1932 / 248 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Akzepte RM 242 867,76,

vember

[563555 Kaim Piauoforte⸗ Aktiengesellschaft.

Die am 13. 7. 1931 stattgehabte 9. o. G.⸗V. genehmigte die Jahresbilanz per 31. 12. 1930. iese weist aus: Aktiva. Grundstücke und bäude Reichsmark 232 561,—, Einrichtungen Reichsmark 50 142,—, Vorräte RM 317 600,—, Außenstände einschl. Banken, Wechsel Kasse und Beteiligungen Reichsmar 255 432,15. Passiva. Aktienkapital RM 500 000,—, Hypotheken und Dar⸗ lehen RM 208 862,40, Kreditoren und transitorische RM 11 262,20, Delkredere und Rück⸗ stellung RM 22 960,38. Der Verlust

im Jahre 1930 beträgt RM 130 217,59.

ur Beseitigung der Unterbilanz wird schlossen: 1. das Grundkapital durch Zusammenlegung der Stammaktien auf RM 200 herabzusetzen, 2. das Grundkapital um RM 100 000,— zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt Reichsmark 300 000,—. Die am 15. 6. 1932 statt⸗ gehabte 10. o. G⸗V. genehmigte die Jahresbilanz per 31. 12. 1931. Diese weist aus: Aktiva. Immobilien Reichs⸗ mark 228 087,—, Einrichtungen Reichs⸗ mark 35 442,—, Vorräte RM 242 428,—, Außenstände einschl. Banken, Wechsel, Kasse und Beteiligungen Reichsmark 108 779,43. Passiva. Aktienkapital RM 300 000,—, Hypotheken und Dar lehen RM 177 917,58, Aufwertungen und Vorauszahlungen RM 11 216,27, Kreditoren und Akzepte RM 122 268,32, Konsortialhaftung RM 48 297,27, Del⸗ kredere RM 5215,—. Der Verlust im Jahre 1931 beträgt RM 50 178,01 und wird auf neue Rechnung vorgetragen. Kirchheim⸗Teck, den 7. Oktober 1932. Der Vorstand. Franz Kaim.

[59249]

H. B. Sloman & Co. Aktien⸗ gesellschaft i. L., Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, 15. November 1932, mittags 12 Uhr, nach dem Geschäftslokal in Hamburg, Chile⸗Haus, Fischertwiete 1 I,

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des bisherigen Vorstands.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nach § 18.

unserer Satzungen diejenigen Aktionäre, die ihre Aktienmäntel oder eine von den folgenden Stellen:

Finanzbank Aktiengesellschaft, Hamburg,

Deutsche Bauk und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M.,

einer RNeichsbankstelle

ausgestellte Bescheinigung über bis nach der Generalversammlung hinterlegte Aktienmäntel spätestens am 11. No⸗ 1932 bei unserer Gesellschaft vorgelegt haben

Hamburg, 19. Oktober 1932.

Der Liquidator: Herbert Sloman.

[59250] Schuhfabrik Silberstein & Neumann A.⸗G. im Vergleichsverfahren, Schweinfurt a. M. Generalversammlung.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 7. November 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, in Nürnberg im Sitzungssaal der Bayer.

ypotheken⸗ und Wechselbank, Nürn⸗ berg, stattfindenden XVI. ordentlichen Generalversammlung höflichst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ stöitzoets für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1931/39.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1931/32.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Veschlubsassung über Liquidation des Unternehmens, Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz Tund Ernennung eines oder mehrerer Liquidatoren.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen §§ 9, 11, 12 und 19 (betr. Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und dessen Bezüge, Berufung des Auf⸗ sichtsrats.)

Die Aktionäre, welche in der Gene⸗ ralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse in Schwein⸗ furt oder

bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schweinfurt, Mün⸗ chen, Nürnberg und Augsburg oder

bei der Dresdner Bank in Schwein⸗ furt. Berlin, München und Nürn⸗ berg oder

bei einer Effektengirobank an einem der deutschen Wertpapierbörsen⸗ plätze

zu hinterlegen oder sich bis zu dem ge⸗ nannten Termin anderweitig ent⸗ sprechend über den Besitz ihrer Aktien auszuweisen.

Schweinfurt, im Oktober 1932.

bbWe Woestanb.

