1932 / 259 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

taatsanzeiger Nr. 259 vom 3. November 1932.

arI 8 Abschluß für das Rechnungsjahr⸗ 1932. 1 4* Der * em Schuld am 30. September 1932 Süvedn In nmn Ausländische Geldsorten und Banknoten. Aussteller E1I1“ ʒ hresfoll Ist⸗Einnabhme A. Ordentlicher Haushalt. 1 1 1 st besonders veröffentlicht. 8 1 Nordsee 6n 111““ 7 Die Einnahmen betragen in den Monaten April bis 8 Bemnerkungen: (Sceetiere und davon (einichl. Haffe) 3. November 2. November

GR. = Gewerberan . - 4

Name und Wohnort des BR. = Bergrevi Ist⸗Ausgabe 8 932 8 Wert in Wert in Bri 1

= grevier⸗ September 192ñ . gewonnene Erzeugnisse Geld Brief Geld Brief Die Ausgaben betragen in den Monaten April bis 1 ¹) Der angegebene Betrag stellt den Einlösungsbetrag der Aus⸗ 100 kg 1000RN] 100 kg 1000 RN Sovereigns. Notiz 20,38 20,46 20,38 2046

8 8 2

Inhabers beamter. —* 1 Seop v1“ . ungsrechte ohne Berücksichtigung der Zinsen dar. ),46

s Scheines September 193 88 8*¶f beermemg bt durch die 20 Frcs.⸗Stücke für 16,16 16,22 16,16 16,22 2 in Ergibt —— des Berichtsmonats ν Unstimmigkeit in der Aufrechnung ergi 8 IV. Erzeugnisse von Seetieren. 1 Stüd 4,185 4,205 4,185 4,205 . Sept⸗ 1“ (September ). 11“ . ²) Bei der Umrechnung der fremden Währungen in Reichsmark Salzheringe 66 096 s¹) 1 754,9 1888 52 . 1 ua 88 he 99- 1Seerver tliahs eis, üre- ieruabn Fischrogen. 0 00 2 und 1 Doll. 113 14120 422 420 42½ Die Einnahmen betragen in den Monaten April bis Der Reichsmarkgegenwert ist berechnet unter Berücksichtigung Fischlebern . Hep. Pelo 0,90 0,92 0,90 0,92 Klaus, H., Oberhenneborn A 127/,29 GR. Arnsberg 8

