8
Erste nt
88
ge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 29. September 1932. S. 2 8 Zentralhandelsregisterbeilage — — 8 1 Db n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger gzugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Schwan, Fabrik chem. pharm. Präparate, Drogen und Chemikalien en gros, Berlin C 2, Spandauer Straße 40, ist am 24. Sep⸗ tember 1932 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Anttsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Derlin-Schöneberg. [53534] des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ Ueber das Vermögen des kaufmän⸗ lagen und das Ergebnis der Ermittlungen nischen Angestellten Alphons Orchudesch, sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, Berlin⸗Steglitz, Peschkestr. 3, ist am 24. 9. zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren gelegt worden. zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Das Amtsgericht in Hamburg. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Erich — — Ds. Norden, Berlin, Potsdamer Str. 96. Ver⸗ Hamburg. .[53541] gleichstermin am 22. 10. 1932, 10 Uhr, Ueber das Vermögen der offenen an Gerichtsstelle, Grunewaldstr. 66/67, Handelsgesellschaft in Firma von Horn & Zimmer 58. Die Akten liegen den Be⸗ Hecker, Hamburg, Rödingsmarkt 1, Laden teiligten auf der Geschäftsstelle zur Einsicht und 1. Stock, Textilwareneinzelhandel, ist aus. 9 V. N. 37. 32. zum Zweck der Abwendung des Konkurses Berlin⸗Schöneberg, 24. September 1932. das gerichtliche Vergleichsverfahren am Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 26. September 1932 um 14 Uhr 50 Min. “] eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: der Rechtsanwalt Dr. Julius Goldfeld, Hamburg, “ 8. Nr. 73/75, und der Bücherrevisor Joseph 2 S f = 4 1 8 r. vafsnger acgetndes Rendsburg, Hamburg, Klosterallee 25/I. Kaufmanns Fritz Gallinek, alleinigen In⸗ 5 ge über — b— habers der Firma Goedecke u. Gallinek, vorf Nag ist Ternun auf —— Berlin, Potsdamer Str. 110, ist durch 20. Oktober 1932, 10 Uhr 30 Minuten, vor Beschluß des Landgerichts II Berlin vom dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz⸗ 15.9. 1932 aufgehoben und das Ver⸗ gebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, gleichsverfahren zur Abwendung des bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: erkebʒersfe esne eo seinen Anlagen Treuhandrevisor Richard Hollberg, Berlin, und 129 Le. v 2 ,n sind Hohenstaufenstr. 62. Vergleichstermin am auf der Leschäftsstelle, Zimmer zur 24. 10. 1932, 10 ÜUhr, an Gerichtsstelle, ba.-. eens der Beteiligten niedergelegt Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58. Die Sag⸗ “ Termine im Konkursverfahren vom 29. 9. Das Amtsgericht in Hamburg. 1932 und „7. 10. 1932 fallen fort. Die [53542] Akten liegen den Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht aus. (9 V. N. 28.32.) Berlin⸗Schöneberg, 26. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
vom 26. Juli 1932 ange⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Münster i. W., den 23. September 1932. Das Amtsgericht.
Münster, Westf. [53522] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Kellers⸗ mann in Münster i. W., Bremer Straße Nr. 19 (Zigarrengeschäft), wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Münster i. W., den 24. September 1932.
Das Amtsgericht.
Neustettin. [53523] In dem Nachlaßkonkursverfahren über das Vermögen des am 1. März 1932 in Neustettin verstorbenen Elektromeisters Karl Dumke in Neustettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis und zur Beschlußfassung über etwa nicht verwertbare Gegenstände der Schlußtermin auf den 27. Oktober 1932, 11 Uhr, vor dem hiesigen Gericht, Zimmer 3, bestimmt. Neustettin, den 23. September 1932. Das Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. [53524] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Karl Go⸗ roncy, Osterode, Ostpr. (Baugeschäft Go⸗ ronch & Wiese), ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Osterode, Ostpr.,
den 20. September 1932.
Passau. [53525] Das Amtsgericht Passau hat mit Be⸗ schluß vom 26. September 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Bankiers Georg Nuber von Passau nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Passau, den 26. September 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.
Schlawe, Pomm. [53526] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
gleichstermin nommene — durch rechts⸗ kräftigen schluß vom 26. Juli 1932 bestätigt worden ist. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 24. September 1932. 8—
Dresden. [53509]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Josef Erhard in Dresden, der Ostra⸗Allee 13 und Ham⸗ burger Str. 35 b eine Eisengroßhandlung betrieben hat, Wohnung: Eisenacher Str. 8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 24. September 1932.
