1932 / 238 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

e zum

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 8. Oktober 1932. S. 4.

Gummersbach. .[55929] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma K. F. Wahlefeld, Kom⸗ manditgesellschaft in Schönental bei Der⸗ schlag, ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 19. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Gr. sbach, den 5. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. 1u“

Hee 8 Halberstadt. .[55930] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren uüͤber den Nach⸗ laß des am 26. November 1931 ver⸗ storbenen Kaufmanns Hermann Kramer in Dingelstedt wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Halberstadt, den 30. September 1932.

Amtsgericht.

2

Halberstadt. .[55931] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 13. August 1931 verstorbenen Dreschmaschinenbesitzers Paul Jordan in Emersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halberstadt, den 4. August 1932.

Amtsgericht. IIannover. [55932]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Brümmer, Hannover, Celler Straße 118, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 1. Oktober 1932.

Kassel. .[55933] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Huppelsberg in Kassel wird nach erfolgter Abhaltung. des Schlußtermins aufgehoben.

Kassel, den 4. Oktober 1932.

Amtsgericht. Abt. 7.

Mannheim. [55934]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Elise Becker, Photo⸗ Spezialhaus in Mannheim (O. 4. 13), wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Eine Teilungsmasse war nach Befriedigung eines Absonderungs⸗ berechtigten und nach Abzug der Masse⸗ kosten nicht mehr vorhanden. Mannheim, den 29. September 1932. Amtsgericht. B.⸗G. 12.

Meppen. .[55935] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Imker⸗Genossenschaft Meppen, e. G. m. b. H. ist an Stelle des wegen Verlegung seines Wohnsitzes seines Amtes als Konkursverwalter enthobenen Rechts⸗ anwalts Meyer der Rechtsanwalt Dr. Behnes in Meppen zum Konkursver⸗ walter ernannt. Amtsgericht Meppen. Minden, Westf. .[55936] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Vereinigten Lichtspiele G. m. b. H., Minden“ wird gemäß § 204 K.⸗O. im Einverständnis mit dem einstimmigen Beschluß der Gläubigerversammlung mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Minden i. W., 27. Sept. 1932. Nördlingen. .[55937] Das Amtsgericht Nördlingen hat im Konkursverfahren über das Vermögen des Farbwarengeschäftsinhabers Franz Erhard in Nördlingen Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Verhandlung über erhobene Einwendungen bestimmt auf Montag, den 31. Oktober 1932, vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts. Das Schlußverzeichnis nebst Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme auf. Honorar und Auslagen des Konkurs⸗ verwalters sind daraus ersichtlich. Nördlingen, den 3. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Im obenbezeichneten Konkursverfahren soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu stehen 1290,75 RM Masse zur Verfügung. Die bevorrechtigten Forderungen betragen 201,85 RM, die nichtbevorrechtigten Forde⸗ rungen 7307,14 RM. Die bevorrechtigten Forderungen werden voll ausbezahlt; auf die nichtbevorrechtigten Forderungen kommen ca. 10 % zur Verteilung. Nördlingen, den 5. Oktober 1932. Schwarzkopf, Rechtsanwalt, 88 Konkursverwalter.

Nürtingen. .[55938]

Im Konkurs über das Vermögen des Schwäbischen Jungborn eingetr. Genossen⸗ schaft mit beschr. Haftpflicht in Nürtingen ist Schlußtermin zur Beschlußfassung gem. § 162 K.⸗O. und Anhörung der Gläubiger gem. § 91 K.⸗O. am 5. November 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Nürtingen.

Oldenburg, Oldenburg. 1[55939] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Andreas Buttjes in Oldenburg, Afener Chaussee 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. N 25/31. Oldenburg, den 3. Oktober 1932. Amtsgericht. Abt. V.

Pollnow. [55940] Im Konkursverfahren Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. b. H. Pollnow ist Rechts⸗ anwalt Dr. Behrend aus Pollnow als neuer Konkursverwalter bestellt. Pollnow, den 3. Oktober 1932. Amtsgericht.

Priebus. [55941] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthausbesitzers und Kauf⸗ manns August Behnsen in Priebus ist der Schlußtermin auf den 28. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke, sowie zur⸗ Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses.

