243 vom 15. Oktober 1932. S.
Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr.
Dessuau. [57725] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Kunze, all. Inh. der Firma Gebr. Heppner in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ’“ Dessau, den 10. Oktober 1932. Amtsgericht. Dortmund. [57726 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erwin Fuhrmann in Dortmund, Bismarckstraße 8, als alleiniger Inhaber der Firma E. Fuhr⸗ mann Sohn daselbst, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Dortmund, den 11. Oktober 1932. Das Amtsgericht.
Dülken. [55919] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Pappen⸗ u. Papier fabrik H. Lehnen G. m. b. H. zu Süchteln soll mit Genehmigung des Gläubigeraus⸗ schusses eine Abschlagsverteilung in Höhe von 10 % erfolgen. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt RM 1 228 755,95. Der zur Verteilung benötigte Betrag von RM 122 875,60 ist bei der Hinterlegungsstelle verfügbar. Das Verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dülken zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 1 Dülken, den 5. Oktober 1932.
Der Konkursverwalter: Diplomkaufmann Kühner. Düsseldorf. .[57727] Das Konkursverfahren über den Nach laß des am 14. November 1931 zu Düssel⸗ dorf, seinem Wohnsitz, verstorbenen Kauf⸗ manns Johann Gerhard Stratenwerth ist mangels Masse eingestellt worden. Düsseldorf, den 8. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 14a.
Frankfurt, Main. .[57728] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Malakoff, Verwaltungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. in Frankfurt a. M., früheres Geschäftslokal Moltke⸗Allee 22, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Schluß verteilung aufgehoben.
Frankfurt am Main, den 10. 10. 1932.
Amtsgericht. Abteilung 42. Frankiurt, Ma in. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver
gen des Oberingenieurs Peter Bend⸗ mann in Frankfurt a. Main, Friedrich straße 31, wird nach Abhaltung des Schluß termins und Schlußverteilung aufge hoben.
Frankfurt a. Main, den 10. 10. 1932.
Amtsgericht. Abt. 42.
[57729]
Crevenbroich. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Friedrich Fudickar Aktiengesell schaft in Rommerskirchen wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins im übrigen mangels Masse eingestellt und aufgehoben.
Grevenbroich, d. 28. September 1932. Amtsgericht.
[157730]
Hamburg. [57731]
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Elias Emil Hein⸗ rich Holtmann, Hamburg, Marienthaler⸗ straße. 181, früheren alleinigen Inhabers der Firma Holtmann & Sutter, früher Hamburg, Schulstraße 2, Export, ist am 11. Oktober 1932 gemäß § 204 K.⸗O. ein gestellt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Ileide, Holstein. .[57732] Deffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Installateurs Theodor Mählitz
in Heide wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom
30. Juni 1932 aufgehoben.
Heide i. H., den 13. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Kirchhundem. .[57733]
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma H. & A. Hanses in
Rüsperwerk b. Oberhundem ist Termin
zur Abnahme der Schlußrechnung und
zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen auf den 9. No vember 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem hies.
Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Kirchhundem, den 11. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
Kirchhundem. [57734] In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Schneidermeisters Her
mann Redecker in Altenhundem ist Termin
zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 9. November 1932, vorm. 10 Uhr, vor
dem hies. Amtsgericht, Zimmer Nr. 1,
anberaumt.
Kirchhundem, den 11. Oktober 1932. Das Amtsgericht.
Kolberg. [57735]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Jeske in Firma Ernst Vahsholz Nachf. in Kolberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Kolberg, d. 10. 10. 1932. Amtsgericht. Lemgo. [57625
Der Beschluß vom 11. Juni 1932) durch den über das Gesamtgut der fort⸗
gesetzten Gütergemeinschaft, die zwischen der Witwe Karoline Sötemann und ihren Kindern Lina, Elfriede, Wilhelm, Erich, Helmut und Brunhilde Sötemann in Hillentrup bestanden hat, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet ist, ist durch Be⸗ schluß des hies. Gerichts vom 13. Sept 1932 aufgehoben. — N 11/31. ℳ Lemgo, den 12. Oktober 19832. Das Amtsgericht. II. Lübeck. Beschluß. [57736] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Lüders Färbbaum⸗ und kunstgewerbliche Industrie Komm. Ges. in Lübeck, Wahmstraße 55, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 16. Sep tember 1932 geschlossenen Zwangsver
8 —
gleichs aufgehoben. 82 Lübeck, den 11. Oktober 193322. Das Amtsgericht. Abt. II.
