1932 / 251 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

b

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

251 vom 25. Oktober 1932.

S. 2.

[53126]. Aufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung vom 16. September 1932 hat beschlossen, das Grundkapital von 100 000,— auf 50 000,— herabzusetzen und den Nenn⸗ betrag der Aktien auf die Hälfte des bis⸗ herigen Nennbetrags neu festzusetzen. Zwecks Durchführung dieses Beschlusses sordern wir unsere Altionäre auf, ihre Interimsscheine (Zwischenscheine) binnen vier Wochen, spätestens bis zum 31. De⸗ zember 1932, bei uns einzureichen. Wir werden hierauf den Aktionären neue Interimsscheine übersenden. Die bis zum 31. Dezember 1932 nicht eingereichten Interimsscheine (Zwischenscheine) werden suͤr kraftlos erklärt werden.

Stuttgart, den 24. September 1932

Süddeutsche Treuhand-⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Schmid. Loeben.

[58920]. —,’ Terrain⸗Aktiengesellschaft in Liqu. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN 9, Wert des Grundstücks 63 000— 63 000— Passiva.

Wert der Altien.. 500 Hypothek der Städt. Sparkasse 16*“ Ernst Rofinski für Barauslagen 1928/199350 3 706,83 An Ernst Rosinski zurück 700,25 Liquidationskostenreserve. .

53 710,01

3 006 58 5 783/41

63 000 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1931. ö“ gg RM 9, 6 000—

6 000

Mietseinnahmen

Auslagenrück⸗ 700 25 58 45

2 685 1 789 154,— 612

6 000—

In der Generalversammlung am 29. September 1932 in den Aussichtsrat gewählt: Frau Hedwig Rosinsti geb. Schramm, Herr Richard Krüger und der Kaufmann Heinz Rosinski, Lichtenberg.

Berlin⸗Lichtenberg, den 17.10.1932.

Liquidator: 8 Ernst Rosinski. rn AAʒRRvAe A.AvIEEIEAEEnemPEn. m [59850].

Heag Hannoversche Eisengießerei⸗ und Maschinen⸗Fabrik A.⸗G., Anderten.

Bilanz per 30. September 1931.

RMN 92 500— 46 99771

Ernst Rosinski:

zahlung . . BI1” Unkosten Staatsanzeiger Gezahlte Zinshen. . Gezahlte Steuernrn. Stempel und Notarkosten . Verwaltungsunkosten..

Aktivag. Werksgrundstückhk .. Wohnhäuser. Hauptfabrikanlage 1 026 000,—

30 153,73 1056 153,73 188,— Abschr.. 59 205,73 ö“ 8 Wechsel.. . 10 554 70 EiI6 169 05] Beteiligungen . 1— Vorräte 1 003 979,19 Debitoren.. 553 731 /90 ee6 998 115 40 Avale 129 800,—

Zugang Abgang .

996 760— 7 391 07

3 879 081 97 Passiva. AMitienkapite. Prioritätsobligationen . . Hypothek auf Wohnhäuser 14 875— Hypothek auf Fabrikanlage 168 000 “] . 21 734 34 Dividendenkonto . 405— Kreditoren... . 2 090 505/45 Rückstellungskonto 60 912/18 Avale 129 800,— V

1 500 000—

22 650—

3879 081 97 stkonto.

RMN 40 399 05 247 522 94 281 723 07

60 912 18 13 408 33 59 205/73 294 944 10

998 115/40

Debet. Verlustvortrag a. 1929/30 Handlungsunkosten Zinsen Rückstellungen . Reparaturen . . Abschreibungen . Bruttoverlust .

Kredit.

Uebertrag auf Bilanzkonto 998 115740

998 115]640

Der Aufsichtsrat. Erich Meyer. Der Vorstand. Reitis.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1931. mit den von uns geprüften Büchern der Gesellschaft.

Düsseldorf, den 1. Oktober 1932. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G.

Altenburg. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Bankier Erich Meyer, Han⸗ nover; Bankdirektor J. F: Amsberg, Hannover; Direktor Paul Kregel, Han⸗ nover; Fabrikdirektor Ernst Schnitzler, Düsseldorf.

[60235].

A. Erlenwein & Cremer A.⸗G., Uerdingen a. Rh. Zusammenlegung der Aktien 3:1.

Die Generalversammlung vom 21. Juni 1932 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von RMN 300 000,— um RM 200 000,— auf RM 100 000,— durch Zusammenlegung von Aktien in erleich⸗ terter Form gemöß Teil 5 Kapitel II der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 im Verhältnis von 3:1 herabzusetzen. Nachdem dieser Beschluß am 8. September 1932 in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hiermit in Durchführung desselben die Inhaber unserer Aktien zu RM 100,— und RM 1000,— auf, Mäntel und Bogen zum Zwecke der Zusammenlegung bis spätestens

