Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 4. Oktober 1932.
[55001] Berichtigung.
In unserer Bekanntmachung betr. Auslosung von Teilschuldverschreibungen (siehe Reichsanzeiger Nr. 230, 1. Anz.⸗ Beil. v. 30. 9. 1932) muß es richtig
ißen: s —0 von Teilschuldverschreibungen der 5 % Anleihe von 1921 statt 1931.
Natronzellstoff⸗ und Papier⸗ fabriken A. G. Berlin.
[548641. Bekanntmachung. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir
hierdurch bekannt, daß Herr Geh. Kom⸗
merzienrat Eduard August Scharrer, Bern⸗
ried, infolge Ablebens aus dem Aufsichts⸗
rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. München, den 1. Oktober 1932. Aktienbrauerei zum Löwenbräu.
in München.
[54856].
In der außerordentlichen Generalver sammlung vom 22. September d. J. ist der § 7 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt. Als Aufsichtsratsmit glieder sind gewählt: Generaldirektor Peter Paul Gaedt in Aue’/Sa., Direktor Franz Cramer in Aue/Sa, Fabrikbesitzer Ernst Bormann in Glauchau.
Wellnerhaus Grundstücksver⸗
wertungs⸗A.⸗G., Berlin. Hermann Wähmer, Vorstand.
[54887]. 8 Aktiengesellschaft für Grundbesitz und Landwirtschaft „Grula“. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell schaft zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Freitag, den 28. Okt. 1932, nachm. 5 Uhr, im Büro von Notar Dr. Eibes, Dresden, Prager
Straße 6, ein.
Tagesordunng: 8 Beschlußfassung über die Genehmi gung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
„Beschlußfassung über Aenderung des § 15 des Gesellschaftsvertrags.
Beschlußfassung uüͤber die nach der Notverordnung außer Kraft tretenden §§ I11 und 14 des Gesellschaftsvertrags.
4. Aufsichtsratswahl.
Dresden, den 2. Oktober 1932. Der Vorstand.
———ö
[54885]. Wiener Vank⸗Verein. Kundmachung.
Ueber Beschluß unserer Generalver sammlung vom 19. August 1932 werden die im Umlaufe befindlichen Aktien unseres Instituts à Nom. 8 20,— unter gleich zeitiger Bezeichnung mit Lit. B auf
Nom. 8§ 10,— abgestempelt.
Zu diesem Behufe werden die Herren 8
Artionäre eingeladen, die Mantelbogen
ihrer Aktien in der Zeit vom 1. Oktober
bis 31. Dezember 1932 bei den nach stehend genannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in Wien bei der Liquidatur des Wiener Bank⸗Vereins,
i Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und der Dresd⸗ ner Bank,
in Dresden und Frankfurt a. M. bei den Niederlassungen der ge⸗ nannten Institute.
Wien, den 1. Oktober 1932.
Der Administrationsrat.
55119] 2 Gesellschaft H. F. Eckert, Berlin⸗Lichtenberg.
Die auf den 17. Oktober 1932 an⸗ beraumte Generalversammlung ist auf den 1. November 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, verlegt worden und findet im Verwaltungsgebäude der Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert, Berlin⸗ e Frankfurter Allee 136/141, tatt. 1
Bezüglich der Tagesordnung, der An meldung und Hinterlegung von Aktien wird auf die am 27. September 1932 im „Reichsanzeiger“ veröffentlichte Be⸗ kanntmachung verwiesen. Letzter Hinter⸗ legungstag ist nunmehr der 28. Ok⸗ tober 1932.
Berlin⸗Lichtenberg, 4. Oktober 1932. Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert. Der Ausfsichtsrat. Ludwig Born, Vorsitzender.
[53914] Kasseler Brotfabrik Mühlenwerk Wilhelm Moöller Aktiengesellschaft, Kassel⸗Bettenhausen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 27. Oktober 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Herrn Iustizrats Dr. Stahl, Rechtsanwalt und Notar, Kassel, Wolf⸗ schlucht 29 I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjahr 1931 und Genehmigung der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats, Verschiedenes. Die Aktionäre, die sich an der Gene⸗
[55071]1 Gläubigeraufgebot.
Die Beneralversammlung der Straßen⸗ schilder⸗ und Hausnummern⸗Beleuch⸗ tungs Aktiengesellschaft (Stuhag), Ber⸗ lin, vom 10. Juni 1932 hat beschlossen, vas Grundkapital der Gesellschaft von NRM 300 000,— um RM 195 000,— auf RM 105 000,— zum Zwecke der Be⸗ freiung der Aktionäre von rückständigen Einzahlungen durch E sämtlicher Aktien im Verhältnis 20:7 herabzusetzen. Dieser Beschlu 1. August 1932 in das Hande eingetragen worden.
Lie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Berlin, den 13. September 1932.
