1932 / 268 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 14 November 1932.

[65003]. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 15. Dezember 1932, nach⸗ mittags 15,30 Uhr, in Grünberg (Schles.), Breslauer Straße 33, statt findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931 sowie des Berichts des Liquidators und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.

. Wahl eines Liquidators.

5. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, ihre Aktien gemäß § 17 der Satzungen bis spätestens 11. Dezember 1932 bei unserer Gesellschaftskasse in bei der Dresdner Bank, Filiale Grünberg

Schles.) oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Carl Eichmann Akt.⸗Ges. i. L. Der Aufsichtsrat.

[64991]. erste deutschedampflebertranfabril Oscar Neynaber &X Co. A.⸗G.,

Wesermünde G. 1. Aufforderung.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 20. Oktober 1932 ist das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft von Reichs⸗

nark 600 000,— auf RM 400 000,— erabgesetzt durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3: 2, und zwar in der Weise, daß im Umtausch gegen drei Aktien über je RMN 100,— bzw. RM 20,— mit Dividendenscheinen per 1932/33 uff. zwei Aktien über je RM 100,— bzw. RM 20,— mit Dividendenscheinen per 1932/33 uff. ausgegeben werden, die

Vermerk tragen: „Gültig geblieben Generalversanmmlungsbeschluß vom Oktober 1932“.

Nachdem dieser Beschluß ins Handels gister eingetragen ist, fordern wir hier⸗

mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien

mit Dividendenscheinen für 1932/33 uff. zum Zweck des Umtausches spätestens bis zum 28. Februar 19333 bei der

Geestemünder Bank in Weser⸗

münde⸗G. einzureichen.

Falls Aktien gesammelt durch eine Bank zur Einreichung gelangen, ist von dieser ein Namensverzeichnis der In⸗ haber der Aktien beizufügen.

Nach dem Ablauf obiger Frist werden die bis dahin nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind.

Die Zusammenlegung der Aktien er⸗ folgt ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet nebst Dividenden⸗ scheinen 1932/33 uff. mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis zur Zusammenlegung während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht und die⸗ jenigen Aktien, welche die zur Zusammen⸗ legung erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die Bank ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.

Soweit die Aktien auf brieflichem Wege eingereicht werden, wird die Bank die übliche Gebühr in Anrechnungbringen.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt Zug um Zug gegen Ein⸗ reichung der alten Aktien.

Wesermünde⸗G., den 1. Nov. 1932. Der Borstand. Oscar Neynaber.

————V [64707].

Allgemeine ngs⸗ 8 = C.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiven. RM 9, Kassakonto 21174 Postscheckkonto 85 18 Bankguthaben 23 616 57 Wechselkonto. 65 050,— Debitorenkonto 31 700—- Inventarkonto . b a

20 5611 8 135— 128 799 49

Passiven. V Artienkapital. Kreditorenkonto Wechselkonto

Verlust

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 1“ RMN

16 051 25

Verlustvortrag aus 1930. Abschreibungen auf Büroin⸗ ventaa Soziale Abgaben. Srenein ...2882 Gehälter, . Verwaltungskosten.

657 55 531 86 696 50

3 461 17 15 073 60

36 471/91

28 336 91 8 135 36 77191 Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: H. D. R. van Peski, . Ihr. J. G. van Lennep, 3. Rechtsanwalt Dr. Alfred Platz. Berlin, den 7. November 1932. Der Vorstand.

Einnahmen Verlust . 222270

r.

Züllichau,

[64992].

Vereinigte Oberschlesische Hütten⸗

werte Aktiengesellschaft, Gleiwitz.

Durch Wahl der Betriebsräte sind in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die Herren kaufmännischer Angestellter Richard

Rösinger und Arbeiter Paul Socha, beide

in Gleiwitz, entsandt worden. Gleiwitz, im November 1932. Der Vorstand. Dr. Brennecke.

[65014]. Tonindustrie Niedersachsen Aktiengesellschaft, Coppengrave b. Braunschweig. Kavitalherabsetzung.

I. Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom

20. Juni 1932 ist beschlossen worden,

welche das Grundkapital unserer Gesellschaft von

660 000,— RM auf 210 000,— RM in erleichterter Form herabzusetzen, und zwar so, daß die Stanmaktien im Verhältnis von 5 zu 1 und die Vorzugsaktien im Verhältnis 2 zu 1 zusammengelegt werden. Der Beschluß ist am 3. 11. 1932 in das Handelsregister eingetragen.

