1932 / 251 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

I11“

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 25. Oktober 1932. Z 1] 3 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 25. Oktober 1

Bauser, Adolf, Oberschulrat, Stuttgart, Hölderlinstr. 57.

Zotleri 2 2 8 8 Crohn, Paul, Kaufmann, Magdeburg, Oststr. 6. .

. en n. 98* Landwirt. Bülkaun, Kr. Land Frick, Wilhelm, Verbandssekreter, Nerchl lchcerjee⸗Oh.

D. Strathmann, Hermann, Universitätsprofessor, Er⸗ An der 10. b langen, Ratsberger Str. 28. 8 2. runo, Major a. D., Berlin⸗Schöneberg. Viktoria⸗

Rippel, Otto, Verlagsdirektor, Hagen, Westf., Grünstr. 35. * 6. 2

Eikner⸗Frau Gertrud, Breslau. Moritzstr. 7. 3 „Hamburger, Adolf, Rechtsanwalt und Notar, Berlin

6. Dr. Brauns, Heinrich, Reichsminister a. D., Lindenberg, 43. Dr. Lent, Friedrich, Universitätsprofessor, Erlangen,

Allgau, Nadenbergstraße 26. Hindenburgstr. 47. 11 3 7. Hofmann, Hermann, Oberlehrer, Ludwigshafen a. Rh., 44. Dr. Neumann, Ilse, Studienrätin, Berlin⸗Charlotten⸗ Lisztstraße 168. burg 4, Giesebrechtstr. 7. Dr. h. c. Klöckner, Florian, Industrieller, Dortmund⸗ Rieseberg, Carl, Bäckerehrenobermeister, Löttringhausen, Hohle Eiche 29. Steinweg 51.

Stellvertreter: von der Mehd ic Sahritdle: 13 4

1 : 2 en, Erich, Schriftleiter, Berlin⸗Schön

Lemanczyk, Franz, Berlin⸗Charlottenburg, berg, Innsbrucker Str. 40. 3 bute straße 57 V. 8 von Bonin, Bernhard, 8 8 8 Auguste⸗Viktoria⸗Str. 16.

Reichswahlvorschlag Aür. . Dr. Jaffé, Walter, Rechtsanwalt

8 . 8 Zimmerstr. 87. Parteit zeichnung: Großdeutsche Volkspartei (Liste Schmalix) und Arndt, Gerhardt, Nationalsoziale Partei der Mitte (Handel, Handwerk, Gewerbe, Levetzowstr. 16. Landwirte, Haus⸗ und Grundbesitzer). Vertrauensmann Schmalix, Adolf, Verleger u. iftlei 2 1 Brsieteizes 2. g Schriftleiter, Erfurt, Dr. Bert ram, Franz, Schriftsteller, Berlin N 4, Schlegel⸗ Rast, Karl, eee en. Halle a. d. S., Vereinsstr. 14. straße 3 III. S Dr. med. vet. Massig, Paul, Schlachthofdirektor a. D. Afeikbestkstses u. Stadtrat, Erfurt, Sedanstr. 41. Fuchs, Josef⸗Hermann, Ingenieur, Berlin Né5, Gericht⸗ Kellotat, Franz, Reichsbahnobersekretär u. Stadtrat, straße 61. Erfurt, Nonnenrain 14. . 8 n. Ontje, Malermeister, Leer, Ostfrld., Bremer raße 6. 2qꝙ7 Karl, Kaufmann, Magdeburg, Neues Fischer⸗ ufer 11. Campen, 8 R blad * S 2 Rommel, ouis, Landwirt u. Schuhmachermeister, Leubingen, Kr. Eckartsberga. “X“ 9. von Heine, Dietrich, Kaufmann, Erfurt, An der Auen⸗ schanze Nr. 7.

Schl. 1 nss 13 f.

Kammergerichtsrat, und Notar, Berlin, Berlin NW 87,

Quedlinburg, Potsdam,

Paul, Landwirt,

Stadtmedizinalrat,

Reichswahlvorfchlag Nr. 25. Parteibezeichnung: Kampfgemeinschaft der Arbeiter und Bauern. 1. Beckendorf, Walter C., Hafenarbeiter, Hamburg, Rade⸗ „. * Doering, Awin, Tuchmacher, Forst, Lausitz, Schachtstr. 11. Kleist, Sin Hinrich, Landwirt, Helse. See Hahn, Franz, Reichsbahn⸗Betriebs⸗Assistent, Ströbitz, Lieb⸗

