1932 / 272 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222

vom 19. November 1932.

166262]. Argeha Aktiengesellschaft, Hamburg.

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wur⸗ den gewählt: 1. Herr August Lebbin, Hamburg. 2. Herr Georg Kleiuert, Hamburg. 3. Herr Carl Kutz, Harburg⸗Wilhelms⸗ burg. Hamburg, den September 1932. Der Vorstand.

22

66252].

G Die nugleder der Genossenschaft für reichsgesetzliche Uafallver siche⸗ rung (Berufsgenossenschaft 68) werden hiermit zu der am Donnerstag, den 15. Dezember 1932, 17 Uhr (5 Uhr nachm.), in Berlin⸗Schmargen dorf, Salzbrunner Str. 41, stattfindenden 17. ordentlichen Geuossenschafts⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ bordnung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Verwaltungsberichts für 1931,32.

Abnahme der Jahresrechnungen für

1931. Wahl des Ansschusses zur Prüfung der Jahresrechnungen für 1922.

Festsetzung des Haushaltplans (Vor⸗

anschlags) für 1933.

Festsetzung der Höhe des Erfatzes von

Aufwendungen für die Vertreter der Unternehmer und der Versicherten

in den Genossenschaftsorganen. Beschkußfassung über die die Abtei⸗ lung II betreffenden „Unfallver⸗ hütungsvorschriften für Sportvor⸗ füͤhrungsbetriebe, Zoologische Gärten, Musikaufführungen (sfelbständige Mufikkapellen), Ausstellungen und Museen“.

7. Besprechung des Jahresberichts über Unfallverhütung usw. für das Jahr 1931.

8. Verschiedenes.

Berlin, den 17. November 1932. Der Genossenschaftsvorstand. Scholz, Vorsitzender.

Auf den das Stimmrecht der Genossen⸗ schaftsmitglieder betreffenden § 11 der Satzung wird besonders hingewiesen. Zum Ausweis der Mitglieder dient der Mit

gliedschein.

[66274].

Hamburger Bleiwerk Adolf Vern⸗ stein Aktiengesellschaft, Hamburg 15, Süderstraße 43/45.

Tagesordnung der ordeuntlichen Generalversammlung am Freitag, den 9. Dezember 1932, 15 ½ Uhr, in der Amtsstube des Notars Dr. Wäntig, Hamburg, Adolphsbrücke 4.

1. Geschäftsbericht:

2. Benehmigung der Jahresbilanz sowie

der Gewinn⸗ und Peoclustrechnung per 31. Dezember 1931.

3. Beschlußsassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wiederinkrastsetzung der durch Art.

vIII der Verordnung vom 19. Sep⸗

tember 1931 aufgehobenen, den Auf⸗ sichtsrat betreffenden Bestimmungen ver §§ 9, 10 und 13 des Gesellschafts⸗ vertrages.

5. Neuwahl des Aussichtsrats.

Aktionäre, die sich an der Generalver⸗ samunlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien gem. § 11 des Gesellschaftsver⸗ trages bis spätestens am 6. Dezember 1932 bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Hamburg, den 15. November 1932.

Hamburger Bleiwerk Adolf Bernstein Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

64674). III. Aufforderung.

Laut Generalversammlungsbeschluß v. 10. September 1932 ist das Grundkapital der Gesellschaft von RM 1 000 000,—, bisher eingeteilt in RNRM 750 000,— Stammaktien und RM 250 000,— Vor⸗ zugsaktien, gemäß Notverordnung vom 6. Oktober 1931, 5. Teil Kapitel II nebst Durchf.⸗Best. durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 5:1 und Einziehung von RM 25 000,— zusammen⸗ gelegten Stammaktien, die der Gesell⸗ schaft zur freien Verfügung gestellt wurden, auf RM 375 000,— herabgesetzt worden, und zwar in der Weise, daß im Umtausch gegen fünf Stammaktien über je RM 100 mit Erneuerungsscheinen und Gewinn⸗ anteilscheinen eine Aktie über RM 100,— mit Erneuerungsschein und Gewinnanteil⸗ scheinen ausgegeben wird, die den Ver⸗ merk trägt: „Gültig geblieben gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 10. September 1932.“ Die Vorzugsaktien / Höhe von RM 250 000,— sind unter Aufgabe aller ihrer statutenmäßigen Vor⸗

echte in Stammaktien umgewandelt

worden. Die Ausführung dieses Be⸗ schlusses geschieht ebenfalls durch ent⸗ sprechende Abstempelung.

Nachdem diese Beschlüsse in das Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir hier⸗ mit die Aktionäre auf, ihre Aktien mit Er⸗ neuerungsscheinen und Gewinnanteil⸗ scheinen spätestens bis zum 30. Dezember 1932 einschließlich bei der Gesell⸗ schaftskasse in Neubrandenburg einzureichen.

