Heutiger
euhger
Gebr. Anger ... . 2 8 — Bauges., 1*—
Unton,
8 m. P Union
erkz. Dieh
Varztner Paptert.ü Berein. Altenburg. u. Strals. Spielf. Ber⸗ Haußn Papier do. Verk. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. 3 RM per Stüch do. Chem. Charlb. 1. Pfeilring⸗W. AG. do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfabr. do Glanzst. Fabrik do. Gothania Wke. do. Gumb. Masch. do. Harz. Portl.⸗C. do. LausitzerGlas. do. Metall Haller X do. Mosaik und Wandplatten .. do. Portl⸗Z. Schim. Silesig, Frauend. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke ... o. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thüͤr. Met. N do. Trik. Vollmoell. o. Ultramarinfab. eritas Gummiw.. Victoria⸗Werke.. C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke...
—₰ OSno2 S8SS2 0. 82
— Vg8VögVVSVV
—öö8q8ööeöee
— 22
28öBN 822-8bsnn
28”0 SSe SSe 8SSe 0A S
olkst. Aelt. Porzf. oltohm
— —B— ——— v6 I. *28 —V—ö=gBüö[q2S
gner u. Co. Mf. nderer⸗Werke..
— —
gelin u. Hübner Benderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges. Westereg. Alkali N10
—2SOVSVYSOVSVYSVSV — ie 2. 28- 2 do — 8*.
Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd. Deutsche Anl.⸗Ablösgsschd. ohne Auslosungsscheine
8 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe .. . .....
6 % Fried. Krupp⸗RM⸗ Anleihe “ “
7 % Mitteld. Stahl⸗RM⸗A.
7 % Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B
5 % Bosnische Eisb. 14 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 ⅛ % Oesterr. Silberrente 5 % Rumän vereinh. Rte. 03. 4 2 % do. do. 1913 4 0⁄% do. do. Türk. Bagdad Ser. I. do. do. Ser. II do. Unifiz. Anl. 03-06 0o do. Zoll⸗Obligat... 4 ½% % Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 41 2 % Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 % Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 2 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 3 % Macedonische Gold 5 % Tehuantepec abg.. 4 G % do do.
Accumulatoren⸗Fabrik Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg. 8G Julius Berger Tiefbau. Berlin⸗Karlsruher Ind... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk.
Chem. von Heyden Compania Hispano Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl
Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleumwerke Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel Dortmunder Union⸗Br. Eintracht Braunkohle Eisenbahn⸗Verkehrsmittel Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien...
Mindest⸗
20 000 Kr.
25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei
Elektrische Licht und Kraft
4,8 G 6,25 B 8,75 b G
abschluß 5000 25 000
3000
5000 3000
3000
25 St. 25 St. 500 £. 2000 §
10 000 fl. 10000 fl.
25 St. 25 St. 25 St. 25 St.
25 St. 25 St. 10 000 fl.
25 St. 10 000 ℳ 25 St. 25 St. 25 St. 500 £ 500 £
2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000
2000 2500 Pes. 3000 2500 ffr. 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2400 2000 3000 2000
3000
Westf. Draht Hamm 5 Wicking Ponl.⸗C. N 0 1. Portl. Zementw.
Dvckerhoff⸗Wickm⸗ Wickrath Leder. 0 Wickül. Küpper B. N14 Wilke Dampfl. uGa Wilmersd. Rheing H. Wißner Metall. Wittener Gußstahl B. Wittkop Tiesbau Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.
— —
2282ö —
—
—VVVqq 8 2.
— —
Zeiß Ikon.
Zeitzer Maschinenb. Zellstoff⸗Verein N. Zellstoß Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. 0 23,25 b Badische Ban!k N. 7 86,5 G Bank Elektr. Werte (fr. Berl. Elektr.⸗W.) “ Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bankfür Brau⸗Ind. N Bank von Danzig ... Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsvank.. Berg.⸗Märk. Ind. N. Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank⸗ do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danziger Gulden Dessauer Landesbank Deutsch⸗Astatische Bk. in Shanghai⸗Taels RM per St. Deutsche Ansiedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank M.
