1932 / 253 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

*

253 vom 27. Oktober 1932. S.

WöWeoörsenbeilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußisch Nr. 253.

1““ J. Rung & Co. A.⸗G., Chr. Graze A.⸗G., Endersbach. 60761] Göppingen⸗Württbg. Bilanz auf 31. Dezember 1931. Die Herren Aktionäre werden zu der

(60483] Albert Schulte Söhne Aktiengesellschaft. 8 Einladung zur General⸗

[607577 Bekanntmachung. b-—] Einladung zu der am Freitag, dem Luisen⸗Garage Aktiengesellschaft 25. Nov. 1932, abends 7 Uhr, im si. Liqu. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Büro des Herrn Justizrat Dr. Rosen⸗ schluß der Generalversammlung m versammlung. ““ am 14. November 1932, nach⸗ berg, Essen, Bürohaus Burg, Zim⸗ [14. Juli 1932 aufgelöst. Die Gläubiger, Die Aktionäre unserer Gesellschaft Aktiva. RMN „H. mittags 2 Uhr, im Restaurant mer 201 205, stattfindenden General⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, werden hiermit zu der am 19. Noö⸗ Gebäude und Grundstücke 85 000 „Andechs“ (Nebenzimmer) stattfindenden versammlung der Elektra⸗Aktiengesell⸗ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗vember 1932, nachmittags 2 ½ Uhr, Maschinen und Werkzeuge 35 400 10. ordentlichen Generalversamm⸗ schaft für Elektrotechnik, Essen. zumelden. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Geräte und Einrichtung. 14 900 lung hiermit eingeladen. 8 Tagesordnung: Berlin, den 13. Oktober 1932. stattfindenden ordentlichen General⸗ Kasse, Postscheck u. Bank⸗ Tagesordnung: .Berichterstattung des Vorstands Die Liquidatoren: versammlung eingeladen. “” 597 44 1. Vorlage des Prüfungsberichts der über den Vermögensstand und die Richard Cahen. Fritz Rump. Tagesordnung: Außenstände und Effekten 58 466 25 Württ. Treuhand⸗Gesellschaft m. b. Verhältnisse der Gesellschaft sowie 1. Vorlegen der Bilanz nebst Ge⸗- Warenn 111 728 24 H., Stuttgart⸗Göppingen. über die Ergebnisse des Geschäfts⸗ [(60759 winn⸗ und Verlustrechnung zum Verlust 1930 1931 . 45 470 37 „Vorlage der Bilanz und Verlust⸗ jahrs 1931 nebst dem Bericht des errain⸗Aktiengesellschaft 30. Juni 1932 sowie des Geschäfts⸗ 351 562 30 und Gewinnrechnung für das Jahr Aufsichtsrats über die Prüfung des Müllerstraße. berichts. Beschlußfassung über —öv 1931. Entgegennahme des Berichts

26. Oktober

Berliner Börse vom

[heutiger Voriger

⏑— ———z”

Heutiger Voriger

neutiger Boriger Heutiger Voriger

Binsfuß

altsneu - eg. n.

8 .1.7 58,75 b (58,75 b G

60 ½ b 5000

88

58,5 b 28

—.,— 2 2 2*

Zinsfuß

b) Landesbanken, Provinztal⸗

banken, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung. Zinsfuß all neu

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial⸗ und b-axrr

preußischen Bezirksverbände. „21234,118 en Mit Zinsberechnung.

8 v. 1923 81. 5. 52 1.6.12

örlitz RM⸗Anl. 2

unl. bis. bzw. verst. tilgbar ab.. e e,g Zinsfun

Schlw. Holst. lsch. G do. do.

do. do A. 30,31.12.3 do. do. Ausg. 192 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 Schleswig⸗Holstein Ldsch. Kredv. G. Pf.

festgestellte Kurse.

1 Frant, 1 Ltre, 1 u, 1 Peseta = 0,80 RM. l österr. Gulden (Gold) = 2,00 RM. 1 Gld. österr. W. =1,70 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 RM. 7 Gld. südd. W. =12,00 RM. 1 Gld. holl. W. =1,70 RM. 1 MarkBanco = 1,50 RM. 1 skand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling Brandenburg. Prov. österr. W. = 0,80 RM. 1 Latt = 0,80 RM. 1 Rubel 1. 8. 3318 (alter Kredit⸗Rbl) = 216 Rmr. 1 alter Goldrubel] de. do. „50. 1.5. 308 = 3,20 RMe. 1 Peso (Gold) = 4,90 NM. 1 Peso (ara. Hann. P 0b. B.e Pap.) = 1,75 Rt. 1 Dollar = 4,20 RM. 1 Pfund Reihe 1 B, 2. 1. 8 Sterling = 20,40 RM 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 NRM. do. RM⸗Ani. R 2 B, 1 Dinar = 3,40 RM. 1 Pen = 2,10 RM. 1 Zloty = 4 B u. 5, 1. 4. 1927 0,80 RM. 1 Danziger Gulden = 0,816 RM. 1 Pengö do. NL0-12,1.10.34 ungar. W. = 0775 Rah. 1 estnische Krone = 1125 Na. do do. 18ℳ1441085

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ do. do. Reihe 7 sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien do. do. R. 9, 1. 10. 33 lieferbar sind. N iederschles. Provinz

Das Zeichen r hinter der Kursnotterung bedeutet: ö * 2 Nur teilweise ausgeführt. ßenProb. R

1 Ostpreußen Prov. RM. Ein * in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot Anl. 27,A. 14,1.10.32 % und Nachfrage

2 2 & S

&

11M 58 b

8ꝙ 8☛

Ausgleich des Verlustes. Passiva. I des Vorstands und des Aufsichts⸗ 2. Entlastung des Vorstands und Aktienkapital 200 000 rats.

Aufsichtsrats. Reservefonds. 10 000— .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Kreditorden 139 328 10 gung der Bilanz und der Verlust⸗

und Verlustrechnung. mächtigung berufen wir hierdurch eine 4. Verschiedenes. Delkredere.. 2 234 20 Gewinnrechnung für das Jahr

3. Beschlußfassung über die Erteilung Generalversammlung der Aktionäre Diejenigen Aktionäre, welche an der der Entlastung an die Mitglieder der Ternaen Arriengefensasrft Müller⸗ Generalversammlung teilnehmen und 8 351 562 30 Beschlußfassung über die Herab⸗ des Vorstands und des Aufsichts⸗ straße auf Montag, den 21. Novem⸗ stimmberechtigt sein wollen, haben bis Gewinn⸗ und Verlustrechnung. setzung des Grundkapitals in er⸗ rats. neFes ber 1932, 17 Uhr, ein. spätestens 16. November 1932, mittags SS leichterter Form zwecks Beseitigung Wahlen zum Aufsichtsrat. Tagesordnung: 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Rohgewinn und Bestand 273 104 08 der Unterbilanz auf GM 75 000,— Beschlußfassung über die Herab⸗ 1. Beschlußsassun ber die Bilanzen Tente (Rhld.) ein Nummernverzeichnis 0 * 8 a. durch Zusammenlegung der Stamm⸗ 8 1 4 2 2 8 Beschlußsasfung uber die Bie anzen W 9 2 Verlust 1931 E11“ 15 780/51 A 3 4 setzung des Gesellschaftskapitals. der Geschäftsjahre 1926/1927, 1927/der zur Teilnahme bestimmten Aktien 1I1I1“ aktien Lit. B und der Vorzugsaktien

