Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr.
—
8 4. Oktober 1932.
Kköln. [59757] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ moögen des Kaufmanns Alfred Veldung, Alleininhabers der Firma Alfred Veldung in Köln, Domstraße 15, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtdrmins hierdurch aufgehoben. Köln, den 19. Oktober 19322. Amtsgericht. Abt. 80.
Körlin, Persante. .[59758]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Albert Regner Nachf. G. m. b. H. in Stolzenberg wird, nachdem die Gläubiger sich für befriedigt erklärt haben, aufgehoben.
Amtsgericht Körlin (Pers.), den 11. Oktober 1932. Kolberg. [59759] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Landwirts Otto Wolfgramm in Kolberg ist Schlußtermin auf den 17. November 1932, 9 Uhr, anberaumt worden. Schlußrechnung und Schluß⸗ verteilung liegen auf Zimmer 17 aus. Amtsgericht Kolberg, 19. Oktober 1932. Lüneburg. [59760]
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Klostergutspächters Heinrich Wex in Rettmer wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der am 27. 10. 1932 anstehende Prüfungstermin fällt aus. Lüneburg, den 20. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Meldori. .[59761] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Asmus in Albersdorf i. Holst. wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gel Meldorf, den 19. Oktober 1932. Das Amtsgericht.
““
Münster, Westf. .[59762] Das Konkursverfahren über den Nach laß des Auktionskommissars Theodor Lübbert in Münster i. W. wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Münster i. W., den 19. Oktober 1932. Das Amtsgericht. aumburg, Saale. Konkursverfahren. Das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der „Passo⸗ 8 mobil“ Kinderfahrzeug⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Naumburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Naumburg a. S., den 18. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Neustadt, Orla. Nachlaßkonturs. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Otto Franz Hofmann in Neustadt an der Orla, alleinigen In⸗ habers der Firma J. G. Sattler & Sohn in Neustadt an der Orla und der Firma Otto Meister Nachf. in Neustadt⸗Orla, ist mangels Masse eingestellt worden. Neustadt an der Orla, den 19. Okt. 1932. Thüringisches Amtsgericht.
.[59764]
Oederan. [59765] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Feinkosthändlerin Margarethe Wilhelmine Renert geb. Felber in Oederan, Freiberger Straße 6, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Oederan, d. 18. Oktober 1932.
— —
Oldenburg, IHIolstein. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Hans Hamann in Neukirchen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Oldenburg i. H., den 17. Oktober 1932. Das Amtsgericht.
[59766]
Otterberg. [59357]
Das Amtsgericht Otterberg hat am 18. Oktober 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Firma Gebrüder Dohm, gemischtes Warengeschäft in Schalloden⸗ bach (Gesellschafter: Hans und Anton Dohm, Kaufleute, daselbst), nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben
Otterberg, 18. Oktober 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ottmachau. .[59767]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Hoffmann, Inhabers der Firma Franz Kuschels Nach folger, Richard Hoffmann, Kolonialwaren, Wein⸗ und Spirituosen⸗Handlung, Ott⸗ machau, Ring 36, wird mangels Masse ein⸗ gestellt. (4 Na 4/32.)
Ottmachau, den 20. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Ratibor. [59768] In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Salo Frischler in Ratibor, Weidenstr. 11, Inhabers der Firma „Schuhhaus Merkur, Salo Frischler Ratibor“, wird der auf den 27. Oktober 1932 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht in Ratibor, Neue Straße 25, Zimmer 35, II. Stockwsrk, anberaumte nachträgliche Prüfungs⸗ und Vergleichstermin auf⸗ gehoben und auf den 17. November
1932 um 9 Uhr verlegt. Amtsgevricht Ratibor, den 19. Oktober 1932.
[59763)
Reichenau, Sachsen. [59769] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Geschäftsinhabers Adolf Rein⸗ hold Kirsche, früher in Weigsdorf, jetzt in Zittau, Brüderstraße 1, II, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Reichenau (Sachsen), den 19. Okt. 1932. Das Amtsgericht.
HRudolstadt. [59770] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Martin Paul Gerhard Rohde in Rudolstadt ist nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins aufgehoben. Rudolstadt, den 15. August 1932. Thür. Amtsgericht.
