1932 / 251 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 25. Oktober 1932. S. 2.

„Nordeutsche Asbest⸗ und Gummiwerke Kurt Weber & Co.“, Wandsbek. Der Kaufmann Ernst Otto Meyer ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ausge⸗ schieden. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Kurt Richard Weber persönlich haf⸗ tender Gesellschafter geworden. Die Pro⸗ kura des Kaufmann Kurt Weber ist er⸗ loschen. Dem Ingenieur Berthold Gustav Franke in Hamburg ist Einzelprokura er⸗ teilt. Es ist ein Kommanditist ausge⸗ schieden und zwei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten.

Am 19. 10. 1932: H.⸗R. B 55, Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesell⸗ schaft Hamburg, Zweignieder⸗ lassung Wandsbek: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Berlin verlegt. Die Generalversammlung vom 15. September 1932 hat beschlossen, das Grundkapital von 80 000 000,— RM auf 75 000 000,— RM herabzusetzen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Die §§ 1 (Sitz) und 6 (Grundkapital und Einteilung) des Ge⸗ sellschaftsvertrags sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. September 1932 geändert. Die gleiche General⸗ versammlung hat beschlossen, die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats, nämlich die §§ 12 bis 16 und § 24 Ziff. 5 in unveränderter Form, mit Ausnahme des § 14 Abs. 2, der geändert ist, wieder in Kraft zu setzen.

Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 80 000 Stammaktien zu je 100,— RM, 47 000 Stammaktien zu je 1000,— RM und 20 000 Vorzugsaktien zu je 1000,— RM, alle auf den Inhaber lautend.

Wandsbek, den 19. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Waren. [59677] Zum hiesigen Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Gustav Gienapp Nachf. Inh. Paul Beutler in Waren eingetragen. Waren (Müritz), den 17. Oktober 1932. Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht.

Witten. [59683] Glasfabrik Crengeldanz Aktiengesell⸗ schaft, Witten, B 184: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1932 ist der Fusionsvertrag vom 15. Juni 1932 genehmigt, wonach das Vermögen der Gesellschaft auf die Tafel⸗, Salin⸗ und Spiegelglasfabriken Aktiengesellschaft in Fürth unter Aus⸗ schluß der Liquidation übertragen wird und die übernehmende Gesellschaft sich verpflichtet, den Aktionären 1 000 000 RM (eine Million Reichsmark) Aktien der Tafel⸗, Salin⸗ und Spiegelglasfabriken zu gewähren. Witten, 5. Juli 1932. Amtsgericht.

Witten. [59680] Graphische Kunstanstalt Annen Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung,

Annen, B 135: Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Die Firma ist erloschen.

Witten, 6. Oktober 1932. Amtsgericht.

Witten. [59681] A. Bredt & Co. Aktiengesellschaft Witten, B 134: Das Grundkapital ist auf 624 000 RM herabgesetzt. §§ 4 und 15 des Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1932 geändert. Die nach Ar⸗ tikel VIII Teil I der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 am 23. Juni 1932 außer Kraft getretenen Bestimmungen der §§ 11 bis 17 des Gesellschaftsvertrags sind durch den Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1932 wieder in Kraft gesetzt. Witten, 7. Oktober 1932. Amtsgerscht.

Witten. [59682] Wittener Dampf⸗Färberei und chemische Reinigungs⸗Anstalt Emil Ludwig Haar⸗ mann, Witten, A 415: Die Firma ist erloschen.

Witten, 8. Oktober 1932. Amtsgericht.

Wolfenbüttel. [59684]

In das hiesige Handelsregister ist am 8. Oktober 1932 bei der Firma Zucker⸗ fabrik Wendessen zu Wendessen einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. September 1932 sind die nach Artikel VIII der VO. über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzungen über die Zusammensetzung und Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats wiederher⸗ gestellt und sind die §§ 24 und 32 der Satzungen abgeändert.

Amtsgericht Wolfenbüttel.

Wyk, Föhr. [59685]

In das hiesige Handelsregister A Nr. 34 ist heute bei der Firma Walde⸗ mar Lind Nachfl., Inhaber Kaufmann Peter Hansen Beck in Wyk, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Wyk auf Föhr, den 11. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

8 Zeitz. [59686] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 399 eingetragenen Firma Multalgen⸗Metallwarenfabrik, Weiße & Kühne, Zeitz, heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Paul Kühne in Zeitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Zeitz, den 12. Oktober 1932.

[den.

Zweibrücken. [59688] Handelsregister.

Fa. Bach u. Co., Holz & Baumaterial,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Zweibrücken: Der Geschäftsführer

Rudolf Bach ist abberufen.

Zweibrücken, den 18. Oktober 1932. Amtsgericht.