Dresden. [53510] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft Johann Odorico Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Leisniger Straße 74, die daselbst ein Beton⸗ und Eisenbetonbaugeschäft be⸗ trieben hat, mit Zweigniederlassungen in Berlin, Chemnitz, Leipzig und Frankfurt a. M. wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, den 26. September 1932.
[53549] Bischoiswerda, Sachsen.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ G „
0QꝘ
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1 preis monatlich 1,15 ℛ ℳ einschließlich 0,30 ,ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 095 £ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaften in Firma a) Schulze & Hoffmann, b) Hoffmann & Co. und deren persönlich haftender Ge⸗ sellschafter, c) Karl August Schulze und d) Max Martin Hoffmann, zu a—d in Neukirch (Lausitz), die baumwollene, halb⸗ leinene und leinene Tisch⸗ und Mund⸗ wäsche sowie kunstseidene Tischdecken und alle sonstigen einschlägigen Artikel der Weberei⸗ und Tapisseriebranche herstellen, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 6. September 1932 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 13. September 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht Bischofswerda,
den 23. September 1932.
Breslau. [53550] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Generalvertreters Ernst Berck in Breslau, Gustav⸗Freytag⸗Str. 13, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufge⸗ hoben worden (41. V. N. 52/32.) 8 Breslau, den 24. September 1932. Amtsgericht. 8
Chemnitz. [535511 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Fa. Woldt & Kempe, Ingenieurbüro für Elektrotechnik, in Chemnitz⸗Rottluff, Limbacher Str. 266, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 22. September 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Inhaltsübersicht.
Hendelswgister.
üterrechtsregister, Vereinsregister, . Genossenschaftsregister,
usterregister, ebsberrchct elatragcrone
onkurse und Vergleichssa . Verschiedenes. Thecgesachen
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
n.E P e-
Berlin-Schöneberg. [53535] Das am 8. 8. 1932 vom Amtsgericht
92n
2 60
In das Handelsregister Abteilung 4 des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 087 Linde⸗ n mann & Co., Berlin: Kommandit⸗ die offene Handelsgesellschaft unter der hesscshaft seit 6. Juni 1932. Persönlich Firma Clemens & Co. in Sundern haftender Gesellschafter: Paul Linde⸗ eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ mann, Kaufmann, Berlin⸗Dahlem. Vier chafter sind Kaufmann Hugo Arolt in Kommanditisten sind beteiligt. — Nr.
undern, Kaufmann Josef Thewes in 78 088 Lüdeke & Co. Butter Groß⸗ Neheim und Kaufmann Willy Elemens handlung, Verlin: Offene Handels⸗ in Gürzenich bei Düren. Die Gesell⸗ gesellschaft seit 15, Angust 1932. Gesell⸗ schaft hat am 23. Juli 1932 begonnen. schafter sind die Kaufleute Ernst Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Lüdeke, Berlin, Adolf Riecke, Berlin⸗ Hugo Arolt und Josef Thewes, und Lichtenberg. Zur Vertretung der Ge⸗ zwar nur gemeinschaftlich ermächtigt. sellschaft sind nur beide Gesellschafter
Arnsberg, den 19. September 1932. gemeinsam oder jeder Gesellschafter in übrigen Aktien das Recht auf vorzugs⸗
Amtsgericht. Gemeinschaft mit einem Prokuristen weise Befriedigung in Höhe von 120 %. ermächtigt. — Bei Nr. 18 083 Chr. Die Stammprioritätsaktien sind den Stiehl Nachf. Fliege & Lehmann: Stammaktien gegenüber in der Weise Die Firma ist nicht erloschen. Die Ge⸗ bevorrechtigt, da sie aus dem Rein⸗ sellschaft besteht als Liquidationsgesell⸗ gewinn vorweg eine Dividende von 4 % schaft fort. Liquidatoren sind Kauf⸗ beziehen und, nachdem die Stammaktien mann R. Pantke, Berlin, und Gertrud gleichfalls 4 % bezogen haben, mit Lehmann, Berlin. — Nr. 53 949 Ver⸗ diesen gleichmäßig an dem noch etwa zinkerei Wittenau Willy Tabbert: vorhandenen Reingewinn teilnehmen.
