Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 25. Oktober 1932. S. 4.
Geisenfeld. .[60106] Das Amtsgericht Geisenfeld hat am 21. Oktober 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Xaver Koller in Vohburg nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Geisenfeld. Gladbach-Rheydt. 60107] Beschluß. 8. 6 N 17/31 — Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Gustav. Bell in M.⸗Gladbach⸗Hardt wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Gladbach-Rheydt. [60108] 3 b N 17/31 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma August Elschenbroich
in Wickrath, Inhaber August Elschenbroich
in Rheydt, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur
Beschlußfassung der Gläubiger über die
nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie
zur Anhörung der Gläubiger über die
Erstattung der Auslagen und die Ge⸗
währung einer Vergütung an die Mit⸗
glieder des Gläubigerausschusses, der
Schlußtermin und Termin zur Prüfung
der nachträglich angemeldeten Forderun
gen auf Montag, den 14. November
1932, mittags 12 Uhr, vor dem Amts
gericht, hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗
stimmt. Gladbach⸗Rheydt, 17. Oktober 1932. Amtsgericht Odenkirchen.
Goslar. .[601 10]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Matthias und Co., Harzer Daunen⸗ und Steppdeckenfabrik, Inhaber G. Weynand, Goslar, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Goslar, 20. Oktober 1932.
Gräfenthal. .[60111] 2 N. 2/29 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumvereins e. G. m. b. H. in Wallendorf ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Gräfenthal, den 12. Okt. 1932.
Thür. Amtsgericht. Günzburg. [59147] Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Amtsgerichts Günz⸗ burg vom 14. Oktober 1932 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schuhhaus S. u. M. Weimers⸗ heimer in Ichenhausen, Alleininhaberin⸗ Minka Weimersheimer, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
Gunzenhanusen. .[60112]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Bauunter⸗ nehmers Fritz Scheuernstuhl in Gunzen⸗ hausen wird aufgehoben, weil das Ver⸗ fahren durch Schlußverteilung beendet ist. § 163 K.⸗O.
Gunzenhausen, den 21. Ooktober 1932. Amtsgericht — Konkursgericht. Hagen, Westf. .[60113]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Kettler Nachf. G. m. b. H. in Hagen ist durch Schluß⸗ verteilung beendet und wird hierdurch aufgehoben. ““
Hagen, den 19. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. HHalle, Saale. .[60114]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Martha Schröder geb. Herold, Inhaberin der Firma Herold & Schröder in Halle a. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 21. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hirschberg, Riesengeb. [60115] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Jäkel in Hirschberg i. Rsgb., Hartauerstr. 17, wird mangels Masse eingestellt. Hirschberg i. R., 28. September
Hovyerswerda. .[6
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elektrotechnikers Rudolf Wendisch, Hoyerswerda, ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen auf den 12. November 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85, anberaumt. — 4 N 9/32. Amtsgericht Hoyerswerda, 19. Okt. 1932.
Krappitz. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahrem über das Vermögen des Schuhhändlers Karl Grzi⸗ watz in Krappitz ist der Schlußtermin auf den 9. November 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗
.[60117]
der nachträglich angemeldeten
glieder des Gläubigerausschusses sowie den Konkursverwalter und zur Prüfung
Forde⸗ rungen.
Amtsgericht Krappitz O. S., 21. 10. 1932.
Leipzig. [60118]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Paul Richter in Leipzig CI1, Thomasiusstraße 18 III, alleinigen Inhabers eines Speisehauses unter der im Handelsregister nicht ein getragenen Firma „Speisehaus Paul Richter“ in Leipzig, Brühl 25 I, wird gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Leipzig, 19. Oktober 1932.
Lingen. .[60119] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma B. Niehoff in Bawinkel ist mangels Masse (§ 204 K.⸗O.) eingestellt. Amtsgericht Lingen.
Luckenwalde. [60120]
Der Konkurs über die offene Handels⸗ gesellschaft Emilie Otto u. Sohn in Luckenwalde, Haag 29, wird nach Be⸗ stätigung eines Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben. (N. e. 2. 32.)
Amtsgericht Luckenwalde, 19. Okt. 1932. München. .[60121] Bekanntmachung.
