Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2535 vom 29
Okiober 1932. C. 2.
*
steller und Syndikus. Berlin, ist zum „Vorstand bestellt. — Nr. 40 668 „Ex⸗ relstor“ Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Georg Angust Zorn ist durch Tod aus dem Vorstand ausge schieden. Berlin, den 22. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
HBerlin. 60788 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2509 Victoria Feuer⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft: Loandgerichtsrat Dr. jur. Kurt Hartann imn Berlin⸗Wilmersdorf it zum stellver tretenden Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 33 101 Victoria Rückversiche⸗ rungs Actiecu⸗Gesellschaft: Land erichtsrat Dr. jur. Kurt Hamann in Verlin⸗Wilmersdorf ist zum Vorstands mitglied bestellt Nr. 26 725. Offer⸗ ten-Koutor Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. August 1932 geändert in § 1, § 2. Die durch Artikel VvIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 5 und 9 sind unverändert wieder in Kraft gesetzt. Der Vorstand Otto Löwy ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Die Firma lautet jetzt: Tempelhofer Berg Grund⸗ fincks Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwaltung des Grundstücks zu Berlin, Am Tempel hofer Berg 7. — Nr. 27 605 Jüter⸗ boger Straße 9 Grundstücts⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 29. September 1932 ist die 2,. aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vor siand Karl Erdmann. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. — Nr. 34 641 Zentraleuro⸗ plische Versicherungsbank Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura des Fried⸗ rich Strohbusch ist erloschen. Nr. 443 415 Karl Beit Aktiengesellschaft für Wollvertrieb: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Sep⸗ tember 1932 sind die durch Artikel VII] der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 9 und 14 des „Gesellschaftsvertrags unverändert wie der in Kraft gesetzt Das Erlöschen nachstehender Firma, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt hat, Nr. 28 795 Mommsenstraße 70 Grund⸗ siüickeverwertunge Aktieng⸗sellschaft, foll von Amts wegen in das Handels register eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen 3 Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 22. Oktober 1932. mtiegericht Berlin⸗Mitte. Abt.
Eerlim. 60785] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 156 Auto⸗ haus Bismarckstraße Muck Pohle, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1932. Gesellschafter sind: Elisabeth Muck unverehel. Kauffrau, Berlin; Bruno Pöohle, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesell schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. — Nr. 78 157 Ein⸗ und Verkaufszentrale für deutschen Markenhonig Erich Na⸗ geler, Berlin. Jahaber: Erich Nageler, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 54 771 „Ehronos“ Inh. Fridolin Elgg: Die Firma lautet fortan: „Chronos“ Inh. Fridolin Elgg Nachf. Inhaber jetzt: Wilhelm Elga, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Wilhelm Elag ausgeschlossen. — Nr. 71 195 Graphische Werkstätten C. Paul Stein: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Paul Stein ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 77 533 Hermann Blümel Seiden⸗ und Baumwoll⸗ waren: Inhaber jetzt: Gerhard Siebicke, Kaufmann, Berlin. — Nr. 10 886 Berliner Dextrin⸗Fabrik Otto Kutzner: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Potsdam verlegt. — Folgende Ge⸗ sellschaften sind aufgelöst und die Firmen werloschen: Nr. 51 024 Fließ & Zett⸗ lin. Nr. 77 629 Handelsgesellschaft nungarischer Landprodukte von Bor⸗ bas Willuhn Import und Export. — Nr. 70 855 Elektro Haus Tegel Richard Häusler: Die Firma ist er
Berlin, den 22. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
herlin. 60786
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 158 Harry Lemke, Berlin. Inhaber: Harry Lemke, Kaufmann, Berlin⸗Ober⸗ schöneweide. — Nr. 78 159. Max Theermann, Berlin, wohin die Nie⸗ derlassung von Breslau verlegt ist. In⸗ haber: Max Theermann, Kaufmann, Berlin. Prokura: Margarete Sommer, Berlin. — Bei Nr. 45 181 Max Wieiser: Inhaberin jetzt: Else Weiser geb. Altendorf, Witwe, Berlin. — Nr.
56 065 Marx, Hartl & Co.: Die Einlage der Kommanditistin ist herab⸗ gesetzt worden. — Nr. 73 853 Primus Druck Oppler & Tillmanns: Die Firma lautet fortan: Plakatdruckerei Paul Oppler. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Oppler ist Alleininhaber der Kirma. — Nr. 66 875 Gebrüder Nacht⸗
89 b.
