Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 31. Oktober 1932. S
Kölner Reederei Aktien⸗ Gesellschaft, Köln.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. Oktober 1932 hat beschlossen, das Grundkapital um 800 000,— RM herabzusetzen durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien über nom.
1000,— NRM bzw. 100,— RM im Ver⸗ hältnis 5:3. Nachdem der Herabsetzungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bei unserer Gesellschaft ein⸗ zureichen. Von je fünf einzgereichten Aktien über je 1000,— NM bzw. je 100,— Reichsmark werden 2 vernichtet; die ubrigen drei Stück werden mit dem Auf⸗ druck: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 11. Okto⸗ ber 1932. Der Vorstand.“ zurückgegeben. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 31. Januar 1933 einschließlich eingereicht worden sind, sowie die eingereichten Altien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Altien werden ent⸗ sprechend den gesetzlichen Bestimmungen rkauft. Der Erlös wird von uns zur
erfügung der Beteiligten gehalten.
Köln, den 25. Oktober 1932.
Kölner Reederei Aktien⸗ Gesellschaft, Köln. Heinrich Halm. Friedrich Möller.
59895]. Dr. Eugen Schaal Akt.⸗Ges. Bilanz auf 31. Dezember 1931.
133 000,— 22 012 — 75 161/21 49 235 75
2 761 68
282 170 ,64
Aktiva. Grundstücke und Gebäude
Passiva. Delkredere v1“ 10 000,— eeeöö1“]; 50 000— v“ 15 000 — kreditoren und Banken 122 170 64
282 170/64 Verlust⸗ u. Gewinnrechnung 1931.
Verluste. Verlustvortrag 1930. . Unkosten, Steuern und
Sozialbeiträüugge.. Abschreibungen.. Wertminderungen. Erhöhung d. Aktienkapitals
85 824b=
31 gi;
181 057 02 7 360/85 25 306 95 70 000,— 315 133 33 Gewinne. Rohgewinn 1“] 164 033 33 Auflösung der Reserven . 45 100,— Herabsetzung des Aktien⸗ vl““
— 36 000— Erhöhung d. Aktienkapitals
70 000— 315 133/33 Feuerbach, den 30. September 1932.
Der Vorstand. (Unterschrift.)
˙‧ [59881]. Schultz Grünlack Aktiengesellschaft, Rüdesheim a. Rh. Bilanz vom 31. Dezember 1931.
RMN 175 000— 28 000—
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Betriebseinrichtung Kasse, Wechsel, Wert⸗
“ Warenvorriite .. .. “
3 283 95 95 844 29 451 93124
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Rö.
—
600 000— 60 000 — 94 059 48
754 059 48
Gewinn⸗ und Verlnystrechnung vom 31. Dezember 1931.
An Soll. Betriebsverlusft ö““ 187 593 9 Abschreibungen auf: Grundstücke u. Gebüunde 8 4¹ 000,—— Betriebsein⸗ richtungen. 17 000,— 85 925 18
27 925,18
303 137— 36 863— 60 000—
400 000—
Per Haben. 8 Verlustausgleich, Kapital⸗
herabsetzung.. 400 000 —
Der Aufsichtsrat wurde in der bisherigen Zusammensetzung wiedergewählt und be⸗ steht aus den Herren: Fabrikant Hugo Asbach, Wiesbaden, Vorsitzender; Fabri⸗ kant Franz Boltendahl, Eltwville, stellv. Vorsitzender; Dr. Robert Allmers, Geh. Kommerzienrat, Berlin; Hans Aschoff, Konsul, Koblenz; Wilhelm Busch, Direktor, Mainz; Präsident Dr. Ph. Heineken, Bremen; Emil Landau, Bingen; Dr. jur. Hans Nellessen, Aachen; Carl J. Schultz, Geisenheim.
Der Vorstand.
RM ₰ 29 617 88 4 1
Verluß 14“*“ Verlustvortrag 1930. .. Zuweisg. z. Reservefonds
Hermann Asbach.
ͤ Hartwig & 2— Aktiengesell⸗ schaft, esden.
3. Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Juli 1932 hat u. a. die Herabsetzung des RM 7 500 000 betragenden Grundkapitals durch Zu⸗ sammenlegung von Aktien im Verhältnis 8:5 beschlossen. Nachdem der Herab⸗ setzungsbeschluß ins Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für 1932 ff. nebst einem Nummernver⸗ zeichnis in arithmetisch geordneter Reihen⸗ folge in doppelter Ausfertigung spä⸗ testens bis zum 15. Jannar 1933 bei der Dresdner Bauk in Dresden während der üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Zusammenlegung einzu reichen.
Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von je 4 Aktien über nom. RNM 400,— plus Gewinnanteilschein 1932 ff. eine neue Aktie über nom. RM 1000,— mit Divi dendenberechtigung ab 1. 1. 1932 bzw. für je 2 Aktien über nom. RM 400,— plus Gewinnanteilschein 1932 ff. eine neue Aktie über nom. RM 500,— mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. 1.1932 ausge⸗ geben wird.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien bei der vorgenannten Stelle während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden. Anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die neuen Aktienurkunden werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgege⸗ benen nicht übertragbaren Empfangsbe scheinigung bei der Dresdner Bank in Dresden ausgehändigt. Die Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp fangsbescheinigung zu prüfen.
Stammaktien, die trotz dieser Aufforde⸗ rung nicht oder nicht rechtzeitig zum Um⸗ tausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Stammaktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt bzw. hinterlegt.
Dresven, den 28. Oktober 1932. Hariwig & Vogel
Aktiengesellschaft.
Heinrich Vogel.
[59884]. Paulaner⸗Thomasbräu Interessen⸗ gemeinschaft A.⸗G. in München. Bilanz am 31. Dezember 1931. Llktiva. RM 8. Debitoren... 5 000 — Paßfiva. Grundlapital .. 86969000 Gewiun⸗ und Verlnstrechnung am 31. Dezemver 1931.
Soll. 16“
Haben. Einnahmwen 7112 400— Auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931 wurden in der am 20. Oktober 1932 abgehaltenen Haupt⸗ versammlung folgende Herren zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats wiedergewählt: Herr Geh. Kommerzienrat Heinrich Roeckl in München; Herr Justizrat Hans Rudels⸗ berger in München; Herr Fritz Thomaß, Juwelier in München. München, den 20. Oktober 1932. Der Vorstand. Dr. von Hößle. Dr. Karl Thomaß. ¶AmmnTnmm RÆArLR nEEnmnn [60249]. Rein Gummi A.⸗G., Einbeck. Liquivationsbilanz per 18. März 1932.
Aktiva. RM 8, Anlagen: 72 741 80
Grundstück und Gebäude Maschinen u. Einrichtung 32 273 79 896 25
Inventairr 705 987 13 568 27
1“
RM 12 400 —
Vorräte . . Barmittel:
1—19- Postscheck Hannover 5,— Bank 1 537,97
Debitoren
—
1 575 67 900—
121 955 78
Passiva. Kreditoren.. Eigenvermögen:
Aktienkapital 200 000,— Reservefonds 4 006,86 2v006,86 Ab ungedecktes Eigen⸗ vermögen 192 623,31
110 572 23
11 383,55 121 955/78
Aktiengesellschaft für Kunstdruck, [61567]. Niedersedlitz. 2. Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. September 1932 hat u. a. die Herabsetzung des nach Einziehung von RM 100 000,— Aktien noch RM 1 020 000,— betragenden Grund⸗ kapitals durch Verminderung des Aktien⸗ kapitals im Verhältnis von 5:2 beschlossen. Nachdem der Herabsetzungsbeschluß ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Erneuerungs⸗ und Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 ff., nebst einem Nummern⸗ verzeichnis in arithmetisch geordneter Reihenfolge in doppelter Ausfertigung spätestens bis zum 15. Februar 1933 bei der Tresdner Bank in Dresden während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zum Umtausch einzureichen.
Die Aktienbeträge werden in der Weise gemindert, daß gegen Einreichung einer Aktie über nom. RM 1000,— plus Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 1 ff. vier neue Aktien über je nom. RM 100,— mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. April 1932 und gegen Einreichung einer Aktie über nom. Reichs⸗ mark 100,— plus Gewinnanteilscheine Nr. 1 ff. zwei neue Aktien über je nom. RM 20,— mit Dividendenberechtigung ab 1. April 1932 ausgegeben werden.
Der Gesellschaft steht es frei, an Stelle von fünf Aktien über je RM 20,— eine Aktie über RM 100,— auszureichen.
Im Interesse der Vereinfachung der Stückelung unseres Aktienkapitals bitten wir unsere Aktionäre durch An⸗ oder Ver⸗ kauf ihren Aktienbestand so abzurunden, daß tunlichst eine Zuteilung von Stücken über nom. RM 20,— vermieden werden kann.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ oder Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Die Aktien werden provisionsfrei umge⸗ tauscht, sofern sie bei der Dresdner Bank während der üblichen Kassenstunden einge⸗ reicht werden; anderenfalls wird die übliche Provision berechnet.
