Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 235 vom 6. Oktober 1932. S. 2.
[5513¹] Leinengarn⸗Abrechnungostelle Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Sonnabend, der 29. Oktober 1932, — 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Gesell⸗ schaft, Berlin, Krausenstraße 25/28, III. Etage, zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr und Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 30. Juni 1932 sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.
Beschluß über Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Wiederinkraft⸗ treten der durch Vexordnung des Reichspräsidenten vom 21. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend Aufsichtsrat. (§§ 7 bis 10 des Gesellschaftsvertrags.) Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über eine Herab⸗ setzung des Stammaktienkapitals von nom. RM 884 000,— auf nom RM 800 000,— durch Einziehung von nom. RM 84 000,— eigener Stammaktien und entsprechende Aenderung der §§ 3 und 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.
Die Beschlr ißfassung über Punkt 6 der Tagesordnung hat außer in einer ge⸗ meinsamen Abstimmung auch in geson⸗ derter Abstimmung der Besitzer der Vor⸗ zugsaktien und Stammaktien zu erfolgen.
Aktionäre, die an der Generalver sammlung teilnehmen wollen, haben dies nach § 12 des Gesellschaftsvertrags spätestens am 5. Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage (letzteren nicht mit⸗ gerechnet) schriftlich dem Vorstande der Gesellschaft anzuzeigen.
Berlin, den 5. Oktober 1932.
Der Vorstand. Thilo.
155379]U Wittener Walzen⸗Mühle Actiengesellschaft, Duisburg. Zu der am Dienstag, den 25. Okto⸗ ber 1932, mittags 12 Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen der Deutschen Mühlenvereinigung A.-G., Markgrafen straße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aussichts rots für das Geschäftsjahr 1931/32
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver wendung des Reingewinns.
„Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat. Neufassung der §§ 8, 10, 12 und 17 des Gesellschaftsvertrags (Bestellung, Zusammensetzung, Berufung, Ver gütung des Aufsichtsrats).
5. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen spätestens am dritten. Werktag vor der Versammlung bei der
Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt, Berlin W 8, Wilhelmstraße 67,
Preußischen Zentralgenossenschaftskasse, Berlin C 2, Am Zeughaus 1/2, oder
Gesellschaftskasse zu Duisburg oder
bei einem Notar ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hinterlegen.
Duisburg, den 5. Oktober 1932.
Der Vorstand. Wille. Rosiny.
[55380]. Rosiny⸗Mühlen Aktien⸗Gesellschaft, Duisburg.
Zu der am Dienstag, den 25. Okto⸗ ver 1932, mittags 12 ½ Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen der Deut schen Mühlenvereinigung A.⸗G., Mark⸗ grafenstraße 46, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: .Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts rats für das Geschäftsjahr 1931/,32. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver wendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Neufassung der §§ 8, 10, 12 und 17 des Gesellschaftsvertrags (Bestellung, Zusammensetzung, Berufung, Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats). Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung bei der
Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt,
Berlin W 8, Wilhelmstr. 67,
Preußischen Zentralgenossenschaftskasse,
Berlin C 2, Am Zeughause 1/2, oder
Gesellschaftskasse zu Duisburg oder
bei einem Notar ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hinterlegen.
Duisburg, den 5. Oktober 1932.
Der Vorstand. Wille. Rosiny.
[55149]. Liquidationseröffnungsbilanz per 29. Dezember 1931.
Attiva. V Hypothekenforderung nom. 95 500,—. . 19 100,— Debitoren . 111 55 84, 10 Diverse, Nenn⸗ wert 43 981,98 13 761,—
Liquidationskonto
125 315 10 17 34705 161 762 15
Passiva. Aktienkapital Reservefons „ Rückstellung „
100 000— 60 262 15 161 76215 Boden esellschaft Passanerstraße 2 ktiengesellschaft i. L. Saffra. . Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Kaufmann Willy. Marx, Kaufmann Isidor Abosch, In⸗ genieur Moses Rosenberg, sämtlich zu Berlin. Bodengesellschaft Passauerstraße 2 Aktiengesellschaft i. L. Der Liquidator.
[55150]. Liquidationseröffnungsbilanz per 29. Dezember 1931.
Aktiva. V 115 400 —
Hausgrundstückhk.. Debitoren 6503,— Debitoren, Nenn-⸗
wert 3505,75 2 341,43
Liquidationskonto
2 844 43 4 247 86 122 492 29 Passiva. I AMiieskahia 5 000 — Aufwertungshypothek .. 50 000,— Sicherheitshypothek für die Germania EEöö11““ Kreditoren 13“ Rückstellungg „
42 500—
19 97180
5 020 49
122 492 29
„Textor“ Aktiengesellschaft für Vermögensverwaltungen i. L. Die Liquidatorin:
Concentra Grundstücks⸗
verwaltungsgesellschaft m. b. H. Dr. Rosenfeld. Lurje.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Kaufmann Willy Eisfeld, Kaufmann Sami Saffra, Kauf⸗ mann Isidor Abosch, sämtlich zu Berlin.
