Reichs⸗ und Staat
[57951] Fiihsihhß..
Am 22. Januar 1929 ist zu Gr Marienwalde der Befitzer Erdmann Gewolies, preußischer Staatsangehöri⸗ ger, verstorben. Da bisher nicht alle Erben ermittelt worden sind, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese bis zum 16. Januar 1933 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß andere Erben, als die bisher ermittelten, nicht vorhanden sind. Der reine Nachlaß veträgt zirka 1500 RM.
Heinrichswalde, 1. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
Auf Antrag des Adolf Karl Eduard Eichhorn in Groß Karben, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. von Helmolt und Gießler in Friedberg in Hessen, hat das Hessische Amtsgericht in Vilbel⸗ am 16. September 1932 für Recht er⸗ kannt: Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch für die Gemarkung Dortel⸗ weil Blatt 341 Abt. III Nr. 1 f. und Blatt 223 Abt. III Nr. 14 für den Weiß⸗ bindermeister Heinrich Volz und dessen Ehefrau Anna geb. Nörpel in Frankfurt a. Main, am 8. November 1926 einge⸗ tragene Hypothek für ein Darlehen von 2500 Goldmark nebst 10 vH Zinsen wird für kraftlos erklärt.
Vilbel, den 16. September 1932.
Hessisches Amtsgericht.
57359] Beschluß.
Die Vollmachtsurkunde, durch die der Arbeiter Willi Lubinski in Langenfeld seinen Vater, den Invaliden Franz Lubinski in Langenfeld, z. Z. unbekann⸗ ten Aufenthalts, zur Verfügung über sein Grundstück in Zielenzig, Hinden⸗ burgstraße 514, eingetragen im Grund⸗ buch von Zielenzig Band 34 Blatt 1086, bevollmächtigt hat, hat dieser für kraft⸗ los erklärt.
Zielenzig, den 23. September 1932.
Das Amtsgericht.
4. Heffentliche Zustellungen.
[573601 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Heinrich Klein, Hilde⸗ gard Gertrud Auguste geb. Hegermann, in Bonn, Kaiserstraße 18, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Vollmar in Bonn, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Heinrich Josef Klein aus Bonn, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, früher Selessin bei Lüttich (Belgien), auf Ehescheidung aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Bonn auf den 6. Dezember 1932, 9 ½ Uhr, Saal 45, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Bonn, den 11. Oktober 1932.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [57361]
Oeffentliche Zustellung. Frau Ruth. Farrington geb. Hababitzki in Breslau, Klosterstraße 19/21, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Friedrich Weißenberg in Breslau, klagt gegen den Angehörigen der Handelsmarine der U. S. A., Kapitän und Schiffseigner Hovard C. Farrington, unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß eine Ehe zwischen den Parteien nicht zustande gekommen sei, mit dem Antrag auf Nichtigkeitserklärung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 10. Januar 1933, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen. — 2. R. 322/32 Breslau, den 7. Oktober 1932. Der Urkundsbeamte der Ge⸗ schäftsstelle des Landgerichts.
[57362] Oeffentliche Zustellung. Es klagen: a) Frau Martha Laube geb. Schneider, Frankfurt a. O., Küstriner Str. 99, Prozeßbevollmäch tigter: Rechtsanwalt Salge, Frankfurt a. O., Zimmerstr. 2, gegen ihren Ehe⸗ mann, Bäcker Friedrich Laube, Frank⸗ furt a. O., z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, b) Frau Anna Mau geb. Nehring in Dolgenbrodt, Post Friedersdorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Leo Nehab in Frankfurt (Oder), Halbe⸗ stadt 2, gegen ihren Ehemann, Fleis her Johannes Mau, z. Zt. undekannten Aufenthalts, zu a auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B., zu b auf Anfechtung der Ehe aus §§ 1333 bzw. Ehescheidung gemäß § 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ erklärung der Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits, zu a vor die 4., zu b vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Frankfurt (Oder), Logen⸗ straße 6, Zimmer 28, zu a auf den Dezember 1932, 9 Uhr, zu b auf den 2. Dezember 1932, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen
sanwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
treten zu lassen.
Frankfurt (Oder), 10. Okt. 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 57363] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Paula Petersen geb. Lehmann, Hamburg. Mozartstr. 121 b. Nolte, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Kabelmann, Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann Carl Christian Petersen, undekannten Auf⸗ enthalts, aus § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Ehescheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht in Hamburg, Zivilkammer 10. (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf den 15. Dezember 1932, 9 %¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Hamburg, den 10. Oktober 1932.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[57364] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Klara Johanna Fischer, geb. Röder, Plau i. M., Gr. Burg⸗ straße 24 b. Röder, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Rubensohn, klagt gegen ihren Ehemann Karl Willi August Robert Fischer, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkam⸗ mer IV (Ziüviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz), auf den 15. Dezember 1932, 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 11. Oktober 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[57365] Oeffentliche Zustellung.
