1932 / 250 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 24. Oktober 1932.

Wenn nicht binnen 2 Monaten Ein⸗ spruch erfolgt, werden die Policen für kraftlos erklärt.

Berlin, den 20. Oktober 1932. Aufwertungsabteilung des „Guardian“ (Newyorker Germania Lebensversicherungsgesellschaft). Der Treuhänder: Dr. Hans Brigx.

[59716] Karlsruher Lebensversicherungsbank Kraftloserklärung. Die von uns ausgestellten, nach stehend verzeichneten Papiere sind nach uns erstatteter Anzeige in Verlust ge⸗ raten: Versicherungsschein Nr. 613 271 des Herrn Wilhelm Polit, s. Z. Kauf⸗ mann in Gleiwitz, nun Gemeindediakon in Breslau, Versicherungsschein Nr. 624 677 des Herrn Ernst Schenk, Buch⸗ händler in Celle, Versicherungsschein Nr. 518 201 des Herrn Moritz Beil, Hauptlehrer, s. Z. in Neustadt, nun in Freiburg i. Br., nebst Nachträgen dazu vom 20. Dezember 1924 und 16. Januar 1925, Versicherungsschein Nr. 199 273 des Herrn Fritz Neger, Fabrikbesitzer in Fürth. Besitzer dieser Papiere werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und die Papiere vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden. Karlsruhe, den 20. Oktober 1932. Der Vorstand.

169865] 1 Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

8 Kraftloserklärung

eines Versicherungsschrins und

zweier Hinterlegungsscheine.

Der Versicherungsschein Nr. L 2 912 241 und die Hinterlegungsscheine vom 16. April 1931 zu den Versicherungen Nr. I. 209 041 und L. 275 419, ausgestellt auf das Leben des Herrn Felix Fraenkel in Berlin⸗Wilmersdors, Ühlandstraße 90, sind abhanden gekom⸗ men. Falls ein Berechtigter sich inner⸗ halb zweier Monate nicht meldet, sind die genannten Scheine außer Kraft. Köln, den 21. Oktober 1932.

Der Vorstand.

Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. 3 Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. L 113 114, ausgestellt auf das Leben des Herrn Willy Wagner, Duisburg⸗Hamborn, ist abhanden gekommen. 8 Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft. Köln, den 21. Oktober 1932. Der Vorstand. [59867] . 8 Neuer Atlas Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft in Ludwigshafen am Rhein. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins. Der in Verlust geratene Versicherungs⸗ schein Nr. 63 450, lautend auf das Leben des Herrn Emil Dörr, Kauf⸗ mann in Ludwigshafen am Rhein, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 15, gilt als kraft⸗ los, wenn sich der Inhaber nicht inner⸗ halb zweier Monate bei uns meldet. Ludwigshafen a. Rhein, 22. Okt. 1932. Der Vorstand.

[59715] Aufgebot. 8 Der Hinterlegungsschein für den Ver⸗ sicherungsschein Nr. M 141 678 auf das Leben des Herrn Jakob Günther II, Gastwirt in Lerselheim, vom 23. April 1930 ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 21. Oktober 1932. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

59714 1.ghn., und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft. Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden gekom⸗ men: Vs. Nr. L. 242 493 auf das Leben des Herrn Paul Wiedemann, Chem⸗ nitz geboren am 19. 9. 1875, Vs. Nr. 1. 63 582 auf das Leben des Herrn Walter Großpietsch, Bunzlau, geboren am 13. 10. 1886, Vs. Nr. I. 85 861 auf das Leben der Frau Else Wentzky geb. Freger, Breslau, geboren am 25. 3. 1895, Vs. Nr. L 63 545 auf das Leben des Herrn Emil Höffcke, Magdeburg, geboren am 16. 8. 1888, Vs. Nr. vU 104 870, Vs. Nr. U 100 855 auf das Leben des Herrn August Gaedcke, Zol⸗ kendorf, geboren am 15. 3. 1872, V. Nr. U 880 278 auf das Leben des Herrn Hugo Scheibe, Domsdorf, geboren am 18. 4. 1882, Vf. Nr. A 427 030 auf das Leben des Kindes Günter Kretzsch⸗ mann, geboren am 17. 1. 1922, Vs. Nr. A 1 022 632 auf das Leben des Herrn Hugo Mühle, Dresden⸗A., ge boren am 24. 5. 1889, Vs. Nr. L 221 423 auf das Leben des Herrn Ernst Nau⸗ mann, Oberschöna, geboren am 5. 10. 1877. Die Inhaber werden hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Mo⸗ naten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungs⸗ scheine hiermit für kraftlos erklärt wernden. Berlin, den 24. Oktober 1932.

6. Auslosung ufw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

2 Ablösungsanleihe

er Stadt Baden⸗Baden. Samstag, 29. Oktober 1932, vorm. 11 Uhr, findet im Rathaus in Baden⸗Baden die Ziehung der zu tilgen⸗ den Stücke der Ablösungsanleihe der Stadt Baden⸗Baden für das Jahr 1932 statt. Die Verhandlung ist öffentlich. Der Oberbürgermeister

der Stadt Baden⸗Baden.

