——
.
—N—
11““
[62939]. Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft, Berlin.
An Stelle des ausgeschiedenen Be⸗ triebsratsmitglieds Paul Stephan, Dres⸗ den, ist das Betriebsratsmitglied Ernst Kratzmann, Wandsbek, in den Aufsichtsrat entsandt.
Berlin, den 3. November 1932.
Der Vorstand.
[62937]
In der Generalversammlung vom 12. 9. 1932 erlosch auf Grund der Verordnung vom 21. 9. 1931 das Amt sämtlicher Auf sichtsratsmitglieder. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden neugewählt: Herr Dr. Kurt Schneider, Berlin; Herr Albert Ackermann, Berlin; Herr Otto Grabert, Berlin.
Berlin, den 3. November 1932.
Deutsche Wäsche⸗Industrie A.⸗G. vrneemraumnEn mhnnannn Aaegüermn.
[60774]. Stric⸗ und
Wirkwarenfa brik Sodann & Walther
Aktiengesellschaft, Erfurt. Bilanz vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1931.
Aktiva. Keinerlei Aktiven eö1öö1ö1“”“
Gan 9,
50 000 —
50 000 — Passiva. V
Aktienkapital.. 50 000 —
Keinerlei Passiven . I
50 000 —
Nach der auf Grund der Notverordnung erfolgten Neuwahl des Aussichtsrats be⸗ steht der Aufsichtsrat aus folgenden Mit⸗ gliedern: Kaufmann Bruno Hagedorn, Erfurt; Kausmann Erich Gramatke, Erfurt; Kaufmann Alexander Sommer, Plauen. Stric⸗X Wirkwarenfabrik Sodann
& Walther Aktiengesellschaft.
Hagedorn.
mnsn rEIUxAIIE.vrimTNMfnEvaaxn [60239]9. Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung, Adal⸗ bertstraße 44, Frankfurt a. M.⸗West. Bilanz per 30. Juni 1932. ℳ ₰ 153 664—
3 136,—
Grundstücke und Gebäude 2 % Abschreibung.
Modelle und Formen Kassabestan Postscheck o1ä59 Wertpapierre Mietausstände... 8 1 115/59 Verlust 1929/31 197 228,71
Verlust 1931/32 13 869,69 211 098 40
362 764 79 200 000 — 53 690— 108 50
88 081/01 20 828 14 57 14
362 764 79 Gewinn⸗ und Verlustabrechnung. M 3 g
8 7 235 75
407 13
175, —
Kapitalkonto. . Akzeptkonto. Bankkonto. Hypothekenkonto Darlehensschulden Gewinn 1927
Steuern “““ Rep., Haus EExböb 86 Heizung und Beleuchtung 161656 7 396 60 Abschreibung auf: V Grundst. und Gebäude. 3 136— Außenstände „ 3 630/84 Verlust 1929/31 197 228 71
234 231 35
23 132 95 197 228 71 13 869/69
234 231 35 ——amörn——xyxy —yy—V—Vö [62695]. Bonner Keramik A.⸗G., Bonn. Bilanz auf den 30. April 1932.
Mietertrag. . Verlust 1929/31 Verlust 1931/32
6 6866 Buchforderungen. Gi htung . Maschinen, Kraftanlagen,
Werenge.. 28 873 31 Grundstücke und Gebäude 73 648 15 Bestände 6 9 65 65 9 9 37 565 56
289 804/34 8
Passiva. V Gruitb6 120 000 — Reserve u. Ern.⸗Rückstellg. 103 851 42 Verbindlichkeiiden..
53 974 46 Gevwinn.. 11 978 46
289 804 34 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
4 285 /09 130 488 10 14 944 13
8 Verlust. V Gesamtunkosten 377 178 ˙39 AsshuI 21 313 95 -eeeöö“ 11 978 46
— 410 470/80
Gewinn. I eeöbö1111““”“; 410 470 80 Die Dividende für 1931/32 beträgt 5 °%. Die auf Grund der N.⸗V. v. 19. 9. 1931. Art. VII ausgeschiedenen Aufsichtsrats. mitglieder Hein Moeller, Köln, Dr. jur. W. Kappe, Köln, Th. Geßmann, Köln, Dr. jur. Leo Reuver, Köln, wurden neu⸗
„gewählt. Vonn, am 2.
Der V
November 1932. Jäckel. 42 „
*
Reichs⸗ und Staatsanz
*
eiger Nr. 261 vom 5. November 1932.
S. 4.
[61335]. Aktiengesellschaft für „Treuhand⸗ vertehr und Wirtschaftsprüfung“, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva. Kassa. 5 947 02 Debitoren. 5 000, — Aktionärkonto . 37 500, — Verlust und Gewinn 1 552 98
50 000 —
Passiva. Aktienkapitalkonto 50 000 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1931.
2 Unkostenkonto. .11 552 98
Haben. Bilanzkonto per 31. 12. 1931 Der Vorstand. E. Ohme. Dr. Fuchs. e iac U amnneInHNxE [60744].