geist:; Die Gesellschaft
Die Firma ist erloschen. Berlin, den 22. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. 60789] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5864 Fiducia Grund⸗ stücksvermertungs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Frau Helene vel Hinda Birnholz geborene Jungheit in Warschau ist zur weiteren Geschafts⸗ führerin bestellt. — Bei Nr. 20 095 Garage Babelsberger Straße Nr. 39 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 9. September 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl der Firma, des Gegenstandes und der Vertretung abgeändert. Die Firma heißt fortan: Babelsberger Straßze r. 39 Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Gegenstand ist fortan: die gewerbliche Nutzung des zu Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Babelsberger Straße Nr. 37/39 belegenen Grundstücks. Kauf⸗ mann Alfred Sachs, Berlin⸗Grunewald, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Sind mehrere »Geschäftsführer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich. — Bei Nr. 30 706 Deka⸗Siedlung Ketschendorf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. September 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Otto Schüler ist abberufen. Kaufmann Johannes Weiß, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Er ist alleinvertretungsberechtigt. Die Pro⸗ kura des Johannes Weiß ist erloschen. — Bei Nr. 39 613 „Donar⸗Türen“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 15. Sep⸗ tember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretungsbefugnis (§ 9) er⸗ gänzt. Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Hustede in Berlin⸗ Tempelhof bestellt. — Bei Nr. 42 821 Boden⸗ und Siedlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist von Berlin nach Kiel verlegt. Laut Beschluß vom 30. September 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Sitzes (§ 1 Abs. 2) sowie hinsichtlich der §§ 4, 10 Abs. II, 13, 14 Abs. III abgeändert. Rechtsanwalt Willi Mielke ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: Landwirt Carl⸗ Rathmann und Ingenieur Willy Kar⸗ stens, beide in Kiel. — Bei Nr. 43 981 Heimstättenfürsorge Siedlungs⸗ und Bausparkasse für Wohn⸗ und Wirt⸗ schaftsheimstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Günther Har⸗ tung ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nr. 44 000 Bokanol Klebstoffe, Appretur und Bindemittel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Oktober 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Sitzes abgeändert. Der Sitz ist nach Pois⸗ dam verlegt. Zum weiteren Geshäöfts⸗ führer ist der Chemiter Dr. Adolf Kieke in Potsdam bestellt. Egon Heinrich hat mit der Maßgabe Prokura erhalten, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertritt. — Bei Nr. 45 980 „Bewest“ Immobilien⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Oktober 1932 ift der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Vertretungsbe⸗ fugnis (§ 7) ergänzt. Der Geschäfts⸗ führer ist ermächtigt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter Dritter Rechts⸗ geschäfte und Rechtshandlungen vorzu⸗ nehmen. — Bei Nr. 46 143 Deutsche Gesellschaft für Körperkultur mit beschränkter Haftung: Fritz Borgemen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Ednard Thomas in Klein Mach⸗ now ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47 253 „Emkabe“ Fabri⸗ kation elektrotechnischer Erzeugnisse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura von Fräulein Klara⸗ Engfer ist erloschen. — Bei Nr. 47 509 Deutsche Heimat Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Simon ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 33 746 „Gewerka“ Gewerbliche und kaufmännische Steuerberatung Gmb H., Nr. 42 747 Deutsche Amph⸗ lett Kiosk Company GmbH. Berlin, den 22. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. 60790]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 47 577. Spreewa Waren⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung eines Handelsgeschäfts in Berlin und an anderen Orten für Artikel aller Art, insbesondere zu Ein heitspreisen, und der Verkauf sämtlicher Artikel, die für dieses Geschäft in Be⸗ tracht kommen sowie der Abschluß von Verträgen aller Art, welche für diese Zwecke dienlich sind. Stammkapital 60 000 RM. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Wilhelm Bod⸗ laender, Berlin⸗Charlottenburg, Fran⸗ Natalie Bodlaender, geb. Beifus, Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Oktober 1932 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder
ist aufgelöst.
Bei
durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Es kann jedoch auch einem Geschäfts⸗ führer Alleinvertretungsbefugnis einge⸗ räumt werden. Die Geschäftsführer Wil⸗ helm Bodlaender und Frau Natalie Bod⸗ laender sind alleinvertretungsberechtigt. Ferner wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital hat die Gesellschafterin Wohlfeil Einheitspreis⸗Gesellschaft m. b. H. Eberswalde die aus der Anlage zum Gründungsvertrag ersichtlichen Waren und Einrichtungsgegenstände eingebracht, deren Wert auf 24 400 RM festgestellt worden ist. Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger — Bei Nr. 41 7905 DKW Motorräder Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Max Baumgarten, Berlin⸗ Charlottenburg. — Bei Nr. 42 868 Steuerüberwachung- und Wirt⸗ schaftsberatung Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Alfred E. Schulte ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 44 588 Svensk⸗Filmindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Wolsgang Parthey ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 45 921 Leo⸗ pold Jastrow Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Herbert Jastrow ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 47 131 „Tonal“ Filmgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 8. September 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung (§ 8) abgeändert. Zum Ge⸗ schäftsführer ist weiter Dr. Fritz Karl Kaul in Berlin bestellt. Vertretungs⸗ berechtigt für die Gesellschaft sind ge⸗ meinsam die Geschäftsführer Dr. Sternan und Dr. Kaul bzw. die Ge⸗ schäftsführer Dr. Sternau, Dr. Kaul und Cohn gemeinschaftlich. — Bei Nr. 43 495 Der Mnusterdienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul⸗ Hamburger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Otto Horsch in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Nachstehende Firma ist gelöscht: Nr. 21 558 Zscho⸗ pauer Motorenwerke Jörgen Skafte Rasmussen, Bürov Berlin, (mb H. Berlin, den 22. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Biberach a. d. Riss. 60791] Im Handelsregister wurde am 18. Oktober 1932 bei der Firma Gebr. Baur in Biberach eingetragen: Die Pro⸗ kuren der Hedwig Baur, Kaufmanns⸗ ehefrau und des August Heine, Kauf⸗ mann, beide in Biberach, sind erloschen. Das Geschäft ist mit der Firma, unter Umwandlung in eine offene Handels⸗ gesellschaft, auf Fritz Schmalzing, Kauf⸗ mann, und August Scheck Konditor, beide in Biberach, übergegangen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1932 be⸗ gonnen. Der Gesellschafter August Scheck ist von der Vertretung der Firma aus⸗ geschlossen. Die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers und die im Be⸗ trieb begründeten Forderungen sind auf die Gesellschafter nicht übergegangen. Amtsgericht Biberach, Riß.