Am 20. Oktober 1932 wurde im Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Albert Adler, o. H.⸗G., Bank geschäft, München, Perusastr. 4/I, an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Justizrat Dr. Adolf Lersch, Rechtsanwalt Justizrat Dr. Adolf Veit, München, Maximilian⸗ straße 35, zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. .[60122] Bekanntmachung.
Am 20. Oktober 1932 wurde im Konkurs über das Vermögen der Firma Wamsler Werke A.⸗G. in München, Landsberger Straße 372, an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Justizrat Dr. Adolf Lersch, Rechtsanwalt Justizrat Dr. Adolf Veit, München, Maximilianstr. 35, zum Kon⸗
kursverwalter ernannt. Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Oberwiesenthal. .[60123]
Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a) des Sattlers und Tapezierers Alfred Max Schober in Neudorf und b) des Kohlenhändlers Paul Otto Fiedler in Neudorf werden nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Oberwiesenthal, 21. 10. 1932. Osnabrück. .[60124]
In dem Nachlaßkonkursverfahren der ver⸗ storbenen Witwe des Obersten Oelze, Eva geb. Veit zu Osnabrück, ist die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ termin ist auf den 12. November 1932, 11 ½% Uhr, Zimmer 26, bestimmt. Schluß⸗ rechnung liegt zur Einsicht der Beteiligten aus Zimmer 17 aus.
Amtsgericht Osnabrück.
Pölitz, Pomm. [60125]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Felix Schablowski in Pölitz i. Pomm. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pölitz i. Pomm., den 18. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. Regensburg. .[60126] Bekauntmachung.
Das am 10. September 1932 über das Vermögen des Restaurateurs Schnell Matthias alt in Regensburg eröffnete Konkursverfahren wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. § 204 K.⸗O. Die Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ verwalters wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll vom 21. Oktober 1932 ersichtlichen Beträge festgesetzt.
Regensburg, den 21. Oktober 1932.
Amtsgericht — Konkursgericht.
Schopfheim. .[60127] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachermeisters Friedrich Schaubhut in Maulburg wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Schopfheim, den 19. Oktober 1932.
Amtsgericht. Schwandorf. .[60128] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Michael Bollwein in Schwandorf wird wegen er⸗ folgter Schlußverteilung aufgehoben.
Schwandorf, den 21. Oktober 1932.
Amtsgericht — Konkursgericht.
Schweidnitz. Beschluß. 60129] (7 N 16a/32.) Das Konkursverfahren
über das Vermögen des Bandagisten
Alwin Wenrer in Schweidnitz, Hohstr. 20,
wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Schweidnitz, den 18. Oktober 1932.
Amtsgericht.
Stuttgart. .[60130] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Burg⸗Verlag Otto F. Hahn G. m. b. H., Buchhandlung in Stutt⸗ gart, Eberhardstr. 10, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 20. Ok⸗ tober 1932 aufgehoben.
währung einer Vergütung an die Mit⸗
Württ. ge chaüh Stuttgart I.
Stuttgart. .[60131]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rudolf Schläffer, Kaufmanns, Alleininh. der Firma Einheitspreis⸗Schuh⸗ haus Rudolf Schläffer in Stuttgart, Rote⸗
wärtigen Filialen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 20. Oktober 1932 aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Tilsit. 160132] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Bertulat in Tilsit, Hohe Straße 15, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Tilsit, den 19. Oktober 1932. Amtsgericht. Trachenberg, Schles. .[60133] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogeriebesitzers Kurt Nagel in Trachenberg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Trachenberg, den 21. Oktober 1932.
Amtsgerichtt.
wattenscheid. 760134] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Robert Borchard G. m. b. H., Schuhwarengeschäft in Watten⸗ scheid, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Wattenscheid, 22. Okt. 1932.
Wattenscheid. [60135] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jos. Risse, Korb⸗ und Spielwarengeschäft in Wattenscheid, Inh. Ehefrau Josef Middendorf, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Wattenscheid, 22. Okt. 1932.
Wittmund. .[60136] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Enno Frerichs
Garrelfs in Wittmund wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Amtsgericht Wittmund, 4. Oktober 1932.
