1932 / 239 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

[561784 Ablösungsanleihe.

Bei der am 29. September d. J. vor⸗

enommenen Ziehung von Auslosungs⸗ Weiwen der Ablösungsanleihe er

Stadtgemeinde Achern für 1932 wurden folgende Nummern gezogen: ““

Lit. A Nr. 31, 53, Lit. B Nr. 16, 46, 49, Lit. C Nr. 2, 15, 57.

Diese Stücke werden zur Heimzahlung auf 31. Dezember 1932 aufgerufen und mit dem Sechsfachen des Nennwerts mit den ab 1. Januar 1926 aufgelaufe⸗ nen Zinsen unter Abzug der Kapital⸗ ertragsteuer eingelöst. Die Einlösung erfolgt nur gegen Rückgabe des Aus⸗ losungsscheins und der Schuldverschrei⸗ bung der Ablösungsanleihe durch die Stadtkasse.

Achern, den 30. September 1932.

Gemeinderat.

[56650% Bekanntmachung. Betreffend: Auslosung der Ablösungs⸗ anleihe mit Auslosungsrechten der Gemeinde Neu Isenburg.

Bei der heute erfolgten Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungs⸗

der Gemeinde Neu Isenburg die folgenden Nummern ge⸗ 30 47 113 128 150 202 251 346 360 411 425 452 468 504 551 586 597 611 612 621 648 760 761 774 797 894 944 965 1151 1207 1260 1262 1265 1271 1273 1291 1292 1297 1306 1316 1395 1501 1558 1612 1644 1650 1696 1708 1869 1884 1885 1895 1917, 1941 1955 1980 2019, 2058 2101 2103 2124 2131 2137 2164 2207 2219 2243 2250 2255 2278 2320 2324 2326 2328 2340 2343 2462 2472 2517 2619 2621 2643 2677 2682 2698 2717 2743 2761

81 2791 2803 2816.

Bei der Einlösung werden

je 12,50 RM Nennwert

der Auslosungsrechte das Fünffache .62,50 RM dazu 5 % Zinsen für 7 Jahre 21,88 RM zusammen 84,38 RM.

Die Besitzer der gezogenen Aus⸗ losungsscheine werden aufgefordert, die am 31. Dezember 1932 zahlbaren Ein⸗ lösungsbetraäge gegen Rückgabe der Aus⸗ losungsscheine und eines gleichen Nenn⸗ betrags in Schuldverschreibungen der

nleihegblösungsschuld der Gemeinde Neu Isenburg bei der Stadikasse Neu Isenburg zu erheben.

Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1932 hört die Verzinsung des Ein⸗ lösungsbetrags auf.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die folgenden, früher gezogenen Aus⸗ losungsrechte bis jetzt noch nicht zur Einlösung vorgelegt wurden: 164 185 471 683 1202 1204 1448 1460 1464 1880 2184 2580 2710.

Neu Isenburg, den 5. Oktober 1932.

Hessische Bürgermeisterei. Arnoul.

gezahlt für

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[55382] Düsseldorfer Aktiengesellschaft in in Liguidatiovn. Infolge Auflösung des Betriebsrats sind die Herren Paul Voigtländer und Hermann Klemm aus dem Aufsichts⸗ cat ausgeschieden. Berlin, den 30. September 1932. Die Liquidatoren: Scholz. Böhmer Fehrle.

9028 In Ergänzung der Veröffentlichung vom 10. August 1932 wird bekannt⸗ gegeben, daß außer den in der General⸗ versammlung gewählten Herren fol⸗ gende vom Betriebsrat gewählte Mit⸗ glieder dem Aufsichtsrat angehören: Ingenieur Erich Evermann, Schlosser

Max Schwave. Berlin, im Oktober 1932. Steffens & Nölle Aktzengesellschaft. Der Vorstand.

Auto⸗Versicherungs⸗ Berlin

[51441] Vitriolfabrik Johannisthal A.⸗G.

Nachdem das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. 12. 1931 von RM 1 100 000,— auf RM 330 000,— herabgesetzt worden ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 13. September 1932.

Der Vorstand der Vitriolfabrik Johannisthal A.⸗G., Berlin⸗Rudow.

[54480) Bekanntmachung. „Aska“ Füllhalter⸗ & Schreibwaren⸗ fabrik Konstanz.

Lt. Generalversammlung wurde der Firmenname geändert in Schreib⸗ warenfabrik Konstanz Aktiengesellschaft. Die Firma tritt in Liquidation und ist somit aufgelöst. Sämtliche Verpflich⸗ tungen aus Warenlieferungen wur⸗ den voll erfüllt. Etwaige Gläubiger er Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Konstanz, den 29. September 1932. Der Liquidator der Schreibwaren⸗ fabrik Konstanz Aktiengesellschaft

[557580 lung vom 17. August 1931 ist die Neu⸗

haus Grundstücks Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main aufgelöst worden

gemäß §

2 8 Durch Beschluß der Generalversamm

und in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

297 des Handelsgesetzbuchs ihre Ansprüche anzu⸗

melden.

Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstraße 25, im Oktober 1932. Neuhaus Grundstücks Aktiengesellschaft in Liquidation.

aufgefordert,

[56715]. Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 1932 wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Prokurist Ernst Schaller in Guben wohnhaft. Guben, den 8. Oktober 1932. Guben⸗Rastatter Hutstoffwerke Akt.⸗Ges.

56735]. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1932 ist der durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobene § 14 des Ge⸗ sellschaftsvertrags in neuer Fassung wieder in Kraft gesetzt. Die §§ 8 (Abs. 2—4), 9 und 23 Ziffer 2c sind durch die genannte Verordnung aufgehoben.

Otto Hohndel & Co. Maschinenfabrik A.⸗G., Berlin 034.

[56517]. Schnellpressenfabrik Koenig & Bauer Akt.⸗Ges., Würzburg. Wir suchen ½% unseres Aktienkapitals zum Kurse von 20 % anzukaufen. Wir fordern unsere Aktionäre auf, uns bis zum 18. Oktober 1932 Angebote von 10 % je ihres Besitzes von Inhaberaktien und Namensaktien zu machen. Zusage be⸗ halten wir uns vor. Würzburg, den 7. Oktober 1932. Der Vorstand.

[56719]. 8

Der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats,

Herr Finanzdirektionspräsident Frohn in

Dessau, und der stellvertretende Vor⸗

sitzende des Aufsichtsrats, Geh. Reg.⸗Rat

Pietscher in Ballenstedt a. H., haben ihre

Aemter niedergelegt. An ihre Stelle

wurden zum Vorsitzenden des Aufsichts⸗

rats Herr Staatsminister Dr. Dr. Knorr in Dessau und zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden Herr Finanzdirektionspräsident

Frohn, Dessau, gewählt.

Gernrode (Harz), den 8. Okt. 1932. Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Uflacker. ppa. Müller

56717]. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zur Zeit wie folgt zusammen: 1. Dr. Ferdinand Bausback, Berlin,

Vorsitzender;

2. Dr. Richard Frankfurter, Rechts⸗ anwalt, Berlin:

Adolph Sobernheim, Berlin; Hugo Kaufmann, Amsterdam; „Heinrich J. Küchenmeister, Berlin; „Sally Schoenberger, Berlin; .Dr. Johannes Pieter van Tienhoven,

Amsterdam.

Berlin, den 6. Oktober 1932. Tobis Tonbild⸗Syndikat Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. H. Henkel.

[56343]. 8 Fr. Hesser, Maschinenfabrik⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart⸗Cannstatt. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 27. September 1932 ist beschlossen worden, das bisherige Stammaktienkapital von nom. RM 1 950 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 1 170 000,— herabzusetzen. Nach⸗ dem die erfolgte Herabsetzung des Stamm⸗ aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir gemäß § 289 Abs. 2 H. G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Stuttgart⸗Cannstatt, den 6.10.1932. Der Vorstand.

[56038]. 8 Bayreuther Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Bayreuth. 61. ordentliche Generalversamm⸗ lung am 29. Oktober 1932, vormit⸗ tags 10 Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Kulmbacher Straße 60/62. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer den hierzu höflichst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit. Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1931/32 sowie Genehmi⸗ gung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats und Wiederfestsetzung der Gebührnisse ge⸗ mäß Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Talons und Divi⸗ dendenscheine spätestens am dritten Werk⸗

unserer Gesellschaftskasse oder der Baye⸗ rischen Vereinsbank Filiale Bayreuth oder einem Notar gegen Empfangnahme der Stimmkarte zu hinterlegen. Bayreuth, den 6. Oktober 1932.

[56714]. Hippodrom A.⸗

sammlung vom 4. Oktober 1932 wurde der Fabrikant Dr. August Wienand, Sprend⸗ lingen, in den Aufsichtsrat gewählt.

8 Frankfurt a. In der außerordentlichen Generalver⸗

Der Vorstand. Nette. Dr. Oppenheimer.

[56654].

gewerteten Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: 42 44 65 98 107 288 328 372 429 446 462 463 475.

folgt ab 1. April 1933 zum Nennbetrag

tage vor der Generalversammlung an⸗

Farge⸗Begesacker Eisenbahn⸗ Gesellschaft. . In der heutigen Auslosung unserer auf⸗

Die Einlösung der gezogenen Stücke er⸗

von je RM 150,— zuzüglich Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1933 = RM 1,88, zusammen RM 151,88, bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin W 62, Kurfürstenstr. 87, oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Bremen. Außerdem werden die per 1. April 1923 gezogene Nummer 255, per 1. April 1924 gezogenen Nummern 182, 183 und 204, per 2. Januar 1932 gezogenen Nummern 66 147 198 und 317 zur Rückzahlung auf⸗ gerufen.

