1932 / 262 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und

Staatsauzeiger Nr. 262 vom 7. November 1932.

S. 2.

Bereinigte Stahlwarenfabriken Gebr. Richartz & Söhne Aktien⸗ Gesellschaft, Solingen⸗Ohligs. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 30. November 1932, nachmit⸗ tags 5 1¼% Uhr, in unserem Geschäfts⸗ haus, Solingen⸗Ohligs, Kronenstr. 5, stattfindenden aufe rordentlichen Gene⸗

ralversanemlung eingeladen. Tagesorduung: 1. Borlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931/32 und des Berichts des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über Genehmigung der vorgelegten Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des bilanzmäßigen Gewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Wiederinkraftfetzung der durch die Notverordnußgg des Reichspräsi denten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmun gen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 24. No⸗ vember 1932 bei der Gefellschaft ern Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen fowte ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen. Solingen⸗Ohligs, 4. November 1932. Der Vorstand.

163256]

Wir laden hiermit die Aktionäre un serer Gesellschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung für Montag, den 28. November 1932, nachm. 4 Uhr, im Büro des Notars Dr. Fritz Salomon, Berlin, Kurfürsten damm 199, ein.

Tagesordunng:

1. Aenderung Kapitatherab setzungsbeschlusses vom 24. Oktober 1932 zu Ziffer 4, bezüglich der Frist zur Aktieneinreichung.

Erhöhung des Grundkapitals um

RM 17 800,— auf RM 20 000,—

unter Ausschluß des gesetzlichen Be ugsrechts der Aktionäre durch Aus abe von 178 Stück Inhaberaktien m Nennbetrage von je RM 100,— mit Dividendenberechtigung ab 1. Dezember 1932.

Aenderung des § 18 des Gefell schaftsvertrags gemäß den Vor schriften des § 244 a Handels⸗ gesetzbuch.

4. Aenderung des § 4 des Gesellschafts vertrags auf Grund der gefaßten Beschlüsse.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind ausschließlich diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens fünf

Tage vor der anberaumten Generalvern sammlung bis 6 Uhr abends die in ihrem Befitz befindlichen Aktien bei der Gefellschaftskasse oder einem deutschen

Notar hinterlegen.

Berlin, den 7. November 1932. Wilhelm Ostwald Farben Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

des

Münchener Export⸗Malzfabrik München A.⸗G., München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit eingeladen zu der am Mittwoch, den 30. November 1932, vormittags 11 ½ Uhr, im Ge bäude der Bayerischen Vereinsbank, München, Promenadestraße 14, stattfin⸗ denden ordeutlichen Generalver⸗

sammlung mit folgender Tagesordnung: 1.-⸗Vorlage des Geschäftsberichts und er Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Inli 1932 und Beschluß fafssung hierüber.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4. Satzungsänderungen: Paragraphen 11, 13, 19 und 25 (Aenderung der

Bestimmungen über Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats gemäß Art. VIII der Verordnung des Reichspräsiden ten vom 19. September 1931).

5. Satzungsänderung § 8 (VPorstand).

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäüre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien gemäß §§ 22 des Statuts spätestens am vierten

age vor der Generalversammlung

bei der Bayerischen Vereinsbank, München,

im Büro unserer Gesellschaft. Mün⸗ chen, Wirtstr. 17,

bei einem deutschen Notar u hinterlegen. Im letzteren Falle ist

r vom Notar ausgestellte Hinter⸗ egungsschein bei der Gesellschaft vor Ablauf der Hinterlegungsfrist in Ver⸗ wahrung zu geben und bis zum Schlusse

der Generalversammlung dortselbst zu belassen.

Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt während der gesetzlichen Frist in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft zur Einsichtnahme auf.

Münuchen, den 5. Novembex 1932.

635453 Wanderer⸗Werke

vorm. Winklhofer & Jaenuicke Akt.⸗Ges., Schönau bei Chemnitz. Unter Bezugnahme auf die im MWeichs⸗ anzeiger vom 5. September 1932 ver⸗ öffentlichte dritte Aufforderung an unsere Aktionäre, ihre alten Stüke zwecks Umtausch in neue Aktien auf Grund des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 29. Inni 19282 bis späte⸗ stens zum 12. November 19232 bei den bekanntgegebenen Stellen einzureichen, wird hierdurch bekanntgemacht, daß die Frist für den Aktienumtausch bis zum 12. Dezember d. J. verlängert wird.

Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jacuicke Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

Klee. Stuhlmacher.

63217 Obernkirchener Sandsteinbrüche, Aktiengesellschaft, Obernkirchen. Einladung zur außerordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 28. Novenber 1932, 16 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 8/9.

Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Grundkapitals in

erleichterter Form von Reichsmark 750 000,— auf NM 75 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 10:1 zwecks Tilgung eines Bilanzverlustes und Vor⸗ nahme von Abschreibungen und Rückstellungen.

Wiedererhöhung des Grundkapitals um RM 245 000,— unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechtes 2 Aktionäre durch Ausgabe von

Stück 245 Aktien über je Reichs⸗ mark 1000,—, die vom 1. Januar 1933 an dividendenberechtigt sind. Satzungsänderungen:

a) § 5 (entsprechend Ziffer 1 und 2 gefaßten schlüssen). 1“

b) § 23 Halbsatz 1 Neufest⸗ setzung des Aktienstimmrechts).

c) b 20 Absatz 1: Ermäßigung der Aufsichtsratstantième von 15 % auf 10 %.

Hinterktegungsstelle gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrages: Bremer Bank, Filiale der Dresduer Bank, Bremen.

Letzter Hinterlegungstag: abend, der 26. November 1932. Obernkirchen, den 31. Okt. 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hölling.

den zu Be⸗

Sonn⸗

[63216] Rubervidwerke Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Generalversammlung Dienstag,

29. November 1932, 2 Uhr, in den

Räumen der Gesellschaft, Hamburg,

Dovenhof.

Tagesordunng:

1. Vorlegung der Bilanz vom 31. De eember 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1931. Bericht des Aufsichtsrats. 3 1

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Wiederaufnahme der durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 aufgehobenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats, über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und über die Einbe⸗ rufung des Aufsichtsrats, bzw. deren Anpassung an die Bestim⸗ mungen der Verordnung (§§ 8, 9, 11 u. 13).

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl der Bilanzprüfer Geschäftsjahr 1932.

Diejenigen Aktionäre, die auf der

Generalversammlung ihr Stimmrecht

ausüben wollen, haben ihre Aktien

oder die amtliche Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar geschehene

Hinterlassung nebst einem doppelten

Nummernverzeichnis spätestens am

25. November 1932 bei der Commerz⸗

Aktiengesellschaft, Berlin, oder

sowie

für das

und Privat⸗Bank Hamburg oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Hamburg,

oder bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst zu belassen. Hinterlegungsscheine gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien genau nach Num⸗ mern und Nennbetrag verzeichnet sind und wenn überdies in den Hinter⸗ legungsscheinen selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung bei der Hinter⸗ legungsstelle in Verwahrung bleiben.

Die dem deutschen Effektengirover⸗ kehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Hamburg, 7. November 1932.

Der Vorstand. Max Weisenfeld.

[63252] Einladung der Aktionäre zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung am 3. De⸗ zember 1932, vormittags 11 Uhr in den Näumen der Gesellschaft, Berlin, Fried⸗ richstraße 11.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Bor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs.

Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

.Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über Außerkraft⸗ setzung und Wiederherstellung der Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über Vergütung der Aufsichts⸗ ratsmitglieder (§§ 16 22 und § 32 der Satzung).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens am dritten Werktag vor der Hauptversammlung bis 15 Uhr ihre Aktien gemäß Satzung bei der Gesellschaft hinterlegen. Rob. Keilpflug Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Vorstand.

[62421] In der Generalversammlung der Alaunwerk Tonindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Bad Freienwalde, vom 27. Juni 1932 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft mit Rücksicht auf den Bilanzverlust, das nach Ein⸗ ziehung von RM 20 000,— eigenen Aktien noch nominell RM 380 000,— beträgt, um RM 220 000,— dadurch herabzuseten, daß je drei Aktien in eine zusammengelegt werden. 1

Dieser Beschluß ist am 23. September 1932 in das Handelsregister eingetragen worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. De⸗ zember 1932 einschließlich bei dem Vor⸗ stand einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Der Vorstand der Alaunwerk

Tonindustrie Aktiengesellschaft.

Bad Freienwalde, 1. Novbr. 1932. EEE Zuckerfabrit lland Akt.⸗Ges., [61968⁄.. Kötheu⸗Anhalt.

Bilanz per 31. Mai 1932.

RMN 89 12 683

95

25,—

17 217,50 1 379 06 159 101 22 28 536 50 128 000 5 749 25

1 621 182 768 84 129 195,78 94 488 88 1 450 636 59 23 371 51 58 906 55 336 924 91 2 630 605 59

Grundstückskonto Effektenkonto 7 Kautionenkonto. 7 Kassekonto 7 Kontokorrentkonto. . Beteiligungskonto. Aktienrückkaufkonto Hypothekentilgungskont Rübenkonto.. Domäne Gr. Badegast Domäne Reinsdorf . Domäne Reupzig. Gut Baasdorf.. Gut Arensdorf. Rittergut Hohsdorf Verlust 111“

2 1 2 4 4 2 o

2222222b2beöe

Passiva.