„Textor“ Aktiengesellschaft für Vermögensverwaltungen i. L. Die Liquidatorin.
[55151]. Liquidationseröffnungsbilanz per 29. Dezember 1931.
RM 0 9 82 800, —
Aktiva. Hypothek nom. 414000,— Debitoren, Nennwert
188 Liquidationskonto 6
1— 258 708/18 341 509 18
Passiva. Aktienkapital. . Reservefonds 1““ Krebitohren . .. .. Rückstellung b6öö5 9
300 000 — 24 309 28 3 994 35 3 205 55
341 509 18
Aspera Grunderwerbs Aktiengesellschaft 1. 2. Abosch. Saffra.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Willy Eisfeld, Ingenieur Moses Rosenberg, Willy Marx, sämtlich zu Berlin.
Aspera Grunderwerbs Aktiengesellschaft i. L. Der Vorstand.
[55152]. Liquidationseröffnun sbilanz per 29. Dezem ber 931. Aktiva. Hausgrundstück.. Debitoren. 1 625,—
Diverse, Nenn⸗ wert 87 949,13 2,— Eigentümergrundschulden 206 030,39 ““ Buürgschaft 1,—
235 400
1 627
237027—
Passiva. Aktienkapital “ Hypotheken.. Aufwertungshypothel Kreditoren. Uebergangsposten.. . Rückstellug 9 305 89 Liquidationskonto . . 22 656 70 Eigentümergrundschulden
206 030,39 u“ Bürgschaft 1,— I
237 027—
„Südring“ Grundstücks⸗Verwal⸗
tungs⸗ und Verwertungs A.⸗G. i. L. Die Liquidatorin: Concentra Grundstücks⸗ Fe Gesellschaft m. b. H.
.Rosenfeld. Lurje.
Der Aunfiichterät unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Kaufmann Willy Marx, Kaufmann Isidor Abosch, Kauf⸗ mann Sami Saffra, sämtlich zu Berlin.
„Südring“ Grundstücks⸗Verwal⸗
50 000 140 000— 9 118,17
5 250, — 696 ,24
[55020].
Marienborn⸗Beendorfer Klein⸗
bahn⸗Gesellschaft.
Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗
scheinbogen.
Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗
scheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1001
bis 2000 über je nom. RM 400,— mit
Scheinen Nr. 4 bis 10 nebst Erneuerungs⸗
schein erfolgt
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei dem Bankhause Abraham
singer, Berlin, Jägerstr. 55, gegen Einreichung der arithmetisch geord⸗ neten Erneuerungsscheine und doppeltem
Nummernverzeichnis.
Berlin, im Oktober 1932. Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Fleischmann. ppa. Stoeter
5146]jl]. Wilhelm Wolff Altiengesellschafts Porzheim.
Schle⸗
Vermögen. Kasse, Postscheck u. Banken Wechsel.. Wertpapiere*) Schuldner. Beteiligung . Grundstück und gGebäude. Warenbestand. . Maschinen, Geräte und Stanzen 131““ Mobilien. Dampftesselanlage. e Dampfmaschinenanlage Dampfheizungsanlage . Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage
RM 09, 57 601 15 23 71¹9/82 10 000 —
200 015,07
470 000—
440 900 —
1 411 342 04
Verbindlichteiten Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage Delkrederekonto. Rentenrücklage. Gläubiger..
Dividenden nicht erhoben Boerttag...
600 000—
80 000,—
35 000,—
17 912 35
453 250 ,55
408 70
24 770 44
1 411 342 04
*) davon RM 28000,— nom. eigene Aktien.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen. Verlustvortrdag Verlust auf Warenkonto. Allgemeine Unkosten (ein⸗ schließlich Kursverluste).
Abschreibungen auf: Wertpapiere 8 960,— Beteiligung 40 000,— Grundstück u.
50 000,—
Gebäude. Anlagen 19 109,65
Errichtung des Delkredere⸗
kontos 1816sßs 8 8 8 Gesetzliche Rücklage GG16 brtta6
„ ο 020
RMN 9, 188 046 22 93 465 55
335 648 14
118 069 65
35 000 — 80 000— 24 770/44 875 000 —
Erträgnisse. Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals: Eingezogene eigene Aktien abzüglich Buchwert..
100 000—- 25 000 — 75 000 —
800 — *00 9000—
875 000 —
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931 mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt.
Mannheim, Pforzheim, i. Juni 1932. Rheinische Treuhandgesellschaft Aktien⸗Gesellschaft.
Dr. Michalowsky. Kempter.
