Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 237 vom S. Oktober 1932. ET. 2.
Bad Lausick, ist heute eingetragen wor⸗ den: Der Bankdirektor Felix Harttig in Colditz ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗ den. Bankdirektor Johannes Kunze in Borna, Bez. Leipzig, ist als stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Bankbeamten Johannes unze in Borna ist erloschen. Amtsgericht Bad Lausick, 1. Oktbr. 1932.
[55427]
Bad Schmiedeberg. Bz. Halle.
Bekanntmachung.
Im Handelsregister A Nr. 63 ist bei
der Firma Max Hönisch, Pretzsch (Elbe),
am 26. 9. 1932 eingetragen: Die Firma ist erloschen. —
Amtsgericht Bad Schmiedeberg, den 27. September 1932.
—
Bamberg. [55428]) Handelsregistereintrag. Bamberger Wäschefabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz
Bambera: Firma erloschen.
Warmuth & Kauppert, Sitz Forch⸗ heim: Offene Handelsgesellschaft seit 15. Dezember 1929 aufgelöst; Firma erloschen.
Bamberg, den 3. Oktober 1932. Amtsgericht — Registergericht. Berlin. 55429 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 104. Richard Berndt, Berlin. Inhaber: Richard Berndt, Kaufmann, Berlin. Nr. 78 105. Jacoby & Strob, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1932. Gesellschafter sind: Hans Jacoby, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf; Anton Strob, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 78 107. Friedenauer Leihhaus Carl Schultz & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1931. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Carl Schultz und Adolf Groß. — Bei Nr. 2387 Keiser & Schmidt: Der Fabrikant Dr. phil. Hans Lewenz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Jetzt Kommanditgesellschaft. Eine Kom manditistin ist beteiligt. — Nr. 72 199 Eugen Herzog Kommandit⸗Gesell⸗ schaft: Ein Kommoanditist ist einge⸗ treten. — Nr. 72 612 Hasselbach &
Co.: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 30. September 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [55434] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 112 Buch⸗ führung und Steuerschutz für Han⸗ del und Gewerbe Erich Freese, Ber⸗ lin. Inhaber: Erich Freese, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 8889 Alb. Gossen: Der bisherige, Gesellschäafter Richard Schatzschneider ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Gesamtprokuren des Willy. Schatzschneider und des Helmut Weckel sind erloschen. — Nr. 11 124 Max Friedländer: Der bisherige Gesell⸗ schafter Alfred Jacoby ist alleiniger In haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 39 654 Samuel Dom⸗ browsky Düngerhandlung: Inhaber jetzt: Hildegard Rose geb. Hohmann, Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Gechäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe durch Hilde gard Rose geb. Hohmann ausge⸗ schlossen. — Nr. 77656 Brandt & Steinberg: Die bisherige Gesell⸗ schafterin Margot Brandt geb. Lewy ist Alleininhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesamt⸗ prokura des Jean Steinberg ist er⸗ loschen. Die Gesamtprokura des Ri chard Brandt, Berlin, ist in eine Ein zelprokura umgewandelt. — Nr. 12 514 Katzenellenbogen & Co.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 1. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Oktober 1932.
Abt. 90.
Berlin. [55433]
In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 116. Margarete Turchonfki, Berlin. Inhaber: Mar⸗ arete Turchonski, geb. Meyer, Kauf⸗ dhan. Berlin. — Bei Nr. 11 309 A. Leinhaas: Prokurist: Albert Fro böse, Berlin. — Bei Nr. 13 844 Tech⸗ nologischer Verlag Oscar Ita⸗ liener: Prokurist: Walter Italiener, Berlin. — Bei Nr. 23 244 Friedrich Schmeling: Die Firma lautet jetzt: Versand⸗Haus Fritz Schmeling. In⸗ aber jetzt: Kaufmann Fritz Schmeling, BZerlin. — Bei Nr. 77 685 Rosenfeld & Co. Groß⸗Konfektionsvertrieb: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Anny Rosenfeld, eb. Nathan, ist alleinige Inhaberin der Firma.
Berlin, den 3. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. [55438]
In das Handelsregister B des Unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 509. Deutsche Hei⸗ mat Verlagsgesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Der Ver⸗ lag von Büchern, Prospekten, Karten und Schriften aller Art, insbesondere soweit sie auf die deutsche Heimat Bezug 8 Stammkapital: 20 000 RM.
saben. S Geschäftsführer: Kaufmann Karl W.
Ni Berlin
Kaufmann red!
