[61330].
Brown, Boveri & Cie.
Bilanz am
Aktiengesellschaft,
31. Dezember 1931.
Aktiva. Anlagen:
Grundstücke 5 9 86 Arbeitsmaschinen . öö.“ Werkzeulge. Handlungsmobilien Fabrikmobilien..
RM ₰ 700 000—
4 290 000,—
[42031]. 8 Meyer Kauffmann Terxtilwerke A.⸗G., Wüstegiersdorf i. Schles. 3. Aufforderung.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 28. Juni 1932 hat u. a. be⸗
schlossen, die im eigenen Besitz befindlichen nom. RM 11 900,— Aktien und die weiteren der Gesellschaft kostenlos zur Ver⸗ fügung gestellten nom. RM 28 100,— Aktien einzuziehen und das verbleibende Grundkapital von RM 7 000 000,— im Verhältnis von 10:4 auf RM 2800000,— durch entsprechende Zusammenlegung der Aktien Die Eintragung
161967].
The UHverpo0¹h & London
Company, Limited.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1931 bis 31. Dezember 1931.
Feuerversicherung.
Globe Insurance
Prämienreserve, 40 % der Jahresprämie. 1 879 697. 8. d4¹“ Prämien nach Abzug der Rückversicherungen.
4 804 697. 8. 4 4 481 158.15. 6
9 285 856. 3.10
Nr. 265.
“ Anzeigenbeilage b 1 G ““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[61614].
Berlin, Donnerstag, den 10. November
[61622]. „Blücherhaus“ Grundstückser werbs⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ b schaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.
[64095]ͤ. b J. Rung & Co. A.⸗G., Göppingen, Württemberg.
Die auf 14. November 1932 angesetzte Generalversammlung wurde vertagt.
findet nunmehr am Montag, den
Sie
1932
Württemberger Vereinigte Möbel⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗ fabriken Schildknecht und Rall & 63827] Gesellschaft. Gerber A.⸗G., Stuttgart. Auslosung von Teilschuld⸗ [50808]. III. Aufforderung. verschreibungen. Unter Hinweis 28 unsere 1. Aufforde⸗ Die Aus slosungen unserer Teilschuld⸗ rung im D. R. Pr. Staatsanzeiger verschreibungen Serie II und III sind
—
7 940 021 herabzusetzen.
Gas⸗, Wasser⸗ und cleitrische Fabrikinstallationen Sa s 1 B zis der Müͦ ; 2 658 329 Schäden nach Abzug des Anteils der Rückversicherer 2 168 329.10. 0 12. Dezember 1932, nachmittags fordern wir hiermit die Aktionäre unserer
1 ½ 727 843 2
jJab“;;
Eigene Aktiene).. .„ „
Wertschriften und Beteiligungen: Goldhypothekenpfandbriefe Beteiligungen.
Kassen⸗ und Wechselbestand”) .
Debitoren: Tochtergesellschafteteenn .. Außenständen bei Kunden,
ümter E .
Anzahlungen an
Guthaben bei Banken und Postscheckämtern.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust
8 Passiva. —]; Gesetzliche Rücklkage, Anlehen vom Jahre 1914⁴) Anleheneinlösungen) .. Unerhobene Dividenden . Anlehenzinsscheine.. Pensionskasse Rückstellungen Wertberichtigungen. Kreditoren: Tochtergesellschaften.. Aus laufender Rechnung 8 Bankverpflichtungen Uebergangsposten. Anzahlungen auf Bestellungen . Bürgschaften RM 5 255 567,80 Sicherheitswechsel RM 2 192 067 40
. * 2 v
und Verlustrechnung am
9 90 29 8 90
7 884 221—
19 412 465 94
10 304 252 21
— —V
1 408 702/,—
1 639 922 69
925 869/72
3 323 81727 8 399 317 ,36
836 213 33
“
63 038 995 30 31. Dezember 1931.
21 978 258 35 7 911 300/ 16 63 038 995 30
24 000 000—
5 000 000— 343 950— 388 200 —
6 068 43 949 35
2 088 410/71 807 509 —
1 533 717 73
22 863 600/ 17
6 006 589 91
Soll. Abschreibungen auf Anlagen... Abschreibungen auf Beteiligungen *“ 234* Generalunkosten.
Haben. Gewinnvortrag aus 1930 . eeeeee; Gewinn aus der Einziehung von eigenen Verlust: abzüglich: Gewinnvortrag 1930o .ĩ. . . .
0 1 0 [1111ö15
Aktien. „
. 39 412,60
Gewinn aus der Einziehung eigener
bö““
Mannheim, im September 1932.