Mit Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1932 wurde das Grund⸗ kapital um 900000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 800000 RM. Die Herab⸗ setzung ist erfolgt.
Zugleich wurde der Gesellschaftsvertrag in § 13 Abs. 2 (Voraussetzung der Be⸗ rufung des Aufsichtsrats) und § 4 (Grund⸗ kapital und Einteilung) abgeändert; ferner wurden die nach Teil I Art. VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der §§ 10, 11, 17, 24 unter teilweiser Aenderung des § 11 wieder hergestellt. Pforzheim, 29. Juni 1932. Der Vorstand. Knapp.
Halbierung d. Restkapitals
Sichling.
10. Gefellschaften [53857] m. b 2
In unserer Gesellschafterversammlung vom 19. 9. 1932 ist unser Aufsichtsrats⸗ mitglied Herr Alfred Hoff abberufen und an seiner Stelle Herr Richard George, Reichsbankrat a. D. zu Düssel⸗ dorf, im Rottfeld 14, gewählt worden.
Heim⸗ und Wirtschaftshilfe G. m. b. H., Düsseldorf. [52874]
Lehrwerkstatt Iserlohn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Iserlohn, ist durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 5. August 1932 aufgelöst. Der bisheriae Geschäfts⸗ führer, Dr. Otto Clewing zu Iserlohn,
146240]
gelöst. werden melden.
[45554] „Kältag“
der
In
biger der dloh, Claus L
1 580].
Der
Die Budapesta⸗Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft m. b. H. in Berlin i Die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert,
Gier.
Hans 8
Kälteaunlagen⸗
Holst., Liquidator: ucke, Hasloh in
sich bei
Berlin, den 30. August 1932.
Der Liquidator der Budapesta⸗
Grundstückserwerbsgesellschaft m. b. H. in Liquidation.
Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. H., Hamburg. Generalversammlung vom 7. Dezember 1931 sü b chlossen worden, die Cöenhe aufzulösen. sellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. à⸗ 22. August 1932.
Die Gläu⸗
ist auf⸗
ihr zu
Holstein.
11. Genossen⸗
schaften.
Bilanz auf den 31. Juli 1932.
Anlagen: Gebäude. Maschinen Mobiliar. Auto Postscheck Reichsban
Dresdner Waren und
Kohlen
Beteiligung
Sch
Geschäftsg
ausschei
Akzepte
Wechselbürg
Verlustvortr Mehreverlt
Gewinn⸗ auf
Vermögen.
Grundstücke
Anschlußgleis
Betriebsmittel: Böö1““
Mehl . . . Z1““ “
Fabrikation Kontokorrentforderungen.
Wechselbürgschaften —,—
Eigenkapital: Mitglieder: verbleibende Mitgl. .
Spezialreservefonds .
Reservefonds. Fremde Mittel:
Bankschulden.. Kontokorrentschulden Hypotheken.
Gewinn aus 1931/32
“ Bank. Vorräte
2. 2 90 80 nsvorräte..
ulden. guthaben der
dende Mitgl..
schaften —,—
. 19 455,53 ag u. ist 19 455,53
73 100— 42
1 M [₰
44 068/71 132 394 17 115 903,44 1,— 1,— 1—
807,04 67,31
2 124 60 20 80
9 377,85 3 19805 3 000— 5 819 50 15 622 22 1 520 —-
333 926 69
8 300 34 800
42 443 42 10 000—
32 344 50 3 865 29 166 330/01 35 843 47
und Verlustrechnung 1932.
den 31. Juli
333 926,69
Verlust auf2
Kartoffeln Kartoffelfra
Kohlen . Säcke. Gehälter. Löhne ...
Zinsen. Steuern. Versicherun
Gewinn au 1931/32
Grundstücks Mehl.. Pülpe..
getreten 8, 31. 7. 1932: Geschäfts
Reichsmark, Reichsmark, Reichsmark.
Kersten.
tungs⸗ und Verwertungs A.⸗G. i. L.
Die Liquidatorin.
1 zum Liquidator bestellt. Etwaige SEeeens woll sich melden.
A ufwendungen. Verlustvortrag ..
Abschreibungen...
Fabrikationsunkosten
Soziale Lasten.. Handlungsunkosten
Gebäudereparaturen Maschinenreparaturen . Grundstücksunterhaltung
Verlustvortrag u. Mehlverlust
Erträge.
Mehl a. 1 1930, 31
bIuf
chten
C“—“ 5b5 5 bö585
11“¹n
6 5 0
gen .„ 2 272
8
1
19 455,53
19 455,5
19 1
Ne 89. 14 137,07
8 151 98 163 622/80 19 558/64 6 253 24 11 135 04 9 362 86 14 780 10 30 198/97 3 247 111 38 704 64 7 941/14 1 518 95 341 87
7 585 73
Mitgliederbewegung, Geschäfts⸗ guthaben und Haftsummen. Mitgliederzahl am 1. 8. 1931:
ausgeschieden 12, 61.
zguthaben 31.
am
35 800 RM, am 31. 7. 1932: 43 100 RM, davon ausscheidend 8300 RM. Haftsummen am 31. 7. 1931: 143 200 1932: davon ausscheidend 33 200
am 31. 7.
