Erste Anzeigenbeilage zum
und Staatsauzeiger Nr.
269 vom 15. November 1932. ST. 2.
5348 5370 5404 5444 5462 5519 5541 5566 5589 5611 5634 5660 5679 5696 5721 5732 5753 5776 5794 5821 5849 5859 5883 5905 5930 5964 5980 6003 6035 6074 6096 6132
6158
6182
6206 6219 6237 6268 6294 6309 6341 6365 6399 6441 6469 6491 6514 6530 6547 6568 6587 6613 6633 6671
5349 5375 5408 5446 5469 5488 5521 5544 5567 5595 5612 5641 5664 5680 5702 5723 5733 5759 5779 5799 5830 5850 5861 5884 5906 5939 5967 5991 6005 6040 6077 6102 6141 6160 6188 6207 6221 6240 6273 6298 6317 6349 6366 6401 6444 6477 6492 6516 6536 6548 6571 6592 6620 6651
6672
5350 5377 5410 5450 5470 5491
559
50250 5546 5568 5597 5617 5649 5669 5683 5703 5726 5738 5761 5781
5800 5831
5851
5864 5885 5907 5941
5972 5993 6016 6057 6086 6103 6147 6161
6192 6209 6224 6249 6276 6299 6324 6350 6377 6403 6445 6478 6493 6517 6537 6549 6575 6593 6621 6657
5352 5387 5421 5456 5476 5499 5528
5599 5618 5650 5670 5684 5707 5727 5740 5763 5782
5866 5890 5914 5942 5973 5995 6019 6059 6087 6106 6148 6162 6197 6212 6227 6254 6284 6302 6328 6352 6379 6406 6453 6484 6501 6518 6541 6551 6578 6605 6624
6658
6677 6681.
5368
2 5393
5432 5459
2 5483
5600 5622 5651 5673 5686 5716
5516 5537 5559 5580 5609 5626 5654 5677
5729
5744 5769 5784 5805 5841 5853 5871 5893 5916 5946 5974 5996 6024 6064 6088 6110 6150 6178 6199 6214 6232 6255 6286 6303 6329 6354 6384 6413 6454 6487 6502 6519 6543 6553 6579 6607 6625
6660
5810 5842 5854 5876 5998 5920 5950 5977 6000 6026 6071 6092 6124 6153 6179 6200 6215 6233 6259 6292 6304 6331 6355 6395 6416 6455 6488 6503 6522 6544 6560 6583 6608 6627 6668
5369 5394 5434 5460 5485 5517 5540 5563 5582 5610 5627 5659 5678 5692 5720 5731 5749
977 3 5793 5815 5846 5855 5902 5928 5961
5978 6001
6027 6072 6094
6130 6155 6181
6202 6217 6236 6261
6293 6308 6336 6358 6397 6429 6457 6489 6509 6527 6546 6561 6586 6610 6630 6670
4. Aufwertungsgoldgrund⸗ rentenbriefe Reihe 3 a.
Bu. 7563 7596 77624 7669 7683 99 7719 7733 7746 7770 7802 7844 7857 7889 7902 7913 7926 7941 7970 8007 8031 8047
8136 8146 8159
8196
8219 8243 8294 3328 8347 8374 8394 8414 8426 8456 8475 8508 8532 8571 8586 8604 8632 8660 8705 8731 8752 8776 8795 8815 8859 8897 8918 8943 8995 9022 20048 9060 9094 9115 9166 9190 9209 9232 9268 9286 9308 9339 9361 9390 9425 9447 9473
7670 7688 7702 7721
7736
7747
7779 7803 7845 7858 7892 7903 7916 7927
7946 7972 8013 8035 8048 8068 8087 8099 8119 8137 8147 8166 8198 8227 8252 8295 8330 8354
8376 8396 8415 8435 8460 8480 8509 8536 8575 8590 8608 8635 8676 8710 8732 8753 8777 8796 8816 8867 8898 8928 8953 8996 9030 9049 9069 9096 9137 9169 9191 9218 9236 9273 9288 9317 9347 9363 9397 9432 9448 9474
19 7579 7600 7631 7671 7690 7703
7723
7738 7748 7783 7809 7848 7864
7897 7904 7918 7928 7950 7977 8015 8040 8049 8073 8088 8101 8126 8138 8153 8174 8202 8232 8262 8297 8331 8361
8377 8397 8418 8442 8461
8487 8511 8538 8576 8593 8611 8645 8679 8711 8737 8754 8778 8799 8824 8874 8910 8929 8959 8997 9034 9050 9070 9098 9141 9171 9192 9219 9239 9274 9289 9324 9351 9365 9400 9433 9459 9475
zu
50 7580 7613 7647 7675 7691 7707 7724 7739 7750 7786 7823 7850 7865 7898 7905 7919 7930 7951 7983 8016 8042 8051 8075 8089 8107 8129 8142 8154 8185 8205 8234 8271 8316 8333 8365 8381 8399 8422 8443 8462 8489 8512 8543 8578 8598 8613 8650 8683 8712 8742 8759 8783 8809 8827 8885 8911 8931 8981 8998 9035 9054 9076 9104 9147 9179 9¹93 9222
——2
9241 9275 9292 9325 9352 9367 9404 9439 9460 9480
GM. 7587 7618 7655 7676 7693 7709 7726 7740 7755 7793 7837 7851 7872 7899 7909 7922 7932 7954 7996 8022 8043 8054 8079 8090 8108 8130 8143 8156 8186 8211 8236 8283 8320 8338 8367 8386 8400 8423 8448 8467 8490 8527 8549 8581 8600 8620 8654 8687 8715 8745 8761 8788 8810 8844 8886 8912 8932 8986 8999 9037 9056 9084 9105 9150 9181 9194 9225 9245 9277 9294 9333
9355.