knechtstraße 11. Arbeiter, Berlin⸗Friedrichsfelde,

Schulze, Hermann, Walderseestr. 51. L ndwiß, Johann, Schleifer, Magdeburg⸗Neustadt, Louisen⸗ Stellvertreter: Rißmann, Richard, Dachdecker, Zielenzig, Promenade 519. Peinzke, Kurt, Kaufmann, Erfurt, Bahnhofstr. 12 III. Kaspraik, Frau Eleonore, Hindenburg O. S. Goethestr. 18. 8--O. 18 August Bergmann, Recklinghausen S III, Ortlohstr. 96. Schuppan, Paul, Landwirt, Blumberg, Kr. Liebenwerda, Mittelstr. 43. Dahms, Alfred, Revisor, —— Scharnweberstr. 44. D be -1 Otto, Maurer, Essen⸗Katerberg, Nordstr. 57, Kahns, Theodor, Schlosser, Oppeln, Fischerstr. 8 I. Rummer, Jakob, Monteur, Ludwigshafen, Rh., Schlacht⸗ hofstraße 5. Scheffer, steinweg 97. Stro 85 . ann, Erich, Arbeiter, Bielefeld, Heinrich⸗Erman⸗ Straße 4. Hüsler, Willy, Maschinenarbeiter, Berlin O 112, Mainzer Straße 22. Zurbel, Wilhelm, Landwirt, Burg⸗Colonie Nr. 50. Frunzke, Adolf, Fabrikarbeiter, Selkinghausen⸗Dahl Nr. 96. Will, Friedrich, Landwirt, Ueberau, Kr. Dieburg, Hessen, Gr. Lieberauer Str. 31. Markus, Peter, Fuhrmann, Bremen, Kamphoferdamm 48. Pursch, Minna, Presserin, Hamburg, Marktstr. 8. Nau, Johannes Heinrich, Landwirt, Beltershausen, Dorf⸗ straße 17. Meyer, Heinrich, Pächter, Bassum⸗Nienhaus Nr. 3. Schröder, Wilhelm, Arbeiter, Neu⸗Krenzlin, Häusler 8. Lehmann, Karl, Landwirt, Schwemsal b. Düben, Mulde, Dübener Str. 19. Sudheimer, Friedrich, Paul, Maschinist, Valentinskamp 82, Haus 3, Erdgesch.

Kaufmann,

Johann, Schriftsteller, Norderney, Damen⸗

Lichtenau,

Stuttgart,

Vertrauensmann:

Oskar, Kaufmann, Erfurt, Trommsdorff⸗

S9o2 8 ½ 0

S

Reichswahlvorschlag Nr. 21. Parteibezeichnung: Freiwirtschaftliche Partei Deutschlands (Partei für krisenfreie Volkswirtschaft). Dr. Nordwall, Anton, Arzt, Norden, Bleicherslohne 7. Graske, Eugen, Kaufmann, Berlin NO 18, Büschingstr. 8. Vogt, Ewald, Fabrikant, Frankfurt a. O., Grenadierstr. 12. Gänserich, Gustav, Musiker und Schriftsteller, Einbeck, Rosenstr. 5. Bialek, Bernhard, Volksschullehrer, Gr. Merzdorf, Kreis Schweidnitz. Karl, Tischler, Mühlhausen 1. Thür., Birken⸗

Angestellter,

walde, Conradstr. 5. Burkicza k, Stanislaus, Bürovorsteher, denau, Gutsmuthsstr. 11.

Berlin⸗Frie⸗ Müller, Friedrich, Buchhalter, Berlin⸗T 888 nvnaectöes 14. 9. Huchhalter, Verlin⸗Tempelhof. Huh.

Justus, Bauarbeiter, Bremen, Stephanitor⸗

Reichswahlvorschlag Nr. 6. *

Vertrauensmann: Harnisch, Oskar, Buchhalter, Halle a. I Straße 23. 48 8 Shge. a hrhi Stellvertretert

Migx, Arnold, Architekt, Berlin⸗Lichtenberg, Hauptstr. 1 n.

Reichswahlvorschlag Nr. 22.

arteibezeichnung: Freiheitsbewegung Schwarz⸗Weiß⸗Rot (Reichs⸗

bund der Baltikum⸗, Oberschlesien⸗, Grenzschutz⸗ und 12

1 kämpfer).

„Lewenhardt, Helmut, Maschinentechnik s Seench ese 8* Naschinentechniker, Gelsenkirchen,

2. j s 4 ½ um, Walter, Holzkaufmann, Gelsenkirchen, Neu⸗

raße 9.

8. Wallesch, Johann, Schriftsetzer, Gelsenkirchen, Teutstr. 1 8 1 Zillinski, Brunv, Schlosser, irchen, ꝛufe 111“ 1 100. sser äsentäcgen eechh Geiger, Eugen, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, Ruhlaer

5. Waldeyer, Bernhard, Registrator, Gelsenkirchen, Flora Straße 6.

straße 46. Stubenrauch, Paul, Ingenieur, Köln a. Rhein, Luisen⸗ Reck, Walter, straße 11. Akazienweg 21.

Der Reichswahlausschuß hat die vorstehenden Reichs⸗ wahlvorschläge nur unter der Voraussetzung zugelassen, daß angeschlossene Kreiswahlvorschläge eingereicht worden sind und zugelassen werden.