Montag, den 14. November 1932, 5 Uhr nachm., in Breslau, Hubenstr. 44, statt⸗ findenden sammlung.

Reichs⸗ 9 vom 12. Oktober 1932.

Lunapark A.⸗G., Breslau. Nachtrag zur Einladung zu der am

ordentlichen Generalver⸗ Punkt 1 bis 3 siehe

Tagesordnung: 3 Nr. 240

und Staatsanzeiger

Punkt 4: Satzungsänderungen 9, Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats; § 20, Verwen⸗ dung des Reingewinns).

Punkt 5: Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bei der

Gesellschaftskasse, Breslau, Hubenstr. 44,

oder bei einem Notar hinterlegen und

diese Hinterlegung bei der Generalver⸗

sammlung nachweisen. [59545]

Breslau, den 20. Oktober 1932.

Der Vorstand. Fr. Spenner. M. Hilscher. H. Wolf.

[597200% Ablösungsanleihe

der Provinz Oberhessen. Bei der Ziehung der Auslosungs⸗ rechte für 1932 wurden folgende Nummern gezogen: Buchst. A: Nr. 89 92 112 15 169 203 218 232 299 336 362 404 438 495 496 532 551 556 639 677 690 702 704. Buchst. B: Nr. 16 50 205 213 250 267 278 303 431 473 509 510 540 568 584 776 830 850 878 898 915 921 966 972 988 990 1089 1100. Buchst. ⸗L: Nr. 42 144 146 168 209 231 247 273 318 440 453 492 535 549 571 581 582 602 623. Buchst. D: Nr. 5 21 34 69 10 187 218 306 333 352 381 420 427 444 481 485 493 505 518 539 620 730 751 756 758 798 809 918 947 965 976. Die gezogenen Auslosungsscheine werden zum Achtfachen des Nennwerts nebst 5 vH Zinsen vom 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1932 mit folgenden Beträgen eingelöst: Buchstabe A mit 135,— RM, Buchstabe B mit 270 RM,—, Buch⸗ stabe C mit 540,— RM, Buchstabe D mit 1080,— RM. Die Einlösung der gezogenen Aus⸗ losungsscheine erfolgt ab 31. Dezember 1932 bei der Provinzialkasse zu Gießen gegen Aushändigung der Auslosungs⸗ scheine und eines gleichen Nennbetrags in Schuldverschreibungen der Ab⸗ lösungsanleihe. 8 , Aus den früheren Auslosungen sind folgende Stücke noch nicht eingelöst: Buchst. A: Nr. 29 314 317 344 347 348 423 464 466 473 497 788 803 810 811. Buchst. B: Nr. 149 273 279 365 395 454 577 644. 1 Buchst. C: Nr. 264 398 464 466 592. Buchst. D: Nr. 268 337 956 960 963. Gießen, den 20. Oktober 1932. Der Provinzialdirektor der Provinz Oberhessen.

163 100 620 125 7 391 760

927

57 356

195 503

165

[598699 Ablösungsanleihe der Stadt Villingen (Schwarzwald). Bei der heute vorgenommenen 5. ur⸗ kundlichen Auslosung von Auslosungs⸗ rechten für das Jahr 1932 wurden fol⸗ gende Auslosungsscheine zur Heim⸗ zahlung gezogen:

Buchst. A Nr. 6.

Buchst. B Nr. 13 25 26 64 und 73.

Buchst. C: Nr. 25 27 42 43 44 117

118 122 128 156 und 165.

Die gezogenen Auslosungsscheine wer⸗ den mit dem Sechsfachen ihres Nenn⸗ werts heimbezahlt. Die Zinsen in ge⸗ setzlicher Höhe von jährlich 5 % werden vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1932, also für 7. Jahre, mit zusammen 35 % mit dem Kapitalbetrag vergütet.

Die Einlösung der Auslosungsscheine erfolgt vom 15. Dezember 1932 ab gegen Rückgabe der Auslosungsscheine und der Schuldverschreibungen der Ablösungs⸗ anleihe durch die Stadthaußtkasse Villingen. 8

Von den bei früheren Auslosungen gezogenen Stücken ist noch nicht ein⸗ gelöst: Buchstabe C Nr. 53 (4. Aus⸗ losung).

Villingen (Schwarzwald, 20. Okt. 1932. Der Bürgermeister.

7. Attien⸗ gefellschaften.

57241 Hch. Syrowy Stahlindustrie Aktiengesellschaft, Erfurt. Durch infolge des Ausscheidens sämt⸗ licher bisherigen Mitglieder erfolgte Neuwahl des Aufsichtsrats gehören diesem nunmehr an die Herren Alfred Syrowy, Hannover, Hans Syrowy, Zürich, Erich Stauch, Erfurt. Erfurt, den 10. Oktober 1932. Der Vorstand. Rudolf Syrowy.