Die neuen Aktienurkunden werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Artien ausgegebenen nicht übertragbaren Empfangsbescheini⸗ gung bei der Dresdner Bank in Dresden ausgehändigt. Die Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftsos erklärt. Die an Stelle der für krastlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesell⸗ schaft zum Börsenpreis oder in Ermange⸗ lung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der ent⸗ veghs Kosten ausgezahlt oder hinter⸗ egt.
Dresden, den 28. Oktober 1932. Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Emanuel. Schulz.
[607481. Bekanntmachung.
Nachstehend veröffentlichen wir die von der Generalversammlung am 22. Oktober 1932 genehmigte Biälanz zum 31. De⸗ zember 1931 und die gleichsfalls ge⸗ nehmigte Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
Bilanz zum 31. Dezember 1931.
Aktiva. NRM 8 Banklonto 4 905 33 . 577 875/23
Bahnanlage . Betriebsstoffe „ 346 07 Oberbaustoffe 89084 Inventar . 2 65780 Vorschüsse (bei der Reichs⸗ bahn zum Vetrieb) .. Kaution bei der Reichsbahn I für die Betriebsführung 15 000 — Gesamtverluftt 50 940/85 655 000 —
“
2 38388
Passiva. Aehtenkaegttekl Darlehen bei der Kreisspar⸗
kasse Meserig. . ..
605 000— 50 000—- 655 000,—- Dem Erneuerungsfonds sind aus später eintretenden Ueberschüssen zuzu⸗ führen: für das Geschäftsjahr 1929 496,25 RM 1930 3970,— „ 1931 3970,— „
8436,25 RMM
und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
RM . 4 212 20 341 43 624 908] 500
2 838 5 431
77 857
Ausgaben.
Verlust aus: 1929 IIIIF“
Reine Betriebsausgaben 1931 Besondere Betriebsausgaben Inventarabschreibung.. . Zinsen nach Abzug der Gut⸗ J11““ Besondere Verwaltungskosten
Einnahmen. Reine Betriebseinnahmen Verluste: 1929 4 212,90 1930 20 341,65 1931 26 386,30
26 916/54
50 940/85 1“ 77 857 ,39 Aufgestellt: Meseritz, d. 9. Juni 1932. Der Vorstand der Kleinbahn⸗A.⸗G. Tirschtiegel —-Dürrlettel.
[61286]. b Iduna⸗Germania Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft,
Berlin.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom I11. Juni 1932 wurde beschlossen, das Grundkapital in erleichterter Form um RM 4 000 000,— auf RM 6 000 000,— dergestalt herabzusetzen, daß die bisher über RM 500,— lautenden Aktien nur noch einen Nennwert von RM 300,— haben. Nachdem dieser Generalversamm⸗ lungsbeschluß in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir hiermit die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien zwecks Abstempelung bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin SW 68, Kochstr. Nr. 57/58, alsbald, spätestens bis zum 15. November 1932, einzureichen
Berlin, den 26. Ottober 1932.
Der Vorstand.
[61019]
Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 1. April 1931 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 3. Juli, 12. und 14. September 1931 werden die nachstehend aufge⸗ führten Aktien zu NM 1000,— Nr. 41 42 43 64 65 66 195 196 197 198 199 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 223 324 325 326 489 490 491 492 493 495 496 497 98 499 504 505 752 753 754 755 756 759 760 761 762 763 764 765 810 811 812 816 817 818 839 842 843 844 947 948 949 950 24 2 953 954 965 966 967 968 969 994 995 996 997 998 1016 1017 1018 1143 1144 1145 1152 1161 1162 1163 1178 1179 1180 1182 1289 1290 1291 1325 1326 1327 1339 1340 1341 1461 1462 1463 1588 1589 sowie die Aktien zu RM 100,— Nr. 10 11 12 13 27 28 29 168 169 175 530 531 532 533 53 535 536 537 538 539 976 977 978 979 980 981 982 983 984 985 986 987 988 989 990 991 992 993 994 995 996 997 998 999 1000 1001 1002 1003 1056 1057 1058 1059 1060 1068 1069 1070 1071 1072 1073 1074 1075 1076 1077 1078 1079 1980 1081 1082 1083 1084 1085 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097 1098 1271 1272 1273 1644 1645 1646 1647 1648 1649 1650 1651 1652 1653 1654 1655 1656 1657 1658 1659 1660 1661 1662 1663 1674 1675 1676 1677 1678 1679 1680 1681 1682 1683 1692 1693 1704 1705 1706 1707 1708 1709 1710 1711 1712 1718 1714 1715 1716 1717 1718 1719 1720 1721 1722 1723 2094 2095 2096 2097 2098 2099 2100 2146 2147 2148 2155 2156 2157 2158 2159 2160 2190 unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt. *
Chemnitz, den 27. Oktober 1932.