Die Generalversammlung vom 12. Mai 1932 hat u. a. die Umstellung des bisher RM 80000,— betragenden Aktienkapitals auf RM 40000,— beschlossen. Nachdem die Eintragung in das Handelsregister er⸗ folgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, die Atktien umgehend zur Ab stempelung an unserer Kasse vorzulegen.
Sanierungsbilanz per 39. April 1932.
V 1 552 98
RM [9 870, — 72 70
12
10 000—- 4 815—
Aktiva.
Nicht voll eingez. Aktienkapital Grundsttitke. .656 Wohngebäude Fabrikgebäude „„ Inventar, Maschinen u. Werk⸗
Seughee .-. Bahnanschluß. . Modelle .„ „ 2779 Waren Bank. „6 Außenstände. „ Kasse und Postscheck Vorauszahlungen
3 000 — 1 000, — 1—
28 720/80 575, 07
9 082 19 132 88
505
58 774 64
Passiva. Aktienkapitaal „ I Hypotheken. 10 950— Krebitoren.. 1 263 67 Rückstellungen für Löhne
Gehälter u,m. 1 748 63
40 000 —
Rückstellung für Steuern
4 275 19
537 15 58 774 64
Auf Grund der Notverordnungen vom 19. 9. und 6. 10. 1931 scheidet der Auf sichtsrat aus. Neu gewählt wurden die Herren Regierungsrat Karl v. Hinüber, Blankenburg, Vorsitzender; Schriftleiter Salge, Blankenburg, stellvertr. Vorsitzen⸗ der; Kaufmann Karl Herber, Hannover; Gemeindevorsteher Schubert, Tanne; Pro⸗ kurist Erich Kämpfert, Braunlage; aus dem Betriebsrat: Former W. Hühne, Trautenstein, und Putzer W. Ohle, Tanne.
Tanner Hütte Eisengußwaren⸗
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Hunecke. Bickel. Schmidt. ss ENHLAmFmEASAERSRxA [62697].
Gardinenfabrik Plauen A.⸗G. Abschlußbilanz per 30. Juni 1932. Bilanz am 30. Juni 1932.
Sonstiges 16qö
ℳ „9. 110 000 — 392 000 — 191 000 —
1
585 153 90 6 274 55 22 176 67 534 337 7. 206 561 39 84 170 60
Vermögen. Grundstüccke.. Gebäude. 11131n Maschinen u. Kraftfahrzeuge Kraft⸗ und Lichtanlagen. Utensilien 116161u1“*¹ Ware+n Kasse .„ „ „ 2 27220 Wechsel ZZ Außenstände. Bankguthaben.. Verlust 1931/32 Pensionskasse ℳ 550d0,— V 2 131 676 89
Schulden. Aktienkapitual.. Rückstellung I (gesetzliche). Rückstellung III... Dividenden.. 945— 11A111A“ 10 731 89 Pensionskasse ℳ 50000,— 2 131 676/ 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. Juni 1932.
1 900 “ 190 000 — 30 000 —
Soll. Abschreibungen.. . Soziallasten, Steuern und
Abhgaben . Generalspesen..
Haben 8 Bilanzkonto (Vortrag aus ö1116181““ Warenkonto (Bruttogew.) Bilanzkonto (Verlust) ..
Der Aufsichtsrat setzt sich sammen aus den
Herren 2
153 179 61 161 658 (63 331 757 39 3 786/14 243 800 [65 84 170/60
331 757 39
wieder zu⸗ Bankdirektor
W. Böttger, Plauen, Vors.; Fabrikdirektor Max Lesch, Plauen, stellv. Vors.; Ritter⸗ gutsbesitzer Rudolf Goesmann, Prestewitz; Stadtrat Bruno Vogel, Werdau. Plauen i. B., den 29. Oktober 1932.
Der Vorstand der Gardinenfabrik Plauen. H. Schömann. ppa. Th. Männel.
[62947]. 8. v““ Tuchfabrit Aachen, vorm. Süskind & Sternau, Attiengesellschaft. Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu der Montag, den 28. November 1932, vormittags 11 ½ Uhr, in un⸗ seren Geschäftsräumen stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 30. September 1932 und des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung und Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals gemäß § 227 Absatz 2 Ziffer 3 H.⸗G.⸗B. durch Ein⸗ ziehung von nom. RM 100000,— im Eigentum der Gesellschaft befindlicher eigener Aktien unter Einstellung des sich hieraus ergebenden Buchgewinns in einen der Bestimmung des § 289. H.⸗G.⸗B. unterliegenden Reserve fonds.
Satzungsänderung auf Grund des vorstehenden Beschlusses. (§ 3 Grund kapital.)
Beschlußfassung über die Wiederauf nahme bzw. Neufestsetzung der gemäß der Notverordnung vom 19. 9. 1931 Artikel VIII außer Kraft tretenden Bestimmungen der §§ 12 — 19 und 29 der Satzungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und die Vergütung an dessen Mitglieder.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist erforderlich, daß die Aktien bis zum 24. November 1932 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei fol⸗ genden Stellen:
in Berlin: Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins, Dresdner Bank, Hardy & Co., G. m. b. H.,
in Aachen: Dresdner Bank in Aachen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.
Aachen, den 3. November 1932.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Dr. Simon.