Landwirtschaftliche Stärkefabrik Brandenburg Eingetragene nossenschaft -eveenii Haft⸗
p
cht Der Vorstand. v. Wulffen.
Scherping.
347 804 74 945 20 340 025 15 6 834 39 347 804 ,74
65, ein⸗ Stand am
7. 1931: 172 400
Ge⸗
[53912]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Re
19 4 529 —2.
Aktiva.
Hafe ..
Schecks und Wechsel
VIö
Bankguthaben.„
eeeeee;
Warenbestand .
Maschinen 10 829,29
ca. 10 % Abschr. 1 083,29 9 745,— 27,17 1
8982
3 67327
22 540,98 94 304 67
Inventar.. 10 % Abschr. 420,14 3 787—
Laboratorium 162,70 ca. 10 % Abschr. 16,70 Automobile 5 245,80 ca. 25 % Abschr. 786,80 Warenzeichen 1 375,— Abschreibung 1 374,— Beteiligung Landesge⸗
werbebank Sachsen e. G. m. b. H., Dresden ens 145 271 83
Passiva. 8 b Geschäftsguthaben: ei zahlte Anteile . ““ Bamntlredit. „ „ Kreditoren. „
10 000— 30 29948 31 215 42 2 541 83 4 898,15 145 271 83 Dresden, am 14. März 1932. Apothekergenossenschaft für Herstellung und Vertrieb ULgumre Präparate C. Stephan e. G. m. b. H. Der Vorstand. P. Leidler. F. Sengewitz.
Rückstellungen „ Reingewinn.
[55276) Wochenübersicht der 8 Aktiva. RM Wechsel und Schecks. 52 186 000,— Lombardforderungen.. 1 414 000,— Passiva. 15 000 000,— Betrag der “ tã lich fälli e 9 4 696 000,— bundene2 erbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
9 13. Bankausweise. Bayerischen Notenban vom 30. September 1932.
Goldbestand 0 9929990,
Deckungsfähige Devisen.. 216 000,— Deutsche Scheidemünzen . 48 000,— Noten anderer Banken . 6 442 000,— Wertpapieer. 4c621 000,— Sonstige Aktiva. . 12 048 000,— Grundkapital Rücklagen . .13 678 000,—
Noten. . 69 455 000,— Sonstige
Verbindlichkeite... An Kündigungsfrist ge⸗
2 1 960 000,—
Sonstige Passiva 3 118 000,— im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs mark 3 114 000,—.
[55277]
Stand der Badischen Bank
am 30. September 1932. Aktiva. RM Goldbestaand 8 538 338,44 Deckungsfähige Devisen. 327 083,— Sonstige Wechsel u. Schecks 18 009 151,19 Heutsche Scheidemünzen. 12 677, 150 Noten anderer Banken 4 104 130,— Lombardforderungen.. . 6 729 624,60 Wertpapieer. . 9 422 942,44 Sonstige Aktiva 26 223 898,73
. Passiva. Grundkapital 8 300 000,— 3 300 000,—
Rücklagen. 3 Betrag d. umlaufdn. Noten 23 708 700,— Sonstige täglich fällige
Verl Undlichteiten . . . 13 878 526,06 An eine Kündigungsfrist
gebundene Derbweölich.
keiten ... 21 580 676,53 Sonstige Passiva 2 599 943,51
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln; Reichs⸗ mark 1 060 909,98.
Badische Bank.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur genntnis,
[5541 9
daß die satzungsgemäße Hauptver⸗ sammlung diesjährig am Sonnabend, dem 12. November 1932, nach⸗ mittags 18 ½ Uhr, iun den Ränmen der Gr. Loge von Preußen in Berlin,
Berlin, den 6. Oktober 1932. Altersheim für Freimaurer „Johannisstift“ E. V. in Einbeck. Der Vorstand. Feistkorn.
55420] Pfandversteigerung. “
Am 11. Oktober 1932 18 Uhr, werde ich in meinen Geschäftsräumen zu Berlin, Andreagsstr. 33, drei Grund⸗
e versteigern.