Straßenschilder⸗ und Hausnummern⸗
Beleuchtungs Aktiengesellschaft. Gladebeck.
ist am sregister
[54888]. Durch den Tod des Geheimen Kommer⸗ zienrats Dr. h. c. Louis Hagen der am 1. Oktober nach kurzer schwerer Krankheit verschieden ist, verliert die Reichsbank ein hervorragendes Mitglied ihres Generalrats. Der Verstorbene hat dem Generalrat seit seiner Begründung im Jahre 1924 ununterbrochen angehört und die Aufgaben der Reichsbank in den Zeiten des Wiederausbaues wie in den schweren Zeiten der Wirtschaftskrise mit Rat und Tat gefördert. Die Reichsbank wird die wertvolle Mit⸗ arbeit des Heimgegangenen sehr vermissen und dem bewährten Bank⸗ und Wirt⸗ schaftsführer ein Gedächtnis voll Ver⸗ ehrung bewahren. Berlin, den 3. Oktober 1932. Das Reichsbank⸗Direktorium. Luther. Dreyse. Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider.
[54790].
Die Alktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am 22. DOktober
1932, vormittags 9 ½ Uhr, in Karls⸗
ruhe im Dienstzimmer Nr. 4 des Nota⸗
riats 3 in Karlsruhe, Kaiserstr. 184, statt⸗ findenden neunten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Beschlußfassung, betreffend Wieder⸗
Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau
[54886].
Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
den Herren: Josef Lemaire, Adam Jakobi, Hans Klein, sämtlich Kaufleute in Saar⸗ brücken. Saarbrücken, den 6. September 1932. Niederlinxweiler Bank Aktien⸗ Gesellschaft.
[54863].
Aktiengesellschaft für Brauerei⸗
bedarf in Dresden.
In der am 10. August d. J. stattge⸗ sundenen Generalversammlung ist Herr Dr. Fritz Ullmann, Dresden, als stellver⸗ tretender Vorsitzender und nicht Herr Direktor Hugo Horn, Dresden, gewählt worden. xe mnxEnanaWvEeEÜEÜg
[54861].
Aktiengesellschaft in Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1931.
₰
Aktiva. Grundstücke 2 984 485,30 Abgang „ 120 624,— 2805 861,50 Abschr. 1 087 376,— Gebäude und Anlagen 8 487 700,— 1 060,42 8288 760,72
Zugang
5289 700,2 Abschr. „2 855 160,42 Maschinen und Apparake 5 108 300,— 141 999,73 5 250 200,75 55 075,50 ) 5205 227,23 Abschr. 906 624,23 eeeeher;
Abgang .
Zugang . Abgang .
Zugang .
Abschr. „ 5 064,41
Mobilien „ 5068,
Zugang Abschreibung 5 064,41
Modelie.. 2,—
Zugang . . 31 285,74 31 287,77
Abschreibung 31. 285,74 Geräte und Handwerks⸗
zeuge 1 314 000,-—
Zugang. 44 212,86
[358 22,86
923 700
aufnahme bzw. Neufassung der ge⸗ mäß Artikel VIII der Verordnung
Statuten, enthaltend die Bestim⸗ mungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder
des Aufsichtsrats.
5. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis spätestens 20. Oktober 1932
schaft selbst, bei der Bad. Landwirtschafts⸗ bank (Bauernbank) e. G. m. b. G., Karls⸗ ruhe, oder deren Filialen, oder bei einem deutschen Notar. 1 Es ist statthaft, statt der Aktien selbst die Bescheinigung eines Bankhauses über die in Verwahrung gegebenen Aktien zu deponieren. Die Hinterlegungsscheine sind bis längstens 20. Oktober 1932 bei uns unter der Adresse: Treuhand⸗ u. Inkasso Akt.⸗Ges. für Genossenschaften, Karls⸗ ruhe i. B., Lauterbergstr. 3, Abtlg. Haupt⸗ buchhaltung, einzureichen. Treuhand⸗ u. Inkasso Akt.⸗Ges. für Genossenschaften, Karlsruhe. Der Vorstand.
AEEMNENANHTEEEIEREEEReErRTEDAS [54523].
Planet Bürohauns A.⸗G. Handelsbilanz per 31. Dez. 1931.
Aktiva. RM Beteiligung Lu1“ 190 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag K.⸗K. Handelsstätte
Königshaus. Bertutst . ... ...
1 155/58
4 874 60 3 562 93
199 593 11
Passiva. apitek. Reservefonds . . K.⸗K.: Schuld an
150 000,— 45 000,— 4 593/11
199 593, 11
11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.
Leiser
Verlust. Gewinn RM ¶ RM [
3 562 93 3 562 93
[3 562 93] 3 562/93
Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats Julius Klausner, Dora Klausner, Maximilian Pollak, sämtlich in Berlin, welche auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten vom 31. 9. 1931 mit dem Ablauf der Generalversammlung am
Handlungsunkosten Verlust
ralversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 25 der Satzung zu verfahren.
