1932 / 230 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 30. September 1932.

2

S.

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Kongreß⸗ straße Nr. 11, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 24, auf den 17. November 19382, 9 ½⅛ Uhr, mit der Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Aachen, den 24. September 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[53814] Frau Margarete Premauer, geb. Fritz, in Leobschütz, O. S., Teichstr. 4 bei Fritz, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. J. Langkau in Berlin SW 48, Friedrichstr. 248, hat gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Walter Premauer in Berlin, Fehrbelliner Str. 100, jetzt unbekannten Aufenthalts, Klage erhoben mit dem Antrage auf Ehescheidung. Gegen das hierauf ergangene, am 27. Februar 1932 verkündete Urteil der 35. Zivilkammer des Landgerichts I Berlin, durch welches die Klage abge⸗ wiesen ist, hat die Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Holländer in Berlin, Friedrichstr. 65 a, Berufung eingelegt und beantragt, unter Ab⸗ änderung des angefochtenen Urteils die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für schuldig zu erklären. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung über die Berufung auf den 22. November 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor den 11. Zivil⸗ senat des Kammergerichts Berlin, Elß⸗ holzstr. 32, Zimmer 366, II. Stock, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. (11 U 7448. 32.

Berlin, den 21. September 1932.

Die Geschäftsstelle des Kammergerichts. [53819]) Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Marie Quak geborene Wanzek in Adelsdorf, Kreis Gold⸗ berg⸗Haynau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Breit⸗Fronzia in Liegnitz, klagt gegen ihren Ehemann, den Landarbeiter Valentin Quak, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Liegnitz auf den 24. No⸗ vember 1932, 10 Uhr, mit dere Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Liegnitz, den 27. September 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [53822] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Käte Blöthe, geb. am 15. Jannar 1922 in Celle, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt Amtsvormundschaft Bremen, Am Wall 190 Prozeßbevollmächtigter: Städtisches Jugendamt in Hagen, klagt gegen den Provisionsreisenden Heinz Kamphaus, früher in Hagen, Potthof⸗ straße 42, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die ihm durch Urteil des Amtsgerichts Hagen vom 4. 8. 1925 auferlegte Unterhalts⸗ rente von 240 RM jährlich nicht mehr angemessen sei, mit dem Antrage, ihn kostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗ bar zur Zahlung einer Unterhaltsrente von 378 RM jährlich an Stelle der bis herigen Rente von 240 RM zu ver⸗ urteilen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht hier auf Samstag, den 19. November 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer 50, ge⸗ laden

Hagen, den 23. September 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[53824]) Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Herbert Walter Vittenbecher in Leipzig, gesetzlich ver⸗ treten durch seinen Vormund, den Rechtsanwalt Günther Kunze in Leip⸗

zig, klagt gegen den Redakteur Dazso

Györg Wallentinyi, früher in Prag,

jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem

Antrag, den Beklagten zu verurteilen,

dem Kläger vom 15. Juni 1930 ab

Unterhalt zu gewähren durch Zahlung

einer vierteljährlichen, vorauszahlbaren

Unterhaltsrente von 120 RM, zahlbar mit den Rückständen sofort und mit den

künftig fällig werdenden Beträgen am

15. Dezember, 15. März, 15. Juni und 15. Seytember eines jeden Jahres, und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen sowie das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht, Petersstein⸗ weg 8 II, Zi. 154, auf den 29. No⸗ vember 1932, vormittags 9 Uhr, geladen.

Leipzig, den 23. September 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Amtsgericht.

[53820]) Oeffentliche Zustellung. Die Wohnungsfürsorgegesellschaft Berlin m. b. H. in Berlin, Stadthaus, Parochialstraße 9—18, vertreten durch

ihre Geschäftsführer, klagt gegen 1. den

Kellner Hans Otto, 2. dessen Ehefrau Margot Otto, geb. Munkelt, zu 1 früher in Berlin⸗Oberschöneweide, Bismarck⸗ traße 35, 82 Zahlung rückständiger Kieten mit dem Antrage, 1. die Be⸗ klagten als Gesamtschuldner zur Zah⸗ lung von 202 RM nebst 6 % Zinsen seit dem 1. August 1932 zu verurteilen,

Rechtsstreits aufzuer⸗ legen, 3. den beklagten Ehemann zur Duldung der Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu verurteilen, 4. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Fur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Fried⸗ richstraße 12/15, auf den 24. November 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 102/3, II. Stockwerk, geladen. Berlin, den 26. September 1932. Die Geschäftsstelle deseAmtsgerichts.

[53821] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Alfred Strauß in Wup⸗ pertal⸗Elberfeld, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Bluhm in Bochum, klagt gegen den Kaufmann Hans Richter, früher in Bochum, Friederikastraße 94, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Warenforderung mit dem Antrag auf 1. Zahlung von 606,06 RM nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Zustellung der Klage, 2. auf Duldung der Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut der Ehefrau. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht hier, Zimmer 45, auf den 5. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, geladen.

