1932 / 253 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

252 vom 26. Oktober 1932.

Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 19. November 1932, 10,30 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastr. 14, Zimmer 45. 8 Bochum, den 20. Oktober 1932. 1 Das Amtsgericht. Abt. 141. Siegburg. .[60406] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Ehefrau W. Emanuel Else geb. Cahn in Siegburg, alleinige Inhaberin der Firma E. Walter in Siegburg, Kaiserstraße, ist am 20. Ok⸗ tober 1932, nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Diplomkaufmann Dr. Schmandt in Siegburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. November 1932. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 7. November 1932, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. November 1932, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Siegburg, den 20. Oktober 1932.

Amtsgericht.

Stettin. .[60 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Egbert Eichler, Inhabers der Firma Arthur Schuster Verlags⸗ und Seebuch⸗ handlung Egbert Eichler in Stettin, Augustastr. 51, ist heute, am 22. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Edmund Zander, Stettin, Große Domstraße 24. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1932; offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 1. Dezember 1932; erste Gläubigerversammlung am 18. No⸗ vember 1932, 9 ¼ Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 17. Dezember 1932, 9 ¼ Uhr, Zimmer 60. Stettin, den 22. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.

[60408]

Tapiau. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 3. April 1932 in Tapiau verstorbenen Mühlenbesitzers Otto Schmidt wird heute, am 20. Ok tober 1932, vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Potreck in Tapiau wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. November 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Diens⸗ tag, den 15. November 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. November 1932 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Tapiau, d. 20. Okt. 1932.

Alverdissen. .[60410]

In dem Konkursverfahren des Land⸗ wirts K. Frevert in Asmissen wird Termin zur Prüfung der noch angemeldeten For⸗ derungen sowie zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, dessen Gebühren auf 1000 RM und Auslagen auf 664,76 Reichsmark festgesetzt werden, zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses auf Dienstag, den 22. No⸗ vember 1932, vorm. 10 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, an⸗ beraumt.

Alverdissen, 19. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Bergen b. Celle. [60411]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters August Herzog in Hermannsburg ist nach erfolgtem Schlußtermin aufgehoben. Amtsgericht Bergen b. Celle, 20. 10. 1932.

Berlin. .[60412]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Zigarren⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin 80 36, Wiener Str. 63, ist heute infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 21. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin. .[60413]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Permanent Bau⸗ sparkasse G. m. b. H., Berlin SW 11, Bern burger Straße 14, ist am 18. 10. 1932 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse und der Nicht⸗ einzahlung des erforderten Kostenvor⸗ schusses eingestellt worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [60414]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isai Pachter, In- habers der Firma Berliner Dental⸗Ver⸗ sand Isai Pachter, Berlin SW., Gitschiner Straße 110, Handel mit zahnärztlichen Utensilien, ist am 20. Oktober 1932 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse und Zahlung des erforderten Vorschusses eingestellt worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. [60415] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Wucher⸗ pfennig, Alleininhabers der Firma F. Wucherpfennig, Buchdruckerei in Berlin SW 19, Grünstr. 16, ist am 20. Oktober 1932 mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse und Zahlung des erforderten Kostenvorschusses ein⸗ gestellt worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Duisburg-Ruühront. .[60416] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelhändlers Emil Ader in Duisburg, Wanheimer Straße 18, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 28. Juni 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 28. Juni 1932 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Duisburg, den 22. Oktober 1932.

Amtsgericht.

ELinbeck. Beschluß. .[60417] In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Stern⸗ berg in Lüthorst, Inhaberin Emma Stern⸗ berg geb. Kaufmann in Lüthorst, wird auf Antrag des Konkursverwalters vom 14. September 1932 das Verfahren gemäß §204 K.⸗O. eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht mehr vorhanden ist. Als Termin zur Abnahme der vom Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung wird der 22. November 1932, 10 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Einbeck, 22. Oktober 1932. Hameln. .[60418] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Marten in Hameln, alleinigen Inhabers der Firma Krüger & Marten in Hameln, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Hameln, 22. Oktober 1932.

