1u““
“ “
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
“
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 3. Oktober 1932.
S. 2
Konkursverfahren über das Vermögen der Firma: Steudel u. Co., Warenvertriebs⸗ gesellschaft m. b. H. mit dem Sitze in Cadolzburg nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußverteilung als erledigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
IIamburg. [54372]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Friedrich Wilhelm Schniek, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung W. Schniek, Kurz⸗ waren⸗Großhandel, Wohnung und Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Sophienstraße 15 Erdgeschoß, ist nach rechtskräftig bestätig⸗ tem Zwangsvergleich am 28. September 1932 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. .[54373]
Das Konkursverfahren über das Nach⸗ laßvermögen der am 12. April 1930 zu Hamburg verstorbenen ledigen Emma Margarethe Grath, Inhaberin eines Hand⸗ arbeitsgeschäfts, Hamburg, Wandsbeker Chaussee 155, zuletzt wohnhaft gewesen in Hamburg, Wandsbeker Chaussee 155 Hths., ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 29. September 1932 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg. eere 6
iel. Konkursverfahren. [54374]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Carl Jaspersen (Baumaterialien⸗ und Eisen handlung) in Kiel, Muhliusstraße 40, persönlich haftende Gesellschafter: 1. Frau Jaspersen in Kiel, Stadtkloster Harms⸗ straße, 2. Kaufmann Uwe Jaspersen in Kiel, Muhliusstraße 40, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. — 25a N 108/31. Kiel, den 27. September 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 25a.
Köln. Konkursverfahren. [54375]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Baer, Menkel und Co. in Köln, von Werthstr. 25, Stahl und Werkzeuggroßhandel, und deren persönlich haftenden Gesellschafter: a) Mar⸗ tin Baer, Köln, Kamekestraße 21, b) Bert⸗ hold Menkel, Köln⸗Sülz, Kermeterstr. 18, wird, nachdem der in dem Vergleichster⸗ mine vom 11. Mai 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 11. Mai 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Köln, den 26. September 1932. Amtsgericht. Abteilung 78. Leobschütz. .[54376]
Nach Abhaltung des Schlußtermins wird das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirte Otto Proske in Wanowitz aufgehoben. — 2 N. 2/30. Amtsgericht Leobschütz, 26. Sept. 1932. Liebenburg, Harz.
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Malermeisters Theodor Valen⸗ diek in Salzgitter wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit aufge⸗ hoben.
Amtsgericht Liebenburg (Harz), 26.9.1932.
Lübeck. Beschluß. .[54378]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des⸗ Kaufmanns Ernst August Wilhelm Heise in Lübeck, Fleischhauer⸗ straße 36, wird nach erfolgter Schlußver⸗ teilung aufgehoben.
Lübeck, den 28. September 1932.
Das Amtsgericht, Abt. II. Meuselwitz. .[54379] Beschluß.
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Oskar Wohlleben, Inhabers der Firma Metallwarenfabrik Paul Pohle in Lucka (Thür.) wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den 28. Oktober 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Thür. Amtsge⸗ richt, hierselbst, bestimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters Justizrat Hart⸗ mann in Meuselwitz für seine Geschäfts⸗ führung ist einschließlich aller Auslagen
auf 5248,89 RM festgesetzt worden.
Meuselwitz, den 29. September 1932.
Thüringisches Amtsgericht. Meuselwitz. [54380] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Arthur Elm in Meusel⸗ witz wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 28. Juli 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist.
Meuselwitz, den 28. September 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
RMinden, Westif. [54381] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsfrau Paula Ruhe geb. Rürup in Barkhausen a. d. P. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Minden i. W. den 28. September 1932.
Nienburg, Weser. [54382]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Thielker in Liebenau wird das Konkursverfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Nienburg a. W.,
Oldenburg, Oldenburg. 154383] Das Konkursverfahren über das Nach⸗ laßvermögen des am 7. Dezember 1931 in Hatterwüsting verstorbenen Landwirts (Pächter) Adde Siebels Adden in Hatten I (Hatterwüsting) wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine die Kosten des Ver⸗ fahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Oldenburg, den 23. September 1932. Amtsgericht, Abt. VII. — N 5/32. oldenburg, Oldenburg. [54384] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Heinemann in Oldenburg, Auguststraße 88, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ gleich hierdurch aufgehoben.