Bochum, den 19. September 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[53816]) Oeffentliche Zustellung. 8 Fritz Leysath, Hamburg, Blumenau 78, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Eichholz, Ruscheweyh, Häckermann in Hamburg, klagt gegen Johannes Adolf Ernst Schmidt, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Duldung der Zwangsvollstreckung mit dem Antrag: 1. zur Höhe von 11 000 RM nebst 10 %6 Zinsen seit dem 1. März 1931 einschließ⸗ lich der Kosten dieses Rechtsstreits die Zwangsvollstreckung in das Grundstück, eingetragen im Grundbuch von Eilbeck, Band XIX, Blatt 919, zu dulden, 2. das Urteil gegebenenfalls gegen Sicherheits⸗ leistung (§§ 710, 713 Abs. 2 Z.⸗P.⸗O.) für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer Nr. 11 (Ziviljustizgebände, Sieveking⸗ platz), Saal 317, auf den 30. No⸗ vember 1932, 9 % Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

den 27. Septemberc 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[53817] Oeffentliche Zustellung. Hans Bertels, Hamburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Piza und Dr. Scherbel, klagt gegen Joseph Antonius Koomen, unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung eines fälligen restlichen Dar⸗ lehns von 1450 RM nebst Zinsen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer Nr. 7 (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz), auf den 21. November 1932, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vectreten zu lassen. Hamburg, den 27. September 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[53823] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Möbinka Treuhand Ge⸗ sellschaft m. b. H. in Köln, Brücken⸗ straße, Dischhaus, vertreten durch ihren Geschäftsführer Ernst Altmann, klagt gegen den Fritz Kirchhoff, früher in Stralsund, Bleistr. 22, mit dem An⸗ trage auf kostenfällige und vorläufige vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten zur Herausgabe von: 1 Küche, Modell 53, bestehend aus: 1 Büfett, 1 Anrichte, 1 Tisch, 2 Stühlen, 1 Hand⸗ tuchhalter, 1 Fußbank, ferner 1 Herd, Modell 7 ½, 1 Aufsatz, 1 Korbgarnitur, gegebenenfalls Zug um Zug gegen Herausgabe folgender von dem Beklag⸗ ten akzeptierter Wechsel, und zwar: 1 Wechsel über 20 RM per 29. 10. 1930, 1 Wechsel über 20 RM per 29. 11. 1930, 1 Wechsel über 30 RM per 29. 12. 1930, Wechsel über 20 RM per 29. 12. 1930, Wechsel über 30 RM per 29. 1. 1931, Wechsel über 20 RM per 29. 1. 1931, Wechsel über 30 RM per 29. 2. 1931, Wechsel über 20 RM per 28. 2. 1931, Wechsel über 30 KM per 29. 3. 1931, Wechsel über 35 RM per 29. 3. 1931, Wechsel über 30 RM per 29. 4. 1931, Wechsel über 35 RM per 29. 4. 1931, Wechsel über 30 RM per 29. 5. 1931, 1 Wechsel über 35 RM per 29. 5. 1931. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichensperger⸗ platz, auf den 29. November 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer 152, ge⸗ laden.

Köln, den 21. September 1932.

Amtsgericht. Abt. 57.

[53826]

Karl Burger, Stuttaart, klagt gegen Erich Blind, Chauffeur, früher in Stuttgart, Beyerstraße 11, mit dem An⸗ trag auf vorl. vollstreckbares Urteil auf Bezahlung von 150 RM nebst 6 ½¼ % Zinsen ab 22. April 1930 und 68 Rpf. außergerichtl. Mahnkosten. Bekl. wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht Stuttgart 1, Saal 302, auf 15. 11. 1932, vorm. 8 ¾ Uhr,

die Kosten des

—— —— O-—

5. Verlust⸗ und Fundfachen. 88

Die im Deutschen Keichsanzeiger Nr. 219 vom 17. 9. 1932 veröffent⸗ lichte Verlustmeldung eines Aus⸗ losungsscheins zur Anleiheablösungs⸗ schuld des Deutschen Reiches 1925, Nr. 51 754. Nennwert 50 RM, Buch⸗ stabe C Gr. 14 inkl. Anleiheablösungs⸗ schuld, ist erledigt.

Leipzig, den 26. September 1932. Das Polizeipräsidium Leipzig.

[53828] 2 Bayerische Vereinsbank Gemäß § 367 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß der Verlust des 7 % Aus⸗ landsgoldpfandbriefs unseres Instituts Ser. 3 Lit. B Nr. 5478 zu 1000 GM. mit Zinstermin 15. 3./15. 9. bei uns angemeldet wurde. München, den 27. September 1932. Die Direktion.

[53827

[53829]/ Deutscher Herold Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Aufgebot. Der Versicherungsschein der Span⸗ dauer Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Nr. 356 410 Fritz Honsel, Wanne⸗Eickel, Bieleselder Straße 100, ist verlorengegangen. Er wird für kraftlos erklärt, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. Berlin, den 28. September 1932. Der Vorstand.