Saalield, Saale. [59771]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Maempel, Speditions⸗Aktiengesellschaft in Saalfeld, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Saalfeld (Saale), den 18. Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht. Straubing. [59772] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Stranbing hat mit Beschluß vom 20. Oktober 1932 in dem Konkursverfahren über das Vermögen der ehem. Juweliergeschäftspächterin Luise Schneider in Straubing, Geiselhöringer Straße 28, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis Ter⸗ min bestimmt auf Donnerstag, den 17. November 1932, 8 Uhr vorm., Zimmer Nr. 12/I. Schlußrechnung nebst Anlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten auf.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Tostedt. .[59773] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Ernst Benecke in Els⸗ torf ist Schlußtermin, Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger versammlung über die Höhe der Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder am 26. November 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Tostedt, Zimmer Nr. 7. Amtsgericht Tostedt, den 10. Okt. 1932. Weiler, Allgäu. .[59774] Das Amtsgericht Weiler⸗Lindenberg hat mit Beschluß vom 7. Oktober 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Milz & Cie. G. m. b. H., Strohhut⸗ fabrik in Lindenberg im Allgäu, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Weiler im Allgäu, den 20. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Werdau. [59775]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Brauer, offene Handelsgesellschaft in Werdau, wird auf Antrag des Konkursverwalters Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung auf den 27. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 58, anberaumt. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Schließung des Geschäftsbetriebs; 2. Be⸗ schlußfassung über Zahlungen an die Hy⸗ pothekengläubiger. (K 2/32.) Amtsgericht Werdau, den 20. Okt. 1932. Wilsdrufi. .[59776]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Brauereibesitzers Robert Martin Weber in Kesselsdorf Nr. 15 b wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung der Schlußtermin auf den 18. November 1932, vormittags 8 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Wilsdruff, Zimmer 1, be⸗ stimmt.
Wilsdruff, den 19. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
Wollin, Pomm. .[59777] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektromeisters Albert Liesener in Wollin (Pomm.) wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. September 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Wollin, den 18. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [59778]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Theodor Wiegandt, Inhabers einer Wäschefabrik und Webwaren⸗Großhandlung unter der Firma Wiegandt & Co. in Zwickau, Hermannstraße 10, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, den 20. Okt. 1932.
Ahrensburg. .[59779]
Ueber das Vermögen des Meierei⸗ besitzers Hermann Rebenstorf in Ahrens⸗ burg, Manhagener Allee 13, ist heute, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Carl Geitel in Ahrensburg, Adolfstraße 22, und der Bücherrevisor Christian H. Albrecht in Hamburg 26, Lohhof 3, sind zu Vertrauenspersonen ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. No⸗
vember 1932, 11 ½ Uhr, vor dem Amts⸗
gericht in Ahrensburg, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Ahrensburg, den 20. Oktober 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bergen. Rügen. [59780]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Klein in Binz a. Rg. ist heute, am 18. Oktober 1932, 17 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Hißbach in Stralsund. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorsch2ag am 14. November 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bergen a. Rg., den 18. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
Berlin. [59792]
Ueber das Vermögen des Beamten Wirtschaftsvereins zu Berlin e. G. m. b. H., Berlin⸗Tempelhof, Germaniastraße 47/57, ist am 21. 10. 1932, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ personen: 1. Kommerzienrat Berthold Manasse, Berlin⸗Grunewald, Teplitzer Str. Nr. 28/30, 2. Rechtsanwalt Dr. Philipp Möhring, Berlin W 9, Friedrich⸗Ebert⸗Str. Nr. 7, 3. Geheimrat a. D. Hans Riese, Berlin⸗Wilmersdorf, Binger Str. 51. Vergleichstermin am: 28. 11. 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Tempelhof in den Räumen der Neuen Welt, Berlin, Hasenheide 108 —114. Die Akten liegen den Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle Möckernstr. 128/130, Zimmer Nr. 176, zur Einsicht aus. — 8 VN. 22/32 —
Berlin, den 21. 10. 1932. Die Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Dinkelsbühl. [59781]