Kassel⸗Bettenh., 28. Septbr. 1932. Kasseler Brotfabrik Mühlenwerk Lwilhelm Möller Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Adolf Möller.
15. 9. 1932 ausgeschieden sind, sind sämt
lich wiedergewählt worden.
Berlin, den 15. September 1932.
Planet Bürohaus Akt.⸗Ges. Mansbach. Dr. Pollak.
vom 19. September 1931 außer K. raft genstände
tretenden §§ 11, 12 und 14 unserer
hinterlegt hat entweder bei der Gesell⸗ Kasse...
Abschreibung 434 512,896 Material⸗ und Warenlager In Arbeit befindliche Ge⸗
2 542 057 1 436 345 946 763/ 44
„6811686
Debitoren:
a) Bankguthaben „
(davon RM 870 481,91
auf Sperrkonten)
b) Hypotheken. „ c) Darlehen. d) allgemeine . Wechsel „ 4
8 801 177— 2 5 065 402 . 5 181 858 6 136 639 38 809 40 . 362 674 8 27 267
Wertpapiere Beteiligungen
Bürgschaften 2 622 102,20 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 1931 14 211 917,07 + Gewinn⸗ vortrag
aus 1930 14 180 342
52 141 727
31 575,02
Passiva. Aktienkapitaalv Reservefonds. Anleihe (Aufwertung) Darlehen:
unkündbar b. 15. 10. 32. unkündbar b. 30. 6. 33
Pensionsfondss
Genußscheine
Kreditoren:
a) Anzahlungen auf in Ar⸗ beit befindliche Gegen⸗ eSö“
b) Bankschuld
10 095 286,91 do.
(in Akzep⸗
ten) 3 200 000,— oec“) Konsortialkredit f. zu ver⸗ äußernde Liegenschaften d) Sonstige .. . ... Bürgschaften 2 622 103,20
14 000 000 1 400 000 409 650
6 417 002 6 000 000 1 100 000
97
2 0 9 2 2 2
897 125
13 295 286
3 506 619,— 5 115 947
52 141 727/89
(Es befinden sich noch im Umlauf: 2164 Stück Genußrechte à RM 100,— = RM 216 400,—). Die vorstehende Bilanz zum 31. De⸗ zember 1931 haben wir geprüft und mit den Ausweisen der ordnungsgemäß ge⸗ führten Geschäftsbücher in Ueberein⸗ stimmung gefunden.
Berlin, im September 1932.
aaa“ Revisions⸗ und Treu⸗ ööö“ Susat. ppa. Gillessen. Bremen, den 7. September 1932.
Der Vorstand der Deutschen Schiff⸗
und Maschinenbaun Aktiengesell⸗ schaft.
Stapelfeldt. Bauer. Bremen, den 7. September 1932. Der Aufsichtsrat der Deutschen
Aktiengesellschaft.
Generalunkosten:
9 65
Soll.
[54791].
unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung am 28. Oktober 1932, nachmittags
a) Miete an den Staat . b) Gehälter an Beamte, Steuern, Feuerversiche⸗ rung, Unterhaltung der Maschinen u. Apparate, der Geräte und Hand⸗ werkszeuge, d. Gebäude, der Mobilien, Betrieb d. Dampfmasch., Brenn⸗ u. Betriebsmaterial, leuchtung uswsw..
Krankenkassenbeiträge. Unfallversicherungsbeitr. Invalidenversicherungs⸗ v 1111““” Angestelltenversiche⸗ rungsbeiträage.. Arbeitslosenvers.⸗Beitr. Abschreibungen auf: a) Grundstücke .. b) Gebäude u. Anlagen . c) Maschinen und Apparate d) Schwimmdocks.. e) Mobilien 1) Modelle g) Geräte u. Handwerksz. Abschreibungen auf: a) Kontokorrentforderun⸗
Be⸗
6 668 604 01
6 522 vd 8s 99 751
185 843 22
110 16752
44 282, 15 254 91270
1 087 376,— 2 855 160 42 906 624 23 200 000 — 5 064
31 285,74 434 512 86
3 390 28377
98
41
gen b) Wertpapiere.. c) Beteiligungen.. Rückstellungen für verschie⸗ dene Verpflichtungen EEVI““
2 747 816 25 794 014/ 85
1 593 767 1 555 758/5 23 219 212 Haben.
