Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 236 vom 7. Oktober 1932. S. 4.
[55621] Wesermünde-Geestemünde. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Christian Lahring in Beverstedt, jetzt Gihlermühle (Kreis Osterholz⸗Scharmbech), ist nach folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, den 29. September 1932.
Wormditt. chluß. [55622] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Julius Gräber in Wormditt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. August 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. August 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters Bernhard Menzel wird auf 200,— RM (zweihundert Reichsmark) festgesetzt. Amtsgericht Wormditt, 29. Sept. 1932.
[55623]
Wriezen. Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Sommer in Wriezen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Wriezen, den 23. Sept. 1932. Wupperta PBarmen. [55624]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Schlieper, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma Heinrich Schlieper, elektrotechnische Spezialfabrikate und Vertretungen in Wuppertal⸗Barmen, Wertherstraße, wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußter⸗ mins am 1. Oktober 1932 hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Biberach a. d. Riss. [55625]
Ueber das Vermögen des Fritz Nußkern, Sägewerkbesitzers in Biberach (Riß), wurde am 3. Oktober 1932, nachm. 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens person: Dipl.- Kfm. J. Noßmann in Ulm, Beyerstr. 34. Vergleichstermin am Mon⸗ tag, 31. Oktober 1932, nachm. 3 Uhr. Er⸗ öffnungsantrag usw. liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht auf. Amtsgericht Biberach, Riß.
Braunschweig. [55626]
Vergleichsverfahren. Ueber das Ver mögen des Fleischermeisters Karl Hödecke, Braunschweig, Schöppenstedter Straße 55, ist am 4. Oktober 1932, 10,50 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplom⸗ kaufmann L. Hitschler, hier, Roonstr. 12, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs voorschlag ist auf den 1. November 1932,
91 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Braun⸗ schweig, Wilhelmstraße 53, Zimmer 5, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Braunschweig, den 4. Oktober 1932. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.
Dresden. [55627] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Anna verw. Rämisch geb. Höschler in Dresden⸗A. 1, Wettiner Straße 6, die daselbst unter der eingetragenen Firma R. Rämisch einen Woll⸗ und Schnittwarenhandel betreibt, wird heute, am 4. Oktober 1932, nach⸗ mittags 2 Uyr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Hermann Zimmer in Dresden⸗ A., Bürgerwiese 5. Vergleichstermin am 4. November 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, den 4. Oktober 1932. rankenstein, Schles. [55628] Ueber das Vermögen des Kaufmanns aul Janowicz zu Frankenstein i. Schles. (Kolonialwarengeschäft) wird heute, am 3. Oktober 1932, um 10 Uhr infolge Zahlungsunfähigkeit das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öfsfnet. Der Kaufmann Karl Reichel zu Frankenstein, Breslauer Straße, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird äuf den 2. November 1932 um 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Brau⸗ hausstraße, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der hiesigen Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. (6 VN 6/32.) Amtsgericht Frankenstein i. Schl. Hagen, Westf. [55629] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Joh. Casp. Voormann & Sohn zu Dahl, Fabrikation von Kleineisenwaren, wird heute, am 4. Oktober 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Wirtschafts⸗ prüfer H. F. Focke zu Hagen, Stresemann⸗ straße 16, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: Carl Sprin⸗ gorum in Firma F. & M. Springorum in Schwelm, Gustav Picard in Firma Carl Picard in Remscheid, Fritz Herfel in Firma Hüttebräucker & Herfel in Herscheid. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 2. November 932, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten
Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Unterlagen ist auf Zimmer 153 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hagen, den 4. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
