Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 28. September 1932. EC. 2 . “ 1 8 — “ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
f vom 19. September 1931 fest abgeschlossen und läuft nach diesem Celle. 52799] Erfurt: Die Geschäftsinhaberin Frau Grünberg, Schles. [52817]9s Chemische Fabrik“ Kommanditgesell⸗] H.⸗R. B 2804 Hi m. b 8 57 Haiescas 8 1“ Nr. 2216 am 7. 9. 1932 bei der Firma Vexordnung vo 8 — Zeitpunkt auf unbestimmte Zeit weiter. Ins B 127 ist heute Marie Luise Kossenhaschen geb. Bie⸗ Im Handelsregister B ist heute bei schaft in Koblenz. Persönlich Haflrnber 878. 92899, dipp .Sn. ₰ 88. eh e e eitien gen Nr. 166 Walter Züsche, Kleinmöbel⸗ Das — 1
Otto Marcus & Co. in Bonn: Die außer Kraft getretenen 88 18 und 20 itpunkt 1 Sr. BJs. v AM 2 fellk⸗ ringer ist wieder verbeir . W5 Tuch⸗ 2848 — G abri 1 1 und Ovalrahmenfabrik, Nr. 17 Liquidation ist beendet und die Firma des Gesellschaftsvertrags unverändert Geschäftsführer: 1. Reinhard ur Firma Harry Trüller Aktiengese ger is r verheiratet und heißt 2 ℳg. und Kunstwollwerke Gesellschafter ist der Kaufmann Eugen H.⸗R. B 2923 Heinen & Groß m. b. H., inderkleid G. m. b. H., Köln, sandhaus — 2*
b — wieder in Kraft zu setzen und § 18 Ab⸗ Fabrikbesitzer, Braunschweig, 2. Karl schaft in Celle eingetragen: jetzt „Schäafermeier“. 8 b doen 81 Aktiengesellschaft in Schuster in Koblenz. Der Gesellschaft Köln, H.⸗R. B 2928 Köper un Komp. H.⸗ 3 6763 V. s. fü f ansüuch z Inh. 3 Se.,a , 8.9. 10g2 hel det Firas 24,1 Cah versann des afchs Fewezohe, degrcjeni. Prannhcag, Ddee zerc argtei gli de bennne. he er Sere heskwe Pa Beicsexg. Fü denperaneße wetden: sehören zwem Fonmandeisen en Fel. Znn. 8.. a8 . e es he v9nt. 2,9 ims Pertenonhe, 8. L. hvenlczascg, Sübben. find bas E — ats) zu ändern. udwig Schels riebsleiter, nung vom 19. Sept 931 aufge⸗ g. gesell 8 ik⸗ sch 8 G rsamm⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Adalbert &. Co. (France) Limited, Zweignieder⸗ Köln R. ir G. hr. ü 68 Eerans. nnehehg,ndg.g Sene, -. rea, C.glam 2r. 9. 1982 bei 8e Füre Brereschwesg. Die Bectpetung der Ge⸗ Hobenen 46 8. 9, 19 14 und 15 (Fu. [art 8. öan, Feesgntobere ng in zung, vom 7. Juni 1982 sind die durch Schuster und der Frau Marta Arnold lassung Rrascher 8.-R. “ 8 9. en 89289e B gef c nn SGeeis üeeöF per „ 1ee haftende Gesell⸗ Dr. H. Geißler Nachsolger Gesellschaft sellschaft erfolgt, wenn mehrere Ge⸗ sEernaen huns und Bestellung des Auf⸗ Erfurt unter der Firma „Wayß und * VIII v,8 Notverordnung vom geborene Tam, beide in Koblenz, mit mex, Tabakimport G. m. b. H., Köln, Gitterfenster⸗Werkstätten G. m. b 8 9 Dr. Günther Bieber ist aus der mit beschränkter Haftung in Bonn;: schäftsführer bestellt sind, durch minde⸗ ichtsrats und Vergütung an seine Mit⸗ Frevtag Aktiengefell chaft Zweianieder⸗ 19. September 192 1 aufgehobenen §§ 12 der Maßgabe, daß diese zur Vertretung H.⸗R. B 3192 Jebsen & Co. G. m. b. H., Köln, H.⸗R. B 6872 Gefa Ges. für Magde 5288 g lüschaft ausgeschieden. Friedhelm Kaufmann Ewald Bröcker in Bonn hat stens zwei Geschäftsführer. Stamm⸗ glieder) sind durch Beschluß der Gene⸗ lassung Erfurt in Erfurt: Die Firma 1 und 14 der *% —85 unveränderter nur gemeinschaftlich befugt sind. [(Köln, H.⸗R. B 3209 Industriefuß⸗] Elektro⸗ und feinmechanische Apparate Kae “ b [52889] bni 1 s gelegt. Dr. Hans Elsas in Bonn ist tragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ verändert geg; vE betrgereh., Prümhevg. hlel. H.⸗R. 337 i B 6879 Stri zirkwaren Handelsges. e 88. 1— haftender Gesellschafter Geschaftsführer bestellt. 3 kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Amtsgericht Celle, 20. Septbr. 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14. 5 den 20. September 1932. Köln. b [51688] . 84 5³*%8 g er niscfe B 8 ,ʒ . 2⸗S Wayß und Fr 2386 am 27. 8. 1932 bei der „Nr. 986 am 27, 8. 1932 bei der Firma folgen durch den Reichs⸗ 111““ -“; 12808) EE 152818] 15 Lachstehende Firmen wurden am Haurand, Rossis & Co. G. m. b. H., Pflips, Versandbuchhandlung, G. m. Magdedur schaff 8 -— ung Firma P. Joseph Brehm in Bonn: Die 22 Ferrcsvankaße K anzeiger. Amtsgericht Braunschweig. Cvimmitscham. — asasemazster 4 9.Z. 101 — 1. I Abt. X is v. ertenber 1932 von Amts wegen Köln, B Defra, Deutsch⸗ 5 H., ge. B 6907 Fahrzegbau burg (Zwen. 8ee 1. 1. Beehe⸗ — ,A. schaft in Bonn: Dur der — — 8. Auf Blatt 754 des Heo Sregisters, Hanvensregamse 2 8 — — err Fare X. gelöscht: Französisch⸗Amerikanische Export⸗ G. m. b. H., Köln, H.⸗R. B 6909 Blech⸗ wva 8 Ie aschgn. 8. 1992 die Firma Generalversammlung vom 30. Juli Bremerhaven. „ 752792] die Firma Emil Zschocke in Erim⸗ Suc⸗. 3 Deß „ —8 8 Frrbafer er 177 die offene Handels⸗ H⸗R. A 178 Emil Lammers, Köln 8 ₰ dbantsche, . 3822 “ “ E 9 bestehenden Hauptmieder⸗ 13] 1““ dl 1a 1932 ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags 11] In das Handelsregister ist ein⸗ mitschau betreffend, ist heute eingetra⸗ Ettlingen: Dee Firma ist 28 oschen. gese schaft in Firma Heinrich Heitzer, H.⸗R. A 254 Hermann Erkelenz, Köln, Kettenfabrik und Eisengießerei G. m. Köln, H.⸗R. B 6914 Westerwald⸗Licht⸗ assung) unter Nr. 13387 der Ab⸗ Ilse König Buch⸗ Ir öen dahin geändert: Die Firma der Gesell⸗ getragen worden: 1. am 19. 9. 1932 zu gen worden: Ernst Emil Zschocke ist in⸗ Ettlingen, den 22. September 1932. 3 Schuhfabrik mit dem Sitz in Dremmen, H.⸗R. A 1135 Heinrich Weyers, Köln, b. H., Köln, H.⸗R. B 3530 Bergmanns⸗]spiele G. m. b. H., Köln H.⸗R. B 6927 teilung B: Die Zweigniederlassung in in Bonn, bevee. Budh händlerin schaft lautet jetzt: Sparburg⸗Bauspar⸗ der Firma Bernhard Meyer Bau⸗ folge Ablebens ausgeschieden. Der Kauf Amtsgericht. B ’ r. „Rhl.), jLingetragen H.⸗R. A 1199 S. Lachs, Köln, H.