1932 / 235 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 235 vom 6. Oktober 1932. S. 2.

Junge in Liquidation in Bremen ist am

21. September 1932 nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins aufgehoben

worden.

Bremen, den 30. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dreslau. [55307] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Leo Zadik in Breslau, Gräbschener Str. 113 (Groß⸗ und Kleinhandel mit Holz), Ge⸗ sellschafter: die Kaufleute Leo und Abra⸗ ham Zadik, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. August 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. August 1952 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (42 N. 139/30.) Breslau, den 29. September 1932. Amtsgericht.

Bückeburg. [55308] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns C. W. Sassen⸗ berg in Beeke Nr. 23 ist am 30. Sep⸗ tember 1932 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Schlußverteilung aufgehoben.

nach Abhaltung des Schlußtermins und

Marienburg, Westpr. [55319] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Gustav Bühlow jun. in Marienburg, Kratzhammer Nr. 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Marienburg, den 28. September 1932.

Meuselwitz. Beschluß. 55320] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Heimstättengenossenschaft, e. G. m. b. H. in Lucka (Thür.), wird

nachdem der Verwalter die Ausschüttung

der Masse nachgewiesen hat, aufgehoben.

Meuselwitz, den 30. September 1932. Thüring. Amtsgericht.

Mohrungen. .[55321] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Tischlermeisters Bruno Philipp,

Mohrungen, wird nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Mohrungen 30. Sept. 1932.

Neisse. [55322]

Amtsgericht I Bückeburg.

Delmenhorst. [55309]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Einheitspreisartikel G. m. b. H. in Delmenhorst wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Delmenhorst, den 28. September 1932. Amtsgericht. Friedeberg, Queis. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Dietrich in Friedeberg (Queis) ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. Oktober 1932, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht n Friedeberg (Queis), Zimmer Nr. 5, anberaumt.

.[55310]

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Friedeberg (Queis), den 1. Okt. 1932. Das Amtsgericht. Gandersheim. .[55311] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ moögen der Firma August Zaps Nachfolger, Inh. Richard Zaps in Gandersheim, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 25. Juni 1932 angenommene Zwangs⸗ ergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juli 1932 bestätigt und der Schluß⸗ termin abgehalten ist, hierdurch aufge⸗ hoben. Amtsgericht Gandersheim, den 28. September 1932. Gollnow. .[55312] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Hirsch in Gollnow, Inhabers der Firma F. Hirsch, wird noch ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Gollnow, den 29. September 1932.

Das Amtsgericht.

Halle, Saale.

mögen des Kaufmanns Abram gen. Adolf Librach in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 4. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Abt. 7.

HIannover. .[55314]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Hinrich Middel⸗ dorpf, früher all. Inh. der Fa. F. W.

Thias Nachf., Eisenhandlung, Hannover,

Marktstr. 59 A, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 1 10. 1932. Hann. Münden.

8 Bekanntmachung.

In

dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Gast⸗ und Landwirts Wil⸗

helm Jeep in Dransfeld wird das Kon⸗ kursverfahren eingestellt, weil eine zur Deckung der Konkurskosten ausreichende Masse nicht vorhanden ist. Hann. Münden, den 23. Sept. 1932. Das Amtsgericht. Köln. Konkursverfahren. [55316] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Ernst Spillner, Mar⸗ garetha geb. Dierdorf, in Köln⸗Nippes, Merheimer Straße 422, Alleininhaberin der Firma Ernst Spillner, Klempnerei und Installationsgeschäft, wird mangels Masse eingestellt. Köln, den 1. Oktober 1932. Amtsgericht. Abt. 80.

Köln. Konkursverfahren. 1[55317] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 23. Dezember 1927 zu Weiden b. Köln verstorbenen Agnes Würtz geb. Bürgers wird gemäß § 204 K.⸗O., § 572 Z.⸗P.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Köln, den 30. September 1932. 8 Amtsgericht. Abt. 80. S Mainz. Konkursverfahren. [55318] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Jakob Stenner in Mainz wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht handen ist. Mainz, den 4. August 1932. Hessisches Amtsgericht.

Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts

.[55313] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

.[55315]

1“

5 162 K.⸗O. anberaumt auf Samstag,

vor⸗

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kristallstübl, Inhaber Kaiserautomat G. m. b. H. in Neisse, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 2 N. 6 a2/32.

Amtsgericht Neisse, den 30. Sept. 1932.