Auflösung freigewordener Rücklagen.. Geschäftsgewinn „ Verlustsaldo
31 575/02
801 871/94 8 205 423 76 14 180 342,05 23 219 212]77 Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. Dezember 1931 haben wir geprüft und mit den Ausweisen der ordnungsgemäß geführten Geschäftsbücher in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, im September 1932. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
Susat. ppa. Gillessen. Bremen, den 7. September 1932. Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Stapelfeldt. Bauer. Der Aufsichtsrat. Dr. Kautz, Vorsitzer. Dem Aufsichtsrat gehören zur Zeit an die Herren: Direktor M. Koepke, Bremen, Vorsitzer; Präsident Dr. jur. G. Kautz, Berlin, stellv. Vorsitzer; Konsul A. Dub⸗ bers, Bremen; ferner vom Betriebsrat: Erich Hübner, Bremen; Ludwig Klatte, Bremen. Bremen, den 30. September 1932. Der Vorstand. EHAINHAxfxxT IIESRIfAEEUn Aus unserem Aussichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren Gustav Pilster und Ludwig Katzenellenbogen. Gassen, N. L., im September 1922. Th. Flöther Maschinenbau Aktiengesellschaft.
2 „S.
[54872]. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung für Montag, den 24. Oktober, 5 Uhr nachmittags, im Hotel Vier Jahreszeiten, München. Tagesordnung: 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Jahresbilanz 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931. Beschlußfassung über die durch die Verordnung vom 19. September 1931. außer Kraft gesetzten Bestimmungen der Satzung. Satzungsänderung: Beschlußfassung über Verlegung des Geschäftsjahres. Anzeige nach § 240 L.⸗G.⸗B. . Vorlage des Geschäsisverichts sowie der Bilanz fuͤr das Geschäftsjiahr vom 1. Januar bis 30. September 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 30. September 1932. Zusammenlegung des Attienkapitals in erleichterter Form auf RM 5000,— und Wiedererhöhung auf RM 300 000. 9. Neufassung der ganzen Satzung. 10. Genehmigung des mit der Stadt⸗ gemeinde München abgeschlossenen Vertrags vom 5. September 1932. 11. Neuwahl des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind in der Generalver⸗ sammlung diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, München, Maximilian⸗ straße 4, bei dem Bankhaus Hardy & Co., München, bei dem Bankhaus Merck,
deutschen Notar hinterlegt haben. ünchen, den 1. Oktober 1932. Hotel Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Finck & Co., München, oder bei einem
Wir laden hiermit die außer⸗
15 Uhr, in den Wuppertaler Hof in Wuppertal⸗Barmen ein. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals auf RM 250 000,—.
2. Erwerb eines Fabrikgrundstückes in Elberfeld⸗Varresbeck.
3. Erwerb einer Generallizenz.
4. Abänderung des § 15 des Gesell⸗ schaftsvertrages betr. Abstimmung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien nebst doppeltem Num⸗
mernverzeichnis bis zum 25. Oktober 1932,
18 Uhr, bei der Gesellschaft zu hinterlegen
oder den Nachweis einer Hinterlegung bei
einem deutschen Notar oder bei der Bank
für Handel & Gewerbe in Wuppertal⸗
Barmen durch Vorlage der Bescheinigung
zu erbringen.
Elberfeld, den 30. September 1932.
Forßmanholz A.⸗G., Wuppertal⸗Elberfeld. Der Vorstand. Küch⸗Lüdorf. Noelle.
[54517]. Bilanz am 31. Dezember 1931. Aktiva. Schuldnerre. 4 594 66 Kassakonto.. 1 39 67 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 36577
5 000—
Passiva. Aktienkapitalkonto 5 000,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 306/67 162,73
1 469 40
Verlustvortrag aus 1930 Unkostenkonto.
1 103 ,63 365 77
1 469/40
Provision 988ö6ö1 Verlutt . ...6.
Haus Dranienburg Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Aßmann. eeee˙˙˙˙˙,‧, [53862]. 88 Apag Aluminium⸗Präzisionsguß⸗ Akt.⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva. Kasse und Postscheck... Debitoren.. Warenvorräͤtee. 11166* 1— Grundstück und Gebände. 40 000,— Maschinen, Inventar, For⸗ s men, Werkzeuge.. 75 000 — Verlustt 98 475/ 10
— -— —
236 771 20
1 049,13 13 803,44 8 442 53
6ö16
Passiva. Kreditorenvergleich... . Kreditoren i. lfd. Rechnung Fremde Beteiligungen Hypothekk.. Aktienkapital..
31 829 46
110 000
236 771 20 Gewinn und Verlust
per 31. Dezember 1931.
“ 85 482,70 v“ 72 672/21 ööö“ 46 242 94 “ 20 662 96 225 060 81 126 585,71 98 475 10 225 060 81 Nowawes, den 28. September 1932. ˙˙˙˙,.—
[54511]. Bilanz zum 31. Dezember 1931.
atHva. 2 n 9
Noch nicht eingezahltes Ak⸗ tienkapitl 150 000— Maschinenkonto . 59 186— Debitorden.. 10 217 20 403 18
Gewinn⸗ und Verlustkonto 26 507 46 246 313 84
Abschreibungen.. Handlungsunkosten Verlustvortrag Betriebsverlust..
Kreditorenausgleich Verlustt.