02 0 £
₰ 820A
“ 6,25 G’ à 6 ½ G à 6,15 à 6,15 G
.“ 11““
78 à —
— à 72,75 b 63 ½ à —
51 à 508 b 6,5 à —
5,1 à 5,3 5 —
4,35 à — — à 3,2 bG à - 3,35 àb —
3,15 G à 3,25 b — 1
32 132 BoH. 3½à—
4
— à 134,75 à — 54 à 53,25 à 53,25 G 31,75 à 31,25 à 31 ⅝ à —
59,75 à 58 ebG à 58 ⅛ b 51,75 à 51 à 51 G
46 à — 8 113 ⅛ à 112 ⅞ b
28 à 27 à — 8 138,5 à 138,5 G o.U.
1
38 bG à 38,25 à 37,25 b 72 ⅜R à —
— à 40,25 b — à. — 101,25 à 101 — v““ — à 19 à 18,75 à 19 B 92,5 à —
89,à —
— 8 28 à 27,75 à 28 b 44
—
“]
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
50,5 b *
Deutsche Golddislont⸗ bank Gruppe B.. Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. Dresdner Bank allescher Bankverein amburger Hyp.⸗Bk. annov. Bodenkrd. Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk., Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Oesterreich. Cred. Anst. RM p. Stck. N Plauener Bank.. Reichsbank Rheinische Hyp.⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodebk. Rostocker Bank Sächsische Bank. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. 23,25 b Westdtsch. Bodenkred. —,— G Wiener Bankverein N RMp. St. zu 20Schill. 51,25 b 42,5 b 50 b b 81 b Aachener Kleinb. N] 6 ⁄ 4 —,— B Akt. G. f. Verkehrsw.] 0 †0 90,5 b Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 10 5 Amsterd.⸗Rotterd in Gld. holl. W. Baltimore and Ohio Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis.. Braunschw. Straßb. Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. GoldGld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. DeutscheReichsbahn 7 ]% gar. V.⸗A. S. 1.4,5 (InhZertif L. A-D
53,5 b
8
Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N. 8 Vorz.⸗Akt. alberst.⸗Blankbg. Lit. B 2. — 1 ambg.⸗Am. Pa anheunn8. Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. NM. Hambg.⸗Süda. D. N. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampfsch Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenh. Dpf. L. C N Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit à Münchener ehag
O05o2SSSeS 0 89e, 20 0. ☛ᷣ
0 .22SI 9☛ ⸗☛ —=2 08S8 SO22 SSchh 945 SS8SS5 SS8858002 S0 S
„ 290 9ꝗ 8 d8e. 1A
Neptun Dampfschi Niederbarn Eisb. N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania... St. = 50 Dollarz Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. N Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire Zschipk.⸗Finsterw. * f. 500 Lire.
62.5 b 53,25 b
S2—8SSSOeJU0⸗. OSSSSSSS
22 8
SSSSSSSSU.
8S2AâvSSbSee,e—
— b0 — 8
2‿α
5
2
8 27
8V8S8S-2A ĩã 1
Geschäftsjahr:
Aachen u. Münchener Feu Aachener Rückversicherun „Albingia“ Vers. Lit. A
do⸗ do. Lit. C.
Fortlaufende Notierungen.
Voriger
48 ⅛ à 48 & à 48⅛ à 48,8 b 6,3 à 6,2 à 6,3 à 6,25 b
Mindest⸗ abschluß 3000 3000 3000 3000 3000
3000 3000 3000
Engelhardt⸗Brauerei ..... J. G. Farbenindustrie ... Feldmühle Papier.... elten u. Guilleaume .... Gelsenkirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmibt.
*
eaeaeafefesefeee n
4. Versicherungen. RM p. Stück.
Albingia: 1. Oktober.
Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 1825 G do. do. Lebensv.⸗Bk. —,— 8
— à 72,75 à — 63,75 à —
50 ⅞ à 50,5 b
6 à 6,75 b 6, 5 à 6,75 b
19,75 à 19,75 88vn
54,75 à 54 à 54 %½ 32,5 à 32 ⅛ à —
59.25 à 59,75 b 52,75 à 52½ à — 424— 113 x⅜28 113,25 à 113 ⅛ b 27 ⅜ 27,26 -
7
.
38 1 à 38,75 G o. U. 72 % à 72 ⅛ à 72,25 à 72 G
[72 ⅛ à — 42 à —
— à 162,75 à 161,5 à.
101,25 à 102 B à 102 Bo.U. “ 198 15,25 Bo Uu.