Die Aktionäre werden demgemäß auf gefordert, ihre Aktien nehbst den Gewinn anteils⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. 12. 1932 bei dem Vorstand einzu reichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie ein gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wer den, werden für kraftlos erklärt.

Coppengrave, den 5. November 1932.

Tonindustrie Niedersachsen Aktiengesellschaft.

[65015].

Tonindustrie Niedersachsen Aktiangesellschaft, Copvengrave i. Braunschweig.

In der Generalversammlung vom 20. Juni 1932 sind folgende Herren zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden und haben die Wahl angenommen:

.Rechtsanwalt und Notar Dr. Wilhelm

Buß, Göttingen; . Fabrikbesitzer Carl Benscheidt sen., Alfeld;

.Ziegeleibesitzer Wilh. Suthoff, Ein⸗

beck;

Kaufmann Wilh. Tolle, Nordhausen;

.Fabrikbesitzer Otto Gott, Sarstedt;

6. Bankdirektor a. D. W. Schimmel

pfeng, Göttingen;

7. Hofbesitzer Heinrich Gödeke, Hoyers⸗

hausen;

8. Direktor Oscar Wiesebrock, Hannover.

Coppengrave, den 5. November 1932.

Tonindustrie Niedersachsen Aktiengesellschaft.

—NNb

62171].

w Berg.⸗Märkische Röhren A.⸗G., Hagen i. Westf.

Bilanz zum 30. Juni 1932. Aktiva. Nℳ 89 Kontokorrentkonto . 13 451 66 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 3 007/3

16 458 97

Passiva. Stammkapital .Reservefonds

5000 11 458 ,97

16 458 97 Gewinn⸗ und Perlustrechnung.

Soll. K 9o. Unkosten und Steuer . 30 30 Haben

Verlust ““

117,30

117,30

Hagen (Westf.), 25. Oktober 1932. Bergisch⸗Märkische Röhren A.⸗G.,

Hagen. —y —yxqnxx2 [61973]. 2 Bilanz per 31. März 1931.

Debitoren. . . 15 313 55 I1 888 10 Postscheck. Kasse..

.. 782/ 41 1 789 76

NM 1877382 Aktienkapitll 75 000

9 0⁴ 9 9 89 4

Kreditorden „„ 12 914 0 936

Gewinnvortrag 1 Gewinn 1931. .

744,53 114,69 859

MLI77382

Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Unkostenkonto ““ 2 297 57 Gewiin 114 69 2 412 26 Warenkonto NM [2 412 26

Bilanz per 31. März 1932. Debitoren. . . 16 526 Bank .„ 38 Postscheck . 8 9 Kasse .„ 22270 .„ 1 748

RM [18 321

Aktienkapitta 75 000 Gewinnvortrag 1931 859,22 + Verlust 1931

&

2

—½ *l̈ &r

118

90‧⁴

MNH52 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Unkostenkonto. 220 51 Warenkonto. 93 83 Verlnst. .. .. . . 126 68

RM 220/51 Dresden, den 27. Oktober 1932. Phönix⸗Textil⸗Aktiengesellschaft. Engert

126,68] / 732 54

[65008].

860% Teilschuldverschreibungen der

Magdeburger Werkzeugmaschinen⸗

fabrit Akt.⸗Ges. Magdeburg vom Jahre 1924.

Bei der am 22. September 1932 in Wernigerode planmäßig ausgeführten Ver⸗ Wernigerode planmäßig ausgeführten Verlosung sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1933 gezogen worden:

Serie B Nr. 499 500 519 549 569 604 612 621 622 694 698 699 714 715 717 718 719 720. 724 727 758 764 767 780 781 782.

Nach den Anleihebedingungen erfolgt die Einlösung bei dem Bankhause F. A. Neubauer in Magdeburg.

Wernigerode, dan 11. November 1932. Fürst zu Stolberg⸗Wernigerodesche

Kammer in Wernigerode. mneemnmnnünnnüeämnmenEü—n

Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke, [64726]. Dornap. Bilanz am 30. Juni 1932.