9368 9408 9441 9463 9483
Nr. 7590 7621 7661 7677 7696 7710 7730 7742 7755 7794 7840 7854 7884
7900 7910 7924 7933 7965 8001 8023 8044 8059 8080 8093 8109 8132 8144 8157 8187 8215 8237 8291
8321
8340 8372 8388 8401 8424 8451 8468 8491 8528 8551 8582 8601 8623 8657 8696 8716 8747 8768 8793 8813 8846 8895 8914 8939 8988 9009 9038 9057 9085 9107 9152 9182 9197 9227 9247 9280 9301 9336 9356 9371 9409 9445 9470 9488
553 7592 7622 7662 7682 7700 7718 7732 7744 7765 7799 7841 7855 7888 7901 7912 7925 7937 7967 8006 8025 8045 8062 8082 8095 8114 8133 8145 8158 8190 8216 8238 8292
2 8 8322
8344.
8373 8389 8403 8425 8455 8472 8500 8530 8559 8583 8603 8630 8659 8698 8717 8748 8775 8794 8814 8854 8896 8917 8942 8989 9021 9041 9059 9093 9113 9162 9183 9199 9230 9249 9284 9306 9337 9357 9381 9423 9446 9472 9498
9514 9556 9597 9625 9650 9680 9700 9709
9512 9552 9594 9618 9647 9670 9699 9708
9508 9551 9586 9616 9644 9664 9697 9704 9705 9706 9707 9713 9717 9718 9719.
Die Nummern der bis jetzt zur Ab lösung von Hypotheken und Renten⸗ kapitalien eingelieferten und von uns zwecks Vernichtung aus dem Verkehr ge⸗ zogenen Briefe sind vor der Auslosung ausgeschieden worden.
Die Beträge der gelosten Briefe werden am 31. Dezember 1932 fällig und von diesem Tage an nicht mehr verzinst.
Die gelosten Stücke werden gegen Rück gabe der Briefe samt Zinsscheinen vom 31. Dezember 1932 an bei unserer Kasse in Dresden, Schulgasse 4, oder bei den Kassen der Stadtbank Dresden, der Girozentrale Sachsen in Dresden und der Stadt⸗ und Girobank Leipzig eingelöst.
Losungslisten liegen an diesen Stellen und bei allen Dresdner Banken zur Ein⸗ sicht aus.
Weiter weisen wir zur Vermeidung von Zinsverlusten erneut darauf hin, daß
eine Anzahl für den Termin 31. 12.
1928 ausgeloster Aufwertungspfand⸗ briefe Reihe 6 und Aufwertungs⸗ grundrentenbriefe Reihe 3, siehe Losungsliste Nr. 21, noch nicht ein⸗ gelöst und
zum Teil die den Zinsscheinbogen vor⸗
bezeichneter Aufwertungsbriefe angefügten Gutscheine noch nicht zur Abhebung der 2. Teilausschüttung bei uns eingereicht worden sind.
Dresden, am 21. Oktober 1932.
Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗
Anstalt der Stadt Dresden.
9507 9535 9581 9615 9641 9660 9693
9506 9532 9577 9612 9640 9659 9688
9500 9524 9573 9608 9633 9656 9687
9571 9604 9628 9653 9684 9703 9712
7. Aktien⸗ gesellsschaften.
[65343].
Gottl. Haigis, Aktiengesellschaft, Präzisionswaagen⸗ und Gewichte⸗ Fabrik, Onstmettingen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 17. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, im Gast hof „Zum Rad“ im Göppingen höflichst
ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32.
2. Genehmigung der Vilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktag vor der Generalver sammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis zu diesem Zeitpunkt den Nachweis der Hinterlegung bei der Direktion der Gesellschaft eingebracht haben.
Onstmettingen, am 12. Nov. 1932.
Der Vorstand. Büchel.
65349]l.