6. Verschiedenes. 1928, 1928/1929, 1929/1930 und und die Aktien selbst zu hinterlegen. 288 884 59 Lit. A im Verhältnis 2:1 und

Essen, den 25 1930/1931. Tente (Rhld.), den 22. Okt. 1932. 288 884 59 Herabsetzung der Stammaktien Lit. C

Der Vorstand. b von GM 200,— auf Reichsmark

22ͦb202

rechnung. 8 3 sschluß des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ b, vom 13. Ottober 1932 gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 89 b. H.⸗R. B. 3414 erteilten Er⸗

7

(64,4b

2 8s a

. . g. . 5 .5 12 0009

v. 1928, 1. 10. 33 1.4.10 G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 6 72 2b G altsneu Hann. Landeskrd. GPf do. do. 3c, 1.10.3 Kassel Nan⸗Anl. 29, d.eeeen n do. do. 1. v. 74,25b G 74,25 b G -n 1.1.7 do. do. S. 5u. Erw. 1. 72.357 do. do. (Lia. Pf. oblenz RM⸗Anl. d0 1. 1. 81/6 71,75 b n. 71,5 b nur 1 Pfdb. d. Schlesw. Kolberg Ul.2 do. do. R. 7-9, 1.3.33,8 Holst. Ldsch. Krdybff. RMp. Ss15 b G RaM.⸗A,. v. 27, 1.1.32 do. do. R. 10, 1.3.348 fal . do. do. (Abfindpfb.† 5 5 1.1.7 71, 6 b en i. Pr. do. do. R. 4 u. 6, 1. 9. O - ⸗A. A. 2,3, 1.10.35 31 bzw. 1.9. 9. 12 S 1 hne Zinsberechnung. g. Sofd⸗Anl. 1928 do. do. Kom. R. 1,1.9.31 8 681,25 b als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. Ausg. 1, 1. 7.1933 do. do. do. R. 3, 1.9. 33/8 1 —,— Kur⸗ und Neumärkische 5 1 b

Oktobe 932. ktober 1 Abschreibungen u. Unkosten

Hagen i. W. RM. do. do. R. 2, 1.5.35/8 6 72,25 b G 1. 4. 1934 1.4.10 ammnne 11756 o. Ant.⸗Sch von 1926.1. 3. 31 3.1 Kassel Ldkr. G. Pfb. N. 1 1000er g 8 6, b Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. 8 1.1.7 71 /ℳb Köln Schatzanw. 29 do. do. R. 11 u. 12. 9, . ;x do. RM⸗A. 29, 1.4.30 F7 8* do do. R. 3 u. 5, 1.9 Die durch“ getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Pomm. Pr. G.⸗A.28 Leipzig Rae⸗Anlz8 do. do. do. R. 4, 1.9.35 8 3. —,— rittersch. RM⸗K. Schuldv

Anl. 28. 1. 17. 1.1.7 do. do. R. 3, 1.8.3577 74,25 b G 8 do. do. 31, 1.4.3 Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1. 1. 1932 8 Ant.⸗Sch. z. 5 ½ Lig. g 5000er do. do. 28, 1.10. 33 4. u.. 2, 1.9.1930 bz. 1931 8 24 —,— —,— n g do. do. do. 6 6] 1.1.7 69 48 n.; fällig 1. 10. 1932 b 1. 1, 35 bzw. 1. 3. 86 8 9 76,5 b 76,5 b do. RM⸗A. 27, 1.1.28 31 bzw. 1. 9. 32. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. Mitteld. Kom.⸗Anl. d (Abfind.⸗Kom.⸗Schuld.)5

Elektra⸗Aktiengesellscha 7g2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8 für Elektrotechnik. 1 Der Vorstand. Heinr. Meutsch.

Wismarsche Hobelwerke Aktien⸗Gesellschaft. 8 Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ llschaft zu der am Sonnabend, den November 1932, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden 31. ordent⸗ lichen zeneralversammlung hier⸗

urch ein.

Der Ausweis zur Teilnahme erfolgt

Wir laden die Aktionäre der Terrain⸗ Aktiengesellschaft Müllerstraße zu dieser Generalversammlung, die in den Räu⸗ men des Rechtsanwalts und Notars Bruno Kaufmann, Berlin W 8, Jäger⸗ straße 12, stattfindet, ein.

Preußische Staatsbank (Seehandlung).

[60994]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. November 1932, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der

[60236]. Ueberlandzentrale Pommern Aktiengesellschaft. Dritte Aufforderung

neue zusammengelegte Aktien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 14. Oktober 1932 hat beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft im Verhältnis von 2: 1 in

schluß ist in das Handelsregister einge⸗

zum Umtausch der alten Aktien in

erleichterter Form herabzusetzen. Der Be⸗

Endersbach, 2. April 1932. Chr. Graze A.⸗G. Der Vorstand. Graze. Es wird gleichzeitig bekanntgegeben, daß an Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieds Baisch Herr Ernst Glück, Stuttgart, in den Aufsichtsrat einge⸗

treten ist.

Endersbach, den 10. Oktober 1932. Chr. Graze A.⸗G. Der Vorstand. Graze

[59263].

00,— 8 2 100,—. Die den Aktien m der zweiten Spalte betgefügten Sächs. Provinz.⸗Verb

‚Beschlußfassung über die Aenderung des § 3 der Satzungen gemäß dem Kapitalherabsetzungsbeschluß.

.Beschlußfassung über die teilweise Auflösung der Reserve.

‚Beschlußfassung über die Aenderun⸗ gen der §§ 9, 10. 13 der Satzungen.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Neuwahl des Aufsichtsrats (gemäß Artikel 8 der Verordnung vom 19. Sept. 1931).

Zur Teilnahme an derselben sind die⸗

Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben so ist es dasjeuige des vorletzten Geschäftsjahrs.

Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Zrrtümliche, später amtlich richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ lichst bald am Schluß des Kurszettels als

Schlesw.⸗Holst. Prov.

do. 30, 1. 5. 3518

RM, Ag. 13, 1. 2. 33 do. do. Ausg. 18 . do. Ausg. 14

v do. Ag. 15,1.10.26 do. Ausg. 16 A. 1

do. Ausg. 17.

do. Ausg. 16 A. 2

do. Gld. A. 11 u. 12.