. 582 227,—
RM 9₰ 1 007 361 87 3 267 270 37
8 532 939
621 639/˙60
4 274 632 24
995 576 11 1 360 951/ 98 9 798 958/ 68
16430 119 01
39 412 60 7 897 179 25 582 227,—
7 911 300 16
Brown, Boveri X Cie. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand: Dr. Boveri.
Dr. Engelmann. F. Schlemmer.
16 430 11901
Dr. Schnetzler.
Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher und Schriften der Gese ellschaft gemäß
§§ 262 a ff.
H.⸗G.⸗B. sowi bie auf Grund der vom Vorstand erteilten 2
lufklärungen und
Nachweise haben wir die Buchführung, den Jahresabschluß und den 1“ der Gesellschaft den gesetzlichen Vorschriften entsprechend gesunden.
Hamburg, im Oktober 1932. Deutsche? Schreiber, Wirtschaftsprüfer.
faßte u. a. folgende Beschlüsse:
durch Einziehung von nom. RM 1 000 000,—
ppa. Dr.
Koo b,
Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Wirtschaftsprüfer. Die heutige Generalversammlung genehmigte den vöorstehenden Abschluß und
zur Verfügung der Gesellschaft
tehender eigener Aktien nach den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung
in erleichterter Form das Aktienkapital von nom
RM 24 000 000,— herabzusetzen. 31. 12.
. der Aufsichtsrat wurde ermächtigt, die Fassung des
sprechend vorstehendem Beschluß
2 3. der ausgewiesene Verlust von RM 7 4
Berlin⸗Hamburg, gewählt.
Nach der gemäß Art. VIII der
recht usw. vom 19. 9. h. c. Fritz Funk, Baden (Schweiz); Geh. Frisch, Berlin; Direktor Franz Belitz, (Schweiz):
RM 25 000 000,— auf
Diese Herabsetzung ist in der Bilanz vom
1931 bereits durchgeführt;
zu ändern;
§ 4 der Satzung ent⸗
911 300, 16 wird ohne Inanspruchnahme der gesetzlichen Rüͤcklage auf neue Rechnung vorgetragen; .die außer Kraft getretenen Bestimmungen der §§ 6 und 8 der Satzung wurden unter teilkweiser Aenderung des § 6 wieder hergestellt;
5. als Bilanzprüfer wurde die Deutsche Waren⸗Treuhand Aktiengesellschaft,
1931 erforderlich gewordenen Neuwahl des sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr wie folgt zusammen: Legationsrat Dr. jur., D Berlin; Dr.⸗Ing. h. c. S. W. Brown, Baden Dr. jur. et rer. pol. Alhard von Burgsdorff, Garath b. Benrath; Geh.
r. phil.
Verordnung des Reichspräsidenten über Aktien⸗ Aufsichtsrats setzt
Dr. rer. pol. Walther
Regierungsrat Johannes Gaßner, Berlin; Kommerzienrat Julius Geyer, München; Kommerzienrat Dr. jut. Carl Jahr, Mannheim; Siegfried von Kardorff, M. d. R.,
Berlin; Professor Dr.
jur., Dr. oec. publ. Rudolf Kaulla, Frankfurt a. M.; General⸗
dieser Beschlüsse in das Handelsregister ist inzwischen erfolgt. Wir fordern nunmehr die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Erneuerungsschein unter Beifügung eines nach Zahlenfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Dezember 1932 einschl. bei der Dresdner Bank in Berlin oder in Breslan, oder
bei dem Bankhaus M. M.
& Co., Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern zum Umtausche einzureichen.
Die Zusammenlegung erfolgt derart, daß gegen fünf eingereichte alte Aktien à RM 1000,— zwei neue Aktien à Reichs⸗ 1000,—, gegen eine alte Aktie à RM 1000,— vier neue Aktien à Reichs⸗ mark 100,— und gegen Stück fünf alte Aktien à RM 100,— zwei neue Aktien à RM 100,— zur Ausgabe gelangen. An Stelle von zehn neuen Aktien à Reichs⸗ mark 100,— kann eine neue Aktie à Reichs⸗ mark 1000,— ausgegeben werden.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den zuständigen Schaltern der genannten Banken in der oben angegebenen Weise erfolgt, anderen⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten⸗ Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ bar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatison des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis spätestens am 15. Dezember 1932 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erkkärt, welche nicht in einem Betrag ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und auch nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Be⸗ rechtigten gehalten werden.
