1932 / 259 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 3. November 1932. ES. *.

Die Generalversammlung vom 8. Okto⸗ ber 1932 hat die Liquidation beschlossen. Wir fordern hiermit sämtliche Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. „Grundag“ Grundstücserwerbs⸗ Attiengesellfchaft i. L. 1 Die Liquidatoren. xa ecar nbseRgüfmmnnnnn [62207]. Ostermann & Flüs A.⸗G., Köln. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstücke. Meo inen. W uge.

464 747 262 150 251 460 54 550 2 500

1 1

Krarrwagen Inventar

güthaben. Wechsel und Schecks Forderungen . Vorräte Hinterlegung . . Verlust

5 938

12 211 171 720 93 601

2 550 247 565

1 568 996

——

Passiva. Aktienkapitet.t 1 000 000 Trustenanleililile 375 000 Rückstellung Kursdifferenz

auf Schulden in engl. Währung vrka 9.ä595 Kreditoren e1““

135 000 —- 58 99669 1 568 996 69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Berlustvortrag aus 1930. Handlungsunkosten . Steuern . Retouren E““ .

115 319 83 674 316 04 17 631 95 10 218 26 bh . . . .. 25 920 30 Verlust auf Vorräte 24 084 57 Abschreibung auf die An⸗ V ZZö1ö“ 70 291 04 Aufwandsentschädigung f. d. Vorstand 1930/31.. 20 090/ 40 Anleihezinshen 34 930,—

gefunden.

[57548] Dachziegelwerk Hoope A. G., Hoope, Kr. Geestemünde.

Am 8. Oktober 1932 hat eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung statt⸗ Nachstehende Mitglieder des Aufsichtsrats sind ausgeschieden: August Hennes, Bremen, Hermann Jantzen, Bremen, Bücherrevisor Arendt, Bremen.

Der Borstand. Hermann Jantzen, Hambergen. [62574] Paudverkauf.

Am 10. November 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, bringen wir im Ber⸗ liner Börsengebäude, Eingang Neue Friedrichstr. 51, 1 Treppe, Zimmer 131, zur Versteigerung:

Hauschild

RM 13 500,— Aktien.

Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu nehmen.

Arthur Bohne, Curt Schönlicht, beeidigte und öffentlich angestellte Ver⸗ steigerer, Berlin C 2, Burgstr. 27. Tel.: D 1 Norden 0135.

„Seefahrt“ Dampfschiffsreederei Aktien⸗ gesellschaft i. Lianidation, Bremen.

Einladung zu der am 23. November 1932, mittags 12 Uhr, im Ver waltungsgebäude des Norddeutschen Lloyd in Bremen stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre.

Tagesordnung:

Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗

bilanz.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 21. Novem⸗ ber 1932 bei der Norddentschen Kredit⸗ bank Aktiengesellschaft, Bremen, Ein⸗ tritts⸗ und Stimmkarten abfordern und, falls die Aktien auf lauten, bei der genannten Bank die Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern.

Bremen, den 2. November 19932.

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. J. Papendieck, Vorsitzender,

Andree

62572]

992 802 ˙39

745 237 05 247 565 34 992 802/˙39 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Franz Legers, Rechtsanwalt in Köln, .Amtsgerichtsrat Wilhelm Spanken, Menden i. W., Freiherr Arbogast von Roeder, Mün⸗ chen⸗Solln, 4. Heinrich Ostermann, Kaufmann in Isovlohn.

Köln, den 2. Oktober 1932. Ostermann & Flüs Akt.⸗Ges. Ostermann. ee˙˙—˙,,

[62184]. Grundstück Hochstr. 2/4 Akt.⸗Ges. Abschlußbilanz Per 30. Juni 1932.

Aktiva. Grundstükck Gebäude. 2 227⸗2 Inventar 4 222 2527272

Verlust 1““

Passiva. stal“ Dt. Centralbodenkredit A. G. Commerz⸗und Privat⸗Bank Dresdner Bak. Kleine Gläubiger..

241 588,[10 20 436 17 135 91 1 85 55840 448 494 52

und Verlustrechnung.

Gewinn⸗

Steuern.. . 8 722 53 Wasser 4 1 868 30 Elektrizität . . 930 48 Zinsen . 15 209 18 Unkosten... . 3 181 11 Reparaturen öö 6 656/92 Verlustvortrag vom 30. 1Z1232 Abschreibung auf: Anßenstände . Gebäude. Sonderabschreibung

494 999,40

. 39 549 42 1 800— 138 206/48

711 123/82

öu“”“ 11 123 82 Verlust:

a) Vortrag v. 30. 6. 1931.

b) Verlust im Geschäfts⸗

jahr 1931/32 .

c) Sonderabschreibung.

494 999 40

66 794 12 138 206 48 711 123 82

Verlin, den 15. September 1932. Der Vorstand. Meyer. Pomraenig.

Der Aufsichtsrat. Marba.