“ Branhaus Koller⸗Fleischmann A.⸗G. Herabsetzung des Grundkapitals. Nach Eintragung der von unserem Auf sichtsrat hinsichtlich der Kapitalherab setzung in erleichterter Form gefaßten Beschlüsse vom 26. September 1932 ins Handelsregister fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen für das Geschäftsjahr 1931/32 u. ff. und Erneuerungsscheinen zur Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis 2:1 bis spätestens 1. März 1933 einschl. bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Landshut, Landshut a.Isar, mit arithmetisch geordnetem Nummern verzeichnis während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Gegen Ab lieferung von je zwei Stück Aktien à nom. 20 RM wird ein Stück abgestempelte Aktie zu ie 20 RM ausgegeben. Die Umtauschstelle bietet denjenigen Aktio⸗ nären, welche den zum entsprechenden Umtausch geeigneten Aktienbesitz nicht haben, die Möglichkeit, fehlende Spitzen durch Zukauf zu erwerben oder über schießende Spitzen durch Verkauf abzu
geben.
Diejenigen Aktien, welche nicht spä⸗ testens bis 1. März 1933 einschl. zur Her⸗ absetzung bzw. Zusammenlegung ein gereicht worden sind, werden nach Maß gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.
Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung in gültig gebliebene Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Aktiengesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden zusammengelegten neuen Aktien werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berech tigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.
Landshut, den 14. November 1932.
Der Vorstand.
Ludwig Koller. “ Rudolf Koller.
5574] Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Hamburger Bankverein Aktiengesellschaft in Liquidation am Mittwoch, den 7. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen von J. W. Herwig, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23/31. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz per 31. De zember 1931. 2. Vorlage der Liquidatoren. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Schlußrechnung der Li⸗ quidatoren.
Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und die Liqidatoren. Zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien bis zum 2. Dezeniber 1932, 11 Uhr, zu hinter⸗ legen bei der Gesellschaft, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23/31, bei J. W.
Herwig.
Schlußrechnunng der
Die Liquidatoren.
[65340]. Brauhaus Würzburg (Würzburger Hofbräu).
Auf Grund des § 12 unserer Satzungen laden wir die Herren Aktionöre zur 50. ordentlichen Generalve amm⸗ lung ein, die am Donnerste „ den 15. Dezember 1932, um 12 Uhr zu Würzburg im Brauhauskeller in der Privatstraße der Brauerei zwischen Höch⸗ bergerstraße und Jägerstraße stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Ergebnis des 50. Geschäftsjahres 1931/32. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts, der Bi⸗ lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1931/32, die Vorteilung des Gewinns, die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Auf ichtsrat.
.Beschlußfassung über die gemäß Arti⸗ kel VIII, Abs. 1 der Notverordnung vom 19. September 193 außer Krqaft tretenden §§ 17— 55 der Satzungen betreffend die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und die Vergütung der Mitglie⸗ der des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel VIII, Abs. 2 der Notverord⸗ nung vom 19. September 1931.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens bis Montag, den 12. Dezember 1932, in den Geschäftsräumen der Bra aus W uürzburg Aktiengesellschaft, Würzbu d, ode bei dem Bankhaus Merck, Finck & go. in ünchen zu erfolgen, und zwar unter Hint legung der Arktien oder der über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effekten⸗Girobank.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Würzburg, den 12. November 1932.
Brauhaus Würzburg.
Der Vorstand. Dr. Zergievel.
4.
[65576] Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Grünberg⸗Sprottau.
Gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre zur or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 9. Dezember d. J., 10,30 Uhr, im Hotel „Schwarzer Adler“ zu Grünberg ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗
sellschaft im Geschäftsjahr 1931/32.
Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1931/32.
„Erteilung der Entlostung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über Aender ng des Gesellschaftsvertrags:
a) bei §§ 25 und 26, betr. Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats,
b) bei § 27, 1, betr. Einberufung des Aufsichtsrats,
c) bei § 29, betr. Wahl des Vor⸗ stands.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 28. November d. J. ihre Aktien bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Grünberg (Schles.), bei der Kreisspar⸗ kasse Grünberg, bei der Reichs Kredit⸗ Gesellschaft A. G., Berlin, bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co., Berlin, oder bei einem Notar hinterlegen und das Nummernverzeichnis Staats⸗ und Kommunalbehörden eine bezügliche amtliche Bescheinigung bis zum gleichen Termin dem Unterzeichneten zugehen lassen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt vom 21. November 1932 in der Bahnverwaltung der Klein⸗ bahn Grünberg⸗Sprottau, Bahnhof Oberstadt, zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Grünberg i. Schl., 12. Nov. 1932.
Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Grünberg⸗Sprottau.
Bekanntmachung. Osthilfeentschuldungs⸗
Die 4129igen briefe
Reihe A zu RM 10 000,— Reihe B zu RM 5000,— Nr. 1 — 23, Reihe C zu RM 3000,— Nr. 1—57, Reihe D zu RM 1000,— Nr. 1 — 380, Reihe E zu RM 500,— Nr. 1—913, Reihe F zu RM 200,— Nr. 1 — 2943 werden mit den Zinscheinen per 1. April 1933 u. ff. zum Zwecke der Einlösung zum 30. November 1932 aufgerufen. Die Verzinsung dieser Stücke endet mit dem 30. November 1932.
Die Zahlung des Kapitals einschließlich der Stückzinsen bis 30. November 1932 erfolgt an der Kasse der Deutschen Renten⸗ bank, Berlin W 8, Wilhelmstr. 67, ab 30. November 1932 gegen Rückgabe der Entschuldungsbriefe einschließlich der Zins⸗ scheinbogen.