Aktiva. 8 RM Grundstücke: Bestand am 1, SM Abgang 1931/32 durch Verkauf 5

6 212 000

5 823

Abschreibung . 6 156 000 Gebäude: Bestand am 1. 7. 1931 3 605 117,99 Abgang 1931/32 durch: Verkauf 3 877,11 Abbruch 3 744,43 7 621,54 3507 93,725 72 102,36

Abschreibing Industrielle Anlagen: Be⸗ stand am 1.7. 1931 3 456 649,31 Abgang 1931/32 durch Verkauf 1 200,— 5255 449,31 Abschreibung 345 664,93 Bahnanschlüsse und Gleise: Bestand am 1. 7. 1931 .389 435,93 Zugang 1931/32

14 124,29 353 560,22 Abschreibung 53 034,03 Wasserleitung: Bestand am 1. 7. 1931 7 143,79 Abschreibung 1 428,76 Ausbeutungsrechte.. Werkzeuge und Geräte . Lokomotiven: Bestand am 1. 7. 1931 187 841,07 Abgang 1931/32 burch Verschleiß

300 526

1 658,43 186 182,64 Abschreibung 28 176,16 Maschinen: Bestand am 1. 7. 1931 2 553 483,65 Zugang 1931/32 .

158 006

44 993,51 2598 7/7,15 Abschreibung 389 771,57 Fuhrpark u. Förderwagen: Bestand am 1. 7.1931 376 754,87 Zugang 1931/82 2 041,22 378 790,00 Abschreibung 57 119,41 Mobilien und Utensilien. Warenkonto: Vorräte an Kalkstein, Kalk und VöI“ Materialienkonto: Vorräte an Kohlen, Eisen, Stahl, Sprengmaterialien usw. 400 281,01

2 208 705

88

321 676 (

Abschreibung

für Minderwert 27 657,11 Kassakonto . . SeeZ Effekten u. Beteiligungen vbHe Bürgschaften 325 000,— Debitoren I:

a) im Kontokorrent

751 834,43 8

1 338 308 2 555 649

b) Bankgut⸗ haben 586 474,36

Hebitoren I1.

Passiva. Aktienkapital „. Hypotheken Delkrederekonto.... Reservefondskonto. Reservefondskonto II. . 600 000 Arbeiterunterstützungskasse 100 000 Sohnkontod .. 38 623 Rückständige Dividende . 1 323 Bürgschaften 325 000,— Kreditoren in laufender

Rechnug .. Kreditoren, Sonstige.. IReo-d Gewinn⸗ und Verlustkontot:

Vortrag aus

1930/31. . 358 923,60

Verlust

1931/32. 77 102,33 Gewinnverteilung: Vor⸗

trag auf neue Rechnung 181 821,27

15 000 000 190 396 50 000

1 500 000

4 044 892

181 821]¾

S

200 176,58 50 176/58

372 623 90 47 350/ 44 252 562 31 2 519 488 60 . 1 150 930—

23 339 485 13

1 204 215/64 428 213 32

23 339 48513

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1931/1932.

Debet. Gehälter,

e““

Feuerversicherung

v Abschreibungen

1 025 130,9]

5 402,86

Abgänge.. Gewinnvortrag

aus 1930/31 358 923,60

Verlust für 1931/32

Handlungs⸗ unkosten, Gewinnanteile,

1 030 533 77

177 102,33

Kredit. Vortrag aus 1930/,31

Bruttogewinn für 1931/32 auf Kalk, Kalkstein. Roh⸗

und Sinterdolomit .

Erlös aus Beteiligung. . Pacht⸗ und Mietenkonto.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

Einladung auf den 8. ord. Hauptversammlung Samoa⸗Gesellschaft um 4 ¼ Uhr nachm., der Usambara⸗Kaffeebau⸗Gesellschaft um 5 Uhr nachm. und der Bismarck⸗Archipel⸗ Gesellschaft m. bö. H. um 5 Uhr nachm.

[65012]

in unseren Geschäftsräumen, Flottwell⸗ 1 Tagesordnung: 1. Ge⸗ schäftsbericht und Jahresabschluß 1931 2. Entlastung von Vor⸗

straße 3, Berlin.

bzw. 1931/32. stand und Aufsichtsrat.

Berlin, 14. November 1932. Der Vorstand.

[65013]

Einladung auf den 8. Dez. 1932 zur ord. Generalversammlung der Ostafri⸗ Pflanzungs⸗Aktiengesellschaft

nachm. und der Kautschuk⸗Compagnie A. G. um 4 Uhr Geschäftsräumen,

Tagesordnung: und Jahresabschluß 1931. 2. Entlastung von Vorstand und 3. Wiederholung der Be⸗ Generalversammlung 1932 zu Punkt 3 und 4, betr. Satzungsänderung und

kanischen um 3 Uhr

nachm. in unseren

Flottwellstr. 3, Berlin.

1. Geschäftsbericht Aufsichtsrat. schlüsse der ord. vom 24. Febr.

des Aufsichtsrats.

