„
gwebhe Zentralhandelsregisterbeilage 8— zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger BZ ZBB ‚1 31313 ugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
8
einem der Gesellschafter Dr. John und . .
Freifrau von Enzberg zur Vertretung .
der Gesellschaft ermächtigt. 1
Waldshut, den 13. September 1932. Bad. Amtsgericht. II.
Fritz Wald ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetre⸗ tren. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 19322 begonnen. Die Firma war bisher „Pommersche Wurzgewürze Se⸗ dina Richard Krüger“. Abteilung B am 7. September 1932 bei Nr. 1092 (Firma Zabelsdorfer Brotfabrik G. m. b. H. in Stettin): Die Gesellschaft ist auf gelöüst und in Liquidation getreten. Kaufmann Heinrich Bauer in Berlin⸗ Köpenick ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Abteilung A am 10. September 1932 unter Nr. 3980 die Firma Rein⸗ hold Müller, Röhrengroßhandlung, in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Müller in Stettin Bei Nr. 2287 (Firma Alfred Thörel in Stettin): Offene Handelsgesellschaft. Geschäft und Firma sind auf den Kauf⸗ mann Werner Schulz, Stettin, über⸗ gegangen. Der Kaufmann Ewald Hobus, Stettin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. f 8 am Dr. Richard Neuffer, Arzt in München, 1. Juni 1932 begonnen. Am 13. Sep⸗ Clara Menzer, Ferfulghbitwe in Re⸗ tember 1932 bei Pr. 118 Farn, gensburg, und Ida Merckle, Majors⸗ E. Herzog in Stettin): Die Gesell⸗ gattin in Augsburg, in ungeteilter schaft ist aufgelöst. Die Prokura des Erbengemeinschaft. Paul Schattschneider ist erloschen. Als II. Bei der Firma „Otto Fries“ in sjetziger Firmeninhaber ist Feingetragen: Regensburg: Inhaberin ist nun Olga Kaufmann Paul Schattschneider in Edenharter geb. Fries, Kaufmanns⸗ Stettin. Die Verbindlichkeiten der gattin in Regensburg. Firma aus der Geschäftsführung bis III. Die Firma „Koses Koblenz“ zur Konkurseröffnung gehen auf den in Regensburg wurde von Amts wegen neuen Erwerber nicht über. Abtei⸗ W“ tember 1882.] r. 51 (Firma Bernten Weatsch⸗ egensbur n 23. tember 1932.] Nr. 56 Firme rutr⸗ 1 . g Seun en dSseeeccht Russische Lager⸗ und Transport⸗ ———— gesellschaft m. b. H. in . at. [52861. Zweigniederlassung Stettin): A. Nedrit Z“ Handelsregister wurde und K. Donner “ eingetragen: Am 26. August 1932 in schäftsführer. An ne gSr Abt. A zu Nr. 112 bei der Firma Max Esim Rubin, Peiff, Orlomf v. Kauf⸗ Nestler * stoff⸗ und Mühlenwerke leute in Hamburg, ist Prokura derart Schwarza: Luise verw. Nestler geb. erteilt, daß jeder von BZE“ Hübschmann ist gehocben SBe EE““ ir en 85 2 f e Sr. 9 rner ungst M k. 8 Nr. shest. 1en Fippen 8b2 Restler und 1143 die Firma „Delta“ Gesellschaft Elisabeth Nestler fortgesetzt. Am für Seifenindustrie mit beschränkter 27. August 1932 in Abt. B zu Nr. 17 bei Haftung, Berlin, “ der Firma Produktivgesellschaft Thü⸗in Stettin. Der Sve, “ ringen, Gesellschaft mit beschränkter ist E 84 Sese 1b. wun Haftung, Schwarza “ Dnn E11ö6“ Le „ “ in den §§ 3, tember 1930, 13. Dezember 1930 und 21 (Geschäftslahr), 4 (Höhe der Stamm⸗ 30. ““ u“ morden. einlage) und 11 (Stimmrecht der Ge⸗ Gegenstand des i Perr⸗ sellschaft) geändert. Wilhelm Dorn⸗ “ Weren alen becheg und, Ernst arbfecht Kur⸗ (Seifen und dergleichen), Parfümerien,
Verordnung vom 6. 10. 1931 geändert
worden. 8 SrreEn Aktien⸗ ellschaft beträgt 72 000 GM, einge⸗
gen in 240 Aktien zu je 300 GM, die
auf die Inhaber lauten.
tsdam, den 16. September 1932. Amtsgericht. Abt. 8.
. 1 [52848] Firma E. Hölzl, Sitz Birnbach.
5beee,e Auf Blatt 270 b Firma def Grill Werzulas Nach⸗ es hiesigen Handelsregisters, die Firma r. Sitz Passau. . 1 i Eele. Beutsche. Credit ⸗ Fisan Firma Donats Ww. Kathi Donats Zweigstelle Chr. Fr. Seyfert in Olbern⸗ „ Sitz Passau. 1
u betr., ist heute eingetragen worden: Firma Georg Wagner, Si Passau.
Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ 6. Bayerisches Transport⸗Comptoir zember 1899 in der vom Schenker & Co., Zweigniederlassung 10. Juni 1922 ist durch Beschluß des Passau, und * b Aufsichtsrats vom 26. August 1932 im 7. Zweigniederlassung Simbach a. Inn. § 4 abgeändert worden. 8. Firma Conrad b Zweig⸗
Das Grundkapital nunmehr — Passau: Die Liquidation in fünfzehntausend Aktien zu je ein⸗ist beendet. . ünb d.fün behgeasömee⸗ achtundvierzig⸗ 9. Firma Joh. Nep. Rauchbart, Sitz tausend Aktien zu je einhundert Reichs⸗ Egglham. 2 dis n mark und zehntaufend Aktien zu je 10. Firma Franz Stocker, Sitz Anzen⸗ wanzig Reichsmark. 28 kirchen. 8
mtsgericht Olbernhau, 21. Sept. 1932. 11. Firma August Nöhmeier,
Pfarrkirchen. 8 Olpe. [52849] 12. Firma Philipp, Sitz Eingetragen am 8. August 1932 in Ortenburg. . das Handelsregister Abt. A Nc, 34 bei 13. Firma Johann Harslem, Firma „Josef Junker, Olpe“: Die 8 s Jos. Zirnbauer, III. Aenderungen:
Breitenberg.
Firma ist erloschen. 14. Firma Amtsgericht Olpe. Obernzell. 1. Firma Medizinal⸗Drogerie zum
Merkur, Apotheker Alexander Wilutzky, Pächter Franz Michaelis, Sitz Passau: Die Firma ist geändert in Medizinal⸗ Drogerie zum Merkur Apotheker Alex⸗ ander Wilutzky, Inhaber Franz Michaelis. . 88 2. Firma G. Weinholzer, Sitz Passau: Inhaber als Pächter ist Simon Licht⸗ mannegger, Kaufmann, Passau. 3. Firma Nikolaus Sedlmayr, Sitz Tittling: Gesellschafter Anton Settele ausgeschieden. Gesellschaft aufgelöst. Alleininhaber ist jetzt: Ludwig Settele, Kaufmann, Tittling. 18 4. Firma C. E. Noerpel, Zweignieder⸗ lassung Passau: Gesellschafter Carl Ernst Noerpel ist ausgeschieden. 5. Firma Passauer Transportgesell⸗ schaft Anton Glas & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Passau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗
S
Berlin, Mittwoch, den 28. September 8
Rathenow. 1 52859] In unser Handelsregister Abt. 4 Nr. 849 ist bei der Firma Umlauf & Mehlan vorm. H. Horning, Rathenow, folgendes eingetragen worden: Der Optikermeister Rudolf Mehlan ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1 Rathenow, den 22. September 1932 8— Das Amtsgericht.
zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Am 19. 8. 1932: H.⸗R. B 167, Firma Oveg, Gesellschaft mit beschränkter .
Haftung, Che aisch. Technische Fabrik, Genossenschafts⸗ register.
Wandsbek: Die Bestellung des Ge⸗ schäftsführers Alfons Cryns ist wider⸗ Bad Lausich. 553045] Auf Blatt 6 des Genossenschafts⸗
rufen. xegisters, betr. die „Siedlung Bad Lau⸗
Am 27. 8. 1932: H.⸗R. A 575, Firma Johannes Wienecke & Co., offene sick“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bad Lausick,
Handelsgesellschaft, Wandsbek: Der Sitz der offenen Handelsgesellschaft ist von Hamburg nach Wandsbek verlegt
worden. Die Gesellschaft hat am 24. März 1928 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗
mann Johannes Andreas Theodor ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗
Wienecke in Wandsbek und die Ehefrau nossenschaft ist durch Beschluß der
Gertrud Beta Auguste Wienecke geb. außerordentlichen Hauptversammlung
Scheele in Wandsbek. vom 7. September 1932 aufgelöst wor⸗
den. A-Reg. 114,32.
Amtsgericht Bad Lausick, 23. Sept. 1932.
[530460]
ronhausen, Bz. Kassel.
Im Genossenschaftsregister Nr. 15 ist
heute eingetragen:
Am 1. 9. 1932: H.⸗R. A 576, Firma Gebrüder Böttcher, Wandsbek: Die Niederlassung ist von Hamburg nach Wandsbek verlegt worden. Inhaber ist der Kaufmann Carl Heinrich Wilhelm Böttcher in Wandsbek. Am 8. 9. 1932: H.⸗R. B 161, Firma 3 Schleswig⸗Holstein’sche Kakao⸗Ge⸗ Landpachtgenossenschaft, eingetragene sellschaft mit beschränkter Haftung, Genossenschaft m. b. H. zu Nachborn. Zweck des Unternehmens ist ausschließ⸗ Wandsbek: Der Geschäftsführer Paul Satzung vom 27. August 1932. Gegen⸗ lich darauf gerichtet, den Mitgliedern tand des Unternehmens: Anlage und zu angemessenen Preisen gesunde und Bewirtschaftung von Acker⸗ und Wiesen⸗ zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ flächen auf gemeinschaftliche Rechnung gen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ und Gefahr. verordnung und ihrer Ausführungs⸗ Fronhausen (Lahn), 14. Septbr. 1932. bestimmungen zu verschaffen. Das Amtsgericht. Unternehmen darf nur die in § 6 der .“ Gemeinnützigkeitsverordnung und in
Müller ist ausgeschieden, zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Hein⸗ den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben.
rich Bock bestellt. Am 10. 9. 1932: H.⸗R. A 232, Firma Wandsbek: Die Amtsgericht Rastatt, 29. August 1932.
1932
153. N. 200. 32. — Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöne⸗ weide, Helmholtzstr. 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 22. Oktober 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 24. Oktober 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. November 1932, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 253,255, Quergang 6. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 22. Oktober 1932. 8 Berlin, den 24. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
des Radolfzell. [53053]1 † August Gaus und Landwirt Hermann DOberbadische Milchzentralgenossen⸗ Osterloh, sämtlich in Duttenstedt. schaft eingetragene Genossenschaft mit Vechelde, den 25. Juli 1932. beschränkter Haftpflicht in Radolfzell: Das Amtsgericht.
