1932 / 267 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 12. November 1932. S. 4.

v“ zum Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staat Nr. 267. Verliner Börse vom 11. November

hHeutiger Voriger Amtlich festgestellte Kurse. Auleihen der Kommunalverbände.

1 Frant, 1 Ltre. 1 Lu. 1 Peseta = 0,80 RM. a) Anleihen der Provinztal⸗ und Gulden (Gold) =2,00 RM. 1 Gld. österr. W. = 1,70 8 1 irks 5 2 eeegemmabe 188. . vreubisches Bezirksverbände. GeraStadttis Ank Binsfuß Mit Zinsberechnung. 29. 1928, 81. †. 8 1.6.12 —,— 8 ““ altsneu Görlitz RM⸗Anl⸗ Bad. Komm. Landeskb. U 1

= 12,00 NM. 1 Gld. holl. W. = 1,70 RM. 1 Mark Banco 1,50 RM. 1 skand. Krone = 1,125 NM. 1 Schilling unk. big... bzw. verst. tilgbar ab. .. *1 10. 82 8 meeeI 8 Zinsfuß “] 1— 229 1. 7.1 ZZ“ do. do. R. 2, 1.5. 358 6 1.5.11 78 b G

österr. W. = 0,60 RM. 1 Latt = 0,80 RM. 1 Rubel altsneu do. do. R. 3, 1.8.357 1.2.8 78 b 6

(63093] [64705] 8 8 Bayerische Bank für Industrie und Stadtrat der Landeshaupestadt E1““ GEI 1 “] Auelosungsscheine zur Ablösungsanleihe der Bayer. Landes auptsta Die Herren Graf Beißel von Gyme⸗ wegen Unterhalts Gk 272“ 38z ist Ler⸗ —12 var en 8 München vom 20. Dezember 1927. 8 nich und Rechtsanwalt Dr. Jonas sind min zur mündlichen Verhandlung des Schnetder in ZEEII 1. Bei der am 31. Oktober 1932 vorgenommenen Auslosung der auf Ende aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Rechtsstreits vor dem Amtsgericht e Abmn —2 üge dieses Jahres zur Einlösung fälligen Jahresrate 1932 der Auslosungsscheine zur Der Vorstand. g. 611.,1282. * e bösten⸗ ““ der ‧8* München wurden folgende —2 nerstag, den 29. Der e1““ klagten rostene [Nummern gezogen rvon den Auslosungsscheinen: 8 8473 tme g. vorm. h Uhr, bestimmt und wird fällig und F17 ver. Buchst. A zu je 1000 RM Nennwert von Nr. 482 mit Nr. 962 alle Stücke, In der Generalversammlung wurden der Beklagte Otto Fries hierzu ge urteilen, an den Seger,Zch ieont sot welche die Endziffer 2 tragen; 8 bei der Neuwahl des Aufsichtsrats —0 sburg. den 9. November 1932 Termin zur s⸗ v zu je 8 RM Nennwert von Nr. 491 mit Nr. 951 alle Stücke, welche 8 Regensburg, U. 2 ar- a 1“] 2* ie Endziffer tragen, 8 1 8ee ö- 8 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2— C. zu, je 200 RM Nennwert von Nr. 1746 mit Nr. 3488 alle Stücke, welche 8 Emden, . füt aasrMeet * 8 eer 8 . i55 2 2 von 8 3 8 9 ffentliche T 2*21g2 82. 8 8 ndzüffe⸗ 0 eger enmwert von Nr. 2831 mit Nr. 5651 alle Stücke, welche - ZI 4546 2 2 32/32. 3 2 3 RJ Ne⸗ . 282 Nr. b iir m 1 1 Siegburg, den 4. November 1932. die Ennziser 1 tragen: 8 3. Herr Kapitän Hinderk Wiers in Biedenkopf, Prozetbevollmächtigter: Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts. E zu 1e 50 RM Nennwert von Nr. 6 mit Nr. 5296 alle Stücke, welche die ECEEEn Rechtsanwalt Dr. König daselbst, klagt sũ . n Endziffer 6 tragen; 6b mden, den 10. November 1932.

straße 50 52, gegen Otto Fries, gesch. 1164555] Oeffentliche Zustellung. Ehemann zuletzt in Regensburg, Der Garzggenbesitzer Josef Hoff in Königstr. 3, z. Zt. unbek. Aufenthalts, Troisdorf, Kölner Str. 118, Prozeß

heutiger [Voriger [heutiger Voriger [heutiger Vortger

Zinsfuß b) Landesbanken, Provinztal⸗

altsneu . 2 Gelsenkirchen⸗Buer banken, kommunale Giroverbände. a m. Holst. Isch. G10 RM⸗A28X, 1.11.33, 8 6 1.5.11 57,25 b Miit Zinsberechnung. do. do.

geborene 6 16 (alter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 RM. 1 alter Goldrubel 3,20 RM. 1 Peso (Gold) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. Zrandenb Pap.) = 1,75 ReM. 1 Tollar = 420 R. 1 Pfund —eeeu 28.2 8

Sterling = 20,40 RM 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 RM. do. do. 30, 1. 5. 35 1 Dinar = 3,40 RM. 1 PYen = 2,10 RM. 1 Zloty = do. do. 26, 31. 12. 31 0,80 RM. 1 Danziger Gulden = 0,816 RM. 1 Pengö] Hann. Prov. GM⸗A. ungar. W. =0,75 RM. lestnische Krone =1,125 RM. „Neihe 1 6. 2. 1. 26

do. RM⸗Anl. R. 2 B,

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ 4 B u. 5, 1. 4. 1927 sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien . do. R10-12,1.10.34 lieferbar sind. . do. 138. 14,1.10.35 Das Zeichen r hinter der Kursnotierung bedeutet: do⸗ 8êêög Nur teilweise ausgeführt. do. do. R.9, 1. 10. 33 Ein “* in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot Niederschles. Provinz und Nachfrage. M 1926, 1. 4. 32

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten

Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten.—Anl. 27,A.14,1.10.32 Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Pomm. Pr. G.⸗A. 28:34 kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do. do. 30, 1. 5. 35 ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Sächs. Provinz.⸗Verb. Geschäftsjahrs. . M, Ag. 13, 1. 2. 33.

⸗. Die Motierungen für Telegraphische Aus⸗ do do. Alus. 15

8 dee b zahlung sowie für Ausländische Banknoten . Beschlußfassung über die Entlastung befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. 6 des Vorstands und des Aufsichts⸗ b5 Etwaige Druckfehler in den heutigen G. rats. Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Wahl zum Aufsichtsrat. tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt 1. 10. 1924]5 München, den 2. November 1932. ebEee

Der Vorstand. Haunschild. richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ d Nrah T and. Ha⸗ il lichst bald am Schluß des Kurszettels als do 215jeing.1.1278

Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35/8 77,5 b G

b0. do. 1926/27, 77b G .

