1932 / 231 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 1. Oktober 1932. S. 4.

[53098].

Immobilien⸗

[54168].

Draht⸗ und Kratzenstoffwerke

[52174]. Rentzschmühle,

Grünsteinwerke 2 Aktiengesellschaft,

um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen S

[53073]

Die Eschweiler Bergwerks⸗Verein.

Wir beehren uns, die Aktionäre unseres Vereins zu der am Montag, den 31. Oktober 1932, mittags 12 Uhr, im Palasthotel „Quellenhof“ in Aachen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung: „Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr

1931/32. 554 486 47 über die Prüfung der

2. 2307 ilanz. 8—2 8. 1 Beschlußfassung über die Genehm gung der Bilanz nebst Gewinn 4 056 97 und Verlustrechnung sowie über die 556 356 86 Verwendung des Reingewinns. 147 414 33 4. Beschlußfassung über die Entlastung 305 000— des Vorstands und des Aufsichtsrats. 33 402 61 5. Beschlußfassung über Satzungs⸗ 230 77 änderungen, und zwar: 1088 220077 . Wäederaufnohme bzw. Aende⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931. rung der nach der Verordnung vom 9,RMN 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der Ar⸗

Cossengrün, Reuß.

Bilanz am 31. Dezember 1931 nach Genehmigung der Generalversamm⸗ lung vom 23. Mai 1932.

aatsanzeiger

Die außerordeutliche Generalver⸗ Berwaltung Klenzestraße 39 A.⸗G. sammlung der Chemische Fabrik 8. . L., München. bin „Oldin“ A. G. zu Berlin⸗Reinicken⸗ Bilanz per 31. Dezember 1931. dorf⸗Ost, Hauptstraße 3, findet am 8 den 21. Oktober 1932, ven 9) 12 Uhr mittags, im Büro des Herrn —q Rechtsanwalts Dr. Leo Koplowitz, Ber⸗ 13 lin NW 7, Dorotheenstraße 64, statt. 738 05

Die Aktionäre haben, um ihr Stimm⸗ 164 935 recht ausüben zu lönnen, die Aktien 1 8 275,41 dennähn 3 Tage vor der Generalver⸗ 305 000,—

Aktiengesellschaft, Mittweida i. Sa. Einladung zur 16. Generalver⸗ sammlung am Montag, dem 24. Ok⸗ tober 1932, 15 Uhr, im Saale des Hotels „Deutsches Haus“ in Mittweida. 8 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses per 30. 6. 1932.

Auflösung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds in Höhe eines Teilbetrags von RM 24 000,—.

Herabsetzung des Grundkapitals gemäß den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form vom 6. 10. 1931 von nom. RM 480 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 240 000,— durch Ermäßigung des Nennbetrags der Aktien von nom. RM 200,— auf nom. Reichs⸗ mark 100,— zwecks Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen.

Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der vorstehend bezeich⸗ neten Maßnahmen im Einvernehmen

8 *

Aktiva. Kassa 1115] E1ö“ Einrichtung Gebäude. Debitoren . Verlustvortrag .. 8 Verlust 1931 40 729,19 Gläubigerver⸗ 8 zichtekonto 513757,28

RMN 9. 46 100,— 26 250,— 17 300—

6 250— 6 800— 1 800— 4 27 6 08 3 704 48

[50342]. Bilanz per 31. März 1931.

JE111“ 11“ ööön“n Mobilien, Fabrikeinrichtung Transmissionen, Modelle . Betriebsmaschine, Werk⸗

zeugmaschinen, Werkzeuge Im Gebrauch befindliche

Hebezange . ... 7 264 63 Material, halbf. u. fert. Fa⸗ Abschreibung Debitoren . 59 601 22

465 818 43 300 000 69 738 48 488 5 697

Aktiva. Grundbesitz Gebäude. . 29 20 Gleisanlage usw. Maschinen. Elektrische Anlagen Inventar Kasse 8ZZb Postscheck oöG Buchforderungen Materialienbestände.. Verlust: Verlustvortrag R KKRK R 88 8. ö 58 055,54142 Sonstige Anlagewerte 1951 „.. 5 1849 885, 8 15082 728,550 Abschreibung 353 568,56 Warenbestäand?

Debitoren ““ Kasse, Schecks, Postscheck.

[54218]. Die Aktionäre unserer den hierdurch zu der am Montag, dem 24. Oktober d. J., vormittags 11,30 Uhr, in Heidenau im Sitzungs⸗ zimmer unserer Gesellschaft stattfindenden 33. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 031/32.

2. Beschlußfassung:

a) über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form von RM 4500000,— auf RM 2250000,— durch Herabsetzung des Nennbetrags auf 500,— RM je Aktie zum Aus⸗ gleich von Wertminderungen im Ver⸗

153611].

. Excelsior Feuerlöschgeräte Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Nan 9, Debitorenkonto „„

6 800 21 Patentekonto 45 153 42

51 953 63 BPassiva. 8 Aktienkapital Reservefonds

Snn A.⸗G.,

1 718 26 yAn Alktiva.