[62185]. Grundstück Hochstr. 2/4 Akt.⸗Ges. Hiermit geben wir bekannt, daß die Herren Justizrat Theodor Marba, General⸗ direktor Ernst Jaeger, Bruno Bender auf Grund der Notverordnung vom 19. 9. 1931 des Reichspräsidenten (R.⸗G.⸗Bl. I S. 493, Art. VIII) aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden sind.

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind in der Generalversammlung vom 22. September 1932 die Herren General⸗ direktor Ernst Jaeger, Brauereidirektor Georg Rohrbeck und Direktor Georg Sellge gewählt worden.

Verlin, den 15. Oktober 1932. Der Vorstand. Meyer. Pomraenig.

[62413]. Dingler’'sche Maschineufabrit A.⸗G., Zweibrücken.

Die 35. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Altionäre findet statt am Samstag, den 26. November 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Zwei⸗ brücken, wozu hiermit an die Aktionäre Einladung ergeht.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aussichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrochnung 1031/32. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. Wiederaufnahme der auf Grund Ar⸗ tikel VIII 1. Teil der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats. (§§ 13, 18 des Gesellschaftsvertrags.)

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, wollen ihre Aktien gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens 21. No⸗ vember 1932 bei den folgenden Stellen hinterlegen:

1. bei der Kasse der Gesellschaft,

2. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Mannheim und Filiale Zweibrücken,

1.

3. in Saarbrücken 1 und deren Zweig⸗ niederlassungen, bei der Bayerischen Staatsbank, Filiale Kaiserslautern, 5. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. M.

Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufge⸗ werteten Industrieobligationen 37 des Aufwertungsgesetzes) beziffert sich am 31. März 1932 auf 562 Stück à RM 100,— = RM 56200,—.

Zweibrücken, den 31. Oktober 1932. Der Vorstand. Mehl. Moeller. ssavmonemmmnmsmmnmm—

[62182]. Kornhaus A.⸗G. i. Liqu., Rathenow.

Liquidationseröffnungsbilanz

per 14. März 1932.

Aktiva. RMN Kasse und Postscheck 1 607 55 Reichsbankguthaben.. 225 75 Speicher und Schuppen 11 500,— Inventar, Säcke usw.. 4 050,— Waren . .

13 48880

153 661 25 Passiva. Banken

56 157,40 Nicht erhobene Dividende Kreditorenrn. .

4.

5890

19170 92 312,15

153 661/ 25

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

J. A.: Dräger. Die Liqunidatoren: Knappe. Dr. Pfannenberg.

bei den Herren Gebr. Röchling, Bank.

[62419]

Einladung der Aktionäre der Gebr. Himmelsbach, Freiburg i. Br., auf den 26. November 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschaftslokal, Rempartstr. 6, zur 8. ordentl. Gene⸗ ralversammlung.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Satzungsänderung betr. Ausgabe von Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien bis pätestens 22. 11. 1932 gemäß § 28 der Statuten hinterlegt sind.

Der Vorstand.

Oscar Himmelsbach. Arrermaememnemeemnn [62201].

Eschweiler Bergwerks⸗Verein. Bilanz am 30. Juni 1932.

RM 8 20 845 338 63

Aktiva. Kohlengruben, Konzession. und Anlagen.. Kohlenwäschen, Kokereier und Kohlendestillationen Brikettfabriken . Gasmotorenzentrale.. Waldungen und Ländereien Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude. . Hüttenabteilug .

11 237 158— 547 602 51 608 85

3 593 21572

11 986 370,— 4 218 929 70 52 480 222 90 Effekten 7 196 15 Beteiligungen bei anderen Gesellschaften s3 344 294 25 Kassen⸗ und Wechselbestand 180 403 68 Disagio der holl. Gulden⸗ V anleihe von 1927. . 198 000— Debitoren, darunter Bank⸗ guthaben RM 302 767,97 [16 353 182 21 Vorräte an Kohlen, Koks, 3 Roheisen, Materialien, —„p u, fonst. rzeugnissen . 5 951 995 64 78 515 294 83 22 800 000— 4 849 545 14

Aktienkapita 60 222 Reservefonds 6 22 Obligationsschulden: a) Rest auf die früheren Ausgaben „„ b) Holl. Guldonanleihe 1927 4b1sP18 * Dividendenkonto Zinsscheinkonto Lohnkonto 4 Kreditoren. 4 Reingewinn

G 3 684 50 v. 20 269 200,— 10 206,—

417 832 55 234 425 303 787 63 26 335 330/21 3 291 28380 78 515 294,83

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1932.

Soll. RMN Abschreibungen auf die An⸗ lagewerte 2 899 471 35 Reingewinn: a) 14 % Dividende .. b) Tantieme des Auf⸗ sichtsrats 2 22„ 222 27⸗

3 192 000,—

99 283 80 6 190 755 ,15

Haben.

