1932 / 229 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

1

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 29. September 1932.

S. 2

[53853] Pfandverkauf. 46 Am 6. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr, bringen wir im Berliner Börsengebände, Eingang Neue Friedrich⸗ e 51, 1 Treppe, Zimmer 131, zur ersteigerung: RMN 28000,— Ver. Märk. Tuchfabriken⸗Aktien. Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wert⸗ apiere gegen Barzahlung am Orte der ersteigerung in Empfang zu nehmen. Fechen Bohne, Curt Schönlicht,

beeidigte und öffentlich angestellte Versteigerer. Berlin C 2, Burgstraße 27, Tel.: D 1 Norden 0135.

[53084]. Josef Hoffmann & Söhne A.⸗G., Ludwigshafen a. Rh.

2. Aufforderung.

Unsere Generalversammlung vom 23. Juli 1932 beschloß u. a., neben der Einziehung von RM 160 000,— Stamm⸗ aktien das verbleibende Grundkapital von RM 446 000,— auf RM 223 000,— (RM 220 000,— Stammaktien und Reichs⸗ mark 3000,— Vorzugsaktien), d. h. im Verhältnis 2:1, in erleichterter Form herabzusetzen. 8 Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen Nr. 2 u. ff. in der Zeit bis zum 1. De⸗

zember 1932 einschl.

bei den Niederlassungen der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Manuheim und Ludwigs⸗ hafen a. Rh. einzureichen, und zwar unter Beifügung eines nach Serien und Nummern geord⸗ neten Verzeichnisses.

Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß a) an Stelle von zwei Stammaktien zu

je RM 20,— eine mit Gültigkeits⸗ stempel versehene Stammaktie zu RM 20,— ausgegeben wird,

b) für jede eingereichte Stammaktie über RM 100,— zwei Stammaktien

zu je RM 20,— sowie außerdem auf

je zwei Aktien über RM 100,— eine weitere Stammaktie zu RM 20,— gewährt werden; dabei wird an Stelle von je fünf Stammaktien zu RM 20,— eine mit Gültigkeitsstempel versehene Stammaktie zu RM 100,— ausge⸗ geben, soweit nicht die betreffenden Aktionäre ausdrücklich die Gewährung von Stücken zu RM 20,— verlangen.

⁴) der Nennwert der Stammaktien über RM 1000,— auf RM 500,— herab⸗ gesetzt wird unter entsprechender Ab⸗ stempelung der Aktienurkunden. Den An⸗ und Verkauf von Spitzenbe⸗ trägen werden die obengenannten Stellen⸗ nach Möglichkeit vermitteln.

Ueber die eingereichten Aktien wird eine nicht übertragbare Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die gültigen Aktien⸗ urkunden bei derjenigen Stelle ausgehän⸗ digt werden, die die Kassenquittung erteilt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, wenn ihre Einreichung bei den oben⸗ genannten Stellen am zuständigen Schal⸗ ter erfolgt und bis zum Ablauf der festge⸗ setzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Nach Fristablauf werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien zu Reichs⸗ mark 20,— sowie diejenigen Stücke zu

RM 20,—, deren Zahl nicht durch 2 teilbar

ist und die nicht zur Verwertung für Rech⸗

nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, ebenso die Spitzen von je

RM 10,— für die nicht eingereichten

Stammaktien zu RM 100,— für kraftlos

erklärt werden. Die nicht eingereichten

Aktien zu RM 100,— gelten alsdann nur

noch als eine Globalaktie über zwei

Stammaktien zu je RM 20,—.

Der Erlös für die für kraftlos erklärten⸗

Stücke von RM 20,— und der Erlös für

die Spitzen von RM 10,— wird nach Abzug

der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese hinterlegt werden. Ludwigshafen a. Rh., 26. 9. 1932. Josef Hoffmann & Söhne A.⸗G. Der Vorstand. ☛mmnnummn——

[30511].

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstücke, Anlagen, Gleise,

Maschinen, Mobilien 64 900,—; Pacht⸗

rechte 6000,—; Warenvorräte 8799,—;

Buchforderungen 8606,09; Beteiligung

bei Genossenschafts⸗Bank 2000,—; Kassen⸗

bestand 40,59; Vorratsstammaktien 1,—;

Verlust in 1931 18 319,36; zus. 108 666,04

Reichsmark. Passiv a. Aktienkap. 51 250;

Kreditoren: a) Anleihen 8400,—, b) Hypo⸗

thekendarlehen 4400,—, c) sonst. Verbind⸗

lichkeiten 3248,47, d) Banken 27496,—,

e) Akzepte 10000,—; Rückstellungskonto

3871,57; (Verbindlichk. a. weitergegebenen

Warenwechs. 8023,71); zus. 108 666,04 RM.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. Ausgaben.