Das Amtsgericht Dinkelsbühl hat am 19. Oktober 1932, 15 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Fa. Konrad Himsel, Likör⸗ fabrik „Eremitiner“ in Dinkelsbühl, Schreinersgasse 4, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf Donnerstag, 17. November 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Eine Vertrauens⸗ person ist vorerst nicht aufgestellt. Der Eröffnungsantrag nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle niedergelegt. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Görlitz. [59782] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Geschäfts⸗ inhabers Max Görner in Penzig, O. L., Wilhelmstraße 13, ist am 20. Oktober 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist der Volkswirt Dr. Herde in Görlitz, Jakobstraße 1. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 25. November 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Görlitz, Hospitalstraße 13, Handelshof, 1. Stock (rechts), anberaumt. Der Antrag nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 14 VN 20/32 —
Görlitz, den 20. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
Greiz. .[59783]
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Carl Jacob, all. Inhabers der nichteingetragenen Firma Carl Jacob, Zigarrenspezialgeschäft in Greiz, wird heute, vorm. 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Otto Stanek in Greiz wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Vergleichstermin wird anberaumt auf Donnerstag, den 17. November 1932, vorm. 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 22, 1. Stockwerk. Der Vergleichsvor⸗ schlag und seine Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 24, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Greiz, den 18. Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht. Heidelberg. .[59784] Auf den am 12. Oktober 1932 einge⸗ gangenen Antrag der Landwirtseheleute Valentin Epp in Sandhausen, Bahnhof⸗ straße, ist am 19. Oktober 1932, nachmittags 1 Uhr, das landwirtschaftliche Vermitt⸗ lungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung eröffnet worden. Als Vermittlungsperson ist bestimmt: Rechts⸗
anwalt Dr. Hager in Heidelberg.
Heidelberg, den 19. Oktober 1932.
Amtsgericht. A 2. Köin. [59785] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Richard Epstein & Co., Kom.⸗Ges., Köln, Zeughausstr. 24, Spitzen und Weißwaren konfektion, ist am 20. Oktober 1932, 12,30 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Treuhänder Ludwig Sternberg, Köln⸗Sülz, Arnulfstraße 5. Vergleichs⸗ termin am 18. November 1932, 12,30 Uhr, Justizggebände am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, der am 30. 9. 1932 bei Gericht einging, nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der vom Gericht
angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 2 Köln, den 20. Oktober 1932. Amtsgericht. Abt. 75.
Köslin. .[59786] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Holznagel in Zanow, Mittelstr. 108, ist heute, um 121½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Geschäfts⸗ führer Erich Beilfuß in Zanow. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 22. November 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer 59. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst jeinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind in der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Köslin, den 19. Oktober 1932. Waldenburg. Schles. [59787]
Ueber den Nachlaß des am 1. August 1932 verstorbenen Friseurmeisters Richard Biewald in Waldenburg; Schles., wird heute, am 17. Oktober 1932, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Bruno Ziegler in Waldenburg, Schles. wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 17. No⸗ vember 1932, 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, Unter⸗ geschoß, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle 6 zur Einsicht der Beteiligten aus. (6. V. N. 6/32).
Waldenburg, Schles., den 18. 10. 1932.
Das Amtsgericht. Würzburg. .[59788] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Würzburg hat am 19. Oktober 1932, nachmittags 6 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Leopold Kellermann, Tuchgroßhandlung in Würzburg, Heinestraße 11, Inhaber die Kaufleute Leopold u. Arthur Kellermann und Salli Grünewald in Würzburg, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Mittwoch, den 23. November 1932, vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaal Nr. 70/1 des Justiz gebäudes in Würzburg bestimmt. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Sally Stern in Würzburg, Neubaustraße, be⸗ stellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗
ggleichsverfahrens nebst den Anlagen und
das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Würzburg, Zimmer Nr. 39/0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Würzburg, den 20. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wuppertal-Elberield. [59789] Ueber das Vermögen der Ehefrau Ernst Spenn, Mina geb. Palenzatis, Allein⸗ inhaberin der Firma Ernst Spenn, Büro⸗ maschinenhandlung in Wuppertal⸗Elber⸗ feld, Gesundheitstraße 4, ist am 20. Ok⸗ tober 1932, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Klenter in Wuppertal⸗ Elberfeld, Wupperstraße 6. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 17. November 1932, 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht W.⸗Elberfeld, Zimmer Nr. 106. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
Zielenzig. .[59790]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hoffmann in Zielenzig ist am 18. Ok⸗ tober 1932 um 18 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Ernst Arendt in Zielenzig bestellt worden. Vergleichs⸗ termin am 21. November 1932 um 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst den Unterlagen liegt allen Beteiligten zur Einsicht auf der Geschäftsstelle 3 des Amts⸗ gerichts aus.