1. 10. 1924

1Sbba 8. VhVqSV=S=

. 2

—₰½

RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15 Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A.,A16,1.1.32 do. RM⸗A., A17, 1.1.32. do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM, A. 19, 1.1.3277 do. Gold, A. 20, 1.1.32 6

2282

2

8

85 8. 85 22 . 2

9 Mannheim

Mülheim a. d. Ruhrn München RM⸗Anl.

o. Oberhaus.⸗Rheinl.

Pforzheim

1. 6.34

do. do. 1929, 1. 3.35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 19311 do. do. 28, 1. 6. 32 Gold⸗ Anleihe 26,1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 32

RM 26, 1. 5. 1931

von 29, 1. 3. 34 do. 1927, 1.4. 31 türnberger Gold⸗

Anl. 26, 1. 2. 1931

do. 1923

RM⸗A. 27, 1. 4. 32 Gold⸗

Sp.⸗Girov. A. 1,1.1.32 j. Mitteld. Landesbk. 7 do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.3 Mitteld. Landesbk.⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 34 8 do. do. 30 A. 1 u. 2 1. 9. bzw. 1. 11.35/8 Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10,31.12.33 8 do. do. A11, z. 100, 19348 do. do. G. K. S. 5,30.9.33/8 do. do. do. S. 6-8, rz. 100 30. 9. 1934/8 Niederschl. Prv. Hilfs kasse G. Pf. R. 1, 1.1.36/8 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf

R. 2, 1. 4. 35 do. do. R1, rz. 100, 1.9.3177

Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stülcke

5 15 ¾ Kur⸗ u. Neumärkische Zinstermin 1. 1. 7

4 ¼% Sächs. landw. Kreditverein Kreditbr. S. 33 †, Zinst. 1.4.10. *4, 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein EIE“ 74, 3 ½, 3 % Westpr. rittersch. I-II* 4, 3 , 3 ¾¼ Westpr. neulandsch.

Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein t m. Deckungsbesch. b. 31.12.17. ² ausgest. b. 31.12. 11.

d) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab...

do. Prov. B. Kom. A. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31/7

Ostpr. Prov. Ldbk. GPf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.3377 do. do. Rg. 2 1. 1.4.377 en 21:90208 17

Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf.110 7 9 1.1.7 do. do. (m. S. A-C) 8 ss k. ,25 G do. do. (mit S. A) 7 8 do. do. Ser. A. 6 do. do. S. A Liq. Pf. 5 Anteilsch. z.5 1 2LigG. Pf. SAdBerl. Pfb Aff. Z Berl. Pfandbr. A SB (Abfind.⸗Goldpf.) 5 Berl. Goldstadtschbr.]10 do. do. 26 u. S. 1-3 8 do. do. Ser. 1. 7 do. do. 6 Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Liq. Pf.) 5 Anteilsch. z.5 1 Gld⸗ Pf. d. Brdb. Stadtschff. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7, 2. 1. 30 bzw. 1931 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32. do. do. R. 14 u. 15 1. 10. 32. 8 . do. do. R. 18 u. Erw. 1. 4. 33 do. do. R. 19,1.4.3. do. do. 20,21,2.1.34 do. do. R. 22,1.11.3

jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhaus Gebr. Martin, Göppingen, oder bei einem öffentlichen Notar interlegt und den

tragen. 4 Entsprechend den gesetzlichen Vorschrif⸗ „Berichtigung“ mitgeteilt. ten erfolgt die Herabsetzung durch Vermin⸗ derung des Nennwertes der einzelnen Aktiva. Aktien im Verhältnis von 2: 1, soweit dies Grundstücke und Gebäude ohne Unterschreitung der gesetzlichen Min⸗ Maschinen und Inventar destbeträge der Aktien möglich ist, im Außenstände g— übrigen durch Zusammenlegung der Anzahl Barbestände 5 der Aktien im Verhältnis von 2:1. Warenbestand Durch die gleiche Generalversammlung Verlustvortrag 8 ist der Aufsichtsrat ermächtigt worden, den Verlust 8 Wieder⸗ Inhabern der Aktien über 20 RN und* 100 RNM den Umtausch in Stücke zu 260 612 24 100 RM und 1000 RM in entsprechendem Passiva. Nennwert anzubieten. Aktienkapital.. Um eine einheitliche Nummernfolge der Reservefonds.... sämtlichen Aktien herbeizuführen, sollen Verpflichtungen alle Aktien neu gedruckt werden. Die 9 Aktionäre unserer Gesellschaft werden Vergütung für die Mitglieder des demgemäß aufgefordert, ihre Aktien bis Aufsichtsrats. zum 31. Januar 1933 mit einem in doppel⸗ Beschlußfassung über die Aenderung (ter Ausfertigung beigefügten arithmetisch

2 1 85 ,7 Schondorff & Curio A.⸗G. do. hd,S15 1.1.886 do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30,5 do. Verb. RM⸗A. 28.

Bankdiskont. u. 29 (Feing.), 1.10.38.

Berlin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 5). FüSe. nI 2 ½. Brüssel 3 ½. Helsingfors 6 ⅛. Italien 5. 5 Nota⸗ 6 kopenhagen 3 ½. Lon i 22 ½ Hinterlegungsschein 3 Tage vor der EE1“ Generalversammlung dem Vorstand der Wien 6 3 18 Sen Gesellschaft eingesandt oder übergeben 1“

haben. Schatzanweisgn. Deutsche feftverzinsliche Werte.

Göppingen, den 25. Oktober 1932. RFrab ectetzvers,” Anleihen des Reichs, der Länder,

4 e . Wiesbad. Bezirksverb. 8* Rung & Co. Akt.⸗Ges. für Schatzanweis., rz. 110, Papierverarbeitung und Buchdruck. fällig 1. 5. 33,5 5 8 2 8 8 s r 2 Der Vorstand. Hanser. der Reichsbahn, der Reichspost, Schutzgebietsauleihe u. Rer enbriefe.] Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Die in (— stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß. Ofprenfen acennee- ““

150 000 575 15 000 160728] 8 8 Voigt & Haeffner Aktien⸗ Mit Zinsberech 1 Auslosungsscheine. do. 44 8 2n do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. do.

95 612 25 gesellschaft, Frankfurt a. Main.

260 612 25 Wir beehren uns hiermit, unsere Pommern Provinz. Anl.⸗ . Auslosgssch. Grupp. 1* Ndo. 62 G do. do. Gruppe 2**do.

si Aktionäre zu der am Donnerstag, den 8 2 e 3 1 Lewing n erlssregansg 17. November 1932, vormittags RM [₰o Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine“.. do.

11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Verlustvortrag 69 877 62 .“ h g. st g . 6 %⅞ do. 10-1000 D., †.2.9.35 1.9 83— 93 b Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ 8

Anl. 26, 1. 11. 31. 6 1.5.11 do. RM⸗A27,1.11.32 1.5.11 Plauen i. V. RM⸗A. 1927. 1. 1. 1982 1.1.7 Solingen RM⸗Anl. „1928, 1. 10. 1933 1.4.10 Stettin Gold⸗Anl.

