1932 / 270 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 17. November 1932. S. 4.

Cement Heidelberg 46,00, Dtsch. Gold u. Silber 140,00, Emag]/ —,—, Leykam Josefsthal 1,35, Aprilrente —,—, Mairente —,—, Eschweiler Bergw. Obl. 1952 57 ⅞, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. ö 1 1u1“] B õ r s e n b e 1 1 1 g e 1 8 rankfurt 3,50, Eßlinger Masch. 17,00, Felten u. Guill. —,—, Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kronenrente 0,301. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 83,00, Deutsche Banken

ööö 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Zellstoft Waldhof 42,50, Buderus 39,00, Kali Westeregeln 1965 (Young) 49 , 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 50,50, 7 % Be li B v 15 ovember 1932 Berliner Börse vom 15. Not

107,00. Bremen 1935 57,50, 6 % Preuß. Obl. 1952 —,—, 7 % Dresden Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Hamburg, 15. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,—, 2 2 1 1u“ . 270.

8

9 7

3 2 L 15. November. (W. T. B.) Die 7. diesjährige u. Privatbank 53,50, Vereinsbank 63,00, Lübeck⸗Buchen 40,00, Ham⸗ 70 Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher ondon, 15. 8 8 8 . jährig

urg⸗Amerika Pafetf. 16 , Hamburg⸗Südamerika 30,00, Nordd. und Giroverband 1947 47,50, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Londoner Kolonial⸗Wollauktion wird am 22. No⸗ . Lloyd 19,25, Harburg. Gummi Phönix 24,00, Alsen Zement 80,00 B. Pfdbr. 1960 62,50, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ vember beginnen und am 14. Dezember geschlossen werden. Es Heutiger Voriger heutiger Voriger heutiger Voriger

Anglo⸗Guano 28,00, Dynamit Nobel —,—, Holsienbrauerei 62,50, damsche Bank 104 ½¼, Deutsche Reichsbant —,—, 7 % Arbed 1951 ste bs insgesamt 148 550 Ballen zur Verfügung, und zwar besrkvüh 1—

Neu Guinea 135,00, Otavi Minen 17.,50. 96 ½, 7 % A.⸗G. für Bergbau. Blet und Zink Obl. 1918 —, 8 . 8 E e“ Amtlich festgestellte Kurse. Anleihen der Kommunalverbände. 2 Aeeeee. za 1—

Wien, 16. November. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisvnd. Obl. Segen B. den sg 82—2 x 5Senagh Ballen elüsche 1Frant, 1 Ltre, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 RaM. 15sterr. a) Anleihen der Provinzial⸗ und Gelsenkirchen⸗Bue deneh“ m eh

Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 104,50, do. 500 Dollar⸗Stücke S. A 1950 68,75, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 73,50, Wolle allen südamerikanischer Wollen un allen englische Gulden Gold) = 2,90 R. 1 Gld.österrW.= 1,70 Ra. en Bezirksverbände. 2nn N2ag. 182 8 1.5.11 55, Mit Zinsberechnung.

106,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfsbahn —,—, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 57,00, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. ollen. 8 3 1 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 RM. 7 Gld. südd. W. . 8 2 AI1 beefas

4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —.—, Türfenlose] m. Opt. 1849 57,25, 6 % J. G. Farben Obl. 75,25, 7 % Mitteld. Im Verlaufe der am 13. Oktober beendeten 6. Kolonial⸗ = 12,00 RM. 1 Gld. holl. W.= 1,70 RM. 1 MarkBanco⸗ eahrnnetpdnsbepene obriit NM.⸗Anl. 8 Vab. Komen⸗Landeslb⸗ 18,50. Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. Stahlwerke 7. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ wollauktionsserie kamen insgesamt 178 733 Ballen unter den = 1,50 NM. 1 stand. Krone = 1,125 RM. 1 Schillingg unt. bis.. bzw. verst. tilgbar ab. v. 1928, 1. 10. 33 8 1.4.10 .Sv Peeraneage 5 119.

an 1 —,— ¼ t A⸗G. Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhei „Elbe Union Obl Op. 1946 Hammer, wovon 153 000 Ballen verkauft wurden. bsterr. W. = 0,60 RM. 1 Latt = 0,80 RM. 1 Rubel] A2 Hagen i. W. Ne⸗ 80 do. R. 2,1.8. 35 8 * Schleswig⸗Holstein⸗

F Staatsbahna tien 1 vnami ank Pfdbr. 1952 FI; 5 e Union à. m. Hyp. WM . . (alter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 RM. 1 alter Goldrubel Zinsfuß Anl. 28. 1. 7. 38 8 1.1.7 do. do. R. 3, 1.8.357 6 1.2. Ldsch. Kredv. G. Pf.

Union 9,00, Brown Boveri —,—, Siemeus⸗ Schuckerl —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 57,00, 7 % Manchester, 15. November. (W. T. B.) In Geweben .830 R.e 1 Peso (Gom) = 4 90 .e. 1 Peso (arg. „egd⸗ altneu 1 Hann. Landeskrd. GPf 7 do do 8. 1.10,88

Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 12,25, Felten u. Siemens⸗Halske Obl. 1935 82,00, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ entwickelte sich lebhaftere Umsatztätigkeit. Die Nachfrage hat an⸗ Pap. = 1,75 R. 1 Dollar = 420 Rat. 1 Pfund bege Sb bbn; easset Rmx-Anl· 29 do. do. 5 )

—2 &☛ 0

S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35 8 .1. 1 . 8* 55 . - do Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp Ä.⸗G. winnber. Obl. 84,00, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 44,00, gehalten, änsbesondere werden befriedigende Abschlüsse nach den Sterling = 20,40 MN 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 NM.: do. do. 80, 1. 5. 388 8 1.410 88.,66 bo. do. 1926/21

Kiel RM⸗Anl. v. 26, 4 11. 19328 . do. brager Eisen —,—, Rimamurany —,—, Steyr. Werke (Waffen 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C —,—, J. G. Farben Zert. v. kleineren Absatzmärkten berichtet. Garne blieben gut be⸗ 1 Dinar = 3,40 NM. 1 PYen = 2,10 RM. 1 Zloty = do. do. 26, 31.12.31 1. 7. 1931 1.1.7 ,59,75 b Eee 1““ & xR (Lia. Pf. g 3 . b . 9 2* 4 er. Erw. 1. 7.35 —, Skodawerke —,—, Steyrer 1.ncsias 52,00, Scheidemandel Aktien 73,00, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 55,50. 6 % hauptet. 0,80 NM. 1 Danziger Gulden = 0,816 RM. 1 Pengo Hann. Prov. GM⸗A.

2 22

.ᷣ 2 8.

Koblenz NM⸗Anl. n. 2000e; do. do. 1. 1. 316 76,75 b 76. —o. Ant.⸗Sch. ungar. W. = 0,75 RM. estnische Krone = 1,125 NM. 8 von 1926,1. 3. 31 15959 I Kassel Ldkr. G. Pfb. R. Ant.⸗Sch. 3.5 ½5Lig.

2

do. do. 28, 1.10. 33 1.4.10 % —,— nn ns 2 . Pfdb. d. Schlesw. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ 4 B u. 5, 1. 4. 1927 Kolberg östseebad EE““ Holst. Ldsch. Krdvbff.

