1932 / 248 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

248 vom 21. Oktober 1932. S. 1

u6“

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 21. Oktober 1932. S. 2A2. sS⸗ und Staatsanzeiger Nr.

Nennbeträge aus dem Reingewinn der folgenden Geschäftsjahre nach Maßgabe von § 32 Ziffer 2d nachzuzahlen. Diese Nachzahlung ist auf die Dividendenscheine der Vorzugsaktien nach der Reihensolge der Geschäftsjahre zu leisten. Bei Liqui⸗ dation der Gesellschaft erhalten die In⸗ haber der Vorzugsaktien vor denen der Stammaktien Befriedigung bis zur Höhe des eingezahlten Betrages der Vorzugs⸗ aktien; an dem darüber hinaus erzielten Liquidationserlös sind die Vorzugsaktien nicht beteiligt. Weiter ist heute einge⸗ tragen, daß die Prokura des Dr. Carl Riemann erloschen ist. Dessau, den 24. September 1932. Anhaltisches Amtsgericht. *

Dessau. 158992] Unter Nr. 232 des Handelsregisters

1932). Der Gesellschafter Johannes Fried⸗ rich Heinig führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Wettin⸗Drogerie Marxr Bieber. 10. auf Blatt 1287, betr. die Firma Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft in Liquid, in Chemnitz: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1932 sind die durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft —V 8 S des Gesellschaftsvertrags über Zusammen⸗ manns Walter Senge, Else geb. Vestellung des Aufsichtsrats 8, iexee und über die Vergütung an die eunweig. 5 1 sdesselben in den §§ 8, 9, 12 und 25 erneut, Amtsgericht Braunschweig. edlch mit abgeändertem Inhalt, in den 8 1 Gesellschaftsvertrag eingefügt worden. erforderlich und dienlich sind. Das Grund⸗ Burgdorf, Ha nn. 18 Weiter ist durch Beschluß 15 kapital beträgt 50 000 000 Reichsmark. In unser Handelsregister 9t. sammlung der § 22 des esellschafts⸗ Vörstandomirgeder si d: Direktor Wil⸗ Nr. 127 ist heute bei der Firma Hein⸗ vertrags abgeändert worden. Vorstandsmitglieder sin . Dire or Wil⸗ rich Windler in Uetze solgendes elmne⸗ ö ve. Eg .n tragen worden: 11. auf Blatt 4918, betr. die Firma dee, afeffoton. 8.Erich gaenmuch, Direltor nhaberin der Firma ist jett Frau Wanveler⸗Werke vorm winrlhofer berchal ich so ntlich in Bochum. Dr. jur. Witwe Torg Windler geb. Amme in & Jaenicke Akt.⸗Ges. in Schönau: 1 Egrall Direktor Fritz Schu⸗ nete Die 22,e. der Ehefrau Tora Die Gesamtprokura von Sylvester Schernig eben, ge zunke, Windler ist erloschen. ist erloschen. 8 Mün dneen dehmrhaff Ssänet, Amtsgericht Burgdorf, Hann., svie „Eis⸗ und Gartenmöbel⸗ lich in Bochum, und Direktor Dr. Siegfried 5. Oktober 1932. eer, Fenee⸗ Sokolowski in Blankenburg a. H. ist Pro⸗ Dittrich 858 8 Geschäftslo kura derart erteilt, daß ein jeder berechtigt In das Handelsregister ist eingetragen paue 5 12 Chemniß ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Maher 38 Amtsgerich b Vorstandsmitglied oder einem anderen 3 Am 14. Oktober 1932: Prokuristen zu vertreten. Aktiengesell⸗1 auf Blatt 10 565, betr. die Firma schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist vom Russen⸗Otto“ Max Otto in Chemnitz: 30. Januar 1857 und geändert durch die Nax Philipp Otto ist als Inhaber ausge⸗ Beschlüsse der vx Fv F schieden. Inhaber ist der Kaufmann Max 27.10. 1899, 88. 8. ev 8 und 1 1924. Erhard Otto in Chemnitz, an den der Ver⸗ chaft, Nr. 26 067 Ostpreußische Kalk⸗ 1920, 29. 8. 1929, 5. 19287 walter im Konkurse zu dem Vermögen des werke Aktiengesellschaft, soll von 14. 1. 1928, * 721932 Die Ver⸗ bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft Amts wegen in das Handelsregister 6. 5. 1929 und 29. ft folgt a-- ber samt der Firma mit Zustimmung des In⸗ eingetragen werden. Etwaiger Wider⸗ tretung der Gesellschaf Ib besteht, habers veräußert hat. Der neue Inhaber 8 spruch ist binnen drei Monaten seit Vorstand aus einem Mitglied besteht, haftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ Veröffentlichung dieser Bekanntmachung durch dieses, wg.2e g schäfts begründeten Verbindlichkeiten des geltend zu machen. Mitgliedern beste ht, entwe Aea Mit⸗ bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht Berlin, den 15. Oktober 1932. Mitglieder des Vorstands oder ein L8 die in diesem Betrieb begründeten Forde⸗ —— ber siem *—&ꝙ durch zwei Prokuristen. ändert in: Russen⸗Otto Inh. Erhard 58958] H.⸗R. B 732. Otto. 8 . 8881 30: 8 8 gisters In das Handelsregister B Am 3. Oktober 1932: .2. auf Blatt 10 246, betr. die Firma Abbaen beeeee Fönhhe Schulze⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen a) Bei der Firma H. Hansmann & B. G. C. Bekleidungs⸗Gesellschaft n Dessau, Inhaber Kaufmann Hskar worden: Nr. 47 551. Deutsche Gesell⸗ Co. in Bochum: Heinrich Hansmann ist Chemnitz mit beschräutter Haftung Schulze daseldst eingetragen schaft für Gemeinschaftssparen mit aus der Gesellschaft durch Tod ausge⸗ Chemnitz i. Sa. in Chemnitz: Durch 8 2 88 beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ sschieden, Ludwig ue 2 peae gih in wc. 4. n8h b Anhaltisches Amtsgericht. genstand des Unternehmens: Die Ge⸗ dieselbe eingetreten. H. R. A 720. ist der Gesellschaftsvertrag in den 8 - en langfristiger Tilgungsdarlehen- b) Die Firma Dr. Wilhelm Bock⸗ und 2 abgeändert worden. Gegenstand Dessau. —— [6soss) auf Grund des Kollektiv⸗Sparsystems- hoff X& Co. in Bochum und als deren des Unternehmens ist jetzt Handel und Unter Nr. 1604 des Handelsregisters Darlehen im 848. 112 Absatz 1 8. vee; 5 89 C“ Abt. Aist heute die Firma Stabtzegelei Versicherungs⸗Aufsichts⸗Gesetz sind aus⸗ Bockhoff und Norber Herker, beide i extilien sowie die Beteiligung an Ge⸗ Desjau⸗Süd Vinzent Ruminski“ in De sau, Füctssen 1“X“ 50 82 See. ge beb dist. Dee Ferenk iz ganbert Inhaber Betriebtleiter Vinzent Ruminski Geschäftsführer: Kaufmann Sskar Gesellschaft hat am 1. September 1932 in: Strumpf⸗Expor ““ Sölget Berlin⸗Halensee. Gesellschaft eneg Zur Vertretung der Gesell⸗ beschränkter Haftung. b . br 8 898 September 1932. mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Dr. Wilhelm 3. auf Blatt 9538, betr. die Firma Anhaltisches Amtsgericht. schaftsvertrag ist am 16. September 1932. Bockhoff ermächtigt. H.⸗R. A 2494. Walter Clauß in Chemnitz: Von Amts 21 b abgeschlossen und am 13. Oktober 1932=⁄ ꝙAm 5. Oktober 1932: Bei der Firma wegen: Die Firma ist erloschen. Dessau. 1 [58990] abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ Bettenhansen & Co. in Bochum: Kauf⸗ 4. auf Blatt 9501, betr. die Firma Unter Nr, 146 des Handelsregisters führer bestellt, so erfolgt die Vertretung mann Adolf Hundt ist aus der Geselischaft, 2la Anzeigen⸗ Aktiengesellschaft Abt. B ist bei der Firma „F. Wulf, Abtei⸗ durch je zwei Geschäftsführer zusammen sausgeschieden, diese dadurch aufgelöst. Zweigniederlassung Chemnitz in lung der Norddeutsche Hefeindustrie Aktien⸗ oder durch einen zeschäftsführer in ör. Schlossermeister Wilhelm Bettenhausen Shemnitz: Dr. Andrew Thorndite ist nicht gesellschaft“ in Dessau Zweigniederlassung meinschaft mit einem Prokuristen. Als führt das Handelsgeschäft als alleiniger mehr Mitglied des Vorstandes. Zu Mit⸗ der Norddeutsche Hefeindustrie Aktien⸗ Wasft eingetragen vege s Inhaber unter der bisherigen Firma fort. gliedern des Vorstandes sind bestellt die geselschaft 88 Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ nre, Beschtu e. e.n. sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗

H.⸗R. A 2466. Verlagsdirektoren Georg Engel in Berlin⸗ G neralverse b 885 lung vom 28. Juli 1932 ist die Herab⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7685

Am 8. Oktober 1932: Die Firma Zehlendorf und Bruno Duisberg in Berlin⸗ 820 „Ziorga“ Wirtschaftliche Drganisa⸗ Schlachtensee. Jeder von ihnen darf die setzung des Grundkapitals um 3 000 000 Gesellschaftshaus des Westens Ge⸗ Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung sellschaft mit beschränkter Haftung:

tionsgesellschaft mit beschränkter Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem 1 1 teias⸗ 1vee in Bochum: Gegenstand des anderen Vorstandsmitglied oder mit einem ist b 88 Czunkab sar, ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ nägt segt 13 6000 Rnn. te dator ssr der bisherige Geschäftsführer. g

Unternehmens ist die organisatorische Be⸗ Prokuristen vertreten. 1

arbeitung jeglicer Unternehmungen und 8 auf Blatt 8209, betr. die Firma Generalversammlung hat beschlossen, die

Bei, Nr. 5920 Bauausführungs⸗ Betriebe, Beratung in rationeller Wirt⸗ Astrawerke Aktiengeseltschaft in durch Art. VIII der Verordnung Sen

gesellschaft mit beschränkter Haftung schafts⸗ und Betriebsführung, Uebernahme Chemnitz: Durch Beschluß der General⸗ 19. 9. 1931 aufgehobenen 11, 16 und 23

1d, ben nverwerbsgeseheehe ”min eechrisch⸗wirtschaftlicher Aufgaben im versammlung vom 24. September 1932 des Gesellschaftsvertrages unverändert

Grundst ückserwerbsgesellscha ft mit Dienste von Unternehmungen jeder Art, sind die durch die Verordnung des Reichs⸗ in Kraft zu setzen und die §§ 4, 12 und 15

veschränkter Haftung: Tie Gesellschaft Vornahme von Geschäften, die mit diesem präsidenten vom 19. September 1931 abzuändern. Als nicht eingetragen wird

ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ Zweck in wirtschaftlichem Zusammenhang außer Kraft gesetzten Bestimmungen des bekanntgemacht: Das Grundkapital ist

en Han⸗ ue“ ern. v eingeteilt in 13 100 Stammaktien über berg. Bei Nr. 36 988 Martin 3

stehen. Im Rahmen dieses Zweckes darf Gesellschaftsvertrags über Zusammen⸗ 1— n b

1z ih⸗Gesellschaft mit sich die Gesellschaft an anderen. Unter⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats je 1000 Nan. und in 5000 Stammaktien ler, Film⸗Verleih⸗ Gesellschaft 5 nehmungen beteiligen. Das Stamm⸗ und über die Vergütung an die Mitglieder über je 100 RM. Sämtliche Aktien lauten beschränkter Haftung: Rechtsanwalt kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ desselben erneut, und zwar die §§ 13 bis 18 auf den Inhaber. 4 Zimmer ist verstorben und daher 8 schäftsführer sind der Kaufmann Joseph unverändert und § 12 abgeändert, in den Dessau, den 21. September 1932. mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Schröder in Bochum und Frau Alwine Gesellschaftsvertrag eingefügt worden. Anhaltisches Amtsgericht. gren Geschutssährer astelt, m ei Weber geb. Grüter in Vottrop. Gesoll- e auf BBlatt aaa, bet. die Ficmd doeean. ee woon) sren eeeserer, betens. bbil se it beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Albin Viertel in Einsiedel: Edmund L““ E— vhr w- Peritsebe seinsen benn ist 8. 23. September Rudolf Viertel ist als Inhaber ausge⸗ Unter Nr. 5 des Sense ge deszenhtser Se . ö 1932 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ schieden. Das Handelsgeschäft ist auf unbe⸗ ist bei der Firmo esha 8 ter Haftung: Sen Kaufmann 5 führer bestellt, so wird die Gesellschaft stimmte Zeit verpachtet. Als Pächterin ZE“ S rara en: 8 c. ö Sig 5 durch mindestens zwei Geschäftsführer ist Frau Linna Paula vhl. Kreyßig geb. vsfuns e de ber Neesse. nee . . Tobacco Com⸗ oder durch einen Geschäftsführer und Sonntag in Einsiedel Inhaberin. Die Juli 1932 ist das Grundkapital

Gladbach-Rheydt. [58731] Handelsregistereintragungen.

