“
8 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
[54426] “ Freiwillige Versteigerung.
Im Auftrage sollen: a) nom. 5000 RM Geschäftsanteile der T.üees ⸗Handelsgesellschaft m. b. H., b) nom. 10 000 RM Geschäftsanteile der „Fipa“ Finanzierungs und Patentverwertungs GmbH.,
[54214]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Peragis⸗Saatzucht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin NW 40, Hindersinstraße 4, vom 26. 9. 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 350 000 NM herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
[54502]. [54504]. 1 Einladung zur 9. Generalversamm⸗ eenig e n Metallwerke
EEEE“n t. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden —— 11932 vormittage 11 Uhr, wir hierdurch zu der am 29. Oktober in den Räumen des Notariats Erlangen 1932, vormittags 11 al.
indet Geschäftsräumen der Gesellschaft in Köln, Ueüthabes Neuenhöfer Allee 90, stattfindenden
[52489]. 3 „Turbinia“ Aktiengesellschaft
in Liquidation, Hannover. „
Schlußrechnung am 19. 9. 1932.
„ 2 2 22 720 000,—
Verlust
Tagesordnung:
720 000,— Passiva.
Aktienkapital ö 720 000—
— —
- 720 000,—
Hannover, den 19. September 1932. „Turbinia“ Aktiengesellschaft i. L. Becker. engmn nmnmnmmeennüö—y
[54209]. 1— Bilanz für den 31. Dezember 1931.
RM ₰9o 987 95 31 857 53 78 153 28 3 920,— 52 185 — 7 700 20 350 807˙50]
195 961 26
I. Aktiva. Kassa und Postscheck. 116* Halb⸗ u. Fertigfabrikate Grundstücke 8 Fabrikgebäude . Werkwohnungen.
Maschinen Mobilien
222S2Agn
1. Vorlage des 1931/32.
des Reingewinns.
3. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an
54204].
Geschäftsberichts fü⸗ Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie über die Verwendung
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder mit Zustimmung der Gesellschaft bei einer Bank hinterlegen und Hinterlegungs⸗ nachweis vorlegen. Erlangen, 28. September 1932. Der Vorstand.
Bilanz vom 31. Dezember 1931.
für
II. Passiva. Kreditoren „ Wechselkonto „ Bankkonto „
.Reservefonds 8 Hypothekenkonto . „Aktienkapital. „
10 080— 46 464 48 17 167 27 44 942 65 60 000 —
195 961 26
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.
151 979 39 7 247 61 48 505 95
I. Verluste. Generalunkosten. . Abschreibungen... .Verlustvortr.⸗Abbuch. . Zuführung an Reserve
1ö1““ 4 673 94
212 406/89 I11. Gewinne. V „Waren⸗ und Färberei V gewinn ““ . Gewinn aus der Um⸗ stellung des Kapitals . Auflösung d. Delkredere J1“
89 044 89 120 000
3 362 —
212 406/89
Weißenstadt, den 17. August 1932.
Spiegel & Ruckdäschel A.⸗G.
Der Vorstand.
J. Ruckdäschel. B. Bechert. NaE. AIR K K asRAxE LTHAMHEAHMA,xAn [54193]. GermaniaGrundbesitz⸗Verwaltung
Aktiengesellschaft in Köln. Bilanz zum 31. Dezember 1931. — — — —
Aktiva. Grundbesitz.. Kasse usw..
899 406/05 309 73
Vermögen.
17 306/86 Noch nicht eingezahltes
Aktienkapitul
Grundstücke, unbebaute Vermieteter Hausbesitz:
Gebäudewert Abschr. 1931
Grundstücke
Abschr. 1931 8383“ 11 Im Bau befindliche 111“ Geschäftseinrichtung
Hypotheken:
a) Eigene... b) Weitergelei⸗ tete Pr. L.⸗ A.⸗Hypo⸗
Beteiligungen... Bank⸗ und haben . . . Kassenbestand Einzahlungen a. Bausp
Bürgschaften 28 000,— Verlust..
6 287 593,59 16 001,95 527507,07 798 798,88 Geldbeschaffungskosten 67 124,60 13 424,92 Erwerbshäuser, noch aufzu⸗
Vor⸗
6429, Abschr. 1931 1 607,
83 329,54
theken . 673 300,— Postscheckgut⸗
verträge 6“ Schulbner ... Rückständige Mieten... Noch nicht fällige Zinsen Vorausgezahlte Zinsen und Unterhaltungskosten..
10 50
ar⸗
RM
. 157 500 . 495 771
7 070 390
53 699
783 336
756 629
114 372
₰
4 586
4 821
27 200
50 124 627
25 555/7 14 575 5 9 aa
786 35
37 642
9 607 153
54
56 99
08
46 48
außerordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung ein: Abänderung des § 3 der Satzung, betr. den Gegenstand des Unter⸗ nehmens. Zur Teilnahme an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 24. Oktober 1932 bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank in Berlin, in Köln oder in Düsseldorf hinterlegen. Köln⸗Lindenthal, den 30. 9. 1932. Der Vorstand.
Brüsselbach. Helkenberg.
[54181]. Berliner Dampfmühlen Actiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. Grundstücke.. Gebäude. . —. Maschinen: Berlin . Köpenick
b—“
1 000 000 524 000 15 700 5 400
1
* 2*
Wagen . Büroinventar.. Debitoren. 637 440,87 . Bankguthaben 72 866,05 7¹⁰ 30692 gasse. 17 492 31 desge 88 8 8 875 56 Effekten. . 21 857 ,34 Säcke, Kohlen, Oel ust 51 930 20
3020 286 03 Aktienkapital. . 1 000 000— Hypothek.. 175 000— Delkrederefonds 20 000 — Kreditoren 1 675 486/62 Ueberschuß „ 114 476 91
3 020 286 03 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Abschreibung auf Gebäude und Maschinen .. Sonderabschreibung auf Gebäude. „ „ 2 7 0 Hypothekenzinsen . EBEEI ““ Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten, Steuern... 1 Reingewinn. .
2 919
8 Haben.
Vortrag aus 1930 „ „ „ Buchgewinn aus Kapilal⸗ zusammenlegung bzw. Rückgängigmachung des
20 392 ,56 40 000— 8 750 — 140 836 09
595 117 73 114 476 91 573 29
123 687 73
40 000—
Die
[54175]
Berlin, den 26. September 1932. Geschäftsführer der Peragis⸗ Saatzucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Carl Büchting. Erich Foelsche.
Spannhagengartengrundstücks⸗ G. m. b. H. in Liquidation in Hannover.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei v2 zu melden.
Hannover, den 28. September 1932. Der Liquidator: Dr. Karl Gräfenkämper, Rechtsanwalt und Notar, Hannover, Georgsplatz 9.
[52878] 8 Walbecker Maschinenfabrik, Eisen⸗ u. Stahlgießerei G. m. b. H.
in Walbeck.
Als Liquidator 8 mache ich hiermit bekannt, daß die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen ist, und ich fordere hiermit alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ umelden. 3 Königslutter, 24. September 1932. E. Heining.
[54176]. Bermögensaufstellung zum 31. März 1932. 99.
RM 1 313 480/73
Vermögenswerte. Bargeld, Sorten, Zins⸗ h“ Guthaben bei Banken und Bankfirmen. . Deutsche und auslän⸗ dische Wechsel ... Lombards gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschif⸗ fungen. . Wertpapiere: Herein⸗ genommene Wert⸗ papiere .. .. . Festverzinsliche in⸗ u. V ausländische An⸗ 8“ Sonstige Wertpapiere Schuldner. Beteiligungen an Ge⸗ meinschaftsgeschäften Dauernde Beteiligungen bei Banken und Bank⸗ firmmcen . Grundbesitztz. . Bürgschaftsforderungen RM 8879 460,25
9 185 922
der obigen Firma
6 013 602 se 8 3 624 038 35
35 480 039 50 379 022 04
1 144 717 30 9 414 061 05 51 269 387 10 b
4 879 746/68
c) nom. 3000 RM Geschäftsanteile der Gesellschaft für den Bau Medico⸗ Mechanischer Apparate GmbH. am 14. Oktober 1932, nachmittags 4 Uhr, im Amtszimmer des unter⸗ zeichneten Notars, Berlin W 8, Tauben⸗ straße 16/18, im Wege der freiwilligen E“ öffentlich meistbietend versteigert werden. 8 1 Latte, Notar im Bezirk des Kammergerichts.
[52304]
Gelsenkirchen ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. September 1932 auf⸗ gelöst. Die Glänbiger werden aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Gelsenkirchen, 21. September 1932. Der Liquidator: Dr. Tiemann.
11. Genossen⸗ [54474] schaften.
Einladung zur Generalversamm⸗ lung am 17. 10. 1932, 17 Uhr, in den Geschäftsräumen des Liquidators Ernst Stahlberg, Berlin, Unter den
Linden 16. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. 6. 1931. 1
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1“
3. Liquidationseröffnungsbilanz.
4. Verschiedenes.
Deutsche Privatbank e. G. m. b. H. i. Liqu. Kogelschatz. Stahlberg.
[54475] 1 Die Deutsche Privatbank e. G. m b. H. ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. 4. 1932 aufge⸗ löst. Gläubiger wollen sich melden. Die Liquidatoren:
Otto Kogelschatz.
Ernst Stahlberg.
—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[54320] 1 8 Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim,
Die Tiemanns Hof G. m. b. H. in
.
.
Berlin, Montag, den 3. Oktober
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Bayreuth. Bekanntmachung. In das Musterregister des Amtsgerichts Bayreuth wurde eingetragen: 1. Firma Mechanische Plüschfabrik Türk & Kneitz G. m. b. H. in Kulmbach, ein versiegeltes Paket, enthaltend 48 Muster in Plüsch, Nrn. 270 — 277, 280 — 285, 290 — 291, 300 — 301, 8953 — 8955, 3230 — 3235, 3240 — 3245, 3250 — 3251, 1270 — 1277, 1280 — 1282. 10. 20, Tag der Anmeldung 2. September 1932, nach⸗ mittags 2 Uhr 30 Minuten, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. 2. Firma Wilhelm Kneitz & Co. in Wirsberg, ein unversiegeltes Paket, ent⸗ haltend 44 Muster in Plüsch, Nrn. 419/7, 420/9, 421/12, 422/11, 423/13, 424/13, 425/1, 426/12, 428/9, 429/12, 430/2, 431/2, 432/14, 433/9, 434/9, 435/1, 436/8, 437,/2, 438/10, 439/9, 440/9, 441/6, 3023/6, 3031/1, 3032/8, 3033/2, 3036/7, 3037/7, 3038/2, 3039/2, 3040/12, 2042/2, 3043/9, 3044/2, 2045/9, 3046/1, 3047/9, 3048/8, 3050/2, 3051/6, 3052/1, 3053 /2, 3054/7, 4004/8, Tag der Anmeldung 9. September 1932, nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre. Bayreuth, den 27. September 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Gehren, Thür. 154017] In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Goelitz, Paul, Kauf⸗ mann in Böhlen, Th. Wald, Blumen⸗ topfmanschette aus Holzdrahtdoppel⸗ stoffgeweben, herstellbar aus Holzdraht⸗ stäbchen in verschiedenartigen Profilen, Fabriknummer 7545, plastisches Erzeug nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1932, vorm. 8,45 Uhr. Thür. Amtsgericht Gehren, 26. 9. 1932.
Greiz. [54018] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 621 für die Firma Eduard Brösel, Greiz, eingetragen worden: Ein offener Briefumschlag, enthaltend 10 Damenkleiderstoffmuster, bezeichnet mit folgenden Namen: Comballo, Co⸗ tano, Puma, Punito, Punzelli, Lido, Leda, Ledipun I, Ledipun II, Ledi⸗ pun III, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Septem⸗ ber 1932, 12 Uhr 25 Min. mittags.
20
.[53835]
Hohenstein-Ernstthal. 154020)
In das Musterregister ist eingetra⸗ gen worden: Nr. 484, Halpert & Co. in Hohenstein⸗Ernstthal, Zweigniederlas⸗ sung der in Gera unter der gleichen Firma als offene Handelsgesellschaft be⸗ stehenden Hauptniederlassung, ein ver⸗ schlossenes Paket mit 36 Mustern für Tischdecken und Dekorationsstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 700 bis mit 795 fort⸗ laufend, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Sep⸗ tember 1932, vormittags 10 Uhr 34 Min.
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
am 28. September 1932.
Kempten, Allgäu. [53837] Musterregistereintrag. Urheber: Ferdinand von Kusserow, Privatmann in Steingaden, Obb., sieben in einen Kalender auf⸗ und eingeklebte Tafeln mit Illustrationen zum Bridgekartenspiel und zeichnerischer Wiedergabe von Spielkonstellationen, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 30. Junt 1932, vormittags 8 ¼ Uhr. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 23. September 1932.
Lauban. [54021] 4 M.⸗R. 332. Langenölser Auszieh⸗ tisch⸗ und Möbelfabrik A. Hainke in Langenöls, Bez. Liegnitz, ein unver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend ein Blatt Zeichnungen — 1 Büfett mit Aufsatz H 557, 2,20 m br., 1 Kredenz H 557, 125 cm br.) plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1932, 7,35 Uhr. Lauban, den 22. September 1932. Das Amtsgericht. Lörrach. [54022] Musterregistereinträge. III 926. „Manufaktur Koechlin, Baumgartner und Cie., Aktiengesell⸗ schaft“, Lörrach, 1 versiegeltes Paket KBC. Nr. 78 mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern C 168, C 175, C 180, C 184, C 186, C 188, C 314, C 321, C 334, C 411, C 414, C 416, G 422, C 438, C 442, C 452, C 4538, C 461, C 483, C 524 525, C 528, C 581, C 532, C 536 538, 539, 541, C 549, C 551 562, C 563, C 567, C 568, C 582, C 597, G 668, C 682, C 688, 9, G 700, C 709, C C 724, C 734, C 748, C. 752, C 758 Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sep⸗
7 7 7 7
C C 0 C C C C C
Pirmasens. [53840] Bekanntmachung.
In das Musterregister des Amts⸗ gerichts Pirmasens wurde eingetragen:
1. unter Nr. II, 13. Firma Carl. Semler, offene Handelsges., Schuhfabrik in Pirmasens, 1 versiegelter Brief⸗ umschlag, enthaltend 2 Abbildungen von 2 Modellen, und zwar von 1 Modell für Spangenschuhe und 1 Modell für Pumps⸗ schuhe, Fabriknummern 684 u. 685, plafti⸗
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr.
2. unter Nr. II, 14. Firma Tarl Semler, offene Handelsges., Schuhfabrik in Pirmasens, 1 versiegelter Brief⸗ umschlag, enthaltend eine Abbildung von 1 Modell für Sandalen, Fabrik⸗ nummer 686, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1932, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Pirmasens, den 27. September 1932.
Amtsgericht.
Zittau. [54023] In das hiesige Musterregister ist am 27. 9. 1932 folgendes eingetragen worden: . Nr. 1943. Mechanische Weberei A.⸗G. in Zittau, zwei mit rotem Bindfaden verschnürte und mit dem Firmensiegel M. W. verschlossene Pakete, und zwar: 1. Nr. 146 mit 50 Flächenmustern von Dekorationsstoffen aus Baumwolle und Baumwolle mit Kunstseide, Fabrik⸗ nummern 45673 — 45699, 45701 — 45715, 46747, 749, 750, 754 — 758, 2. Nr. 147 mit 50 Dekorationsmustern aus Baum⸗ wolle und Baumwolle mit Kunstseide, Fabriknummern B 4069/31401, BW 1509, 31445, 31466, B 4270/31394, 403, 404, B 4270/31405, 441, 465, B 4271/31462, B 4294/31398, 442, 462, B 4294/31463, 464, 465, S 2566/31406, S 2662/31393, 394, 403, 405, S 2662/31465, S 2670/ 31394, 442, S 2671/31443, 444, S 2695 31398, 442, 462, S 2695/31 463, 464, 465, S 2701/31330, 46759 — 762, 46765 — 767, 46777 — 786, sämtliche Muster sind Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. September 1932, vormittags 7 Uhr 40 Minuten. Amtsgericht Zittau, 27. September 1932. Zweibrücken. [54024] Musterregister. In das Musterregister des Amts⸗ gerichts Zweibrücken wurde eingetragen: Nr. 130. Schuhfabrik Langermann, G. m. b. H., Sitz Niederauerbach, 1 ver⸗
fahren eröffnet.
anmelden bis 27. Oktober 1932. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in § 132 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 27. Oktober 1932, 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. November 1932, 9 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 27. Oktober 1932. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts Braunschweig.
Dortmund. [54353] Ueber das Vermögen des Felke⸗Vereins e. V. in Dortmund, Auf dem Howardt 45, ist heute, am 29. September 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Versen in Dortmund, Hansastraße 30. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ok⸗ tober 1932. Konkursforderungen sind bis zum 2. November 1932 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dort⸗ mund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 121. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. De⸗ zember 1932, 10 Uhr daselbst. Amtsgericht Dortmund.
Gelsenkirchen. [54354]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Hartwig Cohn, Gelsenkirchen, Arminstraße 13, ist heute 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsbeistand Werner Flege, Gelsenkirchen, Klosterstraße 18. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Ok⸗ tober 1932. Anmeldefrist bis zum 18. Ok⸗ tober 1932. Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober 1932, vormittags 10 ⅛ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overwegstraße 35, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 4. No⸗ vember 1932, vormittags 10 Uhr daselbst. Gelsenkirchen, den 24. September 1932.
Das Amtsgericht.
Gottesberg. .[54355] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Pauline Schulz wird am 29. September 1932, 9,30 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kurz⸗ weg in Gottesberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Oktober 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Oktober 1932, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 10. No⸗
tember 1932, 12 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Bücherrevisor B. Weighardt hier, Helm⸗ stedter Straße 25. Konkursforderungen
18. 10. 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: 25. 10. 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. 10. 1932.
Amtsgericht Neuenhaus.
Schwarzenbek. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Volckmar in Aumühle, Linden⸗ straße 4, wird heute, am 23. September 1932, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Otto Sudeck in Hamburg 11, Alter Wall 32, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. No⸗ vember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 2. No⸗ vember 1932, 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 23. November 1932, 10 ½ Uhr. Offener Arrest bis zum 20. Oktober 1932.
Das Amtsgericht in Schwarzenbek.
.154359]
Schwarzenbek. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Harro With in Aumühle, Lindenstraße 4, wird heute, am 23. September 1932, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Otto Sudeck in Hamburg 11, Alter Wall 32, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. November 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. November 1932, 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 23. No⸗ vember 1932, 10 ½¼ Uhr. Offener Arrest bis zum 20. Oktober 1932. Das Amtsgericht in Schwarzenbek.
Vlotho. .[54361]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Seelig in Blotho ist heute, 15,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Adriani in Vlotho. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Oktober 1932. An⸗ meldefrist bis zum 31. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 8. November 1932, 8 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7. Vlotho, den 28. September 1932.
Das Amtsgericht.
[54360]
Bad Pyrmont. [54362] In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Mücke in Holzhausen bei Pyrmont wird das Verfahren gemäß § 190 K.⸗O. aufgehoben, nachdem der Vergleich vom
Erhöhungsbeschlusses von 19950 „„ . 1660 Einnahmen
Greiz, den 27. September 1932.
der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Thüringisches Amtsgericht.
Bank, Filiale Ludwigshafen g. Rh., und der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, ist beantragt, 8 8nn 2460 000 RM auf den In⸗ haber lautende Aktien, 8200 St. zu je 300 RM Nr. 1— 8200, der Ludwigshafener Walzmühle in Ludwigshafen am Rhein zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen. Mannheim, den 29. September 1932. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.
7 495 91 1 400 4 850 3 391
916 852
8. August 1932 rechtskräftig bestätigt ist. Amtsgericht Bad Pyrmont, 10. Sept. 1932.
Außenstände Einrichtung
Aval GA5 Verlust ..
tember 1932, 11,15 Uhr.
III 927. „Manufaktur Koechlin, Baumgartner und Cie., Aktiengesell⸗ schaft“, Lörrach, 1 versiegeltes Paket KBC. Nr. 79 mit 17 Mustern für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern C 758, C 759, C 765, C 766, C 767, C 768, C 773, C 774, C 779, C 785, C 787, C 788, C 816, C 817, C 860, GC 972, C 985, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1932, 11,15 Uhr. III 928. „Manufaktur Koechlin, Baumgartner und Cie., Aktiengesell⸗ schaft“, Lörrach, 1 versiegeltes Paket KBC. Nr. 80 mit 35 Mustern für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern C 139, C 166, 167,
siegelter ve e. enthaltend 4 Modell⸗
zeichnungen für Damenschuhe Nr. 5220,
5223, 5504, 5506, plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemelde! am
27. September 1932, vorm. 10 ¼ Uhr.
Zweibrücken den 27. September 1932. Amtsgericht.
vember 1932, 11 Uhr, vor dem Amts⸗
gericht hier, Landeshuter Straße. Ofsener
Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober
1932 einschließlich.
Gottesberg, Schles., 29. September 1932. Das Amtsgericht.
Verbindlichkeiten. Stammanteile.. Rücklage bbb1ö1m Akzept⸗ und Scheckver⸗ pflichtungen.. Gläubiger: auf feste Termine. Bürgschaftsverpflich⸗
tungen 8879 460,25
Schulden. Aktienkapitaaal Gesetzliche Rücklage Hypotheken: a) auf Grundbesitz.. b) auf vermieteten Haus⸗ besitz. 5 900 851,07 — Tilgung 1931. 22 945,7 c) auf Erwerbshäuser . d) weitergeleitete Pr. L.⸗ L-e2eeö“ Amortisationsdarlehn Zwischenkredite ... Zahlungen der Siedler Mietsicherheiten.. Gläubiger 5666156 Vanken Noch nicht eingezahlte Be⸗ teiligungen.. Noch nicht fällige Zinsen Noch nicht fällige Unter⸗ haltungskosten. Vorausgezahlte Mieten. Mietenrückstellungen ... Erneuerungs⸗ und Instand⸗ setzungsrücklage.. Bürgschaften 28 000,—
755 885 56 919 573 29
Aus dem Aufsichtsrat sind im Jahre 1931 die Herren Dr. F. Hagedorn und Bank⸗ direktor Fritz Kern ausgeschieden. Im Jahre 1932 ist laut Notverordnung das Amt des gesamten Aufsichtsrats, bestehend aus den Herren Joseph Blumenstein, Kommerzien⸗ rat Alfred Zielenziger, Clemens Lammers, Theodor Pincus, Max Herz, erloschen. Nach erfolgter Neuwahl, und zwar für die Dauer von? Jahren, besteht der Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden Herren: Clemens Lammers, Vorsitzender; Kommerzienrat Alfred Zielenziger, stellv. Vorsitzender; Theodor Pincus, Max Herz, Albert Theus vom Betriebsrat. Berlin, den 21. September 1932. Der Vorstand. L. Freudenheim. Rößler.
10. Gesellschaften [51098] m. b 2
Die National⸗Film⸗Verleih Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 16. September 1932. Der Liquidator der National⸗Film⸗ Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidativn: Jakob Laupheimer.
500 000 16 879
360 000
05 74
1 v„ronau. [54019) In unser Musterregister ist heute unter Nr. 5, 6, 7 und 3 bei der Firma M. van Delden &£ Co., Gronau in
Westf., eingetragen: .
—4 Pakete mit insgesamt 159 Mustarn für baumwollene Dekorationsstoffe, Flächenmuster, Fabriknummern Bau⸗ hausdruckstoff A Nr. 1, A Nr. 2, A Nr. 3, B Nr. 4, A Nr. 5, A Nr. 6, A Nr. 7, B Nr. 8, A Nr. 9, A Nr. 10, A Nr. 11, A Nr. 12, A Nr. 13, A Nr. 14, B Nr. 15 A Nr. 16, A Nr. 17, A Nr. 18, B Nr. 19, A Nr. 20, B Nr. 21, A Nr. 22 B Nr. 23, A Nr. 24, B Nr. 25, A Nr. 26, 7 B Nr. 27, A Nr. 28, B Nr. 29, A Nr. 30, G 311, C 339, C 447, C 459, 487, B Nr. 31, A Nr. 32, B Nr. 33, A Nr. 34, C 529, 535, C 655, C 673, 674, B Nr. 35, A Nr. 36, B Nr. 37, A Nr. 38, 8 690, 738, C 751, C 764, 782,
C C
Berlin. .[54366] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutsch⸗Schweizerische Ver⸗ lagsanstalt (Eigenbrödler⸗Verlag) Aktien⸗ gesellschaft Berlin⸗Zürich in Berlin W 8, Mohrenstraße 51, Herstellung und Ver⸗ trieb von Büchern, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 26. September 1932 aufgehoben worden. 3
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
““
30 427 390
55 949 545 21 900 290
Passiva. Aktienkapital „ Schulden. “
56 000 851 259 02 4 743 72
4 850—
916 852/74 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Kiel. Konkursverfahren. [54356] Ueber das Vermögen des Buchhändlers Emil Klauder in Kiel, Schillerstraße 4, Alleininhabers der eingetragenen Firma „Knud Beuck, Buch⸗ und Kunsthandlung, Kiel“ in Kiel, Holstenstraße 54, und einer in Kiel, Holstenbrücke, betriebenen Buch⸗ handlung wird heute, am 29. September 1932, um 113½ Uhr gemäß § 22 Ziffer 4 der V. O. anschließend an die Ablehnung des Vergleichsantrags das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Bürovorsteher Otto Günther in Kiel, Holstenstraße 51 —53, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Ok⸗ tober 1932. Anmeldefrist bis 15. No⸗ vember 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung: den 29. Oktober 1932, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: den 30. November 1932, 10 Uhr, Ringstraße 19 (Nebengerichtsgebäude), Zimmer 12. — 25 a N 74/32. 1.““ Kiel, den 29. September 1932. Das Amtsgericht. Abt. 25 a.
5 877 905 630 238
673 300 55 751 722 156 103 899 24 339 423 982 47 000 72 875
13 000 60 657
10 289 793 9 269
4 815
124 777 226 45
ardy & Co. Gesellschaft mit be⸗ 8 schraͤntter Haftung, Berlin.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Bad Oeynhausen. [54350] Ueber den Nachlaß des am 20. Juli 1932 verstorbenen Rentners Ewald Hohrath, zuletzt wohnhaft in Bad Oeynhausen, Marienstraße 2, ist heute 19 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann August Wißmann in Bad Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 25. Ok⸗ tober 1932. Erste Gläubigerversammlung zur Wahl eines Konkursverwalters und Gläubigerausschusses, Bestimmung der Hinterlegungsstelle und sonstige Beschluß⸗ fassung gemäß § 132 K.⸗O. sowie Prü⸗ fungstermin am 1. November 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarck⸗ straße 12, Zimmer 34.
Bad Oeynhausen, 28. September 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abschreibungen... 6 091 76 Zins., Steuern, unk. 147 781 54 19390 .. .15 4 117,84 57 99114
54 60009
3 391 05 57 991 14 Der Vorstand. Westhofen.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Justizrat C. Siebert, Jos. Lieck, Rud. Wunderlich, Frau M. Westhofen.
Berum. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Dirk Meyer sen. in Hagermarsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berum, den 23. September 1932. Das Amtsgericht. 8
Mieten und dergl. “ B Nr. 39, A Nr. 40, B Nr. 41, A Nr. 42, 783, 826, C 827, C 839, 841, B Nr. 43, A Nr. 44, B Nr. 45, A Nr. 46, 848, 851, C 854, C 855, 859, Nr. 47, A Nr. 48, B Nr. 49, A Nr. 50, C 866, C 872. C 878, C 875, G 973, Nr. 51, A Nr. 52, B Nr. 53, A Nr. 54, C 989, C 992, Flächenmuster, Schutz⸗ Nr. 55, A Nr. 56, B Nr. 57, A Nr. 58, frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Sep⸗ Nr. 59, A Nr. 60, B Nr. 61, A Nr. 62, tember 1932, 9 2¾ Uhr. 63, A Nr. 64, B Nr. 65, A Nr. 66, Bad. Amtsgericht Lörrach. .67, A Nr. 68, B Nr. 69, A Nr. 70, 1 .71, A Nr. 72, B Nr. 73, A Nr. 74, . 75, A Nr. 76, B Nr. 77, A Nr. 78, 7. 79, A Nr. 80, B Nr. 81, A Nr. 82, 7. 83, A Nr. 84, B Nr. 86, r. 87, A Nr. 88, B Nr. 90, r. 91, A Nr. 92, B Nr. .94, Kr. 95, A Nr. 96, B Nr. -. 98, 99, A Nr. 100, B 101, 102, B 103, -. 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130. 131, 132, 133, 134, 135, 136. 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152, Nr. 156, B Nr. 157, A Nr. 158, und B Nr. 159, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 13. September 1932, 12 Uhr.
Gronau i. Westf., 14. September 19382. Das Amtsgericht.
30. September 1932.
202020802
Wochenübersicht der Reichsbank vom Aktiva. 1
Veränderung eegen die orwoche
RM 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische zige “ ü t 1392 RM berechnet 796 339 000 +£ 147 Goldmünzen, das Pfund hn zu 8e M Feehs
F [54657] Brandenburg, Havel. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Korbmachers und Seifen⸗ warenhändlers Rudolf Görland in Bran⸗ denburg (Havel) wird nach erfolgter Ab⸗ eeeeh des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. Brandenburg (Havel), 28. Sept. 1932. Das Amtsgericht. 7. N. a. 26/31.
Breslau. .[54369] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 5. Juni 1929 in Breslau ver⸗ storbenen Juweliers Georg Langer in Firma H. Brieger in Breslau, Am Rathaus 18, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (§ 204 K.⸗O.) (42 N. 125/31.) 8 Breslau, den 21. September 1932. Amtsgericht.
.154368]
54194]. . Verwaltung des Grundbesitzes Köln⸗Nippes, Knechtstedenerstr. 12, Aktiengefellschaft in Köln. Bilanz zum 31. Dezember 1931.
Meiningen. [53838] In unser Musterregister ist unter Nr. 27 bei dem Kaufmann Carl Thiel⸗ mann in Meiningen eingetragen:
a) 1 Muster in plastischer Darstellung eines Briketts mit verschiedener Be⸗ schriftung, mit Aufhängevorrichtung für Besen und dergl., offen, Fabriknum⸗ mer 85, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1932, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. b) 1 Muster, Brettchen mit verschie⸗ dener Beschriftung, mit Aufhängevor⸗ richtung für Besen und dergl., für Re⸗ klamezwecke, offen, plastisches Erzeug⸗ nis, Fabriknummer 86, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1932, vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Meiningen, den 26. September 1932. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.
Meissen. [53839] In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 753: Firma C. C. Kurtz in Meißen hat für die unter Nr. 753 ein⸗ getragenen Muster, Fabriknummern 405 bis 420, die Verlängerung der Schutzfrist um fünf Jahre angemeldet am 27. September 1932, vormittags 10 Uhr.
Meißen, den 27. September 1932. Das Amtsgericht.
“
und des Serneerich ldd unbelastet) bei aus⸗ Gendehgt eusbe asint) etanten RM 63 351 000 2. Bestand an deckungsfähigen Devisken.. Reichsschatzwechilrinl . sonstigen Wechseln und Schecs... deutschen Scheidemünzen. 853 Noten Se 85 Lombardforderungen .. (darunies Heth en 85 Fe ceschat⸗ A1A1AXA“
sonstigen Aktiven .779090 203 000) —
Passiva. 1. Grundkapital... 8 88 58
9 607 153
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.
Verlust. RM Zinsen, Unterhaltung, örtl. Verwaltung des Haus⸗ besizess Abschreibungen: b) auf Geldbeschaffung. 13 424 c) auf Geschäftseinrich⸗ tung.. 115 1 607
Kosten der Hauptverwal⸗ 43 646 20
tung 520 545 37
132 899 000] — 13 342 000 38 490 000%/ + 27 510 000
2 991 352 000% ₰+) 312 657 000 147 237 000]1— 119 192 000
2 225 000 q — 9 862 000 242 008 000 + 139 483 000
₰
Aktiva. Grundbesiitz.. Kasse und Außenstände Wertpapiere . Einrichtung . Verlust..
Mühlhausen, Thür. .[54357] Ueber das Vermögen des Baumschulen⸗ besitzers Ernst Reinisch in Mühlhausen i. Thür., Inhabers der Firma Wilhelm Böhm, Baumschulen, in Mühlhausen i. Thür., ist am 28. September 1932, 19,28 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Max Fischer in Mühlhausen i. Thür. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Oktober 1932 beim Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 26. Oktober 1932, 11 ½ Uhr, Prüfungstermin am 9. No⸗ vember 1932, 11 ½ ÜUhr, auf Zimmer 104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Ok⸗ tober 1932.
Mühlhausen (Thür.), den 28. Sept. 1932. Amtsgericht.
96 000 14430 12 995 2*2 90 *. 800
Bielefeld. .[54351] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Siepe, Alleininhabers der Firma Georg Siepe, Woll⸗ und Kurzwaren⸗ geschäft in Bielefeld, Am Markt Nr. 7, ist heute 11 Uhr vormittags der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Dr. jur. Eggemann in Bielefeld, Steinstraße Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1932. Anmeldefrist bis zum 5. November 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 29. Oktober 1932, vorm. 9 ½ Uhr im hiesigen Amtsgericht II, Gerichtstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5. Prü⸗ fungstermin am 12. November 1932, vorm. 9 ¼ Uhr daselbst.
Bielefeld, den 29. September 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
445 864 80
115 262 64
95
92 2 000
4 601 000
52876 — ieisenwert Hammerau Gesellschaft mit beschränkter Häaftung zu Hammerau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr
zu melden. 88 Der Liquidator der Eisenwerk Hammerau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Schaum. .
Passiva. 50 Aktienkapital Schulden.
30 000 73 835 11 426 94 115 262 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
3 911 15 560/94 534 88 20 007,58 1 eaain, am 1 9305—2 30. Juni 1932. 1“ 5 037 58 Deutscher Heimbau Gemeinnützige 20 007 58 LEEE1A“*““ gegn 8 V Mock. Steiof. Der Vorstand. Westhofen. Der erben an sicptarat: Der Aufsichtsrat besteht aus: Kfm. Jos. LEE“ Lieck, Rud. Wunderlich, Frau M. West hofen.
8 8 2* 9 2 0 92 2290 9
Gewinn. Mieten. Zinsen Betreuungsgebühr Verlust
Düsseldorf. [54370] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nathan Fetter in Düsseldorf, Ackerstr. 94, Inhabers der Firma Möbelhaus Nathan Fetter, ebenda, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.
Düsseldorf, den 26. September 1932.
Amtsgericht, Abt. 14a.
Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.
455 36271 23 840/ 20 3 700— 37 642 46 520 545 37 Dezember 1931/
Abschreibungen usw... 76 1“1““ Unkosten, Zins., Steuern
Verlust 1930
02060 8090 820
[53867] “ “ Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Otto Herberg & Co., Berlin, ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich beim unterzeichneten Liquidator melden. Berlin 80 16, Melchiorstr. 24, den 29. September 1932. 8 Otto eeen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Seifer
616 56 1“
1ue“ Neuenhaus, Hann. [54358] Ueber das Vermögen der Ehefrau Alida E. Stroink geb. van Heek in Nord⸗ horn ist heute, am 21. 9. 1932, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Möck⸗ linghoff, Nordhorn. Anmeldefrist bis
31.
UENENER NEæSE; D U ENENNEN SD NE d
A B A B A B A B A B A B A B A B A B 9,
Mieten uw
Braunschweig. .[54352]
Ueber den Nachlaß der am 25. Februar
1931 in Braunschweig verstorbenen Witwe
Marie Röttger geb. Kruse, wohnhaft ge⸗ wesen Freisestraße 15, i
2 090
2. vefonds: a) gese licher Reservefonds “ 8) Pebiacberserre onde für künftige 888 ) Pühiden efuablun 1“ 819 88G 8 oe) sonstige Rücklagen [ 3. Betrag der umlaufenden Notenn. . . 3 754 S. 4 Sg.. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiteen 450 564 5. An eine Kengigungefeif gebundene Verbindlichkeiten 20 8 000+ℳ% 4761 000 6. Sonstige Passiou᷑uu . 88 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—. b Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat September 1932 8benc RM 5 062 000 000. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe RM 46 827 000 2 Okicber 1982 hsssaxet en Reichsbank⸗ Direktorinm. Seiffert. Vocke.
Fürth, Bayern. .[54371] Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit
Schneider. Beschluß vom 23. September 1932 das
Dreyse.
““
“
v1“