Zielenzig, den 18. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
Bergen, Rügen. .[59791
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Wirtschaftsgenossenschaft der Loge „Hertha zur Hoffnung“ e. G. m. 5. H. in Saßnitz a. Rg. ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Bergen a. Rg., den 18. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. Duisburg. .[59793] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ernst Hanisch, Inh. Ernst Hanisch, Lederwaren⸗Glas⸗Galanterie⸗ waren⸗ und Lebensmittelgeschäft in Duis⸗ burg, Poststr. 11/13, wird aufgehoben, da der Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist.
Amtsgericht Duisburg. Duisburg. [59794] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Gärtners Wilhelm Küpper, Duisburg, Kasslerfelderstraße 137, wird aufgehoben, da der Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Duisburg.
Görlitz. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dallmann in Görlitz ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. — 14 VN 17,32 Görlitz, den 20. Oktober 1932. Das Amtsgericht.
.[59795]
Gotha. .[59796] Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachermeisters Max Rei⸗ chardt in Gotha. 1. Der in dem Vergleichs termin vom 16. September 1932 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben. Gotha, den 23. September 1932. Thür. Amtsgericht. IIa. HIallc, Saale. [59797 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Ernst Heinicke in Halle a. S., Schulstraße 2 (Buchhandlung und Leihbibliothek), ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Halle, S., den 20. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hessisch-Oldendori. .[59798] Das Vergleichsverfahren für den Tisch⸗- lermeister Gerhard Söffker in Hessisch⸗ Oldendorf ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Amtsgericht Hessisch⸗Oldendorf 20. Oktober 1932.
“ b
Kolberg. .[59799]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Quaeck & Brandt in Kolberg ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Kolberg, 20. 10. 1932. Mannheim. .[59800]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schubertbundes e. V. (Lehrergesangverein und Musikverein), Mannheim⸗Ludwigshafen in Mannheim, N. 7. 7, wurde durch Beschluß vom 7. Oktober 1932 der Vergleich gerichtlich Hestätigt und das Verfahren aufgehoben. Mannheim, den 15. Oktober 1932. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 5.
Mannheim. .[59801]
Im Vergleichsverfahren über das Ver mögen des Carl Coustol, Inh. d. Fa. Heinrich Scharpinet, in Mannheim, D 3. 7, wird der in dem Vergleichstermin vom 14. Oktober 1932 angenommene Ver⸗ gleich hierdurch bestätigt. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗
fahren aufgehoben. Mannheim, den 15. Ok-⸗
tober 1932. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 15. München. [59802] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarengeschäftsinhabers Hans Köhler in München, Bayrischzeller Straße 10, ist am 19. Oktober 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Rendsburg. .[59803]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Holst in Rendsburg, Kirchenstraße 2. 1. Der in dem Vergleichsverfahren vom 17. Oktober 1932 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Rendsburg, den 17. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. 8 Rottweil. [59804]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Reinhold Müller, Aus⸗ steuergeschäft in Schwenningen, Alleininh. Maria Müller Witwe in Schwenningen, wurde am 17. Okt. 1932 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben. Amtsgericht Rottweil. Siegburg. .[59805]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kauffrau Levyj Meier, Karoline geb. Steinfels, alleinige Inhaberin der Firma Meyers Gelegen⸗ heitskaufhaus in Siegburg, Bahnhof⸗ straße 3. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 10. Oktober 1932 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Siegburg, den 14. Oktober 1932.
Amtsgericht. Solingen. Vergleichsverfahren.