Hamburg. [55630] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Eckert’s Bazar, Hamburg, Graskeller 8, mit Filialen Hamburger Straße 34, Reeperbahn 95, Reeperbahn 159, Eimsbütteler Chaussee 25 und Lager Admiralitätstraße 40, Einzel handel mit Galanteriewaren, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 3. Dk⸗ tober 1932 um 14,29 Uhr eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind be⸗ stellt worden der Rechtsanwalt Ernst Stock, Hamburg 36, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 89 bis 91, und der beeidigte Bücherrevisor Johannes von Bargen, Hamburg 36, Esplanade 43. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Don⸗ nerstag, den 3. November 1932, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. .[55631]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Robert Tilge & Co., Geschäftslokal: Hamburg, Franken⸗ straße 20/24, Geschäftszweig: Drogen⸗ und Chemikaliengroßhandel, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 3. Dktober 1932 um 11 Uhr 907 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind be⸗ stellt worden: Rechtsanwalt Dr. J. Koppel, Große Theaterstraße 34, und der Diplom kaufmann Kurt Kreysel, Uhlandstraße 35. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 29. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Sieveking⸗ platz, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [55632]
Ueber das Vermögen der unverehe⸗ lichten Marie Schulze, Hamburg, Winckler⸗ straße 6, Geschäftslokal: Hamburg, Ad⸗ miralitätsstr. 82, Handschuhe und Herren⸗ moden, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 4. Oktober 1932 um 12 Uhr 55 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt wor⸗ den der beeidigte Bücherrevisor Heinr. C. A. Baxmann, Hamburg, Mönkedamm 5, und der Bücherrevisor Achim Lingner, Altona⸗Nienstedten, Langenhegen 7. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 29.Ok⸗ tober 1932, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz gebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hannover. [55633]
Ueber das Vermögen der Firma H. Hildebrandt, offene Handelsgesellschaft, Bürobedarfshandlung, Hannover, Andrege⸗ straße 6 A, wird heute, am 5. Oktober 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Buchsachverständige Willy Schönfeld, Han⸗ nover, Geibelstr. 39, wird zum Vertrauens⸗ mann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Sonn⸗ abend, den 5. November 1932, 9 Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude I, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts 62 a zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Hannover.
Leipzig. [55634] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Seliger in Leipzig, Bayrische Straße 120, Alleininhabers einer Süßwarengroßhand lung unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Es⸗Ka⸗We Bruno Seliger“ in Leipzig⸗Gohlis, Blumen⸗ straße 50, wird heute, am 30. September 1932, mittags 1 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Direktor Paul Knoche in Leipzig, Ranstädter Steinweg 2. Vergleichstermin am 28. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Leipzig, den 30. Sept. 1932.
München. [55635] Bekanntmachung.
Am 3. Oktober 1932 um 18 Uhr wurde über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Posega, Inhaber eines Herren⸗ wäsche⸗, Mode⸗ und Sportartikelgeschäfts in Firma Gustav Posega in München,
Wohnung und Geschäftsräume: Ungerer⸗
gleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Julius Baer in München, Frauenplatz 2, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Freitag, 4. November 1932, vorm. 8 ½ Uhr, im Geschäftszimmer 721/I1I, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen.
verfahrens nebst seinen Anlagen und das
Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf
der Geschäftsstelle, Zimmer 741/IV, Prinz⸗
Ludwig⸗Straße 9, in München zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.
Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗
Friedrichstr. 48, ist am 5. Oktober 1932, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Paul Tonagel, Wer⸗ nigerode, an der Holtemme Nr. 2e, ist zur Vertrauensperson ernannt. Vergleichs⸗ termin ist auf den 2. November 1932 um 10 Uhr anberaumt.
Amtsgericht Wernigerode, 5. Okt. 1932.