mit einem Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröfsentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Wanne⸗Eickel 3 (Westfalen). Das Grundkapital zerfällt in 7350 Stamm⸗ aktien zu je 200 RM, 12 600 Stamm⸗ aktien zu je 700 RM, 3150 Stamm⸗ Prioritätsaktien Lit. B zu je 200 RM, 1000 Vorzugsaktien Lit. C zu je 24 RM und 1000 Vorzugsaktien In. D zu je 5 RM, alle auf den Inhaber laukten!⸗ Die Vorzugsaktien Lit. C und D be⸗ Fiehen vor allen übrigen Aktien eine Dividende von 8 % mit Nachzahlungs⸗ recht für Fehljahre und haben im Falle der Auflösung der Gesellschaft vor allen
Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 8§ 7 und 12 sind unter Abänderung des § 12 wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in A) Inhaberstammaktiten: 73 285 zu 100 und 28 511 zu 1000 RM, B) Namensvorzugsaktien: 25 000 zu 15 RM. — Nr. 42 450 Prinzessinnen⸗ straße 23 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. August 1932 ist der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretene § 7 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 44 796 Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft: Rudolf Zernott und Dr. Oscar Nothmann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Nr. 45 786 Saxonia Grundstücks⸗ — Durch Beschluß der Genera versammlung vom 12. August 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 9, 12 Satz 3
zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfühcer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: 4à densee gen 1098 Stammkapital
ird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschaften Ernst Schumacher sein Patent Sch. 93970 V/36 d a 22. 4. 1931, Patentnummer 557207. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 5000 RM fest⸗ gesetzt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 41 340 Astra Grundstücksverwertungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dere. jur. Günther Dageförde ist nicht mehr Liquidator. Prokurist Otto Witter in Berlin⸗ Zehlendorf ist zum Liquidator bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nrc. 18 684 A. E. C. G. Allgemeine Export⸗ und Commissions⸗Gesell⸗ schaft mbH. Nr. 19 023 Gonda und Bak, Kunstverlag, GmbH.
Berlin, den 22. September 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
1. Handelsregister.
8 [53135] ister A ist heute
Arnsberg. In das Handelsr.
Freiberg, Sachsen. .[53511]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Anna Selma verw. Fischer geb. Schulze in Freiberg, Berthelsdorfer Straße 47, die unter der Firma Anna Fischer vorm. Emil Fischer ebenda ein Kolonial⸗ und Fischwarengeschäft be⸗ trieben hat, wird nach erfolgter Abhaltung. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Freiberg, am 24. Sept. 1932.
Hirschberg, Riesengeb. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Papierfabrik Schubert & Co., Kommanditgesellschaft in Berthelsdorf, Kreis Hirschberg im Riesen⸗ gebirge, wird heute, am 26. September 1932, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Wirtschaftsprüfer Fabrikdirektor a. D. Oskar Hagen in Hirschberg (Rsgb.), Güntherstraße 9, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 26. Oktober 1932, 9 Uhr, vor dem oben⸗ bezeichneten Gericht, Zimmer 10, an⸗
Bruchhausen-Vilsen. .[53536] Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Husmann in Bruchhausen⸗Vilsen ist am 24. September 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der berat. Volkswirt H. Ahmels in Bruchhausen⸗ Vilsen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 14. Oktober
Artern. (53136] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 114 die Firma Otto Meyer in Artern und als ihr Inhaber der Schuhmachermeister Otto Meyer ebenda eingetragen worden. Artern, den 15. September 1932.
Hagen-Haspe. .[53512]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ v. mögen der Firma Klinke & Becker, Kommanditgesellschaft zu Hagen⸗Haspe, Kohlenbahn 2, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
“
Amtsgericht Hagen⸗Haspe, 23. Sept. 1932.
Hagen-Haspe. [53513] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Autovertrieb Sauerland, Pattberg & Co. Kommanditgesellschaft in Hagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hagen⸗Haspe, 23. Sept. 1932. Halle, Westf. .[53514] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Heinrich Hagemann in Versmold wird nach Ab haltung des Schlußtermins hiermit aufge⸗ hoben. Halle in Westf., den 26. September 1932. Das Amtsgericht. HlIarburg-Wilhehnsburg. [53515 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Antohaus Elbe G. m. b. H., Harburg⸗Wilhelmsburg⸗Nord, im Busch Nr. 76 — 78 (Geschäftsführer Kauf⸗ leute Hermann Seeland, hier, im Busch Nr. 72, und Hermann Winter, Gr. Hans⸗ dorf, Hoisdorfer Landstr. 285) wird einge⸗ stellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Harburg⸗Wilhelmsburg, 24. Sept. 1932. Amtsgericht. VII. Köln. Konkursverfahren. [53516] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Urban in Köln, Breite Straße 19, Privat⸗ wohnung: Köln⸗Lindenthal, Falkenburg straße 14, wird von Amts wegen mangels Masse eingestellt. Köln, den 22. September 1932. Amtsgericht. Abt. 80. Königsberg, Pr. .[53517] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft A. Reißmann, hier, Rhesastr. 21, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 22. September 1932. 8 — eescetwasnehe Landeshut, Schles. .[53518] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Aronade, Kolonialwarengeschäft in Landeshut in Schlesien, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Masse hierdurch aufgehoben. Landeshut i. Schles., den 20. Sept. 1932. Das Amtsgericht.