31. Januar 1933 abends bei unserer Ge sschäftsstelle zu Uerdingen a. Rhein, Burg sstraße 21, während der üblichen Geschäfts⸗ sstunden einzureichen. Gegen je drei einge⸗

reichte Aktien zu RM 100,— wird eine Aktie zu RM 100,—, gegen je drei Aktien zu RM 1000,— eine Aktie zu RM 1000,— oder gegen je eine Aktie zu RMN 1000,— drei Aktien zu RM 100,—, mit einem auf die erfolgte Zusammenlegung hinweisen⸗ den Stempelaufdruck gewahrt. Soweit die eingereichten Aktienbeträge eine glatte Zusammenlegung auf NM 100,— oder ein vielfaches davon nicht zulassen, werden wir nach Möglichkeit eine Regulierung der sehlenden oder überschießenden Beträge vornehmen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zu RM 100,— oder Reichs⸗ mark 1000,—, die nicht bis zum 31. Januar 1933 abends eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den Aktien bzw. Spitzenbeträgen, welche die zum Umtausch erforderliche An⸗ zahl und Höhe nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteilig ten zur Verfügung gestellt werden. Die für kraftlos erklärten Aktien bzw. Spitzen⸗ beträge werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes für Rechnung der Beteiligten ver wertet, wobei der Erlös abzüglich der ent standenen Kosten der Empfangsberech⸗ tigten zur Verfügung gestellt oder für dieselben hinterlegt werden wird. Uerdingen, den 29. September 1932. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[59856] Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft, Ratingen.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Donnerstag, den 17. 11. 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und. Disconto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldorz zu Düsseldorf, Königsallee 45.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1931/32.

Vorlage und Eenehmigung des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1931/32.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

Neufestsetzung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zahl, Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie die Vergü⸗ tung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats (insbesondere §§ 15 bis 20, 26 und 31 der Statuten) im Sinne der bisherigen Bestimmun⸗ gen mit der Maßgabe. die Zahl der von der Generalversammlung ge⸗ wählten Aufsichtsratsmitglieder auf mindestens 3 festzusetzen und daß im letzten Absatz des § 16 an die Stelle der Tantiemesteuer die besonderen Zuschläge zur Einkommensteuer treten, sowie daß in § 17 an Stelle des Abs. 3 die Bestimmungen des § 244 a H.⸗G.⸗B. treten und Weg⸗ fall der Worte „Zu gerichtlichem oder notariellem Protokolle“, sowie der Worte „zur Mitzeichnung der Firma“ in § 13. In den § 15, 16 und 18 sollen vor dem Worte „Mitglieder“ (des Aufsichtsrats) die Worte gesetzt werden „von der Generalversammlung gewählte“. Wegfall der Beschränkung des §⸗ des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Personen der Bevollmächtigten. Wegfall der letzten drei Worte im § 23 und Ersetzung des Wortes „zwanzig“ durch das Wort „vier zehn“ im § 25 des Gesellschaftsver⸗ trags. Ferner des § 31 Ziffer 5 des Gesellschaftsvertrags (Vermin⸗ derung der Tantieme auf 10 %), Wegfall der letzten 6 Worte im § 31 und des letzten Absatzes des § 32 des Gesellschaftsvertrags.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Unter Hinweis auf § 21 der Satzungen werden diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, gebeten, ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine, die von einem deutschen Notar der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Düssel⸗ dorf oder dem Bankhaus Delbrüch Schickler & Co., Berlin W 8, Mauer⸗ straße 61/65, oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglie⸗ der des Giroeffektendevots) ausgestellt werden müssen, bis einschließlich 14. No⸗ vember 1932 bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Düsseldorf zu hinter⸗ legen.

Ratingen, den 21 Oktober 1932 Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

O. Bloem, Justizrat, Vorsitzender.

90 22

Deutsche Parkettwerke A.⸗G., [59540]. München. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 4“ Sonstige Betriebseinrich⸗

Beteiligungen und Wert⸗ ö111ö1ö1X“; “*“ Warenschuldner und For⸗ rungen an Verkaufs⸗ gesellschaftemr:rn. Bankguthaben. Kasse und Postscheckk.. Verlust aus 1931

RMNM 822 468— 202 500

147 601

203 340,— 1 230 996/17

216 992 61 2 500— 1 124 25

3 267 728, 54 Puassiva.

Aktienkapital

Hypotheken 86686

Bankschulden

Gläubiger

ee““

Schulden an Konzerngesell⸗ schaften

600 000— 434 400 48 633 04 88 821 76 6 436,76

2 089 436/98

3 267 728 54

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RMN 9

Generalunkosten, und Steuern. 400 046 81 288

Zinsen Abschreibungen: 1. Gebäude und Anlagen 2. Außenstände und Ver⸗ kaufsgesellschaften.. 93 149 73 M574 485 0 Haben. V Gewinn aus Waren. Pacht und Mieterlöse .. Gewinn aus verkauften Grundstücken. . Verlust 1 . ..