Berlin, den 25. Oktober 1932. . Der Reichswahlleiter Wagemann.

v1“

Reichswahlvorschlag Nr. 5. Parteibezeichnung: Deutschnationale Volkspartei. 1. Dr. Hugenberg, Alfred, Geheimer Finanzrat, Guts⸗ besitzer, Rohbraken b. Rinteln a. d. Weser. 2. Lehmann, Annagrete, Studienrätin, Fritschstr. 6. 3. Dr. Hanemann, Alffred, Landgerichtsdirektor, Heidelberg, Blumenstr. 13. 4. Dr. Quaatz, Reinhold Georg, Geheimer Regierungsrat a. D., Rechtsanwalt u. Notar, Berlin W 10, Stülerstr. 7. 5. Graef, Walther, Landgerichtsdirektor, Eisenach, Luisenstr. 7. 6. Dr. Spahn, Martin, Universitätsprofessor, Berlin⸗Lichter felde, Kommandantenstr. 1. 8 7. Dr. Wienbeck, Erich, Syndikus der Handwerkskammer, Hannover, Dachenhausenstr. 14. 1 8. Logemann, Dietrich, Landwirt, Rathlosen, Kr. Grafschaft Diepholz. Möllers, Alfred, Berlin⸗Lichterfelde, Herwarthstr. 12. 10. Dr. Koch, Wilhelm, Reichsverkehrsminister a. D., Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Worringer Str. 75. 1 von Tiling, Magdalene, Studienrätin, Wilmersdorf, Schlangenbader Str. 88. 12. Schmidt, Otto, Hauptmann a. D., Berlin⸗Dahlem, Thiel⸗ Allee 20. 13. Dingeldey, Berlin W 62, Lützow⸗ platz 13. 3 14. Dr. Hugo, Otto, Syndikus der Industrie⸗ u. kammer, Bochum, Scharnhorststr. 12. . 15. Dr. Matz, Elsa, Oberstudiendirektorin, Berlin⸗Charlotten⸗

Gutsbesitzer, Holzhausen

Hamburg,

Heimeck 2. Schulze, Paul, Rektor, Berlin SW 61, Teltower Str. 16. D. Dr. Graf Posadowsky⸗Wehner, Arthur, Kgl. er. urg. O. r. Verbandsfekretär, Köln, Am Zucker⸗ *5. b Rickelt, Gustav, Schauspieler und Schriftsteller, Berlin⸗ E 2 Ka defe 1299. Neumann, Kurt, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, Prinz⸗ Schillerstraße 19. Steglitz, Heesestr. 12. von Roehl, Horst, Kaufmann, Karlsruhe, Ba., Marien⸗ Winterfeld, Alfred, Sekretär, Magdeburg, Kasernenstr. 1. lau, Marienstraße 4. Fürstenstr. 3 a. Weinitschke, Verbandssekretär, Duisburg, Hinden⸗ 1 Pietrufzewski, Alexander, Stadtinspektor, Berlin NO 18, Straße 104. Medizinalrat, Potsdam, Kurfürstenstr. 19. Dr.⸗Ing. Schmechel, Max. Architekt, Mannheim, Kalmit⸗ befider, Dereheln,. Henpetrats 12 trrahe 80. burg, Wernigeroder Straße 21. Dr. Heimann, Felix, Syndikus, Berlin W 50, Eislebener 1 8 —— 4* Boerlin, Wi 8 1 Frr . 8 Pforz . 1 8 2 s 8 P 8 . 2 Gast, Hubert, Oberbahnmeister, Berlin⸗Wilmersdorf, 60. Frey, Erwin, Zollrat, Pforzheim, Durlacher Straße 13. Beninde, Walther, Rechtsanwalt und Notar, Bunzlau, Neumann, 8 Eisenbahnbeamter, Bad Wilsnack, Havel⸗ G 2, 3 Berichtsreferendar lin⸗Wilmers 8 1“ b8 . 8 f. Milte Sr,,* Peine, Johann, Gerichtsreferendar, Berlin⸗Wilmersdorf, Nagel, Hans, Major a. D., Geschäftsführendes Vorstands⸗ Dr. med. Rohrbach, Wilhelm, Arzt und Stadtrat, Kassel, Zehlendorf⸗Mitte, Jänickestr. 87. Lorenz, Gustav, Hauptlehrer, Gr. Ottersleben, Bäckerstr. 3. . 1 8 . Renken, Johannes, Landwirt, Insel, Hann. Nr. 11. Dr. Weiß, Max, Hautgeschäftsführer der Deutschnarionalen Hüssssseedah. is. Dr. theol. Keßler, Hans, Generalsuperintendent, Berlin C, Kowalski, Josef, Regierungsobersekretär, Berlin⸗Rei⸗ Stubenrauchplatz 5. . 67I. Stellvertreter: Stellvertreter: Schönfeldstraße 6 II. Reichswahlvorschlag Nr. 11. Lnhn . 8 1 1 rasit Mij + Mz H si d indevorsteher, Isern⸗ Berlin⸗Steglitz, Horst⸗Kohl⸗Str. 1. Müller, Willy, Hofbesitzer u. Gemeindevorsteher, Isern Grunberg, Albert, Steinsetzer, Bad Wilsnack, Platten⸗ 5 ahaee Döbrich, Friedrich, Landwirt, Lindigshof, Gemeinde Derm⸗ Berlin⸗Steglitz, Straße 36/87. E Tesi6 e Hesse, Erich, Mechaniker, Magdeburg, Augustaftr. 28.