Amtsgericht Priebus, den 4. Oktober 1932. Reichenbach, Schles. [55942] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Hertha Ossig geb. Seeliger in Langenbielau, Mittelstr. 21, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hiermit aufge⸗ hoben. 6 N 9/32.

Reichenbach (Eulengeb.), d. 5. 10. 1932.

Amtsgericht.

Reutlingen. [55943] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 29. März 1932 zu Oferdingen ver⸗ storbenen Anna Haas, geb. Schmid, Witwe des Jalob Haas, Bauern in Gomaringen, wurde am 29. September 1932 nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Württ. Amtsgericht Reutlingen.

Sückingen. .[55944]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Paula Thomann, Verkäuferin in Oeflingen, wurde mangels Masse ein⸗ gestellt.

Säckingen, den 29. September 1932. Amtsgericht. Schmalkalden. Beschluß. [55945]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Zangenfabrik Friedr. Katzung A.⸗G. in Schmalkalden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schmalkalden, den 5. Oktober 1932.

Amtsgericht. II.

Schwelm. .[55946] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Weißwarenhändlerin Else Walbrecker in Milspe wird auf ihren An⸗ trag eingestellt, nachdem sämtliche betei⸗ ligten Gläubiger zugestimmt haben. Amtsgericht Schwelm, 1. Oktober 1932.

Schwedt. Beschluß. .[55947] Das öö über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Krohn in Schwedt (Oder) wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Schwedt (Oder), den 24. Sept. 1932.

Das Amttsgericht. Sobernheim. Beschluß. 155948]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Hartmann in Sobernheim, in Firma Modewaren⸗ haus Hessel in Sobernheim, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.

Sobernheim, den 1. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. Strasburg, Uckermark. [55949] Beschluß.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gutsbesitzers Paul Bentz, früher in Blumenhagen bei Strasburg, U.⸗M., wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung hiermit aufgehoben.

Strasburg, U.⸗M., den 26. Sept. 1932.

Amtsgericht.

Tangermünde. [55950] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tangerhütter Dampfsäge⸗ werks Albert Schneider in Briest wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Tangermünde, 3. Oktober 1932. Amtsgericht.

Tangermünde. .[55951] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Hau⸗ schild, Tangermünde, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Tangermünde, 3. Oktober 1932. Amtsgericht.

Teterow. Beschluß. .[55952] Konkursverfahren Dürkop Nachlaß, Te⸗

terow, mangels Masse eingestellt.

Amtsgericht Teterow, 6. Oktober 1932.

Tilsit. [55953]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma E. Becker in Tilsit, Dammstr. Nr. 10, Inhaber: Kaufmann Franz Becker, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Festsetzung der Vergütung der Gläubigerausschußmit⸗ glieder sowie zur Prüfung nachträglich

angemeldeter Forderungen auf den 2. No⸗ vember 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 160 des Gerichtsneubaues,

anberaumt. Tilsit, den 4. Oktober 1932. Das Amtsgericht. t

Treuburg. elnß. [55955 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wieber⸗ neit in Sokolken wird Schlußtermin auf Dienstag, den 18. Oktober 1932, 9 Uhr, in welchem auch die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen stattfindet, bestimmt. Schlußrech⸗ nung und Schlußverzeichnis sind in der Geschäftsstelle niedergelegt. Treuburg, den 26. September 1932. Amtsgericht.

Treuburg. Beschluß. [55954] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Pentzek, Inh. der Firma Ferd. Beyer Nachf. in Treuburg, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 25. DOk⸗ tober 1932, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer II, festgesetzt. Treuburg, den 29. September 1932. Amtsgericht.

Uelzen, Bz. Hann. .[55956] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hor⸗ witz in Uelzen ist der Schluß⸗ und Prü⸗ fungstermin auf den 24. Oktober 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Ammtsgericht Uelzen, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Prü⸗ fung der später angemeldeten Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses.

Uelzen, den 3. Oktober 1932.

Amtsgericht Uelzen.

Uetersen. .[55957]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baumschulenbesitzers Claus Voigt in Moorrege ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Oktober 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Uetersen anberaumt.