Das Statut wurde am 23. Mai 1932 be
geändert und neu gefaßt. Radolfzell, den 20. September 1932. Amtsgericht.
schlag, enthaltend 8 Muster, darstellend Abbildungen von Reklameleuchten mit den Geschäftsnummern R. 91—98, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. August 1932, nachmittags 5 Uhr. Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4. Mannheim.
Sitz
Regensburg. 8 [52860] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 8 8
I. Bei der Firma „Hammerschmidt’s Eidam“ in Regensburg: Auf Ableben der Frau Ida von Neuffer sind nun Inhaber der Firma deren Erben
Wertheim. 53059]
Genossenschaftsregistereintrag O.⸗Z. 38 zur Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft eGmbH. Dörles⸗ berg in Dörlesberg: Gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 12. Juni 1932 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: Gregor Lutz, Rats⸗ schreiber in Dörlesberg, Hermann Döhner, Landwirt in Dörlesberg. Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt durch die Liquidatoren. Wertheim, 21. September 1932. Amtsgericht.
753060] Wichl, Kr. Gummersbach. Im Genossenschaftsregister Nr. 40 wurde am 12. September 1932 bei der Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Hückhausen eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist geändert in: Elektrizi⸗ täts⸗ und Wasserleitungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hückhausen. Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ sorgung des Ortes Hückhausen und Um⸗ egend mit Licht, Kraft und Wasser. Liehl, 12. September 1932. Amtsgericht.
August
Rastatt. 23054] Genossenschaftsregistereintrag zur Bau⸗ genossenschaft Gartenstadt Rastatt e. G. m. b. H. in Rastatt: In der Haupt⸗ versammlung vom 21. Mai 1932 wurde das Statut im ganzen Umfange unter neuer Fassung und Paragraphenfolge neu aufgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau bzw. die Er⸗ werbung und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Amtsgerichts Rastatt beschränkt. Der
Münder, Deister. 53066 In das Musterregister sind heute für die Fa. Voß & Sasse in Lauenau a. D. eingetragen unter Nr. 42: Stühle und Sessel, Fabriknummern 4772, 4773, 4774, 4775, 4776, „Kiel“, „Lübeck“, Elberfeld“ und Casala VIII., Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 16. Septbr. 1932, vormittags 8,45 Uhr. Amtsgericht Münder, 17. Septbr 1982.
Oipe. 2 1752850 Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 36 bei der Firma „Hoesch⸗KölnNeu⸗ essen Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Dortmund, Abteilung Ruegenberg'sche Eisenwercke in Olpe m 26. August 1932: 1 , Direktor Dr. rer. pol. Erich Wilhelm Schulte in Dortmund und dem Bergassessor a. D. Dr.⸗Ing. Hermann Winkhaus in Essen⸗Altenessen ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Olpe, Westf.
Berlin-Charlottenburg. .[53232] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Seelig, Inhabers einer Pfand⸗ leihe, in Berlin W 15, Joachimsthaler Straße 36, ist am 24. September 1932, 13 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Hermann Hin⸗ richsen, Berlin⸗Charlottenburg, Pestalozzi⸗ straße 57a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. November 1932 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Oktober 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. Oktober 1932, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 15. November 1932, 10 ½ ÜUhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 220. — 18 N 230. 32. Berlin⸗Charlottenburg, den 24. 9. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.
Oberstein. 53067] In unser Musterregister ist heute ünter Nr. 753 eingetragen: Firma Jakob Bengel, Oberstein, Gegen⸗ stand: Taschenschnäpper Nr. 19 858 und Nr. 19858/1, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist: 3 9 angemel⸗ det am 15. September 1932, 11¹½ Uhr.
Oberstein, den 16. September 1932.
Amtsgericht.