Kaufmann Robert Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗ April 1932 abge⸗
Schmidt, Berlin, Simon, Beclin. schränkter Haftung. vertrag ist am 5. schlossen und am 1. September und 23. September 1932 abgeändert. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Geschäftsführer erforderlich. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Karl W. Nitzsche: 2 Musterschutzrechte sowie sämtliche Forderungen aus einem Verlagsabkom⸗ men mit der Firma Runkel in Diers⸗ dorf a. Lahn. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 12 000 RM festgesetzt. Ferner werden als Einlage auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Alfred Schmidt: Sämtliche Forderungen aus einem Generalvertretungsabkommen mit der Firmä Moscovitz in Berlin. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 3000. Reichsmark festgesetzt. Ferner werden als Einlage auf das Stammkapital in die Gesellschaft eingebcracht von dem Gesellschafter Robert Simon: Kontor⸗ möbel und Schreibmaschine. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 1000 RM. festgesetzt. Schließlich werden in die Gesellschaft als Einlage auf das Stammkapital eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern Karl W. Nitzsche und Alfred Schmidt sämtliche Forderungen aus einem Verlagsabkommen mit der Firma Marie Mare⸗Schnür in Berlin. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 2000 RM festgesetzt. Bekanntmachungen, der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 47 510 Kgl. Hofbäckerei Carl Grundei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Bäckerei⸗ und Konditoreigeschäfts im Hause Berlin, Neustädtische Kirch⸗ straße 1, behufs Befriedigung der Gläubiger der Firma Kgl. Hofbäckerei Carl Grundei zu Berlin. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Bücherrevisor Kurt Pelny in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Sep⸗ tember 19382 abgeschlossen und am 30. September 1932 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern das Geschäft der offenen Handelsgesellschaft in Firma Kgl. Hof⸗ bäckerei Carl Grundei, und zwar unter Ausschluß der Aktiven und Passiven zu dem festgesetzten Werte von 500 RM unter Anrechnung von je 250 RM auf die Stammeinlagen der Gesellschafter. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen dur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 5448 Grund⸗ stücksgesellschaft Milastraße mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. September 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Vertretung ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind immer nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Geschäftsführer Karl Vater ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Kauf⸗ leute Max Hoffers, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, und Emil Linder, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 10 296 Grunderwerbsgesellschaft Kissingen⸗ straße 39 mit beschränkter Haftung: Ernst Schaldach ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Walter von Roth in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 579 Eildienst für amtliche und private Handelsnachrichten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Ernst Günther in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 35 492 Buchhandlung Georg Kossack Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Sep⸗ tember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Sitzes, der nach Leipzig verlegt wurde, abgeändert. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Leipzig verleßzt. — Bei⸗ Nr. 46 078 Finanz⸗ und Immobilien⸗ Beschaffung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Robert Carnatz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 47 317 Hermes⸗Tonfilm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. September 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Rechtsanwalt Carl Büttner, Beclin. — Bei Nr. 44 137 Flug⸗ und Sportplatz Berlin⸗Johannisthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 1. Oktober 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
[55774]
92.
Berlin.
Gesellschaft
Kleinen. Geschäftsführer:
mann Schöneberg.
schaftsvertrag ist am 30. Juni 1982 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Hoare eine ihm gegen den Gesellschafter Allan zustehende Darlehnsforderung von 1900 RM zum Nennwerte unter An rechnung in dieser Höhe auf die Stamm einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 47 514. „Hero“ Berufskleider⸗Fabrikation mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Berufskleidung und Herren⸗ konfektion aller Art im Großen und Stammkapital: 20 000 RM. Kaufmann Heinrich Rosenzweig, Berlin⸗Wilmersdorf, Kauf⸗ Sigmund Gottselig, Berlin⸗ Gesellschaft mit beschränk ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1932 abgeschlossen und am 23. September 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer bertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1937 festgesetzt mit etwaiger Verlängerung oder vorheriger Kündigung nach § 1 des Gesellschaftsvertrags. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Heinrich Rosenzweig das von ihm in Berlin unter der Firma „Hero, Berufskleider⸗Fabrikation“ be⸗ triebene Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 2500 RM festgesetzt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bei Nr. 7151 Paul Franke Inh. Paul Franke & Ru⸗ dolph Henssel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Georg Grübel ist zum ordentlichen weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Erich Franke in Berlin⸗Tempelhof ist derart Prokura erteilt, daß er nur gemein⸗ schaftlich mit einem der Geschäftsführer Rudolph Henssel oder Georg Grübel zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 31 346 Einkaufs⸗ kommission für Beamte, Angestellte und Arbeiter der Stadt Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. November 193 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der
Haftung:
In das Handelsregister B des unter⸗
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 513. Rex Allan Re⸗ staurations⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb von Restaurationsunternehmungen in Berlin, insbesondere der Weiterbetrieb des Restaurants „Chez Rex“, Char⸗ lottenburg, Fasanenstraße Nr. 78. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Importeur Jack L. T. Hoare in Berlin⸗Charlottenburg. mit beschränkter Haftung.
