—
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 15. Oktober 1932.
S. 2.
k.⸗ .
Maschinen I. 577000,—
aausgleichskonto I Aufwertungsgesetz)
865886] Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Oberland Fahr⸗ rad⸗Fabrik A. G. i. Liqu. am 4. November 1932, 14,30 Uhr, auf dem Rathaus zu Oeflingen, Baden. Tagesorduung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz Öund des Geschäftsberichts per 31. 12. 1931. Oeflingen, Baden, 8. Oktober 1932. er Liquidator. e„ [57539]. Hutfabrik „Meteor“ A.⸗G., ulm a. D. Bilanz vom 31. Dezember 1931.
RM ₰ 1 468/14 56 219,14 574 60
1 351/49
59 613
Aktiva. Bank, Postscheck und Wechsel Debitoren .. . . VerlustvorttalgV. Verlust 1931.
Passiva. Aktienkapital „ Kreditoren .
5 000
9 8 * . * 59 613,37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Tezember 1931.
RM „ 10 800/80
— — —
Soll. eneralunkosten „
Haben. 9 449 31
1 351 49
10 800,80
Huntfabrik „Meteor“ A.⸗G. Dder Vorstand. Æᷓmv-Pasgwar. vrnaumnvnnwk An; AesRAmasnze., 57520]. 8 Deutsche Grammophon⸗ Aktiengesellschaft (laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. September d. J. ist die frühere Firmenbezeichnung „Polyphonwerke Ak⸗ tiengesellschaft“ in „Deutsche Grammo⸗ phon⸗Aktiengesellschaft“ umgeändert worden).
Bilanz am 31. Dezember 1931.
RM ₰
Verlust 1931 .
Aktiva. Grundstücke und Gebände 2 625 000,— Abschreibung 55 000,— ]2 570 000 Abschreibung 54 000,— 460 000,— 50 % Sonder⸗ abschreibung 230 000,— Maschinen II 143 000,— Zugang 31 899,— Abschreibung 54 899,— 720000,— 50 % Sonder⸗ abschreibung Matrizen Zugang .
60 000,— 1,—
1 154 160,34 1 154 161,34 1 154 160,34 1,—
17 469,48 7770,28 Abschreibung 17 469,48 V Inventet ö“] Mobelle...
Abschr.. Gleisanlage . Werkzeuge..
Zugang .
Patente. Fisschees . Elektrische Anlagen Originalnotenscheiben . Urheber⸗ und Verlagsrechte„ Beteiligungen. s3 236 560. Kassa, Postscheckguthaben, 11166 Bankguthaben. . Festverzinsliche Werte .. Forderungen an Polyphon⸗ Holding A.⸗G., Basel . Debitoren . I“ (Darunter 2 157 654,99 Forderungen an Toch⸗ tergesellschaften) Hypothekenaufwertungs⸗ (gemãß
* e
419 476/22 1 530 534 22 1 096 975/01
3 389 407,87 4 049 993747
55 827,37 Abschreibung 13 956,84 7570,55 Sonderabschr. 41 870,53 Fabrikationskonten: Rohmaterialien 206 063,49 Halb⸗ u. Fertig⸗ sabrikate 1 067 459,98
1 273 523 Avalkonto RM 39 960,—
17 856 481 .
Passiva. 10 730 000
Aktienkapitttta.l „
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
Vom Betriebsrat gewählt: Albert Berger,
Kasse, Banken, Postscheck⸗
FANohgeiwinn . .. „ Verlust 1931
Verlust aus 1931 4 155,55
60 000 208 305 *) 308 358/78 1 187 829/34
Vorzugsaktienkapital.. Reservefons.. Hypothekenaufwertungskto. Iö.“ (Darunter RM 385034,50 Forderungen von Toch⸗ tergesellschaften) NRembourse . Polyphon⸗Holding A.⸗G., Basel (fünfjähr. Darlehn) Restzahlung für Polyphon⸗ Holding⸗Aktien (ffr. 783 691,40) .. . . Rückständige Dividende. Avalkonto RM 39 960,—
1 960 517 2 750 000
643 645 74 7 824 80
17856 481 71 Inzwischen 300 108,78 zurückgezahlt.
bei Luzern; Direktor Karl Roehle, Düssel⸗
Soll. RMN [₰ Fabrikationsverlust 1 556 77342 Handlungsunkosten 1 309 88e08 11““; 306 619ʃ42 Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude Maschinen . Maschinen II. . Matrizen ““ Wetkzemmge . .. Hypothekenaufwertungs ausgleichskonto.. Wertminderung (Sonder abschreibungen u. Rück stellungen sowie Kurs⸗ verluste): Maschinen 1 Maschinen II. . Beteiligungen und Forde⸗ rungen an Beteiligungs⸗ gesellschaftee .. Debitorem Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichskonto. Kursverluste auf festver⸗ zinsliche Werte und son⸗ stige Effekten 89 Waren . 70
Haben. Vortrag aus 1930 „ Entnahme aus dem Re⸗
servefonds
55 000 54 000 54 899 1 154 1 17 469
1 355 086
. 2 . 9 ½2 9 22
70 86878
9 431 611 77 9 502 480/[55
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Bankier Hans Arnhold, Berlin, Vorsitzender; Gene⸗ raldirektor a. D. Dr. Georg Wolf, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Reichswirt⸗ schaftsminister a. D. Dr. Hans von Raumer, Berlin; Cyrus Thomas Pott, London; Gerrit Kreyenbroek, Amsterdam.