[58460]. Iduna Holding Aktiengesellschaft. Bekanntmachung.
Die Generalversammlung vom 9. Juli 1932 hat die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals unserer Gesellschaft von 23 Millio⸗ nen Reichsmark auf 2 Millionen Reichs⸗ mark beschlossen. Dieser Beschluß ist am 6. Oktober 1932 in das Handelsregister eingetragen worden. Mit der Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung ist der Vorstand beauftragt worden. Die Durch⸗ führung der vve soll in der Weise erfolgen, daß 1 Million Reichsmark eigene Aktien der Gesellschaft eingezogen werden. Die übrigen 22 Millionen Reichsmark Aktien der Gesellschaft werden im Nenn⸗ betrage von 1000 Reichsmark auf 100. Reichsmark herabgesetzt. Das Grund⸗ kapital wird weiterhin um 200 000 Reichs⸗ mark dadurch herabgesetzt, daß außer der Einziehung und der Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien je 11 Aktien zu 10 Aktien zusammengelegt werden.
Wir fordern daher die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft auf, zum Zwecke der Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung gemäß vorstehenden Be⸗ schlüssen ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum Ablauf des 20. Januar 1933 bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Insoweit Aktien nicht inner⸗ halb der festgesetzten Frist eingereicht werden oder von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung im Ver⸗ hältnis 11:10 nicht ausreicht und seitens der Aktionäre der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. An Stelle von je 11 für kraftlos erklärten Aktien werden 10 neue Aktien im Nennbetrage von 100 Reichsmark ausgegeben werden. Die neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen und der Erlös ist den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung zu stellen. Die⸗ jenigen Aktionäre, welche I1 oder eine durch 11 teilbare höhere Anzahl von Aktien im Nennbetrage von je 1000,— Reichs⸗ mark eingereicht haben, erhalten je 10 Aktien zurück, während die elfte vernichtet wird. Die zurückgereichten Aktien werden mit folgendem Aufdruck versehen: „Diese Aktie ist gültig geblieben, ihr Nennbetrag ist gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. Juli 1932 auf 100. Reichsmark herabgesetzt.“
Insoweit von Aktionären Aktien in einer nicht durch 11 teilbaren Anzahl eingereicht und der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird den Aktionären für je 11 Aktien eine mit dem aus dem vorigen Absatz ersichtlichen Auf⸗ druck zurückgereicht, während die weiteren eingereichten Aktien in öffentlicher Ver⸗ steigerung verkauft werden und der Erlös den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt wird.
Berlin, den 15. Oktober 1933.
Der Vorstand. Walter Klein.
32vS 0851:
8 ..
[62919]. “ Glashütte Neuwerk A.⸗G., Schleusingen.
Wir laden hiermit unsere Aktionüre zu der am Montag, den 28. November 1932, mittags 12 Uhr, in unserem Kontor in Schleusingen, Friedrichswerk 7, stattfindenden 11. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1931/32.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands ünd des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche spätestens am 24. November während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden die zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien oder Interimsscheine oder Hinterlegungsbescheinigungen eines deut⸗ schen Notars bei den nachgenannten Stellen hinterlegen:
bei der Gesellschaftskasse in Schleu⸗ singen, Friedrichswerk 7,
bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, Anger 58.
Schleusingen, den 3. November 1932. Der Vorstand. ,,—
[62700].
Edmund Münster A.⸗G., Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1931. RMN ₰ . 435 316, — 268 380/80
Immobilien Anlagewerte . Barbestände. 27 512 67 Außenstände . „ 565 747 65 Effekten 350000,—
Warenbestände. 299 288 50
1 596 245 62
Aktienkapital 1000 000— Lfd. Verpflichtungen . 405 472 76 Hypotheken 121 109 39 Rückstellungen . 41 020 92 Verpflichtungen a. Effekten ℳ 350000,— Reservefonds . . Gewinnvortrag 1930. Gewinn 1931 ..
4 500 — 4 114 29 20 028 26
T596 245 ,62 Verlust⸗ und Gewinnrechnung 193
per 31. Dezember
RN 2 Betriebs⸗ und Handlungs⸗
unkosten 11“ Steuern 11““ Abschreibungen und Rück⸗
stellungen Gewinn 1931 „
456 249 31 98 025 31
166 297 40 20 028 26
740 600 28
740 600 28
—.———
740 600 28
Bruttoüberschuß ⸗
¶EmREENLüEE KUSIEnEE [62699]9. Friedrich Mehmel A.⸗G., Unternehmen für Hoch⸗ und Tiefbau, Hannover, Geibelstraße 45. NM
4 050—
Aktiva. Anlagevermögent Inventar. Geräte 6 9 5 5 17 000 — Kraftwagen.. 3 750 — Beteiligungen 301 — Umlaufsvermögen Debitoren:
Halbfertige Bauten „
Sonstige Forderungen Wertpapiere 74. Hypotheken. „ Wechsel „„ 19 Kasse, Postscheck und Bank⸗
guthaben.