Löhne, Gehälter, soz. Abgaben, Steuern,

Zinsen, sonst. Unk. 48 729,92; Abschrei⸗

bungen 9825,57; zus: 58 555,49 RM.

Einnahmen. Gew⸗. Vortr. a. 1930: 18,17;

Ertrag a. verkauft. Waren 34 717,96; Ent⸗

nahme a. Reservefds. 5500,—; Verlust

1931: 18 319,36; zus. 58 555,49 RM.

Der Verlust ist laut Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 25. 6. 1932 auf neue

Rechnung vorgetragen worden. Honnef,

den 30. Juni 1932. Bergische Grau⸗

wacke Aktien⸗Gesellschaft. Josef

Kammgarnspinnerei Stöhr & Co.

Generalversammlung vom 29. Juni 1932

sschließlich

53588].

Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig.

2. Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien. Nachdem die Eintragung des in unserer

gefaßten Beschlusses über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, zur Durchführung des Beschlusses ihre Stamm⸗ aktien mit Dividendenscheinen Nr. 5 ff. bis zum 25. November 1932 ein⸗

in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Leipzig, in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses wah⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Einreichungsformulare sind bei den genannten Stellen kostenlos zu ent⸗ nehmen. b Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß gegen jede eingereichte alte Stamm⸗ aktie über RM 1000,— sieben neuge⸗ druckte Stammaktien über RMN 100,— und gegen jede alte Stammaktie über RM 100,— drei neugedruckte Stammak⸗ tien zu RM 20,— sowie außerdem auf je zwei alte Stammaktien über RM 100,— eine weitere neugedruckte Aktie zu RM 20. gewährt werden. Dabei wird an Stelle von je zehn neuen Stammaktien zu RM 100,— eine neugedruckte Stammaktie zu RM 1000,— bzw. an Stelle von je fünf neuen Stammaktien zu je RM 20,— eine neugedruckte Stammaktie zu RM 100,— ausgegeben, soweit nicht die betreffenden Aktionäre ausdrücklich die Ausgabe von Stücken zu RM 100,— bzw. RM 20,— verlangen. Den An⸗ und Verkauf von Spitzenbe trägen werden die obengenannten Stellen nach Möglichkeit vermitteln. Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, wenn ihre Einreichung bei den oben⸗ genannten Stellen am zuständigen Schal⸗ ter erfolgt und bis zum Ablauf der festge⸗ setzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet. 3 Nach Fristablauf werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien und die⸗ jenigen eingereichten Aktien zu RMN 100,—, deren Zahl nicht durch zwei teilbar ist und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ein Aktionär, der eine einzelne Aktie über RM 100,— einreicht, erhält also drei Aktien zu je RM 20,— und den aus der nach Maßgabe des Gesetzes erfolgten Ver⸗ wertungderauf je zwei Aktien zu RN 100,— entfallenden weiteren Aktie zu RM 20,— anteilig auf ihn entfallenden Erlös. Die an Stelle der sonstigen für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Ak⸗ tien werden ebenfalls nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt. Leipzig, den 23. September 1932. Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Aktien⸗Gesellschaft.

UESAEYTETERüumxUFETeaIeRSʒRmm.

[47860].

Lückhoff Aktiengesellschaft, Hamborn a. Rhein.

Bilanz für den 31. Dezember 1931.

RM

245 900 124 500

15 000 149 000 . 19 000 . 1 . 1

2 250 10 976

Aktiva. b Grundstucke, Fabrikgebäude. und Gleisanlagen.. Immobilien.. Heizungsanlage . Maschinen und Werkzeuge Krananlage. Montagegerätee . Mobilien Autos .. . Hypotheken.. . Rohware, Halbfertige⸗ und Debitoren 4“ Verl.⸗Vortr. 6 304,49 Verl. 1931. 327 934,57

Passiva. Kapital . Reservefonds. Hypotheken Kreditoren. Interimskonto .

öE 1“—¹ 3 2 2——02

91 610 158 847 1 095

44 239 862 421

300 000 30 000 170 000 352 901 9 520

862 421 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Löhnekonto 191 888 Gehälterkonto 49 160 Soziale Abgaben 26 976 Frachtenkonto. . 6 2 068 Unkosten⸗ und Zinsenkonto 81 990 Steuern⸗ und Abgabenkto. 31 067 Provisionenkonto. 4 349 Abschreibungen 19 623 50

407 124 66

Haben. Warenkonto. Mietekonto .„ 2 Verlust

365 574 59

407 124/66 Hamborn a. Rh., den 20. Juni 1932.