Insterburg. .[60419] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ziegeleipächters Gottlieb Fröh⸗ lich in Aulowönen ist mangels Masse eingestellt. Insterburg, den 14. Oktober 1932. Amtsgericht. Kirchhain, N. L. Konkursverfahren. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schneider in Schönewalde bei Brenitz, Nd. Lausitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kirchhain, Nd. Lausitz, 18. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

.[60420]

Köln. Konkursverfahren. f60421] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Philipp Schläger, Alleininhabers der Firma Philipp Schläger in Köln, Ehrenstr. 15—17, wird mangels Masse eingestelltn. Köln, den 19. Oktober 1932. Amtsgericht. Abt. 80. Liegnitz. .[60422]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Paul Bayer in Groß Baudiß, Kreis Liegnitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Amtsgericht Liegnitz, den 19. Oktober 1932. Lötzen. .[60423] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Klawitter in Lötzen ist Schlußtermin zugleich zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 12. No⸗ vember 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit glieder des Gläubigerausschusses.

Lötzen, den 17. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. Magdeburg. .[60424] Konkursaufhebung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Grebing, Inhabers der Firma Paul Grebing in Magdeburg, Lübecker Str. 25, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht A Magdeburg den 21. Oktober 1932. Neurode. [60425]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Reinsch in Ebersdorf, Kr. Neurode, wird zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung sowie zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die den Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ schusses zu gewährende Vergütung Termin auf den 24. November 1932, mittags 12 Uhr, anberaumt. Neurode, den 21. Oktober 1932. Amtsgericht.

Pollnow. .[60426]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Reiser in Pollnow wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Pollnow, den 21, Oktober 1932.

Potsdam. .[60427 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Gormanns, Inhabers der Firma L. Hirsch⸗ bruch Nachfolger in Potsdam, Branden⸗ burger Straße 33, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 21. November 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Potsdam, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 8 Hths., Zimmer Nr. A 80, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. (8 N 16/32)

Potsdam, den 21. Oktober 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abteilung 8.

Ratibor. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Schockner in Ratibor, Lange Str. 54, In⸗ habers der Firma Nathan Schockner, Ratibor, ist nachträglicher Prüfungs⸗ termin und zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. November 1932 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hierselbst, Neue Str. 25, Zimmer 35, II. Stockwerk, bestimmt. Amtsgericht Ratibor, d. 22. Oktober 1932.

[60428]

Rendsburg. .[60429]

. Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jürgen Jür⸗ gesen in Jevenstedt wurde folgender Be⸗ schluß verkündet: Das Konkursverfahren wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Ferner wurde auf Antrag des Konkursverwalters beschlossen und verkündet: Die nicht eintreibbaren Forde⸗ rungen des Gemeinschuldners in Höhe von 265,45 RM werden dem Gemein⸗ schuldner zu seiner freien Verfügung überlassen.

Rendsburg, den 17. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. Rheine, Westf. .[60430]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Buchhandlung Ww. Chr. Brockmöller in Rheine, Emsstraße Nr. 17, alleiniger Inhaber Rudolf Brock⸗ möller zu Rheine i. W., wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Rheine, den 21. Oktober 1932.

Rudolstadt. .[60431] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Weidner in Bad Blankenburg, Thür. Wald, wird aufge⸗ hoben. Der in dem Vergleichstermin vom 9. Mai 1932 angenommene Zwangsver⸗ gleich ist durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Mai 1932 bestätigt worden. Rudolstadt, den 18. Juli 1932. Thüring. Amtsgericht.

Schneeberg. .[60432]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. des Diplomingenieurs Ewald Pöhler als all. Inhabers der gleich⸗ namigen im Handelsregister eingetragenen Firma in Schneeberg und 2. des Gast⸗ wirts Bruno Möckel in Niederschlema, jetzt in Aue⸗Alberoda, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Schneeberg, den 24. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Beschluß. 60409] Konkursverfahren Philipp⸗Teterow Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ termin: 17. November 1932, 11 ½ Uhr. Tagesordnung: 1. Abnahme der Schluß⸗ rechnung und Erledigung etwaiger Ein⸗ wendungen. 2. Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen. 3. Vergütung für den Verwalter. Amtsgericht Teterow, 21. Oktober 1932.