Der Maschinist (erwerbslos) Konrad Hempler in Frankfurt a. Main, Wie⸗ landstraße 24, Kläger, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bach⸗ mann, Kassel, klagt gegen seine Ehefrau Anna Hempler geb. Leinhos, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Stuttgart, Beklagte, auf Ehescheidung aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß § 1574 B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 5. Zivilkammer des Landgerichts in Kassel auf den 30. November 1932, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Kassel, den 6. Oktober 1932.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[57374 Oeffentliche Zustellung. Binder, Johanna, in Nürnberg, Josefsplatz 10/II, vertreten durch Rechtsanwälte K. Baier und Dr. Bauer in Nürnberg, Josefsplatz 10, klagt gegen Hans Stock, zuletzt in Hof i. Bayern, Bismarckstraße 29, nun unbekannten Aufenthalts, zum Amtsgericht Nürn⸗ berg mit dem Antrage, zu erkennen: I. Der Beklagte ist schuldig, an Klä⸗ gerin 250 RM nebst 7,% Zinsen ab 1. August 1932 und weitere 250 RM bis spätestens 31. Dezember 1932 und 7 % Zinsen hieraus ab 1. August 1932 zu bezahlen. II. Beklagter hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreck⸗ bar. Der Beklagte Hans Stock wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 2. Dezember 1932, vormittags 9 ½% Uhr, vor dem Amtsgericht Nürn⸗ berg, Zimmer Nr. 223/I. Stock, ge⸗ laden. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Nürnberg vom 7. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nürnberg.
[57115] Genossenschaftliche Entwässerung
Schwürbitz⸗Neuensee.
Auf Antrag von Beteiligten hat das
Kulturbauamt Bamberg ein Projekt, betreffend Genossenschaftliche Entwässe⸗ rung Schwürbitz⸗Neuensee, ausgearbeitet. Zur mündlichen Verhandlung über das Projekt nebst der erforderlichen Ge⸗ nossenschaftsbildung und genossenschaft⸗ lichen Beschlußfassung sowie über die eintretende Grundwasserableitung (Ar⸗ tikel 19 W.⸗G.) wird hiermit Tagfahrt auf Donnerstag, den 10. November 1932, vormittags 9 Uhr, in der Brauerei Karl Fischer in Schwürbitz anberaumt. Hierzu werden Marg. Fleischmann in Schwürbitz Hs. Nr. 127, Anna Aumüller in Schwürbitz Hs. Nr. 127, Otto Fleischmann in Schwür⸗ bitz Hs. Nr. 127, alle zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Bei⸗ fügen geladen: 1. daß die Pläne und Beschreibungen bis zur Tagfahrt in der Amtskanzlei des Bezirksamts zur Ein⸗ sichtnahme aufliegen, 2. daß Wider⸗ sprüche gegen den Beitritt und Ein⸗ sprüche gegen das Unternehmen späte⸗ stens in der Verhandlungstagfahrt geltend zu machen sind, 3. daß die An⸗ tragsteller im Falle des Nichterscheinens oder der mangelnden Vertretung durch einen Bevollmächtigten die Erschienenen in bezug auf Auslagen und Versäum⸗ nisse schadlos zu halten sowie die Kosten der vereitelten Tagfahrt zu tragen haben, 4. daß die übrigen Geladenen, die in der Tagfahrt weder in Person
tigten vertreten sind oder nicht ab⸗ stimmen, unter Ausschluß ihrer Wider⸗ sprüche wie Einsprüche, selbst wenn sie diese schon früher geltend gemacht haben, als dem beantragten Unternehmen in der durch die Mehrheit beschlossenen Ge⸗ stalt zustimmend erachtet werden. Lichtenfels, 17. September 1932. Bezirksamt. J. A.: Dr. Breunig.
5. Verluft⸗ und
[573761 Bekanntmachung.
Abhanden gekommen ist: Oester⸗
reichische Schatzanweisung 4 ¼½ % Nr.
015273 (service centralise caisse
commune) 500 Kr.
München, den 11. Oktober 1932. Polizeidirektion München.
ers.⸗Schein 201 650, Jakob See⸗ abhanden gekommen. Etwaige Besitzer werden aufgefordert, sich un⸗ verzüglich zu melden. Nach Ablauf zweier Monate Kraftloserklärung und Ausfertigung einer Ersatzurkunde. Berlin, den 14. Oktober 1932. „Winterthur“ Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Direktion für das Deutsche Reich, Berlin SW 68, Charlottenstr. 77.
von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile. [57378]
Auslosungsrechte der Anleihe⸗ ablösungsschuld der Stadt Alzey. Bei der am 5. Oktober 1932 vorge⸗ nommenen Ziehung der Auslosungs⸗ rechte wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: oPuchst. A: 2 27 81 82 138 144 145 202 203 263 309 310 323 324 326 327 328 336 338. Buchst. B: 37 38 133 174 180 242 271 282 283 284. Buchst. C: 91 127 162 163 166.
Von früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden die Stücke:
Buchst. A: 77 211 332 427 428. Buchst. B: 268 270 288 293.
Bei der Einlösung werden gezahlt für Stücke im Nennbetrag von
12,50 RM ⸗x 68,75 RM, 25,— RM m 137,50 RM, 50,— RM 275,— RM.
Der Einlösungsbetrag der jetzt ge⸗ zogenen Stücke wird vom 1. Januar 1926 ab bis zum 31. Dezember 1932 mit 5 % verzinst.
Die Einlösung der gezogenen Aus⸗ losungsscheine erfolgt vom 1. Januar 1933 ab gegen Rückgabe der Aus⸗ losungsscheine und eines gleichen Nenn⸗ betrags in Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld der Stadt Alzey bei der Stadtkasse in Alzey.
Alzey, den 10. Oktober 1932.
Bürgermeisterei.
7. Aktien⸗ gefellschaften.
57534]. Ratinger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 4. No⸗ vember 1932, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechts⸗ anwalts Dr. Stockem, Düsseldorf, Breite Straße, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931/32 sowie des Berichts des Vor⸗ stands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. . Genehmigung der vorgelegten Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und die Vergütung an seine Mit⸗
glieder.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche bis zum 31. Oktober 1932 ihre Aktien bei der Dresdner Bank in Berlin, deren Filiale in Düsseldorf oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell schaft, Filiale Düsseldorf, hinterlegt haben oder im Falle der Hinterlegung bei einem Notar sich zur Teilnahme an der General⸗ versammlung bis zum 31. Oktober 1932 angemeldet haben.