Zweibrücken. 8 [59687] Handelsregister. . Fa. Hermann Schlegel. Sitz: Zwei brücken. Inhaber Hermann Schlegel, Kaufmann in Zweibrücken: Das Ge⸗ schäft ist auf Grund der Bilanz vom 30. April 1930 an die Ehefrau Katha⸗ rina Schlegel geb. Darstein in Zwei⸗ brücken mit Aktiven und Passiven über⸗ gegangen und wird von dieser unter der bisherigen Firma weitergeführt. Zweibrücken, den 19. Oktober 19682. Das Amtsgericht.

Zwickan, Sachsen. [59689]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 404, betr. die Firma Zwickau ⸗Oberhohndorfer Stein⸗ kohlenbauverein in Zwickau: Die Generalversammlung vom 9. September 1932 hat beschlossen, das Grundkapital von 1 082 800 RM in erleichterter Form auf 600 000 RM herabzusetzen. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist er⸗ folgt. Das Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in 1140 Aktien zu je 200 RM und 1240 Aktien zu je 300 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. In der gleichen Versammlung ist der Gesellschaftsver⸗ trag in den §§ 2, 12 Abs. 1 und § 6 Abs. 3 laut notariellem Protokoll vom gleichen Tag entsprechend geändert wor⸗ Ferner hat die gleiche General⸗ versammlung die durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Russichtsvals und die Vergütung seiner Mitglieder laut notariellem Protokoll vom gleichen Tag in den Vertrag (§§ 5 bis 7) wieder aufgenommen.

2. Auf Blatt 2107, betr. die Firma Otto Jenkner in Zwickau: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zwickau, 19. Oktober 1932.

4. Genossenschafts⸗

Ins Genossenschaftsregister Nr. 39 ist heute die Auflösung der Flockenfabrik Beedenbostel, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Beedenbostel, eingetragen.

Amtsgericht Celle, 19. Oktober 1932.

Cuxhaven. [59819] Eintragungen in das Genossenschaftsregister.

Bauverein Sparwille eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Cuxhaven: Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 23. September 1932 sind die Satzungen durch Neuaufstellung der bis⸗ herigen geändert worden. Gegenstand dss Unternehmens ist:

1. Der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks des Hamburgischen Amts Ritze büttel beschränkt. 2. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu ange⸗ messenen Preisen gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. 3. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützig⸗ keitsverordnung und den Ausführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben. Die Bekanntmachungen werden in der „Alten Liebe“ Cuxhavener Volksblatt veröffentlicht. Sind Be⸗ kanntmachungen in diesem Blatt nicht zu erreichen, so werden sie im Deut⸗ schen Reichsanzeiger veröffentlicht, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt hat und eine ent⸗ sprechende Satzungsänderung in das Genossenschaftsregister eingetragen ist. Die Haftsumme beträgt 300 RM für jeden Geschäftsanteil. Jeder Genosse kann höchstens bis zu 5 Geschäftsanteile erwerben.

Bauverein Cuxhaven, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Cuxhaven: Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 26. April 1932 sind die Satzungen durch Neuaufstellung der bisherigen ge⸗ ändert worden: 1. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks des Amts Ritzebüttel beschränkt. 2. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ gen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungs⸗ bestimmungen zu beschaffen. 3. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Von der Genossenschaft ausgehende Bekannt⸗ machungen werden unter der Firma

von zwei Vorstandsmitgliedern gezeich⸗ net. Die Bekanntmachungen werden in der Cuxhavener Zeitung und „Alte Liebe“ Cugxhavener Volksblatt ver⸗ öffentlicht. Sind Bekanntmachungen in diesen Blättern nicht zu erreichen, so werden sie im Deutschen Reichs⸗ anzeiger veröffentlicht, bis die Gene⸗ ralversammlung ein anderes Blatt be⸗ stimmt hat und eine entsprechende Satzungsänderung in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen ist. Cuxhaven, den 18. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

Dülken. 59821) In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingetra⸗ genen Genossenschaft Gemeinnütziger Bauverein, e. G. m. b. H. in Süchteln, folgendes eingetragen worden: ie Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 300 RM. 1 Die Höchstzahl der Geschäftsanteile für ein Mitglied beträgt: 60. 8 An Stelle des Statuts vom 26. Mai 1908 ist das Statut vom 3. September 1931 getreten. 1 Dülken, 5. Oktober 1932. Amtsgericht. Eilenburg. „159820] In das Genossenschaftsregister Nr. 18 ist am 19. Oktober 1932 bei der Schuh⸗ macher⸗Rohstoff⸗Genossenschaft, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eilenburg, eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juli 1932 ist § 2 des Statuts ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist auch: Verkauf von Tabakwaren. Amtsgericht Eilenburg.

Geldern. 1 J59822] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 79 die Genossenschaft unter der Firma Seidenweberei Wal⸗ beck, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Walbeck, mit dem Sitz in Walbeck eingetragen wor⸗ den. Das Statut ist am 26. August 1932. festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Bearbeitung bzw. Ver⸗ arbeitung von Rohstoffen auf gemein⸗ schaftliche Rechnung. Geldern, den 24. September 1932. Amtsgericht.