Wuppertal-Barmen. [60138]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsges. Richd. Duisberg & Co., Band⸗ und Litzenfabriken in Wuppertal⸗Barmen, Reichsstr. 36/40, hat die Gemeinschuldnerin einen Ver⸗ gleichsvorschlag eingereicht, der zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, hier, Sedan⸗ straße, Zimmer 45, niedergelegt ist. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf den 19. November 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer 15.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Wuppertal-Barmen. .[60139]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Aloys Wiemann in W.⸗Barmen, Berliner Straße 68, all. Inhabers der Wuppertaler Meierei Aloys Wiemann in W.⸗Barmen, Berliner Straße Nr. 68, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 15. Oktober 1932 hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Zeulenroda. .[60140] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hahn & Döring, Kunst⸗ möbelfabrik in Triebes, alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermann Döring, zuletzt in Triebes, wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat. Zeulenroda, den 18. Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Anklam. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Viehhändlers Hermann Heyden in Anklam, Hirtenstraße, ist am 17. Oktober 1932, 9 ½¼ Uhr vorm., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Neumann in Anklam ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf 10. November 1932, 11 ½ Uhr vor⸗ mittags, vor dem Amtsgericht in Anklam anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Anklam, den 17. Oktober 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Frankiurt, Main. .[60143] Vergleichsverfahren
Ueber das Vermögen des Fräuleins Käthe Fleck, Inhaberin des Wäsche⸗, Strumpf⸗ und Trikotagengeschäfts, Frank⸗ furt am Main, Friedberger Landstraße 45, ist am 18. Oktober 1932, 9 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Max Levy, Frankfurt am Main, Börsen⸗ platz 1, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 8. No⸗ vember 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Starke Straße 3, I. Stock, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. M., den 18. Oktober 1932. Die Geschäftsstolle des Amtsgerichts.
Abt. 44.
bühlstr. 10 und Königstr. 62, mit aus-
[60141]]
IIof. [60144]
Das Amtsgericht Hof hat am 21. Ok⸗ tober 1932, nachmittags 4 ½ Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Gewerbebank Hof, e. G. m. b. H. in Hof, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet und Vergleichstermin auf 23. November 1932, vormittags 9 Uhr, im Saal der Bürgergesellschaft, Post⸗ straße 6 in Hof, bestimmt. Als Vertrauens⸗ person ist Kurt Wilser in Hof bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 31, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof.
Karlsruhe, Baden. .[60145]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Neue Elektri⸗ zitätsgesellschaft Herzog & Häfele, Karls⸗ ruhe, Sofienstraße 11, wurde heute, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist: Rechtsanwalt Erich Horchler in Karlsruhe, Yorkstr. 43. Ver⸗ gleichstermin ist am Dienstag, den 22. No⸗ vember 1932, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 4, 2. Stock, Zimmer Nr. 131. Karlsruhe, den⸗ 20. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgericht A 3.
Leipzig. .[60146] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Hermann Samson Aktiengesellschaft“, Kleider⸗, Mäntel⸗ und Futterstoffgroßhandlung in Leipzig C 1, Reichsstr. 10 (gesetzlich ver⸗ treten durch den Direktor Otto Höhne als Vorstandsmitglied und Kaufmann Gustav Adolf Richter als Prokuristen, beide in Leipzig), wird heute, am 19. Oktober 1932, mittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Wirtschaftsprüfer Richard Neumann in Leipzig C 1, Wettinerstraße 6. Ver⸗ gleichstermin am 18. November 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, den 19. Oktober 1932.
Rennerod. Beschluß. .[601472
Ueber das Vermögen der Firma Ella Fuckert in Westerburg, Inhaberin Frau Ella Heinsch, daselbst, wird heute, am 20. Oktober 1932, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Protz⸗ mann in Limburg (Lahn) wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 15. November 1932, 10 Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht, Zimmer 4, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Ge⸗
zur Einsicht niedergelegt. Rennerod, den 20. Oktober 1932. 1““ Das Amtsgericht.
Auerbach, Vogtl. .[60150] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Emil Lenk in Auer⸗ bach i. V., Schönheider Str. 68, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Arthur Lenk in Auer⸗ bach i. V., Herrenwäschefabrikation, ist in⸗ folge der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 20. Oktober 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Auerbach, den 20. Okt. 1932.
Berlin. .[60151] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Cohn, Alleininhabers der Firma M. G. Neu⸗ mann und Sohn (Woll⸗ und Strickwaren⸗ Großhandel) in Berlin C 2, Poststr. 29, ist am 19. Oktober 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. .[60152] Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Anna Cajus, Berlin N, Bellermannstr. 1, Alleininhaber der Firma Glas⸗ und Porzellanhandlung Robert Cajus, ebendort, ist nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. (27. V. N. 20. 32.) Berlin N 20, den 20. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27.
