1932 / 227 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr.

227 vom 27. September 1932.

[52906]. Oeffentliche Zustellung. Frau Ottilie Möller geb. Matthes in Saalfeld a. S. klagt gegen ihren Mann, Glaser Max Möller, zuletzt in Saalfeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ zerrüttung mit dem Antrage, die Ehe zu scheiden und den Mann für schuldig zu erklären. Sie ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Rudolstadt auf Donnerstag, 8 24. November 1932, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt u bestellen. Rudolstadt, den 23. September 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

Ladung: Anna Ziegler, geb. Klughardt in Fellbach, Hirschstr. 1, klagt gegen Friedrich Ziegler, Reisender, beim Land⸗ gericht Stuttgart, 2. Zivilkammer, aus Ehescheidung (§§ 1567 Z. 2, 1568 B. G.⸗B.). Verhandlungstermin: Samstag, 3. De⸗ zember 1932, vorm. 9 Uhr. Stuttgart, den 23. September 1932. Württ. Landgericht Stuttgart.

[52908]. Deffentliche Zustellung.

Die minderjährige Ingrid Kobow, ver⸗ treten durch den Stadtvormund Alex in Berlin⸗Steglitz, Rathaus, klagt gegen den Friseur Josef Platzer, früher in Berlin 0 112, Wühlischstraße 46 bei Nocka, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an die Klägerin vom 4. Januar 1932 ab bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres eine Viertel⸗ jahresrente von 105,— RM im voraus zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 14/15, II Treppen, Zimmer 253/255, auf den 1. Dezember 1932, 10 Uhr, geladen. 183 C. 554. 32. Berlin, den 21. September 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. * [52909]. Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Horst Reinicke, ver⸗ treten durch Bezirksjugendamt Berlin⸗ Lichtenberg, Stadtvormund Werckmeister in Berlin⸗Lichtenberg, klagt gegen den Bohrmeister Theodor Müller, fruher in Berlin, Admiralstraße 9, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an den Kläger vom 15. Oktober 1929 bis 30. Oktober 1931 eine Viertel⸗ jahrsrente von 120,— RM und vom 1. November 1931 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensiahres eine solche von 105,— RM im voraus zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Berlin C 2, Neue Friedrich⸗ straße 14/15, auf den 1. Dezember 1932, 10 Uhr, II Treppen, Zimmer 253/255, geladen. 183 C. 898. 32.

Berlin, den 21. September 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 8 Berlin⸗Mitte.

52610]

Die minderjährige Erika Maria Buch⸗ mann in Pansfelde, vertreten durch das Kreisjugendamt Mansfeld, klagt gegen den landw. Arbeiter Franz Brückler, z. Z. unbekannten Aufenthalts, früher in Pansfelde, wegen Unterhalts mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung folgender Unterhaltsrenten an die Klägerin, z. H. des jeweiligen Vormunds: vom 1. bis zum vollendeten 6. Lebensjahre 20 RM, vom 7. bis zum vollendeten 10. Lebens⸗ jahre 22 RM, vom 11. bis zum vollen⸗ deten 16. Lebensjahre 25 RM. Termin am 23. November 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Ermsleben.

Ermsleben, den 22. September 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. [52913]. Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Edith Röttger in Minden i. W., vertreten durch das städt. Jugendamt in Minden i. W., Prozeß⸗ bevollmächtigter: Amtsvormund Feder in Liegnitz, klagt gegen den Reisenden Theodor Röttger, früher in Liegnitz, Goldbergerstraße 9 bei Neukirchner, wegen Unterhalts mit dem Antrage auf Zahlung einer laufenden Unterhaltsrente von vierteljährlich 120,— RM vom 1. März 1931 ab bis zur Vollendung des 21. Le⸗ bensjahres im voraus, und zwar die rück⸗ stöndigen Beträge sofort. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Liegnitz auf den 9. November 9 Uhr, Zimmer 119, geladen.

Liegnitz, den 19. September 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

[52914]y. Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Hildegard Schneide⸗ wind, geb. 16. Sept. 1921 in Mühlhausen i. Thür., vertreten durch den Pfleger Maurermeister Johann Mergard in Mühl⸗ hausen i. Thür., klagt gegen den Arbeiter Richard Schneidewind, zuletzt in Mühl⸗ hausen i. Thür. wohnhaft, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrage auf Ünterhalts⸗ bahlung von wöchentlich 5 RM ab Klage⸗ zustellung am Sonnabend jeder Woche im voraus, die rückständigen Beträge sofort. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das

Amtsgericht in Mühlhausen i. Thür. auf

1932 um

den 14. November 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. Mühlhausen i. Thür., 21. Sept. 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

[52907]. Deffentliche Zustellung.

Der Bürgermeister Karl Heneinski, Charlottenburg 5, Luisenplatz 5, als Zwangsverwalter des Grundstücks Hinden⸗ burgstraße 89a, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Werner Ibert, Berlin W 8, Mauerstraße 68, klagt gegen Frau Linda Bloch, früher in Wilmersdorf, Hinden⸗ burgstraße 89a, wegen Mietzahlung mit dem Antrage, die Beklagte vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 730,16 RM zuzüglich 2 vom Hundert Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 4. November 1931 von 195,43 RM, 4. De zember 1931 von 195,43 RNM, 4. Januar 1932 von 169,65 RNM, 4. Februar 1932 von 169,65 RM zu zahlen. Zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 12 15, II. Stock, Zimmer Nr. 197/198, auf den 5. Dezember 1932, 11 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf 2 Wochen bestimmt.