2 5.2 36 54 Canadische. .. 1 kanad. * 379 3,81 3,79 3,81 8 September 1122 . . ĩ—— b 8 1 B11“ zusammen!] 68 567 1 812,5 onglische: große L 13,81 13,87 13,94 14,00 Kreuzer, G., Essen⸗Borbech B114 GR. Essen 11. Ausgaben. Ergibt Bestand am Ende des Berichtsmonats 8 In Ergänzung der Bekanntmachung der Handels⸗ L-Iv 475 521 62907 1 u. darunter 1 13,81 13,87 13,94 14,00 8 ens . Christianstadt a. B.1 C 6/25 GR. Forst⸗Lausitz Steuerüberweisungen an (September 1932) 11X“ 12,3 8 vertretun g der U. d. S. S. R. i n D eut s ch l an d, vom usammen 2 b 2,7 Türkische türk. Pfund 1,97 1,99 1,97 1,99 Kruse, Keitwig B1 GR. Essen die Länder 8“ 66 In diesen Zahlen sind die aus dem Vorjahr übernommenen 27. Februar 1932 Reichsanzeiger Nr. 49, wird folgendes tord⸗ und Ostsee] 516 023 1 7 108,7 Belgische....100 Belga 58,36 58,60 58,36 58,60 Müller, R., Wernigerode ½— Bezüge der Beamten und Fehlbeträge usw. nicht enthalten. bekanntgegeben: 8 . 5v 131 72,09 72,35 72,65 22 nenö 5 GR. w2en (anescht. Rabe⸗ 699,8 6 8 1. Die Kassenlage des Reichs. 30. hen III. 2. srsmeitechmische Rohstoffabteilung: Wulf Frenkel Bodensee und Rheing EE“ Femwen 81 8 82,18 81359 32 Prell, P., Schniebinchen N.⸗L. B88/31 8 Versorgung und Ruhe⸗ Der Kassensollbestand betrug am 30. Septbr. 1932: in Mill. 7 8 1 o1 sei W. 84 n 8 kj H.eseh. 8 8 xr 3 .. 8 88 72 5 82 Schüͤnemann, K., Oelheim, B 5/1924 BR. Goslar Kriegsbeschädigtenrenten. 1 381,5 2. aus der Begebung unverzinsl. Schatzanweisungen . unter A. II, 3. Genannten. 8 Framge sche E re Kr. Peine ora51 g .Innere Kriegslasten 347,6 (einschl. rd. 273 Mill. zur Sicherheitsleistung). 8 Meiichsanzeiger Nr. 246 vom 19. Oktober 1932 Blaufelchen.. talienische: gr. 1D00 Lire 21,50 21,58 21,50 21,58 E111616““ 9RN. Kieles heetionenblenn e0 8. aus der Aufnahme kurzrriftiger Barleben, 1 Abteilung Hamburg: Die Unterschriftsberechtigung des Gangfische. . . .. 100 Lire u. dar. 100 Lrre 21.50 21.598 21.50 2158 Steinhoff, W., Raisdorf 29 dem Hoover⸗Plan. . . 18,0 4. aus der Inanspruchnahme des Betriebskredits 18 Herrn Va ka gul Thaim werd bis zum 15 2* Geng ce, )erchen: Jaflrenscha 1 2 8* 28 8 * Struckmeyer, W., Wulfer⸗ 9²⁸ eene ecühe 1 Sonst. äußere Kriegslasten] 127,0 dei der Nsassbhmk . . . . ... 1 ea ve ew,. ⸗. sei gshst 8 b““ Lttländische.. 100 Lats Ln ü2 ö. g J., Kehrig 812/1930 ßyBR. Koblenz ö knapp 1 8 d. der Bestand des außerordentlichen 8 8 8 Felen Saimen Litauische .. 100 Litas 41,62 41,78 41,62 41,78 heisen, J. J., Kehrigc. Ngee z2. . Erleichterun r knapp⸗ 8 zus 1 5 . ]* 6 . 9 . ; Wigmann, E., Annen A 6/1926/ ¶. f. d. Stadt⸗ u. icherung und Erhaltung b davon ab: Schatzanweisungen, für die ein Hecht⸗ Oesterreich.: gr. 100 Schilling G 1 8 6 Gegenwert der Reichshauptkasse nicht 16 arsche (Egli, Krätzer 100 Sch. u. dar. 100 Schilling]/ 8— gg

Landkreis Hörde brer Leistungsfähigkei 8 gsfähigkeit.. der 1 1 F 8

Li F., Anne 16/1929 GR. Dortmund II. es . . 0 zugeflossen ist (einschl. der zu Sicherheits⸗ 1 Statistit und Volkswirtschaft. 8 8.e 119. 10ec,. Wigmann, E., Annen ʒ 6 Kleinrentnerfürsorge ... b 8 304 1— 9 schaf ““ 8 Weißfische (Allei, Nase usw.) r erei Sonstige Fiscce..

A ugust 193

ern, W., Aplerbeck A21/1927 ßyGR. f. d. Stadt⸗ u. Landkrs. Hörde

schl.

eins

soll) der Vorjahrsreste

Darunter Soll (Rechnungs⸗

Rechnungsjahres bie

1

1 September 19222.. . . . . des Einlösungswertes der amerikanischen Ausgabe von 105 pH. 8 Fischtran.. 2 407 52 Feeensinisce.. 1

vogmann, K., Wilhelmshaven A 3/31 GR. Aurich Die Ausgaben betragen in den Monaten April 58 b s Kraft, K., Rauxel C12/19251=/ mG. Dortmund 1