Berlin, 14. November 1932. Der Vorstand.

[626641]

tagenfabrik G. m.

Chemnitz, Schillerstraße 21, ist auf öst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei ihr an⸗

gelöst.

zumelden.

Der Liqnidator.

163233] Sandersdorfer

Die Gesellschaft

Sandersdorfer

P. Knötzsch. [610441¹4 Die Gesellschaft

in Hiddenhausen

[63232]

Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Wir ersuchen eventuelle Gläu⸗ biger, ihre Forderungen bei uns anzu⸗

melden.

Staußziegel⸗Gewebe Verkaufs⸗ gesellschaft m. b. H. in Liquidation. Lunkwitz.

Stauß. 63838]

Die Firma H. Waetge & Co. G. m. Berlin⸗Charlottenburg 5, Suarezstraße 58, tritt in Liquidation. Ich bitte die Gläubiger ihre Forderun⸗

b. H.,

gen anzumelden.

Berlin⸗Charlottenburg 5, Suarez⸗

straße 58, den

[61021]

Die Reicholzheimer G. m. b. H., Reicholzheim i. Bad., Gesellschaftsbeschluß Alle noch be⸗

hat sich lt.

24. 10. 1932 aufgelöst. Forderungen

stehenden längstens 31. 11. werde

2 586 205 68

2 044 483 71

2 586 205,68 Dornap, 8. November 1932. Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b. H.

Die Firma Oberfrohnaer

Rübvensaftfal

Hänsch z& Co., G. m. b. H. in Liquidation.

ist aufgelöst.

fordern hiermit unsere Gläubiger auf,

ev. Ansprüche bis zum 25. November

1932 bei uns anzumelden.

Zörbig, den 4. November 19232. Rübensaftfabrik Hänsch & Co., G. m. b. H.

in Liquidation. A. Glück.

Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung befindet Zwecke der Auflösung in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Liquidatorin: Frau Elisabeth Röse

7. November 1932. Detlev John von Freyend, Liquidator,

Möbelfabrik

angemeldet

[59860)° Margaretenmühle, Dampfsäge⸗ u. Hobelwerk

G. m. b. H., Neumühl⸗Kutzdorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich bei dem Liqui⸗ dator melden.

Willy Riedel, Charlottenburg, Pestalozzistr. 5a.

[63264]

G. m. b H., Bruchsal. Die Auflösung der Gesellschaft ist laut Beschluß der Gesellschafter vom 30. Juni 1932 beschlossen. Zum Liquidator ist ernannt: Karl Hoffmann, Privatier, Bruchsal, Bismarckstraße 30. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.

65018] Durch

der Max Pollak & Co., G. m. b. H. Berlin C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 5 beschlossen. Als alleiniger Liquidator der Gesellschaft fordere ich hiermit die Gläubiger auf, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft bei mir anzumelden.

Berlin, den 12. November 1932. Max Pollak & Co. G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Max Pollak.

schaften.

[629327 Bekanntmachung.

Durch Verschmelzung mit dem Spar⸗ & Darlehnskassen⸗Verein Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Salder ist der Spar⸗ & Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

11. Genofsen⸗

Die Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei uns geltend machen.

Salder, den 1. November 1932. Salderscher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Salder, Brschwg.

Rich. Roepke. W. Geuther. H. Heinemann. K. Giffhorn.

8

14. Verschiedene

(64983]

Von der Firma Fritz G. Samland, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 1 100 000,— Aktien

Stück Lit. C zwischen den Nruy. 1

bis 1200) der Porzellaufabrik

Tettau Aktiengesellschaft, Tettau,

Oberfranken, 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 10. November 1932.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpeke. [65264]

Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, Dresden, ist der Antrag gestellt worden, nom. RM 20 000 000,— Aktien der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, 15 000 Stück zu je RM 1000,— Lit. A Nr. 1—15 000, 48 000 Stück zu je RM 100,— Lit. B Nr. 1— 48 000, 10 000 Stück zu je RM 20,— Lit. C Nr. 1— 10 000 zum Handel und zur 889 an der Börse zu Dresden zuzu⸗ lassen.

Dresden, am 14. November 1932.

Die Zulassungsstelle bei der Börse zu Dresden. Paul Leopold, Vorsitzender.

[65265 zur Ausstellung

von Orderlagerscheinen.