Goldberg, Schles. 59823]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 54 eingetragen: Land⸗ wirtschaftliche Brennereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Gröditzberg, Reg.⸗Bez. Liegnitz. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ü die Verarbeitung und Verwertung von Kartoffeln auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr durch Betrieb einer Branntweinbrennerei und Kartoffeltrocknerei. Satzung vom 24. September 1932.

Amtsgericht Goldberg, Schles., den 10. Oktober 1932.

Halle, Saale. 159824]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 157 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Eisdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Eisdorf, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Sep⸗ 1882 unc —— Fttober 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Halle a. S., den 19. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Genossenschaftsregister. [59825]

„Gemeinnützige Bau⸗ und Pro⸗ duktiv⸗Genossenschaft Helmbrechts und Umgegend, e. G. m. b. H.“ ka Helmbrechts: Erloschen.

Amtsgericht Hof, 21. Oktober 1932.

Kiel. [59826]

Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 13. Oktober 1932 unter Nr. 208. „Solidarität“ Tausch⸗ und Kreditgemeinschaft des Arbeiter⸗ und Mittelstandes, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Kiel. Sitz Kiel. Das Statut ist am 5. Oktober 19232 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die

Hof.

und die Gewährung bzw. Vermittlung von Kredithilfen an dieselben. Amtsgericht Kiel.

Koblenz. .159827 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde eingetragen am 26. August 1932 bei der Genossenschaft Installations⸗ kontor e. G. m. b. H. zu Koblenz unter Nr. 126: . Liquidatoren sind die Vorstandsmit⸗ glieder Carl Bornemann und Wilhelm Notter. Koblenz, den 20. Oktober 1932. Preuß. Amtsgericht Koblenz.

Köln. 8 [59828]

In das Genossenschaftsregister wurde am 19. Oktober 1932 eingetragen:

Nr. 357 bei der Genossenschaft De⸗ Dro Einkaufsverein der Drogenhändler Kölns eingetragene Genossenschaft mir beschränkter Haftpflicht, Köln: Die Satzung ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 25. August 1932 ge⸗ ändert. Der Gegenstand des Unter⸗ ist fortan: Einkauf und Herstellung von Waren und Geräten und Ueberlassung derselben an die Genossen, Beteiligung und Einrichtung von im Interesse des Drogenhandels liegenden Betrieben.

Vermättlung des Austausches von Waren und Leistungen unter den Mitgliedern

Köslin. Bekanntmachung. 159829] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 116 die Genossen⸗ schaft „Spiritus Brennerei Verein Seidel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Seidel, eingetragen worden.

Das Statut ist am 5. September 1932. festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Verwertung der von den Genossen eingelieferten Kartoffeln auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr durch den Betrieb einer landwirtschaft⸗ lichen Brennerei.

Köslin, den 17. Oktober 1932.

Amtsgericht.

Meuselwitz. [59830] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21, betr. Heimstätten⸗Genossen⸗ schaft Lucka e. G. m. b. H. in Lucka, heute eingetragen worden:

Die Firma der Genossenschaft ist er⸗ loschen.

Meuselwitz, den 13. Oktober 1932. Das Thüring. Amtsgericht. Abt. 3.

Spremberg. [59831] 5 In unser Genossenschaftsregister ist eute: 1. bei der unter Nr. 57 eingetragenen Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ schaft Schwarze Pumpe, E. G. m. b. H. in Schwarze Pumpe, eingetragen, daß die Genossenschaft auf Grund des rechts⸗ kräftigen Beschlusses vom 23. August 1932 aufgelöst ist. 2. bei der unter Nr. 68 eingetragenen Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossenschaft für das Schmiede⸗ und Schlossergewerbe E. G. m. b. H. zu Spremberg, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 25. Januar 1932 aufgelöst ist. Spremberg, den 8. Oktober 19232. Das Amtsgericht.

Wittlich. Bekanntmachung. [59832]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Tabak Anbau⸗ und Verwertungs⸗ genossenschaft des Kreises Wittlich, e. G. m. b. H., Wittlich (Nr. 67 des Registers) am 20. Oktober 1932 folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Aprik 1932 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren.

Wittlich, den 20. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)

Gmünd, Schwäbisch. 159810] Eintragungen im Musterregister. Nr. 1038, Firma J. Bidlingmaier, G. m. b. H. in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Mustermodelle für Erzeugnisse der Edel⸗ und Unedel⸗ metallindustrie, Fabriknummern 20, 25, angemeldet 6. September 1932, vor⸗

mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1039. Anton Bäuerle in Gmünd, ein offener Umschlag, enthaltend fünf Musterabbildungen für Erzeugnisse der Lebensrettungindustrie, Geschäftsnum⸗ mern 2, 3, 4, 5, 6, angemeldet 20. Sep⸗ tember 1932, nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. E

Nr. 1040. Firma Erhard und Söhne A.⸗G. in Gmünd, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 6 Musterabbildungen für Erzeugnisse der Unedelmetallindu⸗ strie, Fabriknummern 7351, 7352, 7353, 7354, 7355, 7356, angemeldet 11. August 1932, nachmittags 3 Uhr.