[59275]. Oldenburgische Landesbank. Bekanntmachung gemäß H.⸗G.⸗B. § 244. Vom Betriebsrat sind in den Aufsichtsrat entsandt: Otto Döller und Walter Kracke, beide Bankbevollmäͤchtigte zu Olden⸗ burg i. O. Oldenburg i. O., den 18. Oktober 1932. Oldenburgische Landesbaunk. Der Vorstand.

[59271]. Westdeutsche Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗Oberbarmen.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 14. November 1932, nachmittags 6 Uhr, im Konferenzsaal des Hotels Wuppertaler Hof, Wuppertal⸗ Barmen, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses vom Jahre 1931/32.

Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931 1932 gemäß §§ 260 und 246 H.⸗G.⸗B. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wiederaufnahme des auf Grund Art. VIII der Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des § 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags über den Aufsichtsrat.

Aenderung der Bestimmungen des

§ 17 betr. Einberufung des Auf⸗ sichtsrats zwecks Anpassung an § 244 des H.⸗G.⸗B. (Berufung des Auf⸗ sichtsrats auf Verlangen von Auf⸗ sichtsratmitgliedern.)

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 8. November 1932 einschließlich

bei der Gesellschaft oder bei einem Notar

hinterlegt haben.

Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, muß der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung eine Bescheinigung des Notars unter Angabe der Nummern eingereicht werden, aus der hervorgeht, daß die Aktien bei ihm hinterlegt sind.

Wuppertal⸗Oberbarmen, den 19. Oktober 1932.

Der Vorstand. Otto Kromberg.

[59273]. Ermächtigung zur Ausstellung von Lagerscheinen für die Allgemeine Speditions⸗Gesellschaft, Akt.⸗Ges., in Duisburg.

Die der Allgemeinen Speditions⸗Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft, in Duisburg, für ihre Lagerhäuser in Duisburg, Schiffer⸗ straße 8—12 und Essenberger Straße 38, Wesel, Römerwardweg 1, Köln, Bayen⸗ straße 28, und Hannover, Hafenrand⸗ straße 30, erteilte staatliche Ermächtigung zur Ausstellung von Lagerscheinen 363 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. R.⸗G.⸗Bl. 1897 S. 219 ff.) wird auf Grund des § 1 der Verordnung über Orderlagerscheine vom 16. Dezember 1931 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 763) auf das von ihr betriebene, in Köln, im Hafen Köln, auf der Agrippinawerft, belegene, in den anliegenden Lagerplänen gekennzeichnete Lagerhaus ausgedehnt.

Die Ermächtigung erstreckt sich auf Güter aller Art.

Die Ermächtigung erlischt, wenn die Verfügung über den Lagerplatz auf⸗ gegeben wird.

Berlin, den 30. September 1932. Der Minister für Handel und Gewerbe. Im Auftrage: Dr. Schalfejew. Die öffentlich beglaubigte Abschrift der

Ermächtigungsurkunde, die Lagerordnung und der Tarif sind bei der Niederrheinischen Industrie⸗ und Handelskammer Duisburg⸗ Wesel in Duisburg⸗Ruhrort und der Industrie und Handelskammer zu Köln so⸗ wie bei der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz in Bonn zur öffentlichen Einsichtnahme niedergelegt. W—,.— [57810]. Carl Schmölder & Co. A.⸗G., Rheydt.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Kasse und Wechsel Außenstände. Vorräte. Anlagewerte. Verlust

9 . 2 0 . . 90 9 2.

Passiva. Aktienkapital.. Gesetzl. Reservefonds

Kreditoren.. 531 832]9

724 332 04 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Soll. RMN

Un“ 583 673 18

583 6738 ,18

Per Haben. Warenkonto. Verkuk ....

581 135681 2 537 37

583 673/18

In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Universitätsprofessor Dr. Walter Dilthey, Bonn; Frau Dr. med. Reinhard Scheffer, Cläre geb. Schmölder, Mannheim; Frau Alfred Schmölder, Helene geb. Dilthey, Rheydt. 3

8

[59515] Natronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Mittwoch, den 9. November 1932, vormittags 12 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Berlin SW 19, Jerusalemer Straße 65/66, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

5. Beschlußfassung über Wiederauf⸗

nahme (vpgl. Notverordnung vom 19. 9. 1931) der §§ 15 Abs. 1, 19 Abs. 1 5, 20 und 22 der Satzungen.

6. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen No⸗ tars nebst doppelt ausgefertigtem, arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Berlin, spätestens am 7. November 1932 zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamnilung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 20. Oktober 1932. Natronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft.

Der Borftand. 3 Dr. Brand. Barnickel. rmAmmerEenmemnmnmnmsmnnnnn [57812].

Robert Jacobi A.⸗G., Apolda.

Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 24. 9. 1932 wurde gemäß der Notverordnung vom 6. 10. 1931 in erleichterter Form das Grund⸗ kapital unserer Aktiengesellschaft von 1 000 000 Goldmark auf 300 000 Reichs⸗ mark und der Nennwert der einzelnen Aktie von 1000 Goldmark auf 300 Reichs⸗ mark herabgesetzt und der folgende Jahres⸗ abschluß für 1931/32 genehmigt.

A. Vermögensbilanz vom 31. März 1932.

Besitz. RM Anlagewerte: 8 a) Fabrikgrundstück und Gebäude,

b) Betriebseinrichtungen

9

120 000 32 346 33 152 iai

Umlaufvermögent Garn⸗ und Warenlager Debitoren und Guthaben Schecks, Wechsel u. Kasse

Entwertungskonto gemäß Notverordnung v. 15. 12. b8I“

Familienschuldscheinkonto; noch zu leistende Einzah⸗ lungen..

262 289 69 152 954 50 3 841 39

40 000

85 160

696 592

00 090 29 3290

Schulden. Aktienkapital: 1000 Stück Stammaktien à 300 RM Reservefondskonto: 10 0% d. Aktienkapitals. Familienschuldscheinkonto. Laufende Schulden.. Delkredere a. Debitoren.

300 000 30 000—- 130 000 219 092 51 17 500 696 592 51 B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1932. 145 041

242 127

Aufwendungen. 99 Abschreibungen a. Anlage⸗ werte. Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten.. Sonstige Verluste: Steuern, soz. Lasten, Zinsen, De⸗ bitorenverluste.. Sonderabschreibung gemäß Notverordnung v. 6. 10.

1 050 993 65

105 416

Erträge.

Fabrikationsrohgewinn 1931/32 2 8 8 2 2 9 28 Gewinn auf Zinsen⸗ und Kursdifferenzkonto. Entwertungskonto gemäß Notverordnung v. 15. 12. 1Ib1e Buchgewinn: a) durch Herabsetzung des Aktienkapitals von 1 000000 GM auf 300000 RNRN . . b) durch Auflösung des Reservefondds. Verlust in 1931/32 .

230 856 66 2 318 66

40 000

9 5 69 290

700 000

4 300 73 518 33 1 050 993 ,65 Apolda, den 11. Oktober 1932. Der Vorstand. Fritz Wegner. Albert Schneider. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Koch.

[59232]. Weißbier⸗Aktien⸗Brauerei vormals H. A. Bolle.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 12. Nov. 1932, vorm. 11 Uhr, nach unserem Geschäftslokal, Friedrichstr. 128, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Geschäftslage unter Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1930/31.

2. Bericht des Revisors.

Genehmigung des Berichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.

4. Erteilung der Entlastung.

5. Statutenänderung, Abänderung des § 18, Wahl des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden. 11“

6. Aufsichtsratswahl.

7. Wahl des Revisors. v“

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien bzw. Depotscheine der

Reichsbank über ihre Aktien sowie Voll⸗ machten ihrer Vertreter spätestens bis zum 9. November 1932, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder die Depot⸗ scheine eines Notars gemäß § 22 des Statuts zu hinterlegen.

Berlin, den 20. Oktober 1932.

Der Aufsichtsrat. Dr. Levor.

[58925].

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Dienstag, den 8. November 1932, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Duisburg, Pappenstraße 82, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ eeeh für das Geschäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals und Wieder⸗ erhöhung desselben auf 410 000,— Reichsmark sowie über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Aenderung der §§ 5, 6 und 15 des Gesellschaftsvertrags über die Höhe des Grundkapitals, die Angabe von Namensaktien und die besondere schriftliche Einladung der dem Vor⸗ stand bekannten Aktionäre. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

„Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung der §§ I11 und 14 des Gesellschaftsvertrags und Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter.