Lückhoff A.⸗G. Der Vorstand.

3 615 [50 37 934 57

[53361].

Hausbau⸗ und Grundstücksvertehr⸗ Aktiengesellschaft. ¹

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Debitoren.. 92 374 50

Grundstückskonto

1 537 676,86 Abschreibung 20 372,22 Mobiliarkonto Kautionskonto.

1 517 3904 64 1— 830 1 609 688 44 Passiva. Aktienkapital . 1 000 000— Hypotheken 28 220 Reservefonds 5 596/60 Kreditoren 563 210 10 Gewinn. . 12 661 74 1 609 688 44 und Verlustrechnung. RM 9, 15 624 85 36,03

Gewinn⸗ Debet.

Steuern Unkosten Abschreibung auf Grundstücks⸗ ““

467,36

Gewinn: 1928 1929 „„ 5 194,38 12 661 74

8 48 694 84

Kredit. Gewinnvortrag 192189 p7 467 36 Hausverwaltungskonto 41 227,48 48 694 84

Berlin, den 19. September 1932. Hausbau⸗ und Grundstücksverkehr⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

20 372 22

[53302.

Hausbau⸗ und Grundstücksverkehr⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN 9, Grundstückskonto 1 517 304 64 Abschreibung . . 20 372 24 1206 952 40 182 220 830

Bankkonto. Kautionskonto Mobiliarkonto Debitoren. 73 528 ,60 Transitkonto. V 7⁰0⁰— 1753 390 30

Aktienkapital. Reservefonds Hypotheken Kreditoren Transitkonto Gewinn.

1 000 000— 5 596 60 28 220 695 911ʃ99 2 765 30 20 896,41 1 753 390 30 und Verlustrechnung. RM 15 996 05 50 169,56 20 372 24 20 89641 107 434 26

Gewinn⸗ Debet.

Steuern 7 0 27 2 9 79 Unkosten. bu 4 Grundstücksabschrei ung

Gewinn per 31. Dez. 1990

u“

Kredit. Einnahmen.

Gewinnvortrag Boß 1080

12 661 74 107 434 26

Berlin, den 19. September 1932.

Hausbau⸗ und Grundstücksverkehr⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

53353 Hausbau⸗ und Grundstücksverkehr⸗ Aktiengesellschaft. Vilanz per 31. Dezember 1931.

RM 380 860 1 496 932 26 739 1

500 000 320 000

Aktiva. Bankguthaben . Grundstück . Debitoren . Mobiliar. . . Wechselkonto . Disagiokonto . Transitorisches Konto . 718 954 Verlust per 31. Dez. 1531 271 425

8 8 3 714 913

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Hypotheken Akzeptkonto. Kreditoren. Rückstellungen Transitor. Kont

1 000 000 5 596 1 228 220

* 9 2 .

0

55 [„4⁴0 114,21 3 714 913 53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet. RMN

Unkosten .„ 2 22922b990 29292 2⸗ 19 108 34

369 553 89

Kredit. Gewinnvortrag von 1930 Einnahmen aus Hausver⸗

waltungen . LE1166“*“ Verlust per 19321

20 896/41

68 000— 9 231 71 271 425/77

369 553/89

Berlin, den 19. September 1932. Hausbau⸗ und Grundstücksverkehr⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus folgenden Herren: 1. Direktor Hugo Scharnberg, Berlin, 2. Rechtsanwalt Dr. Heinz Kohlen, Berlin,

Auslosung.

[53593]. unserer Schuld⸗

Gemäß §55 3 und 5 verschreibungsbedingungen wurden die Schuldverschreibungen Nr. 26 44 45 88 109 131 168 177 207 280 367 407 435 437 485 513 548 574 609 744 780 792 835 906 über je RM 500,—, die Schuldverschreibungen Nr. 1079 1111 1138 1179 1246 1259 1281 1296 1341 1350 1359 1372 1424 1442 1454 1459 1544 1556 über je RMN 1000,— und die Schuldverschreibungen Nr. 1731 1944 1945 1949 1956 1965 1988 2013 2051 2099 über je RM 2000,— ausgelost. Die Einlösung erfolgt ab 2. 1. 1933 bei den im § 5 der Schuldverschreibungs⸗ bedingungen angegebenen Stellen bzw. deren Rechtsnachfolgern, und zwar: bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin und Elberfeld, bei der Dresdner Bank, Berlin, Frank⸗ furt a. M., Marburg a. d. L., bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt a. M. und Berlin. Lüdenscheid, 26. September 1932. Der Vorstand der Lüdenscheider Metallwerke Akt.⸗Ges. vorm. Jul. Fischer & Basse.