1Iö11e i. Schles.,
August 1932. 2-eher Kauffmann Textilwerke A.⸗G. Lange.
[63575]. Badische Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ 1 versorgung A.⸗G. Vermögensrechnung für 30. Juni 1932. Vermögen. RM Anlagewerte eeüeee 4 560 297 Beteiligungen 86 675 Vovräte. 168 28 700 Wertpapiere.. . 17 074 Außenstände und Forde⸗ Kungen .. . 766 841 Bankguthaben und Kasse 2 809
5 462 398 5
Warburg
den
Schulden. Aktienkapital. „ Gesetzliche Rücklage
2 700 000 170 000 33 196
Abschreibungen.. 521 000
Provisionen “ Verwaltungs vv1111“ Beiträge für das Feuerlöschwesen u“ Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto Uebertrag auf den Allgemeinen Reservefonds Prämienreserve, 40 % der Jahresprämie Sonstige Reserven
792 463.10. 1 775 000. 0.
969 814.12.10
1 191 171. 5. 9
9 636. 8. 8
229 440.16. 5 150 000. (
567 463.10. 2
Trausportversicherung.
285 856.
Reserven bei Beginn des Geschäftsjahrs 142 484.15. 2 Sonstige Neien .300 000. 0. 0
Prä mien nach Abzug der Storni, Rückversicherungen u. Agentur⸗ komntilisn ““
2 9 „ 7
L 442 484.15.
322 768. 5.
765 253. 0.
Bezahlte und schwebende Schäden (einschl. Schadenskommission) Verwaltungs skosten 1“ e“ Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 5
Reserven am Schluß des Geschäftsjahrs, 40 % der Jahresprämie 129 107. 6. 2 300 000. 0. 0
258 596.11. 5 35 410.15. 42 138. 7.
429 107. 6.
Sonstige Reseven
765 253. 0.
Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und verschiedene Bersicherungen.
Präm ienreserve bei Beginn des Geschäftsjahrs 2 278 356. 3. 0 Reserve für schwebende Schädhen 3 4453 801. 4. 1 Prämien nach Abzug der Rückversicherungsprämien.
Verlust übertragen auf Gewinn⸗ und Verlustkonto „
L
7 132 157. 7.
5 399 143.14. 75 034.16.
12 606 335.17.U
Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Arzt⸗ und Gerichtskosten Frobisonen .. c Verwaltungskosten 8. “ Uebertrag auf den Allgemeinen“ Neservefonds ““ Reserven am Schluß des Geschäftsjahrs, 40 % der JFahresptümie 2 159 657. 9. 9. Reserve für schwebende Schäͤädhen 3 536 735. 0. 0 Sonstige Reserrven „ 550 000. 0. 0
0 279
3 448 540.10. 1 087 224. 0. 974 178.17. 850 000. 0.
6 246 392. 9. 9
12 606 335.17. 9
—— für den Schluß des Geschäftsjahrs 1931.
Aktiva. Liverpool and London and Globe. Hypotheken auf Grundstücke in England und außerhalb Englands Policendarlehen im Rahmen des Rückkaufswerres. Darlehen an Gemeinden und öffentliche Körperschaften. Darlehen auf Leibrenten und “ “ Darlehen auf Uebertragungen und Wertpapierer.. Anlagen die beim High Court zu ihrem Buchwert deponiert sind Englische Staatsanleihen und Anleihen der engl. Städte und Landerschaftenh e““ Indische und koloniale Regierungs⸗, Provinz⸗ und Stadtanleihen Ausländische Regierungs⸗, Provinz⸗ und Stadtanleihen.. Aktien anderer Gesellschaften 11 645.18. 2. Schuldscheine anderer Gesellschaftern 14256. 2. 7 Eisenbahn⸗ und sonstige Schuldscheien Eisenbahn⸗ und sonstige Vorzugsschuldverschreibungen Eisenbahn⸗ und gewöhnliche Schuldverschreibungen Mietzins und Pachtzuis „ Grundbesitz “ 8 Grundschulden.. . Leibrenten und Anwartschaften . „ 2 1
9 229 9ο —29
Außenstände der Agenten. 1 284 986. 4. 0 Ausstehende Prämien „ 834 316.15.11 Ausstehende Zinsen, Dividende und Meten.. Aufgelaufene, aber noch nicht fällige Zinnsen. . Bankguthaben o1111“n 59 .688 093. 0. Kassenbestand und Girolontto . 852 020. 17. Sonstige Guthaben: Diverse Schuldner ẽ113 423. 3. Guthaben bei anderen Verst cherungsges sellschaften. 244 253.11. Wechselguthaben „ 2 9410. 5.