Liegnitz. .[53519] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Pusch und Leuschner, Gemüsegroßhand⸗ lung, Gurkeneinlegerei und Sauerkohl fabrik in Liegnitz, Moritzstraße I11, In⸗ haber: Arthur Pusch und Robert Leuschner in Liegnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Liegnitz, 23. September 1932. Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. Konkursverfahren. [53520] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Jahn in Mühlhausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Juli 1932 vor⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 18. Juli 1932 be⸗
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amitsgericht Mühlhausen, Ostpr.,
12. September 1932.
Münster, Westi. [53521] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des SchneidermeistersEmil Schmie⸗
mögen des Kaufmanns Johannes Bor⸗ chardt in Schlawe wird, nachdem der im Termin vom 18. Februar 1932 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 23. Februar 1932 be⸗ stätigt worden ist, hiermit aufgehoben. Schlawe, den 24. September 1932. Amtsgericht.
Schönlanke. .[53527] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Hans Tan⸗ detzli in Schönlanke (Schneiderei und Textilwaren detail) ist nach dem Schluß⸗ termin aufgehoben. Schönlanke, 23. September 1932. Amtsgericht. Schweinfurt. .[53528] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des a) Gemischtwarenhändlers Karl Schumann in Schweinfurt, Mars straße 14, b) Pflasterermeisters Fritz Wet⸗ terich in Schweinfurt, c) Dach⸗ und Schieferdeckermeisters Georg Müller in Schweinfurt, wurden mit Beschluß des A.⸗G. Schweinfurt vom 26. September 1932 als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts 1 Schweinfurt.
Vilsbiburg. Bekanntmachung. Das Amtsgericht — Konkursgericht — hat mit Beschluß vom 13. September 1932 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannseheleute Josef und Katharina Strebl von Plaikamühle nach Abhaltung des Schlußtermins, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. Vilsbiburg, den 23. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Witten. [53530]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dekorationswarenhändlers Heinz Kroth in Witten wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Witten, den 12. September 1932. Amts gericht.
.[53529]
Wolgast. .[53531] Bekauntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Sagert in Wolgast wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 22. August 1932 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 22. August 1932 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wolgast, den 26. September 1932. Das I sgerich Das Amtsgericht. 1 Berlin. .[53533] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Cohn, Alleininhabers der Firma M. G. Neumann und Sohn (Woll⸗ und Strickwarengroßhandel) in Berlin C 2, Poststraße 29, ist heute, 13 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. — 81. V. N. 45. 32. Vertrauensperson: Kaufmann Dr. Prinz in Berlin W 30, Maaßenstraße 14. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 19. Oktober 1932, 11,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungs⸗ ergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
1—
1932, vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bruchhausen⸗Vilsen, den 24. Sept. 1932.
Das Amtsgericht.
Celle. .[53537]
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Minna Wichmann, geb. Lechte in Celle, Großer Plan 28, wird heute, am 20. Sep⸗ tember 1932, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin zahlungs⸗ unfähig ist. Der Rechtsanwalt Sagebiel in Celle wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den 17. Oktober 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. V Amtsgericht Celle, 20. September 1932.
Coburg. [53538] Das Amtsgericht Coburg hat mit Be⸗ schluß vom 26. 9. 1932, nachmittags 2 ¾ Uhr, über das Vermögen des Kauf⸗ manns Carl Hartung in Coburg, Allein⸗ inhabers der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firmen: 1. Carl Hartung, Coburg, 2. Versandhaus „Zwei Raben“ Carl Hartung in Coburg, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den Ver⸗ gleichsvorschlag bestimmt auf den 26. Ok⸗ tober 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 23 des Amtsgerichts. Zur Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Coburg be⸗ stellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 23, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Coburg, den 26. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
.[53539]
Duisburg. Eröffnungsbeschluß. Ueber das Vermögen der Firma Stein⸗ grobe u. Nienaber G. m. b. H., Kon⸗ fektionsgeschäft in Duisburg, Münzstraße Nr. 34/36, wird heute, am 26. September 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der vereid. Bücher⸗ revisor Otto Mildenberg in Duisburg, Moselstraße 5, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 25. Oktober 1932, 10 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt. Amtsgericht Duisburg. Hamburg. .[53540] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Seiwo“ Seide und Wolle Selig & Buxbaum, Hamburg, Neuerwall 10, Hptr., Einzel⸗ handel mit Seide und Wollwaren, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 24. Sep⸗ tember 1932 um 14 Uhr 32 Minuten er⸗ öffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: der beeidigte Bücher⸗ revisor Arthur Bartels, Hamburg, Fer⸗ dinandstraße 29. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 22. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ justizgebäude, Anbau, I. 8
Berlin, den 26. September 1932.
ding zu Münster i. W., Gallitzinstr. 6, wird
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung
Melsungen.