[53830]. Aufgebot. Die Policen (P) bzw. die Hinter⸗ legungsscheine (5) zu den unten an⸗ gegebenen Versicherungen sind abhanden gekommen. Melden sich die jetzigen In⸗ haber der Dokumente nicht binnen zwei Monaten bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft, so können sie Ansprüche aus der Aufwertung nicht mehr geltend machen. Berlin, den 30. September 1932. Victoria zu Berlin

Dr. Herzfelder. Wessel. Nr. vom ausgestellt auf 259491 7. 1.04 Ferdinand Bur⸗

meister Hildegard Thürling Eduard Hermann Eduard Hermann Anton Gollnik Christian Ziegler Alois Hriwnatz Paul Pohlig Davif Szöcs Lesser Levy

Peter Vollbach Wilhelm Helen Johann Hopka Georg Schumacher Julius Futter Siegfried Philipps Siegfried Philipps Julius Eichel

Max Matuschka Max Bertuch

Max Bertuch

Max Eschwege

x 8

) 272019 7.10.04 346190 3. 7.16 7.16 3.09 6.10 7.10 3.11

5) 346503 3. ) 361882 25. ) 378747 22. ) 399683 18. ) 422739 16. ) 423241 21. 3.11 ) 432508 20. 6.11 452610 30.12.11 468020 14. 5.12 502252 5. 4.13 545671 13. 5.14 435359 19. 7.11 591754 26. 7.18 703827 29. 7.20 306521 31. 8.06 234443 11. 6.02 519645 27. 9.13 819494 4. 5.22 242018 23.12.02

2₰

8 88 ——

e 822828

28

7

8

N

——— 8 3

88

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Alktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[53927] Berichtigung.

Die in Nr. 225 d. Bl. v. 24. 9. 1932 veröffentl. Losungsliste Nr. 10 der Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden, Dresden, wird dahin ergänzt, daß unter Gruppe 111, Buchstabe D zum Nennbetrag von 100 RM hinter Nr. 1179 die Nrn. 1197, 1201, 1202 folgen.

[53832]. Auslosungsscheine zur Ablösungs⸗ anleihe des Hreises Teltow. Bei der am 19. September 1932 vor⸗ genommenen Ziehung sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

Buchst. A zu 12,50 RM Nr. 10 11 42 62 66 94 138 154 261 283 292 333 350 373 376 448 503 521 540 546. 547 566 575 594 628 648 729 742 819 840 894 990 1034 1094 1095 1120.

Buchst. B zu 25,— RM Nr. 4 107 127 151 205 217 243 287 304 322 384 411 415 547 565 575 634 636 641 642 651 657 667 668 707 738 750 813 899 905 913 916 932 936 964 967 975 1025 1073 1194 1217 1232 1243 1260 1270 1275 1342 1363 1366 1395 1405 1443 1448 1559 1571 1572 1573 1604 1606 1698 1710 1715 1788 1905 1949 1951 1955 2009 2012 2016 2076.

Buchst. C zu 50,— RM Nr. 16 104 151 168 196 231 233 242 262 281 332 352 406 410 460 525 537 550 566 583 622 623 674 686 712 850 892 910 959 962 970 997 999 1007

1428 1450 1466 1519 1562 1574. 1 Buchst. D zu 100,— RM Nr. 65 139 179 231 233 263 329 333 357 397 412 415 416 521 540 601 666 687 707 735 751 767 779 811 831 837 851 925 928 932 948 1019 1044 1051 1096 1144 1150 1166 1171 1177.

Buchst. E zu 200,— RM Nr. 24 49 96 120 126 154 184 198 224 275 287 292 329 351 416 452 475 504. Buchst. F zu 500,— RM Nr. 39. 79 89 109 145.

Buchst. G zu 1000,— RM Nr. 2 59 84 181 182 186 196 225 227 268.

1260 1274 1319 1343 1355 1365 1393

[50816

Lt. Beschluß der außerordl. General⸗

versammlung vom 31. 5. 1932 setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie

folgt zusammen:

8 Kaufmann Hans Joachim traßburg. 1. Vorsitzender, in Chemnitz,

2. Herr Kaufmann Heinz Rudolf in Chemnitz, stellvertr. Vorsitzender, 3. Frau Hilde Bertram in Chemnitz. Chemnitz, am 15. September 1932. Vorstand der Friedrich Otto Bertram A.⸗G. Friedrich Bertram.

Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der gezogenen Auslofungsscheine und eines gleichen Nennbetrags in Ablösungs⸗ anleihe des Kreises Teltow durch die Teltower Kreiskommunalkasse in BVerlin W 35, Biktoriastr. 18. Bei der Einlösung ab 2. Januar 1933 werden gezahlt. für je 100,— RM Nennbetrag der Auslosungsscheine. 500,— RM. zuzüglich 35 % Zinsen (sieben zusammen 675,— RM

Mit dem Ablauf des Jahres 1932 hört die Verzinsung des Einlösungsbetrags auf. Noch nicht eingelöste Nummern

aus früheren Ziehungen: Buchst. A zu 12,50 NM Nr. 309 315 338 362 367 399 558 629 698 991 999 1012 1014. Buchst. B zu 25,— RM Nr. 208 316 345 619 624 659 731 766 777 1036 1060 1245 1302 1531 1703 1796 1938 1964 2042. Buchst. C zu 50,— RM Nr. 230

271 643

114

580 644 799 833 840 1122 1221 1327 1411.