Hotel A.⸗G. Chemuitzer Hof.
Baumgarten⸗Ziesing.
10. Gesellschaften m. b. H.
[57243) Bekauntmachung. Die Oekonomierat Dr. Franz Schiftan Landwirtschaftliche Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin it aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 30. Juli 1932. Der Liquidator der Oekonomierat Dr. Franz Schiftan Landwirtschaft⸗ liche Treuhand⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Dr. H. Schiftan.
2
[60754] 1““ Die Navis G. m. b. H. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Seßtember 1932 aufgelöst. Gemäß § 257 H.⸗C.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgesordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Berlin⸗Zehlendorf, Potsdamer Chaussee 18 a, den 25. Oktober 19232. Fritz Rose, Regierungsrat als Liquidator. [59548] 89 8— Gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes wird hierdurch bekanntgegeben, daß die Gesellschaft mit dem 13. Sep⸗ tember 1932 aufgelöst ist. Der bis⸗ herige Geschäftsführer ist zum Liqut⸗ dator bestellt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben unverzüglich zu melden. Hildesheim, im Oktober 1932. Verkaufskontor G. m. b. H. der Hildesheimer Glashütten A.⸗G. i. Liqu. [60257] Bayerische “ Wegebangesellschaft m. b. H Auf Grund des § 52 des Gesetzes be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränk⸗ ter Haftung mit § 244 des Handels⸗ gesetzbuchs wird hiermit bekanntgemacht, daß die Herren Dr.⸗Ing. Barkhausen, Dr.⸗Ing. e. h. Endris, Direktor Ilse und Direktor Kerkhof ihr Amt als Auf⸗ sichtsrat niedergelegt haben.
[60493]
Die „Kontineut und Uebersee Ver⸗ lagsgesellschaft m. b. H.“, Berlin W 9, Potsdamer Str. 10/11, ist mit dem 1. Oktober 1932 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen umgehend anzumelden.
[430933 Bekanntmachung. Die Landwirtschaftliche An⸗ und Ver⸗ kaufsstelle für die Grafschaft Schaum⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Rinteln ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung mit dem 29. Inni 1932 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu melden (§ 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit be⸗ beschränkter Haftung). Rinteln, den 13. August 1932. Der Liquidator der Landwirtschaft⸗ lichen An⸗ und Verkaufsstelle für die Grafschaft Schauuburg Gmb H. i. L.1 Vespermann. [430944 Bekanntmachung. Die Landwirtschaftliche An⸗ und Ver⸗ kaufsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stadthagen ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung mit dem 29. Juni 1932 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden (§ 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung).
Stadthagen, den 13. August 1932. Der Liquidator der Landwirtschaft⸗ lichen An⸗ und Verkaufsstelle i.
Vespermann.
[58898] Gaszeutrale unter der Eule G. m. b. H. Zinseuzahlung.
Die Zinsscheine unserer wertbestän⸗ digen Kohlenanleihe für das Halbjahr 1. April 1932 bis 30. September 1932 werden mit 59 Pfg. pro Tonne ab 1. November cr. von unserer Kasse ein⸗ gelöst.
Neichenbach, Ok⸗
tober 1932. Der Vorstand.
Eulengeb., im
11. Genossen⸗ sschaften.
61610] NRuhrverband, Essen.
Die 16. Genossenschaftsversamm⸗ lung wird auf Dieustag, den 29. No⸗ vember 1932, 16 Uhr, in den kleinen Saal der Börse in Essen, Eingang Hollestraße, einberufen.
Der Vorsitende: Dr. Knepper, Bergwerksdirektor.
““
[60496]. Bilanz am 30. Juni 1931.
Aktiva. Postscheckguthaben 118 Kantionen. 100 Mobilien . 1 Effekten. 373 371 b1AX1“ 302 497 53 Forderungen an Genossen 4 423 25
680 512 03
Passiva. Pantken. Geschäftsguthaben d. Gen.
93 883 09 432 628 94 154 000 —
— —
680 512ʃ03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verluste. Patentkosten. Unkosten Zinsen. Gehälter.. Steuern. Spesen eee“ Reisespesen.