In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Am 12. Oktober 1932: H.⸗R. A 718. Firma Franz Erasmy, M.⸗Gladbach. Alleiniger Inhaber ist jetzt Kaufmann Erich Ranglack, M.⸗Gladbach, Markt 5. H.⸗R. A 2346. Firma O. Coché & Co., M.⸗Gladbach. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Firma erloschen. Am 14. 10. 1932: H.⸗R. A 2815. Firma Johannes Nolden, mech. Weberei M.⸗Glad⸗ bach. Firma erloschen. H.⸗R. A 2947. Firma Heinrich Schlep⸗ pers, M.⸗Gladbach. Firma erloschen. Am 15. 10. 1932: H.⸗R. A 3053. Firma Gebr. Essers, Kommanditgesellschaft, Glad⸗ bach⸗Rheydt. Der persönlich haftende Gesellschafter Johannes Essers sowie ein Kommanditist sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist jetzt der Kaufmann Aloys Becker, M.⸗Gladbach, Humboldtstraße 68. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Am 15. 10. 1932: H.⸗R. B 142, Rheydt. Firma Carl Schmölder & Co. Aktiengesell⸗ schaft, Rheydt. Die Prokura der Ehefrau Alfred Schmölder, Helene geb. Dilthey, ist erloschen. Der § 8 der Satzung ist, teil⸗ weise geändert, durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 7. 10. 1932 wieder in Kraft gesetzt. Am 15. 10. 1932: H.⸗R. A 144, Oden⸗ kirchen. Firma Alfred und Richard Lenhsen, Odenkirchen. Firma erloschen. H.⸗R. A 373, Odenkirchen. Firma Hugo Schale in Wickrath. Firma erloschen. Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Glad⸗ bach.

nur zusammen oder mit einem Proku⸗ Senensnen beträgt 50000,— NM. Es risten vertretungsberechtigt. Die Pro⸗ wird in 100 auf den Inhaber lautende kura des Kaufmanns Ernst Molzen in Aktien über je 300,— RM und in 100 auf Flensburg ist erloschen. sdden Inhaber lautende Aktien über je Amtsgericht Flensburg. 200,— NM eingeteilt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 1932

ist die Satzung in § 4 (Einteilung des Grundkapitals) abgeändert worden: ferner sind die durch die Aktienrechtsnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Satzungsbestimmungen über den Auf⸗ sichtsrat (58 7, 8 und 9) wieder in Kraft gesetzt worden, ebenso § 17 Pos. b Ziffer 2 mit Abänderungen. B 3298. Von Gaus Erben Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 5156. SüddeutscheHerrenkleider⸗ fabrit Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. Oktober 1932 ist die Satzung in §§ 1 (Firma und Sitz) und 15 (Ort der General⸗ versammlung) abgeändert und durch eine weitere Bestimmung ergänzt worden. Die Firma ist geändert in „Jostra Herren⸗ kleiderfabrik Aktiengesellschaft“. Der Sitz wird nach Aschaffenburg verlegt. B 292. Hippodrom Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.: Durch die Bestimmungen des Artikels VIII der Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931 ist der § 12 der Satzung (ent⸗ haltend Bestimmungen über Bestellung und Zusammensetzung des Aufsichtsrats) außer Kraft gesetzt. Frankfurt a. M., den 15. Oktober 1932. Amtsgericht. Abt. 41.

and des Unternehmens ist: a) der Berg⸗ Am 13. Oktober 1932: Bei der Firma —— auf allen welche die Gesell⸗ Adolf Cletsoway in Bochum: 2. schaft eigentümlich oder pachtweise oder Firma ist von Amts wegen gelöscht. unter einem anderen Titel besitzt oder er⸗ H.⸗R. A 118. 1“ werben wird, und auf alle in demselben Am 14. Oktober 1932: . Firma zu gewinnenden nutzbaren Mineralien und Werbe⸗Retlame⸗Erfolg Wilczewsty Materialien sowie Erwerb von Berg⸗X Günnemann in Bochum: Die Ge⸗ werkseigentum und Beteiligung an berg⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ baulichen und sonstigen gleichartigen oder loschen. H.⸗R. A 2488. damit im Zusammenhang stehenden Unter⸗ nehmungen, b) die Verwertung der selbst⸗ gewonnenen oder anderweitig erworbenen Mineralien und sonstigen Materialien in rohem Zustande sowie durch Verarbeitung derselben für den Handel und Verbrauch, c) der Erwerb aller unbeweglichen Gegen⸗ stände von Sachen und Rechten sowie Er⸗ richtung und Betrieb aller Anlagen und der Abschluß aller Rechtsgeschäfte, welche zur Erreichung der vorgenannten Zwecke

nehmungen gleicher oder verwandter Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Charles Kiehn, Kauf⸗ mann, 8 Bergedorf, und Max