Buchst. D zu 100,— RM Nr. 497 512 557 655 755 1151.

Buchst. E zu 200,— RM Nr. 81. 332.

Berlin, den 20. September 1932. Kreisausschuß des Kreises Teltow.

(Unterschrift.)

[53860]. Elektrische Überlandzentrale Friedland in Mecklbg. Aktiengesellschaft.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7. Juli 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft in erleichterter Form von RM 480 000,— um RM 160 000,— auf RM 320 000,— beschlossen worden, und zwar in der Weise, daß für je drei Aktien im Nennwert von je RM 1000,— je zwei Aktien im Nennwert von je Reichs⸗ mark 1000,— und für je drei Aktien im Nennwert von je RM 100,— je zwei Aktien im Nennwert von je RM 100,— umgetauscht werden. Nachdem dieser Be⸗ schluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zweck des Umtausches bis zum 31. De⸗ zember 1932 bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz der neuen Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraft⸗ los erklärt.

Friedland in Mecklbg., den 27. tember 1922.

Der Vorstand. 1

53831]. 2. Auslosung der 5 % Aufwer⸗ tungsteilschuldverschreibungen der Stadt Leipzig vom 29. Dezember 1928. (Aufgewertete Leipziger Straßenbahn⸗ obligationene) Zur Rückzahlung für 1. Januar 1933 wurden heute folgende Teilschuldverschrei⸗ bungen ausgelost: 1. Von den Stücken zu 150,— RM Nennbetrag Buchstabe S, die die Nummern 1 bis 6300 tragen, alle die⸗ jenigen Stücknummern, die nachstehende Endziffern aufweisen: 01 06 12 24 25 51 67 70 83 99. 2. Von den Stücken zu 75.— RM. Nennbetrag Buchstabe T, die die Nummern 1 bis 7400 tragen, alle die⸗ jenigen Stücknummern, die nachstehende Endziffern aufweisen: 03 04 06 20 24 46 48 59 68 93. Die Einlösung der gelosten Stücke er⸗ folgt ab 1. Januar 1933 gegen Rückgabe der gezogenen Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine Nr. 6 bis 8. Mit Ablauf des 31. Dezember 1932 hört die Verzinsung der gelosten Stücke auf. Der Wert fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird von dem aus⸗ zuzahlenden Betrage gekürzt. Die Auszahlung der ausgelosten Ka⸗ pitalbeträge erfolgt nach Wahl des Gläu⸗ bigers bei der Kasse der Großen Leipziger Straßen⸗ bahn in Leipzig, der Stadthauptkasse Leipzig, der Stadt⸗ und Girobank Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt und deren Abteilung Becker & Co. in Leipzig, der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Leipzig, der Dresdner Bank in Leipzig, der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Berlin und Filiale Leipzig, sowie der Firma S. Bleichröder in Berlin. Leipzig, 27. September 1932. Der Rat der Stadt Leipzig.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[53619].

Konservenfabrik Weitemeyer & Co.

Aktiengesellschaft in Liqu., Bad Oeynhausen.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der Montag, den 17. Dktober 1932, 16 Uhr 30, in Berlin, Behrenstraße 5, 1. Etage, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 25. Juli 1932. 2. Genehmigung des Abschlusses. 3. Entgegennahme und Genehmigung der Schlußrechnung. 8 4. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. b

Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat gemäß § 24 der Satzungen bei der Dresdner Bank Zweigniederlassung Bad Oeynhausen, Bad Oeynhausen, zu er⸗ folgen.

1045 1054 1075 1092 1157 1173 1197 1201 1243

2. den Beklagten als Gesamtschuldnern

.

[53859). Mühle Rüningen Aktiengesellschaft

in Rüningen (Braunschweig).

Die 34. ordentliche General⸗

versammlung der Aktionäre unserer

Gesellschaft findet am Dienstag, den

25. Oktober 1932, 11 ½ üuhr, im

Sitzungssaal der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Braunschweig

in Braunschweig, Brabantstraße, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das 34. Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1931 bis 30. Juni

gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 19. September 1931 außer Kraft tretenden Satzungsbestimmungen §§ 11 und 12 über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats, ferner §§ 18 und 26 Ziffer 3 über die Vergütung des Aufsichtsrats unter gleichzeitiger Herabsetzung der festen Vergütung. Anpassung des § 14 der Satzungen (Berufung des Aufsichtsrats) an § 244a H.⸗G.⸗B. Aenderung der Satzungen auf Grund der Beschlüsse zu Punkt 3 und 4. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. 7. Wahl des Bilanzprüfers. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind laut § 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, wobei der Tag der Hinterlegung und der Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ zählen, bei den folgenden Stellen hinter⸗ legt haben: in Rüningen: bei der Gesellschafts⸗ kasse, in Braunschweig: bei der Deutschen Bank und isconto⸗Gesellschaft Filiale Braunschweig, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co. oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) und außerdem bei den Niederlassungen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Bremen, Dresden, Hamburg, Hannover und München oder bei einem deutschen Notar.