MNach Ablauf dieser Frist werden die bis dahin nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten der Gesellschaft zur Verfügung gestellt worden sind. Renbrandenburg, 20. Sept. 1932. Maschinenfabrik Lythall tiengesellschaft.

.

Die auf den 29. November 1932 einberusene Versammlung der Inhaber von Teilschuldverschreibungen aus der Anleihe unserer Gesellschaft von 1901 sindet nicht statt. National⸗Brauerei A.⸗G.,

Duisburg.

R themeyer

N Ul

66250]. Schraplauer Kaltwerte Aktiengesellschaft, Schraplau.

Zweite Aufforderung und Fristverlängerung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Juli 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um NM 184 860,—, und zwar durch Zu⸗ sammenlegung der Stammaktien im Ver⸗ hältnis von 5:2 beschkossen. Die Ein⸗ tragung des betreffenden Generalver⸗ sammlungsbeschlusses ist erfolgt. Wir fordern demgemäß die Aktien⸗ besfitzer auf, ihre Altien mit laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen bzw. Erneue⸗ rungsscheinen mit zahlenmäßig geordne⸗ tem Nummernverzeichnis in Halle a. S. beim Halleschen

Bankverein von Kulisch, Kaempf &

Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, bis spätestens zum 15. Januar 1933 während der üblichen Geschäftsstunden zwecks Um⸗ tausch in neue Aktien gemäß der im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 237 vom 8. 10. 1932 veröffentlichten Bekanntmachung ein⸗ zureichen,

Schraplau, den 15. November 19232. Schraplauer Kalkwerke Aktieugesellschaft. eaneenmmecccckaascacmcemueu,ueeeee

[65970]. Brüder Terne A.⸗G. Eibsee Hotel. Bilanz für das Geschäftsjahr 1931/32 für den 31. März 1932. ————.‚— Aktiva. 4 A Flüssige Mittel und Außen⸗ stänbe .. . .. 203 129/96 Pachtrecht Vertustfaldoo

1 6 180 222 835 85

9 2

Passiva. Aktienkapital Gläubiger

50 000 172 835

[66225]. 1 Farbwerke Franz Rasquin Aktiengesellschaft, Köln⸗Mülheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Samstag, den 17. Dezember 1922, mittags 12 Uhr, in das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, ein⸗

geladen. Tagesordunng:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bikanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Be⸗ richts und der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Beschlußsassung über die Wieder⸗ herstellung der §§ 16 und 17 der Satzung betreffend Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie Bergütung an seine Mitglieder auf Grund der Notverordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deut⸗ schen Effektengirobank spätestens am 14. Dezember 1932 bei der

Gesellschaftskasse in Köln⸗Mülheim,

dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln,

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Frankfurt a. M. und Essen⸗Ruhr, oder

der Efsektengirobank eines deutschen Wertvapierbörsenplatzes

i legen. Die Hinterlegung ist auch

ann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien

mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Köln⸗Mülheim, im Nov. 1932. Der Vorstand. Esser. Stoessel.

[65977]. Erda 1.“ t. L. Bitanz für den 31. Dezember 1931.

222 835 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931/32.

F 294 973,19 314 555/83

Aufwand. Steuern .. Unkosten u. Amortisationen

Erxtvag⸗ Gewinnvortrag Hotelbetrieb .. Verlustsaldo

57 27987 251 095, 07 6 180,89 3217 555,83 Eibsee, den 29. Oktober 1932. Der Vorstand. Karl Terne. Therese Terne. Die durch die Notverordnung aufge⸗ hobenen §§ 10 und 11 des Statutes wurden in der Generalversammlung vom

29. Oktober 1932 wieder in Kraft gesetzt. Zu Aufsichtsratsmitgliedern wurden neu⸗ gewählt: Gutsbesitzer August Terne, in Partenkirchen; Hotelbesitzer Hans Terne, in Eibsee; Pensionsbesitzer Alois Terne, in Mittenwald. nmuamssmmnmnmnm mnanö—nnr— [65972]. Rheinische Druckerei Aktiengesellschaft, Gladbach⸗Rheydt. Bilanz per 30. Juni 1932.

Aktiva. RM

Kasse, Postscheck, Bankgut⸗

v8 117 298 Schecks und Wechfel 332 Außenstände. 202 646 Vornttee . 51 921 Sonstige Aktiva.. 4 286 Nicht eingezahltes Aktien⸗

11““ Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag vom 1. 7. 1931 08

Passiva. Aclienkapital. ...

Aktiva. RM Beteiligungen 2 220 Bankguthaben 0 22 222 09 2⸗ 2 400

1 620 Passiva.

Liquidationskonto 4 620

4 620

9 1 82232020 .

Liquidationsto nto.