Uetersen, den 4. Oktober 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Waldmohr. .[55958] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Johanna Molter geb. Hayer, Ehefrau von Albert, eine Kolonialwaren⸗ handlung betreibend, in Waldmohr wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Waldmohr vom 4. Oktober 1932 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Waldmohr.

Wolienbüttel. .[55959] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Habermann in Wolfenbüttel ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Geschäftsstelle 3 des Sec gerbhe Wolfenbüttel. 8

Berlin. [55960] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Bonnin, Groß⸗ handel in Nähmaschinen, Fahrrädern, Er⸗ satz⸗ und Zubehörteilen, Berlin S 14, Dresdner Straße 43, ist heute, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. (154. V. N. 50. 32.) Vertrauensperson: Kaufmann Dr. Georg Wollstein, Berlin⸗Steglitz, Opitzstr. 7. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 3. November 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungser⸗ gebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 5. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Bingen, Rhein. .[55961] Ueber das Vermögen des Nikolaus Blank

in Gensingen ist durch Beschluß des Land⸗

gerichts Mainz am 28. September 1932,

(vorm. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur

Abwendung des Konkurses eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Lehr in Bingen wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Samstag, den 5. No⸗ vember 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8,

anberaumt. Bingen, den 5. Oktober 1932. Amtsgericht.

Bublitz. [55962] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Albert Grulich & Sohn, Inh. Albert und Arthur Grulich in Bublitz, ist am 3. Oktober 1932, 18 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet worden. Der Kaufmann Hans Mathow in Bublitz ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 31. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem

Amtsgericht in Bublitz, Lange Straße 304, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bublitz, den 3. Oktober 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Köln. .[55963] Vergleichsverfahren.

Ueber den Nachlaß des Wilhelm Ber⸗ nards, Köln⸗Ehrenfeld, Ottostr. 46, In⸗ habers der Firma Wilhelm Bernards, Köln, Alte Wallgasse 8 10, Maschinenöl⸗ einfuhr, ist am 3. Oktober 1932, 12 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren er⸗ öffnet worden. Vertrauensperson: Rechts⸗ anwalt Dr. Brünell, Köln, Gereonstraße, Gereonshaus. Vergleichstermin am26. Ok⸗ tober 1932, 10,30 Uhr, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 8. 9. 1932 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Köln, den 4. Oktober 1932.

Amtsgericht. Abt. 78. Kötzschenbroda. [55964]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Karl Walther Becker in Meißen, Marienhof⸗ straße 5, der in Kötzschenbroda, Bahnhof⸗ straße 12 b, unter der Firma Walther Becker, Herren⸗ und Damenkonfektion, en gros und detail, einen Verkauf von Herren⸗ und Damenkonfektion betreibt, wird heute, am 4. Oktober 1932, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: ber. Volkswirt Dr. rer. pol. Eckelmann in Radebeul, Roonstr. 5. Vergleichstermin am 24. Ok⸗ tober 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Kötzschenbroda,

sdden 4. Oktober 1932. Magdeburg. Beschluß. 55965]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Feigenspan in Firma Ernst Feigen⸗ span in Magdeburg, Albrechtstraße 1, Groß⸗ und Kleinhandel in Seifen, che⸗ mischen Fabrikaten und Markenartikeln, wird heute, am 4. Oktober 1932, 9 Uhr 40 Min., das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 28. Oktober 1932, 10 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Halberstädter Straße 131, Zimmer 111a. Vertrauens⸗ person: Bücherrevisor Albert Koch in Magdeburg, Goethestr. 41. Der Schuldner, die an dem Verfahren beteiligten Gläu⸗ biger sowie die Vertrauensperson werden hiermit zum obigen Termin geladen. Akteneinsicht für Beteiligte: Zimmer 80. Dem Schuldner wird untersagt, den im Grundbuch von Magdeburg Band 2 Blatt 36 eingetragenen Grundbesitz zu veräußern und zu belasten.

Amtsgericht A, Magdeburg, 4. Okt. 1932.