1928, 1, 4. 1933 1.4.10

Kasseler Letgaciez Weimar Gold⸗Anl. 8

1 U S & £ & x& 2S & f &☛ £

--ö8GöünönAögeee

—28VgSVöSVSVS= 2222222

in Gemäßheit des § 7 des Gesellschafts⸗

statuts durch Hinterlegung der Aktien selbst oder der von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinter legungsscheine im Geschäftszimmer der Gesellschaft bis spätestens den 16. No⸗ vember 1932.

16 Tagesordnung:

.Genehmigung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos sowie des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

Unterzeichneten in Henriettenhütte, Be⸗

zirk Liegnitz, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1932.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

““ „Beschlußfassung über die 3. Verschiedenes. ordnung des Herrn Reichspräsiden⸗ Wismar, den 26. Oktober 1932. ten vom 19. September 1931 außer

Wismarsche Hobelwerke Kraft tretenden Bestimmungen der Aktien⸗Gesellschaft. §§ 12, 13 und 18 der Satzung, betr. Schreyer. Siewers. die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die

1.4.10/59 b do. RM⸗A. 3

78 500 (Feingold) 1. 10.3578 1.4.10 61 b

33 000 % 12 200

1929 S. 1 u. 2, 30.6.3 do. do. 26, Ag. 1,1.7.3 Rheinprov. Landesb.

Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39/8 1.4.10 bo. do. A. 1. u. 2, 1.4.3276

d. do. do. .Ag. 1928 S. 1,1. 10. 33 1.4.10 ,- 3

Zwickau RM⸗Anl. 1 ausgef. (ausgef. bo. b * 1928, 1. 8. 1929], 8 6 1.2.8 500084,595000]c bo. do z,1s.102e ng do. 1928,1. 11.1934 8 1.5.11 —.— —,— .1 1,10, 21

do. do. A. 2, 1. 10. 316 Ohne Zinsberechnung. Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb Mannheim Anl.⸗Ausl⸗ e-— Sch. einschl. ½ Abl. Sch.

do. do. K. R. 2, 4.34 358 (in d. Auslosungsw.) in 3 —,— ,5 b G Westf. Landesbank Pr. Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗

1926, 1. 4. 1931]8 1.4.10% —, Wiesbaden Gold⸗A. 8

1.5.111½ —,—

Ohne Zinsberechnung.

eGsd⸗.R.2 7,31% Sch, einschl. Abl. Sch. EE“ (in ½ d. Uatz enhen do. —,— —,— do. do, do. 26,1.12.8177

5 do. do. do. 27R. 1,1.2.32 6 ) Zweckverbände usw. 2

00 0;

do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2

Mit Zinsberechnung. 1.1.24 5. 1. 18 Emschergenossensch. do. do. Komm. R. 2 A. 6 R. A 26, 1931 1.4.10 —,—

66,25 b u. 1.10. 3318 do. do. A. 67 B27; 32 1.2,8 b do. do do. R. 4, 1.10.3478 Ruhrverbd. Essen 31

8

65,75 b do. do. do. 1930 R. 2

A. IR. A, rz. 1.4.8 ö.4.10 81,5b 81,5 b „,.Erxw., 1. 10. 8 do. do. R. 23, rz1.4.35

Schiw ⸗elste lter⸗ Rga. Sr 8 Mestf. Pfbr.A. f. Haus⸗ EEE11“ Vb. G. A. 5,1.11.27 § 1.5.11 —,—

neutiger Voriger

[59563]

„Baudag“ Aktiengesellschaft für Bandarlehen und Hypotheken⸗ ablösung, Sitz Aachen. des § 13 Abs. 4,

DSDie Aktionäre der Gesellschaft werden rufung des Anfsichtsrats. b hiermit zu der am Sonntag, den Neuwahl des Aunfsichtsrats

1 November 1932, vormittags 7. Wahl des Bilanzprüfers. 11 Uhr, in Aachen, im Mittelstands⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ haus, Wirichsbongardstr. 45, stattfinden⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Depot⸗ sammlung ergebenst eingeladen. scheine der Bank des Berliner Kassen⸗ Tagesordnung: Vereins spätestens am Dienstag, den 1. Anzeige an die Generalversamm⸗ 15. November 1932, während der üb⸗ lung nach § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. lichen Geschäftsstunden in Berlin bei Maßnahmen zur Sanierung. der Dresdner Bank, der Reichs⸗Kredit⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft oder bei das Aktienbuch der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, in Bremen bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Warstein hinterlegt haben. Warstein (Westfalen), 25. Okt. 1932. Warsteiner und Herzoglich Schleswig⸗Holsteinische Eisenwerke Aktiengesellschaft. Benteler.

6 % Dt. Wertbest. Anl. 23 [28. 10.] 2s. 10.

10-1000 Doll. f. 1.12.32 1.12

œ œ³ œ œαᷣ ,œσ

—2 ◻☛

4☛¶ 2

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗ V

Tiob B 87,25 b

Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 6

1.1.’.7 —,— do. do. 24 kl., 1.1.1924ʃ6

1.1 ehra i.

£☚

Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. m. in

sammlung ist jeder in eingetragene Aktionär berechtigt.

Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Gesell⸗ schaft nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung anzumelden, wo⸗ gegen er eine auf seinen Namen lanu⸗ tende Eintrittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Aktien erhält.

Aachen, den 20. Oktober 1932.

127 losgssch. einschl. ⅛6 Ab⸗ lös.⸗Sch. (inch d. Auslosw)

½ 82 7

£ S &£☛ᷣ

☛. vdüöregesöeöeeöe

&☛ 8 2

D⁸

S

[60758] Bayer. Löwenbrauerei Der Vorstand. Franz Stockbauer A.⸗G., Passau. Aretz. J. Willems. Unsere Herren Aktionäre beehren wir Der Aufsichtsrat. uns zur 26. ordentlichen General⸗

aöaöEEEEEE““

20᷑bIöböN GU. G uG£ℛ A U¶. £ y☛ϑ̈ ℛϑ ²—h& 1ℛ☛ y&§᷑ 5F 22=ö2ö-—2öSöögAööaö

Karl

2

67,75 b

me☛

2 . &☛ q—

Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf. R. 4-7, 1. 10. 36 Bay. Landw. B. G. H. Pf. R20. 21,31.12.30 Bay. Vereinsb. G. Pf S. 1-5,11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1.32, S. 90-95, 1. 1. bz. 1. 7. b. 1 10. 89 do. S. 96-99, 1. 1 53. 1. 7. bz. 1.10.34, S. 100-108, 1. 1. .4., 1. 7., 1.10.35, S. 109-112, 1.1. 36 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. S. 10-16, 1. 7. bz. 1. 10.36, S. 17-19 1. 1. 37. do. S. 1—2, 1.1.32 do. Komm. S. 1 —1 do. do. S. 1, 1.1.32

Berlin. Hypoth.⸗Bk. Gd. Hyp. Pfd. S. 5 u. 6,30.9.30, S12.