Berlin, den 15. September 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[52911]1. Deffentliche Zustellung. Der Tischler Otto Eisebith in Schmarse, Kreis Oels, klagt gegen den Kaufmann Michel Reiß, früher in Breslau 6, Jahn⸗ straße Nr. 28, bei Kaßner, jetzt in Holland, wegen Widerspruchs gegen die Zwangs⸗ vollstreckung mit dem Antrage, die im Auftrage des Beklagten vorgenommene Zwangsvollstreckung in ein Grammophon mit Schrank (eingebaut) für unzulässig zu erklären, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau, Zimmer 277, auf den 23. November 1932, vor⸗

mittags 10 Uhr, geladen.

Breslau, den 2. September 1932. Amtsgericht. [52609] Oeffentliche Zustellung.

Die Mineralbrunnen Aktien⸗Gesell⸗ schaft Berlebeck zu Berlebeck, vertreten durch ihren alleinigen Vorstand, Kom⸗ merzienrat Heinrich Nobel in Detmold, Kläzerin, klagt gegen die Witwe des Kaufmanns Alfred Mays, Christine geb. Zeller, früher in Essen, Isenberg⸗ straße 125, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagte, mit dem Antrag, die Beklagte zur Einwilligung in die Her⸗ ausgabe von 562,11 NM nehst Zinsen, welche bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Düsseldorf unter HLB 60/29 hinterlegt sind, und in die Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Düsseldorf, Mühlenstraße 34, Zimmer 287, auf den 23. 11. 1932, 10 Uhr, geladen.

Das Amtsgericht. Abt. 11.

[52912]. Frankfurt am Main, Goethestr. 4 I, den 29. Juli 1932.

An 1. Herrn Georg Jaé, 2. Herrn Jakob Jaé, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts.

Die Ehefrau des Gastwirts Karl Zeiger, Eva geborene Jas, hierselbst, hat vor mir als Notar der Schöfferhof⸗Binding⸗Bür⸗ gerbräu Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main zur Sicherung ihres Anspruchs auf Zahlung von 1500,— RM nebst 6 03 Zinsen seit 1. Juli 1932 ihren Erbanteil an dem Nachlaß ihres Vaters, des ver⸗ storbenen, hierselbst wohnhaft gewesenen Gastwirts Georg Jaé verpfändet und mir den unwiderruflichen Auftrag erteilt, die Miterben von dieser Pfändung zu benach⸗ richtigen. In Erledigung dieses Auftrags gebe ich Ihnen hiermit von der erfolgten Verpfändung Kenntnis.

Hochachtungsvoll Dr. Rosenthal.

Die öffentliche Zustellung vorstehender Benachrichtigung ist bewilligt.

62. B.⸗R. II. 38/32.

Frankfurt a. M., 19. September 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. Abteilung 62. [52611] Oeffentliche Zustellung.

Die verwitwete Frau Bertha Bischoff, geb. Grosse, in Landsberg, Bez. Halle a. S., Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte J.⸗R. Czarnikow, Höpfel und Dr. Czarnikow zu Halle, S., klagt gegen: 1. den Gastwirt Udo Schwarz in Lands⸗ berg, Bz. Halle, S., 2. den Gastwirt Berthold Schwarz, früher in St. Cruz de la Palma, Finka Alemanes, Bar⸗ ranko⸗Dolores. Islas Canarias, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, die Beklagten als Gesamtschuld⸗ ner zu verurteilen, wegen eines erst⸗ stelligen Teilbetrags von 1000 GM der im Grundbuch von Landsberg, Band 6 Blatt 193 in Abteilung III unter Ifd. Nr. 3 eingetragenen Hypothek von 30 000 GM die Zwangsvollstreckung in den im Grundbuch von Landsberg Band 6 Blatt 193 verzeichneten Grund besitz zu dulden sowie die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte zu 2 vor das Amtsgericht in Halle a. S. auf den 9. November 1932, 9 Uhr, Zimmer 111, geladen.

Halle, S., den 19. September 10 Die Geschäftsstelle des

Amtsgerichts.

[52902]ãl..

Der Maurer Willy Köhler in Dreiskau bei Rötha Nr. 31, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eichhof in Leipzig, klagt gegen den Ingenieur Carl Jurisch, früher in Leipzig S 3, Schenkendorf⸗ straße 51, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Schadensersatz für das trotz Frist⸗ setzung nicht zurückgegebene Motorrad (vgl. Vorprozeß 18 Cg 39/31) mit dem Antrag auf Zahlung von 1350 RM nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ zustellung und Tragung der Kosten des Rechtsstreits. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 18. Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 25. No⸗ vember 1932, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Leipzig, den 20. September 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Landgericht.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

In der Nacht zum 9. 9. 1932 wurden durch Einbruchsdiebstahl aus den Büro⸗ räumen der Osram⸗G. m. b. H., K.⸗G., hier, Gartenstraße 86, die Män⸗ tel folgender Wertpapiere gestohlen: 5 ½% % (4 ½¼ %) Preuß. Central⸗Boden⸗ kredit⸗Goldpfandbriefe v. J. 1926, Aus⸗ gabe 2, der Deutschen Central⸗Boden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft Berlin, Serie 131 Nr. 2096, Serie 963 Nr. 28 027, Serie 547 Nr. 12 866, Serie 375 Nr. 5998 und Serie 590 Nr. 11 949, sämtlich zu 4 ½¼½ %, das Stück zu je 500 RM. Eigentümer der Wertpapiere ist der Direktor der obigen Gesellschaft, Walter Wachner, hier, Gartenstr. 86.