F v11“

SgS.Z

.„ 222b9ãb9ãsb—9sb9 —2

909ͦb9 9 90 ⸗22 9 992ꝰ 2ꝰ2bb9b9 2 —2—2 222b92ã2ã2b22 .„ °% 2 92 22 292

022299b92b22s292sb—90 ⸗2 . 92ꝰ909b2ã—ãb 9᷑929 29 9 02b92b9929 9 2292 —,yennäͤs0enö

b0oSSSHS

Wortmann, K., Witten⸗Ruhr 6C. 2 BR. Witten⸗Ruhr 10. Krisenfürsorge für Ss leistungen begebenen Schatzanweisungen) 1 ““ b immer A., Deining⸗ C 29/,24 GR. Dortmund itslose,. 8 ibt einen Kassensollbestand von ö he Seefi 888 neue 500 Lei 100 Let 2,47 2,49 2,47 2,49 Zimmermann, A., Deining Arbeitslose, Zuwendungen 8 Ergibt einen Kasser 1 Deutsche Seefischerei und Vodenseesif 24—— unter 500 Lei 100 Lei 2,47 2,49 2,47 2.49

hausen 17 an Gemeinden u. Gemeinde⸗ 1u“ Dieser Betrag ist wie folgt verwendet worden: 1 v Magewasesha ease hsasseas er. eae c sammen Center 00 e 100 8 116“ 88 K8.

Berlin, den 1. November 1932. v“ 1I . 1. Zur vorläufigen Deckung des aus dem Vorjahr . 5 Schweizer: 100 Frs 81,01 81,33 80,94 81,26 8 ) h tsl te 1 8 —— 8 2 8 82 5 2 8 er che K „r† 3 ( 3 5 . gr. v; 2 78 4 Der Minister für Handel und Gewerbe. ter aneahneoshtassge ar wmnbasgen oecags Sevienber 1983 nvcch I em dentscen Füsgemn mnhte Filche Röshen Peutscher Schiff Berlin, den 31. Oklober 18b. 100 Frs.u. dar. 100 Frs. 8191 81,33 80.94 81,26 v“ 1“ H E der Krisfen-. nicht getilgten Ist⸗Fehlbetrages im ordentlichen B Seeti se e 8 e Fische Zal⸗ und andere . 88 Spanische*). 100 Peseten 34,38 34,52 34,38 34,52 1“ fürsorge sowse Förderung Hascbalk ....161 1322,5 ö111A“A“*“ Statistisches Reichsamt. Lschecho⸗slow. Der Minister des Innern Davon ab: die Mehrein⸗ 8 (In dieser Nachweisung bedeutet 0 bzw. 0,0, daß zwar Fänge erfolgt J. V.: Dr. W. Grävell. 5000 u. 1000 K. 100 Ke 12,37 12,43 12,37 12,43

&. J, . 1 des freiwilligen Arbeits⸗ b 8 12,7 2,42 2,43 bbbeqp.“”“; b über den Ausgaben des ind, di 0 1 jegen.) 500 Kr. u. dar. 100 K 12,37 12,43 12,43 J dieustes nahme gegenüber g sind, die Zahlen aber unter 100 kg bzw. 100 RM liegen.) 1“ Ungarische... 100 Pengs ae. 1

1 8 . Wert ende Arbeits⸗ 8 ordentlichen Haushalts für April b 11 e bis September 1932 vZ 99,3 rd. 1223 8 8 Sstfe⸗ *) nur abgestempelte Stücke. aasdirektion 12. Erstattung des Ausfalls Zur Deckung der Ausgaben des ordsee . G F 5 f der Preußisch⸗Süddeutschen Sta atslotterie. an Beiträgen zur Arbeits⸗²-² 8 außerordentlichen Haus⸗ v“ u* Hehe) 8 11 der Preu e; b losenversicherung, der der halts für April -September 1932 gewonnene Erzeugnisse 100 1 Wert in 100 k Wert in Berlin, den 3. November 19322. 1““ Auszahlungen.