1. 10. 32

90,5 b G

SPPreeen gEEeensn

2-5ö=ö=SgöeSg SSSSSSS

2

0& 0 G

=, 00) = 00 GCœ &⸗ 53. S. S5⸗ 5

2

8 8

—-222ögg

0 S=

2 0 ◻,. S SF

S1 SgEESS=S

1u

☛2 1. 88A

.᷑ SöSüöEg

kEeeese Sebesbs

„¶2 21

2—=q=qöS . 0SSSSA

222 Gl. ðHU☛ 0 .

72,75 b G 72,75 b G 72.75b G 72.75 b G 72.75 b G 72.75 G 72.75 b G 72,75 b 6

80,5 G

9 2% 8

Z

&

F

S 8&

2 —82o NUo 8222-2ö—g

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Steglitz.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

vSüöggeeggs

APeeeeneneee 1 8. = . =. S5; 51 vSüPPEEeePP

SEEgESEgEg

ng. . Thür. Staatsb. Gsch. Schles. Landsch. GPf. . S. 10, 1. 10. 32. Auslosungsscheine.. do. Ziehg.] Ziehg. ef unen. 61,75 b G sen Anl. 26

w Württ. Wohngskred. Em. 1, 1. 4. 1930 6 [1.4. do. Serie 8 (Lig.⸗ etnschl. ⁄6 Ablösungsschuld (in Ades Auslosungsw.). (Land. Kred.⸗Anst.) do. do. Em. 2, 1.4.34 41. 8 —,— Pfdbr.) o. Antsch. Deutsche Wertbest. Anl. 8

22.