[56713]. 8 Petzoldt & Co., Aktiengesellschaft, Lauban i. Schlesien.
Die Generalversammlung obiger Ge⸗ sellschaft vom 12. Juli 1932 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um 300 000,— RM herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 15. August 1932 in das Handelsregister eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.
Lauban i. Schl., d. 7. Oktober 1932.
Der Vorstand. Hoffmann.
57524]. Auto Union A.⸗G., Zschopau. In den Aufsichtsrat wurden als Be⸗ triebsratvertreter folgende Herren ge⸗ wählt: Kurt Uhlemann, Zwickau; 1. Stell⸗ vertreter: Willy Albrecht, Groß Olbers⸗ dorf; 2. Stellvertreter: Arno Dünewald, Augustusburg. Max Schnabel, Spandau; 1. Stellvertreter: Karl Schulze, Zschopau; 2. Stellvertreter: Arthur Wels, Zwickau. Damit hat sich das Amt der bisherigen Aufsichtsratmitglieder erledigt: Willy Al⸗ brecht, Groß Olbersdorf; Stellvertreter: Arno Dunewald, Augustusburg. Karl Schulze, Zschopau; Stellvertreter: Horst Sobe, Zschopau.
[57528]. Annweiler
Email⸗ u. Metall⸗Werke vorm. Franz Ullrich Söhne, Annweiler (Pfalz). Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt: Donnerstag, den 16. November 1932, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 3000000,— um RM 1900000,— auf RM 1100000,— durch Einzug von Aktien im Nenn⸗ wert von RM 250000,— und Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aktien von RM 10000,—, 1000,—, 100,— auf RM 4000,—, 400,—, 40,— auf Grund der Verordnung vom 6. Ok⸗ tober 1931. b Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das verflossene Geschäftsjahr. V
stanos und des Aufsichtsrats.
. Aenderung des § 5 der Satzungen entsprechend des zu 2 gefaßten Be⸗ schlusses und des § 20 Abs. 4 in: Je RM 40,— Nennwert geben eine Stimme.
Wiederinkraftsetzung der §§ 14 Abs. 1 und 2, 17 und 24 Abs. 4 der Satzungen.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 11. No⸗ vember 1932, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Annweiler oder bei der Dresdner Bank Filiale Neustadt, Hdt., zu hinterlegen.
Annweiler, 12. Oktober 1932. Der Vorstand. Gustav Ullrich.
6.
[57532]yl.. Neußer Papier⸗ und Pergamentpapier ⸗ Fabrik Aktiengesellschaft, Neuß am Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung, die am Mon⸗ tag, den 7. November 1932, mit⸗ tags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Düsseldorf, Breite Straße 25, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931/32 sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
. Beschlußfassung über die Verteilung
des Gewinns.
Neuwahl des gesamten Aussichtsrats. Wahl eines Bilanzprüfers. Neufassung der Satzung gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht und über eine Steueramnestie vom 19. 9. 1931 über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung für den Aufsichtsrat (Art. 4 Abs. 2, 11, 18, 31 Abs. 2 Ziff. 2 und 35 Abs. 2 der Satzung) und über die Berufung des Aufsichtsrats (Art. 14 Abs. 2 der Satzung).
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 4. November 1932 einschl. bei einer der nachfolgenden Stellen zu hinterlegen:
bei der Gesellschaft in Neuß,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Düsseldorf in Düsseldorf.
Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung kann weiter entsprechend den Bestimmungen des Artikels 20 der Satzung vorgenommen werden.
Neuß, den 12. Oktober 193
Der Aufsichtsrat.
bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗
erscheinen noch durch einen Bevollmäch⸗
“
Der Aufsichtsrat.
Bandel, Vorsitzender. “
. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗
Adler Phonograph Aktien-⸗ [57558]1. gesellschaft, Berlin.
In der Generalversammlung vom 8. August 1932 wurde der Aufsichtsrat wie folgt gewählt: Rechtsanwalt Dr. Kalischer, Rechtsanwalt Dr. Kaufmann, Direktor Schwabe, sämtlich Berlin.
Der Vorstand. Alfred Voß.
[57533]. Ordentliche
Generalversammlung der Nieder⸗
deutschen Kalk⸗ & Zementwerke A.⸗G. in Alfen i. W.
Unter Hinweis auf § 23 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein, die am Sams⸗ tag, den 12. November 1932, in Paderborn, Hotel Westfälischer Hof, nach⸗ mittags 2 Uhr, stattfinden soll.
Die Tagesordnung ist folgende:
1. Bericht über den Stand des Unter⸗ nehmens.
Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäftsjahre 1930 und 1931 sowie Genehmigung dieser.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die Liegenschaften und den Besitz der Gesellschaft bestmöglichst zu ver⸗ kaufen.
Beschlußfassung über eine evtl. Liqui⸗ dation des Unternehmens.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft, welche an dieser Generalversamm⸗ lung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank über ihre Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei folgenden Stellen zu hinterlegen:
1. in Alfen i. W. bei der Gesellschafts⸗
kasse;
2. bei jeder Bank und Sparkasse, welche
Depotrecht besitzt;
3. bei einem deutschen Notar. Salzkotten, den 12. Oktober 1932. Niederdeutsche Kalk⸗ & Zement⸗ werke EvI, avhich Der Aufsichtsrat.
Dr. Witte, I. Vorsitzender.
2.
5.