Correus, Stein⸗ und Bildhauerei zu Gux⸗ hagen, Correus zu Guxhagen, ist am 22. tember 1932, 11 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ 6 verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Stolte zu Melsungen ist Ver⸗ trauensperson. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Melsungen, Zimmer Nr. 1, an⸗ beraumt. —
Schönebeck, Elbe.
Walter Breitrück, Samenhandlung und Baumschulenartikel Salzelmen, Ortsteil Grünewalde, ist heute, am 24. September 1932, 9 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 20. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 34, bestimmt. Rechtsanwalt Werner in Schönebeck⸗Bad Salzelmen. des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
tember 1932.
Weissenfels.
händlers fels, Markt 12, als alleiniger Inhaber der Firma C. Beeckmann, heute, 12 Uhr 15 Minuten, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Franz Söhnert in Weißenfels. zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 26. Oktober 1932, 10 Uhr, Zimmer 30. Der Antraog auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Wuppertal-Elberfeld.
handlung Rudolf Höfer & Co., Allein⸗ inhaber Rudolf Höfer, Wuppertal⸗Elber⸗ feld, Walter⸗Rathenau⸗Straße 20, ist am 26. September 1932, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Wuppertal⸗Elberfeld, Distelbecker Straße Nr. 1d. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 27. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Wuppertal⸗ Elberfeld, Zimmer 106. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
Berlin. mögen des Apothekenbesitzers Bernhard
Stock, Zimmer Hadra, alleinigen Inhabers der Firma Bernhard Hadra, Apotheke zum weißen
Hirschberg (Rsgb.), 26. September 1932. Amtsgericht. [53543] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma J.
Martin Sep⸗
Inhaber Jakob und
Melsungen, den 22. September 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[53544] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
in Schönebeck⸗Bad
Vertrauensperson ist 1
Der Antrag auf Eröffnung
Schönebeck⸗Bad Salzelmen, d. 24. Sep⸗
Das Amtsgericht. [53546] Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ Carl Beeckmann in Weißen⸗
Weißenfels, ist
Termin
Weißenfels, den 26. September 1932. Amtsgericht. Abt. 3. .[53547]
Uever das Vermögen der Möbel⸗
zur Abwendung des
Bücherrevisor Eduard Petrick,
b 1653548] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
S8 V
1“
Essen.
Hamborn.
Lauenstein, Hann.
Lübeck.
mögen des Man Heinrich Alwin Schütt, all. Inh. einer Handlung mit Rahmenleisten, Rahmen und Kunstblättern Petersgrube 23, wird nach Bestätigung des am 23. September 1932 angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Magdeburg.
beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des K. b. K.-2ℳ8 e 4 Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Amtsgericht Chemnitz, 26. Sept. 1932. Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind 3
auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
.[53552] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
(9 Vn. 7/32.) dung des Konkurses über das Vermögen der Aktiengesellschaft in Firma A. Diehl, Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbau Aktiengesell⸗ schaft in Essen, Baumstraße 14, ist durch Beschluß vom 21. September 1932 aufge⸗ hoben, da der Vergleich angenommen und h bestätigt worden ist. .“
Essen, den 22. September 1932. Amtsgericht.
mrevenbrück. Bekanntmachung. 8 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
[53553]
mögen des Holzhändlers Alfons Kraume
i Kirchveischede ist nach Bestätigung des
Vergleichs aufgehoben.
Grevenbrück, den 21. September 1932. Das Amtsgericht.
.153554] In dem Vergleichsverfahren über das
Vermögen der Firma Karl Deneke, Fisch⸗ großhandlung in Hamborn, Roonstr. 73, wird der 16. September 1932 angenommene Ver⸗ gleich hierdurch bestätigt und infolge der Bestätigung das Verfahren aufgehoben.
im Vergleichstermin vom
Hamborn, 23. September 1932. Amtsgericht. (2 VN 14/32.) .[53555] Im Vergleichsverfahren über das Ver⸗ nögen des Kaufmanns Otto Hartmann in
Wallensen ist Termin zur erneuten Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag auf den 5. Oktober 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Lauenstein an⸗ beraumt.
Lauenstein i. H., den 26. Sept. 1932. Das Amtsgericht.
Beschluß. .[53556] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Otto Martin
in Lübeck, Große
Lübeck, den 24. September 1932. Das Amtsgericht. Abt. II.
Beschluß. [535571 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Bunge in Firma Bunge & Müller, Leinen⸗ und Baum⸗ wollwaren⸗Großhandlung in Magdeburg,
Ott⸗ovon⸗Guericke⸗Str. 95, ist nach be⸗
stätigtem Vergleich aufgehoben.