7. Verschiedenes.

Teilnahmeberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Kasse hinterlegt oder einen Bankdepot⸗ schein, auf dem die Nummern der Aktien vermerkt sind, eingereicht hat.

Calor Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der VBorstand. Dr. Hitzbleck.

[59513]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 11. November 1932, vormit⸗ tags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen Berlin NW 6, Luisenstr. 30, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1931 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes für das am 31. De⸗

mber 1931 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und bis zum Tage der Ge⸗ neralversammlung.

3. Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der durch die Verord⸗ nung des Herrn Reichspräsidenten vom 19. September 1931 mit Be⸗ endigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen der Satzung, betreffend die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichts⸗

rats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Stammaktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 5. November 1932 bei der Gesellschaft oder bei der Ber⸗ liner Handels ⸗Gesellschaft hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Attien kann auch bei einem deutschen Notar geschehen. In diesem Fall muß eine Bescheinigung des Notars, daß die Hinterlegung erfolgt ist und daß die Aktien bis nach der Generalversamm⸗ lung in seinem Verwahr bleiben wer⸗ den, spätestens am 5. November 1932 bei der Gesellschaft eingereicht werden. Vorzugsnamensaktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, legiti⸗ mieren sich durch Bezugnahme auf das Aktienbuch.

Berlin, den 19. Oktober 1932. Rathenower Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gerstel.

[5951²] 1“

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 9. November 1932,

12 Uhr, in den Geschäftsräumen der

„Fram“ Revisions und Treuhand⸗Union K. a. A., Leipzig, Bosestr. 2, stattfinden⸗

den außerordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesorduung: 1. Anzeige gemäß § H.⸗G.⸗B. 2. Beschlußfassung über die dation der Gesellschaft. 3. Verschiedenes. 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Versammlung seine Aktien bei amtlichen Stelle hinterlegt hat und sich beim Eintritt in die lung über diese Hinterlegungen ausweist. Naunhof bei Leipzig, 15. Okt. 1932. Paul Kuppe Aktiengesellschaft Rauchwarenzurichterei und Färberei. Der Vorstand. J. Leikind.

e Liqui⸗

8

[59514] München Dachauer Papierfabriken Aktiengesellschaft in München.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 8. Novem⸗ ber 1932, vormittags 11 Uhr, im großen Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mün⸗ chen in München, Lenbachplatz 2, statt⸗ findenden 72. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Sams⸗ tag, den 5. November 1932 bei der Ge⸗ sellschaft, bei einem deutschen Notar oder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale München.

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, 8

bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, München, oder

bei den Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze 1

bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen und die Hinterlegung durch eine Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle nach⸗ weisen. ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis nach Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931.

2. Beratung und Beschlußfassung hier⸗ über sowie über die Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats. 8

Wiederaufnahme der §§ 7 und 12 in die Satzungen; diese Bestimmun⸗ gen betreffen die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an seine Mitglieder: sie treten gemäß Artikel VIII der Ver⸗ opdnung vom 19. September 1931 mit Ablauf der Generalversamm⸗ lung außer Kraft, können aber wieder in die Satzungen aufge⸗ nommen werden. 88

„Anpassung des § 10 der Satzungen an § 244 a H.⸗G.⸗B. (Berufung des Aufsichtsrats auf Verlangen von Mitgliedern.) .

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1932. öu

München, im Oktober 1922.

Der Vorstand. Rinderknecht. Kaula⸗

ncs 7g RExAF SxaxvEFFesMx-ecrsesem,

per 30. September 1931.

Aktiva. 8 Grundstükkckck. e Aufwertungsausgleichposten. 930

er 1. 10. 1930 Verlustvortrag p 3 325,20

Verlust in 1930/31 1 356,45

4 681 65 17 992,15. 8

Passiva. Aktienkapital Aufwertungshypothek Kreditoren.. Uebergangsposten.. Rückstellung

5 000 —- 1 247,10 11 480 92 215,59 48 54

17 992115

und Verlustrechnung September 1931.

Gewinn⸗ per 30.

Soll. Verlustvortrag per 1. 10. 1930 Unkosten..