[57385]. W. Jacobsen Aktiengesellschaft, Kiel. Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung der Aktionäre der W. Ja⸗
cobsen Aktiengesellschaft zu Kiel am Sonn⸗ abend, den 5. November 1932, mittags 12 Uhr, im Gebäude der Industrie⸗ und Handelskammer zu Kiel. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931 1932 sowie Genehmigung der letz⸗ teren.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung der Satzungen:
a) §§ 2, 4, 9, 43, redaktionelle Aenderungen.
b) Streichung der auf die Ueber⸗ nahme des Geschäfts der früheren Firma W. Jacobsen bezüglichen §§ 5,
c) Aenderung des § 6 dahin, daß das Grundkapital auf 3780000 RM und das Stimmrecht der Aktien Lit. B auf das fünffache Stimmrecht herab⸗ gesetzt ist.
d) Streichung des § 17 Abs. 2 Satz 2 und 3.
e) Erneute Inkraftsetzung der §§ 24 Abs. 1—5, 28, 29, betreffend die Zusammensetzung und die Bestellung des Aufsichtsrats sowie die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.
f) Aenderung des § 32 dahin, daß die Aktien Lit. B je fünf Stimmen gewähren und daß dieses Mehrstimm⸗ recht beschränkt ist auf Abstimmung über Besetzung des Aufsichtsrats, Satzungsänderungen sowie Auflösung der Gesellschaft, und daß außerdem im Fall weiterer Herabsetzung des Grundkapitals das. Stimmrecht der Aktien Lit. B ebenfalls entsprechend herabgesetzt wird.
g) Abänderung der Bezeichnung Mark in Reichsmark in §§ 6, 28, 32.
h) Aenderung der Nummernfolge der Paragraphen gemäß den vor⸗
sttehenden Vorschlägen.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. November 1932 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Berlin, Hamburg und Kiel, oder bei den Effektengirobanken der deutschen Wert⸗ papierbörsenplätze oder bei einem deut⸗ schen Notar die zur Teilnahme bestimmten Aktien mit Nummernverzeichnis einreichen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗
Kiel, den 12. Oktober 1932. W. Jacobsen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Wittern.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Steglitz.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,
Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
v
*
Gene alb r⸗
lung daselbst belassen.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi
Berlin, Freitag, den 14. Oktober
Nr. 242.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
157268]1. Vereinigte Königs und Laurahütte A. G. für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Auslosung unserer
3 ½ %⸗ und 4 % Anleihen. Laut Beschluß der Spruchstelle beim Kammergericht Berlin vom 12. Februar 1932 sind am 31. Dezember 1932 Reichs⸗ mark 112 800,— = Stück 752 zu Reichs⸗ mark 150,— unserer 31 ½ % Anleihe, RM 187 200,— unserer 4% Anleihe, Stück998 zu RM 150,— = RM 149700,—, Stück 500 zu RM 75,— = RM 37500,— zu tilgen. Bei der in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung wurden fol⸗ gende Teilschuldverschreibungen gezogen: 1. Stück 752 der 3 ½ % Anleihe zu RM 150,— Nr. 4 5 28 115 120 122 147 176 183 201 214 233 242 290 310 320 334 342 344 372 389 403 413 420 433 440 441 445 452 480 515 529 533 550 582 589 592 594 596 615 616 628 633 636 650 651 668 689 700 706 711 717 732 734 753 756 757 770 774 786 795 797 815 826 836 838 842 849 871 874 919 920 927 982 984 988 1015 1017 1030 1033 1034 1055 1075 1079 1080 1091 1097 1104 1109 1114 1123 1129 1164 1171 1212 1220 1223 1268 1275 1280 1282 1318 1340 1385 1393 1395 1422 1423 1446 1448 1450 1451 1503 1506 1512 1545 1553 1606 1609 1616 1671 1674 1680 1689 1742 1745 1749 1751 1772 1781 1819 1850 1852 1855 1869 1872 1886 1887 1929 1941 1953 1972 1978 1986 1988 1998 2000 2001 2054 2070 2075 2078 2092 2107 2115 2138 2149 2162 2176 2178 2194 2197 2231 2263 2271 2274 2280 2283 2291 2303 2311 2321 2327 2338 2352 2373 2380 2392 2402 2428 2431 2438 2459 2479 2498 2500 