Der Firma J. und P. Wissinger in Berlin 80 36, Köpenicker Straße 6 a und 7, Pfuelstraße 5—8, erteile ich auf Grund des § 1 der Verordnung über Orderlagerscheine vom 16. Dezember 1931 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 763) für das von ihr betriebene, in Bexlin, Köpenicker Straße 6 a und 7, verbunden mit Pfuel⸗ straße 5—8, belegene, in dem anliegen⸗ den Lageplan gekennzeichnete Lager⸗ haus, und zwar für die nach der Spree⸗ seite und der Pfuelstraße belegenen, von Hof 2 und dem Wasserhof begrenzten Teile widerruflich die staatliche Ermäch⸗ tigung zur Ausstellung von Lager⸗ scheinen, die durch Indossament über⸗ tragen werden können 363 Abs. 2, § 424 des Handelsgesetzbuchs).

Die Ermächtigung erstreckt sich auf Güter aller Art.

Die Ermächtigung erlischt, wenn die Verfügung über den Lagerplatz auf⸗ gegeben wird.

Berlin, den 4. Oktober 1932. Preußisches Ministerium für Handel und Gewerbe.

Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Schniewind. II. 9608 Wch. Eine öffentlich beglaubigte Abschrift

der Ermächtigungsurkunde, die ge⸗

nehmigte Lagerordnung und der Tarif sind in der Verkehrsabteilung der Kam⸗ mer, Berlin C 2, Klosterstraße 41, sowie bei der Landwirtschaftskammer für die

Provinz Brandenburg und für Berlin,

Berlin, zur öffentlichen Einsichtnahme

niedergelegt.

v.“

Immobiliengesellschaft Bruchsal

Gesellschafterbeschluß vom 11. November 1932 ist die Auflösung

eingetragene

pflicht, in Lebenstedt aufgelöst worden.

Bekanntmachungen.

(1100

Zeitungsgebühr, Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 einschließlich 0,30 aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 095 ℛℳ monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛ0. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0 0

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtschaftlicher Betriebe. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregifter.

Adis Abeba. [64434]

In das hiesige Handelsregister A Nr. 20 ist heute unter Nr. 2 bei der Firma Heinrich Eiler, Adis Abeba, ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Fritz Heß in Adis Abeba ist Prokura erteilt worden.

Adis Abeba, den 21. Oktober 1932.

Das Konsulargericht. Altlandsberg. [64435] Bekanntmachung.

Im Handelsregister B ist unter Nr. 22, Märkische Immobilien und Hypothekenbüro⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Fredersdorf bei Berlin folgendes eingetragen:

Alfried Kersten ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Altlandsberg, den 7. November 1932.

Amtsgericht. Angerburg. 64436]

Bekanntmachung.

„In unser Handelsregister A Nr. 186 ist die Firma Bruno Erdtmann in Angerburg und als deren Inhaber Kaufmann Bruno Erdtmann in Anger⸗ burg eingetragen worden.

Angerburg, den 4. November 1932.

Amtsgericht.

Ansbach. [64437]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ Eeimesen worden: Der Kaufmann Hans

iler jr., Ansbach, ist als persönlich Ae Gesellschafter in die Gesell⸗ chaft Firma „Seiler u. Sohn“ offene Handelsgesellschaft in Ansbach einge⸗ treten. Die Vertretungsmacht ist die gesetzliche. Die Firma lautet künftig: „Joh. Seiler & Sohn offene Handels⸗ gesellschaft in Ansbach“.

Ansbach, den 8. November 1932. Amtsgericht Registergericht. Aschersleben. [64438]

In unser Handelsregister Abt. B ist am 31. 10. 1932 unter Nr. 77 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Wetzel Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Aschersleben eingetragen wor⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. 8. 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Metall⸗ und Eisengießerei nebst Ma⸗ schinen⸗ und Armaturenfabrik sowie der Vertrieb eigener und fremder einschlä⸗ giger Erzeugnisse. Das Stammkapital beträgt 20 000 RNM. Gschäftsführer ind Gustav Wetzel und Werner Goethe, beide in Aschersleben. Beide Geschäfts⸗ ührer sind nur gemeinschaftlich zur Ge⸗ chäftsführung bfugt. Von den Gesell⸗

aftern bringen ein: Der Gesellschafter Rausch 10 000 RM in bar, der Gesell⸗ chafter Wetzel 5000 RM in bar, der Gesellschafter Ascherslebener Bank 2500 Reichsmark in bar, der Gesellschafter Goethe 2500 RM in bar.

Veröffentlichung der Bekanntmachun⸗ fer der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ chen Reichsanzeiger.

Amtsgericht.