⸗R’ heim G. m. b. H., Gleuel, H.⸗R. B 3679 Contrastmull G. m. b. H., Köln, H.⸗R Magdeburg ist erloschen. deren Inhaberin die Vuchhä kasse Aktiengesellschaft. Außerdem ist geschäft: Die Firma ist erloschen. mann Beuno Emil Zschocke in Crim⸗— 8 g wan en. Die Gesellschafter find: 1. Hein⸗ A 2121 Gebr May, Köln, H.⸗R. A 2163 Brichard & Dutrieux G. m. b. H., Köln, B 6931 Destiwa G. m. b. H. destilliertes e 2, bei der Firma Tr. med. Robert Ilse König daselbst.. 2 die Firma der § 3 Zisser a des Gesellschaftsver. 2. am 2i. 9. 1982 zu der Firma Dan. mitschau ist Inhaber. 5AEEEEEE1.“ men, 2.6nsen ⸗Jabrikant in Drem. Geschw. Bonjean, Köln, H⸗N. X 2476 5.⸗R. B. 3775 C. Jacobs 8. G60. G. m. Wasser, Koln. d⸗NR. P 6661 Briberres Hahn & Eo. Rutrapan⸗Gesellschaft Her⸗ Nr 6 ¶).. Zwei L2. trags dahin geändert: Gegenstand des Claussen, Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Crimmitschau, 23. 9. 1932. In das Handelsregister ist folgendes n. 2. FvI Kaufmann in E. Mäurer & Cie., Köln, H.⸗R. A 2829 b. H. Köln, H.⸗R. B 3916 Kölnkaroß G. m. b. H., Hermülheim, H.⸗R. B 6970 stellung medizinischer und pharma⸗ 9 J. 2 eher Kurfürstenstraß 869 Unternehmens ist nunmehr: Gewährung ter Haftung: An Stelle des verstor⸗ SFehasees,asosesrnens b ü e g Schot 8 1 EE Feisen Jr., Bungarten & Leinung Inhaber A. Karosserien und Fahrzeuge, G. m. b. H. Lünenschloß & Co. G. m. b. §. Köln, feutischer Präparate mit beschränkter assung in Bonn, Kurfurstenstraße Ge, von regelmäßig unkündbaren Darlehen benen Kausmanns Heinrich Gaston 182890h)h meng Schulde men, 4., Chefrau Ele. Schüller, Köln, §.⸗NR. A 2951 E. M.] Köln, H.⸗R. B 3937 Kolner Konzert⸗ H-R. 8 6965 Prudenna Zeutfüen Haftung in Magdebung unter Nr. 1194 und als deren Inhaber der Kaufmann aus den angesammelten Spargeldern Blanke ist dessen Witwe. Anna Elise ——Auf Blatt 380 des hiesigen Handels⸗ laden⸗ und Pralinenwerke G. m. b. H. mens Schulte, Käthe geb. Heitzer, ohne Boisserée, Köln. H.R. A 3158 J. David Leituna Nettelhorst & Simon G. m. Sparkalender, G. m. b. 5., Köln, H.⸗R. der Abteilung B;: Die Vertretungs⸗ Johann Josef Breuer 1n Trier. ihrer Sparer zum Hausbau, Hauskauf, geb. Goerz, in Bremerhaven zum allei⸗ betr. die Firma Arthur in Finsterwalde, —— am 13. August b 1 Beruf in Grebben, 5. Maria Peitzer, & von Geldern, Köln, H.⸗R. A 3172 b. H., Köln H.⸗R. B 3972 &B 6998 Adler⸗Verlag Vfender & Co. befugnis des Willy Döbel ist beendet. nee- 2460 am 27. eüee zur Entschuldung von Haus⸗ und nigen Geschäftsführer bestellt worden. Reichel in Dippoldiswalde, ist heute ö 8 8 hen. Hernf 8 11“ Gesell⸗ Foseph Forsch, Köln, H.⸗R. A 3181 Freihoff G. m. b. H., Köln, H.⸗R. 8 3991 m. b. H., Köln, H.⸗R. 3 7022 Wäsche⸗ Der Kaufmann Hermann Schmidt 5 Wenzel Feintosthaus ene vpe: Grundbesitz sowie zu anderen Zwecken. 3, am 23. 9. 1932 zu der Firma Hein⸗ eingetragen worden, daß die Firma er⸗ bicne⸗ ators ist nach 1. evung der Pe⸗ 1 Vat 8 42 lli begonnen. Mathäus van Delden, Köln, H.⸗R. A Deutz⸗ Flectron, G. m. b. H. (Vertrieb fabrik Lona G. m.-b. H., Köln, H⸗R. Magdeburg ist zum Geschäftsführer in Bonn, Wenzelgasse Nr. 20, un — Nr. 994 am 10. 9. 1932 bei der Firma rich Butzer offene Handelsgesell⸗ loschen ist. Amtsgericht Dippoldiswalde, se 9 haftsvermögens erloschen. Geor ber Gertretung der Gesellschaft sind je 3793 Friedrich Guntermann, Köln, elektrischer Apparate), Köln ⸗Deutz, B 7026 Kann, Montag & Co. m. b. H., bestellt. 1 b deren Inhaberin Antonie Hubatka da⸗ Handelsgesellschaft Borjans & Cie. mit schaft Zweigniederlassung Bremer⸗ am 21. September 1932. Abteilung A Nr. 87. *8 — vorg - g p 8 zusammen ermächtigt. H.⸗R. A 4102 August Borns, Köln, H.⸗R. B 3994 Udelhoven⸗Werk A. G. Köln, H.⸗R. E 7040 Bestmark⸗Verlag 3. die Firma Gertrud Niehoff in selbst. W““ „ beschränkter Haftung in Bonn: Dem haven: Der Gesellschafter Architekt — 8 Fee e; FA b ett Aehilen⸗ An “ 1932. H5R. A. 4146 Friedrich Endemann, Köln⸗Kalk. Dampflesselfabrik vorm. G. m. b. H., Köln, H.R. B. 7068 Je⸗ Magdeburg unter Nr. 4663 der Ab⸗ Nr. 2461 am 3. 9. 1932 1 Hugo Frensdorff, Kaufmann in Duis⸗ Wilhelm Heinrich Butzer in Dortmund Döbeln. 8 152802] e August 1932: Die Firma ist er⸗ 8 Amtsgericht. Köln, H.⸗R. A 4770 Cölner Filter⸗ und Engel & Udelhoven, Köln⸗Kalk, H.⸗R. lenit⸗Stein G. m. b. H., Köln, H. R. teilung A. Inhaberin ist die Juwelier⸗ Handelsgesellschaft in Firma Paul Koß⸗ burg⸗Ruhrort, ist Prokurg erteilt. Er ist am 20. Dezember 1931 verstorben. Auf Blatt 695 des hiesigen Kandels⸗ loschen. . A 1982 EE eeir 52819; Segeltuchfabrik Eugen Heinrich, Köln, B 4114 Sommer & Co. G. m b. H. B 7076 Havanna Ges. für Tabakfabri⸗ witwe Gertrud Niehoff in Magdeburg. mann & Co. Damenhüte mit dem Sitz ist berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ Seine Witwe, Hulda Emma geb. Kling, registers, die Allgemeine „Deutsche Finsterwa de, den 27. August 19322. 8 Iv zier zte ei,, P28191]H.⸗R. A 4882 Albert Loevenich, Köln, Köln H.⸗R. B 4208 Jakob Ketten & Co. kate m. b. H., Köln, H.⸗R. B 7080 Magdeburg, den 22. September 1932. in Bonn, Marktbrücke 4. Gesellschafter meinschaft mit einem Geschäftsführer in Dortmund, ist als seine Alleinerbin Kredit⸗Anstalt, Filiale Döbeln in Amtsgericht. BZI“ „ andeeregister * Hfeingetragen H.⸗R. A 5008 Friedrich Magnus Nachf., G. m. b. H., Köln, H.⸗R. B 4457 Rhei⸗ Brennstoff⸗Gewinnungs⸗ und Verede⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8. sind: Paul Koopmann, Kaufmann in zu vertreten. Der Geschäftsführer Firma nach dem Tode ihres Ehemanns als Ge⸗ Döbeln betreffend, ist heute folgendes ö““ [52811 “ Kreditkasse W. Germer 8 Co. Köln, H.⸗R. A 5282 Jacobsohn & Co., nisches Holzbearbeitungswerk A. G., lungsges. m. b. H., Köln, H.⸗R. B 7088 Nauen “ 152841) .