2

Kassel RMM⸗Anl. 29. 1. 4. 1934 56,9b

% 22 2 29& 20

64,75b Jgiel Ra⸗Anl. v. 28 1. 1. 19828 2

s 1. 7. 1931 11.7 59,5 b do. do. S. 5 57 ban Koblenz RM.⸗Anl. do. 8 von 1926, 1. 3. 31 .3. 2, —. Kassel Ldkr. G. Pfb. R.

do. 28; 4.10 56,5 b 91

8 e g kolberg Ostseeba 3 do. do. R. 7-9, 1.3.33

22 RM⸗A. v.27,1.1.32 4. S,- 6 ½ do do. 5.19,18,328 41067,5 b, 1 Köln Schatzanw. 29 8 do. do. R. 11 u. 12

8. 1n. 8s fällig 1. 10. 1922 4. 15 b 1. 1. 35 bzw. 1. 3. 308 eg Königsberg i. Pr. [1000er do. do. R. 4 u. 6,1. 9

—,— G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 4b ,5 b 6 58.5 nur 31 bzw. 1. 9. 327 828 do. NM⸗A. 29,1. 5 b ,5 b do. do. R. Z u. 5, 1. 9 ke⸗ do. RM⸗A.27,1.1.2 1.7 58 5b 57 b 31 bzw. 1. 9. 82 do. Gold⸗Anl. 1928 5000 ausg 5000 ausg do. do. Kom. R. 1,1.9.31

58 b do. do. do. R. 3,1.9. 33 8

Ausg. 1, 1. 7.1983 —,— do. do. do. R. 4, 1.9.35/8 Leipzig RM⸗Anl. 28 [1000 er [1000 er Mitteld. Tan. 251at. d. 1 1. 6.84 .6. ,5 b nurs64,25 b n. Sp.⸗Girov. A. 1,1. 132 o. do. 1929,1.3.35 .3.9 63,5b 64.25 b j. Mitteld. Landesbk./7 Magdeburg Gold⸗A n. 1000 er n. 1000 er do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33,7 1926, 1. 4. 1931 14.10 65 B 64,755 Mitteld. Landesbk.⸗A do. do. 28, 1. 6. 33 .6.12 —,— .S 29 A. 1 u. 2. 1. 9. 34 Maunheim Gold⸗ do. do. 30 A. 1 u. 2 Anleihe 26,1.10.31 4.10 —-.— 22 1. 9. bzw. 1. 11. 85

do. do. 27, 1. 8. 32⁄ 6 6] 1.2. 59b G Mülheim a. d. Ruhr E“ 1288 R26, 1. 5. 1931 111 59,75 b 100. ,9 b

—* &

1

9.

Pfdb. d. Schlesw. Holst. Ldsch. Krdpbff.

SEE dSboh 22282 0ꝗ

bbhbh 8bb 2

Westf. Ldsch. G.⸗Pfd.] 8 1.1.7 73,5 b do. de 1.1.7 e

o. do. 6 do. do. (Abfindpfb.)]† 5 5 4 1.1.7 ,5 b 71,25 b

Dhne Zinsberechnung.

Die durch * gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

Kur⸗ und Neumärkische 8

d

8 2—2 8. 85

8 m⸗☛̈ 82 2

90

4 2 I H““ s in Stü b Nr. 1: Der Vorstand.

burg, Steinstraße 15, unter der Be die Endziffer 7 tragen und außerdem ein Stück mit der Nr. 11 .

ihm der Beklagte aus G zu je 12,50 RM Nennwert von Nr. 3482 mit Nr. 6932 alle Stücke, welche 71677 Chemische

dem Verkauf eines Motorrads 580 RM die Endziffer 2 tragen. Werke Moosburg A.⸗G., München.

undfachen. Lcgannssce e ellend macht, mit dem Antrag, den 64855 bis 31. Dezember 1932 (7 Jahre) eingelöst. 2 3 u beim Notariat München VU stenpflichti vläufig b : s z . t zahlt: für die Oktober 1932 ausgelosten 5 Uhr, beim Notariat München „,

eklagten kostenpflichtig und vorlänfig Abhanden gekommen: Ostpreuß. 3. Es werden hiernach bezahlt: für die am 31. Oktober gelo F 8ꝗ¶e 2 eas ““ 8 landschaftl. Ppfanvbriefe 7 % zu 100 GM [Stücke vom Buchstaben A 10 800 RM, B 5400 RM, C 2160 RM, D 1080. RM, Karlsplatz 10, stattfindenden ordent⸗

Verhandlung des Rechtsstreits wird der thekenbank 7 % Goldptandbriefe Em. D 4. Die Auszahlung erfolgt auf Vorlage des Auslosungsscheines und von Tageseseanegzerichts der

Beklagte vor das Amtsgericht hier, zu 500 RM Nr. 23,002. Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe der Stadtgemeinde München eim . Bilang. 8 5 E11.““ 2 agte Das 2 Sge 98 b 2 2₰ 8 8 8 9 3 8 9. 8 . 6G 85 4-9* 5 2 22 9 22 9 9 . 9 2

Zimmer Nr. 7, auf, den 3. Januar Berlin, den 11. 11. 1932. (Wp. 64/32.) gleichen Neunnwert ab 2. Januar 1933 bei der Stadthauptkasse München, An anz

gegen den Fritz Paul, früher in Eilen⸗ .“ F' zu je 25 RM Nennwert von Nr. 7257 mit Nr. 14 487 alle Stücke, welche/ ꝗHendrik Fisser Aktiengesellschaft 2 5. Verlust⸗ und

zebit Zinsen schulde. wor er zunächs 2. Die gezo Auslosungsscheine werden mit dem achtfachen Betrag er nebst Zinsen schulde, wovon er zunachst . 2. Die gezogenen Auslosungs . er 8 8 I1I1“ Die Aktionäre werden zu der am nur einen Teilbetrag von 280 RM ihres Nennwertes zuzüglich 3 % Jahreszins für die Zeit vom 1. Jannar 1926 30. November 1932, nachmittags vollstreckbar zu verurteilen, an Kläger 1 Zuchstabe 900 R: * 6 erse einge 280 RM 5 . Zur mündlichen Em. B Nr. 27 330/31, Hamburger Hypo. E 540 NM., F 270 RM, G 135 RM. n, 6“

9; 945ʒ Pn 8 sse 8 8 chS itt⸗ Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

* 8 11] zvr36 3 Lihe⸗ und * eine sstelle, R Kassenhalle, oder durch Vermitt⸗ Verlus 1

1933, vormittags 9 Uhr, geladen. Der Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗D. IX. 4. leihe⸗ und Zinsscheineinlösungsstelle, Rathaus, Kass e, ode 2 8, r- Biedenkopf, 2 3. November 1922. deecan v lung der auf der Rückseite der Auslosungsscheine aufgeführten Zahlstellen. jahr 193081 gemäß §§ 260 und

—qV—— do do do o

rittersch. RM⸗K. Schuldv (Abfind.⸗Kom.⸗Schuld.)] 5 15 54 B

Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke.