Worms. [55643] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Schuhhaus Goldschmitt in Worms und ihres Inhabers Kaufmann Alfred Beer⸗ wald, Worms, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße, wird heute, am 1. Oktober 1932, 12,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung
Neustadt a. Rübenberge. [55637]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Deichmann in Rodewald wird heute um 11 ½ Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Wilhelm Badendieck in Firma Treuhand⸗ gesellschaft für Grundbesitz und Industrie Badendieck & Co., Hannover, Limmer⸗ straße I, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 2. No⸗ vember 1932, 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 3. Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 4. 10. 1932. Neustadt, Schwarzwald. [55636]
Ueber das Vermögen der Firma Philipp Schwörer, Inhaber Ernst Jehle, Drogen⸗ und Kolonialwarenhandlung in Neustadt (Schwarzwald), wurde heute, am 2. Ok⸗ tober 1932, mittags 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Bücherrevisor G. W. Schneider in Freiburg i. Br. bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Samstag, den 5. November 1932, vormittags 10 Uhr, Den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und seine Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der unter⸗ zeichneten Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Neustadt (Schwarzwald), d. 2. Okt. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Saalield, Saale. [55638]
Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Wüstner & Friedrich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saalfeld, ist heute, 9 Uhr, er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag steht am Sonn⸗ abend, den 5. November 1932, vormittags 9 Uhr, an. Vertrauensperson ist Wirt⸗ schaftsprüfer Dr. Fritz Bügel in Saalfeld. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 42, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Saalfeld (Saale), den 4. Oktober 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Speyer. .[55639]
Durch Beschluß des AmtsgerichtsSpeyer vom 3. Oktober 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, wurde über das Vermögen des Sattler⸗ und Tapezierermeisters Adolf Harder in Speyer, Armbruststraße Nr. 25, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, eine Vertrauensperson nicht bestellt und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf Montag, den 31. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 5 des hiesigen Amtsgerichts anberaumt. Zu diesem Termin werden der Vergleichsschuldner und die beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Speyer zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Speyer, den 4. Oktober 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stuttgart. .[55640]
Am 30. September 1932, nachmittags 6 Uhr, wurde das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Paul Schröder, Alleininhabers der Firma Paul Schröder, Fabrikation elektrischer Spezialappurate, in Feuerbach eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsan⸗ walt Dr. Blind in Stuttgart, Werastr. 3. Vergleichstermin: Samstag, 22. Oktober 1932, vormittags 10 ½% Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Stuttgart II in Cannstatt, Wil⸗ helmstraße 4, II. Stock, Sitzungssaal. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Amtsgericht Stuttgart II.
8Q
Waiblingen. [55641]
Ueber das Vermögen des Georg Schlotterbeck, Hafnermeisters in Winn⸗ enden ist am 3. Oktober 1932, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Richard Weller, Kauf⸗ mann in Waiblingen, Ludwigsburger Straße 44. Termin zur Verhandlung über
den 15. Oktober 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Waiblingen bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der bisherigen Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Waiblingen. Wernigerode. [55642] Ueber das Vermögen des Maurer⸗
das gerichtliche Ver⸗
8
meisters August Erbe in Wernigerode,
den Vergleichsvorschlag ist auf Samstag,
des Konkurses eröffnet, da Schuldnerin zahlungsunfähig geworden ist. Der Kauf⸗ mann Max Mohr in Worms wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 29. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Worms, den 1. Oktober 1932. Hess. Amtsgericht.
Würzburg. [55644]
Das Amtsgericht Würzburg hat am 3. Oktober 1932, nachmittags 4 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Matthäus Ditt⸗ mar, Inh. der Firma Martin Dittmar vorm. Franz Ortner, Handschuh⸗, Kra⸗ watten⸗ und Herrenwäschegeschäft in Würzburg, Kürschnerhof 17, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Mittwoch, den 2. November 1932, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 70/I des Justizgebäudes in Würzburg bestimmt. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Dr. Zeitler in Würzburg, Domstraße 34/1I, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst den Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg, Zimmer Nr. 39/0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Würzburg, den 3. Oktober 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wuppertal-Elberfeld. [55645] Ueber das Vermögen der Firma Artur Inow & Co. A.⸗G. in Wuppertal⸗Elber⸗ feld, Großhandlung in Damenkleider⸗ stoffen, ist am 4. Oktober 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Rechtsanwalt Dr. Haar⸗ haus in Wuppertal⸗Elberfeld. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 3. November 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 106. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
Augustusburg, Erzgeb. [55646] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Baumeister Gustav Leichsenring & Co. in Eppendorf Sa. eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 1. Oktober 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 1. Oktober 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.), den 4. Oktober 1932.
