5446 5447 5458 5459 5479 5552 5559 5567 5899 5902 6114 6124 6130 6131 6155 6561 6641 6698 6813 6957 7103 7155 7157 7158 7185 7201 7223 7238 7304 7305 7342 7394 7395 7398 7400 7542 7543 7562 7920 7924 7956 7958 7998 8002 8025 8027 8031 8035 8060 8062 8063 8082 8084 8138 8489 8528 8591 9130 9311 9312 9355 9400 9466 9468 9522 9985 9986 10192 10760 10762 10764 11070 11185 11242 11267 11286 11771 11831 11886 11965 11997 12303 12320 12321 12442 12443 12473 12486 12487 12488 12503 12504 12612 12623 12632 12674 12681 12701 12844 12845 12890 12934 12938 12939 12941 12962 12997 13081 13278 13280 13293 13408 13545 13568 13976 14120 14541 14651 14674 14680 14685 14923 14925 14930 15160 15357 15358 15359 15529 15559 15626 15629 16034 16036 16161 16163 16473 16474 16599 16863 16955 16956 17486 17487 17765 18042 18070 18071 18080 18147 18560 18663 19036 19298 19314 19327 19376 19574 19662 19684 19700 19704 19711 19724
Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben Schuldner.. Verlust 1931. Gewinnvortrag 1930 „
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ELELEIIE115 Reehewithk .. ..
8 1G —. 7% verzinslich). M 50 005,04 (Laufzeit 2 bzw. 5 Jahre, zu 6 4 0% bzw. 79% gesamt. Noi. d der/güm 515 568,72 Forderungen an Tochtergesellschaften.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1931.
Gewinn a. Ware. „ 453 828 92 Entn. a. Beteiligung . 68 827 66 1“ 54 355/06 Differenz Rückstell. 1930/31 213 034 56
792 482 60 LSxstrts-riperenxwxeeMwer asxXRacsses hsSxag, maaegezscewenasan [52214].
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. Kasse, Bestand, Postscheck.. Debitoren, Kontokorrentkonto ““ 1 200,— Abschreibung 100,— Gewinn und Verlustkontö .—.
Vermögensrechnung
am 31. März 1932 Ausgab. f. Hausverwaltg. 10 044,61,
Minderertr. a. Verkauf 1574,—. Ge⸗ winn. Zinsen 3144,48, Einnahm. a. Hausverwltg. 8100,37, Verlust 5818,71. Berlin, den J1. Dezember 1931/ 23. August 1932. Gerlach. Schwindt. Rieger. 6 Im Berichtsjahre legten sämtliche Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats ihre Aemter nieder. Neugewählt wurden die Herren: Reg.⸗Baumstr. a. 2₰ Se ““ Berlin, Geschäftsführer Erich Feger, io en Kelhhhn Schmidt, Ham⸗ Hamburg, den 23. September 1932. burg. er Vorstand.
[52480].
Habermann & Guckes⸗Liebold Aktiengefellschaft, Verlin.
Prospekt über nom. RM 1 775 000,— Aktien, “ 1111““
17 750 Lara e. nom. RM 100,— Nr. 1 — 6000 und Nr. 12 251 — 24 000. Vortrag aus . ZZEZ ““ (Wiederzulassung an der Börse zu Berlin auf Grund der v. “ Gewinn an Bauausführungen, — ie Zule örse 20. April 19322 — e Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom I116“ R.⸗G.⸗Bl. I. S. 181 —.)
Die Habermann & Guckes⸗Liebold Aktiengesellschaft hat ihren Sitz in Berlin. Der Zweck der Gesellschaft ist die Uebernahme und Ausführung von Bauten 1* Art An und Verkauf von Immobilien, Fabrikation und Gewinnung von Baubedarfs⸗ artikeln usw., ferner der Betrieb aller Geschäfte, die nach dem Ermessen des Aufsichts⸗ rats mit diesen Zweigen im Zusammenhang stehen sowie die Beteiligung an gleich⸗
103 022 278 803 8 129 222 RMN .
1 8. Gewinn⸗ und Verlustrechnnng 644 982 02 am 31. März 1932. 276 191 39 8 6
Soll. RMN 2
Wertminderungsrücklagen. 377 815/59 Zinsen u. Hausverwaltung 55 555 31 Reingewinn 278 803/07
712 173 97
92 103 528,31
RM 175 492 262 474 73 088 16 250 8 845 8 612 50 434 1 904 16 385 93 115 2 204 906 533 2 221 915
3 837 257
Vermögen. Grundstüccke. eexx.. Seeeeee“] Elektrische Anlage .. Geräte und Werkzeug Gleisanlage.. Lagerspeicheranlage . Kassenbestand . Bankguthaben . Wertpapiere.. Beteiligungen . Forderungen... Porräte ...