Rüningen, 26. September 1932. Der Vorstand. ˙˙˙˙˙——˙],—

[53910]. Liquidationseröffnungsbilanz am 19. Mai 1932.

Aktiva. NMN Debitoren 745 11 132 560 36

Passiva. Aktienkapital.. 50 200— Kreditoren. 82 560 ,36

132 560/36

Bremen, den 19. Mai 1932. Schiffahrtskontorhaus

5.

9 9 2 9

Der Liquidator.

Aktiengesellschaft i. Liqu.

1932. Beschlußfassung über Genehmi⸗-⸗

. Wiederaufnahme der nach der Ver- ordnung des Reichspräsidenten vom

[53089]. Aufforderung an die Gläubiger der Grundstück⸗A.⸗G. am neuen Bahn⸗ hof in Stuttgart. 2. Bekanntmachung. Das Vermögen der Grundstück⸗A.⸗G. am neuen Bahnhof in Stuttgart ist zu⸗ folge Generalversammlungsbeschlüssen vom 26. 8. 1932 im Wege der Verschmel⸗ zung unter Ausschluß der Liquidation auf die Industriehof A.⸗G. Stuttgart über⸗ gegangen. Nachdem dieser Beschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Gläubiger der Grund⸗ stück⸗A.⸗G. am neuen Bahnhof auf, ihre Ansprüche bei unserer Gesellschaft an⸗ zumelden. Stuttgart, den 24. September 1932. . Industriehof A.⸗G. G. Staehelin. W. Stickel.

52457]. Bilanz per Aktiva. Grundstück Wertpapiere..

31. Dezember 1931. 9

95 000— . 6 000 65„ 61575 . 549 95 16 885 96

119 051 66

Passiva. Aktienkapital. 82 öe¹] Grundstücksamortisation

“]“ Schuldner öö111“];

20 000,— 75 000,—

2 089 16 21 962 50

—', 119 05166

Verlin, im April 1932. Aktiengesellschaft für Grund⸗ stücsverwaltung und Außenhandel. Tony Wolff⸗Zitelmann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

8b117 17 625 [56

3 000/19 129025 37 . 26 537,87 1 300 4 500,— 46 963 24

Debet. Verlust aus dem Vorjahr. Uebertrag der Reserve.

113114* Grundstücksamortisation. Zinsen

ö1ö6“.“ e1ö11“ Verlust aus dem Vorjiahr. * Reserbe.

30 077 28 2 260/59

17 625,56

3 000,19 14 625,37

146 963 24

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht

aus Herrn Dr. Karl Schnabel, Herrn

Georg Hassenstein, Fräulein Margarethe Bleidorn.

Verlin, im April 1932. Aktiengesellschaft für Grund⸗ stücssverwaltung und Außenhandel. Tony Wolff⸗Zitelmann.

RAmnmnsmnmemIrgrgrxangnne [53628]. Bilanz per 30. Junni 1932.

Aktiva. RM Gebäude und Anlagen . 107 300,—

9

Maschinen u. Einrichtungen See. EEe1“ Wechselbestand...

73 210— 1— 2 528 53

13 699 68

Debitoren einschl. Bank 1ö1“ Warenkonto.. .

527 564 37 135 498 19

859 801 77

Passiva. Aktienkapitaal

. 560 000 Vorzugsaktienn.

8 6 000,— Gesetzl. Reservefonds. 58 527 16 Spezialre servefonds. .

Nicht eingelöste Dividende ö1“ Gewinn 1931/32 einschl.

111ö1“

5027 153 808/85 9 000—

640,— 33 37 880 10

859 801 77

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. ReM Abschreibungen . 26 278 05 AZ“ 193 462 27 Eeö1“ 247 255 21 Steuen. 24 337 46 Fiwinn. 37 880/10

529 21309

Haben. 111“] Bruttogewinn .

10 573 29

518 639[80 529 21309

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 24. September 1932 wurde be⸗ schlossen, eine Dividende von 5 % = RM 5 auf jede Stammaktie auszuschütten. Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ -eae dlas Filialen Pforzheim und Karls⸗ ruhe.

Der in der Generalversammlung neu⸗ gewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Herr Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Emil Kollmar, Pforzheim; Herr Her⸗ mann Kahn, Bankdirektor, Pforzheim; Herr Dr. Franz Rosenfeld, Rechtsanwalt, Mannheim; Herr Dr. Eugen Weilbauer, Rechtsanwalt, Karlsruhe.

Aktiengesellschaft für Metall⸗ industrie vormals Gustav Richter,

Karlsrurhe⸗Rheinhafen. Der Vorstand. Ernst Seitz. Karlsruhe⸗Rheinhafen, 26. Sep⸗

Sächsische Cartonnagen⸗ Maschinenbau⸗A.⸗G., Dresden. Bei der am 28. September 1932 auf

Grund des Beschlusses der Spruchstelle bei dem Sächsischen Oberlandesgericht Dresden vom 29. Dezember 1931 vor⸗ genommenen 1. Verlosung sind die nach⸗ stehenden Nummern unserer früheren 4 ½ % Anleihe von 1906 gezogen

worden:

Nr. 2 65 68 85 86 100 111 128 150 181 186 187 195 197 248 251 252 255 277 282 323 326 328 332 333 337 354 367 382 387 413 425 449 455 456 467 468 469 489 494 498 502 503 506 572 574 578 635 648 659 665 682 706 707 732 735 736 759 760 799 800 802 810 818 853 855 857 859 861 888 890 894 898 901 903 905 911 912 913 919 920 922 923 929 931 937 962 974 976 981 989 993 996 997 1009 1010 1012 1013 1028 1037 1064 1079 1081 1082 1085 1105 1137 1139 1140 1142 1146 1150 1165 1168 1179 1180 1185 1191 1195.