RMN⸗A. v. 21, 1.1.32 1.7 —,— 86,5b do. do. R. 10,1.3.34 Wekf. Ssch. .⸗B6 Köln Schatzanw. 29 do. do. R. 11 u. 12, do. do. do. 6 6.] 1.1.7 1 fänig 1.10. 1982 4.10 63, 75 b 2272 . 1. 1. 35 2 2 do. do. (Abfindpfb.) 5 5 G 1.1.1 e-eergh 8, 4.10 56eb B 56 nur 88 g- D ee ““ 8 Idversch RM⸗ 55,5 b 56,75 b e- &&ꝙ&ꝙ☚QꝙA† sie durch”“* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. AEE do. do. R. 3u. 5, 1.9. sind nach 2₰ von den Instituten gemachten Mitteil.

do. RM⸗A. 27,1.1.28 55 b 56,25 b 31 bzw. 1. 9. 32 6 do. Gold⸗Anl. 1928 do. M. r 1,1.9.318 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. Kur⸗ und Neumärkische

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1 8 1 Die den Aktien 2 der g- ee Ostpreußen Prov. Ren⸗ Ausg. 1,1.7.1933 65,5b 56,75b Aee. 152s Zwangsversteigerungen, 8 9. Deutsche Kolonialgesel schaftꝛn. . EEE“ do. do do. R. 4,1.9.358 rittersch RM⸗K. Schuldv .— Aufgebote 3 8 10. Geseilschaften m. 815 24 palte beige ügten en letz en zur ch 9 g Zomm. Pr. G.⸗A. 28;34 Leipzig RM⸗Anl. 28 Mitteld. Kom.⸗Anl⸗ d. (Absind.⸗Kom.⸗Schuld.) 5 53 %b 53,75 G

g 82 8. . * 8 kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do. do. 30, 1. 5.35 .5. 3 1. 6.34 —,— —,— Sp.⸗Girov. A.1,1.1.32 Gekündigte u. ungel. Stüce a unverl. Stülcke. Oeffentliche Zustellungen, . 11. Genossenschaften, 8 ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Sächs. Provinz.⸗Verb. do. do. 1929,1. 3.3 1 3 8 8

.1 9 59 b 61 b j. Mitteld. Landesbk. 1 18 8 8 eenne. ern., RM, Ag. 13, 1. 2. 33 Magdeburg Gold⸗A n. 5000e;rss000 ausg 87 * 8 8—288 E Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Geschäftsjahrs. do. do. Ausg. 18 66 b B nur 18es. , * nbg angraz18 owecceannvenin

1 6 64,5 b 1 .Auslosung usw. von Wertpapieren, 8 bööT1161611A.*“*“ 1“ v11““ 1““ Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ da. Rus9. 14 867 88 0 & do. d56. 36, 1. 6, 88 2n rres mer Münend. Landes de⸗. 4% Sächs. landw. Krevitverrin .Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. zahlung sowie für Auskändische Banknoten do. do. Ag. 15,1.10.26 66 b 6 S Mannheim“ Wold⸗ SH. greditbr. S. 38 †, Zinst. 1.4.10%) —,— 8 befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. 2 her 9. A. 1 Sen 8 Anleihe 26,1.10.31 1.4.10 —,— ee, „. . 98. 1. 11. 35 n Sr ⸗Holstein 8 ensa⸗ b De Etwaige Druckfehler in den heutigen do. do. Ausns d0⸗ 81 ü. 145 mee na g; .“ 9ess weng cittersch.1-11 3,5 b 3,65b G n 2 .227 —4 25 2 g 8 4 . 8 2r 38 SoIlora ci 1 9 88 EeFg . .8-10,31.12. 1

bruar 1933 bei dem unterzeichneten geb. Kluge in Rabishau (Riesen⸗]165515] Oeffentliche Zustellung. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Bellers Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ . do. Gld. A. 11u. 12 4 RM 26, 1. 5.1931 1.5.11 —,— —. do. do.Ar1,z.100, 1984 4 ¹ 3 % Westpr. neulandsch.“] 6,7 5b 8.725 b

8 Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

. KS2n Fei eern.; Ho nsch. 8 „Soni Hedwig IJar⸗ & Dr. W. 1' Görlitz a. gege tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt 1. 10. 1924 München RM⸗Anl. A. 8 do. do. G. K. S. 5,30.9.33 1* 1 Gericht zu melden, widrigenfalls die gebirge) Nr. 987, Prozeßbevollmäch Die minderjährige Loni Hedwig Jar⸗ & Dr. Wauer in Görlitz, klagt gegen werden. Irrtümliche, später amtlich Schlesw.⸗Holst. Prov. von 29, 1. 3. 34 1.8.9 5eb B [65,75eb B ”o.20 0. 8.4.8.10 100, ¹ m. Deckungsbesch. b. 31.12.17, ² ausgest. b. 31.12. 17

Feststellung erfolgen wird, daß ern an⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Dahl⸗ zewski in Strehlitz, Krs. Namslau, ver⸗ den Kaufmann Erich Geppinger, un⸗ richtiggestellte Rotierungen werden mög⸗ RM⸗A. A. 14,1.1.26 do 1927, 1. 4. 31 1.1.7 —,— —,—- 30. 9. 1934 derer Erbe als der Preußische Fiskus mann in Berlin NW 40, Herwarth⸗treten durch das Jugendamt Nams lau, bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ lichst bald am Schluß des Kurszettels als 2 Ieen. Rurnberger Gold⸗ Niederschl. Prv. Hilfs⸗ d) Stadtschaften. nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß straße 3 a, gegen den Arbeiter Paul Prozeßbevollmächtigter: Städtisches Ju⸗ trage, den Beklagten koste npflichtig zu „Berichtigung“ mitgeteilt. 80.ee-N.1414,88 E1“ 35 —— H87 kasse G. Pf.R.1. 1.1.,3 8

hs 1 3 b beträgt ungefähr 287 RM. Holzbecher, zuletzt in Schönfeld bei gendamt Görlitz, klagt gegen den Melker verurteilen, an die Kläge rin 319,30 R. 4 Bankdiskont do. Gold, A. 18,1.1.32 Oberhaus.⸗Rheinl. 1A.““ ek Zinsberechnung. 165 07, Zwangsversteigerung. Castrop⸗Rauxel, 8. November 1932. Bernau, aus § 1567 B. G.⸗B. 14. R. Wilhelm Stolper, zur Zeit unbekann⸗ nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Novemb . do. RM, A. 19, 1.1.32. RM⸗A. 27,1.4.82 1.4.10 55 b 55,5 b do. do R1,*c.100,1.,9.81 72 b G7 unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab...