888

61 b G

Frankfurt am Main

8n2 BZEE11“ 86 d Dis ÜGesellschaft Filiale etr. die Einbe⸗ ordneten Nummernverzeichnis der Pro⸗ 8 5 Bank und Disconto⸗Gesells Fili v;. . r.n Pommern err.; in Generalunkosten 103 10598 Frankfurt (Main), Frankfurt (Main), 6 (7) do. Reichsanl. 29 Anl.⸗Auslosungssch.“ do. 59 b G (Stettin oder der Gesellschaftskasse in Abschreibungen. 16 222, 50 Roßmarkt 18, stattfindenden 32. or⸗ vg H b8 bB s86%b Westfalen Provinz⸗Annl.⸗ Ftettin enzursichen 2 189 206 10 dentlichen Generalversammlung ein⸗ 6 ½ 8 85. 27. 8 37 Fern Auslosungsscheine..] do. 44,75 b 44,25 b E1“ . 4. do. do. R. 25-27 ] üc. 4 zon, 8 n. 3 1 —: 8 .8. 34 mit 5 9% 1 70,725 b Feinschl. Ablösungs A 8w)). keichs m⸗ A . do. 26. 1,31. 12. 5. 2. 1. 36 a) Lauten die eingelieferten Aktien sämt⸗ zuladen. Tagesordnung: 4 do. Reichsschatz „K⸗ 0,75 b G] enec 1 olgsengsaag ö— LE11 W1“ do. do. R. 3, 1. 7. 30 do. do. R.g,11,2.1.36 lich über je 20 RM, so wird für je Betriebsüberschuß 55 ĩ734 02 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, (Goldm.). f. 100GM, G . do. Ere hz, 19 315 1., 1 do. do. 27 R. 1, 31.1.3276 do. do. R. 28 u. Erw. 2 Stück dieser Akti ine neue Aktie Verlustvortrag. 69 877 62 des Jahresabschlusses und der Ge⸗ auslosbar 75 b G d g. B1.,8. 1530: 1 2 Zentrale f. Bodenkult 1. 4. 36 2 Stück dieser Aktien eine neue Aktie Verlust 63 594 46 Verlustrechnung für das % Intern. Anl. d. Dt. deer 288 ttn I kred.Gldsch. R. 1,1.7.38 do. do.Neu. 122.1.82 über 20 RM gewährt, für je 10 Stück w . . 8 vunn⸗ um h roaler veichs 1980, Dt. Ausg. aeeeen 5. ö Vodenkulturkrdbr.) s do.do.R1.13,2.1.,32 eingelieferte Aktien eine neue Aktie 189 206 10% Beschlußfüssa ür E1“ .„Heerng.Anl.. Sngg 71,25 B 8 sichergestelllt. do. do. R. 2, 193577 6 übe R ür j Stü b wexE. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Preuß. Staats⸗Anl. Pf ri - Disch. Komm. Gid. e) Sonstige. dgeerte Anien ö Früe Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ 8* des Jahresabschlusses, Auf⸗ 8 Cht bo. ga us 19 14. 680 Ihseantc ⸗he, ene.,s Henzeer erann. (öher e es b 8 ien e Ante steht jetzt aus den Herren: Wilh. Rudhart, lösung der gesetzlichen R ücklage 88. 200 ausgef 8b K vrperschaften 1.10.31,26 A. 1 (fr. 88), Ohne Zinsberechnung. n 82 die sämtlichen eingelieferten Walter Schondorff und Hans Curio, fämt⸗ Vortrag des ausgewiesenen Ver⸗ rz. 102, fällig 20.1. 33 101,2b 101,26 G 81 d0. do.29M u 2,81,2 nI.2 een 8 16ö6““ . Wnei gelie 8 en lich in Magdeburg. lustes. 607) 8 do. do. 30, 1. Folge; . a) Kreditanstalten der Länder. do. de2 28k 82,1 38 1.Teilausschüttung Aktien über je 100 NM, so wird für Magdeburg, den 16. Oktober 1932. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ 6 ½ 00. Cllig 1.3. 54 29b 4,8b Mit Zinsberechnung. A.1-4,1.1. bz. 1.4.348 6 versch. 66 unt. 30 84 4 je 2 Stück dieser Aktien eine neue Der Vor 5 . L ilung der g 2 6 Baden Staat RM⸗ k. bis b tilgbar ab do. do. 30 A1u. 2,2. 1.36 11 65,5 b „Dresdn. Grundrent⸗ Aktie ü 8 à 1 er Vorstand. sichtsrat und Vorstand Anl. 27, unk. 1.2. 92 69zb 88b unk. big..⸗ bong. bers. tilgbar a5.⸗. do. do. 262 75b Aktie über 100 RM gewährt und für Beschlußfassung über die den A 6 % Bayern Staat RR 2‧ 82 5 BraunschwStaatsb ho. do. 26 8,1,1,121 1.4.10 68. 8 „Anst.Pf. S1,2,5,7-10 4 versch. —,— je 20 Stück dieser Aktien eine neac- ———— Bescchlußfassung über die den Auf⸗ Anl. 27, 1db. ab 1. 9. 34] 1.3.9 76 b 75,8 b Gld⸗Pfb. Landsch) KESFrtin 11. EIE“ E1“ Aktie über 1000 RM 5980 sichtsrat betreffenden Satzungs⸗ 5 8 Bayer. Staatsschatz 3 f b Reihe 14, 1.4. 1928710 . do. .1,2. 1.3 1.1.7 8 do. Grun ren ri-2†4]1.4.10 . . Arrie über 1009. vemc. [58916]. efti 2 19 16 8 r b c) Stadtanleihen. do. R. 16, 80. 9.2 6 b do. do. Goldschatz 317 Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. 92 8 die eingelieferten Aktien 8 21 1 8 bestimmungen: 98§ 12, 13, 16 ung rs. 110, rz. 1. 6. 338 21108,6 G 8 E 9. 9. 1. 4. 35,7 4.10 85,25 b hne Zinssche 9 Lauten die eingelieferten er ranz Wagner Aktiengesellschaft E1“ 7s 68) 9 B C E1o11oo“ 3 s sämtlich über je 1000 RM, so wird für b 3 Erhneftschau (En ) schaft, 22 (Zusammensetzung, Bestellung 8 * ö“ Mit Zinsberechnung. do. R —₰ do. do. 27 A. 1 , 1.1.32,6 1.7 87, 68 b B 19b 5 re⸗en . rSH 3 ). Boruft g8 Aufsichtsrats un J „ve⸗Anl. 28, uk. 1.3. 33] 1.3.9 . . Snn do. do. 23 A. 1, 1.9.245 9. 6 —, G VYVf eiefe SE ej je 2 Stück dieser Aktien eine neue Bilanz per 31. Dezember 1931. 5 Feve. e. eeg gesc hse he⸗ Se E⸗ unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab... 2 R. 23, S anXh ewegenl Aktie über 1000 ReM gewährt. I Neuwahl des Aussichtsrats leden. 1I111““ Aachen RM⸗A. 29, 8 Schlesw.Holst. 2dk Rrds 1410 ich Hypo Ke Liquid.⸗Pfandbr Lauten die eingelieferten Aktien über Aktiva. RMN [9, 5. Wahl des; Bil b ESöö 6,8) 3, Heßsen Staat Nah⸗ Snn e do. do. do. 6 ½ 14,10 —— scheine zu XX“ b verschiedene Nennbeträge oder wird Kasse.. 8 2 900 22 Wahl des Bila⸗ zprufers fuüͤr de Anleihe 29, unk. 1.1.36 Eonde .l. SIra 61 do. 1. 1.7. Westf. Pfandbriefamt Mit Zinsberechnung. 8” ““ Aktien glei 8858 laufende Geschäftsjahr. 6 (8) % Lübeck Staat RM⸗ EEA1 4-. ’1 do. Kom. R. 15; 29 f. Hausgrundstücke. 4 9 1.1.7 —-,— —.,— 8 : w verst tilgb. 25. eine ungerade Zahl von Aktien gleichen Wechsel 57 689 46 Diejenige Aktionäre, welche an Anleihe 28, unk. 1.10.39] 1.4.10 60z b nur] Augsbg. Gold⸗A. 26, do. do. R. 21, 1.1.33 vrn vreeeeeee2 3, 2 unk.ö.. bzw.n. rückz.vor... (n. r. v.) bzw. verst dilgb. ab. Nennbetrages eingeliefert, 9 wird Postscheck 99307 der enegeldereeh vilannehmen 26 (8) 8 do. Staatsschat 30 * ti. Stücke üenn EI“ de dsitsgs Ait⸗Auslofgesche 1. in à 48,785b 1G IüIeSe für insgesamt je 2000 RM einge⸗ Effekten 106 010 30 er E . füällig 1. 7. 198: 1.1.7 gPöx 85 8b Berlin Gold⸗Sch eer e do. do. Ser. 2 do. 67b 67b 6 LaE,, Avn. orre r; ; 8 S 1 8 00 2 wünschen, haben ihre Aktien ausschließ⸗ 6(7) % do. do. 30, ll. 1 7.34 1.1.7 74,75 b Berlin Gold⸗Schatz⸗ Pfandbr. R. 1,2 7-9, e Ausl⸗Sch. 1 ThürL. H. B, 28.2. 29 1.3.9 3 8 8 8 8 lieferte Aktien eine neue Aktie über Debitoren 629 909 38 2 ; b Neyr seee anw. 29,30, rz 1.10.38 1.4.10 70,25 b 1. 7. bzw. 31. 12. 31 do. do. ohne Ausl⸗Sch. do. 6,4b 6,45 doSchuldv. 1.31.5.28 16.12 Erich Güttgemanns, Vorsitzender. versammlung, welche am 26. Novem⸗ 1000 NM gewährt; soweit der Ge⸗ Grundstück ... . . . 1 500 lich der S.Se 8Aö 8heeee Reae. do Gold⸗Anii2s bse Ens einschk Ablöfungsschuld (in Pdes Auslolungem. 1.8. (80752] ber FSee.;: wonmög 22 nehr. 8 samtnennbetrag nicht durch 2000 teil⸗ Maschinen und Werkzeuge 145 500— 1ee e eeern. Werkta I“ 6225 deeeFrrrn c) Landschaften EI1.““ 1.8.9 20752 Brauereigebäude in Passau, Schanzweg bar ist, wird für je 200 RM eingelieferte Inventar 38 300 ½ -8 ieScsbes, als eambe e. e 1 81.3.1950 2u 102 ½, do. R. 12, 31.12.94 G N. 1 bis 2* Vereinsbrauerei Mecklenburgischer Nr. 13, stattfindet, einzuladen. Aktien eine neue Aktie über 100 RM Automobile 1“ 11 825 Tage der Generalversammlung, also 6 e, Ie Ie,ew 88 * gar. Verk. Ant., v. ö Mit Zinsberechnung. versch bübe Wirte, Aktiengesellschaft. Tagesorduung: ährt; it der Gesamtnenn⸗ Gebä spätestens am 12. November 1932, bei 6 % Sachsen Staat RM⸗ Inh. ab 1.10.34 kdb. 1.7 85 b G do. R. 5, 30.6. 32 unl. bis. bzw. verst. tilgbar ab... do. do.R. 6 u.7.1. 10. 1 [1 öZeenn 2 8 gewährt; soweit der Gesamtnenn⸗ Gebäude (Beamtenwohn⸗ Zasellichef IEI1ö6 8 2 aat Re do. Gold⸗A. 24,2.1.25 59 b S teumärk. 1b G Wir laden unsere Aktionäre hiermit 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ betrag nicht durch 200 teilbar ist, haus) 63 020— ber Gesellschaft oder, soweit sie Wit⸗ Anleihe 27, ni. 1.10.389 1.44067,76 b do. Schatzanw. 28 1 AIb EI11“ 84 . He 29n 391 6196 zu der 11. ordentlichen Generalver⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie wird für je 40 NM eingelieferte Modelle.... 550 glieder einer Snp Effektengirobank 899,8.1ehnn 8g 02, fäl.1 4.19838u1109% 4.10 905b do do. 16. 3,31.5.35 do. Absind⸗Pfovn do do. R.ü8. 8 sammlung am Freitag, den 18. No⸗ des Geschäftsberichts per 30. Juni⸗ Aktien eine neue Aktie über 20 RM Klischees 11“ 1 900 sind, bei ihrer Effektengirobank oder 6 (7) vo. RM⸗Anl. 2 u. u Bochum Gold⸗A. 29, do. do. R. 1,31.3.92 do. ritterschaftliche 32 bzw. 1.1.33 1 b G vember 1932, mittags 11 ¼ Uhr, 1932. gewährt Zwirnerei: e be brö“ Lit. B. unt. 1. 1. 19321 1.1.7 51 xb bB2b G Vonn RI.A. 26 9, 1An e 112 8 8₰1 2 7 r⸗ 8 mn jhor di Fone 2. 88 8 1 . d Dis h. solls f etesgeseereeareg.- 26 A. 26 % 5 Pf. R. 1, 1.7. 195 . b. . . in Lübz, Hotel „Stadt Hamburg“, er Beschlußfasung über die Genehmi⸗ Die Zusammenlegung erfolgt kostenfrei. 