X₰
25 900 — 756 766 31 84 560 — 220 275 — 51 520 99
235 894 96 1 1 400 018 26 Passiva. Aktienkapital 68866 65 95 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Reservekonto II... Wertberichtigungsposten: Zweifelhafte Forderungen Verbindlichkeiten: Kreditoren: Anzahlungen. Sonstige Schulden.. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung: Rückstellungen f. Steuern,
. 500 000
50 000 389 039
285 474
12 098 49 969
Provisionen usw.. . Gewinn 1931/32
58 868 02 54 568 (66
1 400 018 26
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Anlageabschreibungen.. Personalsteuaern... Unkosten, Autounkosten. Versicherungen u. Steuern Kursverlustte.
Bauten. Zinsen..
NN 439 205 84 48 910 75 7 557 45 18 040 50 31 735/17 51 644 97 49 440 — 54 568 66 701 103 34 630 128 94 70 974 40 701 103 34
Hannover, den 31. Oktober 1932. Friedrich Mehmel Aktiengesellschaft Unternehmen für Hoch⸗und Tiefbau.
Der Vorstand. Friedrich Mehmel.
[62687].
Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva: Kasse, Postscheck, Bank ℳ 213786,43, Außenst. ℳ 4386,97, Inventar ℳ 600,—, Verlustvortrag 1. 1. 1931 ℳ 14630,19, Verlust 1931 ℳ 3717,72. Passiva: Aktien⸗ kapital 5000,—, Kreditoren ℳ 65523,52, Provisionen ℳ 93608,45, Rückst.: Komet Pirmasens ℳ 25000,—, Steuern Mark 1104,09, Personalunk. ℳ 732,90, Zinsen u. Unkosten ℳ 1152,35. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. Debet: Kreditoren ℳ 956,85, Steuern ℳ 1105,91, Gehälter ℳ 12581,35, Porto ℳ 10224,52, Unkosten ℳ 20972,64, Pro⸗ visionen ℳ 77709,97, Zeitschriften Mark 9294,71, Inventarabschr. ℳ 2480,—, Außenständeabschr. 3805,44. Kredit: In⸗ serate ℳ 135413,67, Verlust ℳ 3717,72.
In der Generalversammlung am 28. 10. 1932 wurde an Stelle der ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Verleger Gustav Nedowitz, Berlin; Ing. Gian Franko Parma, London, und Kaufmann Sieg⸗ fried Burrack, Berlin, folgender Aufsichts⸗ rat gewählt: Verleger Gustav Nedowitz, Danzig; Frau Ella Labaschin geb. Nedo⸗ witz und Frau Irmgard Kryn geb. Siegel.
Berlin, den 31. Oktober 1932.
Ads Internationale Zeitungsagentur und Annoncen⸗Expedition Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. e˙˙˙.e.—
[62942]. Aktiengesellschaft für Reklame. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Guthaben und Debitoren Beteiligungen.. Inventar „ Kautionen. Verrechnungsposten
713 421 39 106 000 — 24 856 — 7 320 90 322 243 30 1 173 841 59 Passiva Aktienkapital.. 200 000 — Reservefonds . 22 000 — Kreditoren. 369 350/77 Verrechnungsposten 574 650 66 Delkrederr 5 000— Gewinnvortrag. 2 840 16 1 173 841 59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
“ imnsste;en “ Gewinnvortrag
357 249/17 2 840,16 360 089 33
1“
8 8 Haben. Gewinnvortrag Reklamekonto „
2 848 94 357 240/39 360 089/37
Der Aufsichtsrat ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 27., 10. 1932. gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 neugewählt und besteht aus folgenden Herren: 1. Neichsminister a. D. Rechtsanwalt und Notar Erich Koch⸗ Weser aus Berlin; 2. Rechtsanwalt Dr. Ernst Dahlmann aus Berlin; 3. Kauf⸗ mann Friedrich Karl Utpatel aus Berlin; 4. Direktor Dr. Leo Blum aus Berlin⸗ Pankow; 5. Stadtrat Emil Kinscher aus Berlin. Entsprechend dieser Verordnung sind auch die §§ 13 und 15 unserer Satzung neu gefaßt.
Berlin, den 27. Oktober 1932. Aktiengesellschaft für Reklame. Der Vorstand. Otto Kalkoff. nxEEEEAxESIIRMExTEFSSE xn
[61963]. Bilanz per 31. Juli 1932. Aktiva. Kasle 1““ 82 * Wechsel „ Effekten ETE“n 0 1 Bankguthaben. Debitoren .. Verkaufte, noch nicht abge⸗ lieferte Warenvorräte . Inventar Autöo „ Laboratorium Aval 15 000,—
1 559 043/ 21 337 113
02 % 5 % 3574
—
4 181 306 98 Passiva.
Aktienkapital Reservefonds . Bankschulden ⸗ Kreditoren.. Reingewinn Aval 15 000,—
500 000 — 50 000, —
“ 1181 306 98
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1932.
Sol. V Handlungsunkosten, Zinsen,
Stelteen .. 313 068/76
Reingewin
—
— — —
Haben. Vortrag .... Betriebsgewinn... .
8.
Getreide⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft. Alfred Behrend. Rudolf Abeles. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung stimmt mit dem Ergebnis der von uns geprüften Bücher überein.