Die Neulose zur 2. Klasse der 40. Preußisch⸗ Reichsanstalt für Arbeits⸗ 6 Für sonstige, noch nicht rechnungs⸗ s 1000 RM 8 1000 RM Warschau 100 Zl. 47,175 47,375 ] 47,175 47,375 Süddeutschen (266, Preußischen) Klassenlotterie sind vermittlungdurch Befreiung]) mäßig gebuchte Auszablungen (Ge⸗ Landeskommunalbank Girozentrale, für osen I1““ 47175 47,375 47,175 47,375

nach den 6 und 13 des Lotterieplans unter Vorlegung des der untertage beschäftigten) halts⸗ und Rentenzahlungen für Ok- Hessen. Die Direktion der Anstalt veröffentlicht im Inseraten⸗ Kattowitz 1002 J. 47,175 47,375] 47,175 47,375

Vorklassenloses und Entrichtung des Einsatzbetrages spätestens es, asöee 1 v tober, Vorschüsse, Ultimobedark) . 1t I. Fische. ö““ 8 1“ über die am 24. Oktober Notennotierungen.

des Verlustes des Anspruchs bei dem mständigen Lotkerze⸗ tragspflicht entsteht.. 1 Der Kassenbestand bei der Reichs⸗ Sprott. . ““ 8 munalen Landesbank und der 6 % sfrüher 7 %9) reichsmündel⸗

einnehmer zu entnehmen. 13. Wohnungs⸗ u. Siedlungs⸗ hauptkasse und den Außenkassen 8 Makrele 274702 23,8 1 sicheren Goldschuldverschreibungen Reihe 12 der Landeskommunal⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Die Ziehung der 2. Klasse 40,,266. Lotterie beginnt wesen ö“” Kabellau, 1. Sorte 1124 41,7 b; . lane Cirezekrene denen. EEEI“ g.ü Koh 89 1gr8,nn s e Eere.

Freitag, dem 18. November 1932, 8 Uhr, im Ziehungssaal 14. Reichsschuld: 2 Der Stand der Reichsschuld. 2 4 551 92 2 8

des Lotteriegebäudes Viktoriastraße 29. Verzinsung und Tilgung 8 8 Jels . G 1“ 1 1 XA“ Hulnkan sländer 5 099 II1“ 1 G., Re⸗ 88 Berlin, den 1. November 1932. Schuldentilgung v. April 8 8 1 Schuldkapital hses g. d. Barentssee am 31. Oktober 1932 statigefundene afsichtsratssitzung beschloß, der mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ bis Sept. 1932 in Aus. Bezeichnung der Anleihen 30. Juni 130. September u u. v. d. Bären⸗ II1 29. November 1932 im Sitzungssaal der Handelskammer in handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) 1

5† 5 4 8 Uro 245 Süjßd 9 S rie. . * 8 8 8 8 8 S 8 4 2. * 1 Generaldirektion der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie führung des Gesetzes 8 2 88 b 1922 1932 Regensburg stattfindenden Generalversammlung die Auszahlung Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der