Osterholz-Scharmbeck. [55323] V Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ge org Geils in Ritterhude Nr. 131 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 3. No⸗ vember 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.

Osterholz⸗Scharmbeck, den 21. 9. 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Reichenbach, Schles. .[55325] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft C. G. Friemer & Söhne in Peterswaldau (Eulen⸗ gebirge) ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin sowie Termin zur Prüfung noch nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 31. Oktober um 10 Uhr vor dem Amts⸗ gericht in Reichenbach (Eulengebirge), Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. (6 N. 3/32.)

Reichenbach (Eulengebirge) den 29. Sep⸗ tember 1932. .

Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. [55324] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bankiers Walter Hoff⸗ mann aus Reichenbach (Eulengeb.) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 6 N. 25/30.

Reichenbach (Eulengeb.), 30. 9. 1932.

Amtsgericht. Schlochau. [55326]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Purtzel in Schlochau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Amtsgericht Schlochau, d. 1. Oktober 1932.

Tirschenreuth. .[55327]

Das Amtsgericht Tirschenreuth hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Landwirts Wendelin Schmidkonz in Bärnau zu einer Gläubigerversammlung über den Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens wegen ungenügender Konkursmasse Ter⸗ min auf Samstag, den 22. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Tirschen⸗ reuth bestimmt.

Tirschenreuth, 3. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Triebel. Konkurs. [55328]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Frau Martha Dittmann, geb. Wenzel, Weiß⸗, Woll⸗ und Kurzwarengeschäft in Teuplitz, N. L., ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Triebel, den 30. September 1932.

Das Amtsgericht.

Ulm, Donau. .[55329]

Im Konkurs über den Nachlaß der am 8. 1. 1932 verstorbenen Obsthändlerin Ottilie Wild von Ulm ist zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen und Schlußtermin zur Beschlußfassung gem.

29. Oktober, 12 Uhr, Zimmer 11. Der Be⸗ schluß über die Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schaäftsstelle niedergelegt. Amtsgericht Ulm (Donau). Westerstede. [55330] In Sachen betr. Konkurs über das Ver⸗

wird das Verfahren nach erfolgter Schluß⸗

verteilung nunmehr aufgehoben.

Westerstede, den 29. September 1932. Amtsgericht. Abt. I.

Wismar. [55331] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Draeger jun. in Bad Kleinen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. Juni 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 9. Juli 1932 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wismar, den 1. Oktober 1932. Amtsgericht. b Zweibrücken. [55332] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ludwig Loch, Inhaber einer Holzhandlung, Dampfsäge⸗ und Hobel⸗ werks in Zweibrücken, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Zweibrücken, den 3. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zwickau. [55333] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Richard Trobsch Nach⸗ folger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Herrenkonfektions⸗ und Maßgeschäft in Zwickau, Hauptmarkt 9/10, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Zwickau, den 3. Oktober 1932.

Altena, Westf. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Selter in Altena i. W., Lennestr. 41, ist am 1. Oktober 1932, 10 Uhr 40 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Oskar Sieber in Werdohl ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 29. Oktober 1932, 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Altena (Westf.), Zimmer Nr. 47, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle hiesigen Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Altena (Westf.), den 1. Oktober 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

.155334]

Aschaffenburg. [55335] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 3. Oktober 1932, mittags 12 Uhr, über das Vermögen der Firma Anzmann & Weiß, offene Handelsgesellschaft, Kleiderfabrik in Aschaffenburg, und deren Inhaber: Franz Anzmann und Karl Weiß, Kaufleute in Aschaffenburg, das Vergleichsverfahren eröffnet und als Vertrauensperson den Rechtsanwalt Dr. Stühler in Aschaffen⸗ burg bestellt. Vergleichstermin ist auf Donnerstag, den 27. Oktober 1932, nach⸗ mittags 4—5 Uhr, im Sitzungssaal 98 be⸗ stimmt. Zu diesem Termin werden die Be⸗ teiligten hiermit geladen. Der Antrag nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 56, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt. Aschaffenburg, den 3. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. .[55336] Ueber das Vermögen des Wilhelm Foth, Gartenbaubetrieb, Berlin⸗Lichtenberg, Straße 2, verlängerte Bornitzstraße, ist am 28. September 1932, 12 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Georg Wunderlich, Ber⸗ lin SW 11, Hallesches Ufer 26, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. Oktober 1932, 12 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Lichtenberg, Wagnerplatz 1, Zimmer 39 II, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (2. V. N. 13. 32.) Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Berlin⸗Lichtenberg.