Berlin, den 30. September 1932.

Der Vorstand.

[56926]) Friedrich Tauscher . Aktiengesellschaft, Oberlungwitz. Hierdurch laden wir die Aktionäre der Friedrich Tauscher Aktiengesellschaft in Oberlungwitz für Dienstag, den 8. November 1932, nachmittags 6 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung nach den Geschäfts⸗ räumen der Friedrich Tauscher Aktien⸗ gesellschaft in Oberlungwitz ein. Tagesordnungg: 1. Vorlegang des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931 sowie der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. Beschlußfassung über Aenderung oder Aufrechterhaltung der Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung des Aufsichts⸗ rats (§§ 13 bis 20 des Gesellschafts⸗ vertrags). 1 Beschlüͤßfassuna über Abänderung von Bestimmungen im den §8§ 10, 14, 18, 21, 23 und 84 des Gesell⸗ schaftsvertrags sowie über dessen Neufassung. 3 Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers. Chemnitz, den 10. Vhcbe⸗ 1932. Der Aufsichtsrat der ee Tauscher Aktiengesellschaft in Ober⸗ lungwitz i, . Dr. Regley.

[56925] . 1“ Hansenhaus Aktiengesellschaft. ie Aktionäre werden hiermit zug

ordentlichen Generalversammlung

zuf Sonnabend, den 3. November 932, 13 Uhr, in den SFitzungs⸗ raum der Weinhandlung Christiqn

Hansen, Breslau, Schweidnitzer Straße

Nr. 16/18, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1931.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1981. 1

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗

jahr 1931. Peschlußfassung die Ein⸗

über entgeltlich zur Verfügung gestellten Vorzugsaktien im Betrage von RM 6000,— und entsprechende Aenderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals) und § 17 (Gewinnverteilung). 5. Beschlußfassung über die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ tellung des Aufsichtsrats und die Cergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (§§ 8 bis 12 des Ge⸗ sellschaftsvertrags) gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931 (RGBl. I S. 493).

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist gemäß § 14 Abs. 2 und § 3 Abs. 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags davon abhängig, daß die Inhaberstammaktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, Breslau. Gartenstraße 34, oder bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Bank oder einer deut⸗ schen Sparkasse hinterlegt werden und die Hinterlegung bis spätestens drei Tage vor Beginn der Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft nachgewiesen wird. Eine Hinterlegung der Namensaktien ist nicht erforderlich.

Breslau, den 8. Oktober 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

in Liqau.: Adolf S

S

Der Vorstand. Cramer.

ziehung der von Aktionären un⸗

[56716]. 1'

In der Generalversammlung vom 18. 8. 1932 wurden in den Aufsichtsrat gewählt: die Herren Dr. Herbert Haas, Tewes, Hermann Altenburg.

Allgemeine Elektro⸗Schweißerei

A.⸗G., Düsseldorf.

Frievrich Mehmel Aktiengesellschaft Unternehmen für Hoch⸗ und Tiefbau. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, dem 31. Oktober 1932, 18 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Hannover, Geibelstraße 45, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: 1 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das vierte Geschäftsjahr (ablaufend 30. Juni 1932) swie Seschluß fasguna über Genehmigung dieser Vorlagen. 1 2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung, betreffend Wieder⸗ aufnahme bzw. Neufassung der ge⸗ mäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden §§ 10, 11 und 14 unnserer Statuten, enthaltend die Bestimmungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. . Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bzw. Interimsscheine spätestens am 26. Oktober 1932 bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben. Hannover, den 8. Oktober 1932. Friedrich Mehmel Aktiengesellschaft Unternehmen für Hoch⸗ und Tiefbau. Der Vorstand. Friedrich Mehmel. ee Lanlicht 6 sellschaft A.⸗G., Berlin Sunlicht Gese a G., . lch, am 31. Dezember 1931.

Aktiva.

Werk Mannheim: Grundstückee. . Gebäude 1 689 132,27 Zugang. 12 979,42 F77 I,65 Abschr.. 29 545,77

Maschinen und Geräte

1 662 709,14 76 670,10 T750 375,27 112 111,15 1 627 268,09 108 827,68

Zugang. Abgang.