Leipzig; Jakob Jäger, Leipzig. Leipzig⸗Wahren, 1. Oktober 1932. Deutsche Grammophon⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Borchardt.
rrnvmReer a ereTaA ü MEAFExgeemeeeeehnn [57538].
Bamberger Haarhutfabrik vorm. Alb. Funk Akt.⸗Ges., ulm a. D.
Bilanz vom 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN Grundstücke und Gebäude 98 050 — 2 296/ 53 77 255 29 28 537 21 2 312 54 208 451 57 Passiva. V Aktienkapitaal „ 100 000 — Arebitoren „ „ „ 108 451 57
208 45157 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.
Soll. RM Generalunkosten „ 95 20 22 28 527 1 . . 1 300
29 827
Debitoren 1“ Verlustvortrag . „ Verlust 19311. .
27 514 67 2 312 54 29 827 21 Bamberger Haarhutfabrik vorm. Alb. Funk Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
Swrxwir UEeIxIn cs. Ke RS.eE.KFeaigor eN ie eehebn. [57518]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Grundstücke . 237 500 Gebäude . „ 54 000 Gleisanlage 3 000 eSe, 1
ebitoren 4 468
Postscheck Ee“* . Verlust aus 1930 66 289,34
2
679 821
Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken. Kreditoren. „
150 0001 480 000
49 821 679 821 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Generalunkosten, Zinsen, Steuern us.. Abschreibungen
Haben. . Bruttogewimn 440 41 vöö“ 55 44 966/96
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren Dr. Alfred Ganz, St. Niklausen
dorf; Rechtsanwalt Dr. Fritz Mertens, Frankfurt a. M. Düsseldorf⸗Oberkassel, den 1. Ok⸗ tober 1932. Chemische Fabrik für Hüttenprodukte, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[460566 Aufforderung
In der Generalbversammlung vom 25. August 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapltal der Gesellschaft von 617 400 RM auf 4 0000 RM herabzusetzen durch Einzlehung von 17 400 Reschsmark Stammaktien und Zusammenlegung von Aktten. Die Zusammenlegung er⸗ folgt in der Weise, daß von je 3 Aktlen zu 1000, 100 oder 20 M 2ehrer Gattung zurückgegeben werden, während 1 zurückbehalten wird. Im Interesse der Vereinheit⸗ lichung der Aktienstückelung sollen möglichst viele Klein⸗ aktlen von je 100 und 20 RM vernlchtet und dafür Aktten über 1000 RM ausgegeben werden. Für die Ausgabe der neuen Aktlen ist nicht die Zahl der Aktien, sondern ihr Gesamtnennbetrag entscheidend.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnantell⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Januar 1933 bei der Coburg⸗Gothaischen Bank A. G. in Coburg einzureschen. Aktien, die bis zum Ablauf dleser Frist nicht eingereicht werden, sowle eingerelchte Aktten, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Saalfeld a. S., 5. Oktober 1932. Wiedemannsche Druckerei A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
Dr. Gutmann, Vorfsitzender. Der Vorstand. Dliemert.
57260]. Zweite Aufsorderung.
In der Generalversammlung vom 26. Januar 1928 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft im Ver⸗ hältnis von 500:1 auf 200 000,— Reichs⸗ mark derart umzustellen, daß je 10 Aktien à 1000,— Papiermark auf 20,— Reichs⸗ mark zusammenzulegen sind und jede Aktie von 100 000,— Papiermark auf 200,— Reichsmark im Nennwert herab⸗ gesetzt wird.
Die Aktionäre der Aktien über 1000,— Papiermark werden demgemäß aufgefor⸗ dert, ihre Aktien bis zum 15. Dezember 1932 zwischen 9 — 13, bei uns einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Berlin⸗Schmargendorf, Breite Straße 13, III r., den 15. September 1932. Bank für Bergbau und Industrie.
Der Vorstand. —wNSUexe AMCSeküc HexsRrxssacxas-A.AMew.MCr.s. 2fbs.ee ss [57516]. Diympia⸗Maschinenbau A.⸗G. H. M. Beyer. Bilanz für das Geschäftsjahr 1931.
RM 8. . 5 000
Aktiva. Kassakonto . Passiva. Stammkapitalkonto 65 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
Gewinne. .—,— Verluste —,— Halensee, den 15. Januar 1932. Dlympia⸗Maschinenbau A.⸗G. Der Vorstand. H. M. Beyer.
be˙˙˙, [57553].