[59254 Die Koman Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin SW 19, Jeru⸗ salemer Str. 22, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Knap bestellt wor⸗ den. Die läubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei

Kaiserbrauerei Beck & Co.

Kommanditgesellschaft auf Aktien

[59871]. in Bremen. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Freitag, den

25. November 1932, 11 Uhr vor⸗

mittags, im Büro der Gesellschaft, Am

Deich 49, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Juli 1932 abgelaufene Geschäftsjahr.

Entlastung des Geschäftsinhabers und des Aufsichtsrats. die Weiter⸗

Beschlußfassung über

geltung oder Abänderung der §§ 19,

20 und 26 des Gesellschaftsvertrags,

betreffend die Zusammensetzung und

Bestellung des Aufsichtsrats und die

ihm zu gewährende Vergütung. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. . Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 22. November 1932 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, oder bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen, oder bei einem Notar gegen Empfangnahme eines Depotscheins zu hinterlegen und diesen in der General⸗ versammlung vorzulegen. Bremen, 21. Oktober 1932.

Der Aufsichtsrat.

A. Lürman, Vorsitzender.

[60207] Hannoversche 1 Bodenkredit⸗Baunk in Hildesheim. Erste Bekanntmachung. Erste Auslofung von 4 ½ % (ab 1. Januar 1932 bis auf weiteres 5 ½ 6) Goldpfand⸗ briefen Reihe 15 vom Jahre 1928, der Erweiterungsausgabe vom Jahre 1931 und der zweiten Er⸗ weiterungsausgabe vom Jahre 1932 sowie der B Bei der am 21. Oktober 1932 in Ge⸗ genwart des staatlich bestellten Treu⸗ händers zu notariellem Protokoll statt⸗ gefundenen ersten Auslosung unserer vorbezeichneten Goldpfandbriefe und Zertifikgte sind alle Stücke, deren Num⸗

mern die zweistellige Endziffer 8AS8— tragen, gezogen worden. Diese Stücke sind damit zur Rückzahlung zum 1. e⸗ bruar 1933 gekündigt. Die Verzin⸗ sung endet mit dem 31. Januar 1933. Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ betrage ab 1. Februar 1933 gegen Rück⸗ gabe der ausgelosten Goldpfandbriefe mit Zinsscheinen per 1. Juli 1933 und ff. sowie Erneuerungsscheinen zu⸗ züglich 5 ¼ % Stückzinsen bis zum 31. Januar 1933 und der ausgelosten Zertifikate zuzüglich Zinsen und Zinses⸗ zinsen bis ebenfalls 31. Januar 1933. Die Einlösung erfolgt kostenfrei an den Kassen der Bank in Hildesheim und Berlin sowie bei 8 Bank der Arbeiter, Angestell⸗ ten und Beamten, A.⸗G., in Berlin⸗ und deren Niederlassungen,

schaftskasse in Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ gesellschaft, Filiale Hildesheim, in Hildesheim, bei der A.⸗G. in Essen, 8 bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Firma Gebr. Arnhold in Ber⸗ lin und Dresden,. 8 bei der Firma J. Dreyfus & Co. in Berlin und Frankfurt a. M., bei der Firma Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin,

Volksbank

Berlin und Bamberg. Die Beträge

mitzuliefern.

1. Februar 1933.

Bekanntmachung. Hildesheim, den 22. Oktober 1932.

Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.

bei der Preußischen Zentralgenossen⸗

bei der Firma A. E. Wassermann in

fehlender Zinsscheine werden vom Einlösungsbetrage gekürzt. Anteil⸗ und Ratenscheine sind nicht

Die ausgelosten Stücke können schon jetzt bei unserer Kasse in Hildesheim, Gartenstraße 20, eingereicht werden; die Einlösung erfolgt jedoch nicht vor dem

Diese Veröffentlichung gilt als erste

[59551]. 2. Aufforderung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. September 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital von RM 14 000 000,— auf NM 700 000,— herabzusetzen, und zwar zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz. Die Her⸗ absetzung erfolgt durch Zusammenlegung

[57509]

Berichtigung der Gemeinnützigen Heimstätten Aktien⸗Gesellschaft Hamm.

Zu den am 6. Oktober d. J. ver⸗

öffentlichen Bemerkungen des Aufsichts⸗

rats geben wir an, daß Herr Kaufmann

Fritz Plückhan, Hamm, nicht in den

Aufsichtsrat gewählt wurde.

der Aktien im Verhältnis von 20:1. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Bremen, den 20. Oktober 1932. Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F. Stapelfeldt. Hein.

[59875]. „Bürohaus Börse“ Aktien⸗

Gesellschaft, Berlin. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Diens tag, den 15. November 1932, mittags 12 Uhr, im Hause Burgstraße 29, Zim⸗ mer 34.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. März 1932 abgelaufene Geschäftsjahr. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die durch Not⸗

verordnung aufgehobenen §§ 9 12

und 19 Abs. 2 Ziffer 2 b der Sta⸗

tuten. 32 Nach § 13 der Satzungen haben Aktio⸗ näre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bei der „Bürohaus Börse“ A.⸗G., Berlin C 2, Burgstraße 30, Zimmer 29, spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat.

v. Winterfeldt, Vorsitzender.