1518 440,41 3 769 006 33 Werk Mittenwalde: V Grundstücke.. 90 000 Gebäude 1 201 095,44 Abgang⸗ 15,— 120080,22 20 825,38 1 180 255 06

und Geräte 770 287,26 23 505,69 726 781,57 Abschr. 51 478,66 Kassenbestände u. Guthaben hei Banken u. Postscheck⸗ mtern. Beteiligungen. Buchforderungen. Vorkäle. 5 Schutzmarken u, Avale 120 000,—

Abschr. . Maschinen

Abgang. 695 302

266 814 3

9191 009 1981 659

Rezepte 1 meeinem

Passiva. Aktienkapital Vorzugsaktien.. Gesetzliche Rücklage Allgem. Reservefonds Buchschulden und sonstige Verpflichtungen ... Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung 2 * . 20⁴ . 2 . Avale 120 000,

7 500 000 30 000 148 400

1 200 000

1 759 900 535 750

11 174 050

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. Vortrag von 1930 Abschreibungen.. Reingewinn .

49 815 75 210 677,49 535 750 53 796 243/77

Haben. ““ Rohgewinn . 796 243/77 796 243 77

Berlin⸗Charlottenburg, 7. 10. 1932. Sunlicht Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. E. K. Fabian. R. H. Heyworth. E. J. Sterne.

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wur⸗ den gewählt die Herren: Bankherr Eduard Ladenburg in Mannheim, Vorsitzender; Rechts⸗ und Fiskalanwalt Dr. Emil Selb, Mannheim, stellvertretender Vorsitzender; Justizrat Dr. R. von Simson, Berlin.

Außerdem gehören demselben als vom Betriebsrat gewählte Mitglieder an die Herren: Kaufmann Georg Staudacher, Berlin; Maurer Adolf Heil, Mannheim.

Sunlicht Gesellschaft A.⸗G.

6 Wechsel Effekten.. Inventar.. Grundstücke . Beteiligungen.

Debitoren... Warenbestände..

56327]. Norddeutsche Eisengesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin W 50.

Ernst Bilanz für das 9. Geschäftsjahr

per 31. März 1932. Aktiva.

15 537 362

1 7 500 178 000 24 750 18 750

1 383 647 217 962

1 846 510

Lagereinrichtungen

Iüummm

n

A&ꝙ

121

Passiva. Aktienkapital.. . Reservefonds Aufwertungshypotheken Kreditoren aZ11n Bankschulden.. Akzepte ö“ Gewinnvortrag 1930/31 756,31 Gewinn 1931/32 1 361,63

100 000 12 500 877 25

1 151 392/14 428 833 67 150 789 ,44

1l'

2 117,94 1 846 510/44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

18 94 535 12

31 37 44

12

Allgem. Handlungsunkosten Gewinn.

Gewinnvortrag 1930/31 —. Grundstücksertrag Warenkonto

Berlin, den 4. August 1932. Der Aufsichtsrat. Anton Knips. Der Vorstand. Herlitz. Miodownik.

Es wird ferner bekanntgegeben, daß die Herren Anton Knips, Wien; Dr. Hugo Roth, Prag; Friedrich von Kraßl, Wien; Julius Herlitz, Kattowitz; Dr. Herbert Graf Schallenberg⸗Kraßl, Prag, in der Generalversammlung vom 30. September 1932 in den Aufsichtsrat wiedergewählt wurden.

[56330]. Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1931.

Vermögenswerte. RM Barbestand, fremde Geld⸗ sorten, Guthaben bei Ab⸗ rechnungsbanken. Wechsel . 1“ Nostroguthaben b. Banken und Bankfirmen . 167 678 ,08 Schuldner.. 901 41770 Schuldner aus geleisteten Bürgschaften 186439,79

Eigene Wertpapiereü.. 70 000 Beteiligungen..

Einrichtung

24 906/ 90 50 046,38

2 9 2

1 214 051 06

Schulden. Aktienkapittaaa Gesetzliche Rücklage.. Gläubiger in lfd. Rechnung Bürgschaftsverpflichtungen 186 439,79 Gewinnsaldo: davon f. Abschreibungen auf Debitoren 40 000,—

250 000 25 000 895 075 42

für Vortrag a. neue Rech⸗ nung..

43 975 64 217051 06

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Verluste. RM Verwaltungskosten und Steuer Gewinnsaldo: davon f. Abschreibungen auf Debitoren 40 000,—

3 975,64

für Vortrag a. neue Rech⸗

nung.. 43 975/6

106 397

3 975,04

Gewinne. Gewinnvortrag 1930. Erträgnisse a. Wertpapieren

Beteiligungen, Wechsel und Devisen. . Erträgnisse aus Zinsen und Provisionden..

25 866˙82

15 550/67

64 979,94 106 397,43

München, im Mai 1932. 1 Donauländische Kreditgesellschaft Aktiengesellschaft.

Der gemäß Notverordnung in der ordentlichen Generalversammlung am 4. Oktober 1932 neugewählte Aufsichts⸗ rat besteht aus folgenden Herren: General⸗ konsul Felix Sobotka, München; Konsul Hermann Aumer, München; Graf Karl Waldbott von Bassenheim, München; Exzellenz Hanns von Kniep, Wien.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Steglitz.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

Dr. Korpulus.