Oldenburg, den 28. September 1932. Amtsgericht, Abt. VII. — N 53/31.
Oldenburg, Oldenburg. [54385] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. des Gutsbesitzers Theodor Backer in Schohusen, Gemeinde Hatten, 2. dessen Ehefrau, Johanne geb. Meints, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Oldenburg, den 26. September 1932. Amtsgericht, Abt. VII. — N 18/29. Osterode, Ostpr. .[54386] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. Bukofzer, Inh. Frau Helene Bukofzer in Osterode, Ostpr., ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben.
Amtsgericht Osterode, Ostpr., 26. 9. 1932.
Osterode, Ostpr. .[54387] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Paul Herrmann
in Osterode, Ostpr., ist nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Osterode, Ostpr., 26. 9. 1932.
Reichenbach, Schles. .[54388]
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Günther Klamt, alleiuiger Inhaber der Fa. Günther Klamt in Reichenbach (Eulengeb.), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ mins hiermit aufgehoben. — 6 N 10/31.
Reichenbach (Eulengeb.), 28. 9. 1932.
Amtsgericht.
Ruhland. .[54389] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Günther Dumstrey in Ruhland wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Ruhland, 20. Sept. 1932. Schwerin, Warthe. [54390] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräulein Hedwig Meyer in Schwerin a. W. ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Amtsgericht Schwerin a. W., 21. 9. 1932. Stargard, Ponnmn. .[54391] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hansa⸗Drogerie M. Schumann Inh. Ernst Schumann in Stargard i. Pom., Gr. Mühlenstr. 38, ist der Schlußtermin auf den 18. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer, Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Amtsgericht Stargard i. Pom., 26. 9. 32. Stollberg, Erzgeb. .[54392] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lohnfuhrwerksbesitzers Paul Albin Schulze in Oelsnitz i. E. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stollberg/ E., 29. 9. 1932.
Stralsund. .[54393] Der Konkurs betr. Kaufmann Albert Müller, Stralsund, ist mangels Masse ein⸗ gestellt. Amtsgericht Stralsund, 31. August 1932.
TPilsit. .[54394]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Prochnow Nachf., alleiniger Inhaber Hans Graski in Tilsit, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Tilsit, den 21. September 1932.
Amtsgericht. Velbert, Rheinl. . Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Küpper & Meyer G. m. b. H. in Velbert ist der Schlußtermin auf den 8. Oktober 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Vermö⸗ gensstücke sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses.
Velbert, den 30. September 1932.
Das Amtsgericht. Wiesbaden. .[54396] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
(Kellereibedarfsartikel) in Herrngartenstr. 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht, 6 b, Wiesbaden, 27. 9. 32.
Witten. [54397] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Josef Verding, Witten, Ardeystr. 120, Inhaberin der Firma Josef Verding in Witten, ist durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. 6. 1932 gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Termin zur Abnahme der vom Konkursverwalter gelegten Schluß⸗ rechnung wird anberaumt auf den 14. Oktober 1932, 11 Uhr, Zimmer Nr. 18. Witten, den 19. September 1932. Das Amtsgericht.
Würzburg. [54398] Das Amtsgericht Würzburg hat das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fränkische Werkstätte für Schul⸗ wandtafeln u. Lehrmittel G. m. b. H. in Würzburg, Rüdiger Str. 2 IV, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins u. Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Würzburg, den 29. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wuppertal-Ronsdorf. .[54399] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Leckebusch in Wuppertal⸗Ronsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (N 3/32). Wuppertal⸗Ronsdorf, 22. Sept. 1932. Das Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [54400] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Brauerei⸗ und Versicherungsvertreters Walter Döll, früheren Inhabers einer Großhandlung mit Kohlen, Briketts, Koks, Grubenholz unter der Firma Julius Winter in Zwickau, Bahnhofstraße 8, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Zwickau, 29. Sept. 1932.
Frankiurt, Oder. [54402]
Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Buchdruckerei Wilhelm Bohn in Frankfurt (Oder) wird heute, am 27. September 1932, 13,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Bücherrevisor Walter Lehnick in Frankfurt (Oder), Breite Straße 14 — 15, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 21. Oktober 1932, 11,30 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Große Oder⸗ straße 53 — 54, Zimmer Nr. 10, anbe raumt.
Das Amtsgericht Frankfurt (Oder).