1.

[59846]. Ambi Maschinenbau A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva.

Kasse, Postscheck, Wechsel. Bankkonto... Kontokorrentkonto. . Effektenkonto 30,— Vorrätt 69 690— Grundstück Kassel .. 150 000— Maschinen und Einrich⸗ V 8o“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1930 459 384,12 Gewinn 1931 228 932,36

1 248 54 451 28 25 026 42

23 102

230 451 76 500 000

Passiva.

Kapitalkonto .50⁰0 000—

500 000— Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwand. Unkosten und Löhne. Gewinn 1931

68 05271 228 932 36

296 985 /0

V 296 985 907 296 985 07 Der Aufsichtsrat setzt sich infolge Neu⸗ wahl wie folgt zusammen: G 1. Herr Fabrikbesitzer Arthur Müller, Berlin⸗Charlottenburg,

Ertrag. Erträgnisse

Charlottenburg, 8 8. Herr Kaufmann Ludwig Müller, Berlin⸗Charlottenburg. Der Vorstan ImavxxaeBaneMrRxeemae Tene Rewaerxe,

59878]1. 8 t Bilanz auf 31. März 1932.

2. Herr Kaufmann Max Müller, Berlin⸗

Herlin, Se ene s hen0 n. 1932.

57252 888 Thierga Grundstücksverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. 9. 1932 aufgelöst. Gemäß § 257 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin⸗ Zehlendorf, Potsdamer Chaussee 18 a, den 11. Oktober 1932. Fritz Rose, Regierungsrat,

als Liquidator.

Schiffs⸗ und Maschinenbau A.⸗G., [59566] Maunnheim. Kündigung unserer 5 % Anleihe von 1920. Wir kündigen hiermit den noch um⸗ laufenden Rest unserer 5 % Anleihe von 1920 zur Rückzahlung auf den 1. Fe⸗ bruar 1933. Die Rückzahlung der Obligationen er⸗ folgt zum aufgewerteten Nennbetrag von RM 13,— für jedes Stück von ur⸗ sprünglich 1000,—. Mit dem Kapi⸗

btalbetrag werden gleichzeitig die Zinsen

für die Zeit vom 1. Januar 1925 bis 31. Januar 1933 zuzüglich Zinseszinsen ausgezahlt, soweit eine Zinszahlung bisher nicht erfolgt ist. Die Verzinsung der Obligationen endigt am 31. Ja⸗ nugr 1933. Die Einlösung der Obligationen er⸗ folgt bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mann⸗ heim gegen Einreichung der Obli⸗ gationen. 8 Mannheim, den 20. Oktober 1932. Schiffs⸗ und Maschinenbau A.⸗G. Der Vorstand.

mwEARIrAEFSnRʒe vrxna Leipziger Trikotagenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig⸗Lindenau.

Bilanz per 30. April 1932.

RM 80 000

An Alktiva. 9 Arealkontoeo ů . Gebäudekonto: Bestand am 1. 5. 1931. 149 000,— Abschreibung 3 000,—. Maschinen und Betriebs einrichtungen: Bestand am 1.5. 1931. 113 206,— Zugang. 32 269,45 125 775,25 Abschreibung 22 468,45 Vorräte: Rohwaren, halb⸗ fertige u. fertige Fabrikate Bank⸗, Wechsel⸗, Kasse⸗ und ve eoen Postscheckkontobestand.. 6 Baasen ö““]; 1 W“ 146 750 95 780 572 85

146 000

278 119 17

Per Passiva. Aktienkapitalkonto: 300 Stammaktien à 1000 RN.F. 300 000 2800 Stammaktien 6 190 RN .. 280 000 50 Aktien Lit. B 1 180 m. .. 5 000 585 000 147 010 40 25 292 75 7 707/˙35

Reservefondskonto Kreditorenkonto.... Konto neuer Rechnung Dividendenkonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus

1930/31 13 373,84 Reingewinn 1931/32.F .

2 050,27 15 424,11 780 572 85

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1932.

RM

A. Vermögen. 154 557

Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeuge, Modelle. . schi Einrichtung, üromaschi⸗ nen, Kraftwagen... 11 801 Waren und Vorräte.. 88 686 Außenstände 17 025 Bank, Kasse, Postscheck. 19 973 307 135

35.235

235 399 370

72 091

VLeriust

B. Verbindlichkeiten. Grundkapital.. Reservefonds.

85 100 000 Gläubiger 8 0735 5 .„

7 980 242 632 17 000 28 782 2 976

399 370

trechnung 932.

Aufwertug Abschreibungen . Gewinnvortrag v.

v orjahre

Gewinn⸗ und Verlu auf 31. März

51 32 93

An Soll. RM Unkostenkonto einschl. Pro⸗ visions⸗, Zinsen⸗ u. Dis⸗ kontkonto u. Steuern . Abschreibungen auf: Gebäude 3 000,— Maschinen und

Betriebsein⸗

richtungen 22 468,45 Gewin..