[53636].

Das Verfahren betr. Befristung der

Frerichswerft A.⸗G. in Einswarden

i. D. mit der Einlösung von Industrie⸗

obligationen ist durch folgenden Vergleich

zwischen der Schuldnerin und dem amtlich bestellten Vertreter der Obligationäre erledigt:

Zur Befriedigung der gesamten An⸗ sprüche der sämtlichen Inhaber der noch im Umlauf befindlichen Teil⸗ schuldverschreibungen im Gesamt⸗ betrage von 30 000,— RM aus der Anleihe der Frerichswerft A.⸗G. in Einswarden verpflichtet sich die Ge⸗ sellschaft, eine Auslosung in drei gleichen Raten am 1. Oktober 1932, 1933 und 1934 vorzunehmen und die auf die ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen entfallenden Geldbeträge nebst Zinsen vom 1. Januar 1932 an und Aufgeld, beides nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Vorschriften, unmittelbar danach gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen an die Inhaber auszuzahlen.

Oldenburg, den 20. 9 1932.

Oberlandesgericht.

Spruchstelle für Goldbilanzierungsstreitig⸗

keiten und für Aufwertung von Industrie⸗

obligationen und verwandten Schuld⸗ verschreibungen.

Hoyer.

10. Gesellschaften m. b. H.

[528750 Bekanntmachung. Die Firma Häuserverwaltung⸗Be⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 24. September 1932. Der Liquidator der Häuserverwaltung⸗Betriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Dr. Arne Georg Cohn, Rechtsanwalt.

[53321] 8 Durch Beschluß vom 23. September 1932 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft von 56 000 RM auf 39 200 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 28. September 1932. Georg Paechter Gesellschaft mit beschränkter Haftung. [52022] 1 Die Ges. beschließt: Stammkapital wird auf RM 20 000,— herabgesetzt. Gläubiger mögen sich melden. Metalle und Hüttenprodukte, G. m. b. H., Berlin.

[51882] Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Juli 1932 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, etwaige Forde⸗ rungen bei uns geltend zu machen. Köln, den 20. September 1932. Horn & Co. m. b. H. i. Liquidation. Peter Blum.

[53788]

Die Ferro⸗Chemie⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden.

schaften. [47963]

Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 7. Ok⸗ tober 1932, nachmittags 5 Uhr, in der Wirtschaft Löcke in Dortmund, Kesselstraße 51.

Tagesordnung: 1. Bericht über die Entwicklung und den Stand der Ge⸗ nossenschaft. 2. Satzungsänderung von § 2 des Statuts. 3. Wahl des Auf⸗ sichtsrats.

Einkaufsgenossenschaft westfälischer Kleinhändler E. G. m. b. H.

Vorstand. Dr. W. A. Dederichs. F. W. Sippel.

[53351]

Mobiliar⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse

„Familienschutz“ e. G. m. b. H.

in Köln.

Einladung zu der am Freitag,

den 7. Oktober 1932, vormittags

9 Uhr, in den Geschäftsräumen, Köln,

Friesenplatz 19, stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Neuwahl

des Aufsichtsrats.

2. Neuwahl der Zuteilungskommission.

Um pünktliches Erscheinen bittet Der Vorstand.

Willy Baur. Peter Bois.

[46239]. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juni 1932 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossen⸗ schaft bzw. den unterzeichneten Liquida⸗ toren zu melden.

Bauernkasse für Erxleben und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. in Liquidation.

Die Liquidatoren: Willy Täger, IJvenrode.

Friedrich Wahrenberg, Ummendorf.

[52880]. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. V Kasse.

RMN 11“ 5 863,12 Reichsbank und Postscheckö. 1 742 08 Bankkean 6 25 832 40 Schuldner 138 824 42 Bürgschaftsdebitoren RM 5000,— Eigene Wertpapiere (Gold⸗ Hanbö)“ Anteil Reichszentralkasse. Inventar . Bankgebäude .