2. 9 °ο 0
147 807,97
₰o 74
12
Soll. 8 Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Gehälter, Instandsetzung von Ge⸗ räten, Steuern¹) usw. Abschreibungnnn „ Reingewinn: Vortrag aus 1930 . Gewinn 193131l1l . L-Sga 8 4 % Dividende auf RM 2 400 000,— Aktien . Satzungsgemäße Gewinnanteile des Aufsichtsrats. 1 % weitere “ auf RM 2 400 000,— Aktien V 5
46 516,05
1 291 92 2 192 347 07
9565 9ͤ 5 5925690 b8986
8 Passiva. Aktienkapital. „ Kapitalreserve. Hypothekenschulden Fldubiger .. . Bankschulden...
. . 16 462,22 1 . 141 784,78 158 247 —
RM 1 . 96 000,— . 12 610,91
8 1 500 000 76 446 374 000 151 439 90 461
2 192 347,07 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. Handlungsunkosten NEEööö11““ Terrainunkosten. Häuserausgaben „ .1111“ Kontokorrentabschreibung b]
74 EE
55 68 2 057 05
18 24 000,—
25 636,09
— Haben. Gewinnvortrag S Betriebsüberschuß
90 90ᷓ0; 0
18 692 70 693 481 27 712 173 97
Von der 4c68igen Obligationsanleihe des Jahres 1911 unserer Rechtsvorgän⸗ gerin der ehemaligen Oberrheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft befinden sich noch RM 698 350,— Nennwert Genußrechte im Umlauf. (Verordnung des Reichs⸗ ministers der Justiz vom 24. Oktober 1928.)
Die durch die Notverordnung des
14 75 44
V 1 100— 1 969 02 5 181 75
—- —
1 079 420 41
Nr. 454 458 478 1500 1532 1534 2820 2830 2869 4062 4094 4244 4920 5265 5266 5622 5822 5884 6705 6767 6805 7250 7283 7303 7709 7727 7844 8048 8055 8059 9280 9308 9309 10400 10755 11499 11769 12409 12414 12507 12600 12883 12889 13271 13272 14210 14230 15096 15097 16001 16033 16913 16950 18078 18079 19336 19344 19876 19903.
1487 2818 3879 4817 5573 6704 7240 7575 8036 9220 10199 11288 12364 12506 12869 13085 14204 14941 15995 16864 18077 19333 19830
RM 37 940/81
Haben. . 8 . 33 046/ 14
Verbindlichkeiten. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage “ C“*“ Akzepte . 111“; Laufende Schulden einschl.
Rübengeldzahlung.. Neberschnß..
“
16 462 22 1 062 958/19
1 079 420/41
Passiva. Aktienkapital . Kreditoren.
600 000 98 823 70 346
1 742 634
26 17
07
5 000— 181/75
5 18175
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. 1
Gewinn⸗ und Verlustvortrag ““ ETEX“ Inventarabschreibung
6666 8689
891 92 61 605,41 77272772
1 565 92 30 000—-
350 125 63 592 448 55
2
n Steuern RM 87 126,15. G 1¹“ 8
8 S RM 830788,33, aus vö1ö1ö6“ räte) ReN 17117,93, aus Zinsen RM 110 877,82, aus sonst. Einnahmen Ral 18 wevordnung des Abschreibung auf Wertpa⸗
Die zur Einziehung gelangten Aktien standen in der Bilanz der Gesellschaft Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer] piere und Beteiligung.
31 1931 mit RM 487 500,— zu Buch, und zwar unter Debitoren Kraft getretenen §§ 12 u. 18 der Satzungen —
als ein des Bouwbedrijf Maatschappij N. V⸗ Amsterdam, gewährtes k “ Form wieder in
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug vor der üee e RM 137 500,—, der dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt we . 8 wie folgt n3 DNe. Rückstellungsauflösung setzungsbeschlusses der Generalversammlung e it d en Nr 1 — 24 000 Es beträgt. dann: RM 1 775 000,— Heimerich, Mannheim; Stadtrat Seeea. “ 1 und war eingeteilt in 24 000 Aktien zu je nom. RM. del 1 Notiz zugelassen. Das Aktienkapital.. “ J. Levi, Mannheim; Oberbürgermeister vpbchelen 1 Sämtliche Aktien 1 g. der S zu 88 E1A“ Fhn ö Der Reservefonds. 1ö11q1“ 597,57 Dr.⸗Ing. e. h. F. Bracht, Essen⸗Ruhr; “ enforderungs⸗ 1 901 ie vore ü 2ꝗ Generalversammlung . qd. “] — Die Debi „ . 2* EEE1ö1u. “ v „ :5 J 8 2 bür 8 e ah⸗ e 1““ Ilene enlen nach den Vorschfäften üͤber die Kapitalherabsetung in veeses tr . br. .ashecatabetand der Gesellschaf Vernasicheicang des dergenoen —— 8” ““ 6“ 8 “ 88 . 1 eraesellschaf er Bouwbedrijf Maatschappij N. V. in 8 erhältnisse befriedigend 8 · Graß à, Bonn; Vortrag 1930 „ 46 516 einzuziehen, die von ihrer Tochtergesellschaft, der B — ¹ ieser Aktien Wirtschaftsverhältnisse befriedigend. Reg.