Kiel. Bergleichsverfahren. [54403] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Goldmann, Alleininhabers des unter der eingetragenen Firma „Holsten⸗ haus Robert Goldmann, Kiel“ in Kiel, Holstenstraße 26, betriebenen Wolle⸗, Seide⸗, Waschstoffe⸗, Samt⸗ und Spitzen⸗ geschäfts wird heute, am 29. September 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Adolf Ladner in Kiel, Holtenauer Straße 111, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Es ist ein Gläu bigerausschuß aus 3 Mitgliedern bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 24. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ringstraße 19 (Nebengerichts⸗ gebäude), Zimmer 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen liegen in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Ringstraße 19, Zimmer 4, zur Einsicht aus. — 25a VN 11/32. Kiel, den 29. September 1932. Das Amtsgericht. Abt. 25a. Köln. [54404] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Jean Roßbach in Köln⸗Bockle⸗ münd, Venloerstr. 1055, ist am 28. Sep⸗ tember 1932, 12 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Treuhänder Johann Heinrich Krumpe, Köln, Worringer Straße 10, Fernruf: 7 38 41. Vergleichstermin am 28. Oktober 1932, 15,30 Uhr, Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, der am 29. August 1932 bei Gericht einging, nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 28. September 1932. Amtsgericht. Abt. 8. Kosel, O. S. .[54401] Bergleichsverfahren. 7. V. N. 4/32. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois Alscher in Kosel, O. S., wird heute, am 27. September 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der Diplomkaufmann Georg Glattki in Kosel, O. S., wird zur Vertrauensperson
Wiesbaden, mann Max Cohn in Breslau, Gutenberg⸗ des Amtsgerichts, zur Einsicht nieder⸗
straße 10, 2. der Kaufmann Eugen Hecht gelegt.
in Breslau, Opitzstr. 5, 3. der Kaufmann Martin Levy in Breslau, Königstr. I1. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 27. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Kosel, O. S., den 27. September 1932. Das Amtsgericht.
Lichtenstein-Calilnberg. [54405] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Strickwarenfabrikanten Max Ludwig Wach in Lichtenstein⸗Call⸗ berg, Untere Bachgasse 2, alleinigen In⸗ habers der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma Max L. Wach daselbst, wird heute, am 30. September 1932, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Bücherrevisor Dr. rer. pol. Brandenburg in Chemnitz, Am Markt 21. Vergleichstermin am 24. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,
den 30. September 1932.
Mannhehn. .[54406] Ueber das Vermögen des Franz Bin möller, Inhabers einer Schreibwaren⸗ und Devotionalienhandlung in Mannheim, 02 2. 6, wurde heute nachmittag 4 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ verson ist Karl Lemcke, Geschäftsführer des Gläubigerschutzes Mannheim e. V., B 1. 10, Telefon 27148. Vergleichstermin ist am Montag, den 24. Oktober 1932, nach mittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 216, Saal VI. Mann heim, den 28. September 1932. Amts⸗
—
gericht, B.⸗G. 7.
Neustadt, O. S. [54407] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Czaya in Olbersdorf, Kreis Neu⸗ stadt, O. S., wird heute, am 22. Sep⸗ tember 1932, 18 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Walter Czaya zahlungs⸗ unfähig geworden ist. Der Bankvorsteher Max Heisig in Neustadt, O. S., wird zur Vertrauensperson bestellt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht eingesetzt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 17. Oktober 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 81, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Neustadt, O. S., 22. 9. 1932.
OQuedlinburg.
Ueber das Vermögen des
verfahren eröffnet.
Kaufmann Oskar Hoffmann, hier. Unterlagen liegen im Zimmer 13 des Ge⸗ richts zur Einsicht aus.
Amtsgericht Quedlinburg.
Reichenbach, Schles. Bergleichsverfahren.
Fritz Heimlich in Reichenbach
Lehmann & Heimlich in (Eulengebirge), ist am 29.