. 09 Zinsen.. *

. 884 36 65

Haben. . Verlusf wene 4 681

Einfamilienhaus „Mein Eigen“ fenneea gesettschaft i. L. Die Liquidatorin: Concentra Grundstücksverwaltungs⸗ gesellschaft m. b. H. Lurje. Rosenblatt.

Geprüft und mit den ordnungsgemäß

geführten Büchern der Gesellschaft über⸗

einstimmend gefunden. 8 Berlin, den 25. Februar 1932. Union Treuhand Aktiengesellschaft. Schimann. Lampe.

240 Abs. 1

einer

Generalversamm⸗

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft

8

Nr. 248.

zum Deutschen Rei

Erste Anzeigenbeilage

Berlin, Freitag, den 21. Oktober

sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[57959].

Konservenfabrik Gebr. Grahe Aktiengesellschaft, Braunschweig.

Die Generalversammlung vom 18. Juni 1932 hat beschlossen, das Aktienkapital von 100 000,— auf 200 000,— RM herab⸗ zusetzen. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Braunschweig, den 13. Oktober 1932.

Der Vorstand.

Giesecke. Eber. Schrader. FgemmaengnevexEem Sr aaee . ee sOe2 f.8 58692].

Liquidationseröffnungsbilanz per 29. Dezember 1931.

Aktiva. b Hausgrundstüchk . 231 200— Debitoren 1 100,— Debitoren, diverse,

Nennwert

135 500,— 1 102 Liquidationskonto 147 481 V“

1

7

Avale 1,—

[58907]. Aktiengesellschaft für Bergbau und Kohlechemie in Hamburg. Nach den in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 28. Mai 1932 vor⸗ genommenen Wahlen zum Aufsichtsrat be⸗ steht dieser aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Stumme, Hamburg; S. Hoornstra, Brüssel; Ingenieur D. Luft, Berlin. Hamburg, 17. Oktober 1932. Der Vorstand. A. Kornitzer.

[58908]. Novum A.⸗G. zum Vertrieb technischer Neuheiten. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM 9 Bankguthaben EEEEEEö““ 5000—

Passiva. Aktienkapital 5000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

[57506].

Siedlungsgesellschaft Rossenray,

Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstücke Gebäude . Kasse WvVbb-58 Versicherungen Debitoren .

RM 99

4 120 952 32 973 04189 374 01

3 886 98

1 581— 167 118 43

5 266 954 63

9o89

Passiva. Grundkapital. Hypotheken Kreditoren. Gewinnvortrag

Verlust 1931.

50 000 410 47797 4 806 469/18

7 48 5 266 954 63

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Debet.. r Kredit —,— Der Vorstand. Dr. Loeb. eEne Aen rxrsemhne eereemev n

[58941].

Marila Grundstücksverwaltungs⸗ Akt.⸗Ges., Berlin.

379 783

Passiva. Aktienkapitta Hypothekn . Aufwertungshypotheken Kreca Rückstellung Eigentümergrundschul

100 000,— S Avale 1,—

200 000 160 000 850

10 120 8 813

379 783 92 Wallstraße 66 Grundstücks⸗ verwertungs A. G. i. L., Berlin. Die Liquidatorin: Concentra Grundstücksverwaltungs G. m. b. H.

Dr. Rosenfeld. Lurje.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Ingenieur Moses Rosenberg, Kaufmann Sami Saffra, Kaufmann Isidor Abosch, sämtlich zu

Berlin. Wallstraße 66 Grundstücksverwertungs A. G. i. L.

SFI SKF M eex Hc XAStüSLaasehsse. [58935]. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Kassakonto. . 224 Wertpapierkonto.. 43 75 Kontokorrentkonto.. 122 133 01 Hausgrundstückskonto: Be⸗

stand am 1. Januar

1931 3 753 000,—

Abschr. . 44 000,— 3 709 000— Inventarkonto: Bestand am

1,1. 190921 14499,—

Abschr. 2 400,— 12 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 148 736 53 3 992 137/˙29

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Hypothekenkonto Kontokorrentkonto.

150 000 594 454,— 3 200 000 47 683 29

3992 13729

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. Vortrag aus 1930 Unkosten und Steuern. Zinet . Abschreibungen: Hausgrundstücke 44 000,— 2 400,— 145,25

RMN 9, 94 055 12 24 792 90

274 344 63

Inventar .