Bad Godesberg, und Ehefrau Paul Wilhelm² s Gesellf it be⸗ sellschafter ausgeschieden. 4. am 23. 9. eingetr den: Freital. 1i.. 1 1 in Grasleben, als Inhaber: Gastwirt Köln’ H. 5467 Oskar Hoff 2 8 E11“ 1 3a 8 daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. 9. 5 Erell. aft Mülhelm Backhaus zum Bremerhaven Aktiengesellschaft: 88b 1e9; 8 der en ostun vom 2 seen een.“ —— 1. Wezner beide in Grasleben. Oflene Köln . Ri. * 3070 Rafferhaus S. — 80 8.899 rirn 7„ öln. 883— 2aI der Aktiengesellschaft Osthavelländische 19682 be schäftsführer beste er Geschäfts⸗ b es Generalver⸗ uni 1929 1 rch 2 uß des Aktiengesellschaft, Zweignier andelsgesellschaft, begonnen am 1. Sep⸗ ee113“ Erß 1 3 . G. m. b. H., Köln, b. H., Köln, H.⸗R. 2 it⸗Ges. Kreisbahnen, N b veee 1932 begonnen. Geschäftsführer bestellt. Der Geschäfts⸗ Ducch Beschluß in der Generalver⸗ 10. Juni 1922, ist durch Beschluß des ktiengese ae. 1 — . gonnen am „⸗ mania Eugen Aßheuer, Köln, H.⸗R. A1S8₰ 3 ö 1 „ zur Herstellun K — 2 . auen, folgendes einge lr. 2462 5. 4 32 die Aresefes⸗ 2z. de; ie s 9 st 1932 LW11“ 99 Freital in Freital⸗Deuben, eingetragen ember 1932. Jeder Gesellschafter ist 5877 Fn X 44ꝙ1 σ ¶ & H.⸗R. B 4603 Libertas Buchdruckerei zur Herstellung von 8 unstmasse⸗Er⸗ tragen: Nr. 2462 am 15. 9. 1932 .1E r führer Wilhelm Backhaus ist befugt, die v. . 2. —— 31. Auguft 85 12. Aufsichtsrats vom 26. August 1932 im worden: Die Generalversammlung vom zur Vertretung befugt eef 874 Ludwig Gerwing, Köln, H.⸗R. Am. b. H., Köln, H.⸗R. B 4642 A. Schlecht zeugnissen m. b. H., Köln, H.⸗R. B 7121 Purch Beschluß der Generalverf Handelsgesellschaft in Firma 1. er Gesellschaft allein zu vertreten. Der sind Abänderungen des lellschafts⸗ § 4 abgeändert worden. 28. Juni 1932 hat beschlossen, das Peimstert gt. g 5878 Wilhelm Bertram, Köln⸗Mülheim, & Cie. Transport⸗Ges. m. b. H., Köln ausparkasse Hansa A. G. für Woh⸗ u1.“ 29 ] amm⸗ j 2 3 . 7 — 8 s af f ror f f 8 is⸗ 2 Ttr. 8 2 * Dur as. r 5 z0 ꝓs8 9 . 2 . 7 8 . M 22 „ 8 x f P . 5 . . 8 729„ * 4 * 8 A 5 2 . 8 932 Sʒ 2 Dohle in Bonn, Josefstr. e vefs Geschäftsführer Josef Borjans üist 85 Frtrage⸗ elosten X“ Das Grundkapital, zerfällt nunmehr Grundkapital in erleichterter Form von 8 8 % 4 6380 Filcher & Bauer, Köln, H.⸗R. B 4647 Vermos A. G. für Spe⸗ nungsbau, Köln, H.⸗R. B 7129 Waren⸗ en .“ b schafter sind: Heinz ohle und alentin rechtigt, die Gesellschaft gemeins haft ich0 setz aufge 906 enen NR 18 2¹ es in fünfzehntausend Aktien zu je ein⸗ drei Millionen dreihundertfünftaufend 8 Herne. [52820] H.⸗R. . 6505 Otto Haussels, Köln, zialmaschinen⸗ und Apparatebau, Köln austausch⸗ und Handels⸗Ges. m. b. H., Heundert, insbesondere 1 8§ 13 Dohle, beide Kaufleute in Bonn. Die mit einem Prokuristen zu vertreten. Gesellschaftsvertrags sind unverändert tausend Reichsmark, achtundhiesc. Reichsmark um sechshunderttausend Bekanntmachung [H.⸗h. A 6628 Eugen ZFoseph, Köln, H.⸗R. B 4796 n Feeepans 8 Köln, H.⸗R. B 7141 Schläger, & Co. dis, 29 EEI“ 8 Gesellschaft hat dam 9. Der Gesellschaftsvertrag ist durch 8 wieder in den EIE“ tausend Aktien zu je einhundert Rei 8⸗ Reichsmark auf zwei Millionen sieben⸗ 8 In unser Handelsregister Abt. B 8* A 6863 Bruno Amthor, Köln, Variaté 6. . . 85 Köld. 8 ⸗R. G. m. b. H., Köln, 5.⸗R. B 7143 Berg 2 4. en hinzugefügt. n. ZZ ;ö“; hundertfünftausend Reichsmark durch wurde heute bei der unter Nr. 43 ein⸗ H.⸗R. A 7123 Walter L. Bußmann, B 4892 Algimex Allgemeine Im⸗ und K. Co. Zigarrenfabrik G. m b. H., men⸗ Amtsgericht
tag,
Dippoldiswalde.