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Hartkopf in Solingen wird Termin zur Fortsetzung der Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag bestimmt auf den 3. November 1932, nachmittags 17 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Wupperstraße 60, Saal 36. 6 Vn. 7/32.
Solingen, den 10. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. 6.
.[59806]
Würzburg. .[59807]
Das Amtsgericht Würzburg hat das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Heinrich Lermann in Würzburg nach gerichtlich bestätigtem Vergleich durch Beschluß vom 17. Oktober 1932 aufgehoben.
Würzburg, 20. Oktober 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
—y————“
““
er
⁴
Erscheint an jedem Wochentag abends.
monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, ü Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen 10
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5
ilhelmst
Bezugspreis durch die v f — monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 R.ℳ Feitungegebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 ℛℳ in 2- dns raße 32. 2 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages ergmann 7573.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, espaltenen Einheitszeile 1,85 ℳ. telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge id auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen, oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
einer drei Geschäfts
Anzeigen nimmt an die
8 8
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.- 8 Bekanntmachung, betreffend die Reichswahlvorschläge für die
am 6. November 1932 stattfindenden Wahlen zum Reichstag.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 70 des Reichs⸗
gesetzblatts, Teil I. 8
Im Nichtamtlichen Teil ist — eine Uebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern,
Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. bis 30. September 1932 veröffentlicht.
Amtliches
Deutsches Reich Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der
Wertberechnung Ansprüchen,
vorschläge für die
von Hypotheken und sonstigen die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569)
Der Londoner Goldpreis beträgt am 25. Oktober 1932
für eine Unze Feingold 125 sh 4 ⅛ d,
in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 25. Ok tober 1932 mit NM 13,90 umgerechnet
für ein Gramm Feingold demmnach..
in deutsche Währung umgerechnet.
Berlin, den 25. Oktober 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
RM 87,1356, pence 48,3708, RM 2,80147.
Bekanntmachung. Entsprechend der Bestimmung des § 61 der Reichsstimm⸗ ordnung werden die vom Reichswahlausschuß in der öffent⸗ lichen Sitzung am 25. Oktober 1932 zugelassenen Reichswahl⸗
am 6. November 1932 statt⸗
findenden Wahlen zum Reichstag hiermit ver⸗
öffe
Parteibezeichnung: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter⸗Partei
— ꝙ — S
„⁸ 9 2S „ . 9o bo —
ntlicht Reichswahlvorschlag Nr. 1.
(Hitlerbewegung).
r. Frick, Wilhelm, Regierungsrat, München, Herzog⸗ Rudolf⸗Str. 36 II. Strasser, Gregor,
straße 3 II. xr. Goebbels, Josef, kanzlerplatz 3. Ritter von Epp, Franz, Generalleutnant a. D., München, Bauerstr. 36. Göring, Hermann, Hauptmann a. D., Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kaiserdamm 34. Feder, Gottfried, Diplom⸗Ingenieur, Murnau. Stöhr, Franz, Handlungsgehilfe, Berlin⸗Steglitz, Rückert⸗ straße 1. Rosenberg, Alfred, An⸗ sprengerstr. 10 I. Graf zu Reventlow, Ernst, Schriftsteller, Potsdam, Große Weinmeisterstr. 62. Hierl, Konstantin, Oberst a. D., München, Arnulfstr. 216. Buch, Walter, Major a. D., Solln, Wolfratshauser Str. 38. Klagges, Dietrich, Minister, Braunschweig, Henneberg⸗
straße 20. von Pfeffer, D., Pasing, Düsseldorf,
Apotheker, München, Habsburger⸗
Schriftsteller, Berlin, Reichs⸗
Hauptschriftleiter, München,
Franz,
Lützow 1. Ludwig, Pfarrer a.
Hauptmann a. Münchmeyer, D., Humboldtstr. 51. “ Richard, Walter, Landwirt, Solln, Hofbrunnstr. Habicht, Theo, Schriftsteller, München, Schillerstr. 44— 45. Funk, Walther, Chefredakteur, Berlin⸗Schlachtensee, Georgenstr. 29. Usadel, Georg, Studienrat, Insterburg, Wicherstr. 7. Dr. Schultze⸗Naumburg, Paul, Professor, Saaleck. von Schirach, Baldur, Schriftsteller, München, Königin⸗ straße 31. von Levetzow, Magnus, Kontreadmiral a. D., Weimar. Bruckmann, Hugo, Verleger, München, Leopoldstr. 10. Pfaff, Alfred, Elektrochemiker, Solln b. Mch., Terlaner Straße 29.