220 2434

25 468 45 15 424 11

261 136 5

—-—

Habennä. b

Per 8 13 373 84

Gewinnvortrag a. 1930/31 Fabrikationskonto.. 261 136/55

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach der in der Generalversamm⸗

Neuwahl aus folgenden Herren zusammen:

sitzender; Bankdirektor Bruno

mann Liebisch, Zittau;

RM Binsen Betriebs⸗ u. Handlungsunk. Steuern... Abschreibungen..

Rohgewin. Verlustsaldo 1932.

Karlsruhe, 4. Oktober 1932.

Karlsruhe.

2 77006 163 757 55 14 41394 28 782 51

209 724 06 8 174 488 66 209 724 06

Hebezeng⸗& Motorenfabrik A.⸗G.,

Richard Müller, Leipzig.

Der Vorstand. Obst.

247 762/71

lung vom 20. Oktober 1932 stattgefundenen

Bankdirektor Carl Harter, Berlin, Vor⸗ Winkler, Leipzig, stellv. Vorsitzender; Direktor Her⸗ 9 Fabrikdirektor

.[59843] Leipzig W 33, am 20. Oktober 1932.

Verantwortlich für Schriftleitung

und Verlag: 1 in Berlin⸗Steglitz.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ Lilhelmstraße 32.

Vier Beilagen

““

8

Der Vorstand.

der Gesellschaft anzumelden. 8 Der Liquidator: (Unterschrift.)

Astor. Kühneck. Dr. Davidson⸗Schmieder

1* Zllge. Sigg.

einschließlich Börsenbeilage und 8 1 chandelsregisterbeilagen)

Direktor Mengering

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

zum Deutschen Reichs

Nr. 250.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[53127]. 2

Mannheimer Gummi⸗, Gutta⸗

percha⸗ & Asbest⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim. 2. Aufforverung.

Unsere am 30. Januar 1931 stattgehabte außerordentliche Generalversammlung hat u. a. beschlossen, das Stammaktien⸗ kapital unserer Gesellschaft im Verhältnis 10:1 von RM 1 200 000,— auf Reichs⸗ mark 120 000,— herabzusetzen; gleich⸗ zeitig wurde unser Firmenname in Mannheimer Gummifabrik Atktien⸗

gesellschaft abgeändert. Diese Beschlüsse sind ins Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre

auf, ihre Stammaktien (Mäntel und

Bogen) mit einem der Nummernfolge

nach geordneten Verzeichnis in der Zeit bis zum 31. Dezember 1932 einschl. in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim,

in Berlin: bei dem Bankhaus Del⸗

brück Schickler & Co., während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Durchführung der beschlossenen

Kapitalherabsetzung erfolgt derart,

1. daß gegen jede eingereichte Stamm⸗ aktie von RM 1000,— und an Stelle von je zehn eingereichten Stamm⸗ aktien zu je RM 100,— eine neue Stammaktie im Nennwert von RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht wird, daß für je zehn eingereichte Stamm⸗

aktien zu je RM 20,— eine neue

Stammaktie im Nennwert von

RM 20,— mit Gewinnanteilscheinen

Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht wird.

Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre nach Möglichkeit zu ver⸗ mitteln.

Die neuen Aktienurkunden, die das Ausgabedatum „im August 1931“ tragen, werden alsbald ausgehändigt.

Diejenigen Stammaktien über Reichs⸗ mark 100,— und RM 20,—, die nicht bis zum Ablauf der festgesetzten Frist oder nicht in einer durch zehn teilbaren Anzahl eingereicht und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien ausgegebenen neuen Aktienurkunden werden alsdann für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt

bzw. für diese hinterlegt werden.

Bezug von Vorzugsaktien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

lung vom 30. Januar 1931 beschloß ferner, das auf RM 120 000,— herabgesetzte Grundkapital um RM 400 000,— auf RM 520 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von 1200 Stück Vorzugsaktien zu je RM 100,— und 280 Stück Vorzugsaktien zu je RM 1000,—. Die Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber und sind vom 1. Januar 1931 ab dividendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen.

Die Vorzugsaktien sind mit einem Vor⸗ recht dahin ausgestattet, daß sie vom jähr⸗ lichen Reinge winn 8 % ihres Nennbetrags vorwegbehalten. Von dem dann noch ver⸗ bleibenden Reingewinnüberschuß erhalten die Stammaktien 5 %, während ein dann noch verbleibender Rest auf das gesamte

Verlust 1930.

Arnold Bopp X Co. A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. 11“] Debitoren.

RMN 9, 89 03 163 825/ 15

89 059,42 Gewinn 1931 2 583,35 86 476 07 1 b2350 390 25 Aktienkapital 8 9 6 6. 250 000 Bieiacac“ 390 25 250 390 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. RM 9, Generalunkosten 77 903 85 Gewinn 193031l 2 583 35 1u“ 8

10 487 20

8 BNKrobdit. Diverse Zinsen und Steuern

10 487 20 10 487 20 Berlin, den 19. Oktober 1932.