Bremen. .[55647] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Hagemann, all. Inh. der Firma Friedrich Hagemann in Bremen, ist am 29. Sep⸗ tember 1932 nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung eines Vergleichs aufgehoben worden. Bremen, den 30. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Düsseldori. .[55648]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Gertrud und Wilhelm Kaiser in Düsseldorf, Benrather Str. 17, Inh. einer Süßwarenhandlung unter der Be⸗ zeichnung Geschw. Kaiser, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden.
Düsseldorf, den 28. September 1932.
Amtsgericht. Abt. 14a.
Düsseldorf. .[55649]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Carl & Max Levy in Düsseldorf, Ost⸗ sstraße 119, Textilgroßhandel, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Düsseldorf, den 1. Oktober 1932.
Amtsgericht. Abt. 14. Füssen. [55650] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Max Um⸗ fahrer in Nesselwang ist nach Bestätigung des im Termin vom 30. 9. 1932 zustande⸗ gekommenen Vergleichs aufgehoben wor⸗ den.
Füssen, den 4. Oktober 1932.
Amtsgericht Füssen.
Grimma. [55651]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Textil⸗Kaufhaus zur billigen Quelle David Kschepitzki in Grimma und über das
““
Kschepitzki, Kaufmann in Grimma, Brücken⸗ straße 12 — 16, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 26. September 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Grimma, den 3. Oktober1932.
Hindenburg, O. S. .[55652] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Mann in O. S., Kronprinzenstr. 146, nhabers der Firma Michaeldrogerie, ebendort, ist am 29. September 1932 nach gerichtlicher Vergleichsbestätigung aufgehoben worden. — 6 V. N. 18/32 — Amtsgericht in Hindenburg O. S., den 30. September 1932. 8 Johanngeorgenstadt. [55653 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Carl Stopp in Johanngeorgenstadt, Alleininhaverin Selma verw. Stopp geb. Roscher in Johanngeorgenstadt, Karlsbader Straße Nr. 102, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 30. September 1932 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 30. September 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, 8 den 3. Oktober 1932. Kempen, Rhein. [55654] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma P. Mertes Söhne in Oedt und des persönlich haften⸗ den Gesellschafters Hermann Mertes: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 20. 9. 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Kempen/Rhein, 27. September 1932. Amtsgericht.
Leipzig. [55655]
Das am 30. 8. 1932 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Wäsche⸗ fabrikanten Arthur Bucky in Leipzig, Nordstraße 56, Alleininhabers eines Wäschefabrikations⸗ und Großhandlungs⸗ geschäfts unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Arthur Bucky in Leipzig“ in Leipzig C 1, Nordstraße 56, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 30. September 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 3. Oktober 1932.
Lüben, Schles. [55656] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Franz Schinke in Lüben ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. — Amtsgericht Lüben, 3. Oktober 1932.
Lüneburg. [556571
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Frieda Meinshausen, Spezial⸗ handarbeitsgeschäft in Lüneburg, wird nach Bestätigung des Vergleichs vom
Lüneburg, den 1. Oktober 1932. Das Amtsgericht, III.
Ohrdruf. .[55658]
Vergleichsverfahren des Kaufmanns Reinhold Fröde in Ohrdruf. Das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Reinhold Fröde in Ohrdruf wurde durch Beschluß des unterzeichneten Ge⸗
genommen worden ist. Ohrdruf, den 28. September 1932. Thüringisches Amtsgericht 3.
Potsdam. [55659] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des am 2. Juli 1932 verstorbenen Inhabers eines Herrenkonfektionsgeschäfts Friedrich Börner in Nowawes, Priester⸗ straße 79, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Potsdam, den 1. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Abt. S. Uerdingen. .[55660 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Franz Völker, Inhabers eines Geschäfts für elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen in Lank, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 20. September 1932 auf⸗ gehoben. “ Uerdingen, den 3. Oktober 1932. öee“ Wesermünde-Geestemünde. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Henry Liepmann & Co. in Wesermünde⸗Geestemünde, Georgstr. 8, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 9. August 1932 aufgehoben. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, den 29. September 1932.