“
Alinden, Westi. . .[57737] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Geschwister Heinrich und Minna Völkening in Minden i. W., Huf⸗ schmiede Nr. 11, Inhaber des Schuh⸗ hauses Krüger, wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ teilung der Masse aufgehoben. Amtsgericht in Minden i. W., 7. 10. 1932. Neubukow, Mecklb. [57738] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Offenen Handelsgesell⸗ schaft J. Havemann Nachfl. Inhaber
(Steinfeldt & Passehl in Neubukow ist zur
Abnahme der Schlußrechnung des bis herigen Konkursverwalters Dr. Schumann in Wismar Termin auf den 26. Oktober 1932, 9 Uhr, hier, bestimmt. Neubukow, den 12. Oktober 1932. Amtsgericht.
Xxittenau. Bekanntmachung. Das unterm 24. Oktober 1931 über das Vermögen der Gastwirtseheleute Peter und Franziska Fischer in Bruck eröffnete Konkursverfahren wurde mit Beschluß des Amtsgerichts Nittenau vom 3. Ok tober 1932 als durch Zwangsvergleich be endet aufgehoben. § 190 K.⸗O.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Xürnberg. [57740]
Das Amtsgerich Nürnberg hat mit Beschluß vom 10. Oktober 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Großschlächtereibesitzers Ludwig Neu⸗ bauer in Nürnberg⸗W., Rothenbuger Straße 169, als durch Zwangsvergleich be endigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Xxürnberg. 8 .[57741] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Be schluß vom 11. Oktober 1932 das Konkurs verfahren über das Vermögen der Firma Armaturenwerk Nürnberg⸗Mögeldorf, G. m. b. H. in Nürnberg⸗O., Ostendstraße 80, als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nürnberg. [57742] Das Amtsgericht Nürnberg hatmit Be schluß vom 12. Oktober 1932 das Konkurs verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Hanft in Nürnberg, Frommannstraße 5, Alleininhabers der Firma Friedrich Hanft in Nürnberg, Deutschherrnstraße 17 b, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Ritterstraße 69, Betriebe: Nürnberg, Metallwarenfabrik, Deutsch⸗ herrnstraße 17 b, Redwitz an der Rodach: Koffer⸗ u. Korbwarenfabrik, Coburg: Thermosflaschenfabrik, Neuses bei Coburg: Metallwarenfabrik, Kurhaus Aßmanns⸗ hausen, Amtsgerichts Rüdesheim, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oschalz. .[57743] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kohlenhändlers Artin Willy Kolbe in Canitz wird hierdurch aufge⸗ hoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 15. September 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 15. September 1932 bestätigt worden ist. Oschatz, den 10. Oktober 19322. Das Amtsgericht
[57739]
Radeberg. .[57744]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Lehmann & Co. in Radeberg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 29. August 1932 angenommene Zwangssvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom5. Sep⸗ tember 1932 bestätigt worden ist.
Radeberg, den 10. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
Radeberg. [57745]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Revisions⸗ und Ver⸗ waltungsgesellschaft für den Seidemann⸗ Rödertal⸗Verband, Akt.⸗Ges. in Liegau Augustusbad, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Radeberg, den 10. Oktober 1932. Amtsgericht. Ravensburg. [57746]
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Gebhard Aicher, Schuh⸗ machermeisters und Inh. einer Schuh⸗ werkstätte in Taldorf wurde am 11. Ok⸗ tober 1932 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Amtsgericht Ravensburg.
Reppen. [57747] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der unverehelichten Elise Lopatka in Sternberg, Nm, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Reppen, den 10. Oktober 1932.
Amtsgericht.
Reppen. Beschluß. [57748]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Domänenpächters Kurt Trittel in Döbbernitz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Reppen, den 10. Oktober 1932.
Amtsgericht. Schlieben. [57749] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektromeisters Franz Klumbis in Schlieben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. 1. 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 19. 1. 1932 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schlieben, den 11. Oktober 1932.