Sort. RM 9, Handlungsunkosten. 134 97 Bilanzlonto

4 620 4 754 97 —— Haben.

Vortrag aus 1930 . Zinsen.

4 607 65 147 32 4 754 97 Den Aufsichtsrai bilden die Herren: Dr. Joachim Keßler, Vorsitzender, Dr. Paul Mojert, stellvertretender Vorsitzender, Dr. Ernst Wienands, sämtlich in Berlin. Berlin, den 31. Dezember 1931. da Veraban⸗Fktiengefettschaft

1. 2

Die Liquidatoren:

Sopp. Snowadzli. ——èJFBêBvnnmnnERRRN8 [65969]. 22*% Funke Aktiengesellschaft

ür Apparatebau, Berlin N 4. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Debitoremn ... Grundstück und Gebänd

111 040,—

Abschreibung 1 744,— oS 20 Aufw.⸗Angl.⸗ Konto.

134 296,— 206 505

25 000,—

Kreditoren u. Rückstellungen 1 os Rückstellungen lt. Pachtver⸗ IZAZ11“ Delkredere.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ergebnis 1931/32 .

129 654 74 14 000

EEE“

597 13

110 477,45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.

Soll. RM Betriebs⸗ und General⸗ 814 613

ö1“ Abschreibungen.. 3 070 Bilanzkonto: Ergebnis

818 221

Haben.

Betriebserlöe.. 818 221/˙92

818 221/92 M.⸗Gladbach, den 4. 11.1932. Rheinische Druckerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hanns Pepinski. Dr. Knümann.

Der Vorstand. 8

Dr. Schetter.

8 Aktienkapital..

Kreditoren.

Der Vorsitzende des Aaffichtsrats:

Passiva.

Reservefonds. k1“

Hypotheken.. Gewinnvortrag 1930

2 474,60 Gewinn für 1931 3 325,44 2

206 505 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. RM Allgemeine Ausgaben.. 391 Löhne Steuer.

usunkosten. Zinsen.. 88 Abschreibung und Grundstück. Gewinnvortrag für 1932..

9 81 89 53 10

1““ 2 “— .ℳ 27272⸗ . * .

Ertrag. Gewinnvortrag 1930 Mieteinnahien.

31 305 Berlin, den 21. Oktober 1932.

[64686]. Deutsche Viscobil Del A.⸗G., Berlin. Bilanz auf den 31. März 1932.

VBermögen. ₰9 Anlagevermögen: Kraftfahrzeuge „3 000,— Inventar 2000,— Umlaufsvermögen: Waren⸗ und Fastagenvor⸗ räte . 22 869,67 Debitoren 67 642,71 Kundenwechsel 1 164,31 Bankguthaben 5 903,26 Kassenbestand 200,07 Verlustvortrag 19 607,77 Verlust 1931/32 1 459,85 Sa.

Verbindlichkeiten. Eigenkapitak:

Aktien, 100 à 1000,— Fremdkapital: Kreditoren Wertberichtigungen:

Rückstellung für zweifel⸗

hafte Forderungen.. 5 000—

Sa.] 28 877,4 Aufwands⸗ und Ertragsrechnung.

Aufwendungen. RMN 9, Verlustvorttag.. 19 607 77 Allgemeine Geschäfts⸗ unkosten 100 756,63 Provisionen 35 571,43 Frachten 14 415,80 Steuern 3 209,2 Rückstellung für Ausfälle. Abschreibung a. Anlagen

Sa.

97 780

21 067,62 728 847,64 2—

100 000,— 23 847 64

153 953 5 000 2 750 181 310 97

menüisn

160 243,31 21 067 62

181 310/93

Erträge. Bruttoüberschuß a. Waren⸗ ee“]

Sa.

[65966]. „Bürohaus Börse“ Akt.⸗G es. Handelsbilanz per 31. März 1932.

Aktiva. Grundsikkck Avale 526 436,— Beteiligungen. Swhentmzz66 Kasse, Bank, Postscheck Debitoren.. Verlustvortrag 31 181,53 Verlust 1931/32 7 417,08

667 564

897 000 1 000 7 21737 3 124 38

38 598 62

804 504 36 b vm⸗ Passiva. Stammkapital Hypotheken.

Grundschiuld 526 436,—

Kreditoren. .

100 200,— 633 486 71 018 36 1I1I1““ 804 504 36 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aufwand. Verlustvortrag . Unkosten

31 181,53 61 786 34 92 967 87

Ertrag. Grundstücksertrag. Verlustvortrag.. Berlust 1931/32 .

31 181,53 7417,08

38 598ʃ61

. .n 369 26 -

92 967,87 Berlin, den 15. November 1932. „Bürohaus Börse“ Akt.⸗Ges. Der Vorstand. W. Siegert. —õõ——ᷓ,ᷓõ—‧,nQE [65944].