Die Einlösung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt am 31. De⸗ zember 1932 gegen Einreichung der Mäntel zum Aufwertungsbetrage von je RM 75,—, zuzügl. eines Aufgeldes von 2 %, also mit zus. RM 76,50 je Teil⸗ schuldverschreibung

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

- nn Abteilung Dresden, Dresden, oder

bei der Dresdner Bank, Dresden gemäß den Anleihebedingungen.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ zember 1932 auf.

Die auf die ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen für das Jahr 1932 ent⸗ fallenden und noch nicht in Empfang genommenen Zinsen werden bei der Einlösung der ausgelosten Stücke mit vergütet.

Für die im Umlauf verbleibenden Stücke unserer obigen Anleihe erfolgt die Zinsenzahlung bei den obigen Stellen gemäß den Anleihebedingungen am je⸗ weiligen Fälligkeitstage (1. Juli) gegen Abstemplung der dort einzureichenden Mäntel. [53856].

Dresden, am 28. September 1932. Sächsische Cartonnagen⸗ Maschinen⸗Actiengesellschaft. Heydenreich. Dr. Wallot. eUexTnAv fmAvraeSre anas

Deutsche Präzisionswerkzeug⸗ Aktiengeseltschaft i. Liqu., Amberg. Liquidationsbilanz z. 8. April 1932.

Besitzteile. RMN

Anlagen und Werkzeug⸗ 1 maschinen 360 312 45 Flüssige Mittte . 8 548 48 Pebitanen .. . . .. 103 794 75 172 546/ 28

37 41 43 55 136 137 145 198 199 203 285 293 304 348 351 352 435 436 446 471 473 486 508 509 514 649 650 654 714 720 726 768 776 779 829 838 844

686 758 809

Warenbestände . Forderung an die Aktionäre am 8. April 1931

414 964,05 Uebernahme des weiteren Li⸗ quidations⸗ 8 verlustes 192 869,9

Saldo (Kapitalbverlust) .—.

8 2 2

607 88897 1 000 000 2 253 035 /93 Schuldteile. 8 Aktienkapital .1000 000— Langfristiges Darlehen der Vereinigten Industrie⸗ b Unternehmungen A.⸗G. 625 000,— Bankschulden... 385 683 50 Guthaben der Aktionäre 120 000 2 253 035 ,93

Liquidationslasten⸗ und⸗erträgnis⸗ rechnung für die Zeit vom 9. April 1931 bis 8. April 1932.

Soll. Unkosten nach Vereinnah⸗ mung von Liquidations erlösen und Aufwertungs buchgewin)den..

Haben. Uebernahme des Liquida⸗ tionsverlustes durch die Aktionäre ⸗. Amberg, im Juni 1932.

Deutsche Präzisionswerkzeug⸗ Aktiengesellschaft i. Liqu. Der Liquidator. Vorstehende Liquidationsbilanz und Liquidationslasten⸗ und ⸗erträgnisrechnung haben wir an Hand der buchmäßigen Auf⸗ zeichnungen und sonstigen Unterlagen ge⸗ prüft und festgestellt, daß sie den gesetz⸗

lichen Vorschriften entspricht.

Berlin, den 9. August 1932. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. [52210].

NMN 9

192 869

—...—

192 869

[52211].

An Stelle der gemäß Art. VIII Abs. 2 der V.⸗O. des Reichspräfidenten vom 19. September 1931 ausscheidenden sämt⸗ lichen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden neu⸗ und bzw. wiedergewählt die Herren

631

[53865]. Steatit⸗Magnesia Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Pankow. Kapitalherabsetzung. III. Aufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. August 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form gemäß den Bestim⸗ mungen der 3. Notverordnung vom 6. Oktober 1931, 5. Teil Kap. II, u. a. durch Herabsetzung der Nennbeträge der über nom. RM 1000,— lautenden Stamm⸗ aktien und durch Verringerung der Zahl der über nom. RMN 100,— lautenden Stammaktien im Verhältnis von 2:1 be⸗ schlossen.

Vorbehaltlich Eintragung der Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung in das Handelsregister fordern wir unsere Ak⸗ tionäre auf, die Mäntel ihrer über nom. RM 1000,— lautenden Stammaktien sowie die Mäntel ihrer über nom. RM 100 lautenden Stammaktien mit den laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen samt Erneue⸗ rungsscheinen mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis bei dem

Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden

oder Berlin,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und

Wechselbank in Nürnberg, bei der Firma Adler & Co. A.⸗G. in Zürich bis zum 6. Dezember 1932 während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Jede über RMN 1000,— lautende Stammaktie wird auf den Nennbetrag von RM 500,— abgestempelt.