226 78 Grundstück .. 35 000,— 4—2 Abschreibung 500,— 34 500 15 972,40 Inventar —. 1200,—

Abschreibung. 300,— 8*“— EEböPö1ö1116*6“* Debitoren. 314 484,65 3 690,10 ᷓᷓnÜ IVVbövöööböb-..

2 8 * 2 2 8 8

gesellschaften. [53909]. Bilanz für 31. Dezember 1931.

kammlung bei der Kasse der Gesellschaft, erlin⸗Reinickendorf⸗Ost, Hauptstraße 3, zu hinterlegen. Tagesordnung:

Neuwahl des Aussichtsrats. Beschlußfassung über Aenderung der §§ 9, 14, 15, 25 Ziffer b 12 Satz 3 des Gesellschaftsvertrags. Verschiedenes. 8 Der Vorstand. Ehrenreich.

900 20 898 65 98 69791

NIe 9) 1 135 870— 27 590 1708 280

. Vermögen. Grundstück und Gebäude Abschreibug

% % 2 9 22 —2 2 % 22 b 2½819½% ½ 2

74 831

75

9 9 9 9 8 9 * 9 . 2

Passiva. Kreditoren I1.. Kreditoren II.

Hypotheken .

. 2.

50 000— 121 953 63 1 95363 Der Aufsichtsrat. C. Graaff. Der Vorstand. Dr. F. Bang. eeöe;---]; [54205].

Bilanz per 31. Dezember 1931.

310 794 1 240 276/18

2 72214

70030 25

55

3 82

Zugang .

Kapital Hypothekzinsen

[53589]. Aktien⸗Gesellschaft der

Chemischen Produkten⸗Fabriken

Pommerensdorf⸗Milch, Stettin.

1549 860 648 942 817 529 30

46 59576

Aktienkapital

Bank n Kreditoren. Anzahlungen .

Passiva. Aktienkapital LLbN11115] Akzeptschulden Buchschulden

I 160 000,— 3 000 27 825 32

Per Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds I.

41 37

100 000

. 2₰

2 29 *. 2 72

Erste Aufsorverung zum Umtausch der alten Stamm⸗ aktien in neue zusammengelegte Aktien. .

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 17. August 1932 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital von nom. RM 6 720 000,— durch Einziehung von nom. RNM 60 000,— eigene Aktien sowie durch Zusammenlegung des Rest⸗ kapitals von nom. RM 6 660 000,— im

RM [9 2 Mieteingänge . s25 220 26 Hypothekzinsen. Steuern u. Umlagen Allg. Unkosten und b Hauslasten. 6 036/48 Abschreibung 1 673 Bankzinsen 32 377 95 Verlust 40 729 19

65 949 45 65 949 45

14 002 08 11 859 94

entsandten Mitgliedern.“

tikel 10, 11, 12, 15 und 24 Ziffer 6 der Satzung über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder. Artikel 10 Abs. 1 erhält folgende Fassung: „Der Aussichtsrat besteht aus mindestens 5, höchstens 15 Mit⸗ gliedern sowie den vom Betriebsrat

mit dem Aufsichtsrat. 8 Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses per 30. 6. 1932, in welchem die Auswirkung der Kapital⸗ herabsetzung auf Grund der §§ 5 und 7 der Durchführungsverordnung vom 18. 2. 1932 bereits dargestellt ist.

Nicht abgehobene Dividend Wertberichtigung: Für noch

9180

zu erledigenden Abraum

191 F

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:

Verlustvortrag am 1. 1. 1931.

Soll. RM 9 58 055 54

Beteiligung.. . Verlust 1931 404 Gewinn⸗ vortrag 1. 1.

b 613,12 —“ 398 103

4 591 265

6510,01

. Schulden. Aktienkapital.. Reservefonds I..

8

1 600 000 67 300 550 000

Wechselverbindlichkeiten Rückstellungen. meibhamn ....58

Gewinn⸗ u. Verlustkon

25 891 14 003 2 000

11 54

155 818 ,43

V . 10 000— n 24 000—

Reservefonds II 18 000,— Zuweisung. 6 000,—

Hypotheken Kreditoren

b9 9 8 8 2 9

b* Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten einschl. Abschr.

to 1930/31. 27 535 96 127 120

Unerhobene Dividende.

Akzepte uö5— Reingewinn 8

Meißen, den 20. August 1932.

7 475 307 126,01 9 611,30 2 439,44 9 37850

470 030 25

Kasse, Reichsbank, Bank⸗ guthaben und Wechsel.

Debitoren .

Effekten..

Verlust

130 799 89 292 861 81 34 750— 32 783/72 491 195 42

Aktienkapital Reservefonds Kreditoren .

mögen der Gesellschaft;

b) über Aenderung des das Grund⸗ kapital betreffenden § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Satzungen).