28 225 2 000 15 900 285 000

503 387

IIII

8

Passiva. Geschäftsguthaben“) . Rücklagen ..... a) Betriebsmittelfonds

5 000,—

19 965 8 407

1'

b) Allgemeine Rücklage . 3 013,— c) Sonderrücklage 250,— d) Wohltätigkeits⸗ fonds 1144,— Gebäudeabschreibungskonto Banken Einlagen aus: Sparkonto Scheckkto. Kontokorrentkonto... Bürgschaftsverpflichtungen RM 5000,— Hypoth. auf Bankgebäude (RM 175000,— 38159,64 Amort.) Antizipandozinsen.. Vortrag auf 1932

35 000—- 50 752,80 153 200 50 184— 46 530/80

136 840 36

2 300

206 21

503 38702

*) a) verbleibender Mitglieder: RM 845 bis zum 31. 12. 1925

8 beigetreternn: 12 675 63 nach dem 31. 12. 1925

beigetreten.. 5 880

18 555

b) ausscheidender Mitglieder: 54 bis zum 31. 12. 1925 beigetreten 810 -; nach dem 31. 12. 1925 beigetreten. 600 1 410

19 965

Im Geschäftsjahr 1931 haben sich die Geschäftsguthaben um RM 2295,— ver⸗ mehrt und die Haftsummen um Reichs⸗ mark 5400,— vermindert. Die Haft⸗ summen sämtlicher Genossen betrugen

Mitgliederbewegun im Geschäftsjahr 1931. Stand am 1. 1. 1931: 962, Zugang: 14, Abgang: 68, Stand am 31. 12. 1931: 908. eintenbenk Münster i. W. b. H. Vogt.

e. G. m. Böhm.

Der Liquidator: Heckhausen.

Für die Einlösung der am 1. 5 % Roggenwertanleihe der

Schlawe,

Landsberg.

Lückhoff

Karl Thielmann. 1““

Rechtsanwalt Dr. Carl Frank, Berlin.

Bodenverbesserungsgenossenschaft der unteren Grabow⸗

Genossenschaft zur Regulierung der Wipper⸗Schlawe, Wassergenossenschaft Bonin⸗Rogzow⸗Köslin, Wassergenossenschaft zur Regulierung der Radue und des unteren Schwarzbaches⸗ ist der Preis von RM 8,26 je Zentner maßgebend. Stolp, den 27. September 1932. Stolper Bank Aktiengesellschaft.

Oktober 1932 fälligen Zinsscheine der

[53642].

Körlin a. Pers.

8 8

zum Deutschen

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

z3zugleich

D

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige Zentralhandelsregister für das Beige

Nr. 229.—

Berlin, Donnerstag, den 29. September

4. Genofsenschafts⸗

dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren cröffnet worden. 81. N.

regifter.

Schippenbeil

folgendes eingetragen:

ie Genossenschaft ist mit der *

nigsberg e. G. m. b. H. in Königsberg, Pr., durch Beschlüsse der Generalver⸗ Genossenschaften

zirkseierverwertungsgenossenschaft

sammlungen beider vom 11. und 22. Januar 1932

Grund des Fusionsvertrags vom 11. Ja⸗ nuar 1932 mit Wirkung vom 31. De⸗

mber 1931 verschmolzen worden.

mtsgericht Schippenbeil, 23. 9. 1932.

(53300]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16, Eierverwertungsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. zu Schippenbeil,

184. 32. Verwalter: Kaufmann Dr. Nehlsen in Charlottenburg, Windscheidstr. Nr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 1. 11. 1932. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: Aufbringung eines Vor⸗ schusses zur Durchführung des Verfahrens am 24. 10. 1932, 11 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 9. 12. 1932, 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. 10. 1932.

Berlin, den 27. September 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Berlin-Charlottenburg. [53482]

Ueber den Nachlaß des am 9. August 1932 mit seinem letzten Wohnsitz in Berlin⸗

Berlin-Spandau. .[53487] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Rossi in Berlin⸗Spandau, Pots⸗ damer Straße 24, wird heute, am 24. Sep⸗ tember 1932, mittags 13 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Handelsgerichtsrat Paul Minde, Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehlestraße Nr. 11. Anmeldefrist bis 19. Oktober 1932, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. Ok⸗ tober 1932, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Spandau, Potsdamer Straße 34, Zimmer 4. Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 19. Oktober 1932. Spandau, den 24. September 1932. Das Amtsgericht. (7. N. 50. 32.)

Bunzlau. [53488]

Ueber den Nachlaß des am 30. Januar 1932 zu Liebichau verstorbenen Stellen⸗ besitzers Heinrich Wirth ist am 26. Sep⸗

8 schränkter Haftpflicht“ in Sommerfeld,

Ende 1931 RM 90800,—,.

[53308]

Sommerfeld, Bez. Frankf. 0. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 36 die durch Satzung vom 7. August/10. September 1932 errich⸗ 3 Genossenschaft Einigkeit,

tete „Ziegelei eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Charlottenburg, storbenen Kaufmanns Sally

eröffnet. Oskar

Konkursverfahren

Konkursverwalter von

N. L., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Erzeugung und Handel von Baumaterialien, insbeson⸗ dere Erzeugung von Klinkern und deckensteinen. Die Haftsumme beträgt 300 RM; die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile: 10. Sommerfeld (Nd. Lausitz), 19. 9. 1932. Amtsgericht.

offener Arrest mit 23. Oktober 1932.