Brühl. [60792]
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 2 bei der Firma Zucker⸗ fabrik Brühl, Aktiengesellschaft, Brühl, am 17. Oktober 1932 folgendes ein⸗ getragen worden:
lung vom 29. September 1932 sind die durch Artikel VIII des 1. Teils der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht usw. vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Satzungs⸗ bestimmungen über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an dessen Mit⸗ glieder mit dem gleichen Wortlaut wieder in die Satzung aufgenommen worden. Amtsgericht Brühl (Bez. Köln)
Burgsteinfurt. 8 [60793]
Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 56 bei der Firma Theodor Althoff, Zweigniederlassung Emsdetten der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft in Hamburg, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Sep⸗ tember 1932 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Berlin verlegt, das Grund⸗ kapital um 5 000 000 Reichsmark auf 75 000 000 Reichsmark in erleichterter Form herabgesetzt sowie die Satzung ge⸗ ändert worden. Das Grundkapital ist jetzt in 80 000 Stammaktien zu je 100 RM, 47 000 Stammaktien zu jer 1000 Reichsmark und 20 000 Vorzugs⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark eingeteilt Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.
Burgsteinfurt, den 24. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Butzbach. Bekanntmachung. (60794]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
1. am 5. Oktober 1932 in Abt. A Nr. 157 bei der Firma Kraft & Wießler in Butzbach: Die Firma ist erloschen.
2. am 26. September 1932 in Abt. A Nr. 138 bei der Firma Lochanstalt vorm. Megnin, Inh. Dr.⸗Ing. Bruno Möhrung in Butzbach: Die Firma ist erkoschen.
Hessisches Amtsgericht Butzbach.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Coesfeld. 5
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 87 bei der Firma Th. & C. Wolters in Coesfeld folgendes ein⸗ getragen: Die dem Techniker Heinrich Kabrede und dem Kaufmann Hermann Wolters, beide in Coesfeld, erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Hermann Wolters ist Allein⸗ prokura erteilt.
Coesfeld, den 11. Oktober 1932.
Amtsgericht.
Coswig, Anhalt. 60796] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 63 die Firma Paul Höhne, Fabrik für elektrochemische Isolierun⸗ gen, Coswig, Anh., und als deren In⸗ haber der Fabrikant Paul Höhne ein⸗ getragen worden. 3 Coswig, den 24. Oktober 1932 Anhaltisches Amtsgericht.
Dargun. 60797]
Handelsregistereintrag vom 20. 10. 1932 zur Firma Heinrich Wodrig in Stubbendorf:
Die Firma lautet jetzt: Heinrich Wodrig Nachfl. Inhaber Max Bethke.
Amtsgericht Dargun.
Eberbach, Baden. [60799]
Hand.⸗Reg. A Bd. II O.⸗Z. 94, betr. die Firma „Hesse u. Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Qualitätswerkzeuge“, Eber⸗ bach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Eberbach, den 21. Oktober 1932.
Amtsgericht.
Ebersbach, Sachsen. Im Handelsregisterwist
[60798] heute auf
Blatt 365, die Firma S. Wolle Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Eibau betr., eingetragen worden, daß dem Kaufmann Curt Alwin Wolsgang Bauer in Zittau Prokura erteilt ist. Er darf die Gesellschaft allein vertreten.
Amtsgericht Ebersbach, 21. Okt. 1932. Eichstätt. 8 60800]
I. Firmen: „Karl Klöck“, Ellingen, „David Hubert“, Ingolstadt, und „Jo⸗ hann Pfahler“, Pappenheim, erloschen.
II. Betreff: Firma „Karl u. Angust Lang“, Weißenburg i. B.: Prokura des Friedrich Gutmann erloschen.
III. Betreff: „Mittelfränkische Credit⸗ bank, e. G. m. b. H., Greding, in Liqui⸗ dation“: Liquidation beendet; Firma erloschen.
IV. „Brauerei zum Felsen, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Thal⸗ mannsfeld“, Sitz: Thalmannsfeld: Ge⸗ schäftsführer Salzner, Michael, ist durch Tod ausgeschieden; an seiner Stelle ist Salzner, Maria, Landwirts⸗ und Brauereibesitzerswitwe in Thalmanns feld, zum Geschäftsführer bestellt.
V. Neueingetragene Firma: „Apollo⸗ nia Zäch,“ Sitz: Ingolstadt, Inhaber Apolloönia Zäch, Kaufmannswitwe, In⸗ golstadt. Handel mit Nähmaschinen, Fahrrädern und Grammophonen. Eichstätt, 22. Oktober 1932. Amtsgericht. Einbechk. 61075]
In das Handelsregister A ist am 22. Oktober 1932 unter Nr. 314 neu eingetragen: Firma Adolf Kaiser, In haber: Kaufmann Adolf Kaiser in Einbeck. Amtsgericht Einbeck.
Essen, Ruhr. [60801]
In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ getragen am 24. Oktober 1932: b
Zu Nr. 1928, betr. die Firma Rheinischer Zeitungs⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Die Liqui⸗ dation ist beendigt, die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 1857, betr. die Firma Siemens Schuckertwerke Aktiengesellschaft Haupt niederlassung Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Essen unter der Sonderfirma Siemens Schuckertwerke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Essen: Gerichtsassessor g. D. Dr. Fritz Jessen zu Berlin⸗Dahlem ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt.
Zu Nr. 201, betr. die Firma O. Küllen⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen⸗Ruhr: Die Prokuren Leopold Rohden und Hermann Schick sind er⸗ loschen.