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.. Akzeptee
200 000 — 45 709 14 604 70
246 313,84 Gewinn⸗ und Verlustrechunng. — — 5
37 080,42 15 565 59 52 646 01 26 138 55 26 507 46
52 646 ,01
Der gemäß Notverordnung in der ord. Hauptversammlung am 28. Juli 1932 neu⸗ gewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kommerzienrat Heinrich Heitzer in Nürnberg, Baudirektor Richard Piehl in Godesberg, Staatsrat, Staatsminister a. D. Dr. Franz Schweyer in München, Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Gustav Wegge, Dr. Rudolf Wegge, beide in Köln. Baherische Asphalt⸗ und Straßen⸗
8 RM.
Unkosten.. Verlustvortrag 1930
Rohgewuin . Vernst .
V Schisf⸗ und Maschinenbau Dr. Kautz, Vorsitzer.
Professor Dr. Rheinstrom.
ban⸗Aktiengesellschaft, München.
Behringwerke Aktiengesellschaft, Marburg, Lahn.
[54855]. 88
Thonwerk Kolbermoor
Steinbeis & Genossen A.⸗G. Bekauntmachung.
Bilanz per 31. März 1932. — Aktiva.
RNN 9.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. September 1932 setzt sich infolge
1154792].
128 686 45
I Neuwahl der Aufsichtsrat aus folgenden 442 584—
Herren zusammen: Farikdirektor Julius Martius, Brannenburg, Geh. Justizrat Dr. Karl Eisenberger, München, Gutsbe⸗ sitzer K. Oskar von Bippen, Gut Häusern b. Kiefersfelden, Ministerialrat Geza von Radvanyi, Wien, Ferdinand Piloty, Brannenburg. e˙˙‧ [54516]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN ₰ Grundstück, unbebaut 165 905 ,21 Bebaute Grundstücke 1 725 803/85 Misagto . „ . 50 315— Debitoren 15 093 91 Mobilien . 1 000 — Aktien. 28 400 — Verlust.
Grundstůücke . Gebäude 8 2 9 8 89 . Maschinen, Apparate,
ventar . v11“ Bibliothel . eh ...9. 5 Debitoren .
106 338— 3 001— —
1 156 141/,22
1 836 75167
2 222206009.2⸗
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds . „ Hypothekl. Kreditoren ... Gewinn 1931/32
1 800 17 603
8— 12 016 84 1 836 751/67
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1932.
2 2
RM (9 8 17 495 04 24 003—
81990 12 01684
[54 334 78
vE5353 Abschreibung. Sonstige Unkosten Gewinn 1931/32.
2 062 555 19
Passiva. Stammkapital .. Reservefonds.. Hypothekendarlehen Sonstige Darlehen
1 401 919/02 28 000— 1 244 13
Haben.
Einnahmen „ 54 334 /78
Der bisherige Aufsichtsrat Dr. Straub in München neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
Marburg, Lahn, den 16. Sept. 1932.
Der Vorstand. [54493]. Milly Kerzen⸗, Seifen⸗ und Gly⸗
cerinfabrik von F. A. Sarg’s Sohn
& ECiece. Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1931.
RM 9, 60 118,03
60 11803
Aktiva. Buchforderungen
2920 290 22
Passiva. ArEe Nepe6 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:
Gewinnvortrag 1EIIIöö9 7., 10
Verlust im Jahre EEeö“
„ 52 000 — 460 64
1094,71] 7 657,39 60 118003
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931.
RM ₰ 828— 26671
Soll. Steueen. Unkosten.. Bilanzkonto:
Gewinnvortrag 1. 1. 1931. 8 752,10 Verlust im Jahre 1931 . . 1 094,71
2 2 2 9 ,9 2
7 657 8 752 Haben. Gewinnvortrag 1. 1. 1931. 8 752 10 Nach vorgenommener Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Herr Max Landesmann, Berlin; Herr Myro Patermann, Berlin; Herr Fritz Radke, Berlin. Berlin, am 1. Juli 1932.
Der Vorstand. Kurt Schicht. ˙˙‧‧ [54514].
Franz Kathreiners Nachfolger A.⸗G., München. Jahresbilanz per 31. März 1932.
Aktiva. V Immobilienn 111730 421 — Maschinen, Fuhrpark, In⸗
ventarx .. Warenvorräte . Debitoren.. Bankguthaben . Bar⸗ und Wechselbestände AEö1e“] Avaldebitoren 1652628,99 1“”“
408 525 97 3072 822 82 2 333 671 53
361 378,89
101 869 28
59 726040
0 9 9 20
192 258 81 8 260 57170 Passiva. Vorzugskapital. Stammkapital. Gesetzliche Reserve Debitorenreserve . Ba. Rembourskredite.. Zoll und Ausgleichsteuer. Sonstige Kreditoren.. . Rückstellung für Steuern. Avalkreditoren 1652 628,99
1 000 000—- 3 000 000,— 16 540— 146 159,37 153 344 50
1 150 326 27 608 264 ,80 2 060 829/63 125 210 13
2292 090 8090 20
5200 67470 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
Handlungsunkosten.. Steuern und Abgaben Abschreibungen. WMhtsbe „
2 118 029 23 115 700/07 145 566 39 144 000,—
2523 295 69 3 599 62
2 327 437 26 192 258/81
2523 295/69 München, im September 1932. Franz Kathreiners Nachfolger
Aktiengesellschaft. Ringelmann. Melm.