5 15 % Kur⸗ u. Neumärkische Zinstermin 1.1.7† —,— 8 4 % Sächs. landw. Kreditverein Kreditbr. S. 33 †, Zinst. 1.4.10% —,— 4, 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. NN.... △— 4, 3½, 32¾ Westpr. rittersch.1-II 1 3,7b G & do. do. A11, rz. 100, 1934 *4, 35½ Westcyr. neulandsch. 6 5b b München RM⸗Anl. Gab do. do. G. K. S. 5, 30.9. 33 4. 8 . Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. von 29, 1. 38. 34 6 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, t m. Deckungsbesch. b. 31.12.17, ² ausgest. b. 31.12. 17. do. 1927. 1. 4. 31 30. 9. 1934 b 1“ 9 Nürnberger Gold⸗ Niederschl. Prv. Hilfs⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 .2. l. e. ern kasse G. Pf. R. 1, 1.1.36. do. do. 1923 hes vn Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. Oberhaus.⸗Rheinl. R. 2, 1. 4. 358 RöM⸗A. 27,1. 4. 32 56 b B 56,25 b do. do. R1, rz. 100,1.9.3177 Pforzheim Gold⸗ do. Prov. B. Anl. 26, 1. 11. 31. 5 Bst. A, rz. 100, 1.10.3117

6.¶ mw☛ £2 8 £☛2

München, den 31. Oktober . 8 Stadtrat der Landeshauptstadt München.

64556]

„Iduna⸗Germania“ Lebens⸗Ver⸗ sicherungs⸗A.⸗G. zu Berlin. Kraftloserklärung von Policen. [64559] Bekanntmachung. [64692] Herford, Hollandstr. 1, Prozeßbevoll⸗ Police Nr. 3 808 873 (Germania) des Auslosung von Auslosungsrechten Bayerische Wohnstätten A. mächtigter: Rechtsanwalt von Bers⸗ Herrn Obertelegraphensekretär Richard zur Ablösungsanleihe des Land⸗ Frau Landgerichtsrat Laura Laudenbach wordt⸗Wallrabe in Herford, klagt gegen Appelt zu Hamburg, Stoeckhardtstr. 76, kreises Flensburg. ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 1. die Ehefrau des Schlachtermeisters, über Re ist. L“ Bei der am 27. v. Mts. stattgehabten München, den 31.10.32. Der Vorstand.

Max Brackmeyer, Marie geb. Pfing⸗ handen gekommen. HZie ürr ßer Auslosung zur Tilgung der mit Ge⸗ üün 8

sten in Bünde i. W., 2. den Schlachter⸗ Kraft, falls ein Berechtigter sich nehmigung der Herren Minister des [64695] 8 64672] wyStettiner Oderwerke „Derüchetgumg“ mäßgeteüls. bo.e.-A.N191 1.3

meister Max Brackmeyer, unbekannten innerhalb zweier Monate nicht meldet. Innern und der Finanzen vom Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 190742Abb Schirt. 8 Bankdiskont do. Gold, A. 18, 1.1.3

Auf mit dem Antr ie Be⸗ Berlin, dem 10. November 1932. Ppzra 27 zaeagebe 8 rchafr s1 jo Herren Architekt Alfre⸗ Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und nt. do. RM, A. 19, 1.1.3

Aufenthalts, mit dem Antrag, die Be⸗ Berlin, 26. März 1927 ausgegebenen Ab⸗ schaft sind die Herren Architekt Alfred Maschinenbau, Stettin Herlin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Eombard 5). do. Cold, 1.20,1,188

klagte zu 1 verurteilen, an den Kläger Der Vorstand. lösungsanleihe des Landkreises Flens⸗ Schrobsdorff, Dr. Erich Schrobsdorff Die Actionaäre unferer Gefellschaft Umsterdam 2 Brütssel 35 Helsingfors 6 . ean 8. do. Re A.21V,1.1.3

570 RM zu zahlen, und zwei bei Ver ige sn.v- ausgeschieden. werden hiermit zu der am Montag, Kopenhagen 3 ½. London 2. Madrid 6 ½. New Vork 2 . do. Gid-A.118111.3 do. RM⸗A 27,1.11.32 Ostpr. Prov. Ldbk. GPf. 9 Oslo 4. Paris 2 Prag 4 ¾ Schweiz 2 Stochholm 3 5. do. Verb. RM⸗A.. 26 Plauen i. B. RM⸗2 5000 aus Ag. 1, rz. 102,1.10.331

van eee burg sind zum 31. Dezember 1932 fol⸗ und Richard Gabler

meidung der Zwangsvollstreckung in [64247 1 JEö gende Auslosungsscheine verlost worden: Neu gewählt wurden Frau Anna⸗ 8 ber 1932, vormittags b u 1

den im Grundbuch von Bünde Bd. 12 Die Police Nr. VC 500 859, lautend dem 5. Dezember 11 . g Wien 6. 29 Feing.) 1.10.33 6n. 1. 1. 198 . —,— do. do. Ag. 2 N, 1.4.377 olingen RM⸗Anl. L1“

1

8 246 H G B Ii, Geschafisftelle des 5 evichts 1932 1111“*“ 8 8 . Die Geschäö⸗ tsstelle des Amtsgericht 8. 5 Beschlußfassung über die Genehmi⸗

If Ausg. 14 gung der Bilanz. g

do. Ag. 15,1.10.26 do. Ausg. 16 A. 1 do. Ausg. 17 do. Ausg. 16 A. 2 do. Gld. A. 11 u. 12.

[64547] 8 Der Viehhändler August Huep in

1 8G 0 £ £ £☛̈ &

n. 5000 er

Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab...

verl. gfrb. A. G.-f10 7 80,5 b do. do. (m. S. A-O) 8 6 do. do. (mit S. A) 7

6 [6 5

S. S. 1 S1 ☛½ vüöereeensen -GöPEöESESöESögäög 22222222Z2

2 2 2 2 2 3 0

do. do. Ser. A... do. do. S. A Lig. Pf. Anteilsch. z.5 ½ Lig G 8 ¾ Pf. SAdBerl. PfbAff. 8.- (RMp. S 1,57b 7 41. S 8 Berl. Pfandbr. A SB

(Abfind.⸗Goldpf.) Berl. Goldstadtschbr. 1.4.10 82 b do. do. 26 u. S. 1-3 1.4.10 63 b G do. do. Ser. 1... 1.4.10 % —,— do. do. 1635— Brandenb. Stadtsch.