Zittau. [55662] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Aktiengesellschaft Vereinigte Textil⸗ werke Wagner & Moras in Zittau ist infolge der Bestätigung des in dem in der Zeit vom 30. 9. 1932 bis 4. 10. 1932 stattgefundenen Vergleichstermine ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 4. Oktober 1932 aufgehoben worden. (VV 8/32.) Amtsgericht Zittau, den 5. Oktober 1932.
Vermögen deren Inhaber David
heutigen Tage hiermit aufgehoben.
richts aufgehoben, da der Vergleich an⸗
Ruhrrevier: Am 7. Oktober 1932: Gestellt 15 404 Wagen.
Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗
Erscheint an jedem Wochentag abends. monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 Neℳ Bestellgeld; für Selbstabholer bei der monatlich.
eschã
Bezugspreis durch die Post hesssesebäbe⸗ aber ohne tsstelle 1,90 ℛ ℳ
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmst Einzelne Nummern kosten 30 0, einzelne Beilagen 10
2 8222%
werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: P 5 4
—
Berlin
ergmann 7573.
—
297. Reichsbankgirokonto.
4 Nr.
Berlin,
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Preußen. betreffend die Anmeldung
Bekanntmachung,
be vea eines Wasser⸗ 09 8
b Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung 8
über den Londoner Goldpreis gemäß 81 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und ö Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569). u
Der Londoner Goldpreis beträgt am 8. Oktober 1932 für eine Unze Feingoood =ä= 119 sh 8 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 8. Ok⸗ tober 1932 mit RM 14,545 umgerechnet = für ein Gramm Feingold demnachh = in deutsche Währung umgerechnvne =⸗—
Berlin, den 8. Oktober 1932. Sctatistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
RM 87,0276 pence 46,1685, RM 2,79800.
Preußen.
Bekanntmachung.
Auf Grund des Absatzes 25 Seite 11 der in Nr. 4 des „Preußischen Besoldungsblattes“ vom 2. Februar 1926 ver⸗ öffentlichten, am 10. Januar 1926 in Kraft getretenen „Vor⸗
schriften für die Lieferung von Papier an preußische Staatsbehörden“ hat folgende Papierfabrik ihr Normal⸗ wasserzeichen bei dem unterzeichneten Amt angemeldet:
Firma Wortlaut des Wasserzeichens
Penig⸗Wilischthal CC“
112 V Patentpapierfabrik V
zu Penig in Penig i’ Sa.
Nichtamtliches.
Handel und Gewerbe.
Berlin, den 8. Oktober 1932. Wagengestellung für Kohle
1
Koks und Briketts im
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung fü -. FktrotgipfeFnnt⸗ e 72 ng Berliner Melbung 8 „W. T. B.“ am 8. Oktober au 25 ℳ 7 8 82a e iar en (am Oktober auf
Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ verkehr nach Rußland: 100 Rubel = 217,22 Reichsmark.
Kurs der Reichsbank für di .
Wechseln, Schecks 8 “ Britisch⸗Indien: 100 Rupien = 7,57 Pfund Sterling, Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗
graphische Auszahlung Amsterdam Pari, Palästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London Pari, Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika: Ein Südafrikanisches Pfund = 20,20 Reichsmark. Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗
zahlung London abzüglich 20 ½ vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere),
zahlung London abzüglich 10 vH Disagio (Kurs für
Sonnabend, den 8. Dktober,
92
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 4ℳ. 2 Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigen nimmt an die
abends.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und 2
anknoten,
Telegraphische Auszahlung.
—
Buenos⸗Aires. Canada.. Istanbul.. apan „ bb85 Lofibom .... New YVork.. Rio de Janeiro Uruguau. Amsterdam⸗ Rotterdam . dbbTe“ Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest.. Budapest.. Danzig.. Heisingfors 9* S—“ Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und Oporto.. IS“
“ 1“ eykjavik
(Island) E“ “ Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland)... Wien..
Pape Pes.
1
1
1
1 Yen gypt. Pfd. 1
1 Milreis
1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Kr.