Fabian. Heyworth. Sterne.

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[56718]. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 27. Sep⸗ tember 1932 wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt die Herren: Geh. Kommerzienrat Dr. Her⸗ mann Schmitz in Berlin; Generaldirektor Dr. Jakob Haßlacher in Essen; Bankier Georg von Simson in Berlin; Ober⸗ bürgermeister i. R. Ernst Bansi in Quedlin⸗ burg; Bankier Moritz Freiherr von Beth⸗ mann in Frankfurt a. M.; Bankdirektor Dr. N. Brückner in Berlin; Dr. Abolf von Brüning, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister, Schloß Seeburg am Starnberger See; Dr. jur. Carl Ludwig Duisburg in Berlin; Berg⸗ rat Otto Fabian in Halle a. S.; Bank⸗ direktor Walther Flakowski in Halle a. S.; Botho Freiherr von Gamp⸗Massaunen in Massaunen (Ostpr.); Bankdirektor Hans Heinrich Hauck in Frankfurt a. M.; General⸗ direktor a. D. Dr.⸗Ing. e. h. Ludwig Hoff⸗ mann in Halle a. S.; Großkaufmann Otto Kramer in Stettin; Bergassessor a. D. Dr. Otto Krawehl in Essen; Geh. Regierungs⸗ rat Dr. Paul Lederer in Berlin; Stadtrat Georg Lindenbein in Quedlinburg; Ober⸗ bergrat a. D. Hugo Lohmann in Halle a. S.; Konsul Dr. Arpad Plesch in Croissy ur Seine; Kaufmann Carl Richter in Naumburg a. S.; Großkaufmann Fritz Schacht in Bremen; Amtsgerichtsrat Dr. Milton Seligman in Frankfurt a. M.; Rudolf Freiherr von Simolin in Stutt⸗ art; Dr. e. h. Curt Sobernheim in Berlin; Bergassessor a. D. Paul Stein in Reckling⸗ hausen; Regierungspräsident a. D. Dr. Otto von Steinmeister in Frankfurt a. M.; Generaldirektor Dr. Albert Vögler in Dr. Fritz von Waldthausen in sen. Halle (Saale), den 8. Oktober 1932. A. Riebeck'sche Montanwerke Aktiengesellschaft. Scharf. Schramm.

56927] ugust Wegelin Aktiengesellschaft,

Kalscheuren.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu

einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den

3. November 1932, vormittags 10 Uhr, in der Bürgerg in Köln, Appellhofplatz, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage eines Angebots.

2. Unter Aufhebung des Kapitalher⸗ absetzungs⸗ und Zusammenlegungs⸗ beschlusses der Generalversammlung vom 27. Juli 1932 unter Ziffer 4 oer damaligen Tagesordnung soll auf Grund des vorgelegten Ange⸗ bots das Grundkapital an den ins⸗ besondere aus Anlaß der Wirt⸗ schaftsentwicklung veränderten Ver⸗ mögensstand angepaßt und zur Be⸗ seitigung einer Unterbilanz um RM 2 363 600,— auf Reichsmark 124 400,— in erleichterter Form durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 20:1 herabgesetzt werden.

Erhöhung des Grundkapitals um RM 375 600,— auf RM 500 000,— durch Ausgabe von auf den In⸗ 8 lautenden Stammaktien unter

usschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre; Festsetzung der Begebung der Aktien an den das Angebot machenden Interessenten.

89 1, 2 und 3 der Tagesordnung: Falls dem Antragenden das Be⸗ zugsvecht auf die aus der Kapital⸗ erhöhung sich ergebenden neuen Ak⸗ tien überlassen wird und die zu 2 und 3 gefaßten Beschlüsse bis zum 15. Dezember 1935 im Handels⸗ register eingetragen sind sowie der Vergleich mit den Gläubigern bis zum 15. Dezember 19232 gerichtlich bestätigt ist, übernimmt der An⸗ tragende die Gewähr für den 30 prozentigen Vergleich und ist bis zum 31. Dezember 1932 bereit, die zusammenzulegenden oder zu⸗ ene geraeen Aktien zu herxabzu⸗ setzendem oder herabgesetztem Nenn⸗ wert zu übernehmen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Satzungen entsprechend den Be⸗ e zu 2 und 3 zu ändern.

.Aenderung des § 19 Absatz 2 der Satzungen (Herabsetzung der Ein⸗ berufungsfrist der Generalver⸗ sammlung von 3 auf 2 Wochen).

6. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 21 der Satzungen bis spätestens Montag, den 31. Oktober 1932, zu hinterlegen.