vormittags
Georg Hirdes,
Firma ist erloschen. Am 19. 9. 1932: H.⸗R. B 134, Firma Norddeutsche Hefeindustrie, Aktien⸗ gesellschaft, Abteilung Wandsbek⸗ Hamburg: Die Generalversammlung vom 28. Juli 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 3 000 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 13 600 000 RM. Durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 11, 16 und 23 des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. Ferner sind geändert: § 4 der Satzung Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals), § 12 der Satzung (Streichung der Absätze 2 und 3) und § 15 Absatz 3
85285 Oppeln. 8 e [52851] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 701 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Swora & Viertel mit dem Sitz in Bolko eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die 1 Unternehmer Alois Swora und Johann datoren: Dr. Josef Bauer, Diplom⸗ Viertel, beide in Bolko b. Oppeln. Die wirtschafter, und Josef Glas, Spedi⸗ Gesellschaft hat am 1. August, 1932 be⸗ teur, Passau. gonnen Zur Vertretung der Gesellschaft 6. Firma Adolf Blum & Popper ind nur beide Gefellschafter gemein⸗ Aktiengefellschaft. Zweigniederlassung chaftlich becechtigt. Amtsgericht Oppeln, Passau: Die Generalversammlung vom den 19. September 19322. 28. Juni 1932 hat die Aenderung des bsb “ Sehggg 55 des Ogpenfeim. ö“ seingereichten Protokolls beschlossen. 6 EEe* ist folgendes 7 Firma Buchdruckerei “ eingetragen worden: u““] schaft Passavia, Sitz Passau: In der 1. Bei der Firma Josef Fchetfel in Generalversammlung vom 30. August Guntersblum: Das Geschäft ist auf den 1932 wurde die Aenderung des Gesell⸗
1 53047] Fronhausen, Bz. Kassel. Im Genossenschaftsregister Nr. 16 ist heute eingetragen: Landpachtgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft m. b. H. zu Kirchvers, Landkreis Marburg. Satzung vom 19. August 1932. Gegenstand des Unter⸗ x nehmens: Anlage und Bewirtschaftung J. am 27. August 1932 zu Nr. 20 von Acker⸗ und Wiesenflächen auf ge⸗ „Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein meinschaftliche Rechnung und Gefahr. c. G. m. u. H. in Kostebrau“: Durch Fronhausen (Lahn), 15. Septbr. 1932. den Beschluß der Generalversammlung Amtsgericht. vom 18. Juli 1932 ist die Genossen⸗
schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind 52696] bestellt Lehrer Pahn in Kostebrau und ist Rendant Schmadloch in Calau. II. am 31. August 1932 zu Nr. 46
Seligenstadt. 53068] In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 98. Firma Gebrüder Illert G. m. b. H. in Klein Auheim, 3 ver⸗ siegelte Päckchen mit je 50 Muster von Flaschen⸗Etiketten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 7565, 7569, 7572, 7705 7706, 7708, 7858, 7902, 7906, 7998, 7999, 8005, 8007, 8089, 8090, 8105, 8109, 8110, 8116, 8117, 8118, 8119, 8121, 8122, 8131, 8135, 8142, 8145, 8146, 8152, 8179, 8180, 8181, 8182, 8210, 8211, 8216, 8217, 8220, 8221, 8232, 8233, 8234, 8235, 8236, 8237, 8238, 8239, 8241, 8242, 8243, 8262, 8263, 8303, 8315, 8316, 21119,
Worms. 53061] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Spar⸗ IX Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Pfiffligheim eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Dezember 1930 ist die Ge⸗ nossenschaft in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt und das Statut geändert. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ & Darlehnskasse eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der
Senftenberg, Lausitz. 53052] In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen:
Bingen, Rhein. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Sieg⸗ fried Hirschberger und deren alleinigen Inhabers Siegfried Hirschberger in Bingen wird heute, am 22. September 1932, nach⸗ mittags 19 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Lehr in Bingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Oktober
152929] 7572, 7705, 7921, 7952,
Halle. Saale. 8 6 In das Genossenschaftsregister ist ente unter Nr. 196 bei der Saalbau
Kaufmann Josef Scheffel in Gunters⸗ blum übergegangen, der es unter der seitherigen Firma unverändert weiter⸗
schaftsvertrags beschlossen. Das Grund⸗ kapital wurde in erleichterter Form um 10 000 RM herabgesetzt. Die Herab⸗
Klötzel, Gera, und Heinrich Lattemann, Eisenach, zu Geschäftsführern bestellt worden.
Toiletteartikeln jeder Art, sowie die Einfuhr und Ausfuhr solcher Waren. Das Stammkapital beträgt jetzt 50 000
der Satzung (Heranziehung von Sach⸗ verständigen durch den Aufsichtsrat).
Schönburg. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Halle a. S., eingetragen worden: Die Genossenschaft
„Gemeinnützige Wohnungsbaugenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Senftenberg“: Die Genossenschaft führt die Firma Ge⸗
aftpflicht Sitz ist Worms⸗ Pfiffligheim.
Worms den 15. September 1932.
22169, 22268, 22291, 22304, 22315, 22338, 22350, 22353, 22354, 22358, 22350, 22362, 22368, 22373, 22374, 22385, 22388,
1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 3. November 1932, vorm. 10 Uhr, vor
Wandsbek, den 20. September 1932.
dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Bingen, den 22. September 1932. Amt⸗ gericht.
Hessisches Amtsgericht.
ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ meinnützige Wohnungsbaugenossenschaft lung vom 18. Juni 1932 aufgelöst. zGewobar in Senftenberg. Gegenstand Halle a. S., den 19. September 1932. des Unternehmens ist der Bau und die Das Amtsgericht. Abt 19. Betreuung von Kleinwohnungen im Be⸗ 3 eigenen Namen. Die Satzung ist am
5. Juni 1932 neu errichtet. Amtsgericht Senftenberg, 24. 9. 1932
Stolp, Pomm. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 188 die Milchverwer⸗ tungsgenossenschaft Stresow und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stresow, ein⸗ getragen. Das Statut ist datiert vom 26. Juni 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemneinsame Milchver⸗ wertung. Amtsgericht Stolp.
Reichsmark. Geschäftsführer sind: Rechtsanwalt Dr. Richard Dornheim, Berlin, Kaufmann Friedrich Kühn, Berlin, Kaufmann Oscar Linke, Stettin. Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen, sofern mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Am 16. September 1932 bei Nr. 410 (Firma „Midgard“ Stettin, Zweigniederlassung der „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗ Aktiengesellschaft in Stettin): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. August 1932 ist der Gesellschaftsver⸗
führt. 2. Bei der Firma Jakob Levi in Dolgesheim: Die Firma ist erloschen. Oppenheim, den 1. September 1932. Hessisches Amtsgericht. Oranienburg. 8 52853] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 274 bei der Firma A. Cavarzan, Inh. Willy Reiser in Glienicke (Nord⸗ bahn), eingetragen worden: 1 Der Sitz der Firma ist nach Berlin⸗ Wittenau verlegt. — 5. H.⸗R. A 274. Amtsgericht Oranienburg, 19. 9. 1932. Papenburg. 8 52854] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 116 eingetragenen
22392, 22397, 22410, 22411, 22412, 22414, 22415, 22416, 22417, 22418, 22420, 22426, 22429, 22430, 22438, 22439, 22441, 22443, 22444, 22446, 22447, 22451, 22455, 22461, 22465, 22468, 22473, 22474, 22481, 22482, 22485, 22486, 22490, 22493, 22494, 22495, 22497, 22506, 22507, 22516, 22517 22518, 22528, 22529, 22530, 22539, 22545, 22548, 22560, 22562, 22564, 22565, 22566, 22567, 22568, 22569, 22570, 22578, 22579, 22598, 22599, 22603, 22662, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1932, vormittags 8,15 Uhr.