Gewinnvortrag 1. 4. 1931 Bruttogewin .. E1ö“];
54 334 78 wurde wieder⸗ und Herr Geheimrat Professor
197 255 37 136 67
2 062 555 19 Verlust⸗ u. Gewinnrechnung 1931. NMN 9 10 246/82
18 196/69 16 201 19 8 500,— 13 147 73 14 012 12 138 549 60 218 854 15
787,91 115 764,18 10 630 — 17 83941 73 832 65
218 854 15 Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Faßbender, Beigeordneter Dr. Horg, Rechnungs⸗ direktor Jansen, Wilhelm Möller, Hubert Pesch, August Heine, Wilhelm Borges, Theodor Bahn. Oberhausen, den 22. September 1932. Oberhausener Bangesellschaft auf Aktien, Oberhausen. hRe EEEEAmeRAASRrÜehmeEnreʒKsa & [54515]. Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Beck & Henkel. Vermögensübersicht am 31. März 1932.
RMNM 9₰ 420 000— 438 000— 163 000 13 000 28 000 1 1 1 199 315 3 306 78 476 530 787 7 031
Verpflichtungen.
Nicht erhobene Dividend Konto pro Diverse.„
Geschäftsunkosten „ Abschreibungen .. Hänserbetriebskosten.. Miete an Oberh. Bank (Häuserinstandhaltungskost. Jö.“ Zinsen und Diskont.
Vortrag aus 1930 Miete aus eigenen Häusern Miete a. fremden Häusern Sonstige Einnahmen Verlust
Vermögen. Grund und Boden Gebäude. Maschinen Gleis. Werkzeuge Mobilien Patente . Formkästen Vorräte. . öö1” Wechsel. . Schuldner . Bankguthaben Verlust 1931/32 abz. Gewinn⸗ vortrag 1930/31 3 192,91
Bürgschaften 122 247,15
2 2 2. 2*
und Geräte
% 222b92925bub99bb29;kv 2 2 220
„ 2290225b 905ãb5 ⸗ ⸗ 2
S2SSSSIIIIII
ö111““
103 580 65
1 994 500/37
Verbindlichkeiten. Stammaktien. Vorzugsaktien. Gesetzliche Rücklage „ “*“
Hypotheken..
Dividenden, nicht erhob
1 200 000 — 15 000— 120 000 — 100 950 20 195 788,40 57780
159 398,80
202 785 17
n Gläubiger. Bankschulden.. Bürgschaften 122 247,10
178 2 2229229 2—2 1[8825 992 u89 290
1 994 500/ 37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 Soll. RMN ₰ Unkosten, Zinsen, Steuern 447 582 ˙53 Abschreibungen 54 358 26
501 94079
Haben. Gewinnvortrag. „ Miete. Rückstellung.. Betriebsüberschuß Verlust
3 192/91
3 811 60 50 000,— 341 355 63 103 580/65 501 940/79 Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. h. c. Karl L. Pfeiffer, Bankdirektor, Vor⸗ sitzender, kaßse⸗ Heinrich Brunner, Bank⸗ direktor, Kassel; August Demme, Kassel; Dr. h. c. Otto Deutsch⸗Zeltmann, Bank⸗ direktor, München; Dr.⸗Ing. Richard Fichtner, Fabrikdirektor, Kassel; Friedrich J. Kraemer, Bankier, Frankfurt a. M.; Albert Strauß, Bankier, Frankfurt a. M. Vom Betriebsrat: Konrad Sauer, Vor⸗ schlosser, Kassel; Johannes Haupt, Tech⸗ niker, Kassel.
Kassel, den 27. September 1932.
Der Vorstand.
. 9 2
Deutsche Baumwoll⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Wu der am Donnerstag, dem 27. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, im Saale der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer in Hsnabrück stattfindenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre hiermit eingeladen.
Tageserdunng:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931/32 mit der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. April 1932 sowie deren Genehmigung.
2. Beschlußfassung über den Reingewinn.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Wiederaufnahme der gesetzlich außer Kraft tretenden Bestimmungen der §§ 17 und 23, betr. Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats in die Satzung.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge schäftsjahr 1932/23.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich über seinen Aktienbesitz nach § 28 der Satzung ausgewiesen hat. Die Aktien sind bis einschließlich Montag, den 24. Okt. 1932, in
Osnabrück: bei der Gesellschaftskasse, bei der Filiale der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Filiale der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Augsburg: bei der Filiale der Deut⸗
schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft,
bei der Filiale der Dresdner Bank,
Bremen, Frankfurt a. M., Köln:
bei den Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu hinterlegen. Die dem deutschen Effekten⸗ giroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.