Hinterlegungsstellen sind außerdem:

Köln: Dresdner Bank in Köln, Bankhaus J. H. Stein;

Berlin: Dresdner Bank;

Frankfurt am Main: Dresdner

Bank in Frankfurt a. M.

Kalscheuren, den 10. Oktober 1932.

Die Aktionäre der A.⸗G. f. Finan⸗ zierungen am Grundstücksmarkt in iquidation laden wir hierdurch zur Generalversammlung auf den 15. November 1932, 17 Uhr, in die Geschäftsräume des Notars Dr. Martin Bruck, Königstr. 34, Berlin. Tagesordnung: 1. Aenderungen der Statuten betreffs des Fufsichtsrats. 2. Wahl eines neuen Aufsichtsrats. 3. Unvorher⸗ -feseges. Diejenigen Ak⸗ tionäre, welhe ich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben spätestens bis 12. November 1932, 18 Uhr, ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. Der Liquidator: Josef Kahn.

[56334]. Westfälisches Volksblatt

Aktiengesellschaft, Paderborn.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM 6 735/84 Hanken . 26 928 26 Postscheck.. 6 843 67 Hypotheken 3 500,— Beteiligungen 13 210— Vorräte. 17 562 52 Grundstücke 25 000 Gebäude. 90 182 Maschinen . 89 685/15 Weitere Anlage 65 121 46 Debitoren. 138 449 91 Filialen.. 80 024 94

563 243,75

öööee

ert

.„ 2 88, .2 8. .+— —yööe

Passiva. Aktienkapital. Gesetzlicher Reservefo Hypotheken. Banken. Kreditoren. Filialen. Gewinnvortrag Reingewinn .

450 000 32 266/03 15 000—

9 711 22 224 62 7 161 54 5 165/60 21 714 96

563 243 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMN 9, Herstellungskosten. 612 073771 Handlungsunkosten 195 864 80 Autounkosten.. 62 455/97

ropagandakosten

Steuerr WV““ Abschreibungen. WW ö6 8

2 —.S- . 9 9 9 9 2 0

11“2*

—2 —₰½

2 * 2 8

4

.

2 au⸗

26 31 43 65 60 96 35

.% +2 2 2

3

222292929ö2öb229e

Gewinnvortrag aus 1 Reingewinn...

2—582N9

Haben. Filialen 11“ 823263838ZAZ“ Sontiges . Gewinnvortrag aus 1 Betriebserträgnisse

80 30 5 60 1 043 580 20 1 080 418 35 Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wur⸗ den wiedergewählt: 1. der Verlagsbuchhändler Josef Schö⸗ ningh, 2. der Eduard Schö⸗ ningh, 3. der Verlagsbuchhändler Dr. Hans Schöningh, der Gutsbesitzer Ernst Schöningh, der Rechtsanwalt und Notar Carl Auffenberg, v. Dompropst Dr. Johannes Linne⸗ orn. Paderborn, den 6. Oktober 1932. Der Vorstand. A. Wulff. ppa. Wessel.

4. 5.

6.

[56737]. Auslosung der 6 % (früher 7 %) Anleihe der früheren Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft von 1928. Bei der am 3. Oktober 1932 planmäßig

schuldverschreibungen der obigen Anleihe sind für das Jahr 1932 nachstehend aufge⸗ führte Nummern gezogen worden: Stück 43 Teilschuldverschreibungen

über je nom. RM 1000,—

Nr. 23 27 28 29 68 69 71 115 117 204 379 471 517 604 645 646 792 859 898 1141 1373 1482 1545 1709 1771 1853 1948 2273 2414 2461 2462 2471 2488 2584 2661 2689 2690 2692 2712 2738 2869 2956 2958. Stück 59 Teilschuldverschreibungen

über je nom. RM 500,—

Nr. 3002 3009 3135 3166 3169 3318 3439 3440 3529 3723 3724 3876 3921 3928 4024 4069 4100 4296 4297 4298 4341 4391 4540 4930 4943 5171 5419 5428 5430 5442 5508 5513 5567 5621 5650 5664 5764 5869 5870 5916 5968 6315 6454 6604 6609 6619 6646 6855 16911 6924 6955.

Die Einlösung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt ab 2. Januar 1933 zum Nennwert

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, sowie bei den in Deutschland ge⸗ legenen Niederlassungen dieser beiden Firmen, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, gegen Auslieferung der Teilschuldver⸗ schreibungen mit den dazugehörigen Zins⸗

scheinen per 1. 7. 1933 fh.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗

erlischt am 1. Januar

Berlin, im Oktober 1932. Gesellschaft für elektrische Unterneh⸗ mungen Ludw. Loewe & Co. Aktien⸗

gesellschaft. O. Oliven. R. Wolfes.