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Beschlußfassung über Wiederinkraft⸗

treten der durch Verordnung des

10 455 02 355

17 312 95 1 754 22

Der Aufsichtsrat wurde in der alten Besetzung wiedergewählt. 8 Der Liquidator: Schaller. rseurtF IEFAMRRA HMnAAHHʒfER vExTesca [53600]. Boß & Elzuer A.⸗G., Nortorf i. Holstein. Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM 160 75

Reservefonds II. Delkredere.. Ausfälle . Hypotheken.. Langfristige Kredite Maschinenkredit. Kreditoren. Bankschulden.

a) § 3 Abs. 1 Satz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), § 14 Satz 1 (Stimmrecht): Aenderung gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1 der Tagesordnung.

b) Ersatz der gemäß der Verord⸗ nung über eereneve v 19. 9. 1931 1b 8 außer Kraft tretenden Bestimmungen die Busammensehung und Be⸗ Fabrikation.. 19 092 24 stellung des Aufsichtsrats und die Pachteinnahme.. 657 Vergütung der Aussichtsratsmitglieder Einbußen. 8 68 38 durch neue Bestimmungen (§§ 7, 10, Ergebnis: Verlustvortrag 1. 1.

15 Ziff. 4). 19331 658 055,54

c) § 8 Abs. 2 (Einberufung von Verlust i. Jahr 1931 17 310,— Aufsichtsratssitzungen): Anpassung an § 244a Abs. 1 H.⸗G.⸗B.

Löhne Steuer

G Getreide⸗ & Dünger⸗Credit⸗ Generalunkosten..

.⁴

2

Aetiengesellschaft. (Unterschrift.)

nmkeheeM.Se Af eserxewv. Aʒ-xü.ee eereeee, nene [52752].

Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen i. Sa. Bilanz am 30. April 1932.

155 308 36 155 308 36 155 308 36 Düsseldorf, den 31. März 1931. Schlösser & Feibusch Art.⸗Ges. „Levison. Marretsch. Düsseldorf, den 13. Juli 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schürmann. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Düsseldorf, den 6. Juli 1932. Hans Fuchssteiner, Bücherrevisor.

Artikel 11: Aenderung der Zahl 7 durch die Zahl 5 8

Artikel 15 und Artikel 24 Ziffer 6: Neufestsetzung der Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder.

b) Anpassung des Artikel 14 an § 244 a H.⸗G.⸗B. durch folgende Fassung des Satz 21 „Die Berufung muß erfolgen, wenn ein schriftlicher Antrag des Vorstands oder die Vor⸗ aussetzungen „des § 244 a H.⸗G.⸗B. gegeben sind.

c) Aenderung nn Artikel 14 Satz 3: Ersatz der Worte „von min⸗ destens der Hälfte“ durch die Worte „von mindestens fünf“.

Verhältnis 3: 2 auf nom. RM 4440000,— herabzusetzen. Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung nach Maß⸗ gabe der folgenden Bestimmungen ein⸗

zureichen: 1 1. Die Einreichung der Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 u. ff. und Erneuerungsschein hat bis zum 7. Januar 1933 einschließlich in Stettin: bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, bei der Dresdner Bank, Filiale

Reichspräsidenten vom 21. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags betreffend den Aufsichtsrat (§§ 14, 15, 17 des Gesellschaftsvertrags). 1“ 6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von einer deutschen Effektengirobank oder von einem Notar ausgestellten Depotschein spätestens am 19. Oktober 1932 in Dresden:

Deutschen

Dresden,

58 188 Abschreibungen 45 227 25 249

129 179 07

661 535/95

327 951 50

820 006/81

251 632/75 54 993 54

4 591 265/17

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 31. Dezember 1931.

RM 107 779 23

47 681 55 491 195,42 Die Giroverbindlichkeiten aus dinglich

gesicherten Baugeldzwischenkrediten be⸗ tragen RM 676 217,73.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

RMN 9, 67 801 99 42 681 55

115 48354 1 85485

98 57

Fabrikation

Zinshen. Abschreibungen

WMhegte. Rückstellungen

c— 9 0 99 89v9686858989vx89;;5 ;5

Aktiva. Warenbestad Gebäude und Grundstück 133 274,12 Abschreibung 3 970,— Maschinen und Inventar

Handlungsunkosten.. Vermögen. Abschreibungen Grundstücke Maschinden Sprinkleranlage

Mobilien 1

75 365 54 94 532 /73 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus

bei der Allgemeinen Credit⸗Anstalt, Abteil.

129 304

Gewinnvortraeag’. Gewinn an Zinsen und

₰‿

Handlungsunkosten

Stettin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Akttiengesetlschaft Filiale Stettin, 2

in Berlin: 8 bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Dresdner Bank,

Pachtübe 1931

46 589,41

rschuß

Abschreibung 7 085,—

Debitoren Verlustvortrag aus 1929/30 .