Woagaheo dor 2. 8 stre 1A 1 8 G ; 33 „I; 8 Hanzi 5). A.² m h“* Das Amtsgericht. 1989. 32 —; 5. Segelmacher Wilhelm ten Aufenthalts, früher in Görlitz, 1932 zu zahlen und das Urteil für vor⸗ . 8 Na grrg,1138 gCPr⸗ s im Grundbuch von Kong d Klamner in Berlin⸗Staaken, Am Nikolaistraße 10, wegen Unterhalts⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur Lopenhagen 3. London 2. Madrid 6x. Rew hork 2ÿ¾. do.Gid⸗R.A.19,1.1.30 do RM⸗A27,1.11.32

tr. 52 eingetragene, nachstehend be 165508 zurzen Wen 30. Prozeß ächtigter: ansprüchen mit dem Äntrag auf Zah⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 8 8 8 1 do. Verb. RM⸗A. 28 Glauen t. V. Rak⸗S chriebene Grundstück am 13. Januar 0 Amtsgeri 8 Kren Weg. 89- ö““ L r U ltsre 6 9 Zanf⸗ das Oslo 4. Paris 2X Prag 4 Schweiz 2. Stockholm 3 ½. u. 29 Feing.) 1.10.83 ar. 1933, 9 ul e. schtsstelle Das Amtsgericht Bremen hat am Rechtsanwalt Dr. Julius Blumenthallung er ner nterha tsrente von viertel⸗streits wird der Beklagte vor 8 Wien 6 . A.

or, an der Gerichtsstelle 11. November 1932 folgendes Aufgebot in Berlin N 24, Oranienburger Str. 1, jährlich 75 RM seit ihrer Geburt, 8. h. Amtsgericht in Görlitz auf den 21. De⸗ do. do. NM⸗A. 30 1998 1. 19 1989

5 9 f NPr 9 vP-2 2 4 2 . 4 8 rsteigert Fearhen. 1s erlassen: Auf Antrag des Rechtsanwalts gegen Frau Marxie Klammer geb. vom 15. Oktober 1931 bis zur Voll⸗ zember 1932, vormittags 9 Uhr, Deutsche feftverzinsliche Werte. (Seingold) 1. 10.35 4. . Stettin Gold⸗Anl. ung onstadt grenblg l. 9, Dr. Hugo Abraham in Bremen als Gerber, zuletzt in Berlin⸗Staaken, aus endung des 16. Lebensjahres, und zwar Zimmer 93, geladen. 5 C. 2769/32. 1928, 1. 4. 1933

Parzelle Nr. 798/250, Grundsteuer⸗ Nachlaßpfleger des am 29. April 1932 § 1567 B. G.⸗⸗B. 18. R. 3889. 31 —; die rückständigen Beträge sofort, die Görlitz, den 8. November 1932 Anleihen des Reichs, der Länder, Kasseler Bezirksverbd. 1“““

b1 ( bG6 stg 88 9 . 2 8 212 care: . . 22 v, 9 m attorrolle Rr. 419, Gebäudesteuerrolle in Bremen verstorbenen Kunstmalers 6. Frau Frieda Gortatowski geb. Diet⸗ künftig fälligen am 15. 1., 15. 4., 15. 7. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle der Reichsbahn, der Reichspost, E1u1.“*“ 1410 Wiesbaden Gold⸗A.

Nr. 10, Hotel idstück in der Kreuz⸗9 3 2 A“ A“M“ 8 8 1 Schatzanweisgn. faxce ver dns ger 2 Crwahe 9 9 68 de Sgig Ge⸗ Johann Gerdes werden die unbekannten rich, Schnei derin, Berlin, Kurfürsten⸗ und 82 10. senen Jahres 9. Händen des Amts gerichts. 1 Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. rz. 110, rz. 1. 6. 33,5 1.6.12 Zalaeu a⸗ 1 8 8 8 g 2 . 8 5 3 3 4,8 4 * 949 050 55 2 . 8 -o18 9 S 2 2 2 111“ zi 9 Bw 2 4

äludestenermiungswert 2000- 5“ Der Gläubiger des Letzteren hiermit auf⸗ straße 86, Prozeßbevollmächtigter: des zireisiugennameer eg. b Bur ] Die in 0) stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß. EI1“ 1926, 1. 8. 1929, 8 6 1.2.8 b do. do. 3, rz. 102.1.4.397 G. Pf. R.Z Lig.Pf.)

Versteigerungsvermerk ist am 21. Ok⸗ gefordert, ihre Forderungen unter An⸗ Rechtsanwalt Dr. Richard Krüger in mundlichen nn ung des Rechts⸗ 165517] Oeffentliche Zustellung. Mit Zinsberechnung 3 fäig *—5. 33 15 5] 1.5.1197,5 5b do. 1928,1.11.1934, 8 6 1.5.11 1 —,— do. do. A. 2, 1. 10. 31 6 4. Anteilsch. 3.5 Gld⸗

tober 1932 8 das Grundbuch einge⸗ gabe des Gegenstandes und des Grundes Berlin SW, Feilnerstraße 5 a, zur Zeit ee wird fün 2e. b S Der Kaufmann Wilhelm Rüpke in 8 Ohne Zinsberechnung. I. r5 g21 1e ds dn.Sgaah b

gb S rsolbe sowi 88 *jj Fe b Nochts Dyr. ericht in örli⸗ auf en 21. 5 8 Fnge stolor 95 2 8 Pf. R. 1u. 3; 34/ 41. . reu ⸗Stadt⸗

tragen. Als Eigentümer war damals derselben sowie unter Beifügung et⸗ vertreten durch KRechtsanwalt Dr. Lerich 21⸗ Hennover. Eygelbosteter Daum 95, nHeutiger Voriger Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Außl.⸗ do. do. K.R. 2,4,34 358 schaft &. Pf. R.5,7.

1 . 2- h . m; 4 4 2* 8 8 9„

der Hotelbesitzer Walter Kühn in Kon⸗ beege kgeeee Sr in 882 von Kries, Berlin W 9, Voßstraße 16, g vnnsgn88 8 Progeb dolmäsaln. E“ I 2 Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ dchaeincl. dbSch g 7xsb 8266b 8 wesc Landesbant Per. 2.1930 88 . 1081 stadt eingetragen. 2 K. 28/32. oder 2 bschrift schriftlich oder an der gegen den Brenner Max ge-h,vbn Görlitz den 1 uee 193. . Dres. Pfa Scherf in Hannobver 6 % Dt. Wertbest. Anl. 23 15. 11. 14. 11. Auslosungsscheines.. in „¼ Rostock Anl.⸗Auslosgs⸗ nur 6000e Weren ““ I“ Umtsgericht Konstadt, 2. Novbr. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Ge⸗ zuletzt in Spandau, aus § 1565 B. G.⸗ B. v““ Prinzenstraße 2, klagt gegen den In⸗ 910 1000 Doll. . 1.12.32 1.12 —.,— Sa,n v1*“ Sch einschl. Abl. Sch. dn- e do 26 1.12.37 1 do. do. R. 9, 2.1.32 8 richtshaus, Zimmer Nr. 34, spätestens 13. R. 446. 32 —; 7, Frau Anna Der! rrundsbeamte 8 stallateur Wilhelm Jungvogel, früher 1 1.9 93,5b 6 —,— LvPLEEETT“ 8 (in ½ d. Auslosungsw.)] do. —.— —,— de. de dor 1.2 896 do. do.R. 14 u. 15,

aber in dem hiermit auf Dienstag, Güssow geb. Bensch in Charlottenburg, der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. in He heeash wegen Warenlieferung unt. 1.. 1 1.1.7 5978 b L098 Pommern Provinz Anb⸗.. d) Zweckverbände usw. do. do. Gd. Pf. R. 1 u.2, . 1. 10. 32

den 21. Februar 1933, vormittags Potsdamer Straße 23, Prozeßbevoll⸗ [65154] auf kostenpflichtige und vorläufig voll⸗ 1 p2 bdo. do. 27. unt 890f . 1 Auslosgssch. Grupp. % do. Mit Zinsberechnung. 81 9 Uhr, im Gerichtshaus, hierselbst, mächtigter: Rechtsanwalt Curt Kaiser 13 0 170/32. Oeffentliche Zu⸗ streckbare Verurteilung auf Zahlung -1b 58 s nt 8*½ 1.2.8 T4beb B [13 ⅛b EEEbööö—— do. Emschergenossensch. “” v1““ 20 dg. .9 1138