Braunschweig. [55337]

Vergleichsverfahren. Ueber das Ver⸗ mögen des Gutsbesitzers Arnold Rimpau, hier, Wolfenbütteler Straße 1, ist am 1. Ok⸗ tober 1932, 10 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann L. Hitschler, hier, Roonstraße 12, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. Oktober 1932, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunschweig, Wil⸗ helmstraße 53, Zimmer 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Braunschweig, den 1. Ok⸗ tober 1932. Geschäftsstelle 4 des Amts⸗ gerichts.

Eutin. .[55338] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Goldschmieds Richard Lankenbeck in Eutin ist am 1. Ok⸗ tober 1932, mittags 12 ¼ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Robert Renken in Eutin ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung

vor dem Amtsgericht in Eutin, Zimmer 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Eutin, den 1. Oktober 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Freiburg, Breisgau. .[55339] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnulf Huber, Holzwarenfabrikation, Furniergroßhandlung in Freiburg i. Br., Nägeleseestraße 6, wurde am 30. Sep⸗ tember 1932, 18 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Dr. Walter Fittig in Freiburg i. Br., Franziskanerstraße 11. Vergleichstermin ist am Montag, 24. Oktober 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, A 4, 2. Stock, Zimmer 210. Hierzu werden alle an dem Verfahren beteiligten Gläubiger geladen. Antrag nebst Anlagen liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf. Freiburg i. Br., den 1. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. A 4.

Hindenburg, O0. S. [55340] Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Petronella Larisch, Kolonial⸗ warengeschäft in Hindenburg, O. S., Rollnikstraße 24, ist am 1. Oktober 1932, vorm. 11,20 Uyr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Dr. WillySchiller in Hindenburg, O. S., Kronprinzenstr. 292, ist zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 10. November 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hindenburg, O. S., Zimmer Nr. 60, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten⸗ niedergelegt. (6 V. N. 20/32.)

Das Amtsgericht in Hindenburg, O. S., den 1. Oktober 1932.

Kolberg. [55341] Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Otto Marx, Kolberg, Börsen⸗ straße 10, ist am 1. 10. 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Emil Schlegel in Kolberg ist zur Vertrauensperson ernannt. Vergleichs⸗ termin am 27. 10. 1932, 9 Uhr. Vorgänge liegen in Zimmer 17 aus. Amtsgericht Kolberg.

Lübeck. Beschluß. .[55342]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Kamerhuis, all. Inh. der Firma Hans Kamerhuis, Herrenartikelgeschäft in Lübeck, Wahmstraße 17, wird heute, 7 Uhr 50 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der beeidigte Bücherrevisor Hans Böttcher in Lübeck, Percevalstraße 27, als Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 28. Oktober 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. II, Zimmer 9, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts, Zimmer 19, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Lübeck, den 3. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Apolda. [55343] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Werner, Inhaberin Frau Lina Werner geb. Bauer in Apolda, wird aufgehoben, nachdem der Vergleich bestätigt ist. Apolda, den 29. September 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Beetzendorf. .[55344] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Robert Müller in Beetzendorf ist nach Abschluß eines gerichtlich bestätigten Vergleichs am 3. Oktober 1932 aufgehoben. Amtsgericht Beetzendorf. Berlin-Charlottenburg. [55345] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Stuhrschen Buchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin W 15, Kurfürstendamm 212, ist nach Annahme und Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Beschluß vom 4. Oktober 1932 auf⸗ gehoben. Berlin⸗Charlottenburg, den 4. Okt. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Chemnitz. [55346]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Bach & Co., Trikotagenfabrik, in Chemnitz, Annaberger Straße 65, ist in⸗ folge der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 29. September 1932 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 29. September 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, den 3. Oktober 1932.

Chemnitz. [55347]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Konfektionsabzahlungsgeschäftsin⸗ habers Max Arndt in Chemnitz, Berns⸗ dorfer Straße 99, Wohnung: Grenzgraben Nr. 23, ist infolge der Bestätigung des im

vom 29. September 1932 aufgehoben

worden. Amtsgericht Chemnitz, den 3. Oktober 1932.

Frankfurt, Main. [55350] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Gollin und Schmidt, Beleu

Höchster Straße 70, persönlich haftende Gesellschafter Johann Gollin und Franz Schmidt, beide hier: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 21. September 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben. Frankfurt a. M., d. 21. September 1932.

Amtsgericht. Abt. 44.