Wilhelm Winkter Aktiengesellschaft, Halban in Schlesien. Rechnungsabschluüuß für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1931 bis 30. Juni 1932.

RMN 9,

Aktiva. 1 140 000—

Grundstücke und Eebäude Maschinen und Werkzeuge Außenstände Beteiligungen u. Effekten Vorräte..

g9öä99ä 88—

1 640 511 42 1 51682 613,45

V1 2 500 900—

1 500 000 138 590/47

Passiva. Aktienkapitaa . Reservefondss Hypotheen. Schulden . 541 728 34 Wohlfahrtseinrichtungen . 232 800 Gewinn⸗ und Berlustrech⸗

nung: Vortrag aus dem Vorjahre..

. 5 63 873 98 aus diesem Geschäftsjahr

185 620 66 5 162 913,45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 30. Juni 1932.

Aktiva. RD 9 Allgemeine Unkosten 2 669 510/38 Steuern u. soziale Abgaben 444 529 40 Abschreibungen.. 535 879 03 Reingewinn: I

Vortrag aus dem Vorjahr 63 873 98 aus dem Geschäftsjahr 185 620 66

3 899 413/45

Passiva. aus dem Vorjahr Fabrikationskonto. .

63 873 98 3 835 539,47

3 899 413 45

Halbau i. Schl., im November 1932. Wilhelm Winkler Aktiengesellschaft.

[66277]. Aktienbrauerei zum Stiftsgarten Dillingen a. D.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 14. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Aktien⸗ brauerei zum Stiftsgarten in Dillingen a. D., Ziegelstraße 1.

Tagesordunung:

1. Vorlage der Verwaltungsberichte über das 33. Geschäftsjahr nebst Prüfungs⸗ befund.

2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verktustrechnung per 31. 8. 1932.

3. Beschlußfassung über teilweise Ver⸗ wendung der Reserven zur völligen Tilgung des eingetretenen Verlustes.

4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. 5. Aufsichtsratswahlen. (Auf Grund der Aktienrechtsnotverordnung ist der gesamte Aussichtsrat neu zu wählen). Aktienanmeldung bis spätestens ein⸗ schließlich 9. Dezember 1932 nach § 31. der Satzungen bei unserem Vorstand. Dilliungen a. D., 19. November 1932. Gustav Baldauf, Aufsichtsratsvorsitzender. mmmb——yõy—yj———2ꝗ [65968]. Göttinger Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft, Göttingen. Bilanz per 31. März 1932.

Aktiva. Eiseubahnanlage [1 110 636/ 80 Spezialreservefondsanlage 245 03 Erneuerungsfondsanlage. 3 532 65 Wertpapiere 1“ 29 75 Schuldner . . 315 46 Verlust.. 21 328 48

1 136 088 17

Passiva. Aktienkapitua.. Gesetzl. Resernefonds Wertberichtigung.. Spezialreservefonds . Erneuerungsfonds .. Rückstellung für Grunder⸗

werbskosten. Gläubiger .

697 000 70 275 63 324 198 28 245 03

41 207 77

2 241,46 11136 088,17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1931/32.

Soll. Verlustvortrag a. 1930,31..

23 603 14 23 603 14 Haben. Eisenbahnbetrieb: Betriebs⸗ Aberschauhßü.. . . ..

2 274 66 21 328 48

23 603 14 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der Neuwahl in der General⸗ versammlung vom 27. 9. 1932 aus den Herren: Oberbürgermeister Dr. Jung, Göttingen; Oberregierungsrat v. Dirings⸗ hofen, Hildesheim; Landesrat Dr. An⸗ dreae, Hannover; Landesbaurat Bauer, Hannover; Direktor Dr. iur. Jaffeé, Berlin; Direktor bei der Reichsbahn Lieser, Kassel; Landrat Dr. Nordbeck, Göttingen; Bürgermeister Dr. Oeben, Duderstadt. Göttingen, im September 1932. Der Vorstand. ˙˙˙˙˙‧— [64393]. Vogtländische Wollgarnspinnerei A.⸗G., Reichenbach i. V. Bilanz am 31. Mai 1932.

RMN

65 859

Vermögen. Grundbésitz.. Maschinen. Fuhrpark. . Inventavvu . Kasse, Bank und Postscheck Schuldner Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗

be“] Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... 7 904 45 Verlustvortrag 1930/31 6 784,— Verlust 1931/32 5 096,77 11 880,77

22 2 2 9 ½% 2

2 2

59 891/13

Schulden. Aktienkalkak .. Gläünbiger Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.† 1 731 83 320 352,82 Gewinn⸗ und Verinstrechnung am 31. Mai 1932.

100 000 218 620 99

Aufwendungen.

Abschreibungen. Kursverluste Steuern und Soziallasten Generalunkosten..