2507 2518 2529 2554 2559 2561 2584 2603 2608 2624 2630 2642 2643 2647 2673 2675 2692 2710 2715 2745 2750 2761 2779 2780 2809 2813 2815 2825 2842 2866 2878 2884 2891 2912 2913 2915 2926 2930 2950 2952 2955 2959 2984 2992 3010 3018 3021 3027 3031 3033 3034 3043 3059 3064 3072 3078 3082 3084 3090 3092 3097 3107 3111 3112 3134 3164 3209 3215 3224 3244 3246 3253 3257 3264 3266 3284 3290 3304 3316 3322 3323 3327 3347 3350 3361 3385 3390 3394 3399 3404 3423 3434 3459 3487 3513 3514 3517 3520 3531 3533 3575 3577 3590 3605 3607 3616 3620 3653 3654 3658 3679 3690 3694 3697 3699 3713 3716 3722 3757 3795 3806 3807 3808 3817 3824 3842 3846 3853 3864 3867 3882 3884 3885 3900 3967 3974 4013 4060 4093 4099 4134 4160 4178 4187 4213 4226 4232 4236 4237 4238 4256 4260 4265 4266 4297 4300 4319 4322 4326 4331 4339 4351 4396 4398 4409 4432 4434 4441 4465 4474 4498 4500 4509 4519 4527 4533 4534 4562 4576 4578 4580 4594 4599 4608 4617 4628 4635 4693 4700 4705 4712 4716 4717 4724 4734 4748 4791 4792 4797 4811 4813 4824 4830 4846 4849 4850 4851 4852 4854 4861 4866 4876 4901 4912 4914 4915 4921 4934 4941 4947 4957 4962 4965 4988 4999 5052 5072 5093 5134 5147 5157 5174 5177 5180 5190 5194 5256 5257 5286 5303 5321 5326 5329 5332 5377 5379 5388 5390 5403 5422 5439 5463 5476 5513 5528 5530 5537 5542 5550 5587 5588 5589 5590 5628 5638 5654 5665 5669 5673 5698 5715 5720 5760 5763 5764 5767 5777 5789 5804 5808 5825 5852 5858 5866 5877 6003 6007 6036 6037 6045 6048 6054 6055 6100 6136 6182 6185 6252 6266 6269 6323 6336 6370 6380 6385 6397 6426 6428 6441 6470 6474 6495 6497 6507 6511 6516 6538 6545 6554 6556 6559 6573 6574 6583 6605 6627 6634 6636 6677 6678 6712 6713 6753 6771 6785 6787 6848 6851 6876 6899 6912 6928 6931 6953 6968 6971 6973 6987 7013 7014 7027 7035 7052 7054 7060 7062 7076 7088 7127 7148 7154 7190 7245 7260 7270 7271 7277 7279 7291 7299 7308 7316 7321 7330 7335 7373 7374 7381 7402 7403 7453 7474 7497 7517 7535 7563 7606 7609 7614 7617 7618 7626 7640 7641 7642 7644 7661 7677 7684 7685 7692 7727 7731 7742 7746 777 7782 7794 7894 7900 7938 8001 8020 8035 8048 8071 8074 8083 8112 8129 8187 8190 8219 8223 8246 8248 8265 8269 8271 8273 8275 8410 8444 8461 8463 8468 8473 8493 8526 8532 8542 8545 8583 8585 8586 8599 8600 8607 8629 8632 8693 8694 8707 8710 8712 8714 8727 8731 8744 8749 8775 8789 8790 8804 8808 8813 8816 8826 8832 8839 8854 8913 8914 8940 8942 8946 8991 8994 9001 9002 9007 9011 9040 9043 9061 9063 9082 9089 9115 9117 9125 9170 9171 9175 9180 9231 9280 9295 9302 9304 9307 9312 9314 9324 9342 9344 9412 9419 9426 9433 9435 9442 9448 9511 9513 9520 9537 9541 9543 9551 9565 9590 9606 9608 9620 9630 9642 9665 9685 9723 9735 9737 9741 9745 9758 9769 9771 9776
9659
9575 9744 9768
9794 9861 9935
9983
1323 1340 1406 1518 1575 1682 1811 1860 1877 1921 1981 1991 2007 2029 2089 2110 2120 2138 2162 2183 2210 2245 2253 2266 2296 2309 2340 2353 2366 2385 2406 2435 2467 2521 2552 2581 2706 2744 2792 2838 2878 2901 3016 3089 3140 3172 3216 3247 3316 3330 3369 3389 3400 3514 3544 3609 3695 3758 3788 3815 3848 3882 3919 3983 4005 4018 4071 4116 4138 4206 4232 4299 4328 4366 4525 4537 4607 4616 4700 4722 4737 4763 4798 4843 4950 4964 4995 5030 5140 5241 5263 5325 5365 5438 5525 5641 5717 5799 5840 5851 5897 5956 6068 6145 6184 6245 6273 6435 6512 6581 6682 6692 6714 6793 6853 6963
7008
Erste Anzeigenbeilage
——
schen Staa
1932
— —
9809 9871 9947 9995
1324 1341 1407 1519 1579 1729 1814 1869 1879 1922 1982 1992 2015 2030 2099 2111 2121 2139 2163 2184 2214 2246 2256 2269 2297 2333 2341 2388 2368 2387 2408 2436 2469
9811 9816 9820 9836 9874 9879 9887 9910 9956 9964 9967 9968 9996.
1334 1342 1422 1520 1580 1752 1824 1870 1896 1936 1984 2002 2016 2031 2100 2112 2122 2140 2165 2185 2218 2247 2260 2270 2298 2334 2342 2359 2370 2388 2418 2445 2470 2523 2562 2613