109 255 8 322

16 700 440 206

574 485 AvbEHRN M, Ix MʒEExMxxI mü-KS; [36400].

Bilanz per 30. September 1931.

Aktiva.

.

2 258 254 *8 24 000 1

Kasse Postscheck ö] Wertpapierkonto Modelle . . Modellplatten Gebäude Maschinen 4 9 4 2

1

119 400 64 175 25 200 10 000 6 500

1 155 71 741 38 000 47 795

410 482

Inventar Grundstück Gleisanlage Wasserleitung Warenbestand Entwertungskonto Verlust 8

9ꝰ999äöAeeönböee n 9 boebböaeebae 99 2ö2922b9b—bn ö

7

ÜEEEqBVBBB

[60210].

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zur 51. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 17. No⸗ vember 1932, 15 Uhr, in den In⸗ dustrie⸗Club zu Düsseldorf, Elberfelder Straße 6—8, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ für das Geschäftsjahr 1931 1932.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Wiederauf nahme der gemäß Verordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden §§ 13 Abs. 1 und 2, 16 und 25 Abs. 2 Satz 2 der Statuten (betr. Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aussichtsrats sowie Ver⸗ gütung an seine Mitglieder) sowie über Aenderung des § 14 Abs. 2. Satz 4 der Statuten (betr. Ein⸗ berufung des Aufsichtsrats).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen die Aktien spätestens bis 14. November 1932 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder

in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldorf, bei der Dresdner Bank in Düsseldorf, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Düsseldorf, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co.; in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank; in Köln: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln; in Düren: bei der Dürener Bank oder aber bei einem Notar hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung be⸗ lassen. Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Banken können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung in Urschrift oder in Abschrift spätestens am 15. November 1932 bei der Gesellschaft einzureichen. 8

Düsseldorf, den 21. Oktober 1932.

Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Comp.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Alfred Haniel, Vorsitzender. ASAHMMN MREFFUN gaAxmxrxme. asn [59877].

Mechanische Baumwoll⸗Zwirnerei

Kempten vorm. Gebr. Denzler. Bilanz per 30. Juni 1932.

Febiiak1n

Reservefonds Darlehnskonto Kontokorrentsaldo⸗

300 000 300

75 000 35 182 92

410 482 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.

Betriebsunkosten, Abschrei⸗ bungen, Löhne usw. 8

19* Di 4 4

379 244 heeccedes2s 379 244

Haben. Gewinnvortrag Warenkonto . Verlust

MG 1 600 329 849 35 . 47 79556

370 244 91

9⁴ ο 2 272

Herr Bürgermeister a. D. Wilhelm Müller ist durch Amtsniederlegung aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

An Stelle des Herrn Müller wurde Frau Otto Pleißner, Paula geborene Watrin, ohne besonderen Stand, wohn⸗

haft zu Köln, und weiterhin Fräulein Liselotte Pleißner, ohne Beruf, daselbst, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt. Eisen⸗ und Stahlwerk Pleißner Aktiengesellschaft, Köln. Der Aufsichtsrat. Frau Otto Pleißner. Der Vorstand. Otto Pleißner. Re. BAe. n rn 18. eMas rnaRexe Hobaumag, Aktiengesellschaft für Holz und Baumaterialien in BVerlin. Bilanzkonto per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN 9, Verlustvortrrg 3 105 12

[57507]. 10 000

Passiva. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Verkust. RM 8 Verlustvortrag 1930 . . s2 972 07 Unkostenkonto . 133 [05

Gesamtverlusft. . 3105 12

[57508].

In der Generalversammlung vom 27. 6. 1932 hat der bisherige Aufsichtsrat sein Amt niedergelegt. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Personen: Herr Paul Zeidler in Bad Saarow, Uferstraße; Herr Paul R. Meyer in Berlin⸗Neukölln, Böhmische Straße 13; Herr Ludwig Stein⸗ hardt in Berlin, Bayreuther Straße 6. Hobaumag, Aktiengesellschaft für

Holz und Baumaterialien.

An Aktiva. RMN 9, Immobilien und Maschinen 434 832 95 Kassa, Wechsel u. Effekten

einschl. Bank⸗ und Post⸗

scheckguthaben.. Vorräte und Mobilien.. Debitoren einschl. Reichs⸗

mark 3000,— Beteiligung Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag 30 651,77

1930/31.. Gewinn

18 254,58

Bürgschaften RM 6500,—

22 169 85 114 619 37

141 387 43

1931/32..

Per Passiva. Aktienkapital. Reservefonds . Spezialreserve Delkredere. . Kreditoren:

Einlagen von Aktionären,

Angestellten und Ar⸗

beitern 92 819,85

Lieferanten. 60 270,65

Rückstellungen 11 616,45 Stiller Gesellschafter.. Bürgschaften RM 6500,—

164 706/95 30 647 86

725 20679

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1932.