Teterow.

Ueckermünde. Beschluß. [60433] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Medenwald in Mönkebude wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Ueckermünde, den 11. Oktober 1932. Amtsgericht.

Wehlau. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Groß⸗ mann in Gr. Aßlacken, Krs. Wehlau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses, der Schlußtermin auf Freitag,

.[60434]

den 28. Oktober 1932, 9. Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 31, bestimmt.

Amtsgericht Wehlau, den 15. Oktober 1932. Weissenburg, Bayern. 60435] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dachdeckermeisters Georg Franz in Weißenburg i. B. wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. Die Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters sind im Schlußtermin vom Heutigen in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt worden.

Weißenburg i. B., d. 20. Oktober 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ahlden, Aller. Beschluß. [60436] Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Scheppelmann in Rethem (Aller) wird heute, am 24. Oktober 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Wirtschafts⸗ berater W. Creutzfeldt in Verden wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 14. 1932, 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Er⸗ mittelungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht aus. Ahlden (Aller), den 24. Oktober 1932. Amtsgericht.

Auerbach, Vogtl. [60437] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Verkäuferin Johanna Meta led. Möckel in Auerbach i. V., Alt⸗ markt 5, wird heute, am 22. Oktober 1932, mittags 12,10 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Von der Be⸗ stellung einer Vertrauensperson ist abge sehen worden. Vergleichstermin am 11. November 1932, vormittags 11. Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Auerbach, d. 22. Oktober 1932. Frankfiurt, Oder. .[60438]

Ueber das Vermögen der Firma Albert Stahl, all. Inhaber der Ingenieur Herbert Haupt in Frankfurt (Oder), Breite Str. 7, wird heute, am 18. Oktober 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Paul Manig in Frankfurt (Oder), Richt⸗ straße 49, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 11. November 1932, 11 ½ Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Gr. Oder⸗ straße 53/54, Zimmer Nr. 10, Vorder⸗ haus, 1 Treppe, anberaumt.

Das Amtsgericht Frankfurt (Oder). Köln. Vergleichsverfahren. [60439]

Ueber das Vermögen der Handelsgesell⸗ schaft für Apotheken u. Laboratoriums⸗ bedarf m. b. H., vorm. Janke und Kunkel, in Köln, Waisenhausgasse 3/5, ist am 22. Oktober 1932, 12,45 Uhr, ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Boden I, Köln, Burgmauer 27. Vergleichstermin am 21. November 1932, 11 Uhr, Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, der am 23. Sep⸗ tember 1932 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeich⸗ neten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Köln, den 22. Oktober 1932.

Amtsgericht. Abt. 78. Salzwedel. .[60440] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Adolf Schneider Nachfl., Inhaber: Kaufmann Adolf Bock in Salzwedel, Paradeplatz, ist heute, am 20. Oktober 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Flentje in Salzwedel ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 11. November 1932, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 3 des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus⸗ gelegt.

Salzwedel, den 20. Oktober 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schönlanke. .[60441] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Karl Ballerstädt in Kreuz, Ostb. (Schuhwarenhandel de tail und Repa⸗ raturwerkstatt), ist heute, am 19. Oktober 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Arter in Kreuz, Ostb., ist als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 11. November 1932, 10,30 Uhr, Zimmer 9 bestimmt. Schönlanke, den 19. Oktober 1932 Amtsgericht.

Berlin. .[60442]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Industrie⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin NW 7, Mittelstraße 2—4, Bankgeschäft, ist neuer Termin zur Verhandlung über den Ver⸗

gleichsvorschlag am 22. November 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 253/255, Quergang 6, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittelungsergebnissen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 22. Oktober 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berlin. [60443]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Graetz, alleinigen Inhabers der Firma Alfred Graetz, Berlin 0 27, Alexanderstraße 23, und Berlin N, Schönhauser Allee 1/2 (Branche: Herrenartikel), ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 153. V. N. 50. 32.