2 Berlin. [64439] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 6768 F. A. Günther Sohn Actien⸗Gesellschaft: Die Generalversammlung vom 22. Oktober 1932 5 die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 1 650 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 350 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. Oktober 1932 in § 4 Satz 1 und § 18 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 2700 Inhaber⸗ aktien zu je 500 RM. Nr. 30 694 Bremer Privat⸗Bauk Aktiengefell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die gee ist erloschen. Nr. 31 413 Ad. Haußmann, Buchdruckerei⸗ u. Ver⸗ lags⸗Anstalt Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Ludwig Emmerich in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Die Prokura für Otto Richter ist erloschen. Nr. 27 714 Heraklit Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1932 ist der durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobene § 7 des Gesellschaftsvertrags üunverändert wieder in Kraft gesetzt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. März 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt das bisherige Vorstandsmit⸗ glied Kaufmann Heinrich Chaimowicz und Kaufmannswitwe Olga Kreisler, geb. Reis, beide in Wien. Sie ver⸗ treten die Gesellschaft gemeinschaftlich und sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 27 821 Gerhardtstraße 11 Grundstücks⸗Ak⸗ tiengesellschaft zu Berlin, Nr. 27 869 Domus melior Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin, Nr. 27 870 Domus optima Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin, Nr. 27 872 Domus bona Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin, Nr. 27 874 Domus parva Grundstücksaktien⸗ gesellschaft zu Berlin, Nr. 27 875 Domus minor Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin, Nr. 27 876 Domus minima Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1932 ist der durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobene § 7 Satz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 31. März 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt das bisherige Vorstands⸗ mitglied Kaufmann Heinrich Chaimo⸗ wicez und Kaufmannswitwe Olga Kreisler geb. Reis, beide in Wien. Sie vertreten gemeinschaftlich und sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit.

Berlin, den 7. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [64440]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 14 466 Sunlicht⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1932 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen, den Auf⸗ sichtsrat betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 16 115 „Intag⸗ Phöbus“ Versicherungs⸗Aktienge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. September 1932 sind die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen §§ 11, 12, 13 unverändert, 19 abgeändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 18 754 Kaufhaus Friedrich⸗ straße 70 Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1932 ist der durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobene § 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. § 9 Abs. 2 Ziffer 2 ist, soweit er die Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats betrifft, durch Art. VIII aufgehoben. Nr. 28 195 Emil Jacoby Aktiengesellschaft, gegr. 1872: Die Generalversamm⸗ lung vom 9. September 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 150 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 50 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamlung vom 9. September 1932 geändert in § 4, § 7. Die §§ 6, 9, 11 und 14 sind gestrichen. Die §§ 7, 10, 12, 13 und 15 sind in 6 bis 10 umbe⸗ nannt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 50 In⸗ haberaktien zu 1000 RM. Nr. 36 878 Städtische Oper Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. August 1932 geändert in § 9 Satz 1. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufaehobenen §8§ 8 und 11 sind unter Abänderung des § 8, im übrigen unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 39 451 Ver⸗ cherungsring katholischer Ver⸗ bände, Zweigniederlassung des Neuen Atlas Lebensversicherungs⸗ baunk Aktiengesellschaft: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben, die Firma gelöscht.

Berlin, den 7. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [64441]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 621. Algerien⸗Erz⸗ Gesellschaft mit 'beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die provisionsweise Vermitt⸗ lung von Erzgeschäften mit algerischen