100 Escudos 100 Kr. 100 Frs. 100 Kë.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
8. Oktober
Geld 0,890 3,816 2,008 0,989
14,905
14,525 4,209 0,294 1,738
169,63 2,587
58,44 2,517
81,87 6,264 21,57 5,944 41,88 75,32
13,23 73,18 16,53 12,465 65,73 79,72 81,32 3,057 34,42
74,58 110,59
51,95
Brief 0,894 3,824 2,012 0,991
14,945
14,565 4,217 0,296 1,742
169,97 2,593
58,56 2,523
82,03 6,276 21,61 5,956 41,96 75,48
13,25 73,32 16,57 12,485
5,87
9,88 81,48
3,063 34,48
74,72
110,81 52,05
Ausländische Geldsorten und
7. Oktober Geld Brief 0,890 0,894 3,816 3,824 2,008 2,012 0,999 1,001 14,905 14,945 14,525 14,565 4,209 4,217 0,294 0,296 1,2329 1,742
169,38 169,72 2,587 2,593
58,41 58,53 2,517 2,523
81,82 81,98 6,264 6,276 21,57 21,61 5,994 6,006 41,88 41,96 75,32 75,48
13,22 13,24 73,18 73,32 16,495 16,535 12,465 12,485
65,73 65,87 79,72 79,88 81,17 81,33 3,057 3,063 34,39 34,45
74,58 74,72
110,59 110,81
51,95 52,05
Banknoten.
Sovereignuns.. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische... den große 1 u. darunter Türkische... Belgische... Bulgarische. Dänische.. Danziger.. Estnische.. Finnische... Französische. Holländische.. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische .. Litauische.. Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische *).. Tschecho⸗flow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar.
1 türk. Pfund 100 Belga 100 Lewa 100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei
100 Lei
100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 KE. 100 K
Ungarische
100 Pengö
8. O Geld 20,38 16,16
4,185
4,20 4,20
3,79 14,485 14,485
1,97 58,28
74,90 81,69
6,20 16,49 169,26 21,52 21,71* 5,88
41,62 73,00
2,46 2,44 74,40 81,14 81,14 34,28
12,37 12,37
*) nur abgestempelte Stücke.
ktober Brief 20,46 16,22 4,205
4,22 4,22 0,86
3,81 14,545 14,545
1,99 58,52
75,20 82,01 6,24 16,55 169,94 21,60 21,79 5,92
41,78 73,30
2,48 2,46 74,70 81,46 81,46 34,42
12,43 12,43
7. Oktober Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22
4,185 4,205
4,20 4,20 0,84
3,79 14,485 14,485
1,97 58,25
74,95 81,64
6,20 16,455 16,515 169,69
21,60
21,79
5,97
41,78 73,30
Warschau Posen.. Kattowitz ...
Sichtpapiere). Kurse für Umsätze bis 5000,— NM v
1““ 8
1 Polnische..† 100 31.
“
Ostdevisen. Auszahlungen.
100 Zl.
100 Zl. V 100 Zl.
47,15 47,15 47,15
47,35 47,35 47,35
Notennotierungen.
46,90
47,30
8 eeA 28 vee
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
Berlin, 7. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 10⁰⁰ Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 32,00 bis 33,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel 34,00 bis 38,00 ℳ, Gerstengrütze 27,00 bis 28,00 ℳ, Haferflocken 32,00 bis 33,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 35,00 bis 36,00 ℳ, Roggenmehl 25,50 bis 27,00 ℳ, Weizengrieß 39,00 bis 40,00 ℳ, Heüfure⸗ 41,00 bis 42,00 ℳ, Weizenmehl 29,00 bis 35,00 ℳ,
eizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 36,00 bis 40,00 ℳ, Weizenauszugmebl, feinste Marken, alle Packungen 40,00 bis 54,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 32,00 bis 35,50, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 35,50 bis 37,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 19,00 bis 20,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 24,50 bis 26,50 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 36,00 bis 41,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 41.00 bis 48,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 48,00 bis 78,00 ℳ, Kartoffel⸗ mehl, superior 33,50 bis 34,50 ℳ, Bruchreis 19,00 bis 20,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 19,00 bis 20,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 26,00 bis 30,00 ℳ, Reisgrieß, puderfrei 24,00 bis 32,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 96,00 bis 98,00 ℳ Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 55,00 bis 56,00 ℳ, Sultanas Kiup Caraburnu ¼ Kisten 85,00 bis 90,00 ℳ, Korinthen choice, Amalias 82,00 bis 86,00 ℳ, Mandeln, süße, courante in Ballen 180,00 bis 190,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 200,00 bis 210,00 ℳ, Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 200,00 bis 210,00 ℳ. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 186,00 bis 196,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 204,00 bis 224,00 ℳ, Rohkaffee Santos bis Extra Prime is —,— ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 356,00 bis 480,00 ℳ, Röstkaffee, Santos bis Extra Prime bis —,— ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 450,00 bis 630,00 ℳ, Röst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 32,50 bis 35,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 32,00 bis 34,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43,00 bis 46,00 ℳ, Kakao, stark entölt 160,00 bis 200,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 208,00 bis 260,00 ℳ, Tee, chines. 640,00 bis 740,00 ℳ., Tee, indisch 830,00 bis 1060,00 ℳ, Zucker, Melis 66,00 bis 66,75 ℳ, Zucker, Raffinade 67,75 bis 68,75 ℳ, Zucker, Würfel 73,50 bis 79,50 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 74,00 bis 76,00 ℳ, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 68,00 bis 72,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 80,00 bis 82,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 100,00 bis 106,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern vön 12 ½ und 15 kg 56,00 bis 68,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20,20 ℳ, Steinsalz in Packungen 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 100,00 bis 102,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 103,00 bis 106,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 91,00 bis 93,00 ℳ, Purelard in Kisten 91,00 bis 93,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 114,00 bis 1*% ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 85,00 bis 86,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 110,00 bis 114,00 ℳ, II 96,00 bis 102,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 132,00 bis —,— ℳ II 118,00 bis 126,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 256,00 bis 262,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 262,00 bis 272,00 ℳ, Molkerei⸗ butter Ia in Tonnen 236,00 bis 244,00 ℳ, Molkereibutter II a ge⸗ packt 240,00 bis 252,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 296,00 bis 300,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 306,00 bis 31000 ℳ, Speck, inl., ger., 150,00 bis 160,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 82,00 bis 92,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 ℳ, echter Gouda 40 % 130,00 bis 138,00 ℳ, echter Edamer 40 % 130,00 bis 138,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 260,00 bis 288,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 108,00 bis * denger Knenewlc . Kiste 17,50 bis 18,00 ℳ
zuck. Kondensmi per Kiste 26,00 bis 29,00 ℳ, Speiseö ausgewogen 68,00 bis 90,00 ℳ. “
ern eore 18
erichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 7. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zlotu 57,61 G., 5778 F., 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B., Amerikanische (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. — Schecks: London eees G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,60 G., 57,72 B. Telegraphische: London 17,74 ½ G., 17,78 ½ B., Paris “ B., New York 5,13,74 G., 5,14,76 B., Berlin⸗
Wien, 7. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 285,20, Berlin 168,65, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 124,75, London 24,45, New York 709,20, Paris 27,82, Prag 21,01, Zürich 136,80, Marknoten 168,05, Lirenoten 36,96, Jugoslawische Noten 10,74, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,99, Polnische Noten 79,15, Dollarnoten 706,50, Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 122,20, Belgrad 12,516. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 7. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 13,59, Berlin 804,75, Zürich 652,25, Oslo 586,00, Kopenhagen 605,00, London 116,50, Madrid 276,50, Mailand 173,55, New York 33,77 ½, Paris 132,55, Stockholm 598,00, Wien 475,00, Narknoten 803,50, Polnische Noten 378 1., Belgrad —,—, Danzig 664,00. Budapest, 7. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 5,88. 1 . London, 8. Oktober. (W. T. B.) New York 345 aris 88,03, Amsterdam 859,00, Brüssel Nee2 Italien Garis Berlin 14,53, Schweiz 17,84, Spanien 42,28, Lissabon 109,90, Kopenhagen 19,27 ¾, Wien 29,25, Istanbul 750,00 B., Warschau
30,75, Buenos Aires 40,93, Rio de Janeiro 543,00 B.