Osnabrück, den 3. Oktober 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Wolfgang Dierig.
[54788].
Bierbrauerei Gebr. Müser, Aktien⸗ gesellschaft, Bochum⸗Langendreer. Kapitalherabsetzung.
I. Aufforderung zum Aktien⸗ umtausch.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1932 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis 6:1 in erleichterter Form von RM 3 000 000,— auf Reichs⸗
mark 500 000,— herabzusetzen. Nachdem die Beschluͤsse der General⸗ versammlung in das Handelsregister ein⸗ getragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Aktien Nr. 1— 4800 mit Erneue⸗ rungsschein und Nr. 4801 — 6000 mit Gewinnanteilschein Nr. 41 uff. unter Ein⸗ reichung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 10. Januar 1933 bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Bochum und Dortmund. während der üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern zum Um⸗ tausch in neue Aktien unserer Gesellschaft einzureichen. Die Zusammenlegung erfolgt derart, daß gegen 12 eingereichte alte Aktien à nom. RM 500,— 1 neue Aktie à nom. RM 1 000,— mit Gewinnanteilschein Nr..1 zur Ausgabe gelangt. Es können auch 6 alte Aktien à nom. NM 500,— in 5 neue Aktien à nom. RM 100,— umgetauscht werden. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den zu⸗ ständigen Schaltern der Umtauschstellen in der vorgeschriebenen Weise erfolgt, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebenen, nicht übertrag⸗ baren Empfangsbescheinigungen bei der⸗ jenigen Stelle, welche die Empfangs⸗ bescheinigung ausgegeben hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 10. Januar 1933 bei den obenbezeichneten Stellen eingereicht sind sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und auch nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausge⸗ gebenen neuen Stücke werden in Gemäß⸗ heit der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ kauft. Der Erlös wird von uns zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gehalten bzw. zu⸗ gunsten der Berechtigten hinterlegt. Bochum⸗Langendreer, 1. 10. 1932. Der Vorstand der Bierbrauerei Gebr. Müser Aktiengesellschaft zu Bochum⸗Langendreer. W. Roßberg. O. Roßberg.
[54859).
In der Generalversammlung vom 16. September 1932 ist ein neuer Auf⸗ sichtsrat gewählt. Er besteht aus den Herren:
1. Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr,
2. Generaldirektor Walter Spindler,
Essen,
3. Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Carl
old, Essen.
Essen, den 1. Oktober 1932. Glaswerke Ruhr Aktiengesellschaft. Der Vorstand. VVWUnUUngmmmgmeemnmen—yü
[54522]. Radlower Saatzucht⸗ und Wald⸗ kultur⸗Aktiengeseilschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
— AIttiva. RMx 9, Kassenbestand. 18,29 Beteiligung „ 62 500,—
62 518 20
bve Aktienkapita Kontokorrent Gewinn .
50 000 —
9 502 64
3 015 65
62 518 29
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll. RM Handlungsunkosten 895ʃ06 Gewinn 3 015 65 3 91071
EE
Haben.
Gewinnvortrag „ „ „ „ 5910771
3 910/71
Herr Dr. Carl Frank ist aus dem Auf sichtsrat ausgeschieden. Herr Güter⸗ direktor Rudolf Heß, Rittergut Pehlitz (Neumark), neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Rudolf Heß, Rittergut Pehlitz (Neumark); Dr. Richard Freund, Berlin; Wilhelm Tews, Rittergut Radlow.
ner eünermmMämneAAEnmnmne
[54519].
Handelsstätte Tauentzienstr. A.⸗G. Handelsbilanz
per 31. Dezember 1931.
RM
28 660
Aktiva. Grundstück Tauentzienstr.. — 3½ 00 Abschr. v. Fk. Wt. 920 000,— 6 900 21 760 Grundstück Lindower Str. 27 482,46
+ ³4 00 Abschr.
v. Fk. Wt.