Amtsgericht A, Magdeburg, den 23. September 1932.
Münster, Westi. 153558] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen der Frau Anni Bollmann, der alleinigen Inhaberin der nicht einge⸗ tragenen Firma A. Utendorf, Münster i. W., Drubbel Nr. 19, wird aufgehoben, nachdem der im heutigen Termin ange⸗ nommene Vergleich gerichtlich bestätigt
worden ist. Münster i. W., den 22. September 1932.
Das Amtsgericht.
Torgau. [53559] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Kurt Schulze in Torgau ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Torgau, den 24. September 1932. Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht. 11A1A16A6“*“ .[53137] „In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 2 verzeichneten Aktienmaschinenfabrik Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß, Artern, am 15. Sep tember 1932 folgendes eingetragen:
Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 19. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag wie folgt geändert: § 4 Satz 1 lautet nunmehr: Das Grund⸗ kapital beträgt 1007000 RM, eingeteilt in a) 5000 Stück Aktien à RM 100,— = RM 500 000,—, 1000 Stück Aktien à RM 200,— = RM 200 000,—, 300 Stück Aktien à RM 1000,— = RM 300 000,—, b) 5 Stück Vorzugsaktien à RM 1400,— = RM 7000, zusammen RM 1007 000. Im § 17 Absatz 3 treten anstatt der Worte „einer Vorzugsaktie“ nunmehr die Worte „der Vorzugsaktien“ und anstatt „40 Stim⸗ men“ nunmehr „für je RM 14,— der Vor⸗ zugsaktien 30 Stimmen“. Das Grund⸗ kapital ist 300000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 1007000 RM. Die General⸗ versammlung vom 19. Mai hat beschlossen, den Vorstand zu ermächtigen, die Vorzugs⸗ aktien gemäß § 4 des Gesellschaftsvertrags zu kündigen unter den in § 4 Absatz 3 des Vertrags genannten Bedingungen.
Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 19. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag wie folgt geändert: § 8, 1. Absatz, 1. Satz des Gesellschafts⸗ vertrags erhält folgende Fassung: „Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei von der Generalversammlung gewählten Personen.“ Der übrige Text des § 8 bleibt im bisherigen Wortlaut bestehen bzw. wird wieder in Kraft gesetzt. § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags erhält folgende Fassung: „Die von der Generalversammlung ge⸗ wählten Mitglieder des Aufsichtsrats er⸗ halten für jeden Sitzungstag angemessene Entschädigung ihrer Auslagen, ferner jährlich eine Vergütung von zusammen RM 5000,— und einen Anteil am Rein⸗ gewinn gemäß § 22 . Die Verteilung dieser Vergütung unter seine Mitglieder bestimmt der Aufsichtsrat.“ § 22 c des . wird wieder in Kraft gesetzt.
Artern, den 15. September 1932.
Das Amtsgericht.
Artern. .[53138] „In unser Handelsregister Abteilung B ist bei dem Eisenwerk Brünner, Aktien⸗ gesellschaft, in Artern (Nr. 4 des Registers), am 15. August 1932 folgendes eingetragen worden:
Direktor Paul Aßmy ist aus dem Vor⸗ stand abberufen. An seine Stelle ist Direktor Albert Eckardt in Artern getreten.
Artern, den 15. August 1932.
Das Amtsgericht.
Berlin. [53140]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 71 284 Bechhold & Co. Kommanditgesell⸗ schaft: Die Gesamtprokura des Her⸗ mann Kinne ist erloschen. — Nr. 73 146 Heinrich Butzer offene Handels⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Der Gesellschafter Wilhelm Hein⸗ rich Butzer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. — Nr. 77 772 Hülzer & Co. Kommandit⸗Gesellschaft: Der Kauf⸗ mann Rudolf Fuchs ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Nr. 39 502 Uühilhelm Bethke: Die Firma ist er⸗ oschen
Berlin, den 21. September 1932.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Erwin Behrens ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 77581 M. Lenger & E. Hirsch: Die Firma lautet jetzt: Lenga & Hirsch. Der Gesellschafter Kaufmann Moritz Lenger, Berlin, heißt richtig: Mordka Lenga. Nr. 70 717 Karl Meier & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Berlin, den 21. September 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. [53143] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 323 „Adler“ Deut⸗ sche Portland⸗Cement⸗Fabrik, Actiengeellschaft: Die Prokura für Fritz Wöhlbier ist erloschen. — Nr. 988 Berliner Kindl Brauerei Aktien⸗ gesellschaft: Karl Labitzke, Bruno Elsner, Gotthard Rohde, Paul Glaser und Paul Sormer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. — Nr. 15 319 J. Brüning & Sohn Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Mai 1992 sind⸗ die gemäß Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Ausichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt. Durch denselben Beschluß sind § 8, § 11 Abs. 3 und § 12 Abs. 3 geändert. Friedrich Rockel und Alex⸗ ander Hafner find nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. — Nr. 27 305 Grund⸗ stücksaktiengesellschaft an der Euler⸗ straße: Die Prokuren für Ernst Pol⸗ kowski und Gertrud Willkomm sind er⸗ loschen. — Nr. 44 654 Deutsche Bau⸗ und Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Der Prokurist Dr. jur. Fritz Jesing⸗ haus ist auch berechtigt, gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten.