Berlin, den 22. Oktober 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berlin. [60444]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Möbelstoffe und Teppiche Held und Klein A.⸗G. in Berlin SW 68, Schützenstraße 15—17, ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Berlin, den 21. Oktober 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin-Lichterifelde. [60445] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Curt Kleindienst,

alleiniger Inhaber Curt Kleindienst in

Berlin⸗Zehlendorf, Bülowstr. 3a, ist in⸗

folge Bestätigung des Vergleichs auf⸗

gehoben. 12. V. N. 8. 32. Berlin⸗Lichterfelde, den 21. Okt. 1932.

Das Amtsgericht.

Berlin-Weissensee. .[60446] Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Singer, Alleininhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma Central⸗Kaufhaus Singer in Berlin⸗Weißensee, Gustav⸗ Adolf⸗Straße 14, ist nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 6. VN. 10. 32. Berlin⸗Weißensee, den 20. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Goslar. [60448]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Otto Schellknecht in Goslar wird, nachdem der Schuldner an Stelle seines ursprünglichen und zurückgezogenen Vergleichsvorschlags einen neuen Vergleichsvorschlag gemacht hat, neuer Vergleichstermin auf den 9. No⸗ vember 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 17, angesetzt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen, die Ergebnisse der angestellten

Ermittlungen und der neue Vergleichs⸗

vorschlag liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 6, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Goslar, 22. Oktober 1932.

Osnabrück. .[60452 Das Vergleichsverfahren A. & J. B. Jonas, Osnabrück, ist durch rechtskräftig bestätigten Vergleich vom 18. Oktober 1932 beendet. Amtsgericht Osnabrück.

Bialla, Ostpr. Beschluß. In dem Vermittlungsverfahren des Landwirts Emil Podchull in Schwid⸗ dern wird auf Antrag des Schuldners das Vermittlungsverfahren nach Maß⸗ gabe der Verordnung vom 29. Septem⸗ ber 1932 eröffnet. Zur Vermittlungs⸗ person wird der Angestellte des Land⸗ wirtschaftsverbandes Max Skierlo in Johannisburg bestellt. Bialla, den 20. Oktober 1932 Amtsgericht.

1 601 481

Wesermünde-Geestemünde. Auf Antrag des Landwirts Hinrich Severs aus Altluneberg ist über seinen landwirtschaftlichen Betrieb, eingetragen im Grundbuch von Altluneberg Band III. Blatt 98, das Vermittlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenreglung heute, am 20. Oktober 1932, 13 Uhr, eröffnet. 4 der Verordnung vom 27.9. 1932 über landwirtschaftliches Vermitt⸗ lungsverfahren.) Zur Vermittlungs⸗ person ist der Rechtsanwalt und Notar Felgenhauer in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde, bestimmt. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, 20. Oktober 1932.

60149] Wesermünde-Geestemünde. Auf Antrag des Landwirts Friedri Severs in Altluneberg ist über seinen landwirtschaftlichen Betrieb, eingetragen in den Grundbüchern von Altluneberg Band I Blatt 6 und Band IV Blatt 102, das Vermittlungsverfahren zux Herbei⸗ führung der Schuldenreglung heute, am 20. Oktober 1932, 13 Uhr, eröffnet. 4 der Verordnung vom 27. 9. 1932 über landwirtschaftliches Vermittlungs⸗ verfahren.) Zur Vermittlungsperson ist der Rechtsanwalt und Notar Felgen⸗ hauer in Wesermünde⸗Geestemünde bestimmt. 8 Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, 20. Oktober 1932.

Hartgrieß

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmst Einzelne Nummern kosten 30 Tpf, einzelne Beilagen 10 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. 2 8

raße 32.

P.