888 à 88 ⅛/ —
699 4 69,75 à 69,25 G à 695¾ b E“ 19 cbG à 19 b
135 à —
Hamburger Elektrizität... Harburger Gummi. ..... Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen... Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. SIei, Vergbaun. Ilse, Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans.. Kali Chemie “ Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke. 3* Lahmeyer u. Co... Eee““; Leopoldgraube . Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte. Metallgesellschaft.. „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ... Oberschlesische Kokswerke.
Orenstein u. Koppel. Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwerke .. . .. . Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.ü. Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz Rütgerswerke.. . Salzdetfurth Kali u“ Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und eeeZ““
Schubert u. Salzer
Schuckert u. Co. Elektr...
2000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000 2000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 2000
3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 3000 3000 2500 Zl.
3000 3000 3500
3000 3500 3000
2000 2000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 3000
2000 3000 3000
3000 3000 20 St 3000 3000 3000 3000
Schultheiß⸗Patzenhofer. Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammgarn
Stolberger Zinkhütte.... Süddeutsche Zucker Thüringer Gas Leipzig. Leonhard Tietz
Vereinigte Stahlwerke Vogel Telegr. Draht.. “ Gelsenkirchen Westeregeln Alkali Zensees Herir 88 Zellftoff Waldhof
Bank Elektr. Werte... Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank
A.⸗G. für Verkehrswesen Allgem. Lokalb u. Kraftw. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Hansa, Dampfschiff Norddeutscher Loyd
Otavi Minen u. Eisenbahn
do. do.
— —BOV— AEEAE —öö
do.
—,—— —'——
do. do. do.
—'—— —ö—
do.
do.
1EnBNÖBAN— —ööööögö
EEI1 82* . —BV +V VYVxg Vr[
—— —-—
A.⸗G.
1. Januar, jedoch
er. 810 b g. JN120eb G
182 G
Heutiger
93,5 à 93 à 93,5 b 59 à — 6
2
69 à 67,25 b
25 ½ à —
96,25 à 96 à —
22,5 à 22½⅞ G 70,75 à 70 à 70,5 à — 35 ½ à 35 à —
53,5 à 53 G à —
40 à —
96.25 à 96 à —
12,75 à 12,5 à 12,5 G o. U. 98,5 à —
1075 ⁸106 .
106 ⅛ à “ 14 814 ½ v14 bd. à - — 27,26 5 —
49,25 à 48 ⅞à 49 ⅛ G. U. 195 5—
35 à 34,75 b
127 ebG à 39,5 à 38,75 à 39 b
— à 32 G à —
25,75 à 25.5 à 25 %
161,25 à 161 à —
63 ½ à 63,25 à 63 ⅛⅞ à 63 ⅛ G o.U. 69 à 68,5 G c.U.
38 ⅛ à 38 ⅛ à —
162,5 à 161,5 b
— à —
83,25 à —
163,5 à —
68,5 à 68 à —
57,25 à 56 à 56,75 B à 56 à — 114,25 à 113,5 à —
50,75 à —
30,5 ebG à 30,5 à —
88
68,5 G à — u“ 125 ⅛ à 125 ⅞ B à 125,5 à —
38,5 à 37,75 b 57,5 à 55 b 23 ⅜ à —
8
87,25 à 87,5 à 87,25 bG à 87,5 b
16,25 à 16 ⅛ à —
16½ 3 16,5 à —
Colonia, Feuer⸗ u. Unf⸗B. Köln Dresdner Allgem. Transvort..
do. do. (25 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitverstcher.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N
Hermes Kreditversicher. (voll) do. (25 Einz.) el⸗Versicherung N
ückverstcherung
do. Kölnische Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do.
Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. * (50 † Einz.) do. o.
Lebens⸗Vers.⸗Gesf... Rückversich.⸗Ges..
Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Lebensversich.⸗Bank Sächsische Versicher. (50 % Einz.) do. (25 G Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.)
do. do. (25 % Einz.) Thuringtia Erfurt ß Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar
Kolonialwerte.
.1 [35 G .1 eb G 4 130 b G .1 4
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 Kamerun Eb. Ant. LB 0 Neu Guinea Comp. 6 [0 Ostafrik. Eisenb.⸗G. No0. Otavi Minen u. Eb. [0 [10 1St. =1, RMp. St Schantung Handels⸗ 2 0
Berl. Hagel⸗Assec. 166 ¾ % Einz. 53 b do. do. Lst. B (25 † Ein. 17,5 b Berlin. “ —,— do do.
17,5 b 25 ½ Einz.)