Seligenstadt, 20. September 1932.
Hessisches Amtsgericht.
setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 290 000 RM und ist eingeteilt in 1150 Namensaktien zu je 200 RM. 1
8. Firma Passauer Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Passau: In der Ge⸗ neralversammlung vom 30. Juli 1932 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert. 9. Firma Aelteste Volkstedter Por⸗ zellanfabrik, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Rosenau bei Passau, vorm. Dressel, Kister & Cie. Porzellanfabrik u. Malerei, Chamotte⸗ u. Steinzeug⸗ fabrik: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Juni 1932 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert, das Grundkapital um 1 282 000 RM herab⸗
Thüringisches Amtsgericht Rudolstadt.
Zweibrücken. 53062] Genossenschaftsregister.
Mieter⸗ Spar⸗ und Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Zweibrücken: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. September 1932 wurde § 1 des Statuts geändert. Die Firmenbezeichnung lautet nunmehr: „Gemeinnützige Mieter⸗Baugenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H.“
Zweibrücken, den 23. September 1932.
Amtsgericht.
Stadthagen. . [52863] In unser Handelsregister A ist ein⸗ getragen worden am 5 September 1932, daß b
1. die unter Nr. 118 eingetragene offene Handelsgesellschaft in irma „Friedr. Wilhelm Seegers“ in Stein⸗ hude aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von der früheren Gesellschafterin, Ehefrau des Fahrsteigers Heinrich Aumann, Marga⸗ rethe geb. Seegers, in Treebeek⸗ Heerlen, fortgesetzt.
Wittstock, Dosse. 52868] H.⸗R. A 203, Firma Kurhotel Rote⸗ Mühle Wittstock Theodor Lieback: Die Firma ist erloschen. 1
Amtsgericht Wittstock a. D, 20. 9. 1932.
Worms. [52577] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma L. Herz Söhne in Worms. Inhaber ist Kaufmann Friedrich Reiß in Worms. Worms, den 16. September 1932. Hessisches Amtsgericht.
Worms. 1 52578] In unser Handelsregister Abt. B
Dresden. 1
Ueber den Nachlaß der am 6. Juli 1932 . verstorbenen, in Dresden, Borsbergstraße Nr. 14, wohnhaft gewesenen Frau Ida Hedwig verw. Birke geb. Schmidt, die Gesellschafterin der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Schleich u. Fuchs in Dresden, Zahnsgasse 1, gewesen ist, wird heute, am 24. September 1932, nach mittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gerhard Schmalfuß in Dresden⸗A. 1, Prager Straße 54. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1932. Wahltermin: 25. DOk⸗
Lauenburg, Pomm. 53048]
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 111 eingetragenen Genossen schaft Zechliner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Zechlin, am 8. 9. 1932 eingetragen, daß die Ge⸗ nossenschaft durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 23. Mai 1932 aufgelöst ist. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.
153055]
Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Seegers sen. in Steinhude Nr. 104 A ist in eine Einzel⸗
Wüstegiersdorf. Bekanntmachung.
Militsch, Bz. Breslau. 53049
8 82 F 868 offenschaftsregister Nr. 66 ie ist durch⸗ In das Genosse sch 0 re⸗ ister er
—
u dere 1 Firma⸗ H. A. Bette in Papenburg ein⸗ -9 worden: Die Firma ist er loschen. vemtagericht Papenburg, 20. Sept. 1932. Passau. Handelsregister. [52555] I. Neueintragungen: .
1. Firma Ludwigsdrogerie Inhaber Dr. Paul Ley. Sitz: Passau. Inhaber: Dr. Paul Ley, Chemiker in Passau. 2. Firma Passauer Transport⸗ & Lagerhausbetrieb Josef Glas. Sitz: Passau. Inhaber: Josef Glas, Spedi⸗ teur in Passau. Speditions⸗, Möbel⸗ transport⸗ und Lagergeschäft und Brenn⸗
holzhandlung. 3 1 3. Firma Hans Dicklhuber. Sitz: Dorfbach. Inhaber: Fohann Dickl⸗ huber, Kaufmann in Dorfbach. Ge⸗ mischtwarengeschäft. 8 1 4. Firma Franz Urban. Sitz: Passau. Inhaber: Alois Nennhuber, Kaufmann in Passau. Hutgeschäft. 5. Firma Paracelsus⸗Laboratorium Käthe Kallhammer. Sitz: Simbach a. Inn. Inhaber: Käthe Kallhammer, Witwe in Simbach a. Inn. Herstellung und Vertrieb von Paracelsus⸗Erzeug⸗ niffen. . 6. Firma August Schobesberger. Sitz: Ortenburg. Inhaber: Schobesberger, August, sen., Kaufmann in Ortenburg, Eisen⸗ und Eisenwarenhandlung. Pro⸗ kurist: August Schobesberger jun., Ortenburg. 7. Parzhamer Konradauelle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: assau. Geschäftsführer: Rechl, Karl, Gutsbesitzer in Parzham. Rechtsver⸗ hältnisse: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 29. Juß 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Auswertung der im Anwesen Hs. Nr. 73 in Parzham (Ge⸗ en. des sel. Bruder Konrad von Parzham) befindlichen Quelle zur Her⸗ stellung und zum Vertrieb von Wasser aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. II. Löschungen:
gesetzt. Herabsetzung 1 geführt. Das Grundkapital beträgt 1000 auf den Namen lautende Vorzugs⸗
stammaktien zu je 100 RM. Passau, den 22. September 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Penkun. 8 [52855] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist bei der Firma Casekower Walzmühle G. m. b. H. in Casekow heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Juni 1932 um siebenundzwanzig⸗ tausendreihundert Reichsmark auf zehn⸗ tausendfünfhundert Reichsmark herab⸗ gesetzt worden. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. Juni 1932 um zehntausend Reichsmark auf zwanzigtausendfünf⸗ hundert Reichsmark erhöht worden. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Juni 1932 sind die §§. 3 und 5 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals und Stimm⸗ recht) abgeändert worden. Penkun, den 19. September 1932. Das Amtsgericht.