Berlin, den 22. September 1932.
22.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [53146] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 47 484 Magdeburger Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Magde⸗ burg verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Die Erwerbung und Be⸗ nutzung von Bergwerkseigentum, zu⸗ nächst der Betrieb der Königsgrube bei Wanne in Westfalen, 2. die Gewinnung von Steinkohlen und sonstigen nutz⸗ baren Mineralien sowie die weitere Verarbeitung dieser Steinkohlen und Mineralien, 3. die Erwerbun resp. Pachtung und Errichtung von Anlagen jeder Art, welche zur Erreichung der vorgenannten Zwecke dienlich sind. Grundkapital: 10 949 000 RM. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1899 bzw. 6. Mai und 7. Juli 1899 festgestellt und später wiederholt, zuletzt am 24. Juni 1932, geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. Berg⸗ assessor Hermann Bruch, Dortmund⸗ Eving, ordentliches Vorstandsmitglied, 2. Kaufmann Paul Thorhauer, Wanne⸗ Eickel III, stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied. Prokuristen: 1 Conrad Preß⸗ ler. Röhlinghausen, 2. Paul Kabel, Röhlinghausen. Ein jeder von ihnen
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben sie vor den Stammaktien das Recht auf volle Rückzahlung des Nenn⸗ betrags. Je 100 RM der Stamm⸗ und Stammprioritätsaktien gewähren eine Stimme, je 6 RM der Vorzugsaktien Lit. C gewähren 14 Stimmen, je 1 RM der Vorzugsaktien Lit. D gewähren 11 Stimmen. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll ernannt. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 27183 Zehlendorfer Eisenbahn⸗ & Hafen Aktiengesellschaft: Dr.⸗Ing. Paul Goerz ist nicht mehr Vorstand. In⸗ genieur Dr.⸗Ing. Helmut Hemscheidt in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Vorstand be⸗ stellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 20 645 Reise’ —☛ Verkehrsbüro Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 3. September 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 5 Abs. 1 und 7 Satz 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 21 037 Vereinigte Lausitzer Glas⸗ werke Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kuren für Anton Königsheim und Curt Mähne sind erloschen. Kaufmann Anton Königsheim in Berlin, Kauf⸗ mann Curt Mähne in Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 31 398 Samter & Happek Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 15. September 1932 ist die Gesellschaft ausgelöst. Zum Liquidator ist bestellt:, Kaufmann Julius Stiebel, Berlin. — Nr. 34 535 Propharma Grunderwerbs⸗Aktien⸗ Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1932 ist der Auflösungsbeschluß vom 19. Januar 1932 wieder aufgehoben. Die Gesellschaft wird wieder fortgesetzt. Jedes Vorstandsmitglied vertritt allein. Zum Vorstand bestellt ist Kaufmann Dr. Fritz Pollack, Berlin. — Nr. 38 763 Emil Köster Deutsche Beamten⸗ Einkaufs⸗Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Prokurist: Max Schaarschmidt in Berlin. Die Prokura ist auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung und der Zweignieder⸗ lassung Berlin beschränkt. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 39 777 Josef Singer Verlag Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 29. Juni 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 . Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats (§§ 10 bis 13) unverändert wieder in Kraft gesetzt. Der § 18 ist durch genannte Verordnung außer Kraft getreten. — Nr. 39 955 Mansfeldscher Metallhandel Abteilung der Maus⸗ feld Aktiengesellschaft für Bergbau Eund Hüttenbetrieb: Die Generalver⸗ sammlung vom 27. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1 660 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 36 214 500 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗
und 4 und 15 Ziffer 4 des Gesellschafts⸗ vertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt.