Amtsgericht. Stollberg., Erzgeb. .57750]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Oskar Richter in Stollberg, Inhabers der Firma Oskar Richter, Strumpfwarenfabrik in Stollberg i. E., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stollberg, E., d. 12. 10. 1932. Waldenburg, Schles. .[57751]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oswald Wolf in Waldenburg, Schles., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. August 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. August 1932 bestätigt ist, hiordurch auigehoben. (6. N. 75 a/31.)
Waldenburg, Schles., d. 7. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
Wuppertal- Barmen. .[57752]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erwin Müll, In habers einer Schreinerei und Möbelhand lung in W.⸗Barmen, Klarenbachstr. 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins am 8. Oktober 1932 hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Zwenkau. [57753]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Otto Thäle, alleinigen Inhabers der im Han⸗ delsregister eingetragenen Firma Otto Thäle & Sohn in Zwenkau, und dieser Firma ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Donnerstag, den 3. November 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Zwenkau anberaumt worden. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Zwenkau, d. 11. Oktober 1932.
Emden. [57755] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Bernhard Wessels in Borkum (Nordseebad) ist heute, am 11. Oktober 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit dargetan hat. Der Bankvorsteher Gerhard Begemann in Borkum ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Die Akten liegen zur Einsichtnahme durch die Beteiligten auf der Geschäftsstelle 7 des hiesigen Amtsgerichts aus. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den 14. November 1932, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 31, anberaumt. Amtsgericht Emden, den 11. Oktober 1932.
Hamburg. .[57761] Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Frankenburg & Co. Gesellschaft nit beschränkter Haftung, Hamburg, Große Reichenstraße 19 — 23 III, Großhandel mit Regenbekleidung, ist zum Zweck der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 12. Oktober 1932 um 13 Uhr 56 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: Beeidigter Bücherrevisor Johannes von Bargen, Hamburg, Esplanade 43 I. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 10. No⸗ vember 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt wor⸗ den. Das Amtsgericht in Hamburg. Kirchen. .[57756] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Papierfabrik Scheuerfeld A.⸗G. in Scheuer⸗
feld wird heute, am 10. Oktober 1932, person wurde Carl
11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet.
Der Treuhänder und Wirtschaftsprüfer Hell⸗ muth Bachem, Köln, Brückenstr. 19, Disch⸗
haus, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Direktor Franz Dreßler, Köln⸗Bayenthal, Lindenallee 29, 2. Kauf⸗ mann Hermann Heß, Gießen, 3. Kauf⸗ mann Kurt Schettmar, Gelsenkirchen, Vatmannstraße. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 10. November 1932, 15 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Kirchen, Hauptstr. 68, Zimmer 19, anberaumt.
Kirchen, den 10. Oktober 1932.
Amtsgericht.
Köln. Vergleichsverfahren. [57760]
Ueber das Vermögen: a) der offenen Handelsgesellschaft Leopold Seligmann, Bankgeschäft, Koblenz⸗Köln, Köln, Kasino⸗ straße 12 —14, und deren Gesellschafter: b) des Bankiers Georg Seligmann, Koblenz, Neustadt 6, c) des Bankiers Dr. Paul Seligmann, Köln⸗Marienburg, Am Südpark 47, d) des Bankiers Dr. Leo⸗ pold Seligmann, Köln⸗Klettenberg, Luxemburger Straße 342, e) des Bankiers Dr. J. D. Herstatt, Köln⸗Marienburg, Goethestraße 67, ist am 12. Oktober 1932, 10,50 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Max Rhée, Köln, Kreuzgasse 8, Fernruf: 229218. Ver⸗ gleichstermin am Freitag, den 11. No⸗ vember 1932, 15 Uhr, Köln, Justiz gebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Auf Mittwoch, den 26. Oktober 1932, 16 Uhr, wird in Koblenz, Land⸗ gericht, Schwurgerichtssaal, eine Gläu⸗ bigerversammlung mit der Tagesordnung: „Berichterstattung der Vertrauensperson“ für die Gläubiger des Koblenzer Geschäfts anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, der am 18. August 1932 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Köln, den 12. Oktober 1932.
Amtsgericht. Abt. 80.