Die Firma lautet jetzt bau Aktiengesellschaft 4 Schnierle & Bauer. Howaldtswerke Aktien⸗Ge ft. Adolph ckelmann, Kaufmann, zu (Zweigniederlassung.) Die xöe Hamburg. Der Geschäftsführer Kiehn des Baurats E. H. Paech ist erloschen ist zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ Lack & Co. Die Firma und die an sellschaft befugt, der Geschäftsführer K. W. D. Lack erteilte Prokura sind Eckelmann ist zur Vertretung der Ge⸗ erloschen. sellschaft in Gemeinschaft mit einem Hermes Kreditversicherungsbank Ak⸗ Geschäftsführer oder Prokuristen tiengesellschaft Zweignie der lassung befugt. Hamburg. Die für die Zweignieder⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die lassung an J. von Ohlendorff erteilte Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Prokura ist erloschen. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Verein deutscher Oelfabriken. (Zweig⸗ „Alroha.“ Allgemeine Rohstoff⸗Han⸗ niederlassung.) Die Vertretungsbefug⸗ delsgesellschaft mit beschränkter nis des stellvertretenden Vorstands⸗ Haftung. Sitz Hamburg. Gesell⸗ mitglieds B. Haller ist beendet. schaftsvertrag vom 27. September/ Ludwig Dittmers Aktien⸗Gesell⸗ 1932. Gegenstand des Unternehmens schaft. In der Generalversammlun ist der Handel mit Rohstoffen aller, vom 10. Oktober 1932 sind die §8 3 Art, insbesondere die Veraxbeitung bis 11 des Gesellschaftsvertrags (Zu⸗ und der Vertrieb von Rohstoffen und sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ Bedarfsartikeln für das Bäckerei⸗ und gütung des Aufsichtsrats) wieder in verwandte Gewerbe. Stammkapital: Kraft gesetzt unter Abänderung des 20 000 RM. Jeder Geschäftsführer zweiten Satzes des § 10 (Einberufung ist alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ der Aufsichtsratssitzungen),. schäftsführer: Carl Christian August Klamberg Elektrizitäts⸗Gesellschaft Richter, Kaufmann, zu Hamburg. mit beschränkter Haftung. Sitz Einzelprokura ist erteilt an Carl]/ Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom Heinrich August Diethmer. 11. Oktober 1932. Gegenstand des Ferner wird bekanntgemacht: Die Unternehmens sind die Fabrikation Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ elektrischer und anderer Maschinen, folgen in den Hamburger Nach⸗ die Vornahme von Installationen, richten. Der Gesellschafter C. C. A.] Reparaturen und Geschäfte aller Art. Richter bringt die sämtlichen in seinem Stammkapital: 20 000 RM. Jeder Besitz befindlichen Rezepte zur Her⸗ Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ stellung von Bäckereibedarfsartikeln, berechtigt. Geschäftsführer: Diplom⸗ ferner das Recht zur Benutzung des ingenieur Georg Caulier, zu Ham⸗ beim Patentamt eingetragenen Waren⸗ burg. - eichens Nr. 110 409 Aktenzeichen Ferner wird bekanntgemacht: Die Sch. 10 005 Klasse 26 A in die Ge⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft sellschaft ein. Der Wert dieser Sach⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. einlage ist auf 10 000 RM festgesetzt Der Gesellschafter F. G. Caulier⸗ und dieser Betrag dem Gesellschafter] Eimöcke bringt die in der Anlage zum C. C. A. Richter als voll eingezahlte Gesellschaftsvertrage im einzelnen Stammeinlage angerechnet worden. aufgeführten Maschinen und Mate⸗ 17. Oktober 1932. rialien in die Gesellschaft ein. Der „Hannovera“ Fabrik für Registrier⸗ Wert dieser Sacheinlage ist auf 18 000 kassen⸗ und Büromaschinen Ge⸗ Reichsmark festgesetzt und dieser Be⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ trag dem Gesellschafter F. G. Caulier⸗ tung. Durch Beschluß vom 12. Ok⸗ Eimbcke als voll eingezahlt auf seine tober 1932 ist der Sitz der Gesellschaft Stammeinlage angerechnet worden. von Hamburg nach Berlin verlegt so⸗ Amtsgericht in Hamburg. wie der Gesellschaftsvertrag in den 8 §§ 1 (Sitz) und 8 (Vertretung) ge⸗ Holzminden. 58736 Credit⸗Anstalt ändert worden. A. Oestmann ist nicht Im hiesigen Handelsregister B ist bel Leipzig betreffend, ist heute eingetragen mehr Geschäftsführer. Paul Mult⸗ der Handels⸗ u. Gewerbebank, A.⸗G., worden: Der Gesellschaftsvertrag vom haupt, Kaufmann, zu Berlin⸗Char⸗ hier, am 10. 10. 1932 eingetragenr: 20. Dezember 1899 in der Neufassun lottenburg, ist zum Geschäftsführer „a) An Stelle der ausgeschiedenen vom 10. Juni 1922 ist durch Beschlu bestellt worden. Sind mehrere Ge⸗ Vorstandsmitglieder „Bankdirektoren des Aufsichtsrats vom 26 August 1982 schäftsführer bestellt, so sind je zwei Schmidt und Jünke sind der Bank⸗ in § 4 abgeändert worden. Geschäftsfuhrer gemeinschaftlich oder direktor Bernhard Peter aus Seesen Das Grundkapital zerfällt nunmehr ein Geschäftsführer mit einem Pro⸗ und der Uhrmachermeister Carl Schridde fünfzehntausend Altien zu je ein⸗ kuristen gemeinschaftlich zur Ver⸗ von hier zu Vorstandsmitgliedern tausend Reichsmark achtundvierzig⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Der bestellt. 3 8 tausend Aktien zu je linhundert Reichs⸗ Geschäftsführer Baul Multhaupt ist b) Die Prokura des Bankbeamten mark und zehntäufend Aktien zu je jedoch stets alleinvertretungsberechtigt. Rudolf Quarch ist dahin erweitert, daß d zwanzig Reichsmark. „Der op Deutsche Bertriehsgesell⸗ er mit einem der beiden Vorstands⸗ Amtsgericht Großschönau, 11. Okt 1932 schaft für Russische Oel⸗Produkte mitglieder berechtigt ist, Grundstücke zu ———Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ veräußern und zu belasten. 58734] lassung Hamburg. Durch General⸗ Amtsgericht Holzminden. Abteilung B

versammlungsbeschluß vom 5. Oktober ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Königsberg, Pr. .[5873 Firma Guben Rastatter Hutstoffwerke, Verordnung vom 19. September 1981 Handelsregister des Amtsgerichts Attiengesellschaft, Guben, heute folgen⸗ außer Kraft getretenen §8 13 und 22 in Konigsberg i. Pr. des eingetragen worden: Abs. 1 Fiffer b des Gesellschaftsver⸗ Eingetragen in Abteilung Aam 14. Ok⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ trags (Zusammensetzung, Bestellung tober 1932 bei Nr. 1392 Walter lung vom 21. September 1932 sind die und Vergütung des Aufsichtsrats) Mueck —: Die Einzelprokura des Werner durch Art. VIII der Verordnung vom unverändert wieder in Kraft gesetzt Holstein ist erloschen. Dem bisherigen 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen worden. A. Sawin ist nicht mehr Einzelprokuristen Werner Holstein und dem §8§ 13, 15, 16 des Gesellschaftsvertrags Vorstandsmitglied. 8 Walther Konopatzki, beide in Königsberg abgeändert wieder in Kraft gesetzt. Gustav Steenbock. Die an A. N. H. i. Pr., ist Gesamtprokura dahin erteilt, Guben, den 10. Oktober 1932 Köppen erteilte Prokurg ist erloschen. daß jeder zusammen mit einem anderen Z 1a Matè⸗Handelsgesellschaft E. & A. Prokuris⸗ 8 zberechti as Amtsgericht. 4* 1u“.“ Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Magener. Inhaber ist jetzt Wil⸗ Eingetragen in Abteilung B am 14. Ok⸗ helm Berthold Adolf Magener, Kauf⸗ tober 1932. Nr 1308: Aregabt, Mildner L mann, zu Altona. Bezüglich des In⸗ Evers Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ habers ist durch einen Vermerk auf tung. Eiß: Hannover. Zweignieder⸗ eine Eintragung 8* das Güterrechts⸗ lassung: Königsberg i. Pr. Gesellschaft mit „register hingewiesen worden. beschränkter Haftung. Geseulschaftsvertrag Erssmeaen ar Cr. Die gifene Han⸗ vom 8. Februar 1807. Derselbe ist ge⸗ delsgesellschaft ist aufgelöft worden. ändert durch Beschlüsse der Gesellschafter⸗ Inhaber ist der bisherige 8 Gesell⸗ versammlungen vom 27. Mai 1907 bezüg⸗ schafter Carl Friedrich August Bennin. lich 59 (Geschäftsanteil), 7. Oktober 1919 bezüglich § 9 (Geschäftsanteil), § 12 (Ge⸗