Wertpapiere 46 545 27

439 737

Haben. Bilanz: Vortrag aus 1930 Verlust 1931

291 001

94 055,12 54 681,41 148 736/,53 439 757850

Verlin, den 28. Juni 1932.

Schellingstraße. Der Aufsichtsrat. Josef Kutz, Vorsitzender. Der Vorstand. Junghans.

Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 19. Sep⸗ tember 1932 genehmigt.

Der Aufsichtsrat ist neugewählt worden. Er besteht jetzt aus den Herren: Kommer⸗ zienrat Josef Kutz, Schloß Weißwasser bei Reichenstein i. Schles., Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr. Fritz Kalischer, Berlin, stellvertr. Vorsitzender; Baumeister Eugen Richter, Berlin⸗Dahlem.

Berlin, den 30. September 1932.

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. Grundstückskonto Kassakonto 5 8555 Darlehenskonto„ Gewinn⸗ u. Verlustvor⸗

tragskonto 1“

.„„ . 182 400 75

.. 21 981 20 b

11 043 73

Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservekonto „„ Grunderwerbst.⸗Kto. Kreditorenkonto.

5 000 155 000 103 847 75

7 944

285 80

272 077 55

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Kredit. 3 656,—

. 4 631 36

Grundstückskonto . Grunderwerbsteuer⸗ 1 konto 1“ Unkostenkonto Zinsenkonto. 3 207 Grundstücksertrags

konto „„

. 358 52 Verlust 1931

6 431 88 9 638 88

9 638 88 Berlin, den 14. Juli 1932. Der Vorstand. H. Rechtmann.

IixEA ü MmMARKESrE. ARiKvFMxcevvnekeAr eeneen

[58664].

Konservenfabrik Weitemeyer & Co.

Alktiengesellschaft i. Liqu.,

Bad Deynhausen.

Bilanz per 25. Juli 1932.

Aktiva. Verlust öu6““

Passiva. Aktienkapitaklu 300 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM

Verlustvortra 296 986 Verlust im 2 8 533

jahre . 305 520

RM

Jen 8 1

82 2 2. 2 quidations⸗

9 2790 876 —72 —42

Haben. Forderungsnachlaßs Verlust.

5 520 300 000

305 520 Der Liquidatort: Becker.

[58102]. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN Kasse und Postscheck. 707/ 22 Wechsel (Portefeuille) 2 583 55 Debitoren 111 323 75 Waren. 0 0 2 2 103 141 40

220 889 92

8 56 6 89 9

Passiva. Kreditoren Delkredere. Kapital 1—”“ Reserven..

30 175 70 78 089 5 566 100 000 7 058 220 889 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. RN 83 659 23 140 846 50 105 654 57 7 05876 337 219 06 200 000 137 219 06 337 219 06 Frankfurt a. M., den 27. 9. 1932. Guggenheimer A.⸗G.

Verlustvortrag 1930. Gehälter, Löhne 1931 Gesamtunkosten .. Vortrag 1931

Kapitalermäßigung Bruttogewinn

Schellingstraße. fsichts: Der Vo

Gustav L.

(Unterschrift.)

Soll. RM [9, Unkosten „„ 14 093 74 Unterhaltungskosten 2 826 51 Steuern 9 99v88'ö69886 9 617 20 Hypothekenzinsen 23 443 23 Abschreibungen „„ 10 344 56 Verlust Mahnert und Buüppe, 3 184 47 Gewinnvortrag 205,1 V

Verlust 1931 21. 197,65 7 48

63 517 19

Haben. Gewinnvortrag „„ Pachten und Mieten Diverse Einnahmen

205 13 54 736 74 8 575 32 63 517 19

Der gesetzlichen Bestimmung entspre⸗ chend wurde der gesamte Aufsichtsrat wie folgt neu gewählt:

1. Herr Oberbürgermeister Dr. Ade⸗

nauer, Köln;

2. Herr I, Beigeordneter Bürgermeister Dr. Fresdorf, Generaldirektor Franz Ahlen, Köln. Herr Oberbürgermeister Dr. Ludwig Landmann, Frankfurt a. M.; Herr Stadtrat Dr. Friedrich Leh⸗ mann, Frankfurt a. M.; Herr Direktor Dr. Ludwig Winkler, Frankfurt a. M. Essen, den 10. Oktober 1932.