Abwendung des Konkurses eröffnet wor den. Der Kaufmann
[54408] Elektro⸗ technikers Klemens Horn in Quedlinburg ist am 23. 9. 1932, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ Vergleichstermin am 15. 10. 1932, 10 Uhr. Vertrauensperson:
Die
[54409]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Eulen⸗ gebirge), alleinigen Inhabers der Firma Reichenbach September 1932, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur
Schwenzer in Reichenbach (Eulengebirge) ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. Oktober 1932 um 10 Uhr vor
dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (6 V. N. 7/32.) Reichenbach (Eulengebirge), den 29. Sep tember 1932. Amtsgericht. Vilseck. .[54410] Das Amtsgericht Vilseck hat am 28. September 1932, vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Schneidermeisters Ferdinand Kohl in Schlicht das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist bestellt: Heuberger, Hans, Kaufmann in Vilseck. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Dienstag, den 18. Oktober 1932, vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Vilseck. Der Vergleichs⸗ vorschlag nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, dahier, Zimmer Nr. 3, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wollin, Pomm. .[54411
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Ludwig Haberich in Wollin, Amtswiek 24, wird heute um 17,30 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Bankvorsteher Franz Lipski in Wollin bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 19. Oktober 1932, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 2, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und
ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗
den 29. September 1932.
mögen des Kaufmanns Ferdinand Baum
ausschusses werden bestellt: 1. der Kauf⸗
das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 6
“
Wollin, den 27. September 1932. Amtsgericht. 1
Berlin. .[54412] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Reinhold Wurach in Berlin C 2, Neue Promenade 5, Fabrikation von und Einzel⸗ handel mit chirurgischen Instrumenten und Apparaten, ist am 23. September 1932 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. 88 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Hagen, WestI. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Wolff zu Hagen, Lederwarenhandlung, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Hagen, den 28. September 1932. Das Amtsgericht. AIehlauken. [54414] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Mathes Beutler in Mehlauken ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 7. September 1932 auf⸗ gehoben. Amtsgericht Mehlauken, d. 14. Sept. 1932. Oberhausen, Rheinl. .[54415] Beschluß. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Wilhelmine Kox ge⸗ borene Gemmel, O.⸗Sterkrade, Markt⸗ straße 13, wird nach Bestätigung des am 22. September 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Amtsgericht. Olbernhaun. .[54416] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Möbelhändlers Albert Steuer in Olbernhau, Lindenstraße 3, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 26. September 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 26. Sep⸗ tember 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht Olbernhau, d. 26. Sept. 1932. Plauen, Vogtl. [54417] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Gardinenfabrikanten Emil Richard Kaufmann in Plauen, Breite Straße 87, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Richard Kaufmann, Gardinen⸗ fabrikation in Plauen i. V., Annen⸗ straße 7, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 22. Sep⸗ tember 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 29. September 1932 aufgehoben worden. — VV 22/32.
Amtsgericht Plauen, den 29. Sept. 1932.
Rastatt. 154418] Das Vergleichsverfahren über die Firma Carl Lohrmann in Rastatt, Inhaber: Kaufmann Carl Lohrmann in Rastatt, wurde aufgehoben, nachdem der gerichtlich bestätigt ist.
Rastatt, den 28. September 1932.
Amtsgericht. 2.
Rees. .[54419] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts und Händlers Wil⸗ helm Tekaat in Millingen ist nach Be⸗ stätigung des am 21. September 1932 zustande gekommenen Vergleichs aufge⸗ hoben morden. Rees, den 21. September 1932.
Amtsgericht.
Sonneberg, Thür. [54420] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Hermann Schönefeld, Thür. Spezialhaus für Glaswaren und Thermo⸗ meter in Sonneberg, ist nach Annahme und Bestätigung eines Vergleichs aufge⸗ hoben worden. Sonneberg, den 2. September 1932. Thür. Amtsgericht. Abt. 5.
Stralsund. .[54421] Das Vergleichsverfahren betr. den
Glasermeister Erdmann Schroeder, Stral⸗
sund, ist nach bestätigtem Vergleich auf⸗
gehoben.
Amtsgericht Stralsund, 16. Sept. 1932.
Syke. [54422] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Amtszimmermeisters Karsten Nienstädt in Syke ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 6. September 1932 auf⸗ gehoben. Amtsgericht Syke, 27. September 1932. Werne, Bz. Münster. Bekanntmachung. . Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufleute Julius Niessen und Wilhelm Winkelmann in Werne a. d. L., Burgstraße, ist aufgehoben, nachdem der im heutigen Vergleichstermin angenom⸗ mene Vergleich gerichtlich bestätigt ist. Werne, den 23. September 1932 Das Amtsgericht. Worms. Beschluß. [54424] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Keramischen Werke Off⸗ stein u. Worms A.⸗G., Worms, wird nach Annahme des Vergleichsvorschlags der an⸗ genommene Zwangsvergleich bestätigt und das Vergleichsverfahren aufgehoben. Worms, den 5. September 1932. Sess. Amtsgericht. 8
[54423]
[54413]
Oberhausen (Rheinl.), 29. Sept. 1932.