Kaiser⸗Karls⸗Bad A.⸗G. Bitanz pro 31. März 1932. Kasse, Postscheck, Vorräte 904,81 RM Außenstände 4 531,05 „ Maschinen und Anlagen 17 276,— „ Grundstücke und Gebäude 63 890,— „ Wertpapiere, Hypothek 10 191,12 „
5 792/,58 NNMR
Stammkapital 60 000,— 30 000,— RM Reservefonds I u. II 33 981,50 „ Steuerrücklage. 1 386,59 „ Lfd. Schulden. 5 Hypothekenaufwertung. 8 Rückst. Dividende.. 8 Gewinnvortrag 323,34 Verlust 128,20 1958,14 „ 96 792,98 RM Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Unkost. u. Abschreibungen 38 609,19 RM Betriebsbruttogewinn 38 418,49 RM. Aufwertung (Auslosung). 62,50 „ Verlusf., „ 128,20 „ 38 609,19 RM Paverborn, den 5. September 1932. Jordan, Vorstand. Kleine, Vorsitzender des Aufsichtsrats. ˙˙˙˙-˙˙ [57522]. Wotan A.⸗G. für -nv2, und Filmverwertung, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN 9 Kassakonte „ 136/0 Grundstückskonto. 22 505 Darlehnskonto. . 25 302
47 943
LA161 2 20
12 000 33 935 2 007
47 943
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
An Soll. RM Hausertragskonto 1““ 42 259 66 Bilanzlonto 2007/72
44 267 38
Aktienkapitalkonto Gewinnvortrag . Gewinn 1931 ‧.
Per Haben.
[Hausertragskonte 4144 267 38
Berlin, den 31. Dezember 1931. Der Aufsichtsrat.
van Doornick, Vorsitzender.
[57513]
Aktien⸗Reitbahn Plauen i. B.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am
10. November 1932 um 11 ½ Uhr
in der Kanzlei des Herrn Notar
Dr. Pfeiffer stattfindenden General⸗
versammlung ergebenst eingeladen.
Tage sordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung für 1931.
2. Genehmigung der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1931. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats
4. Sonstiges. 1
Die Herren Aktionäre haben sich in
der Versammlung durch Vorzeigen ihrer
Aktien auszuweisen.
Der Vorstand. Friedrich Florey.
11141‧
[57554]. Malzfabrik Allstedt Rudolph Grosse & Co. A.⸗G. Bilanz per 30. Juni 1932.
RMN 9, 1 367 79 18 813 40 273 772— 40 650 — 118 084 31 000 269 500 3 450 35 300 9 105
801 042 19
Kasse . Wechsel Vorräte Effekten Debitoren Grundstück Gebäude. Säcke. Maschinen Inventar
2 9 9 2 9292 2272
9 9 2929 9b 99ãbö9ꝰ 2929 9 2 9 9 299b 9b9ãsb9 2929 9 2 922 292b2929 9 292 2 2 2 9ẽ 222222b2292u2222—2
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Kreditoren. Reingewinn .
500 000 50 143 181 001/78 69 897,41
801 042,19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.
RM [ 229 388 68 17 889/770 9 194—
Fabrikationskosten.. Abschreibungen.. Abschreibungen a. Effetten Reingewinn 326 369779 38801
325 98178
326 369 79
Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 24. September 1932 genehmigt worden. Es wurde beschlossen, eine Dividende von 6 % zur Ausschüttung zu bringen.
Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt. Er besteht aus Herrn Dr. Walther Brauer⸗ Gotha, Herrn Ministerialrat a. D. Ernst Zaubitzer⸗Weimar, Herrn Apothekenbe⸗ sitzer Paul Starcke⸗Erfurt, Herrn Bank⸗ direktor a. D. Oskar Metzner⸗Magdeburg, Frau Hanni Abbaß⸗Weimar.
Allstedt, den 12. Oktober 1932.
Der Vorstand. Walter Grosse.
ÿef„. [57552]. Bilanz per 30. April 1932. Nach Durchführung der Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form gemäß der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 6. Oktober 1931.
RMN ₰ 1 900 — 53 000,— 16 520,— 1 175 — 2 536,— ... 338 66 . 2 256 25 Banken. 24 714/70 Debitoren ⸗ 72 348 76 Waren.. 81 681 83 vAale 80 000,—
259 221 20
Vortrag EEE11““— Malz und Malzkeime..
Vermögen. Grundstücke.. Gebäude. .„ „ 2222 222 27242˙2—⸗ Apparate und Maschinen. Utensilien Fuhrpark Transportfastagen. Kasse..
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservefonds „ Delkredere .„ „ „ 2 Banken 11“ Kreditoren einschl. Mono⸗
pol⸗ und Zollverwaltung Akzepte Avale 80 000,— Gewinn „
. 150 200— 15 000— 1e 3 000— 28 2 077 95
80 806 09 7 549 32
787,84 259 221 20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1932.
RMN ₰ 74 147,27 5 612 91 2 016 60 49 n 787 [84 132 393/78
v Aufwand. Unkosten „ Zinsen. Wechselspesen.. Abschreibungen „ GewinUün. .