29 528,08

2 101,85

Neuwahl des Aufsichtsrats.

H.⸗G.⸗B.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932/33 gemäß § 262 b

29

Stimmberechtigt in dieser General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst Nummernver⸗

schaftsvertrags spätestens am 20. Oktober 1932 entweder bei der Gesellschaftskasse oder

5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut Gesell⸗

Deutschen

der Allgemeinen deren

bei nei in Leipzig oder

Aktiengesellschaft in

den Herren Rechtsanwalt Rietzsch, Plauen i. V.; Karl Krebs, Neumark i. Sa., und Karl Jahreiß, Hof a. S.

Rentzschmühle, den 27. Mai 1932.

Grünsteinwerke ae” 8 ossengrün.

Wilhelm Kammerer.

Betriebsunkosten Autounkosten.. . Grundstücksunkosten Unproduktive Löhne Reisespesen e““ Pensionen Skonto und Zinsen.

157 715761 26 699744 6 97780

10 077/80 255 314— 15 000 234 237 40

124 89975

Schürmann,

dorf, Andreas von Bushe,

Dir. Henning Olsson, Hamburg; vom Betriebsrat: Eduard Kampmann.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dir. Dr.⸗Ing. Eugen chi⸗ un, Fabrikant S. Düsseldorf, Ing. Ernst Güldner, Düssel⸗

Hamburg,

Soestheim,

50 000,— 424 141 96 335 894 ,19

14 11572 5 667 87

5 218/08

Anschlußgleisanlags Warenbestände. Debitoren Kasse 2 9 5 2 Wechsel und Scheds⸗ Postscheckgguthaben Wertpapiere .

9„9 ½. 2

2önã e ½ 2 2

78 045 52

32 783 72 . 115 88851 „Nach der Notverordnung ist der Auf⸗ sichtsrat zurückgetreten; es wurde be⸗ schlossen, folgende Herren neu in den Auf⸗ sichtsrat zu wählen: Legationsrat a. D.

Provisionen 1111““]

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Filiale Dresden, bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer, bei der Sächsischen Staatsbank, in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G⸗ oder eu1 bei der Gesellschafts⸗ asse

2 Avale 166 327,;9 Saldo

Faichnns bis zum 17. Oktober d. J. ein⸗ 557785 schließlich bei SeSe. bügn. Bankhaus Sal. Oppenheim ir. § Cie. in Köln, 3 dem Bankhaus A. Levy in Köln, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Köln, Bonn, Aachen, Frankfurt a. M. und

Bremen, 4 1 Effekten⸗ und Wechsel⸗

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Verlustvortrag Credit⸗Anstalt Bank Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler ECo., in Frankfurt a. M.: bei der Metallgesellschaft, Aktien⸗ esellschaft wahren⸗ evesbn Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. b 2. Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß auf nom. RM 300,— alter Aktien bzw. das Vielfache davon zwei⸗ neue Aktien über je nom. RM 100,— bzw. das Vielfache davon entfallen. Die neuen Aktien werden in Se; von nom. RM 100,— und nom. Reichs⸗ mers mark 1000,— ausgegeben. Statt zehn ö.. vbn „355b227 neuer Aktien über je nom. NM 100,— Pachtüberschusü kann eine Aktie über nom. RMN 1000,Jů8S ugeteilt werden. b“ ee Stückelungswünsche der Ein⸗ reicher werden nach Möglichkeit berück⸗

erES EMRMAAD x. Aakr Innmnmn [53618]. Bilanz per 31. Dezember 1931.

zu hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Dr. jur. W. Bein, Köln a. Rhein; Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Curt Calmon, Berlin; Rechtsanwalt und Notar Josef Rhode, Bochum.

Das Aktienkapital wurde um den Bestand der eigenen Aktien in Höhe von RM 25 000 auf RM 325 000 herabgesetzt.

V

1 722 92 3 930 761/74 8 Schulden. V Stammaktien. 937 000,— Vorzugsaktien C 500 000—- Gesetzliche Rücklage 145 000,— eeg⸗ Ceedercentan⸗ 258 000— 80,n 27. September 1932. Heidenau, den 29. September 1932.

Westdeutsche Bau⸗Kredit .

Hypothek a. Wohnhä 50 000 —- 8 Rockstroh⸗Werke A.⸗G. Bankhypothek 8ee. 1 100 000 Aktien⸗Gesellschaft. M. Rockstroh.

Darlehnshypothek.. 429 00 —õ ————— Transitorische Passiva 28 690 ˙55 t Kreditoren.. 176 169,42 153594]1. Bekauntmachung

der

Bankverbindlichkeiten 179 11807 8 K 8 Berliner Städtische Elektrizitätswerke Akt.⸗Ges.

1““ 130 783 70

v 166 327

ale 73 b elgenhe Tarifänderungen werden mit Wirkung vom 1. 10. 1932 durch⸗ geführt: 8

Tarif g29 Tarif I (Allgemeiner Grundgebührentarif) erhält die Bezeichnung

„Tari A 8

Nachfolgender Tarif wird als „Tarif Ib“ neu eingeführt:

Versicherungsbeiträge Porto und Gebühren Provisionen Steuern . ..