sowie deren Abwicklung und Ab⸗ rechnung, die Erledigung aller mit dem Transport der Erze verbun⸗ denen —2 Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Bertil Högbom. Berlin, Konsul Carl Ahrens, Essen. Dem Kurt Fry, Berlin, und dem Friedrich Erdmann, Berlin, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie die Gesellschaft ge⸗ meinsam oder ein jeder mit einem Ge⸗ schäftsführer vertreten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Oktober 1932 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ schäftsführer Dr. Bertil Högbom und Konsul Carl Ahrens vertreten die Ge⸗ sellschaft stets allein. Es können auch stellvertretende Geschäftsführer bestellt werden. Nr. 47 622. Contimat Automatenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Her⸗ stellung. der Vertrieb und die Ver⸗ leihung von Automaten und Spielen aller Art, insbesondere eines Waren⸗ automaten unter der Bezeichnung: Con⸗ timat, und die Tätigung aller hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Heinrich Santel⸗ mann, Berlin, Frau Louise (Else) Kummer geb. Harriehausen, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvextrag ist am 29. Ok⸗ tober 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von dem Gesellschafter Heinrich Santelmann die Rechte aus der Patentanmeldung, deren Eingang vom Reichspatentamt unter dem Akten⸗ zeichen F. 100045. IX/43 b bestätigt ist, sowie die Rechte aus der Anmeldung des Bild⸗ und Warenzeichens Contimat, deren Eingang vom Reichspatentamt unter dem Aktenzeichen T 33271,23 be⸗ stätigt ist, sowie Zeichnungen, Modelle, Leeren, Formen und Schnitte für Warenautomaten. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 5000 RM festgesetzt. Zu Nr. 47 621 und 47 622: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 38 287 Elle & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ewald Elle ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Erna Köhler in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 38 757 Hermann Gerson Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Friedrich Stock in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. Bei Nr. 43 759 „Bühnen⸗ nachweis“ Paritätischer Stellen⸗ nachweis der deutschen Bühnen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut eguf en 29. September 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des § 5 Satz 1 (Geschäftsjahr) und des § 11 Abs. 1 (Gesellschafterversammlung) ab⸗ geändert. Bei Nr. 44 766 Gruben⸗ produkten⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung:: Kurt Gers⸗ dorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 47 429 Verlag und Institut für gewerbliche und kaufmännische Steuer⸗ und Wirtschaftsberatung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 2. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma abgeändert. Die Firma heitt fortan: „Gewerka“, Verlag und In⸗ stitut für gewerbliche und kauf⸗ männische Steuer⸗ und Wirtschafts⸗ beratung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Noachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 21 440 Graphia Verkaufsgesellschaft Deutscher Druckereien und Papierverarbei⸗ tungswerke mb H. Nr. 38 663 Anders & Co. Gmb H. Nr. 43 179 Diensi am Auto GmbH. Nr. 45 446 Erda Hypothekenbeschaffung GmbH. rlin, den 7. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [64442] In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 47 623. Nils Prien Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Anfertigung und Verkauf

von Modeartikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Adolf Rupp, Ber⸗ lin⸗Siemensstadt, Kaufmann Ni’s Prien, Berlin W. SGesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. September 1932 abgeschlossen und am 26. September 1932 abgeändert. Die Geschäftsführer Adolf Rupp und Nils Prien 8 jeder alleinvertretungsberech⸗ tigt. Die Gesellschaft dauert 3 Jahre. Bei Nr. 40 425 J. Walter Thomp⸗ son Company mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 10. Oktober 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Walter Thompson Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 40 935 Erust Keil’s Nach⸗ folger (August Scherl) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Berlin, Hauptsitz der Gesellschaft ist Leipzig: Robert Schanz ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäftskührer. Bei Nr. 46 233 Inter⸗ nationale Star⸗Record Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Dr. Max Iklé, Berlin. Bei Nr. 46 748 Nationaler Schallplatten⸗ Dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Auffahrt und Erwin Rühl sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf Herbert Jahn in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 47 167 „Kleinpreis“ Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Oktober 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapi⸗ tals abgeändert. Das Stammkapital ist

um 50 000 Reichsmark auf 100 000 RM

erhöht. Berlin, den 7. November 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93

Bocholt. [64443] Am 8. 11. 1932 ist bei der Firma Johann Borgers Aktiengesellschaft, Bocholt (H.⸗R. B 87), eingetragen: In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 2. April 1932 ist beschlossen worden, die durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung an dessen Mitglieder beizubehalten. Preuß. Amtsgericht Bocholt. Borna, Bz. Leipzig. 64444

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. am 8. Oktober 1932 auf Blatt 196 (betr. die Firma Vereinsbank zu Col⸗ ditz, Filiale Borna in Borna): Der Bankdirektor Felix Harttig in Colditz ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Der Bankdirektor Johannes Kunze in Borna ist stellvertretendes Mitglied des Vorstands. Die Prokura des Bank⸗ beamten Johannes Kunze in Borna ist erloschen.

2. am 2. November 1932 auf Blatt 49 (betr. die Firma Robert Bretschneider in Regis): Der Kaufmann Robert Richard Bretschneider in Regis ist in⸗ folge Ablebens ausgeschieden. Die Kauf⸗ mannswitwe Elise Bretschneider verw. gew. Stichel geb. Paul in Regis⸗Brei⸗ tingen ist Inhabertn.

3. am 4. November 1932 auf Blatt 282 (betr. die Firma Volkshaus Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Bornaz: Der Betriebsleiter Richard Paul Stier in Borna ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Der Buchhalter Robert Im⸗ merthal in Borna ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

4. am 7. November 1932 auf Blatt 1

(fortgeführtes Handelsregister im Be⸗

ö“ Borna) betr. die Firma F. Handwerk in Borna —: Agnes

verw. Immisch geb. Huth in Borna ist

infolge Ablebens ausgeschieden. Gerkrud led. Immisch in Borna ist Inhaberin. Borna, den 7. November 1932. Amtsgericht.