vom 23. Oktober 1930 Reichsmark (Goldmark) Beträge Schellfisch, 1. Sorte .. deiner 4 Kigen Divibende vorzuschlagen. Industrie, und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark; mmmnmnmnnnnnmnmgngnmnn.——-—— Anleiheablösung I. Auf Reichsmart (Gold 1“ - 8 . G d b 32,00 bis 36,00 Gerstengr ittel Rückkauf von Schuldver⸗ lautende Schuld: in Millionen RNR 6“ 8 . erstengraupen, gro 100 bis 36.00 ℳ, Gerstengraupen, mitte . 1“ 1 1. Reichsschulvöuchforderungen für ens 1. . Die SErezttgr der Vereinigung fer 34,00 bis 41,00 ℳ, Gerstengrütze 27,00 bis 31,00 ℳ, Haferflocken Ni 1 flich 5 X“ 15. Schutzpoliztil.. 90,0 1 willigen Arbeitsdient. .. 5 ½4 4 Jela 8 orte deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 32,00 bis 33,00 Nℳ., Hafergrütze, ghesottene 35,00 bis 36,00 ℳ, ich am es. 116. Münzprä 7,0 2. 60 %ige Schatzanweisungen des Reichs e wW. T. B.“ am 3. November auf 49,00 (am 2. November auf Roggenmehl 24,00 bis 26,00 ℳ, Weizengrieß 38,00 bis 39,00 ℳ, aaaee; A 1 F“ L. 6 %ige Schatzanwegube 88 30 a. d. Barents⸗ 49,25 ℳ) für 100 kg Hartgrieß 40,00 bis 41,00 ℳ, Weizenmehl 28,00 bis 33,00 ℳ, Deutsches Reich. e“ 5 3 Hodn 1eafa zan d. Relch 8 see und v. d. .“ 8 Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 34,00 bis 38,00 ℳ, vͥ1111 Vorftäͤdtische Kleinfiedlung Aohge g von 1931. ““ Wittling Speisefette: Bericht der Fren⸗ Gust. Schultze Feisfnamznameh, 82 e denges 8.09 bis 189 über die Einnahmen und Ausgaben des, Reichs im ufw. für Erwerbslose.. 43,9 6(7) % ige Schatzanweisungend.Reichs, e.“ . n, Gen 98 2. Nobembes. utter: Infolge besserer Resiirerdelg, 3nte v8989 00 2%8 1 certeer⸗21,00 bis Monat September 1932 des Rechnungsjahres 1932. 18. Sonftig. Uusgaden: 62 Reihs 8 (Köhler): 8 g hirgs sei 22,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 27,00 bis 29,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter (Beträge in Millionen Reichsmarkl) Auswärtiges Amt . . 28,1 Folge II von 1930 und Schuldschein⸗ e ter Schweden und in den Randstaaten, recht klein; diese Länder waren e 85 43,00 *b v Z“ Hoeher 1 b 8 Reichsministerium des A““ 1 bn Veneniosee vnd in den letzten Tagen ausverkauft. Es sezte sich daher eine etwas mehl ; 1900 bis 20,00 . A. Ordentlicher Haushalt. EEEEEqE1 8 67) %oige Schatzanweisungend. Reichs, . v. d. Bäreninsel bessere Stimmung durch, die in Kopenhagen und Malmö morgen Rangoon⸗Reis, unglasiert 19,00 bis 20,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis,

1. Zu Beginn des Rechnungsjahres 1932 waren die Reschsarbeitsministerium 6,8 .

zur Deckung restlicher Verpflichtungen aus dem Reichswehrministerium:

Folge I1 von 1930 . . 21,0 P (Heller Seelachs) 8 zu neuen Notierungserhöhungen führen wird. Der Konsum ist 694095 „. ürHher b * d799 ige Schatzanweisungend. Reichs, b 3 .g s he) t weiter recht klein und dürfte auch aus den bekannten * Ne ““ 1 Rechnungsjahre 1931 zurückgestellten Restbestände ver⸗ LL 326,4 Folge I von 1929. 176,9 51,4 Seehecht G Gründen b erfahren. Da aber die deutsche Pro⸗ 40/50 in Criginaltistenpacungen 56,00 bis 57,00 5 füͤgb 1s 8 157,7 eeöö“ 167,4 6(7) % ige Anleihe des Reichs von 1929 183,0 9. 1 Rotbarsch: duktion noch keine Zunahme zeigt und Läger fast nirgends vor⸗ Sultanas Kiup Caraburnu Kiste 7000 bis 75,00 Korinthen öö“ 1 8 deichsministerium für Reichsschuldbuchforderungen, einge⸗ Gold⸗) N handen sind, so genuͤgen einige größere Käufe, um etwas bessere Foice, Ams SH G zur Deckung des Fehlbetrages am Schlusse des und Land Grcn n— w ene 3 Preise auszulösen choice, Amalias 74,00 bis 78,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, 11“.“ 31 rorderli 8* Ernähru 8 ’G uf WGrund. b Ssrvsländer 5* 8 sgew. 18 bis 10 Mand itte sgew. Rechnungsjabtes 193‧ find ersorderlch. .00. wirtschaeft .. . 1523 18 2998 bes Krjegsschädenschlußgesetzes. . 1 0582 öö“ 1e. 0dc E11X“X“ Mithin Bestand 1 532,3 Reichsverkehrsministerium 88 1 46 b „der Polenschädenverordnung Frichs 229,9 8 . pp. d. Bäreninsel . In Verlin festgestellte Rotierungen für telegraphische 196,00 bis. 2080., nntz üehong, ansmewogen 186,00 558 Hiervon ab: Zur Schuldentilgung in Ausführung des Reichsfinanzministerium, 21˙5 35,3 . 607) ige Schatzanweifungen d. Reichs Katfisch (Austernfisch).. Gesetzes vom 23. Oktober 1930 (RGBl. 1 S. 467) hee —v; 18*0 8. 44 Tbböb9. 24,1 111““ e; ve ebrige Re e G . 2 v1AAX“ 1 8 S... eeteh vom April bis September 1932 = 6 % 35 —8 —210,0 1 nurrh 2. Bleibt Bestand 1 322.3 Ausgaben insgesamt *2e.ö —⸗ 1elaggegn8⸗ 1““ 5000 Mithin Mehrausgabͤa6 8 Anleiheablösungsschuld des Reichs: . 3. u. 1. Sorie Jahressol Ist⸗Ein nahme Mehreinnahmed 99,3 a) mit Auslosungsrechten.. . .. 3 940,4 ¹) 3 940,4 ¹) II Jahresso 44. b b) ohne Auslosungsrechte. 703,3 703,3 Isländer..

t⸗Ausgabe icher ö glosbare Schatzanweisungen des . a. d. Barentssee “X“ . Außerordenklicher Havehatt 1e64““ 94 94 u o d⸗Bäreninsel hüUHeberträge aus den Voriahren: Rentenbankdarlehen ; n 8 427,1 S V8 3 2u 8 S es Reichs von üutt im 8 Bestand am Schlusse des Rechnungsjahres 1931.. ä= 58,0. a) Söchabeaneneismn hS 1 Fetzung 84 sam⸗ v“ Jahressoll ShEne nahme b) en 8 Schatzanweisungen des Linende (echte Rotzunge) men 1 8 v Reichs von 1923, fällig am 1. De⸗ Heilbutut 1932 Ist⸗Ausgabe zember 193329359.x.ü . 1,3 Steinbutt . Schuld bei der Reichbbank . 179,5 179,5 Fechatt (Glattbutt) . . im Summe I: 7 957,3 g, 7 843,6 ²) Hasisch 1u““ Sep II. Auf 82;9, ““ und Meerforelle s lautende uld: 8 1G 1.“ EEEö11““ tember Beträge in Millionen 8 116“ Aal (Flußaal!) . 1932 17. 6 %ige Aeußege nleice des Deutschen G“ EEE“ 8 Reoj 99 30: 8 unn EE111“ 8 524,7 ⁵) 524,7 ³) Kaulbarsch (Sturen). 18. Internationale 5 ½ % ige Anleihe des Brassen (Blei, Plieten) Deutschen Reichs 1930: 1 Plötze (Rotauge).. Ueberschüsse der Post und I. Einnahmen. ö13 1 Varsch E1““ 8 der Reichsdruckerei: Insgesamt 93,2 Weißfisch (Giester). 80* Seege. II. Ausgaben. . .„ 5 21 b) Reichsdruckerei .... „und Siedlungs⸗ r. Frs. 2 410,0 8 8 öI 1284,7 d 300, Anteil des Reichs am Rein⸗ Verkehrswesen (Ausbau der Z1“ . 69,1 8 8 2 lti devkjavik 2 1 3 20 % 82,00 bis 92,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 3 105,6 II. chaltiere. (Island) 100 isl. Kr. 62,69 62,81 63,19 63,31 150,00 ℳ, echter Gouda 40 % 140,00 bis 148,00 ℳ, echter