Am 25. Oktober 1932 zu Nr. 1559, betr. die Firma Heimarbeitsstätte für Kriegs⸗ hinterbliebene und erwerbsbeschränkte Frauen, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Otto Hensel ist der Stadtoberinspektor Peter Schmincke zu Essen zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Essen. Ettlingen. .[60802]
Handelsregister B O.⸗Z. 54: Katholisches Vereinshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ettlingen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb oder die Erbauung eines katholischen Vereins⸗ hauses in Ettlingen. Zur Erreichung und Förderung ihres Zwecks kann die Gesell⸗ schaft unbewegliche Sachen erwerben und veräußern. Das Stammkapital beträgt 28 000 RM. Geschäftsführer ist August Dilger, Kaufmann in Ettlingen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1932 errichtet, die Aenderung hieorzu am 22. Oktober 1932. Falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, wird die Gesell⸗ 525 durch mindestens zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch das St. Martinsglöcklein in Ettlingen. Ettlingen, 2 1932. Amtsgericht.
“
*Kaufmann
Falkenburg, Pomm. Bekauntmachung.
Nr. 2, Grünberger Dampfziegelei G. m. b. H. in Grünberg, Kreis folgendes eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Fabrikbesitzer Gustav Krüger und Karl Block ist er⸗ loschen.
Falkenburg i. Pomm., 19. Okt. 1932.
Das Amtsgericht.
Gehren, Thür. 60804] Im Handelsregister B Nr. 47, ist heute bei der Schumann & Co., Gesell chaft mit beschränkter Haftung in Gehren, Thür., eingetragen worden, daß Willy Schumann als Geschäftsführer abberufen worden ist. Thür. Amtsgericht Gehren, Th., den 25. Oktober 1932. Gelsenkirchen-Buer. 60805] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B Nr. 33. ist heute bei der Firma Terrainbau⸗ Gesellschaft Horst⸗Emscher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Horst⸗ Emscher, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlungen vom 29. Inuli und 13. August 1932 ist das Stammkapital auf 6000 Reichsmark erhöht.
Gelsenkirchen⸗Buer, 18. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. Gmünd, Schwäbisch.
Handelsregistereintragungen 25. Oktober 1932:
A. Im Register für Einzelfirmen bei der Firma Karl Lipp, Franz Hörners Nachfolger in Gmünd: Die Firma ist mit dem Geschäft auf die Alleinerbin des seitherigen Inhabers Witwe Jo⸗ hanna Lipp, geb. Hörner, in Gmünd übergegangen. Gesamtprokura ist er⸗
60806) je vom
Lipp, beide in Gmünd. 3 Im Register für Gesellschafts⸗ firmen bei der Firma Josef Waibel, Hobel⸗ & Sägewerk, Gmünd: Gemäß Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 23. Mai 1932 ist Stammkapital von 80 000 RM. 30 000 RM herabgesetzt. Württ. Amtsgericht Gmünd. Gräfenthal. 60807] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 33 die Firma Barth & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lehesten (Thür. Wald), einge⸗ tragen worden. Die Niederlassung ist von Leipzig nach Lehesten (Thür. Wald) verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Schotterwerkes, ferner die Fabrikation und der Vertrieb von Textilwaren jeder Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind Oberbergrat i. R. Max Heckel in Berlin⸗Dahlem und Kaufmann Kurt Escher in Chemnitz be⸗ Dem Kaufmann Paul Zimmermann in Welitsch ist Prokura erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mir einem Geschäftsführer vertreten. Gräfenthal, den 19. Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht. Gummersbach. Hegg In das hiesige Handelsregister ist be⸗ der Firma Gottlieb Hoestermann zu Gummersbach am 20. 10. 1932 folgen⸗ des eingetragen worden: Die Prokura
mann ist erloschen. Amtsgericht Gummersbach. Halberstadt.
H.⸗R. A 936, Carl Glindemann, Halberstadt: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Konrad Pfeiffer in Halberstadt. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den
Konrad Pfeiffer ausge⸗ schlossen. Amtsgericht Halberstadt, 20. 10. 1932. Havelberg. 60811]
Eintr. im Handelsregister A Nr. 201, Bremer & von Thun, Sitz Glöwen, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 12. 8. 1932. Gesellschafter: Kaufmann Albert Bremer und Kaufmannsehefrau Käthe von Thun, beide in Glöwen. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt.
Amtsgericht Havelberg, 11. 10. 1932.
Jena. [60814] Im Handelsregister A wurde heute
die Firma A. E. Weber, Nachfolger,
Jena, gelöscht. 18“ Jena, den 22. Oktober 1932.
Jena. [60813]
Im Handelsregister A wurde heute die Firma Richard Steundel, Jena, als Inhaber der Kanfmann Richard Steudel in Jena und als Geschäfts⸗ zweig Fachgeschäft für neuzeitliche
üromaschinen, Schreibwaren, Büro⸗ und Kollegbedarf eingetragen.
Jena, den 25. Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht Jena. 60812)]
Die off. Handelsges. Hofmann & Co. in Jena soll von Amts wegen gelöscht werden, falls hie segen nicht innerhalb dreier Monate Widerspruch hier er⸗ hoben wird.
Jena, den 25, Oktober 1982. Thüringisches Amtsgericht.
In unser Handelsregister B ist bei
teilt an Marie Schweikert und Josefine
G. m. ö6
das 8 auf
des Kaufmanns Hans Lothar Heester⸗
60809]
Thüringisches Amtsgericht.
Erste Bemramanvertoregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2535 vom 29. Oktober 1932. ES.
Kellinghusen7. 60815] Eintragung in das Handelsregister A bei Nr. 20, Fa. Herm. Delfs. Kelling⸗ husen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kellinghusen. Königsberg, N. M. Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister A Nr. 73 eingetragenen Firma C. Paege, Inhaber Louis Lichtenberg, Königs⸗ berg, N. M., ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Königsberg, N. M., 19. Oktob. 1932. Das Amtsgericht.
[60816.