An Soll. RMN 89. Verlustvortrag 1930/31 . 30 651/77 Generalunkosten 116 269,21 Amortisation 25 851,01

142 120 22 172 771 99

Per Haben. Fabrikationskonto. Verlust:

Verlustvortrag

1930/31..

Gewinn

1931/32..

160 374 /80

30 651,77

18 254,58 12 397,19

[58671]. „Kaiserstr. 34“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Grundstücks⸗ u. Gebändekonto 124 928 Debitorenkonto. . . 3 334

28 262

IEIEISl

Passiva. Aktienkapital Reservekonto. Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag 1. 1.1931 232,63 Gewinn 1931 103,08

211

28 262 ¼ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Stewerlanitoo Unkosten und Reparaturen . Gewinnvortrag 1. 1. 1931. 232,63 103,08

12 919,35 13 098 03

335,71 26 353 09

Reingewinn 1931

8 232 63 26 12046 26 353(09 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus: Ersten Vorsitzenden Kurt Boesel, Berlin. Stellv. Vorsitzenden Erich Boesel, Berlin und Ww. Hedwig Boesel, Berlin. „Kaiserstr. 34“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Theodor Boesel. mnmrnmAnmermnmemmembernn [58438]. Ludwig Dittmers Akt.⸗Ges., Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

An Debet.

RMN Handels⸗ u. Betriebsunkost. 167 791/56 Dubiokonto

3 933 Steuerkonto

Gewinnvortrag 1. 1. 1931 . Mietenkonto.

56

97

3 061 04 174 786/3

Per Kredit. Warenkonto Verlustkonto

149 297 22 25 489 15

174 786,37 Bilanz per 31. Dezember 1931.

An Debet. M Kasse, Bank, Postscheck 1 663 05 Maschinen, Auto.. 11 723 99 Grundstück und Gelände 39 180 56 Asphaltkochanlage.. 16 938 49 Waären. . 7 04607 Debitoren. 57 385/08 Sicherungsübereignungen 4 000 Verlust 25 489 15

163 426 39

Per Kredit. Reservefonds. Hypothekenkonto . Sicherheitshypothek Kreditorden.. Fällige Verpflichtungen

65 000,— 665/15 40 000 4 000 52 534 70 1 226 54

163 426 ,39

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Ludwig Dittmers, Hamburg; Rudolf Hitzemann, Hamburg; Hubert Heyn, Ham⸗ burg.

Hamburg, den 14. Oktober 1932. Der Vorstand. B. Koenig. EgAemmneaemmn rwürAekEKRTIEIN eeNren

[58674]. Oswald Naefe Aktiengesellschaft, Rudower Str. 34.

Berlin⸗Britz Bilanz per 8

1. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto.

Fassakonto . . ..

Fabrikationskonto

9 218 155 60 1 816 64 13 355 70

Postscheckkoñnto.. 4975 Maschinen⸗ und Utenfilien⸗

kontod .. Automobilkonto. Kontokorrentkonto. . 74 509 06

Hypothekenaufwertungskto. 25 500— Z3809 244 75

31 658 A. 4 200—

Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto

8 90 000 Bankkonto

74 269 72 .„ 101 103 76 * 43 249,74 20 250 01 37 130 57

Akzeptekonto. Kontokorrentkonto. Konto alte u. neue Rechng. Rückstellungskonto . Gewinnvortrag aus 1930

15 825,36 Verlust 1931 .

13 423,41 2 401 95

369 244 75 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

172 771/99

Das bisher unter Debitoren aus⸗ gewiesene Vermögen der Abteilung Netz⸗ fabrik erscheint mit Rücksicht auf die Reichsnotverordnung vom 19. 9. 1931 unter den einzelnen Positionen der vor⸗ stehenden Bilanz.

In der heutigen 43. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung wurde beschlossen, den Verlustsaldo per 1931/32 auf neue Rech⸗ nung vorzutragen.

Der Dividendencoupon Nr. 3 v. J. 1932 wird als wertlos erklärt und ist an das Fabrikkontor der Gesellschaft einzuliefern.

Kempten, 20. Oktober 1932.

Der Aufsichtsrat. Hans Schnitzer, Vorsitzender.

Soll. Handlungsunkosten⸗, Be⸗ triebsunkosten⸗, Steuern⸗, Schadenersatz⸗ usw. Konto Abschreibungskonto. .

331 024 46 20 859/46

381 883,49 Haben. Fabrikationskonto

Verlust 1931 .

338 460,/08 13 423,41

351 88349

Die Generalversammlung vom 12. Ok⸗ tober 1932 genehmigte vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Berlin⸗Britz, d. 12. Oktober 1932.

Der Vorstand. Oswald Naefe.

[5783020 Bekanntmachung.

Die Bayerische Gersten Aktien⸗ gesellschaft Kitzingen a. Main, Sitz Kitzingen, hat sich aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

Kitzingen, den 14. Oktober 1932.