Frankfurt, Main. .[60153]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Einkaufsver⸗ einigung für elektrotechnische Bedarfs⸗ artikel „Evau“ e. G. m. b. H., Frankfurt am Main, Niedenau 15. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 10. Oktober 1932. angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.
Frankfurt am Main, den 17. Okt. 1932.
Amtsgericht. Abt. 44.
Freiburg, Breisgau. .[60154]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Julius Marx, offene Handels⸗ gesellschaft (Inhaber: Ernst Rothschild und Julius Ehrmann), Kaufhaus in Freiburg
nach Bestätigung!
schäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 5,
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
des Vergleichs am 14. Oktober 1932 auf⸗ gehoben worden. Freiburg i. Br., den 21. Oktober 1932. Bad. Amtsgericht. A 3. (2zK. 21/32.)
Hamburg. [60155] Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Heinrich Leonhard Amandus Brett⸗ holz, wohnhaft: Hamburg, Roonstraße 19, alleinigen Inhabers der Firma: A. Brett⸗ holz, Geschäftslokal: Hamburg, Roon⸗ straße 18, Geschäftszweig: Einzelhandel mit Schneiderbedarfsartikeln, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 20. Oktober 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Heidelberg. .[60156]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kurth, Inhaber der Firma Neuenheimer Musikhaus Reiher und Kurth in Heidelberg, Brückenstraße 8, wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Heidelberg, den 19. Oktober 1932.
Amtsgericht A 6. Hildburghausen. .[60157] Beschluß.
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Emilie Rößler in Hild⸗ burghausen wird aufgehoben. Ihr Ver⸗ gleichsvorschlag vom 23. Juni 1932 ist be⸗ stätigt worden.
Hildburghausen, den 19. Oktober 1932.
Thüring. Amtsgericht. Abt. II.
Krappitz. .[60158]
Nachdem der im Vergleichstermin vom
24. 8. 1932 angenommene Vergleich am 31. 8. 1932 gerichtlich bestätigt worden ist, wird das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Felka, Spezial⸗ haus für Wäsche, Ausstattung und Be⸗ kleidung, Inh. Witwe Luise Felka in Krappitz, aufgehoben. Amtsgericht Krappitz, O. Schl., 20. Oktober 1932.
Lübechk. Beschluß. .[60159] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Johann Christian Wulf, Inh. einer Kleinhandlung mit Zigarren, Spirituosen und Kolonial⸗ waren in Lübeck, Hansastraße 36, wird nach Bestätigung des am 14. Oktober 1932 an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Lübeck, den 21. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Abt. II. Offenburg, Baden. .[60160] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Friedrich Lauth, G. Staehlin Wwe. Nachfolger in Offenburg wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Offenburg, den 19. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. II. Rheinbach. .[60161]
Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
sdung des Konkurses über das Vermögen
des Gärtners Peter Heinrichs in Alten⸗ dorf wird nach § 79 Abs. 1 Ziff. 1 V.⸗O. eingestellt. Rheinbach, den 23. September 1932. Amtsgericht.
Salzwedel. .[60162] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Adolf Gericke, Inhaber Christoph Strecker in Winterfeld i. A. ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 13. Oktober 1932 aufgehoben. Salzwedel, den 17. 10. 1932. Das Amtsgericht.
Schwetzingen. [60163] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Pinkas Gottlieb in Schwetzingen wurde nach Bestätigung des am 15. Oktober 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. (I K. 4/32). Schwetzingen, den 21. Oktober 1932. Bad. Amtsgericht. I.
Siegen. [60164] Beschluß in dem Vergleichsverfahren
über das Vermögen des Wilnsdorfer
Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Niederdielfen. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 30. September 1932 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Siegen, den 30. September 1932. Amtsgericht.
8. Verschiedenes.
[59808]
Am 1. November 1932 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Nachtrag 1. 111“
Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ stellen.
Neustadt (Oberschles.), 19. Okt. 19832.
Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn.
[59809]
Am 1. November 19232 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Nachtrag 15. 1 1
Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ stellen.
Reichenbach (Eulengeb.), 19. 10. 1932. Eulengebirgsbahn. 1
“
hr und Aufzüge vom 28. Juni 1932
monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 Reℳ Bestellgeld; für Selbstabholer bei der monatlich.