Nr. 1038 1040 je plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Kahla. b 1 [59811]

In unser Musterregister ist heute bei Nr. 101 (Porzellanfabrik Schönwald Form 67) eingetragen worden: Schutz⸗ biß für Form 67 verlängert um dre⸗

la, den 19. Oktober 1932. Thür. Amtsgericht. ünder, Deister. [59812] In das Musterregister sind heute für die Fa. Rahlmühler Stuhl⸗Industrie A. G., Stuhlfabrik in Münder a. D., eingetragen unter Nr. 44: Stühle, Fa⸗ briknummern 75, 306, 907, 308, 308 a, 308 b, 308 c. 503 und 503 a, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1932, nachmittags 12,50 Uhr. Amtsgericht Münder, 13. Oktober 1932.

Naumburg, Saale. 59814] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 80. Privatmann Edmund Meckert in Naumburg a. S., Abziehbilder als Sargschmuck in verschiedenen Mustern, Größen und Farbstellungen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1932, 11 Uhr 33 Minuten. Naumburg a. S., den 7. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

6107, 5748, 6118, 6122, 6127, 6134, 6140, 6145,

6108, 5755, 5932, 6123, 6128, 6135, 6139,

6110, 6113, 5950, 6124, 6129, 6045, 6141, 6146, 6047, 6147, 6150. 6151, 6152, 6153. 6154, 6155, 6156., 6158, 6159, 6050, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Oktober 1932 10,30 Uhr. 8 Neumünster, den 14. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Ohrdruf. [59815] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 79. Metallwerke Adolf Hopf, Aktiengesellschaft in Tambach⸗ Dietharz, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend eine Lippenstifthülse, Fabrik⸗ nummer 10 223/7275, die innere Hülse ist aus Metall, die äußere aus Kunst⸗ harz gefertigt, angemeldet am 15. Ok⸗ tober 1932, vormittags 9,20 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre. 8 Ohrdruf, den 15. Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht.

6111, 6114, 6119, 5790, 6130, 6136. 6142,

6112, 6116, 6120, 6125, 6131, 6137, 6143,

5490, 6117, 6121. 6126. 6132. 6138, 6144, 6148, 6149,

Ratibor. [59816])

In unserem Musterregister ist am 13. 10. 1932 bei den Nrn. 63, 64, 65, 66, 67 eingetragen: Firma Herm. Reiners & Söhne Zigarrenfabriken Aktiengesellschaft in Ratibor, ein fünf⸗ mal versiegelter Umschlag mit 1 Ge⸗ schmacksmuster (in 3 Exemplaren) zur Ausstattung von Zigarren, Zigarillos und Stumpen, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Ok⸗ tober 1932, vorm. 7 ¼ Uhr, Fabrik⸗ nummer bei 63: 19, bei Nr. 64: 20. bei Nr. 65: 21, bei Nr. 66: 22, bei Nr. 67: 23. Amtsgericht Ratibor.

[59817] ist heute

Viersen. In unser Musterregister eingetragen worden:

Nr. 228. Firma Gesellschaft für Cord⸗ industrie m. b. H. in Helenabrunn, ein offener Umschlag mit 2 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrikbezeichnun⸗ gen: Silesca Streifen und Silesca Cottele, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1932, 8 ¾ Uhr.

Viersen, den 14. Oktober 1932.

Amtsgericht. (M.⸗R. 228.)

7. Konkursfe und Vergleichssachen.

Altona, Elbe. .[600611 Ueber das Vermögen der Firma Busch & Co., Inhaberin Frau Martha Busch, in Lokstedt⸗Niendorf, wird heute, am 22, Oktober 1932, 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufm. Sachverständiger und beeidigter Bücher⸗ revisor Chr. Franz Schulze, Altona, Markt⸗ straße 72. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. November 1932 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung am Montag, dem 28. November 1932, 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. De⸗ zember 1932 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, dem 5. Januar 1933, 10 Uhr. (7a N 112/32.)

Altona, den 22. Oktober 1932.

Amtsgericht, Konkursgericht. Amberg. .[60062] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Amberg hat mit Beschluß vom 20. Oktober 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, über das Vermögen des Ludwig Reber, Musikhaus in Amberg, Georgenstraße 15, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt J. Schießl in Amberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 14. November 1932. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 16. November 1932, nachmittags 4 Uhr. Termin zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen: 25. November 1932. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Montag, den 12. Dezember 1932, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 34/I des Amtsgerichts Amberg.