Von je zwei eingereichten Stammaktien zu je nom. RM 100,— mit den laufenden Gewinnanteilscheinen wird eine Aktie ein⸗ behalten, während eine Aktie mit dem Ver⸗ merk: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 5. August 1932“ einschließlich der laufenden Gewinn⸗ anteilscheine samt Erneuerungsschein zurückgegeben wird.

Die Abstempelung wird provisionsfrei vorgenommen, wenn die Einreichung am Schalter der Umtanschstellen stattfindet. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Diejenigen Stammaktien über nom. RM 100,—, die nicht bis zum Ablauf der festgesetzten Frist zur Zusammenlegung eingereicht werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung der Zusammen⸗ legung ermöglicht, und die nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien nach Maß⸗ gabe der Zusammenlegung entfallenden Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verwertet. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes ausgezahlt oder für sie hinterlegt.

Berlin⸗Pankory, den 30. Sept. 1932. Steatit⸗Magnesia

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Silberstein. Thurnauer. KammwNʒRAMEANUN AM FAbüHnRn sxe. AMm.⸗ [53610].

Germania Aktien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. I Grundstück und Gebäude . 1 058 730 66 Maschinen und Ein⸗

richtungsgegenstände. . 27 Beteiligungen Vorräte an Material, halb⸗

fertigen und fertigen

Drucksachen u. Büchern Kasse, Wechsel, Postscheck⸗

und Bankguthaben.. Debitoren 8986s6 9589 9 5 Verlustvortrag aus

1930. 394 046,58 + Betriebsgewinn aus 1931. 6 486,72

1u“

11“

614 684 3 600 90 854

37 268 372 603

387 559 2 565 301]¹

Passiva. Grundkapital Schuldverschreibungen I16 Sonderkonto Krebitoren . ...

1 200 000 2 250 575 000 512 000 276 051 95 2 565 301 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.

Soll. Verlustvortrag aus 1930. 394 046

394 046

58

58

Haben. Betriebsgewinn aus 1931 Saldo 9 2 9 9 2 2 * 92 2

6 486 72 387 559 86

394 04658

Die Generalversammlung vom 31. Mai 1932 beschloß Abschreibungen in Höhe von 220 000,—, wodurch sich der Verlustsaldo zunächst auf 607 559,86 erhöhlke. Durch vorliegende Gläubiger⸗ verzichte ermäßigte sich das Sonderkonto und entsprechend der Verlustsaldo um

Ministerialrat a. D. Konrad Sterner, München; Ministerialrat August Legat, München; Oberregierungsrat Dr. Richard Ringelmann, München; Direktor und Dipl.⸗Ing. Walther Karplus, Berlin. Verlin, den 20. September 1932. Deutsche Präzisionswerkzeug⸗ Aktiengesellschaft i. Liqu.

tember 1932.

Der Liquidator

1190,14 an den Reservefonds be⸗

368 750,—, ferner wurde die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um Mark 240 000,— und die Ueberweisung von

schlossen. Berlin, den 27. September 1932

Der Vorstand. 8

[54164]

Dieckhoff'sche Brennereien, A.⸗G., Neuenkirchen, Kr. Wiedenbrück. Die zum 1. Oktober 1932 angesetzte

Generalversammlung fällt aus.

Wir laden unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Geueralversamm⸗ lung ein, die am Dienstag, den 18. Oktober 1932, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Druffelsmeyer zu Neuenkirchen stattfindet.

Tagesordnung:

1. Besprechung der Geschäftslage und Beschlußfassung über das Ergebnis derselben.

2. Verschiedenes

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung bei einer Bank, einer öffentlichen Sparkasse, einer Spar⸗ und Darlehnskasse oder bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Neuenkirchen, den 29. Septbr. 1932.

Der Vorstand. Dr. Franz Lackmann.

b--e-.*“]; [53918]. Deutsche Kraftfutter Aktien⸗ gesellschaft zu Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1930.

1

Aktiva.

Kassenbestand „„ 121 35 Bankguthaben „„ 7 941,22 Postscheckguthaben 7 41 Warenbestand 24 487 88 Wechsel. 12 269 63 Debitoren 59 94273 Inventar 34 059/ 36 Anlage. 75 084 98

2⁴ 2 * 2. * 2* 2 8

Verlust aus 1929

4 992,67 1930 1

27 342,48 32 335 15

246 249/71

Passiva.

Stammaktienkapital. Borzugsaktienkapital ““ Kreditoren Akzepte

50 Eass 50 000— 130 000 8 49971

7 250

246 24971 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

51 928 74 4 957 05 26 725 28 2 519 26 5 999/74 4 992 67 ““

97 12274

64 787,59 32 335 15

Deutsche Kraftfutter ALrktiengesellschaft. Der Vorstand. (Unterschrift.)

Allgemeine Unkosten 144“*“ Löhne und Gehälter „„ Soziale Abgaben B1111“ Verlust aus 1929

Gewinn aus Waren 116144“

[53919].