Ertrag.
Vortrag aus 1930/‚31.. 3 253 52
Warenbruttogewinn... 74 140 26 Gewinn aus Herabsetzung
des Aktienkapitals... 50 000— Gewinn aus Inanspruch⸗ I
nahme der Reserven.. 5 000 —
132 39378 Oppach (Amtsh. Löbau), den 4. Oktober 1932. — E. L. Kempe & Co. Aktien⸗ — gesellschaft.
[56720] Drahtloser Dienst Aktiengesellschaft in Berlin SW 11.
Die Generalversammlung vom 17. Sep⸗ tember 1932 hat die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Liquidator: Leberke. —yqqᷓÄgnnÜnnÜnmmnmgÜmgnngg— [57523]. x6 2. b b Kleinbahn⸗ engesellschaft
in Genthin. 1 Jahresrechnun am 31. März 1932.
Vermögen. RM Eisenbahnanlage . 6 621 030 Kraftverkehrsanlage 7 183 Porrihe . „ 57 891 114““ 552 Guthaben bei Banken 81 279 Wertpapierre. 60 820 Forderungen . 62 659 Vorschässe ..„ 3 519 Darlehnshypotheken. 15 772 Beteiligung 76 781
6 987 490
Berbindlichkeiten. Aktienkapital... Erneuerungsrücklage Besondere Rücklage Gesetzliche Rücklage Rücklage . Rücklage I .. Schulden.
5 803 600 104 026 2 456/69 294 009 ˙30 595 620— 102 847,[07 84 930/91
6 987 490 66
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1932.
—
Für Aufwendungen. RMN ₰ϑ Verwaltungsunkosten.. 4 451/ 78 Kursverluft „ 24 — Kraftverkeh.. 1 093 51 Zuführung zur Erneue⸗
rungsrücklkalge.
Aus Erträge. 8 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. . 2 303 63 Betrieb. 105 333 06 Zinsen. 5 166 95 112 803/64 Auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931 wurde in der am 29. September 1932 abgehaltenen Haupt⸗ versammlung der Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft neugewählt. Die bisherigen Mit⸗ glieder wurden wiedergewählt und Herr Fabrikdirektor Erich Fischer, Genthin, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. Merseburg, den 10. Oktober 1932. Der Vorstand. Dr. Meyer.
107 234 35 112 803 64
Sell. Beer.
[57519]. Bilanz am 31. Dezember 1931.
RM 2 523 453 7 927 54 527
208 344
409 294 500 378 842,17
Vermögen. Ailggen. Halbfertige Anlagen... Materialvorräͤtea Kasse, Postscheck, Bankgut⸗
haben. Wertvapiere.. . Beteiligungen . Schuldner Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien
3268 92
3471 273 56 Schulden. I1
Aktienkapital: Stammaktien 1200 000,— Vorzugsaktien 400 000,— Gesetzlicher Reservefonds Wertverminderung Unterstützungsfonds Gläubiger. Reingewin....
1 600 000 — 199 796/89
1 295 536/25 15 000 — 258 776/82 102 163 60 3471 273,56 Gewiun⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1931.
8 RMN
—
Ausgaben. Strombeschaffung, allge⸗ meine Unkosten und Steuern Rücklage für Wertvermin⸗ derung . Abschreibungen auf Be⸗ triebswerte . Reingewin....
616 092 2 150 795
51 012 102 163
920 063
Einnahmen. Vortrag aus 1930 Erträgnise
896 763/˙2 920 063/21
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 8. Oktober 1932 wurden fol⸗ gende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: Oberbaurat Bruno Heck, Generaldirektor der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesell⸗ schaft, Dessau; Direktor Karl Beckurts, Merseburg; Direktor Reinhold Grisson, Dessau; Landesbaurat Gustav Sell, Merse⸗ burg.
Ie von der Generalversammlung be⸗ schlossene Dividende von 5 % für das Kalenderjahr 1931 kann mit RM 20,— je Aktie abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ steuer gegen den Dividendenschein Nr. 33 bei der Mitteldeutschen Landesbank, Fi⸗ liale Halle, erhoben werden.
Halle (Saale), den 10. Oktober 1932. Elektrische Kleinbahn im Mans⸗ felder Bergrevier Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Riso. Senger.
8
Der Vorstand. Stiebing.
Carl Maucksch.
1 “
—
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 15. Oktober 1932. S. 3.
[45521].
Veritas Gummiwerke Aktien⸗ Gesellschaft.