Amberg, den 21. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.

Bautzen. .[60063]

Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Alwin Richard Pech (Betrieb einer Schuhmacherwerkstatt und Handel mit Schuhwaren) in Bautzen, Reichenstraße 10:

I. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird heute, am 12. Oktober 1932, nachmittags 3,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Diplomkaufmann Dr. Dönges in Bautzen. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Bautzen, den 12. Oktober 1932.

II. Der Beschluß vom 12. Oktober 1932, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist mit dem

Neumünster. .59813]

In unser Musterregister ist unter Nr. 118 bei der Firma Chr. Friedr. Köster, Tuchfabrik, Neumünster, einge⸗ tragen worden: 7 versiegelte Pakete mit 341 Mustern für Stoffe, Flächenmuster, Fabriknummern: 6160, 6161, 2311, 2312, 2313, 2314, 2321, 2323, 2324.

Amtsgericht

der Genossenschaft veröffentlicht

und

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

2325

2327, 2286, 6079, 1““

Ablaufe des 19. Oktobers 1932 rechts⸗ kräftig und damit wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 9. November 1932. Wahltermin am 9. November 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. November 1932, vormittags 11 ¼ Uhr. Anzeigepflicht bis zum 9. November 1932. Amtsgericht Bautzen, den 20. Oktober 1932. v

6080, 6106,

Anmtsgericht Berlin⸗Mitte.

8

251 vom 25. Oktober 1932. S. 3

Berlin. [60064] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Neumann, Alleininhaber der Firmen C. L. Neumann, Berlin 0 27, Holzmarkt⸗ straße 6/7 (Zweigniederlassung: Stettin, Rosengarten 62) und Hinzmann und Ehr⸗ hardt in Schwerin, Mecklenburg, Berg⸗ straße 45 (Uniformfabrik), Wohnung: Berlin⸗Charlottenburg 4, Mommsenstraße Nr. 57 II, ist heute, 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 81. N. 192. 32. Verwalter: Kaufmann von Schle⸗ brügge, Berlin⸗Charlottenburg, Bredt⸗ schneiderstr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. 11. 1932. Erste Gläubigerversammlung am 18. 11. 1932, 12 Uhr. Prüfungstermin am 11. 1. 1933, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. 11. 1932. Berlin, den 21. 10. 1932. Abt. 81.

Brand-Erbisdorf. [60453] Berichtigung.

Die Bekanntmachung in Nr. 249 des Reichsanzeigers v. 22. 10. 1932, betr. Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Brand⸗Erbisdorf und Umgegend e. G. m. b. H., wird dahin berichtigt, daß das Konkursverfahren nicht aufgehoben, sondern nur die Veröffentlichung des Verfahrens im Reichsanzeiger Nr. 248 vom Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf zu⸗ rückgenommen worden ist.

Bremen. 460065] Deffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Heinrich Busch, all. Inhabers der Firma

Joh. Stolle, Bremen, ist heute der

Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗

anwalt Dr. Nolting⸗Hauff in Bremen.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

10. Dezember 1932 einschließlich. An⸗

meldefrist bis zum 10. Dezember 1932

einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗

lung: 22. November 1932, vormittags

10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin:

10 Januar 1933, vormittags 9 Uhr,

Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84.

Bremen, den 21. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ebern. [60066] Das Amtsgericht Ebern hat über das Vermögen des Kaufmanns Josef Finzel in Ebern am 21. Oktober 1932, nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ger⸗ mer in Ebern. Offener Arrest ist erlassen⸗ mit Anzeigefrist bis 5. Dezember 1932. einschl. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 5. Dezember 1932 einschl. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 Konk.⸗ Ordg. bezeichneten Angelegenheiten am Freitag, den 18. November 1932, vorm. 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 12. Dezember 1932, vorm. 9 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Ebern. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ebern.

Freiberg, Sachsen. .[60067]

Ueber das Vermögen der Reg.⸗Medi⸗ zinalratswitwe Gertrud Barth geb. Wetzel in Freiberg, Schönlebestraße Nr. 6, wird heute, am 21. Oktober 1932, nachmittags 5,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Blüher, hier. Anmeldefrist bis zum 15. November 1932. Wahltermin am 9. November 1932, vormittags 9,30 Uhr. Prüfungstermin am 23. November 1932, vormittags 9,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. November 1932. Amtsgericht Freiberg, 22. Oktober 1932.

Friedland, Bz. Breslau. [60068]

Ueber den Nachlaß des in Friedland, Bez. Breslau, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Martin Blümel (Erben: die verw. Kaufmann Frieda Blümel und die minder⸗ jährigen Hans Helmut und Günter Ge⸗ schwister Blümel in Friedland, Bez. Bres⸗ lau) ist heute, 17 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Donnerberg in Waldenburg i. Schles. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 24. November 1932. Erste Gläubigerversammlung am 17. November 1932, 10 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 3. Dezember 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zim⸗ mer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 24. November 1932 einschl.