⸗ und Baurat Jordan, Darmstadt; S Amst im 1930 erworben worden waren. Für den Erwerb dieser Aktien Wirtse⸗ in, im Juli 1932. 3 “ dat J „ rmstadt; Salddo „ 1 291 92 Saen n⸗ n.. n rhen b8 vorerwüherten Tochtergesellschaft “ — - “ & Guckes⸗Liebold Aktiengesellschaft. Seeeee. 6 2g. 8 Esen. 592 228 55 d ie Akti 2 einem D ittskurs von = R „ 8 — .8 „Ing. e. h. W. „ 6. 3 gestellt. Die Aktien wurden zu einem Durchschni 70 Stadtrat A. Kuhn, M. d. L., Mannheim: Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ zurückerworben. 4 8 en Ei Stadtrat H. Runkel, Mannheim; Stadtrat genden Herren: Dr Willy G ’
Das Gr er am 8. Juli 1932 erfolgten Eintragung dt b unheim; Stadtrat genden Herren: r. illy erschel, 8 hE““ nunmehr RM 1 775 000,— und ist H. Schneider, Mannheim; Stadtrat F. Berlin⸗Halensee, Vorsitzender; Staatsrat 152215]. 8 8* 17 2580 Attien über je nom. RM 100,— mit den Nr. 12—6000 und Schnell, Mannheim; Ministerialrat A. Dr. J. Gurewitsch, Berlin⸗Grunewald, der Generalversammlung vom 889 8b 82* Die Aktien sind voll gezahlt, lauten auf den Inhaber und tragen Seeger, Karlsruhe; Stadtrat J. Traut⸗ stellvertr. Vorsitzender; Kaufmann Philipp 18. April 1932 sind zu Aufsichtsratsmit⸗ die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, zweier Mitglieder wein, Mannheim; Geh. Kommerzienrat Kosack, Berlin. 8 gliedern gewählt worden: Die Herren
Berlin, den 19. September 1932. Kaufmann Eugen Silberstein, Berlin;
2,8 b n⸗ vrankg K. Weyhenmeyer, Köln; Stadtrat G. Zim⸗ V 8 V k über die Eintragung im Aktienregister sowie die eigen des Vorstands, einen Vermerk übe Wilmersdorfer Terrain Kaufmgann Georg Müller, Halle a. S Wetzlar, ben 90. Funi 1082.
1 ien V r 3 No⸗ Mannheim; M. Nagel, Mann⸗ .
3 s Kontrollbeamten und das Ausstellungsdatum vom No mermann, heim; Nagel, 1 32 81
2 megerschen Alttien sind Dividendenscheine mit den Nr. 5 g- 44 ein 289* EE un Rhein gau Aktien esellfchaft Feeranss nnlece, *. a. 8. Der Vorstand. sschein beigefügt. In den Generalversammlungen gewähren 8 ꝙ *2 8 en⸗Gesellscha r In⸗ un
Erneuerungsschein beigefügt. In 8 Der Vorstand. auenberg. Auslands⸗Transporte Halle a. S.
eine Stimme. Der Vorstand. Emil M⸗
1 322 570/3 2 883 5
3837 257 ,44
1 845 51 2 499 27
100,— 4 444 78
Der Vorstand. . Schaper. A. Jagau. W. Klußmann. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1932.
140 000⸗—
78 Haben. Speditionsüberschuß 2 475 Vortrag 11 845,51 Verlust 123,51 1 969 /02
12878 Halle a. S., den 1. Februar 1931.
Aktien⸗Gesellschaft für In⸗ und Auslands⸗Trausporte Halle a. S.
76 “ 50 30 05
RMN ₰ 1 358 370/81 2 058 377 75
3 270 117 24
Ausgaben. Betriebsunkosten.. Rüben 6s. Röhzulcker .. Abschreibungen für Ge⸗
bäude und Maschinen . Meberschtth
st unter
319 797 89
2 883 57
7 009 547
5 %ige Anleihe.
Buchstabe A Nr. 250 393 513 514 538 539 684 734 886 887. S2asr B Nr. 2237 2239 2245 2249 2327 2375 2606 2996 3445 3498 3699 3745 3746 3772 4101 4171 4188 4203 4204 4404 4452 4453 4461 4528. Buchstabe C. Nr. 4717 5199 5403 5404 6092 6129 6334 7132 7710 8280 8400 8530 8606 8817 8818 8819 8850 8852 9250 9301 9324 9641 9642 9673 9682 9840 9917 9944 9961 10000 10123 10124 10126 10253 10254 10537 11100 11103 11301 11321.
Auf 8 rste Prospekts sind
.““ vngegoaden Frelen. 19 750 Stück über nom. RM 100,—, Nr. 1 — 6000 und Nr. 12 251 — 24 000, der Habermann & . Liebold Aktiengesellschaft, Berlin (Wiederzulassung an der 8⸗ zu Berlin auf Grund der Verordnung, betreffend die Sefeifang ne Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932 — R.⸗G.⸗Bl. S. 181 — —
zum Handel und zur Nhi, an der Berliner Börse wieder zugelassen worden.
1 Berlin, im Juli 1932.
Dresdner Bank.
26
In
Einnahmen. Vortrag vom Vorjahr. . Waren exkl. Zuckersteuer.
Der Vorstand. .Schaper. A. Jagau. W. Klußmann.
8