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Beamtenunterstützungsf Arbeiterunterstützungsfd Kontokorrentkonto. . Hypothekenkonto . Akzeptkonto. . Darlehnskonto . Rübenkonto .

. 1260 000— .. 168 664 16 ds. 36 071 30 8. 28 574 95 . 428 695 07 543 189 60 152 401 65

7 000

6 008 86

2 630 605,59 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Betriebsunkosten Abschreibungen Kursverluste.

RMN ₰, 87 686 34 380 143 60 46 655/ 50

514 485 ,414

9 2 ½˖ 4

Kredit. Pachteinnahmen . 62 511 10 Rübenkontoe . 9 642 86 Reichsanleiheaufwertung 5 350,— Kursgewiuunn 36 34176 Beteiligung.. 3 750,— Landwirtschaften

winn Verlust .„ 2. 222222222

Reinge⸗ 1 59 964 81 336 924 91 514 485/44 In der Generalversammlung vom 25. Oktober 1932 wurde beschlossen, das Grundkapital in erleichterter Form von nom. 1 260 000,— GM auf nom. 888 000 Goldmark herabzusetzen: a) durch Einziehung von nom. 224 000 Goldmark eigener Aktien, b) durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien im Verhältnis von 7:6. Köthen (Anhalt), den 25. Okt. 1932. Der Vorstand der Zuckerfabrik Holland Akt.⸗Ges.

Deutsche Verkehrsflug Aktiengesellschaft Nürnberg. Gemäß § 12 des Statuts unserer Ge⸗

sellschaft laden wir die Aktionäre zu der am Montag, den 28. November 1932, vormittags 11 Uhr, im Dienstzimmer des Herrn Oberbürger⸗ meisters Dr. Luppe⸗Nürnberg, Rathaus, Zimmer Nr. 33, Eingang durch Nr. 34, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ein. Tagesordnung:

1. Verlängerung der am 31. Dezember 1932 ablaufenden Zeichnungsfrist für die in der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 22. April 1932 beschlossene Kapitalserhöhung um ein Jahr, d. i. bis zum 31. De⸗ zember 1933.

Wir stellen unseren Aktionären an⸗ heim, statt des persönlichen Erscheinens ihre Stimme auf den 1. Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Oberbürgermeister Dr. Luppe, zu übertragen. Die Vor⸗ drucke hierzu werden den Aktionären zugestellt.

Nürnberg, den 4. November 1932. Der Vorstand. Theo Crone iß.

[63254] Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, dem 1. Dezember 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Ver⸗ einigte Industrie ⸗Unternehmungen Aktiengesellschaft in Berlin, Franzö⸗ sische Straße 55/56, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilkanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juli 1931. bis zum 30. Juni 1932. Bericht über die Rechnungsprüfung.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Wiederaufnahme bzw. Neufassung der nach Artikel VIII der Aktien⸗ rechtsnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden §§ 12 bis 18 der Statuten, betreffend Aufsichtsrat (Bestellung, Zusam mensetzung und Vergütung).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1932/33. .

Die Hinterlegung der Aktien hat in

Gemäßheit des § 7 der Satzungen spä testens bis zum 26. November 1932 vor

Schluß der Bürozeit zu erfolgen

in Berlin:

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank, 8

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

bei der Firma Delbrück Schickler & Co., 8

bei der Firma J. Dreyfus & Co.,

bei der Firma Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien,

in Düsseldorf:

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Düsseldorf,

bei der Dresdner Bank in Düsseldorf,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Düsseldorf,

bei der Firma C. G. Trinkaus Inh.

62nee, .schzststasfe.

bei der esellschaftskaile, 8 Essen:

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Essen, bei der Dresdner Bank in Essen,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Essen,

in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ VE“ Filiale Frankfurt

bei der Dresdner Bank in Frank⸗

furt a. M., bei der Firma bei der Mitteldeurtschen

Niederlassung der Commerz⸗

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Firma Lazerd Speyer⸗

Ellissen, Kommanditgesellschaft auf

Aktien, . bei der Firma Gebrüder Sulzbach,

in Köln: bei der Firma Delbrück von der Heydt & Co., in Wiesbaden: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Wies⸗ baden,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Wies⸗ baden.