I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84, anbe⸗ in Berlin W 57, Potsdamer Straße 67, stellung. Der Arbeiter Josef Schwar⸗ von 149,93 RM nebst 2 % Zinsen über (G 2 ine“ A. 6 N. A 26, 1981 1.4.10 do. do do. R. 4,1.10.348

1 1 2 K Schwo 1 149,93 bst d 1 oldm.), f. 100G M, Auslosungsscheine. do. RB27; 69b 69 b 89:

3. fge e. raumten Aufgebotstermin anzumelden. gegen den Buchhalter Fritz Güssow, zer in Steinau a. O., Ring 18, Prozeß⸗ Reichsbankdiskont seit dem 1. August 8 auslosbar 1.12 Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ SeaeseHen i 1 E“

sesöt9) SDSie Nachlaßgläubiger, welche sich nicht e in Charlottenburg, aus § 1568 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 1932. Zur mündlichen Verhandlung ne eensh ür 8 esnten Bereseenegsch. b A. IR. A, rz. 1.4.36 1.4.10 85 51b e6eb G Westf.Pfbr. A. fHaus⸗ 8 do. do. R.21. Die Stadt Berlin, Bezirksamt Span⸗ melden, können, unbeschadet des Rechts, G. 22. R, 25986. 91 —. Die Kuttner in Bres slau, klagt gegen 1. den des Rechtsstreits wird der Beklagte vor (Poung⸗ Anl]), Srn8h 1.6.12 71,9b 8 Auslosungsscheine“..] do. sa9,5b G 11“ 1.5.1 20 —,— grundst. G.R.1,1.4.8299 bes a er.“

dan, hat das Aufgebot zur Aus⸗ vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ Schiffsei gner Erwin Otto, früher in das Amtsgericht in Hannover, Zim⸗ 468 Preuß. Staats⸗Anl. Feeinschl. Ablb ungsschuld (in Pdes Auslosungsw. do Reichsm.⸗A. A.8 8 8 Fe .hä. E1I1n

schließung der Eigentümer des im teilrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lichen Verhandlung 812 Rechtsstreits Heo mburg, 8 Annenstraße 15 bei Ott, jetzt mer 881 auf den 7. Januar 1933, 1928, auslosb. zu 110] 1.2.8 90 b G *einschl. 1 Ablösungsschuld (in c des Auslosungsw.). Feing., 18 1.4.10 —,— s en do. do. 27 R. 1,31.1.326 do. do. R. 28 u. Erw.,

sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien do. do. R10-12,1.10.34 * lieferbar sind. do. do. 13u. 14,1.10.35

. 8 do do. R. 6, 8, 1.10.32 t A 8 . Das Zeichen r hinter der Kursnotierung bedeutet: do. do.“ Reihe: 8b Offen licher nzeiger. 8 8 8 8 Nur teilweise ausgeführt. do. do. R. 9, 1. ¹0. 83

1 2 2 9 & &☛

Ein * in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot Niederschles. Provinz

RM 1926, 1. 4. 32 und Nachfrage do. do. 28, 1. 7. 33

85

SEss gög bhes +

do do o ꝛo

1 1 1 1 1u 1 S 1 1 1 1 & 8⸗ ger

¶ꝗ £

00

55 n F

0

EEErIn S S. S

ü 0.

5

8 —0 85 8 08

82 1 .

—- &☛ 8 8 2

do. Prov. B. Kom. A.1 Berl. Pfdb. A. G.⸗ Pf. 10 [7⁄ 1.1.7 81b8 5000 81 eb 8 Bst. X, rz. 100, 1.10.3177 —,— do. do. (m. S. A-C) 11.7 71,5b S[71.5b 59,5b G V. Ostpr. Prov. Ldbk. GPf. do. do. (mit S. A) 2 8 70,75 b Ag. 1, rz. 102, 1.10.3377 4.10% —,— 6 do. do. Ser. A. 4. 1.1.7 —, do. do. Ag. 2 , 1.4.3777 4.10% —,— * do. do. S. A Lig. Pf. Pomm. Prov⸗Bk. Gold Anteilsch. z.5 ¼ Lig G 1.4.10 55 b 1929 S. 1 u. 2, 30.6.348 —,— Pf. SAdVerl. PfbAff. do. do. 26, Ag. 1, 1.7.3177 —,— Berl. Pfandbr. ASB 1.4.10 Rheinprov. Landesb. (Abfind.⸗Goldpf.) Gold⸗Pf. A. 3,1.7.39/8 —,— 7 Berl. Goldstadtschbr. 1.4.10 do. do. A. 1. u. 2, 1.4.326 10%—,— do. do. 26 u. S. 1-3 do. do. Komm. Ag. 4 do. do. Ser. 1... 6 1.4.10 rz. 100, 1. 3. 3518 9 61,25 b do. do. do. do. 1a, 1b, 2. 1.3177 Brandenb. Stadtsch.

Pforzheim Gold⸗

S.

00 b 8 ℛ£ 1 ϑ☛ . 1. —,— ℳN NA SöPüePeeeeen 222222222222222

=1. 2

2

0ο 02 82 908 2 2 . 0 ◻☛ 0 2ᷣ 0 8 0.0

1 S. S

888=

S.

S1 5 . S. 1 =. 8 S8 S. 80

73 b

2 S. 1 S. 1 S.S. .

S. S. .

Grundbuch von Spandau Band 39, lagen berücksichtigt zu werden, von dem vor das Landgexricht III in Berlin⸗unbekannten Aufenthalts, 2. den morgens 11 g eeeen 8 91 Ligb a⸗ E1 vv. aye fi. I11.“ eeiqsahge do. do. R 8 8 -e 9-p 7 kred. 1. R. 1, 1. 7.8 0. do. Rau.

Blatt Nr. 1412 verzeichneten Grund⸗ Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg 17—20, Stellenbesitzer Paul Otto in Bautke Hannover, den November 88 rz. 102, fällig 20. 1. 33] 20.1.71101,25b b) Kreisanleihen do.do⸗Ag4,1.11.2687 6 56.] 1.5.11 2b —— 8

1““ ; *1 2 - 4- n - b 1 7* 8 1 . do. Ag⸗, 1. 11.268 82 1 kulturkrdbr.) 8 .1.7 71,25 b G 71,25 b G do. do. Rr u. 13,2. 1.32 stücks, einer Wiese im Bruchplan B 22 a, langen, als sich nach Befriedigung der zu den nachfolgenden Terminen mit der Krs. Wohlau, unter der Behauptung, Der Uennaebenmte 8. Geschäftzstel 3 *01h †56,do,30,1. Holge 2 soasch d s sichergestellt. 1e” do ge er eag 8-19 1e is 1 Gemarkung Spandauer Laßzinswiesen, nicht, ausgeschlossenen Gläubiger noch Auffovderung, sich einen bei daß ihm der Beklagte zu 1 ein Darlehn 8 4 Vaden Ckca Shene 1 9.9 g6 8 ““ sPfandbriefe und Schuldverschreib. Sisch Komm. Gld. 28 8) Constige. Kartenblatt 4 Nr. 9, in einer Größe ein Ueberschuß ergibt. Sind mehrere dem Gericht lüßelafsgher Rechtsanwalt von 3000 RM. schulde, für das der Be⸗ . 1 Anl. 27, unk. 1. 2. 32 1.2.8 75,25b 5, Belgard Kreis Gold⸗ öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten (Giroztr.N. (fr. 8 %) Ohne Zinsberechnung. von 1 ha 06 a 50 qm beantragt. Die Frahe Fsr her. so Fafet leder Erbe G su assen. Die Zerandrungeg klagte zu 2 selbstschuldnerische Bürg⸗ EEI1““ 1,8.9 79 —b 79b Ae.enen b und Körperschaften 69,75 b DeutschePfdbr.⸗Anst. im Grundbuch von Spandau Band 39, nach der Teilung des Nachlasses nur für finden stattt zu vor ivilkammer 6. schaf t übernommen habe, mit dem An⸗ 1X1MX““ 5 Bayer. S 1g. .33.9 W“ 5 b da vo 2suin 2 32½ 84 70 5b Posen S. 142 .