Max Moyer, Notar
(Die aus
Zuckerkern, Fabriknummer 2628, plastische
8 Universalleiste
gevaßt und können in den verschiedensten
HBonn.
arn
dar: rechteckige, Laͤngsrichtung von oben nach unten ver⸗
Dorotheenstraße Nr. 21, stattfinden wird.
schuldbriefe meistbietend gegen fofortige
““
A11A1X“X“ Zweite Zentralhandelsregisterbeilage 8 zum 1““ Reichsanzeiger und Preußischen Ste
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
1932
5. Mufterregifter.
ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Honn. [55074]
In das Musterregister ist am 10. 9. 1932 unter Nr. 960 eingetragen worden: Kleutgen & Meier in Bad Godesberg, ein verschlossener und versiegelter Muster⸗ karton, enthaltend das Muster von Gummi⸗ lakritz in Gestalt einer Blume mit buntem
Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 27. August 1932, 10,30 Uhr. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.
Bonn. [55075]
In das Musterregister ist am 10. 9. 1932 unter Nr. 961 eingetragen worden: Wessels Wandplatten Fabrik Aktiengesell⸗ schaft in Bonn, ein versiegeltes Paket,
einschließlich der dazu⸗
ehörigen Spezialeckstücke; die plastische Form und die Verwendung der Univerfal⸗ leiste ist aus den im Original beigefügten Modellen I und II ersichtlich, und zwar zeigt Modell I die zu schützende Leiste und Ecke als Eckenabschluß und Modell II. als Eckenabschluß sowie auch als Gesims⸗ leiste für keramische Wandplattenbeläge; die Ausmaße der Leiste und Eckstücke find den normalisierten Wandplatten an⸗
Farben hergestellt werden, Fabriknum⸗ mern 1001, 1002, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 16. August 1932, 16,10 Uhr.
Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. 155076] In das Musterregister Nr. 962 wurde 70. 9. 1932 eingetragen: Firma F. Hoffstäätter in Bonn, ein versiegelter Briesumschlag, enthaltend das Muster eines Abzeichens in Rhombusform, dar stellend ein der Form des Rhombus an gepaßtes schwarz emailliertes Hakenkreuz auf seitlich weiß, oben und unten rot emailliertem Untergrund, Fabriknummer 17823, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. September 1932, 11 Uhr.
Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.
Haonn. [55073]
In das Musterregister Nr. 959 wurde am 12. 9. 1932 eingetragen: Firma F. Hoffstätter in Bonn, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend: das Muster eines Vereinsabzeichens, dasselbe stellt schmale Form, in der
läuft ein Schwert, dessen Spitze unten über das Abzeichen hinaus ausläuft, auf dem Knauf oben ist ein Eichenkranz gearbcitet, inmitten desselben ein Haken⸗ kreuz, Text: oben in den Ecken links und rechts die Buchstaben N und S, in den — “ seitlich des Schwertes links: 1. Reichs“, rechts: „Jugendtag“, auf dem Aoschlußfeld unten im Abzeichen „1932“, lastische Erzeugnisse Fabriknummer 11347, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. August 1932, 11,26 Uhr. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. öu.“ keFaasea .[55077] Musterregistereintragung unter 8 41: Firma Senger und Stockwald, Fürsten⸗ walde, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend eine Modellabbildung für Damen⸗ schuhe aller Art mit den Nummern 2225 bis 2229. Fuͤrstenwalde/Spree, den 20. 9. Amtsgericht.
1932.
Gotha. .[55078]
In das Musterregister ist im Monat September 1932 eingetragen worden:
Bei der Nr. 1273, Ruppelwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gotha: Die Verlängerung der Schutzfrist von Nr. 3083 ist am 23. August 1932 um weitere sieben Jahre beantragt.
Bei der Nr. 1278, Ruppelwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gotha: Die Verlängerung der Schutzfrist des plastischen Erzeugnisses Fabrikationssorti⸗ mentsnummer 5443 ist am 23. August 1932 um weitere sieben Jahre beantragt.
Thür. Amtsgericht Gotha. Lommatzsch. [55079]
In das Musterregister ist am 9. Sep⸗ tember 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 5 und 6, Günther, Karl, Fabrikdirektor in Lommatzsch betr.: Das Urheberrecht ist an den Referendar Fritz Ihle in Dresden übertragen worden.
Amtsgericht Lommatzsch, 30. Sept. 1932.
Luckenwalde. [55080]
M.⸗R. 1162. Metallwerk A. Bartosik & Co., Luckenwalde: Die am 20. August 1932 angemeldete Verlängerung der Schutzfrist um drei Jahre betrifft die Modelle, Fabrik⸗ nummern 0119, 137, 138, 140, 141 und 177, nicht, wie vorher irrtümlich angegeben
Berlin, Donnerstag, den 6. Oktober
turen, Möbelbeschläge bzw. Teile der⸗ selben, Fabriknummern 7356, 7358, 7360, 7786, 7418, 4236, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist brei Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung! 12. September 1932, 12 Uhr.