Der Vorstand. Werner. en erwr eErenEwaeÜEn

[59571]. Gebrüder Adt Aktiengesellschaft,

Wächtersbach, Hessen⸗Nassau. Bilanz am 30. Juni 1931. Aktiva. RM

Konto Lothringen (Ent⸗

schädigungsanspruchkto.) 1—

Anlagevermögen:

Grundstücke

Wohngebäude..

Fabrikgebäude.

Maschinen

Mobilien und Geräte

Formen und Werkzeuge

Anschlußgleise.

FSihrart.. Beteiligungen einschl. Wert⸗

papiere: Reichsschuldbuchforde⸗ V

rug 11 043 900— Wertpapierrer 21 922 50

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ v1“ Halbfertige und fertige Waren. .* 2 2 * 2* * Forderungen a. Waren⸗ lieferungen. . Sonstige Forderunge

11“]

Postscheckguthaben 12 323 96

Beankguthaben.. 132 319 37 Avale 21 346,55 b

. 3 899 554 55

Passiva.

Grundkapital:

Stammaktien 1 304 200

Vorzugsaktien. 7 500

Gesetzl. Reservefonds. 131 170,—

Reichsentschädigungskurs⸗ aZ11“ 593 000

Wertberichtigungskonto 109 801 28 Verbindlichkeiten: Hypotheken 1 040 000— Verbindlichkeiten aus

Warenlieferungen. Akzeptverbindlichkeiten. Sonstige Verbindlich⸗

1A1“” Bankschulden Rückständige Steuern Delkreder

Avale 21 346,55

9

N

. 141 280 13 . 324 199— . 640 657—

231 340 50 19 779 26 19 656/71

4 5 314—

376 985,17 531 263,32

328 243,40 51 871 03 5 957/ 99 12 536 21

120 405 49 28 s

164 605 ,37 313 634 62 76 140 83 11 000

3 899 554 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1931. p

Grundkapital gleichmäßig verteilt wird.

Bei der Liquidation der Gesellschaft er⸗

halten die Vorzugsaktionäre vor den

den Nennbetrag ihrer tien.

Die

durchgeführte Kapitalerhöhung wurde am 5. Februar 1931 in das Handels⸗ register eingetragen. Die Vorzugsaktien sind von einem Konsortium zum Kurse von 100 % übernommen worden mit der Verpflichtung, davon RM 120 000,— zum Kurse von 100 % gegen sofortige Voll⸗ zahlung und Uebernahme der Börsen⸗ umsatzsteuer den Stammaktionären zum Bezug anzubieten.

Das Bezugsrecht kann in der Zeit bis zum 31. Oktober 1932 einschl.

in Mannheim: bei der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim, in Verlin: bei dem Bankhaus Del⸗ brück Schickler & Co. ausgeübt werden. Ein späterer Bezug ist ausgeschlossen.

Auf je nom. RM 1000,— nicht zu⸗ sammengelegte Stammaktien kann eine Vorzugsaktie im Nennwert von RM 100 bezogen werden. Der Bezugspreis zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer ist sofort zu entrichten. Die Aushändigung der Vor⸗ ugsaktien erfolgt alsbald nach geleisteter inzahlung.

annheim, im September 1932. Mannheimer Gummifabrik Aktien⸗ Der Vorstand.

Auflösung des gesetzl. Re⸗

Der Aufsichtsrat.

Aufwand. RMN [9 11454A* 841 257 12 Materialverbrauh 1 086 956/97 Löhne und Gehälter.. 1 064 301/06 Soziale Abgaben .„ 71 726 50 Laufende Abschreibungen

a. Werksanlagen. v 1111“ e1“ Liquidationsverlust Werk Groß Auheim..... Sonderabschreibungen zur Wertberichtigung der Werksanlagen.. Abschreibungen a. Waren, Wertpapiere und Forde⸗ III Rückstellung für Kursver⸗ lust a. Reichsschuldbuch⸗ HberW1656 Ueberweisung an das Wert⸗ berichtigungskonto... Ueberweisung an den ge⸗ setzlichen Reservefonds.

109 748,58 19 256/92 101 608 60

736 092 92

928 286

58

132 000— b

109 801 28

131 99

5 657 71652

Ertrag. Gewinnvortrag a. dem Vor⸗ EEEEEn“; Fabrikationsertrag... Sonstige Erträage... Buchgewinn aus der Kapi⸗ talumstellung..

1 404 76 3 191 753/84 22 204 /18

2 099 853 75

sechefolthbb . . .. 342 500Z=

5 657 716˙53

Handlungsunkosten Abschreibungen..

Bruttogewinn.. 11“X“]

Personen zusammen: Dr. Friedrich Schulze, Heidelberg, Vorsitzender; Notar August Stempel, Wiesbaden; Wilhelm Opfer⸗ mann, Wiesbaden.

[59872]. Isola Werke A.⸗G., Düren, Rhld.