Vergleich 8
“
zum tsche
r. 232.
“ 8
n Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 3. Oktober
—
rb
preis monatlich 1,15
sendung des Betrages ein
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 095 ℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 438, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
AQ ℳ einschließlich 0,30
an, in
schließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
‿
2nH-⸗
bb
Inhaltsübersicht.
— delsregister, üterrechtsregister,
Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsroll Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.
1. Handelsregifter
*
Aachen. [53928] In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 26. September 1932. Bei der Firma „C. Micheels“ in Aachen: Das en. ist auf den Alfons icheels in Aachen übergegangen, der es unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Techniker Alfons Micheels ausgeschlossen. Bei der offenen Handelsgesellschaft „Parfümerie Ernst Kendall“ in Aachen: Die Gesellschafterin Elisabeth Kendall heißt infolge Verheiratung jetzt Ehefrau Clarence Holloway. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Arnstadt. [53929] Handelsregister. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 594 ist bei der Firma Otto Kohl⸗ stoc. Eisenhandlung in Gräfenroda, heute eingetragen worden: Die Prokura des Ernst Pfeuffer ist erloschen. Arnstadt, den 27. September 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Auma. 53930] In unser Handelsregister A Nr. 96 ist heute bei der Firma Walter Vogel in Triptis eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Auma, den 26. September 1932. Thüringisches Amtsgericht. Baden-Baden. [53931] Handelsvegistereintrag Abt. A Bd. III O.⸗5 138, Firma Izso Komor Nachf. A. Leibinger, Stuttgart, Filiale Baden⸗ Baden. Inhaber ist Kaufmann Anton Leibinger in Stuttgart. Dieser hat die Filiale käuflich an Fräulein Elisabeth. Spehr in Baden⸗Baden abgetreten, und lautet die Firma jetzt: Izso Komor Nachf. E. Spehr in Baden⸗Baden. Baden⸗Baden, 24. September 1.32. Amtsgericht. I.
Bad Harzburg. 53932]
In das Handelsregister B ist bei der Firma Kurbetriebsgesellschaft Bad Harz⸗ burg G. m. b. H. am 29. Juni 1932 ein⸗ getragen: Bürgermeister Walter Bode ist nicht mehr Geschäftsführer. Kur⸗ direktor Paul Bunz, hier, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Bad Harzburg.
Bad Salzungen. [53933]
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 20 bei der Firma Ma⸗ schinenfabrik Salzungen, A.⸗G. zu Bad Salzungen, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Juli 1932 ist der auf Grund der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931 außer Kraft getretene 11 der Satzung (Auf⸗ sichtsrat) wiederhergestellt bzw. neu ge⸗ faßt worden.
Bad Salzungen, 26. September 1932.
Thür. Amtsgericht.
Balingen. [53934]
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 21. September 1932:
A. in Abt. für Einzelfirmen bei der Firma:
1. Karl Steurer, Ebingen: Dem Fritz Weber, Kaufmann in Ebingen, ist Prokura erteilt. Jetziger Geschäftszweig: Textilver⸗ tretungen.
2. G. Hartner Waagen⸗ u. Spiralbohrer⸗ fabrik, Ebingen: Die Prokura des Theodor Haußer in Ebingen ist erloschen. Dem Karl Hartner, Kaufmann in Ebingen und vem 8232 Senn Kaufmann in Ebingen,
gemeinschaftli rokur 2 kura) erteilt. “]
3. Johs. Maier z. Ritter, Tailfingen: Der Firmeninhaber hat Kommanditisten in sein Geschäft aufgenommen, daher über⸗ tragen in das Register für Gesellschafts⸗ firmen.