0 6 56 50 95 6690 8 Globe.,
b0 0 80 ,0
Gesamtbetrag
Grundbesitz „ 7 7374 77675 99 2266074—2
Passiva. Cinoczahlte Aktienkapital ““ 4 % Schuldscheine der — b. 4 ⁰9% Schuldscheine der „Thames & Nersey“ GG “
Reserven für Lebensversicherungen: Liverpool & London & Globe „„„ Gobebebe“ 0 ,˙0 ˙4
550 482. 0. 0 372 248. 0. 0
L
709 697.19. 5 757 920.16.10 320 473. 6. 4 14 610. 0. 0 31 144.18. 7 61 979. 6. 9
4 543 744. 9. 3 1 582 333.16. 2 3 952 945. 9. 4
15 902. 0. 9 8 119 345. 3.10
1 917 363.11.10
1 449 365.18. 8 162 050. 15. 4
964 362. 2.10
1 140. 8. 2. 24 193. 4. 5
2 119 302.19.11 30 768. 9.11 239 627. 7.10
1 540 113.17.
367 086.19.
6 972.11.
28 932 445.15.
1 062 100. 0.
922 730. 3 567 463.
—
9 471 850. 590 839.17
—
310
Ehemo⸗Technik A.⸗G., Halle. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Vermögen. Nℳ 9 Inventar.. Abschreibung.. Maschinen.. IS Abschreibung Waren. Buchforderungen BW Bank, Kasse, Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 247 705
1 880,— 7 471 91 2 521 68 Postscheck.. * 5
3 2 Schulden. 113 243,11
Aktienkapital.. Reservefonds .„ 2 272 Buchschulden: Bruno Föhre . Verschiedenes. Uebergangsposten
2 178 09
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
Soll. Verlustvortrag aus 1930 .. vJ““ Abschreibungen:
Inventar.. Maschinen..
ℳ ₰ 35 435 69 147,05
220,—
367
36 047 33
6 000— 137 27
3 456 98
1 470/ 77 13 243/11
244 59
Aktiva. ℳ ₰ Grundstück Blücherstr. 14. Grundstück Blücherstr. 15 Grundstück Mittenw. Str. 1 Kassenbestand... Bankguthaben.. Gewinn⸗ u. Vernantonto; Saldo per 31. 12. 1930 20 927,23
192 300 — 188 500 — 43 500 —
64 67
159 96
+ Verlust
1931 .267 371,58 288 298 81
2 799 24
eammnebanl Hypothek Blücherstr. 14 8 Hypothek Blücherstr. 15. ypothek Mittenw. Str. 1 “ Erneuerungskonto Blücher⸗ † Abs. 1931 3 495,—
Er neuerungsköns Blücher⸗ straße 15.14 892,— +† Abs. 1931 2 482,— Erneuerungskonto Mittenw. Straße 1 6 300,— + Abs. 1931 1 050,— gieservelontv 1111n
50 000,— 200 000 — 200 000,— 23 250 — 8 000 —
17 374
7 350 — 4 5 666 94
176 693 50 712 799/44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Haben. Waren . — E Nachlaß Bruno Föhre ““ Verlustvortr. a. 1930 244,59 Verlust 19312. 23 870,47 27115,06 Nachlaß Bruno Föhre24 000,—
11 932 24 000
36 047 In der am 15. September 1932 in Halle, Saale, stattgefundenen General⸗ versammlung wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Prof. Dr. S Sowade, Dr. Fischer, Architekt Bruno Föhre, sämtlich in Halle g. Saale. ———z—Z—z——⸗Ü—öy Z RrrVRi [62962]. Allgemeine Kredit⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Liquidation, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930.
1 Aktiva. Kasse vEöö5 Pebitoren Verlust: Vortrag aus 1929 .555 226,98 Verlust 1930 23 909,07
RM
579 136/05 605 867/77
34 813 53
Passiva Kreditoren.. „ Aktienkapital.. Zinsenrücklage . Rückstellung..
Gewinn⸗ und BVerlustrechnun per 31. Dezember 1930.
EZooll. RMN Verlustvortrag 555 226 98 Verlust a. Debitoren . 21 408 57 Nirkosteir.. 2 629 5 579 265 05
. Haben. Uieberschuß a. Inventar Verlust lt. Bilanz..
129— 579 136 05 579 265
Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva. RM
“
Debitoren..