2 938,49 23 60071 296 887˙30

238 980 50

Erträgnisse. Betriebsgewinn... Verlust 1931/32

333 883 73 5 09677 338 980 50

Für den verstorbenen Kaufmann Fried⸗ rich Wächtler in Mylau ist der Kaufmann Ferdinand Heß in Hilversum (Holland) in den Aufsichtsrat eingetreten. Sonst sind die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats wiedergewählt.

Reichenbach i. B., den 7. Nov. 1932. Vogtländische Wollgarnspinnerei

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Reyher. Schenk.

Der Vorsta Erich Wäͤchtler

920

103 776

320 352,82

Ueberschuß a. 31. Juli

8

Treuhand⸗Ka

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 19. Rovember 1932. ES. 3.

[65881]

Germania Lebens⸗Versicher ungs⸗

Aktiengesellschaft zu Stettin.

Nachdem der Vertrag über die unter Ansschluß der Liquidation beschlossene zwischen der Iduna⸗Germania Lebens⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin und der Germania Lebens⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Stetun in Stettin vom 19. August 1932 in das Handelsregister der aufzunehmenden Gesellschaft, nämlich der ania Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin, eingetragen worden ist, for⸗ dern wir die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft hiermit auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Berlin, den 15. November 1932.

Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschüuft. Der Vorstand.

[65902]. Vereinigung Oberschlesischer Zuckerfabriken Aktiengesellschaft in Liquidation, Roswadze, DO. S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Mittwoch, den 7. Dezember 1932, nachmittags 2 Uhr, im Konserenzzimmer des Bahn⸗ hofsgebäudes in Kandrzin, O. S., statt⸗ sindenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Berlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1931 bis 30. Juni 1932. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresbilanz per 30. Juni 1932. .Beschlußfassung über die Entlastung

der Liquidatoren und des Aufsichts⸗

rats für die Zeit vom 1. Juli 1931 bis 20. Juni 1932.

.Beschlußsassung über die Wieder⸗ aufnahme der auf Grund des Artikels VIII der Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an die Mitglieder des⸗ selben.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder Interimsscheine bis spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau hinterlegen.

Roswadze, O. S., 15. November 1932. Vereinigung Oberschlesischer Zuckerfabriken A.⸗G. i. L., RNoswadze. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Waldmann.

f65967]. Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft

Roris in Liqunidation in Nürnberg.

SBilanzkonto per 31. Iuli 1932.

An Vermögen. RMN F6““ 205 436 13 eeöö. 578 06 Aktivhypothekenkonto.. 222 332 30 Kontokorrentkonto:

Bankguthaben 4 161,50

Debitoren 50 322,10 Mobilienkonto. Effektenkontio . Gewinn⸗ und Verlustkonto

3

[484 675 ,47 Per Schulden.

Konto der Aktionäre: Vortrag am 31. Juli 1931

528 7927

1 053 44 25 875 175

1WIJ

Ausschüttungen i. laufen⸗ den Geschäftsjahr 15 Reichsmark pro Aktie 63 000 466 846

Aktienrückzahlungskonto: Noch nicht erhobene Rück⸗

zahlungen. 1 990

eeslhmnten . . . . 15 839

484 675 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. Provisionskonto. Untostenkont . . . ... Steuern⸗ und Gebührenkonto Kontokorrentkonto

RM

2 041 16 13 783 98 40 820 27

4 045 60

60 690 95

Haben. b 45 186ʃ44 13 064 13

374

1 841 38 60 690 95

Nürnberg, den 9. September 1932.

Die Liquidatoren:

Chr. Ebersberger. Franz Goebel.

A. Räbel.

Die Uebereinstimmung aller vorstehen⸗ den Posten mit den Büchern der Gesell⸗ schaft bestätigt:

Rürnberg, den 18. Oktober 1932. ei Dr. J. Steinlein und H. Zenger.

8 Hans Zenger.

Bekanntmachung. Herr Franz Goebel, Bankprokurist a. D. in Nürn⸗ berg, wurde unserem seitherigen Auf⸗ sichtsrat zugewählt.

Nürnberg, den 12. November 1932.

Per Temamtonw Zinsenkontmtio. Pacht⸗ und Mietskonto. . Effektenkonto.