3 2722
3 2747
2802 2839 2880 2958
3026
3090 3141
3173 3217 3281
3317 3334 3371
3391
3435 3515 3545 3610 3709 3780 3789 3816 3849 3912 3921
3985 4006 4019 4074 4117 4142 4158 4219 4233 4307 4329 4367 4526 4543 4609 4619 4707 4723 4741 4765 4825 4864 4951 4970 4996 5075 5149 5249 5292 5326 5368 5439 5528 5660 5737 5823 5842 5861 5912 5980 6070 6161 6185 6250 6276 6445 6534 6671 6683 6693 6759 6794 6868 6964 7020
2803 2840 2890 2965 3027 3107 3164 3174 3218 3298 3318 3340 3372 3392 3436 3516 3563 3611 3710 3781 3790 3817 3850 3913 3922 3986 4009 4021 4075 4118 4143 4160 4220 4235 4308 4330 4462 4529 4546 4610 4620 4708 4731 4742 4766 4834 4880 4953 4973 4998 5076 5181 5256 5293 5327 5369 5444 5533 5662 5750 5828 5843 5868 5917 5985 6074 6166 6224 6263 6326 6446 6538 6672 6684 6694 6783 6795 6869 6994
7021
1335 1347 1441
1530 1581
1790 1851
1871
1916 1937 1985 2003 2017 2053 2101 2113 2134 2143 2166 2200 2237 2248 2261
2271
2299 2335 2343 2360 2372 2389 2420 2451
2471
2525 2563 2626 2723 2748 2804 2841
2892 2982 3028 3112 3165 3175 3220 3301
3324 3341
3375 3393 3455 3518 3567
3612 3711
3782 3791 3822 3851 3914 3923 4001 4011 4022 4076 4127 4146 4165 4223 4236 4310 4335 4474 4530 4550 4611 4621 4709 4733 4743 4767 4838 4881 4958 4981 5020 5078 5184 5257 5308 5337 5370 5482 5534 5703 5767 5830 5844 5870 5930 5990 6091 6169 6225 6264 6365 6456 6544 6676 6685 6708 6789 6802 6870 7002 7022
15
1336 1401 1499 1532 1582 1791 1857 1872 1918 1958 1987 2004 2018 2072 2103 2114 2135 2158 2167 2202 2238 2249
2263
2305 2336 2344 2361 2374 2393 2421 2452 2473 2527 2575 2627 2724 2754 2805 2874 2893 2984 3034 3118 3167 3182 3222 3313 3325 3364 3376 3394 3467 3522 3578 3613 3733 3784 3792 3841 3852 3915 3924 4002 4012 4032 4096 4130 4152 4188 4224 4239 4312 4348 4475 4532 4573 4612 4662 4710 4734 4744 4774 4839 4888 4959 4987 5022 5079 5186 5259 5320 5344 5377 5497 5536 5706 5768 5835 5846 5881 5932 6014 6092 6181 6231 6265 6430 6458 6547 6677 6686 6709 6790 6804 6871 7004
2
16
138
1209 1337
1404
1501
1573
1583
1792
1858
1873
1919
1962
1988
2005
2019
2073 2104
2115
2136
2159
2168
2206 2239
2251
2264
2276
2307
2337
2345
2362
2383
2396
2423
2464
2494
2532
2576 2678
2725
2783
2824
2876
2898
3007 3066
3119 3169 3193 3243
3314 3326
3365 3386 3395
3485 3541
3584 3650 3734 3786 3804 3845 3854 3916 3925 4003 4014 4050 4097 4134 4154 4189 4229 4260 4317 4349 4522 4534 4583 4614 4665 4712 4735 4745 4776 4841 4889 4960 4988 5024 5111 5190 5260 5323 5352 5378 5498 5573 5707 5779 5836 5847 5884 5937 6016 6122 6182 6243 6266 6431 6503 6550 6678 6689 6712 6791
6805 6897 7006 7027
9855 9920 9973
2. Stück 998 der 4 % Anleihe zu RM 150,— Nr. 14 150 151 175 321 322 361 370 371 373 374 375 379 380 381 382 383 419 422 546 549 551 554 568 571 576 595 603 777 778 783 881 1154 1207
139
1211
1339 1405 1503 1574 1584
1810 1859
1874
1920 1980 1990 2006 2028
2075 2107
2118 2137 2160 2169 2208
2244 2252 2265 2295 2308
2339 2348 2364 2384 2400 2424 2466 2498
2533 2580 2702 2740 2784
2836 2877
2900 3013 3067 3139 9171
3215
3244
3315
3328
3367 3388 3396 3512
3542 3608 3667
3757
3787 3814 3847 3857 3918 3957 4004 4016 4062 4098 4135 4155 4190 4231 4278 4319 4350 4524 4536 4595 4615 4698 4715 4736 4758 4779 4842 4895 4962 4991 5028 5136 5220 5261 5324 5353 5379 5500 5581 5708 5792 5837 5849 5890 5955 6018 6123 6183 6244 6269 6432 6511 6563 6679 6691 6713 6792 6807 6927 7007 7043
7071 7081 7101 7133 7250 7358 7400 7419 7501 7587 7658 7737 7798 7838 7847 7888 7956 7991
7056 7077 7094 7129 7187 7355 7373 7404 7484 7546 7607 7712 7791 7818 7842 7852 7947
7067 7080 7097 7131 7247 7357 7378 7407 7500 7586 7628 7735 7797 7836 7844 7864
7955
7060 7078 7095 7130 7198 356 7377 7405 7485 7553 7609 7715 7792 7820 7843 7863 7954 7960 7964 7970 7998 7999 8000.