Für fehlende Zinsscheine wird ein Ab⸗ zug nach dem Ermessen der Deutschen Rentenbank vorgenommen.
Für Stücke, die bis zum 31. Dezember 1932 nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind, wird der entsprechende Kapital⸗ betrag nebst Stückzinsen bis 30. November 1932 unter Verzicht auf Rücknahme gemäß §§ 372, 376 B.⸗G.⸗B. bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Ber⸗ lin⸗Mitte hinterlegt.
Berlin, den 15. November 1932.
Deutsche Rentenbank.
Nr. 1 — 12,
[65575 Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Generalversammlung.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 5. Dezember 1932, nachmittags⸗ 3 Uhr, im Sitzungssaal unseres Gesell⸗ schaftsgebäudes, Königinstraße 107, hier, stattfindenden 33. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
An der Generalversammlung kann ge⸗ mäß § 8 der Satzung jeder Aktionär persönlich oder durch einen schriftlich Bevollmächtigten teilnehmen, wenn er durch eine Eintrittskarte legitimiert ist. Die Erteilung der Eintrittskarten ist abhängig von der Anmeldung der Aktien beim Vorstand der Gesellschaft späte⸗ stens am 1. Dezember 1932; ferner:
1. bei den volleingezahlten Inhaber aktien davon, daß der Aktionär spä⸗ testens am 1. Dezember 1932 bei der Gesellschaft oder bei einer der nach⸗ bezeichneten Banken:
in München: bei dem
Merck, Finck & Co., in Berlin: bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank seine Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank oder eines deutschen Notars hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort beläßt. Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
2. bei den nicht volleingezahlten Namensaktien und den Vorzugsaktten von der Einreichung eines Nummern⸗ verzeichnisses über die für den Anmel⸗ denden im Aktienbuch eingetragenen Aktien beim Vorstand der Gesellschaft spätestens am 1. Dezember 1932.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlage der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für den 30. Juni 1932 nebst Prüfungsvermerk der Rech⸗ nungsprüfer. “
„Beschlußsfassung über die Genehmi gung des Rechnungsabschlusses, die Verwendung des Gewinns und die Erteilung der Entlastung.
Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der Bestimmungen der Satzung über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (§§ 12 — 15 der Satzung) unter Ver⸗ einfachung der Berechnungsmethode der Aufsichtsratstantieme (§§ 22 und 29 der Satzung).
.Satzungsänderungen: § 3. Neuer Absatz: „Die Er⸗ höhung des Grundkavitals kann vor der vollen Einzahlung des bisherk⸗ gen Kapitals erfolgen.“ § 11 Abs. 4. „mit einfacher Mehr⸗ heit der bei der Beschlußfassung ab⸗ gegebenen Stimmen“ statt „mit ein⸗ facher Mehrheit des bei der Be⸗ schlußfassung vertretenen Grund⸗ kapitals“. § 16 Abs. 2. „eines eingeschrie⸗ benen Briefes oder eines Tele⸗ grammes“ statt „eines eingeschrie⸗ benen Briefes“. § 17 Abs. 1. „auf Antrag eines Mitgliedes“ statt „auf Antrag zweier Mitglieder“. 3 § 19. Neuer Absatz: „Der Auf sichtsrat ist ermächtigt, Aenderun⸗ gen der Gesellschaftssatzung, die nur die Fassung betreffen, vorzu⸗ nehmen“. § 32 Abs. 2 entfällt. 5. Aufsichtsratswahlen. München, den 15. November 1932. Der Vorstand.
Bankhause
Die
Dr.
[65346]. Berliner Stadtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W 9. Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 127. vom 2. 6. 1932, Nr. 152 vom 1. 7. 1932 und Nr. 178 vom 1. 8. 1932 erklären wir hiermit unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien . über nom. RM 20,—: Nr. 18 19 20 21 22 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 297 345 347 353 354 355 420 743 749 752 753 = 36/20,—, über nom. RMN 100,—: Nr. 1 2 24 25 26 27 30 54 1114 1127 = 10/100,— für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen versteigert werden. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Berechtigten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes bei der Ber⸗ liner Stadtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W 9, Eichhornstraße 5, ausbezahlt bzw. für die Beteiligten hinterlegt. Berlin, den 14. November 1932. Der Vorstand. Thieme.
[65342].
Hofer Bierbrauerei Akt.⸗Gef. Deininger⸗Kronenbräu, Hof i. Bay. Zu der am Sonnabend, den 10. De⸗ zember 1932, 10,30 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der „Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank Filiale in Hof“ stattfindenden 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergeht geziemende Einladung.
Aktionäre, welche sich an derselben be⸗ teiligen wollen, haben ihre Aktien oder eine ordnungsgemäße Bestätigung über die bei einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Effektengirobank erfolgte Hinterlegung spätestens am 5. Dezember 1932 bei der Gesellschaft, der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, oder deren Filialen, oder bei den in Hof ansässigen Bankinstituten bis nach Be⸗ endigung der Generalversammlung zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1931/32 durch den Vorstand und Bericht des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Gewinnverteilung.
.Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
.Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Vorschriften über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats (insbes. §§ 11, 13, 19 und 20 des Statuts); Streichung des § 15 Absatz IV und V des Statuts.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8
Hof, den 12. November 1932.
Der Vorstand.
Kommerzienrat K. Hagenmüller.
H. Ultsch.
[65347].
Aktiengesellschaft für
Cartonnagenindustrie, Dresden. Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Juli 1932 hat u. a. die Herabsetzung des Reichs⸗ mark 5 000 000,— betragenden Stamm⸗ aktienkapitals im Verhältnis 2:1 durch Verminderung der Zahl der Stammaktien beschlossen. Nachdem der Herabsetzungs⸗ beschluß ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Stammaktien mit Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für 1932 ff. nebst einem Nummernver⸗ zeichnis in arithmetisch geordneter Reihen⸗ folge in doppelter Ausfertigung spä⸗ testens bis zum 28. Februar 1933
bei der Dresdner Bank in Dresden,
Berlin oder Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Zusammenlegung einzu⸗ reichen.
Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von zwei Stammaktien über je nom. RM 100,— plus Gewinnanteilschein 1932 ff. eine neue Stammaktie über nom. RM 100,— mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 1932 ausgegeben wird. “
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien bei den vorgenannten Stellen während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Stammaktien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig. zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Stammatktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten durch die Gesell⸗ schaft zum Börsenpreis oder in Ermange⸗ lung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt bzw. hinterlegt.
Dresden, den 14. November 1932.
Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie
3 Dr. Ercklentz, Landrat.
Kißkalt, Vorsitzender.
Kierdorf. Klemperer.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 15. November 1932.
[65396]. Duxer Kohlenverein in Liqu., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu
biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche
bei dem Liquidator, Herrn Direktor Dr Walter Rademacher, Borna, Bez. Leipzig anzumelden.
165371]. Die von unseren Angestellten und Arbei
tern gemäß § 70 des Betriebsrätegesetzes den Aufsichtsrat gewählten Herren Albert Hohmann, Essen⸗Borbeck, u. August ordnungs⸗ „ mäßig ausgeschieden. Als Ersatz wurden die
⸗ in
. Tkocz, Essen⸗Dellwig, sind
neu in den Aufsichtsrat gewählt
[65391 ].
Die Inhaber der Stücke Nr. 1 mit 152
werden gem. § 218 H.⸗G.⸗B. aufgefordert
Stück bis längstens 5. RM 20,— auf jedes 5. Januar 1933 zu leisten. München, den 12. November 1932. Bahnschrauben⸗ und Industrie⸗ bedarf Aktiengesellschaft. Dr. Lichtherz. R. Sommerhoff.
Stück bis längstens
August Tkocz, Essen⸗Dellwig. Essen⸗Borbeck, den 10. November 1932.
— 1 ordert, Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm. eine Einzahlung von RM 20,— auf jedes . 8 1 Dez. 1932 und von
Der Vorstand.
Herren Karl Harth, Essen⸗Borbeck, und
Zentrale Deutscher Getreide⸗ Kreditbanken Aktiengesellschaft, [65375]. Verlin.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 10. Nov. cr. wurden nach⸗ stehende Herren in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt: Herr Alfred Kurzmeyer, Herr Rechtsanwalt Alfred Dresel, beide i. Fa. Bankhaus Mendelssohn & Co., Berlin W 56, Jägerstr. 49/52.
[65374]. Herr Otto Ritter ist aus dem Aufsichts rat ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr
[65339]. Am Mittwoch, den 7.
im Parkhotel die 10. Generalversammlung der wanzer Glashütte Aktien⸗Gesellschaft in
[65390]. Neu⸗Westend Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung in Liquidation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 14. Dezember 1932, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Eichensaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Berlin W, Mauerstraße 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Bestimmungen des § 22 der Satzungen maßgebend.
Die Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens Sonnabend, den 10. Dezember 1932, erfolgt sein und kann
bei der Gesellschaftskasse, Charlotten⸗ burg, Klaus⸗Groth⸗Str. 11, oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W 8,
bewirkt werden. Die dem Effektengiro⸗ verkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Liquidationskontos für das am 30. Juni 1932 abgelaufene neunundzwanzigste Geschäftsjahr.
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Liquidations⸗ kontos.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
4. Wiederaufnahme der gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung 19. 9. 1931 mit Ablauf der General⸗ versammlung außer Kraft tretenden §§ 15, 20, 32 Absatz 4 der Satzungen (Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder).
5. Anpassung von § 16 Absatz 2 der Satzungen an § 244a H.⸗G.⸗B. (Be⸗ rufung des Aufsichtsrats auf Verlan⸗
. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Wahl von Bilanzprüfern für das Ge⸗
schäftsjahr 1932/1933.
Charlottenburg, im November 1932.
Neu⸗Westend Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung i. Li.
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Max Steinthal.
unen un [65338].