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine, die von einem deutschen Notar ausgestellt sind, bei den angegebenen Stellen und bis zu dem angegebenen Termin hinterlegt werden. Für die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen kann die Hinter⸗ legung auch bei deren Effektengirobank vorgenommen werden.

Der Geschäftsbericht liegt vom 12. No⸗ vember ab im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht auf.

Düsseldorf, den 4. November 19232.

Der Aufsichtsrat. Dr. Max von der Porten,

J. Dreyfus & Co., Creditbank und

[57545]

Heilbronner Rückversicherungs⸗ A.⸗G. in Liqu. zu Heilbronn. Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 10. 10. 1932 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: Winghardt.

61616-⁄ Kraftloserklärung

der noch im Umlauf befindlichen

Aktien über A 1000,—, 2000,—,

5000,—, 6000,—, 12 000,— und

60 000,— der Rheinisch⸗Westfäli⸗ schen Getreide Kredit Aktien⸗ gesellschaft Dnuisburg⸗Münster

in Duisburg.

Auf Grund unserer Aufforderung

vom 24. Juli 1925, deren Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger am 27. Juli, 28. August und 29, September 1925 er⸗ folgte, ist die Frist zum Umtausch bzw. zur Umstellung der Aktien über 1000,—, 2000,—, 5000,—, 6000,— 12 000,— und 60 000,— am 30. Oktober 1925 abgelaufen. Wir erklären hiermit die nicht oder nicht in dem erforderlichen Nennbetrag zum Umtausch eingereichten Aktien unserer Gesellschaft einschließlich laufender Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheine für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien (ℳ 600 000,— alte Aktien = Reichs⸗ mark 20,— neue Aktien) werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich ver⸗ kanft werden. Der Erlös wird abzüg⸗ lich der entstehenden Unkosten den Empfangsberechtigten nach dem Verhält⸗ nis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt oder für die Berechtigten hinter⸗ legt werden.

Duisburg, den 28. Oktober 1932.

Die Liquidatoren der Rheinisch⸗Westfälischen Getreide⸗Kredit Aktiengesellschaft Duisburg⸗Münster i. L.

[62972]. 1 Barmer Feieesdlehen. rezen. gesellschaft, Wuppertal⸗: armen. Bilanz zum 31. März 1932. 8 v11“.““ Grundstücke . . . . .. 251 687 70 Gebäude . 1 050 000,— 8 Abschreibung 75 000,— 975 000— Maschinen u. masch. An⸗ 1— lagen 680 000,— 1 Zugang.. 28 467,01 b —7508 467,07 Abschreibung 88 467,01 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 55 000,— Zugang 1 538,40 56 538,40 Abschreibung 11 538,40 Werkzenge ..... Modelle.. 1,— Zugang. 11 516,66 T1517,50 Abschreibung 11 516,66 Gleisanschlußs Fuhrpark 3 000,— Abschreibung „2 998,—

1 891 502 Beteiligungen.. 100 000 In Arbeit befindliche Ma⸗ 8 schinen und Material⸗ bestände 177 587,47 Vertpapiere 12 500,— Schuldner 340 836,91 Kasse, Bank⸗ u. Postscheckgut⸗

haben usw..

620 843 2I7 535]:

89 918,90

Gewinn⸗ und rechnung: Verlustvortrag am 1. 4. 1931 193 579,12 + Gewinn in 1931/32

Verlust⸗

38 971,47 154 607 ,63

2 767 143 63 1 1 000 000— 8 83 84731 82 755 31 8 1 388 - r

Aktienkapital.. Reservefonds. Rückstellungen . Gläubiger Vorauszahlungen de

Bankverpflichtungen ... Später fällige Löhne usw. Hypothek (aufgewertet).

Be⸗ 99 992 93 80 256

23 750 46

7 954 43

2 767 143/63

Barmer Maschinenfabrit Atktien⸗ gesellschaft, Wuppertal⸗Barmen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1932.

Aufwendungen. RMN Verlustvortrag am 1.4.1931. 193 579 12 Löhne und Gehälter. 767 837,73 Soziale Abgaben . 69 483 04 Abschreibungen . 213 508 83

Zinsen 2 203 88 Steueerrr Sonstige Aufwendungen.

. 70 008,48 433 039,31

1 829 660 ,39

Erträge. Betriebsüberschuß und sonstige Einnahmen 1 675 0527 Verlustvortrag am 1. 4. 1931 193 579,12 Gewinn in b 1931/32S 154 607 65 1 829 660,39

Der Aufsichtsrat wurde in der bisherigen Zusammensetzung wiedergewählt. Wuppertal⸗Barmen, 31. Okt. 1932.

38 971,47

Der Vorstand.