Der Gesell⸗
8*
Bei
Firma und des Aufsichtsrats, welcher aufgehoben wurde, in den §§ 1, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 13 abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Einkauf⸗Kredit⸗ Gesellschaft für Berliner Beamte, Angestellte und Arbeiter mit be⸗ schränkter Haftung. — Bei Nr. 35 872. Francesco Cinzano & Cia Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Sep⸗ tember 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Georg Stolte in Berlin Schöneberg. — Bei Nr. 37,720 Ber⸗ liner Bodenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Sami Glücksmann ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Kaufmann Erich Schmoller in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Liqui⸗ dator bestellt. — Bei Nr. 42 798 R. Eisenmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura der Frau Ida Lauter geb. Schröder ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 46 672 „Erzeugung von Schuhzubehör Er⸗Zu“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Sep⸗ tember 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 18 226 Brandenburgischer Versiche⸗ rungsdienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 3. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Beuthen, O. S. [55439]
In das Handelsregister A Nr. 1938 8 bei der Firma „Paul Nixdorf
Zeingroßhandlung“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß die Frau
Nixdorf geb. Vogt in Beuthen, O. S., jetzt Inhaberin der Firma ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., 30. September 1932.
1 S.,
Elisabeth
Braunschweig. [55440] In das Handelsregister ist am 3. Ok⸗ tober 1932 eingetragen: Die neue Firma Rotev u. Co. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Frau Else Roter geb. Bruns in Braunschweig. Ein Kommanditist ist vorhanden. Sitz Braunschweig. Kommanditgesellschaft, begonnen am 12. Juli 1932,. Dem Kaufmann Theo⸗ dor Roter in Braunschweig ist Prokura erteilt. der Firma Gebrüder Maring Dach⸗ und Schieferdeckermeister in Gliesmarode: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige per⸗ srnlth haftende Gesellschafter Dach⸗ deckermeister Rudolf Maring in Glies⸗ marode führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Amts⸗ gericht Braunschweig. Bruchsal. Handelsregistereintrag B Bd. O.⸗Z. 53 Baugesellschaft Langenbrücken
Gesellschaft mbH. in Langenbrücken: Die Liquida⸗
tion und die
Vertretungsbefugnis des
Liquidators Stein, hier, ist beendet. Die
Firma ist erloschen.
Bruchsal, den 3. Oktober 1932. Amtsgericht. I. 11u“
Bütow, Bz. Köslin. In unser Handelsregister Abt. Nr. 13 ist am 21. September 19232 bei der Firma Reck & Gentzke G. m. b. H. in Bütow folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Bütow.
Celle. 9 [55443] Die Firma Geora H. A. Lauenstein
in Celle ist im Handelsregister A 72
gelöscht worden.
Amtsgericht Celle, 19. September 1932.
.[55444] die gelöscht
Chemnitz.
Aufgebot von Firmen, werden sollen.
Die folgenden, im Handelsregister ein⸗ getragenen Firmen sollen gemäß § 31. Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs und § 141 des Reichsgesetzes vom 17. Mai 1898 über die Angelegenheiten der freiwilligen Ge⸗
werden, weil die unter diesen Firmen betriebenen Geschäfte tatsächlich aufge⸗ geben sind, die ordnungsgemäße Anmel⸗ dung des Erlöschens der Firmen aber von den hierzu Verpflichteten bisher nicht hat herbeigeführt werden können. Die In⸗ haber der Firmen oder deren Rechts⸗ nachfolger werden hiermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung bis zum 8. Januar 1933 hier geltend zu machen. “
Amtsgericht Chemnitz,
den 4. Oktober 1932.