Die Liquidatoren: Ida Gerst. Lui Gerst.

[59845].

1 Halberstadt⸗Blankenburger

Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1931.

Vermögen.

RM [9 Eisenbahnanlage und Aus⸗ rüstuug.a . 116 517 132/29 Bauten in Ausführung 66 09580 Streckenverlegung.... 1 412 837, 29 ZF.. 261 676 Wertpapier . 174 101 Beteiligungen. 843 500 Aufwertungsausgleichs⸗ posten .. ͤ Kautionseffekte Dritter aus Frachtstundungen . Avale und Bürgschafts⸗ schuldner. 1u“ 12 320 Hypothekenforderungen . 33 295 Darlehnsforderungen 102 600 Forderungen in laufender Rechnunngg .. Bankguthaben Kassenbestand

221 040

54 100

183 713 E1“ 416 598 . 17 273

20 316 2849

89 .„ 2 2772

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. .12 600 000 Darlehen .„ 1 393 847 Schuldverschreibungen .. 421 350 Genußrechtsscheine .... 221 040 Tilgungsstock für Anschluß⸗

gleise Ee11““ Bahnanlageabschreibungs⸗

ZZAö1ö11“ Erneuerungsstock..... Spezialreservestock.... Gesetzlicher Reservestock Rer58 Rückständige Gewinnanteil

und Zinsscheine Ausgeloste und gekündigte,

nicht eingelöste Schuld verschreibungen .. Kautionen Dritter

Frachtstundungen .. Avale und Bürgschafts⸗

gläubiger 1118“” Schulden an abhängige

Gesellschaften. Schulden in

Rechnung Gewinnvortrag

ver 1930 „104 358,93

Ab Verlust per 1931

45 807 97 756 220 235 918 238 473

1 400 000 2 061 328 4 473 8 3 065 für 54 100 12 320 1 128 196 laufender

Ee 688 836

51 305 67

88 20 316 282 82

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.

RM 9, 26 gg

53 053,26

Soll. Geschäftsunkosten..... Verzinsung der Schuldver⸗

schrteibungen... Verzinsung des Darlehns Tilgung des Darlehns .. Rücklage in den Erneue⸗ v““ Rücklage in den Reserve⸗ vbA6“*“ Abschreibungen.. Gewinnvortrag per 1930 „104 358,93 Ab Verlust r 1931

21 203/ 25 104 904 20

147 742 03

10 509/ 20 93 213 27

51 305

67 88

523 728 49

53 053,26

Haben. Uebertrag aus dem Vorjahr Betriebsüberschuß... Kontokorrentzinsen ... Betriebsüberschuß aus

Kraftwagenverkehr..

104 358 93 395 362 [41 19 054 36

4 952 79 523 728 49 Vorstehende Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der heutigen außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre genehmigt worden. . Eine Dividende kommt für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 nicht zur Verteilung. Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte betrug am Schluß des Geschäftsjahres 221 040 RM. In den Aufsichtsrat wurden folgende Herren gewählt: 1. Schrimpff, Generaldirektor in Berlin, Vorsitzender; 2. Bansi, Oberbürgermeister a. D. in Quedlinburg, stellvertr. Vorsitzender; 3. Dr.⸗Ing. e. h. Boden, Wirklicher Geheimer Rar, braunschweigischer Gesandter und bevollmächtigter Mi⸗ nister, Exzellenz, in Berlin; .Zerbst, Bürgermeister in burg (Harz); .Heck, Oberbaurat, anhaltischer. Eisen⸗ bahnkommissar und Generaldirektor in Dessau; .Müller, Direktor, in Berlin; Tauerschmidt, Direktor in Berlin; Dr.⸗Ing. e. h. Hoffmann, Bank⸗ direktor in Braunschweig; Dedekind, Kreisdirektor in Blanken⸗ burg (Harz). Vom Betriebsrat: Fricke, Lokomotivführer in Blanken⸗ burg (Harz):; 11. Kerger, Putzer in Blankenburg (Harz). Blankenburg (Harz), den 21. Ok⸗ tober 1932. Der Vorstand. Kratz. Lavezzari.

Blanken⸗

[45516]. Peter Fix Söhne Aktiengesellschaft für internationale Bau⸗ ausführungen, Duisburg. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1931.

Besitzteile. Haus⸗ und Grundbesitz.. Maschinen und Geräte

83 307,99

Zugang. 59 289,38

122 507,37 Verkäufe und Abschr. 30 389,37

Bauten im Angriff... Kontokorret. . Bargeld u. Bankguthaben Beteiligungen.. Transit. Aktivva.. Verlustvortrag 28 594,71 Verlust 1931 69 039,50

440 695

112 208 846 097 150 690 2 799 75 001 44 892

97 634 1 770 018

Schuldteile. Hypotheken Kontokorrent.. Vorauszahlungen . Bankschul,d.. Akzepte 5 Uebergangsposten

Aktienkapital..