18 N 235. 32. Die Geschäftsstelle

Stade. 53305]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 48 eingetragenen Land⸗ wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft für Stade und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Stade einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 16. Juni 1932 und 9. Juli 1932 aufgelöst. Amtsgericht Stade, den 23. 9. 1932.

Berlin-Charlottenburg.

verfahren eröffnet.

Charlottenburg, Pestalozzistraße 57a.

Stendal. [53306] In das Genossenschaftsregister Nr. 49. ist bei der Ländl. Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Klein⸗Schwechten und Umgegend e. G. m. b. H. in Klein⸗Schwechten am 21. September 1932 eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Juni 1932 sind an Stelle der alten Satzungen neue getreten. Die neuen Satzungen sind mit dem 14. Juni 1932 in Kraft getreten.

Amtsgericht Stendal

1932. Erste Gläubigerversammlung am 28. Oktober 1932, 11 ¼ Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 15. November 1932, 11 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amts⸗ gerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 220. 18 N 232. 32. Bln.⸗Charlottenburg, den 27. 9. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Berlin-Charlottenburg. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Seelig & Co. in Berlin W 15, Joachimsthaler Straße 36 (Pfandleihgeschäft), ist am 27. Sep⸗

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Görlitz. . [53299] In das Musterregister ist eingetragen: Am 30. Juli 1932: Nr. 617. Firma „Gebr. Putzler Glashüttenwerke G. m. b. H.“ in Penzig, O. L.: 29 Skizzen von flämischen Schalen, versiegelt, Fa⸗ briknummern 018492 bis 018494, 018510, 018511, 018518 bis 018520, 018521/KM 7962, 018522 bis 018528, KM 7961, 018570, 018573 bis 018577, 018583 bis 018588, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 27. Juli 1932, 11,20 Uhr.

Am 8. September 1932: Nr. 618. Firma „Aktiengesellschaft Glashütten⸗ werke Adlerhütten“ in Penzig, O. L.: 1 Aschenschale, offen, Geschäftsnummer 10899, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1932, 16 Uhr.

Amtsgericht Görlitz.

7. Konkurfe und Vergleichssachen.

Aue, Erzgeb. .[53480]

Ueber das Vermögen der unverehel. Ilse Hoffmann in Aue, Inhaberin eines unter der im Handelsregister nicht einge⸗ tragenen Firma „Rester⸗Ecke Inh. Ilse Hoffmann“ betriebenen Kleiderstoff⸗, Reste⸗ und Wäschegeschäftes daselbst, wird heute, am 26. September 1932, vor⸗ mittags 113½à½2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Mehlhorn, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. Oktober 1932, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1932. Amtsgericht Aue, den 26. September 1932.

gericht Charlottenburg das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Hinrichsen, Berlin⸗Charlottenburg, Pesta⸗

Konkursforderungen 5. November 1932 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Oktober 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. Oktober 1932, 10 % Uhr, und Prüfungstermin am 15. November 1932, 11 ¼ Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 220. 18 N 243. 32.

Bln.⸗Charlottenburg, den 27. 9. 1932.

Die Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18. Berlin-Charlottenburg. [53485] Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Versicherungsagenten) Ewald Buschius in Berlin⸗Charlottenburg, Weimarer Str. Nr. 19, ist am 26. September 1932, 11 Uhr 15 Min., von dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Handelsgerichtsrat Paul Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehlestr. Nr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 2. November 1532, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amts⸗ gerichts Charlottenburg, Amtsgerichts⸗ platz, II. Stock, Zimmer 254. 40. N. 144. 32.

Bln.⸗Charlottenburg, den 26. 9. 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin-Schöneberg. .[53486] Ueber das Vermögen der Volksbau A.⸗G., Berlin, Potsdamer Str. 118c, ist am 23. September 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: August Belter, Berlin, Haberland⸗ straße 3. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung am 21. Okto⸗ ber 1932, 10 Uhr, Prüfungstermin am 24. November 1932, 10 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58. 9 N. 193. 32.

Berlin⸗Schöneberg, 23. 9. 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. [53481] Ueber das Vermögen des Oberinge⸗ nieurs Fritz Tradt in Berlin NW 87, Altonager Str. 32, ist heute, 10 Uhr, von

Schlüterstraße 54, ver⸗ Sternberg ist am 26. September 1932, 15,10 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Verwalter: Hülsen, Berlin W 50, Spichernstr. 7. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und

Anzeigepflicht bis Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 1. No⸗ vember 1932, 10 ½ Uhr, im Zivilgerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 220.