3. der 4 % Anleihe zu RM 75,— Nr. 2 7 10 25 26 31 39 40 41 42 43 44 45 46 50 51 52 53 54 55 56 57 75 76 77 78 79 87 91 92 93 94 122 129 131 132 133 135 136 138 144 145 146 147 148 150 164 165 167 181 195 196 204 206 214 218 224 244 245 261 336 340 342 362 364 365 366 368 370 371 372 373 374 376 381 382 385 386 388 389 391 393 394 396 404 405 406 408 410 412 413 415 416 417 418 423 424 425 427 428 432 434 440 442 443 461 462 465 472 483 493 523 527 528 543 545 568 570 571 572 573 574 578 579 580 596 602 609 610 612 613 614 615 627 628 629 635 647 648 651 652 665 666 668 670 671 676 677 685 686 696 697 698 699 702 703 709 712 713 716 717 718 720 723 724 730 731 732 744 746 747 748 750 752 753 754 758 760 761 763 792 825 832 837 841 846 847 849 850 851 899 904 907 908 909 910 912 929 942 943 948 953 958 967 968 995 996 1028 1061 1062 1063 1064 1156 1160 1161 1164 1182 1283 1284 1286 1289 1293 1301 1341 1342 1348 1349 1401 1403 1405 1406 1407 1408 1414 1417 1418 1419 1420 1421 1424 1425 1426 1427 1428 1431 1434 1438 1439 1540 1551 1553 1560 1561 1564 1592 1609 1610 1615 1655 1657 1658 1659 1660 1661 1662 1663 1682 1710 1713 1725 1726 1734 1735 1762 1764 1769 1790 1800 1801 1824 1834 1835 1953 1966 1993 2020 2021 2036 2037 2057 2067 2078 2100 2155 2157 2158 2160 2170 2199 2206 2209 2229 2230 2231 2232 2234 2248 2252 2253 2274 2278 2281 2282 2290 2291 2296 2301 2302 2306 2316 2347 2348 2360 2372 2373 2415 2434 2450 2451 2455 2491 2492 2494 2499 2503 2534 2581 2582 2600 2603 2604 2669 2670 2693 2696 2722 2739 2744 2765 2766 2767 2768 2769 2770 2793 2810 2811 2812 2844 2846 2847 2850 2851 2852 2854 2858 2860 2867 2872 2889 2890 2891 2893 2894 2902 2910 2911 2912 2913 2915 2925 2932 2950 2957 2973 2974 2975 2976 2977 2978 2979 2981 2989 3001 3004 3005 3006 3007 3008 3041 3042 3043 3044 3045 3046 3047 3049 3050 3051 3052 3053 3054 3055 3056 3058 3076 3096 3097 3105 3107 3108 3110 3113 3114 3115 3119 3122 3123 3134 3144 3155 3157 3160 3162 3186 3189 3196 3225 3227 3228 3230 3279 3297 3345 3383 3397 3448 3449 3451 3454 3479 3501 3502 3503 3509 3514 3518 3520 3522 3538 3542 3543 3544 3580 3583 3587 3590 3591 3592 3596 3597 3603 3672 3725 3732 3744 3751 3759 3763 3766 3768 3771 3773 3777 3864 3867 3879 3893 3924 3925 3930 3931 3932 3933 3947 3948 3949 3950 3951 3994.
Die Auszahlung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Stücke mit Zinsscheinen per 1. Juli 1933 und 1. Juli 1934 ab 31. De⸗ zember 1932 zum Nennwert.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ zember 1932 auf.
Auslosung unserer 4 ½ % Anleihe von 1919.
Bei der am 1. Oktober d. J. in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten Aus⸗ losung der für das Jahr 1933 ab 1. April 1933 zur Rückzahlung gelangenden Teil⸗ schuldverschreibungen unserer oben ge⸗ nannten Anleihe wurden folgende Stücke gezogen:
Nr. 138 152 173 203 466 515 539 701 757 810 819 864 1041 1101 1131 1184 1192 1256 1307 1339 1376 1445 1471 1541 1554 1684 1685 1693 1706 1718 1754 1777 1812 1869 1872 1936 1997 2245 2246 2259 2271 2283 2338 2342 2467 2517 2542 2560 2693 2696 2712 2730 2742 2753 2773 2886 3053 3116 3179 3208 3214 3261 3266 3356 3402 3510 3603 3613 3614 3622 3710 3722 3775 3967 3974 3997 4138 4155 4308 4336 4352 4358 4414 4450 4462 4481 4482 4491 4558 4597 4665 4673 4735 4787 4810 4876 4926 4941 4985 5132 5321 5657 5702 5849 5902 5923 5941 5983 6007 6036 6104 6210 6279 6328 6364 6406 6425 6481 6508 6527 6590 6610 6787 6794 6935 7068 7108 7204 7236 7284 7295 7388 7571 7597 7684 7778 7840 7852 7930 7985 8094 8098 8261 8427 8431 8462 8496 8542
7053 7075 7093 7128 7157 7350 7370 7403 7440 7545 7605 7707 7790 7810 7841 7851 7905 7959 7995 7997 Stück 500
7051 7074 7083 7104 7153 7344 7363 7402 7425 7512 7591 7706 7748 7800 7840 7849 7902 7958
7049 7073 7082 7103 7137 7276 7362 7401 7424 7502 7589 7659 7741 7799 7839 7848 7901 7957 7994
8558 8567 8589 8677 8751 8770 8792 8820 9060 9127 9138 9176 9205 9270 9275 9340 9360 9364 9440 9485 9501 9526 9555 9578 9606 9620 9636 9651
9680 9746 9753 9822 9914 10052 10115
10661 11178 11450 11888 12233 12517 13088 13445 13694 14023 14325 14587 14842 15119 15492 15775 16253 16564 16903 17259 17542 17988 18198 18484 18824 19155 19306 19642
10300 11099 11306 11574 12110 12274 12857 13354 13662 13843 14161 14367 14720 14924 15217 15615 16004 16441 16625 17094 17480 17787 18082 18323 18608 19018 19236
10489 11151 11371 11863 12213 12478 12994 13440 13684 13920 14306 14555 14753 15111 15299 15765 13250 16555 16829
7221 17535 17867 18143 18468 18797 19024 19283 19572
10127 10673 11179 11480 11914 12262 12646 13321 13458 13758 14048 14328 14669 14900 15144 15506 15882 16299 16572 16911 17303 17579 18052 18275 18492 18930 19193 19431
10273 10697 11260 11511 11948 12270 12701 13328 13464 13791 14148 14336 14689 14912 15182 15580 15956 16428 16577 16940 17394 17621 18055 18302 18557 18948 19214 19453 19517 19778 19923 19943.
Die Auszahlung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Stücke mit Zinsscheinen per 1. Juli 1933 ff. und Talons ab 1. April 1933 mit RM 50,— zuzüglich 5 % Zinsen für das erste Vierteljahr 1933 = RM 0,62, d. h. mit RM 50,62.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. März 1933 auf.