Daß ing Beatn.Brate 0 1. e.“ Nn. Senl t hücharce EII von, En gel hr echten, Mazimilian, Rechtsanwalt und 1 82 15, 1“ dbesbe.r ahe h2s, 1. Kuhnen, Fritz, Gewerkschaftssekretär, Saarbrücken III, zschachwitz, Kurhausstr. 8. ittergutsbesitzer, Hannover, Matthiasstr. 14 II. Sch 811%, Walhemar Kassierer Magbeburg. Ofätr. 6. 8 e“ 1ͤͤͤ11141““ ö a dalznfei, Bestlalnshe Str, C. 1“ 1. Dr. Vockel, Heinrich, Generalsekretär, Berlin⸗Wilmersdorf, Dr. wamn] Paul, Chefredakteur, Hannover, Holscher⸗ Celle, Hann., Schackstr. 15. 7eesesehr b G üne 5r „Hermann, Postinspektor, Berlin⸗Steglitz, Berg⸗ 2 Petzold, Johannes Artur, Drogist, Charlottenburg 2, Wischnövski, Gustav, Verbandsvorsitzender, Berlia⸗ Rhld. Düppelftr. 126. Regenten⸗Str. 81. 3 1 Feinee. egie ggs er. ee ernne b A22* I“ 1““ 8 8 Emil, Studiendirektor, Zwickau i. Sa., Römer⸗ ¹ 11I1A“X“ Unterberger, Josef, Töpferobermeister, Stadtrat, Bres⸗ Wrede, Irmgard, Diplomvolkswirt, Breslau 1, Kleine ftraße 2 a. Carl, Berlin⸗Lichterfelde, Selski⸗ Paaö. esegsttse paer⸗ Hagen⸗Haspe, Hesterlstr. 51. ; 5 Elisabeth . ig, Fram jeleri lin⸗ E“ 1. e ha un. Max. Polizeioberstleutnant a. D., Magde⸗ 8 Ene hie ganf. Arbeitersekretär, Spandau, Ev. Johannes⸗ Biesdörf⸗Süo Biesharfer Sn. Schauspielerin, Berlin⸗ Böhner, Franz, Landwirt, Westf., Lange Dr. Heinemann⸗Grüder, Curt, Oberregierungs⸗ u. stift, Frankehaus. Landsberger Str. 118. .h. *.8. v1AX“X“ 8 1nena2 111X“X“ P n r k, Anton, Architekt, Hindenburg, O. S., Teichstr. 32 b. 8 1““ Dr. jur. Siben, Arnold, Bürgermeister und Weinguts⸗ 57. Girnth, Wilhelm, Gußputzer, Duisburg⸗Hamborn, Sand⸗ Pohlf ““ Nmoeftr. 1.22, Werftstra 78.. eefhxsi pe ie qQ 9 J2 8, 8 rass Ne S ri 8 8 . vee bner. vesnseerhtor, vehas Ehrich ahees⸗ 58. N benachn .erher. Mark, Schmidt, anl⸗ Scheriftleiter, Fassel Iulienftraße nS9⸗ 2 Zilhelm, mann a. D., Dessau⸗Ziebigk, Georgengarten 20. 59. Gaul, Otto Albert, Präsident, Dresden⸗A. 1, Töpferstr. 11. Chaussee 93. . g 7 9 - aufstraße 53. x 3 en, Gh Uhlandstraße 86 61. von Dommes, Wilhelm, Generalm ZPbIB im, Sr,X8 t. r b 5 -Str. 1 g, ertrauensmann: Hasselfelder Weg 7. G Kliemke, Ernst, Schriftsteller, Berlin⸗ Hanauer Straße 41. 2502 8 ves Fürstenstraße 2. Blesterfeld, Carl Theodor, Handels ändiger und K brn kath. Pfarrer, Reichenbach i. B., Amalien⸗ Weih., 6 1 1 escäftsfihrs ’1 1— uürschn 8 Teuffert, Frau Eisa, Hamburg 23, Kiebitzstraße 56 I1 Wolff, Georg, Heeresanwalt im Wehrkreis II, Stettin, ätbithteisn Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Brahmsstr. 37 6 Gustav, Ministerialrat, Stuttgart, Stafflen⸗ E 2 8 nn, Adolf Jürgen, Geschäftsführer, Lübeck, Amsel⸗ Reichs . Klosterstraße 56 57. 8 Clemens, Maschinensteller, Dortmund, Düppel⸗ Häfner, Eduard, Realschuldirektor, Kiel, Niemannsweg 63 Leicht 1“4“” 4. Gartwt. i 88 2 gaege gees bn-Johannesftift Blankenheim, Max, kaufm. Angestellter, Berlin⸗Steglitz, nickendorf⸗Ost, Straße 60 Nr. 1. Lang⸗Brumann, Thusnelda, Hauptlehrerin, München, Lariimnh111XX*X*“ 88 sel 4. 82½ Luise, Musikpädagogin, Berlin W 35, Gen⸗ Berlin⸗Wirhelmshagen, Kajserstr. 48. 1“ zWeit 6““ a. D., Ulbrich, Frau Else, Berlin SW, Großbeerenstraße 92. vepten⸗ Sstar, Ingenieur, Hagen i. W., Eppenhauser Ritter von Lex, Hans, Regierungsrat 1. Kl., München, 8 Eßmon n, Hermann, Landwirt, Bad Wilsnack, Kählinger . ““ ““ Mar⸗ 1 Parteibezeichnung: Deutsche Bauernpartei. 8 Fritz, Wilhelm, Fabrikarbeiter, Staßfurt, Mittelstr. 15. z Köstber Emil Prüfidenn des deutschen Gastwirtsverbandes, Dr. Fehr, Anton, Reichsminister a. D., Freising, Oberbay. 8 8.a Se K. Schneider, Berlin⸗Reinickendorf, Resi⸗ K 8 4 3 8 8 -g Rechtsanwalt und v Ner 8 Hans Joachim, 8 Str. 21. Drewi t, Hermann, Bäckermeister, Berlin⸗Mahlsdorf, Lange g. d. Porta. H 8 z, sbilheme EE1“ Rodden b. Wils⸗ Schuhmachermeister, Nürnberg, Allens⸗ db 1hhü gastad Alwin, Gutsbesitzer, Großhennersdorf Hillmann, Ida, Hausangestellte, Magdeburg⸗Wilhelm⸗ Mollath, Jakob Ludwig, Kaufmann, Berlin, Viktoria⸗ i. Sa., Nr. 69. stadt. Gr. Tiesdorfer Str. 21—22