Die Aktionäre der Moritz Krause Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz wéerden zu der am
Sonnabend, den 17. Dezember
1932, mittags 12 Uhr, in der Wein⸗ stube der Central⸗Theater G. m. b. He in Chemnitz, Zwickauer Straße 24, abzuhal⸗ tenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen.
Wer in dieser Generalversammlung sein
Stimmrecht als Aktionär ausüben will, hat gemäß § 23 der Satzungen seine Aktien spätestens am 14. Dezember 1932 beim Vorstand der Gesellschaft, bei der Com⸗ meorz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz oder bei einem deutschen Notar innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen und die darüber ausgestellten Bescheinigungen vor Eröff⸗ nung der Verhandlungen vorzulegen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um den Betrag von Reichs⸗ mark 200 000 Aktien auf 600 000 RM. durch Einziehung von 200 000 RM eigenen Aktien, Verwendung Buchgewinnes zur Deckung des Ver⸗ lustes und zu Sonderabschreibungen, Ermächtigung des Vorstands, die Herabsetzung durchzuführen. Beschlußfassung über Aenderung des §4 der Satzungen in Gemäßheit des zu 1 zu fassenden Beschlusses. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1931. Beschlußfassung über bedingte Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung (§ 5 der Verordnung v. 18. Febr. 1932).
. Beschlußfassung über bedingte Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats. 2 1 lung der Aufsichtsrat der Gesellschaft neu gewählt. stimmungen der Satzungen betr. Zu⸗ rats sind gewählt die Herren: Regierungs⸗ Bestellung des rat Julius Ernst, Beesenlaublingen; Reichs⸗ bahnoberrat Finkelde, Halle a. Saale;
Beschlußfassung über Wiederinkraft⸗ treten bzw. Aenderung der Be⸗
sammensetzung und Aufsichtsrats und Vergütung an dessen Mitglieder (§§ 14, 15, 16, 22 und 31 der Satzungen). 7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Chemnitz, den 8. November 1932. Der Aufsichtsrat der Moritz Krause Aktiengesellschaft. Dr. Robert Müller, Vorsitzender.
vom
gen von Aufsichtsratsmitgliedern).
ö“
Vorschüsse..
Murow statt, zu der wir unsere Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931. Bericht des Vorstands über Aende⸗ rungen des Vermögensstandes der Gesellschaft, die eine Kapitalherab⸗ setzung erforderlich erscheinen lassen. Beschlußfassung über Herabsetzung des 500 000 RM betragenden Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um 120 000 Reichsmark Verwertungsaktien ge⸗ mäß der 3. Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 6. Oktober 1931 R.⸗G. Blatt 1931 S. 537 ff. 5. Teil Kapitel II (Kapitalherabsetzung in erleichterter Form). Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Kapitalherabsetzung gewonnenen Beträge im Sinne der unter Nr. 3 genannten Verordnung. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, § ˙4 der Satzung ent⸗ sprechend dem Beschlusse über die Herabsetzung des Grundkapitals zu ändern. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung der Aktionärrechte in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars spätestens am 3. Dezember 1932 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., oder bei der Gesellschaftskasse in Murow O/S. bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben und die darüber aus⸗ gestellte Bescheinigung in der Generalver⸗ sammlung vorweisen. Der Hinterlegungs⸗ schein eines Notars muß die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung aufzubewahren. Der Vorstand. Otto Fey.
--] 1998]
1649 L 1 Kleinbahn⸗Aktjengesellschaft Bebitz⸗Alsleben. Jahresrechnung am 39. Juni 1932.
RM ₰ 793 342 64 9 600 — 27 436 52 285 61
BWvWermögen. Eisenbahnanlage.. Kraftwagen ....
Guthaben bei Banken. 4 086 27 Wer 27 385 — Wertpapiere der Erneue rungsrücklage 25 000 — Forderungen 9 213 28 350 — 371, —
070 32
14
911
Beteiligudg .
Dezember 1932, 16 Uhr, findet in Frankfurt a. M. ordentliche Czarno⸗
Alfred Mumm von Schwarzenstein ge⸗ wählt worden. Tuchfabrit J. van Gülpen A.⸗G.,
Aachen.
[65348]. Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels A.⸗G. Kapitalherabsetzung. Die Frist für die Einreichung der alten Aktien zum Zwecke des Umtausches in neue Aktien wird hiermit bis zum 31. März 1933 verlängert. Nürnberg, den 11. November 1932. Der Vorstand. Dr. Büttner. Schubart. eeeeee˙11˙*˙*‧* [65031]. Frankfurter Notruf Aktien gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RMN ₰, 8 593 79 31 299 ˙39
Vermögenswerte. Geldbestände, Warenbestände Inventarbestände und An⸗ 8““ Schuldner 111“ Iräa Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1930 .65 873,16 Gewinn 1931 534,08 5 339 08
V 361 329 40
Verbindlichkeiten. Aktienkaltal. ... 50 000 — LLo 4 27717 Cbööö1ö 161 542 21 Vorauszahlungen . 55 654 78 Kautionen... 8 89 288 37 Transitorisch.. . 1 566 87
361 329 40
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll. RMN ₰ 1. Januar 1931: 5 —
285 464 54 17 878 77 12 753/83
Saldovortrag „ 31. Dezember 1931: Löhne und Gehälter „ Soziale Abgaben.. Abschreibungen. „ Nachlässe und Ausfälle
S“ Postleitunng Allgem. Unkosten.