M.⸗R. 1349. Metallwerk A. Bartosik & Cv., Luckenwalde, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 16 Abbildungen von Mustern für Griffe und ein Knopf, Fabriknummern 0294, 0295, 0295 S, 0296, 0297, 0298, 0299, 0300, 0301, 0302, 0303, 0304, 0305, 0306 (H 1), 0307 (H 11), 96, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung: 16. Sep⸗ tember 1932, 9,30 Uhr.
Luckenwalde, den 1. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
Ratibor. .[55083] In unserem Musterregister ist unter Nr. 61 eingetragen: Firma Herm. Reiners & Söhne Zigarrenfabriken Aktiengesell⸗ schaft, Ratibor, ein zweimal versiegelter Umschlag mit 1 Geschmacksmuster (Flächen⸗ erzeugnis) in 5 Exemplaren zum Zwechk der Ausstattung von Zigarren, Zigarillos und Stumpen, welche die Nummern 14 bis 18 tragen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Sep⸗ tember 1932, 9,10 Uhr. Ratibor. Rechklinghausen. [55084] In unser Musterregister ist unter Nr. 11 eingetragen: Bürovorsteher Peter Rösgen in Recklinghausen S 3, Musterformular einer Lohnverrechnungsliste für kauf männische und technische Betriebe mit einem Muster der Lohnabrechnung für den Arbeitnehmer, offen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. August 1932, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. — Recklinghausen, den 12. September 1932. Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Berlin. [55284] Ueber das Vermögen der Offenen Han⸗ delsgesellschaft Eduard Haiduk & Co., Ma⸗ schinenfabrik, Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, Graf⸗Roedern⸗Alleec 8/14, ist am 29. Sep⸗ tember 1932 das Konkursversahren eröffnet worden, nachdem der in dem vorangegan⸗ genen Vergleichsverfahren — 27 V N. 14. 32 — am 1. Oktober 1932 zugestellte Beschluß über die Einstellung des Ver⸗ gleichs und Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens am 1. Oktober 1932, 11 ½ Uhr, rechtskräftig geworden ist. Konkursver walter: Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin NW 40, Hirchstr. 13. Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung am 26. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Wedding, Berlin N 20, Brunnenplatz, Zimmer 90, III. Prüfungstermin ebenda am 9. November 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ok⸗ tober 1932. — 27 N 74. 32. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27. Berlin-Charlottenburg. [55282] Ueber das Vermögen der „Grundstücks⸗ aktiengesellschaft Oberwallstr. 9, Berlin“, in Berlin Helensee, Kurfürstendamm 145, ist am 3. Oktober 1932, 15 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Handels⸗ gerichtsrat Paul Minde in Berlin⸗Schmar⸗ gendorf, Hundekehlestraße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis⸗ 12. November 1932, und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung am 8. November 1932, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 22. November 1932, 10³½ Uhr, im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 220. — 18 N 211. 32. Berlin⸗Charlottenburg, den 3. 10. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.
Berlin-Schöneberg. [55283] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Huchel, Holzhandlung, Berlin⸗Steg⸗ litz, Ganghoferstr. 7, ist am 29. 9. 1932, 11 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Paul Merkel, Berlin⸗ Friedenau, Kaiserallee 99/100. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. 10. 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. 10. 1932, 11 ½¼ Uhr, Prüfungs⸗ termin am 29. 11. 1932, 10 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer Nr. 58. — 9 N. 188. 32.
Berlin⸗Schöneberg, 29. September 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
0137, 0138, 0140, 0141 und 0177. M.⸗R. 1348. Wessel & Müller, Lucken⸗ walde, ein versiegelter Umschlag, ent
haltend sechs Zeichnunge n ihe sechs Garni⸗
Castrop-Rauxel. [55285] neber das Vermögen des Kaufmanns Sallh Rollmann, der Firma
Gebr. Rollmann in Castrop⸗Rauxel, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. 11“““ ist der Rechtsanwalt
Pegels in Castrop⸗Rauxel. Offener mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 3. November 1932, 111½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wittener Straße Nr. 51, Zimmer Nr. 4.
Castrop⸗Rauxel, den 4. Oktober 1932. Die Geschäftsstelte des Amtsgerichts. Dortmund-Hörde. [55286] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Erger zu Dortmund⸗Hörde, Her⸗ mannstraße 65, alleinigen Inhabers der Firma Ewald Erger, früher zu Dortmund, Hansastraße 86, jetzt zu Dortmund⸗Hörde, Hermannstraße 65, ist heute, 11 ¼ Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Hol⸗ linde zu Dortmund⸗Hörde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Oktober 1932. Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1932. Erste Gläunbigerversammlung am 29. Oktober 1932, vormittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Prüfungstermin am 5. November 1932,
vormittags 10 Uhr, daselbst. Dortmund⸗Hörbe, den 4. Oktober 1932. Das Amtsgericht.