62 1 er U I⸗ un Bayer. Staatsschatz a) Kreditanstalten der Länder. 11“

e.

1lᷣ œ ☛0 020 220.

S.

8

Blatt Nr. 1412 eingetragenen Eigen⸗ den seinem Exrbteil entsprechenden Teil Saal 141 am 10. Januar 1933, trag, 1. die Beklagten als Gesamt⸗ rz. 110, rz. 1. 6. 33] 1.6.127108e b G 107,5 b Ohne Zinsberechnung. do. do. 28 A. 3, u. 29 1. Teilausschüttung

6 (8) % Braunschw. Staat 5 is⸗2 us⸗ Mit Zinsberechnun A. 1-4,1.1. bz. 1.4.34 ch. 68 ½ b unk. 30 34/4 1.1.7 1 üeae 3 9 6. do. 30 A1 u. 2, 2. 1.36 67,75 b Dresdn. Grundrent.⸗

tümer, und zwar 1. Dorothea Sophie der Verbindlichkeit ie Aufgebotsfrist vorm. 10 AUhr, zu 2 vor Zivil⸗ schuldner zur Zahlung von 3000 RM t I h Brau Schiebler, verw. Lange, 2. Schul⸗ wird auf drei Monate festgesetzt. kammer 30 Saal 133 am 11. Januar nebft 10 9„ Fichen vom 1. 11. 1931 bis Fundfachen 2 88 G 9 eie4 dosaca. Fnsoc 18 8 1 *b 6— V unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab.. 8 do. 26 A. 1,1.4.81 14.1067,75 b Anst.Pf. S1,2,5,7-10†74 versch. —,— inspektor Friedrich Wilhelm Schiebler, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1933, 82 Uhr, 8 ug Zivil⸗ 81. 12. 1931 und 7 ½ % Zinsen vom 8 663) z do. Staatsschatz 80o0. * lor⸗Sch. Cina d. Ausloswhl in X 52, 88 ür ee; 8 8 22 1,1,1,18 1. 8 :von do 8.3 8 28 *8† aeg 3. Dr. med. Daniel August Schiebler, ““ kammer 14 Saal 102 am 20. Januar [1I. 1, 1932 zu verurteilen, 2. den Be⸗ Vi N. „i; rz. 100, rz. 1. 6. 33] 1.6.1286,25b g96 25 8 86 b G 25 b G o. do. 30 A. 1,2. 1.36 7˙—, 8 o. Grundrentbri-3. 4. die Kinder der verstorbenen Emile W——— 1933, vorm. 10 Uhr, zu 4 vor Zivil⸗ klagten zu 1 Erwin Otto zu verurteilen earne das LerlirnSeelanchas. C 66,75b G s65 ⁄b —. c) Stadtanleihen. VuHAHae aets 38,129 F12599 ,—2e da do⸗ Sg ,gö 6 1.4.1089,255 t Oöne Zinsschein und ohne Erneuerungsschetn. Ernestine Schiebler, verehel. Magazin⸗ kammer 14 Saal 102 am 17. Januar darein zu willigen, daß die „Einigkeit“ Eeneri⸗ veeeen ve. 8 608) Lübeck Staat RmMc-⸗ * 2 Mit Zinsberechnung. 1 er do. do. 27.1, 1.1.326 6 1.1.7 67,75 b ib. kontrolleur Timme, nämlich: a) Jo⸗ 8 1933, vorm. 10 Uhr, zu 5 vor Zivil⸗ Schiffsversicherungsverein auf Gegen- Der vintedle eae, venn 24. gebens⸗ 8 2,88 1geSen nh .e 4.1063,76b 64 b nur b“ 11e 76.28 b G bo. do. 28 A. 1, 1.9.246 5 11.9. 8 6 Pfaudbriefe und Schuldverschre hanna Dorothea Wilhelmine Timme, 4. 2 ent 1 e kammer 18 Saal 112 am 19. Januar seitigkeit in Fürstenwalde die bei ihr F. *r1088728 8, e- Hernrich 1“ 8“ 86 8100ber 1 unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab.. 17b G ge Ohne Zinsberechnung. von Hypothekenbanken fowie Anteil⸗ b) Gustav Adolf Ferdinand Timme, 1933, vorm. 12 Uhr, zu 6 vor Zivil⸗zur Verfügung des Beklagten zu 1 koh⸗ Berlin 8(Pt ne. do. 30, fäll.1.7.32 1.1.7 770 77,5b Aachen J; 5 1.4.10 63 26 b seab E. E11““ v”. ee,Sax Ses. n8 scheine zu ihren Liquid.⸗ Pfandbr. c) Ernst Friedrich Daniel Timme, Zustellungen 1 kammer 13 Saal 142 am 14. Januar stehenden 1424,60 RM nebst etwa auf⸗ Falls binnen zwei EEECau. 8 ecSrttrkürse E 83 4. bz . EANE 8 2 FeEep shs sastzeaea8.

werden aufgefordert, spätestens in dem 2 1933, vorm. 10 Uhr, zu 7 vor Zivil laufenden Zinsen unter Anrechnung auf spruch, wird der Schein für kraftlos er⸗ 6(8) % do. do. 89 uk. 1. 88 8 1.7 65 b 64,5 1b Gold⸗A. 26, 1931] 8 6 1.4.10 59,5b .Kom. R. 15; 29

auf den 10. Januar 1933, vor⸗ [65513] 8 kammer 22 Saal 132 am 2. Januar die von den Beklagten zu zahlenden Uern 2 ch ftlos 81de e . 8n eln 86b Augsbg. Gold⸗A. 26. do. R. 21,1.1.33

SüPPPürrrrrere

FPeEEezze⸗een

22-—82v=qöAögö=SSgÖS S

81

20SININ2UᷣS 1SUUS 1S 18

665b G 66 b G f. Hausgrundstülcke 14 9 1.1.7 —— unk. b. „bzw.n. rückz. vor.. (n. x. v.), bzw. verst. tilgb. ab.⸗ 6 79 % Mecklenb. „Strel. * 1 1. 8. 1931 118 . do. R. 18, 1.1.32.

üies 10 nU 67b6 G 665b G 9. NFohner vasch Lrl⸗ in F 52,885 G 2.5 b Bk. f. Goldkr. Weim. 8 12 . 8 erzeich⸗ iche Zus graf 9329. vorm. . Rv ir Kläger 8 ; 1 . do. Unl.⸗Auslo 18ie 5 52.