In der Generalversammlung vom 9. Juni d. J. wurde beschlossen, das Aktien⸗ lapital um RM 528 000,— herabzusetzen in der Weise, daß die 1100 Aktien zu RM 1000,— auf je RM 600,— im Nenn⸗ wert herabgesetzt werden, und daß je 5 Aktien zu RM 100,— auf eine Aktie von RM 300,— zusammengelegt werden. Die Eintragung des Beschlusses im Handels⸗ register ist ersolgt. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen spätestens bis zum 31. Dezember d. J. bei den Gesellschafts⸗ kassen in Berlin⸗Lichterfelde oder Geln⸗ hausen zwecks Umstempelung mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummernverzeichnis einzureichen und für den Fall, daß nicht 5 Aktien zu RM 100,— oder ein Mehrfaches davon eingereicht werden, der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung des Einreichers zur Verfügung zu stellen. Nach Ablauf der gesetzten Frist werden die nicht eingereichten Aktien für
kraftlos erklärt werden. Die Aushändi⸗ gung der umgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Ein⸗ reichungsstellen ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung. Zur Prüfung der Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung sind wir berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Die Einreichung kann ebenfalls er⸗ solgen bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. sowie dem Bankhaus Hegen & Co. in Berlin.
erlin⸗Lichterfelde, 24. August 1932. Der Vorstand.
[57823].
Verlosung von 41½ % Liquidations⸗Kommunalschuldverschreibungen und Zertifikaten. I. In Gegenwart des Notars Herrn Justizrats Lösch wurde heute die 2. Ver⸗ losung unserer 4 ½ % Liquidations⸗Kommnunalschuldverschreibungen und
72 7
Zertisikate vorgenommen. Es wurden gezogen: a) von den Liquidations⸗Kommunalschuldverschreibungen
von Nr. EZZZ“ von Nr. und „ „ von Nr. und „
Lit. Pk zu RM 1000,— 1 0K , „ 500,— NK S, 200,—
von Nr.
. 100,— und
von Nr. „ 50, 8 „ „ b und b) von den Zertifikaten: 11. KK zu NM, 29,
7
on N 52
10,— ¹ von Pr. 888
II. Die regelmäßige Verzinsung aller heute verlosten Stücke endigt mit
dem 1. Dezember 1932, an welchem Tage die Rückzahlung der ver⸗ losten Stücke zum Nennwert erfolgt.
Bei den Zertifikaten werden dabei außerdem noch die 41½ %
1. Juli 1930 an und die auf diese mit 6 % jährlich hinzuzurechnenden
88 shund „
vergütet, sohin für ein Zertifikat von RM 20,— insgesamt RM 22,30 und für ein Zertifikat von RMN 10,— insgesamt RM 11,15.
Soweit verloste Schuldverschreibungen und Zertifikate nach dem 1. Dezember 1932 eingereicht werden, gewähren wir von da ab unverbindlich 2 % Hinterlegungszins.
III. Es werden kostenfrei eingelöst die heute verlosten Liquidations⸗Kommunal⸗ schuldverschreibungen unter Vergütung der entsprechenden Stückzinsen bis zum Ein⸗ reichungstage gegen Rückgabe der Schuldverschreibungsmäntel, der nicht verfallenen Zinsscheine sowie der Erneuerungsscheine und die verlosten Zertifikate gegen Ein⸗ reichung der Stücke — die Anteilscheine sind jeweils nicht miteinzureichen —: in München an unserem Effektenschalter, Maffeistraße 5, Schalterstunden 81 ½ bis 4 Uhr, Samstag 81 ½ bis 1 Uhr, bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg und deren Filialen, ferner bei der Bayerischen Staatsbank in München und bei deren Filialen, bei der Bayerischen Notenbank, München, und bei deren Filialen und Agenturen, alsdann bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co. in Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren deutschen Filialen sowie bei allen übrigen Pfandbriefvertriebsstellen.
Auf Namen festgeschriebene (vinkulierte) Liquidations⸗Kommunalschuldverschrei⸗ bungen und Zertifikate können nur direkt bei unserer Bank und uur mit einem ordnungsmäßigen Freischreibungsantrag eingelöst werden; Formblätter stehen zur Verfügung. Von der Vorlage eines Freischreibungsantrags kann nur abgesehen werden, wenn der Gegenwert für die gezogenen Stücke sofort wieder in unseren Liqui⸗ dations⸗Kommunalschuldverschreibungen oder in unseren Goldpfandbriefen angelegt und auf den gleichen Namen festgeschrieben wird.
IV. Die Pfandbriefe der Bayerischen Handelsbank sind in Bayern zugelassen: zur Anlegung von Mündelgeld sowie zu jeder Art von Verwendung, für welche Mündelsicherheit verlangt wird (z. B. Sicherheitsleistung, Anlegung von eingebrachtem Gut der Frau, von Kindergeld usw.), ferner zur Anlegung von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen, auch ver Kirchen⸗ und Pfründestiftungen, sowie der sonstigen nicht unter gemeindlicher Verwaltung
stehenden Stiftungen. 1
Die Kommunalschuldverschreibungen der Bayerischen Handels⸗ bank sind zugelassen: zur Anlegung von Kapitalien der Cemeinden und Stiftungen, auch der Kirchen⸗ und Pfründestiftungen, sowie der sonstigen nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen.
3 V. Verlosungslisten stehen in unserem Effektenbüro, Schalter 56—60, sowie bei obigen Einlösungsstellen zur Verfügung und werden auf Verlangen portofrei
zugesandt. München, den 13. Oktober 1932.