Der Polizeipräsident in Breslau.

[5291523 Bekanntmachung.

Widerrufen wird die Ausschreibung im Reichsanzeiger Nr. 205 vom 1. 9. 1932 Buch Nr. 47 052.

München, den 24. September 1932.

Polizeidirektion München. [529161 Bekanntmachung.

Die Auslosungsscheine zur Anleihe⸗ Ablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Buchst. B Gr. 33 Nr. 59 498/99 über je 25 RM und Buchst. D Gr. 33 Nr. 20 000 über 100 RM werden hier⸗- mit wegen irrtümlicher Löschung im Reichsanzeiger Nr. 218/82 samt den zu⸗ gehörigen Schuldverschreibungen erneut als abhanden gekommen ausge⸗ schrieben.

Scheinfeld, den 24. September 1932.

Bezirksamt. J. V.: (Unterschrift.)

[52918] Aufgebot. Der Versicherungsschein Mf 182 721, lautend auf den Namen des Herrn Josef Mester, Steineroth, vom 7. Juli 1927 ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen W für kraftlos erklärt.

Berlin, den 23. September 1932. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

[52917] Basfler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines. Der von uns ausgestellte Lebensver⸗ sicherungsschein Nr. 245 324 über 3000,— Versicherungssumme wird bei uns als verloren angemeldet. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab seine Rechte bei uns anzumelden und den Versicherungsschein vorzulegen, widrigenfalls letzterer hierdurch für

ungültig erklärt wird. Berlin W 15, Kurfürstendamm 52, den 27. September 1932. 1u“ Die Direktion.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffeut⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[529211 Bekanntmachung.

Die Tilgung der am 1. Januar 1933 fälligen Rate von RM 84 300,.— der 6 % (fr. 8 %) igen Goldpfandbriefe der Landesbank der Provinz Westfalen, Reihe I, erfolgt durch Ankauf.

Münster i. Westf., 20. Sept. 1932. Direktion der Landesbank

der Provinz Westfalen.

[52919] Ziehung von Auslosungsscheinen zur Bayerischen Kommunal⸗ Sammelablösungsanleihe.

Die siebente öffentliche Ziehung der Auslosungsscheine zur Bayerischen Kom⸗ munal⸗Sammelablösungsanleihe für 1932 erfolgt am Montag, den 10. Ok

tober 1932, vormittags 9 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Brienner Straße 49. München, den 22. September 1932. Bayer. Sparkassen⸗ und Giroverband. Bayerische Gemeindebank (Giro⸗ zeutrale) öffentliche Bankanstalt.

Berichtigung.

Von den für 1931 ausgelosten Auslosungsscheinen zur Ablös.⸗Anl. des Prov.⸗Verb. der Prov. Ostpr. ist nicht das Stück D Nr. 4650, sondern Nr. 4560 bisher nicht eingelöst worden.

Königsberg, am 22. September 1932.

ELandesbank der Provinz Ostpreußen. Dr. Huck. Dr. Neumann. 1

[52920]

[52621]. 8 Nassauische Landesbank, Wiesbaden. 8. Verlosungsliste

der früher 4 ½ %, jetzt 5 ½ % Liquidationsanleihe der Nassauischen Landesbank, Rückzahlungstermin: 31. Oktober 1932. Die Einlösung der nachverzeichneten Stücke erfolgt zum Neunnwert am 31. Oktober 1932 gegen Einlieferung der in kursfähigem Zustand befindlichen Schuldverschreibungen nebst den zugehörigen Zinsscheinen (per 30. April 1933 ff.) und Erneuerungsscheinen in Wiesbaden: bei der Landesbankhauptkasse, in Frankfurt a. M.: bei der Hauptstelle der Nassauischen Landesbank, in den übrigen Orten des Reg.⸗Bez. Wiesbaden bei den Landesbank⸗ stellen und den Landesbankzweigstellen, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, in Berlin: bei der

Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank, Deutsche Landesbankenzentrale. Eine Verzinsung nach dem 31. Oktober d. J. findet nicht mehr statt. Stücke zu GM 50,— g Nr. 1277 1320 8537 8580 8669 8712 17601— 17644 19009 19052. Stücke zu GM 100,— 1 Nr. 4096 4116 7939 7959 20266 20286. Stücke zu GM 200,— a Nr. 321 330 9861 9870 11991 12000. Stücke zu GM 500,— b Nr. 13561 13565. Stücke zu GM 1000,— c Nr. 5224 7651. Stücke zu GM 2900,— d Nr. 1667.

Die nächste Verlosung findet voraussichtlich im März nächsten Jahres statt.

Resteverzeichnis der früher ausgelosten, noch nicht eingelösten Schuldverschreibungen.

Vermerk: die ohne Zeichen aufgeführten Nummern sind zum 31. Oktober 1928, mit * versehenen Nummern sind zum 30. April 1929, e“ 31. Oktober 1929,

8— 30. April 1930, 31. Oktober 1930, 30. April 1931, 1u 8 8. 5 30. April 1932 verlost.

Sämtliche noch nicht ausgelosten Zertifikate wurden zum 31. Dezember 1932 gekündigt. Die gekündigten Zertifikate lauten alle über GM 25,— und werden zuzüglich der GM 5,24 betragenden Zinsen und Zinseszinsen mit GM 30,24 eingelöst.