Der Vorstand.

Ctev. Issde2r toeAns Srcbsesee bd, dgdxaheWeghr-6ancevenaas e Fa. En.

[58936].

Halberstädter Wurst⸗ und Fleisch⸗ konservenwerke Heine & Co., Aktiengesellschaft, Halberstadt. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktivg. RMN . Grundstücke, Gebäuds und Einrichtungen „„ 1 301 488— Maschinen und An agen . 339 534— Kraftwagen,, Eisenbahn⸗ waggons „„ 85 042 Kasse, Wertpapiere 80 541 89 Warenvorrätes. nb 209 9 353 750 1 4 534 566 55

29 7 2 2 22

3. 4. 5. 6.

Schuldner .„ 2 222742

8 Passiva. Aktienkapital. „„ Reserve, gesetzlichs 4 Gläubiger †866565 Transitorische Posten Delkrederr Gewinn:

Vortrag aus 1930

50 059,91

Gewinn vom

1., 1, bis

31. 12.1931 144 905,95

3 000 000 25 000 1 269 702 16 916 27 982

ο 2 29.20

194 965 86 4 534 566 55

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931. ——

Abschreibungen ..

[58923].

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 8. November 1932, vormittags 11 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Frankfurt a. M., Junghofstraße 14, stattfindenden neunten Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das am 31. März 1932 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats hierüber und Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats (Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931).

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Flesch⸗Werke A.⸗G. für Gerbstoff⸗ Fabrikation und chemische Produkte, Frankfurt a. M.

Herbert Flesch. FfrrRe HRNg hMeMas vrge 2. Kaln we- e dTne deeüea Srr-EFveressrsa

[589041. Gaswerk Schandau Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Juli 1932.

RMN 82 988 46 379 926 85

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Betriebsanlagen .. Gasmesser u. Mietanlagen 111 741 10 .“ und Fahrzeuge. 4 443 67

Srrüte . .. . 8 5 070 04 Schuldner 11 441 30 Kasse ““ 8 2 148 34 Uebergangsposten. 839 20 596 598 96

Schulden. Aktienkapital

V 5 200 000 Reservefonds 2

20 500 261 000 107 557 49

216,— 5 338 79 1 986 68

596 598 96

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Juli 1932.

Soll. Betriebsausgaben . Zinsen 113““ Steuern . 1“ Abschreibungent Zuw

1931/32 Reingewin

Gläubiger Noch nicht erhob. Dividende Uebergangsposten. Reingewinn .

R 9, 61 788 30 9 332 85 2 147 15

12 780/85 1 986 68

88 035 83

Haben. Gewinnvortrag Betriebseinnahmen.

. 1 918 29 86 117 54 88 035 83 Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Hans Weigel, Leipgig⸗ Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Friedrich Wöhrle, Dresden; General⸗ irektor Hermann Müller, Dresden; Bürgermeister Rudolf Ritter, Bad Schandau; Generaldirektor Hans Schuh, Oetzsch⸗Markkleeberg.

Dresden, am 12. Oktober 1932, Gaswerk Schandau Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Harnisch. Schroth. ˙˙‧˙] [58905]. „City Friedrichstraße 238. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft“, Berlin.

NMN 9, 156 100 8 194 965 ,86 351 360 45

Soll. Abschreibungen Gewinn .

Haben. Gewinnvortrag aus 1930

V 50 059 91 301 300 54

351 360 45 Es konimen 3 % Dividende zur Vertei⸗

lung. Der Vorstand. Haenel. A. Lagershausen.

Thiele. Der Aufsichtsrat. E. Heine.

Zugleich wird hierdurch bekanntgemacht, daß zu Mitgliedern des Aufsichtsrats be⸗ stellt sind:

a) Frau Generaldirektor Emilie Heine, geb. Hoppe, Halberstadt,

b) Frau Generaldirektor Charlotte Haenel, geb. Heine, Halberstadt,

c) Frau Generaldirektor Gertrud Pucholt, geb. Heine, Bad Harzburg,

d) Brauereidirektor Otto Reimann, Halle a. S.

Halberstadt, den 19. Oktober 1932. Halberstädter Wurst⸗ und Fleisch⸗ konservenwerke Heine & Co., Aktiengesellschaft, Halberstadt. Haenel. A. Lagershausen. Thiele.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Altiva RM Anteil an der Friedrich⸗ straße 238 Grundstücks⸗ Gesellschaft m. b. H.. 200 000

200 000

Passiva.