Adolph Schumann (1207), Adolph Argo Nachf. (1622), A. Welsberg & Co. (2269), Hermann Eicke (3304), J. Baum Nachf. (3348), Jüsony Solomonica & Co. (3449), G. Walther (3493), A. Glogauer Nachf. (3609), Alfred Müller (3896), Robert Schuster Nachf. (4408), Gebr. Camnitzer (4542), Müller & Ulbricht (4636), Bern⸗ hard Reichel Nachf. (4755), C. F. Lohse in Neukirchen (4776), Friedrich Schelters Nachf. A. F. Meinert (5123), Arthur Münnich (5266), Geschwister Greim (5434), Johannes Liebe (5525), S. Mayer Comdt. Ges. (5558), Max Schmidt (6021), Pappenfabrik Alfred Vorwerk in Ein⸗ siedel (6186), Kurt Friedrich (6486), Georg Schmidt, Agentur (6510), Moses Sternschuß (6531), Ernst Weißflog, Topf⸗ halle Chemnitz (6649), Emil Neubert (6823), Gebrüder Weigel (6829), Walter Rüde, Beton⸗ und Eisenbetonbau, Zweig⸗ niederlassung Chemnitz (6913), Sächsische Kran⸗ und Aufzugfabrik Eck & Schröder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schönau (6989), Richard Höppner (7037), Paul Käßner (7040), Ida Engel (7085), Sächsische Marmeladenfabrik Otto Lie⸗ feld (7157), Rathaus⸗Kaffee Gebr. Jo⸗ sefson (7366), Otto Rüger (7377), Anton Werner's Söhne Nachf. (7390), Kunze & Dietze Kommanditgesellschaft in Sieg⸗ mar (7403), Gustav Ad. Wienhold (7442), Walter Pfeiffer (7535), B. Richard Reiß⸗ müller (7569), Paul Funke (7575), Peter Schaub in Neustadt (7774), Alfred Lenz (7805), Eugen Witscher (7857), Richard Pfau (7868), Ernst Arthur Bretschneider (7928), Richard Neubauer (7965), Ge⸗ brüder Weinert (7990), Wilhelm Liebusch (8015), Richard Melzer (8026), Clemens Lange (8039), Otto Haberkorn (8053), Paul Otto Walther (8109), Produkten⸗ verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (8160), Alfred Steinbach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (8212), Sächsische Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Georg Tischendorf (8217), Manometer⸗ fabrik Max Schubert (8306). Kretzschmann & Co. (8420), Allgemeine Garn⸗Einfuhr⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (8471) A. Kranner Kommanditgesellschaft (8607), M. Gantzer & Co. (8825), Ludwig Salgo (8883), Paul Köhler (8954), Alfred John (8978), Mally & Co. (9094), Carl Gärtner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schönau (9181), Bruno Oschatz (9196), Zellner & Co. (9221), Fritz Rost (9248), Wilhelm Mauser (9262), Georg Förster (9277), K. Eugen Herrmann (9327), Sport⸗Strumpffabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung (9336), Schettler und Buschmann Zementwaren und Kunst⸗ steingesellschaft mit beschrankter Haftung in Schönau (9340), Rudolf Schluttig (9375), Isidor Schwartz (9900), Georg Scheel (9400), Max Berger & Co. (9406), Oehm & Schrumpf (9482), Steinitz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (9580), „Boco“ Bekleidungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (9593), Montania Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (9652), Laßmann & Stein (9653), Alexander Bleicher Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (9674), Richard Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haftung (9684), Moschko Fidelmann (9833), Trau⸗ gott Böttger in Wüstenbrand (9848), Walter Liebing (9854), Silva⸗Seiden⸗ strumpf⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (9907), Automobil⸗Handels⸗Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft Bach & Co. (9938), Weingroßhandlung Traube, Ries & Co., Kommanditgesellschaft (9961), Arthur Reichmann (9967), Baustoff⸗Großhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (10048), Emil Schubert (10103), Anselmi
Haftung (10105), Richard Meeser (10118), E. Kollmann & Co. (10230), Rudolf Lassig & Co. (10386), Altonager Fischhaus Artzt & Sonntag (10408), Tanzkaffee zum Rosenhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung (10434),
Otto Ulbricht (10438),
Handel⸗ und
Einträge im Handelsregister. Fa. Bayerische Bierbrauerei Lich⸗
richtsbarkeit von Amts wegen gelöscht
& Clemigen Gesellschaft mit beschränkter
Strumpf⸗Ausrüstung
Export⸗Organisation Max Goldberg (10648), Erich Killig in Siegmar (10656).
(Die beigesetzten Zahlen sind die Blätter des Handelsregisters. Die vor⸗ stehend ohne Ortsangabe aufgeführten
[55442] Firmen haben ihren Sitz in Chemnitz.) B
Coburg. [55445] Bei der tenfels, Aktien⸗Ges. in Lichtenfels: Zum Vorstandsmitgliede wurde bestellt: Direktor Richard Kalbskopf in Lichtenfels. Er ist zur Vertretung nur berechtigt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder Prokuristen. Zum Prokuristen wurde bestellt: Kaufmann Hans Baer jun. in Lichtenfels. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied. 15. 9. 1932. — Bei der Fa. Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Korbwaren⸗ und Kinder⸗ wagen Industrie Hourdeaux⸗Berg⸗ mann in Lichtenfels: Durch die Gene⸗ ralversammlung vom 15. 8. 1932 wurde beschlossen, daß die außer Kraft gesetzten Vorschriften über den Aufsichtsrat in den §§ 5, 16, 17, 35 Ziff. 4a, 15, 18 und 26 der Satzung teilweise unverändert und teilweise geändert beibehalten wurden. Weiter sind die §§ 21 und 28 der Satzung geändert worden. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben, daß das Grund⸗ kapital sich nunmehr zusammensetzt aus 560 Aktien zu 1000 RM, aus 2550 Aktien zu je 100 RM und 1000 Vorzugsaktien zu je 5 RM. 3. 10. 1932. — Bei der Fa. Mühlen Aktiengesellschaft Lichten⸗ fels in Lichtenfels: Erloschen. 13. 9.