9n 2 b.

S

Igel, Erich, Betriebsingenieur, Berlin⸗Mariendorf, Rat⸗ hausstr. 93. b

Kempe, Georg, Kaufmann, Berlin N 113, 8 Straße 17 a.

Kr. Kopsch, Richard, Schriftsteller, Berlin SW 61, Hornstr. 21. Kramer, Otto, Maurer, Glöwen, am Bahnhof.

Kublank, Kr. Westf.,

Luckhardt, Heinrich, Straßenbahner, 2 EeheSe 58. Lueg, Walter H., Kaufmann, Hagen⸗Haspe, Preußerstr. 39 Müller, Otto, Arbeiter, Magdeburg⸗W., Ebendorfer Straße 11 a. 45. Wontorra, Paul, Nieter, Recklinghausen 8 II, Marien⸗ straße 114.

Dilling, Friedrich, Landwirt, Hachtel b. Bad Mergentheim

i. Württ. Goldau, Schönwiese b. Guttstadt Großlubolz,

straße 11. Adlhoch, Hans, Arbeitersekretär und Stadtrat, Augsburg, Tapezierobermeister,

Peutinger Str. D 95. Franz, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Windscheidstr. 9.

Holzamer, Franz,

Häusler, Johann, Buchbindermeister, Sulzbach, Opf.

Borchert, Paul, Konsul und Kaufmann, Altdamm, Borchertshof. 1 28

Brandl, Heinrich, Sägewerksbesitzer, Gem. Ansdorf.

Hourtz, Carl, Bäckermeister, Bochum, Hofstedter Str. 53.

Wiedemann, Anton, 1“ 822 B

Lauterbach, Karl, Kaufmann, Leipzig, Delitzscher Str. 55. Stellvertreter: 46 tüüne Fatesbiar u.““ Kaeallhammer, Anton, Oberzollinspektor, Berlin Tempel⸗

Heinicke, Frau Agathe, Berlin, Brückenstr d9. vHhof Ges 11““ Vertrauensmannt 8 8

Adolf, Schriftleiter, Berlin NW 40, Roon⸗

Stellvertreter: Dr. Baeumer, Wilhelm, Generalsekretär, Berlin⸗Lichter⸗

Stellvertreter: Berlin⸗Schmargendorf,

Gutsbesitzer, Stahlheimer

1 Franz, i. Ostpr. Kolonie Kissingen.

Lehmann, Karl,

Bauerngutsbesitzer, Luckau, Haußtstr. 2. Falkenberg, Karl

Friedrich, Greifenhagen i. Pomm. 1 . Schmitz, Peter, Landwirt, Roes, Kr. Cochem, Hs. Nr. 42. b 43. Vertrauensmann: Burg, Hans, Hauptgeschäftsführer, Berlin SW 11, Hallesches afer 22.

Vertrauensmann:

ür sc 8 um, Walter, Holzkaufmann, Gelsenkirchen, Neu⸗ raße 9.

9 2 8

Bauer, Hagen i.