Verlust am 31. Zuli 1982

1 841 38 b

[66240]. Hotel⸗Aktiengesellschaft

Chemnitzer Hof, Chemnitz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentl Generalversamm⸗ lung für 15. ber 1932,18 Uhr, nach dem Hotel Chemnitzer Hof in Chem⸗ nitz unter Bezugnahme auf nachstehende

Tagesordnung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1931,32. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über Entlastung des Borstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über den Antrag der Berwaltung:

a) 11 200 NM eigene Stammaktien der Gesellschaft in erleichterter Form einzuziehen und um diesen Betrag das Grundkapital der Gesellschaft herabzusetzen unter Verwendung des erzielten Buchgewinnes zur Er⸗ höhung des Reservesonds.

b) Bis zu 50 100,— RM eigene von der Gesellschaft nach dem 3. März 1932 zum Zwecke der Einziehung er⸗ worbene Stammaktien nach Maß⸗ gabe von 227 H.⸗G.⸗B. einzu⸗ ziehen und um diesen Betrag das Grundkapital der Gesellschaft zusetzen unter Zuweifung des gewinnes an einen nach § 227 Abf. 5 zu behandelnden Reservefonds. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung des Geseltschaftsvertrags ge⸗ mäß der unter 3 zu fassenden Be⸗ schlüsse zu ändern.

5. Beschlußfassung über Aufrechterhal⸗ tung oder Aenderung der Bestim mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats (§§ 11 18 des Statuts).

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet, bei dem⸗Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei der Chemnitzer Girobank Kommanditgesellschaft, Chemnitz, Post⸗ straße 17, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien gegen eine Empfangsbe⸗ scheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

Chemnitz, den 15. November 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Reitz.

[65019]. 8

Hotel⸗Aktiengesellschaft, Münczen.

Bilanz per 31. Dezember 19331.

Aktiva. Anlagevermögen: . Grund und Boden.. Gebäulichkeiten.. 1 243 045— Maschinen u. Aulagen 12 225,— Elektrische Anlagen .. 1 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ oöö6 297 933— 29 500

Kraftfohrzeuge..

600 000

7

& r

2

S.

Umlaufvermögen: Warenvorräte. Materialien und Ver⸗ packung 2„22„22272⸗ Wertschriften . Vorauszahlungen.. Schuldner. Forderungen au Mit⸗ glieder des Vorstands. 2 und Postscheck . Verlust per 31. Dezbr. 1931 Avale RM 300 000,—

338 047,85

4 041,32 224 10

5 198,07 82 s71sis

120 658,98 10 0937228 128 630/63

2 872 469 21

v-e9 64 542

1 688 750 *

84 88

Passiva. Aktienkapital’. Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenlasten.. 2. Gläubiger: a) Vergleichsgläubiger 237 404,36 b) Sonstige Gläubiger 83 673,43 3. Bankschuldben.. Avale RM 300 000,—

2 2 —7 4 .2

321 077,79 498 099 42

8 2872 469,21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen:

a) Anlagen. b) Forderungen. ööö“”n Besitzsteuem... Allgemeine Unkosten, Steuern usw.

135 766 76 8 981185 .. 486 126 41

971 214/30

Ertrag.

Ordentliche Erträge.. Auflösung der Vorjahrs⸗ delkredererückstellung .

837 683 67

4 900— 128 630/63 971 214/30

[66286]. Allgäuer Alpenmilch Aktiengesekl⸗ schaft in Biessenhofen früherAlpursa ⸗G. in Biessenhofen. Betrifft: Kraftlos erklärte Aktien. Die neuen Attien unserer Gesellschaft, welche auf die laut Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 5. November 1932 für kraftlos ertlärten Aktien entfallen sind, wurden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös, der sich nach Abzug der entstandenen Unkosten für jede kraft⸗ los erklärte Stammaktie zu nom. Reichs⸗ mark 100,— auf RM 29,70 beläuft, steht den Berechtigten gegen Einlieferung der g Stücke nobst Dividendenscheinen veuerungsscheinen bei der Bayeri⸗

schen Staatsbank Angsburg zur gung. Biessenhofen, den 17. November 1932. Der Borstand. Freuler. Muth.

ee˙˙˙.— [65943]. Vereinigte Elektrizitäts⸗ und

Bergwerks⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. Inni 1932.

RM 5

253 668 532 10 27 552 292— ãE

10 726 100

Aktiva. Beteiligungen: Stand am 1. Juli 1931 W

Unverzinsliche Preuß. Schatzanweisungen. Guthaben bei Banken einschl. Postscheckgut⸗ haben (davon rund RM 10 000 000,— auf Sperrkonto für fällige Währungs⸗ schuld). 10 131 835/6 Debitoren: a) Beteiligungsgesell3-3 schaften (davon RM 19 000 000,— langfristig) . b) Sonstigeg . Transitorisch aktivierte D Vertust 3 544 519,72 Gew.⸗ Vortr. am 1. 7.1931

Wechselobligo RM 3 000 000,—

20 876 270 11 539 185

1 049 430

68 417,09

Passiva. Aktienkapvital Gesetzlicher Reservesds. Sonderrücklage. 18 200 000 Awehlhe . 61 000 000— Kredite der Preußischen Staatsbauthk.. 24 141 354 42 Kreditoren (dav. langfr.