9Einrichtangskonto 13 900 „,und Disconto⸗Gesellschaft, 8 Dtsch. Reichsb. Schat 1. 3. 1981 9.9 S5b sS5,Sb Oldb. säaatl. Kred.A. do. do. do. S. 38 gebenst ein. Tagesordnung: gung der Bilanz, über die Gewinn⸗ Bes ondere Stückelung swünsche der Ein⸗ e een n” 8 6 100 in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ R. 1, rz. 100, rz. 1.9. 35] 1.3.9 90,25 b do. do. 29, 1.10.3 4. —,— 55,5 b GM⸗Schuldv. 25 do. do. do. S. 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ verteilung und über die Entlastung esondere Stückelungswünsch Elektrische Anlagen vnt schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ 6 % Deutsche Reichspost Braunschweig. RM. (GM⸗Pf.)31.12.29 Landsch.Ctr. Gd.⸗Pf. 1 1] EEE11“ hufsichtsrats reicher werden nach Möglichkeit berücksich⸗ Wuitoon 234 099 70 1ꝙ 1; Frankurt Wai Schatz 30 F. 2, rückz. 100 Anl. 26 N, 1.6.31 .6.12 59,5b 59,5 b do. 27 S. 2, 1.8,30 do Reihe 4 winn⸗ und Verlustrechnung des am des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 3 E schaft Filiale Frankfurt (Main), 5.2, .100, Hnne eree en 5 . .2, 1.8. . ei 4 2 1 . ZeFolffchsftspar. tigt. Die Provinzialbank Pommern (Giro⸗ 2 1 2 b B 8 8 fällig 1. 4. 34] 1.4.10/9565b B 95,1 b G Breslau RM⸗Anl. do. 28 S. 4, 1.8.31 do. do. Reihe B 30. September 1932 abgelaufenen Aenderung des Gesellschaftsver⸗ zentrale) Stettin ist bereit, die einzelnen 1 314 197 13 in Hannover bei dem Bankhaus 8 ½ do. 31 F. 1, rüdz. 100, 1 1 1928 1, 1983 56 b nurs —,— G6do. Pfb. S. 5, 1.8.38 do. do. LigPf. oAntsch Geschäftsjahrs. trags (durch Art. VIII der Notver⸗ G tionã t fehle vehac⸗ 9 üb aer 1 Ephraim Meyer & Sohn fällig 1. 10. 33] 1.4.10,97,5b 977 b do. 1928 11, 1.7.34 644 b 6 S 54 9 b nur do. Schuldv. S. 1 u.3 Anteilsch. z. 5 1 Liq.⸗ 2. Besch 49En, T1“ 8 8* 8 Aktienrech Banken⸗ Ak ionären e waj fehlenden 9 er die über⸗ Pas iva. ährend de übliche Geschäftsstunden do. Schatzanw.1929, n. 1000 S S (GM⸗Pf.) 1. 8.30. G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ordnung über Aktienrecht, Banken schießenden Aktiennennbeträge durch An⸗ Aktienkapftal 400 000 während der üblichen Geschäftsstunden 8188 Preußische Landes⸗ , g. 68.2900 5 81,718 b 8] dn, Sh d6g1⸗ ge. estre gung der Bilanz und Entlastung aufsicht und eine Steueramnestie eaevde tienkapital zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist rentenbl., Goldrentbr. do. RM⸗A.26:1931 öAEEESESESETEIE“ Meci MitterschbPf. des Vorstands und des Aufsichts⸗ vom 19. Sept. 1931): Wiederauf⸗ oder Verkauf an der Börse zu regeln oder Reservefonds I.... 40 000 auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn 8,Reihe,n, 2, unt. 1, 4,34 versch,18,8 73.75 b G . ³*8do. do. do. S. 31.7.34 . e. e der. rats nahme der §§ 11 mit 20 in die etwa erforderliche Spitzenverrechnungen Kreditoren: a) Banken 237 350/86 Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ 893 o.R. g u. 4,uk. 2.1.36 versch. 73,5b 73,75 b G Dresden Gold⸗Anl.] do. do.do S. 14.7.29] do. (Abfind.⸗Pfbr.) Neufasi 88 7 88 nach Möglichkeit vorzunehmen. b) Uebrige . 172 771 66 7 e, 5 Sas Bank⸗ 28 do. R. 5u. 6, ul.2.1,36 versch. 73,5 b 500073 b nur 1928, 1. 12. 33. 1.6.12 55 b 55,25 b Preuß. Ld. Pfdbr. A. Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf Neufassung der §§ 7 und 11 des Satzung. 48 Den Aktionären wird von den Einrei⸗ Delkr d 50 000 legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ 6017 8do. R.7. ut. 1.19.8 1.4.10% —,— S do. Schatzanw. rz. n. 1000 er n. 1000 r i¶%n⸗GM⸗Pf. Na4, 30. 6.30 do. do. do. Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Se-a he —wes zhge eeghna. 8 1b Delkrederefonts 5 firmen bis zuͤr Beendigung der Gene⸗ (49 8⅝ do. Lig⸗Colod⸗ 8 81.10.33,34,35 4 2 1.4.10 57,75 b 6 58 b do. do. R. 11,1.7.33 do. do. do. der Verordnung, des Reichspräsi⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an chungsstellen eine nicht übertragbare Reservefonds II (Dividen⸗ Falversammlung im Sperrdepot gehalten 6 do. Antbaiese S.⸗JJ. 711-4.1084,25b 6 8 88,75 do. Gold⸗Anl. 1926 do. do. Reihe 13,15 (fr. 7 u. 6 9 J““ . ] AA 8 sfeilh Quittung über die zur Zusammenlegung denreierve 414 074 61 8 I ö o. Abf. Gold⸗Schldv.sr5.4.1071 b G 70,75 b G R. 1 u. 2, 1. 9. 31 1.1. bzw. 1.7.34 do. N (Abfind. Pfb.) denten über Aktienrecht usw. vom der Generalversammlung beteiligen Q 8 1 9 8 reiere 4 werden. Im Falle der Hinterlegung 8 versch. 58,5 b nurs8,5b nur do. do.R17,18 1.1.35 Pomn. ldsch. G.⸗Pfb 19. 9.vIö wollen, haben ihre Aktien spätestens am eingereichten Stücke erteilt, gegen deren 1314 197,18 der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ b Ohne Zinsberechnung. do. do. 28, 1. 6.350 [— - *h=— *2 do. do. R. 19,14.3 80. 50. Ansg-t 8,2 4. Neuwahl des Aufsichtsrats 3. Tage vor der Generalversammlung 11X“ nach Gewi d Verl sete 85 scheinigung des Notars über die er⸗ 5 rüba as g aih hec A. b de een 1 Die Aust Hügf fiwarsee 1 E“ 88 jen selbst oder Fertigstellung ausgehändigt werden. bewinn⸗ un erlustkonto. H. vn wv chs⸗ in 4 48, 6e fällig 1. 6. 193 58 8 o. do. R. 10, 1.4.3 0. (Abfind.⸗Pfbr. Die Ausübung des Stimmrechts in unter Vorzeigung der Aktien selbst oder 9 Fee Artien bi 628 Ablauf der folgte Hinterlegung in Urschrift oder in uns.⸗Ablosungsschuld 1. Duisburg Rei⸗A. 8 öeee dn. ensa ablor der Generalversammlung ist davon ab⸗ unter Vorlage eines die Nummern der .& 12Av Arh eAN, e 2 NRAM Abschrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ Dtsch. Reichs o. Auslsch. do. 6,15 —b 6,05 eb G 1928, 1. 7. 33 .6.12 53,25 b do do. R. 22,1.10.3 G. Pf. (Absindpför.) hängig, daß der Inhaber der Aktien Aktien enthaltenden Besitzzeugnisses, festgesetzten Frist nicht eingereicht werden Soll. lauf der obengenannten Hinterlegungs⸗ LSabrltclnt⸗Siustanesc. do. —,— —,— do. 1926, 1. 1. 32 1.7 538b do. do. R. 7. 1.7.3 Prodv. Sächs. landsch. diese oder einen Fber deren Hinter⸗ welches gerichtlich oder notariell ** oder die eingereichten Aktien, die zum Generalunkosten 460 113 02 lauf er e v” n H keregene HamburgerStaats⸗Anl. Düsseldorf RM⸗A do. do. R. 3, 30.6.80 8 Gold⸗Pfandbr... : 8 Be elches gerich Die Ersatz durch neue Akti erforderliche Zahl Abschreibungen 33 656 95 frist bei der Gesellschaft einzureichen. Auslosungsscheine.. do. 45,1 b 45,75 b G 1926 1. 1. 56 %b do. do. Kom. R. 12, do. do. 31. 12. 29 8 legung von einem Notar ausgestellten glaubigt sein muß, anzumelden. Die Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl Abschreibungen . Frrankfurt a. M., den 26. Okt. 1932. Hamburger Staats⸗Abi.⸗ 2. 7. 1983 do. do. Ausg. 1—2 61, 5 b 6 Hinterlegungsschein bis zum 11. No⸗ Anmeldung kann erfolgen: bei dem nicht erreichen und auch der Gesellschaft 493 76997 Der Aufsichtsrat. H. Witscher 889 ohne Auslosgssch. do⸗ 5,3 b Eisenach NMM⸗Anl. do. do. do. N14,1.1.34 do. do. Ausg. 1 —2 vember 1932 bei der Gesellschaft oder Vorstand der Gesellschaft in Passau, bei nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ 8 8 3 Sreas. E“ . emsenann. 89 1.4.10 54,75b do. do. do. R16,1.7.34 do do.Liaa äntsch 9,255b G bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in der Bayer. Staatsbank Passau, bei der sstellt werden, müssen diese Aktien gemäß 29 Haben. V meecklenburg ⸗Schwerin 1928. 1, 10, 38 1.4.10 52 b b0020.N. 01.1230 drng ReeJ.18.5 1.. 68,75 b S.n1; 4.1. 32 Hamburg, Wismar oder Rostock hinter⸗ Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Warenkonto.. Tlnl. ⸗Auslosungssch. b0 do. 1926, 31. 12. 31. 1.1.7 do. do. do. R. 8,1.7.32 do. do. Pfb. R.2 7,30% 7 6 1.5. 8 —,— .S. 11, 1. 7. 35 legt hat. Die Hinterlegung ist auch München und deren Filialen. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien Zinsen.... hüring. Staats⸗Anl.⸗ Emden Gold⸗A. 26 dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn —Ueber die Anmeldung wird Legiti⸗ Seee neue Aktien ausgegeben und für . 1931 1.6.12 Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ mationskarte zur Teilnahme an der Rechnung der Beteiligten durch die Gesell⸗ Verlust legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ Generalversammlung ausgestellt. sschaft zum Börsenpreise verkauft. Der bis zur Beendigung der Gene⸗ Passau, am 24. Oktober 1932 8 Frlös g 1S. 8 eee ses ralversammlung im Sperrdepot gehalten Bayer. Löwenbrauerei sKoosten für die Beteiligten hinterlegt. werden. Lübz, den 25. Oktober 1932. Franz Stockbauer A.⸗G., Passau. Stettin, den 22. Oktober 1932. 1 EEEE Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der ö von Zitzewitz. Westphal. ‚Vorsitzender. 1 Franz Stockbauer. 8 1 er Vorstand. Aug. Petri.