G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) 1.1.7 Anteilsch. en Pf.d. Brdb. Stadtschff. RMp. S —,—

1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7

5

Buchst. B zu 100,— RM Nr. 46 Schrobsdorff, Herr Dr. Alfred Schrobs⸗ 8 Rör b 8 5 S 8 je in Darmste 2 7 2 8 8 s 88 11“ r 8 der Börse zu Stettin statt⸗ zw. 1. 4. 1933... 1.4.10 Blatt 48 eingetragenen Grundbesitz, den auf Annemarie Merck in Darmstadt, 63 74 86 135 138 139 148 und 181, 11 Uhr, in der 1 do. g g E““

1 oas Sas 1 sdorff und Herr Walter Schrobsdorff. findenden ordentlichen Generalver⸗ d. do. RM⸗A. 30 Beklagten zu 2 zur Duldung der wird uns als abhanden gekommen ge⸗ Buchst. C zu 50,— RM Nr. 225 Charlottenburg, 7 November 1992. sammlung Ltmzeladen Deutsche festverzinsliche Werte. SFeinton 1.10,ö88 1. 1410885 Seettin Fosd⸗ian do. do.26, gg.1,1.13 8 1 4 8. 1928, 1. 4. 1933 1.4.10 Rheinprov. Landesb

Anleihen des Reichs, der Länder, Lasseler Bezirksverbd.

1.1.7 —,—

82

.☛☛ ,☛£☛ 8 —2 £☛

315811 Oeff gte für die Zei —-1926 bis sellschaft vom 27.

64551] Oeffentliche Zustellung. . b für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 1EMc- 88 2

le cadch Beschluß des . in Deutsche Reich: zum 31. Dezember 1932 gegen Aus⸗ beschlossen, das Stammaktienkapital

Hamburg, Abteilung für freiwillige Ge⸗ Dr. Ruf. händigung der Auslosungsscheine und von 80 000 000 RM auf 48 000 000

F 8 . b 8 32 eeee üEA Been üen eber er Der ehrerer S 2 erxleich erter For 2. 4 der Ver⸗ 8 8 2 ½ 7 2 rnh⸗ 9

dlengtruhe bewilligt: hung fol Karisruher Lebensversicherungs⸗ über denselben Nennwert bei der Kreis⸗ Weise herabzusetzen, daß der Nennwert Enneana 8 Okiobhr 190dörch

80.Hamburg 26. Oktober 1932 bank A.⸗G. kommunalkasse in Flensburg zu erheben. jeder Stammaktie zu 400 RM auf ins ehn. oound durch Herab⸗ Geren John Edgar Kraufe. Feefeis besreeg. b Rückständig sind folgende Aus⸗ 200 RM ermäßigt wird und außerdem 8. 8 Se Sami⸗ £½ d 8 11“ Die vo s ausgestellte nach⸗ s . f je b beiter e 8 8 . 88

Im Auftrage der Baugesellschaft ie von uns ausgestellten, ch⸗ losungsscheine: auf jede weitere

Norddeutschland m. b. H. foͤrdere ich

Beklagte zu 2 wird zur mündlichen Ver⸗[hiermit aufgefordert, sich binnen zwei 342 353 396 470 475 495 506 513 523 Alfred Schrobsdorff. 1. Vorlegwag des Geschäftsberichts und 1926, 1. 4. 1931 1.4.10 do. do. A. 1.u. 2, 1.4.32 s 2 do. Schatzanweisgn. - J 2 Nr 6 8 1 Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. 1.6.127 —,— e EggöI am 4. Januar 1933, 10 Uhr, ge⸗kraftlos erklärt wird. 641 645 663 670 677 690 und 706. Kokswerke & Chemische Fabriken jahr 1931,32, ferner Auskunft⸗ [I1“ Zwickan ⸗Anl. 1s— do. do. 12,15b,2.1.31 2* 8 299—* 2 —, * (— ) , rz. 110, 86 erm 8 8 85 s g 1 3 1 - . 1 5 =— Ohne Zinsberechnung. Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Schweizerische Lebensversicherungs⸗ kündigt, den Wert derselben mit dem des Stammaktienkapitals. mögensstands der Gesellschaft eine Auslosungsscheine §.. in 809cec . 8 8 Sch. einschl. Abl. Sch. do. do. Feing. 25,1.10.30 1269cs⸗ 2.1.29 bz. 31 bz.32 8 do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. do. —,— 75 b sang b do. do. Gd. Pf. R. 1u.2. 1. 10. 32 4.10 745b

Zwangsvollstreckung zu verurteilen Der meldet. Der Inhaber der Police wird 232 243 251 253 269 290 299 312 335 Schrobsvorff Bau⸗Aktiengesellschaft. Tagesordnung: Weimar Gold⸗Anl. Gold⸗Pf. A. 3,1.7.39 Fezee 3z H eve t 5 8 9. Shsen 7174 32 handlung’ des Rechtsstreits vor das Monaten von heute ab bei uns zu 537 und 569. der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und der Reichsbahn, der Reichspost, doennbennenenes 6 1419,— Wiesbaden Gold⸗A. do. do. Komm. Aüg.4 Amtsgericht in Bünde, Zimmer Nr. 8, melden, widrigenfalls die Urkunde für Buchst. D zu 25,— RM Nr. 631 64702] Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ rz. 110, rz. 1. 6. 335 1928 G.1.1.19.88 1.410 606 93— rz. 100, 1. 3. 35 e - 8 1 Wiesbad. Bezirksverb⸗ 9 ¹ 62 A ,8h 8 Die in 0) stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß. 8 2 1926, 1. 8. 1929 8 1.2.8 56 b . laden. München, Leopoldstr. 8, den 12. No⸗ Diese Auslosungsscheine werden den) Aktiengesellschaft. 8 .“ et 8 V 811,n. . 88 2 bitszn Ih, eeeeen ; o 900 939 7 8 v,. S. 5 * n erteilung des Vorstands darüber, t Zinsberechnung. fällig 1. 5. 33,5 5] 1.5.11¼ —,— . 1 do. do. A. 2, 1. 10. 31 Bünde, den 8. November 1932. vember 1932. Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ Herabsetzung inwieweit die Aenderung des Ver⸗ gees 4 1 A kund. 2 8. 99⸗ 8 noutiger Voriger Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl. E“ -1. V üa-- a. und Rentenanstalt in Zürich. fünffachen Betrage nebst 5 Zinsen Die Generalversammlung unserer Ge⸗ ““ Sapitalz erforder⸗ 2 3 . Sch. einschl. Abl. Sch. * 8 Seisse⸗ 4. . schaft G. Pf. R. 5,7, 8 öö 3 . IA b 5 Juli 1932 lL u. a. Herabsetzung des Kapitals ern . Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ (in d. Auslosungsw.) in ½†⁄ —,— estf. Landesbank Pr. 2. 1.30 bzw. 1931 1.1. Der Hauptbevollmächtigte für das Juli 1932 hat u. lich erscheinen läßt Dt. Wertbest. Anl. 23 11. 11. 10. 11. Rostock Anl.⸗Auslosgs 1 6000 aus § Gold⸗A. R. 2 N, 31 1. —,— 6 do. do. R. 3, 6, 10 ich erscheinen laßt. 10-1000 Doll. f. 1.12.32 Osipreußen Prov.⸗Aul. aeeI 4.1069,5 b 1.1.7 [745b d) Zweckverbände usw. 1.7.34 bz. 2. 1.35 71,5 b G do. do. R. 18 u. Erw. do. do. Komm. R. 2 1. 4. 33 .10 2— 0 2—