Frankfurt, Main. Beschluß in dem Vergleichsverfahren

Stein Wwe., Frankfurt am Main, Leip⸗

K. Hofmann, Frankfurt am Main. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 20. Sep⸗ tember 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.

Amtsgericht. Abt. 44.

Frankfurt, Main. .[55349] Beschluß in dem Vergleichsverfahren

Wronker A.⸗G. in Frankfurt am Main, Zeil 99/105: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 23. September 1932 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben. 1 Frankfurt a. M., 29. September 1932. Amtsgericht. Abt. 44.

Mallersdorif. .[55351] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Mallersdorf hat das

Vergleichsverfahren zur Abwendung des

Konkurses über das Vermögen des Max

nach Bestätigung des Vergleichs vom 30. September 1932 durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben. Mallersdorf, den 3. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mallersdorf.

Neuwied. [55352] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

kassenvereins e. G. m. u. H. in Engers wird nach Bestätigung des Vergleichsvor⸗ schlags aufgehoben. - Neuwied, den 29. September 1932. Das Amtsgericht.

Oppeln.

in dem Vergleichstermin vom 23./24. Sep⸗ tember 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Das am 23. August 1932 er⸗ lassene allgemeine Veräußerungsverbot ist aufgehoben.

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma F. W. Reuter, Bekleinungshaus, Osterholz

Kaufmann F. Walter Reuter daselbst: Der von dem Schuldner gemachte Ver⸗

angenommen worden, da ihm in dem die Mehrzahl der stimmberechtigten Gläu⸗

Forderungen der zustimmenden Gläubiger zusammen 38729,49 RM betragen, wäh⸗

Reichsmark beläuft 63 der Vergleichs⸗ ordnung). Gläubiger, auf welche der § 64 der Vergleichsordnung Anwendung finden würde, sind nicht vorhanden. Die Gläu⸗ biger und die Vertrauensperson sind ge⸗ hört. Auch im übrigen sind die kür das Ver⸗ fahren und den Abschluß des Vergleichs gegebenen Vorschriften beobachtet worden. Ein Fall der Unzulässigkeit des Vergleichs liegt nicht vor. Auch sind sonstige Gründe, den Vergleich von Amts wegen zu ver⸗ werfen, nicht bekannt geworden. Anträge auf Verwerfung des Vergleichs sind von keiner Seite gestellt worden. Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, den 17. September 1932. 1AA4“*“ Ie Senftenberg, Lausitz. .[55355] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

des Uhrmachers Alfred Walter in Klettwitz ist durch Beschluß vom 30. 9. 1932 aufge⸗ hoben worden, da der Vergleich ange⸗ nommen und bestätigt ist. Amtsgericht Senftenberg, N.⸗L., 30. September 1932. 3

Wolfenbüttel. [55356] In Sachen betr. das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Karl Lindemann in Börssum wird 1. das Verfahren eingestellt und 2. der Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse abgelehnt. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts

mögen der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ genossenschaft, e. G. m. u. H., in Ihausen

über den Vergleichsvorschlag ist auf Don⸗ nerstag, den 27. Oktober 1932, vorm. 9 Uhr,

Vergleichstermin vom 29. September 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß

Wolfenbüttel.

tungskörperfabrik in Frankfurt am Main,

[553482 über das Vermögen der Firma Elisabeth

ziger Straße 25, Alleininhaberin der Firma

über das Vermögen der Firma Hermann

Forster, Schneidermeisters in Ergoldsbach,

8

mögen des Engerser Spar⸗ und Darlehnse—

[55353]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Bank ludowy⸗ Volksbank, e. G. m. u. H. in Oppeln: Der

Amtsgericht Oppeln, den 30. Sept. 1932. Osterholz-Scharmbeek. [55354] Scharmbeck, Bahnhofstraße 50, Inhaber:

gleichsvorschlag vom 12. August 1932 ist Vergleichstermin vom 12. September 1932

biger ausdrücklich zugestimmt hat und die

rend die Gesamtsumme aller zum Stimmen berechtigten Forderungen sich auf 45 143,15

dung des Konkurses über das Vermögen

18

zum

5

714

*

eutsche gzugleich

rbeilage

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8

Zentralhandelsregifter für das Deutsche

Berlin, Donnerstag, den 6. Oktober

8

—— 2

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛ. einschließlich 0,30 ℳ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 095 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

an, in

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1

—0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ.

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.

4

0

HRvES;pog-

Konkurse und Verschiedenes.

b

*

Inhaltsübersicht. —, Güterrechtsregister, Beesfergihs 8 enossenschaftsregi Musterregister, 1 Urheberrechtseintragsrolle,

Vergleichssachen.