Prokura ist erteilt an Alfred Ernst Wilhelm Otto und an Hans⸗Jvachim halt der Geschäftsführer), § 14 (Geschästs⸗ ordnung), § 20 (Abstimmung der Auf⸗

Walter Adolph Nriedrich S8. 8 Oloff Lange. Die offene Handels⸗ sichtsratsmitglieder), 30. Mai und 10. No⸗ vember 1924 bezüglch § 4 (Stamm⸗

gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ kapital), § 7 (Veräußerung eines Ge⸗

Max Weill ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

Berlin, den 15. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Serlin. 8 58956] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 13 579 Mix X Genest Aktiengesellschaft: Die Pro ura des Fritz Weisse ist erloschen. Nr. 20 606 Jacob Stück Nachfolger Aktiengesellschaft Hanau am Main Zweigniederlassung Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1932 geändert in §§ 11, 13, 15, 16, 17, 24. Es ist ein neuer § 16a eingefügt. Die durch Artikel VIII der Verordnung wom 19. September 1931 aufgehobenen 14 und 18 sind unter Abänderung 8 § 18 wieder in Kraft gesetzt. Das Recht des Aufsichtsrats, Alleinver⸗ tretung zu gewähren, ist fortgefallen. Nr. 31 758 Regeno⸗Raiffeisen Lebensversicherungsbank a. G.: Zum Vorstandsmitglied bestellt ist: 1 Rechtsanwalt Gottfried Meulenbergh, Berlin, 2. Direktor Dr. Wilhelm Cnefelius, Berlin, 3. Direktor Dr. Paul Jordan, Berlin, 4. Direktor Fritz Arndt, Berlin. Nr. 40 502 Ideal Werke Aktiengesellschaft für draht⸗ lose Telephonie: Diplomingenieur Dr.⸗Ing. Paul Goerz in Berlin⸗ Grunewald ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 20 121 Ring⸗Film Aktiengesell⸗

Innenaus⸗ vormals

Flensburg. [58727]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 10. Oktober 1932 unter Nr. 418 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma „Kurhotel⸗ Betriebsgesellschaft Glücksburg mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Glücksburg eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Betrieb es in Glücksburg (Ostsee) gelegenen Kurhotels. Das Stammkapital beträgt G 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Abt. B, woselbst die Firma „Ziegel⸗ Direktor Eugen Pritschow in Char⸗ Verkaufs⸗G. m. b. H.“ in Dessau geführt lottenburg. Sind mehrere Geschäfts⸗ wird, ist eingetragen, daß die Gesellschaft bestellt, so s

1 - Be 1 so sind diese nur zu⸗ nach Ablauf der im Gesellschaftsvertrage ammen zeichnungsberechtigt. Als nicht bestimmten Zeit, dem 31. Dezember 1931,

z8 r 193 Lingetragen wird bekanntgemacht: Die

aufgelöst ist. Liquidatoren sind die bis⸗ Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗

herigen Geschäftsführer Arno Pester und folgen allein im Deutschen Reichs⸗

Paul Lederer. anzeiger.

Dessau, den 24. September 1932. Amtsgericht Flensburg. Anhaltisches Amtsgericht.

Forst Lausitz. [58728 Dessau. [58993] .““ 58728] Unter Nr. 1145 des Handelsregisters ; 82 Wingelsregzister 8 Abt. A ist bei der Firma „Fruchthaus zum bff g . reffend die spanischen Garten Erhardt Hartung“ in Irere Hande sgesellschaft Ferdinand Dessau heute eingetragen, daß der Han⸗ Larfig: 8eJeen, Igan⸗ S. in Forft delsmann Hans Hartung in Dessau In⸗ 1929 Sn e gFe. am 31. 3. haber ist und die Firma jetzt „Fruchthaus 92 verstorben und die Gesellschaft auf⸗ m spanischen Garten Hans Hartung“ gelöst. Das Geschäft ist an Frau Emilie Fürth. Bave . isch 3 geb. Speer Hierbei ist Fün 1 ü .e 32 ie Haftung der Erwerberin für die im Handelsregistereinträge: Dessau, den 27. F.ne.n Geschäft begründeten Verbindlichkeiten 1. A. Schweizer Gesellschaft mit be⸗ Anhaltisches Amtsgericht. des früheren Inhabers ausgeschlossen. schränkter Haftung Optische Werke, Sitz Dessau [58994] Inhaberin ist Frau Emilie Obst geb. Fürth: Elsbeth Hummel, Fabrikbesitzers⸗ Unter Nr. 155 des Handelsregisters Speer. Die Firma ist geändert in bochben in Nürnberg, Einzelprokura. Abt. B woselbst die Firma „Seiden⸗ und Ferdinand Gierach Nachfolger in Forst 2. Paul Ogurek, Sitz Fürth: Die Firma Feindrahtgaze⸗ Gesellschaft mit be⸗ (Lausitz). F. Ortmann Gesellschaft mit beschräͤnkter schränkter Haftung“ in Raguhn geführt Amtsgericht Forst (Lausitz), 11. 10. 1932. Hastung. 84 Ffürth, ist vr-A ist ei der Geschäfts⸗ ftende Gesellschaf erin ausgeschieden. ee, .n 9e e ee bh⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist nun geschieden ist. Dessau, den 28. September 1932.

Max Otto Dukas, Kaufmann in Berlin. Anhaltisches Amtsgericht.

Braunschweig. [58718] In das Handelsregister ist am 15. Ok⸗ tober 1932 eingetragen die Firma Else⸗ Senge. Inhaber: Ehefrau des Kauf⸗

Chemnitz. .[58720]

Darmstadt. .158721] Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A. Am 8. Oktober 1932 hin⸗ sichtlich der Firma Georg Hofmann, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Am 10. Oktober 1932 hinsichtlich der Firma Philipp Stork, Darmstadt: Die Prokura der Philipp Stork Ehe⸗ frau geb. Kolb ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Am 12. Oktober 1932 hinsichtlich der Firma L. C. Nun⸗ gesser, Griesheim: Die Prokura des Kaufmanns Theodor Böll ist erloschen. Darmstadt, den 15. Oktober 1932. Hess. Amtsgericht Darmstadt.