Friedland, Bez. Breslau, 21. 10. 1932.

Amtsgericht.

Fürth, Bayern. .[60070]

Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 19. Oktober 1932, nachmittags 5,35 Uhr, über das Vermögen des Schreiners Christian Muzenhardt in Fürth, Lilien⸗ straße Nr. 1 p., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Zimmermann in Fürth, Blumen⸗ straße 20. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 7. November 1932; Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. November 1932; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeich⸗ neten Angelegenheiten Mittwoch, den 16. November 1932, vormittags 91 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 14. Dezember 1932, vormittags 9 ½ Uhr, beide Male Zimmer Nr. 42/II.

Kreuzburg, O. S. [60071] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Roman Kulessa in Kreuzburg, Ober⸗ schlesien, Nachodplatz, Kolonialwaren⸗ handlung, ist am 21. Oktober 1932, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Fliege in Kreuzburg (Oberschl.), Bahnhofstraße. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 15. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung am 21. November 1932, 10 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 5. Januar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Landsberger Straße, Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 1932 einschließlich. 3 N 14/32 a. Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), den 22. Oktober 1932.

Leipzig. .[60072]

Ueber das Vermögen der Firma Mittel⸗ deutsche Fluggenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Leipzig, Göschenstr. 9, vertreten durch ihre Liquidatoren 1. Dipl.⸗ Volkswirt Bernhard Korn in Leipzig, Neumarkt 40, und 2. Direktor Willy Kahl⸗ mann in Leipzig C 1, Göschenstr. 9, wird heute, am 20. Oktober 1932, nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann H. Otto Steinmüller in Leipzig, Harkortstr. 1. Anmeldefrist bis zum 24. November 1932. Wahltermin am 24. November 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Dezember 1932, vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. November 1932.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1,

Harkortstraße 11.

Leipzig. .[60073]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Teutsch in Wien XIX, Felix⸗ Mottel⸗Str. 25I, Gesellschafters der in Auf⸗ lösung begriffenen und in Konkurs be⸗ findlichen offenen Handelsgesellschaft „Jo⸗ hann Teutsch & Sohn“ in Leipzig C 1, Nikolaistr. 34, wird heute, am 20. Oktober 1932, nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig, Ranstädter Steinweg 2. Anmeldefrist bis zum 19. November 1932. Wahltermin und Prüfungstermin am 3. Dezember 1932, vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. No⸗ vember 1932.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1,

den 20. Oktober 1932.

Leipzig. .[60074] Ueber das Vermögen der Lebensmittel⸗ geschäftsinhaberin Käthe led. Buttkus in Leipzig⸗Thekla, Theklaer Str. 150, zur Zeit in Hamburg, Koppel 26, bei Blu⸗ menau aufhältlich, wird heute, am 21. Ok⸗ tober 1932, vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Herbert Linde⸗ mann in Leipzig, Grimmaische Straße 27. Anmeldefrist bis zum 12. November 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. No⸗ vember 1932, vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. No⸗ vember 1932.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1,

den 21. Oktober 1932.

Leipzig. .[60075] Ueber den Nachlaß des am 5. September 1932 in Leipzig verstorbenen Kaufmanns Otto Willsenach, letzte Wohnung: Leipzig C 1, Kurze Str. 4, Inhaber einer Rauch⸗ warengroßhandlung unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Otto Willsenach“ in Leipzig, Ritterstraße 50, wird heute, am 21. Oktober 1932, vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Harry Frommelt in Leipzig, Dörrien⸗ straße 5/7. Anmeldefrist bis zum 19. No⸗ vember 1932. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 3. Dezember 1932, nachmittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. November 1932. Amtsgericht Leipzig. Abt. II A. 1.

München. .[60076] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Bayer. Ver⸗ braucher⸗Vereinigung „Wirtschaftliche Selbsthilfe“ e. G. m. b. H. in München, früher Schrenkstr. 3/0, jetzt ohne Geschäfts⸗ lokal, wurde am 20. Oktober 1932, um 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Emil Landecker, München, Maximilians⸗ platz 12 b. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 5. November 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer Nr. 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 5. November 1932. Termin zur Wahl. eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Konk.⸗ Ordg. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Dienstag, 15. November 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. .[60077] Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß der am 17. Sep⸗ tember 1932 verstorbenen Weinwirtschafts⸗ inhaberin Frau Maria Klauda, letzter Wohnsitz München, Maderbräustr. 20, wurde am 21. Oktober 1932, vörm. 9 Uhr 25, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Edmund Spaett, München, Neuhauser Str. 21/1. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 12. November 1932

Konkursforderungen im Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 30. November 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten Montag, 21. November 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/I1I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungstermin Montag, 12. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 725/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Muskau. .[60078] Ueber das Vermögen des Armin Heider, Elektro⸗Installationsgeschäft für Licht⸗, Kraft⸗ und Radio⸗Anlagen in Zibelle, wurde heute, am 21. Oktober 1932, 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Herr Bücherrevisor Bach⸗ mann in Muskau. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. November 1932. Ablauf der Anmeldefrist am 15. November 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. November 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16. Amtsgericht Muskau, 21. Oktober 1932.