Verlust: Vortrag aus
115 06
ℳ 2 50 8 17 634 05 247 78750 3 495 —
2 482 —
1 1.050
2 499 08
Ertragskonto Blücherstr. 15 Steuern.. “ Uneinbringl. Darlehn u“ Grundstücksabschr. Bl. 14. do. Bl. 15. do. Mw. 1
626 94 4 500 56 267 371 58
72 499 08
Ertragskonto Bl. 14.. 8 Mw. 1 . Vörlttt161
[63582] Araftvertehr Olpe A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN 8
Konto der Aktionäre, 40 % Mesehlerntg . . .. Immobilien: Vortrag per 1. 1. 1931. 2 840,— Zugang 1931. 1 400,— 71270,—
Abschreibung. 460,— Mobilien: Vortrag per 1. 1. 19321 6 174,65 Zugang 1931. 733,— 5 707,05 Abschreibung 1 869,03 Wagenpark: Vortrag per 1. 1. 1931 116 050,— Zugang 1931 15 000,— 1121050,— Abschreibung 38 900,— Liquide Mittel:
92 150
Kasse und Banken. 3 045/51 Vorausleistungen: Versicherungen 334,— Steuern 1 079,42 Vorräte . . Debitoren..
1 413,42 2 192 08
Passiva. Kapital E1“¹“ Kreditoren.. Rückstellungen.
256 758 42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll.
3 Uhr, im Restaurant „Andechs“ (Neben⸗ zimmer) statt. Tagesordnung dieselbe. Göppingen, 8* 8. 11. 1932.
J. Rung & Co. A.⸗G. für Papier⸗ verarbeitung und Buchdruck. Der Vorstand. Hanser. WmöʒõãʒõʒõẽẽERERECECEEEEEEEEEEr⅞ElNETEb˙/⸗/]
[63581]. Bilanz per 31. Dezembet 1931.
Aftiva. ¹NRM 9 Kassenbestand
Zentrale 900,90
Zahlstellen. 5 751,53
6 652 43
Guthaben bei Banken. 1 313 85 Wertpapiere: 6 % Schatz⸗ b anweisung d. Deutschen Reiches von 19221.. Wechselforderungen: 1 1. Im Portefeuille.. 6 860 18
2. Abgesandte, vom Gläu⸗ biger noch nicht herein⸗ genommene Wechsel . 17 425 — .Als Pfandwechs. weiter⸗
“ Wechsel an die V Heimbank A.⸗G., Berlin 16 880—
„Forderungen aus redis⸗ kontierten Wechseln. 335 8552 25
Debitoren (Buchforderung.)“ 473 930/83
Forderungen aus Avalen und Bürgschaften Reichs⸗ mark 138 879,92
Beteiligungen:
1. Deutsche Bauernbank “ 2 886— Stadt und Land A.⸗ ⸗G., I Hamburg „ 1—
E“ 4100,—
865 399/54
Passiva. Io“ Rückstellungen:
Gesetzl. Reservefonds . Außerordentl. Reserve⸗ 1 JA 11111“ 19 901 62 b Dividenden F. v15. 1 720/69 4. Konto nicht auffindb. V Differenzen 492 85 5. Baukonto 202 50 Schulden bei Banken. . 86 460 18 Verpflichtungen aus redis⸗ kontierten Wechseln: I Heimbank A.⸗G., Berlin 335 855 25 Spareinlagen uu 198 372 89 Guthaben i. Ifd. Rechnung 105 597 16 Verpflichtungen a. Avalen und Bürgschaften Reichs⸗ mark 138 879,92 Uebergangsposten — 1. Schwebende Buchungs⸗ posten .„ „ . 2 Transitorische Unkosten Vorauserhobene Zinsen d.e⸗ 1eI .
1⁰0 200—
3 085 18
1 793 15 750,— 979 84
10 188 23
865 399 2
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.
8 Soll. RMN [8 Personalunkosten: 26 009 94
ꝙꝗ(GNl 2. Soziale Beiträge.. 3 358,47 985 90
3. Reisekosten ... 2b352 31
1 396,— 330 50 2 884 86
220 80 169777 1 852 12 1 058 70 2 319 65 4 650 30
4 308 57
50 653 04 17 186/70
Sachunkosten:
Mieten 8 Licht und Feuerung Bürobedarf. Zeitungen.. Fernsprechgebührené. . Porto. 88868. Revisionskosten ““ . Verschiedenes.. Unkosten der Zahlstelten Suenern Zinsausgaben:
1. Bankschulden
2. Einlagen.
2⁴ 0
durch notarielle Verlosungen im Ok⸗
Gesellschaft auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen späte⸗ stens bis 30. November 1932 einschließlich einzureichen: in Nürnberg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Nürnberg. Gesellschaft. Der Vorstand. Bücher. Peter ——ööynmmn bluultutltutttltllttbulttuun [63578].