Dessau. .[58989]

.[58729]

Goch. [58732] In unser Handelsregister A ist am 15. Oktober 1932 bei der unter Nr. 238 eingetragenen Fa. Gebr. Schulte⸗ Mattler in Altcalcar folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Goch

Frankfurt, Main. [59014] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 8 4571. Bergheimer Basaltwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. . 8 1798. E. T. Rodehau Gesell⸗ sschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. . 8 4790. Schuhhaus Benedikt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kaufmann Hugo Kurze in Offenbach a. M. und dem Fräulein Anny Sauer von hier ist Einzelprokura erteilt. B. 1876. Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ bau Attiengesellschaft vorm. A. Stuttmann & Co.: Die Prokura von Paul Weigand ist erloschen. Dem Fräu⸗ 8 lein Josefine Wendes in Frankfurt a. M. sst derart Prokura erteilt, daß sie berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen zu zeichnen. „B 4856. Sartoriuswerke Aktienge⸗ G ellschaftweigniederlassung Frank⸗ Emden ist Gesamtprokura erteilt der⸗ urt a. M.: Die Zweigniederlassung ist gestalt, daß er die Firma gemeinschaftlich erloschen. mit einem anderen Prokuristen vertreten B 1198. Gebrüder Doertelmann, kann. 1 Reederei und Kohlenhandelsgesell⸗ Zu Nr. 506: Firma August Jasper & schaft mit beschränkter Haftung: Sohn in Emden: Ernst August Jasper ist urch Gesellschafterbeschluß vom 19. 7. durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ 1932 ist die Satzung in § 1 (Firma), § 2 schieden. An seiner Statt ist die Ww. Do⸗ (Zweigniederlassungen) geändert worden. rothea Jasper geb. Fricke in die Gesell⸗ em Ludwig Habermann in Mülheim, schaft als persönlich haftender Gesell⸗ Ruhr, ist Prokura derart erteilt, daß er schafter eingetreten. usammen mit einem Geschäftsführer ver⸗ Abteilung B: etungs⸗ und zeichnungsberechtigt ist. Die Zu Nr. 76: Firma Controll⸗Co. mit be⸗ Firma lautet jetzt: Constantin⸗Handels⸗ schränkter Haftung, Hamburg, Zweig⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu niederlassung Emden: Johann Gerhard Bochum Zweigniederlassung Frankfurt Uffen und Karl Theodor Schmutzler, am Main. beide in Emden, ist Gesamtprokura erteilt B 5161. Automat und Cafehaus mit der Befugnis, die Zweigniederlassung Corso Gesellschaft mit beschränkter der Firma gemeinsam zu vertreten. Haftung. Unter dieser Firma ist am Zu Nr. 185: Firma G. van Calecar, 12. Oktober 1932 eine Gesellschaft mit Holzimport, Gesellschaft mit beschränkter beschränkter Haftung mit dem Sitz in Haftung, Emden: Das Stammkapital ist Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 29. August 1932 schafterversammlung vom 6. Mai 1932 um festgestellt. Gegenstand des Unternehmens 80 000,— RM auf 100 000,— RM ist die Verwaltung und der Betrieb von

3. Simon Baer, Sitz Fürth: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun Einzel⸗ firma. Inhaber Ludwig Baer, Kauf⸗ mann in Fürth. Die Prokura der Rosa Baer, geb. Badmann, ist erloschen. Der Kaufmannsehefrau Rosa Baer, geb. Len⸗ kersheimer, in Fürth ist Einzelprokura erteilt. 4. Simon Mannheimer, Sitz Fürth: Der Firmeninhaber Karl Mannheimer ist am 23. Juni 1932 infolge Todes aus der Firma ausgeschieden. Nunmehrige In⸗ haberin: Henriette Eugenie genannt Hen⸗ ny Mannheimer, Kaufmannswitwe in 8 Fürth. Deren Prokura ist erloschen. in 5. Süddeutsche Patentmetallpapier⸗ Fabrik Aktiengesellschaft, Sitz Fürth: Vorstand J. Christian Christof Bauer ist ausgeschieden. Zum Vorstand wurde bestellt: Ernst Bauer, Fabrikdirektor in Fürth. 6. Actiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg: Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 14. September 1932 wurde Fritz Mailaender, Brauereibesitzer in Fürth, als stellvertretendes Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Derselbe ist berechtigt, gemeinsam mit dem ordentlichen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu zeichnen. Die Alleinzeichnungsbefugnis des ordentlichen Vorstandsmitglieds Ludwig Schorer wird hierdurch nicht beeinträchtigt. 7. Johann Chr. Lotter, Sitz Neustadt ga. A.: Christian Blädel, Kaufmann in Neustadt a. A., Einzelprokura. Fürth, den 14. Oktober 1932. Amtsgericht Registergericht.

.[58730]

Grossschönau, Sachsen. 58733] Auf Blatt 469 des Handelsregisters, die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Groß⸗ schönau, Großschönau, Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft Allge⸗ meine Deutsche C in

Düren, Rheinl. [58722] Handelsregistereintragungen. 5. 10. 1932. A 495, Firma Reiner Imdahl. Düren: Jetziger Inhaber Heinrich Imdahl, Kaufmann, Düren. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch⸗ den Heinrich Imdahl ausgeschlossen. 6. 10. 1932. A 6583, Firma Robert Dahl, Drove: Die Firma ist erloschen. 10. 10. 1932, A 675, Firma W. Hoesch & Co., Düren: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Firma erloschen. Amtsgericht Düren.

Emden. 58723] In das hiesige Handelsregister ist am 13. Oktober 1932 folgendes eingetragen worden: Abteilung A:

Zu Nr. 156: Firma T. Dreesmann Pen⸗ ning & Co., Emden: Johannes Dirks in

Guben.

In unser Handelsregister

1““

Guttentag.

Im Handelsregister A

Nr. 47 der Firma Konrad Troska in

Guttentag eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Guttentag, 14. Okt. 1932.

Hamburg. [59019]

Handelsregistereintragungen. 15. Oktober 1932.