Uber die Herg 92,:eb G 92,5eb G setzung des Grundkapitals um (7) do. Reichsanl. 29, 8r

98

6 G 2. Beschlußfassung über die Herab⸗ do. 10-1000 D.,f. 2.9.85 2

% do. do. 27, unk. 37 Auslosgssch. Grupp. 1*N do. 65,25 b 8 ab 1. 8. 34 mit 5 % 1.2.8 75 - b G 75,25 b do. do. Gruppe 2*Xdo. —,— 6 4 do. Reichsschatz „K * Rheinprovinz Anleihe⸗ (Goldm.), f. 100G M, Auslosungsscheine .. do. auslosbar BV“ Prov.⸗ 5 ½ % Intern. Aul. d. Dt. Anl.⸗Auslosungssch.“] do. 64b Reichs 1930, Dt. Ausg. Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ 8—

(Voung⸗Anl.), uk. 1.6.35 1.6.12771,25 b G [72,4b Auslosungsscheinen.] do. 50 b 50 b 6 % Preuß. Staats⸗Anl.

Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. 50,25 b A. 6 R. A 26, 1931]8 6 4.10 68,75 b G 67,75 b 2 do. do. A. 6R.B27; 32 % 6 6 1.2.8 69eb B8 Ruhrverbd. Essen 31 A. IR. A, rz. 1.4.36]/ 7 6 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5,1.11.27 §

u. 1.10. 33 65 b 63,75 b do. do. R. 19,1.4.33 do. do do. R. 4,1.10.34 65 b 63,75 b do. do. R20,21,2.1.34 do. do. do. 1930 R. 2 do. do. R. 22,1.11.34 87b B u. Erw., 1. 10. 35 —,— 6 do. do. R. 23, rz1. 4.385

Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 78,5 b do. do. R. 25-27, do. do. 26 R. 1,31.12.31 —.— 6 2. 1. 36

1 1 1 1.1.7 74 5 1.5.11 74 b 1

1

&☛

.10 91b 76 b

Stammaktien zu je 20 RM ausgegeben werden. Die Generalversammlung hat

Stammaktie zwei 1 „ee 2 500 000 1 stehe erzeichneten Papiere sind nach mm I 192 kapitals von RM 2 500 000,— im 1 8 1 stehend verzeichneten Papiere s Aus dem Jahre 1927. Vhrhältnis 5 zu 3 auf Reichsmark Sie hiermit gemäß § 326 B. G.⸗B. auf, die aus dem Urteil des Landgerichts

Hamburg vom 6. Mai 1932 zufolge des Kaufvertrags vom 25. August 1930 ge⸗ schuldeten Beträge von 1227,08 RM spätestens binnen acht Tagen von der rechtsgültigen Zustellung dieses Schrift⸗ stücks an zu zahlen. Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist wird meine Man⸗ dantin die Erfüllung des Kaufvertrags ablehnen und Schadensersatz wegen Nichterfüllung fordern.

. Hochachtungsvoll

8 Dr. Heilbrunn.

Zum Zweck der öffentlichen Zu⸗ stellung hierdurch bekanntgemacht.

Hamburg, den 10. November 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung für frei⸗

willige Gerichtsbarkeit. [61552] Oeffentliche Zustellung.

Die Fa. „Haguma“ Hannoversche Gummiabsatzfabrik G. m. b. H, ver⸗ treten durch ihren Geschäftsführer, Kausmann Karl Bötticher in Hannover Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 31, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Pfeiffer II, Hannover, klagt gegen den Artisten Karl Friedrich, früher in Hannover, Nordmannstraße 9, wegen Warenforderung, mit dem Antrag auf vorläufige kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten, der Klägerin 115,10 RM nebst 6 % Zinsen seit 1. Oktober 1930. zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Han⸗ nover, Volgersweg 1, auf den 11. Ja⸗ nuar 1933, 10 ½ Uhr, Zimmer 323, geladen

Hannover, den 2. November 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 34553] effentliche Zustellung und Ladung. J. Jüttermann in Herten i. W. klagt gen die Eheleute Fr. Pichlinski und

geb. Gzil in Mericourt, Rue Poilier 8, Fr. Kuczkowski und H. geb. Gzil in Rue de Pont en Vandin, J. Markwitz und M. geb. Gzil, sämt lich in Frankreich, wo unbekannt, und Miterben auf Zahlung von 1000 RM Zinsen aus der Hypothek Abt. III Nr. 6 des Grundb. von Herten Bd. 27 Bl. 775, Duldung der Zwangsvollstreckung in das bezeichnete Grundstück und das ein⸗ gebrachte Gut der Ehefrauen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits werden die Beklagten hiermit auf den 5. Januar 1933, 12 Uhr, Zimmer 65 des unterzeichneten Ge richts, geladen.

Amtsgericht Recklinghausen, 5. 11. 32.

ge S

uns erstatteter Anzeige in Verlust ge raten: Versicherungsschein Nr. 713 338 des Herrn Hans FJoachim Schramke, Buchhalter in Helmstedt, Versicherungs⸗ schein Nr. 205 998 des Herrn Otto Masius, Kaufmann, s. Zt. in Mann heim, jetzt in Berlin, Versicherungs⸗ scheine Nr. 199 134 und 207 639 nebst Aufwertungsnachtrag vom 2. November 1928 des Herrn Simon Cohn, Kauf mann, s. Zt. in Krefeld, nun in Düssel⸗ dorf, Versicherungsschein Nr. 681 135 des Herrn Paul Missy, Kaufmann in Krefeld, nebst Nachtrag dazu vom 10. April 1931 und Hinterlegungsschein vom 23. Dezember 1929 zu L. V. Nr. 658 742 des Herrn Paul Missy, Kauf⸗ mann in Krefeld, Aufwertungsnachtrag vom 15. März 1930 zur L. V. Nr. 170 058 des Herrn Gebhard von Al⸗ vensleben, Rittmeister a. D. in Erx⸗ leben II (Kreis Neuhaldensleben). Be⸗ sitzer dieser Papiere werden aufgefor⸗ dert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und die Papiere vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden.

Karlsruhe, den 8. November 1932.

Der Vorstand.

6. Auslosung ufw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Der Landwirtschaftliche Kreditverein [64560] Sachsen. 1

Die Bekanntmachung über die am 1. und 2. November 1932 ausgelosten Aufwertungs ⸗RNeichsmarkkredit⸗ briefe Serie 4 A 32, fällig am 1. Januar 1933, ist in Nr. 65 des Sächsischen Verwaltungsblattes vom 11. November 1932 erschienen und wird in Nr. 47 der Allgemeinen Verlosungs⸗ tabelle vom 19. November 1932 abge⸗ druckt. 8

Die Losungslisten können an unserem Schalter sowie bei allen Banken und unseren Vertretern eingesehen oder kostenlos entnommen werden.