Stellvertreter: Lewenhardt, Helmut, Gelsenkirchen, Steinmetzstr. 43.

8 Reichswahlvorschlag Nr. 23

Zacher, Albert, Förster a. D., Wittenberge P Ih01 . b

88e rnh. ., ster a ittenberge, Bez. Potsdam, Parteibezeichnung: Deutsche Kaiserpartei. vd“ P“ U 21 2n -g Maschinenmeister, Berlin⸗Waidmannslust,

t 1 Keee ö 1 onstr. 23. 1 Pape, Artur, Berlin SW 11, Stresemannstr. 58. 8 3 8 eg 8 e 1. lehnich eccsr. Bernn Wn65, LS.. 712 5. Stellvertreter: 3 rude, Helmuth, Kaufmann, Liegn aupachstr. 24. Bathke, Franz, Berlin SW 11, Stresemannstr. 58. 818 5 Bertim 8 b““ 5. Schriftsteller, Berlin⸗Friedenau, Guts⸗

Simpering,

kaufm. Direktor,

41 N. Berlin⸗

Bekanntmachung. Die am 25. Oktober 1932 ausgegebene Nummer 70 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: die Verordnung des Reichspräsidenten über die Deutsche Zen⸗ tralgenossenschaftskasse und das genossenschaftliche Revisions⸗

Reichswahlvorschlag Nr. 12. Parteibezeichnung: Württ. Bauern⸗ und Weingärtnerbund (Landbund).

1. Schenk, Freiherr von Stauffenberg,

Eduard, Rechtsanwalt, Handels⸗ straße 18 II.

Franz,

burg, Oldenburgallee 44. 1 16. Morath, Albrecht, Postdirektor, Berlin⸗Zehlendorf, Teich⸗

straße 16. 8 Ernst, Krefeld, Gahlings⸗

17. Schröder, pfad 40. B 18 Dr. von Stauß, Emil Georg, Bankier, Berlin⸗Dahlem, Cecilienallee 14—16. 19. Winnefeld, August, feld, Monstadtstr. 5. 1 20. Keinath, Otto, Leiter wirtschaftlicher Verbände, Berlin⸗ Waidmannslust, Kurhausstr. 11. 21. Dr. Everling, Friedrich, Rechtsanwalt, Berlin NW 87, Thomasiusstr. 22 bei Theilen. 8 22. Hembeck, Otto, Fabrikant, Lüdenscheid, Westfalenstr. 29. 23. Harmony, Gustav, Telegraphendirektor, Berlin⸗Lichter⸗ felde, Kommandantenstr. 81. 5 8 24. Dr. Schmidt, Erich, Schriftsteller, Eichwalde, Kr. Teltow, Kronprinzenstr. 36. 8 25. Gok, Carl Gottfried, Fabrikdirektor, Altona, Elbe, Ernst⸗ August⸗Straße 1. . 8 1 26. Rawengel, Anna Therese, Studienprofessor, Saarbrücken, Petersbergstr. 34. 27. Kuhnke, Karl, Landwirt, Cossin, Kr. Pyritz. u 28. Schmidt, Wilhelm, Schriftsetzer, Berlin⸗Neukölln, Pannier⸗ straße 45 46. 8 . 8 29. Dr. Agena, Dirk Meints, Landwirt, Hagenpolder, Ge meinde 8 30. Zülch, Georg, Oberbürgermeister, Allenstein, Ostpreußen. 31. Brunk, Ernst, Industrieller, Berlin⸗Zehlendorf⸗West, Beerenstr. 30. 1 8 2. Dr. Brunow, Hans, kaufm. Angestellter, Berlin⸗Grünau, Regattastr. 1. 1 88 983. von Gilsa, Erich, Oberst a. D. und Abteilungsleiter, Ober⸗ hausen⸗Sterkrade, Holtkampstr. 20. Ritthaler, Anton, Mitarbeiter der Bayer. Akademie der Wissenschaften, München, Clemensstr. 22. 8 5. Flume, Studienassessor, Dortmund, Max⸗Eyth⸗Str. 4. Machui, Eduard, Rittergutsbesitzer, Johnsdorf, Kr. Grottkau. Dr. Haedenkamp, Carl, 82 Potsdam, Mangerstr. 37. von Sperber, Frau Else, Gerskullen, Kr. Tilsit⸗Ragnit, Post Naujeningken. 8 D. Traub, Gottfried, Pfarrer a. D., Solln⸗München, Wolfrathauser Straße 14. 40. Schiller, Gustav, Siedler, Rothof, Kr. Angerburg. Ebhardt, Bodo, Architekt, Geheimer Hofbaurat und Professor, Marksburg b. Braubach a. Rhein. Timm, Erich, Schlossermeister Tempelho Ber⸗ liner Straße 133. 8

Gärtnereibesitzer,

Bergmann, Wattenscheid⸗Günnig⸗

8. Bausch, Paul, Rechnungsrat, Korntal, Württ., 1ö1“ ö“ ““

felde, Mühlenstr. 20 II.