Deutsche Kraftfutter Aktien⸗ gesellschaft zu Düsseldorf.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. V Kassenbestand 838 32 Bankguthaben 1 524 27 Postscheckguthaben 359 11 Debitoren 6 Abschr. durch: Schuldnachlaß

20 000 Kapital⸗ herab⸗ setzung 1 000 21 000,— Warenbestand Wechsel . . Inventar . Abschr. durch Schuldnachlaß 15 000,— Gebäudeausbau Maschinen. 20 283,51 Abschr. durch: Schuldnachlaß 5 000,— Verlust .„

41 89378 8 50 519/˙38 . 195— 8 16 06040 75 084,98

V1 60 084 98 1 463 50

15 283,51 189,23

188 420 48

Passiva. V Darlehn .. 80 000 Kreditoren.. 58 420/ 48

188 420 48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

2 * 2 * 2

32 335 15 . 98 762 45 8 4 405 26

Verlustvortrag aus 1930 . Allgemeine Unkosten Löhne und Gehälter “*“ Soziale Abgaben. Zinsen

3 384 48 6 442 88 184 465 80

Gewinn aus Waren.. 137 386 42 Gewinn⸗ und Verlustkonto 46 890 15 Verlust 189 23

184 465 80 Verwendg. a. Kapitalherabsetzung:

Zur Abschreibung auf Verlust 49 000,— Auf uneinbringliche Debitoren 1 000,— 50 000,— Ertrag aus Kapitalherabsetzung: 50 000,— Deutsche Kraftfutter Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

2 ο 2ο 9 220

[53858]. „Die Aktionäre der unterzeichneten Ge sellschaft werden hiermit zu der am 26. Oktober 1932 um 17 Uhr im Rathaus zu Mayen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen für die Jahre 1929, 1930 und 1931.

Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Abänderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des Aktienkapitals und des Auf⸗ sichtsrats.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder einen Depotschein über die Hinterlegung bei Herrn Justizrat Dr. Schotten, Notar, in Mayen hinterlegt haben.

Mayen, den 27. September 1932. Vereinigte Nettetaler Stein⸗ und Traßwerke Altiengesellschaft, Mayen. Der Vorstand.

eaamnemneseee [53612].

Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, eeöFe Aktiengesellschaft, erlin⸗Schöneberg, Innsbrucker

8 Str. 31. Bilanz am 31. Dezember 1931.

8 Aktiva. RM Kassenbestand und Bank⸗ guthaben.. 133 544 * Goldpfandbriefe 65 000— Fertige Bauten 91 813 906 55 Debitoren. 497 339/78 Beteiligungen 7 000 Mietaußenstände.. 160 531/4 Hypothek Wichertstraße 20 000,—

4 257,50

15 742 50

1—

+ Amortisat. ““ Noch nicht eingezahltes Aktienkapital.

38 250 92 731 315/63 8 Passiva. ““ Hypotheken auf fertige Bauten .88 360 237,64 Amorti⸗ 8

sation 1 142 745,12 Mieterdarlehen u. Pflicht- bettäge ..

Transitor. Verbindlichkeiten

433 185 24

87 217 492 52

1 207 244 27 784 069 ,67

AünicRcRR“ Reservefonds 4 Bautenergänzungs⸗ u. Er⸗ neuerungsfonds.. Grundstücksabgabenfonds. Rückstellungen (Dubiose) .

500 000,— 140 000—

2 030 000

300 000,— 65 000

Gewinnvortrag aus 19320 . 26 224 20 Reingewinn 1931 27 949,17

54 323 93 92 731 315 ,63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Verlust. RMN Unfosten. .„ 217 790 87

Abschreibungen: 1 Inventar Beteiligungen . Goldpfandbriefe Mietrückstände 100 000 Reingewin. . 27 949 17 8 463 099 07

Gewinn. Ertelge ...

546 ,25 68 31278

463 099 07 463 09907

Berlin⸗Schöneberg, d. 22. Aug. 1932. Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues gemeinnützige Aktiengesellschaft. Onken. Feldhuber. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von mir geprüft und mit den Büchern in Uebereinstim⸗

mung gefunden. Berlin, den 31. August 1932. Funk, Verbandsrevisor im Deutschen Beamten⸗Genossenschaftsverband e. V. Treuhand⸗Abteilung. Der Aufsichtsrat hat den vom Vorstand vorgelegten Jahresabschluß sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 geprüft und in allen Teilen richtig befunden. Er schließt sich den Ausführungen des Vorstandsberichts zustimmend an. Berlin, den 2. September 1932.

Der Aufsichtsrat.

Rusch, Vorsitzender. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 24. September 1932 wurden in den Aufsichtsrat die Herren: Rusch, Kugler, Bünger, Rutsatz, Exner, Gens, Dölz, Koska als bisherige Mitglieder wiedergewählt und die Herren: Paul Geister, Hermsdorf, Ringstr. 1a, und Regierungs⸗ und Baurat Carl Th. Brod- führer, Berlin⸗Schöneberg, Hewaldstr. 5, neu gewählt. 8 1 Der Vorstand.

( Unterschrift.)