Dresden⸗A. 1, Prager Str. 43, den 11. November 1932

Das Direktorium.

Buchst. B zu 100,— RM Nr. 169. Aus dem Jahre 1928. Buchst. C zu 50,— RM Nr. 317 und 505. Buchst. D zu 25,— RM. Nr. 694. Aus dem Jahre 1929. Buchst. B zu 100,— RM Nr. 168. Buchst. C zu 50,— RM Nr. 539. Aus dem Jahre 1930. Buchst. B zu 100,— RM Nr. 144. Aus dem Jahre 1931. Buchst. C zu 50,— RM Nr. 487, zwuchst. D zu 25,— RM Nr. 701,. zauchst. E zu 12,50 RM Nr. 936 und 938. Die Auslosungsscheine sind ebenfalls unter Beifügung einer oder mehrerer Schuldverschreibungen über denselben

fünffachen Betrages nebst 5 % Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis zum 31. Dezember 1927, bzw. 31. De⸗ zember 1928, 31. Dezember 1929, 31. Dezember 1930 und 31. Dezember 1931 baldigst bei der Kreiskommunal⸗ kasse einzuliefern.

Fleusburg, den 5. November 1932. Der Kreisausschuß des Landkreises Flensburg.

J. V.: (Unterschrift), Regierungs⸗ Assessor.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

(64694

Kongreßhaus Aktiengesellschaft.

Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. Oktober 1932 wurde der Aufsichtsrat wie folgt neu gewählt: Hans Ossenbach, Berlin, Vorsitzender; Walter Branau, Berlin; Dr. Edmund Werner, Berlin.

Berlin⸗Charlottenburg, 10. No⸗ vember 1932.

Der Vorstand.

[64678] Württ. Kreditverein A.⸗G. Einlösung der Zinsscheine auf 1. Dezember 1932.

Die am 1. Dezember 1932 fälligen Zinsscheine unserer früher 8 Pigen, gemäß der 4. Notverordnung vom 8. Dezember 1931 ab 1. Januar 1932 6 %oüigen, Goldhypotheken⸗Pfandbriefe werden mit RM 3,— für GM 100,— vom Tage der Fälligkeit an eingelöst.

Stuttgart, den 10. November 1932.

Der Vorstand.

Neunnwert gegen Empfangnahme des

ferner den Vorstand ermächtigt, an Stelle der alten Aktienurkunden neue Aktienurkunden zu 100 RM und 1000 RM auszugeben. Der Kapital⸗ herabsetzungsbeschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen worden.

Wir fordern nunmehr unsere Stamm⸗ aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit den dazugehörigen Ernenerungsscheinen bzw. laufenden Gewinnanteilscheinen zum Zwecke der Herabsetzung bis zum 29. Dezember 1932 (einschließlich)

in Berlin bei der Berliner Han⸗

dels⸗Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft nebst ihren Filialen in Breslau und Ham⸗

urg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft nebst ihren Filialen in Breslau und Hamburg, bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., in Breslau: bei dem Bankhause E. Heimann, in Hamburg: bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co. unter Beifügung von zwei gleichlauten⸗ den, der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnissen während der Schalter⸗ kassenstunden einzureichen.

Gegen jede eingereichte Stammaktie zu 400 RM wird ein Rennbetrag von 240 RM Stammaktien in neuen Aktien⸗ urkunden ausgehändigt, während die eingereichten alten Stammaͤktien ein⸗ behalten und vernichtet werden. Die Umtauschstellen sind berechtigt, soweit es die Nennbeträge der zur Ausreichung gelangenden Aktien zulassen und seitens der einreichenden Aktionäre nicht aus⸗ drücklich Einspruch hiergegen erhoben wird, die neuen Aktienurkunden nach Möglichkeit in 1000⸗RM⸗ und 100⸗RM⸗ Stücken auszuhändigen. Die Aushändi⸗ gung der neuen Aktienurkunden wird möglichst Zug um Zug erfolgen.

Die Herabsetzung erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Stammaktien an den zu ständigen Schaltern der oben aufge⸗ führten Stellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht werden. 8

Mit Beendigung der Umtauschfrist werden voraussichtlich die neuen Aktien urkunden an der Börse lieferbar sein, während die Notiz für die nicht zusam⸗ mengelegten alten Aktien mit dem gleichen Zeitpunkt eingestellt werden dürfte.

Berlin, den 12. November 1932. Kokswerke & Chemische Fabriken

Aktiengesellschaft.

1 500 000,— zwecks Ausgleichs der Ueberbewertung der Vermögens⸗ gegenstände der Gesellschaft. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Beschlüsse im einzelnen. Ermächtigung des Aufsichtsrats, den Inhabern der Aktien den Um⸗ tausch aus den aus der Kapital⸗ herabsetzung sich ergebenden Nenn⸗ werten in Aktien über RM 100,— bzw. RM 1000,— von entsprechen⸗ dem Nennwert anzubieten. „Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Feststellung des neuen Wortlauts des § 3 des Gesellschaftsvertrags auf Grund der gefaßten Beschlüsse und des Ergebnisses des Umtausch⸗

F ehots. 8 . vehlußfasfung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der §§ 6 und 12 der Satzung (Wahl und Vergütung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder). Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats gemäß Verordnung vom 19. September 1931. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten

(Freitag, den 2. Dazember 1932) bei der Kasse der Gesellschaft, 8 bei einem Notar, 3 bei der Dresdner Bank, Berlin und

Stettin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin und Stettin, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin,

die Aktien hinterlegen.

Stettin, den 10. November 1932 Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Toepffer, Vorsitzender

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering

in Berlin⸗Steglitz.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

Wilhelmstraße 32. 8

1 Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

Der Vorstand.

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). 8 1“ 1

Werktage vor der Generalversammlung

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

1928, auslosb. zu 110 1.2.8 90 b G 6 (7) % do. I“ 29 II. Folg. u. 31 1. Folg.