Reichswahlvorschlag Nr. 8. FParteibezeichnung: Deutsche Staatspartei. Dietrich, Hermann, Reichsminister a. D., Berlin⸗Char⸗

lottenburg, Reichskanzlerplatz 4. Lemmer, Ernst, Geschäftsführer, Berlin⸗Zehlendorf, Berlin⸗Lichterfelde,

Heimat 38. . Theodor, Schriftsteller,

Dr. Heuß, Kamillenstr. 3. 1 3 Urlaub, Else, Direktorin, Nürnberg 0, Nunnenbeckstr. 32.

Barteld, Adam, Postamtmann, Hannover, Liebigstr. 2.

Colosser, Otto, Baumeister, Berlin⸗Schöneberg, Stier⸗ traße 14. 8

85 Luppe, Hermann, Oberbürgermeister, Nürnberg, Neutorgraben 13. 8 1 8

Bartschat, Franz, Klempnermeister, Königsberg, Pr., Hoff⸗ mannstraße 12. 1““ 3

Dr. Göpel, Kurt, Referent, Berlin⸗Cöpenick, Eichhornstr. 30.

Rosenthal, Paul, Zigarrengroßhändler, Berlin 0 34, Warschauer Str. 34. 8

Müller, Rudolf, Büroangestellter, Berlin O 17, Rüders⸗ dorfer Str. 60 III. 1 8

Herrmann, Heinrich, Wäschereibesitzer, Frankfurt, Maln, Am Weingarten 10. 8“

Siegel, Karl Friedrich, Kaufmann, Hamburg 43, Dulsberg⸗

Süd 121. Bochum,

Franck, Straße 161. 3 8 8 8 Scheer, Peter, Bezirksdirektor, Köln, Rh., Thieboldsgasse 74. Vertrauensmann: Wuschke, Otto, Schriftleiter, Berlin W 15, Pariser Str. 51. Stellvertreter:

Bullemer, Karl, Generalsekretär, Prinzregentenstraße 83.

2

Hermann, Stadtsekretär, Dorsdener

Berlin⸗Wilmersdorf,

Reichswahlvorschlag Nr. 9. Parteibezeichnung: Christlich⸗sozialer Volksdienst (Evangelische Bewegung). 8 1. Simpfendörfer, Wilh., Reallehrer, Korntal, Württ., Neuhaldestraße. 1 2. Behrens, Franz, Reichsverbandsvorsitzender, Berlin⸗ Schöneberg, Hauptstr. 34 35. 8 Friedrich⸗

straße. .“ 8

Gutsbesitzer, Rißtissen, O.⸗A. Ehingen. 8 9. Klein, Johann, Landwirt, Vorbachzimmern, O.⸗A. Mer⸗ gentheim. 8 8. Siegel, Ernst, Gutspächter, Lichtenegg, O.⸗A. Oberndorf. 4. Muschler, Gottlob, Landwirt, Crailsheim. 5. Haag, Martin, Bauer, Unterjettingen, O.⸗A. Herrenberg. Vertrauensmann: Körner, Hermann, Schriftleiter, Stuttgart, Reinsburg⸗ straße 95. 2 Stellvertreter: Dr. Häcker, Friedrich, Landtagsabgeordneter, Korntal.

Reichswahlvorschlag Nr. 15. Parteibezeichnung: Gerechtigkeits⸗Bewegung⸗Meißner. 8 Meißner, Hermann, Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof, Braunschweiger Ring 55. 8 . Brandt, Frau Olga, Berlin⸗Tempelhof, Braunschweiger

Ring 55.

2

Vertrauensmann:

Meißner, Hermann, Kaufmann, Braunschweiger Ring 55.

Stellvertreter:

Frau Olga, Berlin⸗Tempelhof. Braunschweiger

Berlin⸗Tempelhof,

Reichswahlvorschlag Nr. 16.

Parteibezeichnung: Großdeutsche Mittelstands⸗Partei für Mittelstands⸗Diktatur.

1. Ketzler, Arthur, Kaufmann, Frankfurt a. Main, Schloß⸗

borner Str. 34. Vertrauensmann: S 4 mid, Franz, Xaver, Schneidermeister, Frankfurt a. M., 1 chloßborner Str. 34. 8 Stellvertreter: Friedrich, Karl, Buchdrucker, Frankfurt Mainzer Landstr. 318.

Reichswahlvorschlag Nr. 17. Parteibezeichnung: Sozial⸗Republikanische Partei Deutschlands (Hörsing⸗Bewegung für Arbeitsbeschaffung).