8g; 8 168 E““ Die öffentliche Zustellung der Kraft⸗ 6 888, betbena Phrz. vember 1932 ve- n* gies f 89 Berlin, den 14. November 1932. b NHehn⸗ 30, r6. 116, aus!. 1.4.10% —,— sesxb Hess. Ldbk. GoldHyp. do. do9 c,er. 3. do. 76,55 6,52 Loldenqe naag neten Gericht, Moritzstr. 9, Zimmer loserklärung der von Hans Fürst zu harlot xe- 8 e-e⸗ sch III zahlt. Der Kläger ladet den Beklagten Der Borstand. 165521]‧l. 6 % Sachfen Eiaat Ri⸗ Berlin Gold⸗Schat⸗ 68 Pfandbr.R.12 729, do. do. ohne Ausl⸗Sch! do. 6,85b 6,3b I1 Nr. 9, onberaumten Aufgebotstermin Hohenlohe⸗Behringen in Slawentzitz, Die Geschäftsstelle des Landgerichts III Erwin Otto zux mündlichen Verhand⸗ G Anlethe 27, ut. 1.10.89 1.4.1067,75b sesb anw. 29,90,771,10,88 4 E1“X“ 5b8 15,5b weeinschl. Ablösungsschuld (in Fdes Auslosungsw. Vayer Handelsbl⸗