Württembergische Cattunmanufactur Heidenheim a. Brenz. Bilanz auf 30. — 1932.
Aktivaa.
tober 1932 erfolgt. Die gezogenen Nummern sind in Nr. 260 des Teut⸗ schen Reichsanzeigers vom 4. November 1932 veröffentli cht worden. Berlin, im Oktober 1932. Allgemeine Elektricitäts⸗
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke (ohne Pehes. .e von B keiten). .„ „ „ „ „ 2 „ „ 22„ 2. Wasserkraft v111“ 5 Abschreibungen. 3. Gebäude: a) Wohngebäude 149 192,45 Abschreibungen 7 298,65 b) Fabrikgebäude 830 711,— Zugang 118 000,—
948 711,— 58 989,— 889 722,—
Maschinem .. „ 603 789,71
Zugang.. . 27 501,45
— — 631 291,16
Abgang . 18 618,60 “ 612 672,56 Abschreibungen . 147 952,94 5. Einrichtungen.. . 1,— Zugang 22 272,40 u““ 23273,55 Abschreibungen. 4 654,68 . Werkzeuge und Geräte . 4 011,42 Abschreibungen . . 1 ,275,76 Kraftwagen... . 16 205,47 b Abschreibungen . 12 404,20 801 27
Kontoreinrichtung. E1n“ 1—
Walzen. 233 786,64 Zugang 8 42 090,75 275 877,350 7740,95 uu“ 288136,77 Abschreibungen 893 529,03
Beteiligungen 4 9 66 9 555 EEEEE113“
. Umlaufvermögen:
.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnise 609 506,48 Fertige Erzeugnisse 251 874,70
Landwirtschaftliche Vorräte.. 3 435,— Forderungen auf Grund von Waren⸗
lieferungen und Leistungeen.. Wechsel 0 005 90 3285 55955 9 58 0 1118 166 066/79 Schecka.. . . 9 694 25 Kassenbestand einschlie Flich Guthaben bei N. oten⸗ banken und Postscheckamt ... 27 647 75 9. Andere Bankguthaben.. 161 046 25
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Rückgr iffsforderungen aus Bürgschaften 150000,—
141 893,80
Abschreibungen 1 031 615
2 735 ,66
Abgang
766 105 5 433 601
324 151,65
1 188 967 83
3 328 853 22
7 155 135 39 Passiva. 8 8 2 500 200,—
645 000
Sruns vittktlt 8
Gesetzlicher Reservefonds ö“
Wohlfahrts⸗ und Untersäütinigsfonds einschteßůich
Wohlfahrtsstiftungen). ““
W. C. M.⸗Stiftung. .„ 2 „ „ .„ „
1141““
. Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. ...
2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ...
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ““ Gewinnvortrag aus 1930/,31 . 140 042 Jahresergebnis 1931/32 . . 220 112 19
Verpflichtungen aus Bürgschaften 150 000,— 8
637 472 99
733 880 58 1 470 000
—
2 203 880, 58 190 641 44
360 154 98
7155 135 30 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung auf 30. Juni 1932. Ertrag.
RMN RMN S 2 037 548 52
Aufwand.
Warenbrutto erlös..
Löhne und Gehälte .
* 2 Rückstellungen 20 ⁴
Soziale Abgaben:
gesetzliche . . 11231 305,07 freiwilli0te 743 565,95 e. Abschreibungen auf Anlagen —. .— Passiva. V 8 Heregan 8 — 4. Beteiligungen 1233— Andere Abschreibungen u. Abwertungen Kreditoren.. 3 8 8 8 . Gewinn 1931 . 10 188 ,23 8 öö“ Kapital.. 8 904 133 090 95 esitzsteuern der Gesellschaft 1“
Zinsenrücklage. Haben — Sonstige Aufwendungen.. Rückstellung.. Fahrgelder 8 Gewinnvortrag a. 1930/31 140 042,79 8 8 101 46 Jahresergebnis 1931/32 220 112,19
Abschreibungen: 1. Forderungen .Kassendifferenz 3 Inventar..
Dr. jur. Kurt Poensgen, h. Hermann Röchling,
Verbindlichkeiten... Vortrag a. neue Rechnun⸗
1930. Verlust 1931
konsul Rudolf Löb, Berlin; H. Naville, Baden (Schweiz);
Düsseldorf; Kommerzienrat Dr. rer. pol. h. c., Dr.⸗Ing. e.