Neuss. [55966] Ueber das Vermögen: 1. des Landwirts Theodor Türks in Schlich bei Glehn, 2. der Ehefrau des Landwirts Theodor Türks, Margarethe geborene Krapohl in Schlich bei Glehn, 3. der Maria Krapohl, ohne Geschäft in Schlich bei Glehn, wird heute, am 4. Oktober 1932, 12,00 Uhr, das Ver⸗ mittlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung eröffnet, da die Schuld⸗ ner die Eröffnung beantragt haben, auch die Voraussetzungen gemäß § 2 der V.⸗O. vom 27. September 1932 (R.⸗G.⸗Bl. S. 473) vorliegen. Der Diplomkaufmann Dr. Werres in Neuß wird zur Ver⸗ mittlungsperson bestellt. Die Eröffnung des Verfahrens hat die Wirkung, daß während der Dauer eine Belastung der den Schuldnern gehörenden Grundstücke mit Hypotheken, Grundschulden oder Rentenschulden unzulässig ist. b Amtsgericht Neuß.

Ratibor. Bergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Wittek in Rativor, Lange Straße 7, wird heute, am 5. Oktober 1932, um 10,30 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor M. Demmel in Ratibor wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 3. November 1932 um 11 Uhr vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Neue Straße 25, Zimmer 35, II. Stockwerk, angeordnet. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ratibor, den 5. Oktober 1932. Amtsgericht. (3 VN 6/32.)

.[55967]

Scheibenberg. .[55968] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Anton Bitterlich Inh. Paula verw. Bitterlich in Crotten⸗ dorf i. Erzgeb. wird heute, am 3. Oktober 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Fritz Müller, Direktor der Industrie Treuhand⸗Gesellschaft Erzge⸗ birge G. m. b. H. in Annaberg i. E. Ver⸗ gleichstermin am 18. Oktober 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. (VV 2/32.) Amtsgericht Scheibenberg, d. 3. Okt. 1932.

Stolzenau. .[55969] Ueber das Vermögen des Eisenwaren⸗ händlers Georg Fremdling in Stol⸗ zenau ist am 4. Oktober 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Beushausen in Stolzenau ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 3. November 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolzenau, Zimmer Nr. l, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stolzenau (Weser), d. 4. Oktober 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Traunstein. [55970] Das Amtsgericht Traunstein hat am 3. Oktober 1932, nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Schneidermeisters Georg Spiegelsberger in Lauter das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag be⸗ stimmt auf Samstag, den 29. Oktober 1932, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 18 des Amtsgerichts Traunstein. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Traun⸗ stein, Zimmer 29/I, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 1

Traunstein, den 4. Oktober 1932. 8

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Weimar. .[55971]1 Ueber das Vermögen der Firma Panse’'s Verlag, G. m. b. H. in Weimar, wird heute, am 4. Oktober 1932, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Heinrich Peters in Weimar, Kaiserin⸗ Augusta⸗Straße 29, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird anberaumt auf Mittwoch, den 26. Ok⸗ tober 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer 135. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 112, zur Einsicht der Beteiligten aus. Weimar, den 4. Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Backnang. .[55972] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Georg Handtke, Möbel⸗ werkstätten in Murrhardt, wurde durch Beschluß vom 4. Oktober 1932 nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht.

Dresden. .[55973] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard Alexander Gie⸗ secke in Dresden⸗A., Hettnerstr. 4, der daselbst unter der eingetragenen Firma Verlag der Schönheit Richard A. Giesecke eine Buch⸗ und Kunsthandlung betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 27. September 1932 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 4. Oktober 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 5. Oktober 1932.

Görlitz. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Sobota, Kurz⸗, Woll⸗ und Wäschewaren in Görlitz, Ponte⸗ straße Nr. 11, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. 14 VN. 12/32. Görlitz, den 4. Oktober 19322h. Das Amtsgericht.

Köslin. Beschluß. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft H. G. Kapischke in Köslin, Inhaber Paul Kapischke und Ernst Kapischke in Köslin, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 27. September 1932 aufgehoben. Amtsgericht Köslin, d. 4. Oktober 1932.