9 632 50 79 387 08 322 547 27 42 486,18 1 623 88 12 03
6 981,33 19 889,60
482 559,87
— eb]
Gewinne. Vortrag des Vorjahres . “ Konzernverrechnungskonto
2 337 19 25 331 95 454 89073
482 559,87
Liquidationseröffnungsbilanz am 19. April 1932. 82
Aktiva. Kassenbestand . 23 18 Postscheckguthaben 25 64 Debitoren „ 174 042 15 Chfellen . .. . 318 290 49 Kautionen „„ 100— Mobilien.. 1— Forderungen an 3 92¹ 30
8 496 403 76
Genosse n
Passiva. Bankschulden “ Geschäftsguthaben d. Gen.
83 905 51 258 498 25 154 000 dee 496 403,76
Der Mitgliederstand erfuhr keine Ver⸗ änderung, weder durch Zugang noch durch Abgang. Am 30. 6. 1931 waren 26 Ge⸗ nossen mit 154 Anteilen zu je Reichs⸗ mark 1000,— vorhanden. Die Haft⸗ summe beträgt RM 154 000,—. Dentsche Privatbanke. G. m. b. H. i. L.
Kogelschatz. Stahlberg.
Der Aufsichtsrat der Deutschen Privat⸗ bank e. G. m. b. H. in Liquidation hat seiner Sitzung vom 5. 10. 1932 der vo stehenden Jahresrechnung nach Prüfurn
zugestimmt. Eismann. Dr. Ecker. Runck.
Der Liquidator: Hanns Reithoffer. 8 1I“n
Theisen. Zöllner.
Der Liquidator: Günther.
Gleiwitz.
L.:
ꝛum Deutschen R zugleich Zentral
4. Genoffenschafts⸗ regifter.
In unserem Genossenschaftsregister 1 heute bei Nr. 83, Wirtschaftsverein hleiwitz 1922, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Gleiwitz, eingetragen worden: Auf Grund Generalversammlungsbeschlusses vom 5. Oktober 1932 in Verbindung mit dem Generalversammlungsbeschluß pom 30. September 1932 des Haus⸗ haltungsvereins Oberschlesien, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter Paftpflicht in Gleiwitz, und dem Ver⸗ trag beider Genossenschaften vom 21. September 1932 ist der Haus⸗ haltungsverein mit dem Wirtschaftsver⸗ ein Gleiwitz 1922 als aufnehmende Ge⸗ nossenschaft verschmolzen.
Gleiwitz, den 24. Oktober 1932.
Amtsgericht. Hamburg. 254] Eintragung in das Genossenschafts⸗
register am 26. Oktober 1932:
Arbeitsbeschaffungs⸗ und Finan⸗ zierungs⸗Kasse eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz Hamburg. Statut vom 11. Oktober 1932 mit Aenderung vom 21. Oktober 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von das Bauhandwerk angehenden Arbeiten und die Ausführung derselben sowie die Beschaffung und Durchführung der Figanzierung der zu übernehmenden Arxbeiten.
Amtsgericht in Hamburg.
Luckenwalde. 161256
3. Gn.⸗R. 2, Consum⸗Verein „Vor⸗ wärts“ Luckenwalde, e. G. m. b. H. in Luckenwalde: Die Vertreterversamm⸗ lung hat am 23. 10. 1932 den § 56 der Satzung dahin abgeändert, daß nur 2 % Sparrabatt (statt bisher 5 %) auf die im Geschäftsijahr bezogenen Waren an die Mitglieder vergütet werden. Amtsgericht Luckenwalde, 26. 10. 1932.
Meseritz. [61255] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Paradies“, Sitz in Schindelmühl, eingetragen, daß der Sitz der Genossenschaft wieder Paradies ist. Meseritz, den 21. Oktober 1932. Amts⸗ gericht. 161267 bei „Obergimperner Raiffeisen⸗Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein“, Obergimpern: Die Liquidation ist beendigt und die Vertretungsbefngnis der Liquidatoren erkoschen. Neckarbischofsheim, 19. Oktober 1932. Amtsgericht.
Neckarbischofsheim. Genossenschaftsregistereintrag
[61266]
—. 12: Die Genossenschaft ist
durch Beschluß der Generalversammlung
vom 25. September 1931 in eine solche
mit beschränkter Haftpflicht umgewan⸗
delt worden. Firma Fehrbelliner Bank e. G. m. b. H. zu Fehrbellin.
Neur ippin, den 25. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Oelsnitz, Vogtl. 61256] Auf Blatt 14 des Genossenschafts⸗ registers, die Firma Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Unterwürschnitz und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Unter⸗ würschnitz i. Vogtl. betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet künftig: Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Unterwürschnitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht. Amtsgericht Oelsnitz, 24. Oktober 1932.