FResxhsxüISexeee-AnennemTeere ndogeteeResaa Elektro⸗Spar⸗ und Kreditbank Feesenseehes. Gumbinnen. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Kassakonto dandschaft

267 14

3 25

98 547 10 30/77

40 000

Bank der Ostpr. Debitorenkonto Postscheckkonto. Grundstückskonto Fösess Verlust 1931 . 1242,11 Gewinnvortrag

1930 „,1 593,62

648 52 139 496 78

Passivn. Aktienkapital. 3 Kreditoren. .2 Reservefonds. Rückstellungskonto; Hypothekenkonto

50 000 48 290 32

532

88 750 *

2

456 46 40 000 u“ 139 496,78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

11 722/47 856 73 12 579 20 5 777 16 1 700

816 25 3 043 65

Unkostenkonto Grundstücksunkostenkonto..

Zinsenkonto „„

Grundstückertragskonto Lagerhaltungskonto n Grundstückbewertungskonto Verlust .„ „„„„„ 1 242 14

[56329]. 12579 20 Elektro⸗Spar⸗ und Kreditbank

[56522].

aus nom. RM 3000000,— Stammaktien

4876— 5250, 5351 6860,

Dividendenverteilung erfolgt, weitere

vor den übrigen Aktionären.

Der Vorstand.

wir

8 8

ääCͤͤͤͤͤqͤͤͤ4-4--* Leipziger Baumwollspinnerei, Leipzig.

6 8 Bekanntmachung gemäß §4 Abs. 2 der Verordnung betr. die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932 0

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. April 1932 ist beschlossen worden, das bisher RM 3637500,— betragende Grundkapital der Gesell⸗ schaft durch Einziehung von nom. RM 600000,— eigenen Stammaktien gemäß den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form herabzusetzen. Nach Durchführung der Herabfetzung beträgt das Grundkapital RM 3037 500,—, bestehend

Bisher waren fämtliche Stammaktien zum Handel und zur Notiz an der Börse Leipzig zugelassen. Die Zulassung erstreckt sich nunmehr noch anff nom. RNM 3 000 000,— Stammaktien

1500 Stück zu RM 600,— Nr. 1 1500,

7000 Stück zu RM 300,— Nr. 1501 2830, 2941 4200, 4301 4600, 7001 7410, 8 8301 8660, 8961 9400, 9661 9720, 9851 16290, 10461 10500. Sie lauten sämtlich auf den Inhaber; ihnen sind Gewinnanteilscheinbogen beigegeben. Die Vorzugsaktien erhalten vor den Stammaktien eine Dividende von 4 % und, falls nach Verteilung von ebenfalls 4 % auf die Stammaktien eine weitere d. % vor den Stammaktien, also höchstens 5 %. Eine Nachzahlung für etwa ausgefallene Jahre findet nicht statt. Bei der Liquidation erhalten die Vorzugsaktionäre vorzugsweise Befriedigung in Höhe ihres Nennbetrags

In der Generalversammlung gewähren je nom. NM 300,— Stammaktie 1 Stimme, je nom. RM 100,— Vorzugsaktie 28 Stimmen. In unserem Besitz be⸗ finden sich zur Zeit nom. RM 300000,— eigene Stammaktien und nom. RM 25000,— eigene Vorzugsaktien, für die das Stimmrecht ruht. Bei Abstimmungen in der General⸗ versammlung stehen somit den 9000 Stimmen der RM 2700000,— im Verkehr be⸗ findlichen Stammaktien 3500 Stimmen der RM 12500,— im Verkehr befindlichen Vorzugsaktien gegenüber. Für den Fall, Besitz an eigenen Aktien das jetzige Stimmenverhältnis der beiden Aktiengattungen zueinander zuungunsten der Stammaktionäre geändert werden sollte, verpflichten uns, das Stimmenverhältnis der Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu ändern.

Aktiengesellschaft, Gumbinnen.

Bl. 1 S. 181).

und nom. RM 37500,— Vorzugsaktien. zu

7586 7610, 7751 8200,

daß durch Veränderungen in unserem

bewirkten ersten Auslosung von Teil⸗

Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung, Erwerb und Betrieb von Baumwollspinnereien und damit zusammenhängenden Geschäftszweigen sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen der Textilindustrie.

Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren Kommerzienrat Ernst Petersen, Leipzig, Dr. jur. Ernst v. Schoen, Vorstandsmitglied der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig; Dr. Kurt Kuntze, Delmenhorst; Walter Cramer, Vorstandsmitglied der Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig, sowie den Betriebsratsmitgliedern Georg Gitt und Erich Walther, beide in Leipzig.

Alleiniger Vorstand ist zur Zeit Herr Heinrich Hans, Leipzig.