RM 23 000 000,—) 53 198 747 60 Noch zu vergüt. Zinfen 780 365/40 Sonstige Passiva. 49 780— Wechselobligo

RM 3 000 000,—

180 000 00 1 650 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.

Soll. ee“ Steuern. Unkosten.

3 385 648 49 780 109 091

3 544 519

Haben. Vortrag am 1.7. 1931 . Verlust 3 544 519,72 Gewinn⸗ vortrag am 1. 7. 1931

68 417

68 417,09]3476 102,63

3 544 519,72

Verlin, im Oktober 1932. Vereinigte Elektrizitäts⸗ und Bergwerks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Brekenfeld. Köbner. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Ausweisen der ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbücher in Uebereinstim⸗ mung gefunden.

Berlin, den 3. November 1932.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗

Aktiengesellschaft. Susat. Siche.

Nach den Bestinnmungen der Ver⸗ ordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 19. September 1931 ist das Amt sämtlicher Mitglieder des Aufsichtsrats mit Be⸗ endigung der ordeutlichen Generalver⸗ sammlung vom 9. November d. J. er⸗ loschen. Auf Grund der in der General⸗ versammlung vorgenommenen Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft nunmehr wie folgt zusammen:

Reichskommissar Dr. Friedrich Ernst, Berlin, Vorsitzender;

Staatssekretär Franz Schleusener, Ber⸗ lin, stellvertretender Vorsitzender; Ministerialdirektor Frit Grosser, Berlin; Ministerialrat Dr. Hans Arlt, Berlin; Ministerialrat Dr. Johannes Darge,

Berlin;

Ministerialrat Walther Fimmen, Berlin; Oberberghauptmann und Ministerial⸗ direktor Ernst Flemming, Berlin; Ministerialdirektor Dr. Eduard Schal⸗

sejew, Berlin;

Präsident der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) Dr. Franz Schroeder, Berlin;

Ministerialdirigent Dr. Richard Well⸗ mann, Berlin.

Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft Noris in Liquidatio 1

[66246]. Messingwerk Unna

Aktien⸗Gefellschaft, Uuna i. Westf.

Die Altionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dieustag, den 13. Dezember 1932, nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungsgebände der Ge⸗ sellschast stattfindenden 18. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnuung: .

der Bilanz nebst Gewinn⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 2. Behtaßsassang üben obige Ee ußf über obige en stände 3

3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Attionäre, die an dieser

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 5 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Atltien oder ein ihren Besitz unter Nummerangabe ausweisendes Hinterlegungsattest eines dentschen Notars bis spätestens am 10. Dezember 1932 bei der Gesellschaftskasse der Messingwerk Unna Aktien⸗Gesellschaft, Unna, oder der und .“ t, Berkin, ren Zweigstellen zu hinterlegen. 1

Unna, den 4. November 1932.

Der Anfsichtsrat.

Koenig, Vorsitzender.

Eisenwerk Weserhütte A.⸗G., mnnermnmerereemermmn RAeer EaereEn [65941]. Baumwollspinnerei Mittweida. Bilanz für 30. Juni 1932.

Soll. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto c513 000,— Abschreibung 30 000,— Maschinen⸗ und Einrich⸗ tungskonto 465 000,— Zug. —Abg. 215 994, 680 994,62 Abschreibung 162 994,62 Hypothetkonto Effektenkonto. Auslosung 441,— Abschr.

81 917,— 82 358,— darunter befinden sich nom. RM 12 000,— eigene Aktien zum Buchwert von RM 1,— Kassekonto.

Wechselkonto Schuldner . Borräte.

Iö“

85 000,—

Haben. Aktienkapitalkonto: Stammaktien Kapitalherabsetzung durch Einziehung Vorratsaktien

2 800 000

von 2700 000 5 000— 255 555 2 664 310 975 150 000 50 000— 220 033 77

Vorzugsaktien.

Dividendekonto. Reservefondskonto.. Pensionsfonds für Beamte Arbeiterunterstützungsfonds Gläubiger.. 88 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag 90 068,— Gewinn 1931/32

136 687 60 3 575 360 ,37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. Zuni 1932.

NMN 9, Steuern und soziale Aus⸗ 11ö11“ 163 347 44 Unkosten, Löhne, Gchalte, Versicherungsprämien u. Abschreibungen.. Gewinnvortrag 2 2 2 2424

8

46 619,00

Soll.

1 649 001/ 40 136 687 ,60 7940 036, 42 Haben. Vortrag .. .. 90 068,— Ertrag aus Effekten durch Einziehung von nom. RM 100 000,— Vorrats⸗ aktien.. Sonstige Erträgnisse..