100 ℳ⸗Stülcke N (50 % Einz.)
Lit. O u. D
do. (25 % Einz.) Ser. 2
do. Ser. 3 (25 % Einz.)
(Stucke 100,890)
o. u
0Ob B 130eb G
94 à 93,5 à 93½ b 60 G à 59,75 à — 53,25 à 53 à — 37,5 b G 37,5 à —
70 à 69,25 à 70,25 b 25,25 à 25,25 G o. U.
E
53,75 à 54 à — 40 à 41 b
— à 95,25 à 95 G 12 à 12,5 b
98 à —
32 ⅛ à —
E Ses 50,5 à 50 b
— 19 b
35,25 à 35 ½ à 35,2 34,5 bG à —
39,25 à 38 à 39 à 38,5 G à
[38,75 b
— à 32,5 G à 32,5 à —
26 à 25,75 à 26 ⅛ à 26 ⅛ Bo.U. 40 ½ à 39,5 b
161,75 à —
64 à 64,25 à
69,25 à 69,5
38,5 à 38,25
69,5 à 69 ⅛ à 69,25 à — 57,5 ½ 575,575 22— 115 à —
— à 1,25 à 51 G à b1,5 4
—,— 9 44,5 bG à 44,5 à 86 22 ⅜ à 22,25 à 22,5 B à —
8
imr— 1 ⅜2 49,5 à42½ b
51,75 à — —,— 1“ 125 ⅛ à 125 à125 ⅛ 8 —
39 ⅛ à 39 à — 57 à 55,5 à 57 B 23,25 G
86 ⅞ à 86 ⅞ b
16 ⅜ à 16,5 à —
8 1 8 8 1“
Erste Bei ta ge
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsan
Nr. 251.
Berlin, Dienstag, den 25. Oktober
84 (Fortsetzung.)
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. 8
Devisen.
Danzig, 24. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,44 G., 57,55 B., 100 Deutsche Reichsmark —,— G., B., Amerikanische (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. — Schecks: London 17,10 G., 17,14 B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,41 G., 57,52 B. Telegraphische: London „ —,— B., Paris 20,14 G., 20,18 New York 5,11,74 G., 5,12,76 B., Berlin
Wien. 24. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 285,80, Berlin 168,40, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 121,75, London 23,80, New York 709,20, Paris 27,92, Prag 21,01, Zürich 137,10, Marknoten 167,80, Lirenoten 36,96, Jugoslawische Noten 9,74, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,99 ½, Polnische Noten 79,15, Dollarnoten 706,50, Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 119,95, Belgrad 12,516. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 24. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 13,62, Berlin 804,40, Zürich 652,75, Oslo 573,00, Kopenhagen 587,00, London 113 35, Madrid 278,00, Mailand 173,20, New York 33,75, Paris 132,85, Stockholm 585,00, Wien 475,00, Marknoten 803,50, Polnische Noten 378,75, Belgrad 49,538, Danzig 664,00.
Budapest, 24. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7,96.
London, 25. Oktober. (W. T. B.) New York 330 ⅜, Paris 84,00, Amsterdam 820,00, Brüssel 23,75 ½, Italien 64,50, Berlin 13,92 ½, Schweiz 17,09 ½, Spanien 40,18, Lissabon 109,90, Kopenhagen 19,22, Wien 28,50, Istanbul 700,00 B., Warschau 29,75, Buenos Aires 42,50, Rio de Janeiro 550,00 B.
Paris, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland —,—, London 84,70, New York 25,43. Belgien 353,50, Spanien 208,50, Italien 129,95, Schweiz 491,50, Kopen⸗ hagen —,—, Holland 1023,50, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag 75,40, Rumänien —.—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 28,50.
Paris, 24. Oktober. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.) Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien —,—, Amerika 25,43, England 84,90, Belgien 353,50, Holland —,—, Italien —,—, Schweiz 490,75, Spanien —,—, ee 28,50, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—,
elgrad —,—.
Amsterdam, 24. Oktober. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin 59,01, London 8,28, New York 248 ¾, Paris 9,77, Brüssel 34,56 ½, Schweiz 47,98 ½, Italien 12,71, Madrid 20, 37 ½, Oslo 42,10, Kopen⸗ hagen 43,20, Stockholm 43,15, Wien —,—, Budapest —,—, Prag 737,00, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Yokohama
—, Buenos Aires —,—.