8
Lübeck. Beschluß. .[57762]
Ueber das Vermögen der Firma Schetelig & Nölck Aktiengesellschaft, Ma⸗ schinenfabrik und Eisengießerei in Lübeck, Ziethenstraße, wird heute, 8 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Volkswirt Dr. Johannes Osterloh in Lübeck, Geibel⸗ platz 4, als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Freitag, den 11. November 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. 2, Zimmer 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Lübeck, den 12. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Möünster, Westi. .[57759]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Buchführungsstelle ärztlicher Berufe e. V. in Münster, Achtermann⸗ straße 11, ist heute um 13 Uhr ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 8. November 1932, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amts⸗ gerichts, Gerichtsstraße Nr. 2, anberaumt. Als Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Terrahe II, Münster, Domplatz 39, Fern⸗ sprecher 20229, besteltt. Der am 1. Ok⸗ tober 1932 bei Gericht eingegangene Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Münster i. W., den 12. Oktober 1932.
Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
Neustadt, Coburg. .[57190] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Neustadt b. Coburg hat am 10. Oktober 1932, nachmittags 3 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Spar⸗ u. Credit⸗ bank e. G. m. b. H. in Neustadt b. Coburg das Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag der Schuldnerin ist Termin bestimmt auf Montag, den 17. No⸗ vember 1932, nachm. 2 Uhr, Zimmer Nr. 14 des Amtsgerichts Neustadt bei Coburg. Zu diesem Termin wird der Schundner und die beteiligten Gläubiger geladen. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Konrad Wündisch in Neustadt b. Coburg. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der unterfertigten Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 3, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Neustadt b. Coburg, 10. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Neustadt, Schwarzwald. [57763]
Ueber das Vermögen des Karl Fehren⸗ bach, Hotel Neustädter Hof in Neustadt, Schwarzwald, wurde heute, mittags 12Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ Scheel in Baden⸗ Baden, Kreuzstraße 6 II, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag und zur Wahl eines Ueber⸗ wachungsausschusses ist bestimmt auf
Freitag, den 4. November 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neustadt, Schwarzwald. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und seine Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der unter⸗ zeichneten Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Neustadt, Baden, den 10. Oktober 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Der Urkundsbeamte.
Siegen. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Karl Kreer, Kommanditgesellschaft in Siegen, alleiniger Inhaber Kaufmann Walter Berken in Siegen, Giersbergstraße 15, ist am 11. Oktober 1932, 19 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Gustav Müller in Siegen ist zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. November 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Siegen, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 43, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Siegen, den 11. Oktober 1932. “ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Tilsit. Beschluß. .[57758]
Ueber das Vermögen der Frau Lydia Willrich in Tilsit, Langgasse 28, wird heute, am 11. Oktober 1932, um 18 Uhr das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Schultz in Tilsit, Fabrikstr. 5, bestellt. Termin zur Abstimmung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Mittwoch, den 9. November 1932, mittags 12 Uhr, Zimmer 160, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens sowie die Anlagen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 168, niedergelegt.
Tilsit, den 11. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
Altona, Elbe. .[57764] Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Wilhelm Liepelt, Altona, Lange Straße 66, zugleich als Inhaber der Firma H. D. Bartels, Möbelhaus, daselbst, er⸗ öffnete Vergleichsverfahren ist nach ge⸗ richtlicher Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. (7a V. N. 10/32.) .
Altona, den 6. Oktober 1932.
Amtsgericht, Vergleichsgericht. Baden-Baden. — 57765]
Im Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kurt Schiff in Baden⸗Baden, Lange Straße 27, Inhabers der Firma Schuhwarenhaus E. David, ebenda, wurde der im Vergleichstermin angenommene Vergleich bestätigt und das Verfahren aufgehoben. 8
Baden⸗Baden, den 7. Oktober 1932.
Amtsgericht, IV. 53 Lübeck. Beschluß. [57766]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Maschinenfabrik Beth Aktiengesellschaft in Lübeck, Schönböckener Straße, wird nach Bestätigung des am 7. Oktober 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Lübeck, den 11. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. Abt. II. Osten.
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenschlossermeisters Fritz Stelljes in Lamstedt ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. —
Amtsgericht Osten, den 6. Oktober 1932.
Reichenbach, Vogtl. .[57767] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Sattlers Max Wolf in Neumark, Werdauer Straße 155 G, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 8. Oktober 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 8. Oktober 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Reichenbach, 8. Oktober 1932. Remscheid. [57769] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Wilhelm Stemmer, Adele geb. Fastenrath, Kauffrau in Rem⸗ scheid, wird der in dem Vergleichstermin vom 3. Oktober 1932 angenommene
Vergleich hierdurch bestätigt und 5- 3
der Bestätigung des Vergleichs das Ver⸗ fahren aufgehoben.