Wegen der Fälligkeit der früher ausgelosten Zertifikate verweisen wir

bezüglich der Stücke über GM 12,50 Buchstabe i auf das der 5. Verlosungs⸗ liste beigefügte Resteverzeichnis vom September 1930,

bezüglich der Stücke über GM 25,— Buchstabe h auf dasselbe sowie die 1 5. und 6. Verlosungsliste. 8 Schuldverschreibungen. Stücke zu GM 50,— g Nr. 70** 90 146 †f 159 †† 172 ½ 181⁰⁰ 191⁰⁰0 254 †f 405 409 410 464* 573 595 604 661⁰0⁰°0 663⁰⁰°% 665 667⁰⁰% 670⁰ ⁰% 672⁰⁰% 675— 681⁰⁰% 6830⁰% 685⁰% 690⁰ ⁰% 692⁰0⁰% 694 6960⁰0 698 6990 % 701 7020⁰%° 793 797⁰° 799⁰% 801 802⁰0⁰°% 806 814 ⁰% 816—818⁰⁰% 821 824 % 852 974⁰% 976 978⁰ ⁰% 980— 9862 % 988 989 % 992 % 998.— 999 % 1001 1017 %°˙ 1019 1029⁰ ⁰% 1031 1055⁰⁰ 1119* 1122* 1133 1134* 1138 1139* 1143* 1145 1153 1167 1171 1172 1177 1179 1181 1185—1186 1409⁰ % 1411⁰ % 1419⁰⁰% 1426 % 1428⁰ % 1430⁰⁰% 143300 14350 ⁰% 1438 1442 ⁰⁰% 14460 % 1448—1449⁰ ⁰% 1650 **v9 1652** 1661** 1747⁰ 1752]2 1813⁰ 1815⁰ 1835⁰ 1845 18460 1903* 1915* 1933* 2031 2032* 2034 * 2037— 2038* 2040*v9 20 44*% 2049* 2052* 2054* 2059 2061 * 2064* 2067 2068* 2201 2202 ⁰% 2205⁰⁰% 22090°0 2213 2214 % 2231 22340°% 2237 22380°% 2242 22450% 2248⁰% 2254 225500 225700 2260 % 2266 226700 2271⁰ % 2277 2278⁰⁰⁸ 2282 ⁰% 2284⁰⁰% 2286⁰⁰°% 3484 3491 3492 3511 4027 4043 4194 5159** 5191** 5240 5243 5248— 5249 5679* 5681* 5683* 5699* 5717* 5822⁰⁰°% 5850⁰⁰ 5949 5952 5955 5956 5981 5982 6127* 6129* 6137* 6145* 6175 6176* 6183* 6473 †† 6499 6500 †† 6502 6510 †† 6512 6737 6740 6742 6770 6828 6830** 6833 6834** 6839** 6842 —6843** 7132 7134 7138 7145— 7146 7149 7154 7170 7171 7182 7197 7199 7200 7202 7204 7207 7208 7363 7364 †f 7366 7367† 7369 †† 7371 †t 7376 7377††f 7383 †9f 7390 7710 7726† 7732 7734 8079 8080* 8086* 8104 8420⁰⁰% 84250°% 8431 8434⁰⁰% 8443— 84440⁰° 8448⁰0⁰% 9944**9 10657 10658⁰⁰% 10674⁰% 10676⁰⁰% 10679 % 10682 —10692⁰ 10990⁰⁰% 11152⁰⁰% 11154⁰⁰% 11157 111580°% 11161⁰⁰% 11165 11166⁰⁰% 11171 11172⁰° 11174 11176⁰⁰% 11387* 11391* 12102 12113 12122 12126 12129 12134 12190⁰ 12202⁰ 12204 122070 122090 122120 12214 122150 12217⁰0 12227 122280 12230⁰° 13908 13909⁰° 13927 % 13930⁰° 13937 13938⁰⁰% 14531 14545 14546 f 14684 ** 14717* 14732*v 15893 15894 15900 16113* 16125* 16136* 16145* 16466 16476 16853 16854⁰ 16856⁰0 % 16860 16861⁰ ⁰% 1686400 16868—16875⁰⁰ 16877 16883⁰ % 16886—168960°% 17121 171220 171390 17141 17142⁰ 171440 17150⁰° 17252 17282 †f 17558 17561⁰° 17576⁰°% 17579⁰% 17583 17586⁰°0 1759600 17751 17762† 17935 17963⁰⁰% 17975 179760 % 17978 17979 1798 1 17982⁰⁰³ 17985⁰⁰% 17995⁰0⁰% ;18026 18029* 18033 * 18185 18189 19055 19989 19354 19362⁰⁰ 19365⁰% 19367⁰⁰% 19369 19371⁰⁰% 19374 19375⁰% 19381 19383⁰°% 19389 19391⁰⁰ 19394 % 19493 19494 19505 19507 19511 †† 19513 19529 19531 †† 19590** 19596** 19599 19600** 19605** 19624** 20025 20241° 20252⁰ 20260 20261⁰° 20263⁰° 20266⁰0 20274⁰° 20279⁰ 20292* 20298* 20303* 20312* 20318* 20320* 20549⁰⁰ 20554 205580°% 20560⁰ ⁰% 20562 20564 % 20567⁰⁰% 20571 20573⁰⁰% 20575 20576⁰⁰% 20637 20680* 20681 20724 21077 21120* 21165— 20573⁰⁰% 20575 20576⁰⁰% 20637 20680* 20681 20724† 21077 21120* 21165 21208 21253 21296** 21385 21428 21473 21516* 21517 21560 21649 21692 21737 21780 21781 21824⁰ 21825 21868 21869 21912 21913 21956** 21957 22028* 22030*.