Bln.⸗Charlottenburg, den 26. 9. 1932. des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

[53483]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Beate Seelig geb. Rätzel in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Iovachimsthaler Straße 36, ist am 27. September 1932, 13 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Hermann Hinrichsen, Berlin⸗

Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

rungen bis 5. November 1932 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Oktober

.[53484]

tember 1932, 13 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ Hermann

lozzistraße 57a. Frist zur Anmeldung der

tember 1932, 11,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Pfeiffer in Bunzlau. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. Oltober 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Oktober 1932, 9 Uhr, im hiesigen Geschäftsgebäude, Zimmer 4.

Amtsgericht, Bunzlau, 26. Sept. 1932.

Essen, Ruhr. .[53489] Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Witter & Langen Bergbau⸗ und Tiefbauunter⸗ nehmungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, Irmgardstraße 12, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Back⸗ winkel in Essen, am Handelshof 1. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Ok⸗ tober 1932. Anmeldefrist bis zum 12. No⸗ vember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 27. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin: 22. November 1932, vormittags 11 Uhr, Zimmer 32 des Amtsgerichts in Essen, Zweigertstraße 52. Essen, den 26. September 1932. Das Amtsgericht.

Güstrow. .[53490] Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Albert Magdeburg in Güstrow, ist am 23. September 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Georg Rehdantz in Güstrow. Konkursforderungen sind bis zum 8. November 1932 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Oktober 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. November 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Oktober 1932.

Amtsgericht Güstrow.

Hamburg. .[53491] Ueber das Vermögen der aufgelösten Genossenschaft in Firma „Künstlerbedarf“ Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Hamburg, ist heute, 13,01 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Hans Pohl⸗ mann, Hamburg, Rambachstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Oktober d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 24. November d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 25. Oktober d. J., 10 ¾ Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 20. Dezember d. J., 10 ½¼ Uhr. Hamburg, 24. September 1932. Das Amtsgericht.

Neustadt, Sachsen. .[53492] Ueber das Vermögen des Blumen⸗ fabrikanten Hermann Rudolf Thieme in Neustadt, Sachsen, Albertstraße Nr. 5, wird heute, am 27. Sept. 1932, vormittags 7 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsvertreter G. Ehrt, hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. 10. 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. 10. 1932, vormittags 9 ½ Uhr. Amtsgericht Neustadt, Sachsen.

Oranienburg. .[53493] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Goldstein in Oranienburg, Jahnstr. Nr. 18, ist heute, am 26. September 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsbeistand Schütt in Oranienburg, Berliner Str. 18a. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1932. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 17. Ok⸗ tober 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober 1932, 10 Uhr, Zimmer 17. Amtsgericht Oranienburg.

Penkun. Beschluß. [53494] I. Der Antrag des Ofensetzers Wilhelm Kammholz in Tantow auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses wird abgelehnt, weil den Er⸗ fordernissen des § 16 Abs. 1 Ziffer 4 der Vergleichsordnung nicht genügt ist, und der Mangel auch nicht innerhalb der nach

worden

II. Ueber das Vermögen des Ofen⸗ setzers Wilhelm Kammholz in Tantow wird heute, am 22. September 1932, mittags 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann Dr. Rudolf Lück in Penkun wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Oktober 1932, vorm. 10 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 25. November 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruchnehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. No⸗ vember 1932 Anzeige zu machen. Die Anberaumung der Termine vor dem Amtsgericht in Stettin erfolgt wegen Auf⸗ hebung des Amtsgerichts in Penkun im Einvernehmen mit dem Amtsgericht in Stettin.

Penkun, den 22. September 1932

Das Amtsgericht. 18

Stolzenau, Weser. .[53495] Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters und Gastwirts Wilhelm Haste in Steyerberg ist am 26. September 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Batz in Stolzenau. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: am 27. Oktober 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1932. Amtsgericht Stolzenau (Weser).

Striegau. [53496] Ueber das Vermögen des August Schneider, Gemischtwarengeschäft in Bockau, Kreis Striegau, wird am 24. Sep⸗ tember 1932, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Hans Preußer in Striegau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 24. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Ring 39, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. Oktober 1932 ein⸗ chließlich. 4 N 11 a/32 —.

Amtsgericht Striegau, den 24. Sept. 1932.