1. Hörsing, Otto, Oberpräsident z. D., Magdeburg, Gr. Dies⸗

88

Reichswahlvorschlag Nr. 18. Parteibezeichnung: Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands. 1 ur, Georg, Schriftsteller, Berlin⸗Steglitz, Althoff⸗ atz 5. Seydewitz, Max, Redakteur, Berlin N 20, Behmstr. 1. Dr. Rosenfeld, Kurt, Rechtsanwalt, Berlin⸗Eichkamp, Lärchenweg 28. Dr. Siemsen, August, Studienrat i. W., Berlin⸗Neukölln, Weserstr. 71. Portune, Andreas, Metallschleifer, Frankfurt a. M., Acker⸗ mannstraße 33. Walcher, Jakob, Geschäftsführer, Berlin⸗Reinickendorf, Aroser Allee 183. Pietsch, Fritz, Breslau. Hacke, Ludwig, Redakteur, Plauen, V., Hans⸗Sachs⸗Str. 22. F 6 -; Paul, Schriftsteller, Berlin⸗Steglitz, Poschinger raße 42. Dr. Zweiling, Kkaus, Redakteur, Berlin NO 18, Palisaden⸗ straße 2 IV. Dr. Frankenthal, Käte, Aerztin, Berlin NW 87, Flotow⸗ straße 12. Ssaen . Herbers, Hein, Studienassessor, Kassel. Geröder Weg 19. Dr. Fabian, Walter, Redakteur, Breslau, Höfchenstr. 87. 8. 8 8 rath, Fritz, Volksschullehrer, Köln, Saalfelder Straße 86. Vogel, Fritz, Former, München, Baumgartnerstr. 7.

Vertrauensmann: Dr. Frankenthal, Käte, Berlin NW 87, Flotowstr. 12.

Reichswahlvorschlag Nr. 19. Parteibezeichnung: Nationale Minderheiten in Deutschland. Dr. Kaczmarek, Jan (FJohann), Hauptgeschäftsführer,

Berlin⸗Charlottenburg, Kanlstr. 10. Dr. Domanski, Boleslaus, Pfarrer, Zakrzewo, Kr. Flatow, Grenzmark. Budach, Peter, Landmann, Hornholz, Gem. Jarplund, Kr. Flensburg. Skala, Jan (Johann), Redakteur, Berlin⸗Charlottenburg,

Philippistr. 11. Wilhelm, Geschäftsführer, Palinkuhnen,

Matschulat, Kr. Niederung. Qldsen, Johannes, Landmann, Lindholm. Mika, Leopold, Landwirt, Deutsch Zernitz, Kr. Tost⸗Gleiwitz. Vertrauensmann:

Kierczynski, Franz, Berlin⸗Charlottenburg, Schlüter⸗

Ahornstr. 23.

straße 3 III.

traße

8 Vertrauensmannt Usadel, Ernst, Maschinenmeister, Berlin⸗Waidmannslust,

Stellvertreter: Wegner, Friedrich, Direktor, Berlin W 35, Flottwellstr. 5.

Reichswahlvorschlag Nr. 24. b Parteibezeichnung: Deutsche Präsidial⸗Partei. 1. Dr. Bertram, Franz, Schriftsteller, Berlin N 4, Schlegel⸗

2. 8 1““ Ingenieur, Berlin Nö65, Gericht⸗

wesen, vom 21. Oktober 1932,

die Zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur beschleu⸗ Uetan Durchführung der landwirtschaftlichen Entschuldung im Osthilfegebiet (Zweite Entschuldungsverordnung), vom 21. Ok⸗ 1 8. —5

„die Verordnung über die gewerbsmäßige Stellenvermittlun für Artisten, vom 80. Oktover 1932. ¹ 8 Umfang: 1¼⅛ Bogen Verkaufspreis: 0,30 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0,905 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 25. Oktober 1932. 8 RNeeichsverlagsamt.

Nichtamtliches.

Statistik und Volkswirtschaft.

Marktverkehr mit Vieh vom 10. bis 16. Oktober 1932. (Nach Angaben der 39 bedeutendsten Vieh⸗ und Schlachthofverwaltungen.) 8

——

Lebende Tiere

Zn⸗ (†.) bem.

Zufuhren

ergattungen Auftrieb ö auf dem Viehmarkt

davon zum Schlachthof

unmittelbar dem Schlacht⸗ hof zugeführt

Abnahme —)

von 1 8.12.8) geschlachteten

rgenüben um Fiezs⸗ 8 in d⸗ g markt ²)

davon aus dem Ausland¹)

insgesamt

31 227 8 176 6 100

Rinder zusammen. dav.: Ochsen..

Bullen.. v1118“¹“ 9 811 Färsen (Kalbinnen) 6 458 v1161“ 682 EEEEA1ööeä6“ 22 256 Schweiine . 99 890 Schafe ... 18 035

8 Berlin, ktobe

straße 57 V.

4 728 578 841

2 591 572 146

3 083

18 047

4 704

1 645 35 955 72 8 754 177 6 941

1 355 12 402 37 7 030

4 828 213 25 339 662 117 937 b— 22 739

AS 0

ASOUn 2SH

E SboSSSSE

¹) Darunter auf Seegrenzschlachthöfen: 60 Ochsen, 58 Bullen, 1348 Kühe 35 Färsen (Kalbinnen), 3 Fresser, 8 Kälber.

*) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten.

Statistisches Reichsam