100 000 1 758 968 44 1 949 036,44

Mittweida, im September 1932. Baumwollspinneres Mittweida. L. Steinegger. Ich bestätige hierdurch, daß die vor⸗ stehende Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ Iustrechnung zum 30. Juni 1932 auf Grund der Inventur und in Uebereinstimmung mit den geprüften, ordnungsgemäß ge⸗ führten Geschäftsbüchern aufgestellt ist. Plauen/ Mittweida, 8. Sept. 1932. Steuerrat a. D. Schmidt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich gemäß der in der Generalver⸗ sammlung vom 28. Okt. 1932 erfolgten Wahl aus folgenden Herren zusammen: Bankdirektor rt Wunderlich, Leipzig, Vorsitzender; Fabrikdirektor Georg von Struve, Mittweida, stellv. Vorsitzender; Major a. D. Carl Berckmüller, Chemnitz; Direktor Walter Steinegger, Laugenfeld i. V.; Bankier Dr. Wilhelm Schomburgk, Leipzig; Fabrikbesitzer Fritz Backofen, Mittweida; als Abgeordnete des Betriebs⸗ rats Johannes Kötz, Kaufmannsgehilfe, und Bernhard Haberkorn, Spinner. Mittweida, 15. November 1932.

2„ 2 2⸗

[66245]9. Bad Deynhausen i. 28. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, dem 12. Dezember 1932, mittags 1 Uhr, in den RNäumen der Preußischen Elek⸗ trizitäts-Aktiengesellschaff, Berlin W 35, Hohenzollerustr. 1, stattsindenden 20. or⸗ dentlichen Generaiversammlung ein.

Tagesordaung: I1. Berichterstattung üͤber das Ergebnis des Geschäftszahrs 1931/32.

2. Vorlegung der Vermögens⸗ und Ge⸗ winn⸗ und Verkustrechnung über das Geschäftsjahr 1931/32 sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der⸗ selben.

Beschlußfassung über Entlastungs⸗ erteilung für Vorscand und Auf⸗ sichtsrat. Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, betreffend Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (§§ 15, 16 und 22 der Satzungen) gemäß der Verordnang vom 19. Sep⸗ tember 1931.

Beschlußsassung über die Aupassung des § 18 des Gesellschaftsvertrags an § 244a des H.⸗G.⸗B.

6. Neuwahl des Aussichtsrats.

Diejenigen Altionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 24 der Satzungen zu ver⸗ sahren. Die Hinterlegung der Aktien oder der darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat bis spätestens Don⸗ nerstag, den 8. Dezember 1932, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover oder Filiale Minden i. W. oder Zweig⸗ niederlassung Bad Leyhnhausen i. W., oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Bad Oeyn⸗ hausen i. W., zu erfolgen.

Bad Oeynhausen, den 17. Novem⸗ ber 1932. Eisenwert Weserhütte Attiengesellschaft. Weiß. Tobias.

5.

[65974].

Niederrheinische Maschineufabrit

Becker & van Hüllen A.⸗G., Krefeld. Bilanz zum 31. Dezember 1931.

F131““ 248 670 60 524 926 80 115 047 16 305 024

1793 668 65

Kassen⸗, Bank⸗, Postscheck⸗ und Wechselbestand 8 Außenstände.. . b1““ 5 Anlagewerte 0.U

220 000 110 000 693 162/10 167 296 59

Aktienkapital. Reservefonds Iu. I . Berpflichtungen.. Rückstellungen.. Ergebnis: Gewinn 1931 9675,32 Verlustvortrag

a. 1930

. .6465,26 3 209 96 1 193 668 65 Gewinn⸗ und Berkustrechnung. RN 6 465 36 425 911 02

Soll. Verlustvortrag. ö.““ Abschreibungen. Ergebnis: Reingewinn 1931 9675,3 Verlustoortrag

aus 1930 3 209 96

482 188˙25

Haben.

Fabrilationsertrag 482 188,25

482 1882 [65973].

Th. Rüter & ECo., A.⸗G., Erlaugen. Bilanz ver 31. Dezember 1931.

4 174 17 73 899 59 37 740 50

180 766

6 555

68 400 53

371 535 79

Kaffe.. Debitoren. Maschinen und Werkzeuge Immobilien.. AMobitlien 8 Waren

1

Haben. Aktienkapital .. Reservekonto.. Verbindlichkeiten Hypothekenkonto Rückstellungen. Gewinnvortrag. Gewinn 1931

200 000 18 487—

77 663 09

1 500

10 927,99 55 707 23

7 250 48 371 535/79

Verlust⸗ und Gewinnrechunng.

Soll. +*s] Allgemeine Unkosten.. 391 297,˙30 Abschreibungen.. 14 486, 60

713 034 38

9 22 22 272422⸗

Haben. Waren.. 413 034 38 In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt: Diplomkaufmann Dr. L. Sapper, Kommerzienrat Rich. Kränzlein, Heinrich Hädrich.

Erlangen, den 14. 11. 1932.

2 22

Der Vorstand.

Steinegger.

Der Vorstand.