Rückständig und unerhoben sind von den zum 1. April 1931 verlosten Stücken: Nr. 1400 1490. 8 Nr. 1860 2550.
Nr. 5080. Nr. 3004 3078 3096 3111
Lit. NKk zu RM 200,—: Lit. Mk zu RM 100,—: Lit. LKk zu RM 50,—: Lit. Kk zu RM 20,—: 3265 3266 3326 3335 3336 3341 3403 3404 3405 3406 3410 3411
5380 5381
Lit. Ik zu RM 10,—:
PE“ 2 4497 „ 9
— 2426⸗2 „ „ 5137 9
von Nr. 4001 „ 6001 88
3342 3343 3346 3347 3360 3380 3381 3401 3412 3429 3446 3447 3456 3458 3459 3460 3463 5028 5029 5030 5031 5043 5044 5045 5060 5061 5064 5108 5117 5118 5177 5310 5311 5312 5313 5314 5315 5316 5318 5351 5383 5384 5385 5389 5426 5427 5455 5456 5494 5495 5496 5497 6582 6679 6680 6706 6707 6760 6793 6794 6795 6796 6797 6798 6799 6800 6802 6803 6804 6918 6923 6929 6930 6934 6975 6981. Nr. 480 481 483 494 503 521 527 528 529 532 536 537 539 548 553 563 564 587 621 653 654 657 666 667 703 704 705 707 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 736 737 738 739 741 744 745 747 758 768 769 770 803 824 825 830 831 832 833 835 845 2392 2393 2395 2403 2410 2418 2419 2426 2427 2449 2474 2475 2476 2477 2481 2504 2572 2574 2579 2580 2581 2582 2583 2592 2593 2594 2598 2615 2616 2617 2618 2619
[57806]. Laut Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. Juni 1932
wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt:
Kommerzienrat Dr. h. ce. Paul Millington⸗ Herrmann, Berlin; Frau Käthe Jaris⸗ lowsky, Berlin; Fabrikant Rudolf Bern⸗ heim, Stuttgart; Direktor S. Boden⸗ heimer, Berlin; Rechtsanwalt E. Gold⸗ stein, Berlin⸗Charlottenburg; Staatssekre⸗ tär z. D. Dr. Carl Heinrici, Berlin; Staats⸗ sekretär z. D. Professor Dr. Julius Hirsch, Berlin⸗Charlottenburg; Justizrat Johan⸗ nes Koch, Guben; Bankdirektor Paul Lenz, Danzig; Kaufmann Martin Loewenberg, Berlin⸗Schöneberg; Justizrat Gustav Mar⸗ cus, Guben; Kaufmann Philip Samuel van Perlstein, Amsterdam. Verlin⸗Gubener Haarhutfabrik Aktiengesellschaft, Guben.
Laut Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. Juni 1932 wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt: Kommerzienrat Dr. h. e. Paul Millington⸗ Herrmann, Berlin; Frau Käthe Jaris⸗ lowsky, Berlin; Fabrikant Rudolf Bern⸗ heim, Stuttgart; Direktor S. Boden⸗ heimer, Berlin; Rechtsanwalt E. Gold⸗ stein, Berlin⸗Charlottenburg; Staatssekre⸗ tär z. D. Dr. Carl Heinrici, Berlin; Staats⸗ sekretär z. D. Professor Dr. Julius Hirsch, Berlin⸗Charlottenburg; Justizrat Johan⸗ nes Koch, Guben; Bankdirektor Paul Lenz, Danzig; Kaufmann Martin Loewenberg, Berlin⸗Schöneberg; Justizrat Gustav Mar⸗ cus, Guben; Kaufmann Philip Samuel van Perlstein, Amsterdam.
Verlin⸗Gubener Hutfabrik Actiengesellschaft vorm. A. Cohn, Guben. [57807].
67 — 577 8 167 1 587]die Stücke, welche 507 innerhalb der ange⸗
2857] gebenen Nummern⸗ 7 bis Nr. 1247 sgrenzen die End⸗ 4987 nummer 7 tragen.
7 bis Nr. 447 557 „ 12 5697
7 bis Nr. 527 9* M
7 bis Nr. “
7 bis Nr.
Nr. 439090] sämtliche Stüge
8 ohne Rücksicht auf 8 4—489 Endnummern.
7
Fenßr vom Zinseszinsen
2 99
Ver ügang gestellt worden sind, werden nach
Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden
mäßheit der gesetzlichen Bestimmungen verwertet. der entstehenden Kosten den Berechtigten Verfügung gehalten.
Aktiengesellschaft Georg Egestorff'’s
[57825]
Aktieugesellschaft Georg Egestorff's
Salzwerke und Chemische Fabriken, Verlin.
Kapitalherabsetzung.