Zürich 25. Oktober. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,36, London 17,12 ½, New York 517,50, Brüssel 71,97 ½, Mailand 26,47, Madrid 42,45, Berlin 122 97 ½, Wien —,—. Istanbul 245,50.
Kopenhagen, 24. Oktober. (W. T. B.) London 19,25, New York 576,25, Berlin 137,25, Paris 22,85, Antwerpen 80,25, Zürich 111,60, Rom 29,60, Amsterdam 232,50, Stockholm 99 90. Oslo 97,75, Helsingfors 8,41, Prag 17,20, Wien —,—.
Stockholm, 24. Oktober. (W. T. B.) London 19,32 nom., Berlin 137,50 nom., Paris 23,00 nom., Brüssel 80,50 nom., Schweiz. Plätze 112,50 nom., Amsterdam 232,00 nom., Kopenhagen 100,75 nom., Oslo 98,00 nom., Washington 575,00 nom., Helsingfors 8,45 nom.) Rom 29,75 nom., Prag 17,50 nom., Wien —,—.
Oslo, 24. Oktober. (W. T. B.) London 19,77, Berlin 139,50, Paris 23,10, New York 584,00, Amsterdam 235,00, Zürich 113,50, Helsingfors 8,70, Antwerpen —,—, Stockholm 102,35, Kopenhagen 103,00. Nom 30,00, Prag 17,50, Wien —,—.
Mopskau, 21. Oktober. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 657,60 G., 658,92 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,11 G., 46,21 B
—1“ 2 8 „London, 24. Oktober. (W. T. B.) Silber (Kasse) 18,00, Silber auf Lieferung 18 ¼16.
“ Wertpapiere. Wien, 24. Oktober. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke —,—, do. 500 Dollar⸗Stücke 106,25, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfsbahn 4,20,
4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 55,00, Türkenlose 18,50, Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kredikanstalt —,—, Ungar. Kreditbank —,—., Staatsbahnaktien 15,80, Dynamit A.⸗G. 541,00, A. E. G. Union 8,65, Brown Boveri —,—, Sie mens⸗Schuckert —,—, Brüxer Kohlen 124,75, Alpine Montan 12,00, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany 23,25, Steyr. Werke (Waffen) —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. 50,50, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, Mairente 0,24, Februarrente —,—. Silberrente —,—, Kronenrente —,—. Amsterdam, 24. Oktober. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) 53 ⅜. 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 48 3⁄16, 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 49,00, 7 % Bremen 1935 54,50, 6 % Preuß. Obl. 1952 44,50, 7 % Dresden Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 57,00, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 43,00, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ damsche Bank 106,00, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 95,50, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 —,—, 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 69,00, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl.
S. A 1950 —,—, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 69,50, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 49,00, 6 % Harv. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1849 54,50, 6 % J. G. Farben Obl. 75,75, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 —,—, 7 % Rlein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 55,00, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 78,50, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 80,50, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —,—, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 35,00, J. G. Farben Zert. v. Aktien 74 , 7 % Mbein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 55,50. 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 53 ⅛, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 78,00, Deutsche Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 24. Oktober. (W. T. B.) In Ermangelung nennenswerten Neugeschäfts in Kammzügen vermochten sich die Preise am Wollmarkt nicht voll zu behaupten. 64er durchschnittlicher Qualität waren im allgemeinen zu 22 ⅛ gefragt. 3
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 24. Oktober 1932: Gestellt 17 041 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung 88 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 25. Oktober auf 51,50 ℳ (am 24. Oktober auf 52,50 ℳ) für 100 kg. 8
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
25. Oktober Geld Brief 0,918 0,922 3,866 3,874 2,008 2,012 0,959 0,961 14,26 14,30 13,88 13,92 4,209 4,217 0,294 0,296 1,738 1,742
169,73 170,07 2,587 2,593
58,54 58,66 2,517 2,523
82,07 82,23 6,064 6,076 21,55 21,59 5,594 5,606 41,88 41,96 72,23 72,37
12,64 12,66 70,43 70,57 16,56 16,60 12,465 12,485
62,94 63,06 79,72 79,88 81,31 81,47 3,057 3,063 34,52 34,58
72,33 72,47
110,59 110,81 51,95 52,05
24. Oktober Geld Brief 0,913 0,917 3,886 3,894 2,008 2,012 0,969 0,971 14,51 14,55 1413 14,17 4,209 4,217 0,294 0,296 1,739 1,742
169,83 170,17 2,587 2,593
58,54 58,66 2,517 2,523
82,07 82,23 6,144
6,156 21,55 21,59
5,606 41,96 73,47
12,89 71,57 16,61 12,485
64,06 79,88 81,55 3,063 34,55
73,17
110,81 52,05
Buenos⸗Aires Canada. Istanbul... ““ London .... New YVork.. Rio de Janeiro Uruguadp.. Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen .. .. Brüssel u. Ant⸗ werpen. Bucarest.. Budapest.. Heeegfor⸗ “ talien Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und Oporto. Oeg.... öö1—“— 1“ Reykiavik Island) “ Sofia 2 9 2—9 2 Spanien. Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland) 100 estn. Kr. Wien. .100 Schilling
l irf fand
ürk. Pfun
2 * äͤgypt. Pfd.