Küstrin. 60817] In das Handelsregister A ist bei der Firma „Gustav Fuhrmann, Kom⸗ manditgesellschaft“, Küstrin, Nr. 588. des Registers, am 21. Oktober 1932 fol⸗ gendes eingetragen: Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Gustav Fuhrmann Küstrin“. Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ sellschafter führt den Geschäftsbetrieb als Einzelkaufmann fort. Der Frau Käthe Fuhrmann geborenen Gehrke in Küstrin ist Prokura erteilt. 1 Amtsgericht Küstrin. 1 Lahr, Baden. 60818] Handelsregister Lahr A 138, Firma Wilhelm Noll in Hugsweiser ist er⸗ loschen. Lahr, 21. 10. 1932. Amtsgericht.
Leipzig. .[60819]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
I. auf Blatt 14 681, betr. die Firma Blauer Hecht Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Alfred Stentzler ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Generalkonsul Hermann Ahlswede in Leipzig bestellt.
2. auf Blatt 20 010, betr. die Firma Burg⸗Konditorei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.
3. auf Blatt 27 171, betr. die Firma Johann Christian Freygang Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. September 1932 in den §§ 5 und 2 ab⸗ geändert worden. Die Bestimmung über die Aufkösung der Gesellschaft ist in der im Beschluß ersichtlichen Weise eingeschränkt worden. Zur Geschäftsführerin ist Adele Clara Lüders geb. Weber in Bad Kissingen bestellt. Sie ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft für sich allein berechtigt. Der bereits eingetragene Geschäftsführer Ludwig Fritz Lüders ist gleichfalls zur Vertretung der Gesellschaft für sich allein berechtigt.
4. auf den Blättern 15 313 und 18 341, betr. die Firmen Josef Heller, Che⸗ mische Fabrik und Karl John, STtoff⸗ Farben⸗Fabrik, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, am 24. Oktober 1932. Leipzig. .[60820]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 5689, betr. die Firma Lounis Glaser in Leipzig: Die Prokura des Georg Dietrich ist erloschen.
2. auf Blatt 19 851, betr. die Firma Felix B. Lincke Nachf. Inh. Ernst Stutzky in Leipzig: Ernst Stutzky ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Hugo Wisser in Leipzig ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ keiten des früheren Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn über. Die Prokura des Heinrich Richard Wolf ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Felix B. Lincke Nachf. Inh. Hugo Wisser.
3, auf Blart 20 979, betr. die Firma Martin Ledermann, Lacke und Far⸗ ben, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Leipzig: Die Prokura des Ernst Ludwig Wedel ist erloschen.
4. auf Blatt 22 152, betr. die Firma „Lipsia“ Areal⸗ und Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Ernst Hahn ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Bücherrevisor Arthur Weißenborn in Leipzig gerichtlich bestellt.
5. auf Blatt 24 750, betr. die Firma A. A. Otto Gehler offene Handels⸗ gesellschaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Robert Carl Albert Kiesow ist als Gesellschafter ausgeschieden. Marie Emilie Elisabeth verw. Gehler geb. Schott führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.
6. auf Blatt 27 315, betr. die Firma Otto Müller Alktiengesellschaft in Leipzig: Die Prokuren von Otto Kutschera, Margarete ledige Freier und Holdreich Schubert sind erloschen. Prokura ist an Johannes Müller in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.
7. auf Blatt 27 350 die Firma Alfred Gründler in Leipzig (Reichsstraße 12). Der Kaufmann Kurt Alfred Gründler in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb einer kaufmännischen Handelsauskunftei).
Amtsgericht Leipzig, am 24. Oktober 1932.
Liegnitz. 60821]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 403 ist heute bei der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Wilhelm Purschke,
5 52 8 .“ 82
Liegnitz, eingetragen worden, daß die Eintagen der Kommanditisten auf Reichsmark umgestellt sind.
Amtsgericht Liegnitz, 24. Oktober 1932.
Liegnitz. 8 In unser Handelsregister A Nr. 12 ist heute bei der Firma Otto und Rade in Liegnitz eingetragen worden: Die Firma ist auf den Kaufmann Max Metz in Liegnitz übergegangen. Der Uebergang der in dem Betrieb begründeten Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Der Kauf⸗ mann Werner Metz ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. Oktober 1932 in Liegnitz be⸗ gonnen hat. Amtsgericht Liegnitz, den 25. Oktober 1932.