2

E

2822”82

½

vzüErres— * 2

82 S8 S82 S82 S S. —=qö 0SA

gEnEeee

2 2

1 S.S S S.

l G S

—VBgV 555

. S. . -qSÖSS

EE Sq=SSAZ SS88

Hehe, S

0.☛☛ ☛. 22l 09m⁰mwvh —2 . S5 ⁴S S.⁵. 2 eeEegg

q [q 2128

jhre Nochto 3 olde jdpi 1 8 ,53,237; 4 8. 1 B 2 5 8 8 e 111“ 8 6 7) T üj g v 8 do. Gold⸗Anl. 1926 bzw. 30. 6./31.12.32 8 1 ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls S. S., dem Kammerpräsidenten Dr. in Berlin. . lung des Rechtsstreits vor die 13. Zwil Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗ 71s bdüs, geaatzant 8 8 1. u. 2. Ag., 1,6,81 1.6.12 64 b do. R. 10u.11,31.12. c) Landschaften 1“4“ 1 87,765 G ihre Ausschließung erfolgen wird. Kurt von Kleefeld in Berlin erteilten kammer des Landgerichts in Breslau rungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin 6 (7) bo. RM⸗Anl. 27 u do. RM⸗A. 28 W, fäll. 3 n. 1000er 1933 bzw. 1. 1.34 75,5 b G . Erb „9 3 Berlin⸗Epandau, den 4. November] Generalvollmachten vom 8. 6. 1926 und 165514] Oeffentliche Zustellung. auf den 9. Januar 1933, vormit⸗ 165520]. Kraftlosertlärung 8 LCit. B, unk. 1. 1. 1932] 1.1.7 6325b 84b . 11“ eeüaens ht euf be eg e gags d0 de hahrdan 87,75 b 6 87,75 G 1932. Das Amtsgericht. 4. F. 25. 32. 12. 10. 1928 wird bewilligt. Die Ver⸗ Die minderjährige Elsa Erna Suhr, tags 9 ¾%¾ ühr, mit der Aufforderung, eines Versicherungsscheins. 7 5 Disch Reichsb. Scha Lan as nroabdb. 67,25 b do. 7 9, 35. 6 t2 deren. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab.. do. do.R.6 u.7.1.10. IEcsn lüssKhse 8S öffentlichung hat in der gesetzlich vor⸗ Cuxhaven, vertreten durch den Stadt⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Der Versicherungsschein Nr. 286362, .Nr 8,n 100. 19. ane 1.8.9 91, 1, 76 80. Gold.1.242,125 1znb sFib do. Gold⸗Schuldd⸗ zur. e Fense 6 6189 50920624:9 5090] do de-n1n832 89 87,75b 6 87.755b6 nstizsekretär Weineck in Dessau, als geschriebenen Weise auch in der Berliner obersekretär Schricker, Cuxhaven, Ju⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ausgestellt auf das Leben des Herrn 8 bes en nar 81,5b s82,75 b do. vo. 1.,9116.38 —, do. Abfind.⸗Pfdbr) 5 5 —,— A—= E.do. do. R. 1u.2,1.6. 8 der verstorbene Frau Börsenzeitung und in der Schlesischen gendamt, klagt gegen den Kochsmaat bevollmächtigten vertreten zu lassen. Richard Canabaeus, Geheimer Re⸗ fällig 1. 34] 1.4.1096,8b B 96,95 vüc,n Gosden. 29, 8 do. do. R.1,31.3.32 —, do. ritterschaftliche —,— 32 bzw. 1.1.33 .6.12 97,75b G 87, 75 G Auausto Ir 2 bat’be⸗ Zeitung zu erfolgen. Gustav Georg Matzke, zuletzt wohnhaft Breslau, den 10. November 1932. Der ai Ih re 8 d 6 % do. 31 F. 1, rückz. 100, 8 1 v“ * 60,5 b Lipp. Landbi. Gold⸗ Darl.⸗K. Schuldv. 2b 6,8. Auguste Irmer geb. Zabel, hat be⸗ 6 Aut Frte⸗ gistrator in Gr.⸗Lichterfelde, ist abhanden 8 me 88, e. he. . 2 64,25 b 6) —,— Bayer. Hyp. u.Wchs.⸗ antragt den Buchbinder, auch Arbeiter Cosel, O. S., 12. November 1932. Cuxhaven, zur Zeit un ekannten Auf⸗ Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des gekommen. Falls ein Berechtigter sich fällig 1.10. 83] 1.4.1097,7b 98,1 5b Bonn ir 8e 118 E“ —.— EEa 642b 6 —— vaper . w f Friedrich Franz Irmer am 14. Oktober Das Amtsgericht. Dr. Neukirch. -.ee 1, sefts uterbaeaß witg Amtsgerichts. innerhalb zweier Monate nicht meldet, 6(8) b Lrenbesche Landesn. do. do. 28 1.10. 39 4 8 58,75 b GM⸗Schuldv. 25 d—8. r2 8 n 8 6 1.4.10 96,25 5 6 2 9 *. ““ —— Antrag, 1. festzustellen, da eklagter rentenbk., Goldrentbr. B 8 n. 1000 er- (GM⸗Pf.)31.12.29 82,5e b B Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. 8 8 Bay. Landw. B. G. H. 1879 geboren, zuletzt in Dessau wohn⸗ [65512] außerehelich 8.Sn der Ma beinu 651731 Oeffentliche Zustell ist der Versicherungsschein außer Kraft. Reihe 1,2, unk. 1. 4. 34 versch. 76 b G 76 b G verigveic, im. .6. 5 —,— do. 217 Fe —,— G do. do. Reihe 4 —,— —,— Pf. R20,21,31.12.30 4.10 —,— haft, der nach Costarica ausgewandert Oeff liche Bek tmach 3 rere ser F;ens ag 15 1 1 effen 18 8 etzutag. 8 6(8)52do. N. 3 u. 4,Uk. 2. 1. 86 versch. 76 b G 76 b G Breslau RMR⸗Anl S do. 28 S. 4, 1.8.31 do. do. Reihe B Lereres ve. ae Bay. Vereinsb. G. Pf ist, im Wege des Aufgebotsverfahrens A24h-0ꝙàm᷑ᷣFeef —e 5ce, g2, 2, den Beklagten zu verurteilen, an die, Die Firma R. Walter, Landmaschinen Atlas Deutsche Lebens⸗ 1 807)9 do. R.5u. 6,u1 2.1.36 versch. 75,75b G 75,75bb G Ccn g 1-1988 56 b nüt65,25b do. Pfb. S. 5,1.8.38 78% 9 Jdo. do LiaPf⸗oAntsch 117 s6 &b 300066 82 S.1-5,11-25,86-89. 5 , n wegen unbekannten Aufenthalts. Klägerin, zu Händen des Jugendamts in Bamberg Luit voldstr. 48, klagt gegen 2. He, 697) ‧do. R.7. uf. 1. 10.36 1.4.10 75,75 b 6 75,75b 28 11, 1.7. 7 büehes do. S S.1 u. 3 Anteilsch. z. 54 Liq.⸗ ausgef. 29 bz. 30 bz. 1.1.32, tot erkl Der Verscholle gerin, 6 Ing g, 8 gt geg ver 8⸗Gesell t 1.4.10775, 775 b G do. 1928 11, 1. 7.34 4. . do. Schuldv. S. 1 u.! s 28 für tot zu erklären. Der Verschollene BEs klagen auf Scheidung: 1. rau Cuxhav 18. August 1932, dem H d b Schmied ersicherungs⸗Gesellschaft 88 (4 9 do. Lia.⸗Gold⸗ S (GM⸗Pf.) 1. 8.30 0G G. Pf. d. Etr. Ldsch⸗f. .1 1,089 G 1,06 b 6 S. 90-95, 1. 1. bz. w eforde ch 8 8 g- f g: F uxhaven, vom Augu 32, de öchstädter, Johann, Schmied von shaf 9 „L 8 do. 1““ 8. 219 1 vwird aufgef ordert, si 9 spätestens in dem Emma Baumgart 6b ner in T b Zeburt b eine Unte Its 4 en A 5 Ludwigs hafen am Rhein. 8 rentbriefe ...... 1.4.10][87 9 b 87,25 eb G . 1. 4. 33 1 60 b do. do. GM (Liqu.) 80,1 b G Lausitz. Gdpfdbr S2 . —,— 1. 7. br. 1. 10. 9 auf Montag, den 29. Mai 1933, Priort K . g Ofthabelland, zeß ge. ihrer 0e betn- 8 fennern Unterha bls bücs nn 2 8. ge Hesen. 25 [65519]y. Kraftloserklärung 488 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.101775 77,25 b do. NRM⸗ *. 26:1931 56,75 b do. GKom Ss, 1.7.32 695b Meckl. RitterschGPf.] 8 s6 66,75 b g S. 9 & 88 1 E“ ort, Kreis G C eß⸗rente von 5 ierteljahr. alts, mit dem Antrage, den Beklagten 62 8 8,g,: 88 . . do. do. S. 3,1.7.34 68,75 e b B] do. do. do. Ser. 1] 6 6 he as bz. 1. 7. bz. 1.10.34, hollen. h- lühr, an Gerichts⸗ devollmächtigter: Rechtsanwalt Carl zur Vollendung des sechzehnten Lebens⸗ h Zahlung von 22 RM Waren⸗ eines Versicherungsscheins. Ohne Hinsherschunno. Dresden Gold⸗Anl. dgede,eeSegai n9 —,— Jdo. (Abfind.⸗Pfbr.) 17 —— .100-108, 1.1. ste e, Zimmer Nr 3, anberaumten Loehning, Berlin⸗Wilmersdorf, Nassau⸗ jahr und zwar di ückständigen Be⸗ 1 d 8 1930, 2,50 RM Kosten Die in Verlust geratene Versicherungs⸗ 1 Steuergutscheine Gruppe II“* 90 ½b G6 08b 1928, 1. 12. 330 8⸗ .6. 55,25 b Preuß. Ld. Pfdbr. A. Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf 4. üin ee ö.4., 1.7., 1.10.85, Aufgebots stermin zu melden, widrigen⸗ g. ersdorf, Nasse jahres, 5 nn n ve w. 1“ police Nr. 3641, lautend auf das Leben do. rückz. mit 108 †, fäll. 1.4.35 85 b G do. Schatzanw. rz. je n. 1000 er n. 1000 er—— GM⸗Pf. R4,30.6.30 —,— do. do. do. 4.10 606b 60,95b .109-112, 1.1.36 alls die Todese rela ve ische Straße 61 II, gegen den Arbeiter träge sofort, die künftig fälligen am und Spesen nebst Zinf en zu 2 % über 4 4 rückz. mit 112 %, fäll. 1.4.36 80b G 1 51.10.38,34,35 92 57,5b 57,25 b do. do. R. 11,1.7.33 78,4b do. do. do. . S. 1— 2, 1. 1. 32 falls die Todeserklärung erfolgen Erwin Baumgart, zuletzt men, Kalendervierteljahrsersten jeden Jahres Reichsbankdiskont seit 8. 6. 1930 und des Herrn Johannes Josef Stockhausen, rückz. mit 116 ½, fäll. 1.4.37,7525b 6 75 b0-oide 18 do. Reihe 18, (fr. 71 u. 6 9 58,4b 57,gb do. S. 10-16, 1. 7. A 8 Auns Lebe gart, zuletz in Trein nien alendervierte! jahrsersten jeden Jahr Reichsbankdiskon sei 3. un 8 8 ¹ 8 2 ¹ lckz. mi „füll 1. 4. 37 [75,25 b G 3 do. Gold⸗Anl. 1926 do. do. Reihe 13, 15 . b An alle, welche Auskunft über Leben Kreis Westhavelland, aus §§ 1567, 1568 zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ zur Kostentragung zu verurteilen. Das Möbelhändler in Charlottenburg, Syber⸗ rückz. mit 120 ⅛, fäll. 1.4.381715b 6G . R. 1 u. 2, 1. 9. 31 1.1. bz w. 1. 7.34 78,5 b5000] do. (Absind. Pfb.) 5 10 62 b bz.1.10.36,8.17-19, ; des zu B. G.⸗B. 6. R. 3583. 32 —; 2. Frau streits zu tragen, 3. das Urteil gemäß Amtsgericht Ebern hat zur mündlichen straße 22, gilt als kraftlos, wenn sich der Eüch. nett 104 sag 1. 4. 84 „1 SEEöEö Penaeansgh 8882 8. do. g.12, 1.1,82 anet a Fesgebnirerctn den 90. Emma Wendland in Berlin⸗Charlotten⸗ § 708 Z.⸗P.⸗O. für vorläufig vollstreck⸗ Streitverhandlung Termin auf Mitt⸗ Inhaber nicht innerhalb zweier Monate Ant.-⸗Auslosungsscheine d- o Saadann. 8 do. R. 5, 1.4.32 do. do. Ausg. 1 595 G da. Kömm. 8.119 richt daee a e burg, Hardenbergstraße 10, Prozeß⸗ bar zu erklären. Termin zur münd⸗ woch, den 28. Dezember 1932, vor⸗ bei uns meldet. 1 ee des Deutschen Reichs“ im 98 56,6 b fällig 1. 6. 1933 8 —,— —.,— do. R. 10,1.4.33 1, een fe 5 t 8 8 Z8. do. do. S. 1, 1.1.3. Vesfsath, en 7 Aoemnber 1882. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. lichen Verhandlung dieses Rechtsstreits mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal be⸗ Ludwigshafen a. Rh., 12. 11. 1932. gng. ahiosaas cul, . neat- r . 8h, don öre. . Pi (Abfindpfbr.) s 73,56 0.Z.] Berlin. Hypoth.⸗Bk. Auhaltisches Amtsgericht Martini in Neukölln, Bergstraße 161, ist am Dienstag, dem 17. Januar stimmt. Der Beklagte wird hiermit zu alenssausake vnaachant⸗Hug ansse da 8. 29be d. 1926, 1. 1. 82 1.7 sSs,5b 6,5b .do. R. 1. 1.7.32 Prov. Sächs landsch. Gd. Hyp. Pfd. S. 5 . gegen den Buchhalter Otto Wendland, 1933, 9 Uhr, vor dem hiesigen diesem Termin geladen. Die öffentliche HSHamburgerStaats⸗Anl⸗- b Düsseldorf RM⸗A. as . do. R. 3,30.6.30 Gold⸗Pfandbr... 1. 8 u. 6,30.9.30, S12,