—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post
eeitungsgebühr, aber ohne
eschäftsstelle 1,90 ℛ.ℳ
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, “ 32.
Einzelne Nummern kosten 30 m, einzelne Beilagen 10 Sie
werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Berlin
0-
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 Aℳ. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge
0
Nr. 252. Reichsbankgirokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles. 8 Deutsches Reich. Exequaturerteilung.
Fünfte Verordnung des Reichsministers des Innern über Ver⸗ sammlungen und Aufzüge. Vom 22. Oktober 1932. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Aufhebung des Verbots eines Bildstreifens.
Amtliches. Deutsche? Reich.
Dem Konsul bei dem Konsulat der Vereinigten Staaten von Amerika in Bremen, Gilbert R. Willson, ist namens des Reichs unter dem 15. Oktober 1932 das Exequatur erteilt worden. EA
Fünfte Verordnung “ des Reichsministers des Innern über Ver⸗ sammlungen und Aufzüge.
Vom 22. Oktober 1932. 8
„Auf Grund des § 2 der Zweiten Verordnung des Reichs⸗ präsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 28. Juni 1932 (RGBl. I S. 339) wird folgendes verordnet: 8 8 3. 8 “
(1) Die obersten Landesbehörden werden —8 am 1. nd 2. November 1932 (Aller Heiligen und Aller Seelen) und
am 20. November 1932 (Totensonntag) solche Versammlungen unter freiem Himmel und Aufzüge zu genehmigen, die zum Ge⸗ denten an die Toten des Weltkrieges veranstaltet werden.
(2) Die obersten Landesbehörden können solche Veranstaltun⸗ en entweder allgemein für das Landesgebiet genehmigen oder ie Genehmigung für den Einzelfall sich selbst oder den von ihnen
bestimmten Stellen vorbehalten.
§ 2.
Auf Veranstaltungen der im § 1 bezeichneten Art findet die Verordnung des Reichsministers des Innern über Versammlun⸗ (RGBl. I S. 339) ent⸗ sprechende Anwendung. v1X“ WIe ee ivber 19323.
Der Reichsminister des Innern. Freiherr von Gayl.
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß 81 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und donsttgen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 26. Oktober 1932. ür eine Unze Feingld .124 sh 3 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 26. Ok⸗ 8 tober 1932 mit RM 14,00 umgerechnet = RM 86,9750, für ein Gramm Feingold demnach ü= pence 47,9367, in deutsche Währung umgerechnbte = RM 2,79631. Berlin, den 26. Oktober 1932.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
Aufhebung des Verbots eines Bildstreifens.
Der laut Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 241 und 248 vom 13. und 21. Oktober 1932 von der Filmprüfstelle Berlin am 7. und 15. Oktober 1932 verbotene Bildstreifen: „Tod über Shanghai“, Prüfnummer 32 239 und 32 290, Antrag⸗ steller und Hersteller: Ultra⸗Film G. m. b. H., Berlin, ist auf Grund des § 7 des Reichslichtspielgesetzes von der Film⸗ prüfstelle Berlin am 21. Oktober 1932 unter Prüfnummer 32 336 in abgeänderter Fassung, 8 Akte 2162 m, 13,60 m Aus⸗ schnitte, zur öffentlichen Vorführung im Deutschen Reiche, jedoch nicht vor Jugendlichen, zugelassenzzporden.
Berlin, den 24. Oktober 1932.
Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. v11““;
Deutsches Reich.
Der Geschäftsträger von Panama, Herr Dr. Fran⸗ eisco Villalaz C. ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 8
Berlin, Mittwoch, den 26. Oktober, abend
8.