49 531/ 41 3 644 53 34 384 82 3 341181 8S5Sß 2 588 38 5 20 725 /98 „ 40 415 92 160 506/01
Haben. e“ 155 166 93 Gewinn 1931 Verlustvortrag a. 190939 868878,10 5 339 08 160 506001 Frankfurt a. M., d. 31. D 1931. Frankfurter Notruf Aktien⸗ gesellschaft.
Heß. Stohr. ˙˙. [64994].
Kleinbahn Casekow⸗Penkun⸗Oder A.⸗G.
Bilanz per 31. März 1932.
Verbindlichkeiten. Arti i Rücklagen:
Erneuerungsrücklage.
Besondere Rücklage .
Gesetzliche Rücklage.
Brückenrücklage... Schulden bei Banken . Schulben 6 Reingewmmn
800 .
40 295/92 4 358 37 23 285 70 1 965 38 1500 30 663 99 9 000 96
917 070,32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1932.
RM 8, 1 744 21
5 550,—
Für Aufwendungen. Verwaltungsunkosten . . . . Abschreibung a. Wertpapiere Zuführung zur Erneuerungs⸗ „rücklage: Regulativmäßige Rücklage. Gesetzliche Rücklage... 473 74 Reingewuiuiuiumm 9 000 96 * 27 814 99 Aus Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ ““ Betrieb’. 0 90 6 0 0b 686 288 Zinsen 2. 2 — 2 2 . 9 2. 9 2
11 046 08
10 964 70 13 393 43 3 456 86 27 81499 Auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931 wurde in der am 28. v. M. abgehaltenen Hauptversamm⸗
Zu Mitgliedern des Aufsichts⸗
Voigtel, Merseburg; Fabrikbesitzer
Bürgermeister Heinrich, Alsleben a. Saale; Schiffswerftbesitzer W. Schütze, Alsleben⸗ a. Saale, und Landesrat Baurschmidt, Schkopau b. Merseburg.
Merseburg, den 9. November 1932.
Erneuerungsfondskonto.. .
Eisenbahnbetriebskonto.. . Reservematerialien⸗ und Rück⸗
Gesetzliches Reservefondskonto WbontodbJ
Aktiva. V Eisenbahnkonto... Grund⸗ und Bodenkonto
Materialien⸗ und Bestände⸗ öntkd Kreissparkasse und Girokasse Erneuerungsfondsanlage⸗
konto “ Spezialreservefondseffekten konto v“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
RMN ₰ 2 255 047/16 20 000,—
70 392,15 1 383,44
70 70189
14 125 94 2 432 515 16 Passiva. Aktienkapitalkonto.. . . Grund⸗ und Bodenkapital⸗ 192188ZZ3Z 20 000 — Erneuerungsfondskonto . 246 047 16 Spezialreservefondskonto. 879 33 Abschreibungskonto.. . 16 139 40 Umstellungsreservefondskto. 104 170/80 Wertberichtigungskonto 903 840/20 Verpflichtungen und Rück⸗ stände
1 086 -e-
55 438 27 2 432 515,16
— Handlungsunkosten
Rückbuchung der
0 Eisenbahnkonto 111““ Grund⸗ und Bodenkonto. Erneuerungsfondsanlage⸗ V
Spezialreservefondseffek⸗ Materialien⸗ und Bestände⸗ I
Kreissparkasse u. Girokasse 864 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Aktienkapitalkonto... Grund⸗ und Bodenkapital⸗
Erneuerungsfondskonto . Spezialreservefondskonto. Abschreibungskonto... Wertberichtigungskonto. Verpflichtungen und Rück⸗
165373].
tnau, besteht. Oranienbaum, 12. November 1932.
e˙˙,˙e. [65030]¹.
1 gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM ₰o 768 342 71
Vermögen. L“
Verbindlichkeiten. Grundkapital 750 000 — bbö“]; 18 600 — Gewinnvortrag 342/71
768 342 71 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
—— —
RM 9 342
Soll.
““
Haben.
ööö11ö1—“ 342/71 Berlin, den 31. Dezember 1931.
Märkische Telephonfabrit Aktien⸗
gesellschaft. Leichthammer. Igersheimer. ˙˙˙˙‧.— [64993]. Aktiengesellschaft Gebr. Seelig, Berlin 0112, Frankfurter Allee 316. Bilanz zum 31. Dezember 1931.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat aus den Herren Kaufmann Paul Neubert, Roßlau, Hofzimmermeister Max Schade, Dessau, Maurermeister Karl Jänicke, Roß⸗
C. G. Trimpler & Glaßner Akt. Ges.
Märkische Telephonfabrik Aktien⸗
768 342/71
[65341]. Bauwirtring Attiengesellschaft. Einladung.