Im Auftrage des Ausfsichtsrats laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Freitag, dem 18. No⸗ vember 1932, nachmittags 4 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Delbrück von der Heydt & Co., Köln, Am Römerturm 7, stattfindenden 21. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. April 1931 bis 31. März 1932 sowie Beschlußfassung darüber. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Wiederauf⸗ nahme bzw. Neufestsetzung der gemäß der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 Artikel VIII außer Kraft tretenden Bestimmungen der §8 7 (Absatz 2), 8, 9, 11 (Absatz 7 letzter Satz) und 13 der Satzungen, betreffend die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütungen für die Aufsichtsrats⸗ mitglieder. Ergänzung von § 14 Abs. 3 der Satzungen gemäß § 255 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel VIII der vorerwähnten Ver⸗ ordnung.

Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf Artikel 15 der Satzungen verwiesen. Danach hat die Hinterlegung der Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ sung zu erfolgen. Hinterlegungsstellen ind:

Gesellschaftskasse in Birkesdorf,

Dürener Bank, Düren, und deren

Zweigniederlassungen, Bankhaus Delbrück von der Heydt Co., Köln a. Rh.,

Bankhaus J. H. Stein, Köln a. Rh.,

Kölner Kassenverein A.⸗G., Köln a. Rh.

Düren, den 20. Oktober 1932.

Der Vorstand.

.n2 N IrETAn MMNSALFEEvmAn 57837].

Bilanz am 31. Dezember 1930.

90 500

21 400 54 470 194 044 15 332 %

5.

Vermögen.

Fmmobilienkonto uu““ Maschinen und sonstige Ein⸗ richtuangen .. Waren und Verpackungen Schuldner .„ 2,277722˙272„ EE11A1“ Beteiligung bei Lochter⸗

unternehmen. . 36 000

411 747 Verbindlichkeiten. Aktienkapital „„ Reservekonto Kreditoren Hypothekenkonto Gewinn.

191 500 24 426 143 189 *1 50 000 2 632/4 411 747

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.

Soll. F Handlungsunkosten „„ 146 050/ 95 Abschreibungen 6 11970 Reingewin 4 2 632 45 154 794 10

Haben. Bruttogewiin 154 794 10

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Vermögen.

Immobilienkonto . Maschinen und sonstige Ein⸗ vhermgent . . . Waren und Verpackungen 111ö16AöAX” Beteiligung bei Tochter⸗ unte ehmnen. 33Z““

N 94 500

17 375 34 094 184 786 5 685

36 000 54 889/78

427 330

Verbindlichkeiten. Aktienkapitaua Reservekonto Krebitöoren. Hypothekenkonto

. 191 500 . 24 426 . 161 404 50 000 427 3301

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.

Soll.

09, 148 688 56 6 724 79 155 413 35 Haben. 100 523 57 54 889/78 155 413 35 Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden

Mainz, den 10. Oktober 1932.

Der Vorstand.

Traine & Hauff Alktiengesellschaft.

[59266] „An Stelle des Herrn Salli Schmidt ist Herr Emil Michaltseck in unseren Aufsichtsrat eingetreten. mrovita Hausverwaltung Orauienburger Straße Aktiengesellschaft, Berlin ws.

Kühn, Vierhaus & Cie. Aktien⸗ gesellschaft, Gladbach⸗Rheydt. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag, dem 14. November 1932, nach⸗ mittags 15,30 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft, Odenkirchener Straße 298, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen mit folgender Tagesordnung:

1. Satzungsänderungen:

a) Wiederinkraftsetzung der durch die Bestimmungen des Art. VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats, insbe⸗ sondere der §§ 9, 12, 15, 16, 19 Abs. 3 Ziffer 3.

b) Aenderung des § 6 der Satzung dahin, daß die Bestellung und Ab⸗ berufung von Vorstandsmitgliedern nicht mehr zu notariellem Protokoll zu erfolgen braucht, sondern vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Dieser ist auch befugt, einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern Einzelvertretungsbefugnis zu erteilen.

c) Aenderung des § I1 der Satzung durch Wegfall des 2. Satzes.

d) Ersatz der Worte „Goldmark“ in der Satzung durch „Reichsmark“. Wahlen zum Aufsichtsrat und Be⸗ stätigung der Wahlen der bei der letzten ordentlichen Generalversamm⸗ lung gewählten Aufsichtsratsmit⸗ glieder für die sich aus der neu be⸗ stimmten Satzung ergebende Dauer, ferner

Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern oder Genehmigung der Amtsniederlegung von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen und, falls eine Hinterlegung nicht bei der Gesellschafts⸗ kasse erfolgt ist, ihre Teilnahme an der Generalversammlung nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft anmelden. Die Hinter⸗ legung kann, vorbehaltlich der Verpflich⸗ tung zur Mitteilung der Teilnahme an der Generalversammlung innerhalb der angegebenen Frist, auch bei einer der nachbezeichneten Banken erfolgen: Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Rheydt, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Rheydt, Rheydt,

Dresdner Bank, Zweigstelle Rheydt, Rheydt,

oder bei einer ihrer Schwesteranstalten. Gladbach⸗Rheydt, 20. Oktober 1932. Kühn, Vierhaus & Cie. Aktien⸗

gesellschaft. [59558]. Werner Vierhaus. Arthur Lange.