54893] H.⸗R. B 699. In das Handelsregister irde eingetragen am 29. September +q

Bei der Firma „Gatzen’'sche Grund⸗ mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Dr. Ernst Gatzen ist durch Tod als Ge schäftsführer ausgeschieden. Bei der offenen Handelsgesellschaft „Ludger Jonen“ in Aachen: Laura Kreuzberg ist am 19. Mai 1927 dürch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 4. Juli 1932 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Kreuzberg, Kauf⸗ mann zu Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht, 5, Aachen.

Aaulen. [54894] Handelsregistereintragungen vom 29. September 1932.

Neue Einzelfirma: Raimund Probst

zur Lindenfarb in Aalen (Gmünder

Straße 8). Inhaber: Raimund Probst, Kaufmann in Aalen.

Erloschen die Einzelfirma: Süd⸗ deutsche Likörfabrik Max Ectstein in Aalen.

Veränderungen bei Gesellschafts⸗ firmen; Gottfried Simon Söhne, Sitz Aalen; Der Gesellschafter August Simon, Schreinermeister in Aalen, ist infolge seines Todes aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Als neuer Gesell⸗ schafter ist in die als produktive Gesell⸗ schaft fortbestehende Gesellschaft ein⸗ getreten: Hermann Simon jr., Schreiner⸗ meister in Aalen. 1

Aktiengesellschaft Union, Sitz Aalen: Die Generalversammlung vom 29. August 1932 hat beschlossen? a) die

kraft Gesetzes mit Beendigung der Ge⸗

mneralversammlung vom 4. April 1932 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Ju⸗ ammensetzung und Bestellung des Auf⸗ ichtsrats und über die Vergütung der

Litglieder des Aufsichtsrats, nämlich §§ 13, 14, 20, 30 Ziffer 3b, in teil⸗ weise geänderter Fassung wieder ein⸗ ufügen, b) den Gesellschaftsvertrag in §§ 16 und 17 (Berufung und Beschluß⸗ fassung des Anfsichtsrats) zu ändern. Erloschen die Gesellschaftsfirma: Kommanditgesellschaft Scherz Omni⸗ bus⸗Verkehr Aalen, Sitz Aalen.

Württ. Amtsgericht Aalen Achern. -

Zum Handelsregister bei „A. Buhl Söhne in Achern“ eingetragen:

Der Firmeninhaber Friedrich Buhl. ist gestorben. Das Geschäft ist auf dessen Witwe Anna geb. Stoltz in Achern übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma weiter⸗ Se Prokura der Kaufmann Friedrich Buhl Ehefrau, Anna geb. Stoltz, ist erloschen. Achern, den 29. September 1932.

8 Bad. Amtsgericht.

(54895] Firma wurde

Alfeld, Leine. 754896, Am 29. 9. 1932 ist im Handelsregister B 35 bei der Firma Alfelder Stanz⸗ messer⸗ und Maschinenfabrik G. m. b. H. in Alfeld eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 4. August 1932 ist der Ggsellschaftsvertrag geändert wor⸗ den. (Auflösung.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist Wilceggeaer. in Alfeld, Leine. Amtsgericht Alfeld, Leine. Altenburg, Thür. [54897 Im Handelsregister Abt. A- Nr. 807 (Firma Hugo Carls, Hutfabrik, Alten⸗ burg) ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Hugo Carls Nachfolger. Inhaberin ist Annaliese unverehel. Carls in Altenburg. Beim Erwerb ist der Uebergang der im Be⸗ triebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des Geschäfts durch Annaliese Carls ausgeschlossen worden. Altenburg, am 29. September 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Amberg. 1 54898]

Handelsregistereintrag am 1. Oktober 1932. Firma „Kurt Haagner, Groß⸗ handlung technischer Oele und Fette, wie Industrieartikel“, Sitz Amberg. Inhaber: Kurt Haagner jun., Kauf⸗

mann in Amberg, Georgenstraße 18. Handel mit techn. Oelen und Fetten sowie techn. Artikeln. Dem Frl. Thea Haagner, Amberg, Georgenstraße 18, ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Amberg, Reg.⸗Ger. Ansbach. [54899] Handelsregistereinträge.