Dresden, im Oktober 1932. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Kreidl. Theermann.
1 174/10 . 22 748 30
„ 2 261 224/ 11
3 423 908,11 148 584 32 58 814 55
Bürgscha
58 814 55 371 88331
. 8 63687 363 24644
“
euns Deutschen
Nr. 261.
Erste Anzeigenbeilage
Sanzeiger und Preußischen Sta
anzeiger
gesellschaften.
Bayerische Wolldecken⸗Fabril BAruckmüh! Aktiengesellschaft, München. Bekanntmachung auf Grund der Verordnung be⸗ treffend die Zulassung von Wert⸗ papieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932. Gesellschaftskapital von
ö Tas
Reichs⸗
mark 3 005 000,— wurde durch G.⸗V.⸗
Beschluß vom 18. 4. 1932 durch Ein⸗ ziehung von RM 100 000,— Aktien, die im Besitz der RM 2 905 000,— herabgesetzt. eingeteilt in
RM 2 900 000,— Stammaktien
RM 5000,— Vorzugsaktien. Zum Börsenhandel sind zugelassen IIM 2 900 000,— Aktien. Diese sind eingeteilt in
2168 Aktien zu ℳ Nummern 1 —2168 und
2440 Aktien
Nummern 10 361—12 800,
mit Coupon Nr. 3 ff.
Für die RM 5000,— Vorzugsaktien, die in 50 Stücke zu je 100 RM mit den Nummern 13 001 —– 13 050 eingeteilt sind, ist keine Zulassung zum Börsen⸗ handel beantragt. Alle Aktien sind In⸗ haberaktien. Eine Vorzugsaktie zu RM 100,— gewährt 30 Stimmen. Bei⸗ zer Abstimmung über
Besetzung des Aussichtsrats,
2. Satzungsänderungen,
3. Auflösung der Gesellschaft gewährt jede Vorzugsaktie zu je Reichs⸗ mark 100,— 300 Stimmen. Es stehen sohin den 29 000 Stimmen der Stamm⸗ aktien 1500 Stimmen der Vorzugs⸗ aktien, in den erwähnten 3 Fällen 15 000 Stimmen gegenüber. Die Vor⸗ zugsaktien genießen eine 6 %ige Vor⸗ zugsdividende und sind bei einer etwaigen Liquidation vorweg auszu bezahlen.
Der Jahresabschluß für das Ge⸗
Es ist
und
jeweils
Gesellschaft waren, auf!
Berlin, Sonnabend, den 5. November
Mohr & Speyer A.⸗G., Berlin. 31. Dezember 1931.
Bilanz per
Kasse Effekten Kraftwagen
Maschinen .
Inventar . Waren.. Debitoren Beteiligungen
Entwertungskonto’.
Aktienkapital. .
Kreditoren . . Akzepte..
Delkrederekonto.
RM 9h 6 330 55
1 920 96
9 600,—
6 000 —
5 001 — 135 825 — 303 473 26 250 500 — 30 000 —
748 650 7 200 000,— 464 715 81 79 965 46 3 969 50
748 65077
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezem ber
1931.
Verlustvortrag
“
Löhne und Gehälter..
1000,— mit den Abschreibungen auf Anlagen
Andere Abschreibungen . .
Sonstige Aufwendungen.
schäftsjahr 1931 wurde durch G.⸗V.⸗Be⸗ schluß vom 18. 4. 1932 genehmigt. Er ist veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 22. 4. 1932 Nr. 94 und in den Münchner Neuesten vom 20. 4. 1932 Nr. 107.
Von den Stammaktien zu Reichs⸗ mark 100 000,— befanden sich Reichs⸗ mark 60 000,— aus der Zeit der Gold⸗ umstellung im Besitz der Gesellschaft. RM 6800,— wurden als Anteil eines Konsortialkontos 1930/31 zum Durch⸗ schnittspreis von 77,94 %, der Rest von RM 33 200,— im Dezember 1931 von einzelnen Aktionären zum Kurse von 54,955 % erworben Sie standen mit 50 % zu Buch. Der Buchgewinn von RM 50 000,— war bereits in der Bilanz vom 31. 12. 1931 dem gesetz⸗ lichen Reservefonds zugeführt.
Die Gesellschaft besitzt keine eigenen Aktien mehr, auch nicht mittelbar.
Bayerische Wolldecken⸗Fabrik
Bruckmühl A.⸗G. Dr. Grau. Mayer.
[610171. Jahresrechnung am 31. Dezember 1931.
—
Vermögen. RM ₰ Grundstücke und Gebäude 864 191 — Betriebsamagen und Ein⸗ I richtungsgegenstände . 186 234 — Automobile u. Fuhrpark . 20 762,— Beteiligungen.. 473 786/43 Wert e 2 873/75 Grundbuchforderungen . 10 000—
Bank⸗, Bar⸗, Wechsel⸗ und Scheckbestände.. Warenvorräͤtee.. Abbruchobjsekte Buchforderungen... PeI7658 ftsschuldner 1 037 945,— V 6 5 395 386 69 Verpflichtungen. Aktienkapita Reservefonds Grundbuchschulden.. 275 861 10 Buchschulden .. . 1 889 525 59 Bürgschaftsgläubiger 1 037 945,—
223 207,49 1 126 146,88 163 204 74 1 739 214 33 585 766,07
3 000 8 230 000 —
6“ 5 395 386 69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
RMN 9, 802 270 48 178 733 35 127 605 56 368 153 30
1 476 762 69
Soll. Geschäftsunkosten Stenern. . Binseee Abschreibungen.