Sie

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ, espaltenen Einheitszeile 1,85 telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf ü beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere i

druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

einer drei

Geschäfts

Annzeigen nimmt an die Rüle Druckaufträge

Worte etwa durch Sperr⸗

t darin auch anzugeben, wel Fettdruck (zweimal unter⸗

verrsemnse e.e.

Berlin, Donnerstag, den 27. Oktober, abends.

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Haundelsregister bestimmten völlig druckreif eingereicht es muß aus den Manufkripten selbst auch welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2☚

Druckaufträge müssen werden;

ersichtlich sein,

Ernennungen ꝛc. Exequaturerteilung. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat Herrn Gunnar Emil Nordbeck zum Konsul des Reichs in Karlskrona (Schweden) ernannt.

Der Herr Reichspräsident hat den Generaldirektor Emilio Mundigo zum Vizekonsul des Reichs in Talca (Chile) er⸗ nannt.

Der Knoop nannt.

Der Präsident der Oberpostdirektion Frankfurt (Oder) Schwarz ist zum Präsidenten der Oberpostdirektion Dort⸗ mund ernannt worden.

Herr Reichspräsident hat den Kaufmann Robert zum Konsul des Reichs in Antofagasta (Chile) er⸗

Das dem Wahl⸗Vizekonsul bei dem columbianischen Generalkonsulat in Berlin, Hermann Trebert Orozko, namens des Reichs unter dem 26. Februar 1931 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachun

über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 27. Oktober 1932 für eine Unze Feingold .. .. 125 sh 8 d,

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 27. Ok⸗ tober 1932 mit RM 13,85 umgerechnet = RM 87,0242, für ein Gramm Feingold demmnach = pence 48,4833, in deutsche Währung umgerechnett = RM 2,79789.

Berlin, den 27. Oktober 1932. Stetistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring. 8

Nichtamtliches.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 27. Oktober 1932.

Wag en eestellung für Kohle Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 26. Oktober 1932: Gestellt 16 382 Wagen.

Berrlin, 26. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗

ha ndels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.)

Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark.: Gerstengraupen, grob 32,00 bis 33,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel 34,00 bis 38,00 ℳ, Gerstengrütze 27,00 bis 28,00 ℳ, Haferflocken 32,00 bis 33,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 35,00 bis 36,00 ℳ, Roggenmehl 24,00 bis 26,00 ℳ, Weizengrieß 38,00 bis 39,00 ℳ, Har 40,00 bis 41,00 ℳ, Weizenmehl 29,00 bis 34,00 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 35,00 bis 39,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 39,00 bis 50,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 33,00 bis 37,00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 37,00 bis 39,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 21,00 bis 22,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 27,00 bis 29,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 37,00 bis 44,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 44,00 bis Mb50,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 50,00 bis 78,00 ℳ, Kartoffel⸗