1932. — Bei der Fa. Hans Nagler in
Schney: Gelöscht. 4. 10. 1932. —
Coburg, 4. Oktober 1932. Registergericht.
Dresden. .[55446]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1. auf Blatt 20 430, betr. die Schaum⸗ bad⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß des Gesellschafters vom 9. September 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Karl Ernst Johannes Zimmermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der Diplomkaufmann Gerhard Kolsch in Dresden.
2. auf Blatt 19 020, betr. die Firma „Buch und Bild“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kürschner⸗ meister Siegfried Jungnitsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Antiquar Adolf Wienholz ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 19 146, betr. die Neue Glühlampen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 22 580: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Kurt Mauersberger & Co. in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Kurt Julius Mauersberger und die Kontoristin Johanna Gertrud ledige Lösche, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1932 begonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts des Kaufmanns Kurt Julius Mauersberger unter der nicht eingetrage⸗ nen Firma Kurt Mauersberger in Dres⸗ den begründeten Verbindlichkeiten; es gehen auch die in dem Betriebe begründe⸗ ten Forderungen nicht auf sie über. (Han⸗ del mit Sportartikeln; Kleine Brüder⸗ gasse 15.)
5. auf Blatt 11 503, betr. die offene Handelsgesellschaft Heinr. Schulze & Kern in Dresden: Der Kaufmann Max Albin Kern ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Kaufmannsehefrau Elisabeth Bertha Johanna Krüger geb. Schulze führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin fort.
6. auf Blatt 22 581: Die Firma Mol⸗ kerei Wünsche Kurt Wünsche in Dresden. Der Molkereibesitzer Kurt Ernst Wünsche in Dresden ist Inhaber. (Räde⸗ straße 6.)
7. auf Blatt 8648, betr. die Firma Richard Knoke in Dresden: Der Inge⸗ nieur Karl Fritz Paul Ludwig ist als In⸗ haber ausgeschieden. Der Ingenieur Alfred Bullmann in Langenöls ist Inhaber. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, am 3. Oktober 1932.
Ebersbach, Sachsen. .[55447] Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 527, die Firma Hugo Rudolph Aktiengesellschaft in Walddorf betr., am 30. September 1932 eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 19. September 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von einer Million Reichsmark auf dreihundertfünfzigtausend Reichsmark beschlossen worden.
Die Herabsetzung ist durchgeführt.
Das Grundkapital von dreihundert⸗ fünfzigtausend Reichsmark ist eingeteilt in achthundertfünfundsiebzig auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je vierhundert Reichsmark.
In der gleichen Generalversammlung sind die durch die Verordnung über Aktien⸗ recht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats wieder aufgenommen worden.
Die §§ 5 und 14 des Gesellschaftsver⸗ trags haben neue Fassung erhalten.
Amtsgericht Ebersbach, 3. Oktober 1932.
Eddelak. 755448] In das Handelsregister B Nr. 12 ist heute bei der Firma Radium⸗Paradies⸗
8 ““
82 8
b Aufwand
aun Deutschen Neich
u“
Zweite Anzeigenbeilage “ sanzeiger und Preußischen St
5 „ 18
aatsanzeiger
Nr. 237.
gesellschaften.
46] Verlustigerklärung. Gemäß § 219 Abs. 3 Handelsgesetz⸗ uchs werden hiermit die Erbinnen des
verstorbenen Generaldirektors Winkler, ämlich: 1. Frau Gertrud Wünsche geb. Winkler
in Breslau 13, Agathestr. 11, 2. Frau Erna Günther geb. Winkler
8 in Dresden⸗A., Albrechtstr. 11 bei
FPersicke, Bez.⸗Dir., als Inhaberinnen der Aktien Nr. 1449, 451 der Rothenburger Feuerversiche⸗
rungs A.⸗G. ihres Anteilsrechts an
diesen Aktien zugunsten der Gesellschaft für verlustig erklärt. Görlitz, den 3. Oktober 1932. Rothenburger Feuerversicherungs⸗ Aktiengesellschaft
i. Liquidation, in Konkurs.
Der Konkursverwalter: Meißner, Bücherrevisor
[557 10 1.
Bilanz per 31. Dezember 1931. Nℳ
Aktiva. nlagen: Grundstücke, Im⸗ mobilien, Maschinen, Utensilien, Fuhrpark usw. Kasse, Bank⸗ usw. Gut⸗ *“ Schuldner.. Wevxenvorräte.. Verlustvortrag E11““; Verlust 1931 86
553 277 11
19 793 06 105 898/17 16 818 49
151 518,36 6 054,10
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds! Reservefonds Gläubiger.