Remscheid, den 11. Oktober 19322.
Amtsgericht.
Stuttgart. [57770
Das Vergleichsverfahren zur Abwen-⸗ dung des Konkurses über das Hermogen des August Brommer, Inh. eines Schuh⸗ geschäfts in Vaihingen a. F., wurde durch Beschluß vom 11. Oktober 1932 nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I. Wattenscheid. .[57771
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Thörel in Wattenscheid, Inhabers des Schuh⸗ hauses H. Thörel in Wattenscheid, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 23. Sep⸗ tember 1932 aufgehoben. Amtsgericht Wattenscheid, den 23. 9. 1932.
Wertberechnung
0,2 vH gesunken. die Indexziffern für industrielle Rohstoffe und
Erscheint an jedem Wochentag abends.
monatlich.
—,
Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 ℛ,ℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin
für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmst *½
Einzelne Nummern kosten 30 Tp, einzelne Beilagen 10 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages] einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: PF5 Bergmann 7573. b 0
raße 32.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünsgespaltenen Petitzeile 1,10 Aℳ, espaltenen Einheitszeile 1,85 telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.
einer drei Geschäfts sind auf einseiti insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
nzeigen nimmt an die 8I. . 32. Alle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, se Worte etwa durch Sperr⸗
Fettdruck (zweimal unter⸗
Nr. 244. Reichsbankgirokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern ür. Warenzeichen auf einer Ausstellung. Vom 15. Oktober 932. ekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 12. Oktober 1932.
Preußten.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Zeitungsverbote.
Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern ind Warenzeichen auf einer Ausstellung. Vom 15. Oktober 1932. Der durch das Gesetz vom 18. März 1904 (RGBl. S. 141) vorgesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen tritt ein für die vom 18. bis 20. Oktober 1932 in Berlin stattfindende Fachmesse der Konditoren und Bäcker⸗ meister Groß Berlin. Berlin, den 15. Oktober 1932. Der Reichsminister der Justiz. In Vertretung des Staatssekretärs: Schäfer.
Bekanntmachung —
über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Ver⸗
ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der
von Hypotheken und iien die auf Feingold (Goldmark) (RGBl. I S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 17. Oktober 1932. für eine Unze Feingorld. = 119 sh 10 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗
kurs für ein englisches Pfund vom 17. Ok⸗
tober 1932 mit RM 14,505 umgerechnet = RM 86,9091, für ein Gramm Feingold demmach ⸗= pence 46,2327, in deutsche Währung umgerechnet = RM 2,79419.
Berlin, den 17. Oktober 1932.
Statistische Abteilung der Reichsbank Dr. Döring.
Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 12. Oktober 1932. 1919 —100
1932 5. Oktbr. 12. Oktbr.
Ansprüchen, lauten
Ver⸗ änderung in vH
I. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel Schlachtvieh 1“ Vieherzeugnisse... JbEE1“
Agrarstoffe zusammen .
II. Kolonialwaren .. .. III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.
Kohle 1“
.Eisenrohstoffe und Eisen Metalle (außer Eisen) . .Textilien 1.“ Häute und Leder.. Chemikalien).. Künstliche Düngemittel. .Technische Oele und Fette 11144*¹“ Papierstoffe und Papier .. 16. Baustoffe 1“ Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel . . . . .. 18. Konsumgüter v1“ Industrielle Fertigwaren zu⸗ ö111“ Gesamtinder .. ..
*) Monatsdurchschnitt September. Die Gesamtindexziffer ist gegenüber der Vorwoche um Von den Hauptgruppen haben vor allem Halbwaren
191,9 67,7 96,6 85,7 88,5 84,2
100,7 66,8 98,9 85,4
—
2qSodo
2
II
SSS.0 8
—
116,7
111 SNSS 8o20o
—₰
92
O SSSedo —0O .ã ² ◻88csS
—
88,5
116,9 113,2
114,8 94,6
SS 2
8S do S¼
—
— —
8
Berlin, Montag, den 17. Oktober, abends.
sowie für Kolonialwaren nachgegeben. In der Gruppe Agrarstoffe wurden Preisrückgänge für pflanzliche Nahrungs⸗ mittel, Futtermittel und Schlachtvieh durch Hebechshameen für Vieherzeugnisse nahezu ausgeglichen.