Rastatt. 61262] Genossenschaftsregistereintrag Band 1. )⸗Z. 37, Bäuerl. Bezugs⸗ und Absatz⸗
genossenschaft Au a. Rh. e. G. m. b. H.:
Die ET ist aufgelöst. Liqui⸗
datoren sind: Albert Weßbecher I,
Landwirt, und Heinrich Fahrner,
Maurermeister, beide in Au a. Rh. Rastatt, den 22. Oktober 1932
Amtsgericht. I.
Schwerin, Warthe. [61264] Bekanntmachung. Genossenschaftsregister 10, Landwirt⸗ chaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft für den Kreis Schwerin a. W., e. G. m. b. H., Schwerin a. W.: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1932 aufgelöst. Liquidatoren sind: Guts⸗ besitzer Hans Steinbrück, Prittisch, Rittergutsbesitzer Carl Weber, Herms⸗ dorf, Direktor Alfred Wieczorek,
Schneidemühl. Amtsgericht Schwerin a. W., 26. 9. 1932.
—
161252]
“
weite Zentr
T
alhandelsregifterbeilage . eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger handelsregister fü 1
das Deutsche
1
Reich
1.“
Sensburg. [61251] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Oktober 1932 unter Nr. 75 die Elektrizitäts⸗Zentral⸗Genossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Sensburg, eingetragen worden.
Sensburg, den 22. Oktober 19232.
Amisgericht.
Tirschtiegel. 61257] Gn.⸗R. 13 Eierverwertungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Kusch⸗ ten: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. September 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Amtsgericht Tirschtiegel, 25. Okt. 1932.
5. Musterregifter.
Bünde, Westf. [61247] Musterregistereintragung am 21. Okiober 1932.
Nr. 192 des Registers Amtsgericht Bünde: Kessing 8 Thiele, Bünde, drei Muster „Zigarilloverpackung“, * frist 3 Jahre, Geschäftsnummern 9, 15, 11, plastische Erzeugnisse, angemeldet um 11,25 Uhr am 21. Oktober 1932. Geislingen, Steige. 61248]
Musterregistereintrag vom 25. Ok⸗ tober 1932: Band IV unter Nr. 581 für die Wtirbg. Merallwarenfabrik in Geislingen, Stge., ein versiegeltes Pa⸗ ket, enthaltend 8 Abbildungen folgen⸗ der Muster: Altarleuchter 32774, 32775, Wandleuchter 32773, Monstranzen 392992, 32993, 32991, Kruzifixe 32879, 32880, Prozessionskreuze 23953, 23954, 23955, 23956, 23957, Monstranz 32990, plastische Erzeugnisse, Tag der Anmel⸗ dung 24. Oktober 1932, 17 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre.
Amtsgericht Geislingen.
Sondershausen. 61250] In unser Musterschutzregister ist heute bei Nr. 75 eingetragen: Firma Lindner & Co., Jecha⸗Son⸗ dershausen, 1 Stück Wandarm, ver⸗ wendbar für Nr. 1189 der Firma Lind⸗ ner & Co., 1 Stück Wandarm, verwend⸗ bar für Nr. 1289 der Firma Lindner & Co., 1 Stück Wandarm, verwendbar für 1190 der Firma Lindner & Co., Ruster für plastische Erzengnisse, an⸗ senommen am 22. Oktober 1932, 9,30 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Sondershausen, den 22. Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht. II.
Vermiltelungsverfahren zat Schnldenregelung lanöwiet⸗ schaftlicher Leniede.
Belgard, Persante. [61465] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Vordank, Inhaber Herbert Krause, in Belgard a. Pers., und ihres Inhabers Herbert Krause wird heute, am 25. Ok⸗ tober 1932, 12 Uhr 20, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Syyndikus Dr. Schulz in Belgard a. Pers. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. November 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 21. November 1932, 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Montag, den 5. Dezember 1932, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. November 1932 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Belgard a. Pers.
Berlin. .[61466]
Ueber den Nachlaß des am 29. März 1932 zu Berlin NO 18, Höchstestraße 16, verstorbenen Kaufmanns Richard Klein (Weiß⸗ und Wollwarenhandlungj ist heute, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 84. N. 293. 32. — Verwalter: Hans Zettelmeyer, Berlin C 2, Burg⸗ straße 28. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 10. Dezember 1932.
Erste Gläubigerversammlung 25.
No⸗
7.Konkurse, Lergleichssachen.
vember 1932, 10,30 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. Dezember 1932, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebände, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, Hauptgang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. November 1932.