Ad. Pötsch. Curt Poetsch.

Vorsitzender.

Der Vorstand.

erer

Abschr. 193

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 7. November 1932. S. 3

163218] Lingner⸗Werke

8 Aktiengesellschaft, Dresden. Wir laden hiermit die Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein, die am Sonnabend, den 26. No⸗

vember 1932, vormittags 9 ½ Uhr,

im Sitzungssaal der Sächsischen Staats⸗ bank in Dresden, Seestraße 18, statt⸗ indet. Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahresabschluß) per 31. Dezember 1931 sowie des Vorstands mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses.

Wahl eines Bilanzprüfers eines Ersatzmannes.

.Beschlußfassung über Beibehaltung der Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrages betreffend die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats (§§ 7 bis 10).

Bericht über das Pachtverhältnis mit der Actien⸗Gesellschaft Kohlensäure⸗Industrie; eventuell Beschlußfassung über die Zustim⸗ mung zu einem Vertrage betref⸗ fend Neuregelung des Pachtver⸗ tragsverhältnisses.

6. Beschlußfassung über Entlastung a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tag der Ge⸗ neralversammlung bei einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegt haben:

1. Kasse der Gesellschaft, Dresden,

Nossener Straße 2/6,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Dresden, Leipzig, Berlin und Hamburg,

Sächsische Staatsbank in Dresden und Leipzig,

Lazard Speyer⸗Ellissen, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, in Berlin und Frankfurt a. Main,

Dresdner Kassenverein A. G. in Dresden (jedoch nur für Mitglieder des Effektengirodepots)

Bank des Berliner Kassenvereins

(jedoch nur für Mitglieder

Effektengirodepots),

7. Dresdner Bank in Berlin,

8. einem deutschen Notar.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlggungsstelle

sie bei einer Bankfirma bis zur

Beendigung der Generalversammlung

im Sperrdepot gehalten werden. Dresden, den 4. November 1932.

Der Vorstand. Dr. Greimer. Dr. Schüler.

ümermmRrerze nAKmn.x. [62968]. Wohn⸗ und Geschäftshaus⸗ Verwaltungs⸗ und Erwerbs⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM CI1“ 84 100 Aufwertungsausgleich. 16 087 .““ 7,78 Kontokorrent⸗

forderungen 87 105,14 Sicherheitshypothek— 376 650.— 1

und

87 122

187 310 16 Passiva. L1e““ i“ Gebäudeerhaltungsreserve 4 000— Hypothekenschulden.. 70 000,— Kontokorrentverpflich⸗ veee“ 1 180/69 Abschreibungen: Vortrag aus 1930. . 4 796,40 827,— Gewinn und Verlust: b Gewinnvortrag

aus 1930 . Gewinn 1931 76,43 07

Sicherheitshypothek 376 650,—

66 429,64

187 310 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung’ per 31. Dezember 1931.

Debet. RM , Hausverwaltug 17 689 72 andlungsunkosten.. 3 821 90 teuern und Abgaben. 764 52 Grundstücksabschreibung. Gewinn 1931 4

76/43 23 179 57

. Kredit. Mieteinnahmen.

1“] 2 114 35

Mechheascae chn ncdb 23 179,57 In der am 3. November 1932 statt⸗

gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗

lung der Aktionäre sind als Mitglieder des Aufsichtsrats die Herren Direktor Dr. Ewald Engels, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Artur Hajdu, Budapest, und Kauf⸗ mann Wilhelm de Weerth jun., Berlin, wiedergewählt worden. Der Vorstand. Dr. Klei Enders. Goldmann.

Aktionäre

des Geschäftsberichts

für

des

40 000,—

827—

21 065 22

163234]

Johannes Haag Zentralheizungen Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung von Aktien.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 131, 132 und 133 vom 7., 8. und 9. Juni 1932 erklären wir unsere sämt⸗ lichen noch im Verkehr befindlichen, im Jahre 1928 ausgegebenen, durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 8. Juli 1931 auf RM 300,— abgestempelten Aktien für kraftlos.

Die auf Grund der Kapitalherab⸗ setzung vom 14. April 1932 auf die alten Aktien entfallenden neuen Stammaktien über je nom. RM 300,— werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten für Rechnung der Berechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes bei der Staatsbank in Augsburg hinterlegt.

Berlin, den 4. November 1932.

Der Vorstand. aAEvxmnmmene

[61015]1.

Eisen⸗Union Aktiengesellschaft,

Berlin W 50. Bilanz für das 9. Geschäftsjahr per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Kassakonto 10 613 22 Wechselkonto. 45 104/ 42 Effektenkonto. . 33 821 25 Kontokorrentkonto 810 340— Inventarkonto . 3 113,— Lagerkonto. 6 937 72

909 929/61

Passiva. Kapitalkonto.. .