In der Indexziffer für pflanzliche Nahrungsmittel wirkten sich Preisrückgänge für Brotgetreide, Mehl, Kartoffeln und Zucker aus. An den Schlachtviehmärkten sind die Preise für Rinder und Kälber gesunken. Der Rück ang der Index⸗ ziffer für Futtermittel ist auf niedrigere Preise für Kartoffeln, Oelkuchen und Sojaschrot zurückzuführen. Die Steigerung der Inderziffer für Vieherzeugnisse ist durch Preiserhöhungen für Butter (Köln) und Eier (Berlin) bedingt.
Am Kolonialwarenmarkt sind die Preise für Kaffee, Tabak und Margarineöle zurückgegangen.
Von den industriellen Rohstoffen und Halbwaren sind im
einzelnen zurückgegangen die Preise für Kupfer, Blei, Zink, Zinn, Wolle, Baumwolle, Baumwollgarn, Rohseide, Leinen⸗ garn, Jute, Rindshäute (nur zum Teil), Kautschuk und — unter den Baustoffen — Mauersteine und gußeisernes Rohr. In der Indexziffer für technische Oele und Fette wurden Preisrückgänge für Leinöl, Palmöl und Talg die Her⸗ aufsetzung der Preise für Benzin und Benzol überdeckt.
Unter den industriellen Fertigwaren hat die Inderziffer für Konsumgüter weiter leicht nachgegeben.
Berlin, den 15. Oktober 1932. 1 Statistisches Reichsamt.
8 J. VB.: Dr. Platzer.
Preußen. Ministerium des In 1ö Das Preußische Staatsministerium hat den Landrat Dr. von Chamier⸗Glisczinski in Grevenbroich zum Regierungsvizepräsidenten bei der Regierung in Erfurt ernannt.
Das Preußische Staatsministerium hat den Ober⸗ regierungsrat von Hoffmann in Köslin zum Regierungs⸗ vizepräsidenten bei der Regierung in Marienwerder ernannt.
Der Regierungsrat von Kottwitz aus Düsseldorf, derzeit kommissarischer Polizeipräsident in Kassel, ist dort zum Polizeipräsidenten ernannt worden.
Der Oberregierungsrat Frei h err von Norden⸗ flycht, derzeit kommissarischer Polizeipräsident in Magde⸗
burg, ist dort zum Polizeipräsidenten ernannt worden.
Der Landrat Graf zu Rantzau aus Segeberg, derzest kommissarischer Polizeipräsident in Kiel, ist dort zum Polizei⸗ präsidenten ernannt worden.
Der Landrat Berner aus Goldap, derzeit kommissa⸗ rischer Polizeipräsident in Königsberg i. Pr., ist dort zum Polizeipräsidenten ernannt worden.
Der Oberregierungsrat von Klinckowström aus Schneidemühl, derzeit kommissarischer Polizeipräsident in Elbing, ist dort zum Polizeipräsidenten ernannt worden.
Der Regierungsrat Dr. Diefenbach aus Hannover, derzeit kommissarischer Polizeipräsident in Altona, ist dort zum Polizeipräsidenten ernannt worden.
Der Regierungsrat Mock, derzeit kommissarischer Polizeidirektor in Schneidemühl, ist dort zum Polizeidirektor ernannt worden.
Verbot.
Auf Grund des § 6* Absatz 1 Ziffer 2 der Verordnung gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 (RGBl. 1 S. 297) verbiete ich die in Koblenz erscheinende Tageszeitung „Koblenzer Nationalblatt“ auf die Dauer von 5 Tagen, und zwar vom 15. bis zum 19. Oktober d. J. ein⸗ schließlich. Das Verbot umfaßt auch alle im gleichen Verlag erscheinenden Kopfblätter des „Koblenzer Nationalblattes“ sowie jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die verbotene darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Gegen dieses Verbot ist das Rechtsmittel der Beschwerde zulässig, die bei mir einzureichen ist. Sie hat keine aufschiebende Wirkung. “
Koblenz, den 14. Oktober 1932.
Der Oberpräsident der Rheinprovinz. ““ J. N.. Bea 5Z. 8
Verbot.