Der von der Generalversammlung am 29. April 1932 genehmigte Jahresabschluß für den 31. Dezember 1931, in welchem gemäß § 5 der Ersten Verordnung zur Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung in erleichterter Form vom 18. Februar 1932 die Einziehung der Aktien bereits berücksichtigt ist, lautet wie folgt:

Bilanz.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. ohne Berücksichtigung von Baulich⸗ q1q616161“ 2. Gebäude: a) Wohngebäude: Abschreibungen. 4 000,— b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1931 1 575 000,— Abschreibungen. 31 000,— 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: b1. 1. 1101I1 .. ...F I

eb—”

186 000

1 544 000

V

. 1 300 000—

. 18 553 05 1 281 446 95

107 402 95

177 877— 1

Abschreibungenn.

Zugang 00 0b05 bo 90 0 263 694,42

II. Beteiligungen: nom. RM 200000,— Aktien der Baumwollweberei Wolkenburg Abschreibung. .

III. Umlaufsvermögent

1. Vorräte: az) Roh⸗, Hilfs⸗ und etriebssto b) halbfertige Erzeugnise . 8 c) fertige frzeugnisse 2722 20 heigene Aktien: nom. RM 300000,— Stammaktien . 220 290 nom. RM 25000,— Vorzugsaktien. 25 000

Außenstände: a) geleistete Anzahlungen . b) Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . %) Forederungen an Wolkenbug ͤbb11A1616e2“ Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckgguthaben andere Bankguthaben

210 956,—

69 000— 55 000—

„9ä81 8 8 1

g. 5 1 2 2 959 705 99 189 528

1 395 276 65

10 739

1 072 412/95 292 077 57

1 375 229 52 264

70 999 66 641 882

8 992 787 8

I. Grundkapital: 1. Stammaktien. 2. Vorzugsaktien Reservefonds: 1. gesetzliche Rücklage . 2. Sonderrücklage Rückstellungen: allgemeine Rückstellungen.. . 150 000— Allgemeine Unterstützungs⸗ und Pensionskassen 1 200 000 Verbindlichkeiten: 1. unerhobene Gewinnanteilscheine 1 285 20 2. Anzahlungen von Kunden.. 563 271 42 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen... 861 638 70 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken aus Baum⸗ wollverschiffungen 11 696 652 10 5. Verschiedene Verbindlichkeiten 303 815 40 VI. Gewinn . .

3 000 000 1““ 37 500 3 037 500

1 070 000—

II.

370 000 700 000

‧6 99 99 56——

4 029 95 2 2„0

3 426 662 82 108 db 8 992 787 82

2 90 9 2720

Gewiunn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Sühane und e“ Soziale Abgaben und freiwillige Leistungen. Abschreibungen auf Anlagen: a) auf Wohngebände b) auf Fabrikgebäude c) auf Maschinen usops Abschreibung auf Aktienbesitz der Leipziger Wolkenbung .. Abschreibung auf eigene Jkkien 1.1AX1X“” Sieneei 1“ 8. Sonstige Aufwendungen (Allgemeine Unkosten) .

Saldo..

RM 2 672 688 78 232 162 64

4 000,— V 31 000,— 160 141,37

9 Baumwollweberei,

195 141 37

8 372 606,— . 146 914 51 . 391 434 03

4. 5. 11“ 1n 8 6.

8 1“

1 151 216 60

108 625

5 320 788 93

1 Haben. Erträgn . .

5 320 788 93 5 320 788,93 Die eingezogenen Aktien sind im Jahr 1925 mit unserem Einverständnis durch unsere Tochtergesellschaft, die Leipziger Baumwollweberei in Wolkenburg, erworben worden, von der wir sie im Jahr 1931 zum Kurs von 132 % übernommen haben. Der bei der Einziehung entstandene Verlust ist abgeschrieben worde

Leipzig, den 5. Juli 1932.

Leipziger Baumwollspinnerei. H. Hans.

[565142]¹lõ.

6 ⁰% (6 ½ %) Teilschuldverschreibungen der gemeinsamen Anleihe von 1926 der Siemens & Halske A.⸗G. und der Siemens⸗Schuckertwerke A.⸗G Die Einlösung der Zinsscheine Nr. 12 per 1. N.

Tage an mit RM 15,— Zinsen

abzügl. 1,50 10 9% Kapitalertragssteuer,

RM 13,50 für die Teilschuldverschreibungen zu je RMN 500,—

und dementsprechend mit

RM 27,— für die Teilschuldverschreibungen zu je RM 1000,— und

RM 135,— für die Teilschuldverschreibungen zu je RM 5000,— SZ bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗Siemensstadt und den in den Anleihebedingungen genannten Stellen, für das Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien bei dessen Niederlassungen in Berlin und Frankfurt a. M. statt. Berlin⸗Siemensstadt, den 8. Oktober 1932.

Siemens & Halske Siemens⸗Schuckertwerke

2 2* 9 22 ⸗70 2*.

Attiengeseltschaft. Aktiengesellschaft.