Reservefondskonto 2 9

80 000 313 773/70 414 begb

Bankenkonto.. . Kontokorrentkonto. Gewinnvortrag 1930

4 450,— + Verlust 1931 2 503,19 1 946/81 veen 909 929 61

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

175 872 81 1 946/81

177 819 ,62

Allg. Handlungsunkosten. Gewinnsalio.

4 450 173 369 62 177 819 62 Berlin, den 27. September 1932. Der Aufsichtsrat. von Kraßl. Der Vorstand. Herlitz. Lewkowitz. Die Herren Friedrich von Kraßl, Wien, Anton Knips, Wien, Dr. Hugo Roth, Prag, wurden in den Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt. w˙˙˙˙˙,.— [62965]. Gertrud Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN 89 G 383 500— Aufwertungsausgleich.. 41 000,— Instandhaltung „8 800,—

Abschreibung 2 200,— 6 600,— 1111“1“] 25,05 Forderungen 130 118,06 Gewinn und Verlust:

Verlustvortrag

aus 1930 29 468,13

Verlust 1931 462,03 Konsortialeffekten 36000,— Sicherheitshypother 320 850,—

Gewinnvortrag 1930 Warenkonto.

Passiva. aa Hypothekenschulden Verpflichtungen„ Abschreibungen:

Vortrag aus 1930 40 590,— 11ö1“ Kosortialverpflichtungen 36 000,— 8 Sicherheitshypothek 320 850,— ““ 591 174 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Debet. RMN ₰o Hausverwaltug 97 170 15 Handlungsunkosten.. 5 295 23 Steuern und Abgaben.. 3 803/15 Abschreibungen:

auf Grundstück. 6 150,— Instandhaltung 2 200,—

8 350—

114,618 53

Kredit. Mieteinnahmen. 83.A1ö“ Gebäudeerhaltungsreserve Verlut 1931

107 178 30 2 978 20

4 000— 462/03

114 618 53

In der am 3. November 1932 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre sind als Mitglieder des Aufsichtsrats die Herren Direktor Dr. Ewald Engels, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Artur Hajdu, Budapest, und Kauf⸗ mann Wilhelm de Weerth jun., Berlin, wiedergewählt worden.

Der Vorstand. Dr. Klein. Enders. Goldmann.

J

Bayerischen

[61965]. Bocenia Grundstücdsactien⸗ gesellschaft Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM

Aktiva. Grundstück Bozener Beteiligung.. öööö11.“ wSEeeö Kassenbestand 228 981

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken.. Reservefonds.. Erneuerungsfonds.. Grunderwerbssteuerreserve Gläubiger . Reingewin

Str. 9

12 000 208 500,— 95 70 1 800,— 3 100— 2 804 72 680 58 . 228 981 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1931. RMN [, 25 647/49 17 702 30 1 329 97 680/58 46 360 34 453 15 44 907/19 45 360 34 Der Vorstand. Paul Philipp.

ÁSEMSmReneneermamnnemeeeneneens

[62702].

Julius Faber A.⸗G. Optische Werke, Stuttgart⸗Untertürkheim.

Bilanz auf 31. Dezember 1931.

RM [₰

Unkosten und Reparaturen . * Abschreibung und Rückstellung Reinge vinn .„ 2 72227⸗

Vortrag aus 1930

8 9 2 22 Mieten. 1g .

Vermögensteile. Anlagen (Grundstück, Ge⸗ bäude, Maschinen, Werk⸗ zeuge und Einrichtung) Waren (Rohstoffe, n und Fertigerzeugnisse). Kassenbestand (Kasse⸗ Schecks und Wechsel) Ansstte. Beteiligungten Verlustvortrag 1930 Verlust 1931. 8

596 695 298 646

31 637 198 785 175 000

42 496

85 308

1 428 570

Schulden.

Aktienkapital LV1415 Hypotheken Auswertungsverpflichtung. Langfrist. Darlehen... Lieferanten und Banken. Sonst. Gläubiger. .

500 000 490 000 48 919 169 641 150 696 38 69 313 38 1 428 570 06 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu der Bilanz auf 31. Dezember 1931.

RMN ₰, 463 068 21 42 496,81

505 565 02

Aufwendungen. Geschäftsunkosten.

Verlustvortrag

Erträgnifse. Roherträgnisse

8 377 759,55 Verlust 8

127 805 47 505 565 02 Der Vorstand. Landauer. Hauser.