Wetter, Ruhr. .[55975]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Dreyer & Möller, G. m. b. H., Wengern (Ruhr), wird die Vergütung der Vertrauensperson auf

106,60 RM festgesetzt. Wetter (Ruhr), den 30. 9. 1932. Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. [55976] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Nordenholt in Wilhelmshaven ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Wilhelmshaven, den 30. Sept. 1932, Das Amtsgericht.

Wuppertal- Barmen. [559771]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Lufa“ Luftheizungs⸗ und Abgasverwertungs G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Postbrücke 6, ist nach er⸗ folgter gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 1. Oktober 1932 aufgehoben worden.

4

Back Württ., den 4. Okt. 1932. artigittas.e 8 Zeitungsverbot.

.[55974]

[55978]

300,— RM, seine baren Auslagen auf

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen. 8b

0

Erscheint an jedem Wochentag abends. monatlich 2,30 Aãℳ einschließlich 0,48 ℛ.ℳ Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle monatlich. Alle

Einzelne Nummern kosten 30

einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugspreis durch die ost Aungsgebühr aber Pes s

Postanstalten nehmen Bestellungen an, in für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstra Hih, einzelne Beilagen 10 *

werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

8

1,90 ℛℳ

Sie

1““

Nr . 23 8 Neichsbankgirokonto.

1“

Deutsches Reich

Erlöschen von Exequaturerteilungen. Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsinde iffe 8

g der r vom

5. Oktober und im Monatsdurchschnitt 1932.

Bekanntmachung, betreffend Zeppelin⸗Luftpostmarken. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung der Deputation für Handel, Schiffahrt und

Gewerbe zu Hamburg, betreffend Beschluß des Fr 8 ausschusses Hamburg. Vom 24. ö 1932. Frachten

Siebente Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablö

hung heablösungs⸗

Pe. 92 Legee⸗ Staates für das

Sechste Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablö schuld des Freistates Anhalt. iäechs encts

Anzeige, betreffend die Ausgabe der2 6 cha⸗ gesetzblatts, Teil I. g 68 des Reichs⸗

8 8

v“ 8

Preußen.

Ernennungen und sonstige Person alveränderungen.

Bekanntgabe der in der Zeit vom 1. bis 30. September 1932 genehmigten öffentlichen Sammlungen und ertri Gegenständen zu Wohlfahrtszwecken. 8 Seen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Das dem Wahlkonsul bei dem chilenischen General⸗ konsulat in Hamburg, Federico Schmidt⸗Martin, namens des Reichs unter dem 14. Oktober 1927 erteilte Exequatur ist erloschen. v1“

Das dem Wahlvizekonsul bei dem chilenischen Konsulat in Stuttgart, Paul Schlehner, namens des Reichs unter dem 13. Juli 1929 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Königlich britischen Generalkonsul in Frank⸗ furt a. M., V. H. C. Bosanquet, namens des Reichs r dem 31. März 1924 erteilte Exequatur ist erloschen.

8—

. 8 I1] 6“ Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 5. Oktober und im Monatsdurchschnitt September 1932.

1913 = 100.

1932

Monats⸗ durch⸗ schnitt

Septbr.

Veränd. in vH gegen

28. Sept.

5. Ok⸗ tober

I. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel Schlachtvieh.. 3. Vieherzeugnisse... 4. Futtermittel.. Agoyrarstoffe zusammen . 5. II. Kolonialwaren. III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. Pebie 6 7. Eisenrohstoffe und Eisen. 8. Metalle (außer Eisen) 3AISE1““] 10. Häute und Leder. 11. Chemikalien .. . .. 12. Künstliche Düngemittel. 13. Technische Oele und Fette I Faulschue. ““ Papierstoffe und Papier. 16. Baustoffe .. 2 öu“ Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen IV. Industr. Fertigwaren 17 Produktionsmittel. Konsumgüter. 1“ Industrielle Fertigwaren zusammen .. . . .. V. Gesamtinder..

104,2 67,5 94,8 87,1 89,0 84,7

101,9 67,7 96,6 85,7 88,5 84,2

ONUgUU‚ EETE

+—S8.———— do s* 0 0

115,9 102,3 52,8 65,7 60,8 104,2 69,2 96,3 6,2 93,7 107,0

116,7 102,4 52. 64,3 62,0

¹) 104,2 69,4 98,7 6,0 93,7 106,3

88,8

116,9 113,3

114,8 94,8

2

H .