0 54 8 8 925 4 22 9 7 8 I s HwHor 8 2 Fi s 9) ga 9. 1 „ 4 2 *₰ 84 7 — 7 2 d. ZT e 2 2 ( 91. 8 0 4 d. 2 b S b 0 2 Er ” 8 Ie — 1 1 0 8 H.⸗ 8 1 re it Auversais . . . P., 8 „ 229 8 3 Neusalz Oder 528 3 Abteilung B: Nr. 72 am 14. 9. 1932 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Be⸗ Einschaltung dieser Worte in § 2 er —— 8 cbn13 27 N At T fventeris, Köln, H.⸗R. A 7605 Sscar d versois Holftar, Hollündische Geerüieh 3 Neu b b ei der Firm ermania Brotfabrik rufu sells zver g iter den. Der Name der Fir N 528031 Der Gesellschaftsvertrag vom 27 No-. Aktiengesellschaft in Herne folgendes Baterts⸗ Ko 52* 2 al9 & A. G. in Antwerpen. Kölner Zweig⸗ Solstar, 8 he Gemusebau un⸗ Die unter Nr. 25 g Handels Ve eer1s Frb deg Vrschlusses gesavers. Fi . b 1 jen⸗ In das Handelsregister E Generalversammlung laut notarieller „ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Vertriebs⸗Gei. Lierdeseer ee osta⸗ Koch & Co. G. m. b. H., Köln⸗Nippes 2ht Elternhaus Bauspaxr⸗ und Dar⸗ nert & Co., Inhaber Else S Beuel: Auf Grund des Beschlusses der Nr. 996 am 29., 8. 1932 bei der Firma nale,. Patent⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ O. Z. 52 wurde heute eingetragen die Niederschrift vom gleichen Tage in 8 6 lung 5. Augus 2 sind die Vertriebs⸗Ges. Horstkötter &. Stahl, H. 970 Becker & Co. H gges’ lehnskasse G. m. b. H., Köln, H.⸗R * Cov., Inhaber Else Scheu⸗ 2 sollschaf . 32 8 ; n; ; z sells · ie Worfretummasbkef is O.⸗Z. 52 I“ w b - 1 g vom 15. August 1932 sind die 55 8 ; „ 8 „[H.⸗R. B 4970 Becker & Co. Handelsgesf Ffrasse G. m. b. H., Köln, H.⸗R.nert, Neusal (Oder)“ ist erlosche Gesellschafter vom 14. 3. 1932 ist das Pinguin⸗Cigarettenfabrik Gesellschaft gesellschaft“. Die Vertretungsbefugnis offene Handelsgesellschaft in Firma abgeänder b Im üöbri q b 8 1 Köln, H.⸗R. A 7800 Heykamp & Weber, 8 . 5 ce heeeeB 7171 Filterpapier⸗Vertriebsges 3 3 ist erloschen. sellschaf it beschränkter mit beschränkter Haf b : les bisheri 3 8 Her 8 3 üb geändert worden. Im übrigen sind §§ 9, 10, 12 und 14 des Gesellschafts⸗ Köln“ . 7839 Sollänbisches¹ m. b. H., Köln, H.⸗R. B 5093 Ubia 88 . rrlebsges. m. Neufal 9. S — 8* von der Gesellschaft mit beschränkter mit beschränkter Haftung in “ 88 veigen 1“““ “ Furtwangia, Paginiermaschinenfabrik die Bestimmungen, die sich auf die Zu⸗ 1 vertrags geändert. sellschaf ““ “ Margarine A. G., Köln, H.⸗R. B 5118 b. H. Köln, H.⸗R. B 7172 Syrup⸗ —2 8.(SHrnz; den 19. September Haftung betriebene Geschäft mit der Prokurg des Fer enbeschluß E“ Erehigen, enstand Horray und Ritter, Sitz in Furtwangen. sammensetzung, Bestellung und Ver-,.., Herne, den 21. September 1922S. 1“ 8 2 4 Göller & Drube G. m. b. H., Köln, Fabrik Porz⸗Urbach Otto Gieß & Co. Ueea-ac. Sn Firma Germania Brotsabrik unter sist erloschen. Durch Gesells hafterbes 8 N. 5 8 S s.- Seng in Gesellschafter sind Karl Horray, Kauf⸗ gütung des Aufsichtsrats beziehen und “ Das Amtsgericht. 9920 3 is 8 I 8 n, H.⸗R. B 5166 Corona Wein Aktien⸗ G. m. b. H., Köln, H.⸗R. B 7175 W. Re⸗ Füecee 1 2 8n Ausschluß der Passiven auf den Kauf⸗ vom 12. Juli 1932 . 6 6 b 88 8 am 888 Der Sitz ist nach Hamburg mann in Furtwangen und Paul Ritter, durch Art. VIII des 1. Teils der V.⸗OQG. “ bee ke. ücs “ 85. Ferhana 1 0., Kein. en. A gesellschaft, Köln, H.⸗R. B 5206 Erd⸗ K “ Cie G. m. b. H., Köln, H.⸗R. be* . Rheinl. 528431] Pans Cehe nnc Ar-als Hede gchfchtsfitharr Wttig ist berech⸗ Premerhaven 23. September 1932 § kev. F“X“ “ 1 Hindenburg. 0. S. 52821] 8.-N 8020” Philipp Franch ln⸗ Hochbau G. m. b. H., Köln, H.⸗R Taban I. C“ Köln. Eingetragen aemmehung. 1932 in Hans Troullier, zu Essen wohnend, als/ Der Ge⸗ sführer Wittig 1 8 aben, W. t 32. schaft hat am 1. Juli 1932 begonnen. ter 19:8 Kraft gesetzt worden 8 5 g ou I (SK.⸗R. 20 1 Franck, Köln, .K 8 ⸗R. w igeschäfte G. m. b. H.,; Aln, 1 1 gen — 9 Finzelfirma mit 1. Recht der Fort⸗tigt, die 1a veclut 88 Ue Feth Donaueschingen, 10. 9. 1932. fen — hschnc General⸗ b ist” am 92 5 Teagitung X. 5 8480 9 8809 2. —— b sec Scas . damnde hatach 8-X. 83 7299 Mech „ 8 Beniha 2 08¼ Fenr 8 ünsch n. ührung der Firma Germania Brot⸗ Außerdem ist durch gleichen Bruchsal [52793] 3 ““ versammlung laut notarieller Nieder⸗ Nr. 597 bei der Fir Richard Vürf N EEE— Köln. R. aeae. 7232 Ihag⸗Industrie⸗ und erhausen: Dis Firma ist erloschen. 8 F-e. 1 E“ [a 88 p 8 sal. 93] i 8 [52804] vern. G— . Nr. 5 ei der Firma Richard Pürschel ⸗R. A 8576 Max Hesper, Köln m. b. H., Köln, H.⸗R. B 5370 Rhei⸗ Autobedarf G 4 . Amtsgericht Overhausen Rhld fabrik übergegangen. Der Name der der Gesellschaftsvertrag in § 8, betr. den Handelsregistereintrag A IIl 122, Duisburg. 1“ 8 9 schrift von neuem beschlossen worden. in Hindenburg, O. S., eingetragen wor⸗ H.⸗R’, A 8727 D ben 2 Inische Handelsges. für Wachsprä te Autobedarf G. m. b. H., Köln, H.⸗R. sen, Rhld. G 5 .2 . anoer. 8 2 3 gr: vFn 1 8 X Srel . 2, A 5 2† . 2 8 8 „ 8 2 8 g, DO. S., 2½ H.⸗R. 4 2 D . 8 r 1 89 . hspräparate B 236 85 8 1 Gesellschaft ist in Osberghaus Gesell⸗ Aufsichtsrat, geändert⸗ Fi 15 b9 schi ruchfal In das Handelsregister ist einge⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr den: Die 8 1 getragen wor⸗ H.⸗R. A 8727 Dammann & Sievert, Remberg & C Fabgr 7236 Schleuderbeton G. m. b. H. fi vwiit beschränkter Haftr. it de Amtsgeri Abt. vonn. Firma Löb & Rothschild, Bruchsal: Iogn 4 “ en: Die Firma lautet jetzt: Richard Köln, H.⸗R. A 8901 Lucks & Plathner Remberg & Co. G. m. b. H., Köln, Amtzoeri 9 7., b. P., Oberkirch, 3 52844 schaft mit beschränkter Haftung mit dem Amtsgericht, Abt. 5 b, B. Benno Rothschild ist auf 1. September tragen: zwei Millionen siebenhundertfünftausend 1 Pürschel, Inhaber Helmut Kaufmann Nachf. E. Luds 1A“ H.⸗R. B 5386 Elma Elektro⸗Material Köln. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. e1 Bencszerferchece [52844] — 1 eea g 8