E˙˙˙˙

[62966].

Ex⸗ und Import⸗Aktiengesellschaft Gamala.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Satbstiit 123 500,— Aufwertungsausgleich.. 46 760— hbP1buö6e6“ Forderungen 4 114,20 4 144 Kraftfahrzeug . 16 720 Gewinn und Verlust: Verlustvortrag aus

1930 16 583,62 Verlust 1931 817,35 Konsortialeffekten 36000 Sicherheitshypoth. 97650

2 4 1b 6

17 400

208 525:

Passiva. Kapital 9 9 ² 68 506 Hypothekenschulden Verpflichtungen. Abschreibungen Konsortialverpflichtungen

RM 36 000,— Sicherheitshypoth. 97 650 1 208 525,34 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1931.

Debet. RM Hausverwaltung 22 425 Handlungsunkosten 3 249

25 675

2 2 2 20 2*

Kredit. Mieteinnahmten Gebäudeerhaltungsreserve.. Verlust 1931 ..

23 358 1 500 817 25 675 In der am 3. November 1932 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre sind als Mitglieder des Aufsichtsrats die Herren: Direktor Dr. Ewald Engels, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Artur Hajdu, Budapest, und Kaufmann Wilhelm de Weerth jun., Berlin, wieder⸗ gewählt worden. Der Vorstand. Dr. Klein. Enders. Goldmann.

Sicherheitskto. Bank f. ausw.

1“

[59880]

Schultz Grünlack Aktiengesellschaft. Herabsetzung des Grundkapitals. II. Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 1. Juni 1932 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 400 000,— Reichsmark auf 600 000,— RM in erleichterter Form beschlossen worden. Der Beschluß ist im Handelsregister eingetragen.

1. Der Nennbetrag der 900 Aktien zu je 1000,— RM wird von 1000,— h auf 600,— RM herabgesetzt.

Die Aktionäre, die im Besitz von Aktien sind, die auf den Nennbetrag von 1000,— RM lanten, werden auf⸗ gefordert, ihre Aktien einzureichen. Die Aktien werden mit dem Vermerk ver⸗ sehen:

„Der Nennbetrag dieser Aktie ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1932 auf 600,— RM. herabgesetzt.“

2. Die Inhaber der 500 Aktien, die auf den Nennbetrag von 100,— RM lauten, werden aufgesordert, ihre Aktien einzureichen. Die Aktien werden mit dem Vermerk versehen:

„Der Nennbetrag dieser Aktie ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1932 auf RM 20,— herabgesetzt.“

Die Aktionäre erhalten außer der herabgesetzten Aktie zwei weitere Aktien über je 20 RM.

Die Inhaber der 2500 bisher auf 20,— RM lautenden Aktien werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 28. Februar 1923 einzureichen zum Zwecke der Zusammenlegung dieser Aktien im Verhältnis von 5:3. Inso⸗ weit die bisher über 20,— RM lauten⸗ den Aktien nicht innerhalb dieser Frist eingereicht werden oder von einem Ak⸗ tionär in einer Anzahl eingereicht wer⸗ den, die zur Durchführung der Zusam⸗ menlegung im Verhältnis von 5: 3 nicht ausreicht und seitens der Aktionäre der Gesellschaft zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten nicht zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

An Stelle von je fünf für kraftlos erklärten Aktien werden drei neue Ak⸗ tien im Nennbetrag von je 20,— RM. ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Die Aktien sind während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen bei der Gesellschaftskasse oder in Frankfurt, M. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt, M., oder Bankhaus Gebrüder Bethmann in Frankfurt, M., oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mainz, oder bei der Dresdner Bank, Zweigniederlassung Bingen.

Gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten alten Stammaktien ausgestell⸗ ten Empfangsbescheinigung werden die mit dem Herabsetzungsstempel versehenen und die neuen Aktien ausgehändigt. Die Empfangsbescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen.

Bei der Zusammenlegung der Stamm⸗

aktien von nom, 20,— RM sich er⸗

gebende Spitzenbeträge werden nach Möglichkeit geordnet; die Einreichungs⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Es ist Vorsorge getroffen, daß den⸗ jenigen Aktionären, die im Besitz von weniger als 5 Stück alter Aktien zu je nom. 20,— NM sind, die Möglichkett gegeben wird, ihren Besitz in der von ihnen gewünschten Weise abzurxunden.

Rüdesheim, Rhein, 20. Okt. 1932. Schultz Grünlack Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hermann Asbach.

xmR ExKwsvvnwUeTvgT r v;R Nar-NsE rA [61598].

Eröffnungsbilanz der Berliner Ver⸗ waltungs A.⸗G. in Liquidation per 17. Dezem ber 1931.