Stücke zu GM 100,— 1 Nr. 22⁰ 316⁰°0 320⁰° 3220°0 499 †† 1114 1118 1133 1361 1363 1462 1464 1471* 1477* 1479 1485* 1487 1488* 1490 1491* 14930 % 1500 1503⁰ % 1505 % 1508 1509 ⁰% 1511 1512⁰ ⁰% 2293⁰‧°% 2298 % 2300⁰ 2306⁰⁰% 2308 2310 ⁰⁰% 2372 2390 3119* 3937 4144 4444⁰° 4450 4451⁰°% 5735 †† 60040° 6507** 6509 6510** 6754 f 6760 7293 8002 8004 8010 8021 9021† 9026 9374** 13317 15478 % 15494⁰ % 15496⁰% 15920 16162⁰0 161660 16423 †¼ 16427 †† 16432 16438 †† 16507 16514* 16516 16517* 16520 16521* 16523* 16574 1657600 16588— 1659000 16738** 16762 †† 16765 16770 †f 16772 †† 16779 16782 16783 16975 16982 16986 17158 - 17161 % 17164 17172⁰⁸ 17174 17176⁰⁰% 17178⁰⁰% 18307 18380 18387 18393 18654 18655 18658 18667— 18668 18731 18732 19958 20362 20859 20889* 20891* 21031⁰ % 21224⁰⁰ 22030 22032 % 22046⁰ % 22114 22134* 22240 22260 22366 223860⁰ 23101— 23121 23164 23184** 23248 232680 23269 23289 23290 23310** 23311 23331* 23332 23345.

Stücke zu GM 200,— a Nr. 1282 —1284 1286—1287 1317⁰⁰% 1319— 1320⁰⁰°% 5333 5337 †† 6728 6729°0 6891 6892⁰% 6896⁰⁰°% 6899 6900 ¹% 6943 11674 11675⁰⁰% 14901 14902⁰% 15755 15757 15826 15829 16991 16993* 16998* 17002 17003 17007 17011* 17016*.

Stücke zu GM 500,— b Nr. 613 614⁰ % 3411⁰°% 3413 3415⁰¹0% 4095 4716 4720⁰⁰% 6559 12296 12297⁰⁰⁷.

Stücke zu GM 1000,— c Nr. 561⁰⁰° 1074⁰⁰° 7415**.

Die mit den Anleihestücken seinerzeit ausgegebenen Anteilscheine sind bereits im März 1929 zur Einlösung aufgerufen worden. Die noch ausstehenden Reste werden jederzeit eingelöst. ““

Wiesbaden, im September 1932.

Direktion der Nassauischen Landesbank.

1.M“

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Bln.⸗Steglitz.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstr. 32.

8 Fünf Beilagen einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)

lautend

*

zum Deutschen Neichs

anzeiger und Preußisch

en Staatsanzeiger

1932

Nr. 227.

Leipziger Schnellpressenfabrik Aktiengesellschaft vormals Schmiers, Werner & Stein i. Liqu., Leipzig.

Wir bringen ab heute die 1. Liqui⸗ dationsrate mit 45 % = NM 135,— für jede Aktie unserer Gesellschaft, über RM 300,—, zur Aus⸗ schüttung und bitten unsere Aktionäre um Vorlage der Aktienmäntel bei dem unterzeichneten Liquidator zwecks Aus⸗ zahlung der Quote und Abstempelung.

Leipzig C 1, Dösener Weg 19—21, den 21. September 1932

Leipziger Schnellpressenfabrik Aktiengesellschaft vormals Schmiers, 1 Werner & Stein i. Liqu. Der Liquidator: Bodenberger.

53085].

„Globus“ Reederei Aktien⸗ gesellschaft i. Liquid., Bremen. Einladung zu der am DTonnerstag,

den 20. Oktober 1932, vorm. 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Norddeut⸗ schen Lloyd in Bremen stattfindenden Generalversammlung. 8 Tagesordnung: 1. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz; 2. Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 17. Ok⸗ tober 1932: in Bremen: bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen, bei der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft; in Berlin: bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, in Hamburg: bei der Dresdner Bank in Hamburg,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Hamburg, bei der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft Filiale, Hamburg, Eintritts⸗ und Stimmkarten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genannten Bankfirmen ihre Aktien gemäß § 23 unserer Satzungen hinterlegen oder den Hinterlegungsschein

eines Notars einliefern

Bremen, den 22. September 1932. Der Liquidator.

[53125].

Duxer Kohlenverein, Berlin.

Die Aktionäre werden zu der in den

Geschäftsräumen der Deutschen Erdöl⸗ Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 61/66 II, am Frei⸗ tag, dem 21. Oktober 1932, mittags 12 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Tage vor der anberaumten Generalversammlung, also am 17. Oktober 1932, bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Martin⸗Luther⸗Str. 61/66, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W 8, hinterlegen: a) ihre Aktien, b) ein Nummernverzeichnis der Teilnahme bestimmten Aktien. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1931.

. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungsowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.a) Wiederinkraftsetzen der Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung

des Aufsichtsrats und über die Ver⸗

gütung an seine Mitglieder (Notver⸗

ordnung vom 19. 9. 1931).

b) Abänderung des § 20 Satz 1 der Satzung gemäß § 244a H.⸗G.⸗B.

. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Art. VIII der Notverordnung vom 19. 9. 1931.