Die Aktionäre der Bauwirtring Aktien⸗ gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonntag, den 11. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, im kleinen Saale der Centralhallen, Bremen, Düsternstraße Nr. 4, I. Etage, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1932 nebst Geschäftsbericht des Vor⸗ stands und Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats;
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung;
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats; Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats; Organisationsfragen:
Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars, aus welchen die Num⸗ mern der hinterlegten Stücke genau er sichtlich sind, spätestens am 3. Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung zu be⸗ lassen.
Bremen, den 12. November 1932. Bauwirtring Aktiengesellschaft.
Dr. F. Krohn. G. Rave.
3. 4. 5. 6.
Aktiva.
Maschinen und Einrich L“ Warenbestand Effekten 13“*“ bb Z1öö“ Postscheckgguthaben, Bank guthaben und Kasse.. Perimmt
RMN ₰
3 846— 55 630 56 62 50
101 276/17
1
47 617 52
210 029 19 Passiva. 1
AMtienkaßitak. . 100 000 —
Gesetzliche Reserve . 18 000 —
Reserve für Dubiose 10 127 61
Spezialreseroe. 42 737 60
Vankschitt 4 162/89
Verpflichtungen.. 35 001 09
210 029 19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 193
RM
Aufwendungen. ₰ 140 753 21
IEI3“ Abschreibung auf:
[65397].
Industrie⸗Beteiligungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zur Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu
der am Donnerstag, den 8. Dezem ber
1932, 13 Uhr, im Sitzungssaal der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell
schaft, Berlin W 8, Behrenstraße 46, statt
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 12. Geschäftsjahr 1930/31.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Neufassung der nach Art. VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 mit Been⸗ digung der Generalversammlung
960 36 405/73
9 127 / 90
124 227 84
311 474 68
Spezialmaschinen Außenstände .. Steuern
Erträge. Ueberschuß a. Warenkonto Zimnsen
241 873,— 1““ 313 63 Dubiosen⸗
reserve aus 1930 . Verluitst 1992
21 670 53 47 617 52
311 474 68 Berlin, den 25. April 1932.
Gebr. Seelig Akt.⸗Ges. ES˙˙˙1˙1˙1‧ [64995].
Randower Kleinbahn Akt.⸗Ges. Bilanz per 31. März 1932.
RMN (8₰. 1 910 266 ,31
20 000 —
Aktiva.
küofitb . . 8 100 000/50
renkoniöo... 708 93 19 936/89 2 472 64
105 753/21
2159 138 48
1n.“
zusammen Pafsiva.
1 134 700
. 20 000 192 130/15 708
8 400 727 894 55
vont
ZIe11““ 75 304 85 8 Fera zusammen [2 159 138/48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1932.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1932.
Debet.
Allgemeine Unkosten u. Steuern 331218112948828381813Z1b Abschreibungskonto...
RM 9 19 768 62 1 656 ,52 28 640 33 2 959 —
55 024 47
Betriebsmittelreserveteilekonto
Kredit. 26 “
ständekonto ... 57 13 44 14 122 55 024 47 Stettin, den 11. November 1932.
Vortrag aus 1930/31 . Allgemeine Unkosten und
Zmsenkonio .. 2 000— Abschreibungskonto... 33 Erneuerungsfondskonto
Eisenbahnbetriebskonto .
Umstellungsreserve⸗
Reservematerialienkonto. Bilanzkonte
Debet. RM 49 353 22
23 677 955 63
1 050 28 721 2 754
Ste
zusammen
außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergü⸗ tung für die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats (§ 16, 23 und 33 Absatz 3 der Satzung). 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 5. Dezember 1932 bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W 35, Flottwellstraße 1, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Hamburg oder einer ihrer Niederlassungen, bei der Dresdner Bank in Berlin oder einer ihrer Niederlassungen, oder bei dem Bank⸗ haus Hagen & Co. in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterle⸗ gungsscheine über die Aktien binterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien enit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin W 35, den 14. Nov. 1932. Der Vorstand. G. Wolf. [65032]J. Furnier⸗& Sperrholzwerk, A.⸗G., Holzheim, Württbg. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Immobilien. 63 825 L“ 188 617 ee“ 1 Kasse, Postscheck u. Banken 52 002 25 Vöriehe6 95 504 —
655 452
03
Passiva. Aktienkapital. . Akzepte ... Hypothek.. Langfristiges Darlehen Reserooe. Gewinn
150 000,— 54 587 60 131 016,50 150 000 —- 121 151 8 42 026 64 6 670/ 29 655 452 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
106 511 Kredit. 1u“ und Betriebsmittelreserve⸗ teilekontös
105 751 106 511/771
zusammen
Gewinn. 11“
Stettin, den 11. November 1932. Bruttogewiimn..
per 31. Dezember 1931.
Soll. Geschäftsunkosten Abschreibungen .
RM ₰ 121 255/31 224 657 /01
6 670 29
61
352 582
—-
Haben.
352 582 61
Der Vorstand. Sell.
Der Vorstand. Beyer.
Die Darektion. Beyer.
Der Vorstand. Steffen.