Berlin, den 27. Oktober 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Bieleifeld. .[61467]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Honerla in Bieleseld, Kaiserstraße Nr. 131, Alleininhabers der Firma Hein⸗ rich Kulbrock in Brachwede, Zementwaren⸗ fabrik und Baumaterialienhandlung ist heute, 6 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Carl Schmidt, Bielefeld, Teuto⸗ burger Straße Nr. 26. Offener Arxest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1932. Anmeldefrift bis zum 19. November 1932. Erste Gläubigerversammlung am 26. November 1932, vorm. 9 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße Nr. 9, Zimmer Nr. 23. Prüfungstermin am 3. Dezember 1932, vorm. 9 ½ Uhr, dalelbst.
Bielefeld, den 26. Oktober 1932.
Geschäftsstelle 6 des Annitsgerichts.
Bleckede. .[61468] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Pächters Ernst Julius in Mücklingen wird heute, am 26. Oktober 1932, 17,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfühigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Nehls in Bleckede wird zum Konkursverwalter crnannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 17. November 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Eläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 25. November 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pslichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. November 1932 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Bieckede, 26. Oktober 1932.
Bublitz. 161469] Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Wilhelm Lange in Bublitz, Am Markt, ist am 27. Oktober 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Arnold in Bublitz, 1 Poststraße. Anmeldefrist bis 26. No⸗ vember 1932; offener Brrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. November 1932; erste Gläubigerversammlung am 26. November 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bublitz, Lange Straße 304, Zimmer 4; allgemeiner Prüfungstermin 10. Dezember 1922, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bub⸗ litz, Lange Straße 304, Zimmer 4. Bublitz, den 27. Oktober 1932. Amtsgericht.
Chemnitz. [61470] Ueber das Vermögen des Darm⸗ und Gewürzhändlers Gaorg Zeun in Chemnitz, Josephinenstr. 14, Privatwohnung: Chem⸗ nitz⸗Borna, Sandstr. 62, wird heute, am 26. Oktober 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schulze, hier. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1932. Wahltermin am 28. November 1932, vormittags 91½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. November 1932. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.
Hamburg. [61471]
Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma „Union“ Kohlen⸗Großhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ham⸗ burg, Rathausstraße 29, Handel mit Feuerungsmaterialien aller Art, ist heute, 12,56 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Herbert Meyer, Hamburg, Königstraße 21 — 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. No⸗ vember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 27. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, 22. November d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 24. Januar n. J., 10 Uhr.
Hamburg, 26. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
Hannover. [61472]
Ueber das Vermögen der Hannoverschen Handelsbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Hannober, Steintorstraße 8, wird heute, am 27. Oktober 1932, 11 Uhr, das Kon⸗
Berlin, Montag, den 31. Oktober
Dr. Naumann in Hannover, Bahnhof⸗ straße 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. No⸗ vember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung mit der Tagesordnung der §§ 110, 131, 132 der K.⸗O. am 24. November 1932, 9 ½ Uhr, Prüfungstermin am 1. De⸗ zember 1932, 9 ½ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. November 1932. Amtsgericht Hannover.
Löwenberg, Schles. [61473]
Ueber den Nachlaß des am 30. Sep⸗
tember 1932 verstorbenen Werkmeisters Josef Wolf aus Löwenberg i. Schl. wird heute, am 26. Okt. 1932, nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bauunternehmer Robert Mährlein, Löwenberg. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis einschl. den 20. Nov. 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 22. November 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Nov. 1932 einschließlich. Amtsgericht Löwenberg, Schl., 26. Oktober 1932.
Mannheim. [61474]
Ueber das Vermögen des Philipp Ban⸗ gert, Sattlermeister, Inhaber eines Polster⸗ warengeschäfts in Mannheim, Pestalozzi⸗ straße 35, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Christian König in Mannheim C 4, 9 b. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 13. November 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Montag, den 21. No⸗ vember 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer 214. Mannheim, den 26. Oktober 1932. Bad. Amtsgericht, B.-⸗G. 12.
Marktheidenfeld. [61475] Das Amtsgericht Morktrheidenfeld hat über das Vermögen des Metzgermeisters Rudolf Heilig in Erlenbach bei Markt⸗ heidenfeld am 27. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Engelbert Weyer in Marktheidenfeld. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 19. November 1932, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am 26. November 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Marktheidenfeld. Marktheidenfeld, d. 27. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Osten. Konkursversayren. [61476]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Mau in Lamstedt, Inhabers der Firma Julius Mau in Lamstedt, wird heute, am 27. Oktober 1932, 121½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Warlich in Osten (Bez. Hamburg) wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. November 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Montag, den 21. November 1932, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. November 1932 Anzeige zu machen.