1
1 8½
1 Milreis
1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudos 100 Kr. 100 Frs. 100 Kë*
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa 100 Peseten
5,594 41,88 73,33
12,87 71,43 16,57 12,465
63,94 79,72 81,39 3,057 34,49
73,03
110,59 51,95
Belgische..
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
24. Oktober Geld Brief 20,38 20,46
25. Oktober Geld Brief Sovereigns 8. 20,38 20,46 20 Frcs.⸗Stücke 16,16 16,22 EEöö“ Gold⸗Dollars. 4,185 4,205 4,185 4,205 Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 4,20 4,22 4,20 4,22 2 und 1 Doll. 4,20 4,22 4,20 4,22 Argentinische. 0,87 0,89 0,86 0,88
Brasilianische. — — — —
Canadische... 3,84 3,86 3,86 3,88 Englische: große 13,84 13,90 14,09 14,15 1 £ u. darunter 13,84 13,90 14,09 14,15 Türkische 1 türk. Pfund 1,97 1,99 1,97 1,99 100 Belga 58,38 58,62 58,38 58,62
100 Lewa — — — — 100 Kr. 71,96 72,24 73,05 73,35 81,89 82,21 81,89 82,21
100 Gulden 100 estn. Kr. — — — — 100 Fmk. 6,00 6,04 6,08 6,12 16,52 16,58 16,53 16,59 169,36 170,04 169,46 170,14
Bulgarische. Dänische.. Danziger.. Estnische.. Fmilee. 1— Französische. Holländische..
100 Frs. 100 Gulden
Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische .. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische:
1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei
100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Lats
100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei 100 Lei
21,50 21,50
5,53 41,62 70,26
2,47 2,47
21,58 21,58 5,57
41,78 70,54
2,49
21,50 21,50 5,53
40,62 71,26
2,455
21,58 21,58 5,57
41,78
72,44 81,45 81,45 34,52
12,43 12,43
72,85 81,21 81,21 34,35
12,37 12,37
100 Kr. 100 Frs. 100 se 100 Peseten
100 FK
72,16 81,13 81,13 34,38
12,37 12,37
Schwedische.. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische *).. Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. 100 K
Ungarische. 100 Pengö
*) nur abgestempelte Stücke.
Ostdevisen. Auszohlungen. 47,175 47,375 47,175 47,375 [ 47,175 47,375 Notennotierungen.
1 47,075 47,475 47,025 47,425
47,175 47,175 47,175
47,375 42,375 47,375
Warschau 100 Zl. Posen 100 Zl. Kattowiz 100 Zl.
Polnische J100 Zl.
1 2 3. Aufgebote, 4 5 6
. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, . Zwangsversteigerungen,
.Oeffentliche Zustellungen, .Verlust⸗ und Fundsachen,
.. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche ..
10. Gesellschaften m. b.
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
H.⸗
zur angegebenen Zeit vor dem Amts⸗
*
3. Aufgebote.
[59692
Aufgebot und Zahlungssperre.
Die Frau Maria Rübsamen in Linz⸗ Urfahr a. D., Hagenstr. 2, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Alois Bru⸗ neder in Linz a. D., Landstr. 16, hat das Aufgebot der Schuldverschreibung Buchstabe B Nr. 1182 über 1000 RM der 8 %igen Pommerschen Provinzial⸗ Goldanleihe von 1928 des Provinzial⸗ verbandes von Pommern beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 2. Juni 1933, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 107, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ pelen wird. Gleichzeitig wird gemäß
1019 Z.⸗P.⸗O. dem Aussteller der aufgebotenen Schuldverschreibung, dem Provinzialverband von Pommern, fer⸗ ner der Provinzialhauptkasse für Pom⸗ mern in Stettin, der Provinzialbank
der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern in Stettin, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin verboten, an den Inhaber der Schuldverschreibung eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein herauszu⸗ geben. 88 Verbot findet auf die oben bezeichnete Antragstellerin keine Anwendung. .“
Amtsgericht Stettin,
den 19. Oktober 1932.