505 003 109 750 822 700 21 783 10 250 530 300 000

1 770 018

Ergebnisrechnung für den 31. Dezember 1931.

Aufwand. Geschäftsunkosten. Verlust aus Grundbesitz. Abschreibung auf Maschinen

und Geräte..

76 332 78 11 281 18

27 892 37 115 506 ,33

Ertrag. Bruttobetriebsgewinn.. Gesamtverlust 1931.

46 466/83 69 039 50 115 506/33 Duisburg⸗Meiderich, 15. April 1932. In der Generalversammlung vom 29. 6. 1932 wurde gemäß gesetzl. Vor⸗ schrift der Aufsichtsrat neu gewählt. Er besteht jetzt aus den Herren: Bankier Aug. Lucas, Düsseldorf; Bauunternehmer Andreas Fix, Duisburg⸗M.; Reg.⸗Bau⸗ meister Peter Fix, Duisburg⸗M. Fmmmnemmnmn—gs [58439].

Deutsche Bergin⸗Aktiengesellschaft für Holzhydrolyse, Heidelberg. Abschlußbilanz per 31. Dez. 1931.

Aktiva. RNIN 89, Konto der Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital Anlagevermögen: Fabrikgrundstücke 2 Wohngrundstücke 2 Fabrikgebäude . . Wohngebäude . Maschinen, Apparate und Utensilien... Erfahrungen: Versuchs⸗ u. Forschungskosten.. Umlaufvermögen: Porte Anzahlg. auf Lieferungen Debitoren 11““ Kasse und Bankguthaben Bankguthabeneinzahlg. auf Kapitalerhöhung .

157 500

337 000

46 852 525 107/80 156

228 780 20 280 000

9 918 58 40 000,— 6 794 34 851ʃ51

157 500 1 946 564 42

Passiva. Aktienkapital 1 000 000,— einzuziehen 500 000,—

500 000,—

zu erhöhen 1 000 000,—

Rückstellungen. Verbindlichkeiten:

Verschiedene Gläubiger.

Nahstehende Gesell⸗

h“

[53090]. Umtausch von Aktien der Bahnhof⸗ platz⸗Ges. Stuttgart A.⸗G. 2. Bekanntmachung.

Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung vom 26. 8. 1932 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleichterter Form durch Aktienzusammenlegung 2:1. von bisher RM 2 400 000,— auf Reichs⸗ mark 1 200 000,— in das Handelsregister eingetragen ist, sordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst zugehörigen Erneuerungsscheinen bis spätestens Samstag, den 31. Dezem⸗ ber 1932, bei der Gesellschaftskasse, Stuttgart, Schloß⸗

straße 8 II, oder der Städt. Girokasse Stuttgart, öffentl.

Bankanstalt, oder der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, einzureichen. Für zwei eingereichte Aktien über je RM 300,— wird eine Aktie im aufrecht⸗ erhaltenen Nennbetrag über RM 300,— wieder ausgegeben. Wir selbst, wie die vorbezeichneten Banken, sind bereit, den Zu⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Aktien, welche nicht spätestens bis zum Samstag, den 31. Dezember 1932, einschließlich eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, welche den zum Ersatz durch Aktien im Nennbetrag von RM 300 erforderlichen Betrag nicht erreichen, es sei denn, daß sie uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden, wieder aus⸗ zugebenden Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. ver⸗ kauft; der Erlös wird den Beteiligten aus⸗ bezahlt oder gegebenenfalls hinterlegt. Die Einreichung und Aushändigung der Aktien erfolgt im Schalterverkehr bei den vorgenannten Stellen spesenfrei; bei Erledigung im Korrespondenzwege kommen die üblichen Gebühren zum Ansatz. Ueber die eingereichten Aktien wird eine Bescheinigung erteilt, gegen deren Rückgabe die wieder auszugebenden Aktienurkunden von den Einreichungs⸗ stellen ausgehändigt werden. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Bescheinigung zu prüfen. Stuttgart, den 24. September 1932. Bahnhofplatz⸗Gef. Stuttgart A.⸗G. G. Staehelin. W. Stickel. FEermrrrm mnnmn amnm emmnvegzrnanne Heinrich Becker Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz auf 31. Dezember 1931.

Aktiva. o

Anlagewerte: Mobilien, V Maschinen u. Fuhrpark 6 691 10 Abschreibug 3 138,10 75855—

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Hilfsstoffe Waren Forderungen auf Grun von Warenlieferungen und Leistungen 86 948,15 5⁰% Abschr. 4 409,70 An abhängige Gesell⸗ chaften und Konzern⸗ rimen Sonstig. . Wechsel EE1““ Kasse, Reichsbank, Post⸗ Z“ Andere Bankguthaben . Rechnungsabgrenzung.

1 152,22 48 784 55

22 2 .

82 538

24 446 2 287 2 350

348

10 395 17 036 1 928

[58703]. Kölner Actien⸗Gesellschaft für Krankeupflege, Köln. Marz 1932.