Das Arntsgericht in Osten.
Remscheid-Lennep. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Heyder in Kräwinkler Brücke Nr. 85 wird heute, am 25. Oktober 1932, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Werner in Rem⸗ scheid⸗Lennep wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. November 1932, erste Gläubigerversammlung: 3. Dezember 1932, vorm. 11 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 3. Dezember 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13.
Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep. Sulzbach, Oberpfalz. .[61478] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Sulzbach i. d. OPf. hat mit Beschluß vom 25. Oktober 1932,
161477]
kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt
nachmittags 5 Uhr, über den Nachlaß des 30. Oktober 1930 verstorbenen ver
Schneidermeisters Georg Neumüller in Sulzbach i. d. OPf., Lange Gasse 525, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schlegel in Sulzbach i. d. OPf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. November 1932 einschließlich ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konknursforderungen bis 19. November 1932 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Berwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung uͤber die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prfungstermin: Samstag, den 26. November 1922, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 15 (Sitzungssaal) des Amtsgerichts Sulzbach i. d. OPf. 8
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Uetersen. .[61479]
Ueber das Vermögen des Landwirt⸗ schaftlichen Bezugsvereins e. G. m. b. H. zu Haseldorf wird heute, am 26. Oktober 1932, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Henningsen in Uetersen. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 19. No⸗ vember 1932, 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. November 1932. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. November 1932. Termin zur Berechnung des von den Genossen zu zahlenden Vorschuß⸗ betrags. zur Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrags am 9. 11. 1932, 11 Uhr. Die Berechnung liegt auf der Geschäftsstelle des Amisgerichts Uetersen ab 6. November 1932 zur Einsicht der Beteiligten aus.
Das Amtsgericht Uetersen.
Wermelskirchen. [61480] Ueber das Vermögen des Landwirts Franz Heymann ir., Wermelskirchen⸗ Neuenhöhe, ist am 26. 10. 1932, 17 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hart⸗ mann in Wermelskirchen. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin für die angemeldeten Forde⸗ rungen am 25. 11. 1932, 10 Uhr, Zr. 4. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis 15. 11. 1932. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. 11. 1932 ist erlassen. Das Amtsgericht in Wermels kirchen. — 3 N. 15/32. — Wiesbaden. 161187] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Fa. Hißnaner & Werner (Weinhandel) in Wiesbaden⸗Biebrich, Rat⸗ hausstraße 73, wird am 26. Oktober 1932, vorm. 9,10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schroeder II, Wiesbaden⸗Biebrich, Straße der Republik 21. Konkursforde⸗ rungen sind in doppelter Ausfertigung unter der Anschrift: Amtsgericht — Kon⸗ kursabteilung bis zum 28. November 1932 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 23. November 1932, 11 ½ Uhr, Prüfungs⸗ termin am 7. Dezember 1932, vorm 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kirchgasse 15 III, Zimmer Nr. 208. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. November 1932. Amtsgericht, 6 b, Wiesbaden, am 26. 10. 1932. Wuppertal-Elberfela. [61481] Ueber das Vermögen: 1. der Komman⸗ ditgesellschaft Koch & Schreiber in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Hofaue 47—49 — 13 Na 133/32 — und 2. des Kaufmanns Friedrich Müller, Wuppertal⸗Barmen, Hansastr. I1a, persönlich haftenden Gesellschafters der Kommanditgesellschaft Koch & Schreiber in W.-Elberfeld, Hofaue 47 — 49 — 13 Na 134/32 — ist am 26. Oktober 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hüner⸗ bein in Wuppertal⸗Elberfeld. Anmelde⸗ frist bis zum 5. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung am 24. November 1932, 10 ½ Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗- termin am 22. Dezember 1932, 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. November 1932. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
Allenstein. 61482]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Otto Krenz in Allenstein wird auf Antrag des Konkursverwalters eine außerordent⸗ liche Gläubigerversammlung auf den 10. November 1932, vorm. 11 Uhr, Zimmer 87 I, anberaumt mit folgender Tagesordnung: 1. Abschluß eines Ver⸗ gleichs mit einem Masseschuldner, 2. An⸗ erkennung von Maßnahmen des Treu⸗ händers.
Amtsgericht Allenstein, 27. Oktober 1932. Altenburg, Thür. .[61483] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des städtischen Wirtschaftsinspektors i. R. Adolf Schulz in Altenburg wird nach der Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 8
Altenburg, am 25. Oktober 1932.
Thüringisches Amtsgericht.