Neresheim. .[60079]

Ueber das Vermögen des Johann Bau⸗ mann, Schuhmachers in Osterhofen, Gde. Eglingen, ist seit 21. Oktober 1932, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Ulmer, Dischingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 12. November 1932. Anmelde⸗ frist bis 12. November 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung mit Tagesordnung ge⸗ mäß §§ 110, 132, 134 K.⸗O. und Prü⸗ fungstermin am 21. November 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Neresheim.

Amtsgericht Neresheim. Neustadt, O. S. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Karl Burkert in Schnellewalde wird am 20. Oktober 1932, 16,30 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bankvorsteher a. D. Heisig in Neustadt, O. S. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. November 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 18. November 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 99. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. No⸗ vember 1932 einschließlich.

Amtsgericht Neustadt, O. S.,

den 20. Oktober 1932. 1 N. 15 2/32.

.160080]

Neustadt. O. S. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Wistuba in Zülz wird am 20. Ok⸗ tober 1932, 17,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Syndikus Langer in Neustadt, O. S. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. November 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 18. November 1932, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 99. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. November 1932 einschl. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 20. Oktober 1932. N. 14 2/32.

.[60081]

Nordhausen. .[60082]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Klumpp in Nordhausen ist am 12. Oktober 1932, nach Fee heee des gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahrens, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Bürovorsteher a. D. Karl Hartmann in Nordhausen, Stolberger Straße 6, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1932 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 5. November 1932, vormittags 10 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 17. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. November 1932.

Nordhausen, den 21. Oktober 1932. Preuß. Amtsgericht. Piullendorf. .[60083]

Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Franz Wagner in Pfullendorf wurde heute, vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Otto Forster in Pfullendorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 10. November 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 17. November 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Pfullendorf, I. Stock, Zimmer Nr. 17.

Pfullendorf, den 21. Oktober 1932.

Bad. Amtsgericht.

Schleiz. .[60084]

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Rudolf Zörner weil. in Schleiz, ist heute, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Joch in Schleiz. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin Sonn⸗ abend, den 26. November 1932, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Anmeldefrist 25. No⸗ vember 1932.

Schleiz, den 20. Oktober 1932.

Thüring. Amtsgericht.

.[60085] Sommerifeld, Bz. Franki. O.

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Willy Szymansky & Kottke in Sommerfeld (N. L.), ist heute, am

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

8— 8

ist erlassen. Frist zur Anmeldung der

20. Oktober 1932, 12,30 Uhr, das Konkurs⸗

8

verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Oswald Neumann in Sommerfeld, N. L., Stadtgraben 44. Anmeldefrist bis zum 30. November 1932; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1932; erste Gläubigerversammlung am 18. November 1932, 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember 1932, 11 Uhr, Zimmer 69.

Sommerfeld (N. L.), 20. Oktober 1932.

Preuß. Amtsgericht.

Stolp, Pomm. .[60086]

5. N. 21/32. Ueber das Vermögen der Frau Elisabeth Müller in Stolpmünde, Hauptstraße 44, ist heute, 19. Oktober 1932 um 17 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Daehnel in Stolp, Präsidentenstraße 7. Anmeldefrist bis 15. November 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 24. November 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 16. An Gemein⸗ schuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkursmasse gehorigen Sachen und Anspruch auf abgesonderte Befriedigung sind dem Konkursverwalter bis 15. November 1932 anzumelden. Stolp, den 19. Oktober 1932. Amtsgericht. Sulzbach, Oberpfalz.

[60087] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Sulzbach i. d. Opf. hat mit Beschluß vom 20. Oktober 1932, nachmittags 3 Uhr, über den Nachlaß des am 17. Juli 1932 in Sulzbach i. d. Opf. verstorbenen verw. Privatiers Georg Renner von Sulzbach i. d. Opf. Alte Straße 554, das Konkurs erfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Krauß in Sulzbach i. d. Opf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Nov. 1932 einschl. ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. November 1932 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prü⸗ fung der in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. be⸗ zeichneten Fragen und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Samstag, den 19. November 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichts Sulzbach i. d. Opf.

Sulzbach i. d. Opf., 21. Oktober 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wittlich. .[60088]

Ueber das Vermögen der Witwe Peter Eichhorn, Elise geborene Moseler, In⸗ haberin der Firma Eichhorn⸗Moseler in Wittlich, Burgstr. 10, wird heute, am 21. Oktober 1932, 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Vogel in Wittlich wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 14. November 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. November 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 10. Erster Prüfungstermin am 21. November 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer 10. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 14. November 1932.