B. in Abt. für Gesellschaftsfirmen:
S & K. Conzelmann Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Tailfingen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 29. Januar 1932 und 7. Sep⸗ tember 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Trikotwaren und verwandten Er⸗
ugnissen. Die Gesellschaft kann Zweig⸗
llen errichten, Unternehmen der gleichen oder ähnlichen Art erwerben und sich an
Reichsmark —. Geschäftsführer sind: Kon⸗ rad Conzelmann, Trikotfabrikant in Tail⸗ fingen, Heinrich Conzelmann, Trikot⸗ fabrikant in Tailfingen. Jeder Geschäfts⸗ führer kann für sich allein die Gesellschaft vertreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. 2. Johannes Maier zum Ritter, Kom⸗ manditgesellschaft. Sitz: Tailfingen. Kom⸗ manditgesellschaft seit I. Januar 1932 zur Herstellung von Trikotwaren sowie zum Vertrieb von solchen und verwandten Gegenständen eigener und fremder Er⸗ eugung. Persönlich haftender Gesell⸗ schaßter ist Johannes Maier, Trikotfabri⸗ kant in Tailfingen. — Sieben Kommandi⸗ tisten. — Dem Reinhold Maier, Kaufmann in Tailfingen, und dem Eugen Maier, Kaus⸗ mann in Tailfingen, ist je Einzelprokura erteilt. Am 24. September 1932 in Abt. für Einzelfirmen: Firma Heinrich Conzelmann z. Blume. Hauptniederlassung: Tailfingen. Inhaber der Firma ist Heinrich Conzel⸗ mann, Fabrikant in Tailfingen. Geschäfts⸗ zweig: Trikotfabrik. Württ. Amtsgericht Balingen.
Bautzen. [54228]
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 116, die Firma Vereinigte Bautzner Papier⸗Fabriken in Bautzen betr., eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Maximilian Zim⸗ mermann in Bautzen ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, den 24 Septem⸗ ber 1932.
Bentheim. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 149 ist heute zur Firma Jacob & Valentin in Berlin, Zweig⸗ niederlassung Bentheim, eingetragen: Die Prokura des Max Pohl zu Berlin⸗Treptow ist erloschen. Amtsgericht Bentheim, 23. Sept. 19232.
Bentheim. [53938] In das hiesige Handelsregister ist heute in Abteilung A Ne. 215 die Firma Bernhard Verwold in Schüttorf und als ren Inhaber der Kaufmann Bernhard Verwold in Schüttorf ein⸗ getragen. Amtsgericht Bentheim, 23. Sept. 1932.
Berlin. [53940] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1493 Deutsche Treu⸗ hand⸗Gesellschaft: Die Prokura für Walther Düring ist erloschen. — Nr. 23 458 Handels ⸗Aktiengesellschaft Transgea: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. September 1932 in § 1 und vom 12. Juli 1930 in § 3 ge⸗ ändert. Der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene § 10 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Sep⸗ tember 1932 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Die Firma lautet jetzt: Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft Transgea. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung des eigenen Grundstücks. Nr. 27 756 Friedrich Wilhelmstraße 6, 62a Grundstücksverwertungs ⸗„Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 9. September 1932 ist der durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobene § 7 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Hugo Blitz ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Erich Czuezka, Berlin. — Nr. 40 594 Goldsiegel Kakao⸗ und Schokoladen⸗ fabrik Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. September 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 43 670 F. Ducharne Seiden Aktien Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. September 1932 ist der gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversammlung vom 9. Juni 1932 außer Kraft getretene § 8 des Ge⸗ sellschaftsvertrags in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. Berlin, den 26. September 1932. Amtsgericht Beclin⸗Mitte. Abt. 89 a.
[53937]
Berlin. [53941] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 28 022 Wellnerhaus Grundstücksverwertungs⸗Aktienge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. September 1932 ist der durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ hobene § 7 des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 33 829 Fritz E. Moeller, Eisen⸗ warengroßhandlung Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. September 1932 ist der durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ hobene § 5 des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. — Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 20 122 „Universale“ Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft und Nr. 21 684 Loki Aktiengesellschaft für Grundbesitz und Filmverwertung, soll von Amts wegen in das Handels⸗ register eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung geltend zu machen.