Braunschweig. 64445]

In das Handelsregister ist am 8. No⸗ vember 1932 bei der Firma Gerloff & Co. in Braunschweig eingetragen: Dem Kaufmann Rudolf Haase in Braun⸗ schweig ist Gesamtprokura erteilt. Er kann gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten. Amts⸗ gericht Braunschweig.

Bremen. [64446])

„(Nr. 94.) In das Handelsregister ist

eingetragen: 8 Am 3. November 1932:

Zigarettenfabrik „Lesmona“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen: Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 27. Oktober 1932, zugestellt am 31. Oktober 1932, ist der beeidigte Bücherrevisor und öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer Dr. Rudolph Heinrich Carl Redecker in Bremen zum Liquidator bestellt. Von Amts wegen.

Am 5. November 1932:

F. W. Buchmeyer, Bremen: Paul Nicolaus Madtstedt ist am 1. Oktober 1932 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johann Heinrich Madtstedt führt seitdem das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter gleicher Firma fort. Die an H. M. Meyer erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. An Paul Nicolaus Madtstedt ist Prokura erteilt. .

Nicolaus Freese, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Nicolaus Freese in Bremen. Geschäftszweig: Export, Im⸗ port, Kommisston. Hohe Str. 2.

H. F. Ed. Meyer, Bremen: Am 1. Oktober 1932 ist ein Kommanditist bei⸗ getreten; der Kaufmann Gryso William Ludolph von Harlessem ist seitdem als Gesellschafter ausgeschieden. Seitdem Kommanditgesellschaft. Die an F. W. Moritz und A. F. Reepen erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen. An Eduard Meyer und Caspar Kulenkampff Meyer ist Gesamtprokura erteilt.

G. C. Rolf & Sohn, Bremen: Der Kaufmann Johann Friedrich Georg Apmann in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 10. August 1932 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden Forderungen jedoch unter Ausschluß der Passiven, unter gleicher Firma fort. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst.

Carl Aug. Tillmaun, Bremen: F. H. P. Wehdeking ist am 1. Januar 1932 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Heinrich Adolf Focke das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Brockers & Möller, Bremen: Die Gesellschaft ist am 1. November 1932 aufgelöüst worden. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist am 1. November 1932 erloschen. 3

Wehdeking, Focke Co., Bremen: Der Kaufmann Ferdinand Hermann Peter Wehdeking ist mit Wirkung vom 1. Januar 1932 als persönlich hatender Gefellschafter ausgeschieden; gleich⸗ zeitig sind zwei Kommanditisten beige⸗ treten. Seitdem Kommanditgesellschaft. Die an Otto Anton Danger erteilte Prokura bleibt in Kraft. An Walter Nachtigall in Bremen ist Prokura erteilt.

Indnstrie⸗ u. Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen: Die Firma ist erloschen.

Kaiser’s Kaffeegeschäft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Beschränkung der Ge⸗ samtprokura von Walter Gütschow, Heinrich Künkel, Franz Pullem. sämt⸗ lich zu Viersen, derart, daß Franz Pullem nur zusammen mit Heinrich Künkel oder zusammen mit einem Ein⸗ zelprokuristen die Firma zeichnen kann, während dem Heinrich Künkel und Walter Gütschow diese Befugnis ge⸗ meinschaftlich miteinander und jedem zusammen mit einem Einzelprokuristen, Künkel auch zusammen mit Franz Pullem, zusteht, ist aufgehoben. Walter Gütschow zu Viersen, Heinrich Künkel zu Viersen, Franz Pullem zu Viersen, Gustav Geisler zu Berlin, z. Z. Viersen. Rudolf Geyr zu Berlin, Heinrich Kistner zu Viersen, Dr. Wilhelm Licht⸗ schlag zu Gladbach⸗Rheydt, Felix Schnütgen zu Berlin, Johannes Wilm⸗ kes zu Viersen ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich und jeder zusammen mit einem Einzel⸗ prokuristen zur Vertretung befugt sind.

„Der Moderaum“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Firma ist erloschen.

„Record“, die gute Herrenklei⸗ dung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung. Gegen stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Her⸗ renkleidung. Das Stammkapital be⸗ trägt 40 000 RM. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 10. März 1931 abgeschlossen