.Beschlußfassung über Auflösung der

Gesellschaft durch Liquidation. Be⸗

stellung eines Liquidators. Ermächti⸗

gung des Liquidators zur Natural⸗ verteilung der nach Berichtigung der

Verbindlichkeiten in der Gesellschaft

befindlichen Aktien.

Verlin, den 21. September 1932.

Der Aufsichtsrat.

zur

Berlin, Dienstag, den 27. September

[53120]. Fr. Müller A.⸗G. für Hoch⸗, Tief⸗ u. Eisenbetonbau, Bochum.

Der Bankier Wilhelm Droste, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Bochum, den 23. September 1932.

Der Vorstand.

[53086].

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 2001 2500, 5001 bis 30 000 à NM 20,— mit Dividenden⸗ scheinen Nr. 44—53 gelangen von jetzt ab gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, Berlin, und bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, zur Ausgabe. Die Erneuerungsscheine sind mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis, arithmetisch geordnet, einzu⸗ reichen.

Berlin, im September 1932.

Beton⸗ und Monierbau Aktien⸗Gesellschaft.

52713]

„Heag“ Hannoversche Eisengießerei und Maschinenfabrik A.⸗G., Anderten b. Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 20. Oktober 1932, 12 ¼ Uhr mittags, im Sitzungssaal des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Luisenstr. 8/9, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz vom 30. September 1931.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗

ralversammlung stimmberechtigt teil⸗ nehmen wollen, haͤben ihre Aktien spä⸗

testens am 17. Oktober d. J. in Hannover: beim Bankhause Ephraim Meyer & Sohn oder bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Filiale Hamburg, in Düsseldorf: bei der Commerz⸗ Vund Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Düsseldorf, mit einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis vorzulegen oder in anderer Weise an diesen Stellen den Besitz ihrer Aktien nachzuweisen und erhalten da⸗ gegen eine persönliche Eintrittskarte, welche die ihnen zukommende Stim⸗ menzahl sowie Tag, Stunde und Ort der Generalversammlung enthält. Hannover, den 23. September 1932. Der Aufsichtsrat. Erich Meyer, Vorsitzender.

[52470]. Leisniger Bank A.⸗G. 2 Bilanz per 31. März 1932. Aktiva. Gebäude⸗, Grundstück⸗ und Wasserkraft⸗ konto RM 272 500,—, Maschinenkonto: Betriebsmaschinen u. Siloanlagen Reichs⸗ mark 54 000,—, Fuhrparkkonto RM 2000, Sackkonto RM 1800,—, Inventarkonto RM 3000,—, Kassa⸗ und Postscheckkonto RM 3317,59, Wechselkonto RM 1732,85, Debitorenkonto RM 189 340,22, Oekono⸗ miekonto (Vorräte) RM 202,50, Fabri⸗ kationskonto (Vorräte) RM 142 359,50, Materialkonto (Vorräte) RM 2453,65, Gewinn⸗ und Verlustkonto RM 24 550,06, zusammen RM 697 256,37. Passiva.

servefondskonto RM 45 000,—, Del⸗ krederefondskonto RM 11 745,94, Hypo⸗ thekenkonto RM 150 000,—, Kreditoren⸗ konto RM 73 380,13, Bankkonto Reichs⸗ mark 3937,—, Akzeptekto. RM 113 151,30, Dividendenkonto: Unerhobene Dividende RM 42,—, zusammen RM 697 256,37.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1932. Debet. Lohnkonto NM 58 487,23, Unkostenkonto RM. 10 426,22, Materialkto. RM 4776,27, Fuhrparkunterhaltungskonto RM 3919,84, Steuern, Abgaben und Versicherungskonto RM 31 987,91, Reparaturenkonto Reichs⸗ mark 2425,47, Zinsenkonto RM 30 068,21, Betriebsüberschuß RM 1415,54, zusammen RM 143 506,69. Kredit. Fabrikations⸗ konto: Bruttogewinn RM 143 405,44, Oekonomiekonto: Ertrag der landw. Er⸗ zeugnisse RM 101,25, zusammen Reichs⸗ mark 143 506,69. Debet. Vortrag aus 1931 RM 9795,47, Abschreibungen: Inventarkonto RM 108,70, Sackkonto RM 824,17, Fuhrparkkonto RM 350,—, Debitorenkonto RM 10 387,26, Maschinen⸗ konto RM 1000,—, Gebäudekonto RM 2000,—, Grundstück⸗ und Wasser⸗ kraftkonto RM 1500,—, zusammen Reichs⸗ mark 25 965,60. Kredit. Betriebs⸗ überschuß RM 1415,54; Verlustvortrag RM 24 550,06, zusammen RM 25 965,60.

Leisnig, den 31. März 1932.

Der Aufsichtsrat. Dr. Schreiber, Vorsitzender. Der Vorstand.

Jul. Rothfuchs, Direktor.

[53126]. Aufforderung. 1“

Die ordentliche Generalversammlung [vom 16. September 1932 hat beschlossen, das Grundkapital von 100 000,— auf 50 000,— herabzusetzen und den Nenn⸗ betrag der Aktien auf die Hälfte des bis⸗ herigen Nennbetrags neu festzusetzen. Zwecks Durchführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Interimsscheine (Zwischenscheine) binnen vier Wochen, spätestens bis zum 31. De⸗ zember 1932, bei uns einzureichen. Wir werden hierauf den Aktionären neue Interimsscheine übersenden. Die bis zum 31. Dezember 1932 nicht eingereichten Interimsscheine (Zwischenscheine) werden für kraftlos erklärt werden.

Stuttgart, den 24. September 1932.

Süddeutsche Treuhand⸗ 8 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schmid. Loeben.