DOeE —ö=

S80o d0 do0 do S

SSSSSSEE’90

+ +†+ + 4α2½ —†rIJTnn C„ &% d0doCU⸗SS

131

S 8 S6Seos⸗

8

8

—d

1 Berl

————————

8 1

in, Montag, den 10. Oktobe

zeige

r0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzei

einer FePeke teen Einheitszeile 1,85 e 8 EE Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif ei usenden insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sper r. druck (einmal unterstr chen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

7

r, abends.

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Hauptgruppen sind die industrielle Fertigwaren leicht ziffer für industrielle Rohst ändert war.

Unter den Agrarstoffen

geglichen. Von den Kolonialwaren zum Teil Margarineöle im Pre

waren wolle, Baumwollgarn,

für Hausbrandsorten), S

stoffspiritus) gegenüber. gänge gemeldet.

Gesamtindexziffer um 0,3 vH

als im August. September saisonmäßig angezog

Kautschuk) gestiegen.

Bauholz angezogen.

Von den

Die für den 5. Oktober

pflanzliche Nahrnngsmittel (vor allem Kartoffeln, Zuͤcker) und Futtermitte schrot, Kartoffeln) durch Preiserhöhun 8 les Schweine und Kälber; Schafe waren dagegen rückläufig) und Vieherzeugnisse (haupt⸗ sächlich saisonmäßige Preiserhöhungen für Eier) 38 bee

In der Indenziffer der industriellen

1 v Kautschuk und erhöhungen für Kohle

Für industrielle Fertigware

AIm vesie an 0 niedr

Bekanntmachung.

Die Zeppelin⸗Luftpostmarken 11* und 4 RM mit dem Aufdruck „Polarfahrt 1931“ verlieren Ende November

3. Gesamtfrachten:

gesunken, offe

wurden

sind S

is gesunken.

.

niedriger

en.

sind

e berechnete Großhandelsindex- ziffer ist gegenüber der Vorwoche wenig Von Indexziffern für Agrarstoffe und während die Index⸗ und Halbwaren

Preisrückgänge r Brotgetreide, Mehl, 8 I (Kleie, Oelkuchen, Soja⸗ v“ ee für Schlachtvieh die Preise

Kakao, Tee und

fer der Rohstoffe und Halb⸗

standen Preisrückgängen für Kupfer, Blei, Baum⸗

Mauersteine, Preis⸗ ges Anziehen der Preise

86. t rott (Westdeu schland),

Hanf, Stickstoff, Düngemittel (sansonmäßig) sowie für Benzin

und Benzol (infolge Erhöhung der 1t

Flachs, Bezugquote für Treib⸗

n wurden weitere Preisrück⸗

als vn Vorssnr. Dies ist auf Preisrückgänge für landwirtschaftliche Erzeug⸗ nisse und industrielle Fertigwaren zurückzuführen, während die Preise für industrielle Rohstoffe und Halbwaren sowie für Kolonialwaren sich überwiegend erhöht haben.

Unter den Agrarstoffen lagen besonders die Preise für Brotgetreide, Mehl, Kartoffeln, Schlachtvieh (außer Kälbern) sowie für inländische Futtermittel (Hafer und Kleie) niedriger Die Preise für Butter und Eier haben im

In der Gruppe Kolonialwaren sind die Preise für Kaffee, Kakao und Margarineöle gestiegen, während die für Tabak und Tee zurückgegangen sind.

Von den industriellen Rohstoffen und Halbwaren sind vorwiegend die Preise der Einfuhrwaren (Nichteisenmetalle, Textilrohstoffe, Rindshäute, Leinöl, Palmöl, technischer Talg, aut 1 Im übrigen haben außer den saison⸗ mäßig erhöhten Preisen für Hausbrandkohle und Stickstoff⸗ düngemittel die Preise für Schrott (Westdeutschland) und Bauholz Niedriger als im Vormonat lagen die Preise für Benzin und Holzstoff.

Von industriellen Fertigwaren

Preise für Produktionsmittel wie für Konsumgüter gesu Berlin, den 8. Oktober 1932. 11.““

Statistisches Reichsamt.