Löbau, Sachsen. [60823] In das Handelsregister (Stadtbezirk) ist hente auf Blatt 457, die Färberei Römer Aktiengesellschaft in Löbau betr., einge tragen worden: Die Generalversammlung vom 8. und 14. Oktober 1932 hat folgende Aenderungen des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen: a) § 3 Absatz 1 erhält folgende Fassung: Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt RM 700 000. Es ist ein⸗ geteilt in 349 Stammaktien und 351 Vor zugsaktien im Nennbetrage von je Reichs⸗ mark 1000. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Vorzugsaktien genießen das in § 18 Absatz 2 festgesetzte Vorzugs⸗ recht bei der Gewinnverteilung. b) § 18 Absatz 2 erhält folgende Fassung: Aus dem Restgewinn kann die Generalver⸗ sammlung durch einfachen Mehrheits⸗ beschluß außerordentliche Abschreibungen vornehmen oder Rücklagen bilden. So⸗ weit dies nicht geschieht, ist der Gewinn bis zur Höhe von 10 % des Nennwertes der Aktien gleichmäßig den Stamm⸗ und Vorzugsaktien zuzuteilen. Ein darüber hinaus verbleibender Gewinn ist als weiterer Gewinnanteil auf die Vorzugs⸗ aktien nach Verhältnis ihrer Nennwerte auszuschütten. Restbeträge, die nicht min destens die Verteilung von 1½ °0 gestatten, sind auf neue Rechnung vorzutragen. Die Generalversammlung vom 14. Ok⸗ tober 1932 hat folgende Beschlüsse gefaßt: a) Die durch Art. VIII der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931. aufgehobenen Bestimmungen des Gesell schaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats in §§ 7 bis 13 der Satzungen der Gesellschaft werden mit dem bisherigen Wortlante der Satzungen wieder in Kraft gesetzt. b) § 14 Satz 1 der Satzungen der Gesellschaft erhält in Beachtung der Vor⸗ schrift des § 260 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. in der Fassung von Art. V der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931. folgenden Wortlaut: Der Vorstand hat in den ersten 6 Monaten des Geschäfts⸗ jahres für das verflossene Geschäftsjahr den Jahresabschluß sowie einen Geschäfts⸗ bericht dem Aufsichtsrat und mit dessen Bemerkungen der Generalversammlung vorzulegen, die zu diesem Zwecke inner⸗ halb dieser Frist alljährlich einzuberufen ist. Das Vorstandsmitglied Kaufmann Karl Zschörner in Zittau ist ausgeschieden. Amtsgericht Löbau, am 24. Oktober 1932. Löwenberg, Schles. 60824] Im Handelsregister A ist unter Nr. 253 die Firma Richard Rothmann, Ober Görisseiffen, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Richard Rothmann in Ober Görisseiffen eingetragen. Amts⸗ gericht Löwenberg, Schl., 21. 10. 1932.
Magdeburg. [60825]
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Mag deburg (Zweigniederlassung der in Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗ lassung) unter Nr. 604 der Abteilung B:
Magdeburg unter Nr.
Die Prokuren des Frido Heine, Carl Schliemann, Albert Rausche, Ernst Eisner und Stefan Neumann sind er loschen.
2. bei der Firma B. Wittkop Aktien gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau in
1428 der Abtei⸗ lung B: Der Dr.⸗Ing. Theodor Krauth ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
3. bei der Firma Kupfer & Koch in Magdeburg unter Nr. 267 der Abtei lung A: Die Einlage des Komman ditisten ist herabgesetzt.
Magdeburg, den 24. Oktober 1932. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Merseburg. [60826] Sitz der im Handelsregister Abt. B Nr. 90 am 11. Oktober 1922 eingetra⸗ genen Firma Stahl⸗ und Eisenwerk Frankleben Geelischägt mit beschränkter Haftung ist Frankleben (Kr. Merse⸗
burg). Amtsgericht Merseburg. Mosbach, Baden. 60827]
Handelsregister A. Neneintragung Firma Bernhard Kirchgeßner in Mosbach. Inhaber Bernhard Kirch⸗ geßner, Kaufmann in Mosbach. Mos⸗ bach, 20. Oktober 1932. Bad. Amts⸗ gericht.
60828]
Handelsregistereintragung bei der Firma „H. Frvienne A. G.“ zu Mül heim, Ruhr: Die Prokura des Kaunf⸗ manns Max Brunnée zu Mülheim (Ruhr) ist erloschen. Nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. September 1932 ist das Grund⸗
Mülheim, Ruhr.
kapital um 1 000 000 RM herabgesetzt
—
[60822)
worden. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt; das Grundkapital beträgt jetzt 1 000 000 RM.
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 15. 10. 32.
[60829] Handelsregistereintragung. „Immo⸗ bilien⸗Kommandit⸗Gesellschaft Hugo von Othegraven“ in Mülheim, Ruhr. Persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Hugo von Othegraven in Mülheim, Ruhr. Willi Künsler und Felix Boller in Mülheim, Ruhr, ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen mit dem persönlich haftenden Gesellschafter die Gesellschaft vertritt. Kommanditgesellschaft, begonnen am 6. August 1932. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 20. 10. 32
München. [60564] I. Neu eingetragene Firmen.
1. Backdie Lebensmittelvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München, Ampfingstraße 6. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 29. September und 13. Oktober 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Lebens⸗ und Genußmitteln aller Art, der Handel mit Kurzwaren, Haus⸗ und Küchengeräten, Schreibwaren, Damen⸗ und Herrenwäsche, Modeartikeln, Werkzeugen, Stahlwaren, Toilette⸗ und Schmuckgegenständen, Holz und Kohlen; die Gesellschaft ist berechtigt, den Handel⸗ mit Gegenständen jeder Art auszunehmen, auch die Fabrikation der von ihr ver⸗ triebenen Gegenstände. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Die Kauf⸗ leute Wilhelm Klein in Nürnberg und Karl Klein in München. Zwei Geschäfts⸗ führer oder einer mit einem Prokuristen sind vertretungsberechtigt, doch sind die Geschäftsführer Wilhelm und Karl Klein je allein vertretungsberechtigt. Prokuristen: Hans Oertel, Gesamtprokura ht einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. Bauernscholle Siedlungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Ohmstraße 17 (bisher Berlin): Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ geschlossen am 12. und 16. September 1930. und geändert durch Gesellschafterver⸗ sammlungsbeschluß vom 23. Juni 1932. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Verwaltung und Verwertung von land und forstwirtschaftlichen Grundstücken für eigene und fremde Rechnung zum Zweck der Siedlung und der damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte, insbesondere die Aufteilung größerer Landgüter zu Bauern⸗ siedlungen, Handwerker⸗ und Land⸗ arbeiterstellen, ferner die Beschaffung einer Existenz für Kriegsbeschädigte, minder bemittelte Volkskreise und für vertriebene Deutsche. Die Tätigkeit der Gesellschaft erstreckt sich auf die östlich der Elbe ge⸗ legenen Teile Preußens. Stammkapital: 60 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: David Königsberger, Kausmann in München.