Rienhardt, Rolf, Rechtsanwalt, München, v. d. Tann⸗ straße 10, 0. 1. Martin, Peter, München,
Destouchesstr. 20 II r. Hugo, Kaufmann, München, Königinstr. 10
Oberverwaltungssekretär,
Be
—₰
rlin, Dienstag, den 25. Oktober, abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821.
1
2 —.
Dr.⸗Ing.
Dittmann, .Graßmann,
Stampfer,
Völter,
19. Stücklen, Daniel,
5. Karl, Albin, Gewerkschaftsangestellter,
Schiffgens, Horlacher, Bernhard, Bezirksleiter, München, Petten⸗
Schulze, Reinhold, Diplom⸗Ingenieur, Altona, Elbe,
Freytagstr. 2.
Peppmüller, Friedrich, Reichsbahnassistent, Ober⸗ hausen, Rhl., Sedanstr. 87.
Dr. von Renteln, Theodor, Adrian, Volkswirt, München, Wilh.⸗Düll⸗Str. 24.
Dr.⸗Ing. Ste — 8 Helmut, München, Jakob⸗Klar⸗
Straße 11, GG. I Geißler, Balduin, Bundesführer, München, Kaulbach⸗
straße 60. G Stäbel, Oskar,
Klauprechtstr. 3.
Schöttler, Walther, Apothekerassistent, Eisenstuckstr. 22 b.
von Stetten, Dietrich, prakt. Landwirt, Aystetten bei Augsburg.
von Oppen, Wilhelm, Landwirt u. Rittmeister a. D., Berlin⸗Dahlem, Hohe Ahren 3.
Gruber, Curt, Paul, Referendar, Dießen a. Ammersee.
Lüer, Heinrich, Sparkassenrendant, Wendhausen 80, Braunschweig⸗Land.
88 Karl, Sandformer, Saarbrücken 2, Lebacher Str.
88 R eiter, Walther, M., Rechtsanwalt, Solln, Lerchen⸗ platz 2.
Friehe, Albert, landw. Schriftsteller, Mölme, Post Hohen⸗ eggelsen, Hann.
Vertrauensmannt
Dr. Fischer, Curt, Fraktionssektretär
Berlin NW 40, Alt Moabit 21, 22. Stellvertreter:
Stadtrat, Karlsruhe,
Dresden⸗A. 24,
er N. S. D. A. P.,
Stöhr, Franz, M. d. R., Berlin⸗Steglitz, Rückertstr. 1
Reichswahlvorschlag Nr. 2.
Parteibezeichnung: Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
Wels, Otto, Parteivorsitzender, Berlin⸗Friedrichshagen, Rahnsdorfer Str. 23.
Crispien, Arthur, Parteivorsitzender, Berlin⸗Zehlendorf, Hochwildpfad 2.
3. Vogel, Johann, Parteivorsitzender, Berlin⸗Friedrichshagen,
Turmallee 1.
Dr. Breitscheid, Rudolf, Schriftsteller, Berlin⸗Schöne⸗
berg, Haberlandstr. 5.
Dr. Hilferding, Rudolf, Schriftsteller, Berlin, Lietzen⸗
burger Str. 51.
Juchacz, Marie, Parteisekretärin, Berlin⸗Köpenick, Alte
Dahlwitzer Str. 83. Landsberg, Otto, Rechtsanwalt u. Notar, Berlin W,
Schaperstr. 211. Wilhelm, Berlin⸗Zehlendorf,
1 Peter, Gewerkschaftsvorsitzender, Berlin⸗ Zehlendorf, Riemeisterstr. 106.
t Friedrich, Schriftsteller, Berlin⸗Tempelhof, Hohenzollernkorso 18 c.
it; Schriftsteller, Heimat 49 b.