Völklingen; Justizrat Dr. jur. Paul Roediger, Frankfurt a. M.; Konsul Wilhelm
Joseph Weissel, Leipzig: Professor Dr. jur. Heinrich Wimpfheimer, Berlin. —
Vom Betriebsrat entsandt: Paul Mittmann, Mannheim; Karl Wagner, Mannheim. Mannheim⸗Käfertal, den 27. Oktober 1932.
Der Vorstand: Dr. Boveri. Dr. Engelmann. F. Schlemmer. Dr. Schnetzler.
147 923. 22 330. 429 107.
Betriebsunkosten Abschreibungen: a) Immobilien
Erträge aus Beteili⸗ gungen.
Außerordent⸗ 177 044, 21j’ liche Er⸗ 244 125 ,45 träge..
1 269 889 60 Gewinnvor⸗
trag aus
360 154 981 1930/31. 140 042 7 29
7663 307 85 [7663 307 85
44 309 80 Die heutige ordentliche Generalversammlung genehmigte einstimmig di 31 982 68 obige Bilanz sowie die übrigen Anträge des Aufsichtsrats. Die für 1931/32 be⸗ schlossene 700ige Dividende, also 8 8 1474 21 je RM 14,— für die 200⸗RM⸗Aktien Nr. 1 bis 5600, — je RM 35,— für die 500⸗RM⸗Aktien Nr. 5601 bis 8360 1 8 133 090 95 kann abzüglich der Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des 75. Gewinnanteil⸗ b erneg. In den Aufsichtsrat wurden folgende scheins bei den bekannten Zahlstellen sofort erhoben werden. 8 1 038 737,42 Laufende Rechnungen “ “ 7 766.12. 0 Herren gewählt: Dr. Zimmermann Ber⸗ Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht nun aus den Herren Unser Aufsichtsrat besteht nach seiner Fällige Wechsel. ͤccdc . . 22 860. 6.10] 1 397 766.12. Hal ie 8e9, den 27. 9932 lin; Gust. Dahm, Tarbek, als Vorsitzender; Dr. Christian von Langheinrich, Justizrat, Rechtsanwalt in Bayreuth, Vorsitzender Neuwahl aus den Herren Bürgermeister Zu zahlende Restdividende, fällig 31. Mai 1932 271 084. 8. 7 Verlust lt. Bilanz. 8 586 391[84 pe 88 „Aen Juni 8. W. Siebke, Schmalensee; Emil Wittorf, Dr. Erich Wurster, Fabrikdirektor, Bayreuth, stellv. Vorsitzender; Hermann Erhard, — er Aufsichtsrat. Heidmühlen; Heinrich Suhr, Krems I1;
Das Altbesitzrecht aus der Anleihe vom Jahre 1907 war in 1139 Genußrechts⸗ Dr. Graser und Rechtsanwalt Vortisch, Gewinn⸗ und Verlustkontot 571 681. 9. 6 586 391 84 Wening, Vorsitzender. Lommerzienrat, Schwäb. Gmünd; Arnold Maser, Kommerzienrat, Direktovr der
urkunden über je RM 100,— verbrieft und das aus der Anleihe vom Jahre 1914 in Lörrach, Generaldirektor i. R. Dr. West⸗ 28 932 445.15. 8 Aufsichts 8 8 3 8 g, Vorsitzender Amandus Kohfahl, Bad Bramstedt; Carl Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Augsburg; Dr. Arthur Metzger 759 Genußrechtsurkunden über je RM 100,—. Die Genußrechtsurkunden wurden phal, Baurat Dr. Allstädt und Prokurist Dem Aufsichtsrat gehören nunmel hr 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Stoffers, Wakendorf II; Ernst Kaack, Fabrikdirektor a. D., Heidenheim a. Brenz; Emil Pfeiffer, Fabrikdirektor a. D., mit 70 % des Nennwerts zur Tilgung aufgerufen. Die am 31. 12. 1931 noch nicht Boesel, Leipzig, Bürgermeister Kraus, Ser Herr Fausmann Ernß Wichert, Berlin; Verlustrechnung wurde von der am 14. Juli Weddelbrook, Markus Schümann, Fuhlen⸗ Heidenheim a. Brenz; Dr. Kurt Silbermann, Fabrikbesitzer, Augsburg; und außerdem zur Einlösung vorgekommenen Genußrechtsurkunden (22 Stück von 1907, 14 Stück Weil. . EA“ Emanuel Krenzel, 1932 stattgefundenen Generalversamm⸗ dorf, Jul. Kabel, Götzberg, Ed. Schulze, wie seither aus den vom Betriebsrat entsandten Herren Karl Schiele und Adolf von 1914) sind unter Kreditoren verbucht. Lörrach, den 29. Oktober 1932. b Nlen vorf. Mitte; Geh. Reg.⸗Rat lung genehmigt. 8 Rendsburg. Rösle, beide in Heidenheim a. Brenz. ²⁴) Davon laufende Steuern RM 943 863,14. Der Vorstand. Krüger. Dr. Fritz Arnoldi, Charlottenburg. Olpe i. W., den 20. Juli 1932. Kreisbauernbank Aktien⸗ Heidenheim a. Brenz, 5. November 1932. Berlin, im Juli 1932. Kraftverkehr Dlpe A.⸗G. gesellschaft, Bad Tegeberg. Württembergische Catmanmannfactur.