225

Terra Film Aktiengesellschaft, Berlin Sw 68.

Aktionkapitalkonto Ne 300 000,—, Re⸗ Uebergangsposten..

Gehalt⸗ und

„Die Einladungen zu den Generalver⸗ sammlungen, betr. die Geschäftsjahre 1930/31 und 1931/32 werden dahin be⸗

richtigt, daß

a) die Versammlungen in Lörrach im Hotel „Zum Hirschen“ am 15. Ok⸗ tober 1932 zu den angegebenen Tageszeiten stattfinden,

b) Punkt 4 für 1931/32 lautet: Be⸗ schlußfassung über die Herabsetzung des Stammkapitals in erleichterter Form gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. 10. 1931 von 3 000 000 RM auf 3000 RM.

Punkt 5 für 1931/32 lautet: Be⸗ schlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals um 297 000 RM durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stamm⸗ aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1933 ab. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Festsetzung des Ausgabe⸗ kurses und der Begebungsbedin⸗ gungen bzw. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die die Wieder⸗ erhöhung betreffenden Verein⸗ barungen zu treffen sowie den Aus⸗ gabekurs und die Begebungsbedin⸗ gungen festzusetzen.

Im übrigen verbleibt es bei den bis⸗ her bekanntgemachten Tagesordnungen und Einladungen.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar oder der Reichs⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung wäh⸗ rend der Geschäftsstundeh bei unserer Gesellschaft hinterlegt haben,

Berlin, den 24. September 1932. Terra Film Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Scotoni Osterwind. xTSAHARnxAAveEx xInwexaxem

[52732]. 8

Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen

Attiengesellschaft, Auma (Thür.). Vermögensrechnung am 31. März 1932.

Vermögen. Anlagevermögen. Beteiligungen. Umlaufsvermögen Kasse

V 11 262 239 39 1 250, 1 315 244 31 3 943 58

12 582 677 28

Schulden. Aktienkapitua. 9 600 000—- Reservefonds 1 167 165— Wertberichtigungsposten 1 400 000 Verbindlichkeiten 122 397 04

6 059 36 287 055/88

[2 582 677 28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1932.

Lasten. Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗ osten. Steuern und sonstige Auf⸗ wenbungenn. Wertberichtigungsposten Gewinn

Gewinn. . 22720⸗

1 247 188/56

230 829 81 400 150 287 055/88 2 165 224 25 Erträgnisse. Vortrag aus Vorjahr.. 10 694 48 Stromverkauf 11 909 328 90 Installations⸗ und sonstige Einnahmen

245 200/87 2 165 224 25

Unser Aufsichtsrat besteht nach der Neu⸗ wahl aus den Herren: Regierungs⸗ und Landesbaurat a. D. Dr. Allstädt, Leipzig, Vorsitzender; Direktor Weber, Leipzig; Gen.⸗Direktor a. D. Dr. e. h. Westphal, Leipzig, stellv. Vorsitzende; Obering. Dipl.⸗ Ing. Hartmann, Leipzig; Dr. Jahn, Weimar; Oberbürgermeister a. D. Kolbe, Auma; Oberbaurat Kyser, Weimar; Gen.⸗ Direktor Dr. e. h. Wöhrle, Dresden; Direktor Wüllenweber, Gera. Vom Be⸗ triebsrat: Buchhalter Lange, Monteur Teichfuß, Auma.

Auma, den 24. September 1932.

Der Vorstand. Hirche. Rehbein.

114A“

Die Deutsch⸗Russische Handels⸗ Aktiengesellschaft in Berlin ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1932 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind die Unterzeichneten, Pro⸗ fessor Serge Bessonoff und Professor Friedmann Wolfsohn, bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.

Berlin, den 12. September 1932.

Die Liquidatoren: Prof. Serge Bessonoff. Prof. Friedmann Wol sohn.

Kronen⸗Brauerei, Aktien⸗Gesell⸗

schaft, Essen.

Unter Bezugnahme auf § 2 der Satzun⸗ gen laden wir hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Donnerstag, dem 27. Oktober 1932, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebände der Gesell⸗ schaft zu Essen⸗Borbeck, Rheinstr. 16,20, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Revisionsberichts der von der Hauptversammlung bestellten Revisoren.

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 30. September 1931. Beschlußfassung hierüber.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung der §§ 16 und 17 der Satzungen, betr. Zusammensetzung des Aufsichtsrats, Bestellung und Ver⸗ gütung der Mitglieder desselben.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in der Hauptversamm⸗ lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens 5 Tage vor der Hauptversammlung, der Tag der Hauptversammlung und der Tag der Hinterlegung ntcht mitgerechnet, also bis zum 20. Oktober 1932, bei der

Gesellschaft oder bei der

Städtischen Sparkasse in Essen oder bei der

Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G. Filiale, Essen bzw. deren anderen Filialen oder bei der

Deutschen, Bank und Discontn⸗Gloesoell⸗ schaft, Essen, bzw. deren anderen Filialan 1

hinterlegen. Statt der Aktien können auch von den Banken ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. In der Hauptver⸗ sammlung gibt jede Aktie eine Stimme. Die auf den 27. September 1932 ein⸗ berufene Generalversammlung ist ab⸗ gesagt.

Essen⸗Borbeck, 24. September 1932. Der Vorstand. Hermann Kniepkamp.

[53129]. „Adolfshütte“ Kaolin⸗ mottewerke Akt.⸗Ges., Adolfshütte.