„Peünander erelecceatschen Basgnne EZEE 1046 e6 48 Riga 100 Laits 69,69 69,8u 63,13 98,298 Edamer 40 % 140,00 bis 148,00 ℳ, echter Emmenthaler. vollfett ee, weg 1“ 8e 8 8 1— Romatour 20 % 108,00 bis

Reichsbahn⸗Gesellschaft zu anweisungen des Reichs Schw. Fr. aiserhummer. Schweiz. . 100 Frs. 81,19 81,35 81,12 e. 2 ener8 omatom 29 08 10 8,00 7 7 * 9 7 7 iseöl,

den Repalationszahlungen 2 Innere Kriegslaste 19. Deutsche Aeußere Anleihe von 1924: 1 Taschenkrebse. 1 169 . Sofia ... .. 100 Lewa 3,057 3,063

Sonstige Verwaltungs⸗ Uebrige Reichsverwaltung 5 § (Nennbetrag) . . 70,6 83 Soß 8 I1“ Fesbten 3292 32,08 3208 1* gezuick. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 26,00 bis 29,00 4 Speise

einnabmen: Aeesas essahe gee * rr (Einlösungsbetrag zu 105 vH 8 . T11“ 2 313 . Stockholm und ausgewogen 68,00 bis 90,00 ℳ. E 8 5: 16““ iass i 38 2 3 741) 17,9 Krabben (Garneelen). 30 926 Gothenburg. 100 Kr. 72,73 72,87 73,23 ge Reichswehrmini⸗ um . 1 5. Mithin I . 3 11“ 4 1d 1 Rev 8 Reichsiustizministerium 4, ““ Schw. Fr.. . 12,4 8 1 zusammen 33 472 4 100 estn. Kr.] 110,59 110,81 110,59 Berichte ven 8 swärtige 5 b und hee Sn 8 L“ .1. 1 Wien. .100 Schillina! 51.95 52,057 51.95 I“

E“ J .

Reichsfinanzministerium 34. . V *) Nach Abzug eines Globalabstrichs von 110 Mill. RM für den Summe II: 2680,6 2657,2) III. Andere Seetiere. 1“ Drucfehlerberichtigung. Der in Nr. 258 nnitgeteilte Danzig, 2. Nobember. (W. T. B.), (Alles in Danziger Uebrige Reichsverwaltung 8 Gesamthaushalt zwecks Verminderung der Personal⸗ und Sach⸗ 37,9 10 . Delphine, Seehunde, 1 Berliner Kurs vom 2. November 1932 für telegraphische Aus⸗ Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,54 G., 57,66 B.,

Einnahmen insgesamtk.. 3 3 142,6 ausgaben durch Sparmaßnahmen. Gesamtsumme I und II: 1 10 637, V 8— Wildenten usw.. . . . zahlung Stockholm muß richtig lauten: Geld 73,23; Brief 73,37. 1 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B., Ameritanische

-

802 ”0

9

FEAAIIE Regensburg. Die Berlin, 2. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗

ö15

eo SE

S

Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 196,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 204,00 bis 224,00 ℳ, Felearah Ii: Rohkaffee Santos bis Extra Prime —,— bis —,— ℳ, Telegraphische Auszahlung. Rohkaftee, Zentralamerikaner aller Art 348,00 bis 470,00 ℳ,

= Röstkaffee, Santos bis Extra Prine —,— bis —,— ,

3. November 2. November Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 446,00 bis 630,00 ℳ, Röst⸗

Geld Brief Geld Brief rngaen. lasec. 8 .vd 8 8 8 fis Rößtoect. alastertz

Buenos⸗Ai Pap.⸗Pes. 2 in Säcken 32,00 bis 34,00 ℳ, Malzka ee, glasiert, in Säcken 43,

Pucno⸗ bs Hape he⸗ 981⁄ 922 9816 982 bis 46,00 ℳ,ͤ Kakao, stark entölt 160,00 bis 200,00 ℳ, Kakao, leicht