Bei der Firma C. Brügel und Sohn, Aktiengesellschaft in Ansbach: Der bis⸗ herige Vorstand Ludwig Hellberg ist ausgeschieden, seine Vertretungsbefug⸗ nis ist erloschen. Vorstand ist nunmehr August Drescher, Ansbach. Die Gesamt⸗ profkuren des Georg Schneider und des

Heinrich Groß sind erloschen.

Bei der Firma J. Röder jun., Sitz Ansbach: Die Firma ist geändert in „Heilbrunn & Co.“. Der Gesellschafter „Jakob Heilbrunn ist ausgeschieden. Das Geschäft ist in den Alleinbesitz des bis⸗ hexigen Gesellschafters Adolf Eisfeld, Kaufmann in Ansbach, übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

Ansbach, den 29. September 1932.

Amtsgericht Registergericht.

Bad Wildungen. 54900] H.⸗R. B Nr. 7: Bei der Bad Wil⸗ dunger Heilquellen Aktiengesellschaft Königsquelle ist eingetragen: Die Ge⸗ neralversammlung vom 28. Mai 1932 hat beschlossen: Die kraft Gesetzes auf⸗ gehobenen Bestimmungen des Gesell schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats und die an dessen Mitglieder zu zahlende Vergütung §§ 8, 9, 10 und 15 der Satzung sind aufrechterhalten mit der Maßgabe, daß in § 8 das Jahr 1932 an Stelle von 1931 für das erstmalige Aus⸗ scheiden zweier Mitglieder tritt. Amtsgericht Bad Wildungen, 28. 7. 1932.

Baumholder. 54901]

In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma Loch & Hartenberger in Hasbach vermerkt worden, daß die Prokura des Kaufmanns Ludwig Klein zu Ober⸗ stein erloschen ist.

Baumholder, den 27. September 1932. Das Amtsgericht. Belgard, Persante. [54902] Handelsregister B Nr. 25, Pommer⸗ sches Lederwerk, Aktiengesellschaft, Bel⸗ gard a. Pers.: Es ist eingetragen, daß durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. März 1932 das Grundkapital auf 175 000

Reichsmark herabgesetzt ist. Belgard a. Pers., 26. September 1932. Amtsgericht.

Bensberg. [54903]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 13 bei der Firmg Stellawerk, Aktiengesellschaft, vormals Wilisch & Co. Berg.⸗Gladbach zu Berg. Gladbach fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1932 sind die gemäß Art. VIII. der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 16 und 20 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft getreten und außerdem § 18 Abs. 1 Satz 2 (Berufung des Auf⸗ sichtsrats) geändert.

Bensberg, den 29. September 1932.

Das Amtsgericht.

[54905] Ab⸗ Ge⸗

wor⸗

Hans,

Berlin. In das teilung A richts ist den: Nr.

Handelsregister unterzeichneten

eingetragen 78 100 Berthold Berlin. Inhaber: Berthold Hans, Kaufmann, Berlin⸗Pankow. Nr. 78 101 Hollberg & König, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1932. Gesellschafter sind: Richard Holl⸗ berg, Treuhandrevisor. Berlin⸗Schöne⸗ berg, Erich König, Kaufmann, Berlin⸗ Charlottenbueg. Nr. 15 081 Adolf Cohn jr.: Inhaberin jetzt Marie Lieb⸗ städter geb. Salomon, verwitw. Kauf⸗ frau, Berlin. Nr. 62 441 Daus & Geist: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma ecloschen. Nr. 61 115 Otto Dreuske jun.: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 28. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [54904] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 097 Phar⸗

des heute

mamed Großhandlun für pharma⸗

eutische und kosmetische Waren Bolossow & Co., Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 28. September 1932. Persönlich haftender Seeefter Wladimir Wolossow, Apotheker, Berlin. Ein Kommanditist ift beteiligt. Proku⸗ rist: Lew Kogan, Berlin. Nr. 78 098 Gebr. Schiffuer, Berliu. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Septembec 1932. Gesellschafter sind die Fabrik⸗ besitzer Walter und Herbert Schiffner, beide Berlin. Nr. 78 099 Erich Sutkowski Getreide⸗ Mehl⸗ u. Fut⸗ termittelgrosthandlung, Berlin. In⸗ haber Erich Sutkowski, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 1714 Anton Schmitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alexander Schmitz ist alleiniger Inhaber der Fiema. Nr. 3725 Heinr. Thiele & Comp. Kommandit⸗Gesellschaft: Die Prokura des Hermann Harendt ist er⸗ loschen. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft s