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
— —
Nummer 30 des „Reichsarbeitsblatts“ vom 25. Ok⸗ tober 1932 hat folgenden Inhalt: Teil I. Amtlicher Teil. Verordnung zur Ergänzung von sozialen Leistungen. Vom 19. Ok⸗ tober 1932. I. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Bindung an das Gutachten der Gemeinde über die Prüfung der Hilfsbedürftigkeit eines Arbeits⸗ losen. — Verordnung über die gewerbsmäßige Stellenvermittlung für Artisten. Vom 20. Oktober 1932. — Beteiligung der Unter⸗ nehmer, insbesondere des Baugewerbes, bei Arbeiten des frei⸗ willigen Arbeitsdienstes. — II. Arbeitsverfassung, Arbeitsvertrag, Tarifvertrag, Arbeitsgerichtsbarkeit, Schlichtungswesen. Bescheide, Urteile: 69. Bei der Entscheidung über die Zustimmung der Be⸗ triebsvertretung zur Kündigung eines ihrer Mitglieder muß dessen Ersatzmann zugezogen werden. — III. Arbeitsschutz. Ge⸗ setze, Verordnungen, Erlasse: Bekanntmachung, betreffend elek⸗ trisch geheizte Warmwasserspeicher (Bauartanerkennung W 1). — Bekanntmachung gemäß § 35 des Hausarbeitgesetzes. — Be⸗ scheide, Urteile: 70. Die Polizeibehörde ist berechtigt, die Freigabe von Verkaufssonntagen an Bedingungen zu knüpfen. — V. Ver⸗ sorgung und Fürsorge. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Ver⸗ billigung des Lebensbedarfs für Arbeitslose und andere Hilfs⸗ bedürftige. — Hierzu die Beilage: Verzeichnis der Aemter der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversiche⸗ rung. — Teil II. Nichtamtlicher Teil. Auswanderer⸗ fürsorge. Von Oberregierungsrat M. Lichter, Berlin. — Statistik. Die Arbeitsmarktlage im September 1932: I. Die Arbeitsmarkt⸗ lage im September 1932. — II. ““ und Kurzarbeit unter den Gewerkschaftsmitgliedern. — III. Arbeitslosenversiche⸗ rung und Krisenfürsorge. — IV. Wertschaffende Arbeitslosen⸗ fürsorge im August 1932. — Die Tariflöhne vom 1. Mai bis 1. August 1932. — Uebersicht über die Ende Juni 1932 und Ende September 1932 in Kraft gewesenen allgemein verbindlichen
Tarifverträge. — Sozialpolitische Zeitschriftenschau. — Hierzu die Beilage: Statistische Nachweisungen über die Arbeitsverhältnisse und Löhne in den Hauptbergbaubezirken im 1. Vierteljahr 1932. — Teil IV. Amkiche Noachtichten für Reichsver⸗ sicherung. I. Amtlicher Teil. A. Allgemeines: Verordnung über die Berücksichtigung der Renten aus der Sozialversicherung bei anderen Leistungen. Vom 10. Oktober 1932. — Verordnung zur Ergänzung von sozialen Leistungen. Vom 19. Oktober 1932. — B. Krankenversicherung: Betrifft: Vorschlagslisten für Wahlen (Krankenversicherung). — Betrifft: Vereinbarung über die Zu⸗ sammenarbeit von Krankenkassen und Krankenhausverwaltungen. — Anordnung über Einheitsmuster für die Rechnungsführung in der Krankenversicherung. Vom 30. September 1932. — 1. Ent⸗ scheidungen des Reichsversicherungsantts: Entscheidungen der Spruchsenate 4479. — 2. Entscheidungen des Reichsschiedsamts 79 — 82. — C. Unfallversicherung: Verzeichnis der Zulassungen für Trenn⸗, Topf⸗ und Schleifscheiben durch den Deutschen Schleifscheibenausschuß (Fortsetzung). — D. Invalidenversiche⸗ rung: Rundschreiben an die Vorstände sämtlicher Träger der Invalidenversicherung vom 12. Oktober 1932, betr, die Werte der Nutzungen (Rechnungsbestimmungen vom 14. Juli 1931). — Andere Entscheidungen 4480. — G. Arbeitslosenversicherung: Entscheidungen der Spruchsenate 4481. — J. Statistische Angaben: Neueste Zahlenergebnisse aus der Invalidenversicherung. — II. Nichtamtlicher Teil. Zeitschriftenschau. — Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen. — Teil V. Reichsversorgungs⸗ blatt. Amtliche Nachrichten über die Versorgungs⸗ und Für⸗ sorge⸗Angelegenheiten der Kriegsbeschädigten und Kriegshinter⸗ bliebenen. Teil VI. Bekanntmachungen über Tarif⸗ verträge und über Genehmigungs⸗ und Festsetzungsbeschlüsse der Fachausschüsse für Hausarbeit.