Otto Hoffmann. Die Firma ist er⸗

loschen. Carl Stelling. Die an W. F. H. Ringklib und H. Stege erteilten Pro⸗

[58735] Gießen. ist heute bei Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A

wurde eingetragen:

Am 30. September 1932 bei der Firma Meyer & Hickel, Buch⸗ und Akzidenz⸗ druckerei in Gießen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 3. Oktober 1932 bei der Firma August Wittich in Gießen: Geschäft nebst Firma ist auf August Wittich Witwe, Carola geb. Textor, in Gießen und Kauf⸗ mann August Wittich in Gießen über⸗

haber ist der bisherige Gesellschafter

pany Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Else Ruben ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Archibald William John Pohl in Bremen, Kauf⸗ mann Alexander Basil Valleras in Bre⸗ men, Kaufmann Andrew Eliou in Bre⸗ men sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 10 850 Cafe Farigo Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. 8 Berlin, den 15. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

DBirkenfeld, Nahe. [58713] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist zur Firma „Vereinigte Lebens⸗ mittel⸗Großhandlungen, G. m. b. H. in Birkenfeld“, eingetragen: Durch Ge⸗ sellschaftsbeschluß vom 30. 9. 1932 ist der Sitz der Gesellschaft nach Trier ver⸗ legt und § 2 der Satzung dement⸗ sprechend geändert. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Geschäftsführers Karl Wildberger ist der Kaufmann Ludwig Klein in Saarbrücken als Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft bestellt. Birkenfeld, den 12. Oktober 1932. Amtsgericht. Bochum. .[58962] 5 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum. Am 1. Oktober 1932: Die Firma Berg⸗ bau⸗Aktiengesellschaft Lothringen

einen Prokuristen vertreten. Nicht einge⸗ tragen, aber veröffentlicht wird: Bekannt⸗l machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. H.⸗R. B 733. Am 11. Oktober 1932: . a) Bei der Firma Nöcker & Co. in Bochum: Drogist Heinrich Torwesten ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, diese somit aufgelöst. Frau Elisabeth Nöcker führt als alleinige Inhaberin das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma weiter. H.⸗R. A 2468. 8 b) Die Firma Otto Döhmann in Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Döhmann in Bochum. H.⸗R. A 2495. 8 „’) Bei der Firma Laumeier & Co. G. m. b. H. in Bochum⸗Gerthe: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. B 624. d) Bei der Firma Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft Balcke in Bochum: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 1932 sind die durch die Notverordnung vom 19. September 1931. außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Einberufung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung seiner Mitglieder §§ 13, 14, 15, 16, 21 unter Abänderung der §§ 14, 16, 21 wieder neu beschlossen worden. H.⸗R. B 80. Am 12. Oktober 1932: Die Firma

in Bochum, früher in Hannover. Gegen⸗

30.

oschen.

7. auf Blatt 3477, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma C. Luch⸗ singer in Chemnitz: Die Gesellschaft ist Gesellschafter 8 Luchsinger ist ausgeschieden (gestorben am Nngzust Der Gesellschafter Caspar Johannes Luchsinger (z. Zt. wohn⸗ haft in Zollikon (Schweiz) Handelsgeschäft unter hn Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort. Gesamtprokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten Robert Hermann Luchsinger und Ewald Bormann, beide in Chemnitz. Sie sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt.

8. auf Blatt 6098, betr. die Firma Neukirchen⸗Lugauer Ziegelwerke, Aktiengesellschaft in Neukirchen: Durche Beschluß der Generalversammlung vom 12. August 1932 sind die durch die Ver⸗ Reichspräsidenten 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an die Mitglieder desselben erneut, und zwar die §§ 21 und 27 unverändert und die §§ 20 und 28 abgeändert, in den Gesellschafts⸗ vertrag wieder eingefügt worden.

aufgelöst.

ordnung

9. auf

Der

August 1931).

des

Blatt

3078,

Prokura von Frl. Amalie Hofmann ist er⸗

Uebe

betr.

Caspar

führt das rnahme der

vom

die offene

Handelsgesellschaft in Firma Max I“

S idt i t d [in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Franz Josef Schmidt in Bochum und in Chemnitz: Die Gesellsch ist gelöst als * Inhaber der Kaufmann Franz Der Gesellschafter Friedrich Max Bieber

herabgesetzt um 33 600 000 RM auf 56 400 000 RM. Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in §§ 3, 5, 13, 14, 15, 19, 23, 31, 33, 35. Der § 22 ist gestrichen. Die §§ 23 bis 36 sind in 22 bis 35 umbe⸗ nannt. Neu eingefügt ist ein § 5a. In den §§ 31, 32 und 36 sind die durch die Umnumerierungen erforderlichen Be⸗ zugnahmen geändert. Das Recht des Aufsichtsrats, einzelnen Vorstandsmitglie⸗ dern das Recht der Alleinvertretung zu gewähren und damit das Recht des Vor⸗ standsmitgliedes Walther Sobernheim zur Alleinvertretung sind fortgefallen. Ferner wird als nicht eingetragen bekanntgemacht: Die 75 Namensvorzugsaktien zu je 200 000 Reichsmark sind in 15 000 Inhabervor⸗ zugsaktien zu je 1000 RM umgewandelt. Die Inhaber der Vorzugsaktien erhalten aus dem gemäß § 32 verteilbaren Reinge⸗ winn in gleichem Rang mit den Inhabern der Genußscheine 5a) nach näherer Maßgabe des § 32 Ziffer 2d mit Vorzugs⸗ recht vor den Stammaktien für jedes Ge⸗ schäftsjahr eine Dividende bis zu 6 % des Nennbetrages der Vorzugsaktien. Darü⸗ ber hinaus steht ihnen ein Anteil am Gewinn nicht zu. Reicht in einem Ge⸗ schäftsjahr der verteilbare Reingewinn zur Zahlung der bevorrechtigten Dividende von 6⁰% auf die Vorzugsaktien und die Genußscheine nicht aus, so ist das Fehlende auf die Voruzgsaktien und die Genuß⸗

erhöht.

Eppingen.

Erxleben.

Abs. 1

Josef Schmidt in Bochum. H.⸗R. A 2496. ist ausgeschieden (gestorben am 26. Juli

scheine nach Verhältnis der jeweiligen

Amtsgericht Emden.

[58724] Handelsregister. Firma Lounis Hoch⸗ Johannes Peter

ist auf die

sitter in Eppingen: Das Geschäft nebst Firma 1 unnes Petc Witwe, Marie geb. Knecht, in Eppingen übergegangen.

Eppingen, den 17. Oktober 1932. Bad. Amtsgericht.