.Dr. h. c. Marum, Ludwig, Rechtsanwalt, Karlsruhe, B.,
Kaiserstr. 176. Scheffel, Franz, Verbandsvorsitzender, Ruhleben, Brombeerweg 15.
Charlottenburg,
Tarnow, Fritz, Verbandsvorsitzender, Berlin⸗Lichterfelde⸗
West, Margaretenstr. 22 B.
Hans, Gewerkschaftsangestellter, Berlin⸗Grune⸗ wald⸗Forst, Zikadenweg 84.
Seppel, Max, Oberpostsekretär, Breslau 21, Hochwaldstr. 13.
Pfü hf, Toni, Hauptlehrerin, München, Kaulbachstr. 12—9, V
Bernh ard, Nikolaus, Vorsitzender des Deutschen Bau⸗
gewerksbundes, Berlin⸗Pankow, Dolomitenstr. 95.
Stelling, Johannes, Vorstandsmitglied, Berlin⸗Köpenick,
Dahlwitzer Str. 36. Reichskommissar, Berlin⸗Lichterfelde,
Theklastr. 9.
Gellert, Cornelius, Vorsitzender des Arbeiter⸗Turn⸗ und
Sportbundes, Leipzig S 3, Elisenstr. 127.
Polenske, Carl, Gewerkschaftssekretär, „Berlin⸗Treptow,
Kiefholzstr. 360
367. 8
Sievers, Max, Kaufmann, Berlin⸗Neukölln, Hasenheide 76.
Simon, Josef, Verbandsvorsitzender, Nürnberg, Ziegelstein⸗
straße 106.
4. Pfändner, Christoph, Vorsitzender des Reichsbundes der
Kriegsbeschädigten, Berlin⸗Köpenick, Straße im Walde 2. Hannover, Spilcker⸗ straße 2.
65. Schiff, Victor, Redakteur, Berlin⸗Tempelhof, Kaiserkorso 1. .Schwerdfeger, Bernhard, Postschaffner, Berlin⸗Steglitz,
Markelstr. 31. Luise, Berlin SW, Yorkstr. 10.
koferstr. 10 a. 0. Vertrauensmann: Neumann, Paul, Angestellter, Berlin Weißensee, Woelck⸗ promenade 33. Stellvertreter:
Künstler, Franz, Sekretär, Berlin⸗Neukölln, Weigand⸗
Pieck, Wilhelm, Geschäftsführer,
Kayser, Albert, Arbeiter, Berlin, Hennigsdorfer St Maddalena,
Weidauer, Walter,
2. Schiek, Otto, Schlosser, Eisenach, Michelskuppe 23. 3. Kahmann,
Daub,
Siemon, Fris, Schlosser, Leipzig, Thomasiusstr. 13. .Stropp, OC
2. Rentzsch, Gustav O Eckart,
68. Weinert,
Funk, Erich, Bauarbeiter,
Reichswahlvorschlag Nr. 3.
Parteibezeichnung: Kommunistische Partei Deutschlands. Thälmann, Ernst, Transportarbeiter, Führer der KPD.,
Hamburg, Tarpenbeckstr. 66 II. Berlin⸗Steglitz, Schaden⸗ ruthe 2. 1
Schehr, John, Sekretär, Hannover, Escherstr. 21 II. Ulbricht,
Walter, Holzarbeiter, Leipzig⸗Sellerhausen,
Geislerstr. 2.
5. Florin, Wilhelm, Nieter, Essen, Rheinische Str. 21. Remmele, Hermann, Metallarbeiter, Berlin, Luitpold⸗
straße 47. Friedrich, IV
ahlem, Franz, Redakteur, Berlin, Dunkerstr. 42. chulte, Fritz, Angestellter, Leverkusen⸗Küppersteg, Mylius⸗ straße 56.
Himmler, Johanna, Angestellte, Chemnitz, Neefestr. 60 II.
Redakteur, Berlin, Heilbronner
Hein, Wilhelm, Maschinenformer, Berlin, Turiner Str. 50.
Becker, Arthur, Dreher, Berlin, Schlichtallee 1.