3. Therese Bourdillon. Sitz München, Tegernseer Landstraße 31/70. Inhaberin: Therese Bourdillon, Kaufmannswitwe in München. Süßwarengroßhandlung.
4. Einhorn⸗Verlag, Sonder⸗Konto München Walter Blumtritt. Sitz München, Herrnstraße 10. Inhaber: Wal⸗ ter Blumtritt, Verleger in Dachau. Ver⸗ sandbuchhandlung und Verlag.
5. Johann Steckermeier. Sitz München, Viktualienmarkt (Freimarkt). Inhaber: Johann Steckermeier, Viktualien⸗ händler in Riem. Handel mit Eiern, Butter und Geflügel.
6. Franziska Kothieringer. Sitz München, Keferloherstraße 86. Inhaberin: Franziska Kothieringer, Geschäftsin⸗ haberin in München. Handel mit Eiern und Butter.
7. Josef Binder. Sitz München, Zentnerstraße 8/1. Inhaber: Josef Binder, Eiergroßhändler in München. Handel mit Eiern und Fetten.
8. Hotel⸗Pension Karwendel Er⸗ nestine von Bülow. Sitz Mittenwald. Inhaberin: Ernestine von Bülow, Re⸗ gierungsratsgattin in Mittenwald.
9. Hotel Ludwig der Bayer Ettal. Sitz Ettal. Rechtsverhältnisse: Bene⸗ diktiner⸗Abtei Ettal in Ettal. Hotelbetrieb. Vorstand: Willibald Wolfsteiner, O. S. B., Abt. von Ettal.
II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen.
1. Allianz und Stuttgarter Ver⸗ ein Bersicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Zweigniederlassung München: Die Generalversammlung vom 30. Mai
Mülheim, Ruhr.
1932 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗
vertrags nach näherer Maßgabe der ein⸗ gereichten Niederschrift beschlossen; der Aufsichtsrat hat dem Gesellschaftsvertrag einen § 21 zugefügt. Gegenstand des Unternehmens ist nun der unmittelbare und der mittelbare Betrieb aller Zweige des privaten Versicherungswesens, in der Lebensversicherung jedoch nur die Rück⸗ versicherung. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch eines mit einem Pro⸗ kuristen vertreten.
2. Berg⸗ und Hüttenprodukte Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 30. Juli 1932 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift sowie die Herabsetzung des Grundkapitals um 880 000 RM beschlossen.
Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das
Grundkapital beträgt nunmehr 720 000 Reiche mark, ekngeteilt in 36 000 Inhaber⸗ aktien zu je 20,— RM.
3. Asbern Maschinenfabrik Ak⸗ tiengesellschaft Zentral⸗Verkanfs⸗ büro München. Zweigniederlassung München: Prokura des Hans Ott gelöscht.
4. Gebrüder Stollwerk Aktien⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ chen: Carl Bartol, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
5. Bayerische Filiale der Deut⸗ schen Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Warenverkehr. Zweignieder⸗ lassung München: Herbert Glienicke hat nun Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied.
6. Franz Kneitel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 8. Ok⸗ tober 1932 hat die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Liquidator: Josef Weiß, Ingenieur und Chemiker in München.
7. Maeser Pelztiergesellschaft mit beschränkter 2v52 Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 15. Ok⸗ tober 1932 hat eine Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags hinsichtlich des Sitzes beschlossen. Dieser ist nun Berlin. Pro kuren des Fritz Lehmann und der Edith Johannes gelöscht.
8. Isar⸗Wohnungsban Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Helmuth Wolff gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ führer: EmilKetterer, Direktor in München.
9. Gebrüder Trier Niederlassung München. Prokuren Isaak Kleeblatt und Max Humppoletz gelöscht; neubestellter weiterer Prokurist: Emil Rieg, Einzel⸗ prokura.
10. Johanna Panzer Garagen⸗ Automobile. Sitz München: Geänderte Firma: Schelling⸗Garage Werner Richter.
11. Max Kirschstein. Sitz München: Prokurist: Dr. Heinrich Gemeinhardt.
12. Zuckerwaren⸗Vertrieb Andreas Weis. Josef Heigl als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Andreas Weis, Kaufmann in Lochhausen. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen.
13. Rudolf Mendel. Sitz Sitz verlegt nach München.
14. Fritz Werneck Steub’s Nchf. Sitz Partenkirchen: Fritz Werneck als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaber: Anna Werneck, Kaufmannswitwe, und Dr. Fritz Werneck, Kaunfmann in Partenkirchen in Erbengemeinschaft.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Gebr. E. X J. Marx. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ge⸗ löscht.
2. Schreiber & Co. Sitz München.
3. Leopold Stanislafsky. Sitz
München.
4. Fritz Drobny. Sitz München.
5. Maria Wolf. Sitz München.
6. Ernst Weingärtner. Sitz München.
7. Jos. Krämer. Sitz München.
München, den 22. Oktober 1932. Amtsgericht.
Neudamm. 60830]
In unser Handelsregister B ist bei Nr. 8, Neudammer Hutfabriken A. G. vorm. Fritz Schwartzkopf & Co., F. & E. Jahn, Nendamm, am 19. 10. 1932 eingetragen worden, daß der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 29. September 1982 geändert worden ist. “
Amtsgericht Neudamm.
Pasing:
Neumünster. [60831]
In unser Handelsregister B Nr. 85 ist heute bei der Firma Otto Delfs Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neumünster, eingetragen:
Dem Franz Otto und dem Willy Strübing, beide in Wankendorf, ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß sie ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
Neumünster, den 21. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. Abt. IV.