II. Bekanntmachung.
In der 2—— Generalversamm⸗ lung unserer Gese 22 vom 27. Juni 1932 ist u. a. beschlossen worden, das bisheri⸗ Stammaktienkapital von 4 500 000,— RM auf 2 250 000,— RM, ni. im Verhältnis von 2:1 in er⸗ leichterter Form “ und zwar derart, daß der Nennwert der Stamm⸗ aktien zu 1000,— RM auf 500,— RM. herabgesetzt wird und die Stammaktien u 100,— RM im Verhältnis 2:1 zu⸗ sammengles werden. Die Eintragung dieses Generalversammlungsbeschlusses in das Handelsregister ist
Wir sorvern nunmchr unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Stammaktien nach Maß⸗ gabe der folgenden Bedingungen einzu⸗ reichen:
Die Einreichung der Aktien laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen hat bis zum 31. Dezember 1932 einschließlich bei
der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin, und deren Mlberlasfung in Hannover, der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassung in Hannover, dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, dem Bankhause Simon Hirschland, Essen, und deren Niederlassung in Hamburg, dem Bankhause Hagen & Co., Berlin, dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, dem Bankhause B. Düsseldorf, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Gegen jede eingereichte Stammaktie über nom. 1000,— RM wird eine neue Stammaktie über 500,— RM und an Stelle von je zwei Stammaktien über nom. 100,— RM eine neue Stamm⸗ aktie über nom. 100,— RM ausge⸗ reicht.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien am zu⸗ ständigen Schalter der genannten Um⸗ tauschstellen eingereicht werden; andern⸗ falls werden die übliche Provision und etwa entstehende Spesen berechnet.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Stammaktien ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Umtanschstelle, die die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
TDiejenigen Stammaktien über 100,— Reichsmark, die nicht bis zum 31. De⸗ zember 1932 eingereicht worden sind, so⸗ wie eingereichte Stammaktien über nom. 100,— RM, welche den zum Ersatz durch zusammengelegte Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft über nom. 100,— RM erforderlichen Betrag nicht
nebst
Simons & Co.,
dng für Rechnung der Beteiligten zur
Naßgabe der gesetzlichen Bestim⸗
mungen für kraftlos erklärt. Die an
1 neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in Ge⸗
Der Erlös wird abzüglich im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur
erreichen und uns nicht zur Verwer⸗
[50281]. Portland⸗Cementwerk Schwanebeck Aktiengesellschaft in Schwanebeck.
b 2. Aufforderung.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 28. Juni d. J. hat u. a. be⸗ schlossen, das Grundkapital von nom. RMI 280 000,— um nom. RM 512 000,— auf nom. R 788 000,— in erleichterter Form durch Abstempelung der Aktien à nom. RM 1000,— auf nom. RM 600,— und Zusammenlegung der Aktien à nom. RM 100,— im Verhältnis 5:3 herab⸗ zusetzen.
Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bei einer der nachfolgenden Stellen während der bei diesen uͤblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen:
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Halberstadt bei der Dresduer
Bank Filiale Halberstadt
in Hannover bei dem Bankhaus
Gebr. Wolfes, Hannover,
in Schwane beck bei der Kasse unse⸗
rer Gesellschaft.
Die Aktien sind mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein unter Beifügung eines zahlenmößig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ sertigung bis zum 31. Dezember 1932 einschließlich einzureichen. Die über
und zurückgegeben; von je 5 über nom NM 100,— lautenden Aktien werden dre Aktien mit dem Vermerk versehen „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. 6. 1932“ und an den Einreicher zurückgegeben.
Die Stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Mög⸗ lichkeit zu vermitteln.
Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei, soweit die Stüce an den zuständigen Schaltern der obigen Stellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Aktien à nom. RM 100,—, die nicht bis spätestens zum 31. Dezember 1932 gemäß den Bestimmungen dieser Bekanntmachung zur Zusammenlegung eingereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien à nom. RM 100,—, welche die zur Zusammenlegung erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Be⸗ teiligten gehalten.
Schwanebeck, den 14. September 1932. Portland⸗Cementwerk Schwanebeck
nom. RM 1000,— lautenden Aktien werden auf nom. RM 600,— abgestempelt
[57555].
Aktiengefellschaft. A. Oechsner. Dr. W. Beyme.
eͤqͤ111414141416 Münchener Lebensversicherungsbank A.⸗G., München.
Die Generalversammlung genehmigte am 10. Oktober 1932 nachfolgende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschusse
4. Gewinnreserve der Versicherten
Prämien für Kavitalversicherungen 1. selbst abgeschlossene. 2. in Rückdeckung übernommene
Kapitalertrgnge „ 1““ Vergütungen der Rückversicherer .
8 1“
2
Zahlungen für Ver rungen auf den Todesfall:
8 geleistet. E s 5
rungen (Rückkau) ..
Tobehh
Sonstige Verwaltungskosten..
Abschreibungen. „. .. eöö“;
Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben „ o8o 11“
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931. A. Einnahmen.