„2 2—2ꝛ—2æUl Gl & S S S . . . f aüöperrürreern EöE5 22———öF--2S

.79,5 b 6 79,75 b G 79.5 b 6 (79.75b G 79,5 b 6 79,75 b G 79,5 b 6 (79.75b 6 79,5 b 6 79,75 b G 79b G 79,75 G 79 b G 19.75 b 8

9

2 ₰. H

N: 2 2

üeni z SHar 2 8 8 Amtsaeri 8 Amtsagerichtsnebz 8 h dag Amts⸗ 3 5 Aus . 8*½ 1. 62 b do. Kom. R. 12 „** do. do. 31. 12. 29. 88 5 b 1. 10. 32 (6 809 Aufforderung. zuletzt in Charlottenburg aus 8 1568 Fmtzgerict im Amtsgerichtsgebäude, Zustellung ist durch Beschluß des Amts⸗ Verantwortlich für Schriftleitung do 1, 51,75 b 1926 1. 1. 32 do. do. Ausg. 1—2 18 25 b do. S. 13, 2. 1. 33 Am 20. Februar 1928 ist in Mengede, B. G.⸗B. 30. R. 3434. 32 —; 3. Frau Deichstraße 11, Zimmer Nr. 22, an⸗ gerichts Ebern vom 31. 10. 1932 be⸗ und Verlag: Direktor Mengering Anl, ohne Auslosgssch., do Eisenach RM⸗Anl. do. do. do. NI4,1.1.34 d8, be. Lsg1.86,11 b .S. 15, 1. 1. 34 seinem Wohnsitz, der am 20. Januar Klara Hildegard Hermann geb. Möckel beraumt. Der Beklagte wird von Amts willigt. 4 in Berlin⸗Steglitz. Lübeck Staats⸗Anleihea⸗ 1926, 31. 3. 1931 .4.10 56 5b 57,5b do. do. do. R16,1.7.34 eeen, 5 ½ 1.1. 1 4,25 b 8 8₰ 2 8 1862 zu Kurnabowitz Kreis Birnbaum, in Kriebitzsch (Thüringen), Proz eß⸗ wegen zu diesem Termin hiermit ge⸗ Ebern, Ufr., den 11. November 1932. Druck d Preußisch Druckerei⸗ Auslosungsscheine“.. do. 495 G Elberfeld RM⸗Anl. do. do. do. R20,1. 7.35 Sächs. v. G. 665 LI1I1I 5 Irge, t 8 3 8 . 1 2 lad Dieser A Kl ird zeschäftsfte 9 ru er Preußischen D. 8 Mecklenburg „Schwerin 1928, 1. 10. 33 8 *8 56 b 8 do. do. do. R. 6, 1.4.36 Kredb. R2 31.10.31 .4. .. Ser. .1. 32 geborene Bauhilfsarbeiter Ignatz Ko⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ [laden. ieser Antrag der Klage wird Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ebern. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Anl.⸗Auslosungssch.“ do. s do. 1926, 31. 12. 31 .1.7 59b do. do. do. R. 8, 1.7.32 do. do. Pfb. R.2 7,30 21 6 1.5. 83 b . S. 11, 1. 7. 35 walla gestorben. Er war preußischer rat Dr. Issing in Berlin W, Fasanen⸗ zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 11“ Wilhelmstraße 32. FTyhüͤring. Staats⸗Anl.⸗ Emden Gold⸗A. 26. Thür. Staatsb. Gsch. Schles. Landsch. Gf., 87,0b G 8 19182 Staatsangehöriger. Alle diejenigen, straße 44, gegen den Gastwirt Friedrich bekanntgemacht. 65516] Oeffentliche Zustellung. r B b Auslosungsscheine“..] do. s50,5 6 —,— 8 1.6. 1931 .6.12 57,75 b reee 6 ee he. 4. 2 .e Pdor) 2enge- denen Erbrechte auf den Nachlaß des Hermann, zuletzt in Liebenwalde, aus C. uxhaven, den 12. November 1932. Die Firma A. M. Michel, Maschinen⸗ Vier T eilagen einschl. * Ablösungsschuld ein Pves Auslosungsw.. eIINEn i. en en 1I1I1I ET“ 8826b 6 83. ug Erblassers zustehen, werden aufgefor⸗ §§ 1565, 1567 B. G.⸗B. 14. R. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. fabrik und Apparatebauanstalt, Görlitz, (einschließlich Börsenbeilage und Deutsche Wenbest. Anl. n. 1000 er do. do. R. 3, 1.5.34

th ätestens bis z Fe⸗ 3339. 32 —: Fr er Chris Lüders⸗Straße 45. Prozeß⸗ do. do. R. 4, 1.12.36 do. do. Em. 1... 4. —,— .65 G sich spätestens bis zum 28. Fe⸗ 3339. 32 —; 4. Frau Anna Holzbecher u““ 1b Christoph⸗Lüders⸗Straße 45, Prozeß⸗! zwei Zentralhandelsregisterbeilagen) bis 5 Doll., fäll. g. 9. 38s in 4 134b G er. 57 25 b d0d0seä ch 8.39 do. do. Lig Pf. oAntsch 1. 67,5 b 8 65b G 5,75 G 49 Deutsche Schutzgebiet⸗

do. Schatzanw. 1929 8 1 do. Schuldv di92. 88 Anteilsch. 3.5 ½Lig.⸗ 5 b 0 —,— Anleihe, i. K. 1. 7. 32. 1.1.7 6,55 G 6,45 b Fällig 1 10. 321 8 1

2ℳ 2 —82 0 œl * l— S . . 2 2—* SüFPPFPeP

1 ϑ * a

⅔SSU. R 1 cgcgtgtess8

☚—

—q—ö—ℳNnö-A- 46426

AAAAAn 28-2282288 -8828 έ

Tereeheeveen

25b G 83,5 G

F ——

do. do. Em. 2... 3 1.1. 8 —,— 8 . Ser. 4, 1. 1. 33 5,76 b G

8 58 24.18 H

¶☛°m 9☛¶.ᷣ̃ .

8 . & f⸗

G. Pf.d. Schlei. Lsch. ——

1“ 8 1.“