Anteil an der Interessen⸗ gemeinschaft mit d. Ver⸗ einigten Hüttenwerken Burbach⸗Eich⸗Düde⸗

lingen 6 190 755 15

6 190 755/15

Die Dividende für 1931/32 ist auf 14 % des umgestellten Kapitals festgesetzt wor⸗ den. Dieselbe kann vom 2. November d. J. ab gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 4 unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses beinnserer Kasse oder bei nachstehenden Banken unter Ab⸗ zug von 10 % Kapitalertragsteuer erhoben werden.

Banken:

Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln,

A. Levy in Köln,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Köln, Bonn, Aachen, Frankfurt a. M. und Bremen,

Deutsche Effecten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.,

Dresdner Bank in Aachen und Frank⸗ furt a. M.,

Internationale Bank in Luxemburg,

Georg Wolfsohn & Co. in Berlin W 8, Charlottenstr. 56,

Banque de Verviers S. A., Aachen.

Bei der stattgefundenen Neuwahl zum Aufsichtsrat sind solgende Herren gewählt worden: Geheimer Justizrat Dr. jur. h. c. Springsfeld, Aachen, Vorsitzender;General⸗ direktor Dr.⸗Ing. e. h. Aloys Meyer, Luxemburg, stellv. Vorsitzender; Rechts⸗ anwalt Dr. Robert Brasseur, Luxemburg; Ehrenstaatsminister Dr. Leo Kauffman, Luxemburg; René Müller, Industrieller, Schloß Betzdorf in Luxemburg; Arthur Kipgen, beigeordn. Generaldirektor, Luxemburg; Bergwerksdirektor Paul Treutler, Aachen; Generaldirektor Dr.⸗ Ing. e. h. Georg Zapf, Köln⸗Mülheim; Justizrat Bruno von Görschen, Aachen; Justizrat Emil Schniewind, Köln; General⸗ direktor Dr.⸗Ing. e. h. Robert Frank, Berlin; Oberbürgermeister Dr. Rombach, Aachen; Waldemar Freiherr von Oppen⸗ heim, Köln; Hermann Leubsdorf i. Fa. Bankhaus A. Levy, Köln.

Kohlscheid, den 31. Oktober 1932.

Der Vorstand.

Filiale

Teelhorst⸗Grundstücks⸗A.⸗G.

Hierdurch laden wir die Aktionäre zu der am Freitag, den 25. November 1932, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Rechtsanwalts Bodemann, Hannover, Schillerstraße Nr. 31, statt⸗ sindenden Generalversammlung ein.

Tagevsorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931 1932 und Beschlußfassung über diese Vorlagen.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über Wiederinkraft⸗ setzung der den Aufsichtsrat betreffen⸗ den Bestimmungen der Satzung und Neuwahl des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form im Verhältnis von 4:1 und über entsprechende Aenderung der Satzung.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Hannover, oder gemäß § 23 der Satzungen zu hinterlegen. [62414]

Haunover, den 30. Oktober 1932. Seelhorst⸗Grundstücks⸗A.⸗G. Der Vorstand. Bodemann.

, [62432]y. Steatit⸗Magnesia Aktiengeseltschaft, Berlin⸗Pankow.

Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Altiva. V Grundstücke 1 050 248,14 V Zugang 22 077,14] 1 072 325 28 Gebäude. 2 398 400,— Zugang 121 276,55 2 519 676,55 1 575,— 2579107,55 86 066,63 222 032,52 Sonderabschr. 736 409,75 Oefen 260 500,— Zugang 4 568,92 205 068,02

Abschr. 24 868,92 270 200,— Sonderabschr. 163 399,80 Maschinen 918 201,— Zugang 61 097,40 0 295,70

Abgang .„ 55 509,04 95 988,36 780,— Sonderabschr. 499 102,80

Betriebseinrichtung

174 995,—

Zugang 71 200,14 25 105,11

Abgang 5 720,10 Abschr. 95 871,04 Sonderabschr. 69 898,80. Werkzeuge und Utensilien 25 005,—

Zugang 12 ·738,32

Abgang .

Abschr.. 1 695 625,17

8*

8

76 800

Abschr. . 328 698]‧2

Abschr. 25 240,32

Sonderabschr. 7 397,70

Mobiliak.. 1,— Zugang. 5 229,58 Abschr „5 229,58

Fuhrpark. Zugang. .

Abschr.. MAIenüöSge Laboratoriumseinrichtung 2 8633,18] 8 634,18 539,10 8005,058 Abschr. .8 094,03 Patente .. 1 Effekten. 3 Außenstände (dar. Tochter⸗ gesellschaften 117 758,13) [1 665 215 81 Bank⸗ u. Postscheckgguthaben 1 183 009 20 Wechsel... . 378 212 26

Zugang Abgang.

Kautionen.. 8 7 368 25 Beteiligungen 8 223 811 67 Vorräte: Fabrikate 374 488,40 Material. 317 082,97 Avalkonto 11 245,—

691 571 37

7433 000,02 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Einziehung .