360 000 — 10 464 74 10 464 74
472 429/81
853 359 29
und Verlustrechnung 1931.
Gewinn⸗ per 31. Dezember
Betriebsunkostenkonto . 417 059 90 Vertriebsunkostenkontoö. 201 454 56 Abschreibungen... 37 825 76 656 340 22
Haben. Förbereikonto . . . . 650 286/12 Verlust 19981 .. 6 054 10 656 340,22
Nauen Gebr. Aktiengesellschaft, Krefeld.
(Unterschrift.) MxNAHAEHRRMxHATEA AxxRRüTMCIEHEAxA, VvE. Fa rsinr deeen [557 14].
Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM
90.
₰o
Aktiva. V Grundstück. 2 392 539 64* 1 118 Noch nicht eingez. Aktien⸗ V
cheitaall 150 000 2 543 658/05
Passiva. Aktienkapital. 200 000 — , eSeee“ 1 828 000 — I8 190 000 — Kontokorrentkonto. 325 658 05 2543 658,05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das⸗Jahr 1931. RM [₰ RM [₰ — Ertrag. — G Leipzig, den 1. August 1932. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Grimmaischestraße 26. Nicolai. Merz. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1. Bankprokurist Dr. jur. Arthur Pietr⸗ kowski, Leipzig. Bankprokurist Walter Metzner, Leipzig. 3. Bankbevollmächtigter Willy Hönicke, Leipzig. Leipzig, den 4. Oktober 1932. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft 5 Grimmaischestraße 26.
55 50
Berlin, Sonnabend, den 8. Oktober
888
[56039]. 8 1“
Mannheimer Aktien⸗Druckerei
A. G., Mannheim.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. Ok⸗ iober 1932, nachmittags 3 Uhr, im Hause R 3, 14/15, stattfindenden 43. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
.Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
.Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
. Statutenänderung.
6. Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat.
Robert Kramer, Vorsitzender.
5502318 Bekauntmachung. Moritz Jahr Aktiengesellschaft, Gera.
I. Kapitalherabsetzung.
In Durchführung der Beschlüsse un⸗ serer Generalversammlung vom 23. Juli 1932 fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst den dazugehöri⸗ gen Gewinnanteilscheinen bis spätestens 28. Februar 1933 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Gera in Gera oder bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Comman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Filiale Gera in Gera unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses zum Zwecke der Zusammenlegung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen eingereichte je Aktien im Nennwerte von je 1000,— NM ist eine Aktie über 1000 RM zu gewähren, gegen eingereichte je 2 Stück Aktien im Nenn⸗ werte von je 100 RM ist eine Aktie über je 100,—- RM zu gewähren.
Ueber die eingereichten Aktien werden zunächst Empfangsbescheinigungen aus⸗ gefertigt gegen deren Rückgabe an die⸗ jenigen Stellen, durch die sie ausgegeben worden sind, die Aushändigung der Aktienurkunden erfolgen wird, die den Stempel tragen:
„Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juli 1932.“
Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Be⸗ scheinigungen zu prüfen.
Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatze von neuen Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, uns aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden von je 2 Aktien über je 1000,— RM eine Aktie über 1000,— RM vernichtet und eine Aktie über 1000 RM für gültig geblieben erklärt, während von je 2 Aktien über je 100,— RM eine Aktie über 100,— RM vernichtet und eine Aktie über 100,— RM für gültig geblieben erklärt wird.
Die für gültig geblieben erklärten Aktien werden zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen, durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. verwertet.
Die Einreichungsstellen den An⸗ und Verkauf beträgen zu vermitteln.
bereit,
sind Spitzen⸗
von
Gleichzeitig werden unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. anzu⸗ melden.
Gera, den 3. Oktober 1932.
Moritz Jahr Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Nicolai. Merz.
Grundstücks⸗A.⸗G. Mar
str. 5, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. “” Grundstückskonto. .. Hypothekenausgleichskonto. O. Altmann⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. Hypothekenkonto. Rücklagekonto.. . Reservefondskonto. Kapitalkonto.. . Kautionskonto .. .
[53894]. Gewiun⸗ und Verlust
RM ₰ 305/91
2 400,— 25 000,— 3 734 70 263 71
31 706 32
25 000 —
450 —
1 006 32
5 000 — 25
31 706 32
rechnung.
Soll. Grundstückskonto. Steuernkonto.. Rücklagekonto . . Unkostenkonto. .
Haben. Mietertragkonto.. Bilanzlonto..
Der Vorstand.
99790 Bilanz per 31. Dezem
RM ₰ 700,— 540 50 150,— 143 68
534 18
268 47
265 71
12 534 18
12
ber 1931.