mehl, superior 33,50 bis 34,50 ℳ, Bruchreis 19,00 bis 20,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 19,00 bis 20,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 25,00 bis 27,00 ℳ, Reisgrieß, puderfrei 24,00 bis 32,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 98,00 bis 100,00 ℳ, Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 56,00 bis 57,00 ℳ, Sultanas Kiup Caraburnu Kisten 70,00 bis 75,00 ℳ, Korinthen choice, Amalias 74,00 bis 78,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, ausgew. 190,00 bis 200,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, ausgew. 210,00 bis 220,00 ℳ, Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 200,00 bis 210,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 186,00 bis 196,00 ℳ, Pfeffer, weiß⸗ Muntok, ausgewogen 204,00 bis 224,00 ℳ, Rohkaffee Santos bis Extra Prime „— ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 356,00 bis 480,00 ℳ, Röstkafee, Santos bis Extra Prime . ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 450,00 bis 630,00 ℳ, Röst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 32,00 bis 35,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 32,50 bis 34,50 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Saäͤcken 43,00 bis 46,00 ℳ, Kakao, stark entölt 160,00 bis 200,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 208,00 bis 260,00 ℳ, Tee, chines. 640,00 bis 740,00 ℳ, Tee, indisch 840,00 bis 1060,00 ℳ, Zucker, Melis 66,00 bis 66,75 ℳ, Zucker, Raffinade 67,75 bis 68,75 ℳ, Zucker, Würfel 73,50 bis 79,50 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 72,00 bis 74,00 ℳ, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 68,00 bis 72,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 80,00 bis 82,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 100,00 bis 106,00 ℳ, JB11“ in Eimern von 12 ½ und 15 kg 56,00 bis 68,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20,20 ℳ, Steinsalz in Packungen 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 100,00 bis 102,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 103,00 bis 106,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 90,00 bis 92,00 ℳ, Purelard in Kisten 90,00 bis 92,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 114,00 bis 117,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 85,00 bis 86,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, I1 110,00 bis 114,00 ℳ, II 96,00 bis 102,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 132,00 bis —,— ℳ. II 118,00 bis 126,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 256,00 bis 262,00 ℳ, Molkereibutter La gepackt 262,00 bis 272,00 ℳ, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 236,00 bis 244,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge⸗ packt 240,00 bis 252,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 290,00 bis 294,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 300,00 bis 304,00 ℳ, Speck, inl., ger., 160,00 bis 170,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 82,00 bis 92,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 ℳ, echter Gouda 40 % 142,00 bis 150,00 ℳ, echter Edamer 40 % 138,00 bis 146,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 260,00 bis 288,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 108,00 bis 118,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 17,50 bis 18,00 ℳ, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 26,00 bis 29,00 ℳ; Speiseö

ausgewogen 68,00 bis 90,00 ℳ. 8

is

EE——

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

26. Oktober Geld Brief 0,918 0,922 3,866 3,874 2,008 2,012 0,949 0,951 14,36 14,40 13,98 14,02 4,209 4,217 0,294 0,296 1,738 1,742

169,53 169,87 2,587 2,593

58,54 58,66 2,517 2,523

82,12 82,28 6,064 6,076 21,54 21,58 5,594 5,606 41,88 41,96 72,68 72,82

12,76 12,78 71,13 71,27 16,54 16,58 12,465 12,485

63,19 63,31 79,72 79,88 81,22 81,38 3,057 3,063 34,55 34,61

72,68 72,82

110,59 110,81 51,95 52,05

27. Oktober Geld Brief 0,918 0,922 3,816 3,824 2,008 2,012 1 Yen 0,939 0,941 1 ägypt. Pfd. 14,21 14,25 1 H 13,83 13,87 18 4,209 4217 1 Milreis 0,294 0,296 1 Goldpeso 1.788 1,742

100 Gulden [ 169,63 169,97 100 Drachm. 2,687 2,593

100 Belga 58,54 58,66 100 Lei 2,517 2,523 100 Pengö 100 Gulden 82,12 82,28 100 Fmk. 6,024 6,036 100 Lire 21,56 21,60 100 Dinar 5,594 5,606 100 Litas 41,88 41,96 100 Kr. 71,88 72,02 100 Escudos 12,74 12,76 100 Kr. 70,53 70,67 100 Frs. 16,545 16,585

EöFö 100 K5 12,465 12,485 Reykjavik

(Island) 100 isl. Kr. 62,69 62,81 Riga... 100 Latts 79,72 79,88 Schweiz.. 100 Frs. 81,26 81,42 Sosia .100 Lewa 3,057 3,063 Spanien 100 Peseten 34,53 34,59 71,93 2207

Stockholm und 100 Kr. 110,59 110,81

Gothenburg. Tallinn (Reval, 100 estn. Kr. 100 Schilling! 51.95

Buenos⸗Aires Canada.. Istanbul... EEI London.. New York.. Rio de Janeiro UIrunuahg ... Amsterdam⸗ Rotterdam Athen .. Brüssel u. Ant⸗ werpet ... Bucarest.. Budapest.. Danzig.. elsingfors. Italien Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und Oporto. EE“ ari ..

1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. 8 1 türk. Pfund

Estland)... Wien...