Haben. Gewinnvortrag aus 1930. Rohgewinnn.
870 399 56 585 766 07 11 476 762 69 M. Stern Aktiengesellschaft, Essen. Der Vorstandb. Hermann Stern. F. Raphael. Max Stern. W.
Cohn.
20 597 06
zu ℳ 300,— mit den Zinsen
Steuern..
Delkrederekontoe..
Warenkonto
Reservekontoö.
Kapitalkonto.
RM ₰ 60 494/ 80 742 662 35 3 519, — 93 143/,62 36 524 12 25 351 59 267 875/04 3 969 50
1 233 540 02 1 026 540 02 7 000 — 200 000 —
1 233 540 02
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Generaldirektor
Ostersetzer,
g. S.
Dr. Oscar
2. Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans
Koch,
[62217].
3. Kaufmann Dr. Leopold Schreiber. Berlin, den 31. Oktober 1932.
Der Vorstand.
G. Wolff.
[62698].
Zuckerfabrit Jülich Alex. Schoeller
& Co., Akt.⸗Ges.
Bilanz am 30. Juni 1932.
An Aktiva.
Fabrikgrundstük... Fabrikanlagge.. 8 Eisenbahnanlage.. Nachrichten Vorräte u. Vorausleistung.
Schuldner . Bankguthaben. . Wechsle. Kassenbestand .. Bürgschaften 160 000,—
Für Passiva. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage... Darlehn (langfristig) .. Gläubiger:
Entnahmen auf Ueber⸗
lagerzucker...
Verschiedene Gläubiger Rübenlieferanten: Noch
nicht fällige Restzahlung
auf Rüäben. E111“ Gewinnanteile, unbezahlte Bankschulden.. Gewinn: Vortrag aus 1930/31 18 290,08 Gewinn aus
1931/32 14 994,18
Bürgschaften 160 000,—
Gewinn⸗
2 401 750184
RMN 9, 68 300 —
1 440 075 — 56 500, — 481 695 56 53 114 83
3 667—
5 842 55
1 806/50 290 000 —
1 303 200 — 103 027 32 261 27982
121 492 65 144 527 47
91 999,74 35 829 76 435,42 305 925 —
33 284 26
I
21OT001 44 und Verlustrechnung
am 30. Juni 1932.
An Soll. Betriebskosten. Abschreibungen..
FGehginnmn
Für Haben. Gewinnvortrag a. 1930/31 Zuckerrechnung ... .. Landwirtschaftsrechnung .
RMN „ 1 585 717 94 95 992 20 33 284 26
1714 994 40
18 290 08 1694 918,24 1 78608
1714 99440
Jülich, den 19. September 1932. Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller & Co., Akt.⸗Ges. Neumann.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932 wurde von uns geprüft und befindet sich in Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern.
Köln, den 7. Oktober 1932.
Revisions⸗ und Steuerbüro Dr. H. Bong. Dr. Bong.
In der am 25. Oktober 1932 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurden die Anträge der Verwaltung
162696].
Bank für keramische Industrie Aktiengesellschaft, Dresben.
Bilanz per 30. April 1932.
V Aktiva. Aktionärekonto.... SE“ ZIEe“ Debitoren “ Effekten und Beteiligungen Wertpapiere zur Erfüllung
von Rentenverpflichtung.
Avalkonto 190 000,— Verlust “
Passiva.
Aktienkapital... Reservefonds... Kreditoren.. Rentenverpflichtungen Avalkonto 190 000,—
2 175 000 — E
1 000 67
84 640 56
1 567 603 74
2 396 16 3 959 148 23
3 000 000 — 25 000 — 805 642 13 128 506 10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1932.
3 959 148 23
Zoll. Zinsen und Unkosten Steuern .
Effektenerträgnisse. Provisionen..
b2
Curt Gretschel, Triptis;
[62941].
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich z. Z. zusammen aus Herrn Kommerzienrat Herrn merzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Troester, Volk⸗ stedt; Herrn Dr. Robert Reichel, Dresden; Herrn Fritz Merzbach, Berlin.
Actien⸗Malzfabrik Sangerhausen. Bilanz am 30. Juni 1932.
41 746 90 1 651 36 43 398 26 37 884 93 3 117 17 2 396 16 43 398 26
Kom⸗
Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschttten . Elektrische Anlage.. Kraftwagen Laboratorium H „ Utensilien . Gerste. Malz.. Malzkeime Darlehn . Debitoren . Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗
bankguthaben.