[58725] H.⸗R. B 1, Aktienzuckerfabrik Aller⸗ ingersleben: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 30 September 1932 sind die Bestimmungen des § 9 (Bezahlung der Aktien⸗ und Ueberrüben) und 17 Abs. 4 (Einbe⸗ rufung von Aufsichtsratssitzungen) des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Niederschrift geändert. Die übrigen Be⸗ stimmungen des § 17 (Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrags sind unverändert wieder aufgenommen. Erxleben, 14. Oktober 1932 8 Amtsgericht. dlensburg. 5 öeeen in das Handelsregister B unter Nr. 127 am 29. September 1932 bei der Firma Kohlenhandel Holm & Molzen eehcats mit beschränkter Haftung, Flensburg: Kaufmann Ernst Molzen in Flens⸗ burg ist als weiterer, Geschäftsführer bestellt. Die beiden Geschäftsführer sind

[58726]

Automatenrestaurants, Caféhäusern, Re⸗ staurationen und aller einschlägigen oder damit verwandten Betriebe. Die Gesell⸗ schaft kann sich an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen beteiligen, auch solche erwerben. Das Stammkapital be⸗ trägt 20000,— RM. Die Gesellschaft hat entweder einen oder zwei Geschäftsführer. Sind zwei Geschäftsführer vorhanden, so wird sie durch die beiden Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist Frau Maria Höck in Köln⸗Nippes. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 4911. Kühlindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sber⸗ ingenieur Ernst Rogowski ist nicht mehr Geschäftsführer.

8 4758. Heinrich Zeiß (Unionzeiß) Aftiengesellschaft: August Zeiß ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 4758. Heinrich Zeiß (Unionzeiß) Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 26. August 1932 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital in erleichterter Form um 20000,— RM herabzusetzen; die Herabsetzung ist erfolgt. Dieselbe Generalversammlung hat beschlossen, das auf 30000,— RM. herabgesetzte Grund⸗ kapital um 20000,— RM wieder zu er⸗ höhen. Die Kapitalerhöhung ist erfolgt und zwar durch Ausgabe von 100 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je RM 200 ,—

gegangen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. August 1932 begonnen.

Am 4. Oktober 1932 a) bei der Firma Ludwig Stern in Gießen: Mit Wirkung vom 14. September 1932 ist Firma nebst Geschäft auf die Kaufleute Artur und Hans Stern, beide in Gießen, unter Aus⸗ schluß der Uebernahme der seither im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbinbdlichkeiten überge⸗ gangen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. September 1932 begonnen. b) bei der Firma S. Joseph zu Gießen: Salomon Joseph ist durch Tod aus der Firma ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft erloschen. Salomon gen. Sally Joseph in Gießen ist Allein⸗ inhaber. Der Jenny Joseph geb. Joseph in Gießen und dem Ernst Joseph in Gießen ist Prokura erteilt.

Am 5. Oktober 1932 a) die Firma Krahn & Comp. Automobile und Re⸗ paraturwerkstatt in Gießen. Inhaberin ist Fritz Krahn Ehefrau, Hedwig geb. Oberste⸗ Steinhorst in Nassau a. d. Lahn. Der Sitz der Firma ist von Dortmund nach Gießen verlegt. b) die Firma Margarete Stern in Gießen. Inhaberin ist Margarete Stern, Stenotypistin in Gießen.

Am 13. Oktober 1932 die Firma Magnus Becker, Kohlen⸗ und Holzhandlung in Gießen. Inhaber ist der Kaufmann

Gießen, den 15. Oktober 1932.

Die Ausgabe erfolgt zum Nennwert. Das

kuren sind erloschen. Peltzer, Hempell & Co. Die Firma (Zweigniederlassung.)

ist erloschen. Heinrich Feith.

Die Zweigniederlassung ist aufgehoben

worden. Die für die Zweignieder⸗ lassung an A. Poläsek erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Grimsehl & Rasch. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter George Rasch. Hans J. Lebenbaum. prokura des Piening &. erloschen. „Neuhag“ Neue Hamburger Finan⸗ zierungs⸗ und Darlehnskasse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertvag vom 29. September 1932 mit Aende⸗ rung vom 11. Oktober 1932. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. die Gewährung zinsloser Darlehen im Wege des kollektiven Sparens zum Zwecke des Ankaufs oder der Be⸗ leihung von beweglichen Gegenständen aller Art. Mit Zustimmung der Ge⸗ sellschaft sind auch andere Verwen⸗ dungszwecke der Darlehen zulässig. Darlehen im Sinne des § 112 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung privater Versicherungsunternehmen und Bausparkassen (Bauspardarlehn)

. Die Gesamt⸗ R. Schmid ist erloschen. Pretzel. Die Firma ist

Magnus Becker in Gießen. Sessisches Amtsgericht. 2

werden nicht gewährt; 2. der Erwerb

Robert Tornau.

Rennert & Cv. mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Oktober 1932 ist der § 5 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) geändert worden. Jeder Geschäfts⸗ führer ist alleinvertretungsberechtigt. Hans Thiele, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

„Deback“ Deutsche Backmittel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Ok⸗ tober 1932 ist das Stammkapital um 280 000 RM auf 300 000 RM erhöht worden. 8 Ferner wird bekanntgemacht: Auf die Kapitalserhöhung ist in voller Höhe eine Sacheinlage geleistet worden. Grundstücksgesellschaft „Kosmos“ mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers R. Schmid ist beendet. Innenausbau und Möbelwerke Ak⸗ tiengesellschaft. In der Generalver⸗ sammlung vom 3. Oktober 1932 ist beschlossen worden: 1. die mit Be⸗ endigung der Generalversammlung vom 26. Juli 1932 gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend den Aufsichtsrat, wieder in Kraft zu setzen, 2. den § 1 des Gesell⸗

von oder die Beteiligung an Unter⸗

schäftsanteils), § 9 (besondere Verpflich⸗ tungen der Prokuristen), § 11 (Geschäfts⸗ führer), § 18 (Aufsichtsrat), § 23 (Ab⸗ stimmung), § 24 (Berufung der Gesell⸗ schafterversammlung), § 27 (Stimmrecht) und § 35 (Verwendung des Reingewinns), 21. März 1931 bezüglich § 21 (Vergütung für Aufsichtsratsmitglieder), § 20 (Be⸗ stellung von Aufsichtsratsmitgliedern) so⸗ wie durch Streichung des § 38 (Auflösung der Gesellschaft) und Hinzufügung eines neuen § 43 (Veröffentlichungen der Ge⸗ sellschaft). Gegenstand des Unternehmens: Die Projektierung und Herstellung (ein⸗ schließlich Montierung) von vollständigen Anlagen der Zentralheizungsindustrie, die Herstellung und der Vertrieb einzelner Materialien und Apparate dieser Industrie und verwandter Geschäftszweige, und zwar in eigenen Werkstätten; der Erwerb von Grundstücken und Vornahme aller Geschäfte, welche für den Zweck des Unter⸗ nehmens dienlich erscheinen; Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Stammkapital: 250 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hermann Car⸗ stens in Hannover und Ingenieur John Schmitz in Hannover⸗Linden. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen. Dem Fritz Tag in Hannover sowie dem Karl Wellhausen in Hannover ist Gesamt⸗

prokura dahin erteilt, daß jeder zusammen

schaftsvertrags (Firma) zu ändern.

mit einem anderen

Prokuristen vertre⸗