Aktiva. Erbbaurecht.. Gebäude.. Maschinen.. Fuhrpark.. Betriebsutensilien Büroeinrichtung. “ Warenforderungen † zwei⸗ felhafte Fordernngen. Bestände: Reichsbank 102,66 Städt. Sparkasse 358,64 Postscheck. 5 242,66 ““] . 3 143,91 Devisen. 1 864,20 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen 50 130,— Abschr. 27 530,— Vorräte.... WWVöö
Passiva. Aktienkapital... Reservekontio „ Interimskontto. Delkrederekontio. Krisenkonto Hypothek — Abschreibung Warenschulden. Bank⸗ und Akzeptschulden Gewinn 2 152,86 Gewinnvortrag
aus 1930 1 842,05
AMale. 1
am 31. Dezember
Gewinn⸗ und Berlustre
RM ₰ 100,—
399 585 30 426 211 07 1—
1
es.
1—
360 840 63
“
10 712 07
22 600 — 351 409 22
4 220 —
1 575 682 29 750 000 — 75 000 — 194 40
12 000 — 24 928 40 164 182 — 220 992 64
4220 —
1 575 682 2 nung 1931.
Soll. Handlungsunkosten Steuern und soziale Lasten
Abschreibungten. Rückstellungen: Reservekonto 48 086,02 Delkrederekto. 12 000,— Krisenkonto. 24 928,40 Gewinn 2 152,86 Gewinnvortrag aus 1930: 1 842,05
RM ₰, 348 746,11 74 207 /74 722 053 85 232 393 79
1
85 014 42
3 994 91
Haben. Rohgewinn 1931 .. .. Gewinnvortrag aus 1930 Kapitalzusammenlegung u. Rückkauf eigener Aktien
—
744 356 97
392 514 92 1 842 05
307 . 350 000—
Dortmund, den 31. De
Graßmann, Geh, Bergrat,
Der Vorstand. Dr. Leonhardt.
Der Vorstand. Theobal
Vereinigte Asbestwerke Danco⸗ Wetzell & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
744 356/,97 zember 1931.
Vorsitzender.
520952]) Bekaunntmachung.
Die Allgemeine Automobil⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Rüssels⸗ heim am Main ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 16. August 1932 mit Wirkung ab 1. Ok⸗ tober 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist das bisherige Vorstandsmitglied Owen R. Davis, Frankfurt a. Main, bestellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufafordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.
Der Liquidator der Allgemeinru
Alutomobil⸗Versicherungse⸗
8 Aktiengesellschaft: 6 — [43597]
Bilanz per 31. Dezember 1931.
RMNM
Aktiva. Grundstück: Vortrag aus vF “ Gebäude: Vortrag aus dem Vorjahr 97 50 Abschreibung 2 500,— Maschinen: Vortrag aus dem Vorjahr 20 000,— Zugang 1 440,70 vÄ70 Abschreibung 1 440,70 Werkzeuge: Vortrag aus dem Borjahr.. ... Inventar: Vortrag aus dem Vorjahr . Zugang
9
1,— 167,60 168,60
35,— 133,60 132,60 G 1 3 536 07
Abgang
Abschreibung 111.“ Effekten... be“] 1 725, — Debitoren 137 307/78 Vorräte 128 821 94
463 993,79
Passiva. Aktienkapital, herabgesetzt 114“ Reservefonds . . . . “]
H. Thurner⸗Stistung Rückstellungen.. Eb1ö11ö6 Kreditoren .. “
240 000 — 12 000 — 25 000 — 3 120—- 2 864 13 50 000 —
131 009 66
183 003 79
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1931.
Soll. RM 9 Geschäftsunkosten.. 135 333 96 Abschreibungen.. 4 073 30 [357 25
25 000,— 30 000—
Delkrederezuweisung.. Wertminderung a. Vorräte Rückstellung für Umstel⸗ lungskosten. 11“ Zuweisung zum Reservefds. 12 000—- Haben. Fabrikationsgewinn . . . 34 260/ 34 Entnahme aus dem Re⸗ I eeööö“ Buchgewinn aus der Ka⸗ pitalherabsetzung . . .
774/71
12 921/ 63
160 000 — 207 181 97
Leipzig, im Mai 1932. Möbelfabrik Thurner & Co. Aktiengesellschaft.
Lewy. Thurner.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher in Ueber⸗ einstimmung gefunden. .
Dresden, im Mai 1932.
Allgemeine
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Kreidl. Theermann.
Der im Anschluß an die Generalver⸗ sammlung gewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Rechtsanwalt und Bankier Dr. Kurt Arnhold, Dresden, Vor⸗ sitzender; Bankdirektor Ad. Hartmann, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender; Bankier Wilhelm Breslauer, Leipzig; Direktor Eugen Schmidt, Leipzig; Rechts⸗ anwalt Dr. Paul Neustadtl, Reichenberg. Delegierter des Betriebsrats: Willy Puppe.