Berlin, den 22. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [53142] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 089 Manes Kesten, Berlin. Inhaber: Manes Kesten, Kaufmann, Berlin⸗Neukölln. — Bei Nr. 1453 Wilhelm Gattwinkel Nachf.: Der bisherige Gesellschafter Kurt Miethke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 15 591 Max Biermann Nachf.: Die Firma lautet fortan: Max Bier⸗ mann Nachf. Emil Gründlings Erben. Offene Handelsgesellschaft seit 21. April 1932. Gesellschafterinnen sind: Margarete Gründling geb. Huke, ver⸗ witw. Kauffrau, Berlin; Ruth Gründ⸗ ling, unverehel. Kauffrau, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nuc die Gesellschafterin Margarete Gründling geb. Huke ermächtigt. Die Einzelprokura der Margarete Gründling geb. Huke ist erloschen. Nr. 24 222 Hubertus Barkowski, Generalvertrieb der Marienbader Reductions⸗Pillen des Dr. Carl Schindler⸗Barnay in Wien: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 8 Berlin, den 22. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [53139] In das Handelsregister Abteilung A4 des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 31 432 Otto Richter Holzhandlung: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1932. Gesellschafter sind: Anna Schneider, geb Richter, Helene Fophe, geb. Richtern, Fritz Wurlitz, saufmann, sämtlich Berlin. Zur Vertretung der Gefell⸗ schaft sind nur Anna Schneider, geb. Richter, und Fritz Wurlitz, und zwar gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 43 974 L. Chr. Lauer: Die Prokura des Alfred Koenig ist erloschen. Nr. 70 956 Rudolf R. Sternfeld & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Eduard Hirschberg, Berlin.
Berlin, den 22. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. [53144] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 481 Deutsche „Schu⸗ macher Luftbefeuchter: & Luft⸗ reiniger“ Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ nahme und Auswertung der Patent⸗ rechte des ern Ernst Schumacher, betreffend „Schumacher Luftbefeuchter⸗ & Luftreiniger“, eingetragen im Reichs⸗ patentamt unter dem Aktenzeichen: — Sch. 93970 V/36 d a 22. 4. 1931, Patentnummer 557207, zwecks Fabri⸗ kation und Vertrieb sowie Beteili⸗ gungen an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Gustav Paul Mierke, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1932 abgeschlossen und am 2. August sowie 15. September 1932 ab⸗ geändert, Sind mehrere Geschäftsführer
₰ℳ
vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft
schluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1932 geändert in § 9 Abs. 1.
8
bestellt, so wird die Gesellschaft durch
Berlin. [53145] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 482. Ewald Kretsch⸗ mar Hotelgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb von Hotels, Gast⸗ und Schankwirtschaften. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist Hotelkaufmann Ewald Kretschmar, Berlin. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geselk⸗ schaftsvertrag ist am 8. September 1932 abgeschlossen. — Nr. 47 483. Vertriebs⸗ Se” der C. Neugebauer ꝛchflg. Bell & Co. Pianofabrik mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb und Handel von Musikinstru⸗ menten aller Art sowie von sonstigen Apparaten zur mechanischen Wieder⸗ gabe von Lauten, insbesondere der Ver⸗ trieb von Pianos der Firma C. Neu⸗ gebauer Nachflg. Bell & Co. Piano⸗ forte⸗Fabrik. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: 1. Kaufmann Paul Mikley in Berlin⸗Baumschulenweg, 2. Kaufmann Erich Regler in Beclin⸗Neukölln. Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli 1932 abgeschlossen und am 17. Sep⸗ tember 1932 abgeändert. Die Geschäfts⸗ führer Mikley und Regler sind berech⸗ tigt, jeder allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Sie sind von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G. B. befreit. — Ferner wird bei Nr. 47 482 und 47 483 als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ soigen nur durch den Deutschen Reichs⸗ enzeiger. — Bei Nr. 7010 Fantener Straße Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokuren des Ernst Polkowski und der Gertcud Willkomm sind erloschen. — Bei Nr. 22 082 Verwaltungsgesellschaft Neue Grünstraße 17/18 mit beschränkter Haftung: Dr. jur, Theodor Alexander ist nicht mehr Geschäftsführec. Kauf⸗ mann Friedrich Thiel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 417 R. H. Macy & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die in Wien befindliche Zweigniederlassung ist aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. Bei Nr. 42 140 Verband deutscher Elektrizitäts⸗Zählerfabri⸗ ken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Hinze ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. — Bei Nr. 44 935 a E. R. Krüger & Co. Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Richard Thun ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Tews in Berlin⸗Spandau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 503 Pelz⸗Müller Rauchwarengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. April 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 6 (Vertretung), . 7 (Vergütung der Geschäftsführer). Die Geschäftsführer sind von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. — Bei Nr. 46 159 Novo Phar⸗ mazeutische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 46 450 Pharmazeutische Gesellschaft „Dia⸗ sulin“ mit beschränkter Haftung: Der bisherige stellvertcetende Geschäfts⸗ führer Bernhard Dornblatt ist ordentlichen Geschäftsführer bestellt. Aage Söcensen ist nicht mehr Ge⸗ eeer. Bei Nr. 1
zum