Aktiva. 116 11“ 9 Postscheck 2219 25 Postscheck 5906 —. 39 Wechsel . 1 310 Banken. 4 921¾ Debitoren. 166 521 Aktienrestzahlungskonto. 16 000 Einrichtung. .. 1 500 Sicherheitskto. Danatbank 50 000

22 600

E111“; Sicherheitskto. Perugia

Bankgeschäft... Sicherheitskto. S. Bleich⸗

b““ Verlust⸗ und Gewinnkonto

40 876

12 000—

34 504 82 350 807 85 Passiva. Aktienkapitalkonto. Banken..

Kreditoren... Akzeptee

100 000 132 171/79 117 660 25 975 81 350 807 85 Berliner Verwaltungs A.⸗G. i. Liq. Curt Boerner. Karl Brinkmann. Mit vorstehender Bilanz erklärt sich der Aufsichtsrat der Gesellschaft einverstanden. Marcus Rosenblu

Grundstücke und Gebäude:

[61042]. Bilanz am 1. Mai 1932. RMN s9. 275 905 30 88 099 75

242 567 08

1—

Grundstück und Gebäude. ee] Debitoren, Effekten, Kasse b xeöF. Eö11“ Pferd und Wagen Wirtschaftsutensilien. Musterlager. . Warenvorräte Verizt „.

1—

121 770 78 96 654090

825 001 750 000 75 000 1 825 001— Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 RM 132 978

Aktienkapital Reservefonds. Kreditoren.

Generalunkosten bbb““ Effektenverlust. 184 465 21 2 524 32 4 800, 80 486,80 96 654 09 184 465 ,21 Schönheide ’/Erzgeb., 25. 10. 1932. Schönheider Bürstenfabrik, 8 F. L. Lenk, A.⸗G. Rudolf Lenk. 8 [61040]. Paul Stratemann Aktiengesellschaft, Köln⸗Braunsfeld. Bilanz per 31. Dezember 1931.

““ Ausgeloste Effekten Fabrikationskonto. eö“

Aktiva. Kassenbestand Postscheckguthaben Bankguthaben Debitoren. Wertpapiere . Wagenpark. .

263 3 *

54 269 28 867 568 151 26 020 18 185/72 . 137 987

Darlehen Hypotheken Inventar:

Vortr. 1. 1. 31 19 009,18 Abgang 11 018,40

2 92 92 2 20 b0 0 909oᷓ;292 —090

599,78

—+ Abschr..

Vortrag 1. 1. 1931. 288 750,— Zugang 169 029,30 457 779,30 + Abschr. 19 272,—

———

Verlust 1931 ....

438 507 139 699 1 419 344 9G

Passiva. Bankschulden. Krebitoren.. Rückst. für Transitor LELEEoI“ Aktienkapital Reservefonds T.. Reservefonds 1I. Wechseldepot 47 414,90 Avale 8 200,—

ö 31 366 57 487 ien 1 942 8 70 000 . 44 180 8 839 368 4

» 9 2 5886

1 419 344

Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1931.

Soll. V Allgemeine Kosten.. 70 550/74 Verlust auf Weripapiere. 196 943 30 Verlust auf Debitoren und Zö“ 34 308 40 Rückstellung für Delkredere 1 310 80

Abschreibungen auf: 1 Inventar . 599,78 Gebäude. 19 272,—

19 871 322 985,

Haben. Bruttogewinn auf Waren. Provisivnen .. JJLL““ Mieten 26 276,17

+ eigene Mieten 6 000,— 20 276 17 Kursgewinne . 2 612 67 Rückbuchung Delkredere . 26 421 40 139 699 02

Verlust 198 322 985 02

Paul Stratemann Aktiengesellschaft. (Unterschrift.) ˙˙˙] [60491]. Eröffnungsbilanz der „Ivag“ Immobilien Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Akt.⸗Ges. in Liqu., Berlin.

RM 50 000—

26 265 23 19 861 93 87 848 60

Aktiva. Bankguthaben. Passiva.

Aktienkapital 50 000 Berlin, den 21. Oktober 1932. Die Liquidatoren.

[60492]. „Ivag“ Immobilien Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Akt.⸗Ges. i. Liqu., Berlin W 56, Behrenstr. 35 39.

In der Generalversammlung vom 21. Ok⸗ tober 1932 wurde die Liquidation der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Es ergeht daher hierdurch die gesetzliche Aufforderung an die Gläubiger, etwaige Ansprüche anzu⸗ melden.

Berlin, den 21. Oktober 1932.

89 Die Liquidatoren.