Dresden. [55089]
Der Antrag „Ceres“ Landwirtschaftliche Betriebsgenvssenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, Neumarkt 11, die die Rittergüter Schönfeld, Rennersdorf, Zuschendorf u. Berthelsdorf gepachtet hat und in Dresden, Neumarkt 11, Uhlandstr. 26 und Schlüter⸗ straße 28, ihre landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse vertreibt, über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Ver⸗ glechsordnung heute, am 1. Oktober 1932, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Hermann Zimmer in Dresden, Bürgerwiese 5. Anmeldefrist bis zum 27. Oktober 1932. Wahltermin am 1. November 1932, vormittags 8,30 Uhr. Prüfungstermin am 15. November 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Oktober 1932.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den
1. Oktober 1932.
Dresden. [55287]
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Alois Nowosad in Dresden⸗N. 6, Lonisenstraße 54, die daselbst eine Waffel⸗ fabrik betreibt, wird hente, am 3. Oktober 1932, vormittags 111½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Direktor Dr. Hoyer in Dresden, Ostra⸗ Allee 11. Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ vember 1932. Wahltermin: 2. November 1932, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 18. November 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1932.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II. “ ort. .[55288]
Ueber das Vermögen der Firma Groß⸗ schlachterei, Wurstfabrik & Eiswerk Fried⸗ rich Löckenhoff in Duisburg⸗Ruhrort ist am 3. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Dipl.⸗ Kaufmann W. E. Messing in Duisburg⸗ Meiderich, Viktoriastraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Oktober 1932. Ablauf der Aumeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 3. November 1932, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am gleichen Tage an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 19.
Duisburg⸗Ruhrort, den 3. Oktober 1932. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Forst, Lausitz. .[55289] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Zacharias in Forst i. L. (Schau⸗ fensterreklame) ist heute, am 3. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist Kauf⸗ mann Paul Schulz in Forst i. L. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. November 1932 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. November 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 19. November 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstraße Nr. 54, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. Oktober 1932.
Amtsgericht Forst (Lausitz), den 3. Oktober 1932.
Hannover. [55290]
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns und Konsuls Wilhelm Garvens aus Hannover, Gellertstr. 49, wird heute, am 4. Oktober 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Elbers, Hannover, Thielenplatz 5, wird zum Kon⸗
kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis “ 8 8 8
zum 1. November 1932. Erste Gläubiger⸗ versanmmlung mit der Tagesordnung der §§ 110, 131, 132 der Konkursordnung am 20. Oktober 1932, 10 Uhr; Prüfungstermin am 10. November 1932, 11 Uhr, hierselbst, Am Justizgebände 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1932. Amtsgericht Hannover.
Kiel. Konkursverfahren. [55291]
Ueber das Vermögen ves Kaufmanns Johann Gottfried Müller in Kiel, Flem⸗ mingstraße 10, wird heute, am 1. Oktober 1932, 13 Uhr, das Konkursv erfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Bruhn in Kiel, Holstenstraße 61, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20. Oktober 1932; Anmelde⸗ frist bis 15. November 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der An⸗ gelegenheiten nach § 132 Konkursordnung den 31. Oktober 1932, 10 Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 1. De⸗ zember 1932, 10 Uhr, Ringstraße 19 (Nebengerichtsgebäude), Zimmer 12. 25 a N7 72/32.
Kiel, den 1. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 25a.
Köthen, Anhalt. [55292]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Schönemann in Gröbzig, Inhabers eines Gemischtwarengeschäfts daselbst, ist am 30. September 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Naumann II in Köthen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 26. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung am 21. Ok⸗ tober 1932, 9 Uhr; Prüfungstermin am 4. November 1932, 9 Uhr, hier, Zimmer 5.
Amtsgericht, 5, Köthen.
Kreield. [55293] Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ schaft in Firma Wilhelm Taschner, Ma⸗ schinenfabrik, Aktiengesellschaft in Kre⸗ feld, gesetzlich vertreten durch den Vor⸗ stand Kaufmann Werner Claus in Krefeld, ist heute, 12,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Höller im Krefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelbdefrist bis 31. Oktober 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Oktober 1932, 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. November 1932, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Steinstraße Nr. 200, Zimmer Nr. 202. 8 Kreseld, den 1. Oktober 1932. Amtsgericht. Abt. 6. München. [55294] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Süd⸗ deutsche Licht⸗ und Wärme G. m. b. H., München, Neuhauser Str. 9, wurde am 29. September 1932, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Wilhelm Floß mann in München, Luitpoldstr. 9. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeige frist bis 26. Oktober 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/I1V Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 bis 26. Oktober 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der im Konk.⸗Ordg. §§ 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten: Montag den 31. Oktober 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 721/I] Prinz Ludwig⸗Str. 9; all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 11. November 1932, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 723/1I Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München.
Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
.[55295] Kaufmanns
Hatibor.
Ueber das Vermögen des Ludwig Schwarz in Ratibor, zugleich als Inhaber der Firma Ludwig Schwarz in Ratibor, wird am 3. Oktober 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Fabrik⸗ besitzer Walter Berg in Ratibor. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 27. Oktober 1932. Erste etssg eee.⸗i2⸗ und Prü⸗ fungstermin am 3. November 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Neue Str. 25, Zimmer Nr. 35 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 27. Oktober 1932 einschließlich. — 3 N 27a,32.
Amtsgericht Ratibor, den 3. Oktober 1932. Sorau, N. L. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Frieda Otto, Geschäftsinhaberin der Konditorei Paul Böhme, Sorau (Nd. Lausitz), Markt Nr. 22/23, wird hente, am 30. September 1932, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Dipl.⸗ Kaufmann G. Mann in Kunzendorf (Nd. Lausitz). Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 15. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner
.[55296]
Prüfungstermin am 26. Ok⸗
tober 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗
zeichneten Gericht, Zimmer 6. Osfsener
Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober
1932. Sorau (Nd. Lausitz), den 30. 9. 1932. Das Amtsgericht.
Teterow. [55298] Ueber das Bermögen des Kaufmanns Alfred Schwarz in Teterow ist heute, am 4. Okt. 1932, mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hoitz in Teterow. Anmelbdefrist bis 18. Okt. 1932. Erste Gläubigerversammlung und Pru⸗ fungstermin: 27. Okt. 1932, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Okt. 1932. Amtsgericht Teterow (Meckl.), 4. 10. 1932.
VIotho. [55297]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Thorey in Vlotho, Lange Straße Nr. 126, Lebensmittelgroßhandlung, In⸗ habers der Firma Heinrich Thorey in Vlotho, ist heute, 16 Uhr, eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Niemeyer. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum
27. Oktober 1932. Erste sammlung zur Wahl des Konkursver⸗ walters und Gläubigerausschusses, Be⸗ stimmung der Hinterlegungsstelle und Be⸗ schlußfassung gemäß § 132 K.⸗O. sowie Prüfungstermin am Sonnabend, den 5. November 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7. Vlotho, den 3. Oktober 1932. Amtsgericht.
Gläubigerver⸗
Apolda. [55299]
Im Konkurs Müller & Rohrschneider in Apolda hat die Gemeinschuldnerin einen Zwangsvergleichsvorschlag einge⸗ reicht, der bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts eingesehen werden kann. Vergleichstermin findet vor dem unter⸗ zeichneten Gericht am 20. Oktober 1932, 9 ¾½˖ Uhr, statt.
Amtsgericht Apolda.
Apolda. [55300] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma P. Otto Horn⸗ bogen, Wirkwarenfabrikation in Apolda, wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Gegenstände auf Freitag, den 11. Ny⸗ vember 1932, vorm. 9 Uhr, vorm unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28, be⸗ stimmt. Apolda, den 30. September 1932. Thuringisches Amtsgericht. 8
Auerbach, Vogtl. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Albin Roth in Tanna (Kreis Schleiz), alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma Paul Schönfelder & Co. in Auerbach i. V., Fabrikation und Konfektion von Damen⸗ und Kinder⸗ wäsche sowie in Kunstseidenartikeln, und der Firma Teha⸗Silk, Wirkwarenfabrik Bruno Roth in Tanna (Kreis Schleiz), wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben. Amtsgericht Auerbach, 3. Oktober 1932.
[55301]
Auerbach, V ogtl. [55302] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachermeisters Adolph Ludwig Otto Wild in Auerbach i. V., Reichsstraße 10, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Auerbach, 4. Oktober 1932.
Beckum. [55303]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma A. Holtermann in Wadersloh, Inhaber Brennereibesitzer und Kaufmann Karl Holtermann in Waders⸗ loh, wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 24. 8. 1932 angenommene Vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. 9. 1932 bestätigt ist, aufgehoben.
Beckum, den 2. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
Berlin. [55305]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hennings, Arnhold & Co. G. m. b. H. in Liquidation in Berlin SW 68, Lindenstr. 80, ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.
Berlin, den 1. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Berlin-Lichtenberg. [55304]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Architekten Alfred Huth in
Biesdorf⸗Süd, Irmastr. 12, wird mangels
einer den Kosten des sprechenden Masse eingestellt. Die Post⸗ und Telegraphensperre wird aufgehoben.
Berlin⸗Lichtenberg, d. 28. Sept. 1932. Das Amtsgericht. Abt. 2. — 2. N. 1. 32. Bremen. 155306]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
iees in der eäatti nart tecsankia nn J.
“
der Konkurs 8
8
8
Verfahrens ent-⸗-