Passiva. Aktienkapital .„ „ „ „⸗ Gesetzliche Reserve Reservefonds II „ Delkredererücklage.. Kreditoren. Unerhobene Dividende Akzepte 56 9 86 981656 Bankschulden.. Gewinn:
Vortrag 1930/31 . — Verlust 1931,32 .
21 909,70 14 200,74
1527 725 45
RMN ₰ 443 357— 94 552 — 9 302—
1 Snens
525, —
1 601— 24 490/30 586 123 50 960—
150 000— 187 206 93 23 400 62
6 205 ,10
680 000 68 000 80 000 14 081 75 152
311 43 541 558 930
7 708 96
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1932.
1527 725 45
Debet.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen 88“ Steuern. Reparaturben.. Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗
unkosten... Gewinn
Kredit. Gewinnvortrag 1930/31 . Fabrikationsbruttogewinn Erlös aus Malzkeimen .
schäftsbüchern der
wir hiermit.
Jungk.
RMN ₰ 59 786,47 5 202 60 43 199— 65 516 68 66 532 21 5 954 46
72 034 57 7708 96
325 934 95
21 90970 298 382 98 5 642 27
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932 mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Ge⸗ Actien⸗Malzfabrik Sangerhausen in Sangerhausen bestätigen nern die Stammprioritätsaktien werden gegen Leipzig, den 27. September 1932.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Slowinski.
In der Generalversammlung am 29. Ok⸗ tober 1932 wurde die Wiederaufnahme der durch Artikel VIII der Notverordnung vom
325 934 95
128 506 10
Verluste u.
[62944]. 1““ Bilanz zum 30. Ju
öe ni 1932.
’
— 8 —
1 Aktiva. Warenbestand Außenstände. . Kassenbestand . Wechselbestand .. Einrichtung . . . Avale RM 60 000,
8
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Rücklage I.. . Gläubiger.. . Gewinnvortrag von 1930/31 3 401,42 Gewinln 5 202,72 Avale RM 60 000,—
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
zum 30. Juni 1
191 295 99 384 194 76 9 939 54 20 553 78 32 000 — 637 984 07 240 200— 24 000 — 108 000, — 257 379 93
8 604 14
637 984 07
932.
1932
[62935). Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesetllschaft. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft sind ausgeschieden durch Tod die
Herren Bankier Carl Theodor Deichmann
(21. 10. 1931), Geh. Justizrat Dr. jur.
I Karl Beheim⸗Schwarzbach (23. 11. 1931),
Geh. Kommerzienrat Dr. Louis Hagen
(1. 10. 1932): durch Niederlegung seines
Amtes Herr Dr. Oskar Schlitter (31. 3.
1932).
Durch Tod schied ferner aus der vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandte Herr Albert Dehmann (7. 12. 1931).
An dessen Stelle wurde vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt Herr Valentin Schürhoff, Hauer, Kamen.
Essen, den 2. November 1922.
Der Vorstand. — ———— 61333].
Alrowa Deutsche Strickerei Aktien⸗
gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
An Toll. y“*“ Abschreibung W1“
Per
Gewinnvortrag a. 1930,31
Zinsenkontee . Gewinn auf Waren .
Kruthoffer, Rotterdam; Jo Euskirchen. Köln, den 2. November
[62656].
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Eduard Fomm sen., Köln (Vorsitzender); Justizrat Albert Cahen, Köln (stellvertretender Vorsitzender); Henri
Rheinland Kolonialwaren⸗ Großhandels⸗Akt.⸗Ges.
RMN 9, 420 394 33 27 187— 8 604 14
456 185 47
3 401 42 3 405 53 449 378 52
456 185 47
sef Lückerath,
1932.
ANR X, Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand.. Sonderabschreibung..
158 692 — 87 950 — 70 742 —
1 282 222 —
Gebäude. 1 972 211,35
Abschreibung 689 989,35
Maschinen 1 782 668,05
Abschreibung 793 458,05 Fuhrpark
Inventar und 21 459,82
Abschreibung 416 942,82 Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Halbfertigwaren.. Fertigwaren.. Wertpapier. . oo6 Forderungen auf Grund v.
Warenlieferungen und
Leistungen. 219 579 99 ö““ 68 794 56
989 210 —
431 51573 102 169 67
Ilmebahn⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Schockkb..... 3 330 03 Kasse, Notenbanken, Post 25 395/ 75
am 31. Dezember 1931. e scheck
Soll. Betriebsausgaben lt. Be⸗ triebsrechunung.. Erneuerungsstockkonto.. Spezialreservestockkonto „ Bilanzreservestockkonto.. Verlustkonto (uneinbringl. Frachten)n) . Gewinn einschl. Vortrag ans 1930 C
Haben. Vortrag aus 1930 Betriebseinnahmen lt. Be⸗
triebsrechnunng..
Bilanz am 31. Dezem
RM ₰o
550— 900,—
1 222 12 18 066,54 187 210 62
74 96
187 135,66 1
187 210,62 ber 1931.
Vermögen. Bahnanlagekonto „ Neubaukonto.. Betriebskonto:
a) Kassenguthaben. b) Materialbestand. Wertpapierkonto. Wertpapierkonto des Erneuerungsstocks. Spezialreservestocks Bilanzreservestocks.