7 000 000 200 000 6 800 000

Zusammenlegung 2:1. 3 400 000

Vorzugsaktien . Gesetzlicher Reservefonds. Hypotheken 886ö6äö60 Darlehen .. Verbindlichkeiten einschl.

Golddiskontbankkredit. Uebergangsposten, Rückl. Nicht erhobene Dividende Avalkonto 11 245,—

372500 00 6 000 340 600,— 1 301 398 66 665 188 65

1 129 744 44 589 11697 951 30

7 433 000,02

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931.

Soll. 1“ Handlungsunkosten 1 278 641 ,56 Soziale Lasten.. 302 771 37 Zinsen und Kursverluste. 219 362 25 L11“ 299 307/ 18 Abschreibungen:

a) Anlagen 345 779,38 b) Aufwer⸗ tungsausgl. 14 064,35

Verlustvortraag. Sonderabschreibungen: a) Anlagen bhvF““ c) Beteiligungen.. Sonderabschreibungen und 1 Rückstellungen a. Außen⸗ V üeI“ 652 148 73 Sonderrückstellungen für etwaige Verluste aus Li⸗ nidierung von Beteili⸗ gungen, Prozessen, Ver⸗ trägen usww.... Sonderabschreibungen Vorräte..

3 1 476 208 85 111 998,— 762 578 26

8 8 8

269 644 68 auf 685 379, 77 3 973 635,20 Haben. b Gewinnvortrag aus 1930 17 660 63 Fabrikationsgewinn. 2 325 995 65 Sonstige Einnahmen.. 100 59292 DvV“ 15 676/89 2 459 926 09 Buchgewinn a. Einziehung eigener Aktien von nom. 200 000,— Gestehungs⸗ preis . 136 364,80 Buchgewinn aus der Zu⸗ 1 sammenlegung d. Aktien⸗ kapitalg . . 3 400 000— Buchgewinn aus der Ver⸗ ringerung des Reserve⸗ Buchgewinn aus der Ein⸗ ziehung des Delkredere⸗ ““

360 000—

150 000 3 973 635,20

Herr Albert Adler hat am 18. De⸗ zember 1931 seinen Austritt aus dem Auf⸗ sichtsrat erklärte Herr Dr. Hans Lewenz ist am 25. März 1932 durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Aufsichts⸗ rat besteht jetzt aus folgenden Herren: Bankier Hans Arnhold, Berlin; General⸗ direktor Dr.⸗Ing. e. h. Nikolaus Jungeblut, Berlin⸗Charlottenburg; Rechtsanwalt Dr. Gert Bahr, Berlin; Staatssekretär Dr. Geib, Berlin⸗Tempelhof; Kommerzienrat Curt Gretschel, Triptis i. Thür.; Kommerzien⸗ rat Konsul Stefan Hirschmann, Nürnberg; Oberstleutnant Max Pfannenstiel, Berlin⸗ Steglitz; Sigmund von Schwarz, Nürn⸗ berg; Direktor Dr. phil. Dr.⸗Ing. Felix Singer, Berlin⸗Charlottenburg; Bernhard Thurnauer, Nürnberg.

Als Delegierte vom Betriebsrat: Karl Guse, Berlin⸗Lichtenberg; Hans Rötzer, Röthenbach a. d. Pegnitz. Berlin⸗Pantow, den 31. Oktober 1932.

Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft. 8 8 Der Vorstand. 3 Silberstein. Thurnauer. Eyrr SwegSnNxRX.AAN M xx eE [62448].

Neue Boden⸗Aktiengesellschaft.

Die zum 7. November 1932, vorm. 8 Uhr, einberufene ordentliche General⸗ versammlung der Neuen Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft findet nicht statt.

Die Einladung zu der später einzu⸗ berufenden Generalversammlung wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Berlin W 50, Marburger Straße 8, den 1. November 1932.

Neue Boven⸗Altiengesellschaft. Der Vorstand. Schloß. Kowski.

[62447].

Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch

Akt.⸗Ges., Saalfeld (Saale).

Einladung zur 24. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung Sonnabend, 26. November 1932, 17 Uhr, in Gotha, Schloßhotel.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung dar⸗ über und Bewilligung einer Tantieme an den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Wiederaufnahme der durch Notver⸗

ordnung außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Einziehung von 50 % der Genuß⸗

scheine gemäß § 4 des Gesellschafts⸗

vertrags.

6. Verschiedenes.

Teilnahme und Ausübung des Stimm⸗ rechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens zwei Tage vor der General⸗ versammlung, ohne Mitrechnung des Tages derselben, bei der Gesellschaft, der Thuüringischen Staatsbank, Gotha, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Saal⸗ seld und Leipzig, oder dem Leipziger Kassenverein A.⸗G. hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Saalfeld (Saale), den 31. Okt. 1932.