Der Liquidator: Krusenbaum. Jacke. ppo. Mauelshagen. Voigt. Fr. Meyer. “ . .
2377 101 70 2417—
. 2 037 508 ng 693 65 5 462 398 58
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. Juni 1932.
Rücklage für Pachttilgungsversicherungen . Gewinnanteilkonto der Lebensversicherten. Reserven für Transportversicheruulg „ Reserven für Unfall⸗ und verschiedene Versicherüͤngen à schwebender Schääden . 6 246 392. Allgemeiner Reservefonddds 2 683 770. Rücklage für 4 % Schuldscheirnn 183 494. Rücklage für lebenslängliche Feuerversicherungen 30 938. Pensionsfonds der Angestellten.. . 438 745. Suspensionskontoo 36 654. 005 723 27 Gebührenreserrore. . . 17. Noch nicht bezahlte, aber anerkannte Le ungs sschäden: 8 2der a1, 2e “ “ Liverpool & London & Globe.. 6.11 3 4 Göd 1 Schwebende Feuerschäxden. “ Eo 1 2 Einnahmen. sSchwebende Transportversicherungsschäden een “ 87 Vortrag aus 1930/31 209 35 Fällige und unbezahlte Dividende Verlust a. Debitoren 3 Betriebseinnahmen.„ 1 038 528 07 Fällige und unbezahlte Dividende Unkosten . . . 96 9 8 — Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften .551 914.
204 871 02
235 100/ 23 134 573/84
90 4⁴ Rücklage für Rentenzahlungen 2 ⁴
,—
]
Ausgaben. NMN 9, Betriebskosten 487 323 92 Verwaltungskosten.. 141 092 77 Steuern und Abgaben . 266 196 17 Abschreibungen und Wert⸗
berichtigung. Vortrag a. neue Rechnung
Haben. — Gewinnvortrag 1930 199 56704 b“ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 1. Wechselforderungen. Verlustrechnung habe ich an Hand der 2. Buchforderungen .. ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher 3. Bauerngenossenschaft geprüft und richtig befunden. Sonstige Einnahmen: Olpe i. W., den 27. Juni 1932. Gebühren. Contzen. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 586 391/84 Verlustrechnung schlagen wir der General⸗ * versammlung zur Genehmigung vor.
Bilanz Anmerkungen:
Davon: Rohmaterial. . „ „RM Halbfabrikate.. 8 Fertigfabrikate.. 8
RM
5 631 399,55 4 369 683,80 1 7. 26 759,94
1 17 727 843,29
oUnUSS=SS S
55 222/80
875 „ „
143 430/ 91 693 65
1 038 737 42
42 „ 54 076.
—₰
eben zversich
RM 71 560,— zum Kurs von 30 °0%. Darunter Wechsel im Betrag von RM 4 082 959, 19.
4) Von der ursprünglich „N 3 000 000,— betragenden Anleihe waren noch PM 2 293 000,— im Umlauf, die planmäßig mit je RM 150,— pro Stück über PM 1000 mittels Auslosung zur Rückzahlung gelangen.
⁵) Darunter noch im Umlauf befindliche PM 2 376 000,— der ursprünglich ℳ 4 500 000,— betragenden Anleihe vom Jahre 1907, die zur vollständigen Rück⸗ zahlung zu je RM 150,— pro Stück über PM 1000,— zum 1. Januar 1932 gekündigt worden sind.
²) Nom. 8 11““
855 209.14.11
.727 749. 3. 8 „ 73 384. 4. 4 5287.13. 7 3
82
ehes 0. 0. 2*
0
Hamburg, den 30. Juni 1932. Der Hauptbevollmächtigte: Jos. Tiefenbacher. 8
Curt Scheffler.
“