Aktienkapittal. 200 000

200 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

Gewinn. Berlust —,—

Athen, den 15. September 1932. Spyro Georges Antippa

[58906].

„City Friedrichstraße 238. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft“,

Fertige Erzeugnisse.

Gehälter und Löhne .

1832

[58693]. 8 Liquidationseröffnungsbilanz per 29. Dezember 1931.

Aktiva. Hausgrundstücck Debitoren 614,95 Debitoren, divers.

Nennwert 125 076,33 4108,51 Liquidationskonto . Eigentümergrundschulden 206 991,01 1“ Bürgschaft 1,—

163 300

I 58

80 000

125 000

4 633 68

6 677 30 den 1

Passiv Aktienkapital. . Hypotheken Kreditoren Rückstellung . . Eigentümergrundschul

206 991,01 8 Bürgschaft 1,—

216 310 ˙98 Alte Jacobstraße 61 Grundstücks⸗ verwertungs A.⸗G. i. L., Berlin Die Liquidatorin: Concentra Grundstücksverwaltungs G. m. b. H. Dr. Rosenfeld. Lurje.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Ingenieur Moses Rosenberg, Kaufmann Sami Saffra, Kaufmann Isidor Abosch, sämtlich zu

Berlin.

Alte Jacobstraße 61 Grundstücksverwertungs A. G. i. L. yrssgsiFEe r a RFex snEn ede-A ATsMTvwer ves , . [57541].

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Anlagevermögen: 19 360—

Grundstülckle .... Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 1. 1. 1931 85 210,— Zugang in 1931 2 780,70 87990,70 Abschreibung 990,70 87 000 Fabrikgebäude 112 090,— I Abschreibung 2 090,— 110 000 Maschinen 1. 1. 1931

337 000,— Zugang in

1931 14 972,53 351072,53 Abschreibung 21 087,78 330 884 Werkzeuge, Betriebs⸗ und 8 Geschäftsinventar 1. 1. 8 002,— Zugang in 1931 10 852,20 18 854,20 Abschreibung 4 252,20 Gleisanschluß Betriebsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Erzeugnisse

14 602 1 800

58 915 05 41 569/80 84 204 37 16 868 67

Wechsel. . Forderungen aus Waren⸗ lieferungen Forderungen auf Kom⸗ missionsläger.. Kassenbestand einschl.Post⸗ scheck⸗- u. Reichsbankgut⸗ Haben Bankguthaben. Entwertungskonto..

Effakten 6000,—

Bedingte Verpflichtungen a. diskontierten Kunden⸗ wechseln 99 479,50

Verlustvortrag 1929 . 72 8961.12

Verlust 1931 142 843,29

97 088 73 49 275 19

215 104 41 1 215 629 65

500 000

2 000

9 306 82

688 566 94

2 129 53 626˙3

Hypotheken . Warenkreditoren.. Sonstige Kreditoren.. Transitorische Posten Effektenverpflichtungen 6 000,— Bedingte Verpflichtungen a. diskontierten Kunden⸗ wechseln 99 479,50 1 215 629 65 Holzindustrie Cordingen Aktien⸗Gesellschaft. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

133 673 06

11 215 98 . 29 992,02 97 871,43

Soziale Abgaben . Betriebsunkosten . Allgemeine Kosten

Berlin.

Auf Grund der Aktienrechtsverordnung

vom 19. September 1931 ist das Amt des

bisherigen Aufsichtsrats beendet.

Zum Aufsichtsrat wurden in der Ge⸗

neralversammlung vom 4. Oktober 1932

gewählt:

1. Herr Arthur Calamaro, Berlin⸗

Halensee;

2. Herr Dr. Leon Calamaro, Berlin⸗ Halensee;

3. Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Lieb⸗

recht, Berlin. Der Vorstand. S. G. Antippa.

Zinsen, Diskontspesen Stönto . Besitzsteuern.. Delkredereabschreibung. Abschreibung auf Anlagen

70 217 17

8 363/53 93 690/89 28 420 68

473 444 76

nd

Erlös nach Abzug der Roh⸗ materialien..

330 601 47 142 843 29