Wittlich, den 21. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Wunsiedel. .[60089] Das Amtsgericht Wunsiedel hat über den Nachlaß des am 24. April 1931 ver⸗ storbenen Gastwirts Robert Oberländer von Wunsiedel am 20. Oktober 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hahn in Wunsiedel. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 11. November 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 19. November 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Wunsiedel. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wunsiedel.

Adori, Vogtl. [60090]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Gustav Erwin Beck in Adorf i. V. wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Adorf i. Vgtl., 20. Okt. 1932. Allenstein. .[60091] Konkursverfahren.

In dem Nachlaßkonkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Schneider⸗ meisters Andreas Penger in Allenstein, Bismarckstr. 6, ist der Schlußtermin zu⸗ gleich zur Prüfung nachträglich angemel⸗ deter Forderungen auf den 10. No⸗ vember 1932, 8 ¾½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Allenstein, Zimmer 87 I, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses. Amtsgericht Allenstein, 18. Oktober 1932.

Apolda. .[60092] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Hammer & Co., Apolda (Inhaberin Frau Marie Hammer geb. Oberreich in Apolda), wird auf⸗ gehoben, nachdem der Schlußtermin statt⸗ gefunden hat. Apolda, den 14. Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Arnstadt. .[60093] Gläubigerversammlung. Im Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Willy Frohlich,

b1“

alleinigen Inhabers der Firma Willy⸗ Fröhlich, Porzellanfabrik in Arnstadt, wird eine Gläubigerversammlung vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 12, auf den 8. November 1932, 101½ Uhr, einberufen. Tagesordnung: Nachträglicher Prüfungs⸗ termin, Festsetzung der Gebühren der Mitglieder des Gläubigerausschusses und Einstellung des Verfahrens mangels Masse Arnstadt, den 20. Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Bad Kreuznach.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alex Caan, alleinigen Inhabers der Firma Alex

Caan, Manufakturwarenhaus in Bad Kreuznach, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Das Honorar des Konkursverwalters wird auf 300,— RM festgesetzt.

Bad Kreuznach, den 19. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Bautzen. .[60095] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Johann Günther in Bautzen, Moltkestraße 7, wird Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 2. November 1932, vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Saal 141, anberaumt. Amtsgericht Bautzen, den 21. Oktober 1932.

Bautzen. .[60096]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelsmanns Moritz Lange in Neschwitz wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Bautzen, den 19. Okt. 1932.

Berlin. [60097] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Fa. M. Bank, Inh. Margarete

Bank, Berlin N 65, Reinickendorfer Str. 32,

ist mangels Masse eingestellt worden.

27. N. 72. 31.

Berlin N 20, den 19. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

Bonn. Beschluß. .[60098] 8 N 54/30. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eugen Sattler, Inhabers der Firma Sattler & Co., Möbelfabrik in Bad Godesberg, wird mangels Masse eingestellt. Bonn, den 20. Oktober 1932

Amtsgericht. Abt. 8. Breslau. 3 60099] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Hammer in Breslau, Viktoriastr. 48, als Inhabers der Firma Gustav Hammer, Herren⸗ Moden⸗Sportbekleidung in Breslau, Ohlauer Str. 87, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41 N 10/32.) Breslau, den 18. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Buxtehude. .[60100] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Konrad Wahrmann in Buxtehude wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Buxtehude, 21. 10. 1932.

Chemnitz. .[60101] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lederwarenfabrikanten Oswald Herbert Matthes in Chemnitz, Annaberger Straße 14, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Chemnitz, den 21. Okt. 1932.

Coburg. .[60102]

Das Amtsgericht Coburg hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Pressel, Coburg, Allein⸗ inhabers der im Handelsregister eingetr Firma Stupes Samenhaus, Franz La⸗ turner Nachf. in Coburg, Ketschengasse 29, nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs mit Beschluß vom 12.10. 1932 aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters und seine Auslagen sind in der aus den Akten ersichtlichen Höhe festgesetzt worden.

Coburg, den 12. Oktober 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

.[60103]

Erding. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Erding hat mit Be⸗ schluß vom 15. Oktober 1932 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Arthur Hundrieser, Geflügelzüchter in Lieber⸗ mangels einer den Kosten des Zerfahrens entsprechenden Masse ein⸗

gestellt.

Erding, den 21. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts..

Eutin. .[60104] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Privatmanns August Benno Schröder in Eutin wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Eutin, den 19. Oktober 1932. Amtsgericht. Abt. I.

Freiburg, Schles. .[60105] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Niederschlesische Por⸗ zellanmanufaktur G. m. b. H. in Nieder⸗ salzbrunn wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Freiburg/ Schles., den 15. Okt. 1932. Das Amtsgericht.