Japan en 0,889 0,891 0,889 0,891 indisch 840,00 bis 1060,00 ℳ, Zucker, Melis 66,00 bis 66,75 ℳ,

Kairo.. gvpt. Pfd.]/ 1423 14,27 14,36 14,40 ucker, Raffinade 67,75 bis 68,75 ℳ, Zucker, Würfel 73,50 bis

London... 13,85 13,89 1398 14,02 79,50 ℳ, Kunsthonig in häß Packungen 72,00 bis 74,00 ℳ, Zucker⸗

New York.. 4,2209 4 217 4,209 4 217 sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in

Rio de Janeiro 1 Milreis 0,294 0,296 9294 60 296 ÿEimern 70,00 bis 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von

Uruguaoo 1 Goldpeso 1 698 1,702 1/698 1/702 12 ½ 51 68,00 bis 72,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 kg.

Fe . . 8 . K. Erdbeer bü.. in gg. pon 12 199

d erdam. g t „Pflaumenmus, m Eimern von un eg 56,0

. 3 89 S 18788, 1679 1ess, 163165 bis 68,00 ℳ, Ehaanet in Säcken 19,20 bis 20,20 ℳ, Steinsalz in

Brüssel u. Ant⸗ . 3 8 3 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 bis —,— ℳ,

werpen 100 Belga 58,52 58,64 58,52 58,64 iedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 ℳ, Bratenschmalz in Tierces

Bucarest 100 Lei 2,517 2,523 2,517 2,523 100,00 bis 102,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 103,00 bis 106,00 ℳ,

Budapest .100 Pengö se 8. 8e4 de in Tierces, nordamerik. 90,00 bis 92,00 ℳ, Purelard in

Danzig. 100 hene, 82,04 82,20 82,08 82.24 Kisten 90,00 bis 92,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 114,00 bis

Helsingfors .. 100 Fmk. 6,044 6,056 6,074 6,086 117,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 85,00 bis 86,00 ℳ,

Italien 100 Lire 21,56 21,60 21,56 21,60 Corned Beef 48/⁄1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine,

Jugoslawien. 100 Dinar 5,634 5,646 5,634 5,646 Handelsware, in Kübeln, 1 110,00 bis 114,00 ℳ, IIl 96,00 bis

Kaunas, Kowno 100 Litas 41,88 41,96 41,88 41,96 102,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 132,00 bis —,— ℳ.

Kopenhagen .. 100 Kr. 72,18 72,32 2273 72,87 NII. 118,00 bis 126,00 ℳ, Molkereibutter La in Tonnen 256,00 bis

Lissabon und . 3 1 262,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 262,00 bis 272,00 ℳ, Molkerei⸗

Oporto .. 100 Escudos 12,76 12,78 12,76 12,78 butter IIa in Tonnen 236,00 bis 244,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge⸗ oEIPEPE1I11“ 70,28 70,42 71713 7127 packt 240,00 bis 252,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen sern ..“ 16,54 16,58 1813 ꝑ16,56 v290,00 bis 294,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische gepackt 300,00 bis 9 7 1

& D do S⸗

—,— 8S8 0— —₰

reste

—-S2SJoeo S

8

sjahres bis einschl. August 1932

=

arunter Soll (Rechnungs⸗

soll) der Vorjahr seit Beginn des

Rechnung bis st 1932 II1 d0

D V

02

2

SU

hre

1. Einnahmen. Steuern, Zölle u. Abgaben Verzinsung aus den Vor⸗ zugsaktien der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft „Aus dem Verkauf von Vor⸗ zugsaktien der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft

oll (Rechnungs⸗ soll) der Vorjahrsreste

seit Begin des ja

02

vro dd —- & 0 S dbo

S SS=SoSSb’5 ESIgg

x

einschl. Augu

arunter Rechnungs

D 2

—2 DaoCU;SUAUOESobUOS

SS8SS.S

—₰

—2 —2öS

00

8

ministerium . 10, 1 1 .