8. =1., . &‚

I 1 G Hyp Pf. Re, 1.7.32 do. do. Em. 1.. 4. 61 b' do. K. S. 1, 31.3. 31 193 769 97 und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, do. do. R. 3, 1.5. 34 do. do. Em. 2 .. 60,5b G n. do. Ser 4. 1,1.38. 9 97 Wilhelmstraße 32 bis 5 Doll., fäll. 2. 9. 351 tn 4. 8 do. do. R. 4, 1.12.36 do. do. Em. 1... ee —2 S. 5, 1. 4. 33 Crimmitschau, den 17. Oktober 1932. 1 = Gold⸗A. 26,1.7.32 do doRö Erw, 1.9.37 do. do. Lig Pf. oAntschs⸗ 65 1b G Sex. 6, 1. 4. 3598 Franz Wa A.⸗G zier Beilage 4. Deutsche ¹15 I do. Schatanw. 1929 do Schuldv. Ag. 26, Anteilsch.z.51Lig. do. Ser. 2, 1. 7. 36 1 3 gner A.⸗G. Vier el agen Anseihe i. K. 1. 7. 32.] 1.1.7] 5,4 5b 5,3 b G fällig 1 10. 3 1. 10. 193 G. Pf. d. Schles. Lsch. ff. do. Ser. 3, 1. 10.32 Der Vorstand. (einschließlich Börsenbeilage und ““ 1““ 3 8 h11X“ 1“ u 1“ zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). 1“ . 8 -