Werder, Havel. .[53497] Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Rudolf Trenner senior in Werder (Havel), Mittelweg 14, ist am 26. Sep⸗ tember 1932, 10 Uhr 14 Minuten, das Konkursverfahren eroöffnet. Konkursver⸗ walter: Handelsgerichtsrat Hugo Wilke in Potsdam, Brandenburger Straße 22. Konkursforderungen sind bis zum 15. Okto⸗ ber 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Pröü⸗ fungstermin am 24. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1932. (3 N 3/32.)

Werder (Havel), den 26. Sept. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Arnstadt. [53532] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Emma verw. Kiesel geb. Heyer in Gräfenroda wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Verhandlung über einen von der Gemeinschuldnerin eingereichten Vergleichsvorschkag, der in der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 13, ausliegt, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis und zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 18. Dktober 1932, 9 Uhr, bestimmt. 8 Arnstadt, den 24. September 1932. Thür. Amtsgericht. Berlin-Charlottenburg. [53498] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hellmuth von Streit G. m. b. H. in Berlin W 15, Kurfürstendamm 62, zuletzt in Charlottenburg, Kantstraße 130 b (Handel mit Kraftfahrzeugen und Zubehör) ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 22. Sept. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg, Abt. 18.

Berlin-Charlottenburg. [53499]

Aktiengesellschaft in

aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, den 26. 9. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Berlin-Charlottenburg. [53500]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Schmidt in Berlin⸗Charlottenburg, Kuno⸗Fischer⸗ Straße 12, alleinigen Inhabers der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma Otto Schmidt, Holzgroßhandlung und Dampf⸗ sägewerke, ebenda, ist nach Schlußtermin aufgehoben.

Charlottenburg, den 26. Sept. 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Abt. 18.

Berlin-Charlottenburg. [53501]

Der Beschluß des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg vom 22. August 1932 über die Eröffnung des Konkursverfahrens über

seinem letzten Wohnsitz in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Lindenallee 13/14, verstorbe⸗

ist durch Beschluß des Amtsgerichts Charlottenburg vom 27. September 1932 dahin berichtigt, daß das Konkursver⸗ fahren über den Nachlaß des am 27. Mai 1932 mit seinem letzten Wohnsitz in Berlin⸗ Charlottenburg, Lindenallee 13/14, ver⸗ storbenen Ingenieurs Heinrich Joachim von Morgen eröffnet ist. Berlin⸗Charlottenburg, 27. Sept. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg, Abt. 18.

Blomberg, Lippe. [53502] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Fritz Meyer jun. in Blomberg ist nach rechtskräftiger W’ des Zwangsvergleichs aufge⸗ oben.

Blomberg, Lippe, 23. September 1932.

Das Amtsgericht.

Bochum. 8 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Schmidt & Co. Nachf., des alleinigen Inhabers Kauf⸗ mann Jakob Tager in Bochum wird, nachdem der am 11. Juni 1932 abge⸗ schlossene Zwangsvergleich durch Beschluß des Amtsgerichts Bochum vom 6. August 1932 rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bochum, den 22. September 1932.

Das Amtsgericht.

153503]

Bockenem. [53504] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Garzorz & Seeling in Groß Rhüden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ mins hiermit aufgehoben.

Amtsgericht Bockenem, den 24. Sept. 1932.

Braunschweig. .[53505] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Verwertungslager, G. m. b. H. zu Braunschweig, Lange Damm⸗ straße 22, Verkauf ehemaliger Heeresgüter und Verkauf von Herrenbekleidungsstücken, ist am 24. September 1932 aufgehoben. Amtsgericht, 5, Braunschweig.

Breslau. [53506] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Botta in Breslau, Bismarckstraße 20, ist der Schlußtermin auf den 25. Oktober 1932, 12 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, 2. Stockwerk, Zimmer Nr. 442, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, insbe⸗ sondere die Forderung an die Treumö, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses. (41 N. 102/30.) Breslau, den 24. September 1932. Amtsgericht.. ““ Crimmitschau. 8 .153507] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 8. Oktober 1931 verstorbenen Klempnermeisters Ludwig Martin Neu⸗ merkel in Crimmitschau, Carolastraße 13, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Crimmitschau am 26. September 1932.

Dresden. [53508] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nikolaus Friedrich Carstensen in Dresden, Wittenberger Str. 43, der Pillnitzer Str. 5 unter der Firma Nikolaus Carstensen einen Handel mit Schneidereiartikeln betreibt, wird hier⸗

§ 19 a. a. O. gesetzten Frist beseitigt ist, § 22 a. a. O.

mögen der Okonom Großflächenwagen

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗

g Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kantstraße 193, ist nach Schlußtermin

den Nachlaß des am 27. Mai 1932 mit

nen Ingenieurs Hans⸗Joachim von Morgen