Sitz in Beuel und der Gesellschaftsver⸗ —. 1 64, 0 (Goeseais 1 Am 16. September 1932: Reichs ällt in siebenund⸗ — E1ä161. 1 onstant it H B 5 Ama Elektro⸗Materia de veintr. G “ “ 9 honn. [52788]1932 ausgeschieden. Die. Gesellschaft ist Unter 4 282 die Firma Carl vg Iee .. 82 vwvas in Hindenburg, O. S. Zweigniederlassung in Köln, H.⸗R. Fenselsge. m. b. H., Köln, H.⸗R. B 5409 Köthen, Anhalt 59897 1. Firma Stuhlfabrik Rösch u. Bro⸗ Rr 195 am 27. 8. 1932 bei der Firma In das Handelsregister B Nr. 1004 kuspelöst. 85 Geschaft its anf 83 Reinhold Garnatz in Duisburg. In⸗ einhundert Keichsmark Amtsgericht Hindenburg, O. S. 8 Herter & Plathner, Köln, “ R -SS. Br 8 . Unter Nr. I: B des 8; beil in Oberkirch: Die Firma ist er⸗ der d. N Hacgna Fes de Ten Hse z8 vs it at 932 die Fir Gottfried herigen Gesellschafter Julius öb, Ber ii vnn Carl Reinhold velrag. 6 ,5.; I1“ “ 2 H.⸗R. A 9010 Otto Fische Köln, Koln, H.⸗R. 1*“ „ 15⸗ loschen. 22. 9. 1 Godesberger Grundstücksgesellschaf mit ist am 10. 9.16g., dis Fums Feänter Kaufmann in Bruchjal, übergegangen, haber A“ ö“ und in fünfzig Vorzugsaktien zum reSn. “ E16161A“ 2 Füsch 8* ecnen. Kaul G. m. b. H., Köln, H⸗R. B 5599 egisters ist bei der Firma Allgemeine osch n. g. 82, 56 beschränkter Haftung in Godesberg: H. Gierlichs LT † fragen der es unter der bisherigen Firma als Rürnat . a4e h r Fibe etet Nennbetrag von je einhundert Reichs⸗ Johann v ster. 8 1 meister Köln 8 ger 9989 Math. & Rofa sardi G. m. b. H Deutsche Credit⸗An talt, Zweigstelle fab Reee Stuhl besa Tisch⸗ Clemens Abs, Rechtsanwalt in Bonn, Haftung in Bonn, Surst *, eingetrageer Alleininhaber fortführt. natz in Puisburg ist Prokura ereir. [mark, die sämtlich auf den Namen 8q11A““ Eugons Caben. Köin .9. 9287 Köln, H.⸗R. B 5605 Uebersee⸗Handels⸗ Köthen, in Köthen eingeiragen: Burch Hernh eaft mit bheschränkten 8 un Literen Liquidator bestellt. worden. Der Gesellschaftsvertrag ist ew. So .193 Unter B Nr. 1663 bei der Firma — Handelsges. seit 21. 9. 32, da an diesem Eugéène Cahen, Köln, H.⸗R. A 9287 Koln, H⸗R. B 560 Fes Kangeis⸗ Heschl es Aufsschtsrate Haftung in Oberkirch i. B.: Der Ge⸗ “ “ “ 4985 am 1. März 1932 festgestellt. Gegen⸗ Bruchsal, den 20. Septembe 2. Hahn'’sche Werke Aktiengesellschaft Zweig⸗ lauten. rveital, 22. September 1932. Tage Frieda, Johanna, Lydia und Maria Karl Leiner, Köln, H.⸗R. A 9304 Buch⸗ G. Fh. b. H. Köln, H.⸗R. B 5684 5 8 1 8 lufsichtsratz 8 vom sellschaftsvertrag ist am 1. September Derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft Mit. Amtsgericht. 1 — . 8 Amtsgericht Freital, 22. Septembe vaseF g. Ala, und M. bb oh“ Schwarz G .August 1932 ist § 4 Abs. 1 des Ge⸗ aftsve p allein zu vertreten. stand des Unternehmens ist 8. Feär⸗ 11“ niederlassung 3 — 152810 TSn. in dof in das Geschäft ihres 1“ 887, 5 85 Faln. dch B 5631 Ernfe sellschaftsvertrags, wie folgt, geändert: 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 429 am 15. 9. 1932 bei der Fir stellung und der Vertrieb von Edelpelz0, ⸗09 und Gotthold Simon sind nicht mehr Preital. 52 BZaters Johann Herpich als Gesell⸗ mitzel, Köln. H.⸗R. A 9454 Kölner &.ꝗ d; Eb SI- 8 Gr ital der Gesellschaft he. nehmens ist die Herstellung von Holz⸗ R. Nr. 429 a-eg 18 8 Ieen , Das Stammkapital beträgt Burgsteinfurt. [5270 4 Vorstandsmitglieder. Die Prokuren des aar. das Handelsregister ist heute au schafter eingetreten sind. 21. 9. 1932. Kunst Marmor Werkstätte Ferdinand Schmitz & Co. G. m. b. H., Köln, ; be⸗ waren, insbesondere üne Stühlen un Weinzsche 8 3 Vefellch ” be⸗ 20 000 Reichsmark. Ges häftsführer ist 1 In das Handelsregister A Nr. 368 Anton Bickmann, Georg Koch und Alfred Blatt 633, betr.) Firma Arthur Liebsch⸗ „Selbitzer Schuhfabrik Gesell⸗ Sommer, Köln, H.⸗R. A 9646 Heinrich .R. B 5724 Einmahl & Brockmann teilt 8 15 000 Atti „ üb Z .ij Renche- Tischen aller Art. Das Stammtapitat von Eynern & Co. Behe schaf uf vann der Kaufmann Gottfried Heinrich Gier⸗ ist am 23. September 1932 bei der Rabe sind erloschen. ner & Co. in Freital, eingetragen wor⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Hagedorn, Köln⸗Mülheim, H.⸗R. A 9776 G. m. b. H., Köln, H.⸗R. B 5793 Heim⸗ u 2 8 82 1 je ⸗ beträgt 24000 Reichsmark Geschäfts⸗ schränkter Frstung in oann.. 9 licht lichs in Bonn. Sind mehrere Geschäfts⸗ Firma Karl Strotmann in Borghorst Am 19. September 1932: den: Die Firma ist erloschen. Selbitz: Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Sidney S. Freeman, Köln, H.⸗R. A musik⸗Gemeinschaft m. b. H., Köln, RM 100,— ind 10 000 Ann müber e fuhrer ist der Kaufmann Hermann Frans Pfnsdeihhinr Büsseivorf ist mch führer bestellt, so wird die Keie Snea 8 . Unter A Nr. 1357 bei der Firma Amtsgericht Freital, 14. September 1932. schäftsführers Hellmut Heckmann, Leip⸗ 9874 E“ 8N. 8 “ Fezerich 82 8 m. RM 202— ien über je Rösch in Oberkirch. 21. 9. 1982. Amꝛes⸗ mehr Ge⸗ 8 .7 nt; ich zwei Geschäftsführer oder durch Amtsgericht Burgsteinfurt. Leenen & Pothmann in Duisburg: Die zig, beendet. Israel Chosidoff, Köln, H.⸗R. A 10 021 [b. H., „H.⸗R. 98 erger Köthen. 21 S 3 9 gericht Oberkirch — von Eynern und Kaufmann Fritz von durch . zstsfü 8 d einen Pro⸗ deh.gh aces Nab s e schaft 3 iquidator ist —. 1““ b Grasbon & Liebenau, Köln. H.⸗R. A K. o. G. m. b. H., Köln, H.