[60021] Aufgebot.
Die verehelichte Weichensteller Ger⸗ trud Kotulla, geb. Matheja, in Tarno⸗ witz, ul. Sienna Nr. 2, mit Genehmi⸗ gung ihres Ehemannes, vertreten durch den lechtsanwalt Böhm in Peis⸗ kretscham, hat das Aufgebot des an⸗ geblich verlorengegangenen Sparkassen⸗ buches der hiesigen städtischen Sparkasse Nr. 717 über 5714,66 RM, ausgestellt für Fräulein Gertrud Matheja, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Mai 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Peiskretscham anberaumten Aufgebotstermin seine
geben kann,
Rechte anzumelden und die Urkunde
vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗
erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Peiskretscham, den 30. Sept. 19232. Amtsgericht. — 3 F. 4/31.
[60022] Aufgebot. Der Betriebsleiter August Greger in Zechau hat beantragt, seine Pflege⸗ befohlene, Eleonore 1. Katzer, eventuell Piwnicki, geb. am 31. 10. 1896 in Reichenbrand, letzter inländischer Wohnsitz Altenburg, Thür., letzter be⸗ kannter Aufenthalt Warschau in Polen, für tot zu erklären. bie bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dieustag, den 0. Januar 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 17, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, andernfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. Wer über Leben oder Tod des Verschollenen Auskunft wird aufgefordert, dies spätestens im Aufgebotstermin zu tun. Altenburg, den 15. Oktober 1932. Thür. Amtsgericht. Abt. 4.
[60023] Aufgebot.
Der Amtsdiener a. D. Franz Joos in Geislingen, O.⸗A. Balingen, hat beantragt, als Abwesenheitspfleger den
verschollenen Felix Ziru, geboren am 11. Juli 1858 in Geislingen, O.⸗A. Balingen, zuletzt wohnhaft in Geis⸗ lingen, .⸗A. Balingen, nach Amerika ausgewandert, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem auf Mon⸗ tag, den 6. Juni 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die Aufforderung, spätesteus im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen Amtsgericht Balingen.
[60020] In dem Aufgebotsverfahren zwecks Todeserklärung des verschollenen Schneiders Friedrich Karl Degenhardt, geboren am 8. Oktober 1862, zuletzt wohnhaft in Waldkappel, findet der gemäß der Bekanntmachung in der ersten Beilage zu Nr. 69 vom 22. 3. 1932 vor dem Amtsgericht in Bischhausen auf den 9. November 1932, 10 Uhr, anberaumte Aufgebotstermin nunmehr
gericht in Eschwege statt.
lungen, zu denen in der vorbe früheren Bebanntmachung au
worden ist, müssen daher nunme dem Amtsgericht
nommen werden. 8 Eschwege, den 7. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Die Hand- eichneten e.
r vor
in Eschwege vorge⸗
[60029] Oeffentliche Aufforderung. Der Zahnarzt Ernst Ronge, geboren am 13. 2. 1883 in Wildungen, ist am
20. Juni
1932 in
Holzwickede ver⸗
torben. Seine Erben werden ersucht,
ihre Erbrechte bis zum
22.
Dezember
1932 bei dem unterzeichneten Gericht
Fe
anzumelden, widrigenfalls sie bei ststellung des Erben nicht berücksich⸗ tigt werden.
der
Amtsgericht Unna, 21. Oktober 1932.
[60025]
Oeffentliche Bekanntmachung.
In Sachen Parnes⸗Nachlaß wird die Verwaltung des im 8 lichen Nachlasses des am 7. Mai 1932 verstorbenen Reéstaurateurs Nusen (Na⸗
than)
Parnes,
zuletzt
Inland
befind⸗
wohnhaft in
Lemberg (Polen). Grödecka 91, ange⸗
ordnet.
Zum Nachlaßverwalter ist der
Pommern (Girozentrale) in Stettin,