Gemäß dem Beschluß der Spruchstelle bei dem Sächsischen Oberlandesgericht Dresden vom 12. September 1932 sind folgende 228 Stücke unserer ehemals 4 ½ 00 igen Teilschuldverschreibungsanleihe von 1899 zur Rückzahlung am 1. Oktober 1932 ausgelost worden:

Nr. 4 5 16 18 20 108 112 114 116 117 118 120 121 125 127 130 133 134 141 143 151 158 169 171 182 185 188 189 194 197 198 199 204 211 252 253 255 280 295 298 374 392 393 436 437 439 446 457 473 511 515 517 564 569 575 578 581 587 594 596 601 603 604 605 607 608 617 619 621 631 632 638 641 642 648 653 654 656 659 665 666 680 684 700 701 702 704 706 707 711 717 720 767 768 769 770 772 781 784 786 792 796 797 799 800 811 812 814 819 822 829 838 839 858 860 862 864 866 871 873 877 880 882 887 934 939

876

888 901 907 928 933

948 959 971 996 1003 1004 1011 1012 1013 1014 1016 1019 1031 1044 1046 1049 1055 1056 1081 1085 1088 1090 1094 1115 1121 1130 1147 1154 1161 1165 1166 1168 1169 1172 1178 1179 1191 1192 1197 1198 1200 1201 1202 1206 1215 1222 1226 1230 1251 1252 1255 1262 1263 1294 1295 1297 1299.

Die Einlösung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Stücke bei der Gesellschafts⸗ kasse sowie bei der Commerz⸗ und Privat⸗ bank A.⸗G. in Berlin und deren Zweig⸗

und Cha⸗ Crosta⸗

107

124 155 195 256 438 520 595 611 644 682 716 776 806 840

570

602

1077 1078 1110 1159 1170 1194 1204 1235 1273

1160 1171 1196 1205 1238 1288

niederlassungen, und zwar zuzüglich des

gesetzlichen Aufgeldes von 2%.

Soweit auf die obigen Stücke die Zinsen für 1932 bereits erhoben sind, werden die für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1932 zuviel erhobenen Zinsen mit 1 ½ % in Abzug gebracht.

Der gesamte Rest der Anleihe wird an den gleichen Zahlstellen am 1. April 1933 zuzüglich 4 % Aufgeld sowie zu⸗ züglich Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1933 mit 1 ½ % gegen Rückgabe der Stücke zur Einlösung ge⸗ langen. .

452

727

944 945 1038 1043 1114

[53075]. 888 Aktiengesellschaft für Schmier⸗ technit, Zeitz.

Einladung zu der am Freitag, den 21. Oktober 1932, 15 Uhr, in Leipzig in der Anwaltskanzlei des Herrn Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Breymann, Leipzig C 1, Weststraße 13 b, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und vg und Verlustrechnung für

931.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft, gegebenenfalls über die Zusammenlegung des Aktienkapitals auf RM 20 000,— und Erhöhung bis zu RM 35 000,—.

5. Verschiedenes.

Zeitz, den 6. September 1932.

Der Vorstand. Schneider.

[53081]. Druckerei & Appretur Brombach A.⸗G. in Brombach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Oktober 1932, um 15 Uhr in Brombach (Amt Lörrach) im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über Vergütung nach § 15 des Statuts. Beschlußfassung über des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats auf Grund der Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931. 1

Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der durch Art. 8 der Notverordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen der Satzung.

8. Wahl der Ueberprüfungsorgane für Hon Jahrasahschheß

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wollen, haben bis spätestens am dritten Tage bis 6 Uhr abends vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder den nachbezeichneten Stellen zu hinter⸗ legen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuweisen und die Stimmkarte in Empfang zu nehmen: Dresdner Bank, Filiale Mannheim oder

Filiale Freiburg i. Br.,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Mannheim oder Filiale Lörrach.

Brombach, den 24. September 1952. Der Vorstand. Fritz Lorenz.

Verwendung

[53083]1. Chemische Werke Schuster

& Wilhelmy Aktiengesellschaft, Reichenbach⸗Oberlansitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 17. Oktober 1932, 151½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Reichenbach⸗Oberlausitz stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Laut § 19 der Satzungen hat der Aufsichtsrat die Ein⸗ berufungsfrist auf 17 Tage herabgesetzt.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Einziehung der Vorzugsaktten gemäß Verord⸗ nung vom 6. 10. 1931, Kap. II, und entsprechende Satzungsänderung der

8 §§ 2, 4, 22, 27, Vorzugsaktien be⸗

reffend. Gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und Vorzugsaktio⸗

V näre hierüber.

2. Beschlußfassung über Auflösung und

Abrechnung der Gesellschaft nach § 24

der Satzungen.

3. Verschiedenes.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien gemäß Satzungen bis spätestens Mittwoch, den 12. Oktober 1932, einschließlich bei der Gesellschaft oder bei einer der folgenden Banken gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Legitimationsbescheini⸗ gung zu hinterlegen.

Als Hinterlegungsstellen sind vom Auf⸗ sichtsrat bestimmt worden:

die Gesellschaftskasse,

das Bankhaus Gebr. Bethmann, Frank

furt a. M.,

die Dresdner Bank, Berlin,

die Dresdner Bank Filiale Görlitz,

die Communalständische Bank für die

Preuß. Oberlausitz, Görlitz, das Bankhaus Eichborn & Co. Filiale Görlitz.

Reichenbach⸗Oberlausitz,

24. September 1932.

Chemische Werke Schuster

& Wilhelmy Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Beyersdorfer. H. Kieser.

-