Pirmasens. [52856] Bekanntmachung. Handelsregister. Neueintrag: Firma Michael Schäfer, Schuhfabrik in Clausen. Inhaber: Michael Schäfer, Schuhfabrikant in Clausen. 3 Pirmasens, den 23. September 1932. Amtsgericht. Pofsdam. — [52857] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 316 ist heute bei der Firma A. Jor⸗ dan Hofspediteur Aktiengesellschaft, Potsdam, folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Veschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28 Juni 1932 ist das Grundkapital um 48 000 GM auf 72 000 GM herabgesetzt worden. — Durch Beschluß der eneralversamm⸗ lung vom 28. Juni 1932 ist § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags unter Berück⸗
1. Firma Josef Ambros. Sitz Unter⸗ feilberg.
11““ 8
sichtigung des Teils V Kapitel 11 der
jetzt 663 000 RM und ist eingeteilt in ⸗ffene
unter
prokura abgeändert. unter Nr. 111ü eingetragene 8 8 2 „Fr. Seegers & Sohn“ in Steinhude aktien zu je 30 RM und 6330 Inhaber⸗ baxch S Tod des bisherigen Gesell⸗ schafters Friedrich Seegers se Steinhude Nr. 104 aufgelöst ist. Geschäft wird unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Friedrich Seegers junior in Steinhude Nr. 104 fortgesetzt.
2. die Nr. Handelsgesellscha
Am 21. September Nr. 147
waren u. Lebensmittel
Stadthagen erloschen ist. öschu ist lediglich erfolgt, weil der Geschäfts⸗ betrieb sich vermindert hat; das Ge⸗
schäft besteht weiter.
Stadthagen, den 21. September 1932.
Amtsgericht. Stettin.
In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Stettin ist folgendes eingetra⸗ gen worden: Abteilung A am 7. Sep⸗ tember 1932 unter Nr. 3978 die Firma Paul Richter in Stettin und als deren Fräulein Gerda Richter in 3979 die Firma Marie
Inhaberin Stettin.
Kocheims
Unter Nr.
Marie
haber Frau Stettin.
Martin in
(Firma Georg Hilliges in
Die Firma ist erloschen. (Firma 1 Die Firma ist erloschen. (Firma
(Firma
schafter eingetreten.
Beleuchtung 1 Kocheim in Stettin und als deren Is. geb. 3513 Stettin): Nr. 3482 Stettin): Nr. 2954 Stettin): Nr. 3877.
Arthur Bretag in
Theodor Ohly in Die Firmg ist erloschen. Bei⸗ 3 f Pommersche Wurstgewürze Sedina Richard Krüger in Stettin): Der Kaufmann Fritz Wald ist in das Geschäft als perönlich haftender Gesell⸗ Die Firma ist in “ Wurstgewürze Sedina —
ft in
1932, da
eingetragene „K. Happel & Co. Schokoladen, Zucker⸗
en gro
Die Löschung
III.
senior Das
irma
. 9
525
[525
Kocheim Bei Nr.
Bei Bei
reif Krüger & Wald geändert.
Nr. 3977 die offene Handelsgesellschaft Wurst⸗ ewürze Sedina — Greif Krüger K Bald“, mit dem Sitz in Stettin. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ mann
in Firma „Pomme
mann Richard Krüger Fritz Wald in Stettin.
u1“
rsche
und Kau Der Kau
Un
trag geändert. Torgau.
in Torgau.
Torgau.
die Tost.
die „Heimann Reinhold
heute Firma folger:
in
Schindler’'s Langsch“,
Langsch“ umgeschrieben worden. Amtsgericht
Uslar.
16. 9. 1932 eingetragen: loschen.
Inhaber der Kaufmann Erich leder zu Adelebsen. 2 Amtsgericht Uslar .
Waldshut. delsgesellschaft Medizinaldrogerie
Chemiker in Waldshut,
Freif 1b von Solemacher, Witwe in ? Gesellschaft hat am 1. 9 gonnen. Jeder Gesellschafter ist Vertretung der Gesellschaft nur in meinschaft
om.
iter
vertretung —.
samtprokura erteilt. Dr.
burger
[52864] In das Handelsregister A ist unter Nr. 258 folgende Firma neu eingetragen worden: Toel⸗Verlag Max Schreyer in Inhaber der Firma ist der Buchdruckereibesitzer Max Schreyer in
Amtsgericht Torgau, 21. Septbr. 1932.