Amerik.

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 93 2

Ausländische Geldsorten und Banknoten

26. Oktober Geld Brief 20,38 20,46

16,16 16,22 4,185 4,205

4,20 4,22 4,20 4 22 0,87 0,89

3,84 3,86 13,94 14,00 14,00

1,99

58,62

72,59 82,26

6,04 16,56 169,84 21,57 21,57 5,57

27. Oktober Geld Brief Sovereigns .. Notiz 20,38 20,46 20 Frcs.⸗Stücke für 16,16 16,22 Gold⸗Dollars . J 1 Stück 4,185 4,205 Amerikanische:

1000 5 Doll. 4,20 4,22

2 und 1 Doll. 4,20 4,22 Argentinische. 0,88 0,90 Brasilianische. Canadische.. 3,79 3,81 Englische: große 13,79 13,85

1 13,79 13,85

1,97 1,99

u. darunter Türkische..

58,38 58,62 71,51 7179

Belgische...

Bulgarische.. 81,99 82,31 5,96 6,00

Dänische.. Danziger.. Estnische.. innische.. ranzösische. 16,50 16,56 169,26 169,94 21,50 21,58 21,50 21,58 5,53 5,57

olländische.. talienische: gr. 41,62 41,78 41,78 100 Kr. 70,36 70,64 71,24 100 Schilling

100 Lire u. dar. 100 Schilling

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Lats 100 Litas

Jugoflawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische*).. Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K.

2,49 2.49 72,80 81,36 81,36 34,55

12,43

100 Lei

100 Lei

100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 12,37

500 Kr. u. dar. 100 KE 12,37

Ungarische. 100 Pengö *) nur abgestempelte Stücke.

2,47 2,47 71,76 81,08 81,08 34,39

2,49

Ostdevisen. Auszahlungen. Warschau 100 Zl. 47,175 47,375 Posen 1100 Zl. 47,175 47,375 Kattowis 100 Zl. 47,175 47,375

Notennotierungen. Polnische J100 Zl. 1 47,075 47,475

42,175 47,175 47,175

47,075

Die Kkenheerke bnp fe in chenun der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 27. Oktober auf 50,00 (am 26. Oktober auf 51,00 ℳ) für 100 kKG. 8

Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze & Sohn, Berlin C2, 26. Oktober. Butter: Das Geschäft ver⸗ lief in den ersten Tagen dieser Woche wieder außerordentlich ruhig. Die Käufer verhielten sich völlig abwartend. Wenn 878 die deutsche Produktion noch recht klein ist, so machen sich do bereits Anzeichen bemerkbar, die auf etwas größere Anlieferungen in der nächsten Woche hindeuten. Molkereien, welche bisher noch zugekauft Feben, bieten bereits Butter an; es werden daher die Anlieferungen in deutscher Butter jetzt wieder zunehmen.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten

Devisen.

Danzig, 26. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,49 G., 57,61 B., 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B., Amerikanische (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. Schecks: London 16,98 G., 17,02 B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,49 G., 57,60 B. Telegraphische: London 17,00 G., 17,04 B., Paris —,— G., —,— 8* New York 5,12,49 G., 5,13,51 B., Berlin

Wien, 26. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 285,40, Berlin 168,30, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 120,50, London 23,50, New York 709,20, Paris 27,87, Prag 21,01, Zürich —,—, Marknoten 167,70, Lirenoten 36,96, Jugoslawische Noten 9,74, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,99, Polnische Noten 79,15, Dollarnoten 706,50, Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 119,20, Belgrad 12,516. *) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 26. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 13,59 ½, Berlin 804,40, Zürich 652,00, Oslo 570,00, Kopenhagen 585,00, London 112,25, Madrid 276,50, Mailand 173,25, New York 33,76, Paris 132,65, Stockholm 584,00, Wien 475,00 nom., Marknoten 803,50, Polnische Noten 379,00, Belgrad 49,538 nom., Danzig 664,00.

Budapest, 26. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7,96.