Der Aufsichtsrat. Dr. Leo Gutmann, Vorsitzender.

63 635 20

8 Effekten und Beteiligung

Aktienkapital:

8

Unkosten, Steuern und Ab⸗

Buchgewinn aus Kapital⸗

S 2 . Buchgewinn aus Kapital⸗

8 1“ 7 u“ 8⸗ und Staatsanzeiger Nr.

1G [02214]. Danckelmannstr. 16, Grundstücks⸗ verwertungs⸗A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM [₰ Aallalonto . . „. 262— Debitorenkonto . 89 432 85 Grundstückskonttmo.. 156 200

ewinn⸗ und Verlustkonto 1 682 38 247 577 23

Kapitallonto 14 200,— Hypothekenkonto.. 211 625 Reservefonds 1 075 04 Vermögensüberschußkonto 17 525,— Rückstellungskonto. . 3 352 19 247 577 23 Gewinn⸗ und Berlustkonto. RM 26 531 11 983 2 400

Ausgaben. Verlustvortrag .. Hausunkostenn . 116e6“*“ Abschreibung für Abnutzung . Rückstellung für geschuldete Grund⸗ u. Hauszinssteuern

3 352 44 630

Einnahmen. Mietseinnahmen. .. 40 648 2 300 1 682 38 44 630ʃ38

Der bisherige Aufsichtsrat ist wieder⸗ gewählt, nur an Stelle des Herrn Rappa⸗ port ist Herr J. Holländer eingetreten. Berlin, den 1. Inli 1932. Dauckelmannstr. 16 Grundstücks⸗

verwertungs⸗A.⸗G. Heymann.

1[62174]. Bilanz per 30. Juni 1932.

Attiva. Grundstücke. 61 772— Mobiliern . 1— Kassenbestanrd... 2 277 66 Vechselbestad. 557 215 58 Bankguthaben und Post⸗ I1

scheckkontlo. . Schuldner.. 98 412 511 348 441

1 721 612 16

339 393 85 07

Passiva.

Stammaktien 884 000,— Vorzugsakt. 160 000,— Reservekonto 15 577,13

Zuweisung a.

d. Buchgewinn

a. Kapitalher⸗ aobsetzung. 605,35 Glaubigern Hypoithet Dividendenkontow.. Rückstellung a. Effekten und Beteiligung e e

16 182 502 530 48 880 18

80 000 30 000—

1 721 612/16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

schreibungen auf Forde⸗ rungen und Effekten . 90 815 herabsetzung verwandt zu: Abschreibungen auf: Debitoren „75 114,65 Effekten. 5 480,— Einstellung in

das Reservekonto 605,35

81 200

172 015 66

Haben.

Rohüberschuß. .. 90 815 /66

herabsetzung. 81 200—

172 015 66

Berlin, im Oktober 1932. Leinengarn⸗Abrechnungsstelle Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Thilo. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, im Oktober 1932. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. WPWogniek. ppa. VLember.. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht künftig aus folgenden Mitgliedern: 1. Fabrikant Georg Müller, Oerling⸗ hausen, Vorsitzender; Generaldirektor Dr. Hildebrand, Ziller⸗ tha! (Rsgb.), stellv. Vorsitzender; Fabrikant Friedrich Bendix, Berlin; Kommerzienrat Moritz Gottschalk, Kassel; Fabrikant Hugo Knapp, Pfullingen, Württemberg; .Direktor Fritz Lorenz, Neusalz a. O.; .Direktor Felix Meyer, Bielefeld; Fabrikant Hans H. Pinkus, Neustadt, Oberschlesien; .Fabrikant Paul Rudolph, Walddorsf, Sachsen; Konsul Georg Sethe, Kassel; Fabrikant Wilhelm Specht, Dülmen, Westfalen; 12. Fabrikant Ludwig Stromeyer, Kon⸗ stanz. Berlin, den 5. Januar 1932. Leinengarn⸗Abrechnungsstelle

A.⸗G. Der Vorstand. Thil

10. II.

[62573]

Norddeutsche Schrauben⸗ und Metall⸗Werke, Aktiengesellschaft, Berlin⸗Niederschönhausen. Generalversammlung.

Die Aktionäre werden abeud, den nachmittags 1 Uhr, in

räumen des Bankhaufes

hierdurch zu der am 26. November 1932, den Geschäfts⸗

unserer Gesellschaft

Sonn⸗

Sponholz 8

Co. (vorm. H. Herz) Komm.⸗Ges. Ber⸗

2

lin, Jerusalemer Straße 25, stattfinden⸗

den ordemntlichen lung eingeladen.

Generalversamm⸗

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Jahr 1931.