ausgeschieden. Nr. 48 950 Gebrüder Putzrath: Ge⸗ samtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Martha Schmidt geb. Trebeß, Berlin, Ernst Brand, Berlin. Nr. 70 224 Loewen⸗ thal & Levy: Bertha Loewenthal geb. Steinitz ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 70 903 Gebr. Mreyerhardt Futtermittelhaudlung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Alfred Meyerhardt ist alleiniger Inhaber der Firma. Nc. 77 192 A. Belisch & Hochgesang: Die Kauffrau Bertha Loewenthal geb. Steinitz ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Berlin, den 28. September 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. 54909] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 26 438 „Juco“ Inter⸗ nationale Commerz⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. September 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 4 und 6 des Gesellschaftsvertrags in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. Nr. 27 818 Johann Sigis⸗ mundstraße 11 Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin, Nr. 27 823 Strausbergerstraße 6a Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin, Nr. 27 867 Kochstraße 33/34 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin, und Nr. 28 023 Orion Grundstücks⸗ verwertungs ⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. März 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. März 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmannswitwe Olga Kreisler geb. Reis in Wien und das bisherige Vor⸗ Heinrich Chaimowicz in ien. Beide sind von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 30 545 Rosenthalerstraße Grundstücks⸗Aktiengesellschaft und Nr. 34 291 Standard Boden⸗ und Terrain⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. September 1932 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 45 222 A. Motard & Co. Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. September 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 10, 13 Abs. 5, 19 Ziffer 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. 1 Berlin, den 29. ,e 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. L. zt. 89 b.

Berlin. [54907]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 103 Gustav Altmann, Berlin. Inhabec: Gustav Altmann, Kaufmann, Verlin. Bei Nr. 11 192 Grundmann & Kuhn: Inhaberin jetzt Lucia Guttsmann geb. Guglielmone, verehel. Kauffrau, Berlin. Der Uebergang dec in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten mit Ausnahme der Miets⸗ und Dar⸗ lehnsforderungen des Alex Seelig und des Hans und Walt Koch

32

Lemke

Wilhelm Voß in Berlin.

Berlin, Köpenicke Straße 118, im Ge⸗ sanrtbetrage von 6000 RM ist bei dem Erwerbe durch Lucig Guttsmann geb. Guglielmone ausgeschlossen. Die Ge⸗ samtprokuren des Erich Herrlitz und der Lucia Guttsmann geb. Guglielmone sind erloschen. Nr. 25 622 C. Kaiser Nchfl. Eugen Fluß: Prokura: Kans⸗ Ulleich Fluß, Berlin Nr. 46 271 Kurniker & Co. Groß Berliner Glas⸗ und Messing⸗Putzanstalt „Reform“: Der Kaufmann Carl Klo⸗ nower ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, gleichzeitig ist die Witwe Erna Klonower geb. Landsberger, Ber⸗ lin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschaftecin eingetreten. Die Gesellschafterin Gertrud Lands⸗ berger geb. Sachs führt infolge Wieder⸗ verheiratung den Namen Grünbecg. Nr. 46 396 Joe Chronik: Die Firma lautet fortan Autofahrschule „Alter Aar“ am Ausgaung Schmid⸗ straße Neanderstr. Joe Chronik. Nr. 72 611 Delsack⸗Betriebe Gartel⸗ mann Volkmaunn, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Firma lautet fortan: Delsack⸗Betriebe Volkmann & Co. Der pecsönlich haftende Gesell⸗ schafter Johann Gartelmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 30 040 Gebr. Brüß: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Nr. 77 235 Kohlengroßhaudels⸗ gesellschaft Adolf Kaese & Co.: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 29. Septembec 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. 54906]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gecichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 102 Hans H. Schulze, Berlin. Inhaber: Hans Heinrich Hugo Schulze, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 25 813 Georg & Co.: Gesamtprokucisten beide miteinander sfind: unv. Margarete Stein, Berlin, und unv. Maria Kusch⸗ mann, Berlin. Nr. 49 961 Levin &

Co.: Der Kaufmann Otto Levin ist

aus dese Gesellschaft ausgeschieden.

Nr. 77 518 Hermaun Wermuth: Die

Firma lautet jetzt Tabakwaren⸗Groß⸗ handlung Hermann Wermuth. Er⸗ loschen: Nr. 37 870 Möbel⸗Kaufhaus „Norden“ Jacques Grünberg. Nr. 45 879 Hugo Liebenwalde. Nr. 58 687 Stoeßer Meister Nachf. Juh. Gottfried Loos.