[57833].

Blatzheimer Bierbrauerei Akt.⸗Ges.

vorm. Gebr. Breuerzu Blatzheim i. L. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Bilanz per 31. RMN [₰

Aktiva. Kaässakonto. 9 415/73 Immobilienkonto 919 986/66 42 000—

Effektenkonto. 971 402 ˙39

1““

Aktienkapital 3 Hypothekenkonto Kreditoren. Reservekonto Ueberschuß.

130 000— 181 035

1 121/77 971 402 39 Verlustkonto.

RMN 2 174 50

Gewinn⸗ und

An Soll. Steuerkonto Zinsenkonto 22 703/73

7726 000

Bilanzkonto 26 000

26 000 Bei Neuwahl des Aufsichtsrats wurden gewählt: 1. Andreas Hümmer, Kranken⸗ pfleger, Montabaur; 2. Josef Brümmer, Krankenpfleger, Montabaur; 3. Josef Balzer, Krankenpfleger, Köln; 4. Friedrich Tilke, Krankenpfleger, Köln. Köln, den 14. Oktober 1932.

Der Vorstand.

[58917].

Kraftwerke Mainz⸗Wiesbaden Aktiengesellschaft, Mainz. Bilanz zum 31. März 1932.

8

Vermögen. Kraftwerksanlagen: Grundstüccke „„ Gebäude: 1. Wohnhäuser . 2. Betriebs⸗ und Verwal⸗ tungsgebäude 2 195 116,94 Zugang. 7 547,10 Kesselanlagen, Maschinen, Leitungs⸗ und Schalt⸗ anlagen 9 139 171,91 Zugang 29 500,71 Kabelverbindung Mainz⸗ V Wiesbaden: Zugang. 1 173 810775 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ b inventar 320 000,— 4 527,60

9 168 672 62

324 527 60 248 000

Zugang. I“ Kassen⸗, Postscheck⸗ und Bankguthaben b 5 8 Forderungen . Transitorische Aktiva. .

134 708 48 317 369/32 1 753/81 14 152 877 /77 Schulden. Grundkapitl. Gesetzlicher Reservefonds Werkerneuerung Abschreibungen.. 734 139 60 Ruhegeldsonds 4 256 85 Verbindlichkeiten: Lang⸗ fristige Schulden: Stadt⸗ gemeinde Mainz2) F5118 684 67 Wegwag Wiesbaden. 1 544 507 ,07 Hv16 887 000 Kurzfristige Schulden. 463 722 23 Transitorische Passiva 15 61281 Ueberschußß . 288 428 54

s14 152 877 77

*) Hiervon ist eine Aufwertungshypo⸗ thek über RM 4831,—, deren Löschung

3 600 000 360 000 1 136 526

620 239,66 39 005,96

Aktiva. RMN 9, Grundstücke . 50 000 Maschinen und 8 207 40 1ö111u1“] 41 Postscheck

8 2 Schuldner 5 2 » 9

Anlagen

Vorräte . Verlust 177 048 98 253 124 49 Puassiva. Fenkapha... Grundbuchschulden . Gläubiger .

180 000 18 500 54 62449

253 124 49 Der Liquidator: Baltes. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstücke.. Elektr. Anlage usw. Verlust

203 055,02 254 0550

Passiva.

Hypothek . Gläubiger .

180 000— . 18 500— . 55 555 02 254 055/02 Die Liquidatoren: Peuster. Sures. —eeeee˙˙˙˙

[58672].

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1931.

Vermögen. Grunk Fabrikgebäude Viertellands⸗ weg 2 158 000,— Abschreibung 1 500,— 150 500,— Sond.⸗Abschr. 6 500,— Wohngebäude Askanier⸗ damm 3. 54 000,— Abschreibung 500,— 53 500,— Sond.⸗Abschr. 3 500,— Werkeinrichtung 38 000,— Abschreibung 4 000,— 34 000,— Sond.⸗Abschr. 4 000,— Geschäftseinrichtung ... Fuhr⸗ u. Autopark 1 500,— Abschreibung 500,— Patente und Modelle.. E 11“]; Warenbestände: Rohstoffe 28 708,74 Halbfabrikate 28 369,11 Fertigfabrikate 16 842,50 Kassenbestand . Postscheckbestand. FEE

8 372 602 61 Sochulden. Aktienkapital.. Grundbuchschulden

Akzeptee.

. 150 000 . 130 000,— . 10 470 64 . 5 743/87 8 75 965 83

Bankschulden.. 422 27

Gewinn... Obligo aus begebenen Kun⸗ denwechseln 14 846,65

372 602 61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll.

-

beantragt ist, enthalten.

Verlustvortrag von 1930.

316 476770

1 500 000 19 064

33 784 135 570

Avale 4000,—

Passiva.

Aktienkapital: 50 Aktien zu je 1000 mit einfachem Stimmrecht

195 071689

5 000,— 253 144 25

[1946 564 13

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll.