Neusalz, Oder. 160832] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 278 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Großtank Neusalz (Oder) Fritko und Artelt“ mit dem Sitz in Neusalz (Oder) eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind der Kaufmann Georg Fritko und Hans Artelt in Neusalz (Oder). Beide Gesellschafter können die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 24. August 1932 begonnen. Neusalz (Oder), 16. Oktober 1982. 8 Amtsgericht.
—— Oels, Schles. 60833] Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 13 eingetragene Firma Os⸗ wald Pohl’s Nachfolger, Inh. Lea Hemnnoch, Oels, ist gelöscht worden. Amtsgericht Oels, den 19. Oktober 1932
Opladen. .[60834]
In unser Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 3. Oktober 1932 in Abteilung B unter Nr. 138 bei der Firma Jul. & Edm. Kronenberg, Aktiengesellschaft, Leich⸗ lingen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 23. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Kapital) ge⸗ ändert und sind die durch die Notverord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 12 und 15 (Auf⸗
sichtsrat und seine Vergütung) teilweise
abgeändert wieder in den Gesellschafts⸗ vertrag eingeführt. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1932 soll das Grundkapital um 430000,— Reichsmark herabgesetzt und um 190000,— Reichsmark erhöht werden. Die Herab⸗ setzung und die Erhöhung sind durch⸗ gefüͤhrt; das Grundkapital beträgt jetzt 400 000,— Reichsmark. Die neuen Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. Am 4. Oktober 1932 in Abteilung B unter Nr. 195 bei der Firma Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft vormals Ehrhardt & Sehmer in Saarbrücken, Zweigstelle Schlebusch: Dem Dr. Hermann Thoma in Saarbrücken ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Am 13. Oktober 1932 in Abteilung B unter Nr. 50 bei der Firma Verkaufs⸗ kontor der Schlebuscher und Opladener Sandgruben, G. m. b. H., Schlebasch⸗ Manfort: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Oktober 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in §4 (Stamm⸗ kapital) geändert. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Oktober 1932 um 20 000,— Reichsmarkin erleichterter Form herabgesetzt und beträgt jetzt nur noch 20 000,— Reichsmark. Am 6. Oktober 1932 in Abteilung A unter Nr. 493 die Firma Elberfelder Textilhaus Hugo Haas in Immigrath und als Inhaber Hugo Haas, Kaufmann in Immigrath. Am 6. Oktober 1932 in Abteilung A unter Nr. 494 die Firma Gebr. Bamberg in Monheim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1932 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: I. Kaufmann Peter Bam⸗ berg in Monheim, 2. Kaufmann Jakob Bamberg in Monheim. Am 7. Oktober 1932 in Abteilung A unter Nr. 491 bei der Firma „Bode & Co., Elektrizitäts⸗Handelsgesellschaft Opladen“ in Opladen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Heinrich Bode, Hilde geb. Herre ist allei⸗ nige Inhaberin der Firma. Am 14. Oktober 1932 in Abteilung A unter Nr. 495 die Firma W. Frankenstein, Solingen, Zweigniederlassung in Opladen, und als Inhaber der William Franken⸗ stein, Kaufmann in Solingen. Am 17. Oktober 1932 in Abteilung A unter Nr. 496 die Firma Carl Hertmanni, Burscheid, als Inhaber der Carl Hert⸗ manni, Kaufmann in Bergisch⸗Neukirchen. Der Ehefrau Kaufmann Carl Hertmanni Martha geb. Bormann in Bergisch⸗Neu⸗ kirchen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Opladen.
Oschersleben. 60836] Firma Adolph Knackstedt in Dede⸗ leben (H.⸗R. A 195): Firma und Han⸗ delsgeschäft sind an die Firma Walter Ohnesorg in Eckertal verpachtet. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Ge⸗ schäfts durch die Firma Walter Ohne⸗ sorg ausgeschlossen worden. 1 Amtsgericht Oschersleben (Bode), den 15. Oktober 1932. Osterburg. 660835]
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 97 folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Max Klingen⸗ spor Nachfl. C. W. Deiters in Oster⸗ burg. Alleiniger Jahaber: Kaufmann Carl Walter Deiters in Osterburg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verpflichtungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Carl Walter Deiters ausgeschlossen.
Osterburg, den 21. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
Pirmasens. 60837] Bekanntmachung. Handelsregister. I. Neueintrag: Firma Georg Bauer,
Schuhfabrik in Pirmasens. Inhaber:
Georg Bauer, Schuhfabrikant in Pir⸗
masens.
II. Löschung: 1. Firma Bachmann & Buser, offene Handelsgesellschaft in Geiselberg: Die Gesellschaft ist seit 1913 aufgelöst. Liquidation hat nicht statt⸗ gefunden. Die Firma ist erloschen. 2. Firma Friedrich Krummel, Kom⸗ manditgesellschaft in Pirmasens: Die Gesellschaft ist seit 1. Mai 1930 aufge⸗ löst. Liquidation ist nicht erforderlich. Die Firma ist erloschen.
Pirmasens, den 24. Oktober 1932 Amtsgericht. Ratzebuhr, Pomm. 60838] Im Handelsregister A Nr. 26, Firma Reinhold Hinz⸗Söhne, Ratzebuhr, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ratzebuhr, 19. Oktbr. 1932. Rheine, Westf. 60839] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 58 ist zu der Firma Emil Kruse, vorm. A. Brickwedde & Co. in Rheine
hente folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Herbert Hoffmann zu Rheine ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. 12. 1931 begonnen hat.
Dem Kaufmann Karl Kruse zu Rheine ist Prokura erteilt unter gleich⸗ zeitigem Erlöschen der für die bisherige Einzelfirma erteilten Prokura.
Amtsgericht Rheine, 22. Oktober 1932.