2. Deckungskapital und Prämienüberträge ..
3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle
5. Sonstige Reserven und Rücklagen.
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: geleistet . . . . . .. 729 50 sicherungsverpflichtungen im Geschäftsja0hrl aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für Kapitalversiche⸗
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versiche⸗
Gewinnanteile an Versicherte: Aus d. Rückversicherungsprämien für Kapitalversicherungen auf den
Verwaltungskosten (einschließlich der nach den auffichtsbehörd⸗ lichen Vorschriften gestellten Rücklagen für Verwaltungskosten): Abschlußkosten (erstmalige Kosten) Steuern und öfsentliche Abgaben
Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres 2832 368,57 Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres 1461 155,04
II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1931.
RMN 9.
1“ 1 666,94 . 3 055 829,30 E 15 729,50 . 164 112,06 . 15 719,90 3 253 057 70 auf den Todesfall: 2 717 325,96 13 891,35
2 731 217 31 19 743 02 183 277 99 21 514 34
o868
n
““ „
152 468/83 11 070 41
140 961,66 54 742 13
558 774 12
2 2. 9 8 8 8 9 8 Geschäftsjahre: abgehoben
“—
1 139 123,84 305 089,54 26 674,71
“ 1 470 888 09 17 357 ,24 5 06
8 * 32 3 *
4 293 523 61 109 369 93 16 473 55
78 91309
6 955 284 73
Berlin, im Oktober 1932.
Salzwerke und Chemische Fabriken. Feise.
trie⸗Land⸗Aktiengesellschaft in Liqunidation.
Liquidationsbilanz
per 30. Juni 1932.
Bayerische Handelsbank.
Kassenbestand. 40 Bankkonto Hypothekenkonto..
Liquidationskonto „
Aktiva. RM
663178
Passiva.
Gewinn⸗ und Verlustk
3112 3126 3175 3176
5352 5354 5377 5378
Unkostenkonto Steuern⸗ und Abgabenkonto. Liquidationskonto „
Zinsenkonto
Der Aufsichtsrat.
Debet.
“
3 633
Bremen, im September 1932. sicht. Dr. jur. Schütte. Der Liquidator: R. Dunkel.
In der Generalversammlung vom
2627 2638 2639 2716 2735 2736 2738 2747 2748 2749 2750 2763 2767 2777 2786
2790 2809 2812 2814 2818 2820 2824 2825 2826 2827 2828 2829 2830 2831 2832
2843 2850 3960 4047 4048 4053 4057 4059.4070 4097 4100 4106 4123 4148 4151
4167.
Diese Stücke sind am 1. April 1931 außer Verzinsung getreten. Von da ab gewähren wir unverbindlich 2 % Hinterlegungszins.
12. Oktober 1932 ist beschlossen worden, den Aktionären pro Aktie RM 15,— aus der Liquidationsmasse auszuzahlen. Zahl⸗ stelle ist die Sparkasse in Bremen, Effekten⸗
A. Aktiva.
“ . * Grundbesitz .
Hypotheken
Wertpapiere .
Policedarlehen
Guthaben:
1 R bei Bankhäusern .„ 2, „ 22 2. bei anderen Versicherungsuntern
Gestundete Prämien Rückständige Zinsen (Stückzinsen).
Inkasso in direkter Verwaltung
Inventar und Drucksachen..
Sonstige Aktiva
18 B. Passiva. II. Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B., III. IV.
VI. Rücklage für Verwaltungskosten: für Abschlußkosten. für sonstige Verwaltungskosten
VII. Sonstige Reserven und Rücklagen laufenden Rückversicherungsverkehr IX. Aufwertungsstock der „Eeclesia“ X. Sonstige Passiivu „J
änderte Fassung der §§ 16 und
abteilung. Die Aktienmäntel sind zwecks Abstempelung vorzulegen.
8
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗
dem laufenden Rückversicherungsverkehr
Außenstände bei Generalagenten und Agenten. Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben...
Vermögen des übernommenen Aufwertungsstockes der „Ecclesia“
§ 37 B.⸗A.⸗G.))ö).. Prämienreserven für Kapitalversicherungen auf den Todesfall Prämienüberträge für Kapitalversicherungen auf den Todesfall V. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten..
VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
RMN ₰
. 1 496 250— . 401 095/68 . 408 430 26
1 123 043 25 189 768 40
““ 581 748,48 ehmungen 779 181 90 1 535 093 84 16 949 31
197 433,42
„258 142, . 246 151,37 504 293 97 . 11 25 585,24
u“ 116 100— 117 070/[06 173 035 48
6 885 897 89
2 000 000 — 30 368/ 80
2 832 368 57 1 461 155/,04 109 369 93
1114“X““
„ 6 8ö88 80 436,92 . 121 972,63
202 409,55 16 473 55
aus dem 68 903 54 8 117 070 06 2 12 800/84
34 977,51 6 885 897,39
Die gemäß Artikel 8 der Notverordnung vom 19. September 1931 zurück⸗
getretenen sämtlichen Mitglieder ves Aufsichtsrats wurden wiedergewählt, die unver⸗ 17 der Satzung wurde wieder genehmigt.
Der Vorstand. 1“ —