[52865] In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 6 eingetragene Nach⸗ Tost, in „Toster Eisenhandel, Inhaber Reinhold
ost, 17. September 1932.
1In das Handelsregister Abt. A ist am
1. unter Nr. 34 bei der Firma C. H. Poppe in Adelebsen: Die Firma ist er⸗
2. unter Nr. 142 die Firma Erich Sporleder in Adelebsen und als deren Spor⸗ 8—
— 152867. Handelsregistereintrag. Offene Han⸗ Rochus Dr. Carl John & Co., Walds⸗ hut. Gesellschafter sind: Dr. Carl John, f Journalistin rau Johanna von n geb.
Die Juli 1932 be⸗ ur 28 , . 8 Das Thüringische Amtsgericht. mit dem Prokuristen Dr. Schnekenburger ermächtigt, im übrigen sind die Gesellschafter nur in Gemein⸗ schaft vertretungsberechtigt — Gesamt⸗
Dem Apotheker Dr. Alfons Schneken⸗ burger und der Frau Käthe John geb. Engelmann, beide in Waldshut, ist Ge⸗ Schneken⸗
wurde heute bei der Firma Wormser Gurken Konservenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Worms eingetragen: 1 Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 1932 ist das Stammkapital auf Grund der Verordnung vom 18. Fe⸗ bruar 1932 auf 20 000 Reichsmark herabgesetzt und der Gesellschaftsvertrag in §§ 4 (Stammkapital) und 10 (Ge⸗ schäftsjahr) geändert. 8 ho) geüns Amtsgericht.
b [52869] sL. Aaul. 152 Easantogan 289 des Handelsregisters, betr. die Firma Zschopauer Baumwoll⸗ spinnerei Aktiengesellschaft in Zschopau, ist heute eingetragen worden: Die in der Generalversammlung vom 24. Mai 1932 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 240 000 RM ist erfolgt. Amts⸗ gericht Zschopan, 22. September 1932.
22.
—
2. Güterrechts⸗ register.
Lobenstein, Thür. 159044] Auf Seite 67 des Güterrechtsregifters ist heute eingetragen worden: . Spindler, Emil, Holzhändler in Hei⸗ nersdorf, und Frieda verehel. Spind⸗ ler geb. Thieme daselbst. Die Verwal⸗ tung und Nutznießung des Mannes an dem Vermögen der Frau ist durch Ver⸗ trag vom 7. September 1932 ausge⸗ schlossen worden. b Lobenstein, den 22. September 1932.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: in Berlin⸗Steglitz.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ Wilhelmstraße 32.
ist auch in Gemeinschaft mit
Hierzu eine Beilage.
Direktor Mengering
und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin,
ist heute bei der Elektrizitätsgenossen⸗ chaft, e. G. m. b. H. in Heinrichsdorf, olgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene ralversammlung vom 12. Juni 1932 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Freisteller Ernst Strauß in Wilhelminenort und der Lehrer Rudolf Schneider in Heinrichsdorf sind Liqui⸗ datoren. Amtsgericht Militisch, 21. 9. 32.
München. I. Neueintrag.
Ein⸗ u. Verkaufsgeuossenschaft der Siedlung München⸗Johannes⸗ kirchen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Das Statut ist errichtet am 24. August 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf und Erwerb von Betriebsstoffen, ins⸗ besondere Düngemitteln, Sämereien, Absatz von Produkten.
1I. Veränderungen.
1. Siedelungs⸗ & Baugenossen⸗ schaft Markt Schwaben einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. Sitz Markt Schwaben: Gegenstand des Unternehmens ist nun der Bau, die Erwerbung und Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im
eigenen Namen.
2. Mittelstand⸗Baugenossenschaft Pasing eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Pasing: Gegenstand des Unternehmens ist nun der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen.
Mlünchen, den 21. September 19932. Amtsgericht. Sebisfelde-Kaltendorf. ,52697]
1“ Bekanntmachung. „Hehlinger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. August 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst
bzw. ihre Liquidation beschlossen wor⸗ den. Der Bankbeamte C ristian Lüder aus Braunschweig und der Landwirt Hermann Lipke aus Hehlingen sind zu Liquidatoren bestellt.
Amtsgericht Oebisfelde⸗Kaltendorf
Strausberg.
Bekanntmachun X 2 In unserem Genosser Nr. wohnungs⸗Bauverein zu eingetragene schränkter Haftpflicht, fol tragen worden:
lung vom 25.
- 4. 1932 ist je stand des
Unternehmens
eigenen Namen. Unternehmens ist auf d betrieb innerhalb des Bezi
gerichtet, den messenen Preisen
und ihrer Ausführungsbest verschaffen. Das
verordnung und in den bestimmungen bezeichneten treiben. Das Statut ist v 1932 neu festgestellt.
Triberg.
Genossenschaftsregisterein Gemeinnützigen Baugenoss berg e. G. m. b. H. in T eingetragen: Gegenstand nehmens: Bau und Kleinwohnungen im innerhalb des Amtsgericht berg. Neue Satzung vom
Vechelde.
dem Duttenstedter Spar⸗ lehnskassenverein, e. G. Duttenstedt, eingetragen: schluß der
25. Juni 1932 ist die Genossenschaft auf
gelöst. Zu Liquidatoren Schmiedemeister Hermann
dden 15. September 1923.