197 700,—
1 482,75 25 999 77755 88 Wertpapier . 20,— Beteiligung 185 800,— I1
—+ 20 % Abwer⸗ 1
tung lt. N.⸗V. 37 160,— 148 640— K.⸗K. Leiser: Forderung an Leiser . K.⸗K. Adler, winnkonto
30 608
Schachtelge⸗
28 921 255 939 75
9 Passiva. Rückstellungskto. f. Grund erwerbsteuer ¼½ % v. Einheitswert: Tauentzienstraße 1 095 000,— Lindower Str. 184 000,— agI 5 F Resewesfonds. Hypothekenkonto: Lindower b““ 59 400 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag.. 72 905 Gewinnkonto (Schachtel⸗ Siv“ 28 911 K.⸗K.: Reparaturrückstellg. 20 000—f 80171
Reingewinn 255 939/75
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
RM
28 320 2 948 57 682 830
11 285
2 131 65 60 000 503
Verlust. 2 Instandsetzungen (inkl. Re⸗ paraturrückst. 20000,—) Hypothekenzinsen.. Hausunkosten. . *“ Handlungsunkosten inkl. 20 % Abw. lt. N.⸗V. 37 160,—. PE“ Steuerkonto: Verm. u. Körp.⸗Steuer 14 653,— — Rückstellg. für 1931. . 2 Abschreibuug . 275 Reingewinn 71
9920 90 9 8 90 220 * 43 Gewinn. 8 Mietekonto⸗
43 169 113 43 Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats Julius Klausner, Dora Klausner, Maximilian Pollak, sämtlich in Berlin, welche auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten vom 31. 9. 1931 mit dem Ablauf der Generalversammlung am 15.9.1932 ausgeschieden sind, sind sämtlich wiedergewählt worden. Berlin, den 15. 9. 1932. Handelsstätte Tauentzienstraße
W. Brickenstein.
Rasch. Rüggeberg.
Aktiengesellschaft.
[52753]. Bilanz am 31. Dezember 1931. — — — Atktiva. ulllltitzalch . 3 „ .„ „ . 22 015 Grundstückskonto Kontokorrentkonto... Gewinn⸗ u. Verlustkonto
89 839— 70 000— 6 732
188 587
Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto „ Ausgleichskonto. .
10 000 105 000
73 587 188 587 Gewinn und Berlust.
Debet. Allgemeine Unkosten Verlustvortrag 5
9 4 2„ Tö 9 8 *
25 352 66 4 416/83 [29 769,49 Mietekonto . Saldo n 9
23 036 85 6 732 64 29 769/49
Kopenhagenerstr. 79 Grundstücks
21.⸗G., Berlin. Der Vorstand. H. Basch.
e˙˙˙ [54520]. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. Grundstückskonto EEEö11“ IZ. 42 16 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 463 97
. 165 000,— . 186 939/81
1 353 445/94
Passiva. Stammkapitalkonto Reservefonds ... . Erneuerungsfonds Hypothekenschuld . Gläubiger „
60 000,— 6 000 —
7 300 — 250 000 — 30 145/˙94
353 445,94 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
92% 929 829 9 ½ 292 2„
1 828 97 7 002 62 5 248 29 1 000— 15 079/88 13 61591 1 463 97 15 079 88 Bellevue Garagenbau⸗ und Vermietungs⸗Aktiengesellschaft. Aßmann. Fechner. E˙˙˙, [54518]. Handelsstätte Frankfurter Allee G. Handelsbilanz per 31. Dez. 1931. RMN 9. 33 892 22
Verlustvortrag aus 1930. Amfenkontsos Unkostenkonto „ Abschreibungen „
Mietertragkonto Verlust..
Aktiva. Grundstückskonto.. Abschr. A % v. Fk.⸗Wert
568 500,—4 4 264 20 —20 628 02 ö“ Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichskonto „ Verlustvortrag. Beteiligungskonto Osten
und Wilmersdorfer
189 664,90
+ 20⁰% Abw.
lt. N.⸗V. 37 932,98 ““
151 731 92 35 556 88
286 970 63 Passiva. V aiö. 5 000 — Hopothekenkonto.. 96 907— Rückstellungskto. f. Grund⸗
erwerbsteuer bis 1930 5 690 10
¼1 % v. Einheitswert: V
229 100 Rigaer Str. 107,
201900 Weidenweg 35 718 35 K. K. Schuld an Leiser. 178 286 970 63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1931.
Verlust. RM Handlungsunkosten (inkl. 20 %
Abw. lt. N.⸗V. 37 932,98) 39 814 Hausunkosten 36334 008/49 Smnstachseenu . 7 998 95 Steuerkonto: Vermögen⸗ u.
Körpersch.⸗Steuer 1 508,—
— Rückstellung für
“ Versicherungskonto Hypothekenzinsen Abschreibung..
8
2 226 35 417 39 4 757 85
4 264 20 93 487 26
718,35
Gewinn. Mieten . „ „ ⸗ Verlust A“—
57 930 38 35 556 88 93 487 26
Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats Julius Klausner, Dora Klausner, Maximilian Pollak, sämtlich in Berlin, welche auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten vom 31. 9. 1931 mit dem Ablauf der Generalversammlung am 15. 9. 1932 ausgeschieden sind, sind sämt⸗ lich wiedergewählt worden.
Berlin, den 15. September 1932. Handelsstätte Frankfurter Allee — Akt.⸗Ges. Mansbach. Dr. Pollak
Mansbach. Dr. Pollak.