Entlastung des Vorstands. „Entlastung des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bestim

mungen der

Satzung wegen

Zu⸗

sammensetzung, Bestellung und Ver⸗

gütung des

Aufsichtsrats gem. Not⸗

verordnung vom 19. 9. 1931 sowie über Aenderungen des § 17 (Kon⸗ stituierung des Aufsichtsrats), der 29 und 30 (Bilanz und Gewinn⸗

verteilung).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werk⸗

tage vor sammlung

stunden entweder bei der Gesellscha Bankhause Sponholz & Komm.⸗Ges., Ber⸗ ein Nummern⸗ Teilnahme Aktien einreichen und ihre darüber

kasse oder dem Co. (vorm. H. Herz) lin, Jerusalemer Str. 25, verzeichnis der zur

stimmten Aktien oder die

Hinterlegungsscheine

2 72

der

dem Tage der Generalver⸗ in den üblichen Geschafts.

be⸗

lautenden Reichsbank

oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung

daselbst belassen.

Berlin, den 3. November 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. lft ¶&R. vUNAASTAxeUexaCE ke.)

[62176].

Rosiny⸗Mühlen A.⸗G.,

Duisburg.

Bilanz für den 30. Juni 1932.

Aktiva. Grundstücke.. Gebäude 830 205,—

Abschreibung 25 500,— Werkeinrichtung, Maschinen

897 608,60

* Abschreibung 136 406,60

Werkzeuge und Inventar 17 286,80

Abschreibung 3 788,80

Fuhrpark 27 010,— 17 010,—

Abschreibung Warenvorrätee. Wertpapieert . Eigene Aktien und Schuld⸗

scheine:

Eigene Aktien 35 000,—

Schuldscheine Forderungen:

Konzernforderungen.

Bankguthaben..

Kundenforderungen .

sonstige Forderungen Wechselbestand. Barmittel:

Reichsbank und Postscheck

Kassenbestand

Scheckbestand Obligo aus Wechseln und

Schecks RM 58552,48

1.“*

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds. . Schuldscheine. Rückstellungen. Verbindlichkeiten:

Konzernschulden.. Bankschulden Wechselverbindlichkeiten Transitoren Gewinn: Vortrag aus 1930/31 .

Gewinn 1931/32 . 150 186,65

S 9 0 2. 8⁴

28 191,97

5 000,—

RM, 153 295

804 705

13 b1.

10 000,—

1 875 375 74 696 100

8 40 32 698 50

197 490/12 1 295 806/65 160 984 92 163 321 gg

59 377/68 40 832 55 26 555— 18 765 23

V

6 349 996,12

259 vom 3. Novem

8

Wittener Wa Mühle A.⸗G., Dnuisburg. Bilanz für ven 39. Juni 1932.

RMN [9 517 000— 18 000,—

499 000—

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Abschreibung

Werkeinrichtung 291 077,18 Abschreibung 43 077,18 Fuhrparkt .. 1,— Zugang 3000,—

3007,— Abschreibung 3 000,— Beteiliguug Warenvorräte Wertpapiere Hypotheken . Forderungen: Konzernforderungen Bankguthaben .. Kundenforderungen.. Barmittel: Reichsbank und Postscheck Kassenbestand Wechselbestand 2. Transitoren ZEETZE11“ Obligo aus Wechseln und Schecks RM 33 259,16

248 000

2 9 22 1““¹

461 459 81 63 430 80 432 21206

15 71 62 93

Passiva. Aktienkapital E““ Reservefonds:

gesetzl. Reservefonds.. Maschinenerneuerungs⸗ 1*“*“ Rückstellungen Verbindlichkeiten: Konzernschulden. Wechselverbindlichkeiten sonstige Gläubiger „. nicht erhob. Dividenden Transitoren Reingewinn: Vortrag aus 1930/31 27 579,64 Gewinn. 140 517,62 108 007,20 Abschr. 64 077,18

325 565 1 114 551 16 423 518

104 020/08 2 754 979 30 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.

Soll. RMN 9 Handlungsunkosten 159 435 25 Betriebsunkosten 366 274 28 Steuerrn. 100 544 57 Sonstige Unkosten 121 527 61 Bankprovisionen u. 27 074 68 Abschreibungen 64 077,18 Gewinn.. 104 020 08

942 953 65

A

27 579 64 915 374 01 942 953 65

Nach der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 sind sämtliche Aufsichtsrats⸗ mandate mit Beendigung der General⸗ versammlung vom 25. Oktober 1932 er⸗ loschen. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren: Bankier Dr. Charly Hartung, Geh. Finanzrat Dr. jur. Her⸗ mann Kißler, Dr. Friedrich Mertens, Direktor Wilhelm Schaub, Generaldirektor M. Wagner.

Duisburg, den 31. Oktober 1932.

Der Vorstand. Wille. Rosiny.

MogFTA MAAN;RNxKn KK.; K.. 2. NESIsSes KeAxdFgvenz [62181]. Bilanz am 31. März 1932.

Vortrag aus 1930/321. Warenkonto

1

V

2 100 000 321 295 300 000, 207 742 76

1 225 731,04 223 094 05

1 116 99676 610 324 47

66 433/42

6349 996,12

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Handlungsunkosten.. Betriebsunkosten.. Steuern Sonstige Unkosten.. Bankprovisionen u. Zinsen Abschreibungen. Gewinn..