Schulden. Stammaktienn.. Stammprioritätsaktien.
Genußrechte der Vorzugs⸗
“ Gemeindedarlehen.. Bahnanlageabschreibungs⸗
rnto Erneuerungsstaok. . Spezialreservestock.. Bilanzreservestock. . Nicht abgehob. Dividende Gecciitt.
RMN & 590 483 02 10 290 03
35 941 87 8 000—- 2
23 894 08 2 808 63 6 814 60
680 282 2.
300 000— 249 900,—
529 90=
2 350 — 13 Sg;
46 226 03 38 322 14 3 358 63 7 714 60 1 115 10 18 066/54
680 282 22
ee Bankguthaben..
Sonstige Forderungen..
V Uebergangsposten..
152 043 90 14 428 06
Grundkapital.. Unterstützungs⸗ u. Pen sionsfondss . Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ schuld 566 523,75 Verbindlichk. a. Warenlief. u. Leistung. 417 512,31 Banken 3 932 757,46 Sonstige. 24 854,89 Uebergangspesten..
per 31. Dezember
182 244 50 98 630 28 9 801 37
5 154 715 30 10 000 —
19 354 — 134 894 21
4 941 648 41 48 818 68 5 154 715 30
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1930. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben .. . . Abschreib. auf Anlagen Andere Abschreibungen . 114X“ Besitzsteueen. Sonstige Aufwendungen.
Verlust per 31.12.1931 w. v. Sonderabschr. a. Anlagen Sonderabschr. a. Vorräte u.
Umstellungskosten..
Erträge. Bruttogewinn .. . . . Mieten und Pachten Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1930
5 612 623,53 Verlust
1931 4 411 948,42
RM 888
5 612 623 53 2 120 337 14 144 323 83 373 261 509 072 42 437 544 16 83 592 45
1 190 153 32 10 170 907 85 10 024 571 95 1 615 079 22
510 000 2149 5511
318 390 15 70 096 34 57 849 41
10 024 57]
Buchgewinn aus der Kapi⸗
10 470 907 85
genehmigt.
Das Stimmrecht der Vorzugsaktionäre dSubd
wurde vom 40 fachen auf das 9 fache
herabgesetzt.
Der Aufsichtsrat wurde bis auf Bank⸗ direktor Ferd. Schwedler, Köln, in seiner
bisherigen
Zusammensetzung
wiederge⸗
wählt. Neugewählt wurde Bankdirektor Peter Billig, Wesseling, von der Rhei⸗
nischen
19. September 1931 außer Kraft gesetzten §§ 14 und 20 des Gesellschaftsvertrags be⸗
talherabsetzung . Auflösung der offenen Re⸗
erven . . . ..... Nachlässe der Gläubiger
8 . E1“ 9 990 000— Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗
und Verlustrechnung sind mit den von uns zuvor geprüften Büchern überein⸗ stimmend befunden. Einbeck, den 13. Mai 1932. Die Rechnungsprüfer: Frenzel. Pergande. Die von der Generalversammlung nehmigten Gewinnanteile von 41½ 0
211 749,47 1 947 901 70
12 149 651/17 Chemnitz, den 31. Dezember 1931. Alrowa Deutsche Strickerei Aktien ge⸗ gesellschaft. auf (Ünterschriften.)
[61334].
Zusammensetzung des Aussichtsrats der Alrowa Deutsche Strickerei Aktiengesellschaft, Lichtenstein⸗C. Herr Rechtsanwalt Ewald Raaz, i. Fa. Dresdner Bank, Berlin, Vorsitzender; Herr Rechtsanwalt Dr. Kurt Wuthenau, Chemnitz, stellvertr. Vorsitzender; Herr Handelsgerichtsrat a. D. Henry Heine,
Einsendung des Gewinnanteilscheins Nr. 10 für 1931/32 bei der Amtssparkasse Einbeck und der Stadtsparkasse Dassel unter Abzug von 10 % Kapitalertrags⸗ steuer gezahlt.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bürgermeister Gustav Pergande, Daässel; Oberamtmann Otto Rabbethge,
Landesgenossenschaftskasse in Köln.
Der Vorstand.
schlossen und die Herren: Bankdirektor i. R. Metzner, Magdeburg; FabrikdirektorEichel, Sangerhausen, und Bankhdirektor i. R. Hardt, Halle (S.), zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wiedergewählt. Sangerhausen, den 3. Novbr. 1932. Actien⸗Malzfabrik Sangerhausen. Kersting.
b. Kassel. Einbeck, den 2. 8 Die Direktio
Einbeck; Bürgermeister Otto Engel, Mark⸗ oldendorf; Direktor Karl Wellerdiek, Dassel; Kaufmann Hermann Eicke, Markolden⸗ dorf; Direktor Otto Frenzel, Wellerode
November 1932.
u.
Siegmann. Creydt.
Berlin; Herr Fabrikant Ludwig
Stuttgart.
Vom Betriebsrat entsandt: Herr
Stern,
Willy
Floß, Lichtenstein⸗C.; Herr Max Körbitz,
Mülsen St. Niklas.
Lichtenstein⸗C., den 13. Oktober 1932.
“
u““