Berlin, den 26. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. feev. In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 650 S. Elster: Die Gesamtprokura des Fritz Nothnagel ist erloschen. — Nr. 36 648 Richard Hegermaun: Der Kaufmann Richard Hegermann ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Bertha Hegermann geb. Helbig, Berlin⸗Frohnau, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. — Nr. 59 812 Bankhaus Mül⸗ ler & Co.: Die Einzelprokura des Herbert Oettinger ist auch für die offene Handelsgesellschaft bestehen ge⸗ blieben. — Nr. 76 496 Gebrüder Jastro: Der Schlossermeister Paul Jastro ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist der Techniker S Berlin⸗Spandau, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. — Nr. 77 289 Kohlenvertrieb Tempelhof Bruno Kuhn: Die Firma lautet jetzt nur: Bruno Kuhn. — Nr. 59 999 Auto⸗ haus Rudolf Brinkmann: Die Firma ist erloschen. G Berlin, den 26. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [54231] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 78 095 H. Mestern & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 3. Juli 1932. Gesellschafter: Hugo Mestern, Ingenieur, Berlin, Conrad Gries, Kaufmann und Apo⸗ theker, Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. — Bei Nr. 26 736 „Muster⸗Schmidt“ Berliner Musterkartenfabrik Christian Han⸗ sen⸗Schmidt: Der Kaufmann Christian Hansen⸗Schmidt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 52 101 Schenker & Cv., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Marcel Moritz Holzer ist alleiniger In⸗ r der Firma. Die eingetragenen Prokuren bleiben bestehen. — Nr. 4881 Simon Westmann Damen Konfek⸗ tion & Trauer Magazin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 26. September 19232. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. — [53939] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 1343 Oito Herberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schaftevbeschlu vom 22. September 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidatoc ist bestellt: Fräulein Char⸗ lotte Seifert, Berlin. — Bei Nr. 22 740 Häuserverwertung Memel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. August 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 28 998 Neue Berliner Zeitungs⸗ druckerei Gesellschaft mit bechränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 4. August 1932 ist der Gesellschaftsver⸗
solchen beteiligen. Das Stammkapi 8 apital be⸗ trägt 100 000 RMNR — hunderttausend!]
Druckerei für Presse & Buchverla Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. — Bei Nr. 33 585 Gerüstbau L. Altmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura der Frau Elfriede Rühl geb. Raeke ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 36 660 Dorr⸗ Oliver Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Bengt Wadsted ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur 8 Tiedemann in Berlin⸗Schöne⸗
rg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren von Hans Tiedemann, Mario Giorgini und Wilhelm Lill sind erloschen. — Bei Nr. 40 869 J. Ham⸗ mer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Otto Sternberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fabrikdicektor Dr. Ernst Frankfurther in Berlin⸗Grunewald ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. „Bei Nr. 4ͤ0 871 „Glas⸗Hansa“ Krüger & Bernhardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Bernhardt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 10 327 Handels⸗Vermitt⸗ lungsstelle GmbH., Nr. 35 474 Sund Verkehrs⸗Gesellschaft mb H.
Berlin, den 26. September 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. (53942]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 491 Westpreußische Pelztier⸗Farm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Züchtung sowie der Ankauf und Verkauf von Pelztieren und Pelztierfellen sowie alle hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: Landwirt Kurt Grigull, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. September 1932 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat nur einen Geschäftsführer. Ferner wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 16 050 Union Spezialmaschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Prokura des Hermann Breitling ist erloschen. Dem Albert W. Krieger in Stuttgart ist Gesamtprokura erteilt; er ist gemein⸗ sam mit einem zweiten Gesamtproku⸗ risten vertretungsberechtigt. — Bei Nr. 22 382 Kroner & Wagner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. September 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Otto Schüler ist nicht mehr Geschäftsführer. Moritz Krämer ist nicht mehr Prokurist. Zum weiteren Geschäftsführer ist Direktor Siegfried Hirschmann, Berlin, bestellt. Er vertritt allein. Zum weiteren Pro⸗ kuristen ist Kaufmann Ernst Hirsch⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf, bestellt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen. — Bei Nr. 26 222 „Pola“ Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Juli 1932 ist die Gesellschaft wieder in eine werbende zurückverwandelt. Bürovorsteher Hugo Wilcke ist nicht mehr Liquidator. Dr. Fritz Pollack, Berlin, ist wieder zum Geschäftsführer bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ schäftsführer allein vertretungsberech⸗ tigt. — Bei Nr. 44 745 Ernst Würz⸗ burger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Falk ist nicht mehr Geschäftsführer. Die unverhelichte Elisabeth Herrmann in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 45 647 Weik und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Weik ist nicht mehr Liquidator. Rechts⸗ anwalt Dr. Georg Roeßler in Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 45 914 Testorp „Die Wäscherei der Hausfrau“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Wilhelm Testorp ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 47 056 G. F. Plättmaschinen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. September 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Geschäftsführer Kurt Manheimer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer Arnold Flei⸗ scher ist abberufen. — Bei Nr. 47 257 Wrigley Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: rokurist: William
trag Seaüg. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Großberliner
Henry Stanley in — Bei Nr. 47 321 Goethefilm Vertriebs⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Juli 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Jacob Film⸗Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Berlin, den 26. September 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 995.