⸗K. B 59065 othen, den . September 1932. - ht O 6 Eynern, beide in Düren, sind zu 14z “ ee Buxtehude. [52795] E“ ir AH öe en Amtsgericht Hof, 22. 9. 1932. 10040 Cadn Gymnich. Köln⸗ 8 *. X (Kölner Eisen⸗ uns Drahthandel G. m. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Oelde. 152846] jdeeeEöböeieeeennngs⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im In unser Handelsregister B Nr. 3 ist Eifenach. Spitner in Glauchau geführten Blatt Hmenau. (52823]) 10 047 Wilhelm Alberts. Köln, H.⸗R. Ab. H., Köln, H.⸗R. B 5943 Kurt Thies Krenz 1 S90. In das Handelsregister B ist bei der Neenie zestent. 932 bei der Deutschen Reichsanzeiger. eute bei der Firma Kleinbahn Bugte⸗ Am 20. September 1932: 993 des Handelsregisters ist heute ein⸗ In unser Handelsregister Abt. A 10 082 Ernst Kirchholtes, Köln, H.⸗R. A & Co. G. m. b. H., Köln, H.⸗R. B 6015 Seuzburg, 0.8. 152828] unter Nr. 37 verzeichneten Firma Nr. 652 am 12. 9. K. bei 5 8 Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. ude⸗Harsefeld, Gesellschaft mit be⸗ Unter A Nr. 4283 die offene Handels⸗ 4ES. ae2 e-ℳ Die Firma ist er⸗ Nr. 440 ist unterm 31. August 1932 bei 10 206 Edmund Dißmann, Köln, H.⸗R. Louis & Comp. G. m. b. H., Köln, Im Handelsregister ist heute bei der „Friedrich Schwarze, Gesellschaft mit 3 Firma. Pemeinnaege Ciedeunge⸗ 88 —— chränkter Haftung in Buxtehude, fol⸗ gesellschaft Merkator⸗Verlag W. Grieb besches der Firma Heinrich Fritsch in Ilmenau ½ 10 275 Bruno Fischer, Köln⸗Zollstock, H.⸗R. B 6051 Café Schwerthof G. m. xma „M. Schwerin, esellschaft mit beschränkter Haftung“ in Oelde am sellschaft Bloemers - 835 Ge⸗ 82 [52791] gendes eingetragen worden: Der Ge⸗ & Co. in Duisburg. Persönlich haftende vnni ericht Glauchau, 12. Sept. 1932. eingstragen worden: Die Firma lautet H.⸗R. A 10 559 Lürman, Spies & b. H., Köln, H.⸗R. B 6052 Josef Ber SEe Hoftung“, Kreuzburg, 19. September 49382 N 21 ers säinänuter hafung ah ö Firma e““* ist “ “ Franz Andreas in Alt⸗ Gesellschafter sind die “ 2 Umtsge “ sebie Heinrich Fritsch, Inhaber “ Föch⸗Hng. H.⸗R. A 10 640 Se.n. . e 83 ½ 8g8102 Kahr ek cest ens. merden. Die 85 tragen: Durch Berch!og der Gesell⸗ ellscha 1 gelo 1 Jn 822 Ha Lls G 2 399. Tj oster ist als stellvertretender es häfts⸗ Grieb und Hermann Schmiedke, Feide Gleiwitz. 152 Car Frits Alleiniger Inhaber ist Max ion, Köln, H.⸗R. A 10 693 Saul⸗ Pmmel o. G. m. b. H., Kö n, H.⸗R. au. löst, die Firma na schafterversammlung Lom 11. An Anbe. 992 bei Fir e d 1 ““ führer ausgeschieden und an seiner in cae eno eruger Zur Vertretung In unserem Handelsregister Bg14 ist bei jeßt der Kaufmann Carl Fritsch 1” Herzig, Köln, H.⸗R. A 10 803 M. Löbl B 6105 Matador Feuerlöscher Ges. e“ Liquidation erloschen. . 116. eeasee 1992 ist die Be elischuft Nr. 757 am 12. 9. 1932 bei der 8 bense Firma e Margarete Stelle der Fleckenvorsteher Johann der Gesellschaft sind nur beide Gesen⸗ der Firma „Nordsee“ Deutsche Hoch⸗ Ilmenau. Der Uebergang der im Be⸗ & Co., Köln, H.⸗R. A 10 848 Heinrich Brand & Co. m. b. H., Köln, H.⸗R. Amtsgericht in Kreuzburg (Oberschl.), aufgelöst und die Firme, wie folgt, ge⸗ Villeroy & Boch Keramische Werke Krüger. 8n Fr. Hraunschweig Bargsten in Harsefeld gewählt. schafter gemeinsam ermächtigt. Die seefischerei Bremen⸗Cuxhaven, Ak⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ Blank, Köln, H.⸗R. A 10 946 Dr. Jaffe B 6124 Ges. für Hochdruck⸗Dampfkessel den 21. September 1932. ändert: „Spritvertriebsgesellschaft Ge⸗ Aktiengesellschaft, Steingutfabrik e“ V1eg 9e9. “ Sberingenieur, Amtsgericht Buxtehude, 19. 9. 1932. Gesellschaft hat amn 20. September 1932 tiengesellschaft, Zweigniederlassung rungen und Verbindlichkeiten ist bei & Alice Guttmann, Köln, H.⸗R. Am. b. H., Köln, H.⸗R. B 6143, Max “ sellschaft mit beschräukter Haftung in i ve. ven “ Beschlns de ee fanch Si. FeS 9” Pro⸗ —— begonnen. Fi Gleiwitz, heute eingetragen worden: dem Erwerb des Geschäfts ausgeschlossen. 1 g8s bI Watrin, e H.⸗R. A eer. 40. 2. Er 22 v-8s von Limbach, [52834] Liquidation“ geändert. Der Rechts⸗ e verlammtung vom 9. Jum 188 ino Otto Kritse (Calbe, Saale. [527965 Unter B Nr. 915 bei der Firma Die an Friedrich Wilhelm Johann Ilmenau, den 22. September 1932. (2 M. Kamusis & Co., Köln, 6158 Westdeutsche Steppdeckenfabrikk. In das Handelsregister ist am anwalt und Notar Carl Gildemeister in die nach der Notverordnung e. kura “ 1 ee Rhateeeach In das Handelsregister Abt. A ist Aktiengesellschaft „Westkauf“ Bezugs⸗ Heinrich Schäcker erteilte Prokura ist 8 Thüringisches Amtsgericht. H.⸗R. A 11 256 Herbert Cremer, Sürth, G. 1b „H.½. Köln, H.⸗R. B 6201 23. September 1932 auf Blatt 886, die Oelde ist zum Liquidator beface 1931 außer Kraft getretenen ⸗ 1““ lederlassun Braun⸗ folgendes eingetragen: Am 23. August vereinigung des Westdeutschen Lebens⸗ erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den e“ 88 H.⸗R. A 11 282 M. Baermann & Co.] L. Heydt & Cie. G. m. b. H., Köln, “ Fritz Semmler in Limbach, Sa., Amtsgericht Oelde mungen des Cesasche hegertegt be⸗ schaft, begen Bschtuß der Ge⸗ 1932 unter Nr. 232 die Firma Emil mittelhandels in Duisburg⸗Meiderich: 16. September 1932. Kerpen, Bz. Köln. 752824] vorm. Baermann & Walter Blusen⸗ u. H.⸗R. B 6220 Verlags⸗ und Reklame⸗ betr., eingetragen worden: vümnnasg⸗ die Husammensetzung und Veste dung schweig, “ 29. Juli 1932 Trepte, Schuhwaren, Calbe a. S., und Die Firma ist erloschen. . — Sösis Im hiesigen Handelsregister B'ist bei Kleiderfabrik, Köln, H.⸗R. A 11 330 Ges m. b. H. Sebaftian Lux, Köln, In das Handelsgeschäft ist als per- Oelde. [52845] des Aufsichtsrats sowie über die iches⸗ n setz außer Kraft ge⸗ als deren Inhaber der Schuhhändler Unter B Nr. 1606 bei der Firma Gleiwitz. 