Verlustvortrag:

aus 1929 12 503,/,3

aus 1930. 57 675,34 70 178/97 Betriebskostensaldo 1931 . 53 224 76 Abschreibungen auf „Er⸗

fahrungen Versuchs⸗

u. Forschungskosten —“ 500 000—

623 403

Akzepte Bankschulden..

ö“

Haben. Forderungsnachlaß alten Aktionäre . . . . Einzuziehendes Aktien⸗ kapital 2 8 9 9 2 2 2 8

der 123 403 73

500 000,—

623 403 73

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Dr. Friedrich Bergius, Heidelberg, Vorsitzender; Dr. h. c. Graf Douglas, Präs. d. Bad. Landw.⸗Kammer, Karls⸗ ruhe i. Bad.; Dr. Fritz Bing, Mannheim; Carl J. Busch, Berlin; Dr.⸗Ing. J. A. Duiker, Haag; Dr. Theo Goldschmidt, Essen; Prof. Erik Hägglund, Stockholm; Graf Gerhard von Kanitz, Podangen; Reichsminister a. D. Dr. Karl Wiethaus, Berlin. Vom Betriebsrat entsandt: Dr. Hugo Koch, Mannheim⸗Rheinau.

Heidelberg, den 30. Juli 1932. Deutsche Bergin⸗Aktiengesellschaft

für Holzhydrolyse. Koch. Trill.

Reservefonds Delkredere . Verbindlichkeiten: an Banken. . für Anzahlungen Kunden auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen.. aus eigenen Akzepten . Rechnungsabgrenzung. . Reingewinn: Vortrag von 1930. auf 31. 12. 1931 Avale 4000,—

22 .* 9 2

2⁴ 2 2* 9 9 2

von

6666ä6685

195 071ʃ89

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1931.

41 400 3 175/12 6 65978

Aufwendungen:

Gehälter und Löhne . Soziale Lasten. IE11“ Besitzsteuern der Gesell⸗

SSHö“ Abschreibung a. Anlage⸗

bertb. Andere Abschreibungen

u. Rückstellungen .. Uebrige Aufwendungen

1 386 30 3 138 10 6 627 63 40 999,13

103 386 06 481/81

103 867/87 Erträge: Bruttogewinn 103 867/87

Reingewiun.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1932.

RM „9 350 637771 22 623,87 216 127 19 734 139/60 631 702 34 70 398 74 42 213 72 30 119 34 288 428 54

2 386 401 05

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Betriebsunkosten . Abschreibungen . E111““ Steuern.. Versicherungen.. Verwaltungsunkosten Ueberschuß

Erträgnisse. Ertrag aus Lieferungen von elektrischer Arbeitkt.. Mieterträge

2 377 966/86 8434 10

2 386 401005

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 19. September 1932 wurden 8 % Divi⸗ dende, d. s. 288000,— RM, verteilt und der Rest des Reingewinns mit 428,54 RM auf neue Rechnung vorgetragen.

Nach der Verordnung über das Aktien⸗ recht vom 19. September 1931 traten die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats (§§ 8 und 13 der Satzung) außer Kraft. Die Be⸗ stimmungen der §§ 8 und 13 der Satzung wurden in der alten Fassung wiederher⸗ gestellt. An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Herren Stadträte Fritz Ohlhof und Dr. E. Stratemeyer wurden gemäß § 8 des Gesellschaftsver⸗ trags die Herren Stadträte Max Schnitz⸗ spahn und Fritz Kappler als Ersatzleute gewählt.

Mainz, den 15. Oktober 1932.

Der Vorstand. 8

Heilbronn, den 12. Oktober 1932. Der Vorstand. 158440].

Furkel. Bücher.

Abschreibungen a. Anlagen: Fabrikgebäude Viertel⸗ landsweg 2 Wohngebäude Askanier⸗ damm . .. . Werkeinrichtung. Fuhr⸗ und Autopark..

Löhne und Gehälter...

Soziale Abgaben..

Steuern. ..

Sinsen.

Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ unterhaltung einschl. Fa⸗ brikationsunkosten..

Fuhrparkunterhaltung..

Handlungsunkosten.

1 500

500,— 4 000— 500,— 38 79484 4 14301 10 611 34 17 752 95

38 10 25

J115 2883 57

X“ 383 357 Sonderabschreibungen auf: Fabrikgebäude Viertel⸗ landsweg 2.. Wohngebäude Askanier⸗ damm 3. Werkeinrichtung Gewinn. .

Erträge: Fabrikation und Handel Mieten..

Verlustvortrag 1930

316 476,70 Verlust 1931 66 880,48

Buchgewinn durch Herab⸗

setzung des Aktienkapitals⸗ 397 779

397 779

Rathenow, im September 1932. Maschinencentrale Landmaschinen⸗ fabrik A.⸗G.

Der Vorstand. Jobezyuk.