Auf Grund des § 6 Absatz 1 Ziffer 2 der Verordnung
gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 (RGBl. 1 297) verbiete ich die in Waldbröl erscheinende Tageszeitung
„Oberbergischer Bote“ auf die Dauer von 5 Tagen,
und zwar vom 15. bis zum 19 Oktober d. J. einschließ⸗
8 Postscheckkonto: Berlin 41821.
lich. Das Verbot umfaßt auch alle im gleichen Verlag erscheinenden Kopfblätter des „Oberbergischen Boten“ sowie jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die verbotene darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Gegen dieses Verbot ist das Rechtsmittel der Beschwerde zulässig, die bei mir einzureichen ist. Sie hat keine aufschiebende Wirkung. Koblenz, den 14. Oktober 1932.
Der Oberpräsident der Rheinprovinz.
e.““
1“ “ Auf Grund des § 6 Absatz 1 Ziffer 2 Verordnung gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 (RGBl. I S. 297) verbiete ich die Kölner Tageszeitung „West⸗ deutscher Beobachter“ auf die Dauer von 5 Tagen, und zwar vom 15. bis zum 19. Oktober d. J. einschließ⸗ lich. Das Verbot umfaßt auch alle im gleichen Verlag erscheinenden Kopfblätter des „Westdeutschen Beobachters“* sowie jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die verbotene darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Gegen dieses Verbot ist das Rechtsmittel der Beschwerde zulässig, die bei mir einzureichen ist. Sie hat keine aufschiebende Wirkung. Koblenz, den 14. Oktober 1932. 8 Oberpräsident der Rheinprovinz. 1““ .
8 Deutsches Reich. v1“ Der französische Botschafter Herr André François⸗
Poncet hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit
führt Botschaftsrat Arnel die Geschäfte der Botschaft.
Der Königlich rumänische Gesandte in Berlin, Herr Nicolas Petresco Comnen ist nach Berlin zurück⸗ gekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder über⸗ nommen.
Handel und Gewerbe 1 Berlin, den 17. Oktober 1932.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Auszahlung.
Telegraphische
17. Oktober 15. Oktober Geld Brief Geld Brief 0,890 0,894 0,890 0,894 3,876 3,884 3,846 3,854 2,008 2,012 2,008 2,012 0,989 0,991 0,989 0,991 14,865 14,905 14,865 14,9 . 14,485 14,525 14,485 14,52 4,209 4,217 4,209 4,217 0,294 0,296 0,294 0,296 1,738 1,742 1,738 1,742
169,43 169,77 169,38 169,72 2,587 2,593 2,587 2,593
58,46 58,58 58,45 58,57 2,517 2,523 2,517 2,523
81,97 82,13 81,92 82,08 6,264 6,276 6,254 6,266 21,55 21,59 21,55 21,59 5,694 5,706 5,794 5,806 41,88 41,96 41,88 41,96 75,12 75,28 75,12 75,28
13,19 13,21 13,19 13,21 72,83 72,97 72,83 72,97 16,52 16,56 16,51 16,55 12,465 12,485 12,465 12,485
65,53 65,67 65,53 65,67 79,72 79,88 79,72 79,88
Buenos⸗Aires.
Canada..
Istanbul.. 1 türk. Pfund
b. 1 Pen. yfd 1“ ägypt. Pfd.
London 1 £
New York 18
Rio de Janeiro 1 Milreis
Uruguau 1 Goldpeso
Amsterdam⸗ Rotterdam 100 Gulden 100 Drachm.
b“ Brüssel u. Ant⸗
100 Belga 100 Lei
werpen.. 100 Pengö
Bucarest... Budapest..
100 Gulden 100 Fmk.
hn. 100 Lire
1 Pap.⸗Pes. 5 vaoen
Helsingfors 8.. Italien.. Jugoslawien. . 100 Dinar Kaunas, Kowno 100 Litas Kopenhagen . 100 Kr. Lissabon und porto. 100 Escudos Oslo .. .. 100 Kr. aris 11100 Frs. EEö 100 Kë Reykjavik (Island) 100 isl. Kr. Eget . .. . .100 Latth Schweiz 100 Frs. 81,24 81,40 81,22 81,38 Sofia .1100 Lewa 3,057 3,063 3,057 3,063 Spanien 100 Peseten 34,47 34,53 34,47 34,53 Stockholm und “ Gothenburg. 1774,43 74,57 74,83 74,57 Tallinn (Reval, Estland)... 110,59 110,81 110,59 110,81 bbö“ 51,95 52,05 51,95 52,05