2 272

Haben. Gewinnvortrag a. 1930/31 Warenkonto. Erträge aus Effekten..

RMN 9. 476 133 28 620 218 10 176 421 43 187 122/45 237 839 03 294 705 40 178 378 62

2 170 818/40

V 28 191 97 2 093 328 43 49 298

2 170 818/40

Nach der Verordnung vom 19. Sep⸗

178 378 62 8

Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto. Gerätekonto. Kassakonto.. Postscheckkonto Debitorenkonto. Betriebsmaterial Warenkonto Wechselkonto. Beteiligungen 34 300 Vortrag.. 1 662

Passiva. Aktienkapital... Bankkonto. Kreditoren.. 10 322 19 Akzeptekonto. . 3 265 65 Hypothekenkonto zra Dividendenkonto Delkrederekonto⸗ v02

294 848 28

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1932.

Soll. EZq111“““ Grundstück⸗ u. Gebäudelto. Maschinenkonto.. Geschäftsunkosten.

86 200 9 000 1 1 073

3 454 41 477 9 836 106 537 1 305

665 9909090v9'v95'bö98'öö 22290b292ùb292292u890ͦ0 99222922à2292u22922—89 .H 11X—“

126 500 147 700

57 598 11 2 500—

1 800 195 936 60 257 834 71

Haben. Verschiedene.. 304 20 Warenkonto 129 367 63

tember 1931 sind sämtliche Aufsichtsrats⸗ mandate mit Beendigung der General⸗ versammlung vom 25. Oktober 1932 er⸗ loschen. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren: Bankdirektor Franz Belitz, Rechtsanwalt Dr. Karl Custodis, Generaldirektor M. Hirsch, Geh. Finanz⸗ rat Dr. jur. Hermann Kißler, Direktor Wilhelm Schaub, Generaldirektor M. Wagnerz

Duisburg, den 31. Oktober 1932.

Der Vorstand. Wille. Rosiny.

Aktienkonto Vortrag

126 500 1 662 88

257 834 71

Konservenfabrik Seehausen⸗ Altmark, Aktien⸗Gesellschaft, Seehausen i. Altmark.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. Hoesch. Barez.

„162187211.

2*

ber 1932. S. 3.

„Schophon“ Maschinen⸗ Aktiengesellschaft i. Liqu.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1932 aufgelöst. Zum alleinigen Liqui⸗ dator ist Herr Wilhelm Wuttig, Berlin, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin⸗Schöneberg, d. 28. Okt. 1932.

Der Liquidator: Wuttig.

¶☛emEmmnnnnnü—xqn [62202]. E. Maelger, Maschinen⸗ u. Apparateban Artiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM [9, Kassakonto. 20/84 Kontokorrentkonto. 3 858 40 Material⸗ und Warenkonto 16 639— 5 000— Maschinen und Geräte. . 4 420,90 Patentekontieo 1 9000 Verlust für 1931 88 11 758 69

22 697 83

Passiva. 1 Aktienkapitalkonto 25 000 Kontokorrentkonto

14 193/ 83 Akzeptekonto . 3 504,

42 697 83

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

* 2 2 2

17 501/ 83 872 12

1 483 64 5 892 08 25 749 ,67 8 933 98

Generalunkosten und Zinsen. Steuern und Soziallasten.. Abschreibungen Verlustvortrag von 1930

1““

8 8 Fabrikationskonto.

Material⸗ und Warenkonto Auflösung des Reservefonds

25 749/67

Berlin, den 30. Juni 1932. Der Vorstand. Dr. Bruno Maelger. rmsmxAImNxExXEmEav;

[62178]. Crefelder Mühlenwerke A.⸗G., Krefeld. Bilanz für den 30. Juni 1932.

Aktiva. RMN Grundstücke . 100 000— Gebäude 828 900,— 8

Abschreibung 16 900,— 812 000 912 000

Werkeinrichtung: Maschinen 736 000,— Werkzeuge u.

Inventar 1,— 70501,—

Abgang 84 746,— 651 255,—

. 153 600,—

1,—

Abschr. 497 655 Fuhrpark .

Abgang . Gleisanlage. 1 Beteiligung. 550 Vorrätee 121 437 92

Eigene Aktien 70 900— Hypotheken 4 000— Forderungen: Konzernforderungen Kundenforderungen Bankguthaben.. Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Postscheck Obligo aus Wechseln und Schecks RM 56 970,82 Avale RM 20 000,—

6 144 475/89 6 277 018 55 8 34 202 11 681 85

36 315 99

—’

2 109 337

BPassiva. Aktienkapital Delkredererückstellung Verbindlichkeiten:

Konzernschulden

Sonstige Schulden Gewinn:

Vortrag aus

1930/31 4 898,24

Gewinn d. Ge⸗

schäftsjahres 2 291,93 Avale RM 20 000,—

1 500 000 15 000

76 465 10 681

7 190/ 17

v100 3387,43 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

79 593 77 56 351 68 31 948 27 50 636 68 22 853 23 170 500 7 19017

419 073 80

———

Soll. Handlungsunkosten .. . Betriebsunkosten.. Steuern... Sonstige Unkoste . Bankprovisionen u. Zinsen Abschreibungen... Gewin

.„ 2

Haben. Vortrag aus 1930/31 . Warengewinn Einnahmen aus Lagerung und Vermietung.