Berlin, den 29. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

154911]

Berlin.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 47 501. Filmhaus „Hansa“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Filmverleih, Filmver⸗ trieb, An⸗ und Verkauf von Kinos oder

anderen Immobilien sowie die Ueber⸗

nahme oder Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Böhm, Berlin⸗ Wannsee, Kaufmann Maximilian Wer⸗ ker, Berlin⸗Wannsee. Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Juni 1932 abge⸗ schlossen und am 16. August 1932 abge⸗ ändert. Die Geschäftsführer Wilhelm Böhm und Maximilian Werker sind nur berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. Nr. 47 502. Filmeck⸗ Britz Tonfilmtheater Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Er⸗ richtung und der Betrieb eines Ton⸗ -; Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. September 1932 abgest lossen. Nr. 47 504. Arthur Goetz & Otto Müller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation von Plabaten, Etiketten und Papierwaren jeder Art und Ver⸗ trieb von und ein⸗ schlägigen Artikeln. tammkapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Otto Müller, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. September 1932 abgeschlossen und am 22. und 28. September 1932 abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre beschränkt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin

. ., —,

Arthur Goetz G. m. b. H. eine in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag aufge⸗ führte Reihe von Waren. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 20 000 RN festgesetzt. Ferner wird als Einlage auf das Stammkapital eingebracht von den

Gesellschafter Otto Müller sein. unter der Firma „Etiketten Müller Otto Müller“ zu Berlin, Große Frankfurter Straße 137, betriebenes Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven unter Aus⸗ schluß des Druckerei⸗ und Buchbinderei⸗ maschinenparks. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 60 000 NM festgesetzt. Zu Nr. 47 501 und 47 502: Als nicht eingetragen wird noch verorfentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft⸗ er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 1492 Alfa⸗Laval⸗ Separator Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Berthold Rohde ist erloschen. Bei Nr. 29 887 Gebr. Halmai & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kurt Heymann ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Zerline Heymann geborene Prochownick in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 665 Beamten Brennstoff⸗Versor⸗ gung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut beschluß vom 28. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Stanint⸗ anteile abgeändert. Das Stammkapital ist um 5000 NM in erleichterter Form auf 20 000 RM herkabgesetzt. Bei Nr. 41 303 Deutsche Kinobau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. August 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗ tretung, der Abberufung von Geschäfts⸗ führern und der Veräußerung von Ge⸗ schäftsanteilen abgeändert. Die Ge⸗ schäftsführer Leopold Storch und Jacob Neiß sind abberufen. Dipl.⸗Ing. Salo⸗ mon Blumann, Berlin, Banumeister Curt Grünberg, Berlin, und Kanfmann Wer⸗ ner Ritter, Berlin⸗Halensee, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Die Vertretung erfolgt durch den Geschäftsführer Josef Majerowicz zusammen mit dem Ge⸗ schäftsführer Blumann oder mit dem Geschäftsführer Grünberg oder durch den Geschäftsführer Ritter zusammen mit dem Geschäftsführer Blumann oder mit dem Geschäftsführer Grünberg. Bei Nr. 42 623 Deutsche Frischet Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Sep⸗ tember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Die Firma beißt fortan: Edgar A. Holm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist fortan der Handel mit Lebeusmitteln oller Art, und zwar sowohl im eigenen Namen als auch als Agent. Bet Nr. 44 842 Fritz Goerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Moritz Goldberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bürovorsteher Fritz Goerke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 41 089 Haberland & Co. Flieseu⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mbH. Nr. 41 182 Euleuspiegel Verlagsgesell⸗ schaft mb H. 8

Berlin, den 29. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 1 54910]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 47 500 Kassomat Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb von Kassierautomaten, insbesondere solcher unter dem Warenzeichen Kassomat so⸗ wie von allen für Kassenzwecke geeig. neten Vorrichtungen. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Kaufmann Paul Multhaupt in Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. September 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder. durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird als nicht eingetragen noch ver⸗ öffentlich: Der, Gesellschafter Erich Floeren, Beuel, hat auf seine Stamm⸗ einlage das Warenzeichen Kassomat eingebracht, das der Firma Erich Floeren & Co. Kommandit⸗Gesellschaft in Beuel, Rhein, unter Nr. 440758 Klasse 32, Aktenzeichen F 30371, durch Eintragung in die Zeichenrolle des Reichspatentamts geschützt ist. Der Wert dieser Einlage ist auf 1900 RM festgesetzt. Nr. 47 503 „Interim“