J. V.: Dr. Platzer.

sowohl die

1932 ihre Gültigkeit.

der Zeit vom 1. bis 15. Dezember 1932 bei

gegen andere Marken umgetauscht werden. Berlin W 66, den 7. Oktober 1932.

. Derr Reichspostminister.

für SK. A.: Küsgen.

unver⸗

Beka

s⸗ nntmachung

ordnung vom

Wertberechnung von Hypotheken und

Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) (RGBl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. Oktober 1932 für eine Unze Feingol in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 10. Ok⸗ tober 1932 mit RM 14,55 umgerechnet =

für ein Gramm Feingold demmach.. in deutsche Währung umgerechneet .

Berlin, den 10. Oktober 1932. Ssctatistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Bekanntmach un g.

1

Frachtsätze beschlossen:

1. Anteilfrachten 8 8 nach Berlin und Zwischenstationen: für Kohlen. 8 3

Koks W 5 .

Güter aller Art

“*“ 8v5 öö1“ Güter aller Art . 8

nach Eberswalde (Hohenzollernkanal) 14““ w.“” .„ Güter aller Art .. H.

2. Schlepplohn für Brandenburg unterhalb:

Eoo114“ C4

für Berlin unterhalb: Kobhlen uun Gäter alle Atk

für Oranienburg:

2 2 * 92

nken.

für Kohlen und Koks Gmeeallleeen für Eberswalde (Hohenzollernkanal): füt Khln e4“”“ Die vorstehenden Reichspfennigsätze gelten per 100

1114141““

Kil

Nicht verbrauchte Marken können in den Postanstalten

über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver 10. Oktober 1931 zur Aenderung 2

sonstigen

lauten

. = 119 ch 7 d,

RM 86,9969, pence 46,1363, RM 2,79701.

Der Frachtenausschuß in Hamburg hat mit Genehmigung der Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe folgendeé

17

d.

50

Rpf.

Klasse 1 100

Tonnen Rpf.

Klasse III. 100 150

Tonnen Rpf. Rpf.

Klasse II. 200 100 150

200 u. mehr

150 u. mehr Tonnen

Rpf. BRpf. Rpf. Rpf.

200 u. mehr

Rathenow, Brandenburg unterhalb

Potsdam, Gartenfeld, Tegel, Hennig B38 Z“ bbbbö.““ Hremnienburg. Eberswalde (Hohenzollernkanal)

Brandenburg oberhaalb. . Spandau, Berlin unterhalb .... ugsdorf 47

40 ½ 2 2 2 41 ½ . 45

53 56 48

53

38 39 43

45

49 46 51

Rpf. Rpf. '

34 ½ 39 41 43 46 42 47

33 ½ 39 34 ½ 40 371½ 42 44 50 52 40 ½ 45 5 49 ½

37 38 40 42 46 48 43 47 ½

35 36 38 40 44 46 41

35 ½

bPbe

b

etbet

8g8

2

Stationen

Klasse IV. 50 V 100 V 150 200

Tonnen Rpf. Rpf. Rpf. Rpf.

u. mehr

Rpf. Rpf.

Klasse V VI 100 150

Tonnen

200 %„

50 u. mehr 50

V 100 150

Tonnen

Kohlen (Koks plus 2 Rpf.)

200 u. mehr

Rpf.

Rathenow, Brandenburg unterhalb Branvenburg oberhalb . . . . Spandau, Berlin unterhalb .. Potsdam, Gartenfeld, Tegel, Hen 81ee“ Berlin oberhaallbl.. Teltow⸗Stationehen..

Rranenburg Eberswalde (Hohenzollernkanal).

s s

36 34 32 37 35 33 38 ½ 36 ⁄½ 34 ½

38 39 40 ½

40 ¼ 44 ¼

42 ½% 38 ½ 36 ¼ 44 ½ 401 39 ½ 3714

tete

be

43 2 41 ½

Rpf. .Rpf. Rpf. Rpf. Rpf.

37 35 30 30 28 38 36. 3. 31 31 29 39 ½ 37 ¾ 32 32

34 36 38 35 39

32 36 37 33 37

24