Niederlassung in Mittweida, bei einer deutschen Effektengirobank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und sich durch Vorlage des Hinterlegungsscheins dem in der Versammlung anwesenden Notar gegenüber auszuweisen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ —₰ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ b 8 stimmung 58 Hünte 6- G 58 1 HAach ie bei anderen Bankfirmen bis ben b 8* in Aachen und . der eeeenehseheeens. 1 im ahüt Sperrde ehalten werden. der Internationalen Bank in Luxem⸗ Eöö 1eDetoher 1932. burg, Der Borstand. G. v. Struve.

dem Bankhaus Georg Wolfsohn & eCo. in Berlin W 8, Charlotte ——— 53879].

traße 56, . Bsec Gesellschaft in Kohlscheid Sielaff Maschinenfabrik Att.⸗Ges., gegen Empfangsbescheinigung hinter⸗ Berlin⸗Neukölln.

Bilanz am 31. Dezember 1931.

legt haben. 8 Pm Hinterlegung bei einem Aktiva RM

Im Falle der A e deutschen Notar ist die Bescheinigung

129 320 95 20 190 29 194 232 35 65 559 84

1348 004 46

59ö

53 797 50

36 002 85

20 000

me.

199 800 35

und Verlustrechnung.

RM

[52488].

Südwestveutsche Luftverkehrs⸗ A.⸗G., Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM 90 058 1 030 00] 171 340 126 139 128 910 17 000

1 563 449

Passiva. Aktienkapital . Hypotheken Kreditoren Darlehn..

RM 9 100 000 249 g gs

Vermögen. Grundstückskontt,vo Gebändekonto . Dampfkessele und Ma⸗ schinenanlagekonto.. Elektrische Anlagekonto Betriebsmaschinenkonto 27 11002 Inventar⸗ und Utensilien⸗ 6 246 36 C“ 404 613,/12 Lithographie⸗ und Steine I 881““ʒ 23 996 50 1 804 474 45 Wechselkonto „„ 1 002 15 Neukirchen i. Erzgeb., im Mai 1932. Kassakontoeo. 3 51959 H. Steudten Aktiengesellschaft. Debitorenkonto „. 42 385 63 Max Steudten. Hermann Steudten. Rohmaterialien und Fa⸗ V Max Lohse. brilateet

Die Generalversammlung Holzlager .. . ..

Abschreibungen auf Anlage⸗ werte 382 091,31 Ausfälle 74 378,68

„.

Aktiva. Sachwertee. Beteiligung. Wertpapiere. Schuldner Barguthaben.. Entwertungskonto

456 469 99 1 804 474 45 1 366 504 95

8 2 9 „9 „*2

10 800 900,— 85 600

se

Gewinn⸗

Bruttogewinn Delkredere.. Wassergeld. Verlust 1931 .

9

58

Soll. Unkosten JI 6 031 Abschreibungen auf Gebäude, Inventarien, Debitoren u.

600

2„ 2222ꝗ=,—,.

11 866 2 101

20 000

Passiva. Kapitta Gläubiger.

1 500 000 63 449

1 563 449 52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

3930 76171

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1932.

74 044 8 275

Haben. Pachteinnahme

20 000 20 000

ö

hat am Soll. 9

ichtigt. sich göedie Aktien sind in solchen Nenn⸗ beträgen und in solcher Stückelung ein⸗ zureichen, daß die Zusam menlegung ge mãäß Ziffer 2 möglich ist. Die vorgenannten Bankstellen sind bereit, die einzelnen Aktionären etwa fehlenden oder die über⸗ schießenden Aktiennennbeträge durch An⸗ oder Verkauf an der Börse zu regeln oder etwa erforderliche Spitzenverrechnungen nach Möglichkeit vorzunehmen.

4. Den Aktionären wird von den Ein⸗ reichungsstellen eine nicht übertragbare Quittung über die zur Zusammenlegung eingereichten Stücke erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden nach Fertigstellung ausgehändigt werden.

5. Die Zusammenlegung erfolgt kosten⸗ frei, sofern die Aktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, Mäntel und Bogen mit einem Anmeldeschein, für den Formulare bei den genannten Banken erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. So⸗ weit die Einreichung im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, werden die mit der Zusammenlegung beauftragten Stellen die übliche Provision und die entstehenden Spesen berechnen. .

6. Diejenigen Aktien, die bis zum 7. Januar 1933 nicht zur Zusammen⸗ legung eingereicht sind, werden gemäß

§ 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen Aktien, die;

von einem Aktionär in einer Anzahl oder Stückelung eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung in der oben erwähnten Form nicht aus⸗ reicht, und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290, 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für die Berech⸗ tigten hinterlegt. Setettin, den 27. September 1932. Der Aufsichtsrat. Dr. Toepffer, Vorsitzender. Der Vorstand.

[53868]

Bila

Nortorf, im September 1932.

Der Vorstand.

11141‧‧

Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft Köthenerstraße 42. Dezember 1931.

Beteilig Verlust

Uebertr

nz per 31.

Aktiva.

Bankguthaben Grundstück.

ung.

Passiva,

agskonto

Aktienkapital 18“ Hypotheken Grundstückswertberichti⸗

gungskonto

2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

89 94

RM 7 406

17 538 48 110 964 42

50 000,— 19 619 19

41 100— 245 23

110 964 42

Unkoste Zinsenk

Mieten Verlust

Soll.

Verlustvortrag.

nkonto onto.

Abschreibung

Haben.

RM 9, 9 946 79 18 300 46 618 93

über die erfolgte Hinterlegung spä⸗

testens bis sum 19. Oktober d. F. hier⸗ her einzureichen. * 1 -eIn dülen vorgenannten Fällen sind gemäß Art. 21 des Gesellschaftsvertrags die Aktien bei den Hinterlegungsstellen bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung zu belassen. Dasselbe gilt auch für die von der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins oder einer anderen deutschen Effektengirobank ausgestellter Aufbe⸗ wahrungsscheine. Letztere müssen den Vermerk enthalten, daß die Aktien bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Kohlscheid, den 22. September 1932. Der Vorstand. Westermann. 1efe„·. [49817]. 1 Amselstraße 15/17 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft in Liq. zu Berlin. 1

Bilanz per 31. Dezember 1931. RM [9, 52 19

63 411 60 63 463 79

Passiva. 1

Aktiva.

Kontokorrentkonto

7 027 50 35 893 68

18 355 20 17 538/48

35 893 68

Aktienkapital.. 20 000 Reservefonds.. 3 000 Rückstellungskonto 3 000 . Gewinnvortrag 37 4³³ 79 63 463 79

Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM 9,

Soll.

Berlin, den 1. August 1932.

Der Vorstand. Zerbe.

Dietze.

den 1.

Hornemann. Lange.

2. 3.

[53869]1. Grundstücks⸗Verwertungs⸗

Aktiengesellschaft Köthenerstraße 42.

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wur⸗ gewählt: Herr Bankdirektor Dr. Hans Ehler⸗ mann;

Herr Bankdirektor Emil Wiglow; Herr Rechtsanwalt Dr. Otto

Pott

Handlungsunkostenkonto Steuer Konto Dubio 72 An Bilanzkonto

4 112 03 1 135 65 3 718 25 37 463 79

46 429 72

Kassenbestand, Bankgut⸗ haben, Wertpapiere, Postscheck. Beteiligungen Schuldner .„„ 2 050522227—⸗ Kaution 1500,—

Avale 170000,MM— Materialvorräte, fertige u. halbfertige Apparate Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungen 47 394,40 Abschreibungen 4 993,40 Verlust a. 1931 16. 672,69 Gewinn

aus 1930, 4 290,32

39 777 2 850 288 816

100 070 42 401

12 382 37 486 297 31

Aktienkapiteeatl. 100 000—

Bürgschaftskonto 1 500,— Avalkredite 170000,— 486 297 31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RMN 271 843 62 4 993 40 276 82702²

8 323 23 256 131 42 12 382 37 276 837 02 Berlin, den 27. September 1932. Der Vorstand. Wilhelm Schwandt.

Unkosten. Abschreibungen

Gewinnvortrag . Warenüberschuß.

[53880]. Bekanntmachung. Sielaff Maschinenfabrik A.⸗G.,

Berlin⸗Neukölln.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ausgeschieden ist Herr General⸗

Haben. Gewinnvortrag

—90

4—

46 429 46 429 72

direktor Adolph Nau, Berlin⸗Nikolassee, neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde in der Generalversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1932 Herr Rentier August Harwig, Gera.

Berlin, den 27. September 1932.

per 31. Dezember 1931. I1I1q1q“

2 8

132 253 08 102 230/[76

Soll. Aufwendungen f. Strecken⸗ Her“ Betriebsausgaben... 230 Abschreibungen.. 25 200Z— 8 260 183/84 132 253,08 98 153 ,35 29 241 260 183/84 Frankfurt a. M., den 21. Sept. 1932. SüdwestdeutscheLuftverkehrs⸗A.⸗G Gretz. Uhlfelder. Aufsichtsrat der Südwestdeutschen Luftverkehrs⸗A.⸗G. Stadtrat Dr. Aug. Rob. Lingnau, Frankfurt; Landesrat Willy Schlüter, Wiesbaden; Konsul Dr. h. c. Karl Kotzen⸗ berg, Frankfurt; Stadtverordneter Stefan Heise, Frankfurt; Ministerialrat Dr. e. h. Kurt Knipfer, Berlin; Oberbürgermeister Georg Krücke, Wiesbaden; Bankier Ri⸗ chard Ladenburg, Frankfurt; Provinzial⸗ direktor Heinrich Graef, Gießen; Stadt⸗ rat Richard Sarrazin, Kassel; Stadtrat Dr. Schlotter, Frankfurt; Magistratsober⸗ baurat Hermann Uhlfelder, Frankfurt; Amtsdirektor Ernst Bohländer, Darmstadt; Ministerialrat Artur Finger, Berlin; Stadtrat Philipp Holl, Wiesbaden; Ober⸗ bürgermeister Dr. Karl Keller, Gießen; Polizeihauptmann Karl Knevels, Kassel; Professor Dr. Franz Linke, Frankfurt; Stadtverordneter Rudolf Lion, Frank⸗ furt; Landeshauptmann Dr. Wilh. Lutsch, Wiesbaden; Direktor Erhard Milch, Ber⸗ lin; Stadtverordneter Johannes Rebholz, Frankfurt; Bürgermeister Heinrich Roth, Montabaur; Kaufmann Max Rothschild, Frankfurt; Rechtsanwalt Dr. Fritz Seckel, Frankfurt; Herbert Beit von Speyer, Frankfurt; Ministerialdirektor Ewald Staiger, Stuttgart; Professor Dr. Hans Trumpler, Frankfurt; Zivilingenieur Oskar Ursinus, Frankfurt; Direktor Mar⸗ tin Wronsky, Berlin; Stadtverordneter

Beihilfen.. Betriebseinnahmen Zinsen.

Der Vorstand. Wilhelm Schwandt.

Leo Zugehoer, Frankfurt.

15. Juli 1932 stattgefunden.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz, Vor⸗ sitzender; Frau Johanne Steudten, Neu⸗ kirchen i. Erzgeb.; Herr Kaufmann Jo⸗ hannes Schneider, Crimmitschau.

[53870] Grundstücks⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Köthenerstraße 43. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMNM , Bankguthaben 5 350/71 Grundstück. 80 892

Verlust 1929/30 175 486,64

Verlust 1931 90 264,87

265 751/51

Schulden. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenkonto Akzeptee Kreditoren. Bankkonto Interimskonto

Gewinn⸗ per 31. Dezember

und Verlustkonto 1931.

866 574 38

1 539,72 180 000 44 362 80 329 21

28 608 6 734 65 866 574 38

Beteiligung. 1 775 15 696

101 939

Passiva. tienkapitaa 50 000 Hypotheken 12 489 8 Grundstückswertberichti⸗

101939,81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag 1930 10 634 Unkostenkonto 3 112/75 Zinsenkonto. 258 04 Abschreibungen 5 436,—

19 11760

Haben. v

1118“” 111“

3 745 15 696

19 441

Berlin, den 1. August 1932.

Handlungsunkosten. . Abschreibungen

Verluua.

Soll. Verlustvortrag 1930.

RM 9, 175 486/ 64 79 061 ,47 25 843,40

Haben. Betriebserträgnis.

Leipzig W 35, im September 1932. Moritz Prescher Nachfolger Aktiengesellschaft.

Nippelt. Die Uebereinstimmung

it auf Karteiblättern mäßig geführten Konten

Prescher Nachfolger Aktiengesellschaft in Leipzig bestätige ich hiermit. Leipzig, im September 1932. Arthur Schaufuß, Bücherrevisor. Nach der in der heutigen Generalver⸗

Der Vorstand. Zerbe. Dietze.

[53871]. Grundstücks⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ esellschaft Köthenerstraße 43.

u Mitgliedern des Aufsichtsrats wur⸗ den gewählt: 1. Herr Bankdirektor Dr. Hans Ehler⸗ mann, 2. Herr Bankdirektor Emil Wiglow, 3. Herr Rechtsanwalt Dr. Otto Pott.

1.“

Pink Leipzig. Leipzig⸗Leutzsch, d. 24. Sept. 1932.

buchhändler Carl W.

Vorsitzender; Fabrikdirektor

Moritz Prescher Nach

Aktiengesellschaft. Nippelt.

Der Vorstand.

vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den

sammlung erfolgten Neuwahl und Neu⸗ konstituierung des Aufsichtsrats besteht derselbe aus folgenden Herren: Verlags⸗ Günther, Leipzig,

au, Leipzig; Kaufmann Paul Ludwig, i

280 391 51

14 640— 265 751 51

280 39151

ordnungs⸗ der Moritz

Johannes

folger

8 592 739,44 8 113 08691 8 284 410/78

990 237/13

Haben.

Ueberschuß a. Warenkonto 704 012 16 Ueberschuß auf Oekonomie⸗ I1

und Pachtzinskonto. 8 283 22 Teilbetrag aus Sanierungs⸗ rücklage für Sonderab⸗ schreibunen. Nicht verbrauchte Sanie⸗ rungsunkostern 81 S 1

Allgemeine Unkosten BIIII1125 Abschreibungen.

195 000

218 82 722 92 990 237,13

Wurzen, im August 1932. Wurzener Kunstmühlenwerke & Biseunitfabriken vorm. F. Krietsch. Kießling. C. Oertel. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Büchern der Wurzener Kunstmühlenwerke und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, im August 1932. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft A.⸗G. Erdmann. Dr. Ronniger. Wurzener Kunstmühlenwerke K Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Herren: Priv. Kauf⸗ mann Georg Schroeder, Naumburg a. S., Vorsitzender; Bankdirektor Karl Grimm, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender; Staats⸗ bankdirektor Wilhelm Schaumburg, Leip⸗ zig; Staatsbankdirektor Dr. Müller, Dresden; Erster Bürgermeister Georg Boock, Wurzen; Ehrenbäckerober⸗ meister Franz Biener, Chemnitz; Direktor Willi Braune, Riesa a. E.; Fritz Erler, Handlungsgehilfe, Wurzen, als Vertreter der Beamtenschaft; Arno Mannewitz, Hof⸗ arbeiter, Wurzen, als Vertreter der Arbeiterschaft. Wurzen, den 20. September 1932. Der Vorstand.

Herbert

99, 8 Tarif I b.

(Grundpreistarif für hochelektrifizierte Haushaltun Für hochelektrifizierte Haushaltungen mit vollelektrischer Kücheneinrichtung kann die BEWaAG bis zur Einführung eines allgemein gültigen Haushaltungstarifes

einen Grundpreistarif mit einem Arbeitsp monatliche Grundpreis ergibt sich aus der der nachfolgenden Tabelle:

en.)

reis von 8 Rpf./kWh anwenden. Der Zimmerzahl der Wohnung euntsprechend

Wohnung mit Zimmern:

für jedes 9 weitere Zimmer

5 6

3,10

Grundpreis i. Monat Reichsmark..

4,— 5, 9 7,501

neben dem Grundpreis in einem Kilowattstunden zum Preise von 8 Rpf./kWw. menge verbraucht worden ist oder nicht. Die

diese Garantie nicht erreicht worden ist.

0,— 13,70 17,— 21,10 25,20 2,40

Dieser Tarif wird nur dann angewandt, wenn der Abnehmer sich verpflichtet, Jahre mindestens den Gegenwert der nachstehenden

a zu zahlen, gleichgültig, ob diese Strom⸗ BEWàAG behält sich vor, die Anwendung

dieses Tarifes zu versagen und den Abnehmer nach Tarif Ia abzurechnen, wenn

Wohnung mit

Zimmern:

3

für jedes weitere Zimmer

Kilowattstunden. 500 600 720 85011

Mietsvertrages maßgebend, gleichgültig, ob Zimmer bewertet, wenn ihre Bodenfläche

Badezimmer, Korridore, Heiz⸗ und Vorrat ähnliche Nebenräume gelten nicht als Zimn

025] 1200] 1375 1 1550 1700 130

Für die Festsetzung der Zimmerzahl sind die Grundsätze des in Berlin üblichen

die Zimmer elektrische Einrichtung be⸗

sitzen oder nicht. Sogenannte halbe Zimmer oder Kammern werden nur dann als

größer als 8 qm ist. Küchen, Aborte, skeller, Bodenräume, Waschküchen und ner.

[53595]. Die in dieser Nummer des Reichs

Tarife tritt ebenfalls sinngemäß für die A

Bekanntmachung.

anzeigers abgedruckte Bekanntmachung

der Berliner Städtische Elektrizitätswerke Akt.⸗Ges. (BEWA G) über Aenderung der

bnehmer im Bereich des Versorgungs⸗

gebietes des Elektricitätswerkes Südwest Aktiengesellschaft in Kraft. Elektricitätswerk Südwest Aktiengesellschaft.

[53596]. Das Märkische Elektricitätswerk Aktien

Stadt Berlin getroffenen vertraglichen Ve⸗

Kießling. C. Hertel.

Bekanntmachung.

gesellschaft (MEW.) ändert die in seinem

Berliner Versorgungsgebiet gültigen Niederspannungstarife auf Grund der mit der

reinbarungen entsprechend den Aende⸗

rungen, die von der Berliner Städtische Elektrizitätswerke Akt.⸗Ges. (BEWAG) ir dieser Nummer des Reichsanzeigers bekanntgemacht werden. Die gleichen Aende rungen haben auch für die Abnehmer in den Gemeinden Schönow, Kreis Nieder barnim, Gosen, Kreis Beeskow⸗Storkow, und in den Gemeinden des Kreises Teltow Gültigkeit, deren Belieferung mit elektrischer Energie seit dem 1. Februar 1929 von der BEWAaG auf das MEW übergegangen ist und in denen Niederspannungs⸗ bedingungen und Tarife der BEwàAG in Geltung sind.

Märkisches Elektrieitätswerk Aktiengesellschaft.

8 8