Zahlstellen sind: in Berlin: die Gesellschaftskasse, Do⸗ rotheenstraße 40, “ das Bankhaus S. Bleichröder, die Dresdner Bank; in Breslau: das Bankhaus E. Hei⸗ mann, die Dresdner Bank, Filiale Breslau; in Hamburg: das Bankhaus L. Beh⸗ rens & Söhne, die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, die Dresdner Bank in Hamburg. Berlin, im Oktober 1932. Der Vorstand.
10471 11111 11325 11609 12114 12371 12934 13363 13667 13894 14219 14419 14752 15003 15293 15733 16162 16451 16750 17130 17513 17841 18129 1832
18761 19019 19254 19550
[57380]. Freiherrlich von Tucher’'sche Brauerei Aktiengesellschaft,
Nürnberg.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, den 1. November 1932, vormittags 10 Uhr, in Nürnberg, Vordere Leder⸗ gasse 32 (Tucherbräustübl).
Tagesordnung:
Vorlage des Jahresabschlusses nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
der Berichte des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Jahresabschlusses und über
die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Beschlußfassung über die Wiederher⸗
stellung der Bestimmungen des Ge⸗
sellschaftsvertrags in §§ 19, 20, 26
und 37d. 8
Beschlußfassung über Verlängerung
der Frist zur Bilanzvorlage (§ 35, 3).
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Wahl der Bilanzprüfer für das Wirt⸗
schaftsjahr 1932/33.
Aktionäre, welche an dieser Generel⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 28. Dk⸗ tober 1932 zu hinterlegen:
in Nürnberg
bei der Gesellschaftskasse,
der Dresdner Bank Filiale Nürn⸗
erg,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Nürnberg; in München
E. Dresdner Bank Filiale Mün⸗
hen,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft Filiale München, bei der Bayrischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, bei der Bayrischen Vereinsbank; in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., außerdem bei sämtlichen Effektengiro⸗ banken deutscher Wertpapierbörsenplätze.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bei einer der oben angegebenen Stellen rechtzeitig hinterlegt und spätestens am 28. Oktober 1932 bei der Gesellschaft die Ausfertigung einer Stimmkarte beantragt haben. Die Stimmkarte ist in der Generalversammlung vorzuweisen. Die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen gibt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der
1.
5.
Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm⸗
rechtausübung. Nürnberg, 12. Oktober 1932. Der Aufsichtsrat. Max Scheyer, Vorsitzender.
[57234]. Saseres Aktiengesellschaft, Pforzheim. Abschlußbilanz auf 30. April 1932.
Besitz. RMNM ₰ Grundstück und Gebäude: 1
Stand 1. 5. 1931 279 000,—
Abschreibunng 29 000 — 25
500 —
Einrichtungen: Stand 1. 5. 1931 255 000,— Zugang . 4 541,20 255 57,20 Abschreibung 44 541,20 Beteiligungen.. —— Umlaufsvermögen: Vorräte 464 814,51 V — Wertmin⸗ b derung 64 567,76 400 246 75 Wertpapiere 13 900,— V
— Wertmin⸗ 3 900,— 10 000 —
derung.. Schuldner 416 970 72 678 48
Vorschüsse
Wechsel . 1bö1 45 839 85 Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank. „ Bank .
215 000 — 3 310 —
9 223 39 346 40
1 351 615/ 59
Schulden. Grundkapital: Vorzugs⸗ aktien mit einfachem “ Stammaktien.
300 000 — 200 000 —
500 000 — 50 000 — 100 000 — 100 000 —
Gesetzlicher Reservefonds. Sonderreservefonds.. Rückstellung für Delkredere Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden b1öö“”“ “ Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
169 743 — 46 960 02 337 175/50
47 737 07 1 351 615 59
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. April 1932.
Toll. RMN ₰
Kosten der Herstellung, des V
Vertriebs, der Verwal⸗ tung 225 297
Abschreibungen auf A lagevermöogen.. Abschreibungen und Rück⸗ stellungen auf Umlaufs⸗ 1baeeeö1“ 379 Auffüllung des gesetzlichen Reservefondsds 50 000 — Sonderreservefonds. 100 000 —
111828 611 45
73 541 20
772 52
Haben. Mebhhewingkx . Gewinnvortrag aus 1931. Auflösung des Reservesonds Erlös aus Kapitalherab⸗
uuu“
1 023 049 ,22 4 557 80
1 004 43
800 000 — 1 828 611 45 E‚nEeramamsmahnrern ereergr’nee 2 [55734]. Domus minima Grundstücks⸗ „A.⸗G. zu Berlin i. Liqu. Bilanz für den 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Grundstück und Gebäude. Kasse 2* 2* 2*. . 8 8 2 28 .
112 108
—
19 596 37 37 Passiva. Grundkapital „ Reservefonds Schulden: a) Hypotheken.. b) Aufbringung . Rücklage § 10 Grd.⸗Erw.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag. 10 164,50
9 829,65 + Verl. 1931 1 786,03
24 000 516 85 76 500 — 2 138 90 909 —
112 108 37
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Kalenderjahr 1931.
Soll. RM 8 Abschreibung.. 2 000 — Hausausgaben. 27 519 71 § 10 Grd.⸗Erw. 303 — Aufbringung. 3 678 90
,33 501 61
Haben. Mietseinnahmen.. Zinseinnahmen Rückl. f. Aufbr.. Verlust...
29 164,/06 . 1 451 52 8 1 100 — 8 1 786 03 33 501 61
Die Domus minima Grundstücks⸗ A.⸗G. zu Berlin ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten, Herr Heinrich Chaimo⸗ Frau Witwe Olga Kreisler, beide in Wien, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 30. März 1932. 8
Domus minima Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin i. Liqu
Heinrich Chaimowicz. Olga Kreisler