[58441]. Terraingesellschaft Neu⸗Westend

Aktiengesellschaft in München. Abschluß per 31. Dezember 1929.

Besitz. V

Unbebaute Grundstücke 1 147 615 2] Bebaute Grundstücke 2 025 797 92 Wertpapiere, Beteiligung 2,— be116“ 585/07 Hypothekenforderungen 92 598 80 ööööö 125 333 96 Inbentacu 1—

8117922 03

Verbindlichkeiten.

Eöö“ Gesetzl. u. Sonderrücklage Noch nicht erh. Gewinn⸗ anteilscheine Hypothekschuldeln . Glänbiger .. . .

2 200 000—

3 700 935 25 1189 440 24 639 694,72

Atzegtes 30 485

Straßenkostensicherung.

ö1q“] 5 964 82

Rückstg. gem. § 10 G.⸗E.⸗ St.⸗ 20 000,

8117 942 03 Gewinn⸗ und VBerlustrechnung.

Soll.

Unfosbak. ... 326 510/58 Eö1““ 78 431 83 Wo““ 269 233/41 Verlust a. Beteiligung 2 959 638/85 Abschreibungen 1 795 232 35

5 429 047702

Haben. Gewinnvortrag . Immobiliengewinn. Wertpapiergewin... Miet⸗ und Pachtzinsen Verlustvortrag .

34 742 06 513 166,29 89 982 20 65 148,40 4 726 008,07

Abschluß per 31. Dezember 1930.

esitz.

Unbebaute Grundstücke . 1 084 631 08 Bebaute Grundstücke 1 431 248 09 Wertpapiere, Beteiligung. 2— Kassa . 19 63 Hypothekforderungen . 51 669 93 Inventar 22227⸗ 5 1

21

7 541 758 92

2 200 000—

. 729— . 3 638 443 53 . 1 008 494 05

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Noch nicht erh. Gewinn⸗

anteilscheine Hypothekschulden. eEö““ 3ZI1“* Straßenkostensicherung Baureservoe „„

619 098 20

59 628

15 366 14

7 541 758 92 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag II Abgaben Zinsensaldo Abschreibungen .

Haben. Immobiliengewinn Wertpapiergewinn .. Miet⸗ und Pachtzinsen Verlustvortrag

327 818 10 6 109 92

4 134 57

4 920 908 15

5 258 970 74

Abschluß per 31. Dezember 1931.

. Besitz.

Unbebaute Grundstücke . Bebaute Grundstücke .. Wertpapiere, Beteiligung ““ Hypothekenforderungen . 18 815 69 T““ 58 728 86 ““ 1 Bürgschaften 156 900,— 1A1X“

1 065 556 13 266 886/ 96

37 25

5 561 408 2 6 971 436

Verbindlichkeiten.

Aetienkapttat . . . ... Noch nocht erh. Gewinn⸗ anteilscheine. Hypothekschulden. L4*“ 14“*“ Straßenkostensicherung. Bürgschaften 156 900,—

2 200 000—

. 684— . 2 925 332 . 1 135 159 . 650 632

6 971 436 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag. Iteten Abgaben.. Zinsensaldo Abschreibungen

4 920 908/15 80 021 47 17 470 41

148 455 32 433 109,05

(5 599 964740

Haben.

Immobiliengewinn

Miet⸗ und Pachtzinsen

Verlustvortrag

33 196 ,03 5 360 10

5 599 964/ 40 Die Herren Bankdirektor Hans Jörg Franck, Bankdirektor Dr. Fiedler, Bank⸗ direktor Alfred Koßmann in München, Nechtsanwalt u. Notar Scherman, Ber⸗ ein, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

München, den 15. Oktober 1932.

Der Vorstand. Münich.

AAARRReermnmaeenerneenherdeeseenern

[59256].

Grundstücks⸗Verwertungs⸗

Gesellschaft Hamburg, Gluckstraße, Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 19 1.

Aktiva. NRMN 9 Grundstücke.. 40 000,— Gebäude. 11“ 99 000 Debitoren 1“; 3 972 51 Aufwertungsausgleich 3 500 8 146 472 51

Passiva. Aktienkapitua.. Frebikorest. . . . . Hypothekenschulden.

37 500, 105 472/˙51 3 500

146 472 51 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Berlust. RM „9. Gesamtunkostennn 9 057 70 Verlustvortrag aus 1930: I 92 785,55

9 057,70

3 Gewinn. V Einnahmten 18 896 88 EEe1“ 160 82 Verlustvortrag f. 1930 beseitigt durch Kapitalherabsetzung 92 785,55

9 05770 Der gesamte Aufsichtsrat ist wieder⸗ gewählt worden.

57229 04702

Der Vorstand.

8

5 561 408 27