3. Leow, Willy, Tischler, Berlin, Markgrafendamm 28. Walter, Paul, Dreher, Berlin, Körnerstr. 15.
Grosse, Fritz, Bauarbeiter, Berlin, Stargarder Str. 29. Neubauer, Theodor, Redakteur, Berlin⸗Britz, L berger Str. 15. 8 Maximilian, Metallarbeiter, Singen, 8 Hohentwiel, Harsenstr. 12.
Horseling, Gerhard, Fabrikarbeiter, Goch, Blumenplatz Stenzer,
Franz, Bahnarbeiter, Pasing, Friedrich⸗Ebert⸗
Straße 17, 0. Zimmerer, Leipzig⸗Connewitz, Zwen⸗
22
kauer Str. 23.
Fritz, Landwirt, Girschunen, Post Tilsit
Preußen.
„Jungmann, Erich, Kaufm. Angestellter, Berlin⸗Lichten
berg, Seumestr. 2 b. Schulz.
Blum, Maria, Angestellte, Pratau b. Wittenberg, Neu
Straße 1. Philipp, Weyersbergstr. 5. Becher, Johannes winkel 18. Flohr, Gustav, Klempner, Remscheid, Lindenhofstr. 22.
Metallarbeiter,
29. Budich, Willi, Ingenieur, Berlin⸗Tempelhof, Gäßnerweg 57. 8 8 9 57.
Wollweber, Ernst, Arbeiter, Altona, Am Brunnenhof 29 b. Mohrdieck.
.Rochler, Erich, Rohrleger, Berlin S80 36, Admiralstr.
Schröter, Johannes, Elektromonteur, Zeitz, Schützenstr. 8. Wolf, Martha, Aerztin, Berlin⸗Niederschöneweide Berliner Str. 129 II. 1 Fischer, Fritz, Schlosser, Königsberg, Pr., Löbauer
ick, Otto, Maurer, Dortmund, Bornstr. 141. 1 hrig, Pius, Landwint, Plittersdorf, Baden, Hauptstr. 302. Marschner, Friedrich A., Schlosser, Burgstädt, Chemnitze
Straße 27.
Mittag, Curt, Motorschlosser, Plauen i. V., Meßbache
Straße 36 III.
Schwab, Clara, Stepperin, Burg b. Magdeburg, Schul⸗
straße 45. ropp. tto W. E. J., Meister⸗Franke⸗Str. 26 I.
—
Dswald,
Staatsarbeiter, Hamburg, atzsch Metallarbeiter, Dresden, Böttgerstr. 49. 1 Erwin, straße 65 III.
Redakteur, Düsseldorf, Imviermann
Biering, Walter, Landwirt, Söhesten, Straße 18.
Bertram, Frau Lina, Schneiderin, Berlin, Koloniestr. 44 a. Otto, Gaswerkarbeiter, Berlin⸗Lichtenberg,
Seumestr. 8. 3 Büttner, Franz, Arbeiter, Kötzschen, Kr. Merseburg, Schmiedeplan 15. Königsberg, Pr., Stegemann straße 69.
Lehmann, Richard, Kleingewerbetreibender, Berlin, Putt⸗
—
kamerstr. 7. 1 Taubenheim, Gerhard, Metallarbeiter, Berlin⸗Neukölln, Jonasstr. 5 a. Vertrauensmann: Kühne, Otto, Berlin⸗Pankow, Crusemarkstr. 37. 8 Stellvertreter: Wundersee, Erich, Fichtenau, Kr. N., Kurze Str. 5— 6.
Reichswahlvorschlag Nr. 4. „o Parteibezeichnung: Deutsche Zentrumspartei.
Dr. Brüning, Heinrich, Reichskanzler a. D., Berlin N, Gr. Hamburger Straße 5—11.
Dr. Kaas, Ludwig, Professor, Domkapitular, Trier, Große Eulenpfütz 1.
Dr. Stegerwald, Adam, Reichsminister a. D., Berlin⸗ Dahlem, Zoppoter Straße 62. sser, Thomas, Gewerbebankdirektor und Genossenschafts⸗ leiter, Euskirchen, Ursulinenstraße 11.
Dr. Wirth, ZJoseph, Reichskanzler a. D., Berlin NW, Brückenalleoe 7. 1““ “