Landwirt Hermann Kemv
8a ist heute bei dem Beamten⸗
Genossenschaft Durch Beschluß der Generalversamm⸗
die Betreuung von Kleinwohnungen im KSez Der Gegenstand des
Strausberg beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf Mitgliedern zu essenen gesunde mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung
Unternehmen
nur die in § 6 der Gemeinnützigkeits⸗ Ausführungs⸗
Strausberg, den 17. September 1932. Das Amtsgericht. 8
Betreuung von eigenen Namen
Triberg, 21. 9. 1932. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist bei
m. u. H. in
Generalversammlung vom
[53056] ischaftsregister
Strausberg, mit be⸗ gendes einge⸗
tzt der Gegen⸗ der Bau und
en Geschäfts⸗ rks der Stadt
ange
und zweck⸗
immungen zu darf
Geschäfte be om 25. April
[53057] trag. Bei der enschaft Tri⸗ riberg wurde des Unter⸗
sbezirks Tri⸗ 10. 5. 19932. [53058
und Dar⸗
Durch Be⸗
sind bestellt: Steinmann,
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
IImenau. In unser Musterregister ist unter dem 26. September 1932 eingetragen worden: Firma Müller & Grünstein, Elgersburger Feuerzeugfabrik in Elgersburg, Nr. 661. Feuerzeug in Form einer Pistole, deren Außenschale vollkommen aus gepreßtem Kunstharz, Galalith, Hartgummi, Holz oder sonstig geeignetem Material für diese Zwecke hergestellt ist Geschäftsnummer 4778; Nr. 662. Griffschale für ein Feuerzeug in Pistolform, die Schale ist aus ge⸗ preßtem Kunstharz, Galalith, Holz oder sonstig hierfür geeignetem Material, be⸗ sitzt an ihren Breit⸗ und Schmalseiten Vertiefungen zur Aufnahme von Ein⸗ lagen aus Perlmutter, Nacrolaque, edlen und unedlen Metallen und sonstig für diese Zwecke geeignete Rohstoffe; diese Einlagen können mit Verzierungen jeder geeigneten Art und Ausführungs⸗ form für Zier⸗ und Werbezwecke usw. versehen sein, Geschäftsnummer 4777/Sch, plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1932, 15,30 Uhr.
Ilmenau, den 22. September 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
IImenau. [53064] In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 663. Firma Siegfried 8 Träger vormals Th. Ramspeck, Majolika⸗Fabrik in Ilmenau, photographische Abbildung von Modellen, Blumentöpfe in Tier⸗ form, darstellend: Elefant, Schwein, Fisch, Hund, Kamel, und zwar das Kamel als Kakteenbank mit Kakteen⸗ töpfchen, Geschäftsnummern 2009, 2010, 2011, 2012, 1774, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1932, mittags 12 Uhr. Ilmenau, den 22. September 1932. Thüringisches Amtsgericht. Mannheim. Musterregistereintrag. Wilhelm Kluß⸗
[53063]
[53065] Frankfurter Allee 351, ist heute, 11 Uhr,
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 373 eingetragen worden: Firma Meyer Kauffmann, Textil⸗ werke A. G. in Wüstegiersdorf, ein ver schlossenes Paket, enthaltend 1 Muster Qual. Krummihübel Dess. 549, 1 Muster Qual. à jour Decke Dess. 550, 7 Muster Qual. 4294 Dess. 551, 552, 553, 554, 555, 556, 557, 8 Muster Qual. 40006 Dess. 558, 559, 560, 561, 562, 563, 564, 565, 3 Muster Qual. Ripsdecke Dess. 566, 567, 568, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1932, 7 Uhr. Wüstegiersdorf, 9. September 1932. Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Berlin. [53230] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Goldschmidt, Inhabers der Firma Heinrich Goldschmidt, Berlin NW 40, Paulstraße 34, Handel mit landwirtschaft⸗ lichen Maschinen, ist am 15. September 1932 von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 153. N. 209. 32. — Dieser Beschluß ist am 24. September 1932 rechtskräftig und damit wirksam geworden. Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Haupt, Berlin NW 40, Hindersinstraße 1. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 22. Oktober 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 24. Oktober 1932, 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 30. November 1932, 10,30 ÜUhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 253/255, Quergang 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Oktober 1932. Berlin, den 24. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
.[53231] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Gunder⸗ mann (Schneiderartikel), Berlin 0 34,
Berlin.
von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das
s, Landwirt
mann, Mannheinm, ein versiegelter Um⸗
ee1“ 8 32
tober 1932, vormittags 8,30 Uhr, Prü⸗ fungstermin: 8. November 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Oktober 1932. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Hertord. [53234] Ueber den Kaufmann G. Mingard in Herford, Bäckerstraße, ist am 21. September 1932, 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist G. Landwermann, hier, Kaiser⸗Friedrich⸗Wall 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1932 (Wechsel beifügen!). 1g Gläubigerversammlung und Prü⸗
shigstermin Montag, den 17. Oktober 32, 10 Uhr, Zimmer 29.
Amtsgericht Herford.
Köln. Konkursverfahren. [53235] Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters Hubert Schneider in Köln⸗ Braunsfeld, Aachener Str. 567, wird heute, am 23. September 1932, 11 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizobersekretär i. R. Johannes Pohl, Köln⸗Ehrenfeld, Fridolinstr. 21, Fernruf 57063, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Oktober 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehalung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Oktober 1932, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. November 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Ok⸗ tober 1932 Anzeige zu machen.
Köln, den 23. September 1932.
Konkursverfahren eröffnet worden.
v1“
Amtsgericht. Abt. 80.