Vorstand.
d. Wächter.
Louis Lewy. Hermann Thurner. 9
Bilanz per 31. Dezember
Haus Schönhauser Allee 121 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.
1926 1927
1928
1929
Aun Indettt Kapitalentwertungskonto Beteiligungskonto. 1““
b““
Per Aktienkapital..
Kreditoren .
— 500— 4 500,— 250, — 158 61
500,— 4 500— 250,— 158/61 5 000— 408 61
250 71⁰ 3 789
61
250 — 931 85 “
5 000 &
V
250— 1 826,48 5 000—
5 408/ 61
5408,610 5408,61
61] 5 000 — 5 000 — 5 00
902—1 5 000
5 000— 5 000— 5 000 —
Gewinn⸗
1926 1927
1928
1929
930 1931
An Unkosten Per Verlust.
88 91 88
551]46
91 551/46
221 78
292
— —
78
149,83 744 80 V 149 83 V
88 911 88,91 8891 8sS
Dr. Goldschmidt, Ehrlich.
EE1““ 8
551 46 Verlin
91 551]ʃ46
221 78
221 78 den 14.
Septe
E“ 8
140/8328 744 809 180
Der Vorstand
149/83 mber 1932.
744/80:
1932
[56007].
Berliner Kraft⸗ und Licht⸗
Aktiengesellschaft. — Einladung zur Generalversamm lung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 4. November 1932, vorm. 11 Uhr, im großen Sitzungssaal des Verwaltungs⸗ gebäudes der Berliner Kraft⸗ und Licht⸗ Aktiengesellschaft, Berlin NW 7, Schiff⸗ bauerdamm 22, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 30. 6. 1932 abgelaufene 2. Geschäftsjahr.
. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Tantieme des Aufsichtsrats gemäß § 245 Absatz 3 des H.⸗G.⸗B.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über Aenderung bzw. Neuschaffung der durch die Notver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Satzungsbestimmungen (Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats).
z. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß der Notverordnung vom 19. 9. 1931.
. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1932/33.
Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben, soweit es sich um Inhaberaktien handelt, diese bis spätestens 29. Oktober 1932 zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen bei der Gesellschaft, Berlin NXW 7, Schiffbauer⸗ damm 22 (Hauptkasse), sowie bei folgenden Banken und Bankfirmen:
Berlin: Preußische Staatsbank (See⸗
handlung),
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft sellschaft, —
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berliner Stadtbank⸗Girozentrale der Stadt Berlin,
S. Bleichröder,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, „
Dresdner Bank,
J. Dreyfus & Co.,
Jacquier & Securius,
Mendelssohn & Co.;
Dresden: Gebr. Arnhold;
Essen: Simon Hirschland;
Frankfurt a. Main: Deutsche Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. Main,
Dresdner Bank,
J. Dreyfus & Co.,
Mitteldeutsche Creditbank Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft;
Hamburg: M. M. Warburg & Co.;
Köln: A. Levy, sowie sämtlichen deutschen Effektengiro⸗ banken;
im Auslande bei:
Société Financière de Transports et d'Entreprises Industrielles (So⸗ fina) Sociésté Anonyme, Brüssel,
Chase Harris Forbes, Ltd., London,
J. Henry Schröder & Co., London,
Banca Commerciale Italiana, Mai⸗ land,
Mendelssohn & Co. Amsterdam,
Nederlandsche Handel⸗Maatschappij N. V., Amsterdam und Rotter⸗ dam,
R. Mees & Zvoonen, Rotterdam,
Heldring & Pierson, 8'Graven⸗ hage,
Stockholms Enskilda holm,
Basler Handelsbank, Basel,
Aktiengesellschaft Leu & Co., Zürich,
Schweizerischer Bankverein, Basel,
Banque d’'Escompte Suisse, Genf,
Chase Harris Forbes Corporation, New York,
J. Henry Schröder Banking Corpo⸗ ration, New York,
ferner bei sämtlichen Niederlassungen und Zweigstellen der vorgenannten Institute.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift bis spätestens 31. Oktober 1932 bei der Gesellschaft einzureichen.
Aktionäre, die im Aktienbuch eingetragen sind, haben ihre Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung bis spätestens 1. Novem⸗ ber 1932 anzumelden. Das Aktienbuch ist Berlin NW 7, Schiffbauerdamm 22 (Hauptkasse), ausgelegt.
VBerlin, den 5. Oktober 1932.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Fritz Elsas, Bürgermeister..
Aktienge⸗
Amsterdam,
Bank, Stock⸗