4 898 313 484

100 690 86 419 073/80

Nach der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 sind sämtliche Aufsichtsrats⸗ mandate mit Beendigung der General⸗ versammlung vom 25. Oktober 1932 er⸗ loschen. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren: Dr. Friedrich Mer⸗ tens, Direktor Wilhelm Schaub, Re⸗ gierungsrat a. D. Dr. Walter Szagunn, Generaldirektor M. Wagner.

Krefeld, den 31. Oktober 1932.

Der Vorstand.

24 70

Kosfeld. Nußhart.

[62179].

Mühlenwerke F. Kiesekamp A.⸗G., Münster.

Bilanz für den 30. Juni 1932.

Aktiva. Grundstücbe. Gebäude. . 868 000,—

Abschreibung 18 000,—

RM (9h 279 000

850 000,—

1129000 —2

Werkeinrichtung 1 241 537,78

Abschreibung 158 537,78 1 083 000,— Fuhrpark 29 250,—

Abschreibung 12 250,— 17 000,— Motvite.. . 1 100 520 0g Schuldner: I

Bankguthaben..

Kundensorderungen ..

Transitorische Posten. Wechsll . Barmittel:

Reichsbank und Postscheck

Kassenbestand.

1“”“ Kundenwechselobligo

RM 65 077,03 Kundenscheckobligo Reichs⸗

mark 21 347,24

4 237 051 5

BPassiva. Aktienkapital... Rückstellungßen.. Verbindlichkeiten:

Konzernschulden.

Bankschulden..

Wechselverbindlichkeiten

Sonstige Schulden..

Transitorische Posten. Gewinn:

Vortrag aus

1930/31 .

Gewinn

1931/32 174 728,09

87 949 99 595 016/81 7 445 85 66 219 52

44 522 08 7 56873 4 807 58

3 000 000 150 000 87 100

175 333 86 252 921 64 325 170,— 54 505/,64 9 120,23

8 172,08

182 900,17 4 237 051 54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 9. Handlungsunkosten.. 164 458 37 Betriebsunkosten... 393 684 73 Steuer . 102 234 07 Sonstige Unkosten.. 107 011 98 Bankprovisionen u. Zinsen 75 693 93 Abschreibungen .... 188 787 78 Abschreibungen auf Forde⸗ Gewinn 182 900/17 1 230 765 03

8 172 08 1 222 592 95 1 230 765 03

Nach der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 sind sämtliche Aufsichtsrats⸗ mandate mit Beendigung der General⸗ versammlung vom 25. Oktober 1932 er⸗ loschen. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren: Bankdirektor Franz Belitz, Geh. Finanzrat Dr. jur. Hermann Kißler, Dr. Friedrich Mertens, Direktor Rudolf Siedersleben, Generaldirektor M. Wagner.

Münster, den 31. Oktober 1

Der Vorstand. BWPeiz. Bunsmann. EEAEAERPIEAEEUENNAxEnnnneeee [62430].

Zu der am 28. November 1932, vormittags 11 ½ Uhr, in der Handels⸗ kammer zu M.⸗Gladbach, Bismarckstraße stattsfindenden Generalversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen.

Haben. Gewinnvortrag a. 1930/31 Warenkontto

Tagesorduung: 1. Genehmigung der Bilanz und Schluß⸗ rechnung. 2. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats.

M. Gladbach, den 28. Okt. 1932. Rheinisch⸗Westfälische Rück⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu.

Wily. Böhmer.

[62445].

Siegmund Strauß jr. Spitzenhandelsaktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Die 3. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den 23. November 1932, 16 Uhr, zu Frank⸗ furt am Main, Neue Mainzer Straße 58, in den Geschäftsräumen des Herrn Notars Dr. Michel Grünebaum statt.

Dazu werden die Aktionäre eingeladen mit der Aufforderung, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre über die Aktien ausgestellten Interims⸗ scheine bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Die Hinterlegungsbescheinigungen der deutschen Notare müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie deren Ge⸗ nehmigung.

Erteilung der Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Wiederinkraftsetzung der durch Gesetz außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die dessen Mit⸗ gliedern zu gewährende Vergütung, insbesondere der §§ 10, 11, 17 und 18 des Gesellschaftsvertrags.

2.

1932.

Frankfurt a. M., den 27. Okt. Der Vorstand. 8 G