rz. 102, fällig 20. 1. 33] 20.1.7101,5 b G

6 (7) 5 do. do. 30, I. Folge, rz. 100, fällig 1. 3. 34] 1.3.9 96 b 6 % Baden Staat RM⸗ Anl. 27, unk. 1. 2. 32 1.2.8 75,25 b 6 % Bayern Staat RM⸗ Anl. 27, kdb. ab 1. 9. 34] 1.8.9 79,5 b 5 % Bayer. Staatsschat rz. 110, rz. 1. 6. 33] 1.8.12/107,75 6 (8) % Braunschw. Staat 8 GM⸗Anl. 28, uk. 1.3. 38, 1.3.9 68,75 b 6 (8) do. do. 29, uk. 1.4 34 1.4.10 68,75 b 6(8) % do. Staatsschatz 30, rz. 100, rz. 1. 6.33] 1.6.12/96,25 b 6 (8) % Hessen Staat RM⸗ Anleihe 29, unk. 1. 1.36 1.1.7 67,25 b 6 (8) % Lübeck Staat RM⸗ Anleihe 28, unk. 1.10.33 6(8) % do. Staatsschatz 30. fällig 1. 7. 19321 1.1.71 —,— 6(7)⅞ do. do. 30, fäll. 1.7.34 1.1.7 77. 6 (8) % Mecklenb.⸗Schwer. RM⸗Anl. 28, uk. 1. 3. 38] 1.3.9 65 %b 6(8)8 do. do. 29, uk. 1. 1. 40] 1.1.7 (675b 6(7) 8 do. do. 26, tg. ab 27] 1.4.10165,25 b 6 29 % Mecklenb.⸗Strel. RM⸗A. 30, 1z. 116, ausl.] 1.4.10 69,25 b 6 % Sachsen Staat RM⸗ Anleihe 27, uk. 1. 10.35] 1.4.10768,75 b 6 (7) % Thür. Staatsanl. 1926, unkündb. 1. 3. 36] 1.3.9 66 b 6 (7) 5 do. RM⸗Anl. 27 u. Lit. B, unk. 1. 1. 1932] 1.1.7 66 b

90 b G

101, 4b 96 b 75,25 b B 79 b G

69b 69 b

96 b G

77,5 b 66 b 67,75 b 65,25 b 9 b

ö b Vb 6,5 b

107,75 b G

65 b nur 6 1000 er

6 % Dtsch. Reichsb. Schatz R. 1, rz. 100, rz. 1.9. 35

6 % Deutsche Reichspost Schatz 30 n rückz. 100, ällig 1. 4. 34] 1.4.10]96 %b

6 % do. 31 F. 1, rückz. 100 8 fällig 1. 10. 338] 1.4.1098 b G

92,25 b G

96,5 b 98,25 b

6(8) % Preußische Landes⸗ rentenbk., Goldrentbr. Reihe 1,2, unk. 1. 4. 34 versch. 76 b G

6(8) %do. R. 3 u. 4, uk. 2.1.36 9 76 b G

607) i do. R. b u. 6, uk. 2.1.36 versch. 75,75 b G

6(7) Pdo. R. 7, uk. 1. 10.36] 1.4.1075,75b 6

5 ½ (4⅛ % do. Ligq.⸗Gold⸗

reutbrieõfe 1.—4.10/87 b 6 h do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.10077b G

Ohne Zinsberechnung.

Steuergurscheine Gruppe II“* 90 8b 6 do. rückz. mit 108 †, fäll. 1.4.35 85 5 G do. rückz. mit 112 ⅞, fäll. 1. 4. 36 80 b G do. rückz. mit 116 †, fäll. 1.4. 37775,25 b G do. rückz. mit 120 §, fäll. 1.4.38171 5b G

* rückz. mit 104 †¼, fäll. 1. 4. 34.

76 b K 2898 75,75 b G

75,75 G

86,75 b G 76,75 b G

90 ½b G 855b G 80b G 75,25b G 715 6

Anl.⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reichs“ mm 4 6 Anl.⸗Ablösungsschuld d. Dtsch. Reichs o. Auslsch. do. 6,75 b G AnhaltAnl.⸗Auslosgssch“ do. —,— HamburgerStaats⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine’ . do. (51⅛eb B Hamburger Staats⸗Abl.⸗ Anl. ohne Auslosgssch. do. 5,9 b Lübeck Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine. do. —,— Mecklenburg ⸗Schwerin Anl.⸗Auslosungssch.“*† do. 49—b Thüring. Staats⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine. do. [50b

*einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.)

50 % b G

Deutsche Wertbest. 8* bis 5 Doll., fäll. 2. 9. 35 in 48˙†½ —,—

4 Deutsche Schutzgebiet⸗ Anleihe, i. K. 1. 7. 8 1.1.7 1 6,5 b G

6,6 b

8 Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931

Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29,30, rz 1.10.33. do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1.6.31. do. RM⸗A. 28 Y, fäll. 31.3.1950 zu 102 9%, Lar. Verk.⸗Anl., v. Inh. ab 1.10.34 kdb. do. Gold⸗A. 24,2.1.25. do. Schatzanw. 28, fäll. 1.4.1933zu 1109 Bochum Gold⸗A. 29 1. 1. 1934

Bonn NM⸗A. 26 N, 1. 3. 1931

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6. 31 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1933

do. 1928 I1, 1.7.34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 33

do. RM⸗A. 26:1931

Dresden Gold⸗Anl.

§einschl. ¼ Ablösungsschuld *Feinschl. 1 Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).

b) Kretsanleihen. Mit Ziusberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 kl., 1.1.1924

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. ⅛1 Ab⸗ lös.⸗Sch. (inch d. Auslosw)

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

nk. bis bzw. verst. tilgbar ab...

(in p des Auslosungsw.).

8

71,25 b

64,5 b n. 1000 er

1928, 1. 12. 33. do. Schatzanw., rz. j ½ 1.10.33,34,35 + 2 do. Gold⸗Anl. 192 R. 1 u. 2, 1. 9. 31 bzw. 1.2. 1932 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933. Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33 do. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926 1. 1. 32

Etsenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33

do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26 1. 6. 1931

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19 8

Frankfurt am Matn⸗ Gold⸗A. 26, 1.7.3 do. 2% nw. 1929 Ulig 1. 10. 3.

67, 75b 1,5 b

85,75 b

n. 1000 er 56,75 b

55 ½1b n. 1000 er

do. Reichsm.⸗A. A. 6 Feing., 1929 do. Gld. A. 7,1.4.31 do. do. Ag. 8, 1930 do. do. Ag4,1.11.26

§ sichergestellt. Pfandbriefe

BraunschwStaatsbh Gld⸗Pfb. (Landsch)

18— 14, 1. 4. 1928710

R. 16, 30. 9. 29.

.26, 1. 10. R. 17, 1.f.

. Kom. R. 15;

. do. R. 21, 1.1.33 do. do. R. 18, 1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 7-9, 1. 7. bzw. 31.12. 31 bzw. 30.6. /31.12.32 do. R. 10 u. 11,31.12. 1933 bzw. 1. 1.34 do. R. 12, 31.12. 34 do. R. 3,4,6,31.12.31 do. R. 5, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 31. 3. 32 do. do. R. 3, 31.3.35 do. do. R. 1,31.3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1. 7.1934 Oldb. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25 (GM⸗Pf.) 31.12.29 do. 27 S. 2, 1.8.30. do. 28 S. 4, 1.8.31 do. Pfb. S. 5, 1.8.33 do. Schuldv. S. 1 u. 3 (GM⸗Pf.) 1. 8.30 do. do. GM (Liqu.)

2.;gn

38

do. do. do. S. 3,1.7.34 do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4,30.6.30 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13, 15 1.1. bzw. 1.7.34

do. do. R17,18,1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 ). do. R. 10, 1.4.33

do. R. 22,1.10.3.

;. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. R. 12, 2. 7. 1933

do. do. do. R 14,1.1.34 do. do. do. R16,1.7.34 do. do. do. R20, 1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.36 do. do. do. R. 8, 1.7.32. Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. (Land. Kred.⸗Anst.) GHypPf. R2. 1.7.32 do. do. R. 3, 1. 5. 34 do. do. R. 4, 1.12.36 do doRöuErw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26

0

0 S

-ürrrüreeeesesese— ½

2GU G—2NöU HN GH G SS Æ S SS SS ð EEEgEgEzeteee; 22——y=—IüIIn

S. 2

——— q[g 222ög=8

5 1 5 ü 1 . = S. 8ꝓ*gF —= SSS

28g 6

L ,I /-—-S

—éR—

2ꝓ

do. GKom Sz2,1.7,32]8

göeeen I⸗ —6q—— 08

gFE 22g2

3 4 282

22-ö=-8ö-qö= 0S0S8SSg

. do. R. 21, 1.1 8

SöSVSSgEE 2

gegEkest; Setgssssss

2

—JVVq 8 25-28S=8

2

1. 10. 193.

und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften. a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis. „bzw. verst. tilgbar ab...

78,5 b 76 b G 76 b G 76 b G 76 b G 76 b G 76 b G 75 B

80 G 80 b G

77,5 b 78,5 b

77,5 b 77,5 b 78,5 B 78,5 B 79 5 G 77,5 b 78,5 b 18,25 b

68 G 68,5 b 68 b 68,5 b

90eb B

—9 66 b

81,5 b G —0

77.75 b G

78 ¾b G

do. do. R. 3, 1. 7. 35. do. do. 27 R. 1,31.1.32 Zentrale f. Bodenkult⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35 (Bodenkulturkrdbr.) 8 do. do. R. 2, 193577

77,25 b 82 5b

70,5 b G 70,5 G

Dtsch. Komm. Gld. 25 ¾ (Giroztr.) A. 1 (fr. 8 %). 1.10.31,26 A. 1 (fr. 8 ½)

1.4. 31

do. do. 28 A1 u. 2,2. 1.33 do. do. 28 A. 3, u. 29 A. 1-4,1. 1. bz. 1.4.34

1. 4. 35/7 .. do. 27 A. 17, 1.1.3276 ). do. 23 A. 1, 1.9.24 5

. 1 S. . . £

Ohne Zinsberechnung.

Schlesw. Holst. Ldk Rtb4] 1.4.10 3 1.4.10

do. o. Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke. 1.2

88,75 b 7,75 b

7

2

Dt. Komm.⸗Sammelabl.

Anl.⸗Auslosgssch. S. 1* in ½¼

o. do. Ser. 2 ydo. do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do.

*einschl. % Ablösungsschuld (in P des Auslosuagsw.

52 b 52.25 b 76 G 75,5 b 6,4 b 6,4 b

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab..

Kur⸗ u. Neumärk.) Kred⸗Inst. GPf. R1 do. (Abfind.⸗Pfdbr) 7 do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe do. do. Reihe B do. do. Lig Pf. oAntsch Anteilsch. z.5 1 Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. ff. Lausitz. Gdpfdbr SX Meckl. Rittersch GPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf⸗ do. do. do. do. do. do. (fr. 7 u. 6 do. N(Abfind. Pfb.) Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) 2 do. neuldsch. fKlngdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29. do. do. Ausg. 1 2 do. do. Ausg.1— 2 do. do. Liq Pf.o ntsch Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R2 N, 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 30 Schles. Landsch. GPf. Em. 1,1. 4. 19308 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. Lig Pf. oAntsch Anteilsch. z. 5 ½6 4Liq. G. Pf.z.Echlef Lsch.

0,

2

vPFüEEgEnnn

„2 2 2 m¹0☛☚ Rsn.S S 1 .

—'———'—

09UoSS. VSVYVSSVSSVgV EEE1“

2

-g=Sq8S222S 8SS8888 S8 2

SüPEEEE ZAS 2+ö---

832b,G 62,55 —,

66,6 b 88,8 b9000 ausgef.

1,6 —— 868,59 6b

61,89b 59,8b

68,5b 58,95b

25b G 61,9 b

69,5b 59,5b —— 69,75 b

Ziehg. 63 b

Ziehg. 74 b

6.5beG 86,0 b 75 b 665 73 5b,G 88,75 b

67,6b

4 b nu

100er

220009

9,25 b

do. do. R. 8,11,2. 1.36 do. do. R. 28 u. Erw.,

1. 4. 36 do. do. R2 u. 12,2. 1.32 do. do. Rl u. 13,2. 1.32.

Pfandbriefe

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ThürL. H. B. 28.2.29

doSchuldv. 1,31.5.28

Bayer. Handelsbk.⸗ G Pfb. R. 1-6,1.9.33

bzw. 1.1.34

do. do. R. 1 bis 5, 1929, 1930, 1931 do. do. R. 6 u. 7,1.10. bzw. 1.11.31

do. do. R. 1, 1.3.32. do. do. R. 1u. 2,1.6. 32 bzw. 1.1.33

Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf. R. 4-7, 1. 10. 36 Bay. Landw. B. G. H. Pf. R20, 21,31.12.30 Bay. Verein sb. G. Pf S. 1-5,11 -25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1.32, S. 90-95. 1. 1. bz. 1. 7. bz. 1. 10. 34 do. S. 96-99, 1. 1 bz. 1.7. bz. 1.10.34, S. 100-108, 1.1. 1.4., 1. 7., 1.10.35 S. 109-112, 1.1. 36 do. S. 1 2, 1. 1. 32 do. S. 10-16, 1. 7. bz. 1.10.36, S. 17-19, 1. 1.37.

do. S. 1— 2, 1. 1. 32. do. Komm. S. 1 10 do. do. S. 1,1.1.32.

Berlin. Hypoth.⸗Bk. Gd. Hyp. Pfd. S. 5 u. 6,30.9.30, S12,

1. 10. . 13, 2. . 15, 1.

82 18 8 S . &

do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Ants

1 S 1. 4. do. Ser. 2, 1 do. Ser. 3, 1.

Eq 1 .

„— ,b2n l g

9& 2₰ g

☛☛

1.1.7 745b 1.1.7 [78,75 b

73,75 b

7

²) Sonstige.

DOhne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr⸗Anst. Posen S. 1-5 abg. a. 1. Teilausschüttung unk. 30 34/4 *Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1,2,5,7-10 †4 versch. —,— * do. do. S. 3, 4, 6 N†3⁄ versch. —,— *do. Grundrentbri-3 †4 Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

1.1.7] 3,75 b G 1.4.10% —,—

und Schuldverschreib.

von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗

scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Talstert gberechnung.

unk.b. „bzw. n. rülkz:r.. .(m. r. v.) bzw. verst. tilgb. ab..

8 9

-2825ö282ö

½

—,2 2 —;

vüPEEese

79,5 b G

7

—8V—VðE 8

82,5 b G 66,5 b

—8 S

8 * —ᷣ 2

S