ärkten
der Woche vom 17. bis 22. Oktober 1932 für 1000 kg in Reichsmark
—
Marktorte
*) Notie⸗ .“
4 8 ür Handelsbedingung E“
. G getreide
Roggen Weizen Gerste kg Sommer⸗ Winter⸗
je hl RM RM ABrau⸗ † Futter⸗
Aachen. Bamberg.. han Berlin gb märkische Station . ö6“ 8 Lieferung im Monat] Hitober.
(frei Berlin) Fene 3
*
Braunschweig 8 Breslau.. frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 t
Chemnitz.. Dortmund.
Dresden. Duisburg Emden . Erfurt
Ecsen ... 5 a.
8“ Gleiwitz.. Halle a. S. Hamburg
Je1ö1“
Großhandelsverkaufspreise waggonfrei Dort⸗
waggonfrei sächs. Versandst. b. Bez. v. mind. 10t ftei Waggolt Dulbburg . . ...... 5 o“ ab thüringische Vollbahnstation bei Abnahme
waggonfrei Essen bei Abnahme von Waggon⸗
frachtW netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t frachtiret Hauauau6 frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt 1).. ab hannoversche Station . . . . . . .. waggonweise, Frachtlage Karlsruhe ohne Sack Großhandelspreise waggonfrei Kassel o. Sack ab holst. Station bei waggonweisem Bezug Fratch the “ loco Königsberg . . . . . . . ab niederrheinische Station . prompt frachtfrei Leipzig ““ netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ zirks bei Abnahme von Waggonladungen. koeg Maluhu — netto, waggonfrei Mannheim bei Waggon⸗ bezug ohne Sack . . . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab südbayerische Verladestation . . . . .. Großhandelseinkaufspreise ab nordbayerische 4“4“ Großhandelspreise waggonfrei ab vogtländ. Verladestaiog . . .. waggonfrei Stettin ohne Sack . . . . . . Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station 8“”“ Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab fränk. Verladestation...
Hannover Karlsruhe Kassel.. ö66 vZö“ Königsberg i. Krefeld .. Leipzig.. Magdeburg
E“
Mainz.. Mannheim
München . Nürnberg Plauen .
Stettin . Stuttgart Worms . Würzburg
frei Aachen in Ladungen von mindestens 10 t 20.
Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 5 18. 1 [17.—22. .17.— 22.
ab braunschweigische Station... 8 5, Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10 — 15 t
mund in Ladungen von 15 t . 20. 1. 21.
17.— 22. von minde ten 158 20.
ö14“*“ 17. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack ..17. 19. ab ostthüringische Verladestation .. . . . 22. 18. 21. 18. 22.
161,3 202,5 190,0 178,8 151,3 157,0 201,0 173,0 † 122,0 155,8 198,3 79,2 † 136,3 164,2 210,6 — 143,0 163,0 208,8 — 138,4 165,6 211,3 — 143,0 154,0 195,0 185,0 140,0 155,0 198,0 180,0 †⁶) 130,5 204,0 191,0 164,0 ³)
201,3 ⁹) — 163,8 ¹⁰) 196,5 187,0 ¹*) 135,0
— — 161,3 ¹⁰) 202,5 —
133,5 189,0 192,5 †
133,0 210,0 161,3 212,4 145,0 195,0 135,0 210,0 125,0 ¹⁸) 199,5 141,0 206,3
143,7 199,0 145,0 218,8 201,0 200,0 207,1 ³) 202,8 202,5 ³) 199,0
198,0 207,5
216,3 202,0 200,0
77,2,777,6 714 160,0 ) 75
158,8 ⁹)] 75,76
155,5 7) ¹ y75,5 168,0 74/75 161,0 76
163,8 — 162,3 187,5 † 192,5
180,0 †¹) 209,5 †⁵) 205,0 †
155,0 165,0 ⁴) 168,5 † 182,8 ¹⁴) 69,3 ¹⁵) 180,0 † 173,8 † ¹⁶) 180,0 176,5 173,8
195,0 192,5 180,0 183,1 168,7
192,0 †
184,07) 192,5 †
197,5 175,0 †²¹) 173,0 † 196,0 176,0 † 204,7 189,7 † 210,0 ²²) 190,0 † 162,5 211,3 [190,0 †s8) 165,0
182,2 † 1 162,2 ⁴)
167,0
172,0 162,5
176,3 †²0) 154,5 ⁷) 152,5 ⁴)
154,0 174,7 ⁵)