52814 der Fa. Metallchemie Horrem G. m. Cömmissionshaus Salomon J. de Jong, H.⸗R. B 6241 Jakob Schnelling G. m. sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ In das Handelsregister B ist bei der gütung der Mitglieder des Aufsi öts⸗ sind die durch n0 des Gesellschafts⸗ Emil Trepte in Calbe a. S. Am Gewerkschaft Rhein⸗Ruhr in Duisburg: In unserem Handelsregister B 34 ist b. H. in Horrem folgendes eingetragen Köln, H.⸗R. A 11 383 Franz Vollmerb. H., Köln, H.⸗R. B 6254 Iecis Lack⸗ treten der Kaufmann Fritz Rudolf unter Nr. 54 verzeichneten Firma rats, also die §8§ 18, 19 und 27, unver⸗ setzten 8. b bnde e de. üeete wieder 27. August 1932 zu Nr. 112 (Firma Die Firma ist erloschen. heute bei der Firma Oberschlesische worden: b & Co., Köln, H.⸗R. A 11 548 Felix & Farben⸗G. m. b. H., Rodenkirchen, Semmler in Limbach. „Oelder Brennereigesellschaft mit be⸗ ändert ““ Fesett. ö“ in a geiboftsverkrag aufge⸗ Christoph Wiese in Feng) als Inhaber Amtsgericht Duisburg. b Serhaee Der bisherige Geschäftsführer Josef Pelier. Feln. Fne. A 25 6256 Herstellungsges 186 hat am 1. Januar schränkter Faftung⸗ in Oelde am v11.“ bg. 9. 81 de Weseüsschafts S s Kau 8 Chri —— ster Haftung mit Sitz in Berlin un rü r ift gbberuten a1 eabhel haus o., Köln, H.⸗R. A 11 619 für Wachspräparate m. b. H., Köln, 1932 begonnen. 9. Septemb⸗ u1u.““ Firma Germania Quarzitwerke mit be⸗ nommen; § 8 des 111“ 1. tile 885 Ser anees ecnet Ebersbach, Sachsen. [52805] Zweigniederlassung in Gleiwitz ein⸗ Genbetsfa tebgerufen; zum aleinigen Weitz & Co., Köln, H.⸗R. A 11 775 H.⸗R. B ,865” Fermann à bzaagülte Amtsgericht Limbach, Sa., Durch vBeschlalgendes Gese⸗ schränkter Haftung in Bonn: e g. ist abgeändert. Schuhvertrieb Rhein⸗ Wiese in Zens. Am 17. September Auf Blatt 227 des Handelsregisters, getragen worden: Die Vertretungs⸗ Pütz in Aachen bestellt. Bans Herzog & Gottschalk, Köln, H.⸗R. A] G. m. b. H., Köln, H.⸗R. B 6289 Max den 23. September 1932. schafterversammlung vom 11. August schäftsführer Dr. Lohmann und Wi 1u“ . Dem Kaufmann 1932 unter Nr. 233 die Firma Photo⸗ die Firma Steurich & Wauer in Eibau befugnis des Liquidators Dr. August Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert 11 910 Otto Heyer, Köln, H.⸗R. A Schulz G. m. b. H., Köln, H.⸗R. B 6354 ———— 1932 ist die Firma der Gesellschaft in 1““ . g 8ꝙ Se dein g Braunschweig ist Zentrale Calbe a, S. Max Pietzner, betr., ist heute eingetragen worden, daß Menzel ist beendet. Die Firma ist er⸗ und neugefaßt worden 12 043 Louis van Gelder, Köln, H.⸗R. B Louis Berg G. m. b. H., Köln, H.⸗R. Limburg, Lahn. 8 .52835] „Friedr. Schwarze, Gesellschaft mit be⸗ E““ — 1“ 2 Lerketl. 8 1 2 Calbe a. S., und als deren Inhaber der der Mitgefellschafter, der Kaufmann loschen. Amtsgericht Gleiwitz, 17. Sep⸗ Kerpen, den 22. September 1932 28. Deutsche West Gesellschaft A. G., B 6402 Hermann Schülter & Co. G. m. In unser Handelsregister Abt. A ist scränte Haftung“ geändert. Carl Friedersdorff und S- 898 8. 18* nrgge ee pvtember 1932: Die Firma Kaufmann Mavx Pietzner in Calbe a.„S. Alwin Hugo Wauer in Eibau, ausge⸗tember 19232. Amtsgericht Köln, H.⸗R. B 234 Immobilien und b. H., Köln, H.⸗R. B 6403 Bekleidungs⸗ bei lfd. Nr. 138, Firma Geschwister Layes ist als Geschäftsführer ausge⸗ Heinrich Bünten, beide in⸗ g I“ Sepde er aezaae Calbe a. S., den 17. September 1982. schieden ist. 5e815. 8 1“ Hypotheken Commissionsbank G. m. haus Herz G. m. b. H., Köln, H.⸗R. Mayer zu Limburg, heute eingetragen schieden. Der Kaufmann Friedrich öö Sie Eesenschaff allein ench e Gesellschatt mit beschräniter Das Amtsgericht. Ebersbach den 28. 1932. S Handelsregister 8 1663 1 Kerpen, Bz. Köln. 52825 8 8ch e d 88 bee 55 8 nüches Gutbier & Co. G. m. “ böständigen L Schwarze in Oelde ist zum Geschäfts “ ,bee⸗ — as Amtsgericht. 1 b ,9 8 Zernik “ P 02870, Cie. G. m. b. H., Köln, H.⸗R. B 1180 b. H., Köln, H.⸗R. B 6414 Schieritz⸗ ur selbständigen Vertretung der Ge⸗ führer bestellt Ee f FE1“ 8 [52797 —— — ist heute bei der Firma Adolf Zerni Im hiesigen Handelsregister B ist bei Jansen & Co. G. m. b. H. Köln, H.⸗R. B. Produkte G. m. b. H., Köln, H.⸗R. sellschaft ist auch der Gesellschaft tsgeri Nr. 82 7 32 bei der Fir svertr rrichtet am 3. Sep⸗ Calbe, Saale. 2797] 52806 1i ung in der terne 308 ₰ 8 2ꝙꝓ E.-h. . . Hesellschafter Amtsgericht Oelde. “ v g. Sesrgscheft “ EEe” In das Handelsregister Abt. B üt Ersges gevakez 1 gDie 8 Frhedechs EEE“ 822 1““ G b. 8. “ 4 oß. no.⸗ und Phili vpsohn böreg iigt. 8 8 Sese. schränkter Haftung, i el: De ens ist die Fabrikation heute zu Nr. 24 (Firma Bürgel und —Im hiesigen Handelsregister i 1e veiamerhertant Gleiwitz ist auf⸗ e; *Köln, H.⸗R. B Garny ansen Projektionsges. m. b. H., Köln, H.⸗R. urg, L., den 19. Septbr. Oelsnitz, Vogtl. 652847 öebe Boden, Gesellsch 1 hra 1 502, die Fir Walther Zweigniederlassung in Gleiwitz i gendes eingetragen worden: G. m. b. H., Köln, H.⸗R. B 1774 B. Leh⸗ B 6468 Gef c Hers Das Amtsgericht Auf Blalt 8 . K Karl W fen in Limperich Vertrie dium⸗Haus⸗Tr Hoden, Gesellschaft mit beschränkter auf Blatt 502, die Firma gehob Amtsgericht tz, den isheri eini shöfts “ 2. B 1774 B. Leh⸗ b „für Herstelluna technischer as Amtsgericht. Auf Blatt 374 des Handelsregisters Kaufmann Karl Westhofen in Limperich Vertrieb von Radium⸗Haus⸗Trinkkuren Boden, Gesellschaf it Aee 1 3 tragen gehoben Amtsgericht Gleiwi , der Der bisherige alleinige Geschäfts⸗ mann G. m. b. H., Köln. H.⸗R 1778 Papiere m. b Kö R F. Auf⸗ es 8 gisters, Pr 8 tei giter ⸗ d Radium⸗ ekure er tung in Calbe a. S., Gurkenein⸗ Weigel in Geyer betr., eingetrag. b . b 90 G F Dnbh bö1 ¹ 1 G. m. b. H., Köln, H.⸗S B 778 ap e m. b. H., Köln, H.⸗R. B 6485 die Firma Allgemeine eutsche Credit⸗ ist Prokura erteilt. Zum weiteren Ge⸗ und Radium⸗Badekuren und sämtlicher Haftung i be a. S., en⸗ ig ima erloschen ist 19. September 1932. führer Johann Friedrichs ist verstorben. Dalchow & Keller⸗Mungenast G. m. b Richrath & Co. G. H 5 I 1 2836)* Filiale znitz i äfktsfü ist Dr.⸗X Zus e⸗ radium - Präparate und ver⸗ legerei) folgendes eingetragen: Die worden, daß die Firma er oschen ist. ’ ö 188 X,e 8 ng nast G. m. H., Riche d9. G. m. B. H., Köln, Lvommatzsch. b [52836] Anstalt Filiale Oelsnitz i. V. in Oels⸗ schäftsführer ist Dr.⸗Ing. Gustav Ro⸗ radiumhaltiger Präpe EI1 1418 Amtsgericht Ehrenfriedersdorf — Zum alleinigen Geschäftsführer ist Köln, H.⸗R. B 1917 Boisseré d H.⸗R. B 6 Auf Bl. . ““ Oelsnitz Frankfur der be rpharmazeutischer und ischer Firma ist erloschen. — Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, . 3 22 5 8 N. 84 „ H.⸗R. 917 Boisserée und H.⸗R. 490 van den Loo Kohlen⸗ Auf Blatt 91 des Handelsregisters, nitz i. V., Zweigniederlassung der Ak⸗ — 1092 AITETTTEEö“ Prngeer Fanmegennscher Percen Jche F Falbe 8 S., den 17. September 1932. den 22. September 1932. G1Sden. deesees.r 2290 “ 8. 88. F. g. u“ m. b. H., “ B 6531 28 “ Bank, Ak⸗ nieg gen chaft Ainenenteslung, de Cre⸗ „ Nr. 933 am 10. 9. 1932 n FLe 1 8 . Das Amtsgericht. In unser Handelsregisr. Eee „ I“ 1. 88 Fahrzeugwerke Rex G. m. b. H., Han üemann & Co. G. m. b. H., tiengesellschaft Lommatzsch in Lom⸗ dit⸗Anstalt in Leipzig betr., ist heute Kaeuffer & Schmitz Gesellschaft mit be⸗ Wagner, Kaufmann in Leipzig. Stamm Da 8 [52807] Nr. 216 heute folgendes einge⸗ Kerpen, den 22. September 1992 Köl R.’ g 2520 Mi A 8 H., 9 “ zig „ ist her . ränkter Haf in 2 : Die Pro⸗ ital: Die¹ 1 . rGe⸗ — 1“ Erfurt. . — unter Nr. e S. b 8 - 8 r . Köln, H.⸗R. B 2520 Müller & Co. che⸗ Köln, H.⸗R. B 6539. Donnet⸗Auto⸗ matzsch betr., ist heute eingetragen wor⸗eingetragen Hen er E⸗ 8⸗ hee rier Hastang. S.e. Ee 8e. Uenüüiim [527988 ꝙIn unser Handelsregister ist heute trogen 11““ 8 Amtsgericht. Fälc-tehntsche Produet⸗ G. 8 8 H., Sege antsche Verkaufsges. m. b. H., gn dene Lantiashererd Mag Oskar ETETE“ haßts⸗ wg ist erlof Der Geschäftsführer Reichsanzeiger. In das Handelsregister A Nr. 89 ist folgendes eingetragen: ruckerei un Ivee— Roble 31 in., He⸗R. b 8. Beyenburg, Köln, H.⸗R. B 6580 Kuhl & Rulf [Heßler in Lommatzsch ist Prokura er⸗ Neu⸗ assung vom 10. Juni 1922 ist berg ist erloschen. Der Geschäftsführer Reichsanzeiger. 8 8 8 In das; 5r 88S8” Nr. 577 bei der Firma Schönau (Katzbach), mit Zweignieder⸗ HBoblenz. 52826]) Bau eschäft, G b KSß g G b. H., Kö 5 3 8 u6 8 9 Juni 2 1 sei Die Fir Braunschweiger Fleisch⸗ bei der Firma Gebrüder Beutel ein⸗- a) In Abt. B Nr. 577 bei der Firma Schönau. 81 1Mn s hiesi „augeschäft, G. m. b. H., Köln, H.⸗R. B G. m. b. H., Köln, H.⸗R. B 6585 Licht⸗ teilt. Er ist nur berechtigt, die Ge⸗ durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Stelle ist der Kaufmann Hans Püls in 88,2 Fefellschaft mit beschrnchter Hoar. terneen⸗ Fazwier sind der „Mitteꝛdeutsch⸗ vööe lassung Sehdhe enn * ööööö 8 sü bc;. m. 8 85 8 EI 88 8,1 B 6594 fellschaft 825 88 Vor⸗ 26. 1sch 8 ineändert . stadt schäftsführer tung“. Sitz: Braunschweig. Der Gesell⸗ Fritz Be der Maurermeister Max mit beschränkter Haftung F. 88 83 3 “ 5. S EETPI 651 Wilh. u. Jos. Koelzer, Kölner Textil G. m. b. H., Köln, H.⸗R. standsmitgli Fhae L 1 G“ .“] scelsvesieg i erhce e .ee.eest ,9229 werhal Bit Cesches hredimn Fraän Mr 2* verlag von Frans 1- 2- XXX“ znptet G. m. b. 8⸗ Cüln. deR 2677 Ci- B 6628 Kleinschmidt & 8. Föln, 8 8. lnsser he Lu vercsehene 9. 1932. EEEö “ nunmehr eu. 5 bei der Fir ber 2 Gegenstand des 1 v⸗ sämtlich i ammin i. Pomm. Offene Kossenhaschen geb. Bieringer ist wieder (Katzbach), Zweigniederlassung Gol⸗ . E1“ . & To⸗, garren und Cigaretten⸗Versand⸗Ges. Köln, H.⸗R. B 6640 Autofarben Ver⸗ 11 göö — ger 1g. 88 . genf, wen nraen gegfschent varmals Ee Pengich geecsschan n Hie Pondelsglsell⸗ und heißt jetzt „Schäfer⸗ Schles. Inhaber Franz Bach⸗ xhegdie res 88n Aüuf. Vor Sankt Martin m. b. H. Föln. triebsges. m. b. H., Köln, Fesbet 6685 Lübpben, Lausitz. [52837] ae benea en e Wilisch & Co Hauptverwaltung West, Herstellung und der Vertrieb von schaft hat am 31. Dezember 1931 be⸗ meier“. . 8. druckereibesitzer in Schönau g. K. ist erloschen oblenz H.⸗R. B 2683 Wohn⸗ und Industrie⸗ J. Chr. Limbourg G. m. b. H., Köln, Die im Handelsregister A eingetra⸗ taufend Aktien zu je einhundert Reichs⸗ Hweieacherlassune in Bonn: Die Gene⸗ Braunschweiger Wurst⸗ und Fleisch⸗ gonnen. b) In Abt. A Nr. 1281 bei der Firma Amtsgericht Fe. 1“ x49- 16 September 1932 t bauten G. m. b. H., Köln, H.⸗-R. B H.⸗R. B 6660 Karl Born G. m. b. H., genen Firmen: Nr. 7 M. Hagedorn⸗ mark und eehntausend Aktien zu je ralversammlung vom 30. Juli 1932 hat waren. Die Gesellschaft ist zunächst für, Cammin i. Pomm., 20. Septbr. 1932. Georg Kossenhaschen, Großgasthof und den 19. September 1932. Nr. 1502 die Firma Schuster 8 or tigcretten Fahrst und Köln⸗Worringen, H.⸗R. B 6714 Radial Fötz, Nr. 40 R. Klaeden, Kr. 51 zwanzig Nercemont beschlossen, die gemäß Artikel VIII der die Zeit bis zum 31. Dezember 1942 Amtsgericht. Leinhandlung Haus besashin. n“ in “ 8 8 S er riebsgese schaft m. b. H. Köln,] Tcetlager G. m. b. 8., Köln, H.⸗R. [F. Trüschel 78 Richard Petrigk, Amtsgericht Delsnitz, 22. Septbr 1982.
““ 8 8 “ 1111“ S 8 .
*
Sally Spier ist abberufen; an seiner
8 8 ““
—