Berlin.
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 096 Richard Beckers, Berlin. Inhaber: Richard Beckers, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 10 576 Fr. Haake: Inhaberin jetzt: Ww. Lucie Haake geb. Puhlmann, Ber lin. Prokura: Georg Unrein, Berlin.
54232)
— Nr. 29 684 M. Forell & Co.: Dem
Otto Böhm, Breslau, ist fortan derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 48 769 Richard Gossow & Co. Kommanditgesell⸗ schaft: Dem Robert Breitfeld, Berlin,
und der Margarete Gossow geb. Alberts,
Berlin, ist je Einzelprokurg erteilt. — Nr. 65 069 R. Abel & Sohn Kom⸗ manditgesellschaft für Uhrenfabri⸗ kation: Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Richard Abel ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Demnächst ist eingetragen worden: Nach Umstellung ihrer Kommanditeinlage ist die Kom⸗ manditistin ausgeschieden. ist eine Kommanditistin eingetreten. — Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 9447 Max Gravenhorst. Nr. 54 117 Gebr. Aron. Nr. 73 832 Max
Huber senior & Co. — Nr. 77 475 Fritz Knauff & Co. — Erloschen: —
Nr. 12 462 H. Genschhoff & Kluger, — Nr. 77 009 Max Bogner.
Berlin, den 27. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Bitterfeld. 1 53943]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 335 ist bei der Firma Lina Schuster, Nachfolger: Else Harnisch, Bitterfeld, am 23. September 1932 folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist in „Lina Schuster Nachf. Inh. Else Schöne“ geändert.
Amtsgericht. Blaubeuren.
Handels⸗(Gesellsch.⸗Firmen⸗) Register⸗ eintrag vom 27. 9. 1932 bei der Firma Württembergische Leinen⸗Industrie in Blaubeuren: Prokura Hermann Lang erloschen. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 13. 7. 1932 wurde das Grundkapital auf —: 432 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt. Die Herabsetzung ist erfolgt. Die §§ 5 und 26 des Gef⸗Ver⸗ trags wurden geändert und die durch Art. VIII V.⸗O. Akt.⸗Recht vom 19. 9. 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Ges.⸗Vertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung seiner Mit⸗ glieder in zum Teil geänderter Fassun als §§ 17— 21 des Ges.⸗Vertrags und in § 10 wieder eingefügt.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Grundkapital jetzt eingeteilt in Stammaktien: 950 über je . RM, 1675 über je 100 RM, 3575 über je 20 RM, sowie in 150 Vorzugsaktien zu je 20 RM. Auf fe 20 RM Stamm⸗ aktien entfällt 1 Stimme, die Vorzugs⸗ aktien haben zwanzigfaches Stimmrecht.
Amtsgericht Blaubeuren. Blumenthal, Hann. (53935]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 157 bei der Firma Volkszeitung Vegesack⸗Blu⸗ menthal⸗Osterholz, Heinrich Vogel & Co. in Aumund, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Blumenthal (Unterweser),
den 22. September 1932.
Böblingen. [53945] Handelsregistereintragungen. Gesellschaftsfirmen:
Vom 9. 8. 1932. Zur Firma Gotthilf Schrägle G. m. d. H. in Schönaich: Durch Ges.⸗Beschluß vom 16. 6. 1932 wurde das Stammkapital um 40 000 RM auf 80 000 RM herabgesetzt und § 3 des Ges.⸗Vertrags entsprechend geändert.
Vom 22. 9. 1932. Zur Firma Optima⸗ Maschinenfabrik A.⸗G. in Sindel⸗ fingen: Durch Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 28. 6. 1932 sind die durch Art. VIII V.⸗O. Akt.⸗Recht vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen §§ 8 und